Ueber die Wasserstands⸗ und Eisverbältnisse der 8. 1 11“ 8 4 18 8 schreibungen und Rückstellungen der am 9. April d. J. in Berlia u. Rio Grande 6, Ihinois Central 103, Louisville u. Nasbville 112 ¼, Wetterbericht vom 15. März 1915, New York Central 82 ½ Norfolk u. Western 101, Pennsylvania 105 ⅛, G Vormittags 9 ½ Uhr.
norddeutschen Ströme im Monat Februar 1915 berichtet Handel und Gewerbe. . 1 S Verlängerung der Geltungsdauer des Ausfuhr⸗ stattfindenden Generatversammlung für das Geschäftsjahr 1914 die — 1 2 Verteilung einer Dipidende von 12 % (gegen 16 % im Vorjahre) Reading 143 ⅛, Southern Pacific 83 ⅛, Union Pacific 119 ⅞, Amal⸗ —⸗⸗:⸗-⸗—-—x— —
die Landesanstalt für G wässerkonte im zischen Minifte alt fuür C im preußischen Minaisterium 2 8 b (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ verbots und der Einfuhrerleichterungen. — Einschrän⸗ 53 ¾ 8 8 gamated Copper Comp. 53 ⅛, United States Steel Corporation 44 ⅔
8 offe tlichen Arbeiten: Memel und Weichfel hatten in der zweiten stell ü 1 Monatehälfte mäßiges Hochwasser, die übrigen Ströme nur kleinere sestellte „Nachrichten für andel, Industrie kung des Ausfuhrverbots. Durch ein Gesetz vom 31. Dezember vorzuschlagen. — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der do. pref. 104 ¼. “
Anschwellungen übe! Mirtelwasser. Das diesmalige M 1 und Landwirt ft“ ist die Gel 3
8 ngen, bhes Mute D ge Monatsmittel wirtschaft“) 1914 ist die Geltungsdauer der Wirkungen des Gesetzes vom 3. August
E“ Strömen nur wenig von dem aus 1896/1910 Oesterreich⸗Ungarn 1914 um sechs Monate verlängert und das Verbot der Ausfuhr 85 „Neuen Zürcher Zeitung“ aus Paris haben sich die Umsätze an der “
des Rußftromer eeea. des Memelstromes, besondeis in dem Durashlrbetzigkic n h . . 4 Steinkohle aufgehoben worden; dem Ausfuhrverbot unterliegen nach Börse in den letzten Tagen merklich vermehrt. Die hauptzächlichsten Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Beobachtungs⸗
eaen er, ba en Eisbrechtamp er Rinnen durch das Eis zu qeruna bar Bechrua. 98 ge . ie öster⸗eichisch⸗ungarische Re⸗ dem Gesetze ferner nicht: Nüsse, Honig, Frucht. und Gemüsekonserven Erscheinungen sind der Rückgang der französischen Geschäftsbanken, 8 12 4 W. T. ² Mi * 8 station
Fecchen becanne dn den im Gefolge des Hochwassers zu erwartenden sieh Pectrrrich Rae 98 nsochen um Bewilligung der Durchfuhr und frische sowie konservierte Fischereierzeugnisse. (Diario official.) der Banque de Paris und der Banque Union Parisienne, die vermutlich London, 12. März. (W. T. B.) üllermarkt. Getreide egErh erleichtern. Die Flutwelle im Februar hat jedoch nur halten * ber eich⸗Ungarn eingeführt, wonach solche Gesuche zu ent⸗ die Dwvidende ausfallen lassen müssen, ferner die Besserung in allen träge. Weizen 1 sh. niedriger.
1“ im ganzen war der Strom et ““ und Adress 8 v“ “ russischen Papieren, letztere im Zusammenhang mit dem Verbot, 12 (W. * I prompt 64 ½. 3 Berki. 7655 NW Z wolki 6
waster. d W (5 Monats noch in Wintersage’. Das Hoch⸗ Wohnorte des Absend nd Adresse des Gesuchstellersk, Namen und Wertvapiere für ausländische Rechnung zu verkaufen Die russische „2 verpool, 12. 1 (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz T 8b
asser der Weichsel hat dagegen den Abgang ausländischen Wohno enders und des Empfängers, Gegenstand, Be⸗ 8 luf i rdanellenaktion rief eine Aufwaärlsbewegung in russischen Petroleum. 7000 Ballen. Import 28 000 Ballen, davon 13 100 Ballen ameri⸗ Keitum 762 5 NNW 4 bedeckt —0,5 Eises mit 8 8 . sörderungsart, Aufgabeon g , Auf zur Zeichnung! Dardan on rief eine Aufwärtsbewegung ssischen P m — 8 8 NRN 4 88 f sich gebracht, dessen Hauptmasse am 19./21. durch 1 7. 4 ufgabeort, Grenzeintrittszollamt und Grenz⸗ werten hervor, da nach der Besitznahme der Dardanellen gewaltige kanische Baumwolle. Mai⸗Juni 5,06, Oktober⸗November 5,32. Hamburg 7627 SNWs bedecki 5 88 prevßifche⸗ Strecke trieb, worauf diese vom 23, ab eisfrei aus Seens lam e, d “ . 8 1 Nur noch Tage trennen uns von dem letzten Zeichnungs⸗ Mengen auszuführen sein würden, welche heute nicht verwertbar sind. Liverpool, 13. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz h——— — —
