8
1“ 8 — I1 8 8 — 4 “ “ 8 8 88 “ 1“ 1 1 8 8 8 . . . * 8 1b
Heinrich Ernst, Frankfurt a. M, Hol⸗ Kiste mit Vorderwand zum Nageln. Robert/ Max Müller jun., Dresden. 13.3. 12. 152. 21. 2. 12. helm von Krause G. m. b. H., Neu⸗ efinen und Schließen von Schlender. —Abteilung fül Ginzelfirmen: Schöttler, beide in Berlin, sind zu Ge. sige Prokurist Gustav Otto Heinrich beide in Darmstadt, bringen in die Gesell⸗ beinstr. 33. 16. 2. 15. E. 21 666 Friedrich, Annaberg, Erzg. 27. 1.15. M. 41529. 19. 2. 15. B. 57 015. 18. 2. 15. salz a. O. 14. 2. 12. E. 16 973. 9 2.15. ammelg. Gehe. Heine, Vierten, Rbld. Die Firma. Leatts Schweizer in schäftsführem bestellt. — Bei Nr. 8499 Louis Wilhelm Rolle has Geschaft schaft ein die ihnen aaf Grund Cigen⸗ 72 e. 625 445. Zusammenlegbare F. 32 849. 7f. 513 102. Walzeisen zur Her. 34i. 504 699. Fachgestell mit Ab⸗ 50 d. 502 227. Klassiertrommel usw. 5.4. 12. H. 55 594. 18. 2. 15. Backnang. Inhe’ber der Firma: Fritz Berliner Finanzierungs⸗ und Bau⸗ unter Uebernahme der Aktiven und tumsurkunde des Gr. Amtsgerichts Darm⸗ Zielscheibe für Schieß wecke und Ziel. S1c. 625 564. Korb mit verstärktem stellung von Absatzeisen usw. FavLon⸗ schlußdeckel. Vanzer Attiengesellschaft, Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ S3a. 302 309. Uhr für Farhen⸗ Schweizer, Kaufhann hier. Prokurist: zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Passiven und unter unveränderter Firma sstadt 1 vom 31. März 1909 zugeschriebenen übungen. Fritz Greiner, Schwäb. Gmund. Boden. Jacob Koch, Neuß. 16. 5. 13. eisen Walzwerk L. Mannstaedt & Berlin. 23. 3. 12. P. 21 201. 19. 2. 15. anstalt G. Luther Akt.⸗Ges., Braun⸗ botographie. Gebr. Junghans Att.“⸗ Ferdinand Schwider, Kaufmann hier. tung: Die Gesellschaft ist als nichtig von fort. 888 Grundstücke: Gemarkung Darmstadt 13. 2. 15. G. 37 802. K. 58 234 Cie. A⸗G., Cöln⸗Kalk. 28. 2. 12. 34i. 505, 005. Selbst zufallende schweig 8.3. 12. M. 41 455. 25. 2.15. ges., Schrambeig, Württ. 5. 3. 12. Lederfabrkk. —2 , Vuts wegen gelöscht. — Bei Nr. 10 204 Heinrich Pape, Bremen: Die Firma Flur XVvIl Nr. 46; 348 Quadratmeter
1 16. 2 15. Die Forma Robert Schweizer in Hermann Henow Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. Fabrikgebäude mit Hofraum, Holzhof⸗
72g. 625 607. Fußangel. Peltz Geld⸗ SIc. 625 685. Aus einem Stoff⸗ F. 26 414. 19. 2. 15. Drehlade für Möbel. Fa. G. M. Pfaff, 50d. 537 475. Antrjeb für Siebe usw. 12 476. 8 e 4& .. 9. . s schrank⸗Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗ stück besrehende Faltschachtel. Corneltus 11 db. 503 699. Kundenbuch usw. Kaiserslautern. 25. 3. 12. P. 21 20 ½¼. Amme, Giesecke & Konegen, A.⸗G., Sza. 503 206. Spielwecker usw. Backnang. Inhaber der Firma: Robert schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ 88 Bremen, den 10. März 1915. allee 1I; Flur XVII Nr. 46 5/10, 1643 dorf. 8. 2. 15. P. 26 992. de Vries, Utrecht: Vertr.:·O. Siedentopf Ludwig Vergsträßer, Dresden, Pirnaische. 18. 2. 15. Braunschweig. 11. 3. 12. A. 18 170. Mriedrich Mauthe, G. m. b. H., Schweizer, Kufmann hier. Lederfabrik. scht. — Bei Nr. 11255 Aronsohn & Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Duadratmeter Hofreite, Holzhofallee 1; 72g. 625 604. Vorrichtung zum Ent⸗ und Dipl.⸗Ing. W Ftitze, Pat. Anwälte, straße 58. 18. 3. 12. B. 57 441. 19. 2. 15 35 b. 502 410. Flaschenzuggreifer usw. 18. 2. 15. chwenningen a. N. 14. 3.12. M. 41 538. Den 10. Närz 1915. * Co. Gesellschaft mit beschränkter Fürhölter, Obersekretär. lur XVII Nr. 47, 1041 Quadratmeter, wässern, Entschlammen und Baggern von Berlin SW. 61. 6. 3. 14. V. 12 298. 188. 800 893. Füssigkeitsabscheider.! Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 52a. 503 01 1. Drückerfuß für pris⸗ 2 2. 15. 3 Langerichtsrat Hefelen. Haftung: Kaufmann Marx Aronsohn ist n 1 8 rasgarten daselbst, ohne jedes Zubehör. Schützengräben, Ent⸗ und Bewässerungs. S1c. 625 698. Granate aus Holz Josef Thoeren, Charlottendurg, Goerhe⸗ Duisburg. 7. 3. 12. D. 22 127. 20. 2. 15. matische Drückerstangen von Nähmaschinen s5e. 570 637. Kanalisationssink.8 nhausen 95159 licht mehr Geschäftsführer. — en t [95169] Ferner bringen die genannten Gesell⸗ gräben, Kanälen, Teichen u. dgl. Michael zur Aufnabme von Liebesgaben o. dgl. park 9. 20. 2. 12. T. 14 156. 16 2. 15. 30d. 560 935 7. Wasserzerstäuber. Jos. usw. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. gsten. Dr.⸗Ing. Theodor Heyd, Darm⸗ a20. 09% elsregist . 5159] 112 322 Gesellschaft für Sterilisation In unser Handelsregister Abteilung A schafter ein alle dinglichen Rechte, die Verr, Bayersoien, Oberbayern. 15. 2. 15. Richard Weife, Heidetberg b. Seiffeni. Sa, 15a. 608 172. Matrtzensetz, und Mohn, Schelklingen. 21.2.12. M. 41 242. 13. 3. 12. M. 41 522. 20. 2. 15. tadt, Herderstr. 13. 19. 3. 12. H. 55 266. BIn uner b 1. bt. A in mit beschränkter Haftung: Durch den ist beute eingetragen worden: ihnen in der erwähnten Eigentumsurkunde 72 084. u. Oskar Vogel, Berlin⸗Wilmersdorf, Zeilengießmaschine usw. Mergenthaler 20. 2. 15, 58 b. 502 112. Preßplatte für Oel⸗ 2. 3. 