1915 / 65 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

Deutsche Verlustlisten. (B. 163.) 11ö1164“ 18. März 1915.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Landau. 8 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 8 III. Bataillon.

1 5 G 14 sowie vom E F Gefechte im August, Oktober und November 14 if. Martin Langmantel Oberdeggenbach, Niederb. I. verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 3 Kom 2 2 beeee Gefechte 4. III. 15. 8 Gefech g 3. bis 15. II. 15. Joseph Zeitler Oberhasselbach, Niederb. leicht verw. Gefr. Karl Hessert Neuburg, Pfalz schwer verwundet. Gustav Strohmeyer Klasenbach, Württbg. I. 1 . 9. Kompagnie. . . I ückl 1 he;, Inf. Michael Krimmer Dörnwasserlos, Oberfr. schw. verv. A. andflurm-Infanterie⸗-Batalllon, München 1 Utffz. Hermann Maaß wegs verwundet -,, gefallen Ludwig Singer Hofkirchen, Niederb. leicht verwundet. 1 3 . K. 2. fr. Tamb. h. Uer olne Göppingen infolge LTaver Niedermeyer Martinsbuch, Niederb. I. verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1 8 1 Kom pagnie. Res. Paul Stahl Dornstetten, Freudenstadt leicht verwundet. .“ B Ignaz Fellin ger Steinach, Niederb. leicht verwundet. 1. Kompagnie. in. Johann Jäger Dauching, Oberpf. inf. Krankhei 1. Kompagnie. 8 Must Friebrich Thurner München schwer verwundet. 8 Robert Frank⸗Kraus Fürth, S1 verw. Utffz. Joseph Julier Hambach, Pfalz schwer verwundet. gestorben 8. 2. 15. Ers. Res. Albert Friesch Wiflinghausen. Eßlingen verletzt. Musk. Karl Zimmermann Stuttgart inf. schw. Verw. †. Seseeh f, Straubing. Vifdesbjfe leicht bemwundet. 2. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Wasserburg. Tixaee⸗ e 121 Res. Josef Nester Göttelfingen, Horb gefallen. Joseph Ganslmeper, Niederlindhart, Niederb, l. verw. Wehrm. August Straub Rüdenau, Unterfr. verwundet, ge⸗ FKehpalnnie. b Reserve⸗Infanterte⸗Regimen Nr. 121.

10. Kompagnie. b 85 84. . Pech 1 licht 68 6. Kompagnie im. Johann Hölz1 Haselbach, Dberpf. leicht verwundet. 88 18 8 Musk. Johannes Röthenbach v J. verw. Wolfg. Gebhardt Rückersdorf, Mittelfr. leicht verw. . 8* b. 8 ö 8 1. 8 Musk Gott itz Waiblingen schwer verwundet. 8 Feh. S . 8 Wehrm. Oswald üss Pfalz leicht verv. ““ Würzburg. 8 1 1. 8 om g xu 11“ ri 8. TII“ 88 Schwieberdingen, Ludwigsburg Sebastian Hohenester Langenhettenbach, Niederb. I. v. 8 8 II11“ g 8 8 8 Kompagnie. 8 ¼ Wehrm. Karl Hezel Waiblingen lei E“ . leicht verwundet. 8 Velden, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Seitz Speyer a. Rh. inf. Krankheit ge⸗ Andreas Stützel Höchberg, Unterfr. inf. Krankheit Gefr. d. L. 5g8n9 Fischer Hochbera, Waiblingen leicht Krasfr 1“ Feunber Zuffenhausen, Ludwigsburg l. verw. MNatth; Beyer Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. storben 11. 11. 14. gestorben. 25. 1. 15. verwundet, bei der Truppe. sz. d. R. Friedrich Buntz Oberweisach, Backnang verw. Hebastian Kolb Eining Oberpf. schwer verwundet. 1 b ““ Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 5 Nr. 124, Weingarten. .Johann Zinser Rodt. u“ ö“ Leopold Scheid Hainbuch, Oberpf. schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Reserve⸗Ka Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weing Alois Beuther Lippach, Ellwangen vermißt. 1 aser ge8 verw. 6. Kompagnie. 4 cb inf. Krankheit m Sse2 14 Res. Karl Scherlinsk Aspelg, leicht verw. Zeartin IZierer Rohr, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Adam G. er Wallersdorf, Mittelfr. leicht vern ver Hutterer 2. Gefechte im September 14. 1. Paul Kai Schwäb.⸗Hall gefallen. . Johann Resch Gottesberg, Niederb. leicht verwundet. ehrm. Adam Gruber allersdorf, Mittelfr icht verr. ev. Taver Hut Gef es. Paul Kaiser

Alois Schwarz Straubing, Niederb. schwer verwundet. Inr. N. RMüöl ißt Wehrm. Alois Klotz Windsbhach, Mittelfr. leicht verwundet. gestorben 25.2. 15. 9. Kompagnie. Ref. Ernst Schmid Oberiflingen, Freudenstadt gefallen. Joseph Meyer Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. nf. Matth. Müller Peising, Oberpf. vermißt. Wehrm. Johann Winner Veitsaurach, Mittelfr. leicht ver⸗ 77 7

