“ 8* 1 8— 1 pg. Iöbälter einere 5 “ e Barbarossastr. 67. 13. 1. 14 stellvorrichtung bei Gleishebeböcken. Albert/ Robert Leeson, Boston, Mafs. S a einem Schwermetall bestehende uu g. Bättne t u. E. F. Mer eißner, Pat⸗Anwälte, ““ 12. 9. 14. Pen ve Flaschic 22 eere Begtaur E Awe 1 9297. E Bertr.: licher 8 e n409 511. Höing, Königssteele a. d. R., Be Ie H. Lich b „B S lin SW. 61. 7. 6. 13. T. 18 589. 67 376. 0 A. en . B. St. A. r. 85 b. 283 7 2 en und Vor⸗ Sole Z c, Ce ge vonbier, F. Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinc⸗ 5d. 283 821. Meltertuch für Berg⸗ straß d4; 24,07, 14. 8 67 1638. Baiaßef 8nr gl. di. ds. N.enn. ve — .““ ⸗ baune Briang. 181 Ftseazhs Raubjeugfalle mit 324. 283 798. Stoffdrücker an Adriance, “ n, 1 Sertrs 1I1 8 818 Ser mnn 2 Vut Be . SW. 11. 5 E asse. Hermann Krus. 20a. 283 830. Sellklemme mit zwei 221. 283 882 Verfahren z0, He Ellgt u S zr. A. Manasse, Fangnetzbügeln. Joseph Anton Sauter, EööA1 e. 24 LrvS 1A“ C nil Gha: 28 as, Ha * Fundstr. 1 A. r. “ . 27. 12. 1 30. 12. 12. † 21 ch 27. or arcks 30 91 5 9 4 r 8 3 S ajge W the 26. 7 8* 1 ruch es rückerfußes 1 b 8 2 5. 61 mund, Bismarckstr. 62. 31.5.14. entgegen gesetzt zueinander gestellten Seil. stellung von elektrischen Heizplatten. Dipl.⸗ Pat. 1“* Berlin SW. 48. 15.9. 10. Schwaigern i. Württbg. 26. 7. 13 ] Fauxweiteg versärke .“ der 68a. 283 757. Rechts und links ver⸗ 13. 2. 12. G. 3 1 fäür den Durch⸗
55 b. Sch 47 172 Verfahren zur 79 5b. J. 16 832. Du b 8 ein, wargaft 2, 3028. een Auguast Schulte n. Gebristien Ing. Martin Lllbrecht, sfrankfurt a M, N. 117 1“ Drüöckersuß in der Stellung des verstärkten wendbares Seis mit umstellbarem 589. 283 789. Regler für d us. 8
ete ionas von Gerüchen aus den Ab⸗ wirkender Zubringer fär das Um⸗ und Deck⸗ 2 283 7 klaung für di 8 f 5 Ta. 2 761. Befestigung für die Wagner, Neunkirchen, Saar. 29. 5. 14. Günt thersburgallee 100. 26. 10. 12. A. 22 973, . 2a. 8 705. Reduktions zirkel, für 45k. 283 766. Fliegenfänger mit Druckes verriegelt wird: Zus. z Pat. 259 536. Fallenkopf. Heter Brinkmann, Neuß fluß des Spülwassers in Bedürfnt ee
80½21 e
ämpfen und Abgasen der Sulfatzellstoff⸗ blatt bei Zigarren⸗ und grillowickel⸗ inneren Kugell ch. 47 10 2 Zig ziga afrhnge der Kugellager von Sch. 47 196 22 b. 283 724. Verfahren zur Dar perspektivisches Zeichnen mit zwei Paar, hakennadelartiger Sn vftänge vorrichtung. Adrian & Busch, Oberursel i. Taunus. a. Rh. 29. 5. 14. B. 77 401. James Iojepi Lamler, Helbam, 1
nas rikation durch Waschen der Gase mit maschinen. In ternationale Ci
t garren⸗ Kaltwalzwerken. Rhein W 2 283 8 O Rochlitz
ee K. n- 5,8 rische alz⸗ 20c. 3 803. Lüftungsvorrichtung ste 9 2. o⸗ Oskar Sörgel, Biesern b. Rochlitz. 84 S u. Dipl.⸗Ing. “ 8 Schacht, Weißen! els a. “ m. . maschinen⸗Foabrik G. m. b. H., Cöln⸗ für Eisenbahnwagen. Sächnsche Wag⸗ 8 Zu e nbeltigen Antärcka. ss —— 3 g. 12. 13. S. 40 8e 1 16. 8. 13. A. 24 464. ““ 68a. 28827 88. Scherby “ 8. Perir. 5988 1 . Disl. 3ng.
Z5c. J. 16 977. Selbsttäti wirkende 84 c. M. 54 821. Deckelve schluß u“ 664. 18 “ -. Zicher gonfabrik Werdau kt.⸗ef., Werdau Anilin⸗ 2. n⸗ ageie Ludwig b rich. Miederlande; 2 Vertr.: Dr B. Aler. 469. 288 710. Mebryrfindrige Ber⸗ Sab. de e⸗ “ wasch,r “ 8ZZZ“ 28. 6. 13. v. 39 930. 5
Iö1“ 1 “ inrichtung zur Sicher⸗ i. Sa. 8. 4. 14. S. 41 898. 27. 11. 13 F. etb, brennungskraftmaschine mit gleichzettig einen mit auswechselbaren Nadelreiben: Zus. z. wagen u. 891 be. S. 21 aden für
Uorollen ö“ r. Lod 8 8 ach. ins de. Sogeübegn⸗ 81 au l. fis San— ü fellunc⸗ Argeisgesase, ins⸗20c. 2838 821. Schiebetür für Eisen⸗ v28- 288 12g. “ He Pee üeesszn. IF. K “ ve⸗ Feeals; “ apchliegenden Pat. 273 930. 1eöe Betz, Plauent 8 11“ e — sichibar Retiensch “ 22. “ 4 8 8 8 r1 S of 25 1 Julius 1 . 2 unz!l 2. So 3. g * ondere von 9 Baschmaschinen, in denen bahnwagen. inke⸗ 8 in 5 sln . ☚ üpe 8 gr⸗ 2 211 92 18 1 2 .„12.. . el 88 5 ü8 e ü alle plinder 6⸗ 6. 6. * 8. B 5 2 1 wirken ist, de il . 1 la t. IU1d - 8—5 rt 1 . hb *
bet der ein an die Papier⸗ oder Stoffrolle Sl1e. C. 25 213 Einricht ung zum das Arbeitsgut unter Zutritt von Schuggas Breslauer E Ernes 1Gö me 9. en. Leopol d M. 54 448 Holland 29. 8. 13 Ge vWu““ 52 b. 283 688. Vorrichtung fü ir Stick⸗ durchlochen muß. Franzesco Bitalt u. Barmen.N te es gn⸗
““ 42b. 282 7276. Wintellebre für Ge⸗ meinsam 1 maschinen zur Verhütung des Verzichens Giovanni Pizzorno, Olona b. 86d. 283 740. ebstu 1
sich anlegender doppelarmiger Tasterhebel seitlichen Kippen von Eisenbahnwagen; sterher en Femn mit feuergefährlicher Flüf sigkeit be handelt wagen⸗, Lokomotiv⸗ Maschi 1 indests ch 1 ch de Flraum zugeführt 7 A P erstell 8 5 ind Maschinen⸗ a. M. 23. 12. 88 24 232. windestähle. Moritz Fritzsch sen. u. durch den inneren Hohlraum zugefübrt tes Stickereistoffes bei Herstellung langer Mailand; Vertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., zur Herstellung mehrchoriger Rutenware
Aanng
die Brem nse beeinflußt Alexander Jacobs, Zus. z. A C. 22 481 lexan X Phs, 1 3. um. C. 22 481. Dipl.⸗ Ing. wird Martini & Hüng vI1““ 1 ’ eke Maschinen⸗ bau, Breslau. 16. 6. 2. 18 Stei E om⸗ endung v 8 Cöin a. Nh., Genterstr. 28. 20. 7. 14. Dans Culemeyer. Peine. 23. 7. 14 bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. . 12 20c. 283 892. 8 14. L. 422 50. 2e. 283 726. Leadien zur Dar⸗ Maximilian Steinbach, Aue, Erzgeb. wird. Regua - e 11 zice. Karl Keller u⸗ Laurenz Hunke⸗ Berlin SW. 48. 29. 5. 13. V. 11 946. unter Anwendung von Dr “ Oecar 55 2222. Verfahren zur Oesterreich 16. 5. 14. M. 47 586 8 hinder Vorrichtung zur Ver⸗ stellung voa Derivaten der Indirubine. 18. 3. 14. F., 38 456. vann, New Pork. B. St. n.; 3 vöker Arbon, Schweiz: Vertr.: Pat.⸗ Italien 30 8. 12. Kohorn. Chemnitz i. Sa., Zwickauer⸗ „von abziehbaren photogra- S1e. F. 38 746. Stoß sverbindung d. 288 800. Walzenbügelma schin⸗ Srergensahamna farn Ea egs Ses aue- 224 Meiger Lucius & 2r. 283 706. Einrichtung zur Pg. — Ing. “ 53 Meisner⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dir b. Ing. 68a. 283 783. Fernschloß für Geld⸗ straße 108. 28. 12. 13. K. 57 286. 1
