1915 / 64 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche

2 2SE .2 . 2 35α 88 8 5 2 1 3 2 3 EEESE Nr. 6 des Res. Emil Kösterke (3. Komp.) Abbau Berensdorf, Bütow Wehrm. Karl Walter Sorau, Niederlausitz lächt verwundet. schwei ; zefr. Alfred Dass Elbing leicht verwundet Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Armeekorps. gefallen 5. 3. 15. Wehrm. Paul Girbig Amtitz, Guben leicht vrwundet. Objäg. d. R. Erich Runge (4. 8 Ie. bisher Gefr. 1. Gr han Strehmt au EEEqqqmun. 2. Komp.) infolge K 2 . Bilhelm B! zütenb Reas. 8 niß Bergsch. . Hus. Otto Weiß Gr. Uznitz, S 88 1“ 1sn 11“ infolge Krankh. Res. Laz. 2 xB. Gefr. Wilhelm Block Charlottenburg leicht vewundet. Gustav Wagenführ (4 8— bisher vermißt Geft. Fritz Stahl Gransce, Rupvin gefallen. Utffz. Joseph Küpferle (4. Battr.), Schwarzach, Bühl, I. v., b. d. Tr. Berichti 81 e“ Brigad⸗ Grsach ateünen her. 68. 14A4“; Iu“ b in frand Gefgsch 4. 12 14. Hus. Karl Pohl Prielacken, Fischhausen leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilh. Rupp (4. Battr.), Assamstadt, Baden, schw. v. n s 8 & M 9 2 s 5 1 77 . . . .“ 8 8— 88 8 8 . . . ;42 4 8 *9 3 5 b 8 9*9 g o 8r 8 nz f Heidelberg aber⸗ ““] Berichtigung früherer Angaben. 1 Wehrm. Johann Bruhn Abbau Cießau, Neustadt f infolge Berichtigung früherer Angaben. an. v. Stolzmann (Ers. Radf. K.), bisher schwer v., 27. 9. 14. Hus. Wilbelm Michaels Blistow i. Meckl. leicht verwundet. Oblt. d. R. Karl Lüll (6. Battr.) Grenzhof, deidelberg v . Karl bnemund (I. Komp.), Unterröblingen, bish. verw., f. Krankheit 10. 2. 15. 9. Komvagnie. n Hus. Wilhelm Goetzie Gaidetten, Heydekrug schwer verwundet. mals u. zwar schwer 8 Wehrm. Herm Wohlgezogen (1. Komv.) Zwabitz. S.⸗A. Wehrm. Thomas Braun Berlin bisher vermßt, verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19. Hus. Wilhelm Teweleit Treinlauken, Labiau schwer verw. Kan. Eberle (6. Battr.) Lorsch. Bensheim schw. v. bisher vermißt, verwundet. b Brigade⸗Ersatz⸗Batai 8 (Gefr. Adolf Erfurt Finsterw bisber vermot, verwundet b DHus. Johannes Arppe Danzig schwer verwundet. Kan. Ernst Fuchs (6. Battr.), Wöschbach, Durlach, I. v., b. d. Tr. B 1 g rsatz⸗Bataillon Nr. . Gefr. Adolf Erfurt Finst lde bisher vermizt, verwun b. 2 u B 8 zig Wehrm. Reinhold Remde (2. Komp.), Drößnitz, bish. vermißt, verw. 1G 3 (— te am 5 5 ö11A1X*“ vge. bisb AeEr g Jäg. Kloß (3. Komp.), Eisleben, Merseburg, schw. v. 12. 2. 15. Hus. Rudolf Tyfarzik Machorren, Sensb. schwer verwundet. Sstm. Friedr. Scheuer (2. Komp.) Zerbit bish. vermißt, i. Laz. 8 Schmitz 8 am G u. 1“ 8 ie 8 8 ehrm. Hermann ““ 8 Friedenau bisb. sermißt, verw. 8 ehm (4. Komp.), Mürheim⸗Holthausen, vermißt 23. 2. 15. Gefr. Kurt Schneider Harnau, Westpr. vermißt. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. ee ½α 5 :,21. e 8 Wwisft. 3 Sch 1 Komp. Lgree aars⸗ Neuß efa . Kompagnie. 8 5 II 4 ö Sen c I’ 89 . x. 16“ „Laasdorf, S.⸗A., bish. vermißt, i. Laz E“ 8 aarst, Neuß gefanen. . EI1“ 8 ö“ un A e Zefr. Eduard Rohmann Nareythen, Ortelsburg vermißt. Ff. 8 B 2 vei efallen 1. 3. 15. Karl Klapproth (2. Komp.) Schneidlingen bisbe d. L. Heinrich Nellen (2. 78 11 M Glad⸗ Tefeldw. 1““ vermizt, i. Gefgsch. Nichard 2 1“ bisher vermißt 5 Gustav Bieber Ponarien Mobrungen 2 vermißt. 1 e Faßnler 11 . 1. 8 bEE“] ach gefallen. Wehrm. Georg Bender Berlin bisher vermißt, verwundet. ga. Richard Lange (2. Komp.) bishe erm3z5 11151 . SZ1ZAZAZ1I1A“ 8, Kan. Adolf d. 111“ Beeesegerb n ceeh. 39 vermißt, i. Laz. 2 bac gefallen 1 3 1 1 8 - Bl, ve 6 8 3 4 Fefr. Alvdert Z um oski Schmerblock, Danzig vermißt. NRü; M.: 8 1111383 .L. Karl Alt (3. Komp.), Riga, R F., bish ermißt, †. Gefe r. d. R. Franz Ferrenberg (2. Komp.) Schmitzlöderich, Wehrm. Albert Buchbolz Neukölln bisher vernißt, verw. krank im Res. Laz. Burg. Gefr Alvert umkowski 5 ste ] sst b Gefr. Willi Mull (1. Battr.) Potsdam I. ver v. 8 8 arl Abt (3. Komnp.) Riga, Nußl., bish. vermißt, i. Gefgsch. *Mälbei R f Wehrm. Otto Buchwei Berli bisher vermist, verwund Karl Speth (2. Komp.) Kettwig bisher vermißt, krank Gefr. Paul Droeger Paaris, Rastenburg vermißt. Kan. Karl Tat je (1. Battr.), Hannover l. v. 6. 3. 15, b. d. Friedr. Grölle (3. Komp.), Gorsbach, bish. vermißt, i. Laz. Vzfel Mülbeim a. Rh. gefallen. Wehrm. QOtto Buchweiz Berlin bisher vermist, verwundet. 1u“ 88 . 1. 8. Gefr. Friedrich Laurien Tolks, Pr.⸗Cylau vermißt. . :