* Im uanteren Odergebiet dehnte sich der Eisstand in der ersten 1 e für solche Durchfuhranträge sind den deutschen Handels⸗ termin auf des Deutschen Reiches zweite Kriegs⸗ Einiges Interesse lag für spanische Bahnen vor, welche der Kurswert 4000 Ballen. Import 27 330 Ballen, davon 24 800 Ballen ameri⸗ 8 I“ Hälfte des Febrrar ziemlich bis Güstebiese aus. Sonst trat, soweit ammern und Interessenverbänden zugestellt worden. Die Anträge anleihe. Am 19. März, Mittags 1 Uhr, wird die An⸗ des Pesetas begünstige, da die Obligationszinsen in Francz einzu⸗ kanische Baumwolle. Mai⸗Juni 5,02, Oktober⸗November 5,29. Neufahrwasser 753,1 W 6 bedeckt “ Groß fahrn benutzt 1““ e S abwärts) EA“ — N eee Amts in I“ b. 85 1 “ 8 8 seinen loͤsen sind. 3 8 “ 12. März. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Memel 751,1 WSW3 Nebel
8 vur noch von Breslau aus bis etwa m stromaufwärts . abei empfiehlt es sich, dem an das Auswärtige 2 der finanziellen Kriegsrüstung des Reiches beigetragen Mosk 13. März. T. B. 1 ußkija Wjedomosti“ . 3 d. * 8 — be ein. Nachdem sowohl hier wie im unteren Gebiet Aufeisungsarbeiten 2 zu richtenden Gesuche vier Ausfertigungen des Herchfahrmaraas hat, muß sich mithin b⸗eilen, wenn er seinen Pflichten als Se sicuns en. 81 1 Seireens scten. te⸗ „Amsterdam. 13. März. (W. g. B.) Jaya⸗Kaffee — 7620 8 — stattgefunden hatten, war der Strom im Breslauer Bezirk am 13., eizufügen. Staats bürger und seinen Pflichten gegen sich selbst nachkommen will. kürzlich seine Tagung in Petersburg beendete. Es habe sich gezeigt ruhig, loko 46 ½. Santos⸗Kaffee für März 31 ½, für Mai 318, für annover 764,6 N Regen von Küffrin abwärts am 21. im wesemlichen eisfrei. In der Elbe “ “ Ein jeder muß an dem großen Werk mitarbeiten. Dessen daß mit einer Erhöhung der Goldausbeute zur Hebung der russischen Dezember 27t. 1 8 Berlin 761,1 W 3 bedeckt kam es nicht zu Eiestand; vom 13. ab war sie auch frei von Grundeis, 8 1 muß nicht nur der reiche Mann eingedenk sein, sondern vor allem die Valuta für absehbare Zeit nicht zu rechnen sei. Die geplanten New York, 12. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Dresden 763,2 W —3 bedeckt am Ober, und Mittellauf bereits einige Tage früher. Weser und Oesterreich⸗Ungarn und Bulgarien. zahlreichen kleinen und kleinsten Kapitalisten beiderlei Reformen lägen noch weit im Felde. Die Ursachen für das er⸗ loko middling 8,80, do. für März 8,54, do. für Mat 8,82, do. für Breslau 760,4 W 3 bedeckt
hein waren den ganzen Monat eisfrei. Verlängerung des Meistbegünstigungsabkommens Geschlechts. Denn so erfreulich auch die aroten Zeichnungsanmeldungen höhte Interesse, das man diesem Kongreß entgegengebracht Jult 9,05, New. Orleang do. loro middimg 8,38, Petroleum Refined B 2 7519 2 Strom Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhei zwischen beiden Ländern. Das zwischen Oesterreich⸗Unga 8 sind, die täglich an den verschiedensten Stellen einlaufen — erforder⸗ habe, seien nicht in der Goldindustrie selbst zu suchen, auch nicht (in Cases) 10,25, do. Standard withe in New York 7,75, do. in romberg 754,9 W 4 bedeckt Pegel .. Tilsit Thorn Gtee Barb K 8. Bulgarien bestebende Meistbegünstigungsabkommen, das Reee vnd lich ist und bleibt, doß das Heer der kleinen Sparer mit seinem in Veränderungen, die sich in den fernen sibirischen Goldfeldern zu-. Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil Citv 1,50, Schmalz Metz 767,0 NNO 2 bedeckt Mittelwasser Fe. ein arby Minden Kau zum 31 Dezember 1914 aufrechterhalten war, ist bis 8— 88 K. 8 Gelde Kriegsanleihen erwirbt. Wenn man in den Zeitungen von den getragen hätten, sondern in den finanziellen Schwteriakeiten welche Western Steam 10,47 ⅛, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker Zentrifugal Frankfurt, M. 766,8 W 1 bedeckt
bruar 1915 329 3. 295 zember 1915 verlängert worden. (Das H svbn 31. De⸗ vielen Millionen und Hunderttausenden Mark liest, die dieser und n 5, gc — kanntlich sei als 4,64, Weizen loko Nr. 2 Red. 163 ¼, do. für Mai 165, do. für . 5 IS
I 3 349 227 c-m as Handelsministerium, Wien) Großbanki b G — der europäische Krieg mit sich brachte. Bekanntlich sei alsbald .,0, ,391 9, 8 ne 9. Karlsruhe, B. 7669 NNO 1 bedeckt Unter’chied gegen 8 b - jener Großbankier und Großindustrielle dem Vaterlande zur Ver⸗ Kriegserklä Fmissionsrecht der Russis Reichs. Juli 129 ½, für do. September —,—, Mehl Spring⸗Wbeat clears 8 II“ G gege 8 I. nach der Kriegserklärung das Emissionsrecht der Russischen Reichs 8 ““ 11 5 8 2 München 7669 SW . Nebel
Mittelwasser — ügung stellen will, so kann leicht bei dem kleinen Mann der Ge⸗ bank auf 1200 Millionen Rubel ausgedehnt worden; diese Summe 6,70 — 6,80, Getreidefracht nach Liverpool 12 *), Kaffee Rio Nr. 7 Wunche 9 S Neb
