. “ 5 . B 1“ 93992 ) 1 [93283] “ Frankonia“ Aktiengesellschaft vormals Albert Frauk in Beierfeld i. Sa. 1oeac Genelversommh üb. — b. S br Eeee Fahrenkruger Brotfabrik, Aktien⸗Gesellschaft 8 ges schaft ver 81. Auauft 1912. Valhtva. ¹ Jehtar 12s 2 d Gewer wb eu. Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft. 2) Sansitge Nasgebn. 2 ₰424.ö2 — — — b Allgemeine Versicherungs⸗Bank Rechnungsabschluß. b. — 888 vegs 20 287 90
8 vorm. Th. Severin, Fahrenkrug in Holstein. Akitenkapitaleinzahlungskonto.. 1149 250 — s Atnenkapstaltoto . . .. V IEö . Debet. 5.. ferin. gah 31. Dezember 1914. Kredit. Kassa, Wechsel und Bankguthaben 147 82828 Bantschulden und Kreditoren 18 78. dation 223 Die eaeia2nde⸗ Genehmigt von der Generalversammlung am 15. März 1915. validitätsbeitralgea neeEsKBarhcsns ficRhüürzasr aiü A“ 111q1 11116““ . 558 278 25 Atze—te.. Gesellschaft werden aufgefordert ihre I I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun C. Beiträge zur Reichsversicherungs⸗ . , ₰ 9698 72 vpothekenforderunge.. . . V 23 383 30 Hppothekenschulden... 215 094 04 Forderung bei dem Unterzeichneten anzu⸗ für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Heyember 1914. EEEEE 6 942 85 An Hypothekzinsenkonto 8 4030,— 19 1 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 816 448 93 Kautionskreditoren... 24 559 ,19 melden. “ — — 10) Gewinn und b.. Verwendung nach 11.““ . Zinsenkonto c. Füen “ abzgl. Abschreibung ca. 2 %. . 17 177 70% 799 271 23 Transitorische Passiven.. 8 23 052 92 Der Liquidetor: A. Einnahme. 9o 4 FA1 § 43 des Gesellschaftsvertrages: Betriebsunkostenkonto — 8 8 8 8 Maschinen und Transmissionen. — 2 258 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 100 53048 R. von Rakowski, 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. “ 7964 1) an die Rücklage für unvorherge⸗ EEEEEEE “ 38993,44 abzgl. Abschreibung ca. 10 % . 11 356,13¹⁄ ꝑ100 900 Gewinnverteilung: Berlin, Tempelhofer Ufer 14. 2) 6 (Reserven) aus dem Vor⸗ 2) en⸗ ö“ 74 957,— BVWIIEEEEö— * 2 *¼ 2 —, . 8 8 2 8 9 2 5 z1 „ er 9 ü a v2 e““ 16 121 20 Schnitte und Stanzenkonto. 6 61 96188 Zuweisung an den geset⸗ 190276] * ser noch nicht vadtenbe Prämien I Kursverluste “ 88 88 Gsg.; Arbeiter⸗ und Beamtenver⸗ 8 6“ W“ abzgl. Abschreibung ca. 25 % — 15 26188 46 000 ge Sgee 8 hb (Prämienüberträge): V 3) an die Pensionskafse. . . . . . 6013 92 vEeE 88278 Allgemeine und Betrlebgeinrichtungen 7 7 S8vn. Ne. 8 Aktionäre zur ordentlichen Generall FKeuerversicherug . .11 585 011 69 8 4) Tantiemen an Aufsichtsrat und I Assekuranz⸗ und Steuerkonto. 2 641 54 abzgl. Abschreibung ca. 25 % .O ——69387] 27 500 “ versammlung der Mosaktplatten⸗ uns] lagversicherunh . . . . . . . 173492 01 1161 88 WE Reparaturkonto .. . 1 681 52 . Automobilkonto. . . * 7877* 3 4½ “ Chamottewerke Unterwiederstedt Aktien⸗ Einbruchdiebstahlversicherung 135 940/74 5) als Gewinnanteil an die Aktionäre 250 000 — 73¹1 18 300 — 1 gesellschaft in Unterwiederstedt bei Samders⸗ b. Schadenreserve: * 6) Remunerationen an die Beamten
