A. Moalling & Comp. Kommandit-
Gesellschaft in Hannover. Bei der im Februar a. c. vorgenommenen Auslosung unserer 4 ⅞ proz. Partial⸗
obligationen von 1906 wurden folgende Nummern gerogen: 2 4 37 70 147 154 194 196 274 à ℳ 1000,—, V welche am 1. Juli 1915 mit 103 Proz. außer an unserer Kasse auch bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover in Haunover und bei dem Bankhause A. Molling in Hannover S 8 gemäß den Bedingungen für die Rück⸗ zahlung ausgezahlt werden. t Die Verzinsung endet mit dem 1. Juli 1915. 1 Hannover, im Februar 1915. A. Molling & Comp. Kommandit⸗Gesellschaft.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[95726] 8 Greppiner Werke. Die Einlösung des am 1. April a. c. fälligen Zinsscheins Nr. 4 ünserer Prioritätsanleihe erfolgt vom 25. d. Mts. ab bei der Bank Com⸗ mandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 8, Behrenstraße 5 II. in, den 15. März 1915. Der Vorstand. Wagner.
93992] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Februar 1915 ist die Nord und Süd Allgemeine Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin. in Liqui⸗ Die Gläubiger der werden aufgefordert, ihre Forderung bei dem Unterzeichneten anzu⸗ nelden. Der Liquidator: R. von Rakowski. Berlin, Tempelhofer Ufer 14. 923]
2924 242
Deutsche Zündholzfabriken
Ahtiengesellschaft
zu Lauenburg i P.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
terdurch zu der am Sonnabend, den
10. April 1915, Nachmittags
2 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗
Nemitz zu Lauenburg i. Pomm
attfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts für das Geschaftsjahr 1913/14 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigunga.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts bei der Kasse Hesellschaft, bei dem Bankhause 2. Landsberger in Berlin oder demn Schlesischen Bankverein, Ab⸗ tbeilung Ring 20, in Breslau. Berlin, den 13. März 1915. Der Aufsichtsrat.
Dyhrenfurth.
Die Hinterlegung
195986] Scheidhauer &e Giessing Aktijengesellschaft Duisburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Seselsschaft zu der am 10. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft zu Duisburg⸗Wanhelmerort staltfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1¹) Zuwahl eines fünften Aufsichtsrats⸗
mitglieds.
2) Abänderung des § 9 Abs. 3 Satz 4
unserer Satzungen:
„Nach dem Ermessen des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellbvertreters können Beschlüsse des Aufsichtsrats auch durch Einholung schriftlicher,
sss Leipziger Elektrische Straßenbahn.
Die orbentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Leipziger Elek⸗ trischen Straßenbahn wird Freitag, den 16. Aprit 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abgehalten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 7. der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 12. April cr. entweder bet der Kasse der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leipzig, Wittenbergerstraße 4, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, oder bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg in
Nürnberg hinterlegen und den Nachweis
darüber durch eine ihnen zu erteilende Be⸗ scheinigung führen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914. Erteilung der Entlastung on den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Betriebsüberschusses. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 16. März 1915. Der Aufsichtsrat d. Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Dr. Zehme, Vors. Der Vorstand
d. Leipziger Elektrischen Straßenbahn.
Zeise. Köhler.
[95975] „Silesta“ Neue Oppelner Portland-Zementfabrik Ahtien⸗ gesellschaft Oppeln.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch
zu der am Montag, den 12. April 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in
unseren Geschäftsräumen zu Oppeln statt⸗ findenden neunten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorleaung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914.
2) Genebhmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, bis 4 Uhr Nachmittags, also längstens am
11
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Königlicher Kommerzienrat Max Richter ist verstorben.
Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Nothmann.
[95873] 88
[95725] Am 11. März 1915 ist Herr Joseph Eeenen. Kaufmann zu Berlin, aus dem Aufsichtsrate durch den Tod ausge⸗ schieden. Berlin, den 13. März 1915.
