1915 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

10605 12587

10757 11185 11518 12978 13812 13906 18371 18585. Lit. C zu 500 Nr. 23778 23781 23960 24622 25765 26006 26090 26342 26961 27042 27079 27304 28804 28806 29101 29244 29767 30571 30918 32473

36529 36912 36919 37248 38023 38094 38574 38950 39375 39610 39614 39636 40140 40286 40310 40622 41050 41064 41363

D

44035 45290 46841 48600 52266 53091

56 55434

67469 7 323

3379

56573

zu 59174 60240 61776 63907 66426 67731 71716 73894

200 Nr. 44470 44597 45485 46268 46944 47663 48977 49336 52648 52677 53391 53959 55603 55631 56706 56960

100 Nr. 59389 59597 60246 60306 61991 62185 64428 65339 66670 67085 68566 70549 71767 72319

231 74506 74667

11716 1678

23058 24654 26883 27801 29296 33588 37305 38985 39750 40742

42091. 43094 44688 46282 47684 50187 52846 54412 55814 57165

58005 59723 60554 62795 65493 67200 70657 72697 75028

12253 17521

23618 24659 26884 27892 29534 35561 37485 39352 40133 40798

43386 44717 46467 47792 50421 52862 54796 55815 57351

58359 60118 61111 63742 65922

67212 71003 72734 75245

38615 39006 39081 39180 39194 39229 39265 39324 39333 39358 39367 39418 39910 40001 40071 40077 40190 40235 40296 40369 40440 40610 40651 40682 40699 40716 40755 40814 408³4 40921. Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden nebst deren Filialen, bei der Dresdner Bank zu Dresden nebst deren Filialen, 1 bei der Deutschen Bank zu Berlin nebst deren Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank., A.⸗G. in Magdeburg und Dresden nebst deren Filialen, bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden, bei Herren Bondi & Maron Dresden und bei Herrn Philipp Elimeyer Dresden in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1915 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuld⸗

in

in

Zu der am 31. März 1915, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Justizrat Dr. Stern, Berlin, Behrenstr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen 8

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

4) Wahl des Aufsichts rats.

Die Bilanz liegt vom heutigen Tage zur Einsicht aus. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herrn Justizrat Dr. Stern, Berlin, Behrenstr. 23, bis zum 2 7. März 1915 hinterlegt sein.

Charlottenburg, den 15. März 1915.

Vereinigte Mineral (huellen der Prinz Hubertus-Cuelle Hotel

Cumberland, Artien⸗Gesellschaft. Paul Lehmann, Vorstand.

[95688] Metallwaarenfabrik vormals Marx Dannhorn, Ahtien- gesellschaft Nürnberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 8. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhof⸗ straße 60, I. Stock, dahier stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spatestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ lungstage im Bureau der Gesfell⸗ schaft, Kohlenhofstraße 60, dahier, oder bei der Bayerischen Vereiusbank Filiale Nürnberg, dahier, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselband in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

Die Vorlagen für die Generalversam lung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

1⸗ m⸗

[95398]

Bekanntmachung.

In notarieller Verhandlung sind heute 44 Teilschuldverschreibungen unserer

Nr. 48 79 153 163 172 192 327 352 358 397 412 416 453 589 597 660 671

297

96 100 122

126 199 267 270 363 366 374 465 542 552 712 725 730

gezogen worden, welche nach Maßgabe der Bedingungen für die hypothekarische

Anleihe

vom 15. Dezember 1898 am

1. Juli 1915 zur Rückzahlung gelangen. Oberhausen, Rhld., den 11. März

915.

Phönir Aktien⸗Gesellschaftfür Herd⸗ und Ofen⸗Industrie.

Wisfeld. Lutze.

[95697] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Ueptun“, Bremen.

42. ordentliche Geueralversamm⸗ lung am Donnerstag, 8. April 1915, Nachm. 1 Uhr, im Bankhause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30.

Tagesorduung: 1) Antrag auf Aenderung des § 19 a des Statuts. (Die Höhe des gesetzlichen

11X““

. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verd

zum Deutj

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

) Komma

[953

521 587 664

9

9

Bei den am 27. stattgefundenen Aus losun verschreibungen 625 Stück gezogen 61 66 89 91 110 139 141 187 197 207 256 377 398 402 444 467 477

522 549 550 551 591 592 593 597 668 669 673 674

gen wurden v

Zustellungen u. dergl.

ingungen ꝛc.

Notars in D

Anzeigenpreis für den Raum

Offentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Dritte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin,

E

Erwerbs⸗ und Wirts

Bankausweise.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Niederlassung ꝛc. von F Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,

enoss enschaften. 3 tsanwälten.

