1915 / 64 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. 82 7 àrz 1915 2

Deutsche Berlustlisten. (B. 162.)

seph Englert 1 Robßbach, Unterfr. schwer verw. Inf. Karl Kiefer Kapellen, Pfalz leicht verwundet. Inf. Gustav Neu —. Erdesbach, Pfalz gefallen. fallen

““ essin Schwolow, Stolp leicht verwundet. 25 2 9, f. Zoseph Sn J I8 eg. . b Inr. 8 Mo s erh det. Ers. Res. Adam Stein Siedelsbrunn, Baden ge Lilhelm Logen (8 seiff isher s ion. Friedri dumbi 1 oh Marktaschendorf, Unterfr. schwer verw. Inf. Ignaz Manger Waldfenster, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Adam Stein Siedelsbrunn, . Wilhelm Logen (8. Battr.) Wollseiffen bisher schwer ver⸗ Pion. Frie rich Forneson Gumbinnen leicht verwundet. Bayerische Verlustliste Nr. 162 p. Josen EEE Makigschezecnf Unteefte lüche verw. Krg⸗ C. Nen Soöllner 8 Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. Inf. Georg Joos Kaiserslautern, Pfalz gefallen. fallen wundet, in einem Krgslaz. des XIII. A. K. 8. 11. 14. Pion. Fritz Albrecht Gottesberg, Waldenburg schwer verw. N. 8 *r. Konrad Spiegel Würzburg leicht verwundet. Res. Karl Guckert Scheidt, Pfals leicht verw, bei der Tr. Ers. Res. Ludwig Jullmann Bad Dürkheim, Pfals 1“ vxx N.evphe 1 1 1. Reserve⸗Kompagnie. „Auskünfte über Angebörige der Königlich Baverischen Arne⸗lr, Frans Kaufmann Aschfeld, Unterfr. schwer verw. Res. Georg Rosch Westheim. Pfalz I. verw., bei der Truppe. Ers. Res. Rudolf Dick Eßweiler, Pfalz leicht verwundet. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Pion. Wilbelm Kraft Altona leicht verw., bei der Truppe. erteilt lediglich das Nachweisebureau des Baverischen Kriegs⸗ll, Oito Gensner Schweinfurt, Unterfr. leicht verwundet. 3. Kompagnie. Inf. Ludwig Hollenbach Rheingönheim, Pfalz schw. En ffz. Fritz Götze (2. Battr.), Glauchau i. Sa., I. v. 7. 3. 15. Pion. Fritz Latz ke Grieben, Darkehmen I. verw., b. d. Tr. ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen fins anl Falob Bodendörfer Ochsenfurt, Unterfr. leicht verw. Utffz. d. R. Wilhelm Haasis Balingen, Württemb. l. verw. Friedrich Matheis Rodalben, Pfalz leicht u““ Pion. Ernst Lemke Jakischken, Hevdekrug schwer verwundet. ausschließlich Vordruchpostkarten zu benützen, zu denen auch tieehrn. Jonatz Gratzer Dürrenhard, Niederb. schw. verw. Inf. Alfred Memmel Großeibstadt, Unterfr. gefallen. Jakob Nagel Frankenthal, Pfalz —. 29 eewnber Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderungsülkhhn 6. Kompagnie. Ers. Res. Johann Gottmaier München gefallen. Johann Schmidt Nüurnberg, Mittelfr. leicht ver

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. 2. Feld⸗Kompagnie. üufichsitt de . 28 det zafr. Mich ““ s Utffz. d. R. Freetz, S der Aufschrift verwendet werden können. 8 Frbsh 8 Ref hRihard Mos Kavps er. Pfalz info it Franz Lehr Dudenhofen, Pfalz leicht verwundet. Obgfr. Richard Bruno Fietzke (4. Battr.) Posen I. 1 Hermann Ratzle Freetz, Schlawe schwer verw. gfr. Michael S chwab Erbshausen, Unterfr. er. ags .oöö 8 1ter Kapsweyher, Pfalz nfolge Krankhei gsfr. Johannes Forster Pfalz vermißt.

1 v. 5. 3. 15. Pion. Will 8 5 ; 18 b 8 G 8 3 dan. Mathias Breidt (4. Battr.), Mitlosheim, Merzig, I. v. 5 Pion. Willy Paßarge Königsberg i. Pr. leicht verwundet. ekbe Johann Ludwig —. Würzburg leicht verwun esstor 1 . ““ 3 1 SXgk. t - Nas Battr.), Mitlosh. „P. 5. 8 3 9 1 3 vft. 8 5 K. ;+ 8 N 8. a M 8 8 Friedrich Fuchs Frankenthal, falz vermiß 8 aan. Peter Knerr (4. Battr.), Schaffhausen, Saarlouis, I. v. 5. 3. 15. II. Bataillon. 8 Infanterie⸗Leibregiment, München.voseph Hettrich Gaibach, iesr. 8 Ne Pbiling I“ Eenisaßge, pfel 81 Fetheim Karch Fenneas b I vermißt.

Gefr. Fritz Eder (Stab) Ackmonienen, Stallupönen I. verw. 1. Kompagnie. 8 Johann Zimmermann Würzburg lei rm Inf. Hei⸗ 9 arlsberg, 8 Friedrich Köhr Kaiserslautern, Pfalz vermißt.

