1915 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

worden: heodor Behncke ist aus dem Genosse sich beteiligen kann, ist fünf. schen Genossenschaftsblatt in der Form, Schönwalde e. G. m. b. H. zu Schön⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Vorstande ausgeschieden. Berlin, den Der Vorstand besteht aus: daß sie mit der Genossenschaftsfirma und walde, Kr. Naugard, folgendes ein⸗ ist 50. 4 10. März 1915. Königliches Amtsgericht 1) Emil Dölitzsch, Korbmacher, Eisen⸗ den Namen zweier Vorstandsmitglieder getragen worden: Der Lehrer Otto Wilke Vorstandsmitglieder sind: 8 8 11 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 88. berg S.⸗A., G oder, sofern die Bekanntmachung von dem und der Bauerhofsbesitzer August Lier. 1) Ingenieur und Landmesser Christian . ö G 8 G ess,Z ä [95475] 2) Wilbelm Jentsch, Korbmacher, Aufsichtsrate ausgeht, mit den Worten: mann sind aus dem Vorstande ausgeschieden „Blank in Hannover, Direktor, 8 G 8 Fy unser Genossenschaftsregifter it heute Crossen a. G, „Der Aufsichtsrat’“ und dem Namen des und an ihre Stelle der Eigentümer Albert 2) Pfarrer Dr. Wurm in Neuhaus 1 Reich 8g be Nr. 120 (Möbelfab it d. 3.) Ernst Wesser, Korbmacher, Eisen⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Zuse und der Bauerhofsbesitzer Gustav i⸗ W., Rendant, G ““ Geiasfe sch ft nit⸗boschräͤnkker berg S.⸗A. 1 1 Stellvertreters unterzeichnet werden. Mit⸗ Köppe I. getreten. 1 3) Oberlehrer Dr. Gotthard Schmidt 8 S 8 4₰ nscha . Snn Die von der Genossenschaft ausgehenden glieder des Vorstands sind: Richard Otto Massow, den 13. März 1915. in Düsseldorf (Grafenberg), stellver⸗ Plwmil SB * enge 8 8 354 Bekanntmachungen erscheinen in der Korb, Thürigen in Bauda, Laurentius Emil Königliches Amtsgericht. tretender Direktor. 1 Wildelnk Hanger . I Weiden⸗Zeitung v“ 8 888 Lenxs vwen . 195783 a vom 3. Mai 1818. 3 vEsasnsch zu Berlin in den Vonstand gewählt. Wriezen g. O. Hentzschel in Zschauitz. Die gerichtliche Meseritz, Bz. Posen. 1957 e Bekanntmachungen der Genossen⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ aus den Handels⸗, VZO8EEEeee u Berlin in den Vorstand gewählt. Bglezen g. . . W““ der G61u egister i erfolgen der von ; dit . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregif ern, rhebe e 8 er Warenzeichen den 12. März 1915. Köntgliches Der Vorstand erklärt seinen Willen und außergerichtliche Vertretung der Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute schaft erfolgen unter der von zwei Mit⸗ 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Blatt v. Pehefrechto XXX“

8 2 v durch zwei seiner Mitglieder, welche ihre nossenschaft, mithin die Willenserklärung bei Nr. 33, Spar⸗ und Darlehnskasse, al oder dem Vorsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht Berlm⸗Mitte. Abt. 88. vollen Namen unter die Firma 82 Ge⸗ und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ f 8. 22 ) 5 Hublitz. [95477] nossenschaft schreiben. Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands beschränkter Haftpflicht in Pieske, in der ma . ““ en ra 2 an E regi er ur das Deut E Rei (Nr 6 B.) In unser Genossenschaftsregister ist 1” der Pnches bir Firma der Genossenschaft ihre Namen e.; daß san Stelle 88 Das G“ läuft vom 1. April ö“ Nr. 64 B. unter Nr. 22 ist während der Dienststunden de er hinzufüugen. 8 88 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land⸗ zum 31. Maͤrz. D, 16 ;ior 8 8 319. ürrn ““ 1 8 8 1 11“ iebe e. Ln . SDie Einsicht der Liste der Genossen ist wirts Otto Schaegula in Pieske der ie Willenserklärungen des Vorstande .“ geImssnssofse dnc ern dir e⸗ennse. Seng. benn, durch 5 I 8 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der e. G. m. u. H. in Sassenburg ein. Eisenberg S.⸗A., den 10. März 1915. während der Dienststunden des unterzeich⸗ Landwirt Oskar Kramm in Pieske ge⸗ folgen durch 2 Mitglieder desse er . mstraße 32, bezogen . önig rpedition des Reichs⸗ un aatsanzeigers, SW. 48, A ezugs W111““ 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 getragen worden, daß der Gastwirt Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. neten Gerichts jedem gestattet. Sg8 treten ist. ie Zeichnung geschieht in der Weise 2- n Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Grommisch und der Rentengutsbesitzer Eattvaßt bedah h ntch gb48I. Großenhain, am 15. März 1915. Meseritz, den 24. Februar 1915. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge eg; 11“ —— Kath, beide in Sassenburg, aus dem Vor⸗ FI ankfurt, oder. [95481] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift 8 Staufen. e 95502] von Verbrauchsstoffen und Gegenständen und Prüfungstermin: Freitag, 16. April Gostyn. [95762] stande ausgeschteden und an ihre Stelle „In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 8 1 .“ Genossenschaftsregister Zu O⸗Z. 24 des Genossenschaftsregistere, des Muͤllereibetriebes; er erstreckt sich nur 1915, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Ackerbürgers 8 5* dem unter Nr. 5 eingetragenen Briesener⸗ Euben. [95484) Mogiino. Bekanntmachung. [95491] Die Einsicht der Liste der Genossen ist * Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ auf die Mitglieder. Die Bekanntmachungen Burglengenfeld, 15. März 1915. und Ziegeleibesitzers Frauz Macko⸗

die Barerhossbesitzer Bönemann und 88 EEö rrh I 1e-. Wergpierhne In dber S 2 er 5 ne 2 1 ssbesizer Böne d Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, In unser Genossenschaftzregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist heute in den Dienststunden des Gerichts jedem Reinheim, Hessen. [95906] genossenschaft Untermünstertal e. G. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wiak in Kröven ist heute, Nachmtttags

