1915 / 65 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Festhalten der Unterlagscheiben wah Ueber das Vermö f mi u 5 5 chlu 4 terlags äbre ögen des Kaufmanns termin am 12 ;

Mai 1915, Vor⸗ Bekanntmachung. In Konku b 196121]

rsverfahren über das Ver⸗

der Spul abnahme S3 8 enabnahme für Flügelspin Lirschel Preuß in Breslau, Branden⸗ mittags 11 Uhr, Saal Nr. 16. In dem Konkursverfah kursverfahren über das mögen des früh 1 8 eren Probsteivächters 8 8 1

allgemeiner Prüfungs⸗ Fa ankenhausen, Kyfrh 196029];

8 615. Vorrichtung 3Breelan. [961331110 ½ Uhr, und

maschinen. Thomas Fieldi „burger Straße 44 1, wird am 12 3 u. Wältian Fielding Johns ür „wird am 15. März Offener Arrest u 8 brit.); 1“ʒ dgeter, c8 1s 11 1vö 1. Mai 1915. 8 Anmeldefrist bis 82g des Kunsthändlers August Franz Witczak in Hed An. Berlin SV. EPATI1I1’ 848 Michaoc 1. Breslau, Seeeirt hen Ühins 8 Apnabme 83 81 das Honorar eeesne 1e 1b

8öö1“ rist zur Anmeldung der Konkursforde- b 8 gericht. mwalters, zur Erhebun er⸗ Leyser in Znin auf 2360 it 0

7 öc. 2 . 4 2 4 8 2 E1ö“ .“ vo s 7 zweitaus 4 c. P. 31 738.— Norrickten rungen bis einschließlich den 1. Mai 1915.. FVerreilune Sge dasnes der dan de 1ennees hegasen e. 8 g zu berücksichtigenden Forde⸗ 1000 n Vorschusses von . und der Reisekosten von 470

Stolp. Pomm. Erste Gläubi WI G In unser Serssenschaftsreglit. a2n 1915, ““ Arnstadt. Konkursverfahren. 96130] ru 8 Nr. 52, Lündliche Spar⸗ I Prüfungstermin Mai 52 bn⸗ RKonkorsverfahren über das Ver⸗ eeheheng der Gläu⸗ festgesetzt. 1 eingetragene Ge⸗ dcsf ten⸗ 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ unter * 1e- 9,27. 9gvEF der ehIosrmnerhen Ver⸗ Schubin, den 10. März 1915. b v 1 12,9 Haft⸗ hir. EEET Nr. 9, Zimmer Arnstadt wird 1e Frnen b in 12. April 1915, Vormittags sn hr Königliches Amtsgericht. 1u“ Etappen⸗Inspektion 2. Res. Ludwig Althoff Hamm leicht verwundet. Seeehe Ficern. mit Anzeigepflicht Arreft nachdem 8s is den Fergler ö“ Amtsgerichte hierselbst Fh.-hee Konkursverfahren. [96122] 1 Hptm. d. L. a. D. u. Chef des. Ss benben Jesperezen 1 Loff. Ge A’“ k 352— ve . 5. . ist vom 1. Februar 1915 datiert. Stolp schließlich. 3 n- vom . Februar 1915 angenommene Fra n dem Kontursverfahren uüb mann Berlin infolge Krankheit 2. 3. 15. S hütze Willi Maak Verscemp, B eckede leicht verwundet. . . wan vfti nkenhausen, d Maᷓ 5. Vermöge es ——--— Schütze Georg Bludau Berlin vermißt. Fkeclau, den 15. Man 191s. salat” veas 8. Fetbee ote dettci schesr) Nasene den,0. Mag 1815. vachers geans Abihesar in Hebwilre⸗ Stab der 49. Reserve⸗ Diviston Söls Narigischer e Hasbperwert. Aeusadt, Sühle nggern⸗ 8 re 2₰ 2. 7 8 8 9* 4 6 4 9 3 ¹ S 5 D 8 S 5 8 ie e Of 4 8. 2 er des Fürstlichen Amtegerichts. horst ist zur Abnahme der Schlußrechmung Bekanntmachung. 8 (Gren. Stanislaus Praiß Kirchlich Ceradz, Posen infolge Schuüte Nned 3 r 8 Se ven lrbans⸗ verme. 8 Krankheit 11. 2. 15. Gefr. d. R. Emil Rager Niederschlema i. Sachs. leicht verw. Res. Rudolf Lemser Kalbe a. S. leicht verwundet. 1* erlin leicht verwundet.

den 13. März 1915. Könialiches Amtsgeri ¹ 8 sgericht. 1 v11“ Amtsgericht . worden ist. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Stab der . Infanterie⸗Brigade. Schütze Karl Bahr Pade Berlin⸗Steglitz leicht verwundet.

Trier. [961111 ——— Elberfeld. (961601] yArnstadt, den 13. Ma Ueber das Vermögen des 1a .g. Fürstliches Nrlszehee⸗ nn m. ““ deddees vens [95453] wendungen gegen das Schlußverzeichnis d VVon den Aus Konkursverfahren. bei der Verteilung zu bersdficheigenden 93³ 96 92, 81,30—116 118 144, 146—162, 165 169, 171, 173—178, 180, 182 —202, 204 212, Oberst Detlef Graf zu Rantzau Uetersen, Pinneberg an Res. Gustav b 1 Feldlaz. 11 des X. A. K. 15. 9. 14. Res. Karl Bochow Berlin⸗Tempelhof leicht verwundet.

