1915 / 66 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

19. März 1915. Sächsische Verlustliste Nr. 122. b“ 66 88 8 Phh . . 1a 1' a. 8 1“ Utffz. d. R. Hermann Fliege bisb. verwandet Frs. Res. vas ersten Lehe gefallen. 10, Kompagnie. ü

u 6 8 1 8 26r n,n . 1u“ b . Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Arme Fähnr. Christian Zenker Dresden leicht verwundet. Sold. ann Bar Gabersd. latz leicht unn französischer Gefangenschaft Toulouse. (B. L. 25. Ref. Max Hübler Leukersdorf, Chemnitz gefallen. Sold. Otto Hotz Leipzig⸗Gohlis bish. leicht verw., bef. sich in keilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriessaser gns r Seg. Mar Pem Thumernicht, Grimma schwer verwundet. Sold. udolf Böh 4 1 5 R sf Elah. lact r ensthi Ries. Zosenh x 8- 1 11 Friedrichsgrätz bish. vermißt, ver⸗ Wehrm. Richam Bromme Litzen, Merseburg gefallen. franz. Gefgsch. St. Martin de Ré. (V. GII . ö 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Sold. Max Krauß Reinsdorf, Zwickau seit 20. 9. 14 vermißt. Sold. Rudolf Fischer Chemnitz schwer verwundet. Res ger Liehold cht Li 1b gin Gefr. d. R. Alfred Kramer Weißstein, Waldenburg schwer verw. Sold. Oskar Kind bish, vermißt u. gefangen, am 15. 10. 14 in küs IS. denen auch die Karten aller anderen 3. Kompagnie. Sold. Karl Thierbach Chemnitz leicht verwundet, dienstfähig. .(B. L 33.) old (ni⸗ ippold) Künsdorf gefallen. Frann 2 182 IT. 3 H. Vemt.h,—. leich franz. Gefgsch. Tarbes gestorben. (V. L. 43 u. 89.) vendet werden können. gi x ö“ Gesechte 21. bis 23., 25. u. 27. II. 15. Berichtigung früherer Angaben. 7. Kompagnie. Fehrm. Mar Ril 8b Le fim⸗ Eigtterät .-e. s Musk ann Fr 9. 1 4.2. bas bish. leicht verw., bef. sich Utfss Robert Wächtler Neukirchen, Chemnitz leicht verw. 4. Kompagnie. Paul Zwarg (nicht Zwarch), Hecbersmaht. gefanen⸗ (B. 6. 25.) Wehrm. Bruno Strauch l, Stuhlseifen, Habelschwerdt, schw. verw. S- Hermagg hig⸗ Wermande (2. 8. 2 8 . 8 1 Gefr. Gustap Röder Zelle, Schwarzenberg leicht verwundet. Uiffz. Kurt Kuhn (nicht hn), Teichwolframsdorf, vermift. (V. L. 38.)% Mönnig (nicht Mönich) Markneukirchen ge⸗ Wehrm. Paul Buhl Pesterwitz, Frankenstein schwer verw. Sold, Osmar W 1 Niedererinitz hish vermißt, bef. sich in franz Inhalt. 1“ Res. Paul Engelhardt Altstadt, Borna leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 100 H . 25.) Wehrm. Georg Kinne Leipzig⸗Eutritze schwer verwundet. 5 Sefesch Casablanca (B. . 2 F1 ggg Lan ⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Kompagnie. Sold. Paul Gruhle Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Sold. Ignatz Praetor 88 bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefzsch. St. Martin de Ré. (V. L. 28.)

Etappen⸗Behörden. Etappen⸗Inspektion, III. Armee. Sold. Emil Meister Pohlitz, Greiz leicht verw., dienstfähig. .“ zufanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 105, 106, 107 Sold. Paub Gor 1t. Pohlsdorf, Liegnitz schwer verwundet Stab, I Bataillon. Sold. Karl Rädler Dresden bish. verwundet, am 18. 2. 15 Res. Kurt Keilig Glauchau schwer verwundet. 139, 177, 181. eee eeö No. 101“ 106 Ers. Res. Julius Christ Zwickau leicht verwundet. Gesecht 21. 1X. 14.— infolge Krankheit im Laz. Sangerhausen gestorben. (V. L. 117.) Ers. Res. Eduard Rams Leipzig schwer verwundet. Gefr. Frit Stutzbach Halle a. S. bish. vermißt, bef. sich in 107, 241. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 106, 4. Kompagnie. Maj. u. Bakl. Führer Kurt Treitschke Annaberg s 10, Kompaanie. Erf. Res Josef Purschke eipzig schwer verwundet. ranz. Gefgsch. Montauban. (V. L. 23) 133. Ersatz⸗Bataillone: Regiment Nr. 107, Landwehr⸗Re⸗ Gefecht 27. II. 15. wundet, war von der Et. Insp. d. III. Armee kommandiert Sel. Karl Hzndel bishe schwer verwundet, befindet sich verw. Ers Ref. Joseph, Koöhler Leipzig⸗Neuschönefeld verwundet. 12. K I gimenter Nr 101, 106. 133. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 26. Res. Reinhald Müller = Seiffen, Flöha leicht verwundet 1. Fompagnie 88 Soln Nh 11““ 5 wSena. ““ CE“ Res. Otto Hochstein 12. olsvorf —n bigth. vermißt benv. verw., bef achrichten aus unvollständigen feindlichen Gefangenenlisten. Sold. Paul Winkler Fbenene Ginna —. bins. Sae Tf 1 Gefechte 27 8 11n 8 Sold. Alfred Orban Morl hla. chwer verwundet, befindet grf. 8 88 „]* Leipzig hecs verwundet. -fht en Eüna. 8 „bef. Gefr. d. R. Oötto Hofmann Königswalde, Zwickau schw verw. Ers 1 1““ . 1 sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 25.) Kragf eee“““ 8 Res. Paul Liebau Sangerhausen bish, schw. verw., bef. sich in 9 8 schw. verw. Ers. Res. eg. artig Grünlichtenberg, Döbeln leicht verwundet. 11. Kompagnie. Krgsfr. Karl Jung Zwenkau, Leipzig schwer verwundet. füonn Gefesch St. Martin re Re. (V. 2 28 Gefecht 21. IX Maschinengewebr⸗Komvagnie. Wehrm. Otto Musterer Reichenbach i. V. schwer verwundet. Res. Artbur Müller Haubitz bish. schwer verw., befindet Res. Friedrich Wirth Leutzsch, Leipzig leicht verwundet. C114“ efecht 21. IX. 14. Gefechte 17. u. 20. II. 15. 2. Kompaognie. s. in franz. Gefasch. Clermont⸗Ferrand, Hôp. temp. 8. (B. L. 108) Krgsfr. Hans Kbbrig Leipzig schwer verwundet.

