1915 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 177. B. 163.) 18. März 1919. 8. März 1915. 1 Deutsche Verxlustlisten. 11“ . 8 8

b

Festungs⸗Hauptlazarett Königsberg i. P A . ; 1 . Johann Singer Bad Steben, Oberfr. leicht verwundet. 8 . 8.9. 3⸗ igsberg i. Pr. 2. 7. Kom 1“ Ers. Res. Anton Hanus Asbach, Schwab. leicht verwundet, †¹Q†,.† Res. Johann Leinbeck Schwabegg, Schwaben l. verw. 4. Kompagnie. 8 vernen. Inf. Nechene de neger— Debraftöcken, Skerfr. leicht verwundet. sdiener Karl Rosenmaier infolge Krankheit Festgs. Gefr. d. L. Jakob Altinger Oberahrein, Niederb. gefallen. wieder bei der Truppe. er. Nef. Andreas Rabl Eidensheim, Oberb. schw. verw. Utffz. Johann Evang. Laumeyer Petersbuch. Mittelfr. gefallen. Znl. Het ich Bohker Meierhof, Oberfr. leicht verwundet. Hauptlaz. Königsberg 22. 10. 14. Wehrm. Johann Schmid II München gefallen. Wehrm. Dominikus Pfattischer Leeder, Schwaben leicht 1it⸗ Rie. Foseph Brandl - München schwer verwundet. Utftz. Michael Schneck, Unterzwieselau, Niederb., verw., gest. 3. 1. 15. Inf. Fetia 8 Fenerci sn, Bberfr. leicht verw. 1 Tra teiltung 16 d Ober 8 Rhrm. Joseph Sirch Hausen, Schwaben schwer verwundet. Utffz. Joseph Rahn Trübendorf, u verwundet. det. Inf. Andreas Degelmann Pörbitsch, Oberfr. leicht verw. 8 - 8 : 7 8 : Wehrm. 8 3 : EI111““ ) 4 5 1— 8 Andreas D rbilsch, 8 ; peSe. .“ 1868 .— Unterau, Oberb. verw., gest. 26. 2. 15. 2. Kompagnie. Fbrm. Karl Kapfer Schwenningen, Schwaben leicht verw. Utffz. Heinrich Hertel Nümberg, Mittelfr. verwundet. Int Karl Feuchtenberger Dittenheim, Mittelfr. I. v⸗

Krgsfr. NRafflenbeul (2. Ers. Esk.) infolge Krankh. 17.2.15. Wehrm. J I Grögöd, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Paul Brunold, Schwabmühlhausen, Schwaben, eefale 1i. Res. Joseph Krieg II1 Fischergrün, Pfalz schwer verw. Inf. Alfred R eichert Nümberg, gefallen. 8 8

V 12. K Ers. Res. Faver Habermeier Hesselohe, Schwaben gefallen. 1 Gr1. Ref. Joh. Brechenmacher Bliensbach, Schwaben Inf. Mar Löhnert Hcef, Oberfr. gesalen. 3. Kompagnie. 8

2. Kompganie. bü, 1. 2 Ers. Inf. Joseph Art Schwanenkirch, Oberfr. gefallen elsdorf, Oberfr. schw. v.

8 5

Leichte Proviant⸗Kolonne Nr. 1 des Gardekorps. .Johann B Lohen, Mittelfr. gefallen. Ers. Res. Joseph Gibis Höhenrohen, Schwaben gefallen. –* vermißt I h Art! Schwanenkire 1 -. schw. 9

Fahr Karl Zaske Flatow i. Westpr. leicht verw. 27. 2. 15. Wehrm. Johann zifr Lede nhah B6-c.efellen ,. Erf. Res. August Steuerwald, Fürstenfeldbruck, Oberb., 17. Seckler Obermarfeld, Schwaben vermißt. Inf. Lurwig Steimer Moos, Niederb. dg gefallen. Sergt. Fritz Wolfrum Döbra, Oberfr. schwer verwundet. 1 I Ers. Res. Joseph Fleischner Burgheim, Schwaben schw. v. †erf. Res. August Fröhlich Breitenlohe, Schwaben vermißt. In Joseph yerer —. Weihern, Oberpf. gefallen. Itff0 Albert Hager Oberkotzau, Sberfr. - gefallen. .

Fuhrpart⸗Kolonne Nr. 6 des Garde⸗Reservekorps. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Ers. Res. August Rosenberger, Hopfingen, Schwaben, schw. 6f Ref. Joseph Weinbart Moosach, Oberb. vermißt. Inf. Adam 1 Eeree. er Uisz. Wilhelm Kleemeier Hof 1. B, Oberfr. len. Gren. Heinrich Helling Schwege bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 1. Kompganie. Fe. Re. einrich nS —; künchen schwer J 10. Kompagnie. 8 n 8” 87 ee Rdenh. Hin I ltfrz. Karl Rau Crailsheim E1“ schw. Gren. Heinrich Trumpa, Kalinuagen, bisber vermißt, z. Tr. zur. Ufffs. d. R. Andreas Herold Modschiedel, Oberfr. schw. v. Ers. Res. Johann Wagner Dürrlauingen, Schwab. schw. v. ³Q☚³6. Gg. Mehnert gefallen. Inf G rebrn. Obexwf. vend. geft. 11.. ee⸗ Rotte. schwer verwundet. ve 8 Utfsz. d. L. Johann Schratz Jetilitz, Oberfr. schwer verw. Wehrm. Aolf Lehmeyer Heidenheim schwer verwundet. —(„. Ref. Georg Krell Mertingen, Schwaben gefallen. GHeorg Stumpf Almbaanz, Obexf. verw., gest. 14. 2. iftz. Frttz Wenzl. Nürnberg, Mittelsr. schwer verwunde Futrpark⸗Kolonne Nr. 2 des VII. Armeekorps. Ers. Res. Nikolaus Dümig Roden, Unterfr. schw. verw. Gefr. d. L. Karl Dippel Ziemetshausen, Schwaben I. verw. Clhrm. Georg Baumeister Haldenwang, Schwab. gefallen. Trainfahr. Paul Fahle Lerbeck, Minden gefallen 6. 3. 15. Ers. Res. Karl Franz Unterseinach, Unterfr. leicht verw. Ers. Nes. Joh. Cngl München R leicht verwundet. Nes. Wilhelm Spielberger Stuttgart, Württemberg 3. Trainfahr. Max Friemann, Altenbochum, lI. v. 6. 3. 15, b. d. Tr. Wehrm. Joh Leop. Müller Köniashofen, Unterfr. l. verw. Ers. N.. Faver Leis Reutern, Schwaben leicht verwundet. 2Q . eicht verwundet, bei der Truppe.