——Bö—yz

552 554 556 557 558 560 561 563 566 567 568 600 608 614 618 620 623 624 625 640 649 652

681 683 685 696 697 707 714 720 753 755 761 771

nditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Februar d. J. in Gegenwart eines

on unseren unverzinslichen Teilschuld⸗ „und zwar die Nummern:

18

üsseldorf

492 584 656

772

572 655

——

3765 3767 3770 3775 3777 3778 3779 3838 3840 3844 3848 3850 3855 3856 3869 3871 3874 3876 3877 3878 3879 3933 3934 3936 3937 3938 3942 3944 3961 3964 3965 3967 3971 3973 3975 4025 4029 4031 4032 4033 4034 4035 4036 4037 4058 4060 4068 4075 4078 4080 4081 4083 4084 4106 4107 4108 4110 4111 4116 4119 4124 4126 4145 4148 4151 4152 4153 4160 4161 4166 4171 4183 4223 4225 4226 4231 4232 4233 4234 4236 4261 4262 4263 4266 4267 4268 4272 4275 4276 4308 4309 4326 4327 4328 4329 4338 4339 4340

3749 3750 3789 3790 3861 3862 3885 3898 3947 3950 3981 3982 4042 4043 4086 4096 4131 4133 4177 4178 4240 4244 4277 4278 4279

1 3752 91 3804 3864 3865 3908 3914 3952 3954 3985 4019 4048 4056 4099 4100 4134 4135 4179 4181 4245 4249 4280 4281

3753 3818 3866 3921 3955 4021 4057 4101 4140 4182 4250 4303

3741 3780 3858 3880 3945 3976 4038 4085 4127 4175

4237

3759 3762 3824 3825 3867 3868 3922 3932 3956 3957

22 ,29 2* 20

4364 4365 4366 4372

[95397] Jafolge erlittenen Todes vor dem Feinde scheidet Herr Bürgermeister Wilhelm Kuhr in Pankow aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. 1 b Der Aufsichtsrat besteht nunmehr bis auf weiteres nur aus 7 Mitgliedern, den Herren Landes syndikus Gerhardt, Vor⸗ sitzender, Geheimer Baurat Techow, Rechtsanwalt Stomps, Bürgermeister Dr. Albert, Rechnungsrat Hallich, Fabrik⸗ besitzer Gottschalk, Baurat Manke. 8 Berlin, Alexanderufer 5, den 10. März

[95693] Aktiengesellschaft für Bauaus- führungen vormals Georg Lünholdt & Sühne G. m. b. 1f.

Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

4356 4358 4359 4360 4361 4401 4407 4413 4415 4416 4438 4439 4440 4442 4446 4475 4476 4480 4481 4487 4548 4549 4550 4551 4552 4601 4607 4621 4623 4624 4649 4650 4651 4652 4654 4687 4698 4700 4704 4721

4348 4351 4430 4432

4341 4345 4347 4373 4374 4378 4423 4424 4426 4465 4466 4467 4468 4469 4528 4529 4533 4535 4537 4574 4575 4579 4583 4593 4636 4637 4638 4642 4643 4674 4676 4679 4680

4352 4400 4437 4474 4544 4596 4644 4682

777 780 783 784 879 880 894 903 1074 1105 1114 1336 1402 1403 1488 1498 1514 1615 1619 1622 1662 1668 1669 1741 1743 1756

817 823 824 836 849 859 860 866 1052 1056 1057 1060 1061 1062 1064 1161 1162 1163 1168 1171 1184 1186 1455 1467 1468 1472 1473 1481 1485 1570 1573 1578 1579 1582 1583 1590 1631 1632 1633 1637 1640 1650 1653 1683 1696 1698 1701 1708 1727 1730 1768 1774 1781 1795 1797 1800 1801

774 869 1065 131 1486 1596 1661 1740

797 801 804 805 816 1009 1017 1034 1043 1135 1153 1156 1159 1405 1413 1416 1432 1556 1561 1567 1569 1623 1624 1625 1630 1673 1674 1677 1681 1760 1761 1765 1766

77222

222

Reservefonds wird auf 10 % des Grundkapitals beschränkt.)

2) Antrag auf Uebertragung von 637 465,19 von dem gesetzlichen Reserpefonds auf das Spezialreserve⸗ fondskonto.

3) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts.

77332 77454 scheine:

Lit. A zu 5000 1742 1984,

Lit. B zu 2000 Nr. 3495 4200 4878 4929 4947 5209 5637 5965 6213 6654 6903, 8

Lit. C zu 1000 Nr. 8540 9015 9960. 10641 10768 11141 11784 12273 12294

75441

7890. Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ keträge zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗

75527 76108 nung, Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats) liegen von heute an bei der Metallwaarenfabrik vorm Max Danahorn Aktiengesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 6. März 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1915. Reinickendorf-Liebenmwalde- Oroß⸗Schoenebecker Eisenbahn⸗ 8 Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Grieben. Mirau.

4419 4420 4421 4449 4450 4455 4505 4513 4518 4565 4566 4572 4632 4633 4634 4662 4667 4669 4730 4731 4739

4418 4448 4491 4560 4625 4659 4725

Nr. 272 321 584

4671

2273

erluste in Empfang zu nehmen. Die Inhaber der Schuldscheine

Lit. A zu 5000 Nr. 216 217,

Lit. B zu 1000 Nr. 20103, Lit. C zu 500 Nr. 30956, Lit. D zu 200 Nr. 45595, Lit. E zu 100 Nr. 62794 62795 62824 62942 62943 62944 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden neuen Ziusbogen einzutauschen. Dresden, am 4. März 1915. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

[94966]

Bekanntmachung.

Bei der am 26. Februar 1915 vorge⸗ nommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4 % igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 5000

Nr. 52 75 88

454 664 685 774 968 995 1006 1015

1112

1815 1838 1950.

1117 1187 1250 1418 1612 1639

14169 15300 16641 18218 18554

19156 19971 20811 23240

12383 13271 13776 13865 14202 14917 15075 15151 15294 15366 15483 15951 16157 16345 16688 16841 16906 17917 18151 18245 18284 18333 18370 18392 18773 18827.

