1915 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Wa s serwerk O ppen h eĩim b Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914 195366] Rheini Rückv 5 . ssor Dr. Ludwig Jaffé, Stell . 5 8 3 2₰ 1 0 . 8 L einische Ri 82 Aktzen⸗ 5 8 *N [95651] „Assessor Dr. Ludwig Jaffé, Stell⸗ heinisch sickversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln. JHZE“ W“ vertreter des Vorsipenden, und

Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Hoben. Artien⸗Verein des zoolog e8e 1 ——U— —— ; Debet. 2₰ 2. 8 Rechnungsabschluß für das 23. Geschäftsjahr. un⸗ ö Stadtrat Moritz Moll. 8 8 .2er Gartens 2u Berlin. Zinsen: A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft⸗jahr 1914. B. Ausgabe. lung vom 13. März 1915 senigethdehben den 15. März 1915. Immobilienkonto. 3 62 837 81 Aktienkapitalkonto... 180 000 In Gemäßbeit der Anleihebedingungen Auf Depositengelder gezahlte Zinsen und Agentur⸗ 1“ —V Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ 4 5 Acti Maschinenkonto 2 25 966 31 Reservefondskonto.. 24 84586 und des Tilgungsplanes der 4 ½ % igen Provisionen ““ 152 145 61 Uebertra 1 9 52 8 8 4₰ ssellschaft besteht derselbe aus den Herren: Berliner Cementbau-Actien- Rohrleitungskonto. 102 482 29 Abschreibungskonto... 49 000 Schuldverschreibungen des Actien⸗ Rückzinsen auf Belehnungen und Diskontwechsel.. 8 035 55 1 1 9 Iträge aus dem Vorjahre: 1 I1. Zablungen aus Versicherungsfällen für eigene V Justizrat Dr. Georg Freund, Vor⸗ Gesellschaft in Liqu. Hauszuleitungskonto.. 18 627 88 Extraabschreibungskonto. 9 000 Vereins des zoologischen Gartens zu Geschäftsunkosten: n 3 -F E Rechnung: 2 sitzender, Paul Rumpf Wassermesserkonto. 24 679 55 % Gewinn⸗ und Ver⸗ Berlin sind am 5. März cr. durch den ehälter und Remunerationen 27 187 50% 8 2 Pr dorjahres 3 735,32 1) Nachschußversicheruug 58 373,19 P 3 548,13 ve. 20 460,21 Notar Lisco folgende 25 Num. Steuern und Abgaben.. 29 229 18899 . harnen ebege . 2) Risikorückversichering 979,70 59 352 89 Vorrätekonto 312 10 ab: schrei⸗ mern ausgelost worden: vn PEsr 8 G 8 . sonstige Abgabe ö““ 283˙3 536 8 3 15 5 Beklütelo bxsbeee bueedeh, eeeieeeeeeeeeee Seenhenehn . . . . .. C22ne de... n-he ü33 989 82 I11. Steuemn und castig, Aagohen be .. .. 2289 25 9536111 Baukverein in Bischofswerda. a. Hypotheken. 593 674 1010 1372 1438 1447 1498 Iep Pefiden auf: a a 8 Prämieneinnahme abzul. Rrstorni: 3 IV. Abschreibungen auf Inventar .. .. 8 -— Fporderungen. Bilanz am 31. Dezember 1914. Schulden. 1 vesstaa 11 250,— E üss 1872 1880 1946 1949 1966 Ferfer 16 1998 21 1) Nachschußversiche⸗ 8 1 V. Verlust aus Kapitalanlagen: —— . verzins 8 976 1998. . 8. ““ rung 447,23¹1 b Kursverlust, buchmäßiger .. .. Kassakont 45 895 52Aktienkapitalkonto. 400 000— angelegte 8 Die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗ ö 8 1 000— 2) Risikoversicherung 1 271,70 62 718 93 VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung . . .. ö 237 300 E1166 3 588 545 54 Gelder 21 246,02 bungen werden hierdurch aufgefordert, die hieesite 200— III. Vermögenserträge: VII. Zur Risikorückversicherungsreservpye . . . . . . Effektenkonto 133 580 50 Kreditorenkonto . 1 286 272 62 vorausbe⸗ b 8 ausgelosten Stücke mit den Zinscoupons, Gewinn... 202 198 05 Zinsen der angelegten Kapitalien 3 739 21 VIII. Sonstige Ausgaben: Debitorenkonto . . 1813 521 Zmsenkonto.. .. 1 406 36 zahlte Steuern 8 Reihe 1 Nr. 13—20 nebst Talon, zur 8 111“ 413 99328 IV. Kursgewinn durch Auslosung.. 1) Dividende pro 19133. 3 2200,— Zinsenkonto 1 3 626 35] Reservefondskonto .. .. 105 000 und Umlagen 458,07 32 954 09 s Auszahlung des Nominalbetrages von je —Z V. Sonstige Einnahmen 2) Zum Kapitalreservefonds . 535,32 3 735 32 Uiensiltenkonto . . . .. 500 Dispositionsfondskonto Effektenkonto.. 6 000,— 8 * 1099. whaüufe -8 Juli 1915 bei Gewinnvortrag aus 1913 G 1 1 v .“ 88 Summe der Ausgaben.. 96 731 36 Lombardkonto. .. 52 319 ,31 Delkrederekonto... h“ 6 897, 91 Fru ae aee MNs zshasce bas v 8 8 Gewinn .. 3 662 10 96 58451 b“ ““ 1 8 ÜEmveriee.⸗ Di 1 Dis⸗ b 8 8 veFF 2 88 α2 7 Coupon⸗ und Sortenkonto 9 965 16 Reingewin.. 281 306 0⸗ 281 306 07 conto⸗Gesellschaft zu Berlin einzu⸗ Iöägeeans Belehnungen, Kontokorrenten, Wechseln, 8 IE o Gesamteinnahme.. 100 393/46 Gesamtausgabe.. 100 393 46 Bankgebäudekonto