In das Genessenschaftsregisterwurde heute bet dem Schöndorfer S -eee par⸗ und Dar⸗

Neumann, Inhaber 8 derh sriscles 20 . einer Drogerie Berli 727 vonk 1 8 g in. Konkursverfahren. [96009]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen Schlußtermin auf den 8. April

226 229, 231 —233, 235 237, seinen Wunden Fe⸗

Res. Karl Preuß Berlin leicht verwundet. 8

Res. Karl Prinzler Breitenstein, Sangerhaufen leicht verw.

lehnskassenverein e. G. m. u. H Schönvorf Nr. 53 eingetragen: in Elberfeld, ist h 3. Sf 5 4 2 . te, am 13. Mä; Das K 4 2 e Der Lehrer Johann Jo 88 agen: 1915, Nachmitt v. 3. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis WM 1915 8 Es⸗ Vorstande Fako Mohr ist das Konkurs ags 12 Uhr 30 Min, mögen des Schneidermeisters Fried r. Inhabers e⸗ us Louis Woiff, 84 198 Vormittags 11 ½ Uhr, vor 214 222, 224, u6 dem Vorstande anbhescheden, der Her Rehisanralt ae. Sberaat dier e irsoln Sens meisters Friedfich „Barfumerte Louis olsf, Mehsand J1““ 211. 248, 255-286. 258 212. 271. 290, 201 I1I161P6“X; htsanwalt Dr. Güldenagel hier ist infolge Schlußverteilung na ee 142, Wolff, Versand⸗ besmmt. b 303 —310, 312,: 8 317—3 . 1 A der J ehüg, He. rden. 1915 bei . zum 17. April] worden. g L1ö““ Der Gerichtsschreiber Der Einzel⸗Verkaufspreis einschließlich Stück Sg s .“ Res. Walter M f Gersdorf, T irstedt lei 1 8 ist zum Vereinsvorsteher 8 Snee Gerichte anzumelden. Die Berlin, den 5. März 1915 ꝛtwo hnung Neuhofstraße 49, des Königlichen Amtsgerichttsts. gner Razache beirhgt 15 11— vüänd 2. Offz. Stellv. Karl Rückert (Leib. Komp.) Funom bisher ver⸗ -9. 11“ Sernheh gt npfrshorf. Löen 1. v. 9 Flt, au igerversammlung findet am Der Gecichtsschrelber d 8 88 11 hn. 83 dem Vergleichstermine Selters, Westerwala 8 8 Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Beifügung m5 1 wundet, i. Gefgsch. 4. 1. 15. Gefr. Karl Richter Schenkendorf Guben schwer verwundet. Prörigliches Umteäeziht Abt. 8 88.S Trubr. Amnsgerichts Blckin Minde Asteslnche se Bmesevergkeit dücck arbu. . hsgsheechn Beüglücheren uns Aerlageansalk nüft. at Dretsc Ce Kc... ge Ee vo. ba 11“ Claußen Ratentschen, Schlegwig de sähndae⸗ b Aot. 7. 21a. T. 18 897. Schalküng ii a ,802“schluß v N skräftigen Be. In dem Konkursverfabren übe Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. ; wed Krets inem Etapp. Laz. 23. 1. 15. Res. Hugo Paycan Ballethen, Darkehmen schwer verwundet Weida z1191 ur Haupt⸗ und J s altung, fünerlin. schluß vom 10. November 1914 bestätigt Konkursverfahren über das Ver. .“ 8 Gren. Alfred Kretschmar (Leib⸗Komp.) Beucha bish. vermißt, Res. Ber n. Bo Pinnebe e 1 soers 96112] mi Haupt⸗ und Nebenstellen mit Rückfrage⸗? [96010] ist, bterdurch bestätigt mögen des früheren Dachd isters Berli 8 3 5 8 „Res. Bernhard Reu mann Bokolt, Pinneberg schwer verw. In das Genossern A 1 einrichtung, bei je Verhi age⸗Das Konkursverfahren über das 2 4 aufgehoben. (17 N 5/14 e.) ur 5bb achdeckermeisters Berlin, den 21. Januar 1915. 8 gefallen 14. 11. 14. Res. Albert E mann .ichwer verwundet. ank e. G. . 161 *Drücken eines * . pstein in Berlin, Leipzi⸗e Gerich reiber infolge eines 5 *. A⸗ 1 in einem Res. Feldlaz. de 8 „A. 22 11. 14 1 3 NM ; 1I Beckum 8 1 88 8 ers Schlußtermins aufgehoben w 3 3. e.eesahten⸗ E w wangsvergleiche Ver⸗ 8 11“ K wMundet, Vereins az. Eitorf b. Siegburg 19. 11. 14. (Res. Walter; eth Stolp gefallen. gehoben worden. Frankfurt, Main. [96250) 1 111“ u“ 8 Gren. Wilh. Breu 8. 68. 16 825 Rej. E11“ 11 88 Gehusdorf. Löwenberg gefallen 8 „vor dem König.. 8. in einem Krgs. Laz. des Garde⸗K. 17. 11. 14. Richard 1 p 1 9 Gren. Konrad Knittel (4. Komp.) Bochum bisher verwundet, Re. Pich⸗ 9 C †Res. Laz. Bochum 28. 11. 14. Res. Heinrich Untiedt Krumbeck, Plön —. gefallen. itzenhaufen gefallen.

Der Rentier Karl Fleischer in Mür Gesprächs dauer i ü 1 8 München⸗ 1 in der gedrückten Lage un⸗Berli Gwerändert fteben bleibt. 15. 12. 13 1. 5. 1 Der G Konkursv 42 er Gerichtsschreiber des Königlichen Das 8n lichen Amtsgericht in Selters Zimmer Nr. 8Z8 2 reußi he er U 1 e Gren. Martin Klüver (4. Komp.) Kattrepel . Schütze Gustav Kindervatter itzen 6 1 des Garde⸗K. 13. 11. 14. Schütze Otto Karge Uchtdorf, Greifenhagen gefallen. 6 idorf, . . fallen.