es. Johe 1““ eraagxxöb Inf. Stto Heid Gößenhei aterfr. schwer verwundet. 8 8 b 1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 2. Reserve⸗Kompagnie. Fähnr. Dieter Lauenstein Hamburg leicht verwundet. I Geees e¹* verw. Fes d 8.-He r 5Seben inn⸗ 8 Inf. Heinrich Keßler Oggersheim, Pfals vermißt. Wilhelm Teichert (2. Battr.) Kiel schw. v. 4. Gefr. d. L. Karl Sturmheit Triaken, Insterburg leicht verw. Inf. August Strobl Zwiesel. Niederb. leicht verwundet. ei. Georg S1e b 8 1 Krgsfr. Joseph Wagner Pöhnech. Sachsen schwer verwundet. Ers. Res. Jakob Zitt Lanktzkirchen, Pfalz vermißt. Kan. Alb. Wolthusen (2. Battr.) Bremen l. v. 4. Gefr. d. R. Bruno Watzlawezvpk Neisse O. S. schwer verw. 1 3. Kompagnie. 16“ e nen 4— Giebelstadt, Unkerfr 8e schw. verw. Ers. Res. Peter Weber Eisenberg, Pfalz schwer verwundet. 12. Kompagnie. he es es. b Rej. Franz Grzegorezyk Loschna, Rosenberg leicht verw. Inf. Fritz Karlmann München schwer verwundet. . Wei . n E 88s leicht verwundet. 9 4. Kompagnie. Utffz. Joseh Staudinge München gefallen. 1 2 3. Feld⸗Kompagnie. 4. Kompagnie. eeee] Mainberg Unterfr. I. verw. Ers. Res. Friedrich Käppner München gefallen. Utffz. Rudolf Gebhart —. Jockgrim, Pfalz schwer verwunde I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon Res. August Kühn Grünbaum, Niederung gefallen. Res. Joseph Meißner Parkstein, Oberpf. gefallen. 1“] Ers. Res. Georg Lann inger Frankenthal, Pfalz gefallen. Inf. Karl Haas Gochsheim, Baden Fefallen. . ““ Res. Aug Hrünbaum, rung gefalle 8 . .— gefallen. . 8. Kompagnie. 8 Z1161”“ 11“ Gefr. August Gillmann Offenbach, Pfalz gefallen, F pagnie Pion. Artur Derwenski Bommelsvitte, Memel gefallen. 11. Kompagnie Farl Schmidt Höchberg, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Peier Engelhardt Kindenheim, Pfalz⸗ gefallen. Frs. Res. Otto S Battenbach, Pfal jallen GCefechte vom 28. II. bis 5. III. 15. Pion. Paul Kuhfeld Schulißz, Bromberg gefallen. f. Lorenz Alt Etlaswind, Oberfr. gefallen. benst Müller. Wurzburg leicht verwundet. Inf. Heinrich Tohna —. Feilbingert, Pfalz leicht verwundet. Uaf. Nes. icz 1chnei f r. Frdasfelr, Pals leich verwundet. w. Erich Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Truppe. Krgsfr. Ferdinand Fischer Niederhof, Rössel gefallen. nf. Simon Baumgärtner. Stadtsteinach. Oberfr., schw. vern. n Utffz. Johann Billmann Würzburg leicht verwundet. Feg. 11 Nugeuc, e leicht, det Gehr 14 R; Karl Kra ft Alsenborn schwer verwundet. Prankau, Wohlau an seinen 8 4. Feld⸗Kompagnie. 12. Kompagnie. bf. Johann Greisl München gefallen. Er. Ne. Fohann Schnurr ceör Heim, Ffan, lecht verw. Res. Auaust Miller Mechtersheim Pfalz schwer verwundet. 8. 8 18 Wunden 4. 3. 15. Utffz. d. R. Artur Wegner Saarlouis gefallen. gsfr. Gefr. Pauxl Volkmer Berlin gefallen. Fchann Saffert Schweinfurt, Unterfr. gefallen. 8 Ref. Edmund May e Keininhen. Pfal leicht verw. Gefr. d. R. Nikolaus Schlosser Waldsee, Pfalz schw. verw. Fähnr. Walter Namdohr Erfurt leicht verw., b. d. Truppe. 1. Park⸗Kompagnie des Belagerungs⸗Trains. Krgsfr. Geoorg Mentel Straßberg, Niederb. gefallen. . Joseph Weindler Nassen, Oberpf. gefallen. Wehrm Gustav Me v v Fench brim Pfal 88 Inf. Jakob Nagel Dielkirchen, Pfalz leicht verwundet. San. Utffz. Friedrich Kuhn Andernach, Coblenz schwer verw. Wehrm. Johann Czarnietzki Przproscheln, S b Krgsfr. Max Schmutzler Tanna, Reuß j. 8. gefallen. [llr, Auguist Moschetti Würzburg leicht verwundet. ee e. es enec a-aanr.Ft. a .⸗ gcbeech. nl aa⸗ Gefr. Adam Beringer Oppau, Pfalz leicht verwundet. tftz. Franz Unterberg Sterkrade, Ruhrort leicht verwundet. 1 rich verw., b. Auaust Ries Greßhausen, Unterfr. schwer verwundet. 20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Kempten) Inf. Eugen Urschel Dansenberg, Pfalz leicht verwundet. he. 8 1— Leopoldsburg, schwer verwundet. Wehrm. Max Dietrich Wehlau 88 leicht bervnnbdet 1. Infanterie⸗Regiment, München. 22 Jakob Liebler bs ehekdh eer U. 7 S. Fer 2 In b tffz. Wilhelm S nm Ziene Gard gefallen. EE1“ kes. Valentin L Obere 7 erfr. schwer 8 . parg 3 i sing. ffz ramm Zienau, Gardelegen gefallen 2. Kompagnie. es. Valentin Lauer r grzrRass Fhn.2 a eiha Utffz. Karl Hausch Memmingen, Schwaben schwer verw. 1. Jäger⸗Bataillon, Freising.

Krgsfr. Karl Förster Fohrde, Westhavelland leicht verw Rioni . ; Res. Jo 3 z9aried S ; de Peter Eckhardt Brünnau, Unterfr. leicht verwundet. 1.,5. . EI11““ 8 7 P⸗ 8 1] . 0 8 S le 88 El. * eter 2 hard 7 8 . 8 2 88 52 1 Frbsse Gustav Albert Berlin abermals leicht verwundet. ö11“X“ 3 EI 1111“*“ Georg Rieß Greßhausen, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Donatus Heim Salgen, Schwaben gefallen. 1. Kompagnie. 8

Keserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 8. Res. Fritz Z dr

—,

EEEE —,— r*

Ch. *

ruü See

IM We 8. 9 0-.

☛☚——ö ümEREAmnmnm 8

8

2

Een.

Pion. Johann Söhrn Neumünster, Kiel leicht verwundet. Pion. Heinr. Sülberg (l. Komp.), Dahle, Altena, l. v 5. 6. Kompagnie. . Willibald Schenkel Sulzfeld, Unterfr. leicht verw. 8. Kompagnie. däg. Alvis Kammerstätter München leicht verwundet.