Reklamekonto. . 507 50 abzgl. Abschreibung ca 25 % T a Garantierte Tantieme an seben ein, die am 10. April 1915. ökI 8 8 88 ee asee Zwecken. — 30 000 0 rv ch 1 ur Za ung der Talonsteuer auf
Abschreibungen .. . 14 164/21 Mus — v. 2 35 H⸗ 8 ster, Modelle und Schablonen . . 8 3 - 8 Gewinnsaldo.. 22 ee abzgl. Abschreibung 8 100 %. 20 73284 “ 1 Nnee8 4 Uhr, in Dresden, Hotel Glasversicherung. 10 000—- 1. a 8 198 698 21 “ Preiskurante und Klischees .... Vortrag — 17 E folgender Einbruchdiebstablversicherung.. 2 500 — 117 500 — 2 011 94447 AX“X“ Dividendenschei - 10 886 . . 1915. va. 4 1 8 0/ 8 58 V g 8 8 8. 8n 8 2 4 9 7. 18 I 1 8 11 8 3535655 g5n a—“ Peer. EE L.Seee. Ne. 100 % eeeg. 11“ 1) Perlegung des, Gechäfisberichts samt, PqP““ L“ V 8) Vortrag auf neue Rechnung ... 26 728 41]0481 113 59 ; g. 811161“1“ 3 — anz und Gewinn⸗ ust⸗ 4..5. 1“ e. 2 Grundstücke.. 19 388,50 Aktienkapital . . . . . . . .. 300 000 — abzgl. Abschreibung ca. 100 %. 2. V recnnag fgr das Geschehatr 1011 Ilasperfücbsgang.. ... 107 97972 Gesamtausgabe.. V 1I4274 104113 run 2 9 † IEEETEEö Einbruchdiebstahlversich — 103 827 18 2 010 388 II. Bil aäfte Gebäude.. 121 199 74 Hyvothekn . .. — Kautionsdebitoren.. 55971; * 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 88 e“ — — 1. . anz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914. EIVEIö“ 1 — Nicht abgehobene Dividenden. 90— Transitorische Aktiven... 1 . gung der Bilanz samt Gewinn⸗ und ebenleistungen der Versicherten: Sg — Uinsilien. . . .. 5 392 99] Delkrederefonds .. . . . .. 0 Inventurbestände .. . ... 5 290 73 9 Verlustrechnung füär das Geschäfts⸗ a. Policegebühren: 5 CCA“ 1 3646 468115 1[264646815 ““ bööööb1ö“ gezahltes Attienkaptal “ 7 202 0 111“ 1 . Vorstand un ufsichtsrat. 1 ersicher! 1““ 529 87 EEE“ . 8 ö 6“] 11“ 74 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Angust 1218. — 8 Daben. 3) g.8 zuf — der .s 6 1“] 6 .—22 405 94 5 2) Serstae. h“ Kshn erde und Wagen. 74 Interimskontöo .. mper. ve N. F. Eeg nc 1“ 73 406 ¼ 8 b 569 565 67 ilanz un ornahme von Extra- . Gewinn aus verkauften Versiche⸗ — 1 en beziehungsweise Erwerbskonto. 100 000 — Rückstellung für Talonsteuer 88 E1““ . 3 g Se Bruttogewinn.. . 1 abschreibungen durch “ des rungsschildern .. ... fich b Agenten E111““ 200 959 öI“ 67 934 89] Gewinnvorkrag aus 1913 ℳ Rein “ 11122““ Aktienkapitals um 250 000 ℳ durch 5) Kapitalerträge: . Guthaben bei Banken. . .519 643 Guthaben bei Be⸗ 509,90 1.“ ecüti⸗ 1“ — Frzer Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ a. Zinsen aus Kavitalanlagen *. Guthabenbei anderen Versicherungsunternebmungen 2 984 “*“ 12 510 22 % Gewinnsaldo per 1914 35 055,09 35 564 99 569 565 67 ℳ 569 565 67 EZE“ und Beschaffung 68 Mietertrag des von der Gesellschaft d. ee. be be; Sange Zinsen. soweit sie an⸗ 1G Der Vorstand. neuer Betriebsmittel durch Ausgabe benutz Zeschä 9 das laufende Jahr treff-ernrn.. 41 730 765 317 G enutzten Geschäftshauses, ge⸗ 9 Kassenbestand — 6 148
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
1161615156151
E“ 47 757 40 zu folgender Verteilung: Beierfeld, im Februar 1915.