.e.e ha Sesegburng getreten eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr. 2, Pferdezucht. Verein. eingetra. bei dem Neuen Spar⸗ und Darlehns⸗ gestattet. B 4 1 Bekanntmachung. 8 m. b. H. in Untermünstertal, wurde schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitt 1 51[5 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Briesen geue Genossenschaft mit beschränkter kaffenverein e. G. m. u. H. in Hart. Paderborn, den 5. März 1915. I Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen: Johann Pfefferle, Landwirt gliedern, in der Landwirtschaftiichen Ge⸗ Danzig. [96017] eröffaet. Konkurzverwafter ist Kaufmann

4 doA; Fice ti. M. heute eingetragen: An Stelle des Haftpflicht Guben, eingetragen: feld eingetragen worden, daß die Land⸗ Königliches Amtsgericht. lung vom 18. August 1912 ist die Spar⸗ in Untermünstertal, ist aus dem Vorstand nossenschaftezeitung in Bonn. Die Willens⸗ Ueber das Vermögen des Lederhänd⸗ Hermann Sehr in Goftvn. Konkurs⸗ mublitz. ö“ 8 [95476] verstorbenen Julius Tuchnitz iist I Gef dem wirte Conrad Schmidt und Johann Stoll, 8 und Darleheuskasse Nieder⸗Klingen, ausgeschieden. An seine Stelle ist Ge⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ lers Walter Drews äin Danzig, forderungen sind bis zum 7. April 1915 In unser Genossenschaftsregister ist Böttchermeister Heinrich Gieseler Win eee Büchen beide in Hartfeld, aus dem Vorstande Plauen Vogt] [95785 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ meinderat Paul Möllinaer getreten. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Fanggarten 10 7. ist am 13. März 1915, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Briesen zum stellvertretenden eH erwabl. in Euben ist in den ausgeschieden und an ihre Stelle die Land. Auf Blatt A* des Genossenschafte beschränkter Hafipflicht, in eine Ge⸗ Staufen, den 11. März 1915. erfolgen. Den Vorstand bilden: 1) Wil. Meittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. frist bis zum 7. April 1019. Eiste Glän⸗ Genossenschaft, Molkerei Bublitz, e. G. an Tuchnitz, Stelle der Dachdeckermeister vrftat Ses März 1915. wirte Heinrich Schulz und Peter Jetter, registers ist am 12. März 1919 die nossenschast mit beschränkter Haftpflicht Gr. Amtsgericht. helm Soest, Müller in Wiehl, 2) August Konkurzverwalter: Kaufmann Dr. Sig⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin b. H. in Bublitz, eingetragen worden, Ferdinand Lehmann in Briesen und an Guben, den 12. drz 1915. . beide in Hartfeld, gewählt worden sind. Mühlenvereinigung E ein⸗ unter der Flirma „Spar⸗ und Dar⸗ 113 6 Schoppmann, Müller in Holsteinsmühle, mund Schopf in Danzig, 2 Beidengasse 50. am 12. April 1915, Vormittags

N gung Vogt . 8 lehenskasse Stolzenau. [95500] 3) Albrecht Diederichs, Müller in Mühlen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Uhr.

2 des storbe Fö1 Köni es Amtsgericht. en 6. Mz 915 b Ff ; ; der Rittergutsbesitzer Moek in Stelle des verstorbenen F. Henschel der Königlich e Mogilno, den 6. März 1915. ees zenofüenschaf 8 Nieder⸗Klingen, ein⸗ 1 1u1“] 190500 er. r en- 8 Amtsge getragene Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit be, Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist tbal. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 5. Avril 1915. Anmeldefrist bis zum Gostyn, den 13. März 1915.

3 SrAn ibesitzer Willy Pape in Briesen J 9n g8 Königliches sgeri ] Rü-hr9vns Nühlenkanp wäbrend der Dauer des Gärtnereibesitzer Willy Pa Kempten, Algäu. [95850 Königliches Amtsgericht. nit dem Sitze Luüuh r P 8 2 1 2 schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 3 schränkter Haftpflich t“* umgewandelt. heute unter Nr. 27 eingetragen: nossen ist während der Dienststunden jedem 0. April 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschretber

n

. Vors . zum Vorstandsmitgliede bestellt. . ; ö 8 Krieges aus dem Vorstande ausgeschieden zum Vorstan Miede beste 8 Genossenschaftsregistereintrag. ü 10 95490] in Plauen i. V. und we ölaendes schru 26 L8 und van seine Stelle der Gutsbesitzer Frankfurt a. O., den 6. März 1915 Posthalter⸗Einkaufsgenossenschaft, hevrasfteberen. S-. 111“ Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und gestattet. lung und Prüfungstermin am 13. April des Königlichen Amtsgerichts. Frledrich Ihlenburg in Neubublitz ge⸗ Königl. Amtsgericht. e. G b. H. in Kaufbeuren. Die Aufkische gkasse TZZT“ 29 trägt 500 ℳ. Eintragung in das Ge. Absatzgenossenschaft Landesbergen Wiehl, den 11. März 1915. 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

8 h g in Neubr g sensch t 6 8 sich aa elöst und sst Auftirchen, eingetragene Genossen⸗ 8. März 1915 datiert. Gegenstand des nossenschaftsregister ist erfolgt. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. (220, Neugarten Nr. 30 Hof. Bublie. den 6. März 1915 Sarädelegen. [95780] i s Fuge bh sind schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Unternehmens ist a. der Einkauf von Ge⸗ Reinheim (Hessen), den 11. März 1915 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze EE“ Dauzig, den 13. März 1915. Das K. Amtsgericht Hof hat über

8 März 191 Bekanntmachung. n Liquidatt eten.é Liguldatore *Sitz Notzing. Josef Mittermair aus treide zum Zweck der Verteilung an die Gr. A in Landesbergen n 55071] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. das Vermögen der Firma.Obertrüneis Königliches Amtsgericht. Bei dem Consumverein für Garbe⸗ die bisherigen Vorstandsmitglieder. dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Genossenschaftsmühlen, b. die Verteilung 8 Gr. Amtsgericht. Pe g filiche 2 Würzburg. [95507] sch rerder der gegi. Amtsgerichte. das Bermögen der Firma„Oberfräntische de. 8. Kempten, den 12. März 1915. Vorstandsmitglied: Jos Wid dieses Getreides die Genossenschafts⸗ 8 „Der gemeinschaftliche Bezug landwirt⸗ Darlehenskassenverein Brückenau, Dresd .“ 9* e. Maschinenbauanstalt Rehau Döhne!