Wehrm. Friedrich Hennig Siegritz, Oberfr. schwer verw. Ers. Res. Joseph Pollhammer Julbach, Niederb. l. verw. †½☚½ 1⁄. Res Matthias Roßkopf. Thierhaupten, Schwab. I. v. Krgsfr. Benedikt Ziegler Streberg, Oberb. leicht verw. 8g Inf. Joseph Hertle Schwörsheim, Schwaben l. verw. ehrm. Joseph Groll Neubäu, Niederb. leicht verwundet. s. Georg Schuster Höchstädt, Schwaben leicht verw.

reben

2 —2

.

—2rãhr

n

90

2

1*.

Johann Wolf Moris. Oberfr. in Fandh. gest. 1612. 14. Utffz. Karl Herpich Langenbach, Oberfr. schwer verwune Hans Dinkelmeyer Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Ut. Ludwig Hörner Feuchtwangen, Mittelfr. leicht verw., Emil Lanitz Unterlamnitz, Reuß j. L. leicht verwundet. Truppe Bö“ Johann Heuschneider Wallersdorf, Niederb. l. verw. bübSeefer. Truppach, Oberfr. gefallen. Andreas R Hammerhaus, Oberft. leicht verwundet. In. (Geror H5 vn .a 11““ F Ebti p t. Inf. Georg Häberlein Funkenreuth, Oberpf. g kaver Stiersdorfer Chring, Oberpf. schwer verw. Inf. Georg Maisel Boseneck, Oberfr. gefallen. Kaver Geiger Burggrafenried, Niederb. öö Inf. Georg Käppel Großenau, Oberfr. ge allen. Wilhelm Schmidt, Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Junf. Philipp Meichner Brand, Oberfr. gefallen. Irr. 882 9 3 Nt b 82 S 1 don. F 8 Georg Ibler Amberg, Oberpf. vermißt. Inf. Georg Müller Marktschorgast, Oberfr. ger allen. 5. Kompagnle. Inf. Thomas Müller Hambühl, Mittelfr. gefallen. Peter Geitner Ursensollen, Oberpf. verw., gest. 19.2.15. Inf. Martin Och Oesdorf, Mittelfr. gefallen. Joh. Heinlein Oedhof, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 26.1.15. Inf. Hans Schatz Weißenbach. Oberfr. gefallen. 8 Leonh Alber: Hegendorf, Mittelfr. inf. Krankh. ge⸗ Inf. Adam Schneider Lanzendorf, Oberfr. gefal en. Inf. Michael Strauß Endsee, Mitlelfr. gefallen.