Deutsche Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
1 Der Vorstand. Heinr. Schipmann, Generaldirektor.
[95994]
Unsere Aktionäre werden zur diesjährigen XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 20. April d. Irs., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal eingelaven. Zur Teilnahme sind die Aktien 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen: Gesell⸗ schaftsvorstand, Bauk für Handel & Industrie, Berlin, S. L. Landsberger, Berlin, M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel & Gewerbe, Bromberg, zu bhinterlegen und die dies⸗ bezüglichen Bescheinigungen als Eintritts⸗ karten zu benutzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Königl. Seehandlung sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Be⸗ scheinigungen gleich.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1914.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗
sichtsrat und Direktion.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Geschaftliches.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung kann vom 12. April d. Irs. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
Bromberg⸗Prinzenthal, den 16. März
1915. Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Act.⸗Ges.
Der Vorstand. G. Zschalig. Fr. Spannuth.
[95982]
Generator⸗Aktiengesellschaft.
Die auf den 19. März 1915 einbe⸗ rufenene Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt.
Generator⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch. Müller.
[95983] Hierdurch laden wir unsere Herren
der sammlung
1
9. April, den Besitz von Aktien so nach⸗ weist, wie er im § 25 der Satzung vor⸗
geschrieben ist,
beißt also, entweder
bei der Gesellschaftskasse zu Oppeln
selbst oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Oppeln, den 6. März 1915. Der Vorstand. Richard Friedlaender. W. Leonardy.
[95980]
ur neunzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 7. April 1915. Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft
werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗
zu Berlin, Wilbelmstraße 22, schaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗
richterstattung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
stand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat, mehr auf die Zahl von drei Mtt⸗ gliedern beschränkt sein soll, und Aenderung des § 14 des Statuts, betreffend die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
5) Aufbebung des Beschlusses der Ge⸗
telephonischer, telegraphischer
mündlicher Erklärungen gefaßt werden, ohne daß sich der Aufsichtsrat ver⸗ versammlung
unsere wollen, haben ihre Aktien sphtestens am
sammelt.“
Als Hinterlegungsstellen für
oder
neralversammlung vom 20. März 1914 zu Punkt 5 der Tagesordnung. Aktionäre, welche in der General⸗ das Stimmrecht
Aktien, gemäß § 12 unserer Satzungen, dritten Tage vor der Generalver⸗
werden bestimmt: 1) Duisburg⸗Ruhrorter Duisburg, 2) Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co, Duisburg, 3) Aà. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein A. G., Duisburg, 4 die Rasse unserer Gesellschaft. Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8 12 unserer Satzungen davon abhängig, 26 die Aktien mindestens drei Tage r der Generalversammlung, also bätestens bis zum 7. April 1915, Mittags 12 Uhr, bei einer der obigen Stehen hinterlegt werden. Duisburg, den 12. März 1915
Bank in
2
4
4
—8 82 —
Der Aufsichtorat. Chr. Aldendorff, Vorsitzender.
sammlung. und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse
den Tag der letzteren
zu hinterlegen. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Devpotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird vom 22. ds. Mts. ab in uaseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Berliu, den 16. März 1915. Anugust Loh Söhne Ahtiengesell⸗
schaft für Militürausrüstungen. Der Aufsichtsrat.
—
Carlo Bolzanj, stellvertr. Vorsitzender.
22,
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ der nicht
ausüben
Aktionäre zur or dentlichen Generalver⸗ der Gesellschaft auf den 9. April 1915, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Charlottenburg, Nettelbeckstraße 14, ein. Tagesordaung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Fchtsrats.
4) Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Vornahme weiterer Abschreibungen und Reservestellungen sowie Bereitstellung von Betriebs⸗ mitteln durch Zusammenlegung der Aktien im Verhästnis von 4:3, unter Festsetzung der Modalitäten der Durch⸗ führung. Aenderung des § 6 des Statuts durch anderweitige Feststellung des Grund⸗ kapitals. Beschlußfassung über eine von den Gesellschaftern zu leistende Zuzahlung sowie Erteilung von Vorzugsrechten an diejenigen Aktien, auf die Zu⸗ zahlung geleistet wird, unter Fest⸗ setzung der Modalitäten der Durch⸗ führung.
7) Aenderung des § 12 durch ander⸗ weitige Verteilung des Reingewinns.
8) Aenderungen der Statuten auf Grund von Bemerkungen des Register⸗ richters, imsbesondere
a. in § 15 zu 1 Aenderung der Ziffer 13 in 12 und Hinzufugung eines neuen Absatzes betreffend Ziffer 3 des § 262 H⸗G.⸗B.,
b. Aenderung des § 17, betreffend die Wahl der Vorstandsmitglieder,
c. Aenderung des Wortes „Ent⸗ lastung“ in § 26 in Entlassung“,
d. Aenderung der Zahl 3 in 36 in
2
— 1
e. Aenderung des Wortes ‚öffent⸗ Bekanntmachungen“ in ‚öffent⸗ Bekanntmachung“,
f. Aenderung des § 35 gemäß § 256
V 9) Neuwahl des Aussichtsrats (§ 243
Wer gan der Generalversammlung tell⸗
nebmen will, hat seine Aktien mindestens
3 Tage vorher bei der Gesellschaft
oder dem Bankgeschäft Laband, Stiehl
& Co., Berlin W. 8, Charlotten⸗
straße 60, oder ernem deutischen Notar
zu hinterlegen.
legung zählt nicht mit. “ 8
Generator⸗Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand.
Koch.
Müller.
Der Tag der Hinter.
[95974] 8 Aachener Stahlmwarenfabrik Fafnir⸗-Werke Ahtiengesellschaft,
Aachen. V
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 20. April 1915, 12 Uhr Mittags, im Geschäfts⸗ lokal der Rheintsch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft, A⸗G. zu Aachen eingeladen.
Tagesordnung:
1) der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1914, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Hinterlegungsstellen: Gesellschafts⸗
kasse, Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ konto⸗Gesellschaft A.⸗G., Aachen und deren Filialen, das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, und das Bankhaus Abraham Schlesinger,
Berlin, Mittelstraße 2—4 Aachen, den 2. Rärz 1915. Der Aufsichtsrat.
[95976] Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.
Zu der am Montag, den 26. April 1915, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. V
I
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat nach § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei Notaren er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich 21. April 1915 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer der nachstehenden Stellen zu erfolgen:
Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69,
Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessau,
Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Filiale Bernburg,
B. J. Friedheim & Co., Cölhen i. Anh.,
Magdeburger Bankverein, Magde⸗ burg, und Filiale Cöthen i. Anh.
1 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1914, die Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat und die Feststellung der Gewinnanteile der Aktionäre. 3) Aufsichtsratswahl. Edderitz, den 16. März 1915. Der Aufsichtsrat. 1 Born, Vorsißender.
[959772)2 8 1 Portland Cementfabrik
Hemmoor. V
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur vierunddreißigsten ordentlichen Geueralversammlung auf I1 Sonnabend, den 10. April 1915, Mittags 1 Uhr, in astens Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung sich beteiligen wollen, müssen nach § 11 unserer Ge⸗ sellschaftsnatuten ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über ihre bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, also am 7. April 1915, in Hamburg dem unterzeichneten Vorstan (Seeburg), bei der Dresdner Bank oder in Haunnover bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei der Dresduer Bank oder 1 in Berlin bei der Commerz⸗ und Discont Bank, bei der Dresdner Bank 8 hinterlegen. Das Duplikat des Verzeich⸗ nisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Attionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto nebit erläuterndem Geschäftsbericht des Vorstands und dem Berichte des Aufsichtsrats liegen auf dem Geschäfts⸗ bureau des Vorstands zur Einsicht aus und können auf Verlangen von dort oder den vorbezeichneten Hintertegungsstellen im Druck bezogen werden. 1 Hamburg, den 15. März 1915. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sthamer, C. Jacobi. Vorsitzender.