Kassenbestand und Dem Delkreberesonds 3 055,09 “ 2 Frank. [96298] von nom. ℳ 100 000 Vorzugsaklien. schätzt zu “ . 212 1111“
Bankguthaben.. 18 544 40 Dem Reservefonds 3 200,— 4) Abänderung des § 4 der Satzungen, 6) Gewinn aus Kavpitalanlagetn: 4) Kapitalanlagen:
ö“ 88 entsprechend den Beschlüssen unter Kursgewinn: 8 V b. Fersehe 11““ 9U 8 1 . 3 ere: 8
Dividende 6 0%x„ ĩ 18 000,— [96327] b
Fagfi wen . . . . . . 2 b03,20 Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1914. Bassiva. Punkt 3. I11I1“ 1 8.
Rüchstelung für die — — — k“ See 7 1 1““ 1““ 1) 587 145 ℳ 4 %ige Provinzialrentenbriefe mit
Talonsteuer . 1 500, . stũ 6 680 — kont 4 V 600 000 86.o Se eNJEEbbb “ 8 “ *ℳ 557 119,90 Dem Tilgungsfonds f. 8 8egeg esastg geont⸗ 1“ 829— 16 1 Rrfteneeheatont⸗ ““ —6 252 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1 2) 300 000 ℳ 3 ½ % ige Preußische
d. Erwerbskonto 5 000,— “ — Kreditorenkonto 1 15 376 rechtigt, welche spätestens am 2. Wertk⸗ a. Aktienüberschreibungsgebübren.. Konsols mit . . 256 200,— Fabrik⸗ u. Betriebsgebäudekto. 110 000 — .. 86 900 tage vor dem Tage der General⸗ b. Eingang auf bereits abgeschriebene V 120 000 ℳ 3 ½ %bige Deutsche
“ Reichsanleihe mit. 102 240,—
Bortrag auf neue Rechaung2 06,30 Abschreibuung 3 300 — 106 700— ö“ 8 88 verfammlung, den Hinterleaungetag bEeu1“ 2708 os *Artetpnaschinenkonto ... .9.0,0 V Dispositionsfondekonto 15 000 und Versammsungstag nicht mitge⸗ Einnahme aus Hypothekenab⸗ 20,000 ℳ 3 ½ % ige Bremer
467 627 ,08 467 62708 Abschreibuug.. 52 000 —350 000— Rückstellungskonto (Transpori⸗ rechnet, in den üblichen Geschäftsstunden schlüssen (Provision) V Staatsanleihe mit „ 41 500,—
Deer Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Betriebsmaschinenkonto... 26 00 mittel) “ 2 000 bei der Gesellschaftskasse oder bei der z683ZZ1AXAX“ — 200 000 ℳ 3 ½ % ige Bayerische
C. Vogt. HansH. Isernhagen. Chr. Wulff. Th. Gehertn. Zugang . . Antizipationskonto für verschiedene Firma Wagner &. Co., Bankgeschäft üht I11“ b V V Staatsanleihe mit. D . 107 000,— 3 B 1 4 — n” in Leipzig Grimmaisch estr. 19 di Gesamteinnahme . 50 000 ℳ 3 ½0 Old
Die Uebereinstimmung mit den HeG Rückstellungen “ Teilnahme bestimmten Aktien linreicken B. Ausgabe V Konsols mit She .sgs 42 000
z F * .S . L 2 7 2 2 d Usit . 5 1“ 7. e 8 22 9 xʒFa⸗ 8 . 1 NEI““ 2 “