8Z —. nn—

2à,nben,Jenn

2. Kompagnie . 8s 24 Utffz. Joseph Firsching Kappel, Oberfr. gefallen. Se Kompaoanre. 8G Ers. Res. Geo Steinsdorf, Ob 88. Inf. Anton Mühleisen Kleinkissendorf, Schwaben gefallen. 5* r aage 21 dorf .2 8 22722 2 s. Georg gen einsdorf, Oberfr. gefallen. Inf. Ant 8 2 —Kleinki 1 Re 1 u . 9 1 1 8 Wehrm. Ki Arnstein, U Inf. Joseph r Karlstein, Oberb. CII2. ö1 Meührm. Josepb Schmid Isen, O d Baperische Verlustliste Nr. 163. ebem. Kiien Schneirer —, Aeieir, neraft. gflen. ZIih. Zoserte Auer Karstein, Jberh er- eh1 4. 2,., ehrm. osersechchid Zsen,⸗SSnhewzdere dtsgeenen s . 1 . Inf. Andreas Müller 1 Neubrunn, Unterfr. gefallen Inf. Franz Obermaier Haslach, Oberb. leicht verwundet. Frasfr. Goorg Steiner Pfersee, Schwaben schwer verw. Auskünfte über Angeböri Königlich Baveri Inf. Adam Kühn Albersweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Gg. Seestaller Linden, Oberb. inf. Unglcksf. schw. d. ii. Res. Joseph Reichenbach Freiburg, Baden schw. verw. be Angeh q 51 lich ver Ipn⸗ WM; Ee g; n . 8 , vsiel lertnf, 8* 8 nge 4 Inf. Michael Müller Oberbach, Unterfr. leicht verwundet. 4 Kompagnie. 8 8 11. Kompagnie. 1“ 891 Inf. Nikolaus Seelmann Stublang, Oberfr. leicht verw. Vsfeldw. u. Offz. Stellv. Goorg Baumann Wassertrüdingen, Argefr, Eugen Tritschler ECisenbach, Baden gefallen. maigtfrns 1““ 1“ 5 Gefr. Joseph⸗ Eöö1 Utc. bon, Teeea. leicht verw. b 81 8 gefallen. Er. Res Georg Feigl Eossn Ken gefallen. 2 enütze e Inf. Friedrich Angermüller, Redwitz, Oberfr., l. v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Ga. Schneider Schwenningen, Schwab. gefallen Fr Martin Maier Piedendorf, Niederb. gefallen. 1“ 1 . ;ef Inf. 2 1— 8 9 deren Nachweisob „nisprechender Ao⸗ r, 8 2 Sn „Redwitz, r., I. v., b. d. Tr. II. b. v. Ga. 1 gen, S allen. s Martin I. eIAW“ 1 Friedrich Stützle Nürnberg, Mittelfr. verwundet, 8 Thomas Herrenneufses, Mitlelfr. gefa bCb nach entsprechender Aenderung Ers. Res. Jeseph Neugebauer, Garitz, Unterfr., I. v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Karl Trappendreher Thannhausen, Schwaben ¹ vGrs. Res. Matthäus Lermer Teisbach, Niederb. gefallen. nf 30, 12 89 in 9, f Inf. F E1“”“ lufschrif rwendet werden können. Enf. Michael Metz Poppenroth, Unterfr. k. verw., b. d. Tr. gefallen. 8 9. Ref Jakob Wall München leicht verwundet. gestorben 30. 12. 8 111“ enf. v he Inf. Johann Man n Gleismuthhausen, Oberfr. leicht verw. Res. Florian Schuler Hochwang, Schwaben gest. 18. 12. 14 †Res. Leonhard Mayr Steinheim, Schwab. leicht verw. Juf. 1“ 1“ 4. Infanterie⸗Regiment, Metz. Inf. Andreas Schwab Raigering, Oberpf. leicht verwundet. Gefr. d. L. Mich. Bolzmacher Reichenkam, Oberb. schw. v. er oseph Kaiser Reischenberg, Niederb. leicht verw. G enfeld, g Fnf. Seastien Bis Radseüal. Mütelf Deenf e⸗ Inf. Georg Schmitt Kirchlein, Oberfr. verwundet. Ers. Res. Erhardt Oskar Berg Radeberg, Sachsen l. verw. Frs. Johann Hofberger Bergen, Oberb. leicht verw. 8 om p ag nei fieinbach TC16“ Fnf enn. 111““ f. Erhard Sopp Hausen, Unterfr. verwundet. Ers. Res. Georg Sandner Eichet, Niederb. leicht verwundet. Frs. Res. Michael Zeilhofer Burgstall, Niederb. schw. v. Erf. Wolfgan⸗ Han W h er LWI1 vu1* .Valentin Gräf Unterdürrbach, Unterfr. leicht verwundet. E1“ 1“ Mittergars, Oberb., verw. örs. Res. Johann Nigst Landorf, Niederb. 8 lech verwundet Er. 10. I eige Lichtenhof, Mittelfr. 7Nt. Lenberz Geiger⸗ Srselnüceh Sherbf. we venrurn⸗ 8“ d. T b LL“ dreuzberg, Niederb., l. verw., b. d. Tr. ¾½½ vErs. Res. Nikolaus Furtmayr München leicht verwundet. estorhen 26. 2. 15. 8 Inf. Franz Prell. Abelsdorf, Mitlelfr. vemmu Gaulnhofen, Mittelfr. I. v., b. d. Tr 3 Kompagnie Ers. Res Joh. Marx, Kreuzberg, Niederb., l. w., b. d. Tr. Ers. Res. Nikolaus F 2 8 lelch 4488 (Ferf Moef Nor X“ Nürnb Mittelfr nf. Krank⸗ X Joseph Aichinger Au, Oberpf verwundet. baulnhofen, Mittelfr. .v., b. d. Tr. Res. Nalentin End 8 EEPT orf Ffallen. Wehrm. Georg Wagner, Schnutterbach, Schwab., l. v b. d. Tr. h Fr. Res. Syolbvester Lackermeyer Hörgertshausen Niederb. Ers. Res. Lorenz Schreiber Nürnberg, Mittelfr. inf. Inf. Pfeph Alchinge 3“ 7. Kompagnie Ers. Res. Valentin Endres Heidingsfeld, Unterfr. gefallen. Wehrm. Georg Wagner, Schnutterbach, , I. v., b. d. Tr. Soy K . heit gestorben 12. 1. 15 Tohann Müller Wolfersdorf, Oberfr. verwundet. nan C C11616“ Ers. Res. Geoorg Fischer Pfoffendorf leicht verwundet. 5. Kompagnie. schwer verwundet. 8 geit ge 2 1. 18 ehann Mlle, Wolteresorf. Defniie e = sttneer verw. 8 Ief Bic ee, . een 18 f. Peler Weber Rimpar, Unterfr. verwundet. Wehrm. Simon Mayr Hit 88 Oberb. gefallen. def. Leo Mayver . E11 Inf. mn ö 1 Hitsehega, Mreier. scme venp. SHöö 1a”] . 2* * LEEZ111““ „Tr. F dos Jobe Wolf Pfarrkofen Niede b. leicht verw er Res. Anton Stapf Oberwiesenbach, Schwaben schw. v. J 2 gi; 1 Ir. 8 f. Jehann Bergk 1 Ihir tofft 34 s. Inf. Joseph K. öö. 1“ ¹ 4. Kompagnie. Ers. Res Johann Wolf farrkofen, Niederb. eicht verw. Frs. d G e 8 v. v. 1A“ nüsn Fe. Pehoh. 4“ Ers. Res. Joseph Schiesser 88 .“ Unterfr. schw. v. Wehrm. Christian Göbel Bergheim, Schwab. leicht verw. Ers. Res. “] gäer 8— v 11“ 8 LE“ h. ax 88 Neufirchen⸗Balbini Oberpf. verwundet. HSH e ö erb. elcht verwundet. Krasfr. Wilbelm Be hn Eööö“ 188 WWehrm. Johann Zipf München schwer verwundet Ers. Res. Georg en Bruckbergerau, Niederb. leich .LTtn. d. R. der Inf. Georg W. Seeg 298 1“ 1133““ Markt⸗Bergel, Mittelfr. verwund Res. Otto Lupp Mittelbexbach, Pfalz leicht verwundet Lrgsfr. Wilhelm Böhm Forchheim, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Zipf Mün schwer verwundet. g - 1 L“ ““ EETbö ; Wallerstein. Schwab chw. v Kohann Fischer Markt⸗Bergel, Mittel .e,. 1“ 8 2 dac se .leich erwu B s = . 8 . 8 8 9 Anton S Schretzheim, Schwaben leicht verw. S fz. Stellv Ed. Ittameier Wallerstein Schwaben s Hw. v. SFphan 1,0) 8 11“ Res. Andreas Kammerer Erlangen, Mitielfr. leicht verw. Inf. Joseph Schmitt Nüdlingen, Unterfr. schwer verwundet. 8 3. Kompagnie. Ers. Res. Anton 11u“ Schretzhei n. Sch ch . Sen⸗ Filsere.— Neubdrossenteld Oberfr. schw. verw. Ludwig G rie sbeck 8 Runding, Oberpf. verw Res. Joseph Kund müller Kirchschönbach, Unterfr. I. verw. 13. Kompagnie Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Heinrich Vollers Deichhausen, 1 1 192 Kompagnie. v gefallen. Inf. Ichꝛnn Held Geisech Oberpf. —. Res. Johann Dorner Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. Res. Otto Ludwig Karsbach, Unterfr. leicht verwundet Oldenburg gefallen. Feö öö“ t 5 b 1“ Uehn gesfez 1111e“] ö1ue“ 6 Biles Cberfr. verwrnds. Johann Gu nzelm ann Lichtenfels Oberfr 1“ 8 14. K 11“ . wundet. Ers. Res. Wilhelm Knur Luzern Sckweiz gefallen. Inf. Johann ieger Pfersee, Schwaben leich bverwundet. tftz. Georg Buü ne erfr. 6 Ioh u Selb Sberfr. Ewer verwundet. Z8ZIAöö“] 8 8 1“ 22 grsr. lch erw. 4. omvagnie. 3 aazh . 1“ —222 8 Imk oh Heis Aufkirchen, Oberb. schwer verwundet. Utffz. Karl Käß Ludwigsstadt, Bberr gefallen. 8 E.S Oberpf. schwer verw. Inf. Andreas Staber Bayerdilling, Schwab. leich erw. M. Ni 1 JFo be; 82 Wehrm Xaxver Nie dermeier Dietenhausen, Oberb. I. verw. Inf. Joseph H eiserer A. n, Sberb. 2. 11“ Mitte ppfallen. Inf. Max Killermann Dautersdorf, Dbeipf. sch Neef. Vaptist Ertl! Deggendorf Nüg⸗ 25 ht verw. Wehrm. Nikolaus Wagner Westheim, Unterfr. vermißt. Ers. Res Lorenz Burner Stockotz, Oberb. schwer verw zuf. Xaver Glöttner Unterthürheim, Schwaben l. verw. nt. 111“ gagen. Sens vennunget. 8 F e88 4 1 82 8 4. 7 8 3 9 s üügs -. & 2 8 K z ( 9 . ; erw. 88* f 2 Jo vann 8* 9 Schi. arze 1ba. , Ob e 3 verw. 1 an e⸗ 66 1 b. . 8 Res. Gustav Becker Hoof, Pfalz vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Ers. Res. Michael Mayer Deffingen, Schwab. leicht verw. Inf. Fohann Spescht Mussenhausen, g w8 V Snns Se S 1“ Sberr⸗ Oberfr. gefallen Joh. K olb Kröblitz, eenee, N übe 8 ; 1 . 2. . 8 .: 8 Mz r. r p 2 8₰ keaseranh r abe Sgexcs . ) SDebig elBe UoUdcc-U, —ne! . 13 8 . 8 88 6 1. Oberfr erwun 1 8. Kompagnie 1. Kompagnie Ers. Res. Gottlieb Binder Wilhelmsdorf, Württbg. l. verw. if. Aemilian Zellinger Hausen, Schwaben eicht vern f. Andreas Scherm Kirchenpingarten, Oberfr. gefallen. Johann K te mmer Hnl H dersh. 8 IFuf. Anton Backer Forchheim, Mittelfr. schwer verwundet. Res. Job. Frank Großgründlach, Mittel info r !. Kompagnie Ins. Jobann Schneider Hunger, Oberfr. gefallen. Fritz Lauterba 11“ 1“ 2 Wolchhe Felsr. ) 8 EEEE1 111 ndlach, Mittelfr. infolge Krank⸗ 1 . 8 2 m† gnie. 4 1 5 2 * 8 ; Inf. Johann Scc neider Hunger, Wberfr. ü 111“ Mittelfr. verwundet. Inf. Otto Blix Zerbst, Anhalt schwer verwundet. heit gestorben 25. 1. 15. ffz. Friedr. Schwarz Wassermungenau, Mittelfr. gefallen geserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Inf. Johann Dietrich Cyb, Mittelfr. gefallen. Friedrich Löschel uterbach, Mittel b Inf. Joseph Kuhn Jengen, Schwab. leicht verwundet. C11XM“ Wehrm. Anton Rehbe rger, Burgmannshofen, Schwab., gefallen. 1. Kompagnie. Inf. Johann Ruckr ieg el Mistelbach, Oberfr. gefallen.

