1915 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Kriegsministerium des Minderwerts ist von der K. G. ein Sche 1 . 3 1 2 eücs⸗ kin Schiedsgericht einges t wel 5 28N 22— 8 . . . K 5b 8 5 6 4 . 4 9 8 Der Herpoglich braunschweigische Affessor Tr. Schmincke, aus von der Lontmirtschaftstammer und der 1e⸗e⸗ E ersten Armee erfolgte am 10. d. M. hatte den Fehler begangen, mit der Opposition ein Kompromiß münzen der lateinischen Münzunion und von der Schweiz, von unsere Stellungen. Bei Neuve Chapelle fand, abgesehen zeser unter Uebernahme in den preußischen Miliä A Berlin „ranvten Mirgitedern besteht. Um rie Abnatme des be⸗ bei gelang den Engländern, auf einer Breite von etwa 22 Km über die Frage zu schließen, ohne die Walliser darüber zu be⸗ Belgien oder von Frankreich ausgegebene gemäß den inter⸗ einem vereinzelten englischen Angriff, der abgeschlagen wur 5 dienst, sowie die rAevnee. E“ lagnahanes Getreides zu beschleunigen und die im Kriege ohnetin d. vE; Chapelle in unsere vorderste Linie einzu⸗ fragen. nationalen Münzverträgen umlaufende Zweifranken⸗, Einfranfen⸗nur Artilleriekampf statt. In der Champagne wiederholten von Zelewski Pö.I E1*“*“ an eats⸗ S Ernenbahnen zu emlaßten, sind auch die Saclün f den übrigen Teilen des Kampffeldes wurden 1 b und Halbfrankenstücke zu veräußern, solche Geschäfte zu ver] die Franzosen östlich von Souain und nördlich Le Mesnil mäßigen Militärintendantu sseß A“ wit dem in Kommisfionären gemacht die Engländer unter Verlusten abgewieseen. Frankreich. mitteln, dazu aufzufordern oder sich dazu zu erbieten. auch gestern ihre Teilangriffe. Unter schweren Verlusten nturassessoren ernannt worden. * Recht des Einkaufs innerhaib ibres Höchfwreisbezirks. 0 ; b 0 fu˙r den Feind brachen, sämtliche Angriffe im Feue⸗ 8 2e. „C ö ie in der Nähe einer solchen Mühle 1“ S In der vorgestrigen Sitzung der Deputiertenkammer 8 unserer Truppen zusammen. In den Vogesen sind die wohnen, die Möglichkeit, ihr Getrei Iopn. 1 L I 8 pee⸗ 28 5 goisj f zu liefern. glichteft, ihr Getreide mit der Fuhre an die Mühle, Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ hlger ““ 85 dvei 82 e⸗ 8 Se. eaisvegren Kämpfe nach Eintritt besserer Witterung wieder aufgenommen. Eö1“ 8 Die 8,G. verrechnet mit den Einkauftkommisfionären die auf.] Uegen F- 401 und 402 der Deutschen Verlust⸗ 1s Jahresklasse 199 die arztliche Untersuchung mit 8 ren 888 ewzer Meldwng. 88 ens Die Franzosen verwenden jetzt auch in den Argonnen 3 1— gekauften Mengen derart, daß iesen Kommissionären unverzügl listen bei: Sie ent ie 174. Verlustliste d 2 . 48 . 8 V 6 Athénes“ ein Königliches Dekret veröffentlicht worden, du H ie 5 Dem Markscheider Erich Wiegand aus Dörnten ist Dps isferturs des ek 1u Knseeirr Sargfolt durtgefatgr⸗ perd 1hnn 1.—8 das die Kammer 1eprdae Monat vertagt wird. Luf WEI1“ 1ö“ 3 eute von uns die Befugnis zur Verrichtung von Der Rei wird nach Abrahme der Ware durch die Mühle bei der 120. Verluß⸗ Führ rSsc⸗⸗ 8 vre E.a. ehrungen müßten getroffen werden, damit hinsichtlich der Er⸗ 11X“ 88 Fin e s r eladen lammhen erz 1 gn. g ahme der urch die Mähle bei der, 120. Verlustliste der sächsischen Armee, die 137. Verlustliste der 3 Srü örperli fahr xplosivgeschosse, die beim Aufschlagen Flammen erzeugen, Markscheiderarbeiten für den Umfang des . endaülticen Aberaluun ahlt IIe 8 2 . Verlustliste der nährung, Ausrüstung und körperlichen Ausbildung jede Gefahr explosivgeschosse, 1b 885 ½ 5 fang des preußischen guültigen Abrecknung geiahlt. om Tage der Verladung an ürttembergif A 21 N 85 1 8⸗ 9 8 zumäni r estrigen Kämp 1 11116A“*“ 9 ßisch vrinf die 8. G. 11“ Mshce chen Armee und die 21. Verlustliste der Kaiser⸗ für den Gesundheitszustand der Rekruten vermieden werde. Rumänien. 8 wurden in den gestrigen Kämpf erneut festgestellt. 1 Gelder mit 2 7 Reiheab⸗ 88 1“ üe 1“] 8 —₰ ; 8 8 5 2 3 1“ 8 Ale Gelder mit 2 %. üker Neichsbankvistont (zurzeit mit 7 %) 111 ne. hn. Der Finanzminister Costinescu, der vor einigen Tagen Oberste Heeresleitung. regunge Aus es Fo gegeber I ⸗swegen eines Mißverständnisses seine Demission überreicht hat 1 . g e G Großes Hauptquartier, 15. März. (2. T. B.)

