“ 5 b 87 936 514. New York, 17. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle t R 8 nialz eu 2937 242 Tonnen à Kr. 90—. v;“ nne Hencfepasen 1s des,hn, na,sd, ecaas⸗ elaras loko müdernag 8. 96, do. für März 8,65, do. für Mai 8,93, den br zum 2 en chen 2 eich iger un K öniglich P reu
orn und Erbsen: “ ßctarat den 15. April einzuberufenden General⸗ Zuli 9,23, New Orleans do. loko middling 8,50, Petroleum “ “ Prrralting deiner Dividende von, 6 % (wie im Ain Cases) 10,25, do. Standard vie .S 45ς.,,. 5 66 8 „ eer. Veren 8 ü 889 . ün. 727,— Vorjahr) vorzuschlagen und dem Reservefanne 93 8 . H&᷑ “ L D — 72 ⸗ ö11“ Berlin 2 Freitag, den 19. März 2 „ „ 0 „¼ 2 7 19 is 2 d uri nge 09, 8 2 28 . — 8 Helee ⸗ 8b 59 „ 5,— „ 14 099 465,— 2-L Aöee von 100 000 ℳ 197 111 ℳ 4,77, Weizen loko Nr. 2 Red. 166 ½, do. für Mai 164 ¼, do. ser 8 emischte 8 9 1
Korn 161 374 5,50 887 557,— (im Vorjahr 96 196 ℳ) abgeschrieben, wodurch dieses Konto auf Juli 130, für do. September EE“ Hrring. Whesc r. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Erbsen 65 988 „
1 85s ] S chreib zötig macht. 6,75 — 6,35, Getreidefracht nach Lwerpool 2 N. * 8 520 21I.,= . 2. 302 509,— emen Stans elargi, deß eütere Abschsehungen el de notz, . ls1o 3, de, für Män 6,10 he. fir Mai 24, do. sär Juli 732 maftregeln. Kartoffeln 9 907 793 h] Nachweisung K. Baranya, M. Fünfkirchen Küben 4 828 895 ‧„
24 269 483,— — sFf g. T. B.“ für Kupfer Standard loko —,—, Zinn 51,50 — 54,00.
8 33— Frankfurt a. M. verteilen laut Meldung des „W. T. B.“ fi fe 8 1.“ rar , 8 das verflossene Geschäftsjahr 17 % Dividende, auf das voll⸗ ) Gefragt, aber nücht za Berfügꝛang. “ über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ (Pécs). Stroh 126 837 To. à 25,— 8 .2 berechtigte Grundkapital von 13 Millionen Mark lim Vorjahre 8 Ungarn K. Bars, Hont, M. Schemnitz Insgesamt.. r. 2 777 511,— 25 % auf 8 Millionen und 12 ½ % auf 5 Millionen). 2 — am 10. März 1915 “ (Selmecz⸗és Bélabanva) 3 8 K. Sz Diese Summe liegt ungefähr 8,6 Millionen unter dem Ertrag 300 000 ℳ werden dem Unterstützungsfonds für 1., 2 Serpathatt⸗Slan Marz 8. . 1 ,2 Bo 8ZEEE111“ K. ok⸗Dob⸗ ines Mitteijahres. Im Vergleich zum Vorjahre hat die Ernte einen und Arbeiter, 100 000 ℳ dem Pensionsfonds 8 2ie s 8 5 8 (Kroatien⸗Slavonien am 3. März 1915.) K. Bereg Ugocsa 2½ 2 St. Csak, Detta, Weiß⸗ einderwert von eiwa 20,8 Millionen Kronen. Der Wert des Gras⸗ amten, 40 000 ℳ für Wohlfahrtseinrichtungen überwielcn un (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) K. Bistritz (Besztereze⸗ V kirchen (Fehértemplom), samens, des Grünfutters und der Gartengewächse ist in diese Beträge 564 938 ℳ auf neue Rechnung vorgetragen. 602 8 8 —.— — Aübi der Ko Naszöͤd). ö Kevevar, Werschetz (Ver⸗ nicht eingeschlossen; die bisher vorliegenden Aufgaben zeigen, daß auch nach Rückstellung von, 500 000 ℳ 87 Kriegsrisiko 40 e. 8 “ Maul. 8 St. Beretwwujfalu, De⸗ „ seez). Stadt Fehertem⸗ der Ertrag hier kleiner ist als gewohnlich. Die Ernte hat demnach 4191 326 ℳ im Vo⸗jahr. Die Abschreibungen vwi Hees Röch * . 1 8 dee; otlauf reeske, Ermihälyfalva, plom, M. Versec... im ganzen, was die Menge betrifft, Unterschuß gegeben, namentlich unkosten halten sich ungefähr auf der Höhe des Vorsahres. Aa J.ve Wind⸗ Witterungs⸗ Königreiche 1 Kianen⸗ (Scekime⸗ der Margitta, Sarrét, Szé⸗ V V 1““ ei Gerste, Hafer und Rüben. Die Qualität wird dagegen überall Angabe der Verwaltung war der bisherige Verlauf des neuen Deee richtung, verlauf und Länder seuche seuche) Schweine kelyhid 171 K. Thorenburg, (Torda⸗ 1 111““ 8 Geschäftsjahres durchaus befriedigend. eobachtung Wind⸗ Wett der letzten 32 St. Cséffa, Elesd, Központ, Aranyos). .
tärke 24 Stunden b
S-22
5d
8
.