ir M Ehenfeld, Oberpf. schwer verwundet. 8

(Gef Friedrich EcJ†. 8 stein. Oberb 8 8 8 8 e v111*“

Gefr. d. R. Friedrich Eckart Traunstein, Oberb leicht verw. Wehrm. Georg Förtsch Haßlach, Oberfr. leicht verwundet. 8 Jakob Schrepfer Johannisthal, Oberfr. gefall

0

8

9.

8

S 02

2 8 —n

æ —,—..

₰Q

1“

5. Kompagnie. Inf. Anton Kiedrich, Pr. leicht verw., b. d. Truppe. Wefr. d. R. Karl Krafft Rittern, Mittelfr. leicht verw. Res. Adam Fischer

9 82 p 6 verwundet. 39 Isch 6

2,0

828 2. 2

=1 X 2 .

—815

ne

2 27 —e

m 25 8 1““ Senben e111“ 11““ Ir berf fall Herm. Meist Hehrgreae leicht verwundet. ö35““ (Ers. Ref 5 Li littelf s Frs. Res. Ludwig Seefried Wemdina, Schwaben gefallen. % Wehrm. Joseph Berchtold Peiting, Oberb. gefalen. Inf. Johann Steinhäußer Thurnau, Oberfr. gefallen. -öbböe1.4* verwundet AAe 12 AEE“ 8 2 88 LEr. Ers. es. Paulus L Nü⸗ 2 N b e 8 11““ - Wehrm. 2 3 7 1 . Johand te ul ß 2 3 MM SS’ nohe, Oberpf. verwundet. Wehrm. Friedrich Reiß Eckartsweiler, Mittelfr. leicht verw. se Phaf. Peen 888 2 Mittelfr. schw. vend. Srs. tes. Joseph Sedlmeyer II1 -Roffotsreith, Niederb. Kehrm. Johann Huber Cbertshausen, Oberb. schwer verw. S Merkel Schmalnohe, Oberp

1“ gefallen. Wehrm. Johann Lichtenstern Schmiechen, Oberb. I. verw.

sfr. Karl Hagen Bayreuth gefallen. Sch. . A“ V Köni si b 1 le. gdedrich 8 ½ midt Mengeredorf, Oberfr. gefallen. bohann Mertel Oberammersricht, Oberpf. verwundet. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. Wehrm. Joseph Kön ig Nürnberg, Mittelfr. schwer ver⸗ Ers. Res. Sebastian Schwarz Aich, Niederb. leicht verw., Wehrm. Albert Popfinger Sirtnitgern, Oberb. leicht verw. 1“ wieder bei der Truppe. Wehrm. Gottfried Weigand Unterleinach, Unterfr. schw. v.

2

82 8

428

8G ¹

222eRnAnneReenee ,4,.

—, —2,,=SIFhn

8 xirpü vtep) Emyhof, Oberpf. leicht verwundet. Georg Retsch Kleinhül, Oberfr. gefallen. osepyh M rger Emhof, p

z 5 sepr. Thannstein, Oberpf. verwundet. e1“ Ers. Res. Johann Ditt ürnb itte 1 or Georg Pollach Großenhül, Oberfr. gefallen. 1 S seine ebelfr schwer verw amb. Johannes Schön Kleinsorheim, Schwab. schw. verw. eörs. 8 te Füsefofln D 8 8 8 Nürnberg, Mittelfr. infolge Res. Johann Jäckle Oberfahlheim, Schwaben leicht ver⸗ 2. Kompagnie. Georg Amon Pressig, Oberfr. gefallen. 2 4 ich S 1 F Oberfr. schwer verwundet. Inf. Karl Engelbrecht Schönach, Oberpf. schwer verw. Gef ng ücksfall ggestorben 23. 2. 15. ““ wundet, wieder bei der Truppe. Gefr. d. L. Martin Burkart Oberschönau, Oberb. gefallen. Johann Volk Gössersdorf, Oberfr. gefallen. 18 riedrich S 11““ 8. . 28 8 R. Emil B ader Nürnberg, Mittelfr. schw. verw. Wehrm. Matthias Heinrich Dirschhofen, Oberb. leicht verw. Wehrm. Lorenz Leichs Roth, Mittelfr. leicht verwundet. Joh. Welsch Steinwiesen, Oberfr. verw., gest. 3.3. 15. 11“ 11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg. Gefr. d. E. R. Heinrich Heinlein Nürnberg, Mittelfr. I. v. Ers. Res. Georg Schnatterer Naichen, Oberb. I. verw. Wehrm. Philipp Köpf Rothenbuch, Oberb. schwer verwundet, „Heinrich Macheleidt Luͤdwigstadt, Oberfr. verwundet, Ib ig A 5. Kompagnie. ö18“” 8 Ers. Nhe. Jakob Höhenberger Altenasbach, Niederb. l. v.) gestorben 24. 2. 15. 1 v gestorben 20. 2. 15. Stammbach. Sergt. Ludwig Wiesmeier Windberg, Niederb. inf. Krank⸗ Reserve⸗Insauterie⸗Regiment Nr. 2. r. Joserh Pehl Karlshuld, Schwaben leicht verwundet. 3 Kompagnie fr. Ferd. Modschiedler Fürth, Mittelfr. schw. verw. f

eeue

59, 07 2,n

2222e,2ee

ö nmnnöugmnuön

r2 222

8.