15. beute zu veʒn Richt⸗ 842 Engetragenen Beschluß vom 27, Februar 1915 sind die „Bei Nr. 429, Firma De. Struve vom 31. März 1909 zustehen, mit Aus⸗ . . 625 756. Herzschutztasche mit Düsselvorferstr. 10 30. 10. 14. B. 12 920 Linotype Compauy, New York, V. St. A. 37 b. 504 593. Konkretplatte mit pressen. Harburger Eisen⸗ und Bronze⸗ 89a. 503 410. Rübenentlade⸗ und Firma e 85 Cies, Oeun⸗ § 8 und 9 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ Flaenen hier: Die Gezamtprokura nahme des Eigentums an dem Grund⸗ mehreren Stahiplatten, Zwischenlage und S1c. 625 699. Verfandkasten fur Vertr.: Dwwl.⸗Ing. Brunod Bloch, Pat.⸗ Eiseneinlage. Friedrich Siegert, Neu⸗ werke Akt.⸗Gef., Harburg a. C. 6. 3. 12. Baschvorrichtung. Walther Grundmann, be SS. gendes eingetragen: leändert, und es ist insbesondere bestimmt des Max Hertel, Breslau, st o. stück Gemarkung Darmstadt: Flur VIII Briefblock. Stefan Loewenthal. rieg, Zigarren, Glasgegenstände u. dal. Hermann Anw, Berlin N. 4. 25 3. 12. M. 51 203. wied a. Rh. 4 3. 12. R. 32 212. 20. 2. 15. H. 55 030. 24. 2. 15. Witaschütz, Pos. 16. 3. 12 G. 29 980. „Dr. kiederlassung ist nach Hannover vorden, daß die Gesellschaft nur durch Dem bisherigen Gesamtprokuristen Paul Nr. 2, 8 912,3 Quadratmeter, Hofreite Bez. Breslau. 12. 11. 14. L. 35 973. Wronker, Frankfurt a. M., Hohenzollern. 20 2. 15. 37 b. 512 936. Hohlstein usw. W. 58b. 502 113. Seiher für Oel⸗ Sio. 2. 15. S. 1 Mhrr 1915. (hen Geschäftsführer vertreten wird. Fechner, Breslau, ist Einzelprokuvra erteilt. Riedeselstraße. 7 2 h. 625 7483. Anordnung an jelbst⸗ platz 76. 13. 11. 14. W. 44 970. 19ag. 532 802. Stützvlatte für Fütterer, Grimmen. 28. 2. 12. F. 26 426. pressen. Harburger Eisen⸗ und Bronze⸗ 8 Löschungen B. b vennhausen, den 10. März 1915. Kaufmann Johannes Kahn ist nicht mehr Nr. 5540. Firma Angelica Kimbel, Unter den dinglichen Rechten, die vor⸗ tätigen Feuerwasfen zum Schüeven mit S1c. 625 757. Sack aus Papterstoff Grubenschienenbefestigunz. Erufr Brack⸗ 5. 2. 15. werke Akt.⸗Ges., Harburg a. E. 6. 3. 12. 8 888 Kontgliches Amtsgericht. Heschäftsführer. Chemiker Dr. phil. Breslau. Inha erin verehelichte Kauf, stehend erwähnt sind, wied insbesonder⸗ Plabpatronen. Dr.⸗Ing. eües F “ & Co. haus & Co. G. m. b. H., Wiesen. 37v. 528 749. Deckenziegelstein. H. 55 031. 24 2. 15 21F FeI Brlin. Handelsregister s95161] “ “ vano h gehchs Feenbel. geb. Klemm, das Servitutenrecht im Sinne der Pos. 7 Oberndorf a. N. 17. 4. 12 41 848 m 2 lberfeld 12. 11. 14. thal, Post Oesterau i. W 4. 3. 12. Otto Heidrich, Deutsch Neukirch, O. S. 63f. 505 264. Karu sellartiger Fahr⸗ 25 Putzen von Getreidegtesen usw. zs Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mür h ge Breslau, den 6. März 1915. E Lertrags vom 31. März 1909 un
74a. 625 456. Mechanische Tur⸗ Sch. 54 333. B. 57 2202. 22 2 156. 29. 2. 12. H. 54 954. 16. 2. 15. radständer. Fa. Carl Köckert, Dessau. BI b zi zaioli das unter derselben Position erwähnte Alarmglocke. Martha Hintzs, geb. Jezeweki, SIc. 625 762. Verschluß für Krerp⸗ 19a. 532 803. festigungss 37 574956. Doppelbohlkörper 29. 3 1⸗2 ,8 e 21 a. 620 955. Tiscktation nsw. ) Mittte. Abteilung A. „ Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. Vorkaufsrecht verstanden. mg - 3 Jezewett 8. 262. Gluf trern 85 2 efestigungsanord 7 b. -. Doppelbohlkörper 29. 3. 12. K. 52 617. 18. 2. 15. 8 — ser Handelsregister ist h ite 1 . Berlin, Po 11 30. M..u Fe. Otto Günther, Greiz. (vung für Grubenschjenen. Erust Brock⸗ aus Ton usw. Ziegelwerke Oos, Oos, 631. 512 131. Lagerkegelsicherung usw. 341. 620 917. Gundgestell 1““ “ Abteilung 152. Breslau [95170] Den mehrerwähnten Gesellschaftern 74 d. 625 494. Kciegserinnerungsblatt 11. 12. 14. G. 37 568. haus & Cy., G. m. b. H., Wiesen. Baden. 11 3. 12 D. 22 140. 22.2.15. Metall⸗Industrie Schönebeck Akt.⸗ Taschenwärmer. — 18 EEE114 . 5 In 8* aister Abteilung B werden auf ihre Stammeinlagen je für I örige. Süe. 774. “ aus . thal, Post Oesterau i. 8* 4. 3. 12. 37. 506110. Wandbekleidung usw. Feie.eeheßn 6.n 12. F 4ract. 248 deb· E“” T186. aser Sab ee Abt ISe NSb2s 1gehe enedger gibseh. hrs unge. 8309,— hierfür angerechnet. s Berlin, Bornholmerstr. 77. Material zum Verpacken kleinerer Gegen. B. 60 913. 22. 2. 15, Flfrie „geb. Donner, Berlin, 27. 2. 15. und hebbare Strandwobhꝛ . mit Zweignier EA11ö1ö1“ eb.. 85* ¼ DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ e“ sänse. Düsh. Tasnowoti, Neuthlln, 2unc 500,955. Se anmäatba ass Kängte Neaefesr 1,2, deee, henln. 63t. 808 470. Freilauf⸗Schalthebel⸗ 445. “ asihe” d. weescaft üf veniches Zie Shehebererke Eener. keaekeneg d⸗es eiebast nit snschaft erfslgnn im Deutschen Reichs⸗ 773. Röllchen mit durch⸗ Richardpl. 20. 15. 2. 15. T. 17 845 schalter für Fretleitungen. 20. 2. 15 üve Ieg. 2 Süer. 4g. 5 50. Ssale mit Re⸗ * ausgelost. Der bisherig esellschafter 1 4 8 „ anzeiger. 7 7 4 chalter für Freileitungen. Amperwerke 20. 2. 15. anordnung usw. Petri & Lehr, Offen “ ne. Siegmund Schindler ist 5 anzeiger
chaft mit beschränkter Haftung in getragen worden: Der Druͤckereib sitzer Darmstadt, den 8. März 1915.