Major Kurt Treitschke Annaber 8 1 81 8 1— 3 1 Vzfeldw. Paul Wei 8 Cisleben. Mansfelder Seekreis Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Annaberg schwer verw., war als Vzfeldw. Rudolf Be Niederlan 8 Gefecht 27. II Sold. Alfred Noack Eilenburg bish. leicht verw., befindet sich Vzfeldw. Paul Weißenborn isleben. Mansfelder Seekreis 8 85 S ar 8 b olf Becher Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Gefecht 27. II. 15. in femms. Gefangenschaft Chartres, Hop. 10/11. „W., L. 25. vermißt. Koosfr. Walier Busch Leipzia⸗Reudnitz vermißt.

Führer z. I. Batl. des Ldw. Inf. Regts. Nr. 106 kommandi Sol⸗ t Rüdi tl. des Lbw. Inf. Negts. . 106 kommandiert. Sold. Albert Rüdiger Obercarsdorf, Dippoldis ; 1 8 ; 8 ; 4 ; 1“ v1I1“ bercarsdorf, Dippoldiswalde leicht verw. Gefr. Arthur Petzold Leipzig leicht verwundetr. nz Pr uö. Res. Hugo Beyer 11 Imnitz, Leipzig vermißt 1 8 Feldw. Paul Schurig Arnsdorf, Dresder —% det, dienstf. Wehrm se 88.— 12. ae. 8 Einj. Freiw Erich G eisberg Leipzig bish. leicht verw., Wer 13 27 1 öu 2 Kompaanie. 78 b 1 2 g nsdorf, Dresden leicht verwundet, Lehrm. Hans Friedrich Berlin leicht verwundet. befindet 8 in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 25. Wehrm. Ewald Klässig Schkortitz, Grimma vermißt. Gefect 22. II. 15.

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. W S 1 8 1— 1 Nr. . ; 1 —Wehrm. Kurt Schmidt Lützen leicht verwundet, dienstfäh S z 8 isb sei 1 Wehrm. Kurt Günther Fraureuth, Greiz vermißt. 8 1. Kompagnie. vCEEE“ 8 8 86o16“ ““ 529 befindet Pehrm. Theodor K 8 f che 8 kzuth. Erberth Ers. Res. Alfred Wagner Oberlungwitz, Glauchau gefallen.

Maschinengewehr⸗ 3 11. Kompagnie. ich in franz. 2 113“ Gefecht 3. III. 15. EEEEEI“ (Sold. Paul Zeidler Grimma 8 8 49. 2 Gefecht 5. III. 15. 12. Kompagnie F Fricrich C Leipzig⸗Connewit 8 vermißt. 10. Komvagnie. 8 8 1 Wehr. 383 11131“* 1 VE1“ Utffz. d. R. Karl Riemer Zöbigker, Leipzig vermißt. . SGesecht 26. HI. 15. Berichtigung früherer Angaben. örm. Friedrich Zacharias Leisnig schwer verwundet. Res. Paul Frenzel Machern bish. leicht verw., befindet sich Wehrm. Otto Brückner Schneidenbach Plauen vermißt. 8 esecm 26. MI. 1. b verw. in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. S. 259.) Utffz. d. R. Albert Hesse Olbernhau vermißt. Krgsfr. Hermann Kornmann Leipzia schwer verwundet.