g4. s. 88 8* 1g bine. [S er r oag 8 lc 3 n 2 1 5 6 5 2 U 2 f1 „ nwalte F 2 11“ 8 2. 4 5 8 Schichten auf mit Wa achs nu. dgl. der einzelnen Schusse einer Schütt ttelrutsche. Fa. G. Peter. Wien; Vertr: Dipl. Ing. ge Cotköns,? — 8 vl Sbe ge; Srüning, Höchst a. M. 12. 10. 13. Vibrationsdämpfung. Gesellschaft für 5 11“ 2.. lj 61. 27.2 12. C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., schränke, Tresortüren u. dgl. “ 87 b. 283 69 F. 8 Schl 12 nnk. llstr. 1. 14 37 421. nautische Iustrumente G. m. b. H., Pat.⸗Anwälte, eite . 2.2 W. D Bnne Berlin SW. 68. 10.12.12. Aktiengesellschaft, Berlin. 31. 7. 13. einem stetig umlaufenden 2
8 Papie 1 Fran “ Heinrich Freif e, 2 D s — erke G m agler. ank UtIT. 22 zocham, dvorstener⸗ Dr. W ꝗ s 2„ 2 8 9 8 9 e ,— . 5 8 88 Ke rsten u. D r. C. Wiegand, St. 19 659. 22e. 283 727 Verf fahren zur Dar r⸗ Kiel. 22. 8 13. G. 38 2 99. 9 8 34 96. 7 7 K 5338 38 P. 31 288. Si mens⸗Schuckert W 8 8 Berlin
Ke 2 d 97 : er, re 228 1 Pat.⸗ Anwe 8 rlin SW. 5'— 9 2 V 2 b * . 1 16 jtz 8 — 9ꝙf 2 älte Ber blin 11. 5. 2. 14. 20ij. 283 794. V Tahr en zur M eldung stellung 9 eines hlauen Wollfa rbstof fs; Zus. 42; 283 7 7 7. ederwag (besonder 8 8 82 8 585 883 699. Vorri htung zur Per⸗ 68a. 8382 S chlüssel le iges Verk⸗ 8 8 St herestt dt b. -“
Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 22 128 2 13. 85 d. G 9 P. EWEIEII G. 88 089. Rohrbrunnen mit P. 32 360. Oesterreich 27 6 Großbritannien 23. 12. 12 äußerem, Metallg mit P. 32 360 erreich 27. 1. 14. von Eisenba hnzügen. Siemens & Halske z. Pat. 275 449. Kall Co. A Wirtz it Abdichtung der Ge⸗ Explosionemo boren; 338 8 ba. “ Stickeres n 23. 12. 12 tallgeweben ein⸗ Se. 283 702. Vorrichtu ; . Dat. 4 alle & Co. Akt.⸗ Wirischaftswage e) mit Abdichtung der Ge⸗ 8 0 plüschartigen Stickereimustern zeug zum Einschra auͤben einer 6 Eans ssel⸗- S. 38 741. fü 8 12 orrichtun um Akt.⸗Ges., Sie . 8 aaschalennünsta Bochum, Clemens⸗ stellung von plün schartigen Stickereimustern zeug . ) n n 8 “ Aufl lau L gebette vem Ki tes. oder Sandf ilter. Dipl. Klopfen von Ihees. wer. 11. 18. 12. 13. . S.4089, 1adt b. Berlin. ₰ nhanahe,Fn. . 3. 14. K. 58,293. 93 häuseöffnung für d d A Wagschalenn 3 Fuß⸗ Vochum 895. 1 8 Stick⸗ oder Nähmaschinen. Fa. lochverschl. luß dienende en Sverrschraube. Leon SSa. 283 7 720. döe nr 1Sen; E“ b na⸗ rcgisr Bremen, Werder⸗ Fans n “ llit Günzel, 215 282 703½ Hitz 11““ steglemna jindigaider g 8 5 br Har 5 - “ .“ Han ber. 29. Geteilte R 9; emscheibe P. 2 8* Oskar Baunmgärtel, Plauen —23 85 er.e In, Eburonenstr. 14. 24. 9. 14. “ Ir. Se. Ge; Wiyß & Cie 2 G 8 ee 101 5. 12.72. Günzel, . 8 8 er Farb 1 e 4 14 G. 69. 29. 2 B 73 002. Sch. 47 817. 2 8 1 Zie., 8 8 8 1 02 1. rg 1 5 VPa 88 Georg: ische Tele 2p bhon 9— 4 8 6 Ar 3 61 Hack 21 ann Fe N8 88 13. 92 8 —8b 898 N F rn,e A . zert NM 5 r 68. Berlin. 1“ 8 2 “ 1 86r. S. 40 790. P. 3 SW. 68 te er radtal in lchem. 85 Hit⸗ “ „Ges., Biebrich a. Rh. 16.10,13. 4 2g. 283 812 Kasten zur 2s ööö“ Jchann, ja, F25. aschire mit 68a. 283 849. Verschließbarer Halter Zürich Sgae. Vert 2 e F. 28 186 Drek ö“ kung für für die Revolvatrommel von Webftühlen: ß liegen. Elek ordereiteten Um⸗ K. 56 454. 1 bewahrung von Sprechplatten mt Füö ““ I1“ “] aufgebän 3 in öffentlichen Lokalen der Verwecks⸗ Dipl⸗Ing. 8 Sec. un 8 Keattwagen mit 8 daß eine Näde Baet be. Schützenwechsel. Febann 1 1 ““ e s. 11I1“ “ 22f. 283 717. Verfahren zur Dar⸗ blöcken zum Unterbringen von kleineren 1.8. 14. 888 ö 8 Vustat 66b 3 lung oder Entwendung aus sgesetzte Gegen⸗ E Vorwerf Anwälte, Berlin S W. 11. Fah rzeu ges nterstũ tend ben. ex. Sp 8 —₰ 5 ne; 8 .2 b. 9 8 1 1 1 111 . B 8„ erlin⸗ s 1 L90 252 oh Jos 2 . 3 . Sfegsam lied 9 1 8 8 sti 8 2 . M 1,3 Frank 8 Brü sel 8 8 “ I’ u. dee gas v Lodz: Verirn vwitern von Tex 8 fen, insbeiondere Steglitz. 25 3 11 1 Se “ Füenn bältigen Lacken vis. Platten. Pähner N. “ 17 gee. 8-— Fäzisionsfak Adolf Starke, Wi b st 88 E Barth sen., C. 1, St. G Gallen, 3. 2. 14. 8 S 7g ichtung zum aus Hat.⸗ e. 88 15 w 9. . 8 8 Oito Zoepk 5 at.⸗Anw., Berlin W. 9. von S tick reist gestons Entredeu⸗ 212. 28 3719 ZStromztoß enj erich. nonsul osäur en. Badische Leomins ster, kass., S a 8 dte 118 n. 2. Iofo⸗ 11 13. S 90 ; Vertr.: C. Armd t, Dr.⸗Ing. “ 9 8 5 ornns nered zun g 2 9 Ver! . . 9. 2. . 4 9 8* 7 2799 2 = 1¼ 82 8 c. 1 ) Ho 1 1 T 8 b 6 1. 0. 21. 1 . Mv —* 9 HIUn⸗ deor i reben 9 in Belgien 6 1 14. 4 86. 82 59 435. N u. dgl.; Zus. z. 2 9 906. Paul tung insdesondere für Fernsvr rechanlagen g. wlün⸗ 8 Soda⸗ . GG ehafen T. * S u. Dr W. 1 5 21 8e14. 897 3a8. Lampenanordnun g vW1AX“ 1“ 88 “ bztranatnen. 1 Joßannes gi 2 3 8 1 g 39 43 F. Wed schaft mit an Bischoff, St. 8 lien, 8 Veur. mit sell b; ittäti gem Bett ic. Willi 8 dh. 22 2. Blan 842. “ Anwälte, Berlin 1] 7. 12 ’. 178. . 6 * — 13 derarti für Lic Htr ek! jame, in der einzelne Zeichen chweig. 13.2 112 75 932. aupt⸗ und u erfir. 61 18 liam M. g. 283 746. attmetallfolie für R. 39 022. V. St. Amerika 4. 11. 12. 47 * der Buchstaben je von eiver eielirischen 3 CCCC “
sche X
† 1
8 nh f
8 8 1
2
