1915 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

143 Passagieren des französi loupe“ 8 T [Laan hat der Feind keinen Versuch geaen die Dar⸗ Nr. 7 des „Eisenbahnverord 8 auf der Höhe von de Noronha 1“ Rare Iuneernemmen. In der Nacht des 11. März kamen gegeben im Ministerium der enaaen .gölfttes T . Linie unserer Minen heran, aber „Februar 1915, betr. Aenderun 8 2 b;v leichten Batterien beschädigten das Pcheranf abe verkehrsordnung. Nachrichten. g der Anlage C zur Eisenbahn⸗ 8 E r st e B ei 1 a g 8 nd brachten zwei Minensucher zum Sinken. Ein dritter .

London, 14. März. (W. T. B.) Wie das „Reutersche 1 1 Bureau“ meldet, hat nach einer Mitteilung der Admiralität inen e9. stieß auf eine Mine und fank. D. 48 8 8 2 IvnNAS2.S1* . S.eas d. ge. . zecss geürre zum Deutschen N d Königl Staat esrzenqhs hasers.b⸗zt, Lu e cünfs⸗Jecn. süsshomsgeien, Rendar ebern edrnanench, zazum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger elang zu melden. 8 Kunst und Wissenschaft 8 8 8 Se b 8 Berlin, Montag, den 15. März 1915.

orpediert. Konstantinopel, 14. März. (W. T. B.) Das Große nnbe Ner dee hets⸗ des Berliner Museums für Völker s Reliefbruchstück einer Basaltschale erworben, das p 8 2 Meldung des „Reuterschen Bureaus“ h ü f 3 5b einer Weihgabe des Königs Entem rben, don 8 8 . 8g8s Sca 1 ie heute früh auf der Höhe Kumkale beschossen. Gestern 84 d sicher zu ermittelnde Gottheit emena an eine nicht mehr Statistik und Volkswirtschaft. 8 9000 Gläser eingekochter Früchte und Gemüse ist dort dank der Am 17. März wird bei dem Postamt Charlottenburg 9 eederefachensnah torpediert worden. Nach einem bei der einer leichten Flottille E vih ber Fränd mit erhaltenen Reste der Inschrift Uent dir sawehsang st dunch die 1“ 88 b ehrenamtlichen Arbeit zahlreicher Damen fertiggestellt und (Kaiserdamm) der Rohrpostbetrieb eröffnet werden. Die . eigesellschaft Henckel in Helsingborg von dem Kapitän des nähern, wurde aber durch das Feuer Frnen erenage Teile des Textes der Alabastertafel des Entemena deht, wn dis Feße AUHeber An di etmimten Staaten zum bereits ge 88 SPenste nteepflege⸗ nenc. von Ron afg. Fäc sn b v b. EII ick⸗ 1 28 on Amerika worden. ei dem Bestreben, reichliches atertial an Wild von 7 Uhr, im Winterhalbjahr von hr Morgens bi hr

D 2 Dampfers „Hanna“ eingetroffenen Telegramm ist die Katast i eini ählung p 3 8 dd,vu. e h⸗ . G rophe ewiesen, wobei †ema er. zählung von Tempelbauten enthält. Relief b 1 r 8* Sonnabend, früh 2 Uhr, eingetreten. Der öö ö1 3 einige feindliche Schiffe beschädigt wurden. anzusetzen. Es stellt die Cetbärt base üte h clfe 8g enthält der 27. Jahresbericht des Bundesverkehrsamts eine Statistik, und Geflügel zu erhalten, hat der Hauptvorstand des Vaterländischen Abends. durch einen Torpedo in den Grund gebohrt. Durch die Explosion Konstantinopel, 15. März. (W. T. B Die Tele Göttin des Ackerbaues. Die Figur sitzt auf unserem Relief eigentlich die im „Archiv für Eisenbahnwesen“ wiedergegeben ist. Danach Frauenvereins weitestgehendes Interesse und nachhaltige Förderung 8 wurden vier Heizer, ein Bootsmann und ein Schiffsjunge graphenagentur „Milli“ meldet: Die :ẽ) Die Tele⸗ in der Profilansicht; der unbeholfene Künstler 85 F wurden im Jahre 1912 bei Unfällen im Zugbetriebe der gefunden durch den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, 3 1 llich getötet. Die übrige Besatzung wurde von Berichten vom 8. und 9 März baß 8 bchantten n naskich mögtc 1 8 Wirkung fehlte, hat sie e eaes EAI“ Bürcg den e aegtenge Gotetlüter, Benshanter Wemelsseenan 188 Kleines Theater einem vorbei G f 8 Helsi 8 7 34, SSr 28 888 5 von vorn argestellt. Fj 3 8 e er n, zu n m jahre 10 185 ersonen2 . za 8 88 1 9. . 8s b Sämtliche aufgenommen. i. ee en Verluste erlitten hätten, und hoffen, dadurch mittelt in die glatte Fläche ET e getötet und 16 539 Reisende, 57 797 Bedienstete und 12 352 Wie bei der Verwertung des Obstes und Gemüses, so waren auch Ein vieraktiges Schauspiel „Lätare“ von Ernst Legal, dem Erplosion im Vorschiff stotte 8 verloren. (Da die während dieses Ken verschleiern. Wir wiederholen, daß wir weifel darüber bleibt, ob die Gestalt sitzend vargestellt weeden sollten andere Personen, zusammen 86 688 (t. Vorj. 77 175) Personen bei dem in Berlin in den Geschäftsräumen der Firma ehemaligen Mitglied des hiesigen Schillertheaters und jetzigen Regisseur scheinlich daß das Schif gefunden at, ist es sehr viel wahr⸗ ud hieses ampfes drei Schnellfeuerkanonen, 400 Gewehre igentümlich sind die Krone und die Haartracht der Gestalt 2 verletzt, bei Unfällen in Werkstätten u. dgl. 414 Junker u. Ruh erfolgten Einkochen von Wild und Geflügel nur in Wiesbaden, vermochte es bei seiner Erstaufführung im Kleinen icher, daß das Schiff auf eine Mine gelaufen ist.) und eine Menge Kriegsmaterial erbeutet haben. Vierhundert die gus ihren Schultern herauswachsenden Blüt nk a eees (i. Vorj. 400) Bedienstete getötet und 113 620 (im Vorj. ebhrenamtlich tätige Personen beschäftigt, die teils ihre Räume, Gas⸗ Tbheater am Sonnabend zu keinem Erfolge zu bringen. Eine dürftige 1 1 8 e Büschel, enkolben und ein 92 363) verletzt, insgesamt also im Betriebe der Dampf⸗ kcochherde und Wecksche Sterilisierungsapparate zur Verfügung stellten, Fabel wuchs sich durch einen wortreichen Dialog und Spielpausen,