C März 1915 8 2 719. önigliches Oberberge schoften und Händler bestellt sind, denen die Kredite örilicher gencssen⸗ Düsseldorf, 14. März. Gester irde i iesigen 1 äßlick F 1 8⸗ 80. .“ 1 FeA iker Betestehe 2. 11 ber g9e 11.“ ür wurde im hiesigen mieden werden würden, die anläßlich der Einberufung der Jahre hat sie, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern zurückgezogen. 2 1“

1 ae wüeh uau16“] gung stehen, so kann mmdeh —der 55. Rheinische Provinziallandtag klasse 1916 möglicherweise vorgekommen seien. Westende⸗Bad wurde gestern von zwei feindlichen

sur jet rotgetreide sofort Barzahlung von den durch den Oberpräsidenten, Staatsminister Dr. Freiherrn 8 8 Bulgarien Kanonenbooten wirkungslos beschossen. Ein Angriff auf eine

8 8 8 von Engländern besetzte Höhe südlich Ypern machte

. Eine in der Sobranje eingebrachte Interpellation über gute Fortschritte. Französische Teilangriffe nördlich

die während des Krieges von 1912 von dem bulgarischen Le Mevnil (Champagne) wurden unter schweren Ver⸗

Staatsschatz Montenegro gewährte Anleihe im Betrage lusten für den

8 ““

g 81 1

ommissionäten der K. G. erwarten denn es liegt .5 2 222* 2 .22 *

der K. G. erwarten, de s liegt für eine Bank von Rheinbaben er In z8 Rüessn.

der eine gencssenschaftli 9.½ 8 E . eroffnet. In der Erze ngsanspr. 2

oder eine gencssenschafniche Verbantskasse keine Gefahr dariv, die gedachte der Oberpräsident, wie „W F-. 2 bench se 9 ice ec⸗ 8 2 1 2 8 Wlbl,

völlig sichere Forderung gegen di b 51 „W. 20 0, aie Bechee ie K. G. in Höhe der legten der augenblickliche 8* 3 ggn. . 1u“ 2 20 % des Getreidewertes zu Hevorschussen. Jeder Landwirt kann Se. großen Zeit, der Heldentaten unserer 8 Der Kaiser Nikolaus hat sich vorgestern aus Zarskoje tasxaie . der för ihn zastaatigen Kommissionäre letcht ve er Opferfreudigkeit der Daheimgebliebenen und Sselo zur Front begeben. s 2 vevene Besenn e Kommunalbezirkes erfahren. Auch ist die nsbesondere, daß der Landtag die Fürsorge für 81 88 8 8 von 2 ½ Millionen hat eine lebhafte Debatte hervorgerufen. Vogesen wird an einzelnen Stellen noch gekämpft. 8 dnaer 1) sad .. ve NW. 7 (Pehz Louis Ferdinand⸗ ban- durch Besserung ihrer Erwerbsfähigkeit Einer Meldung der St. Petersburger Telegraphenagentur Die Sobranje beschloß, wie die „Agence Bulgare“ meldet, die 1 Ob rste Heeresleitung Preußen. Berlin, 15. März 1915. welche ibrer Einkautskowmiffinäre für ihn in Frage kommen, Einührung 842 F-Seneic ews Ebenso begrüßte er die zufolge ist der frühere Finanzminister Graf Witte vorgestern Angelegenheit einer parlamentarischen Kommission zu über⸗ b

““ perband Zum af gne.. den Provinzial⸗ gestorben. weisen, die beauftragt wurde, das Vorgehen der Kabinette

Iberbür . Varsitzenden wählte die Versammung den ie di ittei iser Geschow und Danew zu untersuchen Wie die „Nowoje Wremja“ mitteilt, hat der Kaiser G sch Hen. 1

G 6 1 3 1 Oestlicher Kriegsschauplatz.

2 varx g8 englische Regierung erklärt hat, die 1 Einfuhr gewisse W . lich Oberbürgermeister Spiritus⸗Bonn, der de . ag. in 9 4 deutscher Waren, namentlich von 8 e ee 5 Iritus⸗2 onn, der den Fe 1e. zaà einen Befehl erlassen, das Los der Zivilgefangenen mög⸗ 88 vJdaspa zenn lichst zu erleichtern, da sie oft unnötigen Härten ausgesetzt seien. Amerika. Großes Hauptquartier, 14. März. (W. T. B.) Die Lage im Osten ist unverändert.

Feind zurückgeschlagen. In den

D 182 1

Farbstoffen, die England braucht, gestatten zu wollen, ist in „Bei der Kaiserlichen Zivilverwaltung für Russisch 2 K g . . 2 ☛— 4 11AI 9, Sel Majestat eine 5b 8 ; IX; 1 888 1298 mit gean- 229 fulsche Uen. 111“ deeenc en e eeä. L““ des öe“ 886 ee n bclerefts Biuschrift 8 rach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ hat der mit unentbehrli Gegenstã für die Fortführung ingegangen, daß es ohne Beeinträchtigung der Dienstgeschäf es⸗ 1.“ Minister des Innern massenhaft Bittschrifte Mebhungen 8„ 4892 72525 en Gegenständen für die Fortführung des e Beeinträchtigung der Dienstgeschäfte Ebenso wurde aus Anlaß der Winterschlacht beö1“ erhält II1“ Ien Kapitän des deutschen Hilfskreuzers „Prinz Eitel Friedrich’ 8 AlI 8 wFe 7 8 2 s F. Fl 5 8 8 2 d M. v Hafenbehörde von Newport News die 8 8 8 1b 8 ee meldet, ist demgegenüber zu erklären, daß e. Entscheidungen Mitteilung zu machen. Die vee. Lorbeer an die alten Fahnen heften konnte“, an die am 11. d. Mr. von der Hafenhehorg⸗ 8 Großes Hauptquartier, 15. März. (W. T. B.) Die für die Waren, deren Einfuhr England nunmehr gestatten will, in Betracht kommenden Stellen des Innen⸗ und Außendienstes ommandierenden G se des V A Te. 8 8 1 1 nehr gestatten will, Deir 1 1 3 Innen⸗ und Außendienstes kommandierenden Generale des VIII. Armeekorps und 1 8 8 5 Konve 6 Recht habe, Reparaturen [„ ¹ avg- ““ 8 von ge 1 sind sämtlich besetzt und für freiwerdende Stellen ist bereits VIII. Reservearmeekorps Telegramme gerichtet. 8. Die Deputiertenkammer erörterte gestern den Gesetz⸗ bn. K ev e. 8 8 nötig sei Schiff lich des Augustowoer Waldes hat sich auf 5400. erhöht. die mit aller Strenge gehandhabt werden. eine große Zahl von Bewerbern vorgemerkt. Weitere Be⸗ b entwurf über wirtschaftliche und militärische Ver⸗ 8 S.- 1Nördlich und nordöstlich Prasznysz griffen die Russen mit 1 8 teidigungsmaßnahmen. 88 8 b .11A“ 4 d erfo durch die Behörden der Ver⸗† 8 8 1a Ba. K-Nebz. wortet werden. Sachsen dafür erforderliche Zeit wird durch - schweren Verlusten für den Feind. Südlich der Weichsel