sichtigen Scheiben zum Bewickeln mit SlIc. 625 779. Holztästchen für Feld⸗ Elektricitäts⸗Abt. Ges., Mäünchen. 38 b. 504 628. Vorrichtung zum bach a. M. 11. 3. 12. P. 21 120. 16 2. 15. us 1 e d-. 4 S. ein 2 6 Jok Hm 1 ggehs z “ * g;s S-; 8. L Feenen k. er 2. 12. 2. 18 036. 9 2. 15. Austalanzieren des Supportes he. Carl 68a. 502 522. 8 Einrichtung an 71c. üee — EE v1111 ö“ eauggeschseden vnd ve Päts fise aunnfr bdr⸗ Pfgchrt, che. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Bönnigheim 15. 2. 15. A. 24 192 Metallwaren⸗Contor Brüder Halle, 2c. 504 381. Pearallelogramm⸗ Vergemann, Landsberg a. W. 23. 3. 12. Doppelschlössern zur Sicherung gegen un⸗ 72a. eee,;⸗ SI Peere einer Stelle der Ziegeleibesitzer Josef Arthur Petzholdt an Breslau ist 1— 1a1n“ 77 b. 625 543. Rollschuh. Xaver Miltenberg a. M. 16.2. 15. F. 32 936. Stromschalter Maschinenfabrik Regen⸗ B. 57 557. 20. 2. 15 befugtes Losnehmen Panzer Akt⸗Ges Verschlußkopf von Gerhren. 1) Frau Marie Weber, geb. Roeding einer Stell er Ziegeleibesitz Zerrmhur peßholdt 3 rslau ist zum Dessau. [95175] . 925 EEEEEEETö11““ 1 11A1““ alter. .2 .20. 2. 15. efug L omen. »Ges. 8 1 ; 3 „ v kaller in Beuthen O. S. zum stellver⸗ Geschäftsführer bestellt. Dem Johannes Po⸗ Reiß, Leipzig, Davidstr. 2. 5. 2. 15. SIc. 625 789. Hebel⸗Kistenverschluß. walde C. G. m. b H., Regenwalde 41 c. 501 408. Vorrichtung zum Berlin. 9 3. 12 P. 21 086. 19. 2. 15. 80a. 588 079. Bonklappmverschluß Charlottenburg, 2) Rudolf Weber, geborer 8 sa z f 11“ 8. Beti der Firma Robert Gaudig in 85* 8 7 ae S. 3 E 8 P., Rege . “ 1 “ 1 ZBerlin. 9 3. 12. P. 2 —. 19. 2. 15. — 3 3) WMoar NMo vertrefenden Geschäftsführer bestellt ist. Lampner, Breslau, ist Prokura erteilt. Orani 9 M* 1b RR. 40 888. Fa. Friedr. Carl vom Bruck. Velberi, 21. 3. 12 M. 41 615. 20. 2. 15 Spannen von Helmen usw. Kall Lebura. 68a. 502 523. Einrichtung an d. Jufolge rechtskiftigen Urteils. am 1. August 1894, 3) Marianne Weber, ver 29nSh. 8 r, 2 ist „ Oranienbaum — Nr. 112 Abt. A des 3 4 „51“ - 88 20. 2. 15. Spa von Helmen usw. Kail L ga. . 22 . Linrich b 9 3 8 Her⸗ gebor 26. Juni 1898, zu 1 — 3 1 Amtsgericht Beuthen O. S., Breslau, den 6. März 1915. Fe g 1 Feeae 8 72. 625 544. Brettspiel. Dr Eber. Rheinl. 17. 2. 15. B. 72 111. 21 c. 505 043. Vakuum⸗Kabel⸗ Straßburg i. C jeßhausgasse 8. 2. 3. 12. Doßz — 2 g5 r 341. 421 162. orrichtung zur Her⸗ geboren am 26. Juni 1898, zu 3 in ““ — F 1 Handelsregisters ist heute eingetragen: hard Dennert Godesberg. 62.15. D.28421. S1e. 625 444. Vorratssilo für Kohle Trocken⸗ und Tränkapparat. Julius 2. 28 729. 77 Sf⸗ 1“ 1111““ stellung von Speiseeittsw. ungeteilter Erbengemeinschaft. — Bei Nr. den 6. März 1915. Könkgliches Amtsgericht. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav 77 b. 623 5248. Kugel⸗Wurtpiel mit und sonstiges Massengut mit einheitlicher Pintsch Akt.⸗Ges, Berlin. 6. 3. 12. 42 c. 515 316 Vorrichtung zum Ein⸗ schlosses. Tew2⸗ Alr⸗ef., Berlin. — Teillchung. 996 soffene Handelsgesellschaft J. S. geuthen, 0. S. 8 195164) nreslau. [95168]) Gaudig in Oranienbaum. Städtebe eichuungen. Hugo Schindler, Unterteilung durch schräge und Winkel. P. 21 083. 11. 2. 15. stellen der Leder⸗Flächenmeßmaschine für 9. 3. 12. P. 21 087. 19. 2. 15. X₰ erzichts. Preuß in Berlin): Dem Kaufmann In dem Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abteilung B. Dessau, den 9. März 1915. Dresden, Hapdnstr. 43. 6 2.15. Sch. 54 753. flachen. Fa. A. Diehl, Essen. 13. 2. 15 21c. 509 426. Wechselschalter usw. verschtedene Dicken uw. Mars⸗Werke, 68c. 504 778. Laufrolle für Schiebe⸗ Imfolge Anspruch 2—6 ist d Oppenheim zu Berlin⸗Schöne⸗ inter Nr. 1080 die Firma Fritz Lade. Nr. 606 ist bei der Raupach & Sonn⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 77d. 625 5 49. Deutsche Spieltarte. H. 28 441. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 3. 12. Kolb, Rieber & Co., Frankfurt a. M. türen. Fa. Carl Halbauer, Reichenbach 12 SgJ. I „Inhabers v erg ist die Befugnis zur Vertretung der nann Beuthen O./S. und als deren tag Raso⸗Gesellschaft mit beschränkter DHessau [95174] Friedr. Schueider u. Georg Schmerr, S1e. 625 452. Sende⸗ oder Emp⸗ L. 28 890, 22 28 18 14 3. 12. M. 41 533. 19. 2. 15. t. V. 25. 3. 12. H. 55 329. 24. 2 15, aaf Antrag, des, —e. e-ers vom Gesellschaft entzogen bis zur Entsckeidung Fohaber der Kaufmann Frit Lademann Pastung hier herte eingetragen worden: Uater Nr. 835 Abt. A des Handels⸗ Neunkirchen, Saar 6.2 15. Sch 54 760. fangsapparat für Rohrpostanlagen. Leo⸗ 21 c. 516 307. Druckkontakt usw. 42h. 503 315. Ouerfernrohr usw. 705b. 500 582 Schreibfeder usw. 26. 2 15. gelösch . 5 der gegen ihn anzustrengenden Klage (durch benda eingetragen worden. Dem Johann Maletzkv, Breslau, ist registers ist heute die Firma: Adolf 77d. 625 7 65. Die Kriegführung pold Loebenberg, Rio de Jnneiro; Rammnund Finsterhölzl, Ravensburg. Fa. Carl Zeiß. Jena. 15. 3. 12. Heintze & Blanckertz, Berlin. 23. 2. 12. Berlin, ven; at einstweilige bea des Kgl. Land⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., Prokura erteilt. Der Kaufmarnn Paul Wanning in Dessau, und als deren nachahmendes Brettspiel. Hans Berger. Vertr.: Dr. W Friedrich, Pat. Anw., 29. 2. 12. F. 26 131. 99 2 15. *₰ 7921. 27. 2. 15. H. 54 862. 20. 2 182 8 5 (bols [95080] gerichts II zu Berlin, 3. Kammer für Han⸗ den 10. März 1915. Sonntag, jetzt in Dresden, hat aufgevört, Jahaber der Hotelbesitzer Adolf Wannin Leipzig, Emilienstr. 12. 26. 1.15. B. 71948. Berlin SW. 48. 7. 5. 13. L. 31 887. 