Reinh. Troͤm Iü“ .“ v. Vzfeldw. Wilh. Pohle (4. Komp.), Rheydt, gefallen. Wehrm. Carl Beckmann Charlottenburg bishervermißt, ver⸗ im Res. Laz. St. Josefsbaus Kettwig. Gest. Friet en Emis e ; I. 28 I11“ bisb. ver⸗ Nei Weiser I1 4. Komp.) —.h asbein e Rö⸗ Fefallen 8 wundet Win Gefgsch 1 Karl Broska (2. Komp.) Malga bisher vermißt, war es ne c Bochum . vermißt 1A1AA“ p Alz. 8 E1““ g ““ 8 . 2 . 8— . 89* . : 4 8 ◻△ρ 2 8 1 s 88 „Franz Mal ows Budisch, S ) Sgges zt. 1 6 : . 12 Sr NAß G Theodor Fromm hold (4. Komp.) Ramsdorf, Sachsen Wehrm. Andreas Palm (4. Komp.) Bonn gefallen. Wehrm. Willy Bretsch, Charlottenburg, bish. vermißt, krank i. Laz. leicht verw., jetzt beim Jäger⸗Batl. Nr. 7, 3. Komp. Huf Frans. Seg. e1b. 8 Bis vrckorub Kolmar vermißt. Kan. Friedrich Bruns (1. Battr. der Ers. Abt.) b 8 T““ ““ Par ) Charlottenburg gefallen. Gefr. Max Blender Berlin bisher vermißt, vervundet. ig. Julius Mannfraß (2. Komv.) Lichtwalde bish. ver⸗ .8 Gustay Ke est 1“ 9 Pr.⸗Holland EE Laz. Hamburg 24. Wehrm. Johann Graser (4. Komp.) Halmbach, Bayern bish. Res. Heinrich Angeneyndt (4. Komp.) Crefeld gefallen. Gefr. Ernst Schubert Berlin bisher vermißt, vrwundet. mißt, schwer verw. Vereinslaz. Leschwitz. Duf⸗. 1““ Segertsdorf, S.n; 8 eeen 8 Her L 88 Wehrm. Peter Miesen (4. Komp.) Rheidt, Sieg gefallen. Wehrm. Rud. Zimmermann, Sommerfeld, bisb. vennßt, gefallen. Jäg. Karl Wicht (2. Komp.) Voigtstedt bisher schwer verw., nn Herbert F vermißt Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 33. Wehrm. Herm. Rodegast (4. Komp )— Hermsdorf S.⸗A. bish (Gefr. d. L. Johann Engels (4. Komp.) Barrenstein, Greven⸗ Geft. Pant ch. Soumnerseld bhisher vermiet in Wesgsch D K 1 Pes 1“ 8 eeet ir Karl Zob 1 Eggersdorf Magdeburg 8923 vermißt. Gefecht am 27. II. 15. 8 11.7 l LU . . ³. . 8 78 1 Weh Ado ;. 82 5 .8” Gf⸗ ori Sn . z25 9 2 58 8 8 E S l n ir hen bs ber ermiß ütb. ben, . 8*¼ 2* 1 „Nagb. 1* . 8— 8 z 3 E““ 5 v. broich gefallen. ““ Buchholz Oberschöneweide sler vermißt, Sig. Paul Daams (4. Komp.) Gelsen 88s⸗ „(Hus. Karl Pudewill Birnbaum vermißt. Utffz. Heinr. Reuter (1. Battr.), Dönisch, Verden, aberm. u. zw. schw. v.

vermißt, war verw., z. Tr. zur. 11“ 1 8 e. x öee N vr. 3 Er; . S 8 11“” . Einf. FFret 6 IJo 92 0 . RIn 8 9 ze 1 8 var erwunde etzt be Fri. Ba . nf. Regts. Nr. 97. 8 8 8 ; 3 2 22 W 3 nz scw. nd gr 5 zefr. Friedr. Sauer (6. Komp.), Merschurg, bist. vermißt, i. Laz. Einj. Freiw. Gefr. Josef Wessel (4. Komp. Gr. Movpeuvre, in Gefgsch. war verwundet, jetzt beim Er I1. 7. Kan. Martin Nowak (1. Battr.), Wiczanowo, Inin, schw. v. u. vermiß

Ldstm. Albert Theile (6. Komp.), Obhausen, bisher vermiß 88 Diedenhofen gefallen. 11. Kompe 8 ; ;5 Heinbürger Battr.) Wolgast schwer verw.

Somm. 22 . K ꝛ“, Lbhausen, bisher vermißt, verw. Mo M;Ihern, S 2 ; 4 8 8 8 Kompagnte. 1 ee 1 21 Stn. d. R. Gustav Hild rand Berlin ve ßt Kan. Max Heinbürger (1. Battr.) Wolgast chwer vern

Ldstm. Edwin Schneider (8. Komp.), Sabissa, bisher verw., im Wehrm. Wilhelm Zollmeyer (4. Komp.) Duren gefallen. Utffz. Gust. Haberstroh Berlin, nicht gefallen, sond. i. Gefgsch. Reserve beea M Utff; Rudolf Schulz Kl. Scharntau, Danzig leicht verw. Gefr. Theodor Frank (1. Battr.) Soringen schwer verwundet.

. Hugo Lewitzky Friedenau bishet vermißt, verwunder. Zugeteilt vom Infanterie⸗Regiment Nr. 16: Utffz. August Thom 8 Lipowietz Strasburg vermißt Kan. Willi Bruder (1. Battr.) Köslin schwer v. u. vermißt. Bri FIrs 2 8 HGefr. 2 Sie 8 zaber vermißt, in Geofas 8 F 3 8 scheid. lei Iisss. Anz T 8EEE11 9 8 FMn

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. Gefr. Adam Sieboldt Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Joh. Oppel (1. Komp.), Wassertröden, Remscheid, leicht verw. 8. Kurk Dakowski Insterburg schwer verwundet. Kan. Wilhelm Oesterreich 11. 1 8

5 8 22à3; 8 8 Woh‚hrn ons S . DEb 5 82 SedoFensnh 11“] 8 6 5 88 Dus. Küurt Darows SInsterbuurg. e 1— 8 f&. &. Ng. 89 8 89 ““

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29. 8 Gefechte am 4., u. 8. 111. 15 Wehrm. Hans Stahl Berlin 8 vermißt, warverwundet, Musk. Paul Dreiner (1, Komp.) Lennev derse t. Hus. Fritz Wiemer Kögsten, Stallupönen vermißt. Uiffz. Johann Alfred August Barg 15 Vattr.) . m.