Pion. Peter Alefelder Ingersand, Sieg abermals, und zwar Pion. Anton Balzer (1. Komv.), Heinzberg, Olpe, J. v. 8. 3. 15. Inf. Jos. Linsinger Deisenhofen, Oberb. inf. Unglcksf. verl, " Stto Müller Treuchtlingen, Mittelfr. schwer verw. Gefr. Johann Gerle Schwabmühlhausen, Schwaben schw. v. Jäg. Sebastian Rebholz Törring, Oberb. leicht verwundet.

schwer verwundet. See 1 8 8 9. Kompagnie. Inf. Michael Schwinn Tretzendorf, Unterfr. schwer verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 2. Kompagnie. o111144A4“ʒ Frgsft. Michgel Schicht! München gefallen f. Peter Lutz Oberthulba, Unterfr. schwer verwundet. Befr. August B 9 1e— Wertach, GeG 8. gefallen. Jäg. Johann Riesch Winkl, Oberb. leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Grein Sangerhausen schwer verwundet. Gefechte vom 5. bis 9. III. 15. Inf. Jakob Berger Bruckberg, Oberb. leicht verwundet. nf. Aquilin Düchert Alsleben, Unterfr. leicht verwundet. 8 . Jäg. kaver Reim Diepoldshofen, Oberb. leicht verwundet. Krgsfr. 2 m 9 h Res. Heinrich We ißbrod Schsfeneh. leicht 682 21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach). Jäg. Lampert Schmidbau Ruch 8. 0. Meheh. eg. Fen⸗ 11A11X“ verwundet, bei der Truppe. Pion. Rob. Kornelsen (1. Res. Komp.), Tiegenort, Danzig, l. v. ö ke Nes. L. Beck Harlang, 2 nMitieffr. 8 1 3 5. Kompagnie. Iag. Fgesber Grube Im g. dego; 8 8 Nicht Herwundet fr. Gefr. Willib. Fritsch Myslowitz, Kattowitz leicht v. Pion. Richard Markewitz (1. Res. Komp.) Marienburg l. v. . 92 pagnie. 8 ke Res. Michael Fischer Hagenau, Mittelfr. leicht verw. fr. X e ding, Oberpf. l. verw. Jäg. Max Diemer Ilmmünster, Oberb. 9 3 fr. Kurt Schlabach Kirchheim, Hersfeld kr. Hion &ogh & F EEEqö —. Res. Franz Weiß Kößlarn, Niederb. leicht verwundet. r. Res. Johann Pickl. Dörflein Mittelfr. schwer verw Gefr. Xaver Mühlbauer Niederrunding, Oberpf. verw. w 1“ Fna ach Kir erm, Hersfeld leicht verw. Pion. Joh. Janzen (1. Res. Komp.), Einlage, Elbing, l. v., b. d. Tr. g 1 i. Rek1665 1 Ers. Res. Johann Dennstädt Nürnberg, Mittelfr. schw. v. 3. Kompagnie. 18 fr. Helmut Mohrenweiser Altenweddingen, Wanzleben Pion. Gust. Kondzialkowski (2. Feld⸗Komp.) Klaußen, Lyck, L. v. 8 8. Kompagnie. 8 Sge he Be PkJgghe Jäg. Franz Ffrtte Mitterfirmiansreut, Niederb. gefallen. 1 schwer verwundet. Svewenpaanie Inf. Matthias Haßberger Hohenstein, Oberb. schwer verm, 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt). 23. Infanterie⸗Regiment, Kaiserslautern. Jäg. Georg Glas Pirkach, Oberb. Ffallen. Koch Berlin⸗Britz. gefallen. Utffz. Karl Freise Dedeleben, Oschersleben leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1. Kompagnie. 9. Kompagnie. Jäg. Georg Rappolder Weikering, Oberb. gefallen. Gr 1 ö 8n schwer verwundet. Pion. Willy Selke Augustenfelde, Lauenburg i. P. leicht verw. Krgsfr. JFaver Mangl Passau, Niederb. schwer verwundet. if Anton Duschl Langenfurth, Niederb. schwer verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Oswald Bischoff, Petersberg, Pfalz, gefallen. Jäg. Martin Hofer Haarbach, Niederb. Hie he. P 5 EIIS. 18 8 .fond 5 S bg SFs 8 8 8 8 üche 8 8 8 8 . . 8 8 . . 8 2 7 f 7 ¹ N G 0 I. Knafe Rudolf S g2 öäöö schw. v. Pion. Adolf Thomek Wapiittz, Osterode gefallen. yMNaschinengewehr⸗Kompagnie. 4. Kompagnie. Ltn. d. R. Johann Dis qué Krefeld, Pr. schwer verwundet. Gefr. Romen Geige 88 E11.““ Fegefr. n 8 8 au g zwer verwundet. t. Pion. Andreas Siemowsky Wanne, Gelsenkirchen leicht v. Inf. Joseph Bauer Unter Griesbach, Niederb. gefallen. gehrm. Johann Gentner Spielberg, Mittelfr. schw. verw. Utffz. Johann Machenschalk, Schwifting, Schwaben, gefallen. Gefr. Alois Leicht! 8 auf, . ver. e b be o en 3 8 schwer verwunde Pion. Wilhelm Röck Deutsch⸗Kruschin, Bromberg leicht verw. 1“ . 11. Kompagnie. Utffz. Seb. Lummel Himmelstadt, Pfalz leicht ve wundet. Jäg. Jakob Muckenschnabel ohrbach, erpf. . 1 Pion. ““ .“ 9 a 88 Pion. Oskar Johemko Königshütte leicht verwundet. 3. Insanterie⸗Regiment, Augsburg. nsfr. Joseph Reiter Pfaffenhofen, Oberb. schwer verw. Utffz. Matth. Ertl Thal, Niederb. schwer verwundet. 4. Kompagnie. . 8 Hion. Alfred Barein büjeichr Hion. Gustav Steinert Grebinenfelde, Danig 1. v., b.d. Tr. W 8. Kom vagnje. b 8 . utffz. I“ 8 L 2 Sulh. efallen Iefr. Insen. Pnegenn. 13 „†f 8Se 8 1 1 Delg 1“ 7 . 3 8 . Nej F Op SPeg j F 8 8 Ludwigsha⸗ RUh. 8. G 6880 rhb. er T. Krgsfr. Paul Jahnke Klein Pomeiske, Bütow IJ. v., b. d. Tr. 4. Feld⸗Kompagnie. Wehrm. Jgnas Reindl Weindorf. Oberb. gefallen. 