ebr b 38 danke auftauchen: auf meine paar Groschen kommt es nicht an! Weit b länaft erschs d: A* 8 sej loko 7 ⅞, do. für März 5,73, do. für Mai 5,88, do. für Juli 6,94, Zugspitze 527,7 N 4 heiter
EE“ 8 8 1“X“ 11“ efehlt! Die Krieasanleih 85 b vt an B sei jetzt längst erschöpft, der Goldvorrat der Bank sei aber lbe Stand jot ie 4700 8 8 1 1“ 1 Iu bee I 8 8 I. “ “““ 2 8 . - Kreise ein⸗ während des Krieges nicht gestiegen, sondern eber gesunken, Kupfer Gäfe A. 8. icht 1 Ien Wilhelmshav. 7644 NW ö bbedeckt
abfällen “ rverboten. Die Ausfuhr von Jute⸗ Tru ge it den glänzenden Woffentaten unserer tapferen und die Deckung der russischen Kreditbillette in Gold set jetzt ) Gefragt, aber nicht zur Verfügung. Ki 7618 WNS bedecih 8 und von kohlensaurem Blei ist verboten worden. ruppen nur dann einen nachhaltigen Erfolg sichern können, wenn bis zu 55 % gefallen. Die russische Goldindustrie sei aber dis jetzt u “ 8 -=veeSe eee,e Werden die Mensch “ (Desterreichisch⸗ungarische Konsular⸗Korrespondenz.) deß alle, jeder nach s inem Können, unsere Kräfte einsetzen. — Die bei weitem nicht in der Lage, den Anforderungen zu genügen, welche Wustrow. M. 59,5 W 4 bedeckt dieser Frage “ E11“ Resrtifescnte Beiträge zu — Ausfuhr von Hanfwerg. Nach Mitteilun⸗ “ 88 883 —5 98 g Frage. denn von seiten der staatlichen Finanzen an sie gestellt würden. Die Aus⸗ Königsberg— 6 WNW4 Regen Weit verbreitet ist die Ansickt “ 56v liefern. schen Regierung ist gegenwärtig die Ausfuhrerlaubnis sür⸗ der italieni⸗ erhat I apitalanlage. Mehr als 5 % Zinsen beute sei nur sehr langsam in die Höhe gegangen und habe in den 8 9n 8 Cassel V 8 NW bedeckt EE1 1 et, daß as Menschengeschlecht in früheren Menge von Han fwerg erreut H116“ mis für eine gewisse g” 1 er 8 Fe. er 1“ Berüchsichzigung des Anschaffungs⸗ letzten Jahren sovar eine merkliche Neigung nach abwärts gezeigt. Wetterbericht vom 14. März 1915, Magdeburg WNSb bedeckt des Mittelalters stellt man sich Uinfnch e vbe sich indessen unmittelbar an die Orisbehörden “ bapier Hire G“ 8 versen 1n Ver “ In den letzten heiden Jahrzehnten schwankte die Ausbeute mit etwa Vormittags 9 Uhr. Gruüͤnberg Schl W SRegen wert überragende Reckengestatten vor, obwohl die halte 28 auf sie entfallenden Anteil an der zur Ausfuhr zugelassenen Me⸗ de von Banken und Bankiers wieder zu Geld chen k sg8 das 2500 Pud, im Jabre 1910 erreichte fie 3885 Pud, 1913 fiel si aber 1 Mülhausen, E SW 2b deckt Rüstungen das Gegent .ez⸗ gut erhaltenen zuweisen. (Bericht der Kaiserlichen Botschaft in Rom en Menge ihm jederzeit die f vZ“ wieder auf 3007 Pud 1“ veln ehn 2 Gegenteil bewei en. Auch in den letzten Jahr⸗ . kaiserlichen Botschaft in Rom.) ihm jederzeit die staatlichen Darlehnskassen ein Darlehn gewähren. Moskau, 13. März. (W. T. B.) „Zur Kohlennot“ schreiben Name der Witterungs⸗ Friedrichsbaf. 767,2 NW 2 wolkig 56 vflichtsmus — EE“ 85 v e- d 8 “ “ . “ “ die „Rußkija Wjedomosti⸗: Aus dem Donetzbassin kommen Beobachtungs⸗ deesle Bamberg [765,8 W 2bedeckt
24. 2 rliegen, ist nicht eine Ab⸗ bewilligt, sondern mindestens bis zum Jahre 1924. Vill dann das Se. ct⸗ etreff vis de krisis:; d — er letzten müasn ve “ Zunahme Körpergröße festzustellen. Im ͤ“ “ zu dem “ Zinsfuß zurückkehren, den es vor Ausbruch ö v Mhahrn ee Keleren gälhe ö Arbeit von Noack die welt de⸗ u 1 sich in einer — Aufhebung von Ausfuhrverboten. Durch Königlich 9gn; ““ “ öe bat, so kann es das nicht, des verflossenen Jahres war die Ausbeute auf den Gruben gegen die in Deerresch⸗Ungaen lt “ it der Bevölkerung Verordnung vom 5. März ist das Auefuhrverbot für Butter. 8. Geld hur 8 die Räckzahlung von 100 ℳ gleiche Periode im Jahre 1913 im Wachsen begriffen. Dann, angesichts “ an oben hierüber. In den “ 1820 ““ Zahlen⸗ Königliche Verordnung vom 6. März das Ausfuhrverbot für Klee sonst 5 % Zinsen erlan 5 anzubieten. Wenn man der kriegerischen Ereignisse und der damit verknüpften Verringerung Borkum r761,5 NW 4 bedeckt
8123 en 1870 bis 82 gebörten von samen bis auf weiteres aufsehoben worden. (Telegramm des Kaiser⸗ Anlage beiche sen di angen 888 so mußte man sich eine der Arbeitskräfte, ging die Förderung zurück. Jetzt stellt Keitum 759,2 NNW 3 Nebel ter⸗ 2. „die im allgemeinen ein erhebliches Risiko in die Harkower Steinkohlenbörse einen Röckgang der Ausbeute Hamburg 2589 SW.
