M“ 1959915] „ [10⸗91183 Osnabrücker Badehaus 8 4 . „ 2 — 2 Vereinsbankz zu Pegau i. S. WMiern. — — Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1914. Schulden.
122emans inr RRestelee heren ece Lrea Aktienkapital 8 iö 7 2 ammlung im Ratskeller zu Pegau findet Arcal 2 enkapital.. . „ 22 3 20. 8
am 7. April 1915, 1ög 85*“ Hvpotheken.. V Materialienbestände... 1 277 32 Aktienkavittta. 4 Uhr, statt. Maschinen. Reservefonds.. . 30 000—- Maschinen . . 1— 4 000 — Hypotheken.. veris . Tagesordnung: 3 Werkzeuge und Inventar. — eeseeser sgaßh. “ “ “ 55 . e“ (gesetzl. Re⸗ 8 t Beschäftsbericht und Abschluß für 1914. Lackier⸗ und Brennöfen alonsteuerrückstellung 8 Mobilien und Inbentar 2200 — Bltriebsreservefonds. . . . . — b 8 1915.
nFuün
) Entlastung der Verwaltung. Transmissionen und Riemen Kontokorrentkreditoren. 71 085 33 Moß 192
) Gewennverteilung. Elektr. Kraft⸗, Telephon Gewinn .ℳ 105 029,14 Wäsche 1166“ 200 — Dividenne .. ) Wahlen in den Aufsichtsrat. und Lichtanlage. b Abschrei⸗ Schuldner. 5 494 ,49 Gläubiger. . “ 5 1 g “ der eee Heizanlage 5 u1u“ 1 bungen „ 67 802,30 Kasse. 156 98 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 2 2 veterhen hern Fundsachen, Zustel 6028 8 8 P . 8 G 82
egau, am 16. März 1915. Kontoreinrichtung. Verteilbarer Ueberschuß 68 929 81 Sa. 2. Aufgebote, B und Fundsachen, Zustellungen u. dergl — 2 enossenschaften,
11n 1öu“ i 8 A“ e“ 8 8 b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu 1 — t A 7. Niederla c. von Rechtsanwälten b “ Vefashecse: Fabg “ — öeEbTbbbb“ E2 .eeE. 4. v en en 1 er nzeiger. 8 derel. “ Versicherung. h11“ Versicherungsprämie 34 10 [ 76 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells ; 38 g9 .“ WbI1“ Bankausweise.
K ssich ungsprämien 504 661 1 18 ö“ 9198 88 Bortrag aus 1918 V engesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
[95927] af 1“ Greußener Bankverein Greußen. Wechsel.. 55 11““ 8 807 20 Personenwage.. 838/45] Wäschevermietung.. [95953] [95929]
Bilanz am 31. Dezember 1914. Materialien und Waren 57 Wasserverbrau 5 ztof i; . —’— — — & 27 85 34 S 8 4 029/4 Bei d 3 ; 8 . — ““ 1 SZ Ceütscher düce .leaie.....8831 ¹%5) Kommanditgesellschaften anf Aktien und ede 1. eeltgoege⸗aneng Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg. . Fefe gen:†„8 ETE“ wnne Beüeraüreche 18ie Renesteva ... Alkttiengesellschaften. CTb— Kontokorrentkonto 786 486 40 2 etriebsüberschuß.. 4122 06 Dampfbäder . 808 6 vE sezogen: — Bankkonto 8n 945 649 23 ver 31. Dezember 1914. 28 chuß Elektrische Lichtbäder 1 1 [9592020 — ZBllanzkonto am 31. Dezem ber 1914. 88* 208 214 242 247 271 310 Anlagekonto: ℳ ₰ Akttenkapitalkonto 29 Kohlens. Thermalbäder 1 82⁸ “ “ —õ——— 78, 11 Stück à ℳ 1000,— = Immobilien und Reservekonto “ 1 455 968 58
Vorschußkonto.. . 173 210 7 9 58 7 2ʃ3 7 x 22 g 5 g Aktiva. ℳ 11 000,—. e 4 2 5 “ 219285 8 “ 1 L 7 244 61 Sa. 29 669,56 Sa. 29 669 56 Grundstückskontmio. 5 Die Einlösung derselben erfolgt mit Foechschünen, to: 6183 386 — Spezialreservekonto.. b 1 371 428 57 Effettenkonto. 33 626 — Zescerthuegeli zerschüß. . 37226 84 Betriebsergebnis .. . .. 2H09 85987 öö Jahre 1914 . . 2 013,— 1““ von 5 % am 1. Juli “ ” V 1.““ b 289 090 67 Beschäf „Kor “ ““ P11.“ “ 8 Zugang im Jahre . . Js gegen Einle ferung der Oriamal⸗ 1ö““ 31316 C schäftsutens Konto 647 516 904 281 516 904 28 Fritz Brück. Dr. Busse. Oskar Käst ner. 80 obligationen nebst Talons und Coupong .,. 8 40⁄9 988 86 enefetan ectwrmis 15 929 2 ₰ “ 5 1 1 brls . 2 .