Lit 19316 19523 19974 20403 20855 21268 23726

26124 26766

23855 26887 27666 27775 32173

27939 Lit. 33102 33488 34227 34673 35488 35618 36175 37322 37934 38709 38955 38983 38985 39201.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung ferneirer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 4. März 1915.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

500 Nr. 19919 19922 20497 20642 20789 21531 21978 23016 24091 24539 25851 27009 27301 27372 28049 28174 28570. E zu 200 Nr. 33108 33310 33386 34415 34558 34610

99 19645

32842 34043 35422 38164

werden hierdurch zu der am 17. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzerlandstraße 134, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1914. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder bis dahin den Nachweis zu erbringen, daß ihre Aktien ben einem deutschen Notar hinterlegt ind.

Frankfurt a. M., den 15. März 1915.

Der Aufsichtsrat.

Paul Josephthal.

[95689]

Niederrheinische Actien.Gesell⸗ schaft für Lederfabrikation (vorm. Z. Spier) Wichkrath.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 9. April 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Wickrath stattfindet.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme und Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts der Direttion nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1914.

2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗

winnverteilung.

4) Entlastung der Direktion und des

Aufsichtsrats.

„Gemäß § 24 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spä⸗

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 1

6) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗

sichtsrats.

7) Auslosung von:

25 Nummern der Anleihe von 1893, 30 3 1895, 30 82 5 1 898, 50 1902.

Einlaßkarten können bis spätestens am 6. April im Kontor der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Sratuts. Die Hinterlegung von Inbaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der

2

hiesigen Banken oder Bankiers er⸗†

folgen. Bremen. den 15. März 1915. Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Vorsitzer.

F 2 zu dieser Versammlung

1804 1857 1949 2006

2052

2107 2161

2230

2297 2358 2425 2475 2965 2625 2697 2760 2817 2964 3056 3140 3296

3373 13591

3685 3749 4075

1805 1806 1882 1886 1951 1955 2011 2012 2054 2056 2111 2113 2172 2174 2238 2239 2298 2299 2370 2393 2427 2434 2480 2486 2569 2574 2631 2640 2699 2701 2767 2774 2819 2834 2968 2977 3058 3064 3162 3177 3297 3300 3376 3378 3592 3594 3686 3689 3750

4083

2757 37097 4093

1808 1895 1956 2015 2060 2114 2186 2245 2300 2394 2436 2494 2575 2643 2715 2779 2838 2989 3091 3179 3316 3382 3599 3690 3785 4115

1809 1810 1897 1910 1958 1960 2017 2020 2062 2063 2116 2I17 2189 2197 2251 2252 2302 2304 2395 2396 2440 2443 2495 2497 2577 2579 2647 2648 2722 2728 2781 2782 2843 2858 2994 2995 3092 3093 3185 3198 3324 3328 3383 3384 3602 3603 3698

3787 3788 4126 4127

3704 3

1818 1931 1962 2024 2065 2123 2200 2262 2322 2397 2446 2504 2585 2662 2729 2784 2875 3003 3100 3199 3330 3385 3604 3713 3791 4130

1824 1932 1970 2025 2066 2127 2201

2266

2327

2399 2450 2505 2588 2663 2730 2785 2888 3004 3109 3201 3332

3386 3626 3724 3793 4133

1826 1829 1835 1934 1936 1937 1971 1977 1987 2026 2028 2073 2079 2081 2128 * . 2210 22 2268 222 2329 28 2400 * 2191 2516 2589 25* 2665 2732 2 2787 2926 3015 3114

to to to te

2 —₰

13

534 2603 2667 2736 2799 2927 2928 3018 3019 115 3116 3204 3 323 3333 3334 3335 3396 3505 3571 3627 3631 3634 3734 3737 3738 3838 3846 3932

2 22

dox

1838

1942 1989 2030 2093 2145 2217 2291 2349 2415 2457 2543 2610 2668 2790

273

2807 2935 3033 3122 3244 3340 3576 3635

3793 3739

1839 1945 1996 2033 2094 2146 222 2293 2351 2420 2458 2546 2611 2672 2752 2809 2942 3034 3124 3255 3342 3577 3644 3743

1843 1849 1947 1948 2004 2005 2036 2043 2103 2104 2150 2152 2227 2228 2294 2295 23538 2356 2422 2424 2463 2468 2549 2564 2613 2618 2680 2685 2757 2759 2811 2814 2946 2963 3049 3050 3134 3138 3256 3290 3357 3369 3585 3586 3659 3670 3745 3746

3953 4034 4060 4073

4139 4149

4155

4156 4162 4174 4177

4817 4821 4829 4904 4915 4929 4968 4970 4974 5042 5043 5045 5086 5087 5088 5139 5142 5143 5175 5176 5179 5228 5236 5237 5273 5274 5275 5313 5317 5318 5355 5363 5364 5398 5399 5417 5468 5471 5480 5546 5549 5562 5610 5611 5612 5645 5657 5659 5732 5733 5734 5767 5768 5772 5792 5802 5803 5862 5867 5868 5901 5904 5905 5941 5947 5950 5985 5986 5988 6064 6065 6066 6139 6140 6143 6174 6178 6182

4773 4892 4967 5040 5082 5174 5272 5312 5353 5393 5462 5545 5606 5641 5724 5761 5791