Schwere in 45 ° Breite
lsiu
ASexscslas in en mm
24 Stun
2
Barometerstand in
9
—
Barometerstand
in C
auf 0 °, Meeres⸗
Temperatur Ce
Stufenwerten *)
der sehr gut bezeichnet. 1 8 8 8 1 — T. — Die Verwaltung der Kali⸗Werke Großberzog von station Zahl der verseuchte Biharkeresztes, Szalärd, St. Esene, Großkikinda — 11u“ 8 7 r M 24 2 2 - „ 1 G ti L 8 vV“ Sachsen teilt laut kchi den ⸗Byeinsah bel e .“ 8 M. Großwardein (Nagy⸗ V (Nagpkikinda), Nagvszent⸗ Anbauflaͤche in Rumänien im Herbst 1914. am 15. d. M. im Schacht 2 das Steinsalz bei einer Teuse p Aö“ 1— V miklbs, Parbäny, Per⸗ Die mit 8e. im Herbst 1914 bebaute Fläche ist geringen 356,2 m angefahren wurde. Dieser Schacht und TSne2 8 Borkum 8 S St. Bél, Belénves, Ma⸗ 1 juͤmos, Törökbecse, Török⸗ als die des Vorjahres. Bis Mitte Dezember v. J. waren 1 944 448 hà im “ 88n vngfschle en⸗ 85 b Bau von Schacht 3 wurde Keitum V gvaresske, Nagpszalonta, kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Ee. — — 57279 ha oder 7,5 % weniger als im wegen des Krieges einstweilen eingestellt- 8 Re — 5 9 — S 8 Airabme 1oe peit sich auf fast alle Bezirke; sie — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Hamburg Sch V 2 Nachts Niederschl. 21 st am größten in den Niederungen der Flüsse Sereth und Prut der Canadtan Paeific⸗Eisenbahn 8 88 v L. Swinemünde 88— V — 2 K. Kronstadt (Brasso), 1 . St. Alibunär, a, „Moldau), wo 72 591 ha weniger als im Vorjahr 8v worden 1 731 000 .““ 82 Dollar Beönigge⸗ 8 S an. Neufahrwasser 7 1 bededt — 6 1 — Schauer . 1“ Bänlat, sdes Feh⸗ 5 Dr. ] e dieser Abnahme ist in den ungünftigen Wi erungs⸗ Wien, . 2₰ ·(W. T. B. x8— ; 11 ö1“ — a. Oesterreich. v ; gràd, Me. 1 ecskere Nagy eeskerek), Fvense 9 sinden. Während im Auguft und haltende Steigerung der Geldeinlagen 8 FSs Memel ö U 8 1 Niedersösterreich ch I Hödmezsvaͤsärhely, Sze⸗ “ Stadt Nagy⸗ September große Trocgenheit war, folgten im Oktober und Banken und Sparkafsen im Februar 1915 v 88 Aachen 82 4 Schnee — 0 gedin (Szege) — — * becskerek, M. Panesova November Regengüsse. Die Wassermengen wurden sichtigen ist, daß die Einlagen bei den Wiener 1 —— e 8 Hannober 5,3 W 5 Schnee — 3 . K. Gran (Esztergom), 9 K. Trentschin (Trencsén). von dem ausgetrockneten Boden reichlich zaufgenomämen, deflen 8 bere n des bbbT“ e Berlin 12 4 bedeckt —225 Raab (Györ), Komorn K. Ung, St. Homonna arbei ierdu schoert und verspätet wurde. er in einlagen im Februar stiegen lio 1 abresbegt Fbes 5; 888 “ 88 “ auftretende vFroft unterbrach die um 112 Millionen. Auch aus der Provinz laufen sehr günstige Be- Dresden OSO 2 bedeckt 8— 0
niveau u
— Koomitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
1 = Machts Niederschl bedeckt 8 —— 0 — 2 meist bewölkt
— 8
.
r. des Sperrgebiets
1 1 Gemeinden
1 7
Gemeinden
Gemeinden
Tenke, Vaskoh. 9 39 1 bolva), Stadt Nagy⸗ K. Borsod, M. Miskolcz — kikinda..
— 2
Kmt
— 0 Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.
zemlich heiter
——
—— ¹ 5
Oberös terreich
Salzburg 8. Steiermark
Komäron . Sztropkb...
