1915 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1806188 Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwere (86543 Bremer Straßenbahn. I11n1“ Bilanz der Firma anz der Baumwollspinnerei Gronau

vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗ eGesellschaft. E—— e. Aktien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie Bocholt Wis. baaxzrzr ter 21. Degember, 1922bö—

AKktiva. Bilan kontn am 31. Dezember 1914. Pafüiva. 2 4 4₰ ———— ———-— Amortisationsfonds ... . Betriebseinnahmen: am 21 Dezember 1914. Passtva. Fabrik I: 2232 Sv

8 n, 2₰ 1 .. 3 Erneuerungsfonds . . . ..8 376 409 77 Fahrgeld 15 3 758 - ⸗f 6 1 Grundstückekonio. . 200 329 69 Aktienkapitalkonto. 1 250 000 Haftpfzichtversicherung: Andere Einnahmen . . . 30 05°13 764 097 05 1“ 228 9 vhientap aftente. Aöstsrcbane bg1.Mlols VACZ1“ g

Fabrikgebäudekonto.. . 660 000 Reservefondskonto. .. 115 Rückstellung für Berechnung der Abgabe 3) Warenkonto 4 639,60 3) Kreditorenkonto.. 1238 853 /76 zurückgezahlt bis 31.12.1913

Beamtenwohnhäuserkorn 7 —Spezialreservefondskonto 260 000— 7 3 b 1 8 5 eeeen 200 Fefüa⸗ e Mürog⸗ ats 80 000— alt n-Scebens. 8 an den Staat⸗ No,. fuör den für die 4) ⸗Grund u. Gebäude 163 160,94 1b : g 398 7 2 7502 Oefenanlagekonto. 2— Talonsteuerrückstellungs⸗ ersatzansprüche 4 402,84 74 723 121 Bruttoüberf cuß 922 711,13 Staat Aktionäre 8 5) Maschinenkonto 374 421 69 Fabrik II zurückgezahlt per 1914.. 3 Stanzstempelkonto 2 konto 12 500 Reservefonds für Persionskasse 203825 19 Davon gehen ab zur Ver⸗ 8 6) Babnanschlußkonto. 1 840/91 Bedan 1. 1.1911 3 Sculdverschreibenhin (AUn⸗ Formen⸗ und Werkzeuge⸗ Dispositionsfondekonto .. 27 913,23 172 7 shr eeen whe 4 5650 fügung der 88 1 352 000 7) Effekten . . . 1 632 88 Abschreibung bis 31.12.1913 leibe von 1910)

konto. 2 Hvpothekenkonto 200 000—- Talonfteuer: R. 12 ten üea Sx ee. Fa, b 5 89 8) Verlustvortrag von 1 leihe pon 1g rhis 31. 12-1515 Elektrische Lichtan lagekonto 2 Kreditoren⸗ und Be⸗ eenfF: t gxö. b Ang. vn. den 23 1913. 40 640,18 . , wh. 8 Inventar⸗ und Utensilien⸗ amteneinlage. S 3 Kosten des Betriebes: 51 sichtsrar. d1 9) Verlust 1914. 6 281 29 8 . 1 1 - 2 konto 587 354,51 EAEESIIZ 8 687 1 1“ 570 711,10 . 1 57 07111 Frreig 1 —— Fabrik III: 1 zurückgezahlt per 1914.

25 3 227: 1 % Dividende von 618 823ʃ75 618 853/76 Bestand am 1. 1. 14 4 Ee“

87 3 6 sco . 5 55 3 5 Babnreinigun i⸗ 2 1b 3 V 19 iene Cöscüirretnns. 2 eeee 28 8. ge 8 *8 8 800 000 . 497 071,11 88 000— 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 21. Dezember 1914. = Abschreibung bis 31. 2.1913 Reservefondskonto, ordentli ch Reservefondskonto, dapbc

Wasser! deese sen 2 . . Bahnunterhaltung .. 8 8 1 8 8 92 1 357 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto; Betriebsunkosten .... 54 654 84 3 Son deem Ii in 8 8 8 ordentlich. 3 80 500,—

