1915 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Bei der am §. und 9. März unter Leitung eines Notars stattgebabten Ver⸗ losung unserer 4 % Pfandbriefe Serie III und Serie IV sind nachstehend auf⸗ geführte Nummern gezogen worden:

₰ℳ 3 8 Serie I11 Lit. A 233. v“ Lit. B 6 281. G Lit. C 114 287. Dresduer Bank, Lit. D 21 39 43 67 106 126 146 161 199 219 230 247 334 383 406 533 569 607 835 5 1099 1046 3 1113 1184 1210 1248 1346 1442 1618 1693 sämtlich in Berlin. * 2591 2660 2710 2838 2996 3091 3188 3191 3231 3253 3333 3421 3444 3519 Berlin⸗Wilmersdorf, den 15. März 3649 3873 3897 3936 4089 4185 4310 4404 4481 4529 4694 4699 4775 4792 1915. 4881 4915 5088 5099 . 5162 5217 5486 5599 5659 5665 5783 5842 6211 g jeztäta f 8 6540 6772 6861 6878 6939 6985. Südwest Lir. 1., 29 116 284 323 453, 565 621 766 885 1068 1102 1314 1563 Akti schaf 12712 1890 2124 2175 3046 3094 3103 3334 3535 kkliengesellschaft. 8 4978 5320 5594

½

Imnnn . 2 82

2

In der Generalversammlung vo mann Moritz Ackermann, Schneidermeifte 1— Richard Zenner, sämtlich in Malsen St. Jacob wohnhaft, gewählt worden. 1 3 t In der darauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats wurde der Privatier Herr Emil Leichsenring als Vorsitzender und Herr Schneidermeister Hermann

Oehmichen als stellvertretender Vorsiteender, beide in Mülsen St. Jacob, gewählt. 8

[95079]

Der am 1. April 1915 fällige Coupon Nr. 18 unterer 4 und 1 ½ %igen Schuldverschreibungen gelangt an nach⸗ bezeichneten Stellen zur Auszablung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, vehah c

Direction der Discont Nationalbank für Deutschland,

4

gemeinnützige HBaugesellschafit. Die diesjährige Beneralversammlung findet Samstag., den 27. März, Abends 7 Uhr, in der Harmonie stat und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1914. V 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Mitteilungen. Düren, den 2. März 1915. Der Vorstand.

1 8-

Prehliter 2

112

2. März 1915 sind die Herren e ster Hermann Oebmichen und Bäckermeister in den Aufsichtsrat

hypothekarische Anleihe der raunkohlen-Aktien-Gesellschaft in Meuselwitz.

Bei der am 11. d. Mts. im Beisein eines Notars in Meun Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibumgen sind im Gesambetrage zogen worden:

Nr. 56 77 104 107 109 141 144 165 207 287 15 Stück . je 1900 85

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldver erfolat vom 1. Oktober d. Is. ab an den fee Zes,cesee beehsn Einlösungsstellen sowie in Meuselwitz an unserer Kasse gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1915 auf.

Aus vorjähriger Auslosung stehen Nr. 158 204 229 und 321 noch aus, an deren Einlösung hiermit erinnert wird.

Meuselwitz, am 12. März 1915.

2* Der Aufsichtsrat. CEurt Steckner, Vorsitzender.

[95062]

W. Seeger,

Pp

9*¹ anCels’

Passiva.

4,

Dezember 1914.

Attiva.

Bilanz per Eunde

Aktienkopital 1“ Banken, Hvpothekendarlehen, Sparkasse, Kreditoren Regulierungsreserve Delkrederereserve Amortisationskonti. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1914

800 000,—

1 362 949 61 27 299 32 14 372 07

300 000—

Grundstücke, Fabrikanlage, [Einrichtungen, Arbeiter⸗ wohnungen. ““ „Wechsel, Effekten, Vorausberahlt Debitoren Vorräte

selwitz stattgehabten folgende Nummern

von 15 000 zur Rückzahlung für 1. Oktober 1915 ge⸗

1 . .