5860 5886 5937 5980 6061 6138 6171

4750 4753 4757 4771 4772 4883 4886 4888 4889 4890 4959 4961 4963 4964 4966 5008 5013 5032 5037 5038 5069 5070 5071 5080 5081 5123 5128 5129 5130 5137 5160 5170 5171 5172 5173 5214 5217 5221 5222 5225 5267 5268 5269 5270 5271 5289 5301 5303 5304 5306 5346 5348 5350 5351 5352 5383 5384 5387 5388 5389 5449 5452 5458 5459 5461 5531 5532 5535 5538 5543 5584 5587 5591 5592 5596 5628 5631 5632 5633 5640 5685 5687 5688 5694 5721 5748 5750 5753 5754 5755 5784 5785 5787 5788 5790 5839 5840 5843 5854 5857 5881 5882 5883 5884 5885 5918 5921 5931 5935 5936 5971 5974 5977 5978 5979 6041 6042 6049 6050 6060 6126 6127 6130 6132 6137 6157 6158 6160 6162 6163

4747 4872 4948 5002 5065 5109 5158 5198 5258 5286 5340 5379 5442 5528 5578 5622 5681 5746 5780

4748 4875 4950 5006 5068 5118 5159 5207 5261 5287 5344 5382 5448 5529 5583 5626 5684 5747

5783

4745 4746 4869 487

4944 4947 4987 4990 5049 5060 5100 5105 5154 5155 5185 5188 5249 5250 5284 5285 5329 5339 5369 537

5432 5441 5519 5527 5566 5573 5618 5621 5676 5680 5744 5745 5778 5770

5815 5821 5822 5837 5877 5878 5879 5880 5912 5913 5916 5917 5962 5964 5966 5968 6012 6020 6039 6040 6072 6074 6080 6123 6146 6147 6150 6155

4743 4853 4938 4986 5048 5091 5151 5184 5246 5283 5327 5367 5431 5518 5565 5617 5667 5743 5774 5808 5874 5910 5958 6004 6070 6145

4740 4835 4930 4981 5046 5089 5146 5181 5239 5281 5325 5366 5421 5517 5563 5614 5661

5795

5773 5805 5872 5906 5956 5989 6067 6144

6245

6249 6251 6253

[94730]

Clever Creditbank.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

. 147 607 40 112 778,85 604 156 89 190 050 66

Aktiva. Fsenbeeee Wechselbestand .. Kontokorrentkonto Debi⸗

torenkunden Kontokorrentkonto

torenbanken.. Couponsbestand... Wertvapierebestand.. Zinsen desselben... Hypothekenbestand. Zinsen desselben..

Debi⸗

Passiva. Aktienkapttal 1“ Reservefonds inkl. Zinsen. Spezialreservefonds inkl.

Zinsen.

Rücklage aus früheren

6218 6223 6234 6236 6241 6274 6275 6276 6278 6281 6339 6340 6341 6342 6350 6388 6390 6393 6395 6398 6426 6427 6433 6440 6441 6488 6489 6490 6491 6520 6551 6552 6553 6554 6555 6592 6596 6606 6622 6627 6653 6654 6655 6657 6661 6685 6694 6701 6707 6708 6749 6750 6751 6754 6759 6791 6792 6798 6801 6802 6839 6845 6846 6848 6850 6884 6885 6886 6892 6903 6955 6958 6959 6960 6961 6985 6990 6991 6992 6993 7032 7035 7036 7037 7039 7085 7087 7089 7092 7094 7125 7126 7128 7129 7130 7155 7158 7160 7165 7189 7204 7812 58 7261 7266 7269 7270 8 7314 7318 7323 7328

6189 6196 6202 6210 6261 6267 6268 6273 6327 6329 6332 6335 6369 6377 6382 6385 6416 6417 6418 6419 6476 6478 6484 6485 6546 6548 6549 6550 6568 6569 6570 6580 6644 6646 6648 6651 6681 6682 6683 6684 6741 6742 6743 6747 6780 6781 6784 6787 6830 6831 6832 6836 6872 6874 6879 6880 6936 6937 6943 6950 6979 6980 6981 6982 7024 7025 7026 7031 7061 7073 7074 7082 7115 7116 7118 7119 7147 7 7151 7152 7185 7187 7254 7256 7284 7309

Jahren.

Justizrat Dr. jur. Paul Neumann, Ueberhobeage

Vorsitzender.

6187 6188 6254 6256 6319 6325 6365 6366 6408 6414 6460 6473 6539 6542 6565 6567 6642 6643 6679 6680 6728 6740 6769 6776 6821 6828 6865 6866 6927 6929 6976 6977 7022 7023 7058 7060 7113 7114 7143 7146 7182 7183 7248 7249 7282 7283

testens den 6. April 1915, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der hiermit be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich: der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt a. M., Berlin und deren Filialen, den Herren Kern, Hof & Sachsse, Elberfeld, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der V