Zugang per 1914. . 9 000

.8 1 2 35 50 8 8— 3 8 1 3 8 4 8 erandge. 2S FK 58 Gewinnvortrag aus 191i3 Pflastersteier.. . 75 163 3343 erhalten der Staat und 1“ 1) An Unkosten, Steuern,? 1) Per Brutton überschuß.. 19 90 6 08 Abschreibung per 1914 8 Kass⸗, Wechsel⸗ ans Bank⸗ 8 2 144,89 Stromverbꝛauch 18“ die Aktionäre je zur paiatur 71][2) Verlust 1914“* III“ 1

3 201 Reingewinn 248 270,56 250 415/45 Dienstkleidungunterhaltung 31 214 30 Hälfte zusammen 264 000 v16“ 2) Zinsen ꝛc... . 6 4+ 3 1914 94 374 Wobnätigkeitsfonds 1178 50 Immobilienunterbaltung... 13 932 16 1 ½ % von 8 800 000 1 8 26 187 37 26187 37 1 5S2”5 Zinsen 5 882,10 Oberleitungunterhaltung 22 568 01 die Aktionäre. . 132 000,— Bocholt, den 17. März 1915 8 1 .“ Terrain (Colonat) „. 184 726, Kontokorrentkonto:

b“ 96 592 01 Effektenkonto 146

833 658/73 2 833 658,773 Karten und Fahrscheine 13 298 25 den gleichen Bfenc der 8 8 8. 3810⸗

8 8 4 5 8 2 2 ite 76 7 7 L n . 443 438/65

Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonte am 31. Dezember 1914. Haben. C ““ 8 wEE1“ 32 000 Actien Peace g. gorrwen Industrie. Arfigeerwapnhänler, 1 96. k8.& 558

8 IͤsͤͤsͤsAäa lar und Lohn... 550 75 Von d 8 b Vo 5 103 995 95 966 76

2 par 29 1 chh 1 . Ferd. Wiethold. xr,Wrü. Akzeptkonto......

Begkzuss, vad alcemeine .Zewingwortrag aus 1818. J144 19 Schaner. und Pußmaterial. 98 88159 SeLende. 1G Ahtschreibung per 1910 .. 54910] 267 250 schaldige Löhne, Zinsen zc. .. h223 99771 Unkostu 208 840 83] Warenkonto. .559 808 67 Steuern 82 542 47 erhalten die Aktionäre ein Drittel 53 880 02 Spulenkonto rückständige Dcidendenouper 1 V

Kursverlustkonto . . 82 88 e 3 3I ö1e6 11 807,17 2 320 584 erhält der Staat zwei Drittel .. 1 eE111“.“ aus 1913 .. G 100—

8 4 798 8 8 8 3 332 5 * 4 E1111“ EEEö 22 8 [962 5] an au 31. 8 0 8 8 5, vng

7 Zinsenkont 3 1 S5 55 2 2839 760 196 3 aef en Dezember 1914. Vorräte an Baumwolle, Garn, rag aug 19. 1 V 2 96

1 82 b Bruttoüberschuß. . 922 711 12 Demnach stehen den Aktionären zur Aktiven. 34 EE111A“*“ V 92

568 486,06 568 486 06 1 Verfügung.. 8 682 951 13 .Fuhrwerkskonto 1 3761097 8 8 8 1 rfeldkonto Ab Lauter i. Sa., am 31. 8 Bruttoüberschuß öiin 85 Dazu Vortrag von 1913 .. 2 344 10 —— 2 e 1 330: Feuerversicherungskonto Säüchsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Staatsabgabe 8 8 Dazu Zinsen des Vortrgg 8 93 76 Schachtanlage⸗ und Streckenbaukonto 8 1A16A6“ * S —sSS I un 1ö““ 233 046 52

239 760— ktien⸗Gesellschaft. D“ 8— —V 8 685 388 90 73 2 . 2 Ak Gesellschaf I1 5 99 Gebäudekonto „Gruben“ .. ... 8 3 378 59 gs 89 522 90