““ 88 2. Kompagnie. Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106 S ich Berns bis ich 8 1 1 ti 5 ren. d. L. Johann Neumann Ober Hermsdorf, Ne Res. Otto Kr. Wei pisp b yer estorben infolge Krankheit: rw. in franz. Gefangenschn ordeauf. L. 25.) Wehrm. Paul Mählig Leipzig⸗Gohlis vermißt 8 8— Obe. nsdorf, Ne des. Oötio Kratzsch Weida bish. vermißt, dann als gefallen gem., 2. Rekrut Gefr. Adolf Heuser Leipzig⸗Möckern bish. leicht verw., be⸗ Wehrm. h 14“4““ 6 P1“ 7. Kompagnie. befe sich b. d. Fest. Maschgew. Aht. Nr. 9 i. Straßburg. (V. L. 8/104.) Wehrm. Richard Fisch EE““ W“ findei sich in franz Beesischag Nimoces. . 8. A.. Wehrm. Willh Ruther e⸗ Erbbach, Stollberg vermißt. Wehrm. Otto Häußlerx Lößnitz bish. vermißt u. schw. verw., Gefecht 3. 1I. 15. Sold. Emif Fauf ler Kleinbähnchen bish. gefallen. befindet sich —nem. e rd Fischer am 6. 2. 15 im Laz. Leipzig f. Sod Aähut Zeger Borts buh veemte 8ef. sie ö 88 e 88 Seb eect a. 11.2. 15 im Res. Laz. Hirschberg, Schles., gest. (V. L. 56 u. 62.) F 3 in Gefc⸗ isch 2 . 2 . 4 5 8 beg 8 . h 1 o h Leipzig⸗ 3 G be 8 58 . Gren. d. R. Ernst Wenk Dresden⸗A. gefallen. Res Erich Soch lr. (V. L. 7) 1 8. Infanterie⸗-Regiment Nr. 107. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 27.) Gefr. d. L. Richard Pt. LEEEI Leipzig vermißt 1 6. Kompaanie. 10. Kompagnie 8111““; 1. Kompagnie. Uefr. d. K. Michang Khuge Hesgnig, —— vermißt. dI. Webrm. E. We itzhach, Burchordczorf, bieh. verait Sgeg gfie e) 5 8 8 ldet, fin P gr pe. 28 e 1 . 8 1i . i * 02 9 * 11““ 2 8 5 vde 8 befand 8 Ko I. R 7. ist wied. ve D 94 u. 77 Gren. Paul Müller I am 26. 9. 14 in franz. Gefgsch. gestorben. findet si 8 g üg. ( . 8/104.) 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Fehrm. Mar Heyneck Groitzsch, FA“X“ befand s. b. d. 8. Komp. L. J. R. 107; ist wied. vermißt. (V. L. 64 u. 77.) 5 „* 1 1 8 8 8 DJ 9 18 8 2 1 ha 3 8 2 8 . 8 297. 8 18 G b . 2 . 8 a. x S .2 9 lic . G 25 Gestorben infolge Krankheit: Sold. Gerhard Drescher Hohenfichte vermißt, dann gefallen Gefr. Franz Otto Windorf, Leipzig leicht verwundet, dienstfähig. ““ ee 5b hee Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 133. 10. Kompagnie gemeldet, war verwundet. (V. L. 8/9.) 1 Gefr. Friedrich Tetzner Schkeuditz, Merseburg d. Unf. verl n 1. Kompagnie. 8 L. Karl Ha n 4 * g. . ve e 8 Oekar Meihner 9h e. b . b IN“ 1“ Sold. red Hartmann am 5. 2. 15 im Laz. Leipzig gestorben. ge. Res. Franz Kirchhof Weidenhain, Torgau vermißt. 2. Kompagnie. 5 1 1 am - 15 im Laz. f. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Franz Schrell 1 Leipzig leicht verwundet. n. 8. Ers. Res Friedrich Leonhardt Leipzig⸗Thonberg vermißt. Gefr. inho ergmann Podelwitz verwundet, am Berichtigung früherer Angaben. Sold Karl Frauendorf Halle bish. schwer verwundet, im Res. 1ö1“ 8 Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Ers. Res. Friedrich Ackermann Harthau, Chemnitz vermißt. Res. Laz Striegau gestorben. G 1 b 3. Kompagnie. Laz. Münster i. W. gestorben. (V. L. 69.) Gefecht 26. II. 15. 5. Kompagnie. Utffs. d R. Mar Schubert Domnitz, Saalkreis vermißt. Gestorben infolge Krankheit: n.8 Richard) Fitz Dresden bish. schwer 8. Komvaanie. Ers. Res. Otto Forke Dresden leicht verwundet. Gefechte 17. 18. 20., 21. u. 2. II 15. Gefr. d. L. Iodannss Kruse Leipzig: Volkmarodorf schw. v. derwundet, ist am 8. 12. 14 im Laz. Saarlouis gest. (V. L. 48.) es. Karl Strubelt Miederplanitz bish. schwer verwundet, am 3. Kompagnie. Ofh. Stellv. Kut 8 . 8 böö“u“*“] war Krasfr. Karl Thümmler a. 5. 2. 15 i. Feldlaz. 7 XI. A. K. †.

Etappen⸗Inspektion, III. Armee.