“ g. .“
in Stusenwerten*)
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
lag in
Nieders 24 Stunden umn
Barometerstand
auf 0 ², Meeres⸗
Temperatur in Celsius
Baromete
meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt ztemlich heiter Nachts Niederschl. Vorm. Niederschl. Schauer meist bewölkt Schauer 0 Vorm. Niederschl. Bünr 0 Vorm. Niederschl. 1 meist bewölkt 0 Vorm. Niederschl. 0 Nachis Niederschl. 0 Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt Vorm. Niederschl. 0. Vorm. Niederschl. 0 Nachts Niederschl. 0 Nachts Niederschl. 0 Janbalt. Miederschl. 1 Vorm. Niederschl.
l82
c;Llen
SS=S 2822
00gn
—
0⸗
S
59
— — ◻
—
222—2
D -
ES
—
+
Niederschlag in
2222= SSJ Ib- SsS=S=FS 22 SS
SI
emperatur
24 Stunden Ruͤgenwalder⸗ münde Vlissingen 2 0 Nachts Niederschl. Helder — je 1000 untersuchten Stellungepflichtigen de 9 . — 1 vai dd n rüeiztzen ich 8 rhh bshean 8 14“ sich barg. Jetzt wird das Alerbeste mit einer 5 proz. Ver⸗ um 30 % fest In den kommenden Frühjahrsmonaten ist ein 9. 1 Vorm. Niederschl. Christtansund 750 6 W Swolkig großen (über 170 cm) nur 154 In dem Jahrzehnt von 1883 bis 93 Ausfuhrverbote. Durch Königliche Verordnung ist di zinsung geboten, und jeder noch so vorsichtige Sparer und Kapitalist t 8. llen der Ausbeut 1ee 85 in Teil der Arbeiter Swinemünde —8— — — S v“ ging die erste Zahl auf 281 zurück, während die beiden andern auf fuhr folgender Waren verboten worde igliche Verordnung ist die Aus⸗ jeder Vermögensverwalter, jeder Vormund kann unbedenklich die sei weiteres Fallen der Ausbeute zu erwarten, da ein Teil der Arbe er Semnemände . . b Sh j 8 531 und 188 onstiegen, und in der Zeit von 1894 bis 1905 ging die als⸗ Rohnoff oder ver Fhett 8 “ Kupfer und Kupferlegierungen, Verfügung unterstellten Gelder dahin leiten, wo sie die nu Tlichste⸗ zu Feldarbeiten herangezogen werden soll. Die Nachfrage wird aber teufahrwasser 755,2 2 bedeckt mei Bev5 Vrdz 2288 5 eines Zebl der kleinen Leute weiter zurück auf 229, wahrend die ning. Ee 86 et; Lederwaren aller Art; alle in Blech⸗ dem Schute des Deutschen Reichs dienende Ve 1 8 ichste, immer größer und die Preise werden dementsprechend immer höher, die Memel 539 Mebe wen ewoln Sneer 2ef, 549 und die großen auf 222 unter je 1000 iegen. Alerdings Fleischwaren und “ bagscer gemachten die erste Kriegsanleihe waren, wenn man vos he. e 81 EE11 85 Eö’. 8 E3 Aachen 764,7]8 3ů bedeckt -—0) Nachts Niederschl. Hanstholm — WNWö bedeckt “ 1 escliehach 3. 14““ natet - siebt, v‚ 77235 eise erreicht Anthrazit unter Mittelsorte ab Lager bereits 48 Kovpeken ' x AEA Fergrsh ges8 . 3 Sanst Ungan de Hasan de Beülern dnne üeüed in 29 fersecr, dererhe Seehnkeeac, hecer ntrrnin, sonse Perkaffee ah .ßlßeeeeeee 11717282 Seh,., für das Pud. In Petersburg macht sich der Koblenmangel bereits für Hannover à760,1. [Regen Danhalt Meedeischl. Kovenhagen 757,6 NN 3 Danst- , it ebrpflicht vom vollend ten 20 auf das lebende Schafe, Munitionsteile. (Telegre des gatserlichen 6 1 00 ℳ gezeichnet worden. Das war gewiß ein stattliches die Behei der Wohnun d die Fabrikbetriebe geltend. Nicht Berlin 757,7 W 2 bedeckt Nachts Niederschl. Stockholm 752,2 2bedeckt 21. Lehensjahr heraufgese tzt worden ist Diese Tatsache erklärt konsulats in Amsterdam.) Telegremm des Kaiserlichen General- Resultat, das an manchen Stellen des Auslands Neid überall ie Beheizung der Wohnungen und die Fabrikbetriebe geltend. Nick 1 577 2 1 Nacts N. 8 e — sichelich zu einem Teil dos Heraufgeben des Körpermaßes der .““ aber Bewunderung bervorrief. Und doch wird das Eeges “ es in Frohen Städten ung C Die Dresben 7589 —2 Regen eee eee bebch. eenaseeinas tch enhe airüngeer der zweiten Kriegsanleihe noch ganz anders ausfallen, wenn nun⸗ Zafagr t unrfgehhtig (W 8.B9 Die Direhtion der bulgarischen Breslau 7570 WNW 2 Regen anhalt. Nrederschl. Haparanda 743,6 WNW G halb bed. o genden Jehren ist das Körvermaß noch weiter hinaufgegangen. . Griechenlanld. “ 8 e1“ vollählig an die Front treten! — Staatsschuld kenachrichtigt die Inhaber von Dbligotionen, der in den Bromberg 751,9 2 1 Nebel b — Wisby — 27 nerkennung de nter den 1 177 235 Zeichnern auf die erste Kriegsanleihe befanden Jahren 1896, 1902, 1906, 1907 und 1908 abgeschlossen en bulgar schen Metz 764,1 W 4 bedeci Nachis Nlederschl. Kmlstad — 7 Vorm. Niederschl. Hammerhus 7 Nachm. Niederschl. Livorno 27 7 7 7
in 45 ° Breite
in Celsius
24 Stunden mm
meist bewölkt
Barometerstand auf 0°, Meeres⸗ niveau u Schwere
Stufenwerten*)