—2

S-2.

S

88 henmiersberg, Oberfr. leicht verw 1 3 Oberfr. leicht verwundet. Lomn .gn Erf. Res. Georg Hirsch München leicht verwundet i Sbeimn. ““ Ferdinand Löffler Langenau, Oberfr. schwer verw. 8e 16 9 . 3 Z; 8 t . wF o,3S 74388 Z 8 2 i 1 Gerchsheim, Baden schwer verw. Gefr. Ferdinand S 8ee Oberfr. leicht verwundet. Train Utffz. Joseph W 10. Kompagnie. 1 Inf. Fbuard, S. ir e Iö111“ Oberpf. gefallen. 56 89 Walter S8 hm Sachsen . leicht verwundet Gefr. Michael Dittm u 8 1 8. Train Utffz. Joseh Winter Regensburg leicht verwundet. Inf. Lorenz Werner Schachten, Oberpf. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Reindl Konrading, Oberb; leicht vern. nvagnie.— 11. Kompagnie Inf. Jakob Girnghuber Oberrohrbach, Niederb. l. verw. b Res Pseph Holzhammer Bürting, Oberb. l. vern. Erf. Res. Paul EC“ Rathau, Preußen gefallen. Inf. Johann Bauer Oberallmannsrieth Ober ch 2. K Befr. d. L. Lorenz Wametsberger Königsdorf, Oberb. l. v. ompagnie. Snl. llmannsrieth, O -e-. Se 2. Kompagnie. 22½ C. Lorenz 28 Ig g . . b Gefr. Joseph Kandler Oberhirschberg Nühecg schm⸗ verw. Inf. Andreas Leonhard Sulzbhach, Oberpfalz schw. verw. Gefr. d L. Georg Liebl II Forster, Oberb. schwer verwnudet. Utffz. d. L. Hermann Gregusch Halberstadt, Preußen gefallen. 8 . FInf. Otto Engelmann Schafstädt, Pr. leicht verwundet. Ers. Res. Sebastian Rauch Diessen, Oberb. leicht verwundet. Utffz. d. L. Isidor Fritzenwenger Zell, Oberb. gefallen. 12. Infanterie⸗Regiment, Neu⸗Ulm. Inf. Andreas Dennerlein Sgpeichersdorf, Oberpf. leicht Wehrm. Andreas Reiter II Illenmath, Schwaben infolge Uiffz. d. L. Martin Degendorfer, Schongau, Oberb., schw. verw. 6. Kompagnie verwundet, bei der Truppe. 8 . Unglücksfalls leicht verwundet. Res. Joseph Winklmüller eäö f .“ 8 Sa e. . ; 8 8 3 1 8 I EI1u.“ F. . Johann Rau Ichenhausen, Schwab. gefallen. Inf. Ottomar Heinze Gera, Reuß j. L. I. verw., b. d. Tr. 8 8. Kompaanie. Res. Valtin G. 8 Frieding, Oberb. t bernran 8 Feseph M ayr Minsterhausen, Schwab. verwundet, 3. Kompagnie. Befelgw. Martin Bauer Kvrortenthal, Oberb. leicht verw. Res. Ludwig Hör 8 ““ 1 gestorben 26. 2. 15. Res. Johann Bernhardt Oberviechtach, Oberpf. schw. v. Ers. Res. Franz Großmann, Zuffenhausen. Württemb., gefallen. Kompagnie. 8 v1“ Inf. Jakob Kraus Schwaig, Niederb. le Nes. Georg Braun Altmüuünster, Oberb. gefallen. Ers. Res. Andreas Felbinger Kulmhach, Oberfr. leicht verw. Inf. Joseph Hagspiel Butzen, Schwab. gefallen. EEX““ Ers. Res. Thomas Prexl Margarethenried, Oberb. gefallen. Ers. Res. Joseph Nierschl Poigham, Niederb. leicht verwundet.

Frs. Res. Ludwig Willer Weinsried, Schwab. gefallen. Inf. Michael Weig Edeldorf, Oberpf. schwer verwundet Wehrm. Martin St ieglmeier Buuck, Oberb. gefallen. 8. Kompagnie. Inf. Johann Simon Breilenbrunn, Oberpf schw. ve Ers. Res, Georg Meck Bächingen, Schwaben gefallen. Gefr. d. 2. Georg Huber Frevying, Niederb. leicht verwundet. Inf. K S; Breitenbrunn, Oberpf. schw. verw. Wehrm. Ludwig Kargl. Frauenberg, Niederb. leicht verwundet. . E1A“

1 —₰

Andreas Schnappauf Reichenbach, Oberfr. schw. v. Heinrich Schrepser Wellesberg, Oberfr. schwer verw. 4. Kompagnie. gefr. Bapt. Gleirner Neustadt a. W.N., Oberpf. Lin d. R. d. Inf. Andreas Christ —. Kulmbach, Obe ffr. gefallen

schwer verwundet. Walrau, Oberfr. gefallen.

—2 .

5 Res. Martin Hacker Bayreuth schwer verwundet. 16.2 Foh. . pfer Marlesreutz, Oben

2

s [ST. ve. berfr.

5

2 09

5

8-

. Georg Zimmermann Melkendorf, Oberfr. schw. v. Fihard Gräbner Partenfeld, Sberfr. Alfons Schnappauf Kronach, Oberfr. schwer verw. S. Bilkelm Kugler Neuhmus, Oberpf. .Albert Becker Wilhelmsthal, Oberfr. schwer verw. Inf. Joseph Killermann Ritz Oberpf. Johann Scherer Neusitz schwer verwundet. Inf. Fach Zwicknagel Hlltersried, Sbemwt. za Andreas Bär Ammerndorf, Mittelfr. schwer verwundet. 3-2 Fohann Romstöck Neumarkt, Oberpf. gefallen. .Andreas Höfner schwer verwundet. gefallen. Johann Roppelt Hundsboden, Oberfr. verwundet. 2 .

2

8

8

nf

8

es. schwe r

f. Johann Wißliceu Presseck, Oberfr. schwer verwundet. it. Zonz Wilferth Geroldsarün gs 4

1

7) 22

n

2

—;

Fohann Tauber Burglengenfeld, Ob ppf.