8 Gefechte Vom 8 I1. bis 1 111. 18 14 Utffz. Jos. Malsbender (1. Komv.), Düsseldorf, aberm. lI. v., b. d. Tr. Wehrm. Eduard Becker Tea 1 —8 84 ißt, verw i. Gefgsch Musk. ““ he. ürt g. Uacht v Hus. Osn ald F üich 38 auschwitz, Weißenfels leicht verwundet. öö ’. E nsawa, Hnin,

8 1 8 1 Wehr rich 8 8 8. .* DBe: Lduard D er Tegel bisher vermißt, dve Gesglch. Musk. Gottfr. Marx (2. Komp.) Elberfeld leich erwundet. en Felir Pollikeit Neustadt leicht verwundet. Kan. Albrecht Doery (5. Battr.) Woll

1“ 1 Kompagnie ZPehrm. Friedri. Kügler (1. Komp) Saarlouis gefallen. Wehrm P 18 bel Be 1 bish 9 ißt, in Gefgs E111“ . 5 1 9 . 1J2 58. Gefr. Felix Pr llikei Reustadt eich) el. 7

.Ko 8 Res. Eduard Schröder (1. Komp.) Weckerode, Casse Wehrm. Paul Hempel Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Zugeteilt vom Infanterie⸗Regiment Nr. 158: Se eeon Ste oöski Osche, Schwetz vermißt.

3 h 4 Res. Ed 7 Komp. W ode, Cassel I. v. Weo 8 n S IIJ. 2. ; Gefr. Anton Szemlewski Osche, Sce⸗ 3 8 g ; e“ - 1 Res. Johann Klein Hünscheidt leicht verwundet. Wehrm. Matthias Back (1. Komp.) Besch, Trier 1 Wehrm. Christian Beneke lnicht Bencke] Charlotenburg Musk. Nikolaus Becker (3. Komp.) Saar⸗Union, Zabern durch Hefr. Herm. Ruddat Endriin, Niederung leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47.

Musk. 1 Stoff EEE8EI“ 2 9 8 8 E1113 ““ 8 Spor Nüe F.. 8 Fefgch f bw o e 1 FNIWö 8. 8 9 8 ½ SIINx x fgllor 2 4 Musk. Johann S toffel, Zweifall gefallen. (Wehrm. Wilhelm Mommert (2. Komp.), Boppard, St. Goar, schw. v. M 5 Willy B bisher ‚vermißt, in E Unfall schwer verletzt. Gefr. Oötto Subbraß Wichseten, Gumbinnen schwer verw. (Ltn. d. R. Albert Strasmann (8. Battr.), Barmen, gefallen 9. 12. 14 Fakob Ostländer, Dienstgrad nicht angegeben Aachen gefallen. San. Vzfeldw. Eduard Brabänder (3. Komp.) Ludwigsthal Wehrm. Willy Bengs Berlin bisher vermißt, in Gefgsch 2 Hus. Mar Boldt Neu Järshagen, Schlawe leicht verwundet. 3

888 Wilhelm Ernst aar Aachen schwer verwundet. Pfalz leicht verw., b. 8 Tr. 7 8 12. Kompagnie. 8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2 Gefr. Karl Ja strow Dombrowo, Flatow leicht verwunde 5 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Ers. Res. Jacob Bleyen Aachen leicht verwundet. Res. Hermann Schäfer (4. Komp.) Eichenzell, Fulda l. v. Feldr Lt. Georg Betzin Berlin bish. verwundet, vermißt. Gefechte vom 18. bis 28. II. 15. Gefr. Bernhard Chall Hohenkirch, Briesen vermißt. Gefechte vom 4. bis 8. III. 15. eKomvagnie 8 Utffz. Wilhelm Kochinsky lnicht Koschinskv) bicher vermißt, Wilh. Heinr. Otto Bammel (1. Komp.) Hobengrieben, Gefr. Wichelm Lehnert Blonaten, Stuhm vermißt. Kan. Ludwig Geisendörfer (1. Battr.), Karlsruhe, I. v., b. d. T Hffz. Stellv. Willy Roth Düsseldorf schwer verwundet. Landsturm⸗Bataillon I Allenstein 7verwundet in Gefgsch. Salzwedel leicht verwundet. Hus. Herm. Künne See, Rothenburg vermißt. Kan. EIb n (1. Battr.) Eggenstein, WMad. I. v. b. d. efeldw. Arnold Jung Karlsruhe leicht verwundet. Wehrm. Franz Tonc (4. Komp.), Gillau, Aller L v. 28. 2. 15 Füße Otto E vermäßt, 619 Albert Haase (1. Komp.) Calefeld, Osterode schwer v. Hus. Johannes Mever Görke, Kammin w.“ Uiff. Löwe 4. Batkr.) Hamburg gefallen. Vzseldw. Anton Sigeris Wangen, Algäu lI. v., b. d. Tr. eorm. Flanz Fona (x. Nomp, Gillau, Allenstein. I. v. 28. 2. 15. Gefr. Franz Engler Oranienburg bisher vermißt verwund 8 8 8. omv.). Neuwollinghausen, Aurich, leicht v. Gefr. Gustav Roeder Auwallenburg vermißt. tlflz. m. Frr. 8 1““ ¹ Fag828 -8, 1. Mo 5 e S 2 ; 12; 8 28,6, . G8 . 8 Fvezsn 8 Claaßen (1. Komp.) Neuwollinghausen, Auri eicht v. efr. Gustav Roed Auwall 9 el ü MWi coer 1 gen, Lörrac gefallen. Utffz. Peter Bardenheuer Mariadorf vermißt. Weheue. Fronz Jageltt (4. Kös9.) t Vierzighuben, Allenstein Wehrm. Einl Babing Berlin bisher vermißt, verwundet. Flans e edler 2 Komp.), Bündheim, Wolfenbüͤttel, schwer v. Gefr. Friedrich Behrens Rostock vermißt. E11“ ae⸗ Pans) E“ 1 Wehrm. Gerhard Jansen Schafhausen gefallen. ö“ Z 8 15. n Fene S LE Berlin, verm in Gefgsch. I nar Jagel ko (2. Komp.) Breslau gefallen. Gefr. Joseph Chruszynski Georgensdorf, Stuhm vermißt. 8 geatzr.) vöu“ Weol Wi 92 bbD8DS8“ 6, ' 23* Joh. U 1 8* .), Windtken, Allenstein, vermißt 3.3.15. Gefr. Otto Roguz S itz bisher pe 3 vunder edgie 1u1¹“”n V11’“; EEb11““ JZI11“ Kan. Wilh. 3 2I Ee. Be 971 E1 125 Wehrm. Wilh. Lennackers Zoisheim gefallen 8 8 G 1 2 efr. Otto Roguzka Steglitz isher vermißt, vprwundet. O5 Robh 89 Luckenau. Weißenfels l. v So Walt G w8 gefallen 88 8 8 8 b 2889 . 84 She 8 . 8 8 828 8 1 8 84 . 8 8 8 Oskar Rok⸗ 0 2. omvp.) Luckenau, Weiß nfels . v. Ge r. Waͤlter rawe Berlin efallenl. (Cypsfr Br. N 2 4 Battr.) P orzhei ba b. d. In. Res. Johann Dümesnil Straß, Herzogenrath gefallen. Wehrm. Rudolf Helbig (4. Komp.) 1““ Wehrm. Otto Raecke Lichtenberg bisher vermißt krank i. Laz. 1I“ 8 (Krgsfr. Moritz Weizsäcker (4. Battr.), Pforzheim, L. v., Tr fallen. leicht verw. 2. 3. 15, b. d. Tr. Wehrm. Reinhold Scholz Berlin bisher vermiß, z. Tr. zur 7 . nnbUb! 8 Lhe U mtb ́. r. 58 8

Battr.), Külz, Naugard gefe

tein, Bomst leicht vern

7,2 124

]

r.