. 1 reichen. Die Verzinsung hört mit dem 8 . heeeeeevere [1. Juli 1915 85 sung h 18 Provisionen... 8 29 593 72 , Betriebskostenkonto, Löhne, Ge⸗ Vortrag aus 1913 .. 2115/13 8ees früche nns s ih Sre b 3 b 8 J. Wechsel der Aktionäre. 30 000,= I. Aktienkapvtl . . . .. 80 000 ei.-elreʒheacr⸗ 5— balte, Verbrauchsmaterialien, ABetriebseinnahmenkonto, Ein⸗ gotioken Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. II. Kassenbestand .. . .. 24 952 09 k·bbbhsbbee-e-5 12 885/15 8 3 Per 8 Spesen und Steuern. 12 296 72 nahme für Wasserverbrauch u. 339 377 1327 1520 1537 111X“ 11A11A1A*“*“ ““ III. bePXX“ 63 854/80 III. Prämienüberträge für eigene Rechuung 31 000 Verwaltungskosten einschlleßl. Steuern, Gewinnvortrag aus 1913 Abschreibungskonto. . 2 000 —Miete von Wassermesser .29 740 50 dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ Kasse, Coupons und Bank⸗ —Aktienkapital IV. Guthaben: Risikorückversicherungsprämie.. ..... 6 910 96 Gratifikation und Pensionsversiche⸗ Gewinn auf Zinsen⸗ und Gewinnvortrag aus 1913 2115,13 Zinsenkonto, Zinsen aus Ka⸗ verluste zur Zahlung einzureichen. authaben 784 363,47 Reservefonds .. 179 776 42 8 1) bei Banken.. 13 866,— 7. Gewinn und dessen Verwendung: vA*“ Provisionskonto 68 581 84 Reingewinn aus 1914.. 16 446/98 pitalanlage und verzinslich Verlin, den 11. ghRär, 1915. Wechfel .. . . . . . . 574 073 83 Talonsteuerreserve. 8460— ͤ“ 285 ö11114“*”¹” ZE1114.A“ 1“ angelegter Gelder. .. . . 1 003 20 Actien Verein des zovlagischen Kontokorrentdebitoren. 3 198 311 35 Depositen und uu1“ unternehmungen 1 785,32 2) an die Aktionäre 3 662 ö auf Utensil e““ konto.. 32 858 83 83 Gartens zu Berlin. Belehnungen.. 1 572 134 50% Kontokorrent: 8 V. Inventar: abgeschrieben.. 16 Chschreihungen auf Bankgebäude .. 1 4 2 2₰ g 89 2 7 2 2 4 8 1 4891 . . . 2. . . . . . Oppenheim a. Rh., den 6. Februar 1915. F. L- Heck. Meißner. L Hypotheken I 88 28 vareteeicheshe 433 680,5 Gesamtbetrag] 134 45821 Gesamtbetrag 134 458,21 Gewinn aus gegenwärtiger Rechnung r“ Ien ehap -veegeee,e Bantgebäude .. . . .. 99 000 Zinsen 22263,45 4 435 9438380 8 0 1 Rheinische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Coeln. 30 1 g. 8 r er & Co. Nicht eingeforderte 20 ° h . Der Vorstand. isch en 31. Dezember 19] K se lschaft Arno Werther K Co. 1 8 1 700 000 A. 340 000 Diverse Kreditoren.... 