2lc. 547 081. Elektrischer Zeit. 12h. 503 316. Querfernrohr usw. 70d. 499 013. Papierrollenhalter 8 G C8“ 22; Februar 2. Is. E „onn [95235] Geschäftsführer zu sein. Durch Beschluß i Dessau “ 3 77f. 625 4 ½ 6. Zeppelin⸗Trompete. SI e. 625 454. Schleusenvorrichtung schalter. Johann GHeorg Mehne, Schwen⸗ d Zeiß, Jena. 15. 3. 12. usw. C. A. Juli s Meyer G. m. b. H 2 2lh 4/15). =. Hei Nr. 1090% soffene Bamn⸗ is ¹ist der Gesellichafter vom 27. Fedruar 19-15 Dess den 9. März 1915 . väeFrbeas h- d F8; ““ v11“X“ n 1 1 „ ver Zeiß, 3. 12 C. A. Julius Meyer m. b. H., . Handelsgesellschaft Rudolf Mücke Nach⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 85ee ““ Dessau, den 9. März 1915. Dam 1““ Kreuzgasse A 6. 8. Rozhrpoftanlagen. Leopold Loeven⸗ ningen a. N. 19. 4. 12. M. 41 883. 922. 27. 2 15. Berlin⸗Pankow. 13. 2. 12. M. 41 143. mwelsregister Halger in eene.. Zur Vert g 8. heute eingetragen worden, daß das unter ist die “ 88 Gesellschafts⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 27. 10. 14. P. 26 719 erg, Rio de Janeiro; Vertr.: Dr. W. 26. 2. 15. 2it. 773 Thermometerhülse usw. 11. 2. 15. 8 9 8 * Seee. EZ8ZEEE1161“A“ Fel“* 5 ik vertrages, betreffend die Vertretungsmacht 8 — — — 77f. 625 1 21. Geschütz mit Ziel⸗ Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21db. 504 485. Transformatoren⸗ Fa E. Sticfenhofer. München. 2 3.12. 70e. 499 795. Minenspitzer usw 5 Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ Fima Wessel's Wandplattenfabrik der Geschäftsführer, geändert. Sind mehrere Presden. 1 [951761 . “ 5 e 1““ . — Sa. C. St 1 . M en. .12. 70e. 5. Minenspitzer usw. Aachen. 8 Fü schafter Albert Ehrlich und Fritz Seliger Louis Wessel in Bonn bestehende sczerer⸗ h Auf Blatt 12 416 des hiesigen Handel vorrichtung als Spvielzeug. Josef Sturm. 17. 7. 13. L. 32 400. wagen. Maschinenfabrik Repgenwalde St. 15 943. 16. 2. 15. Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ Die Nauton der Gesellschaft Greff⸗ vgeee. 5.— EEE5. delsgeschäft auf die Ehet des p Geschäftsführer vorhanden, so kann die Auf Bla z des hiesigen Handels⸗ Mänchen, Richtldenstr. Za. 3. 2. 15. Sle. 25 730. Vorrichtung zum E. G. m. b. H., Regenwalde. 21. 3. 12. 12 8. 303 860 Mikromanometer usw. gegenstände G. m. b. H., Hennef a. d ehen —r Zentral⸗Heizungswerte, emeinschaftlich bercchtigt. — Bei Nr. Handelsgeschärt auf die Chefrau Larver. Vertretung der Gesellschaft durch Be⸗ registers, betr. die Gesellschaft Süchsische St. 20 076 Ehtleden von. Rüben, Kartoffele ued N. 4r 816. 20, 2. b9. (de. M ein diyfenneenn Bebete, s 1.. . .9. . . bath I. Shnit beschränkter Haftung, 21,594, . nnae Norbert Sachter in v“ “ schluß der Gesellschafter jedem derselben Spiritus⸗Wesellschaft mit beschrünkter 771. 625 558. Spielzeug in Form anderem Stücgut. Richard Saelz, 28 508,822. 1““; 1“ ½ 12. “ beendet und die Firma im Berlin): Die Firma ist erloschen durch “ “ 8 8. 8 oder einzelnen von ihnen für sich allein Haftung in Dresden, ist heute einge⸗ viner Bombe (Handgronat⸗), Guillaume Borsigwaldeb Perlin. 4,4, 14. Sch. 52541l. Gebr. Adt Akt⸗Ges., Ensbeim Forbach. 139. 587 414. Srun. dah Knorafe. wagen. Rheinische Metallwaaren⸗ und ve Kacheer gelticht (Uebergang des Geschäfts auf die Ges, m. sieser unter underänderker Firma fort⸗ übertragen werden. Die weiteren Be⸗ tragen worden, daß zum Geschäftsführer Merres. Schöneberg, Cberestr. 14.152 15. SIe. 625 777. Roh posthüchse mit Wörschweiler. 16.3. 12. A. 18197. 18 2 10. einrichtung für Fahrkarten. Kontroll. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf vacheden 9. März 1915. ““ eführt wird. Die Prokura des Fabrikanten timmungen sind fortgefallen. de Hansanmn Wiehehe Fpart in M. 53071. Schubdeckelverschluß. Paul Hardegen 21 Glüͤh fass s 1 24 30. 3.12. M. 92 ö1 Aach! 2 5 sellschaft mit beschränkter Haftung. seführt wird. Die Prokura des Fabrikanten Breslau, den 6. März 1915. Steglit bei Berlin bestellt worden ist. 3 schluß. P 9 f. 503 894 Glühlampenfassung usw. druck⸗Automaten⸗Gesellschaft m. b. H., 30. 3. 12. R. 32 501. 17. 2. 15. igliches Amtsgericht. 5. Bei Nr. 23 376 (F. Willy Wessel in Bonn bleibt besteh . 3 9. 1 1“ Zusammenklavpbae & Co. G. m. b. H., Berlin. 16. 2.15. Gebr. Adt Akt⸗Gef. Ensbeim⸗Forpach⸗ Cöln. 7. 3. 12. K. 58 274. 17. 2. 19. 2 4c. 317 075. Weckuhr Gebrüder 1“ “ e hh, 91t. en. 1A“ C] urg als Spielzeug. Jaco inau, H. 68 759 Wörschweiler. 16. 3. 12. A. 18198. 18.2.15. 43b. 625 801. Vorrichtung zum Junghans „Ges., Schra - Ahldag An1Sr. v11ö1ö1ö1ö1“ Ete Misder⸗ dönfal; r Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. Hamdurg, Billwärder Steindamm 40. S1e. 625 778. Rohrpostbüchse mit 21f. 504 294. In Beleuchtungskorver Einschalten von — Lud. 1““ I In biesige Handelsregister sind beute lassung ist nach Bas Hehnhausen i. o. ö“ 95236] Dresden [95177] 1. 2. 15. K. 65 644. Bügelverschluß. Paut Harde Eb. eis üe. H⸗ 3 2 8 . a 2 l11111“ ; Nr. 13 eingetragen worden die Westf. verlegt. — Gelöscht die Firmen: graunschweig. [951652 3 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 4 3 1 . Paul Hardegen & Co. einzubhauende Fassung. Jultus Pintsch wig Hupfeld, Akt.⸗Ges., Böhlitz. 74b. 505 059. sserstandsregler in A 8 5 59G 8 n W 8 1%„ g t In das Handelsregister ist heute ein⸗ 771. 625 702. Kreisel in Bomben. G. m. b. H., Berlin. 16.2 15. H. 68 956. Alt.⸗Ges., Berlin. 11. 8. 12. P. 21. 100. Chrenberg b. Leipzig. 6.3. 12. H. 55 073. Karl Neubold, Hannover⸗Linden Deister⸗ Chepen Fabriken Rudolphus Ge. Nr. 15 844 Carl Werner & Cov. in Bei der in das hiesige Handelsregister teilung A ist zu der unter Nr. 66 ein, gefragen worde: form Roman Fuerth, Koͤnigsberg i. Pr., 824. 625 689. Trageinrichtung für 11. 2. 15. 8 1. 