Cassel [95846] legen und Umgegend, eingetragenen Vorstandsmitglied: Josef Widmann, diese etreides an die Genossenschafts Säcekingen. [95498] schaftlicher Bedarfsstoffe 2 4 esden. [95800] ꝙ Co. in R hau“ fene Haude. 8. S 8 18 EG it bes 31 Kgl. Amtsgericht. Pfarrer in Aufktrchen mühlen, c. die Verteilung des Mehls EEe11“ ⁸₰7 38 d8 i eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ueber das N 5e des Tapezierers 8Ee.-reeerie e ne eeg⸗ v In das Genossenschaftsregister ist zu Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 ne g Pfarrer in Autktrchen. 144“ Genossenschaftsregistereintrag zu O⸗Z. 16, Der gemeinschaftliche Absatz landwirt⸗ schränkter Haftpflicht. Durch G as Vermögen des Tapezierers gesellschaft daselbst, am 15, März 1915 Bollmarshäuser Damps⸗Dresch⸗Ge⸗ pflicht in Gardelegen ist heute in das Kirchen. Vekanntmachmng. [95854) 2) Darlehenskassen⸗Verein Habach 8 34 E11“ vom den Lündlichen Creditverein Harpo⸗ schaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung LA5n 8 88 8b svn ich 198 und Möbelhändlers Arno Haußner Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ nossenschaft, eingetragene Genofsen⸗ Genossenschaftsregister eingetragen: Bei der unter Nr. 13 des Genossen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 25. Januar 1915, d. die Verteilung von lingen Rippolingen. e. G. m. u. H., des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ 1g vom 28. Fanuar in Dresden, Bönischylat 22 (Wohnung: kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stangl 4 G b 1 8 An Stelle des ausgeschi Carl schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. Sitz Habach. Kleie und sonstigen Futtermitteln. Die ü rvolt He 2n. 8 1915 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Burckhardtstraße 51) wird he⸗ in Hof. Ostener Aerest ir ürlestem aeuch schaft mit beschränkter Hastpflicht zu An Stelle des ausge biedenen Car schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft E1A1“ pfli bt. Sitz Habach. Hafts 1““ Se betrag in Harpolingen betr.: Kaspar Malzacher, nossen. Vorstehers Albin Schäfer der bisherige E 8 8 heute, am in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist Strauß ist Friedr ’ch Söhle in Gardelegen, Konsumverein Selösthilfe für Kirchen Josef Hammerl aus dem Vorstand aus⸗ Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Bürgermeister in Rippolingen, ist aus Vollmeier Friedrich Lesemann, Voll⸗ Beisitzer Karl Müller zum 1“ 9 6“ zur Anmeldung der Konkursforderungen

Vollmarshausen eingetragen: Strauß b ole⸗ 1 8 d A. 5n ba b“ ge. Justus Mergard in Vollmarshausen ist als Stellvertreter für den zu den Fahnen und Umgegend, eingetrangene Ge⸗ geschleden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: den siebenfachen Wert für jeden Geschaftes dem Vorstande ausgeschieden. An dessen meier Ludwig Meyer Nr. 88, Vollmeier steher, der Beisitzer Adam Stoll zum Vor⸗ walter: Vielokalrichter G Pechfelder in

einberusenen Artur Osläa ist Herman . it besckränkte aft⸗ Karl Neuner, Söldner in Habach. anteil, also dreitausendfünfhundert Mark; Stelle ist seite Aussichts Fust eriss ae szmtjz 8 . 8

1 ell tend 8 üt einberusenen Artur Osländer ist Hermann nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ K Neuner ner in H 2 6 U2 Eu. Stelle ist seitens des Aussichtsrats Gustav, Dietrich L i Landes⸗ ste S 8 6 ne Verwalters 114“ Vorstandsm ““ en 0 e. lit beute soloendes München, den 13. Män 1915. ieder Genosse kann sich höchstens mit ein Zöö 88 esemann, sämtlich in Landes steherstellvertreter an Stelle des als Bei⸗ Dresden, Marschallstr. 27. Anmeldefrist afäet. Berwalters, 9. April 9 ewäͤhlt. 12 8 5 K. Amtsgericht. 1 hu Geschäftsanteilen beteiligen. Das 8 standsmitglied unt word S 1 : sitzer im Vorstand verbleibenden August his zum 10. April 1915. Wahltermin: 88 8 B öMen.ns Cassel, den 10. März 1915. 9 38 eingetragen worden: 1u“ 8 1 88 sjaht umfast die Ie. e . andsmitglied ernannt worden. 1 a. Statut vom 21. Januar 1915 LTrapp und der Bezirksbaumeister Ludwig Mi bah 1915, Nachm. 4 Uhr. Allgemeiner Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Garvelegen, den 856 „Die Vertretungsbesugnis der Lig zidatoren vemuhteithien [94878]7 181230 1u6“ Säckingen, den 5. März 1915. b. Die von der Genossenschaft aus⸗ Imbof in Brückenau als Beisitzer in den 8 28 J““ Prüsungstermin: 30. April 1915, .““ [95778] Königliches Amteg. mtegericht. den 7. März 1915 Fwehen Genossenschaftsregister ist Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Großh. Amtsgericht. J. e 1e ö Vorstand gewählt. Durch Aussichtsrats⸗ Mittwoca⸗ den E 8 verr 8 im Sitzungesaal

5 2* —₰ 2 24 82 it . Urge 5 9. Alntle che 1 9! 8 8 2Sens 8‧1 55 88 1 1 2 1 e 10 2 7 88 2* To r ; 242 2. 8 4 88 r. I de Am 2. 2 te Hof.