Mülsen St. Jacob, den 8. März 1915. Der Aufsichtsrat der Vereinsbank zu Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.

ö Mülsen St. Jacob.

V Passiva. 60 000

308 004: 11 782

700

268 289 335 352 372, im ganzen

2 583 565 85% Gewinn⸗u. Verlustkonto ver Ende Dezember 19

i- * 11 652 8 500

22 000 341 764 89

Aktienkapitalkonto.. Darlehnkonto 8 Reservefondskonto 1913 Abschreibung auf Verzunkto. Reingewinn inkl. 430 87 an die Reserven

Kassakonto Effektenkonto Aktienkapital, Thurm. Vorschuß⸗ u. Wechselbestand

14

. 42 ℳ6

Brauerei

1651 gen. 3779

V Per Ueberschus der Fabri⸗ kationskonti..

Pacht und Miete

8

An Generalspesen, Zinsen, Amortisation

Reingewinn per 1914

7 609 577,54 78 944 85 688 522 39

Schwarzenbach a. S, im Februar 1815.

pinnerei u. Weberei Schwarzenbach Aktien⸗Gesellschaft. C. Kausler. 8 Der Aufsichtsrat wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Laut Generalversammlungsbeschluß wird der Gewinnanteilschein Nr. 6 mit ½% 40,— von heute ab bei der Bayer. Diskonto⸗ & Wechselbank A. G. Filiale Hof und an unserer Gesellschaftskasse eingelöst. ““ Schwarzenbach a. Saale, 12. März 1915. . Der Aufsichtsrat. C. Gebhardt, Vorsitzender.

323 453 565 75 2783 2826 2997 3633 3850 4068 4231 4379 4417 4539 4677 5904 5939. b Lit. F 42 175 858 983 1149 1250 1362 1410 1686 1830 1 4 3561 3762 3889 4017 4287 4422 4695 1477 844.

386 418 481 734 2038 2102 2591 2714 2876 3355 3447

Lit. G 18 33 40 51 69 85 99 115 144 221 265 338 359 470 564 610 632 7713 753 851 875 951 986 1024 1082 1223 1344 1392 1471 1519 1623 1833 1859 1962 2091 2182 2248 2404 2424 2515 2583 2601 2672 2688 2751 2768 2811 2870 2927 3060 3325 3422 3505 3524 3635 3773 3787 3898 3913 4017 4072 4246 4276 4327 4374 4422 4676 4771 4894 4961 5023 5118 5222 5418 5499 5508 5589 25

[95057] Braunkohlen- und Griket-Industrie Artiengesellschaft.

Statt der im Tilgungsplane der An⸗ leihebedingungen für das Jahr 1915 vor⸗ Zinsenkonto gesebenen Verlosung von 97 000,— Verwa tungskostenkonto . . . 4 ½ % iger Schuldverschreibungen Geschäftskostenkonto serer Gesellschaft aus 1901 hat ein An⸗ 8

815

88680 . . Gerichts⸗ und Anwaltkosten kauf folgender Scha dverschreibungen stattgefunden:

Abschreihung asf Perlustkonto ursve auf Effekten. nie. 145 150 263 651 653 654 655 656 Bnesnenrh e.üöeen..

658 660 661 662 663 664 665 666 668 669 670 671 672 673 675 676 678 679 680 681 763 765 767 768 771 772 810 811 814 815 817 818 819 820 824 825 1297 1298 1299 01 1303 1554 1555 1559 00 1673 1690 1833 1837 64 2235 2365 2366 2390 398 2498 2401 2428 2429 87

2647 2657 2735

Der Vorstand. Froese.

283 22290

Grewinn⸗ un

9177˙58

d Verlustkonto.

2 22*

95064]

Brauerei Amos A. G

in Metz⸗Sablon. Bilauzkonto per 30. September 1914.

Aktiva. Brauereianlage 1 Diverse Besitzungen Debitoren Vorräte Kasse

Debet.

Zins⸗ und Provisionskonto.. Prolongiergebührenkonto.

