1915 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1[95351]

Arenbverg'sche Actien⸗Gesellschaft üttenbetrieb.

4 ktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28 unserer Satzungen zu der Freitag. den dieses Jahres, Nachmittags im Hotel „Kaiserhof“, hierselbst,

für Bergbau und Wir beehren uns, die

9. April 5 Uhr, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung hierdurch die

ergebenst einzuladea. Die Tagezordnung folgenden Gegenstände: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtstats und der Rechaungsprüfer, Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914, 2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnsz,

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, 3

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1915,

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

mit dem Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 25. März dieses Jahres ab zur Ein⸗ sicht der Akrionäre in unserem Gesckäfts⸗ ebäude hierselbst auf; gedruckte Exemplare es Geschäftsberichts werden bald zugesandt.

Essen Ruhr, den 15. März 1915.

Arenberg'sche Artien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der Aufsichtsrat.

Otto Krawehl, Vorsitzender.

umfaßt

[95340] Leipziger Düngerexport⸗ Aktiengesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung am Dienstag, den 6. April 1915, Vorm. 11 Uhr, im kleinen Saale kaufmännischen Vereinshauses, zu der Aktionäce hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 1eh hu mmgzabschaster für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und dez Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 6 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer vor deren Be⸗ ginn Aktien der Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsscheine vorzeigt, welche von Be⸗ hörden, Notaren oder der Commerz⸗ und Dtiscontobank, Filiale Leipzig, ausgestellt sind und die Nummern der Aktien angeben.

Leipzia, den 13. März 1915.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Düngerexport⸗Aktiengesellschaft. Zierow.

des die

[95334] Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch Ahtien-Gesellschaft Wiesloch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 19135, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal in Wiesloch stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz und Geschäfts⸗ bericht pro 1914 und Auf⸗

[95082] 8

In Gemäßheit des § 244 H.⸗GS.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Kaufmann Isidor Hirschel, durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 4. März 1915. Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hotel Bristol⸗

Centralhotel. 8 Der Vorstand. Lüpschütz. Pelzer.

[95335]

Die Geueralversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Schwarzwälder Bote, Obern⸗ dorf a. N., findet am Dienstag, den 30. März d. Irs, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Royal in Stuttgart

statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Er⸗ gebnisse und die allgemeine Lage de Geschäfts im verflossenen Geschäfts⸗ jahre, über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2) Die Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 5) Einstellung der Herausgabe des Schwäbischen Sonntagblatts mit Praktischem Ratgeber bis auf weiteres. Stuttgart, den 12. März 1915. Der Aufsichtsrat der Ahtiengesellschaft Schwarzwülder Bote. Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

Die Aktionäre der Bank für Grund⸗ besitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Sonnabend, den 27. März 1915, Vormittags ½10 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße 5, stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr

Tagesordnung:

orlegung des Geschäftsberichts und 8 Rechnungsabschlusses für das

Jahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung. 4) Aussichtsratswahlen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ibr⸗ Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse bei der Allgemeinen Deueschen Credit. Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also Mittwoch, den 24. März 1915, bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt worden sind, die über solche notartelle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer aus⸗ zustellende Bescheinegung bei der Gesell⸗ schaftskasse ebenfalls bis spätestens Mittwoch, den 24. März 1915, Abends 6 Uhr, einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversam mlung fortzudauern. Bei der notariellen Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.

1)5

oder

2) Entlastung des Vorstands sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Wabl zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens Montag, den 19. April 1915, Mittags 12 Uhr, beim Bankhaus Gebrüder Bonte, Berlin W. 8,. bei der Rheinischen TCreditbank, Mannheim, und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesloch, den 13. März 1915. Der Aufsichtsrat. I Moritz Bonte, Vorsitzender.

232823

[953 37

C. Matthes & Weber Aktiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. April d. J., 11 Uhr Vormittags, im Geschäftshause stattsindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinns, Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die dieser Generalversamm⸗ heiwohnen wollen, haben ihre Aktien vor dem 3. April bei der Gesellschaft in Duisburg, oder bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Duisburg, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale Duisburg in Duisburg. oder bei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei der Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt, Main, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Duisburg, den 15. März 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Weber, Geheimer Kommerzienrat.

am Freitag, den 9. April 1915,

saal der Aktiengesellschaft Mix & Genest,

Der Aufsichtsrat der

Bank für Grundbesitz.