Engländer wurden getötet ; den si ; 6 1 1 wozu I1 1 ie in der Hand hält. ie Gz . 9 8 1 6 1 zu man noch die von den Eng⸗ findet sich H lt. Die Krone, die die Göttin trägt, eisenbahnen 10 964 (i. Vorj. 10 585) Personen getötet und teils ehrenamtlich sich bei der Zubereitung und Fertigstellung der die eeee bünzutkgzen, zu einer 99 95 fast 85 erträg t wurde und manchen Zus auer veranlaßte, vor dem etzten un

Bordeaurx, 14. März. (W. T. B ;. en fj h 1 1r, 14. März. (W. T. B.) Der „Agence Havas“ ländern mitgenommenen Tot 88 ähnlich noch auf einig G zufolge hat ein deutsches Unterseeboot sie in ihren Berichten dn ben ecsnen We. deren Verlust Zeit Babylons, z. B. der 8* der arxühe. 200 308 (i. Vorj. 169 538) verletzt. Ferner wurden in demselben Vorräte beteiligten. Annähernd 30 000 Portionen an Wild und Je stag zugeben. Unsere Verluste in diesem zwei mächtigen Hörnern ereeh Jahre bei Unfällen im Zugbetriebe der elektrischen Eisen⸗ Geflügel siad bis jetzt bergestellt. Vor dem 8 Akt das g. aes g8 S.

fand wenigen agen nämlich geschieht es, daß der Bauer, dessen wildes Liebeswerben

„Aug 22 Mei efecht sind unbed e v,aes 8 vi. gebildet, di 1 ag. 1 s len südlich Star⸗ fech edeutend. Die englische Niederlage bei Ahvaz kappe befestigt sind. Die desi i gee h, Tuch⸗ dahnen 36 Reisende, 53 Bedienstete und 314 andere Personen, den Abschluß der Arbesten; vor äml 3 1 werbe / zusammen⸗ zusammen 403 (im Vorjahre 300) Personen getötet und 3041 eine Besichtigung des Betriebes und der fertig ein⸗ Sabina Kasper einst tugendhaft zurückwies, abermals als stürmisch

point versenkt. Die Besatzung wurde gerettet und nach kann also in keiner Weise verschleiert werden. Die en lisch gehalten. Die Hörner haben i 3 8e r zaben immer als ein Abzeichen der Götter gekochten Weckgläser durch Vertreter des Hauptvorstandes und ge⸗ begehrender Liebhaber vor die inzwischen altjüngferlich herb und ver⸗

Falmouth gebracht. und französi ichte ü 1 8 2 8 französischen Berichte über die Dardanellen sind lächer⸗ gegolten. Die Krone der Nidaba weist aber noch Reisende, 576 Bedienstete und 991 andere Personen, zusammen 4608 e lc d 90 S se 2 b

einige be⸗ (i. Vorj. 4112) Personen verletzt, bei Unfällen in Werkstätten ladene Gäste statt. Unter diesen bemerkte man die Oberhofmeisterin bittert gewordene Bäuerin hintritt. Abermals ftogt 8 üin,

zurück und zieht,

lich. Wir erklä chdrückli 6 4 1 . ren nachdrücklich, daß „A 2„ sondere Kennzeich v. 1— Le Havr 4. Mär W. T. . D . N 1 dzee 88 ch, 6 „Agamemnon“, „Lor jeichen auf, näml: 2 8 1 1 ste s r d erkte man die jr 1 H e, 14. März. (W. T. B.) Der Dampfer Nelson“, „Cornwallis „Dublin“, „Bouvet“ E zweige und als Mittelstück eine eeegkr Palm⸗ u. dgl. 19 (i. Vorj. 24) Bedienstete getötet und 798 (i. Vorj. 550) Ihrer Majestät der Katserin und Königin Gräfin von Brockdorff, um den sie ihr Leben vertrauert hat,

„Suff 1 85 ugen und langer verletzt, im ganzen somit im Betriebe der elektrischen Eisen“ die Hofstaatsdame Gräfin von Keller und den Kabinettsrat Frei⸗ das Vergangene für immer hinter si ““ Man

