1915 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 7 3 8 8 S 81 3 u

(drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, [93844] Aufgebot. Nr. 7, für den Bauunternehmer Johann [96143]13 Aufforderung. 8 srendant Raether, e. Rentier Franz Bu ü . 8e G.. 8 38472 3 604 38611 28635 38991] 38023 38094 38574 289 8985 39352 2 eis 2 versteigert werden das in Berlin, Grenadier⸗ Die von uns unterm 20. Februar 1908 Helfrich in Rüsselsheim für eine zu 5 Am 5. November 1912 ist in Hoyers⸗ zinski, d. Rentier Emil Turski, e. Ge Seeen ) Verlosung x. von . bg5 39207 39240 39282 Segns 338988 59 39990 888s 95 8 „½ Maehhess 1“ 68939337 39433 39518 39523 39623 39690 40140 40286 40310 40622 40742 40798 bei der Dresduer Bank zu Dresden

straße 31/32, belegene, im Grundbuche von auf das Leben des Kaufmanns Friedrich v. H. verzinsliche Darlehnsforderung von werda die am 7. September 1826 geborene richtsvollzieher Mistelski, f. Glasermeiste⸗ Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird 1 3000 eingetragene Hppothek beantragt. ledige Laura Beyer, Tochter des Justiz⸗ A. Klein, g. Betriebsleiter Paul Melzen Auszug der Uchen -n gemacht. Wertpapieren. 89726 40019 40209 40387 80888 40711 40801 41050 41064 41363 42091. 2 nebst deren Filialen, rluft 40822 40826 40847 40991 20 412 it D zu 200 Nr. 43094 43386 ei der Deutschen Bank zu Berlin

der Königstadt, Band 120 Blatt Nr. 5441 Wilhelm Hertel in Adorf i. V., geboren 92 A. Klein, 8 kelz 8 (eingetragener Ei entümer am 23. Februar am 19. Mai 1883 in Adorf i. V, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ amtmanns Ferdinand Beyer und seiner sämtlich in Berent, Prozeßbevollmächtig! Hamburg, den 16. März 1915. Die Bekanntmachun über den Verlust 41757 43745 44035 44470 44597 44688 44717 nebst deren Filialen,

1915, dem Tage der Eintragung des ausgefertigte Lebensversicherungspolice gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ Frau Caroline Beyer, geb. Mierhke, aus ter: Rechtsanwalt Bronk in Berenk Der Gerichlsschreiber de b 2 1 41348 41555 416 Versteigerungsvermerkes: Kaufmann Fellx Nr. 336 691 ist dem Versicherten verloren tag, den 7. Oktober 1915, Vor⸗ Finsterwalde gestorhen. Es ist die Ertei⸗ klagt gegen die Schützenhauspächter Erich ö1’ andgerichte. dan Wer wieces ö7, sich eens. 41770 88 8: Seen 42158 44735 45290 45485 46268 46282 46467 beider Allgemeinen DeutschenCredit⸗ Oppenbeim zu Schöneberg) eingetragene gegangen. Der gegenwärtige Inhaber der mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ lung eines gememschaftlichen Erbscheins und Emmy, geb. Klaus, v. Zelbe [96151] ich in Un ung 42345 42412 42463 42471 42568 42571 46587 46841 46944 47663 47681 47792 Anstalt, Abteilung Deesden Grundstück, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Police wird aufgefordert, sich innerhalb zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ beantraat worden, wonach alleinige gesetz⸗ schwechtschen Eheleute in Sommerbem . Der Kaufmann Theodor Drepfuß hier, [96552] 42651 42664 42740 42785 42837 42929 47969 48600 48977 49336 50187 50421 beider Mitteldeutschen Peivat⸗Bauk blatt 40, Parzelle Nr. 1809/28, 7 a 13 a0m 6 Wochen bet uns zu melden, widrigen termine sein Recht anzumelden und die liche Erben der Verstorbenen geworden bei Berent, unter der Behauptung, 1) da TProzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt S. Auslosun vom 4. März 1915 der 42930 42989. 50945 52266 52648 52677 52846 52862 A.⸗G. in Magdeburg und Dresden aroß, Grundsteuermutterrolle Art. 15593, falls die Police für kraftlos erklärt und Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die sind: 1) 4 Kinder ihrer am 18 Februar die Beklagten das von der. Klägerin gc† Oppenbeimer, klagt gegen die Firma Cob 3 * dt 2. er it. D zu 200 Nr. 43085 43127 53009 53091 53391 53959 54412 54796 nebst deren Kilialen Nutzungswert 9650 ℳ, Gebäudesteuer⸗ dem Versicherten eine neue Ausfertigung Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 1902 gestorben n vohbürtigen Schwester pachtete, im Sommerberger Walde gel Howlett & White Lrd. in Norwich, 1. Unleihe u 88 43297 43320 43382 43461 43639 43692 55056 55434 55603 55631 55814 55819 bei Herren Gebrüder Arnhold in rolle Nr. 1643. 85. K. 42. 15. erteilt wird. wird. Sva Elise Therese verehelichte Schlosser⸗ legene Schützenhaus, soweit solches vof England, unter der Behguptung, daß ihm vom 2. Vrrod 1888 43881 44050 44107 44131 44136 44144 56554 56573 56706 56960 57165 57301 Dresden 9 F 8 J„ 7 ) voye ge 3 1 ) 2 vird . Be Dir 2 8 2 8 * 557 1 ;

Berlin, den 12. März 1915. Berlin, den 4. März 1915. Groß Gerau den 9./11. März 1915. meister Henke aus Hoyerswerda, 2) 5 Kinder den Beklagten bewohnt und benutzt wird die Beklagte aus Dienstvertrag und für Lit. A Nr. 34 üen 128 236 283 44249 44298 44329 44374 44421 44552 57421. 1 bei, Herren Bondi & Maron in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Victoria zu Berlin Allgemeine Großherzogliches Amtsgericht. ihres halbhürtigen Bruders, des am 9. März zu räumen, 2) daß die Beklagten an diche Lager⸗ und Reisespesen, Provision und à 2000 4 44564 44587 44643 44744 44932 44945 Lit. E zu 100 Nr. 58005 58359 Dresden und . Abt. 85. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. [96509] 11“ 1898 verstorbenen Kaufmanns Karl Her⸗ Klägerin 375 nebst 4 % Zinsen seit Transportkosten 6273,95 nebst 5 N Lit. Nr. 338 357 393 5 511 45019 45147 45308 45394 45444 45471 58818 59174 59389 59597 59723 60118] bei Herrn Phili Elime