K. Stuhlweißenburg (Fejér), St. Bodrogköz, Gäls M. Stuhlweißenburg Nagymihaͤly Säros
(Székes⸗Fehérvar).... Saͤtoraljaujhely
2. meist bewolk 1 vorwiegend heiter
Co boswSSbo
Ooo MDcocah cabdo—
3 (Komärom), M. Györ, 6 88 Mezölaborcz, Szinna, b rn sr. 3 2 ichte ü s Einlagen ein. Breslau 751,3 O 3 bedeckt — 1 virtsch 1 iten für einige Zeit; sie konnten jedoch später⸗ richte über starkes Anwachsen der Ein - ;—⸗ B . Bemee. 1 landmeeechafchg virr den hinein fortgesetzt werden, St. Petersburg, 18. März. (W. T. B.) Der 6395 Bromberg 7550 S 5 wa . S 1. 21 die mit Weizen bebaute Fläche einschließlich etwa 142 000 ha Holzindustrieller beklagt 2. Pesg⸗ Iu 7 E11 Mes ee. in Nen Dobrudscha, dee Zahl dan 2. Mal,enn SBezte 8-öö Ahag 1 “ ““ Frankfurt, M. 744,4 SW Regen 5 1 Eewitter 2,4 111 4 1 2 38 na, 8 8 c 2 4 8 2 8 8 —— —— 16 v ö 888 . eeen Die Ab⸗ Haag, 18. März. (W. T. B.) In der Zweiten Kammer teilte Karlsruhe, B. 744,4 SW Regen EEEE“ Nachts Niederschl. 88 ö nahme it beträchtlicher als beim Weizen; sie beträgt 24 % der “ “ Cort nn . “ München 7452 SSW 4 bedeckt 0 — 2 meist bewölkt and.. nal ist ber — z1 Moldau. im Betrage von 62 ½ Millionen für Nied disch J n SSSS 7wolki= — 6 0 — 1 meist bewölkt und emtfällt in der Hauhtsache auf die 1“ t ichnet s d zwar seien in Indien 64 und in Holland Zugspitze 1515,8 S 7 wolkig meist b. — Mit Gerste sind 48 656 ha oder 20 096 ha weniger als als doppel geze chne ei, und 3 1 “ Wilhelmsbav. 745,0 DO. 6 Schnee — 4 1 -1 Nachts Niederschl 1913³ u worden. Zu diesen Ziffern sind noch die bisher nicht 66 Millionen gezeichnet worden. 8 5 25977 8 5 I “ Daten 8 den Bezirk Silistra hinzuzufügen, wodurch G Kiel 2749,7 O 6 Schnee —5 — —= 2 Nachts Niederschl. der obige Ausfall von 30 % ausgeglichen werden dürfte — Die An⸗ bau von N.nb durch die 1u“ 8 X ö“ Berlin, 19. Mätz. Produktenmar 1 leckt sich auf nur 60 879 ha, d. i. 21 347 h 5 % 8 8 11 4 evig, I . L. Vorjahr. — Die Gesamtfläche der Herstsaaten beträgt Weizen 8 Cassel 1743,3 N 1 Schnee 1 0 I1bachis Fecverscht. 2122 349 ha und weist gegen jene des vorjährigen Herbstes mit Roggen Eaftslo⸗ Magdeburg 7452 S — 4 Schnee —22—— dachis se 2 342 532 ha eine Abnahme von 220 183 ha auf. (Bericht des Kaiser⸗ Hafes seschastslos. GrünbergSchl 7 O 6 Schnee —120-=2 meist bewölkt 8 lichen Konsulats zu Bukarest vom 3. März 1915.] 8 E geschäftslos. Mälhausen E. V 822— =Rachis Miederschl. .“ Roggenmehl geschäftslos. Friedrichsbaf. V 770. — vorwiegend heite: Verkehrswesen. .“ Rüböl geschäftslos. 1 85 Bamberg 7442 8 1 6 5 — anhalt. Niederschl.
kehr nach Belgten. Im Verkehr aus Deutschland “ Rügenwalder⸗ .