Dr. Otto Strebel.
[95985] Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Sonnabend, den 10. April 1915, 4 ½ Uhr Kach, mittags, im Sitzungssaale der Anbalt⸗ Dessautschen Landesbank in Dessau statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Aktionär berechtigt, Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder den unten ange führten Baatfirmen angemeldet haben. Bei, Beginn der Generalversammlund sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über Nachweis der Berechtigung der Teilnahmq
vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen da⸗ rüber sind zuständig der Vorstand, Notare und
die Anhalt⸗Dessauische Landesbank
in Dessau und deren Filialen,
SS Dingel & Co. in Magde⸗
urg,
G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau. Der Geschättebericht kann vom 25. Mä er. ab bei der Gesellschaft, bet der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau, bei
G. v Pachaly's Enkel in Breslau und
bei der Firma Dingel & Co. in Magde⸗ burg entnommen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. 3) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aussichtsrat. Dessau, den 15. März 1915. Der Aufsichtsrat. Lux, Vonsitzender.
[959604]
Elentrotechnische Fabrik Rhendt Mar Schorch & Cie. Act. Ges., Rhendt.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung der Aktionäre findet amn 10. April 1915, Nachmittaas 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt statt Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts neht Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Jahr 1914.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗†
sichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 6. April 1915 ihre Aktien bei nachstehenden Hinten legungsstellen deponieren:
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und
deren Filialen,
VBarmer Bankverein
und dessen Ftlialen,
M.⸗Gladbacher
üunserer Geschäftsstelle in Rhendt.
Rheydt, den 15. März 1915. Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch & Cie. A. G. Rheydt.
Der Vorstand. H. Leiße. [95990]
Eschweiler Bank, Eschweiler. Zu der am Donnerstag, den S. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank, Dürener⸗
straße 27, Ecke Parkstraße, in Eschweiler
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Hauptversammlung der Aktionäre laden
wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichte des Vorstands für 1914 und des Pri⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung füt 1914. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wohlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an den Abstimmun⸗
gen in der Hauptversammlung sind die Aktlen oder die Depotscheine der Reich⸗⸗ ank über dieselben spätestens an Dienstag, den 6. April cr., bei der Gesellschaftekasse in Eschweiler oder beit einem der folgenden Bankhäuser: Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Aachen, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Cöln A.⸗G., Cöln, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Hardy & Co. G. m. b. Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deunschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß diee Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Hauptversammlung in seinen
Verwahr bleiben werden, spätestens am
7. April cr. bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.
Vollmachten müssen spätestens am 7. April cr. bei dem Vorstande hinter⸗ legt sein.
Eschweiler, den 13. März 1915.
Eschweiler Bank. Peppermüller. Klinkel.
zur
ihre Hinterlegung zum lung ein.
in Barmen
Gewerbebank 8
A
[95883]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr
Regierungsassessor a. D. Dr. Wilhelm de
Weerth, Elberfeld, in den Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft eingetreten ist. Cöln, den 13. März 1915.
Westdentsche Bodenkreditanstalt.
Der Vorstand. Dr. Goldschmit. Loos.
195962 — Vincentius⸗Verein A.⸗G. Baden⸗Baden.
In Gemäßheit des § 25 der Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. April ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Vincentiushause, hier, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1914. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über Ver⸗ teilung des Reingewinnes. Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jabresbilanz und die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. Anträge und Beschlußfassung betr. Angelegenheiten des Hauses. Baden⸗Baden, den 9. März 1915. Der Aufsichtsrat.
2)
[95987] HVolzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 7. April 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus „Centralhalle’“ in Niederschlema statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats und An⸗ träge desselben a. auf Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1914, b. auf Erteilung der Entlastung, c. auf Genehmigung der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung.