Campinas“ entging am 12 1“ 1 2 ging am 12. März der Torpedierung dur Saphir“ havariert und „Q Nase, aber ohne M b „S „Queen 1 2 ;I aber ohne Mund, die ob z GHep ,o 8 1 ; b 1 1 ch . Elizabeth“ von drei Granaten oöben von einem Gebilde abgeschlossen bahnen 422 (t. Vorj. 324) Personen getötet und 5406 (i. Vorj. herrn von Spitzemberg. Ferner waren u. a. anwesend die einem fremden Handwerksburschen hinaus ins Unbekannte. 1 Frau General⸗ vermutet hierin einen symbolischen Schluß, aber er bleibt unklar gleich⸗

ein deutsches Unterseeboot vor Cherbourg d s Kali ü f 8 3 durch ein ge sschweren Kalibers 5 8 29S wird, das entweder ebenfo⸗ eine 5 ZIEA g geschicktes schif Canah. hüeh worden ist und daß das Hospital⸗ darstellt. Merkwürdig L oder eine Mondsichel 4662) verletzt Gemahlin des Generalstabschefs von Falkenhayn, G nach Malta is 86 einer großen Zahl Verwundeter vom Haupte herab: zwei grencge⸗ EPkarfeisa⸗ veüs Zöpfe fallen Von den i. J. 1913 im Zugbetriebe der Dampfeisenbahnen stabsarzt von Schjerning, Herr von Krause, der Schatz⸗ wie die Symbolik des Titels und wie so manches andere, das durch 8 gegangen ist. Die Wirksamkeit unseres zwischen den Schultern über die Brust: d nach hinten, zwei andere verunglückten Bediensteten (3301 Tote und 57 797 Verletzte) wurden meister des Vereins. Nach einer Vorführung der Art des Einkochens die vielen Worte nicht erhellt, sondern verdunkelt wird. Auch die

zust; das zweite Zöpfepaar um⸗ 8 in Weckgläser und einem kurzen Vortrag über die Verwendung des Darstellung half dem Schauspiel nicht auf. Die Inhaberin der

1h Feuers wird von den englischen Beri wur ; 1““ 8 nglischen Berichten zugegeben, rahmt das ganze Gesicht und in je ei r beim Wagenkuppeln 195 getötet und 3361 verletzt. Auffallend ¹ Der Krieg in den Kolonien. 1.“ sie stolz angekündigt hatten, daß sie unsere Locke. Eine gleiche die iaen nach.en usgerollten ist die große Zahl der im bu Kesz⸗ getöteten anderen Personen. Gases zu Kochzwecken und seine Bedeutung für die Volkswirtschaft Hauptrolle Agnes Straub sprach leise und undeutlich und vermochte London, 14. März. (W. T B.) Aus Garub in selb 8v üene Schweigen gebracht hätten, melden, daß sie die⸗ die noch in der Kassitenzeit auf babylonischen Gen So waren von den im Jahre 1913 im Zugbetrtebe der Dampf⸗ sowohl in der Friedens⸗ wie besonders in der Kriegszeit konnten sich durch ihr Sviel keinerlei Sympathien für die Heldin zu wecken. Deutsch Südwestafrika 8g . B., R 3 aru in sel en atterien am nächsten Tage wieder bombardiert hab wurde. Die altbabylonische Kunst liebte es bei Se abgebildet eisenbahnen im ganzen getöteten 10 550 nur 403 Reisende und die Erschienenen durch Kostproben von der Trefflichteit der hergestellten Den Herren Jannings, Bildt, Pick, Rodegg und anderen glückte es gemeldet: Englische Patrouillen sind 84 euterschen Bureau“ Diese Berichte sind das Beste, was von unseren e e darstellungen charakteristische Symbole aus den Sr Hern. 3301 Bedienstete, dagegen 6846 andere Personen. Von letzteren Vorräte selbst überzeugen. 8 ebensowenig, überzeugende Gestalten auf die Bühne zu stellen. In trouillen des Feindes vor Tages öö verschiedenen Pa⸗ unseren Gunsten veröffentlicht werden konnte Heut befi 8 wachsen zu lassen, so beim Sonnengott And allerdings 5558 Personen beim „unbefugten“ Betreten des Bahn⸗ E1““ Eeideen 11u“ in Berü 9 s vor Tagesanbruch an der östlichen Front sich kein feindlicher Soldat an der Meerenge der e befindet bei Ningischzida Drachenköpfe, bei Ve etationsaFs— 1-Be körpers getötet worden, die übrigen 1288 haben ohne jede eigene nehmlich genug das Zischen der Mißvergnügten.

„Berührung gekommen. Die Deutschen feuerten eine Salve noch in ihrer Umgebung. W r Meerenge der Dardanellen zweige usw. Die Gewächse, die aus Risetaa. Baum⸗ Schuld ihr Leben verloren. Land⸗ und Forstwirtschaft. auf unsere Aufklärer ab. Ein Unteroffizier wurde leicht ver⸗ Batterien zum Schweigen 1.“ wirklich alle die scheinen Blütenkolben des Mohns zr . F Bei den Unfällen, die durch Entgleisungen und Zusammen⸗ Die Zentraleinkaufsgesellschaft m. b. H. hatte zum 14. Februar d en, die sie in ihren Be⸗ die die Göttin in der Hand hält, 88 stöße auf Dampfeisenbahnen herbeigeführt worden sind —im Jahre Einladungen zu einem Vortrag über das Gefrieren von Morgen, Dienstag, wird im Königlichen Opernhause „Marie, die Tochter des Regiments“ in folgender Besetzung gegeben:

2

Hull, 14. März. (W. T. B.) Der schwedisch 8 Dam d 15. T. B. 8 he Hauptquartier teilt mit: He in fei . Sampfer „Hanna“, vom Tyne kommend, ist nach einer ohne Erfolg in großen ö11

S

L.