4183 4185 4270 4271 4273 4283 4286 4288 4292 4295 4308 4318 4403 4408 4414 4426 4442 4444 4447 4461 4466 4467 4485 4486 4534 4535 4549 4552 4554 4555, Wewinnanteilscheinen 2382 Stück, und zwar die Nummern: 26 32 39 41 48 49 50 52 54 55 56 61 65 69 72 76 77 79 88 99 37 138 139 140 141 142 143 146 147. 148 149 152 167 168 172 173 174 178 179 182 183 184 185 186 223 228 230 231 232 235 236 237 238 241 242 248 253 256 264 265 266 267 268 269 270 272 273 281 282 290 294 304 315 316 317 [319 320 329 330 337 340 341 342 349 351 352 354 358 359 362 363 370 379 380 381 382 383 384 385 387 389 401 402 403 404 406 410 412 413 414 415 416 417 419 420 425 432 433 434 435 436 439 440 441 444 445 446 450 451 452 453 454 455 467 468 469 472 474 475 481 484 488 489 490 491 516 517 1519 523 524 526 527 532 533 534 535 536 537 539 540 543 545 546 552 563 569 566 570 573 577 578 579 580 581 606 607 608 609 610 615 623 644 651 653 654 658 662 663 665 666 670 676 677 678 679 680 681 682 690 696 698 699 705 721 731 732 734 735 742 748 751 752 753 759 766 767 769 770 773 779 781 782 783 784 785 786 787 789 790 791 801 806 819 828 833 850 851 855 857 859 868 869 870 871 873 875 876 878 879 880 881 882 884 895 906 921 929 930 931 934 942 943 944 951 957 958 967 968 969 970 974 977 978 981 983 993 996 1005 1006 1008 1010 1013 1014 1016 1017 1018 1020 1022 1025 1031 1032 1034 1038 1043 1045 1050 1051 1054 1057 1060 1065 1068 1071 1077 1078 1080 1091 1124 1128 1130

4178 4180 4181 4375 4376 4384 4488 4492 4495 und von unseren f 11 12 18 111 127 132 133 135 126 153 154 158 159 164 165 190 203 204 213 223 262

Nr. 2102 2222 2659 2793 2800 2923 2984 3026 3148 3165 3182 3558 3584 3674 3928 3937 3942 4508 4655 4714 5667 5793 5829

Lit. C zu 1000 Nr. 7029 7118 7169 7190 7262 7432 8173 8528 8551 9069 9145 9146 9423 9430 9588 9756 10018 10068 10072 10152 10157 en 3 b 8

548 7 1938. 7 595 Die Beträge dieser Schuldscheine sind

02 9 9 7 8 10190 10248 10287 10382 10474 10595 2. Januar 1916 ab nebst den

1 2 51 27 295 42 598 vom 2. an b

2266 12527 12759 12867 12908 13384 Rückgabe der Schuldscheine samt Zins⸗ ö“ St. (cenen bei . 14091 14134 14180 14182 14263 14367 Stadthauptkasse oder bei den, auf den 14524 14556 14590 14642 14651 14751 Zinsscheinen angegebenen Banthäusern in 14754 14758 14792 14889 14990 15028 Empfang in nehmen..

15094 15190 15261 15491 15523 1. Die fälligen. Betrage werden vom

Lit. B zu 2000 2298 2405 2504 2585 2869 2891 2899 2916 3083 3097 3122 3135 3184 3199 3244 3475 3741 3803 3911 3919 3961 3979 4117 4410 4917 5011 5049 555

5556 5909 5942 6428 6986.

Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

[94967) Bekanntmachung.

Bei der am 26. Februar 1915 vorge⸗ nommenen Auslosung von Schuld⸗ scheinen der 3 % igen Dresdner Stadt⸗ anleihe (Theateranleihe) vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:

38 51 290 323 393 578 643 659 693 733 929 950 992 1021 1022 1095 1116 1426 1460 1471 1485 = 21 Stück Schuld⸗ scheine über je 1000 = 21 000 ℳ.

6284 6297 6298 6353 6358 6363 6402 6403 6405 6448 6453 6454 6526 6529 6532 6557 6559 6562 6636 6637 6638 6668 6676 6677 3720 6726 6727 6761 6764 6765 6811 6812 6813 6861 6863 6864 6908 6924 6926 6968 6970 6971 6998 7010 7012 7040 7041 7045 7046 7098 7104 7105 7112 7132 7138 7134 7139

80 7181

6282 6352 6401 6445 6524 6556 6635 6664 6712 6760 6807 6852 6904 6962 6994

[95685] Friedrich Wilhelms Bleiche A. G. zu Bielefeld.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 10. April d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des sichtsrats.

Bielefeld, den 15. März 1915.

Der Vorstand.

Ziasen auf Wechsel

Bardepositenbestand

Zinsen desselben.

Kontokorrentkonto Kredi⸗ Kredi⸗

148 114— 3 305 35

684 522 44

1 980 42 290,—

1 500 23 980 99

[95695]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Ringstraße 28, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

torenkunden. 8 Kontokorrentkonto totenbanken Nicht erhobene Dividende Rücklage für Talonsteuer Reingewinn. Vom Reingewinn: Tantieme an den A Vorstand 1 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat (zu mildtätigen Zwecken) 7 0/

7 % Dividende 21 000, Zum Svpezial⸗ reservefonds 882,90

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verteilung des

Versammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur Reinzewians⸗ Hinterlegung der Aktien bei einem Notar 2) Beschlußfassung über die Ertellung nicht berührt, doch haben im letzteren

der Entlastung an den Aufsichtsrat Falle die Aktionäre, welche an der General⸗

und den Borstand. versammlung teilnehmen wollen, dies dem

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ be am 6. April lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, ate ven.