3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗
mitglieder.
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre können ihre Aktien bei dem die Anwesenheitsliste führen⸗ den Notar vorlegen oder vorher
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Vereinsbank und deren Ab⸗
teilung Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in
Leipzig, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Dresden, der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz hinterlegen, deren Depotscheine zur Teil⸗ nahme berechtigen.
Auf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den genannten Depotstellen liegt der Geschäftsbericht von heute an für die Aktionäre aus.
Niederschlema, den 16. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Hentschel.
[95993] . Vogtlündische Tredit-Anstalt
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Akttengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. April 1915,. Nachmittags 4 Uhr, in Falken⸗ stein i. V. im Hotel „Pohlandt' statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der a, egease beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinter egung von Aktten bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 7. April a. c., während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar 1
in Berlin bei der Commerz⸗& Dis⸗
conto⸗Bank,
in Leipzig bei der Commerz⸗ Dis⸗
Lear, e. Filtale Leipzig, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen, Auerbach, Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch, Elsterberg zu hinterlegen haben. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands
für das Geschäftsjahr 1914.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Falkenstein i. V., den 16. März 1915.
Der Vorstand der Vogtländischen
Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.
Lange. Witschas.
[95721] b Consolidirte Chemische Fabrik
Altenburg, Altenburg S.⸗A. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Ma 2 Dresden, Arthur Jacker, Berlin, Josef Wodicka, Berlin, Robert Epstein, Berlin. Altenburg, den 15. März 1915. Der Vorstand. Oscar Jacoby.
[95992] Einladung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Thüringer Landes⸗Zeitung Alkktiengesellschaft“ vom 6. März 1915 war nicht beschluß⸗ fäbig. Auf Grund der §§ 30 und 39 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zur 2. außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 10. April 1915. Nachm. 3 Uhr, nach Gotha, „Restaurant Walther hinter dem Theater“, eingeladen. 8
Diese Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Höbe des Grundkapitals beschlußfähig. Die Beschlüsse sind gültig, wenn sie mit ¾ Majorität der Ab⸗ stimmenden gefaßt werden. “
agesordnung:
1) Satzungsänderung.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Geschäftslage der Gesellschaft.
4) Beschlußfassung über Deckung der
Unterbilanz.
5) Antrag eines Mitglieds nach § 44
und 45 des Statuts.
Danach ordentliche sammlung.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts in der Jahresrechnung für 1914.
2) Beschlußfassung über die Jahres⸗
bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bestellung von besonderen Revisoren.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5) Wahl von Mitgliedern des Auf
rats.
6) Anträge aus der Gesellschaft.
Danach Sitzung des Aufsichtsrats.
Gotha, den 12. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. Stoll.
Generalver⸗
[95991] Schwarzburgischefjyypothekenbank
in Sondershausen. Einladung zu der am 10. April 1915, Vormittags 10 Uhr, in Sondershausen, im Bankgebäude, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für 1914 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„S zum Aufsichtsrat. , iejenigen Herren Aktionäre, welche in
der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Drerdnuer Bank in Berlin oder Frank⸗ furt a. M. oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier c Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Berlin zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spä⸗ testens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Geschäftsberichte können vom 25. März
d. J. ab auf der Bank und bei den oben genannten Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat. Bauer, Geh. Staatsrat, Vorsitzender.
[95986]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Donnerstag, den 15. April d. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Markgrafen⸗ straße 76, staltfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellnng der Di⸗ vidende.
3) Erteilung der Entlistung für
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionä e, welche bis spätestens zum 13. April d. Is., Mittags 12 Uhr, entweder thre Aktien unter Beifügung eines dop⸗ pelten Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76, hinter⸗ legt oder bis zu diesem Zeitpuntte die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nachgewiesen haben.
Berlin, den 17. März 1915.
Gebr. Krüger & Co.
den
Alkkttiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kramer.