ßt ; 2 5 isli tt. Fan b Tuttlingen leicht verw. und vermißt. †. Franz Wiedemann Regensburg leicht verwundet 12. Kompagnie wundet, bei der Truppe 2. Landwehr⸗Eskadron I. A.⸗K. Gefr. Alois Klotzbü ge 88 Geislingen verlet Res⸗ P tnn gah üngls b“ Iüif. Al ISn gelisbuan Sge . 11 3 C. 292 9 . 8 8 8 5 8 e. 2 8 2 . 8 8 1 te 8 Alch, 2 7 Georg Zametzer Dobenreuth, Oberfr. leicht verwundet. Offz. Stellv. Adam Zanner Himmelkron, Oberfr. gefallen. 1 10. Kompagnie 8 wachtm. Johann Knoll Steinbach, Schwab. leicht verw. 3 s W. e-an leicht verwundet. Res. Droß vermißt. Taver Schober Luckenpoint, Oberpf. leicht verwundet. Utffz. August Ulscht Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Joh. Thumbeck Kirchenthumbach, Oberpf. gefallen. Uit. Philipp Hochschild 8e CI gn. . en rr Warthausen, Biberach schwer verw. Res Adolf Reischl Gollnerberg, Bavern . rf. Josef Sußbauer Reinhausen, Oberpf. leicht verw. ftz. Georg Strebel Bühlberg, Mittelfr. leicht verwundet. Ie Franz C f eitldorn, Ob e Michael Lehrnbecher Augsburg schwer verwundet. Res. Felix Eberh; aict verbunder Res. Gottfried Seiter Murr, Marbach vermißt. Konrad Müller Oberhembach, Oberpf. leicht verw. tffz. Mich. Wittmann Reisbach, Niederb. leicht verw. 114““ fi. Faver Abler Mödingen, Schwab. Res. ö Widmann Alleshausen, Riedlingen leicht verw. Res. Albert Heeb Winferhausen; Marbe keiche verwunder f. Anton Treffer Painten, Oberpf. leicht verwundet. Theod. Kraus Illschwang, Oberpf. leicht verwundet. 8 8 . 1 p; ; Paul Fischer Novéant, Lothringen gefallen. ö“*“ Grund, Leutkirch leicht verwundet. Res. Friedrich Walz Stuttgart⸗Gaisburg leicht verwundet. Sebastian Koller Reichertswinn, Oberpf. leicht verw. Utffz. Johann Lang Fürth i. B., Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Bauer 1 Kirchberg, Niederb. leicht verw. ehrm. Anton Kunz Oberndorf a. Lech, Schwab. schw. verw. Res. Georg Brestel Grund, Leutkire 8 Ers. Res. Karl Gack Böblingen vermißt. 1 Heinrich Grägel Augsburg leicht verwundet. 8 Wilhelm Ehrlicher Gunzenhausen, Mittelfr. gefallen. es ü i. Ernst Bauer München schwer ““ 8— * 11. Kompa u 1““ v. Krosfr. Walter Fichter Feuerbach, Stultgart 8 1 ht verw. August Hösel Nittenau, Oberpf. vermißt. Andreas Koch Wagensonn, Niederb. gefallen. Laudwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. [Johann Schmaus Eisenstein, Niederb. leich verwundet. Musk. Christian Müller Langenbeu Ulm leicht verwundet. Res. Johann Köger Westheim, Hall verwunde .“ 10 Kompagnie Anton Dachs Meitenhofen, Mittelfr. gefallen. 2. Kompagnie. cbv. Georg Berkmann Hinterreute, Schwab. leicht verw. Gefr. Johannes Bischoff Langenau, Ulm leich det. Ref. Wilhelm Roming Schramberg, Oberndorf schw. verw. 2 1] 81; . Johann Wild Steinkirchen, Niederb. gefallen. Frs. Res. Juli ichard Reif S l. verr. 12. Kompagnie. 6 1 d 8 Stellp. Ernst Man 12 Nü⸗ 8 J verw. Paver Roth Schnatting Niederb. S 1 1“ 2 Se Schwab. - 88 8. Feld⸗Artillerie⸗Regiment, Nürnberg. Wehrm. Taver Ibele Mindelbach leicht verwundet. Musk. Michael Roth 1 ½ K v gefallen. 85 8 18 porm b 8 2 . 2S 8 7 Urng, 2 8 . 95b —— 8 C Hepf. ( . 8 w. 1 4 8. We E3 8 2. b paf 8 1 18k. 2 gel 8 sach 2r n, * E1“ 8* ö“ Fiehe nehen Niederd veie Martin Hörteis Litzlohe, Oberpf. verw., gest. 24. 2.15. Wehrm. Franz Kufner, Deggendorf, Niederb., inf. Unglücksf. l. d I. Abteilung. Leichte Munitions⸗Kolonne. Meusk Johann Baumonn Allmannshofen leicht vemwundet. Musk. Konrod Schwindt. Mannheim leicht verwundet. Molf Floktag- Lübeck ge fallen. ““ öö“ 7. Kompagnie hr. Mart. Lösch Partenkirchen, Oberb. infolge Unglücks⸗ Musk. Georg Wagner Riegel, Emmendingen leicht verw. Musk. Paul Stadach Mülberg a. Elbe seicht Konrad Tiefel Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. In Fostoa 1“ c Müdlicenbac, Ers. 87 Fobann Lang Schwarzenbach, Oberfr. inf. Unglücks⸗ falls gestorben 3. 3. 15. Res. Christian Mast Herzogsweiler,? reudenstad ff. (oh 2 4 2 8 A 4 rt† S.I 1 vir. N. 1 8 111“ 8 L 2. 8 zwor ver unde 1 8 8 x 76 2 1 n i e. AXA“ 88 ö11“ J. v. Gefr. Joseph Fieger Burgheim, Schwaben leicht verwundet. falls schwer verm 18 K G Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗-Regiment Nr. 9. 1. Bataillon h. 1 Oberndorf gefallen. i. Franz Jweck Polzhausem, Oberpf. gefallen. Hern. nee 4. Batterie... 1. Kompagnie. Mlzk Erwin Abel Gernsbach, Rastatt schwer verwundet. 1“ 1ph. Mittelfr FaReh Gefr. Franz Herl Weihersdorf, Oberpf. leicht verwundet. coh 6““ 11“ 1 Johann Schurer Weilingen, Württbg. gefallen. Adolf Schäuffele Enzweihingen, Vaihingen infolge Jsust Genm be Köngen, Eßlingen schwer verwundet. AAöö““ Inf. Eduard Brunner Rauher, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Georg Fesl Opfenbach, Schwaben schwer verw. hn. Krgsfr. Adolf Schäuffele Enzweihingen, - 1.““ Musk. Adolf Klein —.8 ö Michael Berger Sallern, Oberpf. gefallen. 85 45 8 1

8 & 6 falle 1 1 r 8 He. 2. 8 1 8 1 Niederb. gefallen. 4 Higen e. gefallen. 5 eemle. 3 Inf. Peter Popp Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Knauer Wasserndorf, Unterfr. inf. Un. n. Johann Drechsler Innernzell, 1 9 Gefr. d. R. Erich Kuen Andreas Schlanderer Affecking, Niederb. gefallen. 8 Musk. Geoorg Mößner Aalen leicht verwundet.