3. 15 8 straße 34. 22. 3. 12. R. 32 382. 15.2. 15 sellft mit beschränkter Haftung Berlin und. Nr. 28 v. Bernhard Band VIII unter Nr. 316 eingetragenen getragenen „Holthäuser 8 II1AX“ 1) auf Blatt 62, betr. die Kommandit⸗ Kl. Holzgasse 3. 6. 1. 15. F. 32 782. die Trockenrähmchen in künstlichen Ziegel⸗ 21f. 505 797. Gliederkette für Be⸗ 458. 508 617. Verstellbarer Anker 75a. 504 687 Kopiermaschine F. zu never, Zweigniederlassung Waldmann in Berlin⸗ reptow. Firma Louis Legel Nachfolger ist und Weinhandlung Heinrich Heer⸗ gesellschaft Chr Schubart & Hesse in 77f. 625 703. Puppe mit inn rer trockenanlagen. Ludwia Höderitz, Bilter⸗ I 3 C 4 fü Mar? Freißarnal feiß . sa c⸗ ne geee 1,.. fl mit dem Sitz in Hüisen. Berlin, den 9. März 1915. zeute vermerkt, daß der Ehefrau des Kauf⸗ mann in Holthaufen“ am 6. März Wellchaft Cyr. 2g Kauf f Pupp e g Lud öderitz, Bitter⸗ leuchtungskörper usw. Clemens Vötz, für Pflüge. Max Mehnert, Greifswald. Bfeiffen, Berlin, Birkenstr. 70. 18. 3. 12 Königliches A icht Berli 855b daß 6 dt. Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Beleuchtung. Geo Borgfeldt & Co. feld. 6. 6. 14. G. 36 752. Monheim, Rhld. 30. 3. 12. P. 21 242. Roonstr. 14. 20. 3. 12. M. 41 157. P. 21152. 26. 2. 15. stand des Unternehmens ist: Er⸗ Königliches ““ Berlin⸗Mithe nanns Albert Hoppe, Marie geb. Wich. 1815 vermerkt worden, daß die Firma Auaust Emil Waehner ist erloschen. A.⸗G., Berlin. 11. 1. 15. B. 71835. S2a. 625 690. Trageeinrichtung für 27. 2. 15. 20. 2. 15. 75c. 580 718. Vorrichtung zum Auf⸗ on Bergwerken, selbständigen Salz. Abteilung 86. nann, hierselbst für die Firma Prokura erloschen ist. — 2) auf Blatt 13 870: Die Firma Max 77f. 625 716. Beim Niederdrücken die Trockenrähmchen in künstlichen Ziegel 21f. 505 798. Gliederkette für Be⸗ 45a. 508 G18. Verstellbarer Anker bewahren und Verteilen von Klebstoff. erechtigkeiten, Grundstücken, 85 Berlin [95162] rteilt ist. Köntgliches Amtsgericht Castrop. Herzmann in Dresden. Der Darm⸗ beide Arme hebende Spielwarenfigur mit trockenanlagen. Ludwig Göderitz, Bitter⸗ leuchtungsköper usw. Clemens Pötz, für Pflüge. Max Mehnert, Freifswald, Atlas⸗Werke Pöhler & Co Leipzi⸗ ewinnung und Verwertung von gali⸗, Ber nser Handelsregister Abteilung B. Braunschweig, den 9. März 1915. Danzi 8 95173) bändler Max Hermann Herzmann in Stimme im Körper. Ernst Greuling, feld. 6. 6. 14. G. 37796. Monheim, Rhld. 30. 3. 12. P. 21243. Roonsrr. 14. 20. 3. 12. M. 42 008. 14. 2. 12. A. 18117. 1t. G eipsig. Ʒℳ NsZ“ Herzogliches Amtsgericht. 23. “ h 195173- Treseer i Inbicer Senneberg, S⸗M. 9 2. 15. G. 37 792. S3a. 625 532. Leucht⸗Zifferblatt. 27. 2. 15. 20. 2. 15. 75c. 582 524 wachs, Petroleum und anderen bitu. Heut; kinget ggen „worden: Bei Nr. bascditEEccHicmia dsree 11X“ In “ Handelsregi ter Abteilung B (S sch ts ebabe 2 ndel mit Dä Fort für Spielzeug⸗Festungswerke. D. H. 15. 1. 15. H. 68 715. schafts⸗Füllöfen usw. Gebrüder Kröber, für Walzeneggen usw. ommersche Pöhler Co., Leipzi 27 12 ung von Grundstücken zu dieser Ge⸗ in Peglnrrifte e. as Vandelsregister ist eingetrat 5254 ½ 525 88 8 892 . Wagner 4.¶Sohn. Grünhainichen i. Sa. S4c. 625 467. Motorisch angetriebene Eifengießerei und Ofenfabrik, Bahn⸗ Eisen tegeret & maschineasasche 2 8 3338 12*9. 1. 181 knung unh e Zeac, e Mhe am Aan v1““ u] Am 5. März 1915 Beeng. grelin e. ee Rühaue “ die Fürme IIEITEEEeEee *“ DyeE] K. 23u, 25. . P. 21 507. .2. 15. Texrtilzwecke usw. Papier⸗ und Holz E. a 1 aus mehreren Mitgliedern (Direktoren sellschaft, Bremen, als Zweignieder⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar Katharina Corona Protze geb. Roscher datenköpfen oder mit Köpfen von Offi⸗ 28. 9. 14. D. 28 024 24f. 504 8384. Rauchverzehrender 45c. 504 849. Rechts⸗ und links⸗ bearbeitungs⸗Gesellschaft m. b. H.⸗ zaufbereitunasanstalten. ꝑTö Ihara e 8 8 3 i Seut v 1 zieren, Feldherrn oder Regenten. Friedrich S85d. 625 530. Hydrant mit Ventil⸗ Rost. Hermann Luwen, Dutsburg⸗Ruhr⸗ schneidende Mähmaschine. Erich Leihner Lingen a. C iagsch 12. P. 21 179. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. hesssht. Se. caf br Fteasr⸗ düeüng. er ir Hazmhurg ls Ferhss geagdert in S. 6 den 12. März 1915 Kleißzl. Pola; Vertr. C Feblert, c Lou- kammer. Carl Billand, Kaijerzlautern. ort, Babnstr. 4. 27. 2. 12. L. 28 696. Breslau, Neue Taschenstr. 29. 28. 129. 58,05 19 der Gefellschafisvertrag sst am 26. No⸗ razerdets1e gedentlichen odef Hrnptrcederlasung. IEnich es. den, Sseeisc, ö Könkal. Amtsgericht. Abt, 1i1 bier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner 14.9.14. G. 37273. Oesterreich 18. 9.13. 18 2. 15 L. 28 928. 25. 2. 15. 78c. 525 676. ündpfropfen für aber 1910 festgestellt und abgeändert retenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Plaß ist ats Stelwertteter des behin⸗ vest er Hastung“. EEEEEEI113 u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, 85e. 625 55 9. Breiter Rohrring für 24f. 508 025. Wanderrost usw. 46c. 625 741. Vergaser für Erplo⸗ “ “ rch das notarielle Protokoll vom 28. Ser⸗ Ier . 921 45 1“ Voerstag lirdas S.ö ——— 1 SPensite MntZT [95178] Berlin SW. 61. 16. 2. 15. K 65 754. Straßensinktasten. C. & P. Panuse, Walther A& Cie., Akt.⸗Wes., Dellbrück, sionsmororen. Lyma⸗Vergaserfabrik Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. aber 1911. 8n sschaft UDrhs s A 18 E1u16“ 8” lder ausgeschie 1“ Darmstadt. [94950] Bekanntmachung. 1 770. 625 412. Fluzseug. E. Rumpler Wetzlar. 15. 2. 15. †. 27 011. Bez. Cöln. 16. 3. 12. L. 28 858. 19.2.15. Diet & Co., Dresden. 6. 3. 12. 29. 2 12. T. 26 41. 19. 2 1 bal hüdts bhrer stden Arhrverksdirektor mir dem Site zu Berltn: Der Beschlus Plan⸗. ist Nerasalt Froren eAeltengnh Betnathna chvtng. h1“ Luftfahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗ S7d. 625 541. Haue oder Hackenstiel 30c 500 608. Apparat zur Des, M. 41 444. 17. 2. 15. S0 b. 506 269. 1 parat usw. chard Wohlgemuth in Verden. Y11111A1*“ 28;— öb In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 122, Firma arck & May in e. 2 - 29. Swommelazsparat Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vom 27.,29. November 1914 ist wieder derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in unter See die Gesellschaft Hamborn, eingetragen worden, daß an die Gesellschaft 9