In unser Genossenschaftsregister ist bi Gladenbaehä(. [95495] Königl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: mackungen erfolgen im Vogtländischen St. Goar. [95482] fwafl⸗ 8 11“ Vorstandsmnit⸗ beschluß en b wurde als mittags 110 llhr. Offener Arreft mit Genahtsscherigenticbet Amtsgerichts Nr. 85, betreffend die Genossenschaft in —Im Genossenschaftsregister des hiesigen v [959051 e 1) ,am 1. März 1915: bei der unter Anzeiger und Tageblatt, sie tragen die 1 Bei der Trechtingshauseuer An⸗ und gliedern, di Hen dam Aufsichtsrat Stellvertreter des im Felde stebenden Vor⸗ Anzeigepflicht bis zum 10 April 1915. schreiberet des K. Amtsgerichts. Firma „Feusterreinigungsanstalt ver. Gerichts ist heute unter Nr. 12 bei der Koschmin. ch [95905] Nr. 20 eingetragenen „Molkerei Flech⸗ Gesellschaftsfirma und die für ihre Zeich⸗ Verkaufsgenoffenschaft, eingetragene gehenden unter dessen Benennung, von dem Adam die . Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Leer, Ostfriesl. [95770] einigter Danziger Glasermeister, ein. Genossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ 8 1““ ster ist lingen“, eingetragene Genossenschaft ung vorgeschriebenen Unterschriften. Zu 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter sichts iteeeem ed Panse ernseh g ““ Duisburg. ——— [96022]1 Ueber das Vermögen des Krämers getragene Genossenschaft mit be zugs⸗ und Absatzgenossenschaftm. In unser Genossenf un mit besch änkter Haftpflicht in Flech⸗ Mitgliedern des Vorstands sind der Kauf⸗ pflicht in Trechtingshausen Ge⸗ unterzeichnet. Sie sind in das Stolzenauer BE“ tglied Peter Kirsch in den Vor⸗ Konkursverfahren 10or2 Joest Harm Löwenkamp zu Loga

heute bei Nr. 5 Ban üdoOWy tingen, daß die Landwirte Heinrich Müller mann Carl Ahnert in Plauen und die nossenschaftsregister Nr. 24 ist heute Wochenblatt eunsgen 11““ 6. März 1915 Ueber das büaasss; des Kaufmanns (Logaergaste) wird heute, am 13. März 85* 3 T11“ 88z edg 8n., 1915, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗

5 Haftufli zu sen“ folgender schrünkter Haftpflicht“ in Danzig, am u. H. zu Römershausen“ folgen 0. mann r lar V . 5 191H. . dau intrag bewirkt worden: e. G. m. u. H. in Borek eingetragen nd Cbristian Drafte⸗hn z echtinge Mühlenbesitzer Louis Ketzel in Netzschkau folgendes eina bden: 1 e 8 1 15. März 1913 eingetragen: Der Kauf. Eintrag b 8 und Christian Draffehn in Flechtingen an Muühlenbesitzer Lou ber 1n Sr8 folgendes eingetragen worden: Beim Eingehen dieses Blattes tritt an K. Amtsgericht, Registeramt. Edmund Küppers zu Duisburg, In. 3915,9 ttrags 4 Uhr, das Kor EIA11ö“ b verfahren eröffaet. Verwalter: Agent Roelofs zu Leer. Anmeldefrist bis 6. April

7 eror Irrge in ift al „Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse worden: Stelle d sgeschiedene Landwi und Max Winkler in Oelsnitz i. V. be⸗ An S 8 aus sanbhe bnoh... 1 S j l 2 mann Vctor Brotzki in Danzig ist als G G st . V 1 urch Fsch iss E11A1AA“ Stelle der ausgeschie enen Landwirte und 2 üi sg 1— elsn 6 u 2 An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ habers der Firma Edmund Küppers stellvertretendes Vorstandsmitglied an Stelle der Genera versammlung vom 8. und Die Betanntmachu anst tt im Wielko. August Zarling und Karl Krahberg jun. stellt. Die Willenserklärungen erfolgen geschiedenen Jakob Lenz ist der Weichen⸗ sammlung der „Deutsche Reichsanzeiger“. 8 „c. daselbst, wird heute, am 12. März 1915 des zum Kriegsdienst einberufenen Vor⸗ 22. Februar 1915 auegelöst. Zu Lqui. schaft ersolgen ““ 5 Vielko⸗ in den Vorstand eingetreten sind; rechtsverbindlich für die Genossenschaft steller a. D. Johann Knecht in Trech⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Zielenzig. 195788] Nachmittags 6 Uhr dos Konkuürsverfahren 1915. Offener Arrest mit Anzeigepflicht tandsmetgliedes Franz Cieskowski bestellt. datoren sind bestehtt: Jakob Lang und polanin im Przewodni i. 2) am 5. März 1915: bei der unter durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ 8 tingshausen durch Generalversammlungs⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei In unser Genossenschaftsregister ist eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Katze „bis 10. April 1915. Erste Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Johannes Becker 1V. in Römershausen. Koschmin, den 12. März 1915. Nr. 15 eingetragenen „Dampfmolkerei nung geschieht in der Weise, daß sie der bbeschluß vom 7. März 1915 in den Vor⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie heute beim Herzogswalde’r Spar⸗ et in Suistarn wird zem Konth 8 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

s9⸗ a Königliches Amtsgericht. Hörfingen“, eingetragene Genossen⸗ Vrkerschnet Genossenschaft ihre Namens⸗ 3 stand veeeech Drritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit und C16““ einge⸗ verwalter .“ termin am 15. Rpril 19135, Vor⸗ Dömitz. 95840] Königliches Amtsgericht. Abt. I. Lingen G schaft mit beschränkter Haftpflicht, unterschrift hinzufügen. . St. Goar, den 9. März 1915. h 89 8 8 tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ 889 z Ig⸗ n n mittags 10 Uhr.

111.“ . ** schaf. 8 E SEEEE 8. E1“ aben soll. 8 8 n sind bis zum 8. Mai 1915 bei dem mitiags 10 Uhr. TöEö1“ „eBufolge „Verfügung x E6“ 6 [95848) ⸗In unser Genossenschaftsregister ist daß der Ackermann Heinrich Kruse aus 1 G“ I1“ Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, schränkter Haftpflicht mit Sitz in Gericht amunelben Erste Gläubiger., Leer (Ostfriesid.), den 13. März 1915. b“ 1 chafts⸗ Ia das hbiesige Genossenschafteregister beute zu Nr. 32 eingeiragen, daß d n 1Sche 1X“ ö“ 195849] daß die Zeichnenden ihre Unterschrift der SII X ersammlung am s8. April 19258 Königliches Amtsgericht. 1. register Seite 32 heute eingetragen: 8 I“ Kultivierungsgenosseuschaft Alten⸗ Stelle der Landwirt Robert Schöndube jedem gestattet. E“ 1 Firma der Genossenschaft beifü Den im Felde stehenden Vorsteher Conrad 019 b * 8 1“