6 Reichs k 9 3 me 2 8 8 1 8 O ) Bes 9 f sagte isti S * ; & 2 SzsfsaP†ro 51

Der Reichskanzler hat unter Abänderung von § 1 Ab⸗ Orlando den Gesetzenwurf und sagte, vom juristischen Stand⸗ gierung hat beschlossen, die dem deutschen Hilfskreuzer für 8 W. T. B.) Antlich wird ldet

2 4 B. Oberbefehlshaber der III. Armee, Generale 1 EEI11“ 6 s ken. 18. März. (W. T. B. mtlich wird gemeldet:

1 9 E. eE 1 8 8 5 . 8 2 4 A. d, hs .—— 8 GHeneralo „„z 2 Be 1 42 9— 2 vase 8u1* 2

Fegnrdeee beee vom 19. Februar 1915 Hauptquartier wurde am 10. März bei einem wie „W. T. B.“ meldet, . 1X“ 1S. Teen v. e1113 In Russisch⸗Polen und Westgalizien keine Veränderung, Gesetzbl. S. 103) die F dinnen de ie Ver⸗ ei Givenchy angen 1 s erste nalisch S.8 Lnesr . zugegangen:; 1 jhei G b

6 3) die Frist, binnen deren die Ver⸗ b. gefangenen es ersten englischen An S. M. den König von Sachsern, Dresden. 8 mungen. Der Entwurf tue der Preßfreiheit und dem Rechte der kanischen Schiffes William Frye“ erklärte der 1 ar 6 de

8 88 9 1 gU 1 2 9 8 8 8 . 4 7 28 8 . 1 2 2* 9 0 2 8

dis Ende März 1915 ausgedehnt (s. Amtl. Teil 2 ee. gs 11A1.“ G Abbruch. Die persönlichen Fret lfskreuzers Thierichens, daß er auf licher A teilungen wurden durchweg unter Verlusten abgewiesen

rz 1915 ausgedehnt (s. Amtl. Teil der heutigen Special Order to the first army. Müfces Cbampaane“ dee Königl. sächsischen Reserveinfanterie beiten würden nicht bedroht, da man unter sie das Recht der . d deutsch Botsch ft es ablehne, dies zu tun, er Die Kämpfe an der Straße Cisna Baligrod in den

d W. T. B.“ mi giist a re to e 9 regimenter Nr. 101, 104 und 107, Teile des Infanterteregiments 177 Spionage nicht begreifen könne. Er glaube, daß die Freiheit in ehr Adbsch 18. ots 1. u Die Bric anet, mufse 8e Karpathen dauern weiter an. Eine Höhe, um die seit

urch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, nur für die Verträge über able conditions: Until now in the present campaign, the zeichnung, 2. 3 Ds e. . 11““ 1 vsse Ingg.. Fen⸗ 8eg Tagen gekämpft wurde, gelangte gestern in unseren Besitz. die d 12. Feb 1915 ab 3 ““ zeichnung, unermüdlicher Ausdauer und Todesverachtung gefochten sitzen müsse, um den furchtbaren Kampf für seine Existenz auf dem D L

vor dem 12. Februar 1915 abgeschlossen und ihrem Inhalt ictories against an enemy greatly superior both in men and vie S 88 8 zwire

8b e 3 1 guns. Reinforcements have msde us ge 11ö““ dieser vortrefflichen Truppenteile. ei Majesta . Frei er Sicherheit des Landes heute zu wählen, so würde 2 ; 8 9357 ; prouser . 5 +% 5 3 1

nach ver 5. März 1915 8 s stronger than the enem; Seiner Majestät dem Katfer 8 b.g. Zaudern die reiheit der ö tes hat dem im Marinedock von Boston liegenden Kreuzer Gegner zurück und nahmen über 1200 Mann und mehrere

F die nachträgliche Erfüllung der genannten the enemy’s are. and also larger than any hitherto used by von Einem, Generaloberst, Oberbefehlshaber. Hierauf er · Brooklyn“ Befehl gegeben, vor dem Hafen zu kreuzen, um Offiziere gefangen. Noch Nachts wurden russische Gegen⸗

ge ermöglicht werden, wenn sie infolge besonderer Um⸗ eny army in the feld. Our Hlying corps has driven the Hierauf hat Seine Majestät der K1 1“ das Wort und erklärte, er halte es nicht für erforderlich, auf die Be⸗ eine mögliche Verletzung der 1 JI.4 . e. a e .