Franz Gontard, Vorsitzender. [95352] Aktiengesellschaft Mir & Genest

Telephon- und Telegraphen-

Werke, Berlin⸗Schöneberg,

Geneststr. 5. 971 tjans Nog or 1 Aktionäre werden hiermit

8‿2 Die zu der ie 1

Vormittags 11 ½ Uhr, im Sizzungs⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststraße 5, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts für das Zihr 1914.

)Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl des Revisors für 1915.

4) Antrag des Herrn Aktionär Eßberger vom 30. April 1914 zu § 18 der Satzung betreffend eine feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

) Aufsichtsratswahl gemäß § 12

Satzung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Satzung ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über deren Hinterlegung bis zum Dienstag, den 6. April 1915,

bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Schöueberg,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 1/4,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Unter den Linden 35,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 62/63,

oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Berlin⸗ Schöneberg, den 12. März 1915.

der

in

zu hinterlegen.

Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn.

Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. April 1915, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindanden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 11“

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht in derselben ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder 8 in Guben bei der Gesellschaft, Ufer⸗

straße 5/7,

Niederlausitzer Bank Aktienge⸗

sellschaft.

Depositenkasse der Bank für

Handel und Judustrie, in Berlin bei der Deutschen Bank,

Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Jarislowski & Co., in Dresden bei der Deutschen Bank,

Filiale Dresden,

Guben, den 13. März 1915.

195331] Aktiengesellschaft Rothes Meer

in Dornach, Elsaß. Einladung.

Die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. April 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, in einem Saale des Börsen⸗ gebäudes in Mülhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz pro 30. Juni 1914 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, deren Aktien auf den Inhaber lauten und die an der Generalversamm⸗ [lung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Art. 27 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien zu bhinterlegen entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar, woselbst ihnen Zutritts⸗ karten ausgestellt werden, die auf den Namen lauten. b

Der Aufsichtsrat.

[95332] Aktiengesellschaft Rothes Mee in Dornach, Elsaß.

Bei der am 8 März 1915 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre sind

Berlin-Gubener Hutfabrik

Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

s

-

[95353]

8 r. 11

nannten Stellen:

spätestens 1. April ds. Js. zu

den recht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem 29. März ds. Is. auf ihren Namen gistern der Gesellschaft eingetragen sind.

neralversammlung 9. April 1915, Vormittags 11 Uhr,

burg.

Artien-Cammandit-Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

X

rat zugewählt worden:

als weitere Mitglieder in den Aufsichts⸗

1) Herr Josua Wick, Fabrikant in Mäl⸗ hausen,

2) Herr Paul Gegauff, allda,

3) Herr Henri Schlumberger, Manu⸗ fakturist allda,

4) Herr Gaspard Arnold, Bankdirektor allda,

5) Herr allda.

Der Aufsichtsrat.

Mannfakturist

Mathias Steiner, Manufakturist

ie Herren Kommanditisten unserer Ge⸗ Ulichaft werden hiermit auf Grund des esellschaftsvertrages ergebenst eingeladen der ordentlichen Generalversamm⸗

g, welche am Donneratag, den

8. April, Nachmittags. 3 ½ Uhr, im Bankgebäude, Winklerstraße stattfinden wird.

Nr. 11 hier,

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowle Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

2) Beschluß über die Verteilung des Ge⸗ winnes.

) Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stelloertretenden Mitgliedern der Kommission der Kommanditisten zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Kommanditisten, welche der

anwohnen wollen,

haben ihre Aktien bei einer der nachbe⸗

Generalversammlung

in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und den Herren Delbrück, Schickler Co., Esfsen⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen und dem Banthause Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, b in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., V in Elberfeld Vohwinkel und Unter⸗ Barmen bel den Heydt⸗Kersten & Söhne, in Barmen bei unserer Zentrale, sowie bei unseren sämtlichen übrigen Niederlassungen,

Herren von der

bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ 2 S

bei uns bis hinter⸗

die Legitimation zur Ge.

chein eines deutschen Notars

egen, wogegen

neralversammlung ausgehändigt wird. b

welche auf ihr Stimm⸗

Die Inhaber von Aktien, Namen lauten, können

in den Re⸗ Barmen, den 16 März 1915. Der Aufsichtsrat. ichard Fleitmann, mmerzienrat, Vorsitzender.

9 2

1 9 24212

Geh.