ücef 3 Sbb dachs Mittelfr. gefallen. Verwundung gestorben.

f 8 [ gfalls ““ Peter Schneider Walddachsbach, Mittelfr. b

2 1 I inrich 8 e erg, Mittelfr. leicht verw glücksfalls schwer verwundet. an. Pete 4. Kompagnie. E1“

W 1 1111““ Inf. Heinrich Bergner Nürnberg, Mittelfr. eicht verw. 8 8 . 1u 1. JJ1“ Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet.

8 7 Nürsd. M inf. Mich. Wild Pfaffenberg, Niederb. leicht verwundet. 8 111. Kompagnie. 2. Fus⸗Artillerie⸗Regiment, Metz. Krasfr. Adam Schilling Sternenfels, Maulbronn infolge vJIJEE Vfedelbach Oehringen leicht verwundet. Ierchae Fkartin Murnberg, meittelfr. g Karl Mathes Lamberg, Niederb. leicht verwundet. Gefr. d. L. August Gröber Seefeld, Oberb. gefallen. I. Mob.⸗Ersatz⸗Bataillon. Verwundung gestorben. (Ers. Res. Karl Klex Iwee wae=1 verw.

1“ Nalch. Inf. Joseph Lippl Geiselhöring, Niederb. leicht verwundet 1 Sen 8 Erf. Res. Friedrich anselmann Kerleweck, H

fr. Johann Harbeuther Schauerberg, Mittelfr. I. verw. Qeee. 1“ 22,11. 15 8 8 8 1 Batterie. 3 8 Nr. 126, Straßbu . 8 ;

* v Sdeiteeu“ .““ leicht verw f. Mülle r 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. d. L. Viktor Amberg Herschfeld, Unterfr. schw. verw. v“ 9 V Maschinen 1“

11““ EEE1““ det. Inf. Otto Kolberger Opperkofen, Niederb. leicht verw. 2 ZZ“ zecken, Pfalz gefallen Bataillon. . zug! in Auer Eberfingen, Waldshut leicht verwundet. Konrad Beifuß Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf X M; b ep⸗ I; 1 eff 2. Kompagnie. gehrm. Valentin Spieß Ruppertsecken, Pfalz gef . g Musk. Roman Auer Eber v1““ Paul Wagner Neustadt, Mittelfr. leicht verwundet. 5 Georg H iltel 8 Mittelreinbach, Mittelfr. leicht Vzfeldw. d. R. Georg Lott Nürnberg, Mittelfr. gefallen. efr. d L. Vinzenz Forster Theilheim, Unterfr. schw. verw. 8 Gefechte im August 14. Musk. Gerhardt Stiefelmever Stuttgart leicht verw. Johann Brücklmeier Reinhausen, Oberpf. l. verw. .Willibald Schwägler Neumarkt, Oberpf. leicht verw. 18 1 b .. 1

2

—,— +. +2. —..52/ 1“

7

Franz Dietlmaier Litzelsdorf, Oberpf. vermißt. Andreas Riedelmeyer Zeckern, Oberfr. vermißt. Andreas Peetz Neuenmarkt, Oberfr. vermißt. .Joseph Naber Lohe, Oberpf. vermißt. Georg Pilhofer Sulzbach, Oberpf. vermißt. Michael Rinner Kallmünz, Oberpf. vermißt. 1 9. Kompagnie. . ff. Jos. Glasl Parsberg, Oberpf. gefallen. if. Moritz agen Höfen, Württbg. gefallen. xf. Joseph Jobst Stadtamhof, Oberpf. gefallen. kankentr. Joseph Wurm München gefallen. Kurt Schmidt Charlottenburg, Pr. schwer verwundet. if. Adolf Siemantel Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. f. Fritz Weigert Großprüfening, Oberpf. schwer verw. if. Faver Pickel München schwer verwundet. if. Konrad Voglmeier Pickhofen, Oberpf. schwer verw. nf. Anton Beierlein Veitserlbach, Mittelfr. schwer verw. Joseph Stang Tumhausen, Oberpf. schwer verwundet. Joseph Spatz Gerolfingen, Mittelfr. schwer verwundet. Joseph Ermer Hasselbach, Böhmen schwer verwundet.

—2 n 29 1 EE; Iögnügnngmnnnn

2

E

2

Aaaen

26

0,02.0 q

2 8

/

2 ..

7F 7 -en 8

2 8

52 5 —9

0 wvene 8 8 8 —2p

22 .

N

2

„2

2 2‿ —2 .

2

en 8

Z1 82 eneneeö

7227

92

1 1

e

-—27

.

ene-e

999

—,.

—8 25

g

8A

0 Mi

—297 —.

. H.Zem Kaes .. 22,2αᷣ22.,2

2Z

2 8 2 nnmhnnn,hu—n 1“ b

„. 2

22

——,— —58g

—,— .,— —S— g⸗

Infanterie⸗Meogiment Nr. 125, Stuttgart.

—,—IöungnN

—₰ 8 ö

gmnehmnmhmnn 1

—₰

——

9. Kompagnie. Nürti gefallen

9 jeh Falter Neckarhausen. Nürtingen gefallen. 76 ezwenstein. Weinsberg v. Musk. Gottlieb Falter Neckaxhause aller

Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne 1. Krgsfr. Friedrich Fleiner Löwenstein, Weinsberg J. ven Musk. Karl Retter Hagenhof, Gaildorf gefallen.