1[95963]
Parn-fjotel, Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur 15. ordent⸗
lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ tag, den 17. April 1915, Mittags
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilauz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 und Be⸗ schlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der ge⸗ samte Aufsichtsrat scheidet aus.
Nach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Ausübung des Stummrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, diesen nicht mit eingerechnet, seine Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei den bei der Einberufung bekannt gemachten Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene Person vertreten lassen. Die Hinterlegung kann erfolgen:
bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder
bet dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf. oder
bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 13. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schwab.
[930131 Tontinentale Pegamoid Ahktien- gesellschaft Compagnie Continentale du Pégamoid Soc. An.
St. Tüͤnis b/ Krefeld —Brüssel. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 25. März 1915, 2 ½ Uhr Nachmittags, am Hauptsitz der Gesellschaft zu Brüssel, Rue du Pont Neuf 54, stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Revisoren. 2) Uebersicht über die Geschäftslage und über das Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 191141. 3) Statutengemäße Wahlen. 4) Verschiedene Mitteilungen. Die Aktionäre werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann ab 10 Uhr Vormittags am Hauptsitz der Gesell⸗ schaft, 54 Rue du Pont Neuf, Brüfsel, erfolgen. [95970]
Kühlhaus Zentrum A.⸗G.,
Hamburg.
Vierte ordentliche sammlung am
10. April 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr,
in unserem Kontor, Brandsende Nr. 11 I.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben gegen Vorlegung ihrer Aklien und eines geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 8. April 1915 bei den Notaren Dres. Crasemann u. de Chapeaurouge, Hamburg, Kleine Johannisstr. 6 I, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodatz jr.
Generalver⸗
95997] Odenmwälder Hartstein⸗Industrie Act.⸗Ges., Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 22. April 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Zentralbureau der Gesellschaft in Darmstadt, Rheinstraße 12 ½, stattfindenden XVII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 57,82 spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termin ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschaftskasse in Darmstadt oder dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, hinter⸗ legt haben.
Darmstadt, den 11. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.
12 Uhr, in das Park⸗Hotel eingeladen.
1 8 2
Baugesellscha
7
1““ 68 11“
Stuttgarter Gemeinnützige Zur 42. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden
wir unsere Aktionäre hiemit auf Dieustag, den 30. März d. J., Vormittags
11 Uhr, in die Allgemeine Rentenanstalt, Tübingerstr. Nr. 26, hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1914. 1
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4) Festsetzung der Dividende pro 1914 und sonstige Gewinnverwendung.
5) Ergänzung des Aufsichtsrats. 88 1
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt,
wer im Aktienbuch eingetragen ist, oder seine mit Blankogtro oder Zession eines Ein⸗
getragenen versehene Aktie spätestens am dritten Tage vor der General⸗
versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
Vom 16. ds. Mts. an liegt der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau auf.
Stuttgart, den 15. März 1915. 8 Der Aufsichtsrat. H. Scheurlen, Vorsitzender.
8
[95978]
Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Beratungszimmer des Bankhauses M. Gutkind & Comp., hier, Brabantstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. “ S 1) Vorlage und Beratung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses “ für das Jahr 1914. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmkarten behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hinterlegung vom 6. April a. c. ab an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause M. Gutkind & Comp., hier, Brabantstraße 8, ausgegeben.
An beiden Stellen liegen auch Geschäftsbericht und Rechnungsab chluß zu Einsicht für die Aktionäre aus. 9 Braunschweig, den 16. März 1915. Der Aufsichtsrat. Alfred Wolff, Vorsitzender.
[95709] Aktiva.
0ʃ½ ₰ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ͤ1116“ 648 847— Inventarkonto.. . . .. 117 410— Pferde⸗, Wagen⸗ und Auto⸗ mobilkonto. 5 900,— Ee1“1“ 19 616,05 Kassakonto 16“ 1 260/ 53 Kontokorrentkonto 4 65 918 ,97 Konto alter und neuer vö1““ 10 178,56 Beteiligungskonto.. 1— Hypothekenkonto. . .. 10 000 — Konto hinterlegter Effekten 2 400 — Konto empfangener Sicher⸗ 1114“ 41 000 — Effektenkonto.. 2 344 80
Generalbilanz am 31. Dezember 1914.