—8„ nged K 75 75

Parfümeriefabrik, Aktien Berlin⸗Steglitz. Bilanz per 31. Dezember 1914.

Bilanzkonto

5u6

un⸗

550 3 5914 5965. eibu

11“ .

raeereeer⸗

Per Aktienkapital.. Kreditoren 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto

8

* 2

A 97, B 181, C 1 148, D 46 83 100 174 209 256 309 441 508 1410 1599 1689 1736 1821,

Lit. E 76 81 105 147 190 274 322 408 495 1254 1301 1500 1569 1696 1711 1881, Lit. F 337 401 882 1265 1400, Lit. G 45 70 85 91 100 111 122 268 280 799 802 905 998 1069 1224 1393 1441 1900 1914 1972 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten scheinen und Zinsleisten am 1. September ds. Js.; mit dies Tage die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September ds. Is zur Einl langenden Stücke vergüten wir 2 % Depositalzinsen ab 1. Oktober ds. Die Einlösung findet an ünferer Kasse in Sondershausen, beid Bank, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Herren C. S Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der 8 An 3903 325 59 Bank in Frankfurt a. M. sowte bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. Abschreibungen: W .“ Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Utensilien. G“ E“ und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung Gründungsunk.

1 S ber 191 .stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Firmenrechte

Duhtos

dncc⸗ 111 770 41

Pfandbriefe. Kto. Nordamerika 270 342

656 667

67 2

770

816 1296 1538 167 2364 2400 2656

lHsoe1 Bad Reiboldsgrün Aktien Gesellschaft.

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1914. Sewinn.

—.— 8 *⁸ bb

.

2,—

SboESXS

I[SISSSIIX

2 934 01

Bankguthaben: Deutsche Bank Nationalbank

2 Wechsel Waren.

2

60 815

—98 192

22 744,08 464,60

Der Vorstand. Bernhard Wolf, Dir. Hermann Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und mit den ordnungsmäzßig gesunden. 1. 5 1 Mllsen St. Jacob, den 29. Januar 1915. Fmil Münch. Moritz

84484

884 910 1054 857 1006 1120 1209

. 0οS l —z

00 00

0 bo bSNͤSögSg

[95054] 18 Straßen⸗E

1

8

0 02 820S

senbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bilanz ultimo Dezember 1914.

9 Doe enerneeee⸗ 2n —.

88 Passiva Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Delkrederekonto.

Gesetzl. Reservefonds..

Kautionenkfonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vorjahre 10 185,05

2

11913899 ckermann. 1 461 644 19 100 000 42 000, 29 357 3

3073

Zugang 1914

Aktiva.

Bahnhöfe und Grundstücke, nach Abschreibung. Bahnbaukonto , nach Apschreibung Bahnbaukonto II, nach Abschretbung 8 Oberirdische Leitung I, nach Abschreibung. . Oberirdische Leitung II, nach Abschreibung Wagenkonto, nach Abschreibung . . Pierdekonto... 111686 Utensilienkonto, nach Abschreibung.. Uniformkonto, nach Abschreibung Bureauinventar, nach Abschreibung. Wartepavillons, nach Abschreibung Wagenreparaturwerkstatt Wandsbek Reparaturwerkstatt Hoheluft

Werkstatt⸗ und Magazineinrichtung Falk Vorrätige Materialien 1 4 ö“ Kassenbestand, Guthaben bei Banken und Bankiers Vorausbezahlte Assekuranzprämie Kautionseffekten. Diverse Debitoren 3

750 000

207 000,— 210 411 32 947 000,—

CO2S.

00 00 2 00

7 600— 20 000

222 13

149

8n u⸗ und Verlustkonto. 8b

Bruttogewinn..

5:

nichtet. 8 Berlin, den 12. Der Vorstand. H. Wolff⸗Zitelmann.

Ho 0C

—.₰

;

12

741 04 5 806 38 8 168 09 462 69

989 3 185 169 60

Gewin Gewinnvortrag

Diverse Konti.