Varometerstand in
25 8 T
V
755,2 WNW 6 halb bed. 768,6 WSW 2 wolkig 762,1 WNW bedeckt
„ —
₰
1
’1 — 1
C
ODeSSS
s —½
AIlElS⸗. Sset
589 WNW 4 Dunst
-=-S=2 2
S.,bN b0
——SS
—
S
te l
521 NNO 2 wolkig 53,6 Windst. wolkenl. 5,3 WNW 5 (Dunst 4,0 Windst. wolkenl.
Ee —
22
Sbb d0
8 8 —
—
meist bewölkt sanhalt. Niederschl. meist bewölkt
—2L
39 NW 2 wolkenl 62 9 W 3 bedeckt
Vor allem erkennt man dies Hinaufgeben, wen . 8 —, — 1 Hinaufgeben, wenn man die Zablen der r Handelsgesel wegen Mindermaßes als untauglich zurückaewiesenen Stellunaspfli Fin C elsgesellschaften in den neuen sich näͤmlich 2 2 8 1 1 1 b Stellun spflichtUgen Provinzen. Ein Gesetz vem 28 9 8 d. n sich nämlich 231 112, die Beträge von 100 und 200 ℳ, und 22 Anlei si der S igket fi 2 rt, M. 762,0 2 8 8. Melnn Jahr n vergleicht Sie be⸗trugen im Jahre 1882 Kollektiv⸗ und Tö “ daß die Beträge von 300 bis 500 ℳ anmeldeten. Es bedarf L ee11“ 1.Ie. elsrh 1 — V
r ersten Altersklasse (die Stellungspflicht um aßt 3 Jahre, es Provinzen auch obne Einhaltung der dort früher d e.ger prcye daß diese Zahlen sich leicht verzehnfachen lassen, wenn die kleinen wesen ist, sich die notwnendigen Devisen zu ve rschaffen und den Zahl⸗ Karlsruhe, B. 763,7 SW. ZRegen om Handelegesetze Sparer erst wissen, daß es vor allem auch auf ihre Mitwirkung an⸗ 1eeangeübtten Anlelben in Verün, London, Paris, Wien München 763,1 S28 5 Regen. Nachts Meederschl. Budavest. —
Nachm. Niederschl. Wien san halt. Niederschl. Prag 63,5 SW I bedeckt Vorm. Niederschl. Rom 63,7 NW wolkenl. Nachts Niederschl. Florenz 7638 O 1 wolkig meist bewölkt Cagliari — 11In Nachts Niederschl. Zürich 766,9 S 1 Nebel anhalt. Niederschl. Genf 766,5 NO 2 bedeckt Vorm. Niederschl. Lugano 762,0 N 1 wolken!. 0 Nachis Niederschl. Säntis 562,0 NO2 beiter —5b 1 Nachts Niederschl. Beindist 762,8 NW 1 bheiter 6 -—0 anhalt. Niederschl. Triest [7642 Winost. wolkenl. 7 U “ Krakau 760,9 ¶ WNE bedeck 2 1 anhalt. Niederfchl. Lemberg I — — Hermannstadt 762,3 SO 1 Nebel 2
—
. —
kammen also in jedem Jahre 3 Aite’rsklassen zur Mus 15 7
s8.- e Attereklassen zur Musterung) 15,4 auf für deren Gründung erforderlichen Förmli bes
1000, in der zweiten Altere klasse 10,7 und in der dri 2 I. 8 3 erlichen Förmlichkeiten bestanden, als dem 1— 3 flei xe tn 1
Zahlen sind von Jah Al See 18 190,7 und in der dritten 9,1. Diese Gesetz entsprechend gebildet anzusehen sind, wenn sie sich innerhalb e¹n Das kleinste Anleiheftück der Kriegsanleihe lautet über und in anderen Städten die gewöhnliche Deckung zur Bezablung der Zugspitze 525,5 N 8 Schnee 7888 sn den dae Mitersklaßfen “ “ sodaß 85 im Jahre “ Monate nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes den für brin “ das 5 ℳ Zinsen für das Jahr fälligen Couvons und Obligationen übermittelt bat, um der durch Wilhelmshav. 7605 NW 4 Regen grn 12,1, 9,6, 70. Im nächsten dürdung Folchker Gesellschaften bestebenden Bestmmungen trogs bis zum 31. Mäür. de der, ghehen dob ung dis Be⸗ vee;
1 8 8 11 un bligationen aus einem aate na em andern vorzubeugen un — ——————
8 8 ven. Wustrow. M. 756,9 WSW Gewitt.
2
0
Jahr erfolgte ein jäher Stur 2⁷ Been. G 8 z auf 3,8, 3,1 und 27. daraus des grie Han . . 8 298 8 so wen ger Schlüsse zu ziehen, als ö Wiend) chischen Handelsgesetzes unterwerfen. Das Handelsmuseum, sofort vergütet werden nur 97 ¼ ℳ Das ist ein um die Kursdifferenz zu vermeiden, die dem Staatsschatze beträcht 1 kung des wehrpflichtigen Alters von 20 auf 21 Jahre eine Herab⸗ “ 1 “ “ 1 ir. 25 885 000 “] 000 Leute liche Verluste verursacht. Die Direktion der Staatsschuld hat den Königsberg V 754,7 SW 2 bedeckt 1 Leichttg 2 unen, sondern sehr viel mehr. Darum 3Z hlst ll fget solche C s und Titel einzukasst FSaeeeeͤee , u 58 8 8 kl e S b “ m, zahlstellen aufgetragen, nur solche Coupons und Tite einzukassieren, Cassel 760,7 NW 2 Regen Dänemark. eine Sparer: Auf zur Zeichnung! Die Reichsbank mit die Staatsbürgern des betreffenden Landes gehören und den Stempel 1“ Regen
etzung des Mindestmaßes für die Tauglichkeit von 155,4 cm auf 153 cm ihren fast 500 Filialen sowie sämtliche deutsch 1 1 Lene. 1 6 8 — e Banken, desjenigen Staates tragen, in welchem die Einkassierung erfolgt. Die —— —] — “ — Nernn erfeig Gründerg Schl 756,8 W. 2 Nebel
—ꝙ
1
2
b
. —
1
1—
0 9.