26 999, orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft u“ [94699] Bilanzkont 30 1 1914 Kommanditgesellschaft anf Aktien 8 Vorzutragende Zinsen.. k 8 035 55 in der heutigen Aufsichtsratssitzung geprüft und richtig befunden. und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Alfred I11I1I eee Eeee“ üan in Liquidation, Kniro. Gewiin N202198 05 Cöln, den 7 März 1915. Cöln, den 18. Februar 1915. * Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Attiengesellschaft in Firma Bank⸗ Aktiva. 8 Die Herren Kommanditäre werden hiermit 6 860 822/88 6 860 822/88 F. Bollig. H. Destrée. P. Püllen. Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. verein in Bischofswerda ist Herr Bankeirektor a. D. Friedrich Svarschuh und als nmobilienkonto: ju der Samstag, den 1. Mai 1915, Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sind in der General⸗ Stellvertreter Herr Kaufmann Reinhold Kneschke, beide in Bischofswerda, gewählt v4X“ 182 466,— Bormitzages 10 Uhr, im Bureau des versammlung am 12. März genebmigt worden. ““ [95375] 8 1ae ess Tasee . . .. .l102 nS8,8 Fer B göschasginsdrchen Rostocker Gewerbebank. Selhene— eee; Abschreibung 1 ½ % . . .. 35 107 69 8 8 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Rohde. Sachs. 1 G 2₰ 8 ——Je, z Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Incenng 888 88 9 47712 geladen. 8 1 An ee und Gebäude ꝛc. 1 197 401 67 Per Aktienkapital .. 900 000 vAX“X“ ö“ ig . v 116“ 3 27 77 12 agesordnung: [95384] Der am u. 1 brt * 13 540/15 111161616“; 60 000/—0 ““ 381² Per Warenkonlo: 1) Bericht über den Stand der Liquidation Rostocker Gewerbebank, Rostock werdende Coupon EE Fuhrwerkskonto.. 1 405— Anleihekonto (Hppothek I und II)5 200 000 Grund, Gebäude, Maschinen Ss 1 Aktienka E a. Fertige Waren 235 169 37 und Entlastung. . ewe be. an in n 8 Schuldverschreibungen von 21911 Wertpapiere. u“ 88 354,— Braunschweig. Bank & Keeditanstalt, A.⸗G. 45 1778 I ;z- 95 000,— 48 fonds 8 000 b. Bezogene Gegenstände.. 6 647 60 2) Feststellung des Aktienkapitals. Die für das Geschäftsjahr 1914 fest⸗ gelangt vom 15. März d. Js. ab Zinsenkonto .... 70— Konto für unerhobene Gewinnanteilscheine 25 Abschreibung 1 Dispositions . 20 000 etrieb (Vorräte) 36 42978 Sicherheiten. 2 200 EW“ 11“” 1“ He ““ 8 Hauptzollamt hier 242 197 30