Die Fristverlängerung gilt nicht für di 5 On th 8 A. Eö“ merkungen einiger Redner, betreffend internationale Fragen, zu ant. Boston internierten Hilfskreuzer „Kronprinzessin Cecilie schließenden Abschnitten unter schweren Verlusten des ie ¼ 8 ig g nich ir die unter § 1 On the eastern front, and to south of us, our allies have] General des 12. Reservekorps Feindes ückgeschl An der Gefechtsfront in 5ꝗFwe r ür 8 1 E n es 12 Reser à- vIe. Ferhie 2 2 truckt Feindes zurückgeschlagen. n der Gefech

Absatz 2 Ziffer 3 der Bekanntmachung aufgeführten Verträge; mede marked progress and caused enormous losses . bach een Xrf Pe arps. Geueral der Artillerie von Kirch zur Pflicht mache. Er begnüge sich, die früber gemachten Erklärungen . gh. . 9 nachstehende Telegramme gesandt: zu bestätigen, ohne etwas an ihnen zu ändern, von ihnen fortzu⸗ Wie aus Veracruz von dem „Reuterschen Bureau ge⸗ ö1“ 2 8 22 8b * 5 m888; 51 2 g à 9 sb rts d Er jas 8 B 5* 8 8 8 B 8 1 7 ·d 3 9 8 5 6 . 2 38 lc je. sind, verbleibt es also bei der Vorschrift, daß die Vergällung 1““ ef supplies, so that there is litile prospect at E“; be 1 meldet wird, hat Carranza an den Präsidenten Wilson 2 he 1 8 b bfesent łr ig reinforcements being sent against us here. Telenramm., in dem . 2b veßbmal für Ihr freundliches Wrtrauensvotum, da ein solches ihm von der Kammer zu ver- Note gesandt, in der neuerdings betont wird, daß der Genera Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: egram in dem Sie sich so überaus anerkennend über die sc iedenen Malen ausgesprochen worden sei. Er f

27 —2 8 V8 4 NM 758 5 4132 ; 2 8 8 1ö. einem Teil unserer Presse die Befürchtung ausgesprochen Polen ist, wie amtlich durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, eine en, fand die begeisterte Zus⸗ vrn eingeg Geisterle Oberste Heeresleitung. Krieges versehen werden könnten. Wie die „Norddeutsche in Zukunft nicht möglich ist, den Bewerbern von den auf die in Champagne, wo „rheinische Tapferkeit und Zähigkeit Itali Mittei rthalten, daß er nach den Bestimmungen t 292 . vaaevac⸗ 27 sc seit loö 3 1 Ftsreen. formelle Mitteilung erhalten, daß 9 g Anzahl der russischen Gefangenen aus den Kämpfen nörd⸗ chon seit längerer Zeit Ausfuhrverbote bei uns bestehen 8 9 3 werbungen sind daher zwecklos und könzen nicht mehr beant⸗ seetüchtig zu machen. Der Umfang der Reparaturen vn h starken Kräften an. Alle Angriffe scheiterten unter * 58 NM. 1 2 are 8 & 719 8 ; 8 2 8 8 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ begründete der Justizminister einigten Staaten festgesetzt werden. Die amerikanische Re⸗ henne Veränberutte Oberste Heeresleitung 82 —6 S. 1b Seiner Majestät dem König ist Freit . 8 8 1 8 4 9g 82 8 qp 3 8 1 m Kon 8 N 2 satz 2 Ziffer 1 unter c der Bekanntmachung über die Ver⸗ Nach einer vom „W. ¹ nig ist am Freitag von dem punkt aus trage er keinen Ausnahmecharakter. Alle Länder hätten Reparaturen gewährte Zeit geheim zu halten. mitunter mit viel schärferen Strafbestim⸗ Bezüglich der Auslieferung der Papiere des ameri⸗ während des Tages Geschützkampf. Angriffe einzelner feind⸗ 2 8 1 2* 8 5 2₰ Uül 6 gällung von Rohzucker (Erstprodukt) beendet sein muß Armeekorps folgender Befehl gefunden: Majestät melde ich alleruntertäntess daß j 8 v 8 zs eins 2 . 0 uß, 1 Befehl gefunden: Majestät melde ich alleruntertänigst, daß in der „Winter⸗ fceien Meinungsäußerung keinen Kapitän des deutschen Hi Nummer d. Bl.). Die Fristverlängerung gilt aber, wie amtlich We are about to engage the enemy under vervy favousr- nnh Die See 8 8. k Gewal Siaat b ¹ und die Haubitzabteilung des achten Rese bekorps mit groser Einklang gebracht werden könne mit der Gewalt, die der Staat be⸗ Lief Künrabuft Sw 1 b efn Ie kaeae .. . 8 58 großer Aus⸗ 1 Nrisenaeri rlege Lieferung von Erstprodukten zur Herstellung von Futtermitteln, Britisn army has, by is pluck and determination, gainecF- haben. Die Schlacht bildet ei 8 8 n ves dem Prisengerichtshof vorlegen. Im Sappenangriff sprengten eigene Truppen Teile der 2 b Zebrua 15 s 1 t ein Ruhmesblatt in der Geschichte internationalen Felde zu bestehen. Aber wenn er gezwungen wäre, zwiichen Der amertkanische Staatssekretär der Marine Daniels. feindlichen Stellung, warfen in folgendem Nahkampf den nach vor dem 15. März 1915 zu erfüllen sind. Durch die in our frout. Our guns are now both more numerous thar habe ich die gleiche Meldung erstattet. m Landes opfern. Hierauf erariff der Mizisterpräsident Salandra Neutralität durch den in iff f diese Höhe sowi f die Stell in den an . . Neutralität durck angriffe auf diese Höhe sowie auf die Stellungen in den an⸗ stände nicht rechtzeitig erfolgen konnte Germans f. vei0 G icht tzeitig g 8 ermans from the air. Generaloberster 8 1 sten von Einem , ., 1 1 und an den kommandierenden worten, weil das Interesse des Landes der Regierung Zurückhaltung zu verhindern. 8 . Südostgalizien und im Raume bei Czernowitz herrscht bei Verträgen, die nicht vor dem 12 Februar 1915 abgeschlossen Germans, who are. moreover, Harassed by internal tronbles An General Ses ege. 8 äng 1 üdost 3 3 8 8- neraloberst von Finem, Armeeoberkommando III. .“ nehmen oder ihnen hinzuzufügen. Das Kabinett brauche kein neues Er fordere die Kammer Obregon nicht für die Zustände in der Hauptstadt verantwort⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