IASldne
erfolgte. In dem nöchster Jahre fand in der ersten A. sse ei ₰ 7 Jo d ten Altersklasse ein klener Anstieg auf 4,5 siatt, von da ab bnn 5ß 2 8 nstieg , aber ein ganz regelmäßiges Ausfuhrverbot. Eine Bek 8 Sinfen bis auf 2,2 im Jahre 1905. In den beiden . fuhr ve ne Bekanntmachung vom 9. März 1915 Bankbäuf öff S ff 1 ö , 8. anderen Alters⸗ verbietet die Ausfuhr von lebenden Schwei ankbäuser, öffentliche Sparkassen, Lebensversiche⸗ ätzen; Soupons T ürfen ni 18 in den ersten Jahren nicht ganz so regelmäßiigtgt “ Tidende) rungsgesellschaften, Kreditgenossenschaften und oht⸗ 1111““ 85 1“ ea MuthausenE. 765,8 W 3 Regen Jahr sigten sich vielmehr kleine Schwankungen, doch wird nach einigen “ reiche Postanstalten nehmen Anmeldungen entgegen der bulgarisch Staatsschatz bish br als 6 Milli Schatzb vrn den ees.-, öf Megen- Jabren das Sinken auch bier ganz regelmäßig, und im Jabre 1905 “ — Niemand lasse sich die Gelegenheit ei itgegen. er bulgarische aatsschatz bisher mehr als 6 Millionen S. atzbons Friedrichshaf. 765,2 S 1 Regen ist in der zweiten Altersklasse die Zahl 2 ½ üer d. Drüten F Schweden seines Geldes ee e 90 “ 8be eingelöst hat, die Lieferanten des bulgarischen Staates im Auslande Bambeg 761.4 W 3 Regen 8 85 2 „He 91 2,35, in te Een. V S ) 8 en 0 aum 8, 1 einer Kra fü 5 9 r!; in . Sat 1 4 W 9 ““ 11““ 85 8 “ der “ Duich Königliche Kundmachung vom 2 März Wohl des Vaterlandes einzutreten! 8 u“ “ Rügenwalder⸗ Leute 's auch in den Niederlanden, in der 1915 ist die Ausfuhr von losen elektris d 1“ “ münde 755,6 W 3 Gewitt. Sohweiz, in Italten und Norwegen gemacht worden, für Motorzuͤndung verboten worden. en Zündapparaten Berlin, 15. März. Produktenmarkt 7658 ENM bedec „ D9. W . . 0 Weizen geschäftslos. 763,9 NW 3 wolkig
während in Frankreich und Belgien anscheinend eine m kleinen Leute vorliegt. Bei der deurschen 8e eine Zunahme der And u“ 1 1 11.“ 8 8 Fegt. ei der rmee ist ebenfalls eine g; dere als metrische Längenmaße fürden Auf Grund der Verordnurg des Bund vom 25. Fe⸗ — b 9 N.2 Zunabme der großen Leute festgestellt worden, während die mittelgroßen Eine Königliche Kundmachung vom 31. “] 1e H bruar d. J. hat laut Meldung 18 E e 25. Fe⸗ Roggen geschäftslos. vX“ — 7442 SSW balb bed. de zugenom men haben und die kleinen an Zahl zurück⸗ “ 5 die Einrichtung und Eichung von “ boe. Norddeutschen Lloyd, Bremen, Befreiung es ““ S geschäftslos. Chrsstlansund 754,1 SSW Fbedeckt Armee festgestellte Ee w. ebehhm at,. er⸗gesemmte denece öu“ ö Faß ö1“ bn⸗ ““ 88 ö 85 Weice nend hiögeigafteles Stüdenes 759 8 NNe 4 wolrg Eriotz I.g; 9 er 1 88 r den rein dtij be , ee 22 en d 88 88 2₰ ) Lir b eneralversammlung erteilt. schaft . 8 g. eg- Li gt. 2 88 eg- 2 e 1 ¹ i ch 1 8 83 . 754 2 9 denken ist allerdingg, daß in der Zeit dig Biennate ba 3e 1 bureau, Berlin NW. 6. Luisenstraße Innern, Zoll⸗ 1e “ Biülnass für das Jahr “ Fkaaen. “ Iwollen.— Wachstum eines Menschen noch nicht abgeschlossen ist. Aus den er⸗ 11“ Abstand nehmen. Dasselbe gilt 82 ö“ Berlin, 13. März. Bericht über Speisefette von Gebr “ “ ze 4— “ Afrikalinie. y11“ Gause Butter: Die kleinen Zufuhren inländischer Butter ge. Kopenhagen — 2 Nebel 8 ““ Stockholm 751,2 W 2 wolkig
mittelten Zahlen kann also nicht ohne weite es auf eine Zunahme der J 6 V “ — In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Deuts ü G 8 U
6 üfsichtsrats utsche nügten bei weitem nicht zur Deckung des Bedarfs, und eingehende =eaes
tsratssitzung eutschen g nicht z Mng 1 Hernösand 750,0 Windst. woltkig
V
In e
V
— IE 2SSSSISSSs2. 22 S
meist bewölkt anhalt. Niederschl.
Vorm. Niederschl. *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach — folgender Skala: 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1, bis 2,4 mm; 3 = 2,5 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5, bis
6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala.
Die Wetterlage ist wenig verändert; ein vordringendes Hochdruck⸗ gebiet über 770 mm über Frankreich entsendet Ausläufer nach Skandinavien und den Alpen; ein Tiefdruckgebiet unter 740 mm über Nordwestrußland dehnt seinen Einfluß bis zur Ostsee aus. — In Deutschland ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung (meist drei bis sechs Grad Wärme) und schwachen bis frischen westlichen und nordwestlichen Winden trübe; außer im Norden fanden verbreitete Niederschläge statt. Deutsche Seewarte.