Zinsen⸗ und Diskontkto. 839 20 8b b r 1n] 77785 . 69 Meißen, am 8. Februar 1915. 8 Die Dividende zu 4 % ist zahlbar bei der Osnabrücker Bank mit ℳ 6,— Abschreibung cg. 2 % . 355 50 bbei dem Bankhause Ephraim Meyer Wechselkonto. 51 735 72 Witwen⸗ u. Waisenunterstü — rke Aktiengesellschaft. gegen den Zinsabschnitt, lautend für das Geschäftsjahr 1914. Malchta r . .. 50 V 51 735 ven⸗ u. Waisenunterstützungs
2 390 066 /69 1 . 8 & Sohn, Hannover. 2 L“ p
8 i Meißner Blech⸗Industrie⸗We . V K.;. den 1s März 1915. Lsktenkomo .. . 754 230 — kasss . . . 115 694 30 Passiva. t Zugang im Jahre 1914 2 599/41 V 8 . b Konto fur voraus⸗ Untergützungskassa für das Fabrik⸗
Per verheents ttsltont⸗ Fochtmann. -—775 V annoversche Eisengießerei. bezahlte Versiche⸗ öö — 474 596,88 „ Reservefondskonto * — 95903] ; 31 ber 1914. Nach den Beschlüss Abschreibung ca. 10 % 1 578 937 rungsprämien 49 840 — Extraunterstützungs⸗ und Pensions⸗
Delkrederekonto. 95 000 — 95999] EEE1“ „ Meges v- 8.15 h beges Fräfse jer⸗ R1 G“ 4278,41 [93734] . 1 Kontotorrentkto. A: fonds “ 693 162 06
Kalsnsteuerkoeco. . . 4090 — Nechpa. Bilanz ver 31. Dezember 1914. 1 -nn vnnes.E.rIE. T.üElätsemcks. C“8 h11“*“ .. 5 Deutsche Mineralüöl Industrie kbitoren 929 056 78] E varniskonto für das Fabzik⸗
v“ Feseh HEw Sgggs 1“ 1e — Aktiengesellschaft, Wietze. v4“ 724 678,31
Kontokorrentkonto. 355 867 65 1 L.A . KINar8 ,13. —.,— — A Immobilien. 532 229 ,79 Aktienkapital.. 257 14286 G Elektrisches Licht, und Gazanlagekonto. b 8. Kontokorrentkonto B
8 1) In der am 25. Januar 1915 statt⸗ agar vuS 8.