EEIREEe P. Thon, Dr. Utech, 2 5 dt mann Bever aus Beeskow, 3) 1 Sohn dem 1. Oktober 1914 zu zahlen haben, mit Zins seit 2. August 1914 schuldet und daß 8 11 409 445 511 45906 45929 46067 46219 46225 46304 60. 50240 60246 602 . —₰ 8as meyer in 196498]1 Zwangsversteigerung. Generaldirektor. Generaldirektor Der Eigentümer Gustav Baumgard und 6 Enkel ihrer halbbürtigen Schwester, dem Antrage: 1) Die Beklagten werde die Zuständigkeit des hiesigen Gerichtes in 595 630 649 661 665 920 à 1000 ℳ. 45 6 z 16 binSeeen genn e

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1A1A“X*”“; aus Christophswalde hat zum Zwecke der der am 29. Juni 1890 verstorbenen verurteilt, a. das von der Klägerin 8 § 23 3 P. O. gegeben sei, mit dem An⸗ Lit. C Nr. 1048 1080 1093 1252 46349 46558 46654 46693 46704 46743 61490 61778 61991 62185 62795 63742 in Empfang zu nehmen. das in Berlin, Eichendorffstr. 14, belegene, [96499] Aufgebot. Anlegung eines Grundbuchblattes das Pauline Eulalie geb. Bever verehelichten pachtete, im Sommerberger Walde 8 frage auf eats Sicheryeitsleistun 1287 1384 1431 1472 1485 1489 1613 46894 47010 47016 47036 47165 47250 63743 63907 64428 65339 65493 65923 Die fälligen Betrage werden vom 1. Ok⸗ im Grundhuche vom Oranienburgertor⸗ Frau Witwe M. Jakob, Berlin, Aufgebot der in der Grundsteuermutter⸗ Prediger Müller gesn Langen⸗Liebedotf. jegene Schützenhaus, soweit solches 8 vorläufig vollfzecbate Verurleffnen 8. 1618 1622 1669 1724 1894 1899 1905 47273 47274 47695 47715 48029 48034 66336 66426 66670 67085 67200 67212 tober 1915 ab nicht weiter verzinst. bezirke Band 23 Blatt Nr. 666 zur Zeit Magazinstraße 12a, hat den Verlust des rolle des Gemeindevezirks Cheistophswalde Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere den Beklagten bewohnt und benutzt wird Zahlung von 6273,95 nebst 5 1.ins 2114 2135 2299 2322 2330 2409 2434 48074 48123 48283 48372 48389 48429 67469 67731 68566 70549 70657 71003 Micht erhoben sind die Kapltalbeträge der Eintragung des Versteigerungsvermerks von uns ausgefertigten Hinterlegungs⸗ eingetragenen Parzelle Artikel 111 Karten⸗ Erbrechte ben Nachlaß der Erblasserin sofort zu räumen, b. an die Kla 88 seit 2. August 1914 Der Zdet 2452 2488 2620 à 500 ℳ. 48455 48481 48589 48729 48750 48778 71323 71716 71767 72319 72697 72734 der bereits früher zahlbar gewesenen Schuld⸗ auf den Namen a. des Hotelbesitzers Carl scheins über die Volksversicherungsscheine blatt 2 Flächenabschnitt 261 von 4,10 a zustehen, Geschwister oder Geschwister⸗ 375 nebst 4 % Zinsen seit dem 18eg . die Beklagte zur mündlichen Verhandlun Lit. Nr. 2886 3008 3009 3059 48795 49903 48913 48926 49095 49114 73379 73894 74506 74667 75028 75245 scheine: August Collmann in Berlin, b. des Hotel. Nr. 2099469/3348194 angezeigt und dessen beantragt. Es werden daher alle Per⸗ Erblasserin, insbeiordere tober 1914 zu zäahlen, c. das Urteil gege des Rechtsstreits vot vie 1 fue 3137 3237 3332 3494 à 200 ℳ. 49216 49374 49632 49920 50227 50265 75441 75527 76108 77222 77332 77454 Lit. A zu 5000 Nr. 272 321 584 besitzers Christian Ludwig Collmann in Aufgebot beantragt. Der gegenwirtige fonen, welche das Eigentum an dem auf.⸗ etwaige Nachkommen einer halbbürtigen Sicherheitsleistung für vorläufig von Handelssachen des Großh Landgerichts zu Lit. E Nr. 3662 3663 3689 3703 3722 50290 50306 50343 50349 50469 50476 77890. 1 11 Berlin fe zur Hälfte einget agene Grundstück Inhaber genannten Hinterlegungssch ins gebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, Schwester der Erblasserin rvamens Ma⸗ streckbar zu erklären. Termin zur münd Karlsrube auf Freitag, den 7. Mai 3772,3959 4016 4052 4058 3 100 ℳ. 50515 50551 50590 50604 50630 5072, Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vit. B zu 2000 Nr. 3495 4200 bestehend aus: Vorderwohnhaus mit rechtem wird hiermit aufgefordert, sich innerholb aufgefordert, [pätestens in dem auf den thilda Berta Ida Beyer in Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 8 1915, Vorm. 9 Uhr, mit ver S. II. Anleihe zu 700 000 50985 51950 51087 51234 51351 51392 vorbezeichneten, bereits früher gelosten 4878 4929 4947 5209 5637 5965 6213 und linkem Seitenflügel und unterkellertem zweier Monate beit uns zu melden, 8. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, vor werden aufgefordert sich späͤtestens am vor dem Königlichen Amtsgericht in forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ vom 235. März 1891. öö 53889 . 51891 Schuldscheine hat aufgehört. Die In. 6654 6903, Hof, am 22. Juni 1915 Vormittags widrigenfalls diese in Verlust geratene dem unterzeichnesen Gericht, Zimmer 27, 20. Mai 1915 bei dem unterzeichneten Berent auf den 8. Mai 1915 Vor richte zugelassenen Rechisanwalt als Püo. . Lit. A Nr. 20 32 129 163 232 262 52065 52074 52129 52207 52373 52687 haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ Lit. C au 1000 Nr. 8540 9015 9960 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Urkunde kraftlos wird. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Fericht zu melden, widrigenfalls sie bei mittags 11 Uhr, zimmer Nr. 11, an⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 291,à 1000 ℳ. 52742 52772 52824 52847 53068 53081 keträge zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗ 10641 10768 11141 11784 12273 12294 Neue Friedrichstraße 13/14, III (dritte:; Berlin, den 18. März 1915. anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Ausstellung des beantragten Erbscheins beraumt, wozu der Bendae hiermit ge Karlsruhe, den 13. März 1915. Lit. 1 Nr. 364 410 452 478 515 616 53087 53194 53352 53384 53393 53405 verluste in Empfang zu nehmen. 12383 13271 13776 13865 14169 14202 Stockwerk), Zimmer Nr. 113—115, ver⸗ Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sschließung mit ihrem Recht erfolgen wird nicht berücksichttgt ver cen zum Zwecke der öffentlichen 8 Der Gerichtéschreiber des Faand etichte 672 684 691 722 831 838 871 876 53466 53594 53652 53696 53782 53814 Die Inhaber der Schuldscheine 14917 15075 15151 15294 15300 15366 steigert werden Dos Grundstück Ge⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Landsberg a. W., den 15. März 1915. Hoyerswerda, den 13. März 1915 Zustellung wird dieser Auszug der Klaagll ö— gertchts. 00 ℳ. 53903 54097 54124 54227 54472 54481]/ Lit. A zu 5000 Nr. 216 217, 15483 15951 16157 16345 16641 16688 markung Berlin Kartenblatt 16 Par⸗ P. Thon, Dr. Utech, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerecht EPE gemacht. eige [95545] Oeffentliche Zustellung. Lit. C Nr. 997 1033 1045 à 200 ℳ. 54491 54509 54562 54584 54662 54744 Lit. B zu 1000 Nr. 20103, 16841 16906 17917 18151 18218 18245 zelle 244,/37 ist nach Artikel 654 der Generaldirektor. Generaldirektor. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 8 11““ Berent, den 13. März 1915 . „Der. Kaufmann Mathias Levy in Lit. D Nr. 1172 1174 1201 1265 1279 54785 54943 55052 55073 55083 55129 Lit. C zu 500 Nr. 30956, 18284 18333 18370 18392 18554 1877 Grundst uermutterrolle 3 a 7 qm groß und [96558] das Aufgebot vom 2. d. M., veröffentlicht (95740] Beschluß Der Gerichtsschreiber Molsheim klagt gegen den Ernst Fried⸗ 1312 à 100 ℳ. 55136 55225 55418 55438 55640 55823 Lit. D zu 200 Nr. 45595, 18827. nach der Gebäudesteuerrolle Nr. 654 bei Noꝛ 1 1 g 59 60 61 Hieser Zeit AIt des Königlichen Amtsgerichts rich, Monteur, früher in Molsbeim, zur⸗ Rückzahlungstermin: 1. Oktober 55992 56002 56008 56015 56033 56050 Lit. E zu 100 Nr. 62794 62795 Lit. D zu 500 Nr. 19156 19316 Imnerr üürleen e 3 ordsternpoliee Nr. 98 524 in den Nummern 59, 60, 61 dieser Zeitung, uf Antrag der Erben wird über den des Königlichen Amtsgerichts.. I“ EE“ . 56085 56107 56238 56243 56354 56372 62824 62942 62 O. 8 vr. L11u“] einem jährlichen Nutzungswerte von 9380 Fouauer kraftlos dahin berichtigt, daß der Antragsteller zu 2 Nachlaß des am 3 April 1909 zu Berlin ö“ zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ 1915. 085 56107 56238 56242 56 354 56372 62824 62942 62943 62944 19523 19645 19919 19922 19971 1997 üit, 360 Jahresheirag zur Gebzude, Da sich auf das Aufgedot im Heutschen nicht Feiedrich Klein, sondern Fiednch Soldinerftraße 18, seinem letzzen Wobn. (96315] Dessentliche Zustellung. =¹8 Mfaͤltoorte unter der Behauptung, e% steuer peranlagt. Der Versteigerungs⸗ .. ; 1““ yen. sst. 503] sitze, p 1 dudolf Die Eigentümerin C e lagter ihm für im Jahre ür ge⸗ nleihe vom 25. Oktober 1888, 88 5 57955 57¼ rneuerungsscheine die vom 1. Oktober 21268 21531 21978 23016 23240 23726 gerungs, Reichsanzeiger vom 4. und 7. Dezember Lutz heißt. [96503) sitze, verstorbenen Kaufmanns Rudolf Die Eigentümerin C. Böttcver in lieferte Waren den Betrag von 61,94 ausgelost ver 1. Oktober 1914: 7 57995. einzutauschen. 26887 27009 27301 27372 27666 27775