— -— — —
2
bdoe tost SSsoee 0
nl
—₰
8
Körpergrözze der Bevölkerung überhaupt geschloss
9. 6 lk upt geschlossen werden, sondern
unächf 8 11“ 7 ; b e
Feh “ einer Abnahme der “ Norwegen. — 1“ gesellschaft Hansa wurde laut Meldung Aufträge konnten nur teilweise ausgeführt werden. Das Ausland 9 nen g hat. — ote. 8.„W T. B.“ beschlossen, der zum 15. April einberufenen General⸗ meldet täglich wesentlich höhere Preise, und sind Bezüge von dort mit Haparanda 750,6 SSO 4 bedeckt
Ein Rundschreiben des Landwirtschaf 8 11“ 5. Februar 1915 verbietet die Ausfuh ersammlung die Verteilung einer Dividend 0 Verlus b Di tigen Noti d: Hof⸗ —FI
“ ö11nö1¹M“ 1 tet . usfuhr von . 1 dende von 6 % vorzuschlagen. großen Verlusten verbunden. Die heutigen Notierungen sind: Ho 52, Iwolkenl. hlorkalium und anderen Kalisalzen, Schmiermitteln, die Es wurde für notwendig erachtet, der Lage entsprechend und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 159,00 — 162 00 ℳ, do. Verhe 7 Weh2wate
ganz oder teilweise aus festen oder flüssigen mineralis — treffen und außerdem auf Kriegs 12. 2 8 3 G 8 1 - 8 3 od sig i ischen Oe 8 6 uf Kriegskostenkonto 2 M M 8 IIa Qual 55,00 — 159,00 ℳ. — malz: Die Knappheit an be. K Hannover, 13. März. (W. T. B.) Ihre Majestät die gestellt werden. (Norsk Lovtidende.) ’ö“ Dern Reingewinn für 1914 betrug wnschegch des Vor “ 2 1 fester vendens süd die Preise 8 — Hammerhus 755,2 WSW 3 Dunst aiserin und Königin traf heute nachmittag 3 Uhr 14 Min., Ausleg 1 trags aus 1913 von 91 841 ℳ 1 745 646 ℳ. 8 Speck: gute Nachfrage Livorno 763,9 Windst. halb bed. von Braunschweig kommend, auf dem biesigen Hauptbahnhof ein, wo teil d Cnng eines Ausfuhrverbots. Nach einer Mit⸗ — In der vorgestrigen Sitzung des Autsichtsrats des A. S 8 : . . 76³,9 5hb sie vom Orerpräsidenten von Windheim und dem Polizei⸗ Angelegendeiten faheh Nokw gischen Departements der auswärigen bausen schen BankvereinshA. G., Cöln . Budapest 758,0 W 2Regen von Beckerath empfangen wurde. Ihre Majestät nie m 24. nüdlt. Ahmnthtusspadier (Aluminiumfolie) nicht unter das Geschäftsjahr 1914 vorgelest und die Verteilung einer Hris, üe Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wten 758,6 W 4Regen - sich eneft zum Clementinenhaus zur Besich. fuhrverbote füs Abr 914 und 26. Januar 1915 erlassenen Aus. von 5 % beschlossen. Dieselbe gelangt auf das seit der Interessen⸗ Lond 12 Ma (W. T. B.) 2 ½ % Enal. Konsols 682 Prag 759,2 W lbedeckt Lochich 2 E und dann zur Technischen Generalkonsalats in Kriftiamt. (Nach einem Berichte des Kaiserl. vereinigung mit der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ℳ 100 000 000, 4 ½ % er aner 374, Atchison Topeka u. Santa 5e 99 ⅛, Erie 298, Rom — 764,3 N. — 1 wolkig ““ Auch EEE11131 Jedem der stiania.) daecstn eoe im Vorjahr betragende Aktienkapital zur N. J. Ontario u. Western —,—, Union Pacific 124 3⁄, Missourt, Florenn — 763,6 O 1bedeckt EEEEEEEE111] Naj. stã umen und Bilder von Seiner bet rung. Abgesehen von dieser Veränderung in dem Kapital⸗ Kansas u. Texas 11 ¼, Southern Pacific 87 ¼, Privatdiskont l1isie 753 8 Pectesh — atser und König und der Kaiserlichen Familte. Zum etrage ist bei Beurteilung der Ziffern des Abschlusses zu berück⸗ 1 Silber 24 3 Marconi 9 ½. — Bankein ang 27 000 Pfd Sterl. 238 ESSIe N den Ihre Majestät bei Frau Oberpräsident von Windheim Persien factigen, daß das Kontokorrentgeschäft der Verliner Nieder⸗ Für Rechnung Ar entiniens wurden 160 000 Pfd Sterl. reserviert. Zürich 7660 I. 1Regen “ “ aung im Laufe des Jahres 1914 auf die Disconto⸗Gesell⸗ Paris⸗ 3. März. (W T. B.) 3 % Franzöfische Rente 71,10, Genf 7895 —ODO 2bacb ber
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — Drachenaufstieg vom 13. März 1915, 8—9 Uhr Vormittags.
anhalt. Niederschl. Station anhalt-Niederschl. Seehöheü. 122 m] 500 m 1000 m 1500 m
8es Tempergtur (0 0) 23 — 0,4 — 1,1 — 34 V
—
8
— Rel. Fchtgk. (%) 98. 99 6 80 — Windrichtung WNW WNW NW NW „Geschw. mps. 9 IIIbl111 12 Himmel bedeckt, Regen. Zwischen 740 und 880 m Höhe Temperaturzunahme von — 1,1 bis — 0,6 Grad.