2

22 1ne ☛☚

n InRAnmnnanne 27685

2

7

Emil Scharwitzke (3. Komp.) Seehof leicht verw. 3. Estadron. M Ludwig Wüstefeld (3. Komp.) Bielshausen schwer v. Ltn. d. R. Werner Dammann Danzig abermals leicht verw. Wehrm. Emil Sauer (5. Battr.) Wiesloch, Bad. gefallen.

Paul Scholz I1 (3. Komp.) Strehlen gefallen. Ltn. d. R. v. Sanden schwer verwundet. (Krgsfr. Otto Krauß (5. Vattr.), Wilferdingen, Durlach, gefallen. 161616186161“*“ Vzwachtm. Alfred Schenk Tilsit schwer verwundet. Kan. Julius Kühlewein (5. Battr.) Karlsruhe schwer verw. Heinrich Rudolph 1V (4. Komp.) Hildesbeim schw. v. Sergt Fran; Joswig Sielasken, Goldap leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Götzmann (5. Battr.), St. Leon, Heidelberg, schw. v. el (r Komv.) eetcben. Raubaldensleben Ftfft. Avoll Schröder leicht verwunder Gefr. Karl Krämer (6. Battr.) Malsch, Karlsruhe l. verw.

leicht verwundet, b. d. Tr. tt. Ulrich Klevekorn Wiele, Wirsitz gefallen. Krgsfr. Heinrich Böhm (6. Battr.) Karlsruhe schwer verw. 2152 1“ M; 1, e uu1“ ½ꝗ . t Krgs 22 1u Christ. Becker (4. Komp.) Werchuc, Wittmund lJ. v. Utffz. Erich Dorl Schöningen, Helmstedt schwer verwunvet.

Wilbelm Schultze (4. Komp.), Gledeberg, Lüchow, gefallen. Gefr. Reinbold Bahr Pagelkau, Schlochau leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

„Kurt Petzka (4. Komp.) Oels i. Schles. leicht verwundet. Drag. Crich Schmidt Baarden, 8 88 verwundet. EeüGeorteieb Stumm Battr.) Obernigk, Trebnitz an 8 8 8 8 SS qII1“ ver undet. 9r 2 3 .2 : ¹ Berichtigung früherer Angaben. rag. Panl Stoppel⸗ Wismar ver wun de ö seinen Wun estgs. Hilfslaz 1 Königsberg 6. 11. 14. Hiy 1. K ) Bresl bisher vermißt rgsfr. Heinrich Domnick Georgenthal, Mohrungen Kan. Ewald Porschin (2. Ba Drugehnen, Fischhausen Pp ) 2 L 1 lshe 3 8 5 (¶α 8 [92† 5 Keümn S ET111““ p Erdmann Hippe (1. Komp. reslau 88 B Hans Dyck Schropp, Stuhm leicht verwundet. verunglückt 8. 10. 14.

jetzt beim Jäg. Batl. Nr. 10. Hus. Alfred Liedtk Riedzine, Lask leicht verwundet. 8 8 b n. 8 8— : rebd Liedite Riedzine, Las 4 er 0

zold H (1. Komp.) Klein Brosa bisher vermißt,* e S 8 ““ 1 8 1 Berthold Hennig (1. Komp.) Klein Brosa, her vermißt, Franz Herfurth Leipzig leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Res. Roß Utffz. d. R. Otto Müller (5. Battr.) Tennstedt gefallen. Res. Roßbruch Aachen gesallen. Wek (Utffz. d. R. Otto Müller (5. Battr.) 8 9

-22

Ers. Res. Karl Schönborn Grindel, Sieg gef Wehrm. Fran Schubert, Berlin, bisbher vermißt, verv. in Gefgsch. 8 . 22 7 1 8 89 2 2 . 22122 Mo MA;I koel 8 4 % 18 *₰ 18 3585 3 Krgsfr. Geoorg Gössens Düsseldorf gefallen. Landsturm⸗Bataillon Bartenstein. Wehrm. Wilhelm Zaepernick Mahlsdorf, bisher vrmißt, verw. Wehrm. Alois Lex M.⸗Gladbach⸗Dahl vermißt. Gefr. Gustav Krause (2. Komp.) Albrechtsdorf, Pr.⸗Eylau Wehrm. Karl 2 mling 8 Neutölln bish. vermißt, verv. i. Gesgich. efhrm. b Giesenkirchen vermißt. infolge Krankheit Res. Laz. Neustadt Westpr. 22. 2. 15. Sen. Carl * 8 Zed ““ ri nicht sordern b. e Res. Jacob Göbbels Aachen vermißt. Wehrm. Friedric edler Berlin nicht verw., sordern gefallen. Res Wilhelm Breuer Aachen öu. 8 8 Wehrm Karl Bade B lin bisbe ermißt, verv. i. Gefgsch 2 .WMilh B Aachen vermißt. 2 . 3 —₰ Sebdrm. Karl Bade erlin bisher vermißt, verv. 1. Gefgsch. Ref. Ulrich Delpy Aachen vermißt. b de eutsch⸗Eylau. Wehrm. Rich. Heidrich Berlin bish. vermißt, vew. i. Gefgsch. Res. Lambert Wilky Aachen vermißt. 8 .““ Gefechte am 26. n. 28. II. 15. Webrm. Robert Zech Mariendorf bisher verwurdet, vermißt. Res. Theodor Bengel Aachen vermißt Wehrm. Friedrich Libuda (2. Komp.) schwer verwundet. Gefr. Friedr. Stephan Strausberg bish. vermißt, verw. i. Gefgsch.