9

43 46 53

1 098,09

des

Auf⸗

71 7226 1 7247 5 7279 7336 5 7389

teb—

6 6

1 256 677,78

15071

15532

(5023

8

Wickrath, den 15 März 1915. 1

16255 16524 16916 17192 17493 17776 17928 18687 Lit. 19453 21258 21843 22184 22397 22710 23314 24277 25519 26019 26569 27139 27684 28045 28556 28932 29197 29672 29920 30222 30423 30731 Lit. 31035 31332 31652 31788 31981 33520 33702 33937 34589 36110 36422 37079 87954

16290 16526 17041 17297 17495 17847 17952 18702 D zu 19459 21623 21944 22224 22429 22713 23318 24280 25534 26029 26595 27195 22727 28095 28626 29045 29261 29688 29928 30255 30507 30785 2 zu 31098 31349 31666 31835 32017 33550 33754 34085 34900 36147 36597 37132 37972

16350 16856 17058 17348 17544 17572 17863 17869 17958 17961 18733 18982 500 Nr. 19614 20400 21636 21656 21959 22001 22235 22289 22437 22623 22727 22738 23586 23683 24693 25264 25611 25727 26084 26085 26625 26790 27208 27406 27730 27754 28270 28380 28644 28674 29153 29183 29313 29418 29791 29821 29948 29986 30301 30302 30539 30631 30835 30917. 200 Nr. 841808 31823 31355 31597 31683 31685 31847 31909 32445 32587 33583 33606 33770

33876 34090 34207 35031

35068 36198 36212 36622 36712 37277 37321 38244 3

16336 16769 17049 17339

3720

16415 16895 17124

17353 17664 17909 18253

18997.

19176 20606 21764 22036 22356 22645 22862 23745 25357 25889 26209 26846 27425 27921 28468 28726 29185 29495 29847 30086 30327 30668

31002 31326 31627 31701 31913 32803 33648 33882 34333 35183 36254 36825 37783

88552]

16430 16898 17183 17478 17772 17926

18363

19347 20631 21766 22108 22666 23304

24154

25506 25961 26501 26995 27474 28026 28493 28889 29187 29565 29890 30221 30336 30709

31028 31331 31635 31704 31935 32978 33652 33918 34363 35261

Nicht erhoben ist der Kapitalbetrag des bereits am 2. Januar 1915 zahlbar sense daen Schuldscheines Nr. 742 über

00 ℳ.

Die Verzinsung des Kapitalbetrags dieses Schuldscheins hat aufgehört. Der Inhaber wird aufgefordert, den Kapital⸗ betrag zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗ verluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 4. März 1915.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

[94964] Anleihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1889.

Die Tilgung der zum 1. März 1915 planmäßig zu tilgenden 6900 ist durch Ankauf bewirkt worden Wolfenbüttel, den 10. März 1915 Der Stadtmagistrat.

Floto.

EEENMEWYFTEETmaxIITTESn52

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[95393] Herr Direktor Paul Busch hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats

niedergelegt.

36972

Se 37855

Berlin, den 13. März 1915.

Boden⸗UAktiengesellschaft

unserer Gesellschaft am 8. März 1915

am Amtsgericht Pankow.

welche ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder in Cöthen bel dem Bankhause B. J. Fried⸗ heim & Co. oder in Dresden bei dem Baonkhause Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank Aktiengefellschaft unter Beifügung eines mit ihrer Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegen.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung

in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung

ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschaft oder in Cöthen bei dem Bank⸗ hause B. J. Friedheim & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei der Mittel⸗ deuischen Privatbank Altiengesell⸗ schaft spätestens am 4. Tage vor der Geuneralversammlung zu beantragen ist. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Aktionäre können in der Generalver⸗ sammlung nur durch Aktionäre vertreten werden.

Cötheu, den 13. März 1915.

Maschinen- und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen.

Der Aufsichtsrat. Julius Heller.

Die Direktion.

[95694] Schlesischer Bankverein.

Hierdurch laden wir unsere Komman⸗ ditisten zu der am 7. April 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge saale unseres Bankgebäudes, Albrechtstraße 33/36, staltfindenden ordenlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und der Ge⸗ schäftsinhaber über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗ inhaber.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Diejenigen Kommanditisten, wesche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine eines Notarg bis 3. April 1915 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden

in Breslau bei unserer Depot⸗

abteilung, Albrechtstraße 33/36,

in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank

hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen; insoweit die Aktien auf Namen lauten, muß der Be⸗ sitzer außerdem im Aktienbuche einge⸗ tragen sein.

Breslau, den 15. März 1915.

Schlesischer Bankverein.

Die perfönlich haftenden Gesell⸗

schafter:

Berve. Cohn. Lipp. Bucher.

Fr. Jürging. H. Brune.

§ 14 der Satzungen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindesteus am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden oder eine anderweitige Hinterlegung bis zu dem⸗ selben Zeitpunkt in einer dem Vorstand genügenden Weise bescheinigt wird.

[95683]

Prettin⸗Annaburger Kleinbahn

Aktiengesellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktionäre findet am Montag, den 12. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Voßstraße 1, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1914. 1 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 9, Voßstraße 1, hinterlegt haben. An Stelle der Altien genügt auch die Deponierung der amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbebörden und Kassen sowle von der Reichsbank und deren Filialen oder einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine er⸗ hält der Aktionär eine Einlaßkarte. Nach der Generalversammlung werden die Depotscheine im Austausch mit den Ein⸗ laßkarten zurückgegeben. 8

Der Aussichtsrat. Zimmermann.