14. Infanterte⸗Regiment, Nüruberg. Feßsfn doh.a „. b 8 d. gefallen v1““ Krgsfr. Richard Fiebrandt Berlin leicht verw., b. d. Tr. Utffz. d. R. Willi Hachmann Waldeck gefallen. 10. Kompagnie. 1. Kompagnie. Krgzfe Ada Hanwe 1 Pfal 8 gefallen ie⸗Regi 4 Pion. Albert Gilberg Obermarschacht, Lüneburg abermals Res. Hermann Losch Schwalgendorf, Mohrungen gefallen. 3. Stellv. Joseph Brechenmacher leicht verwundet. n. d. R. d. Inf. Ernst Friedrichs Ansbach gefallen. Frs. Re⸗ Frz. Frübis Königsbach Pfanh gefallen. und zwar leicht verwundet, bei der Truppe Pion. Paul Samsel Gr. Purden, Allenstem schwer verw. fr. Kaspar Reindl Haid, Oberb. schwer verwundet. Mar Neumeister Schloß Steinach, Niederb. schw. v. Geb⸗ 8 N iber Gilb⸗ gfal, gejallen 1. Kompagnie. 8 ; ; ;2 n 8858 8 P. Piorn Frie Sghs 11“ 5 . ö“ 3 . 8 Sv NR 3 Wijttoff 2 S 8-4. aulben 85 7 Iö“ SS ein 2 9 1 1 Sfoj . 1 8 Pion. Friedrich Krause, Arneburg, Stendal, aberm. u. zw. schw. v. Pion. Friedrich Scheffler Gubitten, Mohrungen schwer v. . 111. Kompagnie. n. Peter Volland Lohe, EFrs. Res. Otto Herzog Kirkel⸗Homburg. Pfalz gefallen. . d. L. Adalb. H e; r ch Ghen ectn. Nhecghenerr ser eaShas Wehrm. Emil Kolsch Kunersdorf, Oels schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ilrich Kuhn Augsburg gefallen. irf. Hitz Böhme Nürnberg, gefallen. Ludw. Scheidel Neustadt a. H., Pfalz gefallen. Utffz. d. R. Heinrich Reich Ermershausen, ler Eb““ ““ Res. Heinr. Czaika (1. Feld⸗Ko Neukal 8 8 Ers. Res. Otto Heider Kleinaitingen, Schwab. gefallen. nf. Max Stockbauer Grünbichl Niederb. gefalllemn. Jakob Immel Bergzabern, Pfalz gefallen. San. Utff; Georg Gehring Rudendorf, Unterfr. leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. I a(1. Feld⸗Komp.), Neukölln, nichl schw. v., gefallen. G Taver Schnitzer Schwabbruck, Schwab gefallen duhnf. Fritz Singer Nürnberg Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Wilh. Wurgey Bennhausen Pfalz gefallen Gefr. d. L. Georg Groh Kremmeldorf, Oberfr. schwer verwundet. 4 8 . ) V zFeld⸗ B 8 8 d9 9 1 8 8 4 2s 2 99 2 CL1“ g8 . ¹ 8 er . g 8 .„ 29- . SüFssaeh. eg. 2 gmell⸗ E“ : 732, - 2 Shorf do Utffz. Otto G ünther (2. Feld⸗Komp.) Altenau bish. schw. verl., Pion. Wilh. P ertzki (1. Feld⸗Komp.), Barnkrug, nicht schw. v., gefallen. Gefr. d. R. Ldw. Oswald Griesbäckerzell Oberb. inf Un. Wefr. Heinrich Munzer Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. 2 Karl Geh . Kreimbach Pfalz —1 gefallen Wehrm. Wilhelm Scherbel Wolfsloch, Oberfr. S. verw. Feldla 87 K 5 rZFaIIS 8 8 8 3 88 b f e 88 . STr. Be⸗ 1 . di d S ischbach erkt. e Gefr. Otto icht ““ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26 . Klüct alls verwundet. 1 inf. Willdv Be. Mümmbern. I Inf. Gottl Hagmaier Scgferbac, Württbg. gefallen. Res. Ferdinand Schubert —. Fisch 8ac fr hicht 8 Gefr. Otto Götze vnnch Hötze] (2. Feld⸗Komp.) bish. schw. v., „. EE“ Inf. Matthias Uebele Salgen, Schwaben schwer verwundet. ”ent. August Rösch Nürnberg, Mittelfr. vermißt. Hch. Böhrer Schlettstadt, Els. leicht verwundet. Ers. Res. Heinr. Feser Oberdürrhach, Unterfr. lei w. nach franz. Meld. in Gefgsch. Hospital Bordeaux 22. 9. 14. Paul Kochowski (3. Feld⸗Komp.), Allenstein, I. v. 26. 2. 15. Inf. Georg Dangl Nantwein, Oberb. schwer verwundet. Enf. Geoorg Rupprecht Glasern, Oberpf. vermißt. zefr. d. R. Artur Andes Siegelbach, Pfalz schwer verw. Ers. Res. Andreas Müller Stadelschwarzach, Unterfr. l. verw. Gefr. Hermann Lehwald (3. geld⸗Komp. 12. Kom p agn fe 2. Kompagnie. Ers Res Gottfr. Brill Kirkel⸗Homburg, Pfalz schw. verw. Ers. Res. u b ““ Uefpringen, hererfe. Ie. 8 888 I. Pionier⸗Batnillon Nr. 7 „bermals leicht verw. 26. 2. 15. Utffz. d. R. Georg Schneid Diessen Ntffz. Joseph Bodenweber Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Ers. Res. Jakob Ecker 1 Erbach⸗Homburg Pfar schw. verw. Ers. Res. Johann Pfister Ostheim, Unterfr. leicht verwundern 3 1 I Nr. 7. Weh 8 2 erd. Cp G“ ““ Utffz. d. R. Georg Schneider Diessen, Oberb. leicht verm tffz. Joseph Boden 8 Nürnberg, 3 Ers. Res. Jakob Ecker I. rbach⸗Homburg, .Cr. 1““ b Pion. Otto Biesenbach (Scheinw. Zug), Königswinter, verw. 8. 3. 15. Wehrm. Ernst Steckel (3. 8. eld Komp.) Ostpreußen Inf. Geoorg Mühlbauer Böbrach, Niederb. leicht verw. Inf. Heinrich Rögner Kucha, Mittelfr. gefallen. Inf. Peter Fauth Germersheim, Pfalz schwer verwundet. Krgsfr. Hans Rödel Großenau, Oberfr. leicht verwundet. vermißt 26. 2. 15. Gefr. Anton Maier Friedberg, Württbg. leicht verwundet. nf. Joseph Bock Altendreßwitz, Oberpf. gefalen. FInf. Georg Gerber Blieskastel, ig leicht verwundet. 3. Kompagnie.