nach 8 deutschen ae besetzten, noch nicht in deutsche Ver⸗ — Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. d.,9. be V — 1 Vorm. Niederschl. waltung genommenen Teile Belgiens, der westlich etner Linie etwa Im Berliner Kartoffelggoßhandel wurden nach den Ermittlungen Wlssingen SSS3 S 2 —
von Werwick (französische Grenze) üͤber Kortrik (Courtrai)-Renaix — der von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten n 11 15 b Gramont- Ninove — Aalst (Aloft) -Dendermonde (Termonde) nord- Ständigen Deputation für den Kartoffelbandel in der Zeit vom Beer “ — wärts bis zur holländischen Grenze liegt — die genannten Orte in⸗ 15. bis 17. März 1915 folgende eise Lr 100 kg gute, gesunde 16 Bodo 750,28 1D 12 wolkenl. — 5 21 ““ 1 begriffen —, sind von jetzt an gewöhnliche, frankierte, offene Briefe unter ab Berliner Bahnhöfen) gezahlt: abersche Kartoffeln 11,50 his Christlansund 750,0 Windst. Schnee — 110 —1 1 1 “ solgenden Bedingungen zur Beförderung zuzulassen: Die Briefe 12,50 ℳ, Magnum bonum 11,50 — 12,50 ℳ, Woltmann 10,50 bis Stüdenes 27528 S 6Schnee — E1.““ können in deutscher, flämischer oder französischer Sprache abgefaßt 12,00 ℳ, Silesia und andere runde weiße Speisekartoffeln 10,50 bis Va 8 32 1 ““ sein, dürfen aber keinerlei Mitteilungen militärischer oder polltischer 12,00 ℳ. Die Zufuhren waren noch immer ungenügend. Die Preise Var 6 V Art enthalten. Sie müssen in doppeltem Umschlag aufgeliefert waren bei reger Nachfrage fest. öI““ balb bed. — 4 0 “ V V V “ G “ AE“ 8 888 8 Hanstholm wolfig — Kassa) “ 1“ Enbre⸗ 8 hrest Zusammen Gemeinden (Gehöfte) ügung des nächstgelegenen Etappenorts tragen und der äußere „an die CIII11“ e““ 63 1 Endre), Väcz, Ulpest, 8 — 5 1 Seeö Gent in Brüssel postlagernd“ gerichtet sein und 1 II venbaacn— Sb eems bedet I V K. Unterweizenburg (Alfé. 8 V Rrche age .Rne. “
auf der Rückseite die Adresse des Absenders ergeben muß. Als solche Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Stockholm 2½ 2.8SW2 be “ S. Nend Borozienö. Elek⸗ 1“ St. Alsödabas, Kispest, nd Klauenseuche 410 (1496), Schweinepest Ftappenorte kommen 1. Zt, in Betracht: Gent, Thielt, Kortvit⸗ London, 17. März. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 68 16, Hernösand . Windst. wolkenl. 17 0. 1Hisjenöz, Magvarpscska Monor, Nagykäta, Racz⸗ seuche) 35 (49), Rotlauf der Schweine 14 (14).
Aalst, Eecloo, Deynze, Beernem, Oudenaerde, Geraerdsbergen, 4 % Brasilianer 48 ½, 4 ½ % Japaner 87, 3 % Portugiesen 53 ¼½, Haparanda SO —2 hald bed — 26 . N hard cska, “ “ keve, Städte Nagvpkörös, 1 1“ —“
Dendermonde, Lokeren, St. Nicolas und Erlpelde. Die Etappen⸗ Atchtfon, Topeka u. Santa Fe 99 ½⅛, Erie 23 ½, Missouri, Kansas Wisbsb — [SW — 2 wolkenl — 6 e. “ u V . Geeirsd. M. Kccsteme V 1116“*“ Inspektion sorgt für Weiterbeförderung der Briefe an die Etappen⸗ u. Texas 10 %8, Union Pacific 124 ½, U. S. Steel Corp. 50, Privat⸗ Istaßd Swolkenl — Kes Meris St. Abonv, Dunaverse⸗ G ö111ö11I1“* kommandanzuren, wo sie von den Empfängern abzuholen sind. Ef. dislont 2 ⁄, Sülher 23 %18. — Bankauegang 229 000 Psd. Steil., Hammerk ö“ 1“ V V Felsee Fvest (Schweinefeuche) 143 (332), Rotlauf der Schweine 16 (25). schieht die Abholung nicht innerhalb 10 Tagen, so werden die Briefe Parin⸗ 13. März. (W T. B.) 3 % Französische Rente 71,05, Hammerhus 8 bedeckt —5ö.0 2 8 — 1 1 — u“ V kunfélegyhäͤza, Kunszent⸗ dsNlühSrrer hen S. 8 1 den Bürgermeisterämtern der Etappeno te zur Verfügung gestellt. 5 % Russen 1906 90,70, 3 % Russen von 1896 58,90, Banque Lwvorno 4 bedeckt 13,20 2 aess 5 Liptau (Lipto), miklös, Städte Kiskun⸗ 8 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 25 Die Frankierung der Sendungen bat nach denselben Sätzen wie bei Imperiale Oitomane 485, Suezkanal 4358, Rio Tinto 1550. — Budapest 1 Nebel — 8. r. .“ félegyhäza, Kiskunhalas 1 3 30, 31, 51 zusammen in 4 Gemeinden und 24 Gehöften.