Res. Heinrich Dovern Gasse, Herzogenrath vermißt W

8

u he ne. 8,,n, v8 8

122 2 77

02

2F22,2

Wehrm. Conrad Brzozowski (2. Komp.) gefallen. Res. Martin Frank Aachen leicht verwunde Wehrm. Hermann Herzf 2. Komp.) gefalle s Hei

8 H F rank Aachen 8 leicht verwundet. hrm. Hermann Herzfeld (2. Komp.) gefallen. 1. Landsturm⸗Bataillon Heidelberg.

Frs. Res. Arnold Hermens Aachen leicht verwundet. ͤ1“ Matthias Heid (2. Komp.) Ach in Gefangenschaft Ers. Gottfried Sim ons Bank, Kohlscheid leicht verw. 1. Landsturm⸗Bataillon Frankfurt a. O. vk““ 111u1“ 15 Gefasch 3 Frs. Res. Edmund Friedrichs Aachen leicht verwundet Gef 8 2 Eratei 9. S. 12. verwundet in Gefgsch. ritz Wa! Altfelde, Marienburg leicht verwundet

W 1114A4A“*“ Gefechte vom 17. II. bis 2. III. 15. . 1 zst, jetnt Hus. Fritz Walter Altfelde, Marienburg leicht verwundet. i ich (L. M ol 1I. Abt.) Isinge Wehrm. Gottfried Mexyer Grebben leicht verwundet. Ldstm. Franz Kotlow (2 Komv.) Lippehne, Soldi 1 Kurt Pilz (1. Komp.) Sibpvllenort bisber vermißt, jetzt Gefr. Herm. Schinz Batkaleben, Insterburg schwer verwundet. Kan. Richard Ulrich (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.) ders e . Ers. Res. Wilbelm Freund Rodenbach gefallen. FEE1I“ 1 111“ Landsturm⸗Bataillon II Königsberg. bei der Res. Radf. Komp. Nr. 78. †an feinen Wund

29 124 82

*% 2*

1 55 9 18* Ul. Walter Große Plossing, Torgau leicht verwundet. Gerhard Splettstößer (1. Komp.) Körschen bisber Res. Paul Gatz Altenau, Dirchau schwer verwundet.

22 12* 82

„n S.

29 5*

s e

e.n RArmerem. gS

Ers. Res. Math. Brüggen Oberaußem, Cöln leicht verw. Ldstm. Paul Fiedler (2. Komp.) Frantfurt a. . .“ b 8 7 vEA11“ 4“ . (Sdstm. Franz Kunde (2. Komp.) Mockow. Koe ; Offz. Stellv. Fritz Hahn (1. Komp.), Halle a. S., schw. v. 27. 2. 15. AE 11““ 8 1 8 8 Ers. Res. Otto Noll Dahlbaufen, Neuwied leicht verw. dstm Vieob Dna⸗ 8 .“ 82 —— Nos üücht verm. Sergt. Franz Heit 71. Komp.) Wehlau schw. v. 27, 2. 15. veermißt, jetzt beim Jäg. Batl. Nr. 10. Drag. Walter Saul Pr. Stargard schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Wehrm. 1 Tillmanns Rhendt leicht verwundet. 32 fr Wilhel ö k. Ldstm. Ed. Rad zuweit (1. Komv.) Neu Holland, Abiau Julius Cibis (1. Komp.) Gr. Nimsdorf bisher vermißt, Drag Willy Mirdorf Weesenthal, Löwenberg leicht verw. Ltn. d. R. Waldemar Müller (2. Battr.), Görlitz, gefallen 2. 3. 12 Wehrm. Michael Leuren Waldhausen gefallen. v“ fall 1“ ternberg schwer verwundet 27. 2. 5. zur Truppe zurück. Hus. Richard Kuß Landsberg leicht verwundet. Kan. Paul Matzte (2. Battr.), Schwiebedawe, Militsch, l. v. 8. 3. 15. Res. Lambert Dohlen Aachen leicht verwundet. Ldstm. Robert Scheel (3. Komp.) geicthlsd 1 leicht v Ldstm. Herm. Willert (1. Komp.), Königsberg i. Pr., 1. v. 2 7 15 Robert Schulz (2. Komp.), Breslau, bisher vermißt, 5. Tr. zur. Hus. Gerhard Heidebrecht Tiege, Marienburg leicht verw. Res. Hermann Pfeifer Brachbach, Altenkirchen leicht verw. Osstn 4 8 8 2 N. Bh 8 91 leicht verw. Michael Jandv (2. Komp.), Jersitz, bisher vermißt, z. Tr. zur. * 8 9 Esk Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82. Res. Peter Paffen Mariadorf leicht verwundet. IEI“ sig (4. Komp.) Nesigode, Sorau leicht verw. 8 8 - Franz Nowak (2. Komp.) Lipine bisher vermißt, in Eskadron. 111“ Ers. Abt.) Idafehn, Friesoythe Res. Eduard Gier Walheim leicht verwundet Ldstm. Wilb. Reschte (4. Komp.), Leichholz, Weststernberg, I. v. Landsturm⸗Bataillon Konitz. die Heimat entlassen Wachtm. Joseph Jäger ch verwundet. icht Kan. Johann VLinse (2. Parltr. d. Ers. 2 h) Ers. Rej, Bernhard Everharxtz Horbach leicht verwundet. Uiffz. Otto Knappe (ohne Angabe der Komv.) —. Tzscchetzschnow, Utffs. Conk. Schulz (2. Komv.), Lichnau, Konit, gefallen 4. 11. 14. Fad. Karsunkyv (* Komp.), Konchlit bisb.vermißt, 1. Tr zur. Bwwachtm echard Shuch Alladt, Möebrungen seich verwundet. Kan. Auzuft Wielenberg . Baktn. d. Err. Ab.).—. Dfesreeige Res. Johann Kreuzex Viersen schwer verwundet. Lebus schwer verwundet. Gustav Hahn (2. Komp.) Johannishammer bisher ver⸗ C1“ ö 2Röntgsberg Pr Kan. Auguf e 1““ Ers. Ref. Franz Kuchen Alsdorf, Aachen leicht verwundet. 3. Landsturm⸗Bataillon Frankfurt a. O 8 Landsturm⸗Bataillon III Lauban. nnigt. 8 Er. . Hu. Karl Ra Alt Jucha, Lrck gefallen Kan. Henry Rath (3. Battr. d. II. Ers. Abt.) infolge Krank d 4 8 1“ 8 8 . 22 1 Fra 8 8 1 8 2 X% . . 2 4, 1 . . 0 : Däaätlrt. . . 88 6 3 S ““ Gefr dennberh B 3. Kom pagnie. - 17 8 8 Ldstm. Karl Runge (1. Komp.), Lauban i. Schlei., gefallen 21. 11. 14. des e ases een. ees Sch sene ec Fe ,gen Gefr. d. NR. Walter Wielk Goldau, Rosenberg schwer verw. heit Rej. Laz. 2 Oldenburg 27. 2.1 8 dI eumers Orsbeck gefallen. Gefechte vom . II. bis 6. III. 15. 8 g Shee 8 Krgsfr. Alfred Pretzell Christburg, Stuhm schwer verw. 5 ee Keep eehene. veee 5g es. Johann Klouth Aachen gefallen 1.“ 9. Kompagnie. 2. Landsturm⸗Bataillon Mannheim. Musk. Hans Kirchner (12. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 227) Ul. Richaid Nießen Hating, Eiderstedt schwer verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. 18 Ref. Hermann Cngels Pesch gefallen. Utffz. Heinrich Becher Charlottenburg schwer verwundet. Fzof Hzppi Wn Hamburg schwer verwundet 17, 10. 14. UI. Felir Hartleben Longeville, Metz leicht verwundet. Wehrm. August Schulz (I1. Battr. d. Ers. Abt.) an seinen Res. Schmitz II Roetgen schwer verwundet. Gefr. Emit Frscher Berlin gefallen. . Gefr. Karl Bauer (l. Komp.) Göppingen, Wärttbg. I. verw. Musk. Helmut Jaenicke (1. Komp. Rer. Inf. Regts. Nr. 228) Gefr F it Cohn All Glienicke, Teltow leicht verw. 1 Wunden 27. 11. 14. Ref SaeI Pesch, M.⸗Gladbach lei 8 8 —₰ 8; Sch 8 . 8 Ldstm. Gust. Schneider (1. Komp.), Hütten, Säckingen, schw. v. vitz leich bGundet 17. 10. 14. Befr. Fritz Cohn 2 Vlie „Vellow t 3 8 es 9, M. ladbhach leicht verwundet. Wehrm. Otto Kiep ert u. Schwiebus gefallen. 8 9 5. 2 s per. 5 N 8. 8 Kattowitz ei ht verwunde Huf Arthur Werner Warmbrunn Hirschberg gefallen. hesssgt 4. Kompagnie 4“ gefallen 8 8 Ldstm. ve (1. vb-- Bermatingen, 1L. verw. Musk. Karl Olbrich (5. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 228) Hus. Arthur W. 8 mn, 8 Feldartillerie⸗Negiment Nr. 73. 8 5 85 „S₰ 11 Ldstm. Mi. Tza (1. Komp.) Klutschau, Neustadt gefallen. 11“ wündet 17 Gef 9: . 15 vißs us b“ 8 88 Mehrm. 8 See Ee Gefäne.⸗ Süm ““ 1“ nhn F“ gefalle Liegnitz schwer verwundet 17. 10. 14. ö11*“ Gesechte am 23. u. 24. II. 15. z. Karl Esser Schleckheim leicht verwundet. Wehrm. Robert Bastine Charlottenburg gefallen. 11“ 718. e1113““ 8 4 Ebö 5 Fuchs (6. Battr.) leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Jansen Unterbruch leicht verwundet. Wehrm. Emil Böttcher III Charlottenburg gefallen. Sen SAhmv 6— Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 78. Gefechte vom 15. bis 28. II. u. am ö. ;98 15. Uütff 5 9 G1“ 86 Battr) Wehrm. Peter Crumbach Würselen gefallen. Wehrm. Martin Bachmann Berlin⸗Weißensee gefallen Uiffz. Osk. Trötscher 14. Kom.) Jagst 1 Gefechte am 10. u. 17. II. 15. Ltn. d. R. Kurt Friederici (Stab) omm. gefallen. Gefr. Meyns (6. Battr.) gefallen. Res. Franz Fohn Nachen leicht verwundet. 1 1“ Fen. estes Müösssss heasi 48 4 eba Fes Objäg. Karl Welzbacher Aschaffenburg, Unterfranken I. v. Hus. Walter Lowitzki (1. Esk.) Danzig schwer verwundet. Kan. Strahl (6. Battr.) gefallen. Krgsfr. Kremer Chemnitz leicht verwundet. 8 8 Wehrm. Paul Brühe Berlin gefallen. eeveg Mgegg Jig Wlhelm Ezierpta Honig, Gr. Wartenberg leicht verwv. Hus. Paul Hahn (1. Esk.) Cunow Randow schwer verw. Gefr. Janecke (6. Battr.) schwer verwundet. Ers. Res. Nic. Gärtner Bank, Kohlscheid leicht verwundet. Wehrm. Georg Engelstädt Neukölln gefallen. Landsturm⸗Bataillon Münsterberg. 1 Gefr. Heinrich Hannekum Berenburg, Sulingen gefallen. Hus. Franz Lipinsky (I1. Esk.) g; ö S 11“ Rel. Buldhardt (6. Battr.) schwer verwundet. 1 1 k.) Plakau, Kulm 8 7