3. Kompagnie.

8

1

8

im Laz. Zug gestorben. (V. L. 72 Gefechte 24 . Wr Af ste 2334, h . chaas. Düsfeln . javbü. w ReserrerInser kerie Regtment Ar. 10 21. g 72.) n 8 Gefechte n. . II. 48. Befelrw. Offs Asp. Gustav Melze! Straßburg, Elsaß schw Wehrm. Peter Grins Düsseldorf am 26. 9. 14 gefallen. 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 1 1““ 1 Gefr. Clemens Vockert Markranstädt, Leipzig leicht verw. Wehrm. Otio Jöhnig Brandis, Grimma gefallen. 8. K 8 1 Kompagnie 1 9. Kompagnie. 7. Infanterie⸗Negiment Nr. 106. Krgsfr. Franz Friedrich Keuschberg, Merseburg schw. verw. Wehrm. Albin Uhlitzsch Möckem, Leipzig gefallen. b1“ 2 . Gefecht 4. III. 15. . 1. Kompagnie. Sold. Richard Döhler Reichenhach i. B. leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Scheibner. Miederitsch, Leiczig gffallen. Gefechte 17. bis 19., 24. u. 25. II. 15. 8 Gesechte 26. u. 27. II. 15. —.8 Res. Otto Mier Wolferstedt, Weimar gefallen. 1 Gefechte 20. II. u. 1. III. 15. Sold. Albin Reuther Wildenfels, Zwickau gefallen. 8 Wehrm. Johann Re schke Sielinko, Grätz (Preußen) schw. verw. Vzfeld. Offiz. Stellv. Emil Albrecht Fordon, Bromberg Gefr. d. R. Otto Heller Leipzig⸗Connewitz leicht verw. 10. Kompagnie.— Sold. Theodor Rueß Pegnitz Seeeft seicht berwunbet 5. Kompaagnie b Gefr. d. L. Max Schubert Leipzig⸗Stötteritz schwer verwundet. schwer verwundet und gestorben. Wehrm. Otto Kirsten Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet U. Pa! . 24 . br RuüueB Peg „DOberfr. leie erw 8 5 8 8 drosfr Er I1I1“ 85 8 4 Frh I“ 8 . Gefecht 4. III. 15 Nes. Abbert Kirchbhüöbel Markersef. Rocklitz leicht d Gefechte 26. II. u. 3. III. 15. Frgskr. Emmst. Wittf, Jonchunsthal leich verwundat. Utffs. Richar Amboß Naundorf, Großenbain gefallen. 3 Kompagnie. 1“ Befe Gefr d. R Arthur Weinrich eicht verwundet. t., Otb ““ 2 Gefr. d. R. vaul Rätzer Penig i. S. schwer verwundet. Utffz. d. R. Karl Biedermann Dankwitz, Nimpsch gefallen. Gefecht 24. II. 15. Sold. Alfred Günther Freib seit 25 . Gefr. d. R. Arthur Weinrich Richenbach Plauen leicht verw. Utffz. Ottokar Dörffel Leipzig gefallen. 8 Ers. Res. Albert Eckstein Oelsnitz i. V. schwe det Gef R. Ri E“ ö“ G A. II. 10. E Freiberg seit 25. 8. 14 verwundet Sold. Karl Nagel II Sckönwald, Kreu 1 bS. Hlr bom. F 1 2519ç En Ers. . Albert stein elsnitz i. V. chwer venwundet. zefr. d. Richard Heinold Frohburg gefallen. 18 D. der und vermißt Sold. Karl ge . Shönwab. Kreuzburg, Schlesien l. verw. Wehrm. Arthur Hochhaus Leipzig leicht verwundet. Res. Paul Reinsch Chemnitz leicht verwundet, Wehrm. Otto Bötktcher Weida, Sachsen⸗Weimar gefallen. Sold. Friedrich Geilert 1 Döbeln schwer verwundet. Wehrm. Ernst Schubert Voigtsdorf, Freiberg leicht verw. 2 Kem pagnie. 8 6. Kompagnie. Utffz. d. R. Otto Klemm Bockendorf, Döbeln leicht verwundet. Wehrm. Gustav Hamann Oelse, Striegau, Pr. gefallen. 4. Kompagnie. 11. Kompagnie. 8 Gefecht 27. II. 15. Gefechte 7. IX. 14., 26. II. u. 3. III. 15. he 1 bF sckwer verw. Ers. Res. Karl Heitkamp -- Melle, Pr. gefallen. Gefecht 28. II. 15. Gefechte 2. u. 4. III. 15. Sold. Eugen Thieme Leipzig sckwer verwundet. Utffz. d. L. Friedrich Voigt Rückmarsdorf, Leipzig IJ. verm. Sade 8 Lews⸗Schänefeld dicht 68 n Ief 8 Bl ne Leipsig Pfchhi 1 1b Krgsfr. Arthur Beuchel Döbeln leicht verwundet. Res. Arthur Jurich Freiberg leicht verwundet. 8 3. Kompaanie. Res. Fran, Hu hnert Flensdorf leicht verwundet. Gefr. d. L. Artbur Wilke Leipzig schw, verw. am 26 2. 15 gest. Er Res. Füerrich Ludmie gefe Uen 8 7. Kompagnie. 188 G Kraft Freiberg leicht verwundet. Gefecht 2. III. 15. 8 Ween Görne g Meißen leicht verwundet. Res. Albert d'Elsa Crimmilschau leicht verwundet.“ Gefr. d. 2 Hellmuth Bolduan Stolp 1 Pr. gefallen Res. Gustav Kahle Zscherneddel, Merseburg v undet Ke,2 G 68 17 Olbernhau i. E. leicht verwundet. Sold. Kurt Glaß Klingenthal, Auerbach schwer venwund b ifsz. e. Anger⸗Crottendorf Ers. Res. Reinhard Mönnicke Reichenbach Plauen leicht verw. Uüffz. d. R. Franz Fritzsche Großwiederitzsch, Leipzig schwer verw. 4. 9. 14 im Feldlaz 6 XIX. A. K. gestorben. ütter ommler Freiberg leicht verwundet. 1 4. Komp . Wehren. Ntnst n 8 C“ 8 Utffz. Karl Schubert 1 Zöblitz, Marienberg gefallen. Gefr. d. L. Otto Penndorf Lissen b. Weißenfels schwer verw. 11. Kompagnie. 8 8 Gefecht 21 ZZ“ Re. Emil Gloöser Untenreißig, Hresden⸗A. gefalle. Cefr. d. 8. Wirdrich Grimmer Kösen, Naumburg licht verw. Gefecht 21. II. 15. . 1 gri L1 . 8 ee hs „. 1 7 2 11u P 819⸗Lind Gef⸗ 8 Dhe 3 Mos pgroch M zsso 8 8 8 2 88 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Utffz. d. R. Kurt Di 1“ 0. eipzig⸗Lindenau in Gesang nschaf Res. Leberecht Mohr Cassel schwer verwundet. Gefr. d. R. Paul Möckel Neumark, Plauen sckwer verwundet. Ers. Res. Maxr Markgraf Jahnshain Rochlitz leicht verw. 6. Kompagnie fffs. d. R. Kurt Dix Leipzig gefallen. 