63c. S Len kvorrichtung für den Außenk 9 1089 7* anten er Schaftstä ibe an⸗ M. vöser u. Dih b „ —8— 8 r uge „.“ ·D Knoop Bru r., Sh S Se 132 82 t ür ge nes ische eiborgan; S 7 6 Krafifabrzeue e. Sizaire, Ge⸗ Pehtet eth. g ige In. Heinrich Kamper, vat. 3 2. uce jr. Springfield, Obio, V. St. A.; Prägedruck. Gubinol⸗ Gesellschaft m. 429ã. 283 839. Plattenteller für gewundenes, elastisches Treiborgan; Lampe mit in gleichem Abstand angeord⸗ 68a. 282 350. Schloßsicherung mit H. 63 685 . 2 Ltd on 8 6— 8* 8 2 3. 75 128. bier 8 H rm „ 2 8 8 111 S 49 4. . 8 8 A In 8 0 2 79 neten F “ 1 8 7 1 & Co. Ltd., Lon ertr: Pat⸗An. 89c. A. 22 807. Verankerung des Si. ,, bier, F. Harmsen, A. 2 9 tner u. E. Pat.⸗Anw., Brcslau. 25. 10.13. G. 40226. Magdeburg⸗Neustadt, Lüneburgerstr. 25 a f. ve . 1 Oele shen gebildet werden. Theodore Stavr, Kasten, Soltngen, Vikioriastr. 12. Gebrauchs m ust er — s obersten handlung von Geweben n. “ JI. 2 15 “ — 3 . k.: Vertr.: J. Ap F. Rein⸗ 4. 8. 14. K. 59 665. 8 89; 16 2 vdon Geweben mittels elektrischen 21. 2. B. 66 33 6 1 Le en, bei dem Anr. .: J. Avitz u. F. Ren⸗ 6 1] 8 H. ü.e „Fran t9. M., u. W. Walzenwellenlagers bei Breie ze 1 1 1 Irischen 12 66 334. zur K Herstellung einer Wirkware, welche 429. 283 676. Binoku! lares Sebrohr für Druck! ift⸗ u. dgl 8 eitung 6 dem 1 jite Berlin SW. 11. 1686. 283 770. Vorrichtung zum (Die Ziffern links bezei chnen die Klasse.) 1. . robrpressen. Hugh Wallace züie en, Aachen. 3. 3. 14. K. ES 8 5 5 2 52 H 7 . ’. 58 031 . 1 st 1 2 8 den. . 6 68e. G. 39 5 55. 2 Luftreifenl 8 Ha2 v 1 die feste und die ber vegliche Elektrode mit kurzen Maschen abwechseln. Robert länder 4 Sohn Akt. G. es., Braun⸗ selben Hahn an⸗ und abgestell st werdẽ — 283 72 2. Metallve rschluß tör senstern mit in einem 9 dohr geführtsm . 8 225* 5 I ante von eise Jat.⸗ Anw 8 Berlin W. 5 55 E * rh zo f m G13 de Te 9 3. P „ 5 v har JS“ 8 11 1 2 veränd 1 B . ic 11 16. 9. 11 N. 12 744. 3 beitabriefum chläge, dessen 8 b Hrahtfe 16138“ istav Aholf Laugen. 2 3 „Trarsportabler Back⸗ Flau 98 75 57 2 ekind . “ 1“ überbrückt wird. Fa. Anw ‚Berlin SW. 11. 28. 6. 12. S. 96 609. harmachung und Messung von Torsions⸗ 138 750. 8 öu Vorspeärge zufammen⸗ 5 S iersteinausmauerung, Rörte 9 R. Brede, Pat⸗Anw, 89d. G. 39 329. Verfahren und W. 41 231 8 Fratelli Marzi di G. B., Cornigliano 2Ge. 283 764. Koksziehvorrichtung schwingungen rotierender Wellenleitungen 11“ to Fölser. Altona⸗ 6. 13 in Verbindung n 65a. R. 28 “ insb Apparate zur Herstellung von “ 8m. 288 742. Verfahren zur Er⸗ Reymond, M. 22 ne G 1u“ 14. S 8 073. Oester⸗ O 3 3. F. 37 058. 79d. 283 727. Pinselartiges Auftrags⸗ Kunz & Costabel, Lauterbach, Hess. . R. 38 593. Sehrohr, insbe⸗ trockenem Zucker oder vhemischen Produkten. zeugung von Färhun 8 pflanz⸗ Pat.⸗An 11“ 8 Harz . 13 v1A616A6“” 28 93 3 9 8 7Fi 1 gen Uf der Pfl 8 qat.⸗ An rwälte, Berlin S 1 SMW 8 8 4. 2 14. gerode. 16. 12. 13. W. 43 93 7. 421 21 3 28 7 Verfahren und Ein⸗ eich 10. * 12 ’ kla 9. Art auf on dere 4 Kle bs sto off. Otto E Colff, Berlin, za. 623 S 8 8. G 3 b. 2 2 88 8 —. 8 5 8 Iß Hi 8 3 „8 9 9 Faggar m nach 1bere. v W 4 Sod F. 38 128. Italien 10. 4. 27 c. 283 704. Krriselverdichter mit cchtung zum Anzeigen von Gasbei⸗ Kolbendichtung aus ze er Lichtreklame; Zus. Frankfurter Allee 63. 2. 10. 13. W. 43292. zu r Daßnpfeieng 8 in Backöfen o. dal.
; Sr F. F Anwälte, 116 Ve rtr.: Dingr „S orges Siz zaire, u. .W. Berwick Cref⸗ eld. 18 e 12. 13. er 8 Pibl.⸗ In 3. C. Fehlert, G. 8 ou⸗b,. H., Wien; Vertr.- Dr. S Lustig, Sprechmaschinen. Rober Friedrichs. 5 vir tereiha ander geschal lteten Giüh⸗ im Schloß steckendem Schlüssel. Fri G Dr. nte 2283 822. 2. 1 hren 31 Be. Meiß . H nwa 8 — 18 wälte e Dr. R. “ C. Weihe, Querriegels zum Festh aften . Verfahren zur Be⸗ Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25a. 283 672. Rundstrickmaschine 311.14 8 88110 21 e. J a Stromes. H. Krantz, Maschine Tza. 2 me . 282 nfabrik, 2a. 2838 Mik 1 zů5 tern burch den — 8 esc kang ace 8 f 90 ½8 Mitrophon, bei welchem Maschenrelben aufweist, in denen lange mit veränderlicker Vergrößerung. Boigt. Druckmittel und Schmie nan 8. 13. St. 18 856. Oeffnen und Schließen von Oberlicht⸗ Eänragungen m 1 Glasgow, Schottl. Vertr.: Dr. C. Graf 8m 283 716. Verf Fa 2 ‚ 8 Z. Graf 282 VPVer ahre n zum F rhben 9* 9 d Intesr Dre. — (8& 8 1 mit geschmeidig 8. mit wasserunlöslich chen Bei ehsrferbessen. E11“ e sliehenden Strahl Walter Scott, Leeds Point, New Jersev, schweig. 6. 14. P. 12657,. arl Müsken, 1.“ ile elastischen Zug⸗ und Druckmittel, B. 625 401 bis 800. SG M. 89 Föttretsg Schutzschicht. 9. 4 13 Prioritär aus der Anmeldung Zus. z ; den verenderlichen Widerstand dar⸗ V. St. A.; Vertr: E W. Hopkins, Pat.⸗ 42k. 283 778. Einrichtung zur Sicht⸗ stra⸗ 288 750. Fanschendichtung. nach dem Zusam menstecken durch federn 8 laude Marie Gautier. Putnev, Surrey, in England vom 29. 8. 12 anerkannt. Eo. 8 v. H., Uerdingen. 24. 12. 12. be- ehe,g.- 11141““ sepen, Düsseldorf, Humboldstr. 78. ofen mi Scham 8 isteinisolierplatte Pat.⸗ 8 2. 12. 8 726 n dunftsteinisolierplatten. etgure, Italien; 1 A. du Br ois⸗ pendelnd E“ Fährung für die Gustav § Krüger, Hamburg, Evpendorfer⸗ 4 Lemke, Zieht stange Kurt Wichmann Harz⸗ P I8 1I. 13. K. 56 720. 8 zum salbenartige Mass 29. 1. 15 Hor 1 * 8SnN „ Parz⸗ weg 152 2 ichtun um Er⸗ mittel für albenar tig kassen, — sondere für Unterseehoote. Bedrich Rosen⸗ Jean Cbarles Griéère, Padug: licher Faser. Babvische Anilin⸗ K. 3 Vonichtang, Einspritzvorr richtung 8 9g2 6 I