Johannisthal. 16. 7. 14. R. 40 039. mit gebogenem Ende. Carl Steinmetz, insektion der Scheide von Tieren. Gott⸗ 46c. 625 742. Vergaser für flüssige Mörtelwerk Joli f 1 D b S“ g . gav. 8 1 2 * Wmee . 2 — eea78 e ⸗ vas 8 8 8696 “ = 8— 1 1 2⁄1 Folit G. m. b. S. 1 8 5 2 Hob K nann 8 S 9 5be 5 Maer 8 2 ¹ n — . 8 8 77h. 625 422. Wasserablaufvorrich⸗ Durlach, Baden. 4. 2. 15. St. 20 079. lieb Otto Notz, Kerzers, Schweiz; Vertr.: Brennstoffe usw. Lyma⸗Vergaterfabrit Berlin. 23. 3. 12. F. 12 543. 18. 2. 15 bat jeder füͤr sich allein das Recht, für aufgehoben. Kaufmann Hans Dannenberg Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftung unter der Firma: Stelle des im Felde stehenden Kaufmanns
2. 8 * 4 1 . 7 zu Borlin is nich ohr Norstond do zo⸗. z0 do ; jno or . 8 1 G 4 2* 8 tung an Flugzeugen. Franz Steffen, Kiel⸗ 87d. 625 545. Stichel⸗ dezw. Ahl G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ Dietz &. Co., Dresden. 6. 3. 12. SIc. 503 859. Dose mit zweiteiligem Gesehschaft die Firma zu zeichnen. zu Berlin ist nicht mehr Vorstand der Ge⸗ gliede pder mit LL.“ Prokuristen Wehner und Fahr, Gesellschaft mit Heinrich Franz May für die Zeit dessen Kronshagen. 30. 11. 14. St. 19 956. beft. Emil Fickenwirth, Brand⸗Erbis⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. 26.2. 12. M. 41 476. 17. 2. 15. Einsatz. Nürnberg⸗Schwabacher Nadel⸗ eöffentlichen Bekanntmachungen der leBarlen den 9. März 1915 „Heill oder Dirks zu vertreten. beschränkter Haftung, und mit dem Behinderung der Kaufmann Isidor 77h. 625 4327. Flugzeugrumpf, bei dorf, Sa. 6. 2 15. F 32 891. N. 11 738 11. 2 15. Ja. 501 679. Unfallverhütende Aus⸗ fabrit G. m. b. H., Nürnberg. 2. 3. 12. fellschaft erfolgen durch den Deutschen Königliches Amtsneras Berli Mit Fdward T. Nobertson Nachf. Haus Sitz in Darmstadt eingetragen. Lublinskt in Hamborn⸗Marxlob durch
8 8 2 8 8 hsanzeiger, soweit das Gesetz nichts Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schübeler & Co., Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gerichtsbeschluß vom 5. März 1915 zum
—
welchem die Karosserie und Sitzrückenlehne S9 v. 625 518. Andrehvorrichtung, 30f. 508 628. Handschwinge usw. rückvorrichtung an Zerkleinerungsmaschinen. N. 11 759. I. b. Abteil 3 7 „ iu als Benzinbehälter und der Sitz als insbesondere für Schnttzelmaschinen. Gesellschaft für den Bau medico⸗ Eisenhütten⸗ 9 Wil. S1e. 5121 028. Flüssigkeitsbehälter deres vorschreibt. Abteilung 89. C“ Haftung, Bremen: Fortführung des seitherigen von den Ge⸗ alleintgen Geschäftsrübrer bestellt worden ist. Bombenbehälter ausgebildet sind. Franz Maschinenbau⸗Austalt KIllmann G. mechauischer Apparate G. m. b. H., helm von Krause G. m. h. H., Neufalz mit Schutzmantel usw. Otio Borkmann, Ahlden, den 12 März 1915. EEE““ [95160] Nuf srund EE 6 sellschaftern unter der Firma Wehner & Duisburg⸗Ruhrort den 6. März 1915. S eks Jot müsehal. 12 2 15. 89 „ 93 Barmen⸗Langerfeld. 14. 2. 14. Hannover. 9. 4. 12. G. 30 131. 19. 2. 15. 0. O. 21. 2.812. G. 17020. 9. 2. 15. Berlin, Markusstr. 52. 22. 3. 12. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B des unter. Snscies . CieGfeleha an⸗ Fahr betriebenen Handelsgewerbes, d. i. Amtsgericht. Sch. 54 799. 8 M. 49 932. ““ 30f. 508 629. Stütze für Körver⸗ 47a. 534 166. Deckelsicherung für B. 57 967. 20. 2. 15. 1 5286] zeichneten Gerichts ist heute eingetragen .hübeler & Co. Gesellscha Herstellung und der Verkauf von Kakao .er. 95179 77h. 6295 451. Spante für Flug⸗ 89k. 625 565. Dextrin⸗Röstschale. teile usw. Gesellschaft für den Bau Schleudermaschinen usw. Gebrüder SIc. 606 281. Vorrichtung zum S , di Nr. 13 631. Asiatische Darm⸗ beschränkter Heftng eischert. ft und Schokolade und alle mit diesem Ge⸗ Erfaurt. 8 .95179] zeug⸗-Tragflächen. Ago Flugzeugwerke Frtedrich Küähne, Lenneéstr. 74, u. Bert, medico⸗mechanischer Apparate G. m. Heine. Vtersen, Rhld. 12 4.12. H. 55 593. Oeffnen des Deckels usw. Hermann ne E11 vee Wens⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter E11“ schäftsbetrieb zusammenhängenden Handels⸗ heebbe 3. m. b. H.. Berlin⸗Johannisthal. hold Thiel. Breitestr. 21, Potsdam. b. H., Hannover. 9. 4. 12. G. 30 132. 18, 2. 15. B u“ Hodbielskistr. 352 bneten, un 2 1n 1 4 E g⸗ 8 äfte. 9 Ar. rzeich Frma 13. 2 13 *2 *0 lf 8 hal- Zald, Tiel;, 2e 310 3 (19. 2. 15. ““ 915. Bewegungsschieber Sablhen .Srsnaere, Podbekelte semern eingetragenen Firmen gelöscht Ha “ “ men: In der Gesellschafterversammlung Geschhteg mkapital beträgt 100 000 ℳ EI Kohl in 8 gelöscht worden. 77h. 625 568. Achsenlagerung für r.a . 30f. 508 inste itinal ür Stifträder. Fithaer 11111“”“ en: B 1ö1’A“ S vom 2. Februar 1915 ist der § 7 des 6 eschäftsfü 116.“ Erfurt, den 9. März 1915. 2 8 I⸗ . . 8 . 8 “ 22 Penbel⸗ und U anos’⸗ 2 1. 2 248 I. 1. .90. 2. doir 92 w. 22 69. 2. 47 1 Ve au an er; ) 9 Be⸗ 2 1. 8 8 8 8 d 1-— C& W“ Verkehrs . Gefenschaft — 238 des Inhabers. apparate. Gesellschaft für den Bau 4½ 2. 