11132 1163

1197 1257 1302 1342 1399 1448 1487 1539 1578 1630 1663 1721 969 1885 1882 1936

1991

2063 2110 2163 2218 2248 2348 2430 2506 25950 2618 2646 2683 2756 2780 2871 2922 2956

1134 1135 1164 1165 1199 1208 1258 1267 1304 1311 1345 1346 1400 1405 1452 1453 1494 1502 1540 1553 1579 1581 1637 1638 1665 1669 1724 1725 1772 1773 1837 1838 1883 1885 1946 1948 1993 2029 2069 2072 2122 2129 2165 2170 2226 2227 2249 2250 2349 2350 2437 2439 2508 2509 2551 2552 2619 2620 2649 2652 2687 2710 2757 2759 2781 2782 2872 2873 2925 2926 2957 2961

3032 3035 3060 3061 3125 3126 3170 3174 3238 3242 3333 3335 3370 3372 3437 3443 3490 3491 3542 3543 3621 3622

3678 3679

3036 3063 3129 3178 3245 3336 3374 3454 3492 3544 3628 3680

1136 1166 1213 1268 1312 1348 1407 1454 1503 1559 1582 1639 1670 1732 1774 1845 1886 1958 2032 2074 213³35 2172 2231 2256 2355 2446 2514 2621 2653 weeeg; 2760 2803 2875 2929 2962 3038 3066 3134 3180 3249 3346 3382 3455 3496 3545 3630 3681

1187 1 1167 1226 1272 1313 1349 1408 1457 1509 1560 1583 1640 1672 1741 17277 1850 1887 1959 2038

1889 1969 2039 2078 2080 2136 2137 2173 2176 2232 2233 2264 2271 2365 2378 2457 2462 2515

2557

2516 2559

2623 2624

2658

2725

2659 2730 2761 2804

2762

2810 2880 2885 2931 2941 2963 2967 3039 3041 3078 3142

3083 3143 3182 3251

3186 3254 3351 3355 3383 3387 3457 3465 3501 3548

3502 3549 3633 3637 3692 3698

1146 1171 1236 1276 1315 1361 1412 1464 1522 1564 1602

11642

1675 1753 1779

1902 1970 2040 2081 2139 2186 2234 2273 2374 2463 2518 2560 2625 2660

720 2732

2765 2837 2886 2942 2973 3043 3084 3147 3206 3255 3357 3413 3466 3509 3554 3639

3702

1149 1176 1237 1278 1316 1362 1413 1467 1523 1565 1603 1644 1676 1781 1861 1906 1972 2041 2083 2142 2187 2235 2276 2375 2464 2519 2561 2631 2661 2735 2766 2840 2887 2943 2979 3046 3085 3155 3210 3261 3358 3414 3470

3510 3922

3555 3651 3717

1157 1158 1179 1180 1245 1283 1324 1366 143

21415 1530 1568 1616 1651 1681 1758 1795 1866 1926 1979 2048 2087 2154

1156 1177 1238 1281 1319 1363 1418 1470 1524 1566 1605 1647 1677 1756 1784 1862 1924 1974 19 2043 2045 2084 2085 2144 2153 2188 2192 2201 2236 2238 2239 2281 2283 2286 2378 2382 2398 2465 2471 2472 2530 2538 2539 2562 2564 2568 2634 2639 2640 2662 2671 2672 2738 2741 2746 2771 2772 2773 2853 2855 2857 2888 2889 2893 2945 2946 2947 2980 2996 3003

SIAs

SgnC SPGSSDro —te SSrs

—-=80.

1159 1187 1246 1285 1330 1367 1432 1480 1534 1569 1618 1652 1682 1762 1799 1867 1930 1980 2049 2088 2155

2209 2

2240 2303 2401 2473 2541 2569 2641 2675 2748 2774 2859 2902 2950 3015

1160 1188 1247 1287 1335 1381

1437 1481

1535 1570 1620 1657 1683 1764 1813 1870 1931 1985 2054 2107 2156 2210 2243 2811 2402 2474 2547 2596 2642 2679 2750 2776 2861 2909 2952 3029

1161 1162 1195 1196 1248 1251 1288 1300 1336 1341 1389 1390 1442 1446 1483 1484 1536 1538 1574 1577 1623 1629 1658 1662 1685 1720 1768 1769 1815 1820 1878 1881 1932 1934 1988 1989 2055 2062 2108 2109 2157 2162 2216 2217 2246 2247 2314 2330 2412 2419 2480 2502 2548 2549 2616 2617 2643 2644 2680 2681 2753 2755 2778 2779 2863 2869 2913 2920 2953 2954 3030 3031

2222ö2—

1 2 2 27 ) 3 85 4*

7358 7364 7369 7441 7446 7454 7476 7477 7482 7494 7499 7530 5 7577 7578 75 7589 7648 7649 7 766 92 7693 7701 77 7711 7733 7740 7749 7781