v . 3 8 E 8. 2 7242 5,7 57 F 56G EA7* 7 1. 4 2 2925, c 6 F 8 8 n1c Sgaun

Frmerbuch r v 8 v 1914, bezw. in der Saalezeitung vom 5. Der Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts. Schwartz⸗ die Nachlaßverwaltung ange⸗ Berlin, Kurfürstendamm 256, Proieinnxh verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ Lit. C Nr. 1405 1503 1759 8 560 C⁊ECCͤ M11133“ Bertin, deg 12. März 19155. sund 7. Dewmber 1914 niemand bet uns (96141] Aufgebot. Z“ Sel fällige Verurteilung des Beklagten zur Lit. E Nr. 3739 3954 3 100 ℳ“.“ Lit. E zu 100 Ne. 58075 58221 Dresden, am 4. März 1915. 27939 28049 28174 28570.

Königliches Amtzaericht Berlin⸗Mitte. Lemeldet hat, erkläüren wir die dem Herin. Der Landmann Hinrich Thies in Oster⸗ Soldinerstraße 15, ernannt worden. last gegen Fräulein Fannard Ueag. ZGablung von 61,84 ℳ. Der Kläger ladet Anleibe vom 25. März 1891 58326 58439 58459 58528 58607 58618 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Lit. zu 200 Nr. 32173 32842

Ahbt. 85. Oberingenieur Eilert Fougner zu Halle horn hat beantragt, den verschollenen Sold Märn Wilvd. srüber in BerkirWiln 8„“ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ausgelost ver 1. Oktober 1914: 58656 58928 59486 59762 59818 59966 Bürgermeister Dr. Kretzschmar. 33102 33108 33310 33386 33488 34043

Berlin, den 5. März 1915. früher in Berlin⸗Wilmersdorf, lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Lit. A Nr. 251 à 1000 ℳ. 60025 60032 60033 60108 60121 60122 ˖— 34227 34415 34558 34610 34673 35422

Abt. a. S. unter dem 28. Oktober 1901 von F Schmied Hans ies, geb. am 7. Fe⸗ &4ei . . EEEEET111“ 8 5 Sche H Th g F Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Landhausstraße 12, jetzt in England Amtsgericht in Molsheim auf Mittwoch, 37329

ͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤ---—.“] 8 . 8 8

74238] Zwangsversteigerung. uns ausgefertigte Police Nr. 98 524 über 8 Ser. traß 4 8 6 9 60388 60462 60584 60655 19496 v“ 34673 36 3 2 3 5 . 45 7 158 ö111““ ue 8 vüs. ö 2* 8 8 zff ich i. 5 315 3 707 772 5 8 3 (Grundbuche von Reinickendorf Bard 73 Nordstern nach Amerika, für tot zu erkiͤren. Der [957412 Bekanntmachung. die Beklagte an Miete für die von ihr 2 här. Zum Zwecke der öffentlichen Zu-. Magistrat Herzogl. Refidenzstadt. Here. 8”] 88 b zeemenen Planmaßigen Auslosung von Die Verzinsung 5 1““ der Blatt Nr. 2214, zur Zeit der Eintragung des Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. bezeichnete Verschollene wird 5 Durch Ausschlußurteil vom 8. März 1915 innegehabten Räume seit dem 1. Oktobertll I Auszug der Klage be⸗ (Unterschrift), ’t W. 88898 8n 88109 G 1“ Schuldscheinen der 4 %igen Dresdner vorbezeichneten, bereits früher gelosten Versteigerungsvermerks auf den Namen des Die Direktion. E1“] nog. i8 ist die Schuldverschreibung der kensoli⸗ 1914 500 schulde, mit dem Antrage auf Mosoheim den 13. März 1915. [94965 Bekanntmachung. 63337 63598 63977 883 64289 84298 eöe h““ bg 8 Bacheains 5 Dhs Frhabse Maurermeisters Gustav Schmidt in Grune. Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. ae; van dierten 3 ½, vormals 4 % igen Königlich kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung 8 1““ Bei d 26 34594 64690 64391 64858 64940 C5105 * gezogen worden: ber Schuldscheine werden aufgefordert, die wald eingetragene Grundstückam 23. April I1““ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Preußischen Staatsanleihe von 1880 Lit. C von 500 nebst 4 9% Zinsen seit dem Der Gerichtsschreiber ei der am 26. Februar 1915 vor⸗ 64594 64690 64821 64858 64940 65102 Lit. A zu 5000 Nr. 52 75 88 Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer 191 vnggor⸗ itt re0n Unr 8 18 8 96500] Aufgebot. ’Aufgebotstermine zu meiden, widrigenfalls Rr 152 029 über r1000 „% für k caftlos 1. März 1915 und das Urteil eventl des Kaiserlichen Amtsgerichts. genommenen planmäßigen Auslosung 65158 65162 65330 65635 65999 66103 454 664 685 774 968 995 1006 1015 Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. 915. Vorrnitta zUhr durch das L. gebot . die LEohenert arnug ertel e deird. dn ehe e fuͤr kaaftlos 1. Mägz 1915 und das Urteil epent,xe L,——— von Schuldscheinen der 4. bez. 3 ½ % igen 66124 66239 66245 66278 66380 66529 1112 1117 1187 1250 1418 1612 16399 Dresden, am 4. März 1915. unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 1 9 61 den wir welche Auskunft über Leben oder Tod des erklärt worden. geßlft SI für vorläusgaixe E“ Hsßellung. Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 66561 66725 66806 66861 66909 66944 1815 1838 1950 Der Rat zu Dreoden! Ftnanzamt erlin N., B m 30. Januar über die Lebens⸗ m. Se. Mätz 1915. vollstreckbar zu erklären. ündliche Die Ehefrau Johann 7 5 99 bbIITIEEEETböb . 4 Finanzamt. Berlin⸗Reinickendorf, Scharnweberstr. 6/7, 31. Dezember 1896 für Herrn Heinrich die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Abt. 84. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 2 . 5 57925 67647 67658 67696 87764 67845 2298 2405 2504 2585 2659 2793 2800 (94967] Bekanntmachung. belegene Grundstück umfaßt ein Eckwohn. Trumpf, Maurer in Lüder, ausgefertigt termine dem Gericht Anzeige zu machen. in Amtsgerichtsplat Fabry in Sterkrade, klagt gegen den Kauf⸗ E Nr. 39 64 102 67866 88 67937 68051 68412 68430 2869 2891 2899 2916 2923 2984 3026 Bei der am 26 Februar 1915 vorge haus mit Hofraum und enthält die baben, soll abhanden gekommen sein. Wir 1 Barmstedt i. Holst. [96146 Ausschlußurteil. II Treppen, Zimmer 46, auf den mann Heinrich Finder, früher in Sterk⸗ 699 759 783 903 967 ö“ G 88 88809 1 6 8995 3122 8136 3148 8165 3182 nommenen Auslosung von Schuld⸗ Parzelle Karienblatt 1 Nr. 2211,73 in der fordern, den etwatgen Inhaber auf, sich den 11. Aörioliches Amte ericht I. Auf Antrag des Amtebaumeisters 11. Mai 19153, Vormittags 9 Uhr, rade, nun unbekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 1585 1631 1724 1747 1818 1318 2182 69571 69572 69599 69565 69898 69247 374t 3195 15281 912 3028 398: 3972 scheinen der % igen Dresdner Stabr. Gröze von 13 a 81 9m. Es ist in der unter Vorlegung des Pfandscheins binnen ““ Artur Saga in Zabrz⸗ wird die auf diesen geladen. enthaltsort, auf Grund der. Be⸗ 2272 2380 2382 2416 2688 2782 2842 69745 69814 69852 69943 70250 70277 3961 3979 4117 4410 4508 4655 4711 auleihe (Theateranleihe) vom Jab Grundsteuermutterrolee des Gemeinde⸗ 3 Monaten von heute ab bei uns zu [96508] 8 lautende Lebensversscherungspolice der Charlottenburg, den 11. März 1915. hauptung, daß der Beklagte in die 2880 2887. ö111“ 70298 70497 70602 70670 70750 70756 4917 5011 5049 5556 5667 5793 5829 1911 find folgende Nummern gezoge bezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel melden. Meldet sich niemand, so werden Das K. Amtsgericht Regensburg hat Baverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Der Gerichtsschreiber durch Urteil vom 27. Oktober 1914 aus⸗ Lit. R zu 1000 Nr. 3003 3040 70762 70857 70962 70970 70974 716*2 5909 5942 6428 8986 582* den: b Nr. 2189, in der Gebäudesteuerrolle unter win den Pfandschein für kaftles erklären. unterm Heutigen folgendes Aufgebot er⸗ in Munchen 4 1,4 Nr. 19721 vom des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 50 geiprochene Auszahlung des binterlegten 3088 3090 3208 3243 3271 3301 3528 71037 71053 71228 71321 71343 71359 Lit. C zu 1000 Nr. 7029 7118 38 051 290 323 398 578 643 659 693 Nr. 1406 mit einem jährlichen Nutzunas. Leipzig, den 12. März 1915. sassen: Auf Antrag des Abwesenheits⸗ 15. November 1900 über 6000 für Noack, Gerichtsaktuar. Telldetrages von 88545 willige, mit 3697 3671 3749 4034 4059 4136 4285, ˙1438 71480 71886 71794 12025 72078 7169 71900 7282 1.s9 8175 8928 8225 733 929 950 992 1021 1022 1005 1116 wert von 16 600 verzeichnet. Der Ver. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft pflegers Max Schidlo, Hauptlehrers von kraftlos erklärt. 1I. Der Antragsteller . ] dem Antrage, den Beklagten kostenfällig 4377 4394 4460 4469 4479 4490 4491 72104 72115 72170 72210 72505 72622 9580 9069 145 9146 9423 9 38% 1426 1460 1471 1485 = 21 Stück Schuld teigerungsvermerk ist am 18. September in Leipzig vorm. Alla. Renten. Capital. Süßenbach, wird der Oekonomenssohn und hat die Kosten des Bersahrens zu tragen. 1965162 Oeffentliche Zustellung. segen Sicherheitsleistung vorläufig voll. 4814 4526 4610 4046 4806 4713 4779 12676 72699 12722 12728 12898 12888 ,6798 10018 10668 100*2 10189 1975: Geine über je 1000 = 21000 ℳ. 1914 in das Grundbuch eingetragen. u Lebensversicherungsbaak Teutonia. Kutrscher G⸗org Kellner von Süßenbach, München, den 16. März 1915. Der S⸗. Borchardt zu Frankfurtzzt strockbar zu verurteilen, darin zu willigen, 4818 4953 5088 5176 5329 5473 5487 72896 73045 73055 73116 73132 73184 10180 10248 10287 10382 10474 10595 Die Beträge dieser Schuldscheine sind Berlin, den 3. Dezember 1914. Dr. Bischoff. J. B.: Schöoömer. zuletzt wohnhaft in. Regensburg, zumm K. Amtsgericht. am Main, Bockenbeimerlandstraße 13 daß 58545 von dem durch den Ge⸗ 5505 5510 5598 5748 5799 5859 5904 73228 73279 73351 738378 73464 73546 10927 11151 11270 11359 11420 11456 vom 2. Januar 1916 ab nebst den Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. (88629] Oeffentliches Aufgebot. Zwecke der Todeserklärung aufgeboten, a —— Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Drx richtsvollzieher Stutte auf Grund des 5930 6126 6127 6142 6325 6401 6436 73586 73717 73754 73801 73805 73832 11465 11474 11654 11846 12177 12196 1 Abteilung 6. 7 K 39. 14/11. Der von uns am 1. Juli 1911 auf das glaub aft gemacht ist, daß seit mehr als [96510] Oeffentliche Zustellung. Karl. Gumbel hier, klagt, gegen dex Beschlusses des Koniglichen Amtsgerichts 6470 6505 6650 6682 6780 6785 6863 73970 73985 74041 71107 74136 74141 12266 12527 12259 12867 12908 132985 [96305] Verichtigung. Leben des Direktors Herin August Petri in 10 Jahren keine Nachricht von seinem Die Frau Berta Olga Kawinsli, S. Müller, Bildhauer in London, Oberhausen in der Zwangsvollstreckungs⸗ 6927 7233 7358 7398 7418 7452 7554 74185 74284 74297 74405 74432 74481 13552 13611 13671 14009 11071 14085 b Die Bekanntmachung in der zweiten Reichenbach i. Schl. ausgefertigte fünste Leben eingegangen ist und er verschollen gehorene Ewert, in Danzig, Weiden. 19 Mavow Rrd., Jorest Hill, auf Grund sache des Molkereibesitzers Hermann Telk. 7555 7582 7625 7639 7646 7661 7668 74512 74523 74570 74642 74725 14729 14091 14134 14180 14182 14263 14967 Stadthauptkasse oder bei den auf den Beilage zu Nr. 98 des Reichsanzeigers Nachversich rungsschein zur Police Nummer ist. Aufgebotstermin wird bestimmt Sams. gasse 19 JII. P. os Sbevollmäͤchtigter: der Bchauptung, daß der Beklagte ihm mann in Haren (Ems) gegen den Kauf⸗ 7672 7690 7722 7877 7926 7956 8043 74849 74958 75076 75084 75152 75180 14524 14556 14590 14642 14651 14751 Zinsscheinen angegebenen Bankhäusern in vom 10. März 1915, betreffend die Ner. 64 876 ist in Verlust geraten. Wenn tag, 16 Oktober 1915 Vorm. Rechtsanwalt Fröhlich in Danzig, klagt für zahnärztliche Behandlung gus dem mann Heinrich Finder vom 19. Juni 1914 8053 8091 8291 8293 8404 8418 8468 75212 75222 75270 75465 75516 75641 14754 14758 14792 14889 14990 15028 Empfang zu nehmen. Feigerung des Neumannschen Grundstücke, inuerhalb 3 Monate der Inhaber des 1 8 Ur, vor dem K. Amtsgericht Regens⸗ gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Jahre 1912 den Betrag von 230,95 7 M 3109 14 bei dem König⸗ 8470 8535 8556 8563 8647 8733 8766 75692 75716 75838 75870 76055 76136 15071 15094 15190 15261 15491 15523 „Die fälligen Beträge werden vou Le gennrs dis Eumannschen Grundücke, Nachversicherungsscheins sich nicht bei uns burg, Sitzungssaal Nr. 67,1. Der Ver. Gustav Heermann Kominski, früber zu schulre, mit dem Antrage, den Beklagtze lichen Amtsgericht in Oberhausen als 8837 8864 8893 8948 9194 9226 9266 76221 76306 76319 76364 76379 76478 15532 15921 15922 16067 16095 16139 1*„Januar 1916 ab nicht weiter verzinst. 