[Frs ₰; üuwio 4 4 MW r 1 eaK. 3 8 8 8₰ 1 Sem orrwmigswaho 9 M . s 9 FS 8 2 2 24 88 89 . 1 5 8 388 Karl Sc Metzbach, Neuwied leicht verwundet. Engel⸗ Eberswalde gefallen. 8 Ldstm. Franz Pohl (1. Komp.) Hertwigswabe, Münsterberg Jäg. Franz Dannenbaum Hildesheim gefallen. Hus. Rud. Mallon (1. Esk.) Unfall verl. Mer. Heumever (6. Battr.) schwer verwunder. Ers. Res. Anton Reiß Aachen leicht verwundet. Gefr. Robert Berlin Adlershof gefallen. tödlich verungückt 19. 1. 15. Jäg. Fritz Freytag Damnik, Rosenberg gefallen. Hus. Emil Groß (1. Esk.) Schucken, Inster urg erw. Nej. Kataneck (6. Battr.) leicht verwunder⸗ 5 r 1B Piomas 8 wFv 3 g9 vöh. G 8 Faß Os 9 . 8 8 6 2 6 8 4 Gefr. Wilbelm Türke Niemaschkleba, Guben gefallen. Jäg. Hermann Oldeland Stelle, Winsen a. Luhe gefallen. Hus. Florian Pielecki (1. Esf.) Löbau b wer Rej. Kaminski (6. Battr.) schwer verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. 5 Ca Stoeßer E S. 81 1“ Landsturm⸗Bataillon I Rawitsch Gefr. E“ 88 G Grotet f8 8 Kan. Hahn (6. Battr.) leicht verwundel. Wehrm. Otto Frank Berlin⸗Schöneberg gefallen. 2 8g 8 8. N Sergt. Paul Förster (2. Esk.) Tschausatz, Grottkau G Saßowski (6. B leicht verwundet 1 ; 8 2 .““ 8 2 EE“ Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5. g 2 he- „28 8 Kan. Saßowski (6. Battr.) leicht verwundet. Gefechte vom 1. bis 3. III. 15. Gefr. Emil Albrecht 1 Berlin schwer verwundet. ö ki (2. Komp.) verwundet. ch geweh seinen Wunden Laz. Ortelsburg 20. 2. 15. Kan. Grunenbe rg (6. Battr.) leicht verwundet.