——‧ . 2 4 eu ö

. Eeee 88 8

bernsdorf ist für die Dauer des Krieges 1b ui Fg Krieges 121f. W. 43 5 f TlIf. . 90. Elektrische Gläh⸗ntsgeri „eng üh⸗ntsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. mögen des Schuhwarenhändlers Her anberzune. Der Z“ „die Erklärung des Konkursverwalters ““ in einem Feldlaz. 8 8 9 3 4 In h alt Gren. Karl Maaß 8 Komp.) 88 Barsbüttel 3 Für Schütze Wilhelm Schulze I Markendorf, Jüterbog ge in einem Krgs. Laz. des Garde⸗K. 20. 11. 14. Gefr. d. R. Otto Kloster Fliederbruch, Greifenhagen schw. v.

als stellvertretendes Vorstandsmitglied mwärhete iglied ge⸗ Oelampe mit Gasfüllun 2 15 2 8 8 ¹ 5 Ul g. —. 4. 14. Weida, den 15. März 1915. Hosf. 2m, A. 2 1 ESigrgvaucht „Serlin. [96012] Hellerh Henrich hier, Prwatwohnung sind auf der Ger ch K sch rw 2 2 fstraß 8 und au er ichtsschrei 8. de P M. das ellerhofstraße 39, Geschäftslokal daselbst kursgerich Fin 8 S w rw. 5290.8 a sgerichts zur Einsicht der Beteili 8 . m O S K en f.2 A. 21,57 S ch Il gten * 8 J 8 n 8e In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zu Gefr. Otto Schulze (5. Komp.) lzigerode bisher verwundet, Res. Arthur Scholle redel, Zeitz schwer verwundet. lu f i. Gefgsch. 23. 10. 14. Res. Albert Koppe Möthlow, Westhavelland schwer ve J V Oststernberg gefallen.

Großherzogl. Amtsgericht ladengeschäfts, wird beute 5 In d 8 8 . . 16. Mär n dem Konkursverfahren übe 1915, Vormittags ½11 Uhr 8” K 3 Vermögen des Kauf 2 der d Fahrgass 3 884 tag V en de fmanns Carl Ruder, und Fahrzasse 104, wird nach erfolgter Ab⸗ ni 1 verfahren eröffnet. vonkurs onkurs. in Fi 28 er, bens 8 ich erfolgter Ab⸗ niede 1 Musterregister GG Freth ftaston nescghnalter zu Fören ehra8e89. Maße vnach. 2 den 11. März 1915. Vorbemerkung: 1 1 J., Wanc v 1 855 14. April 1915. E“ eines von dem Gemeinschuldner durch aufgehoben. 5 des Der Gerichtsschreiber 8 Inhaltsverzeichnis, fümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der . 8S 1 (Die ausländischen Muster werden Vormittags 10 Uhr. April 1915, gerglesche Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Franksurt a. M., den 11. März 1915 es Könialichen Amtsgerichtz. Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Gren. Wilh. Guth (6. Komp.) Erbstadt bisher verwundet, Gefr. Erich Weddermann Königswalde, 8 r. Prüfungetermin venglechePergleichsiermin aufden z.April des Köntölichen Kratgeüche ssohasen. 196159) . Kegimenter sid; dasselde git siungemäß r die Ubriger N⸗n S t. 1 Re, K. 18 10,1. Gefr. d. R. Franz⸗aahe— Cöthen, Anhalt gefallen. 1 ö11“ *† Res. a. Lüneburg 15. 10. 14. Gefr. 8 . heh 8 EE11““ en. gefallen. 8 SGSren. Gerhard Schroer (7. Komp.) Crefeld bish. verwundet, Gefr. d. R. Benno Behns Alberstedt, Mansfeld. gefallen. Tein einem Feldlaz. des Garde⸗K. 12. 12. 14. Gefr. Georg Kron Neurüdnitz, Konigsberg, Mark gefallen.