1915), entbält einen Fehler. Juni meldet, gilt derselbe für kraftlos und schollene wird aufgefordert, sich spätestens Danzig, Englischer Damm 2 , zetzt unbe fostenpflichtig durch vorläufig vollstret Hinterlegungssteile unter H. L. 40/14 9347 9380 9381 9559 9595 9596 9612 76522 76570 76608 76767 76801 76944 16255 16290 16336 16350 16415 16430 „„Nicht erhoben ist der Kapitalbetrag Die MNummer der Fehäudesteuerrolle werden wir eine Ersatzurkunde aus⸗ in diesem Termine zu melden, widrigen⸗ kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, bares Urteil für schuldig zu erkennen, an bezw. H. L. 49/14 binterlegten Betrage 9683 9697 9731 9785 9992 10071 10078 77004 77016 77140 77208 77294 77338 16524 16526 16769 16856 16895 16898 des bereits am 2. Januar 1915 zahlbar lautet 12558 (nicht 12588) fertigen. falls die Toreserklärung erfolgen wird. mit dem Antrage: 1) die Ehe der Parteien Kläger 230,95 nebst 4 28 Prozeßzinsen von insgesamt 1185,45 einschließlich 10128 10141 10160 10165 10210 10444 77340 77357 77444 77525 77538 77541 16916 17041 17049 17058 17124 17183 gewesenen Schuldscheines Nr. 742 über Berlin, den 13. März 1915. Magdeburg, den 15. Februar 1915. Alle, die Arskunft über Leben und Tod zu scheiden und den Beklagten für den zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung der sämtlichen infolge der Hinterlegung 10456 10477 10568 10698 10791 10806 77561 77748 77784 77862 77932 77970 17192 17297 17339 17348 17353 17478 1000 ℳ.⸗ 8 Känigliches Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Wilbelma in Magdeburg. Allgemeine des Verschollenen zu erteilen vermögen, allein schuldigen Teil zu erklären, 2) die des Rechtsstreits wird der Beklagte vor aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin aus⸗ 10891 11006 11066 11114 11230 11272] 77972 77982. 17493 17495 17544 17572 17664 17772 „Die Verzinsung des Kapitalbetrags G Abteilung 85 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschcff. werden 111““ 11““ N. W bihlt werden. Die Klagerin ladet den 11282 11337 11360 11365 11444 11502] BDie Beyäge dieser Schuldscheine sind 17776 17847 17863 17865 17909 17926 EEE LEEEE111“ 1 1 . .8 rmine d An. n. aufzuerlegen. Di c nsam Main, Abteilung 14, Zimmer 46, auff Beklagten zur mündlichen Verhandl 11539 11558 11623 11768 11772 12020 v 1. Oktober diefes 7928 17952 17958 179 3253 18363 Inhaber wird aufgefordert, den Kapital⸗ 96560 96501 Aufgebot. M. 4 8 8 1 zur Verhandlung 11 3 117 7 om 1. Oktober dieses Jahres an 17928 17952 17958 17961 18253 18363 2 dega. ·818S h.e gege N Pesen t oss e aaf 1 96142] Aafgevor. kammer des Koöͤniglichen Landgerichts zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den 11. Mai 1915] Vormiktage 12854 13010 13046 13207 13216 12228 heeecw. dginsffnedscheine 19889 n138 5e09 240e. 19306 29331 Dresden, am 4. März 1915. Mannbeim, über 900 Sere 115 L- . Nr. 29839 de Kraigsparkesse Guten nhe. Danzig, Neugarten 30/34, Zimmer 201, der Klage bekannt gemacht. 9 Uhr, Zimmer 28. Zum Zwecke der 15269 13348 13441 13460 13644 13945 unserer Stadthauptkafse sowie 21258 21623 21636 21656 21764 21766 g 89, dreeb—. Nr. 5374, verzinslich zu 4 %, beantragt. 370,87 ℳ, einschließlich der Zinsen für sekretär Berta Bremer, geb. Teske, zu Vormitta ider e 1. b 0 14691 14 ni EEeee. EE11““ 1 1 ö 819gS Stertin, * K. gs 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1915. 4838 15134 5235 15236 15368 1 1 ö114“ 85.8 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1914, beantragt. Der Inhaber des Spar⸗ ö“ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Der Gerichtsschreiber EEE ö’ . 1S J 1. 18898 Beren Filtgs5. 1 12 I8 5 22382 (96553] 8 gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗, kassenbuchs wird oufgefordert, spätestens Justizrat Zeiter in Stettin, hat beantragt, 9 5 eiber . hausen, den 3. März 1915. 1 201] bei der Dresduer Bank zu Dresden 22397 22429 22437 22623 22645 22666 4 0/ Gothenb S eee4e4“ 8n Inlg Srert, vätestens den verschollenen Restaurateur Erich zu besaglen. Bumn Föse⸗ des Königlichen Amtsgerichts. E. 8) Bielert, Gerichteschreiber 1 18 16447 16759 16776 3 nebst deren Filialen, 22710 22713 22727 22738 22862 23304 s0 Gothen 1“ * iitt 9 vor dem Gr. v 8 11 vor dem unter: Feodor Karl Teske, geboren am 22. De 1— des Königlichen Amtsgerichts. 6818 16915 17273 17580 17785 17796 ei der Deutschen Bank zu Berlin 23314 23318 23586 23683 23745 24154 von 84. 1— 8 . simber l873 zu⸗ Zäaslig dl S vbn des ö8“ eeSe Nügtcrlge Besenung., 8 196511] Oeffenliche Juß⸗ 8 Uüag 1 ee. 18 8 18— 18sh 8 ned . Füebn., 24277 24280 24693 25264 25857 25506 Bei der heute vor der Stadtkämmerei anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Kupferschmiedemeisters Karl Teske und Puppel 1“ 5,8 ichts. in I Ber Gustav Jitzmang Bi verwenbese ren Ukasbine Fheusch 293 18312 1832 358 18362 ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 25519 25534 25611 25727 25889 25961 in Gothenburg in Gegenwart des öffent⸗ Mtenen ens ee ee. vaeshenhene F rnhstenbuch; vor⸗ nßt verehsef in II i seb zu er⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts. hvalh See hg 11 ih G 1 1888 1 1 188 be ge Miiteldeunschen Privat⸗Bank, 26569 26595 26625 26790 26846 26995 lah vect eeeg neöde eagwe . Sparfaf uchs foe 8 8 2fls . Der bezei te V rs e wird 8 111“ 9 tl gege 5 en Bä⸗ er Otto 8 Rechts 9 Kas 95 39 19163 9⸗ 9279 5 4 27139 27195 272 3 27425 2747 4 „Ban Ha 8 I“ des1Oeffengiche Zestenung. Röhn, sültee in Bishleben, set uncs Püwehin gack segen den Reniner Bil. 13238 19413 19249 19494 1 042 11—1—131——*—— s’⸗ee 8 8 1114“* 88 Etos 5 üita: 8nS. ghefrau 2 n annten Aufenthalts, aus Miete un e he Schwerin, jetzt 19669 19692 197 8 985 999: Herr 8 970 28 . 8 Gr. 8 3600 g. 2 1.1 8 A F . 