Der beeidigte Bücherrevisor: ettemeyer, Hamburg Abschreibung 9v2254 209% ꝑ24 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto 28 203 6: und bis zum Schlusse der Generalver⸗ Räckversicherungsprämien: . 50 000 ℳ 3 %ige Siaatl. Creditanst.⸗Oblig. Oldenburg mit, 43 950,—
Das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats Herr Carl Vogt, Sege⸗ Inventarkonto Reingewinn per 1913 . . 1 selbf 1 8 berg, wurde in der Generalversammlung am 27. Februar 1915 einstimmig 1 . Ueberweisung zum ℳ ammlung daselbst hinterlegen. Die Hinter⸗ Fzuerversicheruuu. . 8 b L 8
Zugang.. ZE’ Reservefonds . 1 410,18 1 “ ö1ö“¹“ Ercne glg gre ficherꝛnz 8— aaeLög “ 48 450
2 . 0 g .⸗ 9 2 1
wiedergewählt. Die Dividende von 6 % ist vom 1. März 1915 ab gegen Einlieferung 1 s Ueberweisung an den . 8 an n des Dividendenscheins Nr. 10 zahlbar bei der Holstenbauk in Neumünster, der 8 Abschreibung . ’ **ꝙ 1 Oäspositionsfonds 15 000,— 16 410 ,18 2eg e “ nachzuweisen, daß 2) a. Schäden aus den Vorjahren: “ Fac0 64 4 % ige Deutsche n Solstenbank Geschäftsstelle in Segeberg, Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. H. zu Fuhrwesenkonto 90 Gewinnvortrag auf neue Nechnung —11 792 12 88 E“ abecgic des Anteils der Rück⸗ 8 .“ 20 dggen gh⸗ ggn ige Preuß. 171 325,— Segeberg sowie dree,ezt ai d.. Zugang .. V —— Reingewinn per 19—1ua4 . 33 262 03 scein des Notars eingereicht wird. Dieser Feutetdficerwng einschlieslich der Schatzanweisungen mit, 1““ C. Vogt. Hans H. IJsernhagen. Chr. Wulff. Th. Severin. Abgang.. — 6955 — 4—accencen. n, vasgchlagen. 24 000— 8 8 Höu“ Uie d denr ten rrsa 8 Se öö 1 Feacsonkehe mine “ 195 143,60 775 Für den gesetzl. Reserbvefondds .. 2 252 750) 9 oder Interimsscheine noch ihren Unter⸗ 1“* 12) 5000 ℳ 5 % ige Reichsschatz 3, Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. in Garn und Tüll 152 587] 45 055 47 28 8 Fe hef 8 SZZööö“ 1 11“ c. Darlehen d Wertpapiere ℳ 1 678 974,50 1 678 574 ———ʒʒ—, — ——COCℳS—BBé,= ebitorenkonto: 1. 8 8 ei dem Notar in Verwahrung bleiben. 206, n Schaden- 8. d. Wechsel E11616“ 2 7 ℳ 89 8 82 . 59 122/ 2 88 s ermittl ungskoste 8 3 M1111A1A4X“ 4724 931 r4X4“”“ 8 b11.“ 87 12 38 0 8996. 1“ ““ —1232 deanfre. . 448835 5 1“* hppothekenfretk.... 