‚Zugust Hoffmann Ahlen, Beckum abermals leicht Res. Karl Schumann (1. Feld⸗Komp.), Sülzhayn, Ilfeld, I. verw. 2. Infanterie⸗Regiment, München.

27

W h Ott Bäj (3 6 eld⸗ 8 3.) —— Schiedl eeh 18 8 ge F 2 2 8 8 8 4 orf

Wehrm. xo Bäjen (3. Feld⸗Komp.) chied low bisher F F. Res Franz 1 ; b WWW1“ Mantel, Ob Ul er 9 M Gers t det. Utffz. Ad K Kotzendorf, Oberfr. gefallen 9 Ersatz⸗ Nr. 7 8 v“ 9 Ers. Res. Franz Thienel Davos⸗Platz, Schweiz leicht verm bönf. Peter Sparrer Mantel, Oberpf. gefallen. Ers. Res. Albert Müller Gersheim, falz Jleicht verwundet. jtffz. Adam Knauer Kotzendorf, Oberfr. g . Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. vermißt, zur Truppe zurück. Ers. Res. Karl Berger München 88 leicht 8 nf. Maxr Walter Kirchenlaibach, Oberfr. gefallen. Krgsfr. August Lotz Kaiserslautern, Pfa 3 leicht verwundet. Gefr. Geora Müller Reundorf, Oberfr. gefallen.

—ö—.ö— —,— —.̈

—) 2

en

1. Kompagnie 1— nk. Age 1 Mi ffallen 1 . 5 er 8 Kes. Kasr Oberhaid, Oberfr. leicht verwundet 1 ag e.sae 8 2* . enf. Adam Wolf II Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Krgsfr. Heinrich Ruppertus Freisbach, Pfalz l. verw. Ers. Res. Kaspar Stretz Oberhaid, Oberfr. leicht ve 1 ö II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. Fefr. Friedrich Moritz Weißenburg, Mittelfr. schw. verw. Gefr. d. R. Johann Stern öö Pfalz schw. verw. Ers. Res. Gottlieb Dedio Offenbach a. M., Hess. leicht verw. Ltn. Walter Müller Duisburg gefalle Utffz. Jakob Schättgen (1. Res. Komv.) Malstatt, Saarbrücken 5. Kompagni Hefr. Friedrich Starringer Weißenburg, Mittelfr. schw. v. Krgsfr. Georg Winkler Rheingönnheim, Pfalz leicht verw. Ers. Res. Adam Fleckenstein Hösbach, Unterfr. leicht verw. In. Bs 6 Dut g- gefallen. 4 585 8 8 1 1p gnie. .r t 2 MWjtrolf 86: org 2 g 5 ; 1 . Offz. Stellv. Otto Grunow Cöthen schwer verwundet. s„ gefallen 2. 3. 15. Johann Bätz Coburg, Sachs.⸗Cob.⸗Gotha gefallen. unf. Wilbelm Zapf Nürnberg, Mittelfr. schwer verwun et. Ers. Res. Otto Weber Landstuh „Pfalz leicht verwundet. 4 Kompagnie. Uuffz. Walter Rosenbaum Bechum leicht verwundet. Pion. Michel Merkel (1. Res. Komp.) Oberhochstadt, Landau Res. Philipp Schlindwein, Heddesbeim, Bad., schw. verw.¹ anktr. Wilhelm Stippler Ebermergen, Schwaben schwer Gefr. Joseph Schollenberger Ludwigshafen a. Rh., Pfalz Res. Franz Ther —. Merkendorf, Oberfr. l. verw., b. d. Truppe. Gefr. Kurt Reinsch Burg, Magdeburg leicht verwundet. 8 gefallen 4. 3. 15. 8 Res. Otto Hohmann Werberg, Unterfr. schwer verw. verwundet. 8 8 5 leicht verwundet. 1 8 Wehrm. Jakob Weiß Hambühl, Oberfr. I. verw. b. d. Truppe. Gefr. Wilhelm Bremer Milspe, Schwelm leicht verwundet. Gefr. Johann Grübmeverl(l. Res. Komp.) Hamburg l. v. 4. 3. 15. Res. Joseph Fuchs Trappstadt, Unterfr. leicht verwundet, efr. Albert Göbel Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Phil. Baumgärtner Kaiserslautern, Pfalz I. verw. Ers. Res. Joseph Ditzel Rottendorf, Unterfr. leicht verwundet. Pion. August Krebs Cöln⸗Lindenthal schwer verwundet. v6“ .Anton Schramm Neidenstein, Oberfr. leicht verwundet Inf. Johann Brendel II Tauberitz, Oberfr. vermißt. Inf. Eugen Bechte Neuhofen, Pfal, schwer verwundet. Erf. Res. Johann Freitog Wadendorf, Oberb. leicht verw. 1 Pion. Peter Pütz Cöln⸗Kalk gefallen. ““ Pionier⸗Regiment Nr. 22. 6. Kompagnie 3. Kompagnie. Inf. Ludwig Em merli n g Kaisers autern, Pfalz J. verw. Res. Karl Stäblein Roth a. Rh., Unterfr. leicht verwundet⸗ Pion. Heinrich Michels Düsseldorf leicht verwundet. Gefecht am 6. III. 15. Ers. Res. Anton Roggendorf Bendorf, Pr. leicht verw. Hefr. Otto Erbe lichteritz, Pr. gefallen. Inj. Mirehn ag Ballweiler, Pfalz leicht Pevhrgöen. 8. Kompagnie. 8 Föe S Elberfeld leicht verwundett. ich Hoffmann (3. Feld⸗Komp.), Matzdorf, Löwenberg, l. v 7. Kompagnie nf. Andreas Angerstorfer ““ keicht verw. Inf. LTT 1* ch 11. Rh., Pfalz Inf. Franz Deckert Bamberg, Oberfr. vermi 2 Kaspar Gla 24 önhe˖ He 1“ vor öG6“ 111“ 64.7 2——e ö 8 8 s 5 „. 1Mrasf z 8 ü in Nürnbe t rw. Inf. Oskar W ö igshe . . schw. Db. —— 8 4 Hion eg. Bausenhagen, Hamm l. verw., b. d. Tr. Pi Zernh. Buchholz (3. Feld⸗Komp.), Bischofstein, Rössel, I. v. Utffz, d. R. Johann Wifling Plankenfels, Oberfr. inf. ereg er Georg Blümlein. Nürnherg, f Kter 88 i. Inf Rudolf Hoffmann Heidelberg Baden leicht verw 13 Kompagnie. Pion. Wahl Cöln durch Unfall verletzt. FPFion. Walter Scharmacher (3. Feld⸗Komp.), Königsberg i. Pr., l. v Krankheit gest. 10. 2. 15 mr Foseph 9 91— C“ r. 8. 1.g. G” et. Fefr Ditto S 19- 1 W sßenwarte Pr. g leicht verwundet. Utffz. d. R. Georg Dürr Herchsbeim. Ur Pion. Karl Wesemann Frotheim, Lübbecke gefallen cJo““ nf. Johann Göhl Neudorf, Oberpf. schwer verwundet. Ott e We erte, Pr. leicht verwundet. 1““ ve gv hes. af. Karl Becker Hochstetten, Oberfr. verw., gest. 25. 2. 15. dnt Zhp⸗ 5 8; Inf vaiserslaute pf 9 Ers. Res. Ludwig Thome Redwitz, C E“ 8 8öö““ 18 8 Zberfr. 3. . 2. 10. Inf. 9 8 . 3 Oberpf. „Inf. Karl artwich Kaiserslautern, Pfalz schw. verw. Res. Ludwig 8 m Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VII. Armeekorps. Res. Johann Friedlein Altenkundstadt, Oberfr. inf. Krank⸗nr Andesas Legat ““ Inf Jakob 8 aiser 4 Csteah Pfalz 8 888 verwundet Res. Gottfried Franz Röttingen, Unte I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte am 14. u. 20. II., 7. u. 8. III. 15. heit gest. 17. 2. 15. Fn 82 Jeh. berefr-e ee Fessse. Friedrich Müller Cußerthal, Pfalz leicht verw 14. Kompagnie s (3. F& 8 6 3 Nos Xnlius 8 8 Inf. H 8 W Sege; 2 [G“ z . 4:8,4H 5 8 8 EWEEE1111 4 8 e u. 8 Josef Dils (3. Feld⸗Komp.), Lagarde, Els. Lothr., 23.2. 15. Ludwig Czybulka Lipinsken, Lyck gefallen. Ers. Res. Julius 8 ensch Kaiserslautern, Pfeh schwer verw. 1u“ 4 w Inf. Friedrich Drechler Pen ere⸗ Pfalz schwer verw. Gefr. d. R. Georg Wagner Würzburg gefa d. R. Otto Kühnel (1. Feld⸗Komp.) Homburg bisher Wehrm. Ludwig Maßlowski Lipowitz Ortelsburg ver⸗ Krgsfr. Friedrich Zehender Gleisenau. Unterfr. leicht verw. Ge⸗ 8 K 2“ z Inf. Joseph Laval Neukirchen, Pfalz schwer verwundet. 15. Kompvagnie 8 1 eeZ 2 8 Lipowitz, Ortels . Gefr. Fritz Hartmann Pfahlenheim, Mittelfr. leicht verw. Felehh KnFmbr.e Kir . N., Pt. seicht verwundet. ““ rgsfr. W Thrist. H 2. Kold.⸗ECEzmg.)) M .28 8F *ꝙHe. 3 . . n8. 1 ; 1 2 V PFp;I sors Vf permiß 1 8 . Krgsfr. Wilh. Christ. Hain (2. Feld⸗Komp.) Neumagen Wehrm. Heinrich Höfken Linden, Hattingen leicht verwundet. Inf. Hermann Wittmann Neuensorg. Oberfr. schwer verw. Inf. Otto Graser Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Res. Philipp Krick Kaiserslautern, Pfalz vermißt. 16. Kompagnie.