O01S 00

ꝗꝙ —21

2 20

f⸗

2*

22⸗827 29b9

Roebling. Weidmann. 682 951 13 Gewinnverteilung für die Aktionäre: Sebäudekonto ⸗Brikettfabriken“ 761 983 32 F;e. Das Bilanzkonto und das Gewinn. und Verlusttonto habe ich geprüft undd db1-—-—e Dicende von 8 800 000 1.“ 619 18092 schmwimm. Baumwolle .. .- 122289 2

mit den ordnungsmäßig der Sächsischen Emaillier, und Stanz⸗ 8 1 Tantieme für den Aufsichtsrat wie oben 71 8 Maschinenkonto „Brikettfabriken“. 8 1 277 161 50 8* 3. een vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft in Lauter, übereinstimmend 3 % Superdividende von 8 800 000 2 1 MNaßpreßanlagekonto. 223 090 19 6 933 169 92 v 8 6 933 169 92 efunden. 6 8. ss 2 b 702 169,92

Leipzig. im Februar 1915. 1 ““ v. J“ ge etoftan⸗ 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlußkonto der Beummollsvinnene ei i Gronau ver 31. Dezember 1914. Kredit. Kichard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachversändiger für kaufmännische 1“ 388 Seildahnanlagekonto 6 d 2 Geschäftsfuhrung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Tagebaukonto . . .

ufn

Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 18. März 1915 3 2 53 Elektrische Anlagekonto

85 646 989 8 7 276 582 127 1. 8 814 7 276 582 32 7 276 582 3

In unserer heutigen Generalversammlung wurde beschlossen: Pierde.. .. 5 250 ttierter Bet 9 Wohnhäuserkonto 1u1“ b 1) die Bilanz über das Geschäftsjahr 1914 zu genehmigen: . Mecklenb 55 Restrvetetie sü: ahsn; 140 394 51 emittierter Betrag 2 600 000 —8 Automohil⸗ und Geschirrkonto . . . .. b eine sofort zahlbare Dividende von 6 % = 150 000,— zu verteilen; ecklen urgt e Oberleitung 42 01789 zurückgezahlt.. 419 g—e 1 Kohlenbaggerkonto 60 397 12 2 227 076,10 auf neue Rechnung vorzutragen. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. Betriebsutensilien .. .. gFI;. 41 It bai Gertrud⸗Schacht Feeha 28 38 85 1 Ebe— 3 ensi ““s 9967 - 28 1. Maschinenkonto 8 80 364 93 4 ν ν 11A1XA*“*“ 8 Bilanz am 31. Dezember 1914. E 8788g 8. unbezahlte Zinsscheine 480 —1¹15 016 65 Elektrisches 5 1 b 8571 15 Generalversammlung 1919 wiedergewäolt, und an Stelle des verstorbenen Herrn H. S. Selkers hnegde A*“ Dwerse Vorräte. .““ 205 497 45] Reservefondd.... 1 100 000 —- Effektenkonto. . . . . . 8 2 147 18 Heek, Frssede mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Gene raibes sceneulnuc 1916 zugewählt. ktiva. 4- er ese gt e A sationsf 72 75 g konto i Dividenden werden zahlbar: 8 1 Assekuran mortisationsfonds.. 972 753 54 Kassakon 1“ 8 3 8 9 assenbestand .. . 5 900 762,14 ee voraus bezahlte Prämien 12 51644] CErneuerungsfonds .. . 8 . 833 021 28 Debitorenkonto . .““ 1 28 8 5 300,— pro Aktie auf die Aktien Nr. 1— 230 gegen Coupon Nr. 2 Zuthaben bei Bankhäusern . . .. . 35 970 654,18 Diverse Bebitoren... . . 56 784 27] Bremer Staat: Anteilkonto Elektrigtätsgenossenschaft Osterland 8 20 090 . 231 580 1 Plandhriefhhpothelen⸗ et 128 153 943,92 Kauklongeffe 41 560— Schuld an denselben für die Konzession 105 688 28 . Brikettverkaufsgesehschaft .. .. 1 9 850 8 9 ins R gister einge Decen .v85 3 ,920 5 Effekten und Hypothek en 1“ 2 195 177 50 Ausgelofte Schuldscheine 8 1 000 Gaeg generatorgesellschaft 8 200 8 . I;. 9 7 1331 1580 (biervon zur Deckung nicht geeignet 1 Effekten der Pen sionsk sse.. . 441 000 Pfla e. eis. 2e Lreslecs . 75 163 34 Vorrätekonto (Kohlen, Briketts, Preßsteine) u“ Gronau i. W., 17. 2 kärz 11915. 1 12 296,99) 8 8 Bankgutha ben und Kasse .. 282 625 87 Staatsabgabe .. 239 760, Betriebsmaterialienkonto DS . .. . . 81495 8 Baumwollspiunerei Gronau. in Ser aetua 11““ —642,46 131 325 586 41 der Pensionskasse 17 730, 50]i Biberse Kreditören.. . 8 ͤ111A1XAX“ 7222417 E11“ 8 für Spargelder. 41 962 28 Pensionskasse .. .. 1u“ 500 768 75 int 3 462 083,30 8 Huftpflichtversicherung 8 85 763 25 Passiven. 8 M 1 1 10 267 484 78 1 See 18 8 962 28 Iktienkapitalkonto. 11414“*“ 11““ Aktiva. , Bilanz vom 31. Dezember 1914. Wertpapiere. 1“ 13 901 21770 8 Talonsteuer ... 8 s 60 630 Bülhnrh kanleihekonto Serie I.. .ℳ 1 020 000,— 8 88 C1“ Zinsscheine und gekündlgie Werte. 128 420 40 3 b 111“ I.u““ 685 38899 Räcehkang L16¹ bETW688I1“ Inventar 4 167 30 ) Akttenkapital. 1 v Hvpotheken.. . 10 006 2602 1211 8 15792 561 18 15 792 56 18 Obligationsanleibekonto, Serie II. . 1 030 000,— 8 2) Kasse, Reichs⸗ und Notenbank 920 92672] 2) H vpothekenpfandbri⸗ke: 1118 8. Rückzahlung . . . . .. Eöö“ Wechsel 111“ 3 655 792 50 zu 3 ½ % . 230 834 300,—