Reingewinn 1913/1914

——

8 8

kontkonto nto

8 260 157,02 270 342 07 8* g-

konto.

sunkostenko hreibuagen.

eingewinn

usw

108 142/74

nto .

8.] .

195047] „Adler“ Deutsche Portland⸗-Cement⸗Fabrik Arctien-GHesellschaft.

Von unserer hypotbekarisch sichergestellten Arktiva. Anleihe von 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Teilschuldvesschreibungen u IIö 1000 ℳ, sind gemäß § 4 der Anleihe⸗ b bedingungen die nachstehend aufgeführten Beraude ontöo.

gefüh⸗

enrid, nach Abschr

20 8 S 8 4 1 8

Passiva.

Soll. Abschreibungen Gewinnsaldo

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: I1 Lit. F 1117, verlost per 1. Juli 1914. Lit. F 542, verlost per 1. Oktober 1914. Lit. C 459 Lit. D 1249 2717 6 Lit. E 1082 5354 5 Lit. F 2520 Lit. G 820 1974 49 Lit. D 549 Lit. E 305 Iit. H 1 Lit. G 791 810 917 1272 1728 Sondershausen, den 9. März 1915. Die Direktion. Bartolomgeus

5 . S . 2 Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. 14 000 ℳ, Delkrederekonto 10 000 ℳ, Bilanz ver Z1. Dezember 1914. an ö und Gra⸗ 8 tifikationen ar Angestellte 10 800 ℳ, Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 1 26 7 tatt e 9 ste, fr de orten und 2 . 42 9 8 Kriegsreserve zur Verfügung des Aufsichts⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 2838* 808 82 rats 70 000 ℳ, Kriegsunterstützungen und Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: ““ G Zulagen an Angestellte und deren Ange⸗ a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen börigen sowfe zu Wohltätigkeitszwecken des Reichs und der Bundesstaaten 53³⁰⁰0 ℳ, 5 % Divtdende 100 000 ℳ, b. Eieme Atepite Vortrag auf neue Rechnung 12 542,07 ℳ. c. eigene Ziebungen. Die für das 6. Geschäftsjahr 1913 bis d. Solawechsel der Kund 8 Dividende wird gegen “* inreichung des Dividendenscheins Nr. 6 Mostrogt 4 I v. mit 50 bei unserer Gesellschafts⸗ 8eS. 4 9 Ite L * vombar kasse hier ausbezahlt. papiere Der Vorstand Norschücfe auf 3 schiff .“ 8 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffunge g 8 davon am gedeckt: u““ 8 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine Btlanz der Troponwerke Aktien⸗ 6 889 229,17 gesellschaft zu Cüln-Mülheim 3 681 972,58 am 31. Dezember 1914.

ℛ—88AhöShh

eibu ng 8

1 Serie Kto. Paris.

Serie

Serie Unkosten 1“ Provisionen..

Reingewinn...

30. September 1914.

Bilanzkonto T

39 549 79 49 703 91 4 490 10

2— * 07

. *

5

ö3

35 2

n Un

Reser konto Freistellenfondskonto Bank⸗ u. Akzeptkto. Depotkonto der Kur⸗

9 . 8.

6

Haben. 57 Vortrag a. 1912/1913

Bruttogewin.

. m Eh ehhs. W befonds

8

à 1000 am 9. März cr. 1 ausgelost worden: Nr. 14 157 201 207 542 572 588 643 671 6 1021 1032 1091 1163 1169 1195 1466 1541 1567 1760 1806 1898 2074 2400 2505 2517 2555 2623 2741 2824 Aus früheren uneingelöst: 1 Nr. 1362 1802 2633. 1 Die Einlösung dieser ausgelosten Stücke erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburgerplatz 6/7, der Kasse der Deutschen Bank in Berlin, Mauerftr. 26/28, der Kasse der Nationalbank Abschreibung straße 68 69, *† Fess Dresdner Bank Berlin, Arn chaffunge der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Charlottenstr. 47, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Bebrenstr. 42/45 dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 50 % Abschreibungen in A.⸗G 1 FE * 8220,80 pro E“ Stück. 0 8 E Berlin⸗Wilmersdorf, 11. März 1915. Medizin. App.⸗Kont „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Anschaffur Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Dr. Müller. A. Piper.