solchen nach Brüssel, Antwerpen usw zu erfolgen. Die Vermittelung Wechsel auf London 25,43,5. 8 “ Bäcsalmäs, aja, 8 8 K. der Postbeförderung durch die Etappeninspektion in Gent geschieht öö 18. März. (W. T. B.) Markt ruhig. Staats⸗ Wien Nebe
1 meist bewölkt Toyolya, Zenta, Zombor, M. Pozsony Kroatien⸗Slavonien:
. . 9 8 „ — 1 2 SEE111 Sr; M . sc FX; 842 b“” 1 8 * — vorerst versuchsweise und auf jederzeitigen Widerruf; auch kann das vapiere und Petroleumaktien stetig. Scheck auf Berlin 51,75 bis Prag 1 bedeckt 3 1 [1 meist vewölkt Städte Magyarkanizsa, K. Säros... .. 1A1141“ u5 belgische Gebiet, worauf sich die Vermittelung erstreckt, u. U. wierer 52,25, Scheck auf London 12,06 ½—12,14 ⅛, Scheck auf Paris 47,65 Rom
1 . 1 2 7 1 2 1 2 che 40 Sch epe
eee ealrcdes rsag lüs 2 M. Baija. Mari 8 8 b SZ 2 Ser. 6 . * “ 1 2Regen enta, M. Bafa, Maria 1 St. Igal, Lengyeltöt, “ (Schweineseuche) 15 (101), Rotlauf der Schweine 7 (14). Finschränkungen erfahren. big 47,88, Scheck auf Wien —,—, 5 % Niederländische Staate⸗ Florenmn — “
1 bedeckt 5 70 e (Szabadka), Marczal, ob —— 1 4 Außert Pockens 8
f831 3 „— ombor... — 1½ cs, Csurgé. Ka⸗ Außerdem Pockenseuche Schafe im Sp biet 69 in 1 Ge⸗ 1“ 8 anleihe 99 offiziell, alle u“ ga. Si Obl. asce Cagliari Zombor 1— St. Barcs, Csurgé. Ka⸗ ßerdem Pockenseuche der hafe im Sperrgebiet 69 1 Handel und Gewerbe. Niederl. W. S. 67 ½, Königl. Niederländ. Petroleum „Deutsche 44
4 bedeckt — 0 St. Apatin, Hödsaͤg, Kula, posvaͤr. Nagyatäd, Sziget meinde und 2 Gehöften. U U 1 L 2 E 24. am 1
4 Fo 31 2 — 8 Wel⸗ ¹ ’ 2Regen w See Obeese, Titel, vär, Stadt Kaposvär.. Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des b 1 Ps 8 * Topeka u. Santa Fé 94 ½, Rock Island , Southern Pacisice Genf gestellten „Nachrichten für ö —,—, Southern Railway 15, Union Pacific etwa 119 ⅛½, Amal⸗ Lugano 4
2 bededt 6 “ Zsa⸗ b 8 3 K. EGb0lZ “ 9 Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und und Landwirtschaft“. n Rall 2 3 gamated 55, United States Steel Corp. 44 ½. 1 1 * Portugal. New Pork, 17. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse BSäntis
EEEEä““
1 bedeckt 17 — Ungarn nicht aufgetreten. Ausfuhrverbote. Unter Bezugnahme auf die unter dem eröffnete bei sehr ruhigem Geschäft bei gut behaupteten Kursen. Als Brindisi —
— . clh, 8 K. Gömör es Kis⸗Hont, rencs, Tokaj, Varannô, Sohl (Zöélvom). . Stadt Saͤtoraljaujhely.
Hajdu, M. Debreczin I1 St. Czelldömölk, Felsöör, (Debreczen)) —— 11 Güns (Köszeg), Német⸗ K. Hunyvdn . amanger (Szomäathelvp), K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok 1 Städte Köszeg, Szom⸗ K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), V bathely... “ Großkokel (Nagy⸗Küküllö) 3 1 K. Weszprim (Veszprém). K. Klausenburg (Kolozs), M. St. Balatonfüred, Kesz⸗ Klausenburg (Kolozsvär) — thelv, Pacsa, Sümeg
S Bẽ 8 oksä ünnd . 2 8 . St. Béga, Boksänbänya, Kapolcza, Zalgaegerszeg Faecsäd, Karänsebes, Lugos, Zalaszentgroôt, Stad
746,0 WNW bedeckt 0 Nachts Niederschl.
A
15
2 3 2 anhalt. Niederschl. 2 8
02 b0
— r
1 h 8
— ,—
NEN
0
2 ̃d
—9boã G — 10
Wustrow. M. 751,9 DOSO 5 bedeckt —5 0 — 3 br
kt. Königsberg — 758,8 ONS heiter — 9 1. [1 Nachm. Niederschl.