baum, Heaton, Newcastle on Tyne; A. du 2 n n Tyne; A. du Bois⸗Revmond, Max Wagner und 5 8 7 Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗L A 5 “ 42, Fe Prif,S Ludwigshafen a. Rh “ 283 805. Magne 8 : 3 8 er 8 nn Riagen, deren 1 An 8 3 15 8 SFe 10. M. Hondins, Hate Aum, Berthi G. Lemke, Pat.⸗Aawälte, Berlin S. 11. B. 75 859 sell r draht Bgpressnens dr. Ge. Hilfeflissigkeit und Rͤckgewinnung der engungen in der Loft, insbesondere von cine Rgbe 8 behe ETö“ reiß, geb. Langforlb, 707. 288 788. Vorrichtung zum Ent⸗ Aroif Bichl, Zeng. 20. 1. 15. B. 71 965 SW. 11. 18 8 13. England 16.5. 13. 14. 6. 13. 10c. 283 82 Verfahren, Masse sellschaft für * zahtlose Telegraphie der Hilfsflüssigkeit mitgeteilten Energie Grubengas. Sirmens & Halske Akt.⸗flache Seiten senkrecht zur Ringachse 3. 283 3 valdstr. 7. 18. 2. 14. von Tuben aus Weichmetall für 26. 62 5 586. vätzlemaschine. Eeorg 6 b. St. 19 002. Aufschnittschneide. 2 Dr r *† “ “ — Verfahre Rassen⸗ mm. b. H., Berlin, u. Dr. Hermann mittels turbinenartigen Nades. Dr. Vi ktor 8 e stadt b. Berlin. 12. 8. 13 [liegen, während die schmalen Seiten C eg, Hewaldstr. 7. 18. 2. egssae oder teigförmige Maf 1 ins. Ahen, Mössingen. 3. 8. 14. A. 23 632. S wage ““ 2) Zurücknahme gut, wie Lars Sessc hlick, in htern gem Be⸗ Roßzmann,¹ Straßburg I. Elf. 17. 5. 14. Felber, Prag Fat. “ Ges.; G eu 1““ lon⸗ n sich befinden, wobet die P. 32 8 -“ ge d6s . femdcgee ehafr a 18 Za. 625 439. Sporikragen, in weicher nuf D 8 N · 1 2 1221 . 8& 8 2* . . W — V 3 2 2 Aau 1 b 2 3 „ Jo. . . 1 5 91 82. u. . * . — 8 Kreis smesser, Auflegeti sch und mit einemm von Anmeldungen. “ T dat Sn gen. 8 8 “ 28 P. Rückert, 8* Pat.⸗ Anw,, Ger⸗ V1 83 421. 1 282 732. Verfahren und Vor⸗ lichte Weite des Ringes zum belten 9 199 W“ blüsse! its ge eif⸗ erlig, F e Ausführung, mit teitwezse gestärtten, steifen Lagerzapfen in en Messe ende lih Meger, Dortmun Ilg. 283806. Gebereinrichtu zr 8*322 “ 5 88. g 1 esse um Zpylinder eitun 8 ofzst JE1—2—22* 4 35 3 8 Gustas B voꝛ 1 fschi hohlen Maserachse Die folgende Anmeldung ist vom str ße 22. 18. 6. 14. M. 55 557 Kopiertelegraphen 8 8 18; e“ richtung zur Bestimmung der Viecosität der äußzere Sücchnefs 8 B ittrene. T. xSjaen Andreas Biffar, Leivzio, furter Allce 63. 2. 10. 13 W. 43 302. Flächen. Gustau Behrendt vorm. getagter Aufschiebeplatte. Fritz Stoffel,“ tentlucher zurückgenommen 11 b. 28 ¾ 801. M . Diertel es ; Zus. z. Pat. 241 885. 28b. 283 673. Verfahren zur Her⸗ von Flüssigkeiten. T Ludwig Gümvel, paßt. Charles White, Sinene V. it G Z. 77 912 283 759 Siegelvorrichtung. Behrend t & Buti, Berlin. 13. 2. 15. Barmen, Sonntagstr. 88. 9. 10. 13. F. 37 422. Verfahren zur Er⸗ Schneidemaschinen 18 reßt für Telepantoaraph⸗ Gesellsche aft m. b. H., stellung eines nachgiebigen Lederstoffeg aus Cbarlottendurg, Schl soßstr 66. 17.2.14. St. A.; Vertr.: Divl⸗Ing. S. F. Vel⸗ Ehs,g, 88 Fäls zum; venmnen Heinrid 1“ u. Heinrich Portz. B. 72 072. 68a. N. 15511. Verkleidung spl S demaschine ““ appe Bremen. 27. 8. 13. T. 18 87 92 8 1 - 8 Berlin SW. 61 3. 6 I 75 . Verfahren zum Leimen H. u. 1“ avFsch 1 gs latte igung 1g echter Färbungen au W ll — 1u 8 21. X 78. Leder. on Heimann New York (G. 41 084. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 * 5 Schoeffelst 10 b31 625 486. K. opfschütze 1 mit ver⸗ für die Gehäuseschalen von Vorhän 88 f Wolle und o. dal.; Zus. z Pat.; Fa. Karl 21b. 2832833. Elektrij cher V. “ . „, . 1, 8 08 511 NIS“ 8 Ernst Altmann. Heidenau baden, Scheffelstr. v1““ s 8 fur eh orhän 3 4 . 5 A.: 7 — ” 8 8 8 8 e 1 8 9 lat jo 8 “ hüee. 86. 13. 7. 14. Krause, Le. pfig. „Crottendorf. mit in den Deckel eing iscse P“ St. 8 1 Neubart, Pat.⸗ 283 678. Vorrichtung 8ö 42 “ 733. Sich n⸗ b. Dresden, Margarethenstr. 10. 15.4. 14 M. 251 013. stärtt⸗ m O Obren butz, sowie Luftzirkul 8 88 20 “ 14 8 . ert, hld. b. Wegen Ni chtz ahlung der vor der Er⸗ 11. 11. 11. K. 492 65¹¹ Full und Entlüften S 4 5 n’Röbre Anm. 078 68 22. 1. 8 ebertragung einer “ M hne der ⸗ für A 2 3 7 4e. “ 1 “ 8 ngerstr 2 1 8 22-14. R. 4067 9. 20. 7. 14. chtende 6 — . ienenden Rohr⸗ H. 8 vrwell verschi n 25 kischhähn E111515“ Bö“; nt⸗ weiche in d Leihenfolg interein⸗2 Pragerstr. 25. 11.1 8 8 6Sa. W. 43 905. Selbstschließer 1 “ “ ftr Autzeg. Bruce srord. Pbllazeinhin 8. 208. Eba .74. Zahabohre. . varccd nnpefine, 88 S ne b Fhrcberne Zadeeinrichturger. Fa. Ferdinand⸗ 282 7326. Anlage zur ö111A4“ Wasfe:dichter Fußlavpen 82 . a1 —9 ¹ benommen. Schneidemaschinen für Papi Happe 36111¹“ 8 d “ 2 8 Wke . Zäahblwert n gelage Zehrl Ha 3* 8. CgoN1 82 951 von Holise gliffmasse in lz⸗ ander einlaufenden eeldr 1 Lö1““ F* . 8 erae 1 sensclo “ Weber, Fäds Lbg. B. 74 44. 2. Verfahren zur Dar⸗ 9. dgl.; Zus. 3 Pat. 282 4 105³ ene Berlin Wg 28 81 * at. nnne, “ desetgeh8 an Rechen⸗ und ähnlichen Mazh binen. b * 28 erschieber, dessen 5 “ Peder Ch bristian Schaans niag zur Wirkung bringt und diese bis zur Er⸗ Julius Paschka, 8 8u“ 1 nich i. 2. 13 rellun⸗ ines X 188 8 bEöböIöb K 2 V. 6 28 8 9. 6. 14 820 — „ wald⸗ 47g. 283 Absperrsich del toff 8 “ zlt . inise r. 25. 25. 2. 15. P. 26 996. 68 5 . Je 995 Sicher masvorrich⸗ hüanh re. 1⸗ 1.“ Salieylo. Krause, Leipzig. Anger⸗ endorf, V. St. Aumerika 2l. 5. 13. 30 b 5 295 3260 ich E1“ 8. 8a94850 owald- Peischlußplatie durch Pnieheteld in Bakkelaget, Kristianig: Vertr.: A. du lediaung kennttich “ ee “ “ “ b. 5. ungs sch⸗lalteylsäure. 15 10. 14 Ivbbe“ 2 . 811 1 5 Vorri tung zum traße 5 3. platte 8Bbe“ „ RS. Pb d, M. Wagner u G. Lemke, Ges., Berlin. 24. 1. 14. 6. “ „ Zeun anbdiehe in ür K Kettelverf isse bei zwe 8 1 8 8 ,24. I. 16 39. 2 e. 283 1 Werkseus ir Her⸗ 5 nrab ’. 74 8 8 ag sel sitätig gegen ihrer Bois⸗Revmond, M. Wagner u 1675 15 8 r. Aufklap Dr. Nrel D g. (C 8 8 ttels 1f “ Mi veifl üge ligen G. 88 229. Mikrophon mit 12i. 283 790. Ve erfahren zum konti⸗ stelling von M . Werk e E Ueberstreifen der Gummischeiben le. den Lm. 888g “ dungh l Verschlußla 168 d1.⸗ dpaen Gott ee Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 11.13. 74 r. 283 797. Vorrich tung zur fapren Iö Daiber, . Fenstern mittels e am Mittelpfosten zwei gleichzeitig vor Schallwellen beein⸗ nuierlichen Eenramgfen 8 Isolterrohren Halteknopf an Gaumenplatten känstlicher Sitz gedrückt w fe “ west⸗ Sch 4545 lerertragung von Bewegungen und Zeiger⸗ hausen, Westrr. 3. 10. 14. D. 28 036.