E“ 57 1d 2 enen EEEIEEE“ 1 8 öö' vv. 8 nser Gen z 3 he Genof bveifügen. 8 †‿ 9; ; Nachmittags 4 Uhr. Termin zur Prü⸗ . 950 h. 9. 2 ri 2⸗6. aft C skerei Nieder⸗ lünne, eingetragene Genossenschaft in Hörsingen get DSos FSeeeeeen] IEEEö h Die Liste der Genossen kann während 2 ꝑ111A1AA“*“ fung der angemeldeten Forderungen am Nober den Nachtab des n am Spalte 2: Viehverwertungsge⸗ Genossenschaft Centralmol 18-e , n Sen. üd 8 Königliches Amtsgerich Das Königliche Amtsgericht. bei der unter Nr. 24 eingetragenen länd⸗, 60 8 tümer Hermann Rothenburg, Meek jung d g Ueber den Nachlaß des am 6. Januar

98* mit unbeschränkter Haf pflicht, durch önigliches Amtsgericht 1 2 2 nststund 8 2 mer He nn Rothen irg, Meekow. 2.₰½ * . 3 4 11 84 1 La 8 In sch . der Dienststunden auf der Gerichts Zielenzig, den 10 März 1915. 27. Mai 1915, Nachmittags 4 Uhr, 1915 verstorbenen Kürschnermeisters

nostenschaft Dömitz, eingetragene mörmter, e. G. m. u. H. in Nieder⸗ B. luß der Generalversammlung vom Neuhaldensleben. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Klütz⸗ der Dienst ben ““ 8 Maea⸗ Haer Geuossenschaft mit beschränkter vö“ kom, eingetragene Genossenschaft mit schreiberei eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs. Adolf Leye zu Vetschau ist am 6. März

mEb— 2—

[95 nr

90175

——

mörmter heute folgendes eingetragen Z 5 1““ 8 u

o 12. Dezen 914 aufgelö 8 b 8 Regensburg. 95495 wW. e. 2 8 2 i bt n gs

Haftpflicht. worden: 1 Iheechs⸗ 18 14 fanfge st ött dNeustettin. [95492] S Bekanntmachun 1 8 beschränkter Haftpflicht in Klützkow Stolzenau. den 12. Februar 1915. platz, Zimmer Nr. 207. Offener Arrest 1915, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Spalte 3: Dömi An Ste schiedenen Vorstanddssdsss vaag.enn. 8:. S 8 Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalt n. hetndir a. a4. 0.. Aeadan beiscf wrremxssäe Spalte 3: Dötmitz. ;1 ö usgesch 8 aleb fit an 19 Kötter Hermann Haking in Altenlünne 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen worden: An Stelle des zu bis 8. 8 Mai 1915 erwalter verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann D 5 I mitgliede .Awater, Gutsbesitzer in * vee Genossen⸗ bei der unter Nr. 21 verzeichneten Ge⸗ bonhe k. 1““ 8 den Fahnen einberufenen Emil Will ist bis zum 8. Mai 1915. 8 Feti psnar ich Aetietzan Dffemer... beute bei der „Regensburger Ge⸗ 1 Stralsund. [95497] 3 Königliches Amtsgericht in Duisburg. mit gafeigeftift b

as Statut ist vom 17. Januar 1915. m. b A Die Liuidatoren tei die Wenoffen. See. 8 3 5 28. ver ie Liqu en zeichnen die Genossen⸗ bet. de 4 8. 4- 8 8 Der Gegenstand des Unternehmens B“ Paul (e. eitter: schast durch Fconsnsungersüriit 8 nossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und werbe⸗Cassa, eingetragene Ge⸗ deer Rentenbauer August Krüger zu Klütz⸗ Bekanntmachung 8 d 8 Arzeigefrist ir ist: Der gemeinschaftliche Verkauf von 1 Eb 1611““ Lingen (Ems), den 8. März 1915. ““ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ 1gh 88 88 “] zum Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute onkurse Duisburg. ,o.b bis zum 20. April 1915. Schlachtvieh sowie der An⸗ und Verkauf bden 6. Marz 1915. 8 eönkaliches Amtzsgeri seingetragen: Lehrer Gottho adüge und pflich““ in Regensburg eingetragen: mitglied bestellt. ,15 Konkursverfab⸗ Erste Gläubigerversammlung den 6. April von Zucht⸗, Mager⸗ und Nutzvieh. Die Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. tor oc.n. Bauerhofsbesitzer Franz Gaudian sind aus Seene ö.“ ist infolge gübl⸗Bens 1 Schivelbein, den 25. Februar 1915. S. aen⸗ enoss C6“ Nez Beuthen, 0. S. [95789] uUeber das Verm. WVest⸗ 1915, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Haftsumme beträgt 10 ℳ. Der Ge⸗ LELübbenau. [95908] dem Vorstand geschieden und an ihre aus dem Vorstande ausgeschieden. G Königliches Amtsgericht. m. b 8 ne d 5- bich id 828 H f Ueber das Vermögen der Firma deutsche But je⸗Import. meiner Prüfungstermin den 27. Mai

Sekahgfs eger öähe ““ Caxmecheiden des Hof. Arnold Schlesinger, Herreumaß⸗ gesellschaft m „ankter Daftung 1915. Vormiltags 9 ½ Uhr.

schäftsantei b 1915.

-8 8

8 eegs D; b 1 9 779 In unser Genossenschaftsregister ist heute Stelle Gastwirt Otto Bz H Tischler⸗ 1 8

[beträgt 1 ℳ. Die höchste SFommern, Bz. Magdeb. [95779] In unser Genossenschaf sregister ist heute Stelle Gastwirt Otto Böck und Tischler⸗ Regeusburg, den 13. März 1915. 8 Pae. ““ -

zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt’ Unter Nr. 10 des Genossenschafte⸗ bei Nr. 13 „Schönfelder Spar⸗ und meister Wilhelm Mahlke getreten. Neu⸗ Kgl Amsgericht Rerenshum ssenschafts 111“ hseen 9 9 munge. ju Duisburg Ueld heute, am 13. März Lübbenau, den 6. März fümnfeig 3““ 8 8 . enossenschaftsregister ist Pant! 2 straße 21/22, ist durch Beschluß des Amts⸗ 1915 182 7 3 F.hes Königliches Amtsgericht. Abt. II funfzig. 18 4 8 —2 ʒ 2 8 8 des Its- 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II.

heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Vorstand und die Wahl des Tischler⸗ gerichts, bier, heute das Konkursverfahren 1500 ; 15 iec] ders 955 772 2 3 Inl richtb, das Kontursverfahren verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt [95898 Reichelsheim, Odenw. 95496] „ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ meisters Julius Brodhasen und des Schuh⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Dr. Feldhaus zu Puisbund weird zum 11“