Ober t G Frb Eimerich Neukirchen a. Br., Mittel Georg Simon Nordhalben, Oberfr. verwundet. Inf. Hermann Birkel Goctteldorf, Mittelfr. gefallen. Füktogt Segfe eeden Lanb. Johann Eichenmüller Craimoos, C berfr. schw. verw. ““ e üe Johann Schlick siischbach, Oberfr. n Joseph Alt Stegen, Oberpf. schwer verwundet. 6 K Inf. to Buchta Münchberg, Oberfr. schwe . 1 EEEö W uII1I1u16“ öö. . o ber schw. verw. Inf. Ant M; 7. Kompagnie Inf ; Bnond Sohers. a WE1““ Er. Res. Georg Ha 8 8 rger Fiefenstätt, Dberb. I. verw. Ers. Res. Georg Schweiger Wolnzach, Oberb. schwer verw. . 16““ 8 x Oberfr. erwunde Mchael Dirnberger 8 üntegenheus. dher süw. 1 Inf. Andreas Müller Westernach, Schwab. schwer verw. Inf. Joh 5 EEb1ö1111““ undet. Ers. Res. Martin Tischinger Munzingen, Schwaben l. v “X“ ZCEEPTTT1] sei Hans Pöhlmann verwundet. Inf. Georg Deiminger Cham, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. Hans Wacker Straubing, Niederhb ; Inf. 2 3 Weißenstadt, Oberfr. eicht verwundet. Ge Taver K. 1 Dirlew⸗ Schwaben leicht verw Wehrm. Jo) 4 I. 1 r. Johann Michel Steinwiesen, Oberfr. e . Alois E 1“ vhw. verw. Gefr. W 2— rauhing, Niederb leicht verwundet Inf Hans We 1 18 . r ,252 efr. d. L. Xaver Kößler Dirlewang waben eicht verw. 5 S nhausen, Oberb. leicht 8241e. G 8 SEeF ; 84 nf. Alvis Engelhar Oberg 1 6b See.; 8 „ꝗN.. WEE Weyh Kemnath, Oberfr. inf Unglücksf. schw. v. N x 9 I ; Wehrm. Johann Selmaier Kühnhausen, Oberb. ei verw. . 8 eeböea demwündet. AloS „— Okeramemertha, des Inf. Georg Häusl er Lauterbach Schwab. leicht verwundet —₰, 9 y h 9, Sberfr. vU. b. Wehrm ranz Eggl. Ampermoching, Oberb. leicht verwundet Weyrm. . 8 Gefr. E1““ S. 1 3 düns. 3 ge- 18,— Bbeghune 3 f. Georg Häusle 1— ach, Schwab. det. Wehrm. Franz Egg 2 g, Oberb. ht ve det. Wehrm. Michael Eberth Bergtheim, Unterfr. leicht verwundet. (S ir. Fzusta eu eitsdh v“ nf. Jrseph C „. Okegpj. Res. Simon Reichl Oberweikerts Sr 88 8. Kompaagnie. Gef L h M Ruppertszell, Oberb. ee Wehrm. Michael E 2 Zerglheim, 5 Gefr. Gustav Keppel Töpen, Oberfr. eicht verwundet. 11111“ es. 2 zI Oberweikertshofen, Oberb. leicht 9. 8 efr. d. L. Joseph Mayr Kuppertszell, Oberb. leicht verw. 3 A— & . ergtheim.1 Gefr. 8 8 Hles 87. e8 e9⸗ cht verw Wehrm. Joh. Hofmann Bayreuth schw. v., gest. 2. 3. 15. Wehrm. Jeseph Scudner Rambach E11“ Wehrm. Joseph .“ 8” München leicht verwundet. Res. dem 8 üte⸗ sa Vexreuth 5 sic ceermunden Feem Hezn —. Rebangeisteg, Steas . O. I 2 2 gUn . 8 . Iu 85† X 11 ½ι½ ½ 8‿&f 2 8 8b 8 8 8 Inf 65 S . 858 2— erpreu witz erfr. leicht UI. 88 1 Fepe. a 1“ 5 Atting, Niederb. leicht verw. Maschrinengewehr⸗Komvagnie. (Ers. Res. Mathias Holzer Willerthausen, Oberb. l. verw. Inf. Georg Schilling Ober vit, 1 inf. Franz Koller Großenfals, 1“ nelstoß Atting, Niederb. leicht verw., Inf. Philippy Spuler Kindenheim, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res Johann Kopp. Pöttmes, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Johann Espenlaub Seenh ge RNikolaus Klier —. Neuensora, 86 11“ 7 s ;; 3 Ers. Res. Konrad Be tzold Straubing Niederb. schw. verw. Inf. Narziß Giggenbach Unterwindach, fr gelh en. Inf. Philipp Unger Wilhelmsthal, Oberfr. fesich 88 28 17. Infanterie⸗Regiment, Ger Zhei Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 10. Ers Res. Martin Lochinger Volkmannsdorf, Oberb. l. v. Inf. Ludwig Seubert Greußenheim, Unterfr. gefallen. Inf. Konrad Schober teh Harsdorf, Oberfr. leicht verwundet. . J ie⸗Regiment, Germersheim. Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 2 Wehrm. Jakob Höltz Ellern, Pr. schwer verwundet Inf. Lorenz Wastian Unterbrunn, Oberb leicht vervundet. Sa. Shtan Sehtlern wschten, Sherer fic vernunge⸗ F U P anj 1 2 88 9† 8 B . . v. nw, I“ v ’1 Irn, b. 8* As 8 I. 2 90 . The Sar F In. 213 8 En b G 4. 8 Wehrm. Christian Zeitler Gottersdorf, Oberfr. verwundet, Wehrm. Andreas Pötzinger Hinteraich, Oberb. leicht verw. Inf. Martin Weißmann Theising. Oberb. leicht verwunde Inf. Barthol. S Wallenfel, Sberfr e lperw 8 en maier Bissingen, Schwab. gefallen. gestorben 25. 1. 15. (Wehrm. Peter Höllriegel Langenwies, Oberb. l. verw E“ 1“ eeen 81 Söanc 4 ee det 8 8 21 s . 8 2 8 116“”“ 8. 9 * . 8 . 8e 88 G „ot 8 9 C- (S ich verwundet. 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. c. 8 Gefr. d. R. Michael Schön Binswangen, Schwaben schw. v. Inf. Johann Rehm Schleißheim, Oberb. leicht verwundet. Inf. Georg 5 8 cher S . Dbah. 8 CE 6. Kom pec ni2 3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. (Ers. Res. Joseph Frey Issing, Oberb. schwer verwundet. Inf. Simon Stöberl Ismaning, Oberb. leicht verwundet. Nes. Fenhenhe c. 111“ ltffz. d. R. Heinrich Scha W Mittelfr 8 8 Utffz. d. L. Erhard Sertl Altgöslarn, Oberpf. leicht verw. Ers. 8 Foseph St öber Thulbach, Oberb. schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Fofr Szn eeg 8 Gefr. August Pfadenhauer Naila, Oberfr. leicht verw. Wehrm. Martin Röhrl Meisternthal, Niederb. gefalle. Ers. Res. Anton Deischl Obereck, Oberb. leicht verwundet W 8 b „†Wehr S - forsp f ) 3 8 8 8 38 1 8 118 2 8 189. 8 bei der Truppe. Wehrm. Johann Stadlbauer Wolfersdorf, Oberpf. I. v. 9. Kompagnie. Offz. Stellv. Fritz Erlemann Adorf Walded Inf. Kaspar Bauer Ludwigschorgast, Oberfr. 8