9 „, . 8 1— 1 Eduard Holmer Stockwies, Niederb. leicht verwundet. Utffs. d. R. Joseph Seßner Burgfarrnbach, Mittelfr. ver⸗ Ir. d. L. Alois Schip fer Cussenheim, Unterfr. l. verw. 1. Kompagnie. Musk. Robert Kuttler Kusterdingen, Tübingen e f. Karl Matzinger Weichs, Oberpf. leicht verwundet. „Johann Lehner Schnieglina Mittelfr. leicht verw. —. wundet, gestorben 19. 2. 15. [Res. Heinrich Hellriegel Appenhofen, Pfalz l. verw. Gefr. d. R. Christ. Greiner Welzheim verwundet. eeg Wrlab Inf. Michael Brem Steinweg, Oberpf. leicht verwundet. „Georg Hecht Mallersdorf, Niederb. leicht verwundet. Inf. Ernst Schwarz Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Artillerie⸗Bataillon Nr. 1 2. Kompagnie. Iufanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Inf. Otto Göbl Roding, Oberpf. leicht verwundet. Hammelhof Wehrm. Alois Ge rner —— Eichstält, Mittelfr. gefallen. Landwehr⸗Fuß⸗Artiller e⸗Bat 2 Re. ran Mülke. 1131“ Ce hechte in eaunrst dis Oklaler 14 unb bom 21. bis 28. II. 15. oßb S e. . 1 osmüh Wsef. f e er E rb. . · N 8 Ge x. ni ils . SM; uu“ 1 2 1 1114†, 2 Nu 1 686 Aug b nf Roßmühle, Oberpf. 1 schwer verwundet. . Hans Höpfert Fürth i. B., Mittelfr. leicht verw. ““ Ib 2 Ku 88 beim⸗ 8 5 ; 4. e bn Oberb l. v., b. d. Tr. II Bataillon. I. Bataillon. 8 ö“ ble r 1X“ I Hans Keßler Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet Wevrm Albert ö“ Pesem⸗ Hfühe EE“ iffz. Michael Stierl Ingolstadt, Oberb. —— Gefechte 16. bis 21. II. 15. .“ 1. Kompagnie VHefr. Otto Leyh Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 8 Sp;; Su. F. Wehrm. Johann Brunner Marloffstein, Mittelfr. l. verw. ’* . 8 K J Hom, Hens Wieseckel Marlofstein. Mittelft. leicht verwundet S ETETT1ö“ leicht vervundet. Wehrm. Frnst Geißendörfer Relbach, Ritelfte 1 Landwehr⸗Fuß⸗Artillerie⸗Bataillon Nr. 3 5 Kompagnie. falln. Gefr. d. N. Abbext Neu me her. Ketkar Sülfingen, Nürtzngen n,n. amb. Fritz Fiedler Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Fakoh P.⸗ ak- 8 Nürnberg Mittelfr keicht 1. Mehrm. Georg Wolf Moggast. Oberfr. leicht verwundet. 2. Batterie. Musk. Georg Rein Oeschingen, Rottenb 18 gefallen. Gefr. d. R. Ernst Kurz 8 Betzingen, eutling Inf. Johann Schmidt Zirndorf, Mittelfr. leicht verwundet. Georg E1“ ger Mittelfr öö“ Ltes. Alois Wittmann Weinsfeld, Mittelfr. leicht verw. bgefr. Andreas Feigt Frankenberg, Oberfr. gefaxen. Musk. Friedrich Eisenm 88 Iöö v““ 8 2. Kompagnic. ö“ Inf. Georg Schmidt Oberölsbach, Oberpf. leicht verwundet. BEöö“ AX“ Res. Johann Hacker Cadolzburg, Mittelfr. leicht verwundet. an. Ludwig Baumeister Eichstätt, Mittelfr. gefallen. Musk. Otto Schäffer g. auffen, Besiahm 2 Gefr. d. R. Gotthilf Hohloch Reutlingen leich undet. af. Jekeb Paulus Rothenbügl. Sbewpf. liicht verwundet. Friedrich Schindler Burk, Mittelfr. leicht verwundet. Krosfr. Eg. Tödter Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. an. Rupert Wolff Frauenau, Niederb. gefallen. Res. Karl W TSs ö Nrach gefallen 3. Komnm nf. Franz Hierl Neumarkt, Oberpf. leicht verwundet. Soserh Grierbauer Wichlina Niederb. leicht verrw. Wehrm. Franz Kraus Hersbruck, Mittelfr. leicht verwundet. an. Johann Zellner Kleinbärnbach, Niederb. schw. verw. eh. ö“ b“ Se gefallen. Gefr. d. R. Franz Sauter Ratshausen, Spaichingen l. v. 8 5 ö“ S Mich. Seidl Leichstädt, Mittelfr leicht verwundet. 88 3. Kompag ie. 1. Pionier⸗Bataillon, München. Reß Frirnich Loßa Mainz gefallen. 4. Kompagnie. 8 Taver Kröninger Holzstranbach, Niederb. leicht verw. 7. Joh. Böhmetzrieder, Nürnberg, Mittelfr., gefallen. 9 Uiffz. Fidel Schemminge: Lautlingen, Balingen schw. v. Musk. Gallus Geiger Schörzingen, Spaichingen I. 8 Otto Pau Saal gn D., Nied 8 if. Johann Ruckdäschel Weißenstadt, Oberfr. leicht verw. Res. Hans Vorläufer, Fürth, Mittelfr., verw., gest. 25. 2. 15. 1. Kom Hgsn z Baden, gefallen Osk 8 Inr b 18 Zürich, Schweiz schwer verwundet. Vzfeldw. Eberhard Sorge Braunlage, Harz schwer verwundet. 8. 5Sr yanz Woschs 823 5Sß . 8 91 . 23; 4 1 8 . 8 . 5 1 onbe 5 8 9 8k. Os F G r Sch 4 h. vbe G L 8. G.“ 8 1 Nran EEE“ Lehrm. Georg. Bi r k Entenberg, Mittelfr. ver⸗ n. 18 Bberb. e eg 2 Musk Kittel Unterjesingen, Herrenberg schwer verw. B eldw. Heinrich Nraitsch qHechingen c 88 C 111’A“ *“ 8 2 J N unt Nr. 3. wundet, gestorben 3. 11. 14. on. Alo 2 Se n öI11A“ . ““ Leineislingen. Göppingen schwer verw. ½ , Hrg 1 Welzheim leicht verw. nf. Taver Riedhammer Lukenpoid, Oberpf. leicht verwundet. 3 Kompagnie es. Res⸗ I 2 n mert Hohholz, Oberpf. I. verw. UUion. Taver K 8 48 1 Günzburg, Schwab. gefallen. Musk. Karl Kötzle Kiegei tingen. eeeangen fas Uönar 88 Ers. Res. Albert Schwarz Menn Holz, zhe .Karl Heinz Sippenau, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Gregor Frauenknecht Heimat, Oberb. infolge Res. Konrad Weißkopf Ammerndorf, Mittelfr. I. verw. TMlion. Leonhard Metzger Moorenweis, Oberb. 9, Sergt. Fidel Schach W II. Bataillon. Joseph Langenmoser Mörnsheim, Mittelfr. leicht verw. Krankheit gestorben 15. 1. 15. Res. Georg Wolf Leinburg, Mittelfr. leicht verwundet. ion. Andreas Müller Attenhausen Schwab. ö 78 Gefr. d. R. Anton Pfoh Fas.. 8 aa gs Fa⸗ Maschinengewehr⸗Kompagnie. Anton Gerl Reinhausen, Oberpf. leicht verwundet. 4 4. Kompagnie Nes. Michael Steger Glaubendorf, Oberpf. leicht verwundet. Alion. Joseph Käufl München 1 3 Meust. b V e v. ae;. Böbringen Sulz leicht verwundet. Schütze Mar Bißinger München leicht verwundet. ai. Fecis E1“ Mfe bt verrundet Uüffs. Joseph Boypel Marisfried, Schwaben inf Krankheit Res. Georg Cöstistr Wetne Mittae n. Hansen. Unteche leicht verwundet 8 e. Se ”g 8 ch Elcebronn, Brackenheim I. verw. III. Bataillon s Henc, Gitins Nersbect. sect gir. kescgt hendüder 8 st 1. 1 8 8 Nes. Georg Distler Schnaidach, Mittelfr. leicht verwundet. Mion. Kaspar Neuner Garmisch, Oberb. lei rächääatea⸗ Musk. Karl Unte Hm. Balingen leicht verw. b Ferdinand Wild Triftlfing, Niederb. leicht verwundet. vAXAX“ nißt. Wehrm. Martin Schmidt Mistendorf, Oberfr. in Gefgsch. N Reserve⸗Train⸗ lung Nr. 1. Musk. Karl Knödler W. Joseph Stern Regensburg leicht vernundet, 88* b 1 z, 81“ Wolfgang Zieglmeier Ried, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Esterer Kempten, Schwaben gefallen. Landsturm⸗Infanterte⸗Bataillon, Augsburg III. rainsold. Joseh Hartl Westerbuchberg, Oberb. gefallen. 6. Kompagnie,. Krüsft. Paul Röcker Winterbach, Schorndorf w. Andreas Haberstroh Siegenburg, Niederb. leicht verw. 8. Kompagnie. 1 Aug g9