88*

Per

2

9

8H8

Berlin⸗Steglitz, den 18. Der Aufsichtsrat.

3 W. Seeger. Erhardt Netzler. Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe und mit den ordnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebe gefunden. 8

9

2

0ꝙ 2

F

22 2 8q

Der Vorstand. gäste Kreditorenkonto Divwidendenkonto

konto

—ö8

21 000 000 5 819 500 2 941 669 28 210 360 44 571 755 542 605 75 637 600,— 135 185 75 676 259 70 700 000,— 67 485/18 38 483 20

38 40 904 30

St 50992

8 182 Sn

Aktienkapitalkonto. Obligationen Hypothekenkonto.. Diverse Kreditores. Kaution der Angestellten Abonnenten pro 1915 uö6e6“ Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen

Noch nicht erhobene Dividende und Obligation Erneuerungsfonds, nach Zuschreibung... Haftpflichtfonds, nach Zuschreibung... SNeZ bTbTbTbeeeeö-]

2 . .

8 -

Bei der am 9. März 1915 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden sämtliche Punkte der Tagesordnung ge⸗ nehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Decharge erteilt.

₰ι 8 1 0 7

Der Reingewinn fand folgende Ver⸗ wendung: Gesetzlicher Reservefonds

ich geprüft einstimmung

80

8

82

9 ꝙ22 2 0.

1

. . 6 8 Verluß

r

ügeE ibunnoen æ— 81

2 Maschinenkonto N

. U

1 —ög

—,———

895

02 ,ℛœ¶ł rt⸗

0 9

58

[95051] Aktiva.

2203

2467 29735 * 10 % Abschreibu 130 0 oschreid

Inventarkonto.

Neuanschaffungen

haffungen

2434 2524 2648 2932 2934 Verlosur

2042

2386

„ztrant

Eaann

insen

8: 8⅔

bwbroretnehöe 8

Passiva.

18₰ 33 000 000

-— 1 &¶̊ 020

tor

5 2963

en sind

222

1 8

Aktienkapital 3 Reserven: 8 a. Reservefonds 8

b. Spezialreservefonds Beamtenunterstützungsfonds Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen . . . . ....

b. seitens der Kundschaft bei Dritten Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 1) innerhalb 7 Tagen fällig 13 934 155,97 2) darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig. sonstige Kreditoren:

1) innerhalb 7 Tagen f 2) darüber hinaus

3 Monaten fäͤllig

3) nach 3 Monaten fällig

.„ 2„ 53

10 985,82

101 160,7 en 10 116,08

. I b 8

2

27 9

14

52

. 42

10 % Abschreibung Automobilkonto..

33 ½ % Abschreibungen Fubrwerksanlagekonto

Anschaffungen..

20 279 109 92 116 885,

349 095 51

Abrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 19

6 750,—

22 50

“”“

428 531 87 16 526 678 55

11 34872

311 515 37

Einnahmen.

1

*

1I1“ 20 966 402 43 3 631 204 71]

en an die Order de Gewinnvortrag. Betriebzeinnahme Abonnenten pro 1914

Extrawagen für Private

Diverse Einnahmen ..

2

und Bankfirmen gegen börsengängige

.

C Wert⸗

d.

ds

„.

8

. r n

en⸗

37 292 4835 54

3 33191

. . 1 . nö. n 8*

Wa

9

2 02

11 12 490 519,66 in

29

575 971,39

50 % Abschre orzellankonto.

Anschaffungen..