es. Adam Pöhlmann Nemmersdorf, Oberfr. leicht verw Utffz. d. L. Ludwi 1 S 8 Offz. Stellv. Joß b un Düsseldorf Pr. gefallen. 1. 2 2 nn emmersdorf, Oberfr. 8 2Ege. FäSEn; ffz. d. L. Ludwig Klaus Gablingen, Schwaben gefallen. Offz. Stellv. Joseh Haberman bei der Truppe. 3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. nist. u Darmbald EEE1ö““ EFö Bzfeldw. Michael Fal Nabburg, Oberpf. g'fallen. 21. 12 14 2. W - kob Münzel Etlaswind, Oberfr. l. verw., b. d. Tr. 1 1, Kompagnie. Utffz. Martin Kuchenbauer Neusses, Schwaben leicht verw. Vzfeldw. Fritz Friedrich, Nürnberg, Mittelfr., verw., gest. 24. 12. 14. ütff. d. R. Hans Ze ilinger Persathg C 1 Fohann Sieber Rothenburg, Mittelfr leicht verw. Utffz. d. L. Leonhard Heinle Großkötz, Schwaben gefallen. Wehrm Peter Glasbrenner Inningen, Schwaben gefallen. Utffz. Franz Prell. Hof, Oberfr. verwundet. Uiffz. d. R. Hans Hofmann C1114“ 1n 1111“. h Lechner Niederdombach Mittelfr. lei Ers. Resf Karl Stolz Augsburg gefallen. Wehrn jed D 88 w fallen ffz. Joh hner Dinkelscherben. Schwab. verwundet. Utffz. d. R. Geoorg Höpfner Wilhermsdorf, Mittelfr. 8 FKovppke Limmertshofen schwer ver 8 88 b. Mittelfr. leicht verw. F ugsbuür⸗ gef Wehrm. Friedr. Josenhaus, Donauwörth, Schwaben. gefallen. Utffz. Johann Tischner (nkelsch Schw Uiffz Geo⸗ A1A6“ he ecr⸗ A“AX““ Lvonhard Renz Dietenhofen, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Xaver Dangl Dillishausen, Schwab. gefallen. Wehrm. Bartholom. Mitterer Neubichl, Oberb. gefallen. Ers. Res. Friedrich Frank Ritzlesreuth, Oberpf. gefallen. Inf Joseph Leipold Wallen S 25 fr 9 falle . Michael Keim Eib, Mittelfr. schner venrundet. Infanterie gef. Res. einrich Rummel Rhevydt, Pr. gefallen. Ers. Res. Martin Rothmüller Freising, Oberb. gefallen. Ers. Res. Michael Rüger Küps, Oberfr. gefallen. D686 Johann K nrad Marieneib is.r. Inf. Fichel Neim Münchbera, Vberft. schwer venvundel. Infanterie⸗Re t, Li 1 Ers. Res. Philipp Habdank Augsburg gefallen. Ers. Res. Sebastian Dallmeier München gefallen. Krgsfr. Georg Büttner München gefallen. 1 In Georg Mittelbe 8 berfr. schw. verw f. b Aenee 8 Kompagnie. Wehrm. Peter Hendler Thierhaupten, Schwab. gefallen. Ers. Res. Max Steinbauer Augsburg gefallen. Krgsfr. Heinrich Wach Nürnberg, Mittelfr 8 gefallen. Inf. Johann En gelhard Wieheene der T1“ Eees f. Andreas Neyer Langenreulb, L berfr. leicht verwundet. 1c., . Seengen Wärttba gefegen. Krgsfr. Johann Härtl Weiden, Oberpf. gefallen, Ers. Res. Joseph Trentsch Trüberdorf, Oberpf. gefallen. Gefr. Moritz Scheuerlein. Hofsstetten, Mittelfr. gefallen. Gefr. Joseph Scherin Ner Zollenfels, Ohert 1. leicht verwundet. Inf. Johann Raps Berndorf, Obeipf. schwer verwundet. os. uber Unterkenading, Niederb. gefallen. Ers. Res. Joseph Schmied —. München verw., gest. 7. 2. 15. Ers. Res. Johann Scholz München gefallen. Gefr. Anton Bayer Altwielmannsberg. Obexpf. sffällan. Gefr. Joseph Müller 1 —A. 82 . 85 lescht verwundef. Inf. Uanwin Beit Selb, Oberfr. seicht dervundet. Franz Schleicher Passau, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Froschexmeier Wildenberg, Unterfr. I. v. Wehrm. Joh. Steingraber RNeischenhart, Oberb. gefallen. Gefr. Anton Walter —.Mkt. Redwitz, Oberfr. gefallen. Tamb. R. Jungkunz Förts 1 ged Dberfr leicht verw. Inf. Heinrich Stadelmann Guttenberg, fr. l. veno. 8 Max M ü⸗ Bellenbera, Schwab. leicht verwundet. Wehrm. Karl Meder Gau⸗Aschach, Niederb. leicht verw. Ers. Res. Geoorg Meitinger Eitershofen, Oberb. gefallen. Inf. Rich. Nogel Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Kigsfr. Alfred Dege Im Arnfn forst Mitielfr 8 .rs Inf. Georg Strampfer Bruck. Mittelfr. leicht verwundet. Res. Taver Wörle München leicht verwundet. 3 Ers. Res. Friedrich Nenning München leicht verwundet. Ers. Res. Karl Wanninger Kreuzhaus, Niederb. verwundet Inf. Max Kulmbach, Oberfr. gefallen. Inf. Johann Hahn Fürstenforst, Ob efr leicht v wundet. Inf. Karl Grupp Landsberg schwer verwundet. Faver Hengge Rieden, Schwab. verwundet. 3 Ers. Res Johann Gottschalk Hilgertshausen, Oberb. l. p. gestorben 19. 2. 15. 166“ S nf. Peter Förtsch Neufang, Oberfr. gefallen. Inf. Avgust Mese rth 8 Fösershors Sberte. e eich 8 * F. 1“ 8. K agni Res. Heinrich Miller Ried, Schwaben leicht verwundet. Wehrm. Max Lech München det, gestorben 1. 1. 15 nf. Joseph Vogler Effelter, Oberfr. gefallen. Inf. Wilhelm Purucker Schirnding Oberfr. bern. sichn Shen glee Dane erft schwer derwundet 8 Kompagnie. 9 Mo 8 8 27* ehrm. Max Lechner München verwundet, gest orben 1. 1. 15. Inf. Zof 2 g 28 3 Il 5 Michael H bfmann Marktzeuln Oberfr. seicht verwundet. efr. b Fie. e 8* Aesbeden Johann Weber Lindenberg Schwab. leicht verwundet Wehrm. Joseph Talmayr Eurishofen, Schwaben. Ers. Res. Joseph Rumpf Eurewang, Mittelfr. schw. verw. Inf. Heinrich Bätz Leitschmühle, Oberfr. gefal enr. 19. 12. 14 Iit. ichae 827 9 Arceörf Sberfr. licht verwundet. Gefr Andrea⸗ E“ Wilhelnagba Sberft. schw. vern. 8 schi ge. 999 11311 Wehrm. Fidel Weißenhorn Bergenstelten, Schwaben, schw. verw. Hefr. Erich Butleweg Thale, Pr. Sevw. Jöhang EE“ sbi Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Johann Weiß Unterrodach, Oberfr. leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Germersheim. Ers. Res. Otto Krüger Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. Wehrm. Seb. Trautmannsheimer Ettenbeuren, Schwaben Johann Grampp Willlmersreuth Oberfr. schwer verw. Hans Ludwig Se bitz. Slb 58ö. un. Fefr Mhannoh Rhab Selb. Oberfr. schwer; 8 Inf. Kaspar Feuerbach gefallen. Wehrm. Joseph Hämmerle Mindelheim, Schwaben schw. v. schwer verwundet. 3 ab Wolfgang Heißinger Wasserknoden, Oberfr. verwundet. Georg P10 5. 8 Un echas, Rehäfr. Shelssct befrte 5. Christg ö1A1A4“ s Wehrm. Georg Deubhler Hammerstetten, Schwaben schw. v. Res. Joseph St Tristi bemn Konrad Ochs Busbach, Oberfr. verwundet. Johann Weißarth. Ze Oberfr. Fefe. Feinrich Stumg. Nünehgrün. anf enwünden. . . vöechs Gefr. . b . Josep raßer ristingen, Schwa schwer verw. f. Konra . icht, Oberpf. verwundet. Georg Daum Reichenbach, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Javer Heig “““ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. e. B n Fe. sho. v. e üSöjsenb Bauer 1 Genderkingen, Schwaben schw. v. Inf. er Fschichn helpf Ee; Wiltbelm Buuernfeind —. Weißenstadt, Oberfr. I. v. Fö. Nap Sespdeee. Burglengenel. L 8 - 1. K Wehrm. st. Keudlinger Hohenthann, Oberb. schw. v. Ers. Res. Andreas Reil Weiher, Oberpf. leicht verwundet. 8 ois Mückl vwa . has vuDe, —2 Hof. Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Joham Seßner Cbexsdorf, Obegfr. sähner dern. Inf. Geoorg Meierhofer 2 h CI“ Ers. Res. Joseph Füßl Weng, Niederb. schwer verwundet. Wehrm. Johann Abröll.— Oberbinwang, Schwaben schw. verw. Inf. Wilhelm Stahl Haupersreuth, Oberpf. verwundet. nf. Paul M . ller 2 dg. h v- g eich Fehärrvundet. .„ Fnf. Ioöhann Schwarz N Erzbhäͤuser, Oberpf. schwer demn Georg ? 688en. . erw. Res Johann Röckenwagner Oberzeitlarn, Oberb. l. verw. Wehrm. Ludwig Schludi Dornstadt, Schwahen schw. verw. Inf. Christian Münchberg, Oberfr. WI“ TII11“ Fohenn. 8 Prer 1 2b d, Dkerfr. leicht verwundet. Inf. Zoseph. Naumgaͤriner Wernberg. Obezpf. dermibt 1. ois Nesch Wegscheih Räcberb. gefallen herg 11 A“ Schlipsheim, Schwaben leicht Welsgemn 1De en; ““ Nn Frbord S r Schwarzenbach. Oberfr. leicht verw. f . b 88 Arnschwang, c f 8g 8Sn 1 1 2 Weg eld, . wundet, wieder bei er ruppe. 8 8 verwundet, bei der Truppe. Mich. Rerl8 a munz, 5 8 Inl. Erharh f. 8 Goltsmannsgrün Oberfr. I. v. JFoseph K. leas Rodinag, Oberpf. rmißt. 8 Alois Hirschmann Neumarkt a. R., Oberb. I. verw. Gefr. Fritz Reindl Fürth i. B., Mittelfr. leicht verwundet, Wehrm Isidor Schmid Neuzell, Oberpf. leicht verwundet. EFugen Weixlmann Feeße hüte Sber. verwundet. Christian Schuberth Fberfr. bA keicht A Feorg Wittmann Dautenwinden, Mittelft. dermiht