Kreditoren und Tratten gegen
Spareinlagekonto. 1 511 565 —„ n 4 Per 1 insen⸗ und Digt 7 755 55 Grundstückkonto.. 77 946 65] Aktienkapitalkonto ; 7345 Heser zej 47 Zugang im
-esac ass a dhs kr 47 755 55 Eööö““ 405 78249 Hypothekenkonto 375 863 e 88 1. öeöe“ 1 Zugang Jahre 1914... 8 Uer gefundenen Generalversammlung unserer Baumwolle 1 650 469 76
lustkonto: h 8 18 8 88 Gien tonte S1 Materialien 33 195 EEE 1ö11ö1ö1“ 60 000 Abschreibung ca. 20 %. 14 Feeceä “ 8 von „0o V Taligeg aun ,94 7, Maschinenankagekonto 137 194 30 Amortijationronto] 192 471 212 ‧97 3812eegesüptden 1913. 694 569,00 eehee ate scg .. 895 — von je zwei, Aktien üͤber jr 1000,. schließlich Vortrag.. 746 192 30 88 * 2 G 5p 4 8 assa 754 Saldo 2 8 6 ,05 8 b ugang im Ja re 1914 . — 0 Akii 8 e f 8 Nebgra3 433,52 86 138 29 Uhennkiechenen 6 1 7 ba88 E1u.“ - 3 1287 ö““ ene. 71426ss S 8898 8 F0öogt 2.Jg,ds sgat varen, für 10 % Dcaheenae. 820 410,—
— — — Bureaueinrichtungskonto 1.— Kreditorenkonto. 90 840 Rücklage für Gebührenäquivalent Abschreibung ca. 15 %. 1 17 544 80 2) Zur Ausführung der Herabsetzung 8 für Arbelterwohlfahrts⸗
und Talonsteltet. 5 000 Werkzeugkonto ... — 18551 feoordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, “ 1 lsibre Aktien nebst Gewinnantetlscheinen für für Kriegsfürsorge . . 50 000,—
2 390 066 66 Kassatonto . . . .. 2818 31 Kredit 263 581 re 1914 . Gewinn⸗ und Verlustkonto ebitorenkonto.. 13 794 96 8 wren .......616161“X“ Zugang im Jahre 1914 F n Zugang im Jah 33 10760 das Geschäftsjahr 1914/1915 und folgende Vortrag auf neue Rech⸗
am 31. Dezember 1914. Vorratekonto . 19 234 24 Gewinn: m-⸗ àü. ebweltt pro 19818 ℳ 28 987,96 Dividende.. 45 000,— Abschreib 0 74 801 60 und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch ge⸗ ““ 236 192,30 2 8 st 25 647 5672 5399 0 au E — esellschaftskasse W 8 1616“ 2 020 1 8 Geschäftsunkonteatene⸗ 185 8 1115 326,72 1 115 326 1671157 .“ 15671 11 ugang im Jahre 1914 .. 2966 5 Celle, Ge Hesteendcn gis Sall. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Haben . Bilanzkonto: Zoll. per 21. Dezember 1914. Haben. 8 5 8 — 15063 75 zum 11. Juni 1915 einzureichen. Die — “ — Sese -Ehg. — — vaeheee II Pet v1“ — e.-hee N.. L1. deeInseces.8 Abschreibung ca. 25 %. 3 765 95 Aftlonär erhalten demnachst für j; zwei Abschreibung auf Immobillen und 12 Fcörikationskontag⸗1 382893,18 61 868,45 Unkosten: Fuhrlöhne, Zinsen, Ge⸗ Warenkonto.. . 45 548 43 ℳ ₰ ℳ 8 Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto sa⸗ eine mit einem sie als güttig h“ 292 275 49 Vortrag vom Vor⸗ 2 034 81 An Saldoo 7773 608 37 Per Gewinnvortrag von 1913 23 478 23 Zugang im Jahre 1911 14 01783 eben kennzeichnenden Aufdruck zurück, Generalunkosten.... 434 003 35% ꝑjahre EEA1 0 130 14 nͤ während die andere zurückbehalten und, Fabrikkranken kasse ℳ 58 340 44 37 5 741 83 soweit sie nicht nach Ziffer 3 Satz 2 zu ÜUnfallversicherung. „ 10 189,95 V 8