If dem ’’“ beendet 5 muß. In front of us we have only one Germ 3 Tur⸗ V gerun Vergäll frist wi r“ s we have only one German, corps., spread inungen meiner Reservereaimente 8 . G C 6 11“ 55 as that occupigd by the vwäols 85 our haben. Unter auf, den Gesetzentwurf anzunehmen, der notwendig sei für die Wah⸗ lich sei. Carranza erklärt ferner, daß er die Ausländer be⸗ Futtermittel vom 12. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 78) 48 battalions ö“ 11u1“ ehüs nenschliches geleistet. Der schoe Erfolt enen he.. n Fe-e I rung der höchsten Interessen des Landes. schützen wolle, es aber für das Beste hielte, wenn nicht nur Wien, 14. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: berührt. Vergällter Zucker ist ein Futtermittel im Sinne 3 German battalions. It seems probable e has ee 2 Heg Iz. 8 Friebrich 8 Die Kammer nahm sodann in namentlicher Abstimmung die Amerikaner, sondern auch die anderen Ausländer Meriko In Polen und an der Front in Westgalizien hat sich die dieser Paragraphen und darf daher von den daselbst be⸗ day of the operations, the Germans will not have An General der Artilerie von K. 8b mit 334 gegen 33 Stimmen eine Tagesordnung Carboni an, verließen. 5 allgemeine Lage nicht geändert. Vorstöße des Feindes wurden zeichneien Personen nach dem 14. März 1915 nur , counter-attack. 1 3 12. Reservekorp. wonach die Kammer in der Ueberzeugung, daß der Ge⸗ Asien. an der unteren Nidda sowie bei und südlich Gorlice nach kurzem „Bezugsvereinigung“ abgesetzt werden. Diese Vorschrift 1ö1“ of movement is therefore of ürst importance to 2r Generaloberst von Einem hat mir heute gemeldet, daß die drei eben den höchsten Interessen des E11ö“ Der Wali von Smyrna veröffentlicht eine Prokla⸗ Kampf zurückgeschlagen. In den Karpathen scheiterten 8 schließt aber nicht aus, daß vorher abgeschlossene Verträge EE Sevve,ga the enemy aad thereby gain success Reserveinfanterterecimenter Nr. 101, 104 und 107 sowie die spricht, zur Einzelberatung kübergeht. Das Ergebnis der mation, in der es laut Meldung des „W. T. B.“ heißt, die wieder in zahlreichen Abschnitten heftige Angriffe der über Lieferung von Futterzucker auch nach dem 14. März er⸗ .“ 8 Sech bat. ena sich Hliezen in der „Winte schlacht in der Cham⸗ Abstimmung wurde mit Beifall aufgenommen. Armee werde Smyrna bis zum letzten Blutstropfen ver⸗ Russen, so an der Kampffront zwischen dem Sattel füllt werden. Wenn die „Bezugsvereinigung“ von ihrem moment for us. and I feel 111““ E1““ ee e über diese heldenmüttgen 8 teidigen. Ein noch heftigerer Widerstand als jetzt durch die von Lupkow und, dem Uzsoker Paß, dann im Rechte, käufliche Ueberlassung des Futterzuckers zu verlangen, of that success must depend on the J“ Fmbpeatrüen sorte . s Eure Exzeleen; bitte ich, den gesamten 1 Forts werde in der Stadt geleistet werden, selbst wenn Oportal, wo auch Nachts erbittert gekämpft wurde, und bei Gebrauch macht, so dürfen die in § 3 genannten Personen nur with which we advance. ““ Angebsrigen Ihres Korvs riesigen Kampfe beteiltgten . 8 8 se mit Blut bedeckt werden sollte. Der Zivilbevölkerung Wyszkow. Außer den vielen verwundeten Russen, die in die Mengen zurückbehalten, die zur Erfüllung von Verträgen although fighting in France, let us remember that we erk augzusprechen. 811“ 1 n 1g An⸗ Die Regierung erklärt den Zwischenfall, der dur h die wird für den Fall, daß Smyrna zum Kampfplatz werden unsere Hände fielen, wurden über 400 Mann des Feindes, I die nachweislich vor dem 12. Februar 8 EE“ che British empire and to protect persönlich meine e“ Ausweisung des spanischen Gesandten aus Mexxiko sollte, empfohlen, sich ins Innere der Stadt zurück⸗ die sich im Nahkampf ergaben, gefangen genommen. Auch 1915 zu erchlerlen und ihrem Inhalt nach vor dem 15. März army. To S. sas 83 Feee onnen. Friedrich August. 8 hervorgerufen laut Meldung der „Agence Havas als zuziehen, namentlich die Frauen und Kinder dorthin zu an den Stellungen südlich des Dmfestr entwickelten 8 ““ areeeeeö“ nis part. WW1“ . beigelegt. . bringen, damit sie durch die Kugeln keinen Schaden nehmen, Kämpfe. Ein von starken I des Gegners van⸗ Ee 18 ine 8 öniglich Hoh., r Großherzog hat am die die Stadt überschütten werden, während die militärischen gesetzter Angriff kam in wirkungsvo stem Feuer unserer Aufgetretenen Zweifeln gegenüber wird amtlich durch General commanding sirst army. 2838 d. M., dem Lage! Fr ng des Leibgardeinfanterie⸗ 8 8 111“ Operationen sich dort in einer Weise abspielen, wie sie des Truppen bald zum Stehen und brach unter großen Ver⸗ „¶W. T. B.* festgestellt, daß nach dem Wortlaut wie nach dem 9. March, 1915.“ 6“ eeiments, der Darmstͤ Zeitung“ zufolge Gegen Handelsschiffe fremder Nationalität, die Ruhmes und der Geschichte der Türkei würdig sei. Einer lusten des Feindes völlig zusammen. Weiter östlich Sinn der Bundesratsverordnung über die Regelung des Ver⸗ („Sonderbefehl. An die erste Armee Tagesbefehl erlassen sich im niederländischen Gebiet aufhalten und durch Hissen der späteren Meldung zufolge verlassen Frauen, Kinder und nicht: wurde zu Fuß vorgehende feindliche Kavallerie abermals zurück⸗ kehrs mit Gerste eine Verarbeitung der Gerstevorräte Wir siehen im Begriffe, den Feind unter ungewöknlich güͤnstigen ““ ich meines Leibgardeinfanterieregiments, niederländischen Flagge oder durch ein internationales Namens⸗ waffenfähige Männer die Stadt. Die Bevölkerung bewahrt geworfen. der Mälzereien seit dem 12. März 1915 bei hohen Strafen Bedingungen onzugreitzn. Bisber hat in diesem eldzuge die britvche ies gen Krieges mir E— zeichen, das einem niederländischen Handelsschiff gehört, oder vollkommene Ruhe. 1 Der Stellvertreter des Chefs des Generalsta g eges mir gezeigt haben, daß meine Hessen den jahrhunderte⸗ durch Bemalung mit Namen oder anderen Unterscheidungs⸗ Afrika. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