18 5 9 kin p s se 8, 56 ostonpfl; ö1“ 8 8 der M n 8 s 1 Gb11“] Fe 85 * * 2 8 8 2562 4+ 28 2 88 8 11X“ [96559] Aufgebot. Gericht, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr 2, 109, Kägerin kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ 8 st 1eeh des zwischen ihrem ver⸗ Lit. C zu 300 Nr. 23152 23187 bei der Bergisch Märkischen Bank 28932 29045 29153 29183 29185 29187] Nr. 93 96 98 105 189 219 314 350 3 Pie Firma Fran b 6 anberau ufgebotstermi u mell 81 Snan⸗ 583 1 8 gren zur Zahlung 80 8eSSeI eee. Betklagten 2. 3235 237 37 24106 8 . 29565]3976 475 481 587 851 975 859 80 39 xG 9 8 ie 4 % QPie Firma Franz Reschke, G. m. b. H anberaumten Aufuebotstermin zu melden, und Berufungsklägerin, vertreten durch den klagten zur Zahlung von 493,80 nebst storbenen Ehemanne und dem Beklagten 23196 23235 23350 23700 23788 24106 in Elberfeld nebst deren Filialen, 29197 29261 29313 29418 29495 29565 376 475 481 587 651 675 679 694 69. Lommunalovli alion der Hessischen Landes, in Berlin 80, 336, Kottbuser Ufer 7, ver. widrigenfalls die Todeserklärung erfoigen Rechtsanmwalt Gustav Schulte in Hamm, 3 Zinsen seit 1. Januar 1915 sowes unterm 24. Mai 1911 grschlossenen Kauf⸗ 24141 21215 24281 24578 24722 25023] bei dem A. Schaaffhausen'schen 29672 29688 29791 29821 29847 29890 715 787 745 799 767 771 841 881 916 8 vpoth⸗ enbank zu Darmstadt Ser. XIV’ treten durch Rechisanwälte, Geb. Justiz. wird. An alle, welche Auskunft über gegen ihren Ehemann, den Bergmann Auferlegung der Kosten des vorgängigen vertrages, mit dem Antrage, den Be⸗ 25332 25447 25941 26100 26285 26445 Bankverein in Cöln nebst dessen 29920 29928 29948 29986 30086 30221 928 932 967 977 1008 1058 1099 1173 d seis c ghe n FPsts is rat Timendorfer, Story und Dr. Korn Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ ngu Gelsentirchen, Arrestrerfahrens. Der Beklagte vird zur lagten kkostenpflichtig zu verurteilen: 26468 26510 26844 26959 27232 27277 Filialen, 30222 30255 30301 30302 30327 30336 1229 1246 1259 1279 1285 1297 1384 erbet 8 e unterzeichnete Behörde in Berlin, hat das Aufgebot des von dem teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 5 8 8 e ebe ufenthalts, Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1) der Klägerin die Berlinische Lebens⸗ 27279 27360 27384 27514 27544 27569 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 30423 30507 30539 30631 30668 30709 1426 1450 1466 1471 1498 1537 1590 869en. den 16. März 1915 in Frankfurt a M., Ulmenstraße 4, wohn⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht heidu 9 8897 wegen d Che⸗ vor das Herzogliche Amtsgericht, 1, zu Feh cherneh liee Nr. 127 002 der Ber⸗ 27584 27603 27629 27677 27742 27803 land in Berlin und 30731 30785 30835 30917. 1600 1663 1691 1693 1709 1714 1735 Der Vorstand der Fürstlichen Resid stadt. haften Ernst Reppert akzepiierten, der Anzeige zu machen. Klece 8 . 8 üegffin gegen das die Gotha, Zimmer 17, auf den 11. Mai linischen Lebensversicherungsgesellschaft in 27886 28138 28159 28161 28228 28511] bei Herren Delbrück Schickler & Co. Lit. zu 200 Nr. 31002 31028 1788 1809 1859 1873 1882 1884 1916 (Unterschrift) Oberbürgermeiste? Firma Kurt Muüller in Berlin, Stein. Stettin, den 12. März 1915. E1“ des Königlichen 1915, Vormittags 9 % Uhr, ge⸗ Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 11, 28541 28822 28856 29043 29066 29087 in Berlin 31035 31098 31308 31323 31326 31331 1927 1928 2008 2061 2103 2111 2120 (Unte ft), egermeister. metzstraße 4, begebenen Wechsels über Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n Essen vom 22. Dezember laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ über 3000 und die Hinterlegungsscheine 29113 29129 29135 29150 29236 29239 in Empfang zu nehmen. 31332 31349 31355 31597 31627 31635 2162 2188 2236 2244 2257 2362 2382 [9661332 Bekanntmachung. 250 ℳ, fällig am 5. Juli 1914, zahlbar o⸗⸗2 ——, —— 9 zerufung eingelegt. Der Beklagte stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Nr. 80 986 und Nr. 117 760 zu den 29270 29301 29359 29396 29417 29471 Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ 31652 31666 31683 31685 31701 31704 2383 2395 2431 2433 2440 2445 249 8 . 95739 A b 2 b 9 8815 9 g Ok 2383 2431 2433 2440 2445 2491 Auf Grund des § 367 des Hand.⸗Ges.⸗ bei der Mitteldeutschen Kreditbank in 16 18 tün 8281878 gr. 8 1“ zur münd⸗ kannt gemacht. Lebensversicherungspolicen Nr. 317 129 29532 29543 29577 29583 29627 29816 tober 1915 ab nicht weiter verzinst. 31788 31835 31847 31909 31913 31935 2548 2562 2583 2641 2649 2720 2729 Buchs wird bekannt gemacht, daß der Frankfurt a. M., der der Antragstellerin Alkert Ggeb . 1 Abn üs 18 119 sung über die Berufung Der Gerichtsschreiber und Nr. 371 803 der Gothaer Lebensver⸗ 29861 29868 29962 30080 30091 30128 Nicht erboben sind die Kapitalbeträge 31981 32017 32445 32587 32803 32978 2752 2754 2770 2841 2865 2926 2970 Zwischenschein Nr. 384 838 über 1000,— weiterbegeben worden ist, beantragt. Der b itspfl 1 1 g auf, als 8aaes 1aa vovelf 9 8 Begllce, Sbeefa1 des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. sicherungsbank über zusammen 12 000 30170 30191 30248 30274 30329 30434 der bereits früher zahlbar gewesenen Schuld⸗ 33520 33550 33583 33606 33648 33652 2988 3006 3014 3015 3028 3093 3103 zu einer 5 % Schuldverschreibung des Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vüib ph 885 für: 1) ern ben 539 1ee. Zip 88 zu Hamm (Westf), zu dem auf 8 zurückzugeben und zurückzuübertragen; 30595 30596 30621 30660 30726 30736 scheine 33702 33754 33770 33876 33882 33918 3139 3175 3232 3248. Deutschen Reichs (Kriegsanleihe) in Ver⸗ spätestens in dem auf den 14. Oktober Fibrecht⸗z 2 wehr Auaust Alb Fea. 9 uhr . 