ee m
— —
88
37 73 608 Kontor⸗ und Fabrikinventarkonto 12 097
79
s 72
1 hälter, Kohlen, Steuern, Ver⸗ Pacht⸗ und Wirtschaftskonto Kredit. gls 1 20a 77 sicherungen, Reisespesen und Pro⸗-⸗- Verlust pro 1911. . 17 520/41 V V vk 1A1A“ — 73 608 37 78 608187 Abschrsthung es. 348 /,), — 11 913 83 223 828 — verkaufen ist, vernichtet wed. Inpaliditäts⸗ und „ Effektenkommissionskto. 2 367115 65 103/65 5 103 65 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ S. 15 Feeceltonto 1“ 1 4 81725 3) Aktien, welche trotz erfolater Auf⸗ Altersversicheruna „ 13 188077 81 718 16 „ Effektenkonto.. 556— Der Aufsichtsrat besteht nur mehr aus 3 Mitgliedern: Herr Rentier Max coupon Nr. 12 unserer Aktien mit ℳ 150,— vom 16. curr. ab bei der Fabrike 9 r fersige und halbfertige Waren... 176 603 84 forderung bis zum 11. Junt 1915 nicht Intezessenkont 75 707,38 Provisionskonto.. 4 68446 Schloß, Vorsitzender, Herr Dr. Max Maier, stellvertretender Vorsitzender, und Herr Bayerischen Diskonto⸗ & Wechsel⸗Baunk A.⸗G. in Augsburg eingelöst, wo Rohr 9 toli o: Vorrat an Weißblechen und anderen eingereicht sind, wird die Gesellschaft für 2. ldo gseö 1““ 8 3 81868 45 Maschinenfabr kant Josef Schmatz. auch die Ausgabe der neuen Dividendenscheine im März 1916 erfolgen wird. 1“ 111“*] 145 549 83 taftlos erklären, das gleiche gilt füͤr solche Saldo .. — — ““ Ingolstadt, den 19. Februar 1915. 8 Sonthofen. 15. März 1915. Kontokorrentkonto: Föbttoefn. 1.““ 28- 988 8 hneredcter. Fattn eehn. 29 Sg Shch 7829 896 68 1629 896 68 Greußen, den 5. Febr 5. ; 2 A 8 2 2 8 8 % 11““ 58 7 neue ten erforderliche Zahl nicht 11“ 3 88 Greußener Bantverein. Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A.⸗G. Mechanische Weberei Fischen. 6“ -—errs x HFreichen und der Gesellschaft vicht zur Baumwolspinzerei am Stadtbac. A. Babrres “ Jos. Schwab, Vorstand. A. Oetter. Extraabschreibung als Kriegsreserve 20 000 — 2142 576/44 “ deeee ben Bens h 95930 2 . — —— zur este ind. 95930] 3 — Zollkautionskonto eaas gung g. ie an dei der Gefelschaftsr⸗sfe sorie
Hugo Melzer. w . . 8904 — Stelle d t der für kraftl
v11 — Stelle der je zwet der für kraftlos er⸗ 8 — P 1 295 515 72 klärten Aktien aus der zurückbehaltenen Baumwollspinnerei am Stadtbach bei dem Bankhause Friedr. Schmid assiva.
2
Aktie eine auszugebende neue Aktie wird in Augsburg. &£ Co., hier, 700 000 — für Rechnung der Beteiligten nach den Dem in der heutigen Generalversamm⸗ von morgen an eingelöft.