60 000 Kassalonto 8 8 6201090 Spenoireservefondskonto 26 773 29 EIE Scheckkont 86 2eg8s Vorschriften zur Teilnahme an der General⸗ 8. zurückgestellt 5 386,— 1b 73 Verlust.. g b 116“ Wechselkontoeo. 229 266 37 Dioidendenreservefondskonto 3 000— abzüg!. Diskonht . . 1 8 229 1 1 SSe 2 Hr1ehaag. ö Effektenkonto 224 694 — Baureservefondskonto. 30 486 18 Kaßsafen; ⸗ V 3 b “ über die Stimmenzahl ; .“ 8 Man 76 3 9 † 266— 0 EE“ — 8 1 ;. 2 8 8 S ermi ungs⸗ 8 A* Bankenkonto.. 76 106 — Talonsteuerreservekonto.. 1 266 1“““ 17073 388 21 8- ..Dee Bilanz sowie die Gewinn⸗ und kosse: g 16 h) Aktienkapital . 8 Baffäve. erlustrechnung sind zusammen mit dem 2. gezahlt 1 122,89 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des
Coupons⸗ und Sortenkonto 311445 Kontokorrentkonto . 88 331/48 Se —— Kontokorrentkonto 1 074 371 71 Anlebenkonto(gegenzmonat⸗ Antizipationskonto an verschied. Geschäftsbericht des Vorstands und dem 8. zurückgestellt Anteils der Rückversich 8 . . —,— er Rückyersicherer:
Vorschußkonto . 93 214 — liche Kündigung). .. 259 048 — Rückstellungen.. 3 125 92 . b 88 rs . 8 inteil Festes Darlehenkonto (hypo⸗ Bericht des Aufsich!srats in den Geschäfts⸗ Schäden im Rechnungsjahre: 4. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
Deynotkonto (gegen 6monat⸗ 813 198,01 1 räumen der Gesellschaft Einsich 1 ¹ thekarisch gesichert). .. 148 660 50 liche Kündigung) 615 674 ,30 “ „ ““ 4 8 Aktionäre aus zur Einsicht der abzüglich des Anteils der Rück “ b 1 überträge): 1 Pausaer Tülffabrik Aktiengesellschaft. “ März 1915. versicherer: G euerversicherng,g ℳ 1 552 292,39
Immobilienkonto.. 30 486/18 Sparkassenkonto.... 87 399 18 4 1 Mobilienkonto. 21011 Spareinlagenkonto (gegen 18 Der Aufsichtsrat. E. Findeif Der Aufsichtsrat der Feuerversicherung, einschließlich der lasversicherulng .„ 1868 275,34 Gerichtskostenkonto... . 898]/ 6monatliche Kündigung) 46 872746 A. Seidel, 1. Vorsitzender. I1I1“X“ ; ℳ 22 757,05 betragenden Schaden 6“ Einbruchdiebstahlversicherung. ⸗1233 683,097 1 854 251 Se 1 500 —- SBeen 31 92567 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 8“ & Chamotte⸗- ermittlun 8 1“ ”“ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden insenkonto. . 2 3 739 40 Dividendenkonto (no nicht eeeneueeni E Ncha hük bIbI111““* 8 FI ℳ werke Unterwiederstedt a. gezahlt .338 800,70 ““ (Schadenreservej: “ V 59 Dividende von 120 — An Betriebsunkostenkonto . . 