8

bisher verw.,

unter Leipzi zffentlicht Eääse⸗ pzig r 888 C“ Vormittags Uhr, vor dem 1 1 rrest mit Anzeige⸗ Königlichen Amtsgericht in? ; 1I11“ ü . ist unter Nr. 44 pflicht bis zum 14. April 1915. Neue Friedrichstr. -19 14, C. 2, Frankfurt, Mai Konkursverfahren über das Ver-. Feee Kwaög. eingetragen: Litho⸗ Glauchau, den 16. März 1915 Zimmer Nr. 102/104 EEEö“ Konkursverf [96251] 8 der Firma Rheinische Spirall. Etappen⸗Inspektion 1 Muster 1eeer e ec Köntgliches Amtsgericht. Berot ichevorschlas und die Erklärung ve. Das gantrestesnbee ien das Ver⸗ schaft b“ Geselll Infanterie usw.: (ren. Hugo Fuchs (8. Komp.) Alfeld bisher Eö“ Gefr. Hermann Lohöfer Forsthaus Hallah, Osterholz gefallen. für unsern Katser und von Hüdenvurg⸗, Marienberg, Sachsen. 96134] sch Rügigerash . sind auf der Gerichts, mggen der Frau Helene Klickow, geb. Wald, wird nach erfolgker Abllung Stab der 49. Reserve⸗Division und der 40, Infanterie⸗Brigade. Res. Anton Günther (8 Komp. I d8 verw., Otto Wellin Syruc, Ramfnsch he. gefasten offen über eben . 814g rg Ueber den Nachla 8 8 92941 reiberei des Konkursgerichts zur Ei Wiegelmann, Inhaberi . 7 . Schlußt 1 2 9 tung des 3 8 5. (G . 66 7„ Res. An. un er Sag. omp.) Ober 0 nstein 3 sish. ve. S ütze Kurt Beiche 8 Cölleda, Eckartsberga gefallen. , 9 „Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ß des am 15. Januar der Beteiligt 1 nsicht ceri 2 u eines Mer⸗ ßtermins hierdurch aufgehoben Garde: 1., 3. und 5. Garde⸗ Regiment; 2. Garde⸗Reserve⸗ und Vereinslaz. Marienstift Ireenn chweis 2. 11. 14. i 9 3 Z I am 13. März 181 8 verstorbenen Gürtlers Berlin 8 Iiedegsaegt. 2 H“ 8. Frankfurt Solingen, den 11. März 1915. 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment; Grenadier⸗Regimenter Alexander und Gren. Otto Müssel (8. Komp.) Oesdorf bisher verwundet, Fchte Peen u Wüßow, Belgati eh enem. gefallen 1 8 8 . 74* 88 9 ktal u 99 8 chos 88 ess⸗ 8 3 . 1 2 1 8 ½ —2 5 . 6 G alde, . Baldauf Se cs 1 eöêg-. Gerichtsschreiber des Königlichen Bergerstraße 71, wird 1“ Witk Königliches Amtsgericht. 1 Elisabeth: Garde⸗Füsilier⸗Regiment; Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗ S. Joh Nieß 5 Feldlaz. 8 82 8 Res. Erich Güssow Berlin⸗Lichterfelde gefallen. EE1ö11“ S1h. Hapmi isas 2 Uhr. wos ee.. . 81. kaltung des Schlußterming und erfolgte! Das Kontmreneen [96162] Reserve⸗ Schützen⸗Bataillon. Fis. Johann Nießen (he Konch) es Aachen1. Fhen. ce. 11,10 4. zee. drs esse, Viselbäpede, Rotenhurg vermißt. 8 [96119] verfahren eröffnet Ko onkurs⸗ Berlin. Konkursverfah Schlußverteilung hierdurch auf gter Das Konkursverfahren über das V Lehr⸗Infanterie⸗Regi t 4 einem § e Laz. des bayer. I. Res. K. 11. 10.212— Rer. Frich Jacobs. Bernburg onkursverfahren. (96008 (12 X 84 8,14 4.) aufgehocben. mogen des Landrwirts Josenh Dere⸗ an. Utffz. Herm. Bovenschen 710. Komp.) Duisburz,Beck Gefr. d. R. Angust Wege ve. Incnicke, Ostprignitz 1. v. b. d. Tr. Nr. 1009 für die Firma Gebrüder meldefeist bis z. ollert hier. An. 5 as Konkureverfahren über das Ver. Frantfurt a M., den 1⸗ 3 zinski und seiner Fr 1 Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter 1 bisher verwundet, in einem Hosp. 19. 10. 14. Schütze Karl Nitsche Laband Gleireitz in franz. Gefgsch Ruppel, Metallwarenfabrik in Gotha⸗ vnd 1“ Wahl. E Gustav Ziege Der Gerich ea12, März 1915. verw. Antkowski 8 .es; ¹ Nr. 4, 8, 9, 21, 24, 28, 30, 36, 37, 43, 53, 56, 60, 62, 64, 67 Füs. Wilh. Pfannenschmidt (11. Komp.) Huedlinburg bish. ZIu“ 4 5 1 4 92 1 L Ch⸗ 14 9 . ichts e 2 8 8 2, jetz 3 5 16616“ 8 2 899 8 2 2 * . 89 . 1 1. 122. 1 8 . 1 ssegrehe Modellen heute folgendes 1915, Vormitrags 10 ung. gestellt, ETEEETETEb des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 nied drgestell, n... 68 69, 72, 73, 74, 75, 81, 82, 83, 85, 86, 91, 92, 94, 97, 98, Füs. Paul Weinberg E 1“ Objäg. Louis Koch Flechtdorf, Ehjenberg seicht verw., b. d. Tr. dich 86 Die Schkutzfrist be. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März biger ihre Zustimmung ; ven; SZ M Kosten des Verfahrens entsprechende 1 99, 109, 110, 111, 112, 114, 117, 129, 130, 132, 135, 136, in Gefangenschaft 13. 12. 14. Schuüte Friedrich Schulze Löwensen, Pyrmont leicht verwundet. 2643 8gr 3797 ene 8 1 2927, 1 earz gegeben haben. Der h“ eee. Saehzen. [96129] Heö 138, 141, 143, 147, 150, 151, 158, 159, 161, 164, 165, 167, Gren. Herm. Bergmeier (Maschgew. Komp.) Hombruch bish. 4. Kom pagnie, B 2 4 1 5 5 n 8 erg. 8 8 8 915 3 4 2 e ursbe ü * 2 4 8 arz 6 1 8 892 52 5 8 8 2 . 88 8 F. 1 2. 1 zäg. . I.“ b 8 1 efc ö ae Nr. 2865 um 7 Jahre EEE1“ d Zge gn In vin 1“ mögen 28 Klaufenaans Geffon Königliches Naünh drn. 169, 171, 173, 17 . 8 verw., in einem Feldlaz. des VIII A. K. 6. 2. 15 Seag Sgeng 8 bänt 848 F 1 es 85* 2 521 . 9 3 ) 8 F. 2 2 8 2 .⸗ Se. 2, 5. 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 32, 8 8 8 8 8 1 Sch 8 c2 1 1 goan⸗ E” C enng. es Nes Verlim⸗Matte. Abtellung 84. dewalle in Freibera vir⸗ S Asbakhag— fe ꝛc. Bekanntmachungen Ers.⸗Zn .0, 48. 49, 51. 53 59. 65 68, 71. 75, 80, 81, 87, 88 Wehrmaücgesgo te „Bgnde Ferne. geehun⸗ nug gehe exman Fäbien Srinmnn, Wittenberg 1. v., b. d. Tr 2 88 F. 2 . 5 * 2 8 7 öh 2429 8 8 37, 38, 5 8 8 5 8 8 8 3 80, . . 8, 8 . ne, 814 F 8 1 b „T 1 Heczogl. Sächs. Amtsgericht 3. vändlerin Witwe Emma Buck. geb. Pes Fee bareber fahren k ““ der Eisenbahnen. 39, 98. 99, 130, 205, 208, 212. 213, 219, 220, 221, 228, 224, Res. Alfred Bieber (17 d1 S) Hernet Bochoisg vermigt, gefallen. Gefre aear gep l. Berlin gefallen, Paustian, in Plön mird heute, am mögen des K ursverfahren über das Ver⸗ Freiberg, am 11. März 1915. [96030 225, 227, 230, 250, 22 Res. Anton Hörning (12. Komp.), Pölsfeld, bisb. vermißt, gefallen. Schüttze Hubert Scholz Wehnershoß, Schlochan . 15. M 8 mögen des 8 - 2 251. 8 g p.), . g 8 8 Kon ;” hen Nachmittags 5 Uhr, das Lazarus genannt Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif für Superph 1“ g 230, 250, 88 1A14A“ esp Kinzel in. I1 verwundet. kurs Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Marx in Bödigheim wurde 86 j 3 uperphosphat Frsatz⸗Infanterie⸗Regimenter Keller, Königsberg 1 un S 3 Freg. Schützgh l Etein Lübben, leicht verwundet. v. 8 onkurse. v Böhrens in Plön Feeüheasht es Benätigung des 18 Gummersbach. Es g. Nr. 29. 5 A1“ Schütze Paul Schlange Röbel, Meckl.⸗Schw. leicht verw. 4 Fhach. tre ] jgefr 8 n Zwar⸗ Lbe ichs fag 8 88 2 88 8 1 iti . . N 88 2. 2 2 EX 2 . Ueber das Vermögen des 11 zum 30. März ’“ 85 Buchen, eböööe In dem ües es sag s. es; r d 85 März 1915 werden die Sienwen Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4. Musk. August Kneisner (1. Komp.), Bramstedt, Pinneberg, schw. v. Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon.