—8*

registers „Ländliche Spar, und Dar, Darlehnskafsenverein, eingetragene stettin, den 11. März 1915. Königliches Mitglieder des Vorstands sind: Szusgelte⸗ sceegeer Haß Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht. 1) August Tim GHastwirt in Dömitz enossenschaft mit deschränkter Haft⸗ Haftpflicht, Schönfeld“, folgendes ein⸗ 1.“ 8 111“ 4 1 28 1) August Timm, Gastwirt in Dömitz, Haftpflicht, folg Ohlan. [95493]8 In unser Genossenschaftsregister wurde . kasse Steinbach und Umgegend“, ein⸗ machermeisters Karl Mannberg, beide in Kaufmann Lothar Breit in Beuthen O. S. Konkursverwalter ernannt Konkurgforde. P.e üsrie 8

M vixwea. 8Se oe; 19e. Paul Endris aus Montabnur, welcher

1 Bn ——8

pflicht“ ist heute eingetragen worden: getragen worden: 5 1 1’ 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute heute eingetragen getragene Genossenschaft mit be⸗ Pütte, zu Vorstandzmitgliedern eingetragen. Konkursforderungen sind bis zum 20. April rungen sind bis zum 8. Mai 1915 bei Alleininhaber der Firma Gebrüder

2) Wilhelm Schulenburg, Erbpächter in 6 8 An Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Der Pfarrer Georg Röhricht in Schön⸗ „. 1 1-. 8 b G

. Pfe e bei der unter Nr. 1 mit dem Sitze in 1) das Statut vom 21. Februar 1915 schränkter Haftpflicht in Steinbach Stralsund, den 9. März 1915. 1915 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläubige 8 hy 1

8 M . 2 3 den. Erste Glaubiger⸗ Endris in Montal ist, is

Raddenfort,

ulius Wilck, Erbpächter in Kaliß, Dankert und Albert Christel sind Otto feld Lehrer Richard Winzer in Sees Julius Wilck, Erbpächter in Kaliß, Dan ert und ert Shriste d Dlld fe d, der ehrer Richard Winzer in Seese 4 4 111313““ e- . 1 8 3 - 7 2 t beut 4) Gustav Gebert, Bauunternehmer in Butz und Franz Kötteritzsch, beide in und der Kossät Wilhelm Kullsck in Frauenhain EECö“ Genossen chaft der „„Landwirihschaftlichen Bezugs⸗ eingetragen worden, daß an Stelle der Königliches Amtsgericht. sammlung am 9. April 1915, Vor⸗ versammlung am S. April 1915 Nach⸗ 8 8 “*“ .me Gommern, den 10. März 1915. geschieden und der Halbbauer Gotifried tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kolk II und Frarz Hanf der Landwirt Tuttlingen. .1695504] den 28. Abril 1915, Vormittags 1u““ Fardernnatn cee .. da fahren eröffnet worden. Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Graßmann zu Schönfeld, der Landwirt schränkter Kaftpflicht“ eingetragen uflicht“ mit dem Sitze zu Ober⸗ August Fabig und der Lehrer Moritz K. Amtsgericht Tuttlingen. 10 Uhr. Zimmer Nr. 3 der Mieis⸗ 1915 Nachmiltags 5 Uhr geen Pve- ist Rechtsanwalt Dr. Adolf Wentrup! ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ 111““ Emil Renner zu Seese und der Gastwirt worden: 1 88 Ostern. Gegenstand des Unternehmerns Ludwig in Steinbach zu Vorstandsmit⸗ In das Genossenschaftsregister wurde räume Parallelstraße Nr. 1. Offener unterzeichneten Geriebte Königsplatz Zim in Montahbaur. Offener Arrest mit An⸗ ffolgen unter der Firma der Ge⸗ Grossenhain 95781] Wilhelm Lehmann zu Kückebusch in den „An Stelle des Statuts m ist gemeinschaftliche'r Einkauf von Ver⸗ gliedern gewählt sind. heute zu dem Darlehenskafsenverein Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April nterdsechneen Bedies Bb eige, vnd Pmeldefrist his zum 14. Aaril 1 gen 24 0 8 2 Döb⸗ 8 8 2 8 . gre.er; eevd ge 4 111““ 8 5 5 2 *r 8 G 5ra aüe und Geg z 28 lamh⸗ 2 8 8. 9 g 7 ein⸗ 84 8 187 1,g 1 *8 2 r. 207. —s ö8 mit An⸗ 8 5. Frst G aubig versammlung nd nschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Auf Blatt 30 des Genossenschafts⸗ Vorstand gewählt. 13. November 1900 ist nach dem 2 e. brauchsstoffen ger- Gegenständen des gae⸗ 8 Schleusingen, den 13. März 1915. Durchhausen er K. Nr. H. H. ein. 1915. 12. N. 298 19 zeigepflicht an den Konkursverwalter bis T. 8 d8 .”ne egnee.— Aprit standsmitgliedern; die vom Aufsichtsrate registers ist heute die Firma Müller⸗ Lübbenau, den 10. März 1915. 8. Februar 1903 wirtschaftlichen Betriebes sowie gemein⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: Amtsgericht Beitthen O. S. I allgemeiner Prusungstermin am 28. Apri standsmitgliedern; die vom Aufsichtsrate gisters 1st h 8 b 1 den 10. März 1915. . 8 . 8 schofffich⸗. N. ; ; G b 2 8 2 zum 8. Mai 1915, 1915, Vorn 11 ¼ uUut ausgehenden unter Benennung desselben, genossenschaft Großenhain, einge⸗ Königliches Amtsgericht. II. schluß der Generalversammlung vom schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 1 Die ordentliche Generalversammlung den 13. März 1915. Königliches Amtsgericht in Duisbur Vormittags 11 Uhr. 8 9 ile el 1* 1 2 Den, S 88 3 8 8 W 8 3 8 ZA ona 8 . 55 9 F 8 9 1 vrge . - 2 don 4 Hmwurs 181 e Perzthenden gezesmet. Sie gehee 51891 15. Januar 1915 das neue Statut vom Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft Schopfheim. 2.95501] vom 27. Fehruar 1915 bat an Stelle des Kontgliches Amesgerieht in Duisbarra Montabaur, den 14. März 1815. anntmackungen sind in die Dömitzer schränkter Haftpflicht, in Großen⸗ Lübeck. 1 [95488] 15. Januar 1915 getreten. ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen In das Genossenschaftsregister wurde Vorstehers Johannes Engesser Hauptlehrer 1“ Essen, Ruhr. [95798] Der Gerichtsschreiber n * Demt 1he 8 I.“ hain und meiter folgendes eingetragen Genossenschaftsregister. Segenstand des Unternehmens ist der sind unter der Firma der Genossenschaft, 1 zu O. Z. 18 „Ländlicher Kreditverein Vogel in Durchhausen zum Vorsteher und Breslau- 8 95769] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. b“ kärz Am 11. März 1915 ist eingetragen bei Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, . Minseln e. G. m. u. H. in Minseln“ an Stelle des verst. Stellvertreters des Ueber den Nachlaß des in Breslau, neber das Vermögen der Chefrau Neukölin. 9578] der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗Ver⸗ zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs in dem „Hessenland“ aufzunehmen; beim eingetragen: Vorstehers Lorenz Distel den seitherigen seinem Wohnsitze verstorbenen Geschäfts⸗ Wirt Hugo Steck, Pauline geb. Konkuüursverfahren. 1; ein der Kirchengemeinde Curau zu sowie zur Förderung des Sparsinns. Eingehen dieses Blattes im Deutschen „An Stelle des ausgeschiedenen Franz Vorsteher Johannes Engesser, Kaufmann führers Paul nehmer aus Breslau Malangeri, zu Essen ist durch Beschluß Ueber das Vennogen der Biamogforte 6 zwei Mitgliedern Verteilung des der Genossenschaft seitens Dissau, eingetragene Genossenschaft Fafls die für die Bekanntmachungen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und b Taver Matt ist Franz Josef Sihold, in Durchhausen, zu Vorstandsmitgliꝛdern wird am 12. Marz 1915, Vormittags vom heutigen Tage der Konkurs eroftnet faberr in hirmen chevr. moieee e Zeichnung geschieht in der Weise, des Bezirksverbandes der K. Amtshaupt⸗ mitunbeschränkter Haftoflicht. Dissau: der Genossenschaft bestimmte „Schiesische Zeichnung für die Genossenschaft muß Landwirt in Minseln, in den Vorstand gewählt. 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursver. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist Bertin Baumrschüulenweg., Kuietholz eie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ mannschaft Großenhain oder anderer Der erste Absatz des §1 des Statuts landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung“ durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, 1 gewählt.“ 8 Den 12. Maͤrz 1915. 8 8 wöfsne Fenbasfarn zum Konkursverwalter ernannt. Offener strase 176. Sitz nach denr Zandelsregtee nenden Fitrm. 3 res En 8 2 1 s 5 Fzoneral. dev 8894 e 8 Feriee Fg. . vor⸗ S 2 5 5 8 ipter »* 3 8 annesr 914 8 T 1 8 NSee EEE1111 bE111“ ihre Namensunterschrift bei⸗ Körperschaften nach der Bundesratsver⸗ (Firma) ist durch Heslas General eingeht, tritt an deren Stelle bis zur wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver Schopfheim, den 10. März 1912 Amtsrichter Mayer. Frift zuer A 88 e- Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. April in Treptom. Indaber: Fabrirbesfttzer ordnung vom 25. Januar 1915, § 26, zu⸗ versammlung vom 3. März 1915 abge⸗ &FFerree Vernon 1 öhig neinschließlich 8 1915. Anmeldefrist bis zum 14. April Brund Kolsrti in Charlottenburg, 9 ( 8 8 5 3 4 8 1 8 9 3 1915. Erste Gläubigerversammlung den Thüringer Alles 1, werd 8