27 90346 Per Fevsnsn aus 1913 Aüntengefrusthafl 8 E.. zurückgestelt 163 890. — 8 Frne versscherung . . . .7 2609 1 A P — 22 837 55 11u 1öö“” *8 850/16 8G 5 1 2 Sic. asversicherunnna 5 — V Handlungsunkostenkonto.. . . 2 837 5 arenkon 06770 Rich. Wagner, Glasversscherung, einschlleelich. der Einbruchdiebstahlverüicherung⸗ 8 10900— 2079 251/40
Bürgschaftzbaftungskonts 1 500⸗2„ Steuernkonto 1 807/90 Mietekonto 377,55 bet 8 —2 1111““ 8 8 1115 8 8 8 s 8 2 307, rage 8 konto 181 22 stellvertretender Vorsitzender. eemsttlengsroösten. “ “ 3) Sonstige Passiva: “ 49 794,87 1 9 . a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 50
1II8ERIX
—
— —
.„ 2772
— —ö
versammlung Berechtigten Eintrittskarten Einbruchdiebstahlversicheruna, ein⸗ Gef bet 7 556 397 esamtbetrag. 5 49
3 000 000
Trattenkonto 7 368 91‧ — 5. ““ b SS66* Skonto⸗ und Zinsen 88 11“* 13 534 50 * Abz. im Lauf 21 “ 1 Snen. 1 89.„ 8* 2a g⸗ z. im Laufe des Geschäftsjahres 1914 ein⸗ u“ [96540) Rechnungsabschl ee11“““ Reingewin.. 41 973 52 gegangener dubioser Forderung aus 1913 375 28 1 440/44 28 Igeeen 4. 8. zurückgestelt 9 614,— 8 8 88 üth erhobene Dividene0wt. „ 70 98950 8 = Finbruchdi veeee Sr, gpe eeg ; 1444* 000 000— EFiinbruchdiebstahlversicherung, ein 65) Spezialreserven: 8 3 ’
Abschreibungen: 8
Gewinn. und Verlustberechnung. Fabrikgrundstückskonto Vermögen. 1 ℳ 3 schließlich der ℳ 1167,96 be⸗ 1 1 1 1 b v1“*“ Fabrik⸗ und Betriebsgebäudekonto. 1 8 vI11114“ 8 e 1166““ tragenden Schadenermittlungs⸗ 6 Rücklage für unvorhergesehene Fälle.... 188 925 043 — An Unkostenkonto: in Vortrag von 1913 “ Arbeitsmaschinenkonto 1“ 5 1 28 1u“ 86 8 ö “ 1 187 2 7001 kosten: —) Gewinn. 11““ 8 — 481 113³ 59 Gebälter, Betriebskosten, 1 1914, Januar 31. Betriebsmaschinenkonto . 754 Effekten h11I1”“ 1 a. gezahlt 23 079,36 8 Gesamtbetrag J[7558 397 49 See “ Per Becsenfasc⸗ E11“ 8. zurückgestellt 10 000,— 702 615 Oldeuburg i. Gr., den 15. März 1915. A“
euchtung, Inserate ꝛc. 21 020 8 ewinn aus Zinsen un 18 116““ .No-J4 „e. 1 4 R 9 891 25 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste “ Oldenburger Versicherungs⸗
4 Reingewinn per 1913 — 22558 3 “ 1b 8— Geschäftsfagr. ) auf chf Sessxkhezäs⸗ Herssasernase Geselsschaft. 1218 361 266 für noch nicht verdiente Prämien, 1 8 Hugo Reifarth.