7. Kompagnte. Wehrm. Paul Steudel Losa, Plauen leicht verwundet. Res. Aumuft Anton Dessau, Anhalt schwer verwundet. Berichti n 1s Gefecht 4. MI. 15 5. Korrpagnie. Gefechte 26. u. 27. II. 15. 17pg 8 Könit⸗ Rudolstagt 8 leicht verwundet. 1 Paul Baumann Netzschkau. Plauen leicht verwundet. aaah früherer Angaben. . MI. 15. ““ . ze Woinsbe 8 Zefr. d. R. Richard Eh ach Raschau, Schwarzenberg l. v. Res [ Burkhardt Belgern, Torgau leicht verwundet Kompagnie. W ,G 2 111A1“ 86 Gefecht 4. III. 15. b Gefr. d. R. Max Haferkorn Meinsberg, Döbeln I. verw. Gefr. d. R. Richard Ehersbg Haschau, Sckwarzenberg I. v. Res. Karl Burkhar Belgern, Torga leic wundet. 8 er. ivij wehrm. Frrsach ka E.— Dresben⸗Tolkemit T. verw. b. d. Tr. Krgefr. Otio Rer Könnem, Mersebu kicht bencundt. Ers. Res, Wilbem Hentschel. zBnefets, geipzg w315 Nebrm. Reinbarct Malz Stancenarün, Zwickau leicht venrundet. Krasfr. Allhur D rechsel Leisnig leicht verwundet. Sold. Oswald Naar (nicht Nagn) eipmig⸗ Phlkxmarsdarf . ruhl Dürrhennersdorf, Löbau leicht verw. k1““ verwundet. Krgsfr. Kurt Döhler Leipzig⸗Stötteritz ver nbel. Ers. Res. Maxr S chödel Hof in Bavern leicht verwundet. Krasfr. Wilhelm Grafe —. Gröba, Großenhain leicht verwundet. verwundet, in Gefangenschaft. (V. L. 30 u. 111.) 7. Kompagnie. 8. Ko mpagnie. Res. Richard Hillig Frohburg, heich? vermas ibet. Sold. Hermann M öckel Hartmannsgrün, Auerhach leicht verw. Res. Max Höhne Leipzio⸗Sellerbausen schwer verwundet. 11. Kompagnie. Hesecht 7. MI. 15. 1 Gefecht 4. III. 15. E1X“ 8 86 San. Uüffz. d. R. Karl Illgnex Leipzig⸗Eutritzsch leicht verw. Ers. Res. Friedrich Jentzsch Beucha, Grimma leicht verw. Sold. Kurt Herold Klingenthal bish. schwer verwundet und Sol mann Freiberosdorf, Freiberg leicht verw 8 8. g g Wehrm. Franz Kandetzki Lissau, Schlochau leicht verwundet. Ers. Nes. Goora Kipping Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verw. gefangen, in Gefangenschaft gestorben. 8 8 8 1 S erhar lebritz Lmda, Neuftadk a. O. gefallen . X“ Gefecht 4. III. 15. Re. L Kühnst Chemnitz leicht verwundet. Ers Res. August Kylian Leipzig leicht verwundet. Res. Hans Falke 1 Oberfrohna biesh. vermißt, in franz. Ge⸗ Kompagnie. 111“ 1 Ers. Res. Max Hille Rudolstadt, Thür. Res. Kurt Zimmermann Chemnitz gefallen. Wehrm. Franz Klette Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. fangenschaft in St. Quen am 13. 9. 14 gestorben. (V. L. 66.) Gefecht 3. III. 15. ee 10. Kompagnie. 8 Ers. Res. Fritz Hildebrand. Zwonitz Stollberg schwer verw. Ers. Res⸗ Max Klauß Eppendorf, Flöha schwer verwundet. Wehrm. Hermann Donath Seifhennersdorf, Zitte 1 s Gefecht 1. III. 88. Gefechte 3 III. 15 Gefr. d. R. Max Oehmchen Ostrau. Döbeln seicht verwundet. Ers. Res. Geora Kübler Leipzig⸗Neureudnitz leicht verwundet. 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. 9 1 „Ißtts old. Gustav Taubold Mvlau. Plauen leicht verwundet. niffa. Alvin Singe Ee * .15. . 8 Wehrm. Emil Büschel Langenstriegis Döbeln leicht verwundet. Ers. N. Otto L 1“ ic verwundet. 1 Kompagnie 8 3 Feftarben j kheit⸗ Alwin Singer Friedrichsgrun gefallen. Kompagni Ers. Res. Friedrich Lummitzsch Langenbogen, Fisleben I. verw. ““ 11“ Gefecht 3. III. 15. ““ iniolge Krankheit: Gefr. Johannes Borkmann Schöneck i. Vgtl. leicht verw. Gefech 8 8 gr 8 88 88 II. 15 1L111“ Milbelm neg 78 8* Glauchau 84 schwer verwundet Gefecht 1. III. 15. 3 82 8 - 5 88 .““ 8 8 1 8 8 . 8. ; + e . S 20. U. =90. . u 90 . * 8 4 8 8 vr Ers. Res. Karl Wittenberg, Lolidimmen, Gumbinnen, gefallen. Krgs o“ m Gefr. d. R. Arno Weise I— Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht 8 2 Pese * 8 Erf Res. Friedrich Menzel Arzberg, Torgau leicht verwundet. Res. William Rost Dresden gefallen. 1 . „gefallen. Krgsfr. Kurt Wieprecht 2. 15 im L 8 N. b] Mügeln. O. 8 8 Ldstm. Edwin Eusewig Schindelbach, Marienberg rgefr. Kurt Wiegveiech am 7. 2. 15 im Laz. f. verwundet, war als vermißt gemeldet 9. 9. 14. (V. L. Wehrm. Paul Lehmann 1 Mügeln, Oschatz gefallen. Ers. Res. Paul Sattler Bautzen schwer verwundet. 4. Kompagnie Wehrm. Paul Barthel Großokrilla, Dresden⸗N. I, verw. Berichtigung früherer Angaben. 11 Kompagni Gefr. d. R. Albert Renker Leipfig vermißt.]. Ers. Res. Karl Schanze Tharandt leicht verwundet. E1“ Fefr. MarimilianL Großokrilla, Dresden⸗N. l. verw. Komvpagnie. Wel Karl Clauß Eibenberg, Chemnitz schwer verwundet 1öI“ 89 Gefechte 11., 16. u. 20. II. 15. zefr. Maximilian Lange Posen schw. v., am 4. 3. 15 gestorben. 5. Kompaanie Gefecht 27. II. 15. 1“ 1111““ wer verwundet. Ers. Res. Friedrich Schicketanz Lipzig schwer verwundet. G S9. 1. Gefr. d. L. Heinrich Bahrmann Zschorna, Grimma leicht verw. Wehrm. Franz Schlegel Reickenbach schwer verwundet. Krasfr. Johannes Weber Dresden leicht verwundet.