bisher schwer verw., 15 1. 15 Wehrm Fduard Ri ; RSSCSe;n. 5 8 8 Sebasti ah Geo nsgomünd Mi If 9 1 8 8 8 R ilb 1 B K is slauter Pf st S vermißt 8 8 8 : C ,u“ 8 8 S!) rw., 1 b. . Educ Kinie Roßdeich abern gefallen. Inf. bastian Bahr GBeorgensgemünd, Mittelfr. leicht verw. 8 8„7„ Dp leicht kes. ilhelm Bopp Kaiserslautern alz. 5 . Res. August Veth. Neubessingen. Unterfr. leicht verwundet. Pion. Johan oEö1“.“*“* 8: „Ia a ry nes 98 Satseemn geg vgs 8, . EEE16“ 8 . Inf. Johann Krämer Hohenschwärz, Oberfr. eicht verw. Alel. ea 11““ Res. August Veth Neubessingen, Unterfr.

Pion. Johann Kittel (2. Feld⸗Komp.) Ottendorf bisher ver⸗ Gefr. Christian Arend Witzenhausen, Cassel leicht verwundet. r. d. R. Georg Bischoff Dietersdorf, Oberfr. leicht verw. Inf. Johann Lemberger Grub, Oberpf. leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Abendroth Lemberg, Pfalz ,

15. unglückt und vermißt. 8. Komvagnie. (Irf. Richard Goldammer Nürnberg, Mittelfr. I. verw. Ind

Kule 5 . wundet, 30. 12. 14. Wehrm. Wilbelm Schlüchtermann Muühlhausen, Ha 1 udwig Mahlmeister Niederlar Unterfr. I 8 2 vse 1 Ers. Res. Adam Becker Niederohmbach Pfalz vermi 8, 38 b 8 2. 14. 8 Wehrm. W. Sch Mühlhausen, Hamm l. v. F.- Ludwig Mah tiederlauer, Unterfr. derw. Ref. Hans 9. Aspertshofen, M verwundet. Ersf. Resf. Adam 2 1 Dhr. ö 5 Einj. Krosfr. August Kuhrt (2. Feld⸗Komp.) Mülheim bisher Wehrm. Heinrich Gutthmann Elberfeld leicht verwundet. Inf. Bernhard Hörath Berneck, Oberfr. leicht verwundet. Hans Meier Aspertshofen, J Nittelfr leicht verm Ers. Res. Ludwig Jennewein Ferbach, Pfalz vermißt. verwundet, 3. 1. 15. Wehrm. Georg Hartmann Minden schwer verwundet. e Lö“ 9. Kompagnie.. belf b Ers. Res. Friedrich Mück Pirmasens, Pfalz vermißt. 8 8 1 S

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg. Inf. Andreas Friedrich Nürnberg, Mittelfr. gefonen. Inf. Otto Richter Peitz, Pr. vermißt. Lin. (18. Inf. Regts.) Karl S

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5.