Hopothekenkonto . . . 9 Vorschriften des §290 Absat 3 H.⸗G.B. lung gesaßten Beschluss gee hö 1G verkauft werden. 8 am 912 8 8 Fanaefelge⸗ “ Der Aufsichtsrat
ℳℳ (₰ Kontok fkonto: Kreditoren. 7
Mar John, hier, als Mitglied unseres An Unkostenkonte: 1 ssó0b́o 14““ 4 308 88 Kontokorrentkonto: Kreditoren 252 473 ie “ g der Baumwolls
Aufsichtsrats neu gewählt worden. Gehälter, Steuern, Handlungsunkosten, Reparaturen, Gewinn an Sorten, fremden Wechseln, Zinsscheinen, Ver⸗ 8 Beebrenda hhh 111““ 49 409 Wietze, böö Röeö- Nr. 2 mit ℳ 200,— Ermst e Greußen, den 12. März 1915. Beamtenversicherungsbeiträage und Gratifikationen an V waltungsgebühren, Fachmieten, Mietencc . 18 1 5 .“* b “ - .. s
58 Baunkverein. die Beamten. . 94 672 33 1“ 2 reußener Ba 1 e Beamten zinse 62 727,84 Ernenerungskonto uu“ 8 13 000 — 194719] Den NXordslesvi ske Folkebank G 8 7 1 0
[95928] 1 3 8 In der am 10. März d. J. stattge⸗ (95944] Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven.
fundenen Generalversammlung ist an DPebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Kredit. Aktienkapitalkonto... .
Stelle des berstorbenen Amtmanns Herrn — 8 — Bruno Röse in Clingen Herr Kaufmann s
R. Buddensieg. Fr. Aug. Dorl. Zuwendungen für wohjtätige und gemeinnützige Zwecke . 1 509 05 96 181 38 e“ ““ 17 489 89 ewinn⸗ und Verlustkento: Vortrag sen Borjahre 46 572 99 [96178] JIJID“ N7090 95 Seen... 86 Reingewinn im Jahre 1914 55 060 = 101 632 99 —Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1914. Bilanz ver 31. Dezember 1914. 193 272/33 193 272 33 II.“ “ — „eg⸗- — — ——— 31. Paffiva. ) 2 11 — . assenbestand.. . 155 462 72] Aktienkaxital 000 000, Alktiva. 0 1˙181§———öeeg— — L. Georg Bierling & Co., Aktiengesellschaft. Wechtelkonto .. ... .·.“ 2₰ ℳℳ (₰ I11“ Der Vorstand. R. Treibmann. Fremde Wechselkonto . . 1 448 75 Dividendenberechtigt für 1914
Kassa und Bankguthaben. 69 610 96 1 2₰ Grundstücke.... 8 251 073 26 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 1. JJ144*“ 1 000 000— Vorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß be⸗ Laufende Rechnung (Folio) . 11ö33 704 3929 ℳ6 506 750,— Fondskonto . 1 419 370 20 ꝑReservefonds “
“ 100 000 —
bit GGu1“ 6 216,30] 2) Kasse, fremde Geldsorten und Zingscheine 11’ 90 313 80]2) Reserven: fundenen Büchern überein V Pecitetr ““ 602 440 — 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 48 009 58 Reservefonds I (gesetzliche Reserve) . . . 81“ Februar 1915. Coupons und Sorten.. 484 — Ertrareservefonds. Kanalisationskonto 15 350 55 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Reservefonds II (freie Reserveh. .. 2 280 000 Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor ööö 516 084 58 Zuschreibung für 1914 20 000 — Zaunkonto . . . 1— a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfondds... 31 993 e berluuboute ans 11. Dezebohen n . SDarlehaskonto “ 1 265 606— -220000 — Inventarkonto. 1— unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 81 3) Kreditoren: “ — 1.14 411.. E. 1.1r 1114⸗4,84 .4.4b. 8 Inventarkonto * Abschreibung 100 — ꝑDevpositenkonto 22⁰⁰⁰— 6 362 334 ,42