Augsburger Localbahn,

Aktiengesellschaft. Einladung zur 25. ordentlichen Ge⸗ Freitaa, den

m Lokale der „Augsburger Börse“ Augs⸗

Tagesordnung

Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 4) Auslosung von Schuldverschreibungen. Augsburg, 12. März 1915.

1) 2)

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. v. Hentig.

Augsburger Localbahn. 8 8 H. von Buz.

11 Uhr,

wir hiermit

Soll.

[95325] Am 7. April d. 1 findet in Ste Preußenhof, 1 Treppe, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Nähmaschinea⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Stoewer, Aktiengesellschaft, statt.

ttin, ie

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geichäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

J., Vormittags S im Hotel

[95339] Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinenfabrik Michelstadt,

Michelstadt (Hessen).

Die Aktionäre uns. Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 17. April I. Js., Bor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Gallusanlage 7, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bis spätestens Mittwoch, den 14. April I. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An⸗ hörung des Geschäftsberichts der Direktion und der Prüfungsberichts

Aufsichtsrats sowie die Fest⸗ stellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats.

2) Entlastung der Aufsichtsrats. 1

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats nach § 12.

Michelstadt, den 13. März 1915.

Der Aufsichtsrat.

Ed. Oppenbeim, Vorsitzender. 95338] 8 Königsberger Vereins⸗Bank.

Die Aktionäre der Königsberger Ver⸗ eins⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins⸗Bank statlfindenden ZZX“ ein⸗ geladen.

8 e9

*

irektion und des

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl dreier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1915.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 27. März ds. Js. zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokal der Königsberger Vereins⸗Bank ausgelegt.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung und die Gewinnperteilung.

3) Ersatzwahl für zwei Mitglieder Aufsichtsrats.

4) Wahl von 2 Revisoren. 1

Zu dieser Generalversammlung laden

die Herren Aktionäre ein.

Nach § 8 des Statuts sind zum Zwecke

der Erlangung den Stimmrechts die

Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗

bank über die Aktien bis zum 3. April

1915 entweder kei der Kasse der Ge⸗

sellschaft in Stettin oder bei dem Bank⸗

bause Abraham Schlefinger in Berlin,

Mittelstr. 2/74, oder bei dem Bankbause

Wm. Schlutow in Stettin zu hinter⸗

legen.

Stettin, den 13. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Abel Geheimer Kommerzienrat. Der Vorstand. 1 Ernst St. Blanguart.

inh. Vorreihr.

1

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Sonnabend, den 10. April 1915, Mettags 12 Uhr, in Königsberg Pr. bei der Königs⸗

berger Vereins⸗Bank, Vord. Vorstadt Nr. 48/52, bei deren Depositenkasse, Parade⸗ platz Nr. 9 in Tilsfit bei deren Filiale, Hohe Straße Nr. 34, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank

binterlegen und während der Generalver⸗

sammlung hinterlegt lassen. Königsberg i. Pr., den 12. März 1915. Der Aufsichtsrat 8 der Königsberger Vereins Bank. Otto Meyer, M. d. H.

880551 Mechanische Flachsspinnerei

Aftiva. Bilanzkonto

Bayreuth.

pro 1914. Passiva.

1 Grundstücke⸗ und 8 Gekäudekonto Ab: Abschrei⸗ bung Maschinen⸗ u.

Ab: Abschrei⸗

Kassakonto. Wechselkonto Debitorenkonto. Warenvorräte.

131 502,07

Gerate 1 143 115,50

714 815 27

Gewinn⸗ und erlu

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto.. “*“ Spezialreservekonto . Dispositionsfondskonto . Konto pro Diverse (Spar⸗ kassakonto) Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ 8 11 314 81 Dividendekonto .. 25 000 Bau⸗ u. Erneuerungskonto 10 000 Gratifikationskonto. .. 6 000 Gewinnvortrag auf 1915. 51 492 98

714 815,27

137 965 77

35 880 44

stkonto pro 1914.

—————

Fabrikationsunkostenkonto.. F“ Kranken, Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto Feuerversicherungskonto.. Steuern⸗ und Umlagenkonto. Abschreibungskonto . Dispositionsfondskonto . Dividendekonto v1“ Bau⸗ und Ernecuerungskonto .. Unterstützungs, und Pensionskonto Gratifikationskonto Spezialreservekonto ö18“ Gewinnvortrag auf 1915 . ..