c. Halbfertige Waren 232 443/73 3) Wahlen gesetzte Dividende von 7 % ist gegen 86 6 1b 8 den nachbezeichnete Aus⸗ 8 8 . E11““ g chbezeichneten Stellen zur Aus Versicherungskonto 8 3 941 39 Verschiedene Verpflichtungen... 854 Fäs 1 avote fi stet . 45 475,— Avafe für geleistete

d. Rohmaterialten 81 50 71901 4) Verschiedenes. E; der Dividendenscheine sofort zablung: e. Magazinbestand.. 73 596/79 Für den Fall, daß in obengenannter zahlbar. 8 Bank Sicherheitswertpapiere 2 200 Gesetzliche Rücklagen 9 Wertpapiere.. 5 MNaschinen⸗ Verk⸗ S 8055 alvers 1 Rostock, 12. März 1915. ank für Handel und Industrie, 629 22 S ückl. 11“ 27 046 82 A ibun⸗ Büraschaften

kaschinen und Werkzeugkonto 8 254 601 09 Genera versammlung nicht mindestens 7 Die Direktion. 1. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Schuldner 11““ 1 6 629 22 Sonderrücklagen v11166* 88 88— 2 ee 3 1 Dividende für 1914

57 000

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabres 1914. Massiva. vene⸗ b“ —— 2 289 35

age eenreaH.-

—6 ☛ν— 2— —+½ ℛ£

SS

0 S S0 0 00 ℛ&SS

Sð́h

D 00 02

vec,

f

Abschreibung 10 % .. 25 460,11 166 Aktionäre anwesend sein sollten und die 4. S. Bleichröd .“ d126765 I FJL; 888- —29170 99 JHFAnwesenden nicht wenigstens k des Geselll!. Sachh. Fioketi c de Tlseonto⸗Geselkschaft Rüchnellung für Neuanlagen .. . . .. 7562 7 b“ . W11“ 20 864 78 250 005 76 schaftskapitals vertreten, wird hiermit auf Dresduer Bank. Rückstellung für Talonseuer. 4 500 + Zugana b 1 .“ Betriehsmaterlalkonto 8 3 853 25 Samstag, den 1. Mai 1915, Nachm. [95385] Nationalbank für Deutschland, 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 298 22 20 000 5 pro- C rag auf Furagekonto. . . . . .. V 18080 8. Abismeehbrteelnaas Be. 1 (Bwteaa Rostocker Grwerbebank, Rvstock. Aafe Gcafihausem scher Bantvexein —⁸8 I1 8499711 ameste 4 786 19 500 6230 Beeh . 20 % . 888 8 einberufen, deren Beschlußfassung Gültige In der heute stattgefundenen General. sämtlich in Berlin ““ Seerise un Persene. 8. S.2 8 8 8 b 7. 500— seeit Beeknh b der Beteiligung daran, versammlung wurde der statutengemäß aus sowie bei den in Deutschlaud gelegenen ,,,“ 1. Debitoren und Bankguthaben. 108 757 ,16 Shg „, , mitt g eicher Tagesordnung. 1 dem Auffichtsrat ausscheidende Herr Haupt⸗ bezw. Zweigniederlafsungen An Abschreibungen auf Gebäude ꝛc. 20 072 12 Per Betriebsüberschuß.. 31 853 04 Ppale für hinterlegte Bürgschaften] 282 500 ö“]; 865 06 5 717/79 1 Die zur Abstimmung nötigen Stimm. Geh. Kommerzienrat Steiner, Schwerin, dieser Firmen; außerdem bei der Nord⸗ Inventar . 1 504 50 Zinsenkonto 771 80 Warenvorrätea. J 150 666 20 ö1XX“ 1— karten mit anliegendem Vollmachtsformular wiedergewählt und Herr Geh. Kommerzien⸗ deutschen Bank in Hamburg und der bbbbbböb] 4 500/ —- 8 8 eee“; 143 579 69 v1“ 10 638 70% 10 639 70 sind erhältlich bei Dr. Stio Kahn, rat Gustap Boldt, Rostock, neu gewählt. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Gewinnanteil an den Vorstand 3 000— Kohlenvorräte . . . . . . . 2 196— Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto SeI“ eeeee Nr. 4, München, und dem Herr Hofschlossermeister R. Küchen⸗ in Leipzig. [95394] . „„ PF 2 250 8 Feuerversicherung (vorbezahlt) 5 000— 1 Abschreibung 20 % . . 3 513 20 b Der⸗Bebellnrächtigte muß Kommanditist meiet Fesths⸗ ist aus dem Aufsichtsrat Berlin, den 13. März 1915. Ae*“ 1 298 22 Kassenbestand . . . . . . . . . 3244 838 1705282G der Gesellschaft sein. ¹194714] ansgcbfegen;, Gesellschaft 32 624184 öu“] 865 744,88 865 744 88 ö“ 2 137 39 Zürich, den 13. März 1915. Die Direktion. für elektrische Unternehmungen. Braunschweig, den 31. Dezember 1914. 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 9 299 82* . +%+ 3 8 2 * 8 * nvYra X, Harsr Ng. Üüi 20 % . J. V.: H. A. Römer. Rohde. Sachs. Menckhoff. O. Oliven. Harzburger Actien⸗Gesellschaft. J““ ETTT v .“ 180558 11AXAXAX“”“ Paffen. Schmidt. v“ ““ E“ 11“ 23 791 74 Gewinnvortrag aus Zuda 45 95652 . 8 6 Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend be⸗ Mit den Büchern verglichen und instimn be⸗ Kohlenverbraut.. 10 326 25 ö 2 047 86 Zugang . 19 510 94 sess. 1 Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. ““ funden. funden. Ausfälle bei der Kundschaft.. 804 40 Bruttogewinn ... 64 597,11 . Braunschweig, den 18. Februar 1915. Abschreibung auf Grund G