2 8 . v“ 8 Sen b rainsold. Friedrich Heinrich Warnhofen, Schwab. I. v. Ers. Res. Albert Schulz Rohracker, Cannstatt Erf. Res. Karl Streicher Freudenstade leicht verwundet. if. Mar Horrender Feuchtwangen, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Ludwig Fendt Augsburg leicht verwundet. .4. Kompagnie. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne 2. Musk. Heinrich Rapp. Adelberg, Schorndorf 1 süer G 11. Kompagnie. if. Karl Kraus Bruck, Oberpf. leicht verwundet. rm. Georg Schlicht Engelbrechtsmünster, Oberb. in⸗ rainsold. Anton Buchner Oberhackenberg, Niederb. gefallen. Ers. Res. Ernst Bürkle Rommelshausen, Cannstatt asfr. Otto Scholz —— Reutlingen gefallen. ““ Larl Ehemann Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. olge Krankheit gestorben 27.1. 15. 1 Fefr. Lorenz Kronberger Holzen, Oberb. leicht verwundet. Musk. Heinrich Ehrmann Oberradach, D ö“ Gefr d. R. Reinhard Keller Schönbach b. Neumark, Plauen 11“ 1n Landurm⸗Infanterie⸗Bataillon, K = (Fruinsold. Foh. Schmid Tauting, Oberb. I. v., b. d. Tr. Musk. Gottbilt Klot Ng. weeehh .. eäts venn,. e. fetber derwundet⸗ 8 seicht verw 2 gr 19 —8 bes. Le. Tamb. d. 9 Ludwig Rost Lauenheim, Oberfr. inf. Krankheit ü on, Kempten. ; Ebb Musk. 111 egeärtintgen infolge Res. Friedrich Schloz Hohengehren, Schorndorf e. eicht verw. Joseph Neumeier Neukirchen, Niederb. leicht verw. Gefr⸗ Johann Taig Bayreuth leicht verwundet. Utffz. Bernhard Steger Konzenberg, Schwab. schwer verw. Schwere Reserve⸗Proviant⸗Kolonne 3. schwerer Verwundung gestorben. 1g S Res. Er osebh Massinger Großprüfening, Oberpf. I. verm. Wehrm. Andreas Frisch Windischenhaig, Oberfr. schw. verw. Vjtsfs Maätthäus Bayer Heretshausen, Oberb. leicht verw. tff!. Johann Rank Neukirchen leicht verwundet. Musk. Hans Greiner Vee e. G Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 8 2 9 S 2 5 S 9 pfallen 8 . Mits Biberach schwe wunbel. asb 8 ;:2 5 11. Kompagnie. 8 G 2. Kompagnie. Gelr Grb. 9 b Nonnengomn, ““ Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne 4. C1““ W Sul, leicht verwundet. 1 Gefechte im Oktober 14 und vom 19. bis 25. II. 15. seldw. Karl Diesel Fürth i. B., Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Martin Hahn Vollhof, Oberfr. inf. Krankheit Sostm. Alerander Burger Gefr. Joseph Renghart Dünzlau, Oberb. leicht Res. Albert Leng- . icht verwundet ta ts Bataill feldw. Karl Diesel Fürth i. B., Mittelfr. leicht verw. 8 Erstm. Friedrich März Pfrontenbers, Schwab. Lefallen Gefr. d. R. Josepl nah Kessfr Ferung Maler Ellwangen leicht verwundet. 1Fesfch v. Witattton. s. Johann Otzmann Erlangen, Mittelfr. gefallen. W O bach, Oberf b Edstm. Georg Schneider Langenthal Schwab 88 gefallen verwundet, bei der Truppe. v ask. Daniel Kochendörfer, Tierhaupten, Gmünd I. v. 2. Kompagnie Peter Müller Waldersdorf, Oberfr. schwer verwundet. Wehrm. Johann Singer Obertrubach, Oberfr. leicht verw. Joseph Schnell N. Schwab. gefallen. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne 5. Musk. Eugen Mauth Reutlingen leicht verwundet. ““ Otto Kühl Schwerin, Mecklenb.⸗Schw. leicht verw. 3. Kompagnite. ISen; EESEEETTTöT 88 Musk. Fugen 2.