wundet. Die Patrouillen wechselten weitere Schüss r ähn zs 8 si n. jemand verwundet wurde. Bei Ausnek T 8 Bnccenx ö Mieteu sie, statt auf die Umgebung der Professor Dr. Weber, der die 1“ 1913 15 526 gegen 13 698 im Vorjahre —, wurden 791 (i. Vorj. 772) Schweinefleisch in das Hotel „Kaiserhof“ ergehen lassen. Er⸗ Garub wurde ein deutscher Zug gesehen. Die Deutschen befinden enforts zu schießen, sich in Konstantinopel n Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen“ Personen getötet und 14 565 (i. Vorj. 15 096) verletzt. Das Bundes⸗ schienen waren, wie „W. T. B. berichtet, die Staatsminister Dr. Marie: Frl. Alsfermann, Marchesa: Frau von Scheele⸗Müller, cheinen dort die Eisenbahn zu zerstören 1 eutet sie als Maiskolben oder sehr üppige Kornähren. verkehrsamt hat im Jahre 1913 76 Zugunfälle, und zwar 51 Zu- Sydow und von Loebell, die Unterstaatssekretäre Dr. Richter, Sulpice: Herr Krasa, Tonio: Herr Philtpp, Ortensio: Herr Funck. uu“ 9 . .“ ist recht plump gearbeitet; man darf bei seiner Beurt il 8 sammenstöße und 25 Entaleisungen, näher untersucht, bei denen im Dr. Drews, Dr. Göppert, Jahn, Freiberr von Stein, die Bundes. Es folgt eine Aufführung von „Coppelia“, in der das gesamte Per⸗ öt vergessen, daß die altbabylonische Reliefkunst G ge ganzen 283 Personen getötet und 1880 Personen verletzt worden sind. ratsbevollmächtigten von Sichart und Dr. Paulssen, von der Zentral⸗ sonal des Königlichen Balletts beschäftigt sein wird. Dirigent der Oper endenz beherrscht ist, alles gegenständlich irgendwie SBed 8 Es weist darauf hin, daß die meisten Unfälle wieder durch Pflicht⸗ einkaussgesellschaft die Herren von Holtzendorff und Geheimer Rat ist der Kapellmeister von Strauß, des Balletts Herr Schmalstich. 8 Fläche darzustellen. Die Darstellung wird dadurch natürlich völl Loss vernachlässigung der Bediensteten verursacht sind; 56 der Unfälle waren Frisch, serner Admtral von Holtzendorff, Geheimer Regierungsrat, In der Aufführung von „Elektra“ am 23. d. M. werden die Der Krieg der Türkei gegen d reiverband. Nr. 11 des J die Szene verbreitert, indem alles, was normalerweise g ver⸗. durch Versehen und Jrrtümer der Bediensteten entstanden. Alle ge⸗ Professor Dr. Sering, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Thiel, der Kammersängerinnen Frau Gutheil⸗Schoder und Frau Bahr⸗ 88 2 Zeutralblatts für das Deutsche Reich“ Eor tm Hintergrunde verschwinden müßte, in unverkürzter Form an den machten Fehler seien Verletzungen einfacher Bestimmungen. Viele Vorsitzende der Heereseinkaufsgesellschaft Oekonomierat Burchardt, Mildenburg, beide von der Hofoper in Wien, die Partie der 1“ opel, 10. März. (W. T. B.) (Verspätet fol 8 geben im Reichsamt des Innern, vom 12. März 1915 bat Seiten angefügt wird. Das Relief ist noch dadurch kunstgeschichtlie Betriebsleiter schienen der Ansicht zu sein, daß ihre Verantwortlich⸗ zaplreiche Oberbürgermeister und Bütgermeister und Vertreter der Elektra bezw. der Klytämnestra übernehmen. getroffen. Das Große Hauptquartier gibt bekannt: Auf S genden Inhalt: Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderungen in dem wichtig, daß es in derselben Zeit wie die berühmte Sils 1 keit mit der Herausgabe der Dienstvorschruten ende, und nicht daran zu Presse. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zentraleinkaufsgesell⸗ Am Sonntag, den 21. d. M., findet im Königlichen Opern⸗ er kaukasischen Front griffen die Russen die in n. büse und bes Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. Me⸗ Entemena im Loudre entstanden ist, die man ‚eines d denken, daß die Vorschriften auch durchgeführt werden müßten. Auf schaft eröffnete der Unterstaatssekrelär Dr. Richter die Versammlung hause eine Mittagsaufführung zum Besten der Kriegshilfs⸗ Umgebung von Artwin befindlichen Truppen an, ab der 1 zinal⸗ und Veterinärwesen: Einlaß⸗ und Umtersuchungsstellen für dekorativen Meisterwerke aller Zeiten⸗ genannt hat. S. ees sehr vielen Eisenbahnen bestehe teinerlei Beaufsichtigung des Zug. mit einer bedeutsamen Darleaung über Aufaaben und Ziele der Gesell⸗ kasse des Vereins Berliner Presse (Beginn 12 Uhr) statt. Anariff wurde abgeschlagen. Mir⸗ machien eine Anzahl non veutscher N.e nnend, Fee henie chern Sertwesen: Status der ichenga berdint un das ieliefim kemer Wense Cs ist weasene dienstes, die Beamten würden in soren Dienstvemichtungen nicht chaft, deren Tärigkeit angesichts der Erschwetung, der Einfuhr von Die mustkalsschen Gaben unter der Leitung des Generalmusiktirektors Gefangenen und erbeuteien ein Maschinengewehr. Am 7. März weifung von Ausländern 1912 Poltzciwesen: Aus. die Kunft derselben Zeit wlrne grundsätzlich verschiedenen Ergebnifsfen v sich grade, um die Zeit iheen DBe, Robstossen und Lebensmitiein insbesondere auf die Ausnußeng der vvC111131312““ hlugen wir vollständig alle russischen Angriffe gegen die keichegebtet. ZBeilage. schiedenheit des Materials 18 Se dem Ehꝛfluß der Per⸗ daher erneut für t notwendig, im Wege der Bundesgesetz⸗ r ET“ erbhller de. nn 8 Fh 82 ggebnie bE Ligeng hee . 8 8 rials, 2 . 64,ℳ . obirtscha verden olle. 3 üielley⸗ 2 2 nit und der Begabung des gebung feste Vorschriften für den Betriebsdienst zu erlassen Eeö EEE Ver⸗ Kaʒmersanger Heinrich Kaote und dem Königlichen Opern.