v1““

Es M 1 ; homas Nowak (2. Komp.) infolgt Krankh. 14. tffz. Ad Zabinken, Angerburg verw. 5. 2. 15. 8 1 3 3 WEE“ 8. perw 8 1 Wehrm. Otio Ottlinger Teuplitz, Sorau schwer verwundet. chch Komp.) infolg Krankh. 18. 10.1 büst n Löben —gverwundet 5. 2. 15. Utffs. Rich. Noetze! (2. Esk.) Gufcht, Friedeberg schw. verw. Jan. He1m (6. Bantt.) leicht verwundel⸗

1 Fecrr. F DBränig Berlin leicht verwundet. beöö“ 8 nn. 8 (Gefr. Fritz Lübke⸗ Alt Ke tere . Se 1 Rer. Schuskewitz (6. Battr.) leicht verwundet. ann Fa 9 bverg Mottn f en. Wehrm. Ladislaus Bro Berlin sein G Wr 2 Ref 85 5 8 Nr. ’3 8 ö . Vz F. 2 fred Esk.) Breslau leic verwundet. d, 8 anz EE““ e gefallen Wehrm. Albrecht gbes q““ öö 1“ 68 . I. n. vom Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Si 8 Bür⸗ 8 Fsk.) Heiligenstein, Gerdauen leicht verw. San Prirsuns 6. Batte.) 1“

rA Seen. 1 2 I 1 8 . . 4 81ö1“* 8 8 1 ö . . 2U. 8 wi 8 so 9e . 8 2 2 8 . 9 15 4 8 9 80 . I gefallen. e Ben 5 8 . süher verwundet. ““ Res. Franz Otremba Gr. Peterwitz, Rosenberg I. v. 7. 3. 15. Hus. August EE 68 ö“ Eb“ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. n. Adam 1 Dreuschendorf, Bamberg gefallen. Wehrm. Otto Getschorek Berlin schwer verwundet. 2 8 94 8 Gefr. Ernst Gebhardt (3. Esk.) Zwickau lei 1 tffz. Fritz Tournier (2. Battr. d. Erl. Abt.) Fischau, Marien

uguf Sulzbach, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Bernhard Straße Wallwitz, Guben schwer verw. Ltn. u. Adj. Hans Ulrich Scholz (Stab) Witzenberg, Bez. Hall 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. Hus. Otto Schulz (3. Esk.) Berlin vermißt. Uiffz. G burg leicht verw. 7. 3. 10.

Dössel, Warburg, an sein. Wunden 3. 3. 15. Wehrm. Otio Pawlitowski Germersdorf, Guben schwer v. Ltn. d. R. Willy S 3 8b leicht 8 et. bei der Truppe Res. Amandus Garborini (vom Inf⸗Regt. 143) Geldern Hus. Wilhelm Walk (3. Esk.) Gieselitz, Siolp vermißt. ; 8 Wermelstirchen, Lenney gefallen. Wehrm. Robert Pfeiffer Pochoschel, Sorau an seinen 1“ ““ S ee f an seinen Wunden Feldlaz. 12 des XV. A. K. 28. 11. 14. Hus. Gustav Flöder (3. Esk.) Prosit, Niederung schwer verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82. oser Minnenhaufen i. B. gefallen. at. 1. Wunden 6. 2. 15. Zög. Adolf Hoppe (4. Komp.) Golzau, Rartdaus . verw. Gefr. Heinrich, Huͤhner (z. Csk.) Varjenicken, Fischhauten 1. v. Utffz. Job. Bolda (6. Battr.) Motrau, Plez I. v. 5. 3. 10 Kompagni Gefr. Wilhelm Bode Berlin⸗Steglitz leicht verwundet. 8gg. Alfr. G. E11“3““ 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. Hus. Franz Mannke (3. Esk.) St. Lorenz. Fischbausen schw. v. dan Kart Pätzmann (6. Battr.) Luneburg l. v. 5. 3. 15. Weh Friedrich Ei CNS Jäg. Alfr. Stoyke (4. Komv.), Abb. Rehden, Marienwerder, schw. v 8 2 b n 2 ; Zus. Willi Nitz (3. Esk.) Wehnersdorf, Schlochau schwer v. 9. 5 Porttr.) Wj Sens schw. v. 5. 3. 15 Behrm. Friedrich Eitner Charlottenbur schwer verwundet. J⸗ Alfr. Wagner (4. K z) Leivzi efalle 1 Argsfr. Anton Cscherhaus Warstein, Arnsberg an seinen Hul. Willi Nitz (3. Esk.) We hnersdorf. Schiochau —, Kan. Max Bergknecht (6. Battr.), Wirsda, Sensburg, schw. v. 5. 3. 15 Wehrm. Karl Steinborn Berlin schwer verwundet. h ee Baegne Komp. Leipzig gefallen. Hus. Hermann Urban (3. Esk.), Gr. Friedrichsgraben, Labiau, l. v. Gefr. Osk. Kynast (4. Komp.), Culm a. W., fan seinen We