Les Schlesinger aus Andernach, 1 31. bersonmeh nd laenee Glaubiadr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerschts niögen des Schneidermeisters G. ““ Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2. 3, 4, 5, 7, Musk. Heinrich Wäöbs (1. Komp.). Winzeldorf, Pinneberg, schwwer v. etn., bish. Vffeldw. Gebt. Awolf v. Krosigk (1. Komp.) Hohen

Shbergefceiter im 3. Lasturminsank⸗Pall. kernin am on Wlüen 19 P.üfungs- Burbach, Westr. C, Jutg in Gummersbach iit ur Aw⸗ Ffebere Bhentt üsn. e. 8 (i. auch Ers. Inf⸗Regt. Keller), 9, 13, 18, 19, 21, 22, 23,40, 46, Miuet. Frin Alr 2. Komp.) Elsdorf, Rendsbumg gefallen. Ferlleben vish. schwer v. u. vermißt, schw. v. i. Gefgsch

a.d. Mosel, März 1915, Vor⸗ Konkursverfahren. 1 IWE der Schlußrechnung des Ver⸗ ““ sn 8 1 8.1, 60, 71, 75, 76. 81, 99, 109, 110. Heinrich Alpers (3. Komp.), Kl. Fredenbeck, Stade, gefallen. Krgsfr. Frich Wendt (4. Komp.) infolge Krankheit 1. 2. 15.

¹15. März 1915, Vorm. 10 Uhr, zui ihr. Das Konkursverfahren übe ters, zur Erhebung von Einwendungen bureau, hi * Bab ““ uskunfts⸗ Feld⸗Bataillon Schwarz (Detachement Plantier, Korps Thorn). 8- 1 1 1

das Kukursverfahren erö -Koönigliches Amtsgericht Vermö hren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzei b. „hier, Bahnbof Alexanderplatz 8 Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Lehr⸗Iufanterie⸗Regiment

Konkursverwalter ist Rechtsanmalt worden. ves Amtsgerich Plön. Srmbgen, des Kaufmanns Alexander Verteilung zu Se. der bei der Berlin, den 15. März 1915. latz. Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Altenburg. 1 Gren. Emil Wernicke (2. Komp.), Förderstedt, Kalbe, detelen 8.15. f. Wilhebn C E b 8 b 18 ““

van Ghemen zu Andernach. An.Zafthen⸗ drß Fnf egct⸗ [96131] S jetzt in rungen und zur erne gsosfung de⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 5, 8, 25, 83. Utffz. d. R. Richard Seitz 6. Komp.) üs Geldern, Oberhessen Füs. Wilhelm Sprenger e b .Res.

und effener Arrest mit Anzeigefrist bis über das Vermb icht Rofenheim hat des Schlußtermins e er Abhaltung Gläͤubiger über die nicht verwentb r(98031] Garde⸗Landsturm⸗Bataillon Wünsdorf; Landsturm⸗Bataillone an seinen Wunden in einem Feldlaz. 1. 3. 15. Füs. Heinr. Indiesteln (11. Komp.) infolge Krankh. Hilfslaz.