aufzunehmen. worden: Das Statut ist am 9. März Willenserklärungen und Zeich⸗ 1915 errichtet. Gegenstand des Unter⸗

§ Vorstands sind abzugeben von nehmens ist: 1) die Uebernahme und die

8 L 198.

1 1 8 85 nächsten Generalversammlung, in welcher bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Großh. Amtsgericht. E115 ree n gewiesenen Brotgetreides zur Vermahlung ändert. Die Firma lautet jetzt: Lpar. nüchsten, 0 Veröffentlichunabblatt zu be. geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Schweidnitz. 8 [95786] 88s eargau gefangenen gre; 17. April 1915. Erste Gläubiaerve inger 8 d unter ihre Mitglieder, 2) die Verteilung u. Vorschuß⸗Verein Dissau, einge⸗ stimmen ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. nenden zu der Firma der Genossenschaft Im Genossenschaftsrega. ist heute bei mixte Le Havre 20. 9. 14 Hem 15. 10 . . Ap 6 9. April 1915, Vormittags 11 Uhyr. 15. März 1915. Bormittags des von den Mitgliedern der Genossen⸗ Senles Genossenschaft mit unbe⸗ Ohlau, den 6. März 1915. ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Nr. 39 (Elektrizitätsgenossenschaft 8 ¹ gefunden (ge 6s 8193 Uhr, ür d Prüf den 23. April 1915, das Konkursversahren ecröFnet. ömitz, den 22. Februar schaft hergestellten Mehles gemäß den An⸗ s Lüb 2G I icht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. 2) Der Vorstand besteht gus: 1) Johann Pilzen E. G. m. b. H.) eingetragen: 38, Höp. Val de Grace Friedemann, 8 g- Mai vo 18 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ mann Hugo Winkler, Neukölln. Walden⸗ Großherzogliches Amtsgericht. „ordnungen des Bezirksverbandes der K. übeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Arras, Ober Oitern, 2) Johann 3 Bruno Göllner, Gustav Wende und Erwin h).. (gemeld. vor 10 Uhr, vor dem Amtsgericht lichen Amtsgericht, Zweigertstraße 52, bruchstr. 88, wird zum Konkursderwalter —— Amtshauptmannschaft Großenhain oder Lügumkloster. [195782) Paderborn. [95856) Peter Rauth, Ober Ostern, 3) Heinrich Bothe sind aus dem Vorstande aus⸗ 5, Bourges 28. 8. 14 Frietzbe, Otto Fehfen vahs In. ... ge 2988 ¶m Zümmer Nr. 33. ernannt. Konkursforderungen sind 8 Pfeiffer, Erzbach. 4 euseumstraße Nrv. 8. Zimmer 98 im Essen, den 13. März 1915. zum Mai 1915 del dem Gerict an⸗