M 2 32 8 Wehrm. Hermann Tenbrock lnicht Teubrock] (2. Feld⸗Komp.) Wehrm. Heinrich Reck Asseln. Dort t.

2 1— en -. k. (2. Feld⸗Komp. Wehrm. § ich Reckermann Asseln, Dortmund leicht verw. 8 zittelf 18 vn

Gescher bisher verwundet, in einem Feldlaz. 3 1 b 1. Kompagnie. 3ns Iohe Bernhardt 8* SS I 88 gefanen. Gefr. d. L. Jos. Schwarzweller, Dagers tfim, Pfalz, gefallen 19. §. 14.

Minenwerferzug des XIV. Armeekorps Res. Joseph Seidel Schwandorf, Obpf. verw., gest. 21. 2. 15, 11Inf. Johann Herzog KHenfenfeld, Mittelfr. gefallen. Inf. Georg Burkhardt Diemersheim, Pfalz vermißt. 10. Komp II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Nras b III-. 15 ges eee Res. Karl Kapfelhof, Oberpf. leicht verwundet. erü. Konrad Be rnet Weißenbrunn, Mittelfr. keicht verw. Inf. Karl Galk⸗ Frankenthal, Pfalz vermißt. Lin. (23. Inf. Regts.) Ernst Richt ei Mae 16““ 1 g- EE Re ttmar Münchmeier Plößb Oberpf. lei Ionf. IJohann Weigel Reutles, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Joseph Guldner Monlautern, Pfalz vermißt Fee wder dei dir ee. Ers. Res. Otto Alscher (2. Res. Feld⸗Komp.), Neuwied 9 z 9 or: 8 . 1 Unchmeier Ploßberg, erpf. eicht verw⸗ 2 1 . 8 8 Joseph . wundet, wieder bei der Trup fr. Res. 28 8 1 2. Res. Feld Komp.), Neuwied, 14. 12.14. Pion. Adolf Bechtold Knielingen gefallen. EEö“ Inf. Simon Ehner Lehrberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Johann Kaiser Esthal, Psalz vermißt. sLin af. Regts.) Albert Dreß el. Adam Michels (4. Fel ⸗Komp.) Neuwied †½·13. 1. 15. Pion. Karl Deurer Klein Steinbach gefallen. Molf Pag 8 e Inf. Johann Munkert Almoshof, Mittelfr. leicht verw. Inf. Heinrich Steibert Höhmühlbach, Pfalz vermißt. ö

Adolf Härter (1. Resf. Komp.) Horltenbach bis J““ 11“ 1 Res. Wolfgang Schottenhamml JFrlach, Oberpf. gefallen, Inf 8 5 Ipirtelf 1 . St p

Adolf Häarter (1. Res. Komp. Horltenbach ish. verw., Pion. Walter Schöpf Pforzheim gefallen. 8 8 gel Inf. Georg Knörr Betzendorf, Mittelfr. leicht verwundet. Franz Witz Mannheim, Baden vermißt. Reserve⸗Insanterie Regiment Nr. 8 8 * eh. 8 82

0

PEN1. 1 Hion. August Tränkle Mühlbausen gef 4. Kompagnie Inf. Ge 8 rf, Oberfr. leicht v det. In Pf 10 8 8 Pion. Aug Mi gefallen. 1 4. vagnie. Inf. Geoorg Kretter Berndorf, Oberfr. lei erwundet. Inf. Joseph Wolf Esthal, Pfalz vermißt. 8— 8 1 (1. Ref. Komp.), Rheinbach, bish. vermißt, 9.1. 15. Pion. Johann Vetter Herrnberg gefallen. 8 d8. R. Heinrich JFäger Leipzig, Sachsen schwer verw. Inf. Leonhard Albrecht Flachslanden, Mittelfr. Il. verw. Inf. Phllipp Balbouf Kriegsfesd. Pfals vermißt. 8 1 2., Komdagnie. rler (2. Res. Komp.), Altenrath, bish. schw. v., 4.2.15. Pion. Jakob Hellich Muͤhlhausen an seinen Wunden 2. 3. 15. Inf. Joseph Pfeffe r. Tannerl, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Joseph Lohgauer Böhm. Eisenstein, Niederb. vermißt. Inf. Alois Dausch Waldhambach, Psalz vermißt. ein. d. R. Inf. Regté.) Josepd Jss

· Johann Kick Sulzbach, Oberpf. leicht verwundet. 10. Kompagnie. Inf. Jakob Enders Oberwiesen, Pfalz vermißt. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. * Krgsfr. Joseph Schön Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Fef. Wilhelm Oßwald Sprendlingen, Hessen vermißt. 4. Feld⸗Kompagnie.

8 8 2 üSSEnes 8 8 8 . M 7 Inf. Karl Buchner Dippersdorf, Mittelfr. leicht verw. Inf. Jakob Wilding Winnweiler, Pfalz vermißt. Reserde⸗Maschin

Fef is 8 . ; Falkenb 5 z In . ; 2

efechte vom 5. bis 8. III. 15. 1 Fritz Reif Falkenberg, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Georg Freyer Nürnberg, Mittegst leicht verwundet. Ers. Res. Karl Pfeifer Rohrbach, Pfa

2 n

öfalz vermißt. Gefr. Johann W eig! cch, EWTdelegr. Heinrich Lordt, Völklingen, Saarbrücken, gefallen 1. 3. 15. 6 Kompagnie Utffz. Jakob Herrmann Siegelbach, Pfalz schw. verw. Inf. Feorg Reimund Nümderg, Maltelfr, geehen.