4 8 4‿
1888 von von Scht wer 86 mit Metallmantel Geb 8 872 5 Südwest⸗ Sch. 45 452 8 5 Kri F
2 1 rüde Aft.⸗ fhcsag ze⸗. 99 Berli n⸗Friedenau, Südwest⸗ Sch. 45 452. 4 3 25 512 rieas⸗Handschuh
Johannes Pries, Kronshagen, Post Kiel. 46 b. R. 37 942. Gemeinsames Ei 8ehg Frankfurt g. Ges., Ensheim, Pfalz. 15,5. 14. vnt vlrt; Sehifh⸗ gr. “ Sö“ 8 Sücfannnte m ien Suribacge 3. 1 1. B. 76 180. 558. 283 680. Verfahren zum mebr⸗ stellun 8n geee h““ Ib.T. 82es lfs⸗ hu. Chond “ „Kronshagen, Post Kiel. . R. 37 942. Gemeinsames Ein⸗ Fürstenbergerstr. 155. 31. “ 3. B. 74 494 Zle. 283 715. Momentdrehschalter 50 9, E b. e. “ “ 2 1 “ 4 79 283 255 An einem Schwing⸗ farbigen Mustern von Papier, Stoffen Eisenkörper. Dr.⸗Ing. Erich 1“* . 8 2 Verfahrn ren zur H ber⸗ 8 ee 7 3 1 5. 4 * 10U8* 2
’ und Aus 1 für Verbrennungs 12i 283 824. Ve 55 12 Meinekestr. 9. 15. 10. 14. W. 44 812. * EEFe 8 8 * ℳ 198⸗ * 28 1 zu H 2 Fn 2 8 2 da nto A affe n⸗* Ho nnover 8 enst r. 2 88 12. P“ — 1 7
bes R. 39 82n Vorrichtung zum kraf EEE“ sielung von Stickoxuden 5 der ein feder under Kontakt gegen den stellung von Streupulvern und Salben 42m. 283 798. Druckv rrichtung bei bebel angelenkte Pemilklappe. Ernst u. dgl. Franz Anton S lcha 111 ECEEEA“; ab. 6258 555. Gestricker Muff.
8 1.e.. und Feststellen von Schieb be⸗ 1 76 Fernan tische 8 ataly⸗sa. idern Kontakt durch ein F—-b drehbaren erhöhter Benetzungskraft. F Freiberr Dr Rechenma schinen, bel elcher die Ueber⸗ Langhei inrich, Koblen 1½·† affendorf, Hoch⸗ . ve 28 9
84 . 0 1 13 L. 36 836. B. 599
der Fensterzarge senkrecht geführten Riegels⸗ ußten Membranen. 9. ’“ säure. Oskar Brünie
“ 71d. 283 784. Schall Rülbencnittlunes⸗ eiska Waltenberger, geb. Uffinger, 0. 2
t. Rudolf Re 8— Türtbeim. 9. 1. 14. richtu ische Orydation 86” Ammontak mit Luft Te 8s Schalters angebrachtes l N.ö 91* E ße 13. 10 8 8 28 8 Wächterkontrolle, Wasser⸗ bzw. e⸗ ze5 b Warters Fugera⸗ stromloses Reinhold von Walther, Dresd agung jen in daos Addierwerk straße 13. 10. 5. 2 8 . ö“ nebesondere für Unterwasser⸗ 9 inchen, Rotwandstr. 28. 12. 2. 15. Sch. 41 704. Fesistellporrich. stands⸗, T 1 2 S 8 Bedische Amilin, c. Druckorgan gedrückt wird. Fian) Reiter, (fnaneg 15. 6. 12 2 2869, ncang, der. “ Zabn gstangen o. dgl. 2 283 688. Vorrichtung zur Her. 55. 282 752. Verfahren zur Her e1ö1.“ rnr W. 45411 tung an Nadlafetten. Schneider K C Ircr. peratt 98 3 8 “ 9 Lndwigshafen a. Rh. W een tr.] Dr. Gottscho, Pat⸗ 32a. 283 837. “ 1““ 8 “ Her itz, Chemn 8 Uung gleichmäßig dicker Metallüterzüge stellung von Papi r für Dokumente e, Brief⸗, sig b scard Kiinger. xö. z. „ b. 625 556. Mänverhofe. Josef ge 8 öS d., meldung. 8. 14. Bon neuem betannt 15. 4. 14. B 88. rlir . LeFaeess 8 8 ’ un zum erfolgt. Kar einitz, Chemnitz, “ . Mao voldskirchen b. Wien ertr.: „Ing. 3b. 25330. es ʒLe e 68 Fra ; Vertr.: Pat.⸗Anw älie 1 8 8 725. — 1 8 “ 83. “ 82 Anw, Ber lin w. 8 5. 3. 14. R. 40 103. Breche n vorgeritzter G e12 ñg Zosef boldistr 11. 8 6.ͤ. 82 635. Eisen, Stahl und anederen Gegen⸗ Rabatt⸗, ““ 8988 n. 1 gl. 3 . 88 8 8 Pe tAnw. Berlin 8 g. Bprowetz, Wien; Vertr.: A. du Zois⸗ . rth, 0 X 10 ” eih 22„ 2 8s. 808 B zult QOzsterrei 17 .„ Z. „ gl Jo 8 16 8 2 8 8 6 9 A F' ser 8 G . 4 W ma 9. 3. L. 98. 1I181“ 2 .g” 1“ W 5 „ N (S; 8. W⸗ irt Sigl. S 8 9. C 5 ellung von Jod und 8 b zc Elekirische S Wenet u. Anton Wetzel, Mengen, 42m. 282 813. “ aäͤn üe F2 blafe 8 8 W. 88809 785 Vorrichkung zur 18. 1. 13. K. 56 570. Reyp ehend, 4 “ 9 6 5256 1, 3 11I“ daltenden O s 8 b 8 van⸗ Wütt, werk für R echenmaschinen. Wand Larl Heitmann, ager Ne 8 Halfterb üch 7 283 9 hre der⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1 3. 2. 15. N., u W. Dame u. Dipl.⸗ Ing. T. R. 1u“ Orvchinolinen; Zus. ½. Pat nungsf sicherung mit einem aus Quecksilber W. 44 eg Hof 8 traße 4. 14. 1. 14. 64 984. Verbindung voꝛ Halft terback⸗ nstück und 8 “ 8 4 2 1 g. T. . 8 V. 44 746. 8 en eni lraße 8 †. I1. . 3 VB. 2079. Berl 8 32 8. 12 55. Farbenfabr eiten vgem. ried e. bestehenden Kont⸗ 1 1 Werke vorm. Winklhofer & Jaenick Zltiges Trü⸗ Kopfstück mit Kandare und Trense. Josef B. 72 079. H. 6 ½ ““ 8 68. v; 13. 8 8 8* er X C v Leverk usen 8 Cõö 5 öln . 8 885 v “ 5 d John sen, 32 b. 283 791 5 zur Her⸗ 8 Akt.⸗Ges., Schönau b. ( - Themnitz. 25. 8. . ASc. 8 83 6 92 Fh 8 1 d1 kalib “ Feess stůck 4 ö 81n. Gymna sin umstr. 18. imelief. “ .NX Nani erte Fb. 625 687 5. Kr. ragenst üte. Georg Anzeigen p Vorr 8 tung zum - 867 Koyenhage Dr. G. Döllner, M. stellung von kobalthaltigen blauen Lüster⸗ W. 40 398 bungsmittel für we ße Emai . CC111ö““ 269. Flächen. Albert Seiter, Pf Buhlmann, Berlin⸗Friedenau, Wieland⸗ nieige n 88 hasen mittels elektrisch vor⸗ orrichtung 3 “ laemec cke, Pat. ⸗Anwälte, farben ohne Gold Sig Glas, P orzellan 42 e2m. 28381 Ze ehnerschaltvorrich⸗ für Trübungszwe cke geeigneten Netallver 2 fö 9. 28375 “ richtung zum Ein 1] 14. 8. 13 straße 92 UD.ö 1öbö eowg. te 8 : 8 C 1. 22 1] 8 zur Lerlin 8 5 85 28 a * 85 4. 1 1 ¹ 25 8 5 5 8 2 1 4 . b. zum E 8 Weihertt. . .O. 1 8 8 Eden⸗ — tisch wirkender ble. Schutzes gelten als nicht eing treten. 1.e; „ 21. 11. 13. J. 16 219. o. dgl. Emil Reinbold Eichler, Deesden, tung für Rechenmaschtnen. Wanderer. b⸗ ndunge ö“ ““ 1 Auzrücken der Evakuierpumpe von 76d. 283 713. Meschfte zum Be⸗ 3 b. 25 69, 2. Schieierbefestiger. 2 cra 7 3 1 18;⸗ 8 2 3 Lünltl 29 82 5 8 straße 37 1 4 “ “ 38 Versa zuüͤnge 8 „A., wickeln von u“ kärtchen für Garn. Heinrich Bommnelmann⸗ Bremen, Kant⸗ 8 Be 8 2 . 2 3 ¾ 74c. 72 5. Fernanzei B Auf di 71 2 zeigevorrich⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im
894 298
2
—
Schwar 8 zwalbezste. 56. 24. 3. 14.