Pflasterkonto 2072 92 XA“ 231 746 80 8. Nostroverpflichtungen . . . . . . .. . . . 83 641 Coll. „ c Bankgebändekonto„„ñ „„ 100 000 — 100 000 — Folokonto . . . . . . . 857 508 25 * 976 765 90 “ Akgepceceteett. b 17 16 b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite LTböe V An Generalunkosten: Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten, . 8 — Abschreibunng . 2000— 1 11““ 14 114,33 . es..s Abesgs c. eigene Ziehunßen ... 16 517 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen... 3 698 Zinsen, Provisionen usw — Nicht erhob. Dividende 65 Reservefons. 76 033 31 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 456 649/14 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 1 647 323,68 auf Gebäubekonto 7 855 50 - w“ — V Bquidationskonto V.. 850 — 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 64* . 4 278/41 h“ Diverse Kreditor 36 629,67 VI. “ 1 “ 720 055 60 naten fällig. . „ 48 386,75 1ööö.F 29e 8 v111616A“” v er. VII — 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. g. 3) nach 3 Monaten fällig (Einlagen Elektrisches Licht und Gasanlagekonto 1 595,14 8 ing .. 86 272 48 VIII br davon am Bilanztage gedeckt: mit halbjährlicher und längerer Arbeitsmaschinenkonto . . 17 544 80 8 170 884 15 8 170 884,15 IX 800— a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. Kündiguno)) .33 201 044,38 9 244* 29 920 60 Die vorstehende Aufmachung und Bilanz haben wir geprüft . 3 8 1 200 — b. durch andere Sicherhiite — sonstige Kreditoren: 8 Kontor⸗ und Fabrikinventarkontto 3765 95 8 und mit den Büchern der Bank übereinstimmend befunden. L 1 6 1 300 — 8) Eigene Wertpapiere: 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 583 706,34 “ Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto 11 913 83 88 Der Aufsichtsrat. SGFarreG S FserRenah en Ries. 9 000,2— a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Kontokorrentkonto 11I11116A“X“ A. M. Schrader H. J. Jacobsen. P. Terp. Zo11 2 C2. EI“ 2. Petersen. ewinnsaldo.. 251.482 68 des Reichs und der Bundesstaatten s281 339 b1“ Kontokorrentkonto, Extraabschreibung als Kriegs⸗ J. P. Wolff. Chr. Gammelgaard. Henning P. Carstensen. J. Petersen. 946 765 99 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen 3) nach 3 Monaten fällig.. ö192 905 7 Ausgaben. Gewinv⸗ und Merlustkonto. Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.. 189 309 4) Akzepte und Schecks: „ Bilanzkonto: 88g . r. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Eiunahmen.
— 8 2 — 2 ½ —— c. sonstige börsengängige Wertpapiere.... 297 943 a. Akzepte Vortrag vom Jahre 1913 46 572 99 Gebal % 2 V 7 b —— lon! 3 eee. 3 “ 24* ehalt an die Beamten der Bank 18 130,— d 913 I Soll. 3 d. sonstige Wertpapsecerte. 244 617 —bp. noch nicht eingelöste Schecks... Reingewinn im Jahre 1914 . . . . . . . . . . . 55 060 — 101 632 99 Steuern. 8 005,88 9 4.4. vensen. “ 410 328,70 Abschreibung Lilienthal.. — ,9) Konsortialbeteillgunen . . . Außerdem: 8 8 dessen Vertetlung wie folgt vorgeschlagen wird: agg Aktienstempel .. .5 179,60 . Abzügl. Deposilenzinsen e Unkosten einschl. Steuer und 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 338 870,— 5 % Reservefonds . ℳ 3 053,06 Pensionsversicherung, Porto, Vcher⸗ ℳ 254 124,65 6 Abzügl. Zinsenüher⸗