Eisenberg, S.-A. [95480] anderer Körperschaften, 3) die Erledigung Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist 1t 88 3 eschieden. An ihrer Stelle sind in den (Mitteil. de mras. Se 8 Bekauntmachung. sder sämtlichen sich aus 1 und 2 ergebenden In das hiesige Bemnfech cne, .g stter ist V heute unter Nr. 33 die durch Statut vom Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Plchedeg aanahühr Gutsbesitzer Emil 13, Hosp. Versailles Frotzier, Mart v ge oc⸗ 87N v it. Päczche⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zumelden. Termin zur Gläudigerdersamm⸗ Unter Nr. 12 des hiesigen Genossen⸗ geschäftlichen Angelegenheiten mit dem bei Nr. 9, Meiereigenossenschaft ein⸗ 3. Mai 1914 errichtete Genossenschaft wäbrend den Dienststunden des Gerichts Göllner als Vorsitzender, Lehrer Gustavu.. Angouleme] vflicht bis 17. April hee kbscicts. —— lung den 9. April 19158. Vormithans schaftsregisters ist heute die Firma Ost⸗ Bezirksvorstand der K. Amtshauptmann⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe, unter der Firma: „Spar und Dar⸗ jedem gestattet. 8 Christalle als Stellvertreter und Stellen⸗ Erkennungsmarke Nr. 92, Fuß, Wilh., R reslau⸗ dn 1. 1916. Essen, Ruhr. [95797] [9 Uhr. Adgemeiner Prütangstermim Na sthüringerstorbmacher⸗Genossenschaft, schaft Großenhain oder anderen Körper⸗ schränkter Haftpflicht in Ellum, ein⸗ lehnskafse von Mitgliedern des Reichelsheim i. O., 12. März 1915. 1 besitzer Reinhold Scheunert, sämtlich in sankreich). angegeben, Amtsgericht. Konküursverfahren. 21. Mai 191 §, Vormittugs 9 Uhr. eingetragene Genossenschaft mit be, schaften, 4) die Abwicklung sämtlicher ge⸗ getragen worden: 8 (C. V. Cartellverbandes der katho⸗ Großh. Amtsgericht. Pilzen. Conchy les Ponts, Orne, eennglischen S NUeber das Vermögen des Wirts Hugo vor dem unterzeichnetohn Ferichte. Bertver⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze schäftlicher Angelegenheiten und gesetz: Peter Brodersen ist aus dem Vorstande lischen deutschen Studentenverbin⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 13. März 1915.] 8 gemeld. vor Burglengenfend. [95802] Steck zu Essen ist durch Beschluß vom straße 65. 8. Ziweher 19 ddr. Seber in Eisenberg S.⸗A. eingetragen worden. licher Anforderungen, die an die Genossen⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der dungen eingetragene Genossen⸗ 1 8 28, 11. Komp., Hôp. Gatatabas. 6 Bekanntmachung. heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Arrest mit Anzeigenflecht dis 1. Mar 115. Gegenstand des Unternehmens ist die schaft im Interesse ihrer Mitglieder heran⸗ Landm inn Marius Petersen in Ellum ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Sinsheim, Elsenz. [95499] EEEIEIETIII8I 190 Das K. Amsgesicht Burgleugenfeld Kaufmann Fritz Garbe zu Esen ist zum Koͤncglüches Amtdgericht NeuköAn. Uebernahme von Lieferungen und der Ein⸗ treten. Die Haftsumme eines Genossen treten. zu Paderborn“ eingetragen worden. Verantwortlicher Redakteur: 8 Zum Genossenschaftsregister Ordn.⸗ 8 [95506] hat über den Nachlaß des am I1. No Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest SSeNe kauf von Rohmaterialien sowie die Er⸗ beträgt für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Lügumkloster, den 12. März 1915. Der Gegenstand des Unternehmens ist: De ektor Dr. T li Charlottenbu Zahl 28 wurde bei der Firma Land⸗ Wiehl, Kr. Gummerebach. vember 1914 verstorbenen Schulverwesers und Anzeigefrist bis zum 4. April 1910, [Neumarkt, Kerxg. N richtung und Förderung gemeinnütziger anteil dreihundert Mark. Die höchste Königliches Amtsgericht Erleichterung der Geldanlage und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. wirtsch. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist und Leutnants der Rrserve Josef Anmeldefrist bis zum 14. April 1915. Erste Bekanntachung Einrichtungen zum Vorteile der Mit⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ba 8 Förderung des Sparsinns, Verlag der Expedition (Koye) schaft Kirchardt e. G. m. b. H. in heute unter Nr. 47 eingetragen worden: Meinetsberger in Burglengeufeld Gläubigerversammlung den 9. April Das K. Am eride Nerxmkt 2. Ret glieder. Das Etatut ist am 6. Dezember ein Genosse beteiligen kann, ist hundert. Massow. [95784) 2) Gewährung von Darlehn an die in Berlin Kirchardt eingetragen: An Stelle des Müllerei⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗ unterm Heutigen, Vormittags 9 Uhr, das 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. dat üder s Behzes dee deers 1914 errichtet worden. Die Haftsumme Alle von der Genossenschaft ausgehenden. In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossen. 88 . r 1 .“ ausgeschiedenen Heinrich Menold wurde genossenschaft eingetragene Genofsen⸗ Konkursverfabren eröffnet und den Gerichts⸗termin den 23 April 1915, Vor. Tdeoder Tdalmester lun doen Würch ist auf 200 festgesetzt. Die höchste Bekanntmachungen in dem bet der unter Nr. 20 eingetragenen Elek. Die Haftsumme beträgt 40 für jeden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und TET““ zum Vor⸗ sc, Se g9 88 Se tc Hereche e 9 acs 8ee em ö ög d 88n —35 2 SG 188 Zahl schäf le uf w roßenhai Tage d 1 82 izitäts. 1 s s eschã 8 laas 8 32 8 3 I. Wiehl. as Slatu 2. M Konkursverwalte aufgestellt. ener Amtsgericht, Zweigertstraße 52, ZJimmer IW. ͤ ARAmd KüAkuae Kenkar exx Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Großenhainer Tageblatt und im Deut⸗ trizitäts und Maschinengenossenschaft —* ““ Verlagsanftalt. Berlin, Wilhelmstraße 32, Sinsheim, 10. März 1915. 1915 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Arrest ist erlassen mit Anzelge⸗ und An⸗ Essen, den 13. Män 1915. Reeanmadr Dr. Ogreid de WMuer 1 8 1 8 Großh. Amtsgericht. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf! meldefrist bis 7. April 1915 sowte Wahl⸗] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. a. delt, Deehee Aret Fen.

8 .1“ 1 1

27

8 11“ 8 8 1“ 8 111““