₰
400 000 ⸗—- 338 000, — 10 817 20 43 400—
5131 05
Aktienkapitalkonto... Obligationsanleihekonto. Reservefondskonto Kautionskonto Hinterlegungskonto der 111u1*“* Entwertungsreservekonto Wäscheerneuerungskonto. Abschreibungskonto.. . Pferdeselbstversicherungs⸗ E1A“ Darlehn⸗ und Hypotheken⸗ konto. 1“ Kontokorrentkonto... Konto alter und neuer L3“ Rentenreservekonto..
EEEE1115“ 2
26 574 02
16 395 82 40— 901 919 41 22 957 50
927876 91 Kredit.
ℳ +₰
“
924 876 91 Gewinn⸗ und 2₰ 141 192 46 751 22 15 300 — 211 693/38 120,—
32 314 64 8 189 487 10 11ö111X“ 22 957 50
“ Summa 212 144 60 21244460 Schierke i. H., den 24. Februar 1915.
b 8 8 Sanatorium Schierke A.⸗G. Dr. Haug, Geh. San.⸗Rat.
[95972]
Die Chemische Fabrik Dorfstadt, Aktiengesellschaft in Dorfstadt bei Falkenstein, hat für den 26. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Dorfstadt bei Falkenstein eine Generalversammlung einberufen. Als Aktionär der Chemischen Fabrik Dorfstadt, Aktiengesellschaft, kündige ich hiermit gemäß § 256 Abs. II des Handelsgesetzbuchs folgenden Antrag an:
Vor Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands hat eine von der General- versammlung zu erwählende Revisions⸗ kommission in eine Nachprüfung des
imenvun Gründungsvorganges sowie der ge⸗ 9 samten EFte lbrung seit Se. stehen der Aktiengesellschaft einzutreten. Plauen, den 15. März 1915. Rechtsanwalt Dr. Goldberg.
[95981] 8 Linoleum-Fabrik Marimiliansau
Marimiliansau a / Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 14. April ds. Js., Vor⸗ mittags 11 % Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Marximiliansau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, können auf Grund des § 27 der Statuten bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg [i. B., oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Karlsruhe i. B., Ein⸗ strittskarten erheben. Maximiliansau a. Rhein,
15. März 1915. 8 Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Summa
Verlustkonto.
1e6* 4““
Generalunkostenkonto... Obligationszinsenkonto.. Entwertungsreservekonto Wäscheerneuerungskonto. Abschreibunngen...
.“ 1 1
[95710] Sanatorium Schierke A.⸗G. Schierke i. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. April 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Justizräte Pauli und Sander in Wernige⸗ rode stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts.
2) Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den ü tsrat. 3) Beschlußfassung über die des Reingewinns. 4) Auslosung von 4 Teilschuldverschrei⸗ bungen à 1000 ℳ, rückzahlbar am 1. Juli 1915.
5) Aufsichtsratswahlen.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Montag, den 12. April 1915, bei dem Bankhause G. Vogler, Quedliuburg, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein. 8 Schierke i. H., den 15. März 1915.
Der Vorstand der Sanatorium Schierke A.⸗G. Dr. Haug, Geheimer Sanitätsrat. [95979]
Vereinsbank zu Pegau i. S. Die 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung im Ratskeller zu Pegau findet am 7. April 1915, Nachmittags 4 Uhr, statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1914. 9 Entlastung der Verwaltung. 3) Gewenuverteilung. 9 9 Wahlen in den Aufsichtsrat. 5 Pegau,
Neuwahl der Revisionskommission. den
am 16. März 1915. Der Auffichtsrat.
H. Friedrich. Dr. Friedr. Weill.