sch Mediztnal⸗ und Veterinärwesen: BVercreichnis Höhen von Balikli Mrim⸗ Praktikante Vererznärwesen: Veczeichnis der zur Annahme von 5 8 W“ ““ 85 Artwin, ab und besetzten asctikmten ermͤchtigten Krankenhäuser und medizinisch⸗wissenschaft⸗ v verbreitete Anschauung, daß man aus Unterschieden Se 1 1 Während dieses Kampfes de⸗ b gehaltenen Befestigungen. 1 ö“ Fertigkeit jedesmal auch einen Zeitunterschied von (d. h. also etwa eine Eisenbau⸗ und ebetriebsordnung, wie sie in wertung der fünfundzwanzig Millionen Schweine, die die Zählung am sänger Cornelis Brensgeest geboten. Der zweste Teil, dem J 1““ Nr. 21 des „Zentralb Blocksignale nicht beachtet haben, und zwar gerade auf Linten CCCCC11111114A4“ See; Fr5 ens Arngzut und der zusen Heute 6 2 es „Zentralblatts der Be 1 . G 1 signe ht 3 3 g 8 durch Vermittlung der Zentraleinkaufsgesellschaft deckten, um als Gast in einer Hauptrolle. Fräulein Hansi Arnstädt und Fräulein Bheags ch shen 112 Kreuzer schwach und in sgransgegeben im Ministertum der henülichen Xrhnnehunga, Literatur. besten Signaleinrichtungen. Eine automatische Zugkontrolle möchte einer undvtrtschaftkichen ö zu begegnen. Vilma von Mayburg sowie Hermann Böttcher wirken mit; Spiel⸗ Sedilbahr. Als sich in d Stellungen bei Kumkale und 17. Febr⸗ 1915 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom Das erste Märzheft der Paul5 einzuführen sein. Auf vielen Eisenbahnen sei die Höchstgeschwindig⸗ Sodann vezbreitete sich Oberingenieur Cattaneo uber die techntsche leiter ist der Königliche Oberregisseur Albert Patry. Die Karten⸗ 8 in der Nacht zum 8. März ein feind⸗ 7. Februar 1915, betr. Ueberttagung der Befugnisse der Vastcr berausger ebenen Wocüseeh er von Paul Rohrhach und Ernst Jäckh keit der Personenzüge nicht begrenzt, die Lokomotivführer würden da- Seite des Einfrierens, des einzigen Verfahrens, das eine Konservierung, ausgabe hat beute im Königlichen Opernhaus, im Auskunftsbureau naäben EEE13 der Minenlinie vor Smyrna E“ Dienstnachrichten. Nichtamtliches: Die Ginses folgenden Inhalt: Paul R. größere Deutschland“ hat durch ermutigt, ihre. Züge immer schneller zu fahren. Bei Zug⸗ der in Betracht kommenden ungemästeten Schweine ermögliche. Der der Zentralstelle für den Fremdenverkehr Groß Berlins, Unter den schoß die feinbliche Ff⸗ 88 eine Mine und sank. Gestern be⸗ Femeitäe en nt. Das Krankenhaus der füdischen Wissen. Reinhold Schmidt. Ehachnps e ahsehstund polstisches 8 ö“ 15 Fe 1“ Vorltag gipfelte in der mit Pohaftem Betfall aufgenommenen 6 ö“ v lchoß feindliche Flotte eine Stunde lang ohne Wirkung die Wettbeirerd enlin, (Fortsetzung.) Vermischtes: Auszeichnungen. Wertheimer: Japanisch⸗Chinefische Sypos Scht salestunde. Fritz EEbeeeeeeheen 4 ser Feststellung, daß technische Schwierigkeiten der Lösung dieser Die Eintrittspreise sind; Fremdenloge 10 ℳ, Orchesterloge 8 ℳ, Forts von Smyrna. Ein feindliches kAh en dae üeeeSe ewerb für Entwürfe zu einem Amtshaus in Werne a. d. auf Europa. W. Goenm.sische Spannung und ihre Rückwirkung Zügen in einer bestimmten Zeit durch stäͤblerne zu ersetzen sein. Aufgabe nicht mehr im Wege stehen, und stellte die beretwillige Parkett und 1. Rang 5,50 ℳ, II. Rang 4 ℳ, III. Rang 2,50 ℳ, unsere Forts zuflog, wurde von dem Feuer uns e auf verbezt Fa Bebauungsvor chläge zur Verbesserung der Wohnungs⸗ die skandinavischen Staater⸗ Der englische Flaggenmißbrauch und Schlechter Oberbau sei schuld an vielen Entgleisungen, eine bessere Mitwirkung der deutschen Kälteindustrie in sichere Aussicht. Der IV. Rang 1,50 ℳ. b gezwungen, sich zu entfernen. 8 serer Batterien a. Humburger Altstadt. Hilfswerk für Privatarchitekten Prüfung der Gleislage sei notwendig. Minister des Innern von Loebell dankte zugleich im Namen des Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Antigone 1 88 1 e1se ha L wahl . 