Franz Harböck Kirchdorf, Niederb. l. verw., b. d. Tr. wieder bei der Truppe. Ers. Res. Johann Bauch München leicht verwundet, .Konrad Schiegl Neuegloffsheim, Oberpf. verwundet. af, Konrad Bayer Eelb,

2—

15. Infanterie⸗Regiment, Neuburg a. D.

D 0 5 / 2 70 aeae

=—

2

Sbervf

Andreas Mulzer Oberweiherhaus, G

8 Neen⸗ Reltin ger Tiefenbach, Oberpf. schwer verw. Alois Schwarzsischer Walderbach, Oberpf. schwer verw. Martin Schindler Katzdorf, Oberpf. sckwer verwunde Taver Seidl Kammerndorf, Oberp Michael Schlosser Amberg Obexm Adam Schönberger Lindau, Johann Wallinger Sckönthal, 2. fr. Hans Hauenstein Glashütten, S

Iohann Dürr Unterheßbach, Mittelfr. se⸗ Georg Fehn Wellerstadt, Mittelfr. schwe⸗ Johann Friedrich Stadtsteinach O de Emil Götschel Baypreuth leicht verwundet. Wilhelm Glück Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

2.-2 —2

2„

—₰

Pinb

.,e*

nönanan—ännn . * * . 71. .

veen

2.

2 &

8

2 ——s

8

—,x,. . n —2..— . 11“ 2

le

8

) 220220 2

8 8

8 nngnnn 1“

2

5252525₰

ꝗq7

wundo

P ITs; Porfr 3 9 8 Johann Loos Ricvoelstein Oberft. leicht ve

2₰ 98

vee ümm

82

2 2S2ne⸗ 2

2 2

11“ ee

8 p verw .bb-2

8

—₰

nmeneee =

2 B1

5⸗

22Q

* 2 5

509 0 8

1““ 8 8 v“

8