Mobiliarkonto.. 1 b87 97 Aktiva. 1 8. Braunschweig, den 18. Februar 1915 Bilanz 12 Dezember 1914. 8= Passiva. Fr. v Tebbenjohanns. Ernst Pini. Gebäude ꝛc. . b 5 000

Abschreibung 10 % 8 53871] —— 8 1828 56 8 1 8 Abschreibung auf Wertvpapiere . 2 675 Zugang 1 204 57 6 052 93 Kassenehamn 2. P 8 . ““ 18 10 890 00, 4 Dividende fär 1914 8 % 9 21 600— abens bei der esetzlicher Reservefonds.. 1 074 003,216 95376 zen⸗ sells Tantiemen . . 1 912 80

Eö“ 6 5 829 Reschsbank und dem Postscheckamt.. Spezialreservefonds 253 307 56 1 Iee.zs. .28 399 05] Ovpothekenforderungen 129 707 246,56 Disagioreservefonds ... 568 Der Gewinnanteilschein Nr. 38 unserer Aktien wird vom 15. März d. J. ab bei der Brauuschweigischen vS Deh 548 094 03 bzüglich A üö . fel ub16“ 639 105/68 1— 2 v 8 66 644 9 Vorausbezahlte Versicherungen 8 520 50 abzüglich Amortisatton 8 976 506,35 b 5* Pfandbriefreservefonds 26 des Reichshypo. Bank & Kreditanstalt, A.⸗G. hierselbst mit fünfzehn Mark eingelöst. 8 eöö“ ee davon noch nicht in das Sopordeken⸗ thekenbankgesetze) . . . . . 11 426,17 Braunschweig, den 13. März 1915. C S“ v & 006 558 register eingetragen 117 100,— 8 Talonsteuerreserbvefodse 200 000 8 8 Der Vorstand. . Der Voerstand der Flensburger Spritfabrik A.⸗G. Verlust per Saldo 349 574/94 Grundschulden und Darlehen auf Grund⸗ u1111111“““ 8 Schmidt. 8 W. Danielsen. Nis Krog. A. Heitmann. 8— 3 2 355 965 64 schulden 2 794 03]% ꝙPensions⸗ und Unterstützungsfonds für 8 G tungsf üt 8 laufender Rechnung: 8 Beamte.. 1“ 1 8 Der Aufsichtsrat 22 A 6 Aevkap Bankguthaben 2 65 Hypothekenpfandbriefe: 8 [95650] . Zl Spritf . 860 1“ . ““ 1 000 ve Lombarddarlehen 4 Umlauf 4 % iger Hypothekenpfandbriefe Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1914. Passiva. Flensburger ö“ r 7† G. E Iees Sonstige Debitoren . 1414,50 2 691 59728 -b„ 93 496 700,— 1“ IJZZ1bbbtbeeehe hne, hehen v Büresos e envakanto 1““ 3 153989 1 709 642 86 Umlauf 3 ½ % iger Hypo⸗ Grundstückskonto y7799 996 70 b1X1““ 946 800— heute 89 ee Divivendenschrins Nr. 10, ““ aegln. g8 26* 1 225 632 91 Hee nd. Ilnes Alccsstehenbe 8 —12 999 600 113 496 300 Konto für Wertpapiere: Rückzahlungen 1—7, 1578 Aklien à 600,— . 946 800 Auszahlung. 1 b Arbeiterunterstützungsfondskonto b V 1 147 41 magen aum 8. 8 fandbriefzinsscheine: 1 13 000,— 3 % Deutsche Rückzahlungskonto I, nicht erhoben auf 9 Aktien. 1 080 Gewinnvortrag vom 1. Juli 1913 . 42 382 63 Ba dgsnen. 19 006,92 rückständige Zinsen 1 960 614 68 fällige noch nicht erhobene Pfandbrief⸗ Reichsanleihe à 70 %. 9100— do. 8. X“ 9 1 080 [95365] ö11111611616A62A2“ tinsscheine und Zinsanteil für 1914 Kassakonto: do. III, 9 . 1 080 Alktiva. Bilanzkontv, abgeschlossen am 31. Dezember 1914. Passiva. 2 . ö“ . an Zinsscheinen, fällig am 1. April 1915 1182 361 38 1““ 287 18 p. IV .