5 zen Einrichtung der preußischen Gefäng⸗ 1eeöö b“ u““ 3 MMiinisters für Pandel und Gewerbe Dr. Sydow für die Einladung 1 8 Ferner sind in Konstantinopel, 12. März (W. T. B.) Verspa id Bearbeitung natürlicher Bausteine. 9 . und die dankenswerten Vorträge der beiden Redner, sprach die feste größeren Aufga G Kessel und von Mayburg sowie die eingetroffen.) Das Hauptquartier teilt T. B.) (Verspätet v11“ Gar Arbeiterbewegung Ueberzeugung aus, daß der unermeßliche Schatz der Hingabe an die Herren Engels, raußne . Mühlhofer, Geisendörfer, Zimmerer, H eilt mit: Seit drei Zur 2 vaterländischen Interessen, der schon bisber im den Stadt⸗ von Ledebur, Leffler, Werrack und Mannstädt beschäftigt. Die Vor⸗ 8 3 E(Eiine von „W. T. B.“ wiedergegebene Mitteilung der „Times“ verwaltungen zutage getreten sei, auch jetzt sich glänzend offenbaren stellung beginnt um 8 Uhr. e —üy 1b besagt: In der englischen Kohlenindustrie herrscht eine all- werde, zumal da das Entgegenkommen des Reichsschatzamts den Städten Im Schillertheater Charlottenbu rg. wird morgen, ö“ ——y 1 1 3 gemeine Unzufriedenheit, die Befürchtungen erweckt. Die die Pälfte des finanziellen Risikos der Aufstapelung von Vorräten Dienstag, „Alt Heidelberg von Wilhelm Meyer⸗Förster zum ersten Theater. Kammerspiel 1““ ——NNNNN— Arbeiter verlangen überall höhere Löhne. Am Mittwoch wird abnehme, und appellierte schließlich an die wertoolle Mitarbeit der Male aufgeführt. „Der Verfasser hat auf die ihm zustehende Einnahme Köniali x 8 Dienstag, Ab 3 Deutsches Künstlertheater (Nürn. Mittwoch: Undi s. der Verband der Bergarbeiter Großbritanniens im Presse. Kommissionsrat Krüger, Direktor der Gesellschaft für für sämtliche Vorstellungen von „Alt Heidelberg“ zugunsten der im Königliche Schauspiele. Dienstag: Kleinstäde⸗ ends 8 Uhr: Die deutschen bergerstr. 70/71, geger äber d Donnerstag: ““ Trianonth at Westminster Palace Hotel in London eine Konferenz ab⸗ Markt⸗ und Kühlballen in Berlin, gab wertvolle Winke auf Grund Felde erblindeten deutschen Krieger verzichtet, es werden also 10 % Opernhaus. 71. Abonnementsvorstellung. Fecansas.. Le gegens Fdem Zoologischen verkaufte Braut. B Fe er. (Georgenstr., nahhe halten, um sich üͤber ein einheitliches Vorgeben schlüssig zu der Erfahrungen beim Einfrieren, Lagern und Austauen der Fleisch⸗ der Bruttoeinnahme aller im Schillertheater stattfindenden Auf⸗ Marie, die Tochter des Regiments die kee. und Sonnabend: Egmont 18 ends 7 ½ Uhr: I in Aegypten. öf Friedrichstr.) Dienstag, Abends werden. Da nach den jetzt geltenden Lohnbestimmungen die Arbeiter waren. Schlachthofdirektor Kögler. Chemnitz sprach über das führungen von „Alt Heidelberg“ dem vorgenannten Zwecke zugeführt. Komische Oper in zwei Akten von Kleinstädter. von Johann Wol; ves 1s 88 Aufzügen onnabend: Lohengrin. At hr: Akrobaten. Zirkusstück in vier erst nach dreimonatiger Kundigung zum Abschluß eines neuen Lohn-⸗ Problem der Massenschlachtungen auf Grund der Chemnitzer Erfahrungen. Die Berliner Liedertafel (Leitung: Hans Ailbout) gibt Gastano Donizetti. Text nach dem nnerstag: Gawän. Mittwoch: Geschlufg. on Goethe. 8. Paula Busch und Herm. Stein. 1 abkommens schreiten könnten, denkt man daran, die Vorschläge der Auf einen Einwand be⸗üglich des Personalbedarfs für diese Massen⸗ unsten des Reichsverbandes deutscher Weie 8 85. Ah zu⸗ ranzösischen des Saint Georges und 8 Donnerstag: Zum ersten Male: D Theater des Westens (Stati J1Iq und folgende Tage: Akro.. Konferenz, falls nicht ein freiwilltges Abkommen zustande kommt, zu schlachtungen verwies Geheimer Regterungerat Dr. Serina auf die Abends 8 eeB(harmonis Konzert 1353 8 88 b ale: Der 2. (Station: 8. 3 einer Gesetzesvorlage zusammenzufassen und diese dem Unterhaufe vor⸗ Leistungen des Großbetriebs in Amerika. Nachdem der Unterstaatssekretär wirkung der Kammetsängerin Frau Annie Gum.Hoanei, 82 ““