A“ .“ “ 8 * Schuldner in laufender
Reingewinn 41 973 52 Provisionen . .57 601/64. “ 114““ 8 Cabei und Sorten⸗ ’ Ueberweisung zum Reservefonds 8 5 — 8 onto: V 3 hli „ bzügli ück⸗ 40 Ueberweisung zum Dispositions⸗ 8. Verpflichtungen. abzüglich des Anteils der Rück
Gewinn auf Sorten. 123 12 Aktienkavit 50 000— versicherer (Prämienüberträge): “ „ Effektenkonto: fonds E1.““— 15 000,— 16 410ʃ18 8 Nei fatagtha,. ““ 50 000 Feuerversicherung. üge): 8 1552 292 5 1 [96297]
6 Gewinn auf Effekten. 712 3 Gewinnvortrag auf neue Rechnung — . . [1793,4 Gesetzliche Rückl⸗ 3 500,— Glasversicherung . 168 275 2 Osn: 5 7¼ Reingewinn ver 1814 . . . . . . . . . . . 32262 09,— 4090524 8 Rüsgincs 2egesgaaesadr⸗ 3509— Einbruchdiebstahlversicherung.. 133 683 .“ Cosan orfagfchesscigshütte 1 ““ V F V en⸗Gesellscha
8 62 993,57 62 993,57 E fond 4) Abschreib f Epaichingen, den 31. Dezember 1914. b 163 892 52 b 52 Ceneg E“ 6 000 — reibungen auf: . ispositionsfonds.. 2 998 28 a. Immobilien (Geschäftshaus). — Aktiva. ü äftsj Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G. Der Aufsichtsrat. A“X“ Der Vorstand. Hopothekenkreditoren eö1.“]; 6 886 ö“*“ Eee escehieiair zan. C. F. Winker. G. Sammet. A. Merkt. 5 C. Fi isen. Schuldverschreibungen.. . ͤ32565 70 ℳ ₰ 6 b F 1 1 A. Seidel, 1. Vorsitzender. F. Findeisen 8 Rückst. Schuldverschr.⸗Zins d. Wertpapi Inventar.. 1 383 — Aktienkapital 16 Die mit 5 % vorgeschlagene Dividende gelangt gegen Einlieferung des Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, Greub u ve.. nser papierr. . Warenbestände ... . . 82 206 06 s Reservefonds .. 2r Dividendencoupons Nr. b auf die Aktien Nr. 1—266 mit ℳ 50,— und Nr. 267 — 600 ordnungsmäßig geführten Buüchern der Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft bescheinige ich hierdurch. 1 Rechaum in laufender 9 5) Verlust aus Kapitalanlagen: “ Kassenbestand .. . . . 121 03 Kautionskonto . 6 88868 mit ℳ 25,— an unserer Kasse sofort zur Auszahlung. Pausa i. V., den 1. Februar 1915. 1 P. R. Medwitz, vereid. Bücherrevisor. Gewinn. Anb Verlustionto⸗ 22 83% 36 Kursverlust: Effektenkonto, Kautionen. 10 500 — Kreditores 888 28 1 25 In der beutigen Generalversammlung wurde der Vorstand und der Aufsichtsrat von der Rechnungslage für 1914 * und Verlustkonto 6526 62 a. an realisierten Wertpapieren f Debitores. 296— Dispositiongfo ds 5 203 7 und die vee. 19 8 auf ℳ 50,— per Aktie festgesetzt, zahlber vom 20. März 1915 ab gegen Ein⸗ 1 218 361 26 6) 888 Sarcnesict 1 8 “ 111““ 296 Heeeciglongfene 5 0 1 slieferung des Dividendenscheins Nr. 4 C Gewinn⸗ 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ .“ vG6 ¹ [96317] W“ 8 5 Bühler, Stadtschultheiß, Spai⸗ be⸗ der Pegtls-ecaen Erebernen. 2. G nplanen, und 8 “ EE beie zen ü lckverficherere⸗ E“ ee Reingewinn .. 8 aichingen zingen, 1Hes. Rringischen Landesbank, A.⸗G., t. Pausa i. V. 8 a. Provisionen und sonstige Bezüg b Handwerkerban Palcing Gustav Bühler, Möbelfabrikant, Spai⸗ Ferner wurde beantragt und einstimmig beschlossen, die dem Aufsichtsrat nach § 10 des Gesellschaftsvertrages zustehende bth ws 985873 der Agenten ꝛc.: sti i. 1 Gewinn⸗ und VBerlustkonto.