“ 540— —— —-—— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. Haben. RKautionen: 3 Kreditoren in laufender Rechnung 31 07762 Hypothekenkonto S: I b 8 600,— 8 8 —,— hinterlegte Gesellschaftsaktien der Mit... ö1e1“]; 1 958 80 2 Sicherheitshvpotheken 4 00— BGI11ö186“ 1 540— Imnmobisien. . 1 801 729 36 Aktienkapital, 88 8 8 glieder des Aufsichtsrats und des Kautionen, wie gegenüberstehend .... 270 000 Utensilienkonto. . 1— 540 Straßenbaukosten... 117412 300% ꝙVorzugsaktien 891 000,— V Immobilienkonto: Abschreibung. 7 10769] Mietenkonto Vorstands Noch nicht eingelöste Dividendenscheine aus Debitoren: V 660 Kassabestend. . 198 69 Stammaktien 109 000— 1 000 000 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 6 330,— 8 den Jahren 1911, 1912 und 1913 .. 2 625 Bankguthaben.. 19 959 25 660—- Inventaara .. 1 Hvpotbekenschulden .. . 994 144/49 b V 1 320 Hypothekenguthaben: Kontokorrent:

aö1ö“] F. rparkkor * 55 y 2gdg S Meöobeitef nn Aschnigoung. 1 21219 Verlust Fer Saldo-] 349 57494 8 128 244 139,94 128 244 139 94 11“““ Eiekerische Licht, und Kraftanlage⸗ I . cttittits tarsit Gewinn⸗ und Verlusteechaung am 31. Dezember 1914. Einnahmen. 1 8“ öZ“ 824 162/60 Kontokorrent: Reservefonds . konto: Abschreibung . . 3 51320 8 88 err Ie- . ssge⸗ 1 ie pate. 8 Tantieme des Aufsichtsrats, § 26 des Statuts 6 000— Bardepot 48 096,22 Gewinn und Verlust: Mobiliarkonto: Abschreibung 1— 8 538 8S Pfandbriefzinsen. v1XXX“ 4 400 379,770] Vortrag aus 1913 . . . . .. 139 407 44 1 vb4““ 818 162/ 60 Diverse De⸗ Gewinnvortrag Unkosentonto 1“ 174 299 70 Staats⸗, Kommunalsteuern und sonstige Abgaben 94 850 33] Hypothekenzinsen einschl. 66 112,02 Ver⸗ G -—S165 50 bitoren . 1 275,02 49 371,2 aus 1913 48 133,44 1“X“ 1. 28 88 öö CI*“ waltungskostenbeiträge 8. 8 8sh ECsfelrrn.. ...10244 98 BVerlutt aus 11111.“ 68 11P141AXA“ 5 479 67 Darlehnsprovisionen 8 7 1 1914 35 357 14 Skonto⸗ und Zinsenkonto. 58 061 88 Reichsstempel auf Hypothekenpfandbriefe 8 250 i f N1 79 903,40 1 Tla itb ttassörant 8 Kvedit. 8 . 914. Prs-Ags.2. 35 357114 X“ 8 b 88 126 9 b Aibichreidung 8 Feventer b 1 993 85 Seö Meche g. auf Wertpapiere 181ö ee. 6 8ee eheens Eiquidation Leer v 8 1 G 587,23 2 086 587/23 Debitore 1“” 25 874282882 Ueberweisung zum Talonsteuerreservefonds 9 500 Erträgnis aus dem 2 E“ 3 1 62 2a 8 8 1 . 33. 5 ewinn⸗ und Verlustkonto, II F Abschreibung auf Wertpapiere Zinsen b 9 Baukgebände .. 13 468 36 An Konto für Wertpapiere: 8 3 % Deutsste hae 2 8 Per I .838 8 20 f abgeschlossen am 31. Dezember 1914. Haban. Debitoren im Pfandbriefgeschäft.. 110 000 eEhen lutt auf 13 000,— 3 % Deutsche Reichsanleihe 3 806 25 b“““ 582 ein 583 U 1“ 8 9 5 H2* 22 8 1 8 1 251 Unkosten: Handlungsunkosten V Gewinnvortrag aus 1913 48 133/44

Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. F. A. Hartmann & Co. RNemnzee 953 972 57]1 ““ Der Vorstand. 1“ —= 1116e6“*“ 5 586,356 undlunge vo 13 . 5 738 749 49 8 8 824 162 60 ““ einschl. Gehälter, Tantiemen Immobilien: Gewinn .. 2 385/30

1 Aus dem Aufsichtorat unferer Geselschaft ist Gerr Gaüse⸗ Gutenstein zurück⸗ Die Divideude mit 60,— auf die Aktie 5 b ö1ö1“ Steuern und Umlagen 21 84602 Zinsen aus Aktivhypotheken getreten 8 scheins Nr 21 in Sötm C 8 -ese e. en⸗ za ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 339 33520 Abschreibung auf Effekten. 154 30% Barguthaben und Mieten . 9409,47 8 . 8 8 82 1 g 5 L1. 1 1 5 8 18 8 5 b 9 8 1““ 8 2. . —r 12 . 8 Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Deutschen Bank. 8 Dregher Seek een der Seper v1“” ; FoIschiaF 1 EEEböb“ 257071 Direktor Emil Krueger zu Frankenthal (Vorsitzenderrl, Crebdit⸗Anstalt. Abteilung Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft ““ Garantieaufwendungen . . 2 570 75 3 Bankdirektor Dr. jar S Seidel zu Aachen (stellv. Vorsitzender), 8 von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank. Filiale Frankfurt, bei der 1— Paul Rumpf. aus 48 ün 44 8 8 8 1 2 8 ruhe oder aus i ü 3 Offenbach a. M., den 9. März 1915. Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. oder der Osuabrücker Bank, in Straßburg 88,SexAeen S Die Revisionskommission. X“ 1 b Gräfelfing, den 13. März 1915.

vorm. F. A. Hartmann & Co. von Elsaß und Lothringen, in Stuttgart bei Stahl & Federer Aktiengesellschaft und an anderen Plätzen bei unseren Dr. Jastrow. Pinoff. I 6 8 Terraingesellschaft Gräfelsing, Aktiengesellschaft.

Pfandbriesvertriebsstellen zur Einlösung. Der Vorstand. 8 X“ Der Vorstand. XX“ G. Mayer⸗Voigt. Dr. Goldschmit. v“

111“

bisher verausgabte ... 780 Stiückzinsen 1 544,69 Kautionen 4 250, 4 552 26

52 533 34

V 25 460,11] Warenkto. 20 808,88] 27138 88 vööö.““ 22 57 Straße 85: . . . . .... 11*“ 48850 bo. 1 660 Kapitalien . 106 085,57 Kreditoren .. 302,26 1: 8

5 317 19043 vF 702 60

8 1