Laineck b. Boyreuth, 11. März 1915.

Haben.

Gewinnvortrag von 1913. .

Warenkonto .

442 427

Der Vorstand.

Chr. Wip

penbeck.

Dritte Beilage

m Deut

8 Berlin, Montag, den 15. März

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

1. Untersuchungssachen. 8

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, pes veg, en Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeiger.

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftn. *

[93291] Bijanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1914.

Aktiva.

Bank Mahyer & Cie, Metz Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Passiva.

Rheinische Malzfabrik A. G. . 2. Gernsheim.

Bilanz per 31. August 1914. Haben.

Soll.

1914 u An August Kassabestand 31. Immobilienkonto.. Abschreibungen 1 % rund Maschinen⸗ u. Gerätekonto

Abschreibungen 5 % rund. Debitoren: 8

Fdr. Werger, Worms.

J. Feitel, Mannheim. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo 1. 9. 1“

Gewinn pr. 31. August 1914

111114“ 8 8 1

673 13775 8— und Verlustkonto ver 31. August 8 11717 August 31.

Aktienkapitalkonto. Städt. Sparkasse Fdr. Werger, Worms: 11“ X“ Fdr. Werger, Worms: 1““ Böö“;

88ö 395 48 295 200 3 000,

45 600

292 200 nung:

43 300,— 8

Kunden

110 000 2 475,—

Kunden gedeck

173 129

14. Mietenkonto Saldo..

Gewinn⸗

30 070 308 925 ˙84

Unkostenkonto. Zinsenkonto.. 8 Steuerkonto.. G Abschreibungen: IFmmobilien

3 000

Reichsbankguthaben .. 113 164 19 Geset Wechselkonitio 7 866 248 82 zialreserverondds Eigene Wertpapiere . 37 679 86 Be⸗ stützungsfonds Debitoren in laufender 1

Guthaben 8 Banken 1454 306,70 8 3—

deckte).

92 2

Reservefonds

Rech. Sareinlagen..

Bürgschaftve pflichtungen. Akzepte Dividende (unerhoben). Rückdiskont des Wechsel⸗ w“ Gewinnvortrag aus 1913. 30 083,83 Reingewinn aus 1914 161 192,49

(ge⸗ (un⸗

te)

* 200 000— 343 046 34

429 207 63

22 637 595,28

Statutengemäß zu verteilende Summe: 191 276

Die Dividende für 1914 ist festgesetzt:

auf 20,— für die Aktien von b b 1200,— 8

n den Aufsichtsrat wurden

Mayer & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.

22 637 595 28

und vom 12. März ab an unserer Kasse zahlbar gegen Dividendenschein Nr. 8

dem Turnus gemäß ausscheidenden M glieder, die Herren C. Tillement und Simon C. Salomon, wiedergewählt. Metz, den 11. März 1915.

2 300

Maschinen und G

[95058]

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914.

Saldovortrag

Gernsheim, 31. Au An

8 3 82

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Bilanz ver 30. September 1914.

—2—gg

II

[95068] Aktiva.

An Grundstüce..

heri schrei gen Gesetzliche Rücklage bisherige Abschreibungen.. Gesetzliche Rücklag

Rücklage für Debitorenausfälle

Unkostenkonto. Steuernkonto

Abschreibung nach Abgang

2 Ver

ö 3 54 729 89 10 156 ,48

Per Vortrag aus 1913

Zinsenkonto Provisionskonto.

chreibung 84* Beteiligungskonto.

lustsaldo Iüüüm.

Bilanz am?

2 484 5 119 7813

3

4

5

63 886 30

Rückstellung für Talonsten

3 ½ %o ige hypothekarisch sich Schuldverschreibungen, rückzahlbar mit- 103 % 3 8.

3 ½ % Zinsen für das III. Quartal 1914 auf 1 161 000,— Schuld⸗ verschrelbg. . . . .. 1““

Geschuldete Zuckersteuer

Bürgschaftskreditoren 2 350 000,— Kreditoren . Betriebsgewinn 238 224,70 abz. Abschreibungen „130 102 25 Die Verteilung des Ueberschusses wird in folgender Weise vorgeschlagen: 8 4 % Dividende . 60 000,— Zuweisung zur gesetzlichen TE“ 30 000,— Vergütung an den Auf⸗ Talon⸗

GPa 91141. ..