1 1—

*r

1

2 5. 8 3 2 Fe 8 1 2 4 58 b G 25, b WM. 8 8 b 8 S ilbelm Jacobs Rheydt leicht verwundet 6. 3. 15. 5. Kompagnie. f. Hans Doublon Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Ers. Res. Adam Bauer Rothenhach, Pfals vermißt. Utffz. Mar Gründeck A. en Kehl, Offenburg schwer verwundet. Fernsprech⸗Abteilung des XXI. Armeekorps. Friedrich Merz Selb, Oberfr. leicht verwundet. & 1G Kaisers ern, * Wernsdach. Miztelft. . lüf 2 1 8 fadtste Inf. Ludwig Ubinger —, Kaiserslautern. Res. Wildelm Landgraf Poörndoch. Oderd. gefanen⸗ Fre 1 Utffz. Peter Klaus Wachenroth Mittelfr. leicht verwundet 15. Inf ie⸗Negiment, Neuburg a. D F ü Neustad H., Pfal fall Fe 8 8 4 nacs 2 Infanterie⸗Regiment, Ne g a. P. Krgsfr. Karl Müller Neustadt g. H., Pfalz gefallen. Re Josenb T b 8 S dvernied Mittelfr. geken . „gefallen Panzerzug Nr. 6. Utffz. d. R. Lorenz Hofmann Wernstein, Oberfr. schw. ver 1. Kompagnie. Erf. Res. Friedrich Weidler Rieschweiler, Pfalz gefallen. Rei. eehn a Senbers Pfatz selen 7 g 9 18 2₰ & K E 2. „† 7 „Konstanz chwer verwunde Inf. Ferdinand Hohlhut Kupferberg, Oberfr. leicht verw. E11 Jur. Wilhelm Schneider Uinrgh. Pfalz 8. leicht verwundet. nneeben 1a. 1. „Intfantterie ee segl . bgr. 1 leeee . Sae⸗pe pchn 9 ie⸗Regi ““ 1 8 5 8 Rechas Inf. Daniel Cherdron Drentbalerhof, Pfalz leicht verw. R b I1“ ,— a. 3 2 22 Gefr. Fritz Falke Magdeburg leicht verwundet 20. 2. 15. 4 Infanterie⸗ eg ment, Würzburg. .. m. Konrad Wei ß —. Sttle 8 I. Adam K ir s ch A Altriep, Pfalz schwer verwundet. ön 5 8 8 drInger In * * 8 Wehrm. Moritz Lautenbacher Oberhausen, Oberb. I. v. Inf. Jakob Döbling Veitsböchbeim, Unteffr. schwer verw. Wehrm. Heinrich Bec e Rh. e MhNN b g 8 “] . 4 7 Ho 8 he; 8 N15, 1 ob 3. Mf 8s 81 erw 8 8 I. Bataillon. Kan. Max Walter Steinbach, Bühl gefallen 5. 3. 15. gestorben 14. 11. 14. 8 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. Peter Schmitt Rohrbach, 2 folz leicht verwundet. ern Johann Krembde. rnden Wer. e derd. Kompagnie.. 8. Kompagnie. 11. Kompagnie. 1 liß. 8 ; vs uk 8 lgs 3 z. Reser S :22 5 2 8 8 3 1 1 1 . Gefr. d. Res. Wilh. „Friedberg⸗Fauerbach, leich . d. Tr. Wehrm. Reinhard Barche Loburg bisher schw. v., 12. 2. 15. Inf. Hans Freitag Bamberg, Oberfr. gefallen. 18. Jufanterie⸗Regiment, Landau. . d. R. Leonhard Cisel Dahn Pfalz gefallen. & Kenpashan. Res. Ferdinand Brosius Altenbude, Goldap leicht verwundet. Er. Rei j 5 8 b b . L.u.* olo. IS c 90 stonde 14 1. Bruno Müller II —. Danzig gefallen. bce Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2 des III. Armeekorps. ers. Res. Ludwig Wolf Köhler a. M., Unterfr. schw. verm. Uiffz. d. R. Jakob Holz Esthal, Pfalz —, gefallen. d. R. Johannes Ritter Haßloch. Pfalz leicht verwe Rsterden 11. 10. 14. 2 u 4 e . 2 do. garte. 7 9 2 2 9„ 8 2 G 8 es. Friedr. Dirschauer Fürstenwerder, Marienburg, leicht verw. Der in Verlustliste Nr. 64 aufgeführte Johann Lederer ist zu streichen. rs. Res. Wilh. Horling Mainberg, Unterfr leicht verw 8 2 38 es . 7 1 2 Feeev 2 . Buy. 8 10 -, L . Gradtke ligenbeil leicht verwundet. (Ers. Res. Christoph Streng Kitzingen, Unterfr. leicht verw.

vermißt. Utffz. Marx Unterburger Sb. Jobhezhes Oderpf. en leicht verw 8 Louis h 8 R; 8 Res. Georg Dietz Stadtsteine 1 1 12. Kompa nie. . leicht Gefr. Louis Göritz Völklingen, Saarbrücken gefallen 16. 2. 15. Georg Dietz dtsteinach, Oberfr. leicht verwunde Inf. Otto Karges Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 10. Kompagnie. Inf. Fohann Kurz —. Kornbash een. I1““ Sg8 Ox„ g 3 7 8 Fent aas. berg schw. verw Res. August Braun Baden, Schweiz gefallen 8. 3. 15. Inf. Gustav Günkher Mostholz, Oberfr. gefallen. 1 Inf. Martin Leitner Offingen, Schwaben leicht verwundet. Inf. Heinrich Roth Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. Krüafr. Fdedrich Lang Ktdünsen. S5ed. schwer den⸗ wer verwundet. Krgsfr. Heinrich Michael Hof, Oberfr. leicht verwundet. in 1 Nseronn. Mirmlfr. MN devern weneeehe. 1 ““ 3. Kompagnie.. 3 Res. Laurentins Jungwirth Vordexgischen. Oberb. leicht verw. Inf. Unten Gefechte am 9. u. 10. I. u. vom 27. I. bis 27. II. 15. (F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des XIV. Armeekorps. Joh. Dörfner Moratneustetten, Mittelfr. verwundet, Karl Wergmann Kulmbach, Oberfr. leicht verw. e Iw hnb. 8 1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Eduard I 59 ktbreit. U 1 1 8 8 6 b 8,n den, vfal nicht venv. 3 r. ffa. Eduar He m Marktbreit, Unterfr. gefallen. Utffz. Heinrich Friebis Irheim, Pfalz inf. Krankh. gest. Offz. Stellv. Peter Bayer Finfenbach. Ps § + leicht verw. Reserve Jnfanterte Negivwens Nr. I1. z 1e Mos 9 9 717] 1 1u ; 7 * . 5. . 4 8 . 8 . 8 8 Fns —s 8* 8 8 gges 8 Res. Otto Rad datz Förstenau, Schlochau leicht verwundet. Ers. Res. Johann Drescher Eßleben, Unterfr. s6 allen. 2, Kompagnie. : d. R. Johann Stuhlfautb =— Haßloch, Pfalz gefallen. Wehrmn Aeihr Ruthteniderzer 8 RXI ARmmN s. Res. Hugo Weber Gau⸗Aschach, Unterfr. schwer verw. Krgsfr. Heinrich Koch Glashütte, Pfalz leicht verwundet. Ludwig Schmidt Fischbach, Pfalz schwer 1“ u“