.Fhesge h h G Z111161“ Cigene Biehungen 1416 517,15 18 4 % Verzinsung des Aktienkapitals. „ 28 000,— Drucksachen, Beleuchtung, Heizun Gewinn saldo ... .. . 8351 482 68 11) Debitoren in laufender Rechnung: davon für Rechnung Dritter .. „ Tantieme a. d. Aufsichtsrvat „ 4000,— und öö“ 46 432 70 haer.....14114, 321. 288 2388 142 089 72 88 880 952 a. gedeceteceee. . 3 553 048 56 36 83 Weiterbegebene Solawechsel der 2 % Superdioidende auf das Aktien⸗ Abschreibung auf Wechsel⸗, Folio⸗ und Provision 23 563 44 8 8 — b. ungedecctkeel. Fcy450 888 27 4 003 936 Kunden an die Order der Bank.. kapital 1ö16“ 14 000,— b Diverse Konto F 5 211 60 Gewinn auf fremde Wechsel “; Haben. Außerdem: s5) Sonstige Passiva: Talonsteuerreservekonto... „ 2 000,— Fondskonto 8 3C V 29 797 89 Coupons und Sorten 8 8 428 06 Verbleibender Rest.... 50 579,93 v — äb 6A“ 7305
Vortrag aus 4913, B88186 B 11S Bürgschaftsdebitoren ℳ 338 870,— P 5* aeeereeich “ b Hyvothekenzinsen und Zinsen L44*¹” ag nerhobene Dividende für 1““ 5 ℳ 101 632,99 Reingewinn. 96 272 48
aus B ilg 1 B“ 2 8 H 8 8 ls ur. — b111141414“* 7 2„ 5 8 8 65
8 Ses be 878go 18 r Kargefurg 8 8 6) Gewinn und Verlustkonto: 95 391 023,57 Abschreibung auf dem Bankgrundstück
1t v Meobilien . “ b Haben V gür Talonsteuer zurückgestellt .
52 8 WG Per Gewi 8 559 um Extrareservefonds 8
1 1 1 Fillialeerwerbskonto.. 85 330 “ k1111416“ 46 572 99 3 8,9
Berlin, den 18. Februar 1915. —— — Warenkonto: 1 344 450 58 10 % Dividende von 506 750, — ℳ
6982 766 00 6 982 766 90 onto: Fabrikationsgewinn im Jahre 1914... V 344 450 58 Tantieme an Aussichtsrat, Vorstand “ Obige Bilanz und die Bestände geprüft und richtig befunden.
Bauverein Weißenser 8 8 11-Sonn67 und Beumen hnn, . .. 118 V u Liquidation. Bremerhaven, bruar 1915. 8 2 8 8 1 Vortrag auf neue Rechnung ... Sts Siaibeseen; „Der Vorstand. Djaer elne schesra.. ” Georg Bierling & Co., Aktiengesellschaft. Vortag auf neue 8 V
Th. Rathmann. W. Ramm. Buschmann. Maluvius. Im Auftrage: Der Vorstand. R. Treibmann. “ 8 ———
Durch Tod ist Herr Rentier Mar W. Uhlenhoff. Heinr. Kuhlmann. Heinr. Rodenburg. Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften, 177 714 88 8 8 1 714 88 Blumenfeldt, Charlottenburg, aus dem Die für das Geschäftsjahr 1914 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Dividendenschein Nr. 6 mit ℳ 15,— pro Akrie à ℳ 300,— und ℳ 80l nxggen befundenen Büchern überein. Die vorstehende Aufmachung und Bilanz haben wir gepeüft De “ Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ pro Aktie à ℳ 1000,— von heute ab an unseren Kassen sowie in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Berlin und Hamburg be⸗ Comme ügeln, den 13. Februar 1915. 8 mit den Büchern der Bank uübereinstimmend befunden. . Mi 8 enand. 8 8 geschieden. Discoato⸗Bank zur Auszahlung. 8 v 8 Sch Carl C FANNZZ
z 2 6 3. 3 2 — 8Vaoe u. . 1 G dch “ 1 A Berlin, den 16. März 1915 BDBremerhaven, den 16. März 1915. ““ “ b 38 “ 5. p b vüft .. A II P. Carstensen. X Petersen.
Fepee;
. .„ „, 22 .
——- 28
“
“