v1A“ 5 8 88 &-44; 9 sch 9 rwun 8 ““ 8 n⸗ 98381 ; Ae.Fech e rasfr. Willy Storz Tuttlingen schwe v- 8 Joh. Sat B Schw alle Be Großweingarten, Mittelfr. gefallen. 5; Nürtingen leicht verwundet. Krasfr. Willy S Fa 3. Heinrich Zahler Ingolstadt, Oberb. leicht verw. Wehrm. Peter Bauer Heumaden, Oberpf. inf. Krankheit Joh. Sattler Buchenberg, Schwab. gefallen. efr. Joseph Burger Groß g Musk Paul Staiger Nürting enf. Joseph Högerl Lehenbach, Niederb. gefallen. e 11

8 d e T F S sei Nes. Hermann M. sch r— Alpirsbach, Oberndorf verw. Musk. Friedrich Staiger Lauterbach, Oberndorf leicht verw. Ers. Res. Hermann Mutschler p Joseph Beck Hienheim, Oberpf. efallen. Wehrm. Michael Horn Kulmbach, Oberfr. I. verrv., h. d. Pr. O

Johann Wohlfart Görisried, Schwab. gefallen. Hrasfr Ernst Schweppenheuser Eßlingen verwundet. . vee S 3 veebh 5 9 Ft. Insp. ¹. 6). 2 2 12g4 1 1 Luerbach, S schw. v. Krgsfr. Ernst Schweppenhen . Anton Breyer, Oberreute, Schwab., verw., gest. 4. 3. 15. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 9 (Et. Insp. Nr. 6) Musk. Karl Frohnmüller Feuerbach, Stuttgart drasf Gefr. Wilhelm Haug Stuttgart, Württemb. gefallen. (Wehrm. Johann Distler, Pfaffenlohe, Oberfr., I. verw., b. d. Tr. Inf. Alfons Schmidtbauer Oberwalting, Niederb. gefallen. 5 Kompaante.

Krgsfr. Irn. 1 Suppingen, Blaubeuren verw. gi LSH“ berß b ch, Leutkirch leicht verwundet. Ers. Res. Karl Mayer II Suppingen, Blaut m. Frz. Reisacher Kimratshofen, Schwab. verwundet, Tachtm. Anton Büttner Obersinn, Mittelfr. infolge Un⸗ Musk. Bernhardt Kunz Haslach, Leutkirch 4 L“ 3. Kompagnie. gestorben 5. 3. 15. glücksfalls gestorben 4. 3. 15. 8 Mlusk. Friedrich Schwarz Höldis, Welzheim inf. Ver L“ Sohröder Tannfeld, Kulmbach leicht verw. befr. Joseph Guggemos Rückholz, Schwab schw. verw 8 Musk. Heinr. N asser Unterdeufstetten, Crailsheim gefallen. Krassr. Adam Schröder Kereegoch. Künzelsau leicht verw p 8 „†2½ 1 2 5 8 8 8. eenen 2 2 .1) 9 18* 41 ,2 2oqböbö oyw. erllb. Must. He 8 8 8 2* W 2 3 82 8 r ECrieshach, Kuünzelvall leich 1. . Inf. Heinr. Bieger Schwandorf, Oberpf. verw., gest. 1. 3. 15. Wehrm. Johann Walter Vohenstrauß, Oberpf. gefallen b Ih g Wilhelm Mobl Wittlingen, Urach gefallen, Zefr. Christian Schmetzer riesba⸗ 86 Krgsfr. Karl Stierkorb Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. 1 ( 1 Meusk. I. . te Krg