Bayard von C. Gollmick. Musikalische j 88 Pfarrer von Ki 6 ologis 2 e b WI i 8 Zoologif n. 8 3 8 Froßbe 1 1 Berliner Theater. Dienstag, Abends rchfeld Zoologischer Garten Kantstraße 12.) zulegen. Das Exekutipkomitee des Bergarbeiterverbandes Dr. Richter sämtlichen Rednern den Dank der Gesellschaft ausge⸗ sängers Hermann Gura und der Berliner Trioveretnigung der Herren

Leitung: Herr Kapellmeister von Strauf . n ¹ eitung: Herr Kapellmeister von Strauß. 8 8 8 Freitag: Der Pfa ; Dienstag, Abends 8 zu 3 b gar 1 b seashseng Regie: Her- Regt Bachmank. 5 Uhr: Extrablätter! Heitere Bilder Sonnat farrer von Kirchfeld. Irenstag, Aben Uhr: Rund Südwales in Cardiff verwarf einstimmig, das, Angebot sproch⸗ begab sich die B lung zu einem Probeessen, in desse 8 riovereint

2. gisseur Bachmann. 8 2 r! Heitere Bilder Son die L Rund um 1 für üdwales in Cardiff verwarf einstimmig das, Ange sprochen hatte, begab sich die Versammlung zu einem Probeessen, in dessen Mhavor. 9 ve Phantastisches Ballett in 18s Serdon⸗ e von Walter Kollo .“ Straus id Thelen. Musik von Oskar Singak völlig ungenügend. Das 1““ der sl er gebratenes Fleisch von Schweinen, die 865 nhe Monaten 19 den rei Aufzügen von Ch. Nuitter d. Wi redschneider. 1 ündemie. Dien am Sonnabend in London eine öffentliche Versammlung ab und faßte Gefrierräumen lagerten, eine glänzende, schlechthin einwandfreie Probe 8 I A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delknd Mittwoch und folgende Tage: Extra⸗ Lessingtheater. Dienstag, Abends und Polenblut. 8 Uhr: Liederabend Stag, Abends eine Entschließung, in der die Regierung ersucht wird, die Kontrolle auf die vorhergegangenen theoretischen Darlegungen lieferten. Ins⸗ Mannigfaltiges. Musikalische Leitung: Herr Schmalstich. blätter! 8 Uhr: Im weißen Rößl. Lustspiel Freitan 8 SZi Rund um die Liebe. Oldenburg. von Martha über die Märkte zu übernehmen und Höchstpreise für alle Artikel besondere war das Schweinefleisch von hohem Wohlgeschmack und von ZBerrlin, den 15. März 1915.

in drei Aufzügen von Oskar Blumen⸗ ag: Die Fledermaus. 1““ festzusetzen, die künstlichen Preissteigerungen unterworsen sind. In frischem nicht zu unterscheiden. So hinterließ auch dieser Abend 8 1 1 8 8

thal und Gustav Kadelburg. London wurde der Kohlenpreis um ein bis zwei Schilling für die freudige Zuversicht mit Bezug auf unsere Fähigkeit, die großen und Der Verein für das Deutschtum im Auslande erläßt folgenden ernsten Aufgaben der Zeit glücklich zu lösen. Aufruf: Am 1. April wird unser deutsches Volk den 100. Ge⸗ burtstag Bismarcks feiern. Unserer schweren Zeit entsprechend,