19 April 1915 Eiste Gläubigerversamm⸗ Emil Huth 6 ö6“ Burdach i. ö““ Vermöͤgenssrücke der Si Ausnahmetarif für Saatkartofseln zur 1. Cüstrin, Samter. Gren. Emil Kummer (4. Komp.) Subler⸗Neundorf, Schleusingen Vee burg 1 99. .

19* EEE am Fehee; der Firma „Enalc Sre-. Königliches 10 nig. Vormittags mnsst ö“ ZFäger⸗Bataillone Nr. 5, 6, 9, 11, 14; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Gren. Friedr. Hübner (l. Kous) —. Werlei Riszer verenndet, Berichtigung früherer Angaben. Aindernach, den 18. Män. 1915.5 88.R1181 h rannenbuürge, am Deimenhorst. 196252] derichte bierselbst Sh. S-e h ee. . 1. Naie118eewtrdfgt da Bcch sös b d0nn in einem Feldlaz 26. 11. 14.,0 Crs. Re. Wili Schuchardt (1. Komp.) n Giesenslage

nerain. ,Se on1 Bech eenwalt Fans Iwereodmanmehe Spite in moor 1chcneisde Srawe Inlande eingesührk. zchie Prolht wiss Ee] 1 C 1A“] nens Kgs. Las. 22. 10, 11.

8 eeeehen zdes Pelzmwaren. Fusst EE“ vist, erlassen. moor, wird der ouf den 20. d. M. 85 Hümchem. [96132 bei Aufgabe von öö üse. 1“ eilung Nr. 7; Festungs⸗Maschinen. Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Füs. Eugen Müller IV (3. Komp.) Merenerns bisher ver⸗ S. A. Czarlinsly zu Berlin r 1— rmeldung der Konkursforde⸗ gesetzte Termin aif d 22 K. Amtsgeri 32] einer bes d Sen⸗ t nach gewehr⸗Kompagnie Nr. 3. Krgsfr. Fischer (5. Komp.) tinf. Krankh. in einem Feldlaz. des mißt, in Gefg ch.

de 81, ist heute, Nach⸗ nngene ta e g oc. den 14 April 1915 Vorm. 11 Uhr, de s 23. d. M., e6“ Der Teespabenen, ariftsbelle berechnet. vallerie: Garde⸗Husaren⸗Regiment; Kürassiere Nr. 6, 7; Dragoner XX. A. K. 16. 2. 15 Gefr. Hans Radbusch (5. Komp.) n.

mittags 12 ¼ 1. p S, Iie, ei zlich. Ter N 8 verleqgt. 1 1 eer Tar sche in Einzelausgabe : 85 g 8 .6, 7; 8 1 A. K. 16. 2 15. e“

Aintss⸗ ——— anderen Verwaltics und estedahng vn 8 S März 1915. 7 H 1915 wurde das unterm Preis 5 —, die durch die Güternbferii MNr. 1, 15, 17, 24; Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Husaren Nr. 11; Füs. Willy Höppner (11. Komp... dh. hlhee 1öu.““ Gefr. Wilhelm Kreßmann (5. Komp.) Benz bisher verw.,

verfahren ersfnet. (Altens 81 X.40.1915.) Prssüngeneash sen sowie allgemei vheriogliches Amtscericht. Abt. 11. ves Wäsche. nuns Nüenndattermegen gungen sowie das Auskunftsbureau, hier, AUlanen Nr. 6, 9; Täger zu Pferde Nr. 12; Reiter⸗Regiment Füs. Albert Hencke (10. Komgp)) Schwanebeck, bisb. verw., 24.1. 15. Res. Laz. à München 11. 215.

Verwalter: Kaufm Schs .1915.) Prüfungstermin am Mit emeiner Dortmund 51611 ha äsche⸗ und Manufakturwar Bahahof Alexanderplatz, zu beziehen ist v s X. 2 7pH.,; Fuüj. ert Hencke (10. Komp.), Schwanebecl, bish., „A. üs. Herbert Groch (6 Komv.) Bromberg bisb. vermißt, i. Laz.

Berlin, ö“ Schönberger in 28. April 1915. den In dem Konkursverf 196161] händlers Josef Mutsenthaler in Berlin, den 15. März 1915 8 Cleinow; 2. Ersatz⸗Eskadron des XX. Armeekorps (s. Reiter⸗Regt. Füs. Karl Semmelroth (12. Komp.) Angerstein bish. verw., fft Prteliv Heinr Broeistedt 8. Dainp bisber

meldung der E1 bis1 n 8 Uhr. im Sitzungsjaal Vermögen der C V dane Eg Konkursverfahren als Königliche Eiseubahndirektion Cleinow); 3. Landwehr⸗Eskadron des I. Armeekorps; 1. Landsturm⸗ gefallen 24. 11. 14. z. 1“ Res. Laz. Bromberg 3. 2. 15.

1915. Erste Mai Her 2t.. .. mmer Tapetenhandlung in Dorts 8 Schlußverteilung beendet aufgehoben. [96257] Eskadron des XIV. Armeekorps. Ers. Res. Friedr. Heiden (12. Komp.) Hamburg bisher verw.,

rste aubigerve mlung am 1“ sgerichts. 5 9 g in Dortmund, Inh. Vergütung 8 gehoben. [962570 9 E , Hanbar

8 1913, Mittags 12 Uhr. Gertchteschreiberei des K. Amtsgerichts. LIehe Georg G 1 8 Die mit unseren Bekanntmachunger 8 Feldartillerie: 3. Garde⸗Regiment; 1. und 3. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Füs. Jakob Caspers (12. Komp.) Mondorf verw. 9. 9. 14, in Gefangenschaft.