1311
Q᷑
/
3
—
Maros, Temes, Städte Zalaegersseg.. Karänsebes, Lugos... St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ viczabanya, Orsova, Re⸗ siczabänya, Teregova, 11eeee“ rasd K. Maramaros . ... ... 9 1 Lika⸗Krbava
K. Maros⸗TordaUdvarhely, V V 1131“ M. Maros⸗Väsärhelv.. “ K. Syrmien (Szerém), M. K. Wieselburg (Moson), “ Semlin (Zimonvy) . ... Oedenburg (Sopron), M. “ Veröcze, M. Esseg
Neograd (Nögràd).. 6 arar Zaarsᷓb)
[[AA11818 K. Agram (Zägrab), M.
— — g=z
82 0‿
8
eeee.
*
“
0
.ρα 112
—2,—==8N
ECoboS SooSIUüRopoode
—y. ———
— — Sg
— C11111i1I1III
00
8
G
d0
2.
St. Aszöd, Bia, Gödöllö, 1 Zaäg vomaàz, Waitzen (Vaͤcz), .
8.0
—
7. 2
Le
V V
1
G.
G. 89
— ₰ ◻
d 8
= ESSS
I 8 0
.
00 ◻
2 1
◻
£ —
2 2½
22⸗2
2
Q ◻ — 8
9
2 &
ü &☛ POoc-.08
1 22 —22ö= .
G «
I G. 9
5 0
USSGS
2 H —2 — — AA 9
V
222
☛☚ g
b.
1
Es —
0S bw 2 2 S88
22222
— 9!;
ba E 9 8
Untersuchungssachen.
22 . 2. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. O; entli er An el E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8 ü Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ Verschiedene Bekanntmachungen.
6 bedeckt —
28. November 1914 erlassene Verordnung Nr. 1139, wonach die Aus⸗ im Verlauf die Dividendenerklärung der Readingbahn in unveränderter Triest 750,4 OSO 1 Regen 29.118̃1 eEEETT“ suhr 1ehees Preumatifs, Schutzreifen für Räder und Höhe bekannt wurde, befestigte sich die Tendenz zusehend; und die Krakau 753,0 SNO 3 bedeckt 0 0 1 meist bewölkt Verkänfe⸗ E11““ ꝛc. sonstigen Zubehörteilen zu Kraftfahrzeugen zum Zwecee der Sicher⸗ Kursbewegung war allgemein nach oben gerichtet. Am Nachmittag e mannstabl 717,7 S0 4 woliad 1 0Oö0 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf
stellung des Bedarfs der genannten Gegenstände im Lande verboten setzten aber größere Glattstellungen und Liquidationen ein, sodaß der H. Bee. 8SS1 Sch 8 V 1u =1v Riederschl Ha.veene g haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ist, hat die Port giesische Regierung unter dem 24. e 1915 auf Markt in nMce Heltmh schech — 1““ Brüssel 742,9 Schnee I orm. Nieder — 8. 8
Vorschlag des Mi 18 der Finanzen beschlossen, daß dieses Aus⸗ 120 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. eld auf 24 S. — *) genderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgenz vach * 28 daften und in das nächste Gerichtsgefängnis [96527] Fahnensluchtserklärun (96526] Fahnenfluchtserklä 8 vom Ger 33. Divi llassen
sih Mcn auf die Figfate und Wiederausfuhr erstreckt, die Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 1 ⅞, solgender Skala: 0= 0,0 bis 04 mm, 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 2,4 mm; 1) Untersuchungssachen. v1111“*“ g 1 1 Fahnenfluchtserklärung om Gericht der 33. Division erlassene
1 1 ₰ 8 b Len5 bis 54 mm; 4 ⸗= 355 bit 44 mm; 8 — 4,5 bis 5,4 mm; 6 — 55 his 8 1 sige und Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Fahnenfluchtserklärung vom 17. 7. 14 t von dem Festland der Republik oder von den anliegenden Inseln nach Wechsel auf London (60 Tace) 4,7725, Cable Transfers 4,8015, 9 8g öESS 1½8 8 , 58 II E. R. 281/15 sofort Mitteilung zu In der Untersuchungssache gegen den Ersatzreservisten René Bloch 3. E.R. J.⸗ Eheeree 8 üs