Ferrilche Sethm. 5 Ballettmeister dl raeb. Anfang 7 ½ Uhr. Theater in der Kön 8 T1“ Straßtr. Dienstas, Abents Uör⸗ weihen Roßl folg Tage: Im Theater am Nollendorsplatz. Familiennachrich ßig öI V s Uebertragen von August ö“ und Marlanane. Eine Tra⸗ 8 dra cgnbend 8⸗ 3 Hüen. feste Verebelicht hten. 8 E1A““ 818 trssö. In Ezene ges Herrn gödie in fünf fzüge ¹ landisches Volksstück in pi erehe 3 28 5 tm 8 8 ;48 8 ; Fr. 1 8 BSereins s Deu Gum im Ausland hatte Regisseur Dr. Reinhang Ptven 2 Hebbel. v Schillertheater 0. (Wall Bildern von Hermann Haller und Winn von Barton * Carl Der Kriegswohnungsnachweis der freien Berufe (Natio⸗ Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ früher geplant, an diesem Tage die Auslandsdeutschen aus aller Welt 8 Uhr. ans Mittwoch und Freitag: Hedda Gabler. theater.) Die r. 0. (W ner⸗ Wolff. Musik von Walter Kollo. Frl. Daniela von Grunelius (F 8 naler Frauendienst) in Berlin bittet wiederum, ihm zur Unter⸗ maßregeln. 1 zu einer gemeinsamen gewaltigen Kundgebung nach Hamburg zu⸗ Mittwoch: Opernhaus. 72. Ahonne⸗ Donnerstag: Brand. r. NMota Sch Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Immer furt a. M.) bringung bedürftiger Familien leere Wohnungen und Ateliers unent⸗ Kaiserliche Gesundheitsamt ldet das Erlösch d sammenzuladen. Der Krieg hat diesen Plan vernichtet. Indessen mentsvorstellung. Die Meistersinge Sonnabend: Rausch von Henrik auspiel in drei Aufzuͤgen feste druff! Geboren: Ein Sohn: H i5 geltlich zur Verfügung zu stellen. Anmeldungen von Hauswirten, die „Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der will der Verein einen so bedeutungsvollen Gedenktag gerade in dieser von Nürnberg. Oper in drei Aker C116““ ö Ibsen. Deutsch von Wilbelm v1“ Wilucki (Boguslawitz gorn Frit von leere Räume unvermietet stehen haben, nimmt dankbar die Geschäͤfts⸗ Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig am Zeit, wo unser ganzes Volk das Lehenswerk Bismarcks verteldigt, von Richard Wagner. Anfang 7 Uh 8 Mittwoch: inzi Lustspielhaus. (Friedrichf estorben: Hr. Geheimer Regi n stelle im Abgeordnetenhaus, Prinz Albrecht⸗Straße 5, Zimmer 34, ent. 13. d. M. nicht unbeachtet vorübergehen lassen. Er ladet daher alle Schauspielhaus. 75. Abonnementsv Komůͤdie SA 1 Das Prinzip. Neae da Jaus. (Frtedrichstraße 236.) und Stadtrat Hermann Harder sunefat C 8 v“ Mitglieder und Freunde ein, gemeinsam in Friedrichsruh an dem stellung. 18à1 8. Schen saufenentvor. jenhaus. Dienstag, Abends nnerstag: Der Störenfried. (Deenstag, Abends 8 ½ Uhr: Die Orient. Schsneberg). arder (Berlin 8 Grabmal unseres großen Reschsgründers am 1. April einen Kranz Aufzücen e-.ve. 8” in fünf 8 Uhr: Biedermeier. Lustspiel in drei Charlottenb 1 reise. Schwank in drei Akten von Oskar 3 1 Wie die „Agence Bulaare“ aus Sofia meldet, hat wegen der niederzulegen. Alle, die gewillt sind, sich an dieser feierlichen Kund⸗ nfang 7 ½ Uhr. on der Pfordten. Akten von Leo Walther Stein. 8 Uhr: n g. S Abenda dee und Gustav Kadelburg. Der Hauptvorstand des Vaterländischen Frauenvereins großen Ausbreitung epidemischer Krankheiten in Serbien gebung zu beteiligen, wollen ihre Anmeldung bis zum 20. März 1 Mittwoch und folgende Tage: Bieder⸗ berg. 1-.Se1g Male: Ait⸗Heidel. —Mittwoch und folgende Tage: Die hat, um seine satzungsmäßige Aufgabe, die Zweigvereine und ihre der das Ministerium des Innern die Schließung der Grenze für der Geschäftsstelle, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 105, bekannt meier. ; dens sHassga in 5 Akten von Wil⸗ Drientreise. 8 g Vcrantwortlicher Redakteur: Kriegskranken⸗ und Keiege wohlfahrtsp lege dienenden Ein⸗ alle unmittelbar aus Serbien oder aus Griechenland über Serbien geben. Die Zugverbindungen werden es ermöglichen, von axer 4 Deutsches Theater. Direktion: Max Mitnvoch: Facesg 1. Teil Feg Ssac Direktor Dr. Tyrol in Charl ha richtungen im Bedarfsfalle ausreichend zu unterstützen, erfüllen zu können, nach Ffitggeten eena ETEö1ö“ EE1ö6 gest die Reise nach Friedrichsruh und zurück in einem Tage zu erkedigen. Reinhardt.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Komische Oper. (An der Weid Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. Thaliatl enter. (Direkti 1 arlottenburg neben der Gewährung von Geldbeihilfen an seine Zweigvereine auch die vorläufig bis zur E C11A4“*“ Bei genügender Beteiligung wird es möglich setn, von Berlin au Rappelkopf (Alpenkönig und Men. Z 1 88 vns g Heidelberg. Schönfeld - et. (Direktion: Kren und Verlag der Expedition (Koye) Ueberweisung von Materialien von Anfang der Kriegszeit an durchgeführt. Grenzstationen, wo die Reisenden der Quarantäne unterzogen werden. einen Sonderzug und dadurch nicht nur erhebliche Preisermäbigung, schenfeind). Gold gab ich Für sif nds 8 Ubr: XX“ eanstag. Abends 8 Uhr: in Berlin . Diese Materialien sind ihm von hochherzigen Spendern aus allen Kreisen sondern auch eine günstigere Zeiteinteilung zu erwirken. Mittwoch: Hamlet. schöne Marlene.) IKomische Volllie Deutsch 1 Akten mit G es Volksvofse in drei Druck der Nordd 1 der Bevölkerung zum Teil in sofort verwendbarem Zustand in Ge⸗ Verkehrswesen. iseRwaacshar „Donners:ag: Zum ersten Male: in drei Bildern von Bictor Mafr 45 ges Opernhaus. (Char⸗ Kren und ne e Tanz von Jean ea Pr eutschen Buchdruckerei und stalt von Kolonialwaren, Wein, Wäsche, Stärkungs⸗ und Erquickungs⸗ 6“ Die XXV. deutsche ede in schwere Schluck und Jau. i-e e em C on. usik lottenburg, Bismarck⸗ Straße 34 37. Max Winte b onkowski. Musik von Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße mitteln aller Art usw. zugegangen. Ferner sind ihm Wild, Geflügel, Geld und Postpakete können, wie „W. T. B.“ mit⸗ die 2 82 bn 8 e n schwerer Zeit wird der Pro Freitag: Wallensteins Tod. Müittwod S Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, fanastert⸗ nterfeld (Jean Gilbert). Ge⸗ —; b Gemüse und Obst in so reicher Menge zur Verfügung gestellt teilt deulsche Zivilgefangene in Rußland durch die fessor Dr. H. A. Schmid, Göttingen, über „Deutschtum und bil Sonnabend: S „Mutwoch und folgende Tage: Gold Abends 8 Uhr. zmann.) Dienstaa, sanasterte von Alfred Schönfeld Sieben Beil 1 EEEeeeebb“; g dende Kunst“, am 22. d. M., Abends 8 Uhr, im Blüthnersaal end: Schluck und Jau. gab ich für Eisen. Komische per 8 d 1n Diavolo. Mittwoch und folgende T Kam'rad sowie di ellagen öA“ sst in Vermittelung des Kriegsgefangenenbureaus des Russischen Roten Lützowstraße 76, halten. Eintrittskarten versendet nur auf schrift 8* rei Akten von Auber. Männe. b 8 Behle 8. Ausgabe der Weise für das Fintochen 8 Sterilisteren von Obst Kreuzes, Petrograd, gesandt werden. Doch ist der Inhalt der uche Eingabe und ohne Zusicherung die Zentralstelle für Volkswobl⸗ ustlisten. und Gemüse bezw. für die Herstellung von Fruchtsäften von der Königlichen Gärtnerlehranstalt in Dahlem übernommen worden. Mehr als 10 000 Klodosen Marmelade, 3000 Flaschen Zitronensaft,

8 8

fahrt, Augsburgerstr. 61. Ein Freikuvert ist der Anmeldung bei⸗

Sendungen zollpflichtig. zufügen.

SvS