15. Rohr⸗ und Seilpostaulagen G. m 9 8 en.; 8n. . trieb einer Darmschleimerei. Das Stamm⸗ b 6 Wehner, Fabrikant in Darmstadt. 1] [95180] Berlin IJohannt wal 21. 2 3 L. 3 262. 2 trage G - 6 8 e ach . 822 3 85 A 2 2 urt. Borl; , 6 2 8 8 * „ öI 8 8s g Fecvi3 Seee . l. · Mearz 919. 1 8 ; — 0 . 8 Frn. H 8 77½ 625 56 7. Fliugzeug⸗Tragflächen⸗ Seeen e der elgevaen Ge⸗ s8s g,g ixen F* 88. ““ Sawg. und. Deucl. 5. H.. Berlin⸗Schöneberg. 20. 3. 12. 8 J. Kolibabe in Annaberg, kapital beträgt 20,000 ℳ. Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 Frit E1“ s biesige EE * 7 7h. 62 7 2 12 agflachen⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach, b. H., Hannover. 9. 4. 12. G. 30 133 usw. Th. Rose Metallgießzerei L. 28 873. 18. 2. 15. 1 Mox Süß in Annaberg führer: Kaufmann Richard Linke in Ber⸗ Fürhölter, Obersekretär. stadt ist zum Prokuristen bestellt mit der teilung B Blatt 5 Spalte Ga ist bei der Mox S 8 Di 8 7e.nhc Paalkchs.⸗ 2126 cs7 Maßgabe, daf er befugt ist, die Gesell. Firma Industrie⸗Gesellschaft für
spiee. Deuische Flugzeugwerte G. m. benannten Personen 19. 2. 15 Armaturenfabrik, Altona⸗Ottensen. S1e. 504 474. Kurvenstück für Seil⸗ ; li ie Gesellschaft ist ei schaf enann Personen. 2 . sen. 1 . pe für Seil⸗ g⸗ 3 in. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft 1eEs 5 5 Epuard Seydel in Annaberg, nem Geschäftsführer oder Steine & Erden, G. m. b. H. in In das Handelsregister ist eingetragen einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. Eschershausen heute folgendes einge⸗
b. H., Lindemhal b. Leipzig. 24. 9. 13. 4 . 523 109. Welf Mandel, Berlin, 31c. 548 357. Vorrichtung zur Zu⸗ 27. 3. 12. R. 32 453. 25. 2. 15. posten usww. Lamson⸗Mix K GWeuest mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bremen. [95167] schaft mit e D. 25 792. — KTauentzienstr 8. teilung des flüssigen Metalls in die Gieß. 47h. 529 707. Wechselgetriebege⸗ Rohr⸗ und ö G. 888 94 Sr⸗18.esegen Ameberg⸗ schaftsvertrag ist am 5. Februar/5. März as 77h. 625 614. Provpeller. Carl21a. 600 930. Dr. Marx Hoeltzel, kormen usw. Deuische Maschinenfabrik häuse. Etiore Bugatti, Molsheim EI Berlin⸗Schöneberg. 20. 3. 12. 297 Wintan 5 g2 M 5 in 1915 abgeschlossen. — Die Gesellschaft worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli tragen: Blamberg, Berlin⸗Mieder⸗Schön⸗weide, Stuttgart, Stafflenbergstr. 24 A.⸗G., Duisburg. 4. 3. 12. D. 22 110. 1. 3. 12. B. 57 171. 20. 2. 15. L. 28 874. 18. 2. 15. 8 inkq mann dey 5 ist auf die Zeit bis 1. Januar 1920 Am 9. März 1915. 1914, bezw. am 31. Juli 1914 und bezw. Die durch Beschluß des Amtsgerichts in Brückenftr. 26. 8 üreden „B. 72 085. Z1f. 606 112. Deutsche Gasglüh⸗ 20. 2. 15. 3 49a. 500 214. Vorrichtung zum S1 e. 505 567. Lösbare Flanschen⸗ ehens. Stolpe in Buchhol⸗ eingetragen. Wird bis dahin nicht deutsch⸗Australisches Handels⸗Syn⸗ am 11. September 1914 festgestellt. Eschershausen vom 28. November 1914 802. 688, 802. 8 Varrichtung zum licht Akt.⸗Ges. (Auergef.). Berlin. 31 c. 620, 551. Vorrichtung zum Konischdrehen und ⸗bohren. Gevrüder vecbindung für Forderrohre usw. Lamson⸗ 115 C8 Hempel in Huchssi⸗ von einem Gesellschafter mit sechsmona⸗ dikat, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird durch einen oder angeordnete Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Löschen ven EE Bögele, 34f. 602177. Fa⸗ Hugo Loß⸗ Gießen von Gegenständen usw. Basse Vierburg, Berlin. 21. 2. 12. P. 20 976. Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ 885 Wiltz.N. Schubert in Buchholz tiger Frist gekündigt, so gilt die Gesell⸗ Haftung i. Liquid., Bremen: Fried⸗ mekrere Geschäftsführer vertreten. neraldirektors Jüthe in Landeshut und des Mannheim⸗Neckarau. 13. 2. 15. V. 13072 berger, Neukölln, Mainzerftr. 39. & Selve, Altena i. W. 7. 3. 12. 18. 2. 15. anlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöne † 1 a. d F d in B chulz, schaft vom 1. Januar 1920 ab auf unbe⸗ rich Freiherr von Rippera ist als Liqui⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Direktors Schnitzler in Düsseldorf ist er⸗ e“ Kerten in Form 37. 607 927. (B. 57 260. 22. 2. 15. 498. 503 399. Esektrische Bobr⸗ berg. 28. 3. 12. 2. 28934. 18. 2. 15. 3 — er Goid und Silbes⸗ stimmte Zeit fortgesetzt. Als nicht ein⸗ dator ausgeschieden. so wird die Gesellschaft durch zwei ge⸗ loschen. Der Generaldirektor Gustav ines Schilderbauses für den Versand von 459. 600 623. Johann Vosberg, 322b. 507 962. Rehe. Cöbetecl. A. maschine usw. Ceust Heubach & Co, g1e. 505 568. Emvfancsbogen für 2 e.“ Friedrich Böetcher in getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Glogowski . Co., Bremen, als meinschaftlich handelnde Geschäftsführer Asolf Jüthe in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Lrrtargaben, in Verbindung mit einem Leer⸗ Feist *£ Cie., Luna⸗Werk. Solingen. G. m. b. O., Berltn. Tempelhof. 15. 3. 12. Rohrvpostanlagen Lamson⸗Mix & Genest nu a “ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ vertreten führer bestellt. Weihnach sbäumchen Feodor Griese, 68b. 498 328. Adolf Wanner, 10. 4. 12. F. 26 703. 16. 2. 15. 0. 55 198. 15. 8 ·15. Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m b. c⸗ 8 chholzer Gold⸗ und Silb folgen nur durch den Deutschen Reichsan⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die hie⸗ Sind Prokuristen bestellt, so kann die Eschershausen, den 6. März 1915. Neutölln, Fuldastr. 25. 10 11.14 G. 37454. Stuttgart, Relenbergstr. 50. 34c 499 243. Fußbodenblapparat. 49a. 502 583. Handbohrmaschine usw. H., Berlin⸗Schöneberg. 28. 3. 12. L. 28 935. 