Abschreibung 1913/14. . 111““ bisherige Abschreibungen..

3) Gu 4) We

. *

EPZ.“]

Abschreibung 1913/114 . .

Maschinen und Apparae. bisherige Abschreibungen..

7g 19

Zugang 1913/1414 .

Abschreibung 1913/14 .

Wohnhäuser.

I“ Prs 1 s g ichisrat bisherige Abschreibungen sicht

Rückstellung für v“ Vortrag auf neue Kam⸗

155000

3 000

Abschreibung 1913/14 . Eisenbahngleis . ... bisherige Abschreibungen Brunnen⸗ und Wasseranlage .237 023 60 bisherige Abschreibungen 2372 022 60

1* . 1e“ Pferde und Wagen 1“ Arbeiterwohnungen .. bisherige Abschreibungen

9) Ko

Av

Abschreibung 19131141 . .. bee—“ 145 041 5. Bestände an Zucker, Melasse, Strontian, Fastagen und Mate⸗ vien a Sonstige Aktiva: eeö“ Postscheckkonto Bürgschaften für Zuckersteuer und Frachtkredit 2 350 000,— 122325252

19 054 79

788 520 37

6 229 510,93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver

612 237 ,55 20 510,63 9 45 522 94% 14 984 ,49 4 054 928 40

6 229 510 93 Kredit.

30. Seytember 1914.

Deket.

Per Gewinnvortrag aus 1912/13 8 60 Kasernenertrag . 457. Pacht und Miete 3 751 36

Warenkonto

An Betriebs⸗ und Geschäftsausgaben Steuern und Abgaben.... Versicherungen Reparaturen 5 Zuckersteuer.. Abschreibungen: auf Grundstücke.. Gebäude „öö23 Maschinen und Apparate Woöhnhauser Arbeiterwohnungen... Gewinnsaldo

Ausgaben für

87

1 938,85 „46 466,40 76 697,— 2 000,—

4 986 408/71 d

Der Aussichtsrat. 8 8 1 1 h 1 8 Adolf Glüenstein, Vorsitzender. orstehende Bilan ver 30. September 1914 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dn,e vom 1. b 1913 bis o Cebkener 1914, die ich in allen Teilen geprüft und für richtig befunden habe, stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir eingehend revidierten Geschäftsbüchern überein.

s 8. Februar 1915 88 8 u Erich Heyne, gerichtl. vereid.

Frellstedt, im Februar 1915. 5)

7

Bücherrevisor in Braunschwei

1) Nicht eingezahltes Aktienkapikal.. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons tvaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken

. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Figene Wertpapiere: 1 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

1. sonstige nsortialbeteili

10) Dauernde 8 a. bei anderen Banken und Bankfirmen

11) Debitoren in laufender v146*“ y1166*

Bankgebäud Sonstige Immobilien... o

A Reserrlu Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen . b. seitens der Kundschast

4) Aeccepte und Schecks: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Ziebungen

Weiterbegebene Solawechsel der

Sonstige Passiva .. 6) Reingewimn..

Aktiva.

chsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

des Reiches und der Bundesstaaten ... 786 070 40 abbbbb“; 1“ weigene Ziehungen .. .Solawechsel der Kunden an die Order der Bank troguthaben bei Banken und Bankfirmen ..

No

vorts und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

290 325 72 500—

Züsse auf Waren und Warenverschiffungen..

Reiches und der Bundesstaaten... ... 14 8122 . sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertvapiereer. 119 116 6 sonstige börsengängige Wertpapiere.. 1A4“

Beteiligung:

h. bei anderen Unternehmungen Rechnung: 1 2 895 087 50 963 589 84

öö g 5 85ö⸗ al⸗ und Bürgschaftsdebitoren 575 809 95

Passiva.

Dritten benutzte c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig .220 110,92 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten . fälli 9 938,99 3) nach 3 Monaten fällig. 663 429,63 e. Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen 2) darüber hinaus bi naten fällig 3) nach 3 Monaten

dl.

1 523 479 5

1 873 527 34

a. Accepte. 8

1 . 651 000,— b. noch nicht eingelöste Schecks..

ö 290 325 avon für Rechnung Dritter.... 8 5 Kunden an die Order

der Bank

32

7 003 779

2 500 800

1 148 895/ 40 60 410 57

763/80

Herford, den 12. März 1915.

Herforder

D