Wehrm. Paul Wetzlau Schönau, Kamenz 88 Sold. Okto Mül - werza⸗MNeuf. gj. Weh . W hes höonau, Kamenz leicht verw 90 Sold. Okto Mu! ler IV Leih zig⸗Neu tadt bish. verwun t Spr⸗† S W“ 1 5 . ann 9 1 8. 1 84 6 9 z ht verwundet. 89 1. 15 im Taz. 1v Cöm⸗Sul⸗ G . 8”599 undet, am 16“ üller Limbach, Chemnitz I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Kurt Teubel Audigast, Borna leicht verwundet. Wehrm. Frerz Sücgegneser Leipsie⸗Nolkmarsdorf seicht vern⸗ Sold. Gustao Grundmann Mulda, Freiberg leicht vermw 1 1“ Sold. Friedrich Schmidt Düben bish. leicht verwundet, i f EEEö““ ch Wermsdorf, Oschatz schwer verwundet. Res. Karl Rosg Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Ers. Res. Max Heinrich Leipzig schwer verwundet Sold. Bruno Berger Potschappel, Dresden⸗A. leicht verw. 8 8 Gefecht 16. II. 15. Gefangenschaft Bordeaur. (V. L. 24) S5—. Wilhelm Leube Grimma schwer verwundet. Wehrm. Louis Schmidt Runkthal, Weißenfels gefallen. Ers. Res. Ernst Lorenz Bär nstein⸗Stohlbera, Annaberg verletzt. Ers. Res. Karl Maaz Sebnitz, Pirna leicht verwundet.. Gefr. Karl Kühn Bunzlau, Schles. verw., bei der Truppe. Sold. Paul Albrecht Burgberg bish. I. v. u. gefangen gem, am gßs. Sin g hh ach Brunndöbra, Auerbach gefallen. Gefr. d. L. Gustav Leucht Dorfstadt, Auerbach leicht verwundet. Utfiz. d. L. Paul Hölzel Leipzia schwer verwundet. 1 Franz Arnold Seichau, Jauer seit 20. 9. 14 vermißt. 19: 11. 14 in franz. Gefasch. Toulouse gestorben. (V. L. 24/ 87,25 ffz. Otto Happe Hecklingen, Bernburg schwer vermw d rasfr. Gefr. Karl Lindner Pausa, Plauen schwer verwundet. Wehrm. Emil Pfl Meinineen leicht verwundet ““ 8 Gestorben infolge Krankheit: 9. 11. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gestorben. (V. L. 24/48/75.) Sold. Emil Lorenz Neustadt, Auerbach gefallen Ufffz. d. L. Franz Müller Wilchwitz, Altenburg l. verw dienstf Rehrm. Sei-. Th 9 be b“ e verwundet 8. 88 n. II. 15 8 4. Kompagnie 6. Kompagnie. 12 8 Utffs d. T. Karl Wünsch e Seklen . verw., dienstf. Wehrm. Franz Thierhach Trachenau, Borna ver verwundet. Gefechte 18., 21. II u. 7. III. 15. Res. Artur Bähr am 17.2. 15 im Laz. Stettin ges Befr. Maꝛ ner Werda bish. schwer verwundet, verwundet 2. Kompagnir⸗ 8 Eö“ Res. Willi Wun derlich Kürbitz. Plauen schwer verwundet. es. Mar Ulbrich Ilkendorf, Meißen gefallen. 8 LW16“ in frar rfangenschaft Bordeaux. (V. L. 2ü.) 1 Gefechte 23. u. 28. II. 15. b Utffz. d. L. Emil Bäßler Dahlenberg, Domitsch, Preußen I. verw. Wehrm. Rudolf Tau tenhahn Heinricksort, Glauchau schw v. PöS Glauchau gef leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben 7. Kompagnio⸗ Ers. Res. Hans Werner Luka, S.⸗A. gefallen 7. Kompagnie a 88 Foth. Fe Naumburg ehe keicht S Hans Lehmann Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf gefallen 8 8 . 5 8 . 8 2 1 8. . 88 1 2 2 .* 3 . 6 98 8 - 8 ee 5 5 8 . * L D 42s 8s 6 888 4 8 n Aüen Wehrm. Richard 1ööI A“ Sold. Hugo Graubner Geyer bish. vermißt, am 16. 9. 14 in Sold. Richard Heinig Glauchau leicht verwundet, befand sich 1 Gefechte 1 ¾. 20. 24. u. 25. II. 15. Gesr. den nn Fene Se. 1 b tto Thiele III Lonnewitz, Oschatz gefallen. 8 g Dürrröhrsdorf bish. schw. verw., franz. Gefangenschaft Ile de gestorben. (V. L. 24.) bei der 5. Komp. Inf. Regt. 178. Hpotm. Hugo Holthausen schwer verwundet. Wehrm. Richard Ne S Ehrenfried L 7. Kompagnie. Wehrm. Emil. R. dch t 8 dFigss chwn verwundet 88v b V. be9. Sele. Pra⸗ Mürt. Röus, Fe ge 8 W t Krasfr. Wilhelm Zornow Herinvedorf Poinmern gefallen. Gefechte 12. X. 14, 26. II. u. 1. III. 15. WeH. er bish. schwer verwundet, am angenschaft Toulouse. (V. L. z 8 3. St llv. Bruno Müller Reinsdorf, Zeißz schwer de et. Czefr d. 2 Carl Bi 1 HIO111114“*“ .“ 17. 2. 15 im Laz. gestorben. (V. L. 115.) 8 8 6 148) . 1 Gefecht 4. III. 418 Offz. Stellv. Paul Brandt Leipzig vermißt. Gefr. d. L Farl Billwitz —, Heber wolin s Leipzia sckwer verw. Ers. Res. Franz From melt Schweidnitz, Pr. leicht ve L Sold. Paul Popp ““ Schütze Oskar Pickert Störmthal, Leipzig leicht verwundet. Nldw d. Frierrich Hoffmann Letin, Saalkreis gefallen. Krgsfr. Walter Grosser Chemnitz leicht verwundet Ref. Walter Köhler Dresden⸗A. in franz. Gefgsch. Roanne. Wehrm. Hermann Leupold Geising bish. se Gefangenschaft St. Brieir. (V. 2 285 ) leicht verwundet, in franz. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Alfred Kriegel,— Berlin gefallen. Gestorben infolge Unfalls: Sold. Walter Klotzsche Klotzsche, Dresden⸗N. schw. verw. am 1. 3. 15 im Laz. gestorben. (V. L. 117.) 10. Ko dg 89 88 2. Kompagnie . Paul sel eetnr 6. Kompagnie. 9. Kompagnie. 