58 8 2asee. 298 Ben Fis er⸗ zeiger. — Bei Nr. 2373: Eugen Freu⸗ sige Zweigniederlassung ist aufgehoben Gesellschaft durch einen Geschäftsführer Herzogliches Amtsgericht. — 2. Wasserdichter Stoff⸗ Verlängerung der Schutzfrif Julius Loewn & Sohn, Rawitsch i. P. Johann Adam Ott, Nürnbherg, Gugel⸗ 18. 2. 15. bencs * orths ’1“ denthal Gesellschaft mit beschränkter und die biesige Eintragung gelöscht. und einen Prokuristen gemeinschaftlich EüGilFuelin. — [95181 beutel, außen und innen mit Adresse be. Vet “ g der Schutz rist. 14 2. 12. 2 28 596. 14 2. 15. sttraße 16. 13. 3. 12. O. 7076. 15.2.15. S1e. 532 960. Sicherheitsvorrichtung 5* * il Siegert in Buchholz Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hanseatische Kolonisations⸗Gesell⸗ oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Die im hiesigen Handelzre .“ klebt Wolf Loewenthal, Brieg, Bez. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ 34 e. 507 076. Befestiaungsring für 49a. 504 614. Handbohrmaschine usw. für Wagenkipper. Deutsche Maschinen. 2000 38 Ms SSe 38. Kiquidatoren sind der bisherige Geschäfts. schaft mit beschränkter Haftung, vertreten werden. Nr. 242 8 e Se 1G Ar ri Pese Breslau. 13. 2. 152 * 36 357. 3 ist für die nachstehend aufgeJührten Ge⸗ Gardtnen usw. Kremp & Hüttemeister, Johann Adam Ott, Nürnberg, Gugel⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 11 3 12. 1 nn erge. en A. 2 129 915. führer Kaufmann Eugen Freudenthal in Bremen, als Zweigniederlassung der Die Gesellschaft wird zunächst bis zum in Gl 8 888 Se Inhocr n 88 SIx. 625 474. Versandflasche mit brauchemuster an dem am Schluß ange⸗ Lüdenscheid i. W. 10. 4. 12. K. 52 767. ftraße 16. 19. 3.12. H. 7099. 18.2. 15 O. 22141. 20 2. 15. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg und Frau Kaufmann unter gleicher Firma in Hamburg be⸗ 1. Juli 1918 abgeschlossen. Zu diesem Zeit⸗ in 6 Arai⸗ b Eee ün 8* eingedrücktem Gewindeverschlußring, für gebenen Tage gezahlt 11e 17. 2. 15. 1 49 b. 515 929. Maschine zum Ab⸗ S2a. 560 772. Trockentrommel usw. aclnang. [95158] Necha Freudenthal, geb. Bleibtreu, in stehenden Hauptniederlassung: der Ge⸗ punkt kann jeder Gesellschafter kündigen. ümtegericht V . 8 IrMöes z915 Feldvostsendungen u. dgl. G. Himmel, 4c. 501 471. Anschlußvorrichtung 34 9. 505 849. Vorrichtung zum beißen von Doppel⸗T⸗Trägernusw. Berlin⸗ Friedrich Haas, G. m. b. H., Lennep. K. Amtsgericht Backnang. Charlottenburg. Durch den Beschluß vom schäftsführer Julius Eugen Paul Fried⸗ DieKündigung erfolgt durch eingeschriebenen Aumtsger SVlö5. Tübingen. 19. 10. 14. H. 68 148. doppelter Zuleitungen usw. Fabrik sür Befestigen von Sprunafedern usw. Clemens Erfurter Maschinenfabrik Henrn Pels 18. 3. 12 K. 52 425. 25. 2. 15. I; das Handelsregister wurde heute 1. März 1915 ist bestimmt, daß jeder rich Föhr ist verstorben. Der in Ham⸗ Brief, der an die sämtlichen übrigen Ge⸗ Sörlitz. [9518 SIc. 625 498. Felevostori kfäsichen Beleuchtungs⸗Antagen vormals Pötz. Monheim. 26. 3. 12. P. 21 217. £ Co.Erfurt. 23. 2. 12. B. 57027. 82 b. 508 502. Schleudermaschine usw. speragen: Liquidator selbständig zur Vertretung be⸗ burg wohnhafte Kaufmann Constancio sellschafter zu richten ist. Der eingeschriebene In unser Handelsregister Abteilung A aus Holz. Fa. H. L. Fischer, Franten⸗ G. Himmel, G. m. b. H., Tüubingen. 27 2. 15 t 18. 2. 15. Gebr. Heine, Vtersen. 15. 3.12. H. 55 217. / Abteilung für Gesellschaftsfirmen: fugt ist. — Bei Nr. 2841: Erstes Krie⸗ Fernando Kohfahl ist zum Geschäfts⸗ Brief muß spätestens ein Jahr vor dem ist heute unter Nr. 52 bet der Firma: hain, Herzogt. Gotha. 9. 2. 15. F. 32908. 1. 3. 12. 26 438. 12. 2. 15. 3 i. 590 353. Bücherstütze usw. 50 b 504 796. Glockenmühle. Braun⸗ 18. 2. 15. 16“ r Firma Louis Schweizer, Leder⸗ ger⸗Bereinshaus Berlin Gesellschaft: führer bestellt. 1. Juli 1918 abgesandt werden. Glasfabrik Robert Greiner in SIec. 825 502. Aus Pappe hergestellte 6f. 317 305. Abbeb⸗vorrichtung von Heinrich Briel. Frankfurt a. M., Darm⸗ schweigische Maschinenbau⸗Anstalt, 82 b. 505 268. Traggestell für ik: Die Gesellschaft ist aufgelöst in mit beschränkter Haftung: Justizrat H. Henning, Bremen: Die Firma ist Erfolgt per 1. Juli 1918 eine Kündigung Rauscha folgendes eingetragen worden: Verpackungskiste für Zigarren. Fa. Julius der Austropfftation usw. Paul Rombera, Fädterlandstr. 152. 21. 2.12. B. 57 014. Braunschweig. 26. 3. 12. B. 57 629. Schleudertommeln usw. Gebr. Heine, Weise, daß statt der Liquidation Angust Bürkner und Regierungsrat Haupt⸗ am 9. März 1915 erloschen. nicht, so wird die Gesellschaft unter den Die Prokura des Buchhalters Alfred Gerstäcker, Leipzig⸗Stötteritz. 13. 2. 15. Leipzig, Moltkestr. 17. 26 3.12. R. 32 424. 18. 2. 15 ESe Viersen, Rhld. 30. 3. 12. H. 55 431. Vnalteilung erfolgte. mann d. R. Georg von Duehren sind nicht R. Berends Junßen, Bremen: Rieke gleichen Bestimmungen fortgesetzt. Müller in Rauscha ist erloschen. G. 37 803 25. 2. 15. 34i. 500 35 4. Bewegliches Gestell 50 c. 500 489. Knochenmühle usw. 18. 2. 15. 9 KHie Firma ist auf den Teilhaber Fritz mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Merends Janßen ist am 10. Februar Die Gesellschafter: 1) Fabrikant Walter] Görlitz, den 10. März 1915. Seildem setzt der hie⸗! Wehner, 2) Fabrikant Edgar Vehner, Königliches Amtsgericht
SIc. 625 511. Holz⸗Ersatz⸗Zigarren⸗ Te. 503 187. Cordschneidenadel. Fa. usw. Heinrich Briel, Frankfurt a. M, Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk Wil-82 b. 507 030. Vorrichtung zum wweizer, Kaufmann hier, übergegangen.] Fritz Buth und Magistratssekretär Hans! 1914 verstorben.
* 4
S8
2529293 8 8921
8
d0
“ “