t 4 1 ¹ 8 f vee. 4 1 ilt diesel [96531] Steckbrief. ch Reservis tritz Wi f t. 15 6 f Geri wvisj den überseeischen Provinzen oder die von diesen Provinzen nach dem Wechsel auf Paris auf Sicht 5,29 ⅛, Wechsel auf Berlin au negativen Werren der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. 31 ef machen. Reservisten Fritz Wilhelm Wolf der R. 15, wegen Fahnenflucht, wird al ’ er 5. 24 „ weaübe ben ben ecr vber nach den anliegenden Hreenr erfolgen soll. Sicht 84, Silber Bullion 50 ¾, 3 7%0 e e Peeil “ Ein Hochdruckgebiet über 759 mm erstreckt sich von Ostpreußen Hepeseee. Otto, Ersazrefervist des Stettin, den 13. März 1915. [5a Komp. Ers.⸗Batl. Füs.⸗Regts. 35, Grund der 8 698nnen icht. wird, sau⸗ 1. ego (Diario do Governo, I. Serie, Nr. 35, vom 24. Februar 1915.) 5. 95 2 8 2 EE“ d.. Ehese⸗ bis Südfkandinavien, ein solche⸗ über 750 mm ”8 — * Irs endenne. II. e Tööee 2.2 % Noofa ber 188e 852. e.⸗ Lenie der §§ 356, Fer ö Die gegen den Musketier Berthold 995 ¾, Bo . 8, sic 1582, 1 er. schreit 8 Tie aufer Inf.⸗Regts. Nr. 16, n am 28. 12. 1 bungen: burg (Ost⸗Priegnitz), wegen Fahnenflu rafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ früher 2/Inf.⸗Regt. 19, geb a peafe u. Ohio 41, Chicago. Milwaukee u. St. Paul 86, Denver fesch cch vordmätte, eenich — vne her 1885 zu Dortmund, Beruf Fuhrmann, Urbaniac! Alter: 18 Jahre, Statur: im Felde, wird auf Grund der 8§ 69 f. durch für fahnenflüchtig erllärt. 2 98 “ .& sct 1 Griechenland. 2 8 Ihsd⸗ 5 “ öö. Niederlanden. — In Deutschland ist das Wetter, außer im Nord⸗ TEETöö1“ in e4s hültel, dunkel, Augen: grau, Ge⸗ N “ sowie der §§ 356, Neuulm, den 16. 3. 1915. 5 ZZEEET 11“1“ r 1“ ew PYork Central 82 ¼ Norfolk u. Western 100 ½, 104 ¼, 111XAX“ Ie. F, a nd, hat sich am 12. 3. 1915 von seinem sicht: rund. 60 der Militärstrafgerichtsordnun Geri .4. Inf.⸗Brigade. Fvrze. E Ausfuhrverbote. Durch Königliche Verordnung vom 28. Ja⸗ Reading 143 ½, Southern Pacific 83 ¼, Union Pacific 120 ⅛, Amal⸗ . 8112 and Disben - ö rüsmetmn. Trupventeil unerlaubt entfernt und besteht Zusewiez: Alter: 27 Jahre, Statur: Beschuldigte hierdurch fic fatmenfachis D 1“ erklärung vom 8. 3 1914 ist aufgehoben. S.8 E. Sin 12 3 8’' ee; . “ gamated Copper Comp. 54 8, United States Steel Corporation 44 ¼, Fehartete Ostwinden; merusc die Firherschläge tatt. güe 1u“ “ Zu ver⸗ mittel, Haare: blond, Augen: blau, Ge⸗ erklärt. J. V.: Passavant, 1 8 u vert. Gericht der 5. Landw.⸗Division. Schwefel aller Art, durch Königli lung. 7. do. pref. 104 . 8 haf ben; — 2 aften und der nächsten Militärbehörde sicht: rund. Brandenburg a. H., den 15. Mär 8 Sberst. riegsgerichtsrat. Die gegen den Musk. Kni 1 . (a. St.) 1915 die Ausfuhr von ko urem Natrge verboten Mi de Janeiro, 16. März. (W. T. B.) echsel auf “ Deutsche Seewarte. abzuliefern. Heinrichs trug Waffenrock, Zajone: Alter: 18 Jahre, Statur: Gericht der :5 aea915 8 ““ Sraßbat vefr Ret g8n .: * worden. (Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats in Athen.) London 13 ⁄8l. 1 Luchhose, Feldmütze, Koppel ohne Seiten⸗ mitiel, Haare: blond, Augen: blau, Ge⸗ Der Gerichtsherr: „ r [96528] Fahnenfluchtserklärung. lassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ . Mitteilungen des Königlichen A6ronautischen gewehr, Schnürschuhe. sicht: rund. J. A. d. B.⸗K. Merschberger, In der Untersuchungssache gegen den mit aufgehoben. “ Cöln⸗Kalk, deg lsäs. 1915. Barfus. Kriegsgerichtsrat. ndo ööö Koblenz, 13. 3. 15. [96529] 8 1 1 b b 8 3 2 Beri 8 “ 3 Ersatzba 8 n ⸗0 egt. Nr. 69, wegen Gericht der stellv. 30. Inf.⸗Brigade. Nachtem der Zeichnungstermin auf die zweite K. . “ 3 K “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. des Ers.⸗Batls. Landw.⸗Inf. Regts.“ [965301 Fahnenfluchtserklärung. 6 Fahnenflucht, wird auf Grund der § g9 f. ———————— e nn EEEEEeE 8 I 8 9-” ..E. Sgup Eö die Drachenaufstieg vom 17. März 1915, 7—9 Uhr Vormittags: 8 gts. Nr.