Vormittags 11 2 Mai 1915, Solingen. [96127 Dortmund venibfast 9229. Thiele, in biserausschusses wurden auf die ö Beschieu 10. 1914 und 28. 11. 1914 zur Regimenter Nr. 8. 16, 19, 25, 33, 38, 46, 54, 56, 72; Reserve⸗ b in Gefangenschaft. Landmwchr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

gebäude, Neue Felelricgraße T 91! Ueb Iööb 1ehseaeg der Beüg gerve, enceelene 11“ ersichtlichen Be⸗ den dn eng, den, hecgen ngenise S Regimenter Nr. 16, 21, 22, 44, 49. Füs. Wilb. Gerund (9. Komp.), Werden, bish. verw. 29. 8. 14. Wehrm. Wilh. Karl Friedr. Witt (2. Komp.) Drewelow bisb.

III. S f, Zimn vr. 13/14, eber das Vermö s Uh „n über die Einste 2 träge festgesetzt. Z1114*A“*“ Se „Phrfere Reai 8 8 vermißt, verwundet.

Arrest Zimmer 102,104. Offener Bernhard Eyveees 1 8 1“ des Verfahrens man⸗ München⸗ den 16. März 1915 troffenen Maßnahmen Verkürzung der Fußartillerie: Regimenter Nr. 7, 8, 18; Referve⸗Regimenter Nr. 2, Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Gefr. lnicht Webrm.) S. gischen 88 c. Bixbelwaort Ien E 8. April 1915. Kölnerstraße 90, ist am 15 sowi⸗ eventl. e Masse Gerichteschreiberet des K. Amtsgericht 2 sun Entlapefristen im Freiladever⸗ Geft. Joseh Langer (12. Komp.) Koschnit, Iblher ae nphas vensht, deme. Der 1A1““* ·1 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Cinstellung a2n Sehg sgang g die b Amtsgerichts. EE der Standgelder für Pioniere: Regimenter: Nr. 23, 29, 30, 31. Bataillone: II. Nr. 6, 18 leicht verwundet 26. 2. 15. Wehrm. Josef Dudeck (7. Komp.) Kobylnik vermißt 14. 10. 14.

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abheglichen e deder Recht 3 ormittags 11. Uühr. La. *Pas Ksa⸗ fah [96163] Beirente ü genen Eheafhle⸗ 1. Nr. 7, II. Nr. 15, II. Nr. 17, II. Nr. 26; Reserve⸗Bataillone: Res⸗ Joseph Schoenen (12. 6. b. [Aachen) Wehrm. Paul Hübner (9. Komp.), Reichbennersdorf, vermißt 3.9.14.

111““ .Offener Arrest ltchen Amtsgerich 8te.e nn g DHas Konkursverfahren ü 1 Iaß i ee d S werden 8 1 22 isher verwundet, f. Berlin. [96007 mit Anzeigefrlft bis g 38 1 sichen Pifecee chie bierselbit, Holländische⸗ der verstorbenen een erneut eingetretenen starken Nr. 33, 39; Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. 49., 52. und 78. Reserve⸗ Tamb. Ernst Lorentz (12. Komp.) Reiningen bisher ver- Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 907 einschl. Ablauf der Anmeldefrist an dem, virg 18. Heftimmt. Vhbergeschch, Zimmer Racharin geb. Scheesper, 3ℳ Nen. Wogen min Gehermebvan der aufsechte Kompagnie (die 78. s. Reserve⸗Hionier⸗Bataillmn Ier. 39); 1. Kade⸗ wundet, 14. 10. 14. Gesechte am 20. II., 2. u. 3. III. 15. em⸗ 1 wicd wird nach erfolgter Abh 8 agen mit Genehmigung der Aufsichts⸗ sturm⸗Kompvagnie des VII. und 1. und 2. Landsturm⸗Kompagnie des 1 L“ 1 bhaltung des behörde auch sür vieh 3 8 5. Garde⸗Regiment Gefr. August Kempas (2. Komp.) Pottkuhnen, Goldap schwer gengattung Xl. Armeekorps; Landsturm⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. . . C. Reg . 8 Wehrm. Oskar Rothk opf (2. Komp.) Berlin leicht verw. Res. Johannes Hintz (7. Komp.) Treufeld bisher verwundet, Gefr. Otto Seidel 11 (3. de ap.) Treuen, Kgr. Sa. schw. v. Rudolf Virchow⸗Krankenhaus Berlin. Wehrm. Alfred Uecker (3. Komp.) Lübeck schwer verwundet. Komp.) Lassan, Greifswald