1915, Vormittags [96512] Oeffentliche Zustellung. 2) der Klägerin 5067,12 nebst 4 v. H. 30754 30791 30792 30800 30808 30843 Lit. A zu 5000 Nr. 33 488 640 33937 34085 34090 34207 34333 34363 Ferner sind angekauft zu Amortisations⸗ lust geraten ist. 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem s rrec .. See igr 8. v. Aun 4 an Termine mit der Die Firma Funck & Frels, Hamburg, Zinsen auf 1507 N seit dem 15. April 31099 31258 31303 31339 31462 31537 1409 2199 2274. 34589 34900 35031 35068 35183 35261 zwecken die Nummern: 246 1015 2370. Hamburg, den 18. März 1915. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. faen ETb Fusandet Münnber Au ge 1 zu seiner Vertretung vertreten durch Rechtsanwalt Simmonds 1914 und auf 3560,12 seit der Klage⸗ 31795 31815 31867 31893 31945 31989 Lit. B zu 1000 Nr. 3087 3131 3703 36110 36147 36198 36212 36254 36262 Restanten: Keine. Die Polizeibehörde. 1 gebotstermine seine Rechte anzumelden und Fennnhee b vrh 5 en I 8 ei dem Berufungs⸗ in Hamburg, klagt gegen die Firma zustellung zu zahlen; und das Urteil gegen 32000 32511 32512 32515 32530 32602 3808 3854 4107 4529 4530 4672 5441 36422 36597 36622 36712 36825 36972 Die Obligationen sind zahlbar [966141 Bekannsmachun die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die schollonon 8 vfsrbet⸗ eten azer. 1ee dech Seeh zu be⸗ Chaurey Fils in Epernay (Frankreich) Sicherbeit für vorläufig vollstreckbar zu 32880 33067 33198 33285 33317 33362 5538 5545 5554 5721 6053 6524 6633 37079 37132 37277 37321 37783 37855 in Gothenburg bei der Stadt⸗ Der 4 % Ostpieußtsche Pfandbrief Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen stong in dem Aaf dee e eeeeieeee 88 wegen einer Provisionsforderung, mit ten crklaären. Die Klägerin ladet den Be⸗ 33451 33455 33461 33616 33763 33958 6635 7040 7377 7604 7940 7978 8604 37954 37972 38244 38261 38265 38552 kämmerei, 22 312 78 500 85 . wird. 18 F. 10 15. 8 1918 e uhr CEE1161“ . ieser Auszug der Klage be⸗ Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und kklagten zur mündlichen Verhandlung des 33993 34001 34032 34105 34249 34263 9010 9353 9472 9732 10060 10537 38615 39006 39081 39[80 39194 39229 in Hamburg bei der Commerz⸗ und IZußbaberir Frau Justl rat Ol Stes t Frankfurt a. M., den 12. März 1915. unter⸗ sch Gericht. Iieeeter Nr. 9 28 .. 10e eventl. gegen klagerische Sicherheits⸗ Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 34309 34467 34532 34564 34900 34999 10605 10757 11185 11518 11716 12253 39265 39324 39333 39358 39367 39418 Disconto⸗Bauk, b 11“ 1““ na. v urteilen, der Klägerin 3000 nebst 5 andgerichts in Schwerin auf den 35767 3578 3 36037 36141 36277 18371 18585. 40296 40369 40440 40610 40651 40682 1n e Hürh⸗ 88 Ses,Sex 1988x 1“ 5 89 Kodesernl eunng drfotgen des s s Fi zu mhlen. gls⸗ 1 1 3 SZ. Vormittags 88 868 g. eeis 36927 Lit. C zu 500 Nr. 23058 23618 40699 40716 40755 40814 40834 40921. des dee Fhenedelan ar Deutsch⸗ esetzb d; dem: f⸗ len. Brauerei . d. Höh . lle, b gerin ladet die Beklagte zur mündlichen 8 r, mit der Aufforderung, einen 37025 37028 37045 3710 134 37143 23778 23781 23960 24622 24654 24659 Die Beträge dieser Schuldscheine sind land ebot zwecks Kraftloserklärung des Pfand⸗ vorm. A. Messerschmitt in Bad Homburg Leben od i er⸗ . JJ1u1u““ v 37* 3 8b 68 . Fv Ht. g I. an behcn eas ets Pfan 8 8— glhe kes 8* Fnit n 1. G“ ITö“ 196511] Cesfentliche Instellung. des Rechtsstreits 8* das bei 88 gedachten Gerichte zugelassenen 81 S 688 37334 37572 25765 26006 26090 26342 26883 26884 vom 1. Oktober dieses Jahres an vom 1. Juni a. ec. ab, an welchem Rbnigsber den 17 Mec 1915. göaegchnen Havotb Fenbeiefs vem 33. Mai sgstestens im Ausgebotstermine dem Ge- Die Schüzengihe in Berent; vertreten Hanbelsseichen (Zwiliuftlzceraude Siehe⸗ 1-gen Aren-bnenjg Mam 1015 3776 37283 37792 37892 37012 37728 28801 28985 39001 29301 2880, 29807 Vie hschage ze “““ . Ostpreußische 1913 über die im Grundbuch für Rüssels, richt Anzeige zu machen. Stolp, den durch den derzeitigen Vorstand: a. Bür⸗ kingplatz), auf den 12. Mai 1915 Ser Gecreibee z 2 380 91 38208 2 2 FytrIrSv 8 ört. SDirern 1*178 gbt⸗ . Sr2 * 1 1Ss.ee. gplatz), am 2. Mai 5, Der Gerichtsschreiber 37969 38039 38062 38067 38101 38208 29767 30571 30918 32473 33588 35561 Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer, Gothenburg, 2. März 1915. General⸗Landschafts⸗Dtrektion. heim Blatt 1708 Abteilung III vaer 4. März 1915. Königliches Amtsgericht. germeister Partikel, b. Kreissparkassen Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ des Großherzogl. Landgerichts. 38213 38323 38337 38357 38383 38430 36529 36912 36919 37248 37305 37485 Stadthauptkasse sowie Die L.sbeemrmne.

Die verwitwete Frau Amtsgerichts⸗ 8 8 2. 2 Uh G II. Stockwerk, auf den 29. Mai 1915, Frankfurt am Main, den 4. März öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 13947 14061 14247 14400 14691 14751] bei der Sächsischen Bank zu Dresden 21843 21944 21959 22001 22036 22108