verboten ist. Armee durch ihren Schneid und ihre Entschlossenbeit Siege über allen ruhmvollen Ueberlieferun en der hmvollen lle erungen der Väter treugeblieben sind. Ich 3 f Schiff f, den S einen und der 2 rdnet 5 E“ 8 merkmalen auf dem Schiffsrumpf, den Schornsteinen b Im südafrikanischen Abgeordneten ause führte

einen Feind davongetragen, der an Zahl und Bewaffnung weit stärke ver irar. 8 2n 2 ewe eit stärker habe das feste Vertra 8 das b war. Jetzt haben uns Verstärkungen dem Feind vo S.mer e 5 Vertrauen, daß das für das geliebte V 1.“ 1 8 EFEA11““ m Feind vor unserer Front gossene Blut einf vo as geliebte Vaterland ver⸗ T den Schein erwecke 3 sie die niederländische ees B t im ehrenvo Takelage den Schein erwecken, daß si sch Herzog bezüglich des Aufstandes, wie das „Reutersche

Das Reichseisenbahnamt hat unt 9 9 ini ib 5 U 1 3 erm 9 d. M. einige überlegen gemacht. Jetzt sind unsere Kanon 5 8, llen Frieden reich 8 8 Aenderungen der Nummern la. und 1b. in Anlage 0 Feindes, nicht nur an Zahl, sondern vor allem: cs find 1r. .⸗ cn. S.g- ünvarn für fermere Wasfentaten s.cs meinem Leib⸗ b Rationalität besiten oder einer niederländischen Reedergn z. Bureau“ berichtet, aus: zur Eisen bahsve rkehrsordnung verfügt: vollsten Kanonen, die jemals bei irgend einer Armee gebraucht nierieregiment erneut Auszeichnungen für tapfere Krieer. hören, sollen, wie der „Staatscourant“ meldet, geeignete Maß⸗ Der Aufstand sei der wahnwitzigen Narrheit und den Präten⸗ 8 A. S ¹ g5 b uU Spronami 4 vorden . 8 1 S st Au 1 8 8 T eTr 2 2 2 2 er. 88 8 8 8 3 ¹ 5 g Prz S 2 S 8 1. “*“ 11“ sind in der ee baben bi beit 11u“ b FfLahmitz regeln angewandt werden, um zu daß sie nieder⸗ soonen der Regierung zuzuschretben. Die Bewesung sei weder auf Der Krieg zur See. Astralits 1 und II 888 EE“ des vistere „er 99 5 Ftlceen Fliehe⸗ aus . vertrieben. 1“X“ ländisches Gebiet verlassen oder dieses uUr hfah Bestechung noch auf Intrigen zurückzuführen, sondern vielmehr Kopenhagen 13. März (W. T. B.) Wie „Ritzaus it 1 H e⸗ offe Astralit 1V und cür und Franzosen, haben liche f 2 sta 1 8 s Vertrauens in die .Se Inb 11u4*“*“ I1“ Detonit V nachgetragen. In die 2. Gruppe b) sind aufgenommen Fort'chritre gemacht und dem Feinde Mreg Verluste Serue 8 3 1 . Ursache seien die Bureau“ meldet, teilen die Blätter mit, der dänische Cbr aniteg vesa scht 88 8 EE12n1; 8 7v S.Se zudem durch Unruben im Inlande und Mangel —₰ Oesterreich⸗Ungarn. Belgien. vntunstitutionerllen Handlungen, der Minister gewesen. Vor Dampfer „Brüssel“ sei von einem deutschen Kriegsschiff . Im Abschnitt A. Vervackung Z1 4a) Abs. (3) 2) find an allem zur Krieg'übrung Notwendigen (supplies) geschwöcht. Es Der Kaiser Franz Josepl v vaf Mäa er druch verbannt. aufgebracht und nach Swinemünde geschleppt worden. 111 d (Supp. 8 2eng b“ ser Franz Joseph hat der „Wiener Zeitung Nachdem England und Frankreich mit Schritten gegen Fahreofrit habe man neun Maͤnner 15 Rechtsspruch ve . fg ) gescht E wendung von Sägespänen auezuichließen „um bie Ver⸗ erkunaen einzusetzen baben. Uas Ce he vnn Nrene. regi . mn den Funktionen eines Chefs der Landes das im feindlichen Auslande angelegte Kapital vor Neulich sei einer, Foure⸗ e gs da b London, 14. März. (W. T. B.) Eine eben veröffent⸗ bir es 8 . Ües-- Ee 1 eesge: 8 en. 1 gegenud ste urt ein einziges terun U 2* 8 1i 86 g 8 . r Lan 9= 2. Sb 8 - d 1 en worden ie unmitte are rsac e sei gewesen, d * See bNne 1 8 * 8 8 3 8 8 2* Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 36 des Bbr. Feres mit einer Ausdehnung gleich der unserer ganzen erten betrauten General gegangen sind, hat man in Deutschland und, wie „W. T. B.“ de zu den Waffen Cacen Deutsch Südw taftiba getrieben wurde, lichte S atistik ergibt, daß 1. den Z 8— „Reichs⸗Gesetzblatts“ vom 12. d. M. hervor. vvxye jetzt mit etwa 48 Bataillonen eir en Abichnitt Stefan von Sarkotic zum Lanbe⸗ General in diesen Ländern 1 meldet, jetzt auch in Belgien Verordnungen erlassen, die die gegen ein Brudervolk, das ihm mährend des Burenkeieges beigestanden Krieges 54 englische Hanz a 1 dure r. * eser Froat angreisen, der von nur etwa drei deutschen Bataillonen zum Landeschef von Bosnien und Zwangsverwaltung feindlicher Unternehmungen in habe. Was die Anklagen gegen ihn selbst betreffe, so gebe er zu, daß liche Kreuzer erbeutet oder versent worden sind, 11 sind d Er könne aber nicht die durch Minen, 22 durch Unterseeboote zerstört worden. Außerdem