**

Betriebsausgaben. Staats⸗ und Konzesst Zinsen 8 Entschädigung für Unfälle 8 C14“”“ Beitrag zur Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Invalidenversicherung, Pensionskasse, Angestelltenversicherung, freiwilliger Zuschuß der Gesellschaft zum Krankengeldrdll. 5 ͤͤi““ 1 . 5 957 432,79

für Abschreibungen und Zuweisungen in den Er⸗ neuerungs⸗ und Haftpflichtfonds. verbleibt Reingewinn .. 2

der sich verteilt, wie folat: 1 680 000,—

onsabgaben

b. durch andere Sicherheiten. Eigene Wertpavpier

6,42

ällig. 2 bis

.

2* 2 2

22„ *

zu

schatzanweisungen undesstaaten. 3

. und anderen Wertpapiere

8

Aktiva. Immobilien⸗ u. Mobilien⸗ konto 8 Stadtgemeinde Mülheim

Sicherheitshypothek Warenkonto. Kassakonto

Debitoren

—e

und Schecks: a. Akzepte GG““ b. noch nicht eingelöste Schecks .. .

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 11 046 300,19 399 095,51

pte b

31 071 931 21 3 497 66

——:,f

no

börsengängige

ge Wertpapiere

Konsortialbeteiligungen

Dauernde Beteiligungen:

a. bei anderen Banken und Bankfirmen

b. bei anderen Unternehn n

Debitoren in laufender Rechnung: 4““

beööööö

Aval⸗ und Bürgschaftsdebito

ℳ:

weees

10 458 064 50 3 916 938 79

8

2* 9 8

20 000 8.8 129 189 27 4 350:

404 065

518

8 .

949,59

25 % Abschreibungen Lufthadanlagekonto

50 % Abschreibu Groschebaukonto..

Zugang

Eigene Ziehungen. . avon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Ban Sonstige Passiva: Rückstellung für Talonsteuer Unerhobene Dividenden. Reingewinn

. 5— 8

2 494 443 75

züünmnge

ünlge *

8 % Dividende 166““ Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte und Anteil an der u“ Dividende der Stadt Hamburg 336 806,73

Vortrag auf neue Rechnung

8 vgon lüine!

Von den am 24. Januar 1900 von uns ausgegebenen und auf den „Inhaber lautenden 5 % Partialobligationen im Nennwert 1000,— sind in Erfüllung regelmäßigen Auslosung gem S. Anleihebedingungen 50 8 . deas. und gemäß § 16 der Bedingungen 10 Obli⸗ gationen, insgesamt also folgende 60 Stück:

Nr. 502 509 522 539 544 548 552

560 562 570 572 579 580 585 589

592 593 598 607 612 613 614 619

620 628 635 641 642 644 651 654

659 660 666 667 670 674 681

687 689 713 723 727

12354— 729 745 746

C 4—2 am 10 M. ausgelost wor 3 Die ausgelosten Obligationen werden vom 1. Juli 1915 ab bei dem Bank⸗ hause M. Stadthagen und bei unserer Gesellschaftskasse in Bromberg mit je 1000,— gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den d hörigen Coupons eingelöst. 1 Mit dem 1. Juli 1915 hört die Ver⸗ Finsung der obenbezeichneten Obligationen mig auf und wird der Betrag der etwa fehlenden befun Zinscoupons späterer Fälligkeitstermine dom Kapital in Abzug gebracht. Bromberg, den 12. März 1915.

Passiva. tienkapitalkonto ppothekenkonto Sicherheitsbppothek Reservefonds Reservefonds II. . 18 Rückstellung für Talonsteuer Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto

eö1““ . 2 ir

„2 016 806,73 421 676,47

1 100 000 8 1

ren 11 046 300,19

11“”“

. g 2* . 2 2*

8 2 % Abschreibungen grundstück

19 088 714 31

8 153 215,— 2 022 890 14

und 1 üUlne

80 000,—

Heb

. 8 W Heb.⸗ 22

Valdschuster Konto Uebertrag

SPant†s Konto

v 82

25 8 , 1111“ .„“ äß

6 .

Hamburg, den 12. März 1915. Der Vorstand.

9.

Ir

Inb.⸗

Der Aufsichtsrat.