A. G. chingen, feste Vergütung von 1200 ℳ auf 2400 ℳ zu erhöhen. ilanzkonto 3 526 6: Fierperficerung “ Sg; 1 7 . 6 5 8 — - 6 .8 2 „ 85 0n „ asversicherun 8 12 517 Geschäftsunkosten ͤ. ..6 9327280 26/% Gewinnvortrag aus 1913 . 262 62
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Adolf Hauser, Privatier, Hofen, 1 Der § 10 möge zu dem Zweck an Stelle des Zusatzes 6 folgenden Zusatz erhalten: 8* 1 machen wir hierdurch bekannt, daß die Paul Hauser, Wagnermeister, Spai⸗ „Der Aufsichtsrat erhäalt für jedes Geschäftsjahr eine feste Vergütung von 2400 ℳ.“ 9 385 3. Einbruchdiebstahlversicherung 10 732 Fnerdi 29 700 96]1G 62 66 Herren Adolf Hauser, Privatier, Hofen, chingen, Satz 2 des genannten Zusatzes soll wegfallen, desgleichen Absatz B. Saben b. sonstige Verwaltungskosten: emKr.heAer. 8 11** 96 G ekürzter Diskont 1 375/95 J. Storz, Privatier, hier, und J kob Wilhelm Lobmiller, Konditor, Spai⸗ Die für 1915 satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Fabrikant Arthur Seidel, Plauen, und Grundstücksverwaltung 35995 Feuerversicherung 8 199 586 V Bruttogewinn beim Waren⸗ I Weiß, Fabrifant, hier, turnusgemäß aus, chingen, Herr Fabritbesitzer Alfred Zöbisch, Plauen, wurden durch Zuruf einstimmig wieder⸗ und Herr Fabrikant Johannes Thieme, Finsen HVe1*“ 11 823 V — verkauuf . (65 342 65 zuscheiden hatten. Es wurden die Herren Carl Schmid, Bierbrauereibesitzer, Plauen, neugewählt. 8 “ 2 Einbruchdiebstablversicherung .. 11 338 ee 778 70 bbs ö02 06 66581 22 86 281 I1“ Adolf, Hauser, Privatter, Jakob Weiß, Spaschingen, 3 3 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr, wie folgt, zusammen: Fabrikant Arthur Seidel, Plauen, 1. Vorsitzender: 9 385 35 1) Steuern und öffentliche Abgaben, e 4 87⁰ Abnigshütte O. S., den 20. Februar 1915 ettatitatnt, Fübelsgrs 5 un. Herr —88 Franz „Sales“, Kauf⸗ Fabrilbestee ee. Föbich 2. Vorsitzender; Privatmann Carl Günther, Jocketa; Fabrikant Richard Ketzer Plauen; Dresden, den 15. März 1915. Wehrbeitrag entliche Abgaben, einschl. Consum⸗Verein Königs ütte O/& Aktien⸗Gesellschaft
übser, Stadlschultheiß, hier, neuge . mann, Spaichingen, abrikant Johannes Thieme, Plauen. “ “ Dianabad“ 8) Leistungen zu gemeinnützige 2 Schwarz. Hoffmann. Sowada 2n 116ö6“ nunmehr I Faenner, e ege 6 Pausa i. B., den 16. März 1915. 2 . i Kurbade⸗Anstalt 8 Dam 2 — deocefcgge., n gme mmätigen Zrrecen, Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Vasifodcs haben wir geprüft
genden glie edelehrikant, 8 bauk Spaichingen A.⸗G Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesellschaft. b 1 2 a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ V sund mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinftimmend gefunden.
Johann Braun, Möbelfabrikant, in Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G. wäscherei Aktien-Gesellschaft uhende Köunigshütte, den 32. Februar 1915
Firma Conrad Braun & Sohn, C. F. Winker. G. Sammet. Der Aufsichtsrat. v“ Der Vorstand. mwascherer 1 Uelschafl 8öv-,xZZö““ . iIee 1 — Arthur Seidel, Vorsitzender. C. Findeifen. Mäser. ö1.“]“ V XA1XX“ Serhen.sha.“
Spaichingen⸗Hofen, eSss
48 242 16