8 sverteidigt wind. Am ersten Tag des Kampfes werden di Herzegowina ernannt. ndliche 8. 9 b 8 ig m erster d ampfes werden die Deutschen 1 rn 8 ze M 82 eee 8 d lischen Presse er den Aufstand nicht verurteilt habe.

vrauesicht! b 8 5 Wege leiten. Von der französischen und englischen Pref er den Aufstand n. verurte c 2 Ninen, . 8

vorautsichtlich höchnens noch vier weitere Bataillone zur Verstärkung die Weg franzöfisch gezogen würden. Er über: sind 47 Fischerfahrzeuge verloren gegangen. Ferner

WMittei 8 8 1 5 Ae n;5 8 vi h. er Mittei 2 ie in gewohnter Weise die Folgerungen auf sich vehmen, die daraus 3 Laut Mitteilung des „W. T. B.“ wird aus landwirt⸗ luür den Gegenangriff heranzieben können. Schnelligkeit ist werden Mitteilungen gebracht, die erd6⸗ 10. März wurden wiederum

Großbritanni 6 r. 1 en und rland ; ie Beurteil se Verhaltens seinen Landsleuten und sei ie N iralität: Seit d s zelf . daber di 1r 1ö““ 85 . W ntlich dahin lauten, daß alle lasse die Beurteilung seines Verhal ns Een Shcßas meldet die Admiralität: Seit dem bederun 0 zben, ohne schwere Verluste zu erleiden. erklärt Rohwolle, Zinn, Petroleum, Rizinusöl Paraffin, Wachs vnd Franzosen beteiligt sind beschlaanahmt werden, während U * 5, F b 5 G -

Eine Bekanntmach u“ achung in der London zazet ir Heko Faalanbar V 1 1 ZB. 5 für di 1 8 er „Gazette“ Fabriken und Unternehmungen in Belgien, an denen Engländer 1 1 1 8 EEEE“ g. V li9 für die Niemals in diesem Krfege hat es einen günstigeren Augenblick Schmieröl, für militärisch 5ens Fab Hertzog kritisterte sodann das Weißbuch, das einige un⸗ 4658 t von deutschen Unterseebooten im Aermelkanal, im 9 8 g m. .P. N. . 192 fc 2 2 2 8 AEesaedce⸗ 8 g2 8-2 1 9 ¹ 8 82 . . 8,4 7 4 1 je 5 9 9 3 9 འ8 9 8 1 8 Cr 9 8 1 t „1 nahmte Brotgetreide nicht schnell genug 2 9 geben, und ich bin des Erfolges gemiß. Die Große des Ammoniak für seg 8. e“ Häute und die Verordnung in Belgien in keiner Weise eine Beschlagnahme, richtige Angaben enthalte. 8 Kanal Bristol und 8. Irischem 58es. ir. e 1 8g ne kifo üngt von der Schnelligkeit d Enischlossen heit unse . ande. jali ine * 8 indlicher Unter⸗ Zwei dieser Schiffe sanken, drei von ihnen entgingen bezahlt wird. Es dürfte daher von all Fe i2 I“ Schnelligkeit und Entschlossenheit unseres 2 15 . sondern lediglich eine Zwangsverwaltung feindlicher nter 3 2 ff neu aing iniges über gemeinem Interesse sein, Vorgehens ab⸗ Das Kriegsamt gibt die Zah 82 e eR orsis ansset aen feindliche Australi der Versenkung, der Untergang der bdeiden letzten einiges über den Geschäftsgang bei der Uebern W F ich s Fremd .“ Ce Zahl der feindlichen nehmungen vorsieht, um Retorsionsobsekte gegen feindliche ustralien. u“ 8 der 2 enkung, d. gang der beiden lehts 28 1 fahren. enn wir auch in Ftankreich fochten, so wollen w toch Fremden bekannt, die am 1. N. ltür. über hen Pri stal; ff och; destätigt. Insgesamt sind bei diesen Angriffen des Brotgetreides zu erfahren. ree den Augen halten, daß mir - die E. haltung üe- vectistneh 1. Januar und am 1. Februar 1 88 Dezember, haS Willkür gegenüber dem deutschen Privatkapital zu schaffen. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, gibt der Premier⸗ e ö1““ 8 nnn Zur Dezentralisaton tes Einkaufs hat die K. G. auf Vorschlog Reiches kämpfen und für den Schutz unserer Heimat gegen die plan⸗ sind: 17 283, 18 205, 18 333 waren. Die Ziffern Das Gouvernementsgericht in Brüssel hat, obiger Quelle minister von Neusüdwales folgende Veränderungen im e Men . 8 Kommunalverwartungen Einkaufskommissionäre bestellt. Ihr mäßtoe Barharei (organised sayagery) des deutschen Heeres. 2913 Internierte wieder freigeiassen . In diesen Monaten sind zufolge, die des Hochverrats angeklagten belgischen Beamten Kabinett bekannt: Cann übernimmt das Ministerium der London, 13. März. (W T B.) Wie das „Reutersche unich in, 5—2 in 2. mefehe Kommunalverband wenn Alt Se e dem Erfolge beitragen und wie Männer für Die Walliser Abge worden. freigesprochen, weil es aus dem vorhandenen Material nicht öffentlichen Arbeiten, Griff ith das Unterrichtsministerium und Bureau“ meldet, hat das auf der Fahrt von Beljast nach Air Mee n 5 „phs. 2 1 Hr* . 229 g ¹ Ip 3 F 3 8 8 F 11. 15 8 1 8 8 1 . 4 82 1 W“ 3 11“ rtschaftliche Genessenschaft und ein 8 e kämpfen. Guardian“ zufolge dem Ee. haben dem „Manchester den vollen Beweis ihrer Schuld erbringen konnte, obwohl sie Ashford das Ministerium für Bergwe ke. efindliche Kohlenboot „Balmerino“ die üͤderlebende IFesazung 4 8 t remierminister ein Ultimatum ge⸗ dieses Verbrechens dringend werdächtig waren. Dieses Urteil des Untergegangenen englischen Hilfskreuzers Floß befand, aufgenommen.