2 (Gef S ““ 1 ernhard Fr bish. schwer v. e ͤ Gefr. d. L. Karl Sander Magdeburg gefallen. I1A““ X. 88 Gefr. Ernst Herkl Te. hKg ch Gefr, Robert Schulz Bobersbera bish. leicht verwundet, in franz. franz [e Fhensche Cl 898 hS vereunder 5 1 Rej Max Bachmann Wiesen, Zrrickau 8 gefallen. Wehrm. Paul Neef Crimmitschau, Zwickau am 15. 10. 14 gest. . Fösect . 8 a . erklotz Greiz bish. schwer verwundet, am Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 24.) S Pfi Zlermont⸗Ferrand. (V. L. 28.) 1 Res. 2 3 f Berichti friůj 8 8 * 8800. Gefr. d. R. Karl Auerbach Cbersdorf, Flöh schwer ver⸗ 17. 11. 14 im Laz. Strasburg, Westpr. gestorben. (V. L. 66.) (V. L Sold. Karl Pfitzmann bish. leicht verwundet, befindet sich in 8 Bruno bers A. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. veder und vestorben 88 Wehrm. C 8 e is 1“ r Befangenschaft Cler Ferran V. L. 25 Res. Harry 2. Riesa gefallen. EE“ 1 EE11“ Tg. Elstra bish. schwer verwundet, am Reeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. Eee Clermont⸗Verrand. (V. L. 25.) Ui 8. 2. Gea Ceklarius 8 Leipzig schwer verwundet. 5 C 2 18 g. 11. Kompagn se. Utffz. Paul Strasburg, Westpr. gestorben. (V. L. 66.) 1IE 8 3. Kompagnie. Cr R. Arthur Leonbardt Leiyzig verwundet Gefr. Willy Paschy (Perschy gem.) Leipzig bish. vermißt, bef. Krasfr. Mar Pudler Dresden gefallen. 1 1 Seif ert Seifersdorf bish. schw. verw., am S. 8 Sold. Paul Just Cottbus bish. schwer verwundet, befindet sich U,. d. R. Vernhard Rudolph Leipzig schwer verw. u. gestorben sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (D. 9. 48.) Sold. Otto Wagner II Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen, war 20. 11. 14 im Laz. Strasburg, Westpr. gestorben. (V. L. 66.) Gefecht 26. II 15. 8 in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.) Roe Evon 82 788. Leipeig 8 1 Sn Nieigaann rr. Gefr. d. R. Friedrich Fritzsche Stöhna bish. leicht verw., am von der 8. Komp. Inf. Regts. 134. . 4— . . . 8 8 7 8 -- ch eeas heae ) 2 9 9% S m, 55b 5 8 6 4 13. Kompagnie. d. R. Walther Hedrich Geyer i. Erzg. leicht verwundet. 4. Kompagnte. EErs. Res. Otto Li nn Thürmsdorf, Pirna leicht verw. 12. 2. 15 im Laz. Saargemünd gestorben (V. L 113.) 12. Kompagnie. Weh E MW ; 88 ; Gefr 2 Fedrich H 1 . NR ; 8 FErs. Res. Otto Lindemann rf, Pirna 8 8 . 1 Fm. rnst Schubert Wehlheiden bish. leicht verw., am Gefr. d. L. Friedrich Pohling Glasten, Grimma gefallen. Res. Alfred Hirich bish. schwer verwundet, befindet sich in Weohrm. Wilh. Scholz. Camin, Wohlau schwer verwundet. .5. Kompaagnie. Sold. Bruno Bert hold Oberrathen, Pirna verwundet u. 8 8 in Laz. gestorben. (V. L. 117,) Wehrm Friedrich G entsch Zitzscken, Merseburg leicht verwundet. Res französischer Befangenschaft Auch. (V. L. 25.) Res. Otto Herms Lindentbal⸗Breitenfeld, Leipzig schwer verw. Sold. Otto Jen nrich Meseberg bish. lleicht verw., bef. sich in am 25. 10. 14 im Feldlaz. 12 XII. A. K. gestorben. G 20- Bian Feld n Drfaden 8 bish. leicht verwundet, am oEo““ es. Arthur sche Leipzig⸗Schönefeld bish. vermißt und ver⸗ Wehrm. Julius Höfer Lindenthal⸗Breitenfeld Leipzia leicht verwu. franz. Gefgsch. St. Martin de Ré. (V. 8. 28) Berichtigung früherer Angaben. 20. 2. 15 im Feldlaz. 12 gestorben. (B. L. 117) Eööö“ mundet, befinpet hh franz. Gefangensch. Noanne. (V. L. 25/48.) Gekr. d. L. Friedrich Kühn, Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. 7. Kompaanie. 1ee Kranktr. Friedrich Kövel Trebnitz, Saalkreis gefällen. 2 befntt. 18 8 Frrh nn hath. ng 8 Si9 verwundet, Ers. Res Erich Laße Gera leicht verwundet. Res. Mange (nicht Mauge) Benndorf gestorben. (V. L. 66.) Gefr. d. N. Mar Nitzsche Dresden⸗Pieschen bish. verwundet Gestorb 2 eeeees v11A4*“*“ ui 18 vrleefchoen⸗ 818 3 28. e. 1“ mann 8 verwundet. 8 Kompagnie u. gefalen. befindet sich b. 8 Truppe (V. L. 39/99.) estorben infolge Krankheit: h8 eng . bes b 612 Kleinzschocher bish. vermibt Res. Emil Lange Oederan schwer verwundet. . EEEEE1196* 2 Gefr. Rudolf Prochaska Ottendorf⸗Okrilla bish. ver 1. K 1,1e 2 3 1 Gefechte 1. u. 2. III 15.— befindet sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 55.) Uiffz. d. 2. Friedr. Quitsch Büche Oschatz vermißt. 1 G 8 scen h.e, en. 1e. F. 10 bef. sich in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 38.) . 8 9 8 I 8 8 . . 8 d 1 A 8 F. a9⸗ Ikmars Sen 4 1 . 4 4 1111 8 1 8 1t Wehrm. Erwin Besser am 1. J. 15 im Laz. Deutsch⸗Eylau †. Wer d. R. Kurt Friedrich Heiphig gefallen. 8 Res. Albert Hesse 8 8— m p v nie. 11 1 Eeipsig dhe N zus 9 Wehrm. Paul Golde Kahnsdorf bish. schwer verw. am 31. 10. 14 * 2. Kompaganle. G Solz Sprötha bish. verw, am 8. 9. 14 gefolle 111“*“ 6“*“ 8 in einem Laz. gestorben. (V. L. 35.) Res. Richard Hammer Neu Welschhufe bish. schwer verw., 8