m. Peter Metz Hochstraß, Schwab. schwer verwundet k G 82 2. 1en 8 Stuttgart leicht verwundet. g rr 8 8 ¹ . r See. VB n.Nb 888 8z 8 F ve 8 - 2 8 2 4 40 „„ H hw. v. --. M M 6 W al 1 Stutktgar 1 l 3 Wehrm. Georg Hofmann Albach, Oberfr. inf. Krankheit Ldstm. Kaspar Schweiger Wittbach, Oberb. schwer verw. Ehesxen,e Ers. Res. Friedrich Bürkle Schmiden, Cannstatt Hcht Ers. Res. Markus 4. Kompagnie Joseph Janker Ottobeuren, Schwaben schw. verw. 7. Kompagnie. 8

sfr. Franz Schmidt Kraftbuch, Mittelfr. leicht verw. 1111.“ 6 18 1 talen Ins. Joseph Masje Straubing, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Georg Lager Büchenbach, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. Gefr Joseph Koesl Remnatsried, Schwab. leicht verw. N. 7. tli te Nr. 139 Offz. Stellv. Wilhelm Holz Tübingen gefallen. Musk. Karl Lang Stuttaart gefallen. Iußse. 1 41vobJ 112 5 6. Kompagnie. Gefr. Laver Müller Kempten, Schwab. leicht verwundet. Aurttem erg. erlu l. 8 Reinhard Dold. Aichhalden, gefallen. 1 h Inf. Andr. Fruth Sandharlanden, Oberpf. lei rwundet. o,⸗ M; 8 I; qh; 1I 1 Joseph Bucher S EII11“ erwundet. 8 b . Agp. nr Sez Lorch, Welzheim gefallen. ; 8 Inf. Joh. Zitzelberger Niederviehbach, Niederb. l. verw. Wehrm. Michael B 28 Ulsstadt, Mittelfr. leicht verwundet. . Fosehh. 1u““ 8 ö’öe Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen: Musk. Friedrich Stößer en. c. Greifenhagen gefallen. “A““ Inf Joseph Heimerl Kirchroth Oberpf. leicht verwundet Wehrm. Johann Breith Wahnering, Niederb. leicht verw. st Enge bert From m k necht Eisenharz, Schwab. l. v. eile erteilt 8 Nach Les. des Württembergischen Kriegs⸗ Res. Paul B elling Hohen ruge eisenhge falle Musk. Hermann Grünwald WIEIöI1“ ö SZeö 7. Kompagnie dstm. Anton Lerchenmüller Bernbach, Schwab. l. verw. ten rteilt das achweisehures straße 14. Zu den Anfragen sind Musk. Christian Kau Eschach, Oehringen gefallen. 1 ö Inf. Michael 8 a ust Fürth 8. B., Mittelfr. leicht verwundet. 1 8 npa le. 8 b dstm. Adalbert Linde r Thal, Se leicht verwundet ninisteriums in Stuttgart Archivstraße 11¹ ö Musk. Q Unterschwarzach, MWaldsee gefal en. III Bataillon. Joseph Brandl Obermiethnach, Oberpf. leicht verw. Pzfeldw. Franz Hofer Burglengenfeld, Oberpf. leicht verw. 88 Kaspar Schaidnagel Bolsterle 11y9 kusschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen zu denen auch die Karten Musk. Nepomu ristian Hornberger Wittlensweiler, Freuden⸗ 9 Kompagnie Gefr. Hans Möller Kleinflottbeck, Pr. schwer verwundet Sergt. Johann Berger Eschenbach, Mittelfr. gefallen. dstm. pe . Sch agel. Bolsterlang, Schwab. I. v. aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Gefr. d. R. Christian Hor 1 ee iect verm. E1“ 8 S 11I111A“” Wehrm. Wolfgang Polster Henfenfeld. Mittelfr. gefallen. Ldstm. Max Schmid Ellhofen, Schwab. leicht verwundet. vnc. enberen Na⸗ 2 stadt gefallen. ; Utffz. d. L. Georg Gerster Attenweiler, Biberach⸗ e nf Albert Hohenester Langenhettenbach, Ndb. schw. v. Wehrm. Ch 1 r IWp; eIfr. r.,; Ldf Wilhelm F e; —— v Bubsheim, Spaichingen, schw. v. Sest. .gner (Czyvinden, Tübinoen schw. v. nf. 219 2* 1 EEEETPE- G 4 8n rey Schönlings, Schwab. leicht verwundet. d. R. Johs. Heinemann, Bubsheim, S. 1”] (Ers. Resf Gotfloh Höusßler 1; Zohann Flohr Zirndorf, Mittelfr. schwer verwundet. Wehrm. Andreas Rieß Heroldsberg Mittelfr. leicht verw. dien. Wee . Fzenftette . i⸗ ade Utffg. d. R. Johs, Hein 8 schwer verwundet. C M S; ; Bonndorf, Herrenberg verletzt. Anton Saller Viechtach, Niederb. schwer verwundet. Wehrm. Joseph Fichtner Eschenbach, Mittelfr. inf. Un⸗ Ldstm. Peter Siegl Enzenstetten, Schwab. leicht verwundet. Inhalt. Musk. Robert Buüͤnning Hamburg sch Ers. Res. Martin Kußmaul Bor

Foor 9 42 8 2 3 Q dot 2 4 5 j ( 2 s 2 8 v. 0 j d ee lei t Johann Scherer Jelinghofen. Niederb. schwer verm glücksfalls verletzt. Georg Halder Kempten, Schwab. leicht verwundet. Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. Brigade⸗Ersatz Utffz. d. L. Alfred Hauchenburg Oelknitz, Roda ch 10. Kompagnie. 8 Vtsst derr Zohan 1 erb. . Utffz. Friedrich Zeitner Schweinfurt a. M. leicht verw.