zu Kommissionären ernannt werden, die ihrerseits (gez.): D. Haig, Oberbefehlshaber der 1. A b

Untervertreter benellen dürsen. Sie haben doe h. F- 9. Phrrr 1916 * er I. Peples. sandt, daß sie eiFgig.ne :9. t 1 8 gegs n den Landwirten 9. März 1915.) Ig „wenn die zweite Lesung der Novelle zum zeigt, das deutsche Richter auch dem Feinde gegenüber ihren „Bayano¹, die sich auf einem da 1G

Diese erzählte, daß die „Bayano“ morgens um 5 Uhr torpeert

as Geneide, soweit es der durchschnittlichen Güte d z01 . Vallis 1 1b er le 4 E1“ Finn 8 alliser Kir ETT11 1 I 1t icler. M. Einte der Gegend entspricht, sofort zum Hochstpreise ab -.as San n. .i2 so wird in der Mitteilung aus dem Großen gesetzes auf E11 Inkrafttreten des Kirchen⸗ altbewährten Gerechtigkeitssinn wahren. 8. tation abzukaufen. Bei feuchtem oder sonst minderwertigem Ge⸗ Hechlchier 8 bemerkt, wird ein Dokument in der Kriegs⸗ schieben soll heute stattfände er das Ende des Krieges hinaus⸗ 16 8 worden sei. Die Explosion habe dee Rettungsboote weggerissen. fice ist vom Kommissionär wegen des Minderwerts eine Ver⸗ Dis ichte werden. Er zeigt, zu welchen Mitteln hohe englische stimmen würden ig; . gegen die Regierung sprechen und 1 Schwei Kriegsnachrichten Der „Bayano“ sei binner drei Minnten gesunken. Deu TIIee KvS riese nicht zustande kommen oder aus E müssen, um den ihnen unterstellten Truppen Regierung erblickten . hn nens Bruch der Zusage der .““ 6 * 8 82 b NWNimes“ zufolge hatte die „Bayano“ 200 Mann an Bord, werden, j0 Sr; 1- t-e Frbs’eeermert 2 Senn In welch hohem An⸗ Meaßregeln dem säbe eingreifenden 6 Der Bundesrat hat einer Meldung des „W. T. B.“ Westlicher Kriegsschauplatz. die, soweit bekannt ist, bis auf 30 umgekommen sind. EEEII easee bdie e Truppe bei ihrem Feinde stehen, wenn verlangen Aufschub ge wollen. Die Walliser ufolge ein Verbvot des Agiohandels mit Goldm ünzen 11 b v 1M“ slang nur in verschwendend seltenen Fällen dieser nur bei der gewaltigen Ueberl b gen Aufschub der Debatte bis n. s & zufolg 1 Uvnass b tier. 14. Mär W Rew Park, 13. März. (W. T. B.) Nach einer voma btwend! 8 gFß . 92† 1 828 g8 eberlegenheit von 48 Bataillon iglis ; nach Ostern. S i 8 er 2 en Münzunion er⸗ Großes Hauptquartier März. (W. Wu Rew York, . Warz. B. notwendig geworten. Für elwa'ge Meinungeverschiedenheiten wegen gegen drei einen Erfolg im Angriff erhofft! Der metundigte bg8 Pwweea wollen zwölf Amenzemenis bante iX i T n. Feh 1e .gaen enadunng des Einige seindliche Schiffe feuerien gestern nachmittag aus Reutsrschen Bureau versrelteien Heyesche aug üenss. Nires 1 8 „um die Novelle zu Fall zu bringen. Die Regierung schweizerischen Finanzde varteinents Goldmünzen oder Silber⸗ Gegend nördlich von La Panne⸗Nieuport wirkungslos auf ist der Dampfer „Churchill“ miit der Bemannung und