b ire .. 2 . Ebersbrunn, Zwickau leicht verwundet. 1 ee 4 82 es. Otto Wackernagel Pe ritzsch bish. schwer verw., am ist am 3. 9. 14 im Feldlaz. 7II. A. K. gestorben. (V. L. 25.) 8 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. Er .O eorgi Döbeln schwer verwundet. b wundet. (B. L. 55.) Utffz. d - ga. 1 8 1

8

8 .

d lmann Hexyda bish. vermißt, leicht ve Wehrm. Otto Zahn Reichenbach Plauen verwundet. Sold Alfred M Friedrich Mehl 8 E“ 8.8 gefallen. 29. 9. 14 in einem Sold. Alfred Mei I“ ; 8— Wehrm. Julius Di Leipzig⸗Thonberg 8 G 1

I bner bish. verwundet, befindet sich in frau Lehrm. Julius Dietze I eipaig-Thenb. h.g.en 9. Kompagnie. Gefr. Bruno Lehmann Meißen bish. verwundet, bef.

(V. L. 35.) 3. Kompagnie.

IS 1 Kompagnie. 4. Kom ;

5 . mpagnie. Gef 5,8 ,IIrSe. 6 8 8 3 1 8

b 8 b 2 88 1 efangenschaft St. Prieix. (V. L. 2 Gefr d. L. Kenstantin Pohlmann Eiglau, Leobschütz efallen. . Frs. g Arno *† 88 Fau leicht verw. Sold. Abin Fick 28 F-esnn ncg Fg2 68 dn . 8 88— 6. Ko 8—2 Ers. * Ferl —“ Fiüfrtanie 8 gefallen. gen 1 Gee 128 S bish. schwer verw., am in franz. C“

. Fevazareh E e. Pewaaa⸗ d. Albin Ficer Voigtsherg, Oelsnitz gefallen. fr. d. 8 a T 8 55 x Er Ref. Richard Hagenfeld Petersdorf, Ilfeld gefallen. . 2. 15 im Laz. gestorben. (V. L. li0. 5 Komnbgahtzs— Res. Johann Hofmann Schedewit, Zwickau leicht verw. Res. Heinrich Gläsel Worf, Oelsnitz E 8 18 1 8. ssch Feplch 8 bieh. Ferm., aa Uüfs 8 peier Mathis, Walst ⸗Burbach. Saarbrücken, gefallen. Wehrm. Karl Haug —. Leipzig⸗Neuschönefeld bish. leicht verwundet, Ers. Res. Gust. Schuster Oberoppach bish. leich 3 1“ 1 z. Gefgsch. Tours, Höp. mirte gest. B. . 2.) Ers. Res. Paul Riese Leipzig⸗Connewitz gefallen. VA1AAAAA“ 19. 1. 15 im Res. Laz. Worms estorben.

(P. 8.