Beteiligungen.. b 492 191/ 98 Lombarddarlehne.. 2 3 20 953 954 15 Die Dividende ist mit 84,— per Aktie à 1200,— und mit 70,— per Aktie à 1000,— vom Union“⸗Anleihekonto * 167 000 Wertpapiere und Schuldbuch⸗ I verlofte 424 300,—

100— 19. März. 1915 an bei der Deutschen Fotionatbauk in Bremen zahlbar. . 5 22 000— eintragungen. G 5 457 592 /07 1]

Geschästshäuser... b E .Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalkonsul Fr. Hincke, Vorsitzer, J. F. Mardfeldt, Reserv —— Schudner: G ““ 88

—22 550 604 550 604 15 8. Waat 8. taic 4, 8 8 Schrage, 1 Fr. . Vorstand. Hvpothekenkonto 11“ 8 b w . . 119 000 5 . h 8 114460978, 83 Kommunalobligationen zu 4 % . Schackow. H. Meineking. Beamten⸗ und Arbe iterunterstüthungsfoncsionto 1“] 70 945 29 Lombarbdarlehen 82 155,29 Kapitalreservesonds .. ..

ktienkapital 8 1 8 9 000 000— F* 11] 1“ 10 000 5 5) Reservefonds II1.. tdentliche Referve . 8 150 000 196549] 5 [96624] Frneuerungsfondskonto. 60 000 Snee. 290 936,438 8 EE1ö“ üg fung ter Piandbriefagiogewinn 8 8 Bremer Straßenbahn. Aktiva. Bilanz konto am 31. Dezember 191⁴. Passiva. Obligationszinsenkonto: 225 2 Zinsen u 1 8 Rückste lllung⸗ konto . 8 1 59 9. g. 5 n ——ö 2 8 me⸗ —2 S ¹ 8 89 8. 2 re ese rve eigener Bestand 2 4 132 200,— 119 010 975— 1891, 1893, 1899 und 1991. Angeg, 2 ung göad Greraägke, Seee es 2 000 000,— Union“⸗Anleibe, Zinsenkonto . 1öE 59404 0) Fen Hfions Zinsenreferve 1089 8895C 126528 ene 8 Fn ver Ben ralversammlung am 17. März abrik⸗ und Wohngebäude, Ma... Hypothekenschuld . 500 000— IEIEEEC111“ u“ 8 F. Dy 2 - 8 . Ausg⸗ lost.; zur Zahlung noch nicht vorgelegte Nandbriefe... . 89 898 89 I“ o gen Anleihen tdis schinen, Drabtseilbahn, Trans. Küeditoren ... 118 440 05 Obligationsanleihe Serie 1 Tilgungskonto b Heeeete eesie s eewithes ““ and briefprämienfonds 1 11u“ 99 320 1 Obli I“ port⸗ öe Gleisanschlußanlag⸗, . Talonsteuerrück⸗ . 8 9 getragen 478 981 543,56 8 111161“ 5 5 9 848 G41772 doch zu zahlende Pfandbriefzinsen ... 6 1 420 2703 Serie I von 1891 Gebrauchs⸗ und Einrichtung. stellung. 