7367 7450 3 7479 5 7519 7588 7 7659 5 7707 7747 7779

7353 7355 7420 7430 7464 7469 7490 7492

7575

7641 7644 7645

7685 7686 7688 7728

55,2257 559 3 2522

7339 7343 7397 7416 7462 7463 7487 7489 7565 7569 7618 7619 7683 7684 T11 7759 7760 7795 7797 7904 7906

11b 972 1’ 1 73 4 73 72

7461 7486 7554 7612 7682 7720 7757 7794 7896 7950 8030 8064

7460 7485 7550

) 32 3 7483 748 7544 7590 7662 7716 7750

—5—

7787

4 7546 7591 7597 7678 7680 71' 7754 7755 7789 7791 7871 7894 7948 7949 7985 7987 8061 8062 8124 8126 8127 8169 8172 8176 8208 8210 8214 8251 8254 8255 8297 8298 8312 8417 8418 8428

7727 721 1 7765 72 7827

627 1072 7929

7798 7928

mit

2

7778 7777 7828 7 7840 7855 7866 7867 7868 7931 7937 7939 7942 7945 7947 7955 7958 7959 7960 7965 7966 7968 7971 7974 7975 7977 8031 8032 8035 8041 8043 8048 8049 8 8058 8059 8060 8067 8072 8073 8074 8075 8079 8080 8087 8110 8115 8134 8135 8140 8145 8146 8156 8161 8 8164 8165 8168 8177 8179 8184 8186 8187 8188 8189 8190 8194 8195 8196 8197 8215 8216 8217 8218 8219 8220 8227 8231 8235 8243 8244 8249 8258 8259 8264 8270 8272 8273 8279 8280 8284 8286 8293 8321 8348 8349 8350 8363 8370 8373 8378 8383 8388 8404 8429 8430 8431 8435 8437 8438 8439 8440 8442 8443 8444 8448. Vpom 15. März d. J ab werden eingelöst: die oben aufgeführten unverzinslichen Teilschuldverschreibungen 240,— per Stück, die oben aufgeführten Gewinnantcilscheine mit ℳ/ 300,— per Stück, die rückständigen Dividendenscheme unserer Vorzugsaktien der Jahre 1905/06 bis einschl. 1908/09 mit 60,— per Stück und die Zinsscheine Nr. 12 der Gewinnanteilscheine über 6 % des Jahres 1913/14 mit 18,— per Stück bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder der Deutscheu Bank in Berlin oder Bank für Handel und Industrie in Berlin oder Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, Verlin, Essen⸗Ruhr und Wiesbaden oder den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main oder 8 Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. Main oder dem Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Kasse der Gesellschaft.

3047 3048 3095 3105 3158 3160 3211 3212 3262 3263 3359 3361 3416 3418 3472 3480 3522 3524 3560 3575 3652 3657 3718 3729

3050 3106 3161 3214 3278 3363 3419 3481 3525 3576 3583 3659 3666

3731 3732

3052 3109 3163 3222 3288 3364 3420 3483

29v,007 3527

3057 3058 3059 3119 3123 3124 3165 3166 3169 3231 3235 3236 3294 3301 3306 3366 3368 3369 3428 3435 3436 3484 3485 3486 3531 3535 3536 3596 3597 3599 3673 3674 3677 3 3739 3740

222

927090

8 Aus den Auslosungen unserer Gewinnanteilscheine der Jahre 1905/06 und

1912/13 sind folgende Nummern noch nicht zur Einlöfung gelangt:

23 43 63 67 68 70 74 78 89 353 367 368 1962 2047 2056 3487 3763 3969 3970 3972 4062 4501 4982 6847 7545.

2854 2984 2985 5907 6446 6447

325. 645

Düffeldorf, den 4. März 1915.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

G. Müller.

Der Vorstaud.

H. Beitter.

2178 2813 4983 5187

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 996

Debet. Verwaltungskosten Gehalt für Kassendiener, Druck⸗ sachen, Miete, Porti ꝛc.. Steuern Kursverlust auf Effekten. L

4 699/ 18

5 039 - 23 980/ 99

45 696

8'5

Kredit. V Zinsen und Provisionen . . .45 696/85 Kleve, den 8. Februar 1915. Der Vorstand. Koppers. Awater. Vorstehende Bilanz geprüft und in allen Positionen mit den Büchern und Beständen richtig befunden. Die Revisionskommission: G. Reintjes. G. Sack⸗ Der Aufsichtsrat. G. Sack, Vorsitzender. F. Dyckmans. G. Reintjes. Th. Schürings. H. Thomas. In der Generalversammlung vom 9. März cr. wurde der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rechnungslage pro 1914 entlastet, die Dividende auf 7 % festgesetzt und der Ueberschuß des Rein⸗ gewinns von 882,90 dem Speztal⸗ reservefonds zugewiesen. Für die Zeit vom 1. Mai 1915 bis dahin 1918 wurde für den verstorbenen Herrn Lud. Jacobs Herr Herm. Haas, Gerberetbesitzer, neu⸗ gewählt, und der nach dem Turnus aus⸗ scheidende Herr Theod. Schürings durch Zuruf wiedergewählt. Die auf 7 % festgesetzte Dividende, gleich 70 pro Aktie, kann gegen Ein⸗ reichung des Dtividendenscheins Nr. 25 an unserer Kasse erhoben werden. Kleve, den 9. März 1915. Der Aufsichtsrat. G. Sack, Vor⸗ sitzender. H. Thomas, stellvertretender Vorsitzender. F. Dyckmans.

G. Reintjes. Th. Schürings.