. 9 is Ej söj rßünonb Schwoaph G verw ; s . ie⸗d t N 121. geg. 9 1— b Miede 1 1 Alois Einsiedler Grönenbach, Schwab. leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 rwundet, bei der Truppe. G Beorg Zirngibl Griesau, Oberpf. leicht verwundet. 8. Kompagnie. old Wertach, Schwaben leicht verw. Pta, Pe. ten Nr. 1194 84 Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Mu⸗ ügen Mahle Raidwangen, Nürtingen I. v., b. d. Wehrm. Johannes Steck Bernhausen, Sltuttgart leicht verw. 8 8 C 8 g 8 5 8 2 32 9.9 8 8 b8 —₰½ 63 hor r·w Fean .„ ¹* 1 8 8 2 f 9 Kern Pressath, Oberpf. leicht verwundet heit gestorben Joseph Enzen sberger Trauchgan, Schwab. I. v. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. 1“ Musk. Josef Schnurr S Wehrm. Karl Zwicker Heilbronn gefallen. 8 g EIIUN1 he nce libel. f ms⸗ ren: . . Georg Kasp Salche Schwa ich oundet. ie⸗ . . n Fg f hehringen 3 Frötz. 8 Fellner Pfaffenberg, Niederb. leicht verw. Wehrm. Andreas Baum Schirnsdorf. Oberfr. inf. Krank⸗ Ldstm. Seorg, Kaspar Salchenried, Schwab. leicht verwundet Nr. 180. EE Regiment Nr. Ers. Res. Wilhbelm Hubele ehring ã

2

—,— 8

22

2 ecCOenenes

. . Sobaonn RB Hofmann Freiung, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Jakob Prießmann Erlangen, Mittelfr. inf. Krank⸗ Lostm. Johann Berkt Xr ; X * 8 1 . 3 8 8 11. Kompagnie. G 8 1 ; 8 ʒ . Friedrich Wertach, Schwab. verwundet. K 1 i6⸗ .25. 2 5Ia; er Bodelshausen, Rottenburg schw. v. . es9s WNZ“ 4e“ Lini ö“ fim. Karl e ug 1 Fzistenen e cs. seilh kerenauen gescanerle Drgegefehehhetfung Fetdartllege⸗Reament Nr. 18. Nüshrseeshe dce cemmereehclene, Bernderg sefalen. GEr. Res. Friediich Mever, Hobenftiedeberg, Liegnib 1.n Gärtner Nieder Eulau, Pr. leicht verwundet. Wehrm. Franz Gumann Lilling, Oberfr. inf. Krankh. gest. Ldstm. Josef Mi 2 Mertie Schw c8 leicht vö“ Beldartillerie: I. Ersatz⸗? kign 49 Reserve⸗Feldartillerie⸗ Fll. Res Wilhe 8 krieael Böckingen, Heilbronn vermißt. 12. Kompagnie. 8 6 b 8 1 G 8 ; 111 2 1 8 a.en Fe 82 2* 8 g g8 . 8 . 8 5 moc 27 2 8391 ßor b . 8 IIö (Scphorr 8„ erlett. anz Schreindl Immen⸗Zell, Niederb. l. vercw. 9 Kompagnie. 4 Franz Sontheim Bodelsberg, Schwab. leicht verw. R Felderzinerz⸗ g Ersat⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment set br Geor Weichert Abbau⸗Friedrichshof, Königsberg Wehrm. Ernst Schiek Oberurbach, Schorndorf verlet Schuhmann Unterwiesenacker, Oberpf. l. v. Wehrm. Michael Offenbeck Dorsbrunn, Mittelfr. inf. Ldstm ““ 82 egiment Nr. 54. atz⸗ Gefr. d. L. Georg . 2

1— I1 Sebastian Müller Kreuzthal, Schwab. leicht verw. cas rn Mandorf, Pfal leicht verwundet. Krankheit gestorben. 1 ller Kreuzthal, Schwab. leicht verm Nr. 65. verletzt. Erlwein Nürnberg, Mittelfr. schwer verw.

i Lomp 1 1 8. Kompaanie. FDragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg.

10. Kompagnie. es 3. Kompagnie. Verluste durch Krankheiten. ““ eirchheim, Neresbeim leicht verw. 1 ranz Ka Unterleichling, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Joß. Eichhammer Wirckerlüng Oberpf. inf. Krank⸗ Ldstm. Ludwig Egger Lauingen, Schwab. schwer verwundet. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Musk. Georg Stipp ler 8 S 3. G kadron. .“ Peter Appel Pettenkofen, Oberb. leicht verwundet. heit gestorben. 1 4. Kompagnie. gri ataillon Nr. 51. iesch Sulzgries, Eßlingen leicht verwundet. Drag. 9 1 Klosterreichenbach, Freudenstad⸗

Joseph B er Oberpf. -— Sr verwundet. Wehrm. Andreas Gößwein Wimmelbach, Oberfr. inf. Krank⸗ Ldstm. Thomas Trinkwalder Bernbach, Schwab. schw. 1.“ g 1 u“““ b Reckarsulm infolge Utffz. d. fa Fer He Klosterreich

f. Johann Seiffert Buch, Mittelfr. schwer verwundet. heit gestorben. 8 echgg . Gefecht 5. 5. usk z 82 infolge e en. 8 Inf. Michael Hollermeier Mittenfels, Niederb. schw. v. 11. Kompagnie. Landsturm⸗Insanterie⸗Bataillon, Kitzingen. 2. Kompagnie. Krankheit Herene Gomaringen, Reutlingen tödlich b Krgsfr. Alfred Süß Leipzig, Sachsen schwer verwundet. Wehrm. Robert Weiß Heidersbach Pr. leicht verwundet. .“ 1. Kompagnie X“ Wehrm. Wilhelm Weller Althütte, Backnang schwer verw. Musk. Gecfan f g Inf. Joseph Limmer Diefenbach, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Karl Stock Gebhardsreutherschleife, Oberpf. l. verw. Ldstm. Leo Diroll Dankenfeld, Unterfr. gestorben 21 verunglückt.

2 2*

ö,öIn 8 ö *

8& 8

2

2

8 Sa.. —2 72

8

Franz Bauer Malchessing, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Georg Päßler Schwend, Oberpf. leicht verm 1 8 v“ v“ .

1

11u1ö“