Mobilien S Uebergangsposten d untereinander

1 1 1

Adʒ

2 2

ind ammereinrichtungen.

c Zentrale und der Filialen

20 000,—

[95055] 8 Straße

644 241 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914 1 Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf acht Prozent, also auf 1 —— n 1 40,— (vierzig Mark) pro atte Aktie von 500,— und

80,— (achtzig Mark) pro neue Aktie von 1000,—, festgesetzt

* 5 5

vNvag

2 % Abschreibunge

Jaldschusterinv.⸗Kto.

Uebertrag a. Fubr⸗ wesenanl. Konto

1 200,—

n

Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre ist die

141

597 629 66

697 731

4

n⸗Eisenbahn⸗

r heute stattgefundenen

64 5 668 708

740

1. 20 000,—

Gewinn⸗ und Verlustk

onto pro 1914.

89

Debet.

Soll. Unkeosten pro 1914,... Abschreibungen Vortrag aus 1913

6 323 471 79 20 000

Allgemeine Gehälter Abschreibungen auf

*

&.

17 100

1 093 2 20 703 28 206 ˙2

worden, und wird dieselbe vom 13. März cr. an. in Hamburg an unserer Hauptkasse, Falkenrid 7, Dresdner Bank 1-L.-gen

in Berlin bei der Dresdner Ban und der Nationalbank fe. g.

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Dividendensch metisch geordnetem vimehe heg ausbezahlt. amburg, den 12. März 1915. 8

8 Der Vorstand.

8

u5

10 % Abschreibungen

assakonto ebitorenkonto est

Fina R

3

8

000

n, abzüglich der gezahlten visionen, abzüglich der gezahlten. winn auf fremde Wechsel, Coupons, winn auf Wertpapiere und Konsortia ieteinnahmen

00 Co s⸗

8 8

vu“ lbeteiligungen

Immobilien S 1

Reinverdienst 1 eeböö“

2

86 661,40

1 .

bb56 zterungskonto kzahlungen.

8*

Kriegsrückstellung. 28

.

bö1“]

nk, Frankfurt a. M., eine mit arith⸗

8

☛¶ꝗ£ ̊ S oœ0 —+ 00

ã n ũ

14 5 050 051 34 etzte Dividende gelangt vom 13. d. Mts. ab an den

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrte, . Berliner Handelsgesellschaft,

dem Bankhausfe S. Bleichröder,

8 der e für Deutschland,

rt a. bei der Filiale der Bank für Handel & Industri „Hamburg bei der Bank für Handel & Industrie. 8 8

Irhrge

azuge

Haben. Vortrag aus 1913 9 Versandkonto Interessenkonto

Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn, und Verlustkont mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

do Reichenbach i. B., am 12. November 1914. 8 Hermann Junghans, verpfl. Bücherrevisor. 1 p Februar 1915 wurde beschlossen, trotz des 3 dende für das abgelaufene Geschäfts⸗

81 690 81 festges

574 768 27

—468

ustkonto habe ich geprüft, und richtig

661 824 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Frankfu Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

[95056] 4 Straßen⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Hamburg. In der Hauptversammlung am 22. Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr Geheimer 8 O verlar ivj

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

den Bücher der Gesellschaft überein⸗ zur Auszahluna. stimmend gefunden. Bremen Cölu. Mülheim, den 2. Februar 1915. 8 Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.

12

Filiale Hamburg,

den Herren M. M. Warburg & Co

eutsche Nationalbank Kommanditg Hincke. Meininghaus.

2 2 9.

ellschaft auf Akt A. Strube.

es Dr.

ien.

In der beutigen Oberfinanzrat Waldemar

Hamburg, den 12.

Mueller in den Aufsichtsrat wiedergewählt. März 1915. Der Vorstand

Bromberger Schleppschifffahrt⸗ Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ernst Müller.

jahr w

guten Abschlusses von der Ausschüttung einer D egen der Krieagszeit abzusehen.

Reiboldsgrün (Vogtland), den Bad Reiboldsgrün

Dr. M.

l 9

11. März 1915. Aktien Gesellschaft.

s*

8

olff.