00
S
nahm, waren Ihre Hobeit die Prinzessin von Sachsen⸗Meinin: u“ 1 “ Ibre Durchlaucht die Prinzessin zur Lippe, Fr⸗ Fenerolselbrnnrschalt Ausfuhrverbot für Getreide. Laut Teleg schaft überführt word t. 1. 6 en Hindenburg und Frau General 88 EE11“ b in Teheran hat die verfsscte Regienent de he⸗ konto setzt sich wie “ 892 Beäcft. 3 % stalienische Rente 8 0 Et1“ Lugano 762,5 N 1wolkenl. -g0e nach Braunschweig erfolgte um 6 Uhr 38 Minuten Nach⸗ veausfuhr über die Häfen des Persischen Golfs verboten. (edegz. inn 188 2⁵4 481) ℳ, Provisionen veen. Eöö— Banque Ottomane 483, Suezkanal 4310, Rio Säntis 5607 WSW? Schnee 8 “ 192793 Zinsen und Diskont 7943 357 (—,—) ℳ Ma ia. Staats. Brindist. — — — E1“ 8s. Gecs gesasen ““ IETT1 Triest 761,5 SO 2wolkig 9 „ Bordeaux, 13. März. (W. T. B) Nach einer Meldung der “ Mozambique. aus Immobilien 84 686 (171 286 82n 258 (—,—) ℳ, Einnahme Scheck auf London 12,05 ½ — 12,10 ½, Scheck auf Paris 47,45 — 47,65, Krakau 756,5 WSW3 Schnee 1 „Agence Havas“ aus Dakar ist ver Postdampfer „Montrose† Ausfuhrverbote. Der Generalgouverneur von Mozambig 1914: Handlungsunkosten 4 577 174 (4 Heervon sind zu kürzen für Scheck auf Wien —,—, 5 % Niederländische Staatsanleihe 9818 ⁄1½ ember S. ö“ bei Mbur gescheitert. Einzelbeiten fehlen . hat unter dem 27. August 1914, nach Anhöru d der Becssendigue (I1 203 981) ℳ, Verlu en 4,57† 174 (4 939 763) ℳ, Steuern 651 515 bis 99 offiziell, alle anderen Kurse nicht offiztell, Obl. 3 % Niederl. 8 5 5 “ 8. Renierungerats der Provinz SI nsen 1“ 1 „Verlust auf Effekten 1 093 250 (1 936 627) ℳ. W. S. 67 ⅔ Königl. Niederland. Petroleum 478, Deutsche Erröl⸗ Hermannstadt 760,9 (S 1 Nebel 2 8 Artikel 1I. Mit Ausnahme nach den Geb SS e. .anh, nc 84 311 8 Union ist die Ausfuh en Gebieten der Sü zafrikanischen Im n Brüssel, 14. März. (W. T. B.) Ein von der Stal I usfuhr von Weizen, Erdnüssen, Bohnen, Reis, Meldung des „W. T. B.“ aus M. 3 . zt 1“” Stadt⸗ Kartoffeln, Kokosnüsse G ets, 1 111.“ annheim die Vert 8 2 2092 a verwaltung der Stadt Cöln gestern abend in der Oper ver⸗ vnmitlelbären 88 nüssen, Vieb, Eiern und Hühnern aus den unter der Divldende von 10 % gegen 16 im Vorjahre vor und Sge. Fxe⸗ Southern Railway 15, Union Paccfic 120, Amalgamated etwa 888 negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffreskala. 2 Verwaltung des Staates stebenden Bezirk der Tonwarenindustrie Wiesl 8298. r Aufsichtsrat United States Steel Corp. 45. „ Rel. Fchtgk. (%) 98. 62 58 58 56 54 8 en Bezirken der Pro⸗ e Wiesloch die Verteilung einer Dividende New York, 12. März. (W. T. B.) (Schluß.) Tendenz für Ein Hochdruckgebiet über 770 mm über Frankreich entsendet Windrichtung .. WNW NW NNW NNW NNW NNW. F
anstaljetes Konzert war ausverkauft und hatte großen Errolg Bei vinz verboten. Artäke
1 / 1, 1 b-e. e w oten. kel 2 und 3 usw. f R von 5° en 8 % f 8 EE er Shar 9ce und Mitglieder der Cölner treten außer Kraft, sobald der ““ 1“ — Ten Aüffizerns cehi. — 8 Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn.⸗Zinsrate 1 v⅛, Geld auf Ausläufer nach Norwegen und den Alpen; ein Tiefdruckgebiet von „Geschwmps. 5 9 8 10 13 14
Leitung Hermann Abendroths mit. fügung beschließt. (Boletina Oficial da Provinci einer Ver seiner vorgestrig 18 er Privatbank Gotha beschloß in 24 Std. letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tare) 4,7875, 740 mm über dem Nordmeer entsendet einen Ausläufer nach Groß⸗ 8 “ — Nr. 35 vom 29. August 1914.) WZ11“ de Mozambique versenneenn 2r. e der zum 8. April einberufenen General. Cable Transfers 4,8075, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,27 . Wechsel britannien, und ein solches von 750 mm über Fianland breitet sich „Himmel bedeckt, neblig, Wolkengrenze bei 300 m Höbe. Zwischen 1.““ Aur sicts 88 Dividende von 5 ½ % vorzuschlagen. auf Berlin auf Sicht 83 ½, Silber Bullion 51 ½, 3 % Northern his Mitteleuropa aus. — In Deurtschland ist das Wetter bei schwachen 560 und 680 m Höhe Temperaturzunahme von 0,9 bis 2,8 Grad. Hutfabrik, Aktiengesellschaft heng 8 Berlin ⸗Gubener Pacific Bonds —,—, 2 % Ver. Stäaat. Bonde 98 ⅞, Atchison, Topeka Westwinden frostfret, von den Alpen bis zur Nordsee vielfach sehr
„ vorm. A. D. Cohn, Guben, wurde u. Santa Fé 958, Baltimore and Ohio 66 ½, Canadian Pacific 159 ¼, mild und regnerisch; fast überall fanden stgtt
eu e Seewarte.
1 t 2 8 5 N 2 5 aut Meldung des T. B. beschlossen, nach Vornahme der Ab⸗ Chesepeake u. Ohio 41 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 86, Denver
— ziemlich heiter Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen auhalt. Niederschl. Dbservatoriums,
8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
— Drachenaufstieg vom 14. März 1915, 7—9 Uhr Vormittags:
— Der Aufsichtsrat der Deutschen Stei 8 9 Statt 18 bs eut — „8 2 1 1 n . * 8 2 0 on che teinzeugwarenfabrik aktien —,—, Niederländisch⸗Indische Handelsbank —,—, Atchison, ö eZZ“ E“ e8. Seeböbe ..... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 2800 m
für Kanalisatt 5 on und C 8 2 84 88 Chemische Industrie schlägt laut Topeka u. Santa Fé —,—, Rock Island ½, Southern Pacific —,—, 3 ‧= 25 bis 3,4 mm: 4 = 3,5 bis 44 mm;: 5 = 4, bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bs 6,4 mm; 7 = 65 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm: 9 ä= nicht beobachtet. Bei Temperatur (C ⁰) 3,2 11 1,3 0,9 — 2,0 ee 7,0