·1 8 Fanche E Begen den 198S2 8 Fheehas. b 8 8 88 bö1 1 dopis h.., 5 8 aus Berlin meldet, ange Zl V 8obö111A“; zeschäf S 3 isten Pugu agolla des Exrsatz⸗ n der Strafsache gegen den Feldwebel 8 . der Meilttärstrafgerichte. 6 f N stellen, die Zeichnungen angenommen haben, die S 2 Feoshedsn brde “ der Vürrzaf 8 1b Seehöhe:⸗ Eeren 500 1000m 1500 m 2000 ,2200 w 065331 Steckbrief. sbevpots Inf. Regts. r. s zu Bad Mein⸗ Adam Conrady in Koblen, wegen Landes, ordnung der Beschuldigte bierdurch für 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. zuverlässigen Ergebnisses vor dem nächsten Montag nicht zu er⸗ Croß öef. en ercen Fegna he der Ver 8 er. Ang EMR 1G 1 Gegen die unten beschriebenen russ. berg, geboren am 23. 8.90 in Bierlowken, verrats wird das Vermögen des Be⸗ fahnenflüchtig erklärt. Fundsach stell warten sein. 8 1 e. en, Feeh ä Eesr B] ö Umsatz Temperatur (02) 00 8 7öu,rSI“ Schnitterinnen Antonia Urbaniak, Josepha wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der schuldigten Conrady auch das ihm später Trier, den 3. März 1915.. 12 en, Zus ungen Die Norddeutsche Kartoffelmehl⸗Fabrik mit beschrän 1. Ha 30g 15 000 “ Ir 2 605 Ballen, dovon 3400 Ballen Rel. Fchtgk. (%) 71 77 79 48 48 Zusemic⸗ geb. Bieniek, Sosia Zajone ist §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie anerfallende mit Beschlag belegt. Gericht der stellv. 30. Inf.⸗Brigade, u. der l. in Köstrin⸗Neustadt hat sich an der zweiten Kriegsan 82⁷ mi 5 9 ge 2 5 In2n 897, Oktcher⸗November 5,54. ‧Windrichtung.. WNW. NW NW N de Untersuchungshaft wegen unerlaubter der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. Koblenz, den 17. März 1915. Amtsstelle Trier. st einem Betrage von 1 Million Mark beteiligt. — Die gemeinnützige Feehn e Prna. e. 99 8 un 15,28, Indier 12 bis 15 Punkte „Geschw. mps. 7 13 15 17 18 20 Intfernung (§ 9 b des Ges. v. 4. 6. 1851), ordnung der Beschuldigte hierdurch für Königliches Gericht der Kommandantur [96525] Deutsche Volksversicherung A. G., Berlin, zeichnete 400 000 ℳ (gegen.- Amerikaner und Brafilianer 14, Aegypter 25, Indier 978 Himmel bewölkt. Zwischen 1350 und 2000 m Höhe Temperatur⸗ begangen in Schönbrunn bei Damnitz am fahnenflüchtig erklärt. 8 4 von Koblenz und Ehrenbreitstein. Die gegen den Musketier Peter Weber, Im Wege der Zwangsvo ber 300 000 ℳ der ersten Kriegsanleihe). — Der Verein 2. herg. böher., 4 17. Ma (W. T. B.) Roheisen für Kasse ö8“ vn. 8 1.g 9 Grab. 2000 m Höhe Temperat 10. Januar 1915, am 13. März 1915 ver⸗ Dortmund, den 15. März 1915. Der Gerichtsherr: Der Militärhilfsrichter: Festungsmaschinengewehrabteilung 14, geb. am 22. Juni 1915, Vormittags eetzung 8 ee Berlin beschloß, auf die neue Kriegsanleihe 2 sr⸗ Vöö“ 7. März. (W. TX. B. lunahme von 159,4 56 18,6 e. 8 bängt. Es wird ersucht, dieselben uu pera⸗ Königliches Gericht der dandwehrinspektion von Luckwald, Dr. Hillenbrand⸗ lam 7. 1, 1891 in Cönen, Kreiz Trier, 10 Uhr, Neue Friedrichstroße 13,14 U0 2 Stahl⸗ u. Federer Aktiengesellschaft, Stutt⸗ „Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Java, Kaffee 6 gart ien thant U Nnn 88. .B. T. B.-, ihren eingewimn ubig, lotg 46 Santos⸗Kaffee für Mätz 322, für Mai 322, “ 8 b “ für ras am 31. Dezember 1914 zu Ende gegangene Geschehisjahr für Dezember 27 ¼. 1 8 8 1 “ — “ 8 8 b
“
2
SO 1 Regen 9, 11 — 1 Nachts Niederschl. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
—
1“
Kriegs⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärk
.. 88 1.
[96497) Zwangsversteigerung. * soll