2 2
—
E
—
☚‿
—27 2
2
2vES;, — 82 Z828S” * —
Wasserreini⸗ 21b. 283 698. Umlaufend 8 E1“ laufender Iiro mmel⸗ Wi gstr. 21 387 83 2 WBerein ische Fabri ken Laubau 5 Südbeutsche förmiger Feldmagnet für Dor 8 ““ 17. “ Pear⸗ 1 Z8 vorane; Acentihofer 8 “ ““ daceher 88 o., Wien; Verir. zentrifugalpum pen. HöezePs ve. . G 2 1 vJ 71 102. * ’ 5 . . Zusammenlegbarer, t es. Schönau un 8 EZöö 1“ Wge.s Pfalz. 29. Aug. E; gife o/., Lörrach⸗Stetten. straße 73. 3. 9. B.I end * 8g Dr. C. Balcke, Frankenthal, Pfalz. 29. 7. 14. Fhasg 8 13. 6 25b. 625 701. Kleidungsstück mit 1 283 Einlage aus Ja panpapier und Zellstoff⸗
nome e4e veav Angen und Feder. S 1 ¹ ꝙ 8 1 d Feder. maschinen. Siemens⸗Schuckert Werkte aus Einzelgltedern b⸗ tuebiger grt 5 W. 40 399. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Kar rsten u. . Balck 1* 1 Hans Haldimann, apier zwischen wasserdichtem Außenstoff
tung . Wa kontrolle, . est. u““] riebwerkfat U für Wa 1OS⸗, Reichsanzeiger an dem an 1.1“ n Tage ’ 19 11 53 Temperatur⸗ andere Fe * gegebenen Tage 11 S. 33 852. 2 5 2 d nde 8 el: 16 bekannt gemachten Anmeldun en is 8 2 ½283 7* Reg g Ssrsös⸗ 2 Aleranber W PB zun n ] hrzeug gen: 24. 1 V. 11 058. 5 8 5 2. 1 Walker Blut, Berlin, Hasenbeide 18. Patent versagt. Die Wirkungen des esnst⸗ sür Kösf⸗ .8233. wlangsanenhs s veg 283 721. tung zur Be⸗ straße 11. 8. W Hachungh aer⸗3 lba Eene . Priorstät aus der Anmeldung in Oester⸗ borenscher baunes Herennae zes Wädenswil, S 28hwnn Vertr. Dr. B. und Furter. Mimi Sadée⸗Peill. 82 EeFhee 88 u — elpet mven. meine seitigung der “ elbste „ & 8 8 m. b. H., Dresden. . 12. 13. Wädenswil LEö1 “ ve; weiligen Schutzes gelten a⸗ nge 1 sterregun indu. Z34ce. 283 72 1“ Seder⸗ m 4. 11. 11 anerkannt. . m. P. . c . 8 W P Frefe g 15. 89 12. 1 Ge.. Vorrichtung fus 8. Ee e sgeveten. Sealzas 8 zeself schaft, Berlin. selten innere feäeheat. se 89. 4 mErige⸗ fe Gar din 82 EEEö“ “ 1 vo 283 684. Vorrichtung zum H. 64 646. Ale rander.No F 92 Divl.Ing. E G“ Peill, Jungfer g 3. zum Auftragen eines rung von in Abhitzeverwerter “ 166 ““ ollektor ir Gleich⸗ oder Handjervstr. 15 29271 13. 8 519 Se. Verschieben der Brenner beim autogenen 59c. 283 793. Kolben für Explosions⸗ Pat. acsänee 2 Irlin Sss.48 111“ 30 6 25 708. O grenschützer für ermit ttels auf das Garn; Winderhitzer vorgen FmarHa 5 has “ ungs, 6 283 826. Vorrichtung zur Wechselsirom . oder ohne Bürsten⸗ 341. 283 730. eer schtung — 86 975 2 . .“ 3 Zäh! lwerk mit be⸗ Schneider und Schweißen. F. RNas⸗ pumvpen als Trennwand zwischen den 85 M. 624. “ 88 f. W lier . iüitär⸗, Marine 8 Sport Knaben⸗ und ;Winderhitze 8 1 V bren 8 5 ; 8 2 4 . 38284 1 8 “ 4 8 9 1ber 10 8 8. 9 1 ei 5 schwn Ba SSseSen Del , Mat „ “ 1 Wilh. Bleyle, luft oder vorgewärmter Heizgase oder beiser Bas Wass v“ enhg. 8* 868 Ar. Dern mann Siett⸗ eicitäts⸗ halten der Aermel beim Anz 6—“ er Zahlen⸗ und Zeigerschaltung mussen & Sünner. “ Vertr.; ö“ Schucber Werke . Nü- 28, .““ Beurath. Kindermützen. Hans Schnul, Kempten Stillfetzvorrich X Medien in die steinern en itte K& Soerting Co., Pk hiladelphia ja. 2 .55: 281. f., VBeilin. 24. 12. 3. Ueberkleider. Johann He Netzlaff fi, 8 für Gas Wasser⸗, Elektrizit fätszähler it. W. Schwasbsch 28 Pat.⸗An w Stuttgart 1 pe Berlin. 16. 12. Dörnerb rickenft⸗ 1 Barmen. 9. 9. 13 5 95, 1l. Hans Maher⸗ Kempten 81 14. tillsetzvorrich⸗ Winderhit zer zur Erziel ng möglichst hober A N“ pl.⸗ Ing W 8 32 72 Hamburg, Sophi ienstr 4 11 53 haut nbach K arlsruhe ü8 B 8 2 1b NR. 39 866. Eöö66 S. 09. 25. 1ͤö15 SS898 g 5. do. andere Wickel⸗ und gleichmäßiger Verbrennungstempera⸗ ar sieldorr. 23. 11 13 1. Hopg 8 “ Einrichtung zur R. 39 163 si bane 141 928 6.13. R. 38 222. 49b. 283848. Vorrichtung zum S. 36 8 42 benpackung fü 7260 009 3 Vorrichtung zum 3b. 625 761. Hängematte des Feld⸗ maschinen Spi dur⸗ “ 91 8 8 8 1 .23. 11. 13. Sch. 45 417 ung des S r 9 1 † 2 . 23a. 1 g 1 11“ Lelbenpackun 8 grgd Abaa ¹ en Spindel durch ein be. tur en unter gleichzeitiger U. zterstützung des . R . 8 ng des 8 mes einer mit ver⸗ 341. 283 828. Frühstücks kasten. Karl 43a. 283 779. 11“ ine elbf fitätigen Zusammenset “ 8 össern. Se.s he der Kolden einer Schutze des Flieg rs gegen die Abgase des soldaten in Verbind ung mit einem Hand⸗ b111“ 9. kan einer Tetrachlor⸗ im Vorderteil des Flugzeugrumpfes ange⸗ schlitten. Dr. Josef “ Remscheid,
8* Sn —, Bier 32 gbrreint wegliches, ““ umdrehbar Schornsternzuges 22 5. 13 . ohrreiniger mit icher Drebzahl laufenden, auf ei 2 t dDüurS zuges. 18 perb m9. 8 1 (iime Fi scher schwe 5 4 17 ; di ätig steuer⸗ C. Ed. S Schult e 1 scher, Eschweiler, Rhld., Poststr. 17. mit durch die Zähltarten selbsttätig steue Schulte, uckuftkammer von o Sage- Marienstr. . 625 782. Kta⸗ 1 nknopf mit §
wie ½ J. C. Eckardt, Cann. G. m. b. Be B 9760. — 8 5 8 li 5 (5 PBo 8 . 2 * — „ C G ä Geriin. 19. 5. 11. stehen der Stab, ins zbesondere Zeltstab. z2p. 5283 815. Vorrichtung zur Ueber. Wie gand, . „Arwälte 59 5 2819. Schrauhenflügel 1 283 785. Sch 1 Eugen
g
I ö6 8
—*
—
882 5
34834
2
—.