38

Barmen an seinen Wunden 2. 3. 15. Wehrm dt Bübingen, Saarbrücken gefalle W . übingen, Saarbrüc gefallen. Feh S. G ; ; Wehrm. Friedrich el Arnual, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Paul Gluschke Berlin leicht verwundet. W 2 3 1 Dudw 5 5 4 : 8 3 Wehrm. . rz Dudweiler, Saarbrücken an seinen 10. Kompagnie. a 1 8 Wunden 6. 3. 15. b Feldw. Ltn. Otto Bräutigam Skrausberg schwer verwundet. Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Dragoner⸗Regiment Nr. 11. se des 1 Wehrm. Sellerbach, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Richard Bertholz Berlin⸗Nowawes gefallen. Gefechte am 11. n. 29. I., am 3., 7. n. vom 9. bis 11. II. 15. 8 Gefecht am 8. III. 15.—— Husaren⸗Regiment Nr. 9. *. Landitenns. Nacteric des Ahn. Urmeetorns. 8 Wehrm. Aug. Friedrich Erbig Berlin⸗Wilmersdorf efallen. Res. Fritz Hancke (1. Komp.), Gabow, Königsberg N.⸗M., l. verw. Utffz. Kurt Henze (1. Esk.) Höhnstedt, Eisleben gefallen. Ltn. d. R., bisher Vzwachtm. d. R. Hans v. Noorden (2. Esk.) Urffz. Friedr. Barkowsti, Autzergessem, Gumbinnen, schw. v. arbrücken gefallen. Webrm. Kar⸗ Blisie Schöneiche, Teltow verw. in Gefgsch. Jäg. Alfr. Frostensohn (2. Komp.), Oderberg, Mark, schwer verw. Gefr. Ernst Radmann (1. Esk.) Horst, Grimmen gefallen. Charlottenburg bisher vermißt, in Gefgsch. bbbbbbbbc8ö1111ö11—ee—; fall Wehrm. Wilhelm Boger Berlin schwer verwundet. Gefr. Aug. Glowalla (4. Komp.). Berendau, Leobschütz, l. verw. Gefr. d. R. Raymund Petitdemange Schnierlach, Rappolts⸗ Hus. Theodor Klöcker (3. Esk.) Cöln Res. Laz. II 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. 8 Wehrm. Heinr. Karl Christian Schaper Bln.⸗Friedenau I. v. Gefr. Alw. Krüger (4. Komp.), Weinsdorf, Liebenwerda, gefallen. weiler gefallen. 8G Aachen 22. 1. 15. sEa86 Dahl (4. B Bo 8 Ih. schwer verwundet, Johs. Pütt; 1““ 5 Wehrm. Gustav Belk Friedrichsfelde leicht verwundet. Krgsfr. Karl Kirchner I (4. Komp.), Neu Bliesdorf, Oberbarnim, l. v Ltn. d. R. Ludwig Bach (5. Esk.), Magdeburg, schw. v. u. in Gefgsch. Fets Wsen Med (K. Battn. 11A161“ Johs. Püttmann 1 Eb1A“ 8 Krgesr 1 89. 4 2 20 8 V EäöW v. b 1 d Feidlaz. 6 am 21. 9. 14. z. d. L. Karl Sparwald r Saarbrücken gefallen. n. Otto Baukisch Charlottenburg schwer verwundet. Vzfeldw. Erich Wünsch (Maschgew. K.), Halbe, Teltow schw. v Ltn. Günther Strandes (5. Est.) Zanzibar leicht verw. Husaren⸗Regiment Nr. 16. dan. Heinr. Schüller (2. Battr. des Ers. Batls.) inf. Krankh p ld Saa en. 1 8 8 5 Drag. Richard Jourde (5. Est.) 88 Sulzbach, Saarbrücken leicht Fefech 10 13 21 u 24 11 15 Kan. Heinr. Schuller (2. Battr. des Fri. Batl8.) k. Ky Ih. 1 B gnie. Berichtigung früherer Angaben. der 3. 3. 15, war als vermißt gemeldet 17. 9. 14. eaxx“““ 14“*“ verwundet 3. 3. 15, Hus. Thomsen Klintum, Tondern leicht verwundet.

Musk. Peter Jaeger Serrig, Trier gefallen. Wehrm. Philipy Bruckmann Frentrauf Wiesbaden gefallen. Befeldw. Friedrich vohm Berlin gefallen. Jäg. Bruno Schawer (1. Komp.) Eberswalde bisher ve 2 -9g· ID 1. mp.) Eberswald Seesn 1 . 3“ 89 81 8 8 8* 4 8 n 8 1 8 F 1 Berichtigung früherer Angaben. Hus. Anteka Lügumkloster, Tondern leicht verwundet. Reserve⸗Jußartillerie⸗Regiment Nr. Z. Drag. August Bennedikt (4. Esk.), bisher vermißt, z. Truppe zur. Hus. Wenzke Salgast leicht verwundet. Kan. Bruis Hindert Maas (6. Battr.) Leerort, Leer an

Wehrm. Karl Thurau Berlin schwer verwundet. 1 Hus. Kahl Lübeck vermißt.

8 8e 1 Wehrm. Martin Barreck Berlin leicht verwundet Feldlaz. 8 des III. A. K. 21. v““ Hermann Gromoll 11S 1⁷ 83. mp.) Einbe u ider Wehrm. Hermann Grosch Bln.⸗Pankow leicht verwundet. 8 Füger⸗Bataillon r. 6. E. T 8 1 vns I6“” a. Deister leicht verwundet 4. 3. 15. 12. Kompagnie Jäg. Salomon Jedwab (4. Komp.) Sulmirschütz bishe Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. 6 Be dbedssleben gefeth Res. Johann Bent (6. Battr.) Neuschoo, Wutmund - an 8 mhollatehc geic 1 „Stellv. Mar Kretschmer Marienwerder leicht verw⸗ schwer verw., f Vereinsla. Schwäb. Hall 14. 1. 15. Gesechte am 26. I. u. vom 7. bis 23. II. 15. Huf. Färcer Gr. Soltholz, Flensburg schwer verwundet. Ltn. d. R. Dr. Fritz Meyns 1 Ferot. B BZEE“ v. Is Iveehgee 8 1. Eskadron. .“ Hus. Brodtmann Friedrichsdorf, Blumental schwer verw. 8 Feldlaz. 8 am 25. 9. 14. 3 ö“ E e Otto Brandt Berlin⸗Lichtenberg gefallen. er⸗Bataillon Nr. . Ltn. 1 lei verwundet. r Kann . 62 Bottr. . veende Rastringen Olvensa. 2 Brigade rsatz⸗Bataillon Nr. 43. Wehrm. Johann Cieslik Berlin gefallen. 3 Res. lnicht Jäg.] Füedrich Rowald (1. Komp.) nicht gefallen, oo111“ Tilsit I. verw. Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Obgfr. Johann R CKZIZ116““ 8 Wehrm. 82. Komp.), Fößnitz, Zwickau, 1. v. 4. 3. 15. Ie en⸗ Mar Thiel Ob. Ullersdorf, Sorau schwer verwundet. sondern schwer verwundet. Vzwachtm. Paul Scheil Ratsdamnitz, Stolp vermißt. ul. Otto Brandt (2. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Inster. Geft. Jost Heyen⸗Habben (7. Resr. Battr.) Suurbulen. 11141“*“ Wehrm. Wilhelm Brusk Berlin leicht verwundet. Res. Georg Zimmermann (I. Komp.) Breslau bisher ver⸗ Bszwachtm. Franz Markmann Eggenstädt, Wanzleben vermißt. burg 4. 2. 15. j b Emden schwer verwundet. schwer verwundet 5. 3. 12 Wehrm. Otto Gaebler Franz. Buchholz schwer verwundet. mißt, gefallen. Hus. Ewald Wehner Heinrichsdorf,⸗ dummelsburg Nörc verw. 8 8 . 8 2 22 üns Marienburg leicht verw.

15 Wunden 19. 2. 15. WE““ c8 nden 18. 1.15. Hus. Friedrich Manske (3. Esk.) Laut v⸗ Königsberg schw. v. Landwehr⸗Batterie Sieberr. Gefr. Nikol. Dolibois (3. Esk.), Hennigsdorf, Osthavelland, vermißt. Utffz. Friedr. Michelmichel Pforzheim f inf. Krankh 1. 1. 1.

———

seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 31. 8. 14