Ueber das Vermögen der Fi b das Bermegen b irma Otto Jacob sen, G. m. b 8 in Li selben Tage. Erste Gläubi 1 . 8 in Berlin. Friledenstr. 9, ist Siqu. und Erste Gläubigerversammlung ortmund, den 13. März 1915. EEEö 8 mittags Pe ganie,Zia. 18 NeSeen 1“ Königliches Amtsgericht. n Wirkung vom 20. März 1915 an ö“ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren an biesiger Geri 8s 9 hr. Duisburg-Ruhrort. 9g162 e— wieder in Kraft gesetzt. Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. b. 9 5 1 8 kursverfahre Piesiger Gerichtsstelle. Zi rort. 96165] önigliches Amtspericht. 2F⸗ 88 N Vereinslaz. 8 Srtens. 83. N. 36. 1915.) Ver. Solingen, den 15 w11“ Das K Bekanntmachung. .1“ vrsmiannche bi 8 va⸗ 1 . Verkehrstruppen: Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 23. - n Wehrm. Arnold Steinfurth G. en eese eeenne in Berlin, Königliches Amtsgericht. G H e Ver⸗ E“ 196124) (96256. P ““ Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Komvagnie Nr. l des I. und Garde⸗Schützen⸗Bataillon. E“ Fergtärsfare 820 Arrif19135,8 Tontureverfa 255 8. 1 8 Nr Mase anabcem. zgen EEae 1b 2 882 8 2 ; itäts⸗ . Gefechte vom 1. bis 4. III. 15. sedstm. Emil Lau 3. Komp.) Berlin schwer verwundet. Seeeeee bis 30 Arri11915 Erste Ueber E 867551 -. wird mangels Masse eingestellt. Vermögen des Fleischermeisters Mein⸗ Vom 1. April 1915 erhält der an der Armeekorws; Reserve,Sanitzts deesdehg N“ 1. Kompagnie 8 MNäörm. Albert Wetrusch (3. Komp.) Königsderg leicht verw. ammlung am 15 April Müller üveepe der Ftrma Lorenz ulsburg-Ruhrort, den 4. März 1915. hold Rösner in Nieder⸗Kaufsung ist Bahnstrecke Cön. Mülbeim Bensberg ge⸗ ddes VIII. Reservekorps. Neserve⸗Feldlazarett Nr. 28; Festungs⸗ Lin. Fritz v. Kleist Lyck gefallen. WMehrm. Oskar Linke (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. * 2 Pormitto&. AUHr, PrPnr. habers Franz Fiaaen 8* In⸗ 3 Amisgericht. ööe der Schlußrechnung des Ver⸗ Bahnbof 2 Klasse Dellbrück (Bez. Hauptlazarett Königsberg i. Pr. Vzfeldw. Albert Bock, Forsth. Krügershorst, Westhavelland, gefallen. Wehrm. Fritz Schütze 8. Komp.) Berlin leicht vervundet. 189. C. 23 652. Verfahren zwird heute, am 16. Mär 1912 orms Duisburg-zzunxrort. 7s G.a.I. 8; Erbebung von Einwendungen G die Bezeichnung Cöln⸗Dellbrück. Train: Garde⸗Train⸗Abteilung; Leichte Proviant⸗Kolonne Nr. 1 des Objäg. d. R. Arnold Hassel Schiffbek, Schleswig leicht v. Wehrm. Hermann Plage (I. Komp.) Zuermahtem Westhavel⸗ Darstellung von bromhaltigen Derivatmittags 10 ½ Uhr, das Kch⸗ e. Vor. Das Konkursverfabren über da ö das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Elberfeld, den 14. März 1915 8 8 Kol Nr. 6 des Garde⸗Reservekorps; Objäg. d. R. Kurt Herreleben, Hötensleben, Neuhaldensleben, I. v. land leicht verwundet. der Paraffinkohlenwasserstoffe; Zus. z. Anreröffnet. Der Rheahtban 8 ursverfahren mögen der Firma Adele Levy 8 teilung zu berücksichtigenden Forderungen Könialiche Eisenbahndirektion. Gardekorps; Fuhrpark⸗Kolonne ver. es Garde⸗Reservekorps; Objäg. Friedrich Wolff, Forsth. Hammer, Ueckermünde, schw. verw. Wehrm. Paul Streh! (3. Komp.), Groß Rade. Weststernderg, I. v. ffe; Zus schtsanwalt Reidel in Ehefrau Homburg, jitzt i der Schlußtermin auf den 3. April Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2 des VII. Armeekorpsö. 8 Objäg. d. R. Johannes Callsen, Uelsby, Schleswig, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Allenstein (Z. Komp.) Ndr. Wangen, Pr.⸗ in Leipzig- 1915, Vormittags 9 Utr, vor dem Verantwortlicher Redakteur: 8 Objäg. d. R. Hans Untiedt Bordersdorf, Plön gefallen. Evlau gefallen. 3 Objäg. Johannes Benn Luckenwalde, Jüterbog gefallen. Wehrm. Karl Lunger (4. Komp.) Warkenau. RNeustadt O. S. Objäg. Franz Schilling Quedlinburg gefallen. verwundet und vermißt. 1 se Grünhof, Schwetz vermißt. Wehrm. Albin Vogel 4. Komp.) Großröda Altenburg F en. Wilhelm Stachorra (4. Komp.) Hobendorf. Neiden- .“ durg leicht verwundet

59 c. W. 41 240 Injekto K onkursrord runaen 6 * alter ernannt. Schönefelr Nostitz Wallwitzs F 3 K Ensali h A D rek or Dr ( h b urg ch - N er ust st eraus ehmb . züsen. 25. 1 tor mr915 1- b“ sind bis zum 1. Mai wird nach Abhaltung Sh traße 6 J. 4 öniglie e 8 mtsgerichte hierselbst b 8 i t Tyrol in 9 arlotten . 2 en 13. 5 in B erlin 2 8 Württembergische Verlust iste 8 139 R sac, 8. Re Pier R w, Telt leicht verwund t Wehrm 8 1 tzba ch den N ar . 8 . 2 Res. er 1.-üee agow, geltow eicht venn undet. Leh 8

Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O g § 132 K.⸗O. Duisburg⸗Ruhrort. den 11. März 1915. 1915. b 6“ Pruc der Norddeutschen Buchdruckerei und b

* 8 ormittags Amtsgericht. v.“ erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32