—
angetrachte es Kuppiungsglied in Un 6 1 79b. Nr⸗ inne es Gehäuses angeordnetem Atkumulatorenbatterte v , ch 2 8 gsglied in Umdrebung 18b. W. 37 07 Wrfahren zum Leit. 974 802 arbeitenden Dy⸗ 24. 2. 14. F. 38 288. baren Zählwerken. Deutsche Hollerith⸗ Rbld. 13. 11. 12. Sch. 42 3880. fohlenstoff enthaltenden Kammer trennt. X““ Motors. Albatroswe b G. — lost ist S Simon zum L 84 egteren von M Lefallen 2 . ißss b 96 15 14 8 pattenver chluß. Josef Dulisch, Groß W. 1 2 9 .* b von., V. S 2 8 ode — and V. A.: or ör nor ung s 3 — 8 8 1 8 8 1“ A.; Vertr.: H. enung sellschaft für ciektrotechnische In⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. streifenförmiges Material. Deutsche Vost⸗ und Faheradarmatzerenfebrik Akt.⸗ §.622 009. Hermann Staunebeim, Magdeburg- Ta. 625 646. Lampendocht, möbe⸗ S . 02 13 — 8 x St Au 5. 23 2. 19 — 8 — 0 . ( 1 t d 2 “ 399 49;. 3844. “ zur Her⸗ Kraftfahrz zeuge. Johann Ftltpo öGö18 289 798. Selbsttälige Stabi⸗ 8 2. 15. 71 981. motor und einer atterie zusa 8 ech. 5 b Te.r el 8 er Wer Flanschen L“ 1 zusammen. Ausnutzung der in den ab ziebenden d 45a. 28372 208 Aus zwei gelenkig stellung tingtürmige xkstücke, Flansche Berlin⸗Friedenau, Maznczerüra 17.5.13. lisierungs die zu trecknen zur Karbwalze vom dren St. -2 Vertr.: F. Meffert u. Dr. 2. - 8 29 779. Pbiladelpbig, V. St. A.; Ve errr.; Dipl.⸗ 63e. 283 755. Schutzumhüllung für Schlieu ung eines elektrischen Stromkreises Ver
n 3 P at. 274 605 m9 9 Sr wird, nachdem das Desorvydie von 2* b 8 5. Pat. 244 605 namo, deren Strom von der Drehz 7 1 283 769. Verfahren zur Her⸗ d Berli 5 1 “ “ 1 8 zabl 35a. 283 Hilfssicherheitsvorrich⸗ Maschinen G. m. b. H., Berlin. 49g. 283 769. Ver “ Lynde Harrison, Branford, m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 22. 5.13. 3 . 1 21 - an Schwingenflugzeug. Bürdena O. Pr. 17. 2. 15. D. 28 446. n Haschichen mit destee . v. 0., Herlin. 4.7. 13. b. 85 Stemensstadt b. Berlin. 4. 6. 13. und Eisenbahr “ kt.⸗ Ses. X“ Wißr ner, Mehlis, Th. 2. londere 22. Sichenheitslampen. Dr. Ing. in ; ornka 8 9. 1 1 1 - 3 8 — 5 ½ 5 3 ' 727 f. R. 40 499. Aue plattenförmigen 552 I“ 8EE11“ rnim? erftr. 16. .. 3 283 763. Mit einem Explosions 36a. 283 809. Gl. ic derheizkörper 8 stehendes B usptel;z 2 † — 8 ene 5 n 6 5 8 7 ng 4 Un; 1 arbe nde F 1 n6 Uerungev 8 8 s V hauspteizeug. Enst Rath⸗ an eine gemeinsame Warmluf hrungs⸗ mittelbaren “ Kompounddvnamomaschine. gasen von Heizöfen enth haltenen Wärme, miteinander verbun ndenen Teilen bestehende o. dgl. aus einer Metallplatte in einem 19 G die Smabilisefuncsftäcen durch L. Carnley, Rub de Miss., V. St. S. S teilungs, und S , ¹ B 1 jede 8 Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 17. 2. 15. Ut am Vatrick Delaney u. Se 8 Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. ngs⸗ S dam melkammer münden. 3. D Ing. C. Fehlert, 6. Loubie er, F. Harmfen, Gummirardreisen. Ekkeharo Hans Haus⸗ edoch vor Rückkehr des Flug⸗ Anw tln
ᷣ —
1 selschaft für Rözreure inigung m. unabhängig gehalte 8 he 1 Fährradalocken Willi sß arh esgen Centr 1 ulst H. 6 6 . 2 & 5 435 297 H R gebalt⸗ 1 w ohl aber der tung für gest. uerte und durch 5 9. 13. D. 29 499. stellung der Schalen von Fährradglocken Pi Uiam g .Vertr. H. Dr. 2. Gottscho 5aA. 24 607. srenhehas Sentr. al 38 Falis, metall isch 8* Zuschläͤge und A gähe 5 Non⸗ 8 altern üahnn ung an paßt wird. Gesell⸗ einen Teufenzei g 9178 pachte 8 8 ꝙ 2 elb stv kas F für durch Pressen. Metall GSwaren., Glocken⸗ 9 2 1 Ve 2 3 Seee 88 ge 5 en. 4 S. Aufnehmer er übern Hebezeuge. 43b. 283 679. Selbstverkäufer fü t.⸗ Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 5. 4. 13. 77h. 283 768. en G. Dölln⸗ er, S 2 3 5 1.2 9ℳ 2 . —“ 8 M gemecke⸗ 1 8 . 8 Pat⸗ . vwälte, Berlin SW. 6 Jnv .xSbb 2 -2 Ventitsteuerung Hug Lent Berlin⸗ G. 39 493 . 3 8R Q%α * zutzp ¹ 1 ir, Buckau, Grusonstr. 7 b. 8. 10. 2. Anm zlt Berlin SW. 61. 26. 6. 1 2 3 “ 9 at6, erlin 493 S. 39 206. M. 50 542 68Jc. 283 799. Schutzr orri ichtung für Bucau, b s gnaz Beißzel, Aachen, Kleinkölnstr. 18. 8 falzleistenartig n6 9 örper zur 8 andau. 21. 8 13. H. 8 Ve F. Wolff, 77h. be 1 falzleittenartigen Elementen be⸗ 3 Sp Turnau, Böhmen: Vertr.: E. lis vorrichtung für Flug meuge, bei Aa. 625 680, Lolomotiplaterne. Jobn . Ros 8₰ Zuft ih ung de 89 8 J 8* — 8 este 4 3 ; mann R., Cöim.3 Nippes , Sche. nkend orfstr. 4. vg anges schle sso⸗ enen D -üfse n 8 8 er fa rb 1 Jastus B ulkl Entz. Cler 8 eland, V. dessen G. ied der in ein meinf ame Ver⸗ 1 Josef Dirska, Mielenein Arbeitsgange Charles Collins Davis, F. 36 505. terre ich 17. . 2. Dr. Ing. 88 Frsetmann, Pat. 1 get 1 Mieie IIl, — 8 lin seine Pest g zwecks Ver⸗ C. 11 915.
rrchtung Anker; vagen zur Belgung Lufischiffen. Fridolin Wo ker, 8 lemen Hirib. Offenbach a. M., Kaifer⸗
ml 1 unger vo 3 8se. 68 Carl Kley 12 H 8 2 80. 8 ichtu - U s — 5 7 1 * 1 rlsrahe 1. 2 2„ Krie 9* 8 3 6 V orri ug at Pf. flüge n oß en nnenberg st 62 ige 29% 8 indu n 7 1 K 1 45 . 28 ol 7 9 A MR Meiß ner, Pat. Anxs Ite, dorff M 3 esbad n, Sonnen rgerstr. 6 8 1 1 des ue⸗ erster er wieder n bir⸗ K a 625 07 Abblendbare Laterne.
ns Dicksoa. Amsterdam, 17. 11. 12. E. 18 644 2 11“ straße 77.ü 17. 4. 14. K. 58 574. 1 Ar NMö: hlit ch. zütt ner v. E. B1 7 1 .58 zum egen. Arno A. Bütt . 88 1 5. 65 1 um Kartoffell g 13. 10. 12. D. 27 693. 19 5. 14. H. 65 784. Booth Con⸗ Anton Rustermann, Berlin, Alle ensteiner⸗
1 Priorität aus der An 3 fede ndem 6 2 82 1“ 95 4⁄2 1 b 8 . 4. V St. Amerika Vv 8— 12 8 6 h. 28 ½ 819. Gliederhe eizkessel für * ößneck i. Thür., Bergstr. 2 — 15. 5. 14. Berlin 8* der Anmeldung s den 63e. 283 848. Verfal hren zur Her⸗ 2 . 8 37 25 1 A. 24 097 1X zem festen Unterstempel D. 30 953. 21 e. 283 723 vun F nt. Kochherde. Karl Sinn, Lützelburg i. Lothr. NR. 15 331. Priorität aus der 2 amneid vom stellung von Gummilaufdecken für Rad⸗ se, Fresno, V. St. A.; Vertr.: C. straße 37. 25. 1. 15. A. 24 097. strase 73 29 38. 12 “ S Vorrichtung zum Gleichstromw 23. pulenanker für 15. 8. 13. S. 39 832. 45b. 283 709. Jaucherührwerk mit Vereinigten Staaten von Ameckie Be h, ng de Fames Doughly, Edge⸗ v.8 Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.[1a. 625 289. Kerzenleuchter, ins⸗ 111““ scchafer Kanten und Ecken an d; Einstellen von Tyyent von Geben EII11“”“ S Elster 36c. 283 811. Vorrichtung 1u7 Febrüder Ernn u. Walter 14. 10. 11 anerlannt. reiten. EV111 F. 21 861 besondere für den Soldaten im Feld be⸗ 77h. R. 40 2232 Wasserflugteng mit fla äche vo 8* EEEI1“ 1 Typenträ bermn n Geheim 8 Gasap. par t 5 2 richtung zum Ab⸗ Propellerflügeln. Gebrüder Ernm u. Wo⸗ „288 685. Schrot, und Mabl⸗ wood, V. St. A.; Vertr.: H. Neubort, 1 86 1* zu beiden Seirn 5 des Rumpf Es “ sstell 8 durch Trockenpressung berge⸗ schrift⸗Schreibmäasch'ner “ e E.* 202 “ een einer bestimmten Anzahl Wärme⸗ Meier, Heslibach b. Küsaacht, Zürich; 50 b. 283 ““ Schrot⸗ der Mal 8 pa 8. 8 1ö1A“ 283 786. Vorrichtung zum sti mmt. Eugen E1““ 8 . Se s Rumpfes angeord⸗ stellten Ptatten oder Fitesen. sch güiene Eö 1“ . heiten Ma s, Po „mühle mit in die Grundtörper der Mahl⸗ Pa 3 2 v d lbsttäti Zündholz⸗ a. Br., Wuͤrtt. 19 15. 88 98 neten Propellern. Hans Her rich Rrimers en. 9. 10. aft M zeuej uu. 1 Feld 8 5 Arndt,2 Aachen, Aurelius⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fel IE 3 30 123. St. Amertta 3. 1. 13. Sammeln der auf selbsttätigen Zündholz⸗ a⸗ .““ 8 8, 4 — anordnung für straße 35. 16 12 52 1 ½ M 36. walze und des Mahlmante ls eingesetzten D. 8 Sö ind Ueb Ag. 625 740 Felplaterne. ieafriev Hamburg, B 9-; vue 16 20. 3. 13 Ltei 5 Seiegrag Berlin⸗Sch “ Fla hipulenzähler. S. Elster 5 7. 12. A. 486. Anw. Berlin SX .61. 24,4. 14 M. 55 93 P h 1 63 283 712 Fests selloorrschtung maschinen heryestellten Hölzer un E“ 9 931 77h. W. 15 015 1“ X“ A. 22 736. (Gasmesser. ad Gasadr 88 atag 1787 b 1 718. Müllschlucker, bei dem 15e. 283 681. Vorrichtung Ge⸗ “ fahr 1 tS G Bong 628. 0 als Fahrradsic scherung für zweiseilig wirkende führung ders⸗ Eaeäscc. 18 “ bbT“ Stübbenstr. 12. 19. 2. 15. “ mniit! 1 angegebenen (. egen 3. 28G 772 2. 28 5 1 LateFäasßrtt, eine rehbare, gegen de Scha ht bge· Sa491 2 Sortteren von Ge⸗ Gillenseld, Eitel. 22. 90 hr Bon 3 9 schi nenfabri 8. sen⸗ St. 20 2. einem die Längsstabrli ätf elbftiati regelnden stände ärmeaustauschvor⸗ Berlin. 23. 1. 13. E. 19 9 2 geg n Schacht a Reinigen, Lüften und Sortiere * Felgenbremf nach Bauart Bowden. Badische Maschitzer 13 hilte ür tände sind den Nachgenannten Paten 8 1* “ E. 19 946 dichtete Mulde den N . t 8 n, Barcel 50c. 283 818. Walgnühle für harte Felgenbremsen 1 b 4 b. 625 617. Verrichtung zum Ein⸗ Pendel. Otto Wittkowski, Dusfeld d 1 te er⸗ richiung, insbesondere för bochgepaunten 2 4 e. 283 807. Prüfstöpsel für Edls Nulde den Müll aufnimmt. Joh. treide. Jakob Weyermann, Barcelona, ese :473. Her I B msen Company Lad., gießeret voennals ““ 8 n S . i, sseldorf, teilt, die in der Patentrolle die hinter die 1 8 C rüfstöpsel für Edison⸗ Friedrich Höper⸗ B 8 S w Pat⸗ Stoffe; Zus. z Das 283 473. Hermann Bowden pe 858 a. Nekf. DPurlach, Baden. stellen und Abblenden der Lichtwirkung an Schwanenmarkt 19. 22. 8 13. Klassenzif 8 8 1 Junzers. f en⸗ und Sitemenssicherun Es⸗ 20. 8 remen, Fedelhören 8. Spanien; Vertr.: S. Goldb F. 88 H, 9 3. Berlin. 5. 2. 14. B. 75 813. Seboid &. Reff, üurlach, W 11.“ 7E.; 22. 8. 13. 1 iffern er N 8 halten burg 1 gen. olfram⸗ 20. 8. 12 5 . 3 Be Hochstr. 2. 16.11.13. Berlin. 5. 2 , „, 13 H 61 172 euchtungs⸗ L App . 79 b. A. 23 08 7. An eine. 6 ig 1 Das ges ü⸗ zDehum ücechs 192z, —2 39,11 J. 1* 50 8. lampen A. G., Augsburg. 8 7. 14. 37f. 2899412 86 Anw, Berlin S. 68. 21.6. 13. W,4U 2553. A bitdenoß. u““ 64a. 283 69:8. Flaschenbügelverschluß. 22. 1. 13 1*‧, schi “ “ gn zig garetten maschine anzugliedernder 8 8 en X. dhühn ber. I1“ en er 5 . 6 Einr ichtung J zum Be⸗ W. 45 513. b ban 88 922½ uftschi ha 9 2 “ bei 3 gü8g. 283 840. Ei nಠlaustehälar, für 93 283 845 ECr escendopo orrich tung Richard Kranke, Gotting gen, Brauweg 16. no0c. . 14. t Böehh ehag 8* “ 15. 8 15 O. 28 142. 88 für fehlerbafte Siggrerten 8 estigen von Eisendahnschiene f EFise 212 ea8 biffhallen; Zu 92. Milchz 3 Faß bei Butter⸗ 51“a. 2 . 8 4 11“ ulier⸗ orri ung für nge Und Meunch 5 . für fehlerhafte Zigareiten. 3 ven 9 kahnschienen auf Ein 671. ung elektrischer Fa. B. Seibert — zschleudern, der als Faß dich.für Harmonien. Aktieboaget . G. 30. 12. 13. K. 57 302.] Zugregylier de sselns Vacha, 4b. 625 715. Ausleuchtlampe mit NMachine and Four ery Fomna 3 9 Sn 8 a“ 1 Drehbewes “ &K S. 39 940. ert. Suaeprücken. 8 nachine “ 1 8 Ralins — Orgel⸗ & Vianofabrik, Amal, 64 b. 283 692. Vorrichtung zum andere Oefen. 1 G“ ahe Abblendvorrichtung. Fa. Schäfer &᷑. vI“ . St 9. 18 “ eter Soffmann, Mannheim, Roein⸗ “ 8 3 . 39 9 1 tung oder abwechselnd in entgegengesetzter 3 w E11“ schließen von Flaschen mit Kapseln. Werra. E188 d böblendvorri ¹ V“ Diyl.⸗Ing. L. Gla⸗ ser n. E. Weitz, Pat.⸗- 4 n12 * ges 850. hevserpl. 13, u. August Schifferdecker, 12. 3. 14 G kanlfurt a. 2 20c. 283 97685. Verfahren zur Ge⸗ Richtung drehendem Faß verwendet werden Scvweden; Ve “ 16 8. en 88 Ad deiance, Brookl klyn, . St A. 81c. 288 693. Bleipiombe für Bind⸗ Montanus, Fränkurt 8. M. 84 . 19. Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 5. 13 ., Verfahren zur Her⸗ Seckenbeim, Staatsbahnhof. 11. 6. 13. 21 winnung von Alkali⸗oder Erdal lkaltmetallen kann. Knut Aron Emanuel Tinnberg, Seiler u. E. Maemecke, Pe ““ 85 Rohrhach, Da at.⸗-Anw Erfurt fäden ung E. Schnuͤr 8 Herm⸗ ann Beterfen, Sch. 54 766. 79b. 0. Tabatverieil tt — 88 pfes dopvelwandiger Glüh.] H. 62 694. vas. istel 8 * Material. auf feurig slässigem elektrolytischen W Zege Par Unen, Schweden; Vertr.: Dipl⸗Ing. Berlin SW. 61. 30. 9. 1 8. .““ 8 12. 1 5156. Düsseldorf, Bruchf r. 3. 2.5. 14. P. 32940. 19. 625 440. Hülse aus Speckstein Tabakverteller, strümpfe. Anna Gantka, Berlin⸗Scheö zis 8 z2 [Harke einttellbare Faden⸗ oder ht⸗ unter Verwer 8 3 * EE1“ 5 83 686. Tremoliervorrichtung 16. 11. 12. A. 29 150. „ St b ür Ace 8 Brenner Lux- 2 . una a, Berlin⸗Schöne⸗ 19a. 283 829. Selbsttätige Hebelfest⸗ füͤh zür S. — bt⸗ unter Verwendung einer aus einer Legie Loubier, F. Harmsen, 51d. 2 9 8 b 75 V 3 3a. 283 7 Kalenderuhr. Stephan für Acetylengasbrenner. reum 8 .2 . ge lfest⸗ — * 8 Loub 1u sjen, 2Ꝙ82 8— in Um u⸗- S3a. 782⁄, K 9 sttätige Hebelfest⸗ führung für Sp en. rung des Akali⸗ oder Erdaltalimeta 5 0 . ür be van sche Streich instrumente. Gustav 64 b. 283 756 Vorrichtung zum Z
1“
.
g 2
eführ en F mr. Hmon 8 8 *½ 2 9g ormrahmen zur Erzielung 8 28 833 697.
92 9◻ϑ⸗2
5 1.
1 11“ 8 .“