12 000 Union⸗„Anleihe, Tilgungskonto . . .. . . b“ sämülich b. Disagiovorttäge..... 2 580 05 2 848 64170 I“ 111““ G fr. 14 33 97 138 201 256 à 1000 ℳ, gesgenstände, a Seg 2 1“ im ommunaldarlehensregister 3 Pemnmteafüe, ehga0g⸗ 8S 1258 087 68 2 3 . 35 36 57 87 à 500 2 677 397,7 fonds 200 000 15 Faet b 7 1. 1 .. b 2 1 V 4 vo 8 1 4““ 5 487 706 8 3 502 nt 1 EC“ Serie II von 1893 abzüglich Ab⸗ Erneuerungsfonds 100 000 1 n früheren „Grubꝛ 8 16““ 8 5, Begetgebeude 11u“ 120 000 14) 11“ Stiftung . 888 mmte Zeit fe 1 1111.“] 3 372 23 Nr. 37 74 97 à 1000 ℳ, schreibungen. 264 741,62 2 412 656 16 Tantieme für Auf⸗ er 2 Becbef Bin Braunkohlen⸗ Wertpapiere und Schuldbuch⸗ 15 1I 1“ 1 888e 8 2 2 ell 1 V 1 1 20** estände an Ganz⸗ und Halb⸗ sichtsrat und Vor⸗ 114*“ forderungen des Beamten⸗ Un 1 Gewinnankeilscheine .. 270,—

SS &F

An Baumwolle. 8 Betriebskosten und Abschreibungen 5 1““

§—-sU& —-Gn=

E Ghecete SSeDAn

5o08 % G

82

nf 10 % festgesetzte Dividende für das sechzehnte Geschäftsjahr ist gegen Rückgabe Bahn und Konzession 5 081 302 38 Aktienkapital: Inventarkonto

es Dividendenscheins Nr. 16 mit 100 für das Stück sofort zahlbar bei der Streckeausrüstung.. 1 603 836/72 Stück 750 Aktien à 1200,— Grubenschienenkonto.

zesellschastskasse in Lauter oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Immobilte.... b 2 311 683 72 7900 à 1000,— 7 900 000 Eisenbahnanlagekonto 1“] Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig. Hainstr. 2. EZ““ 3 019 305 60 40 % Anleiben: . 8 Wasserleitungsanlagekonto. 1 B

1.,2

900 = 00 S8

w. 8S

2*8 8

196665]

ont d

Sch’ckkonten und kurzfristige Einlagen 43 712 582,52 31 384 985 1 34 3 8350 Kreditoren . 38 326 94 DSerie III von 1899 AIere . 11141“] 2 877 Kreditorenkonto: 82 fürsorgefonds 2485 ) 2798— Ueberschuß . 2088 257 18 Nr. 34 89,8 5009 ““ 198882MZö. 114A44* -10) Reichestempel auf erstmalig V Fsgchtencr an ssehhser. be⸗ uu G - Nrr. 230 238 295 385 513 546 576 593 8 ,1 v. 199 18901 ktionäre für Anfesttorkt . . . . . . . . . ....1I. us82 9) Hh 5 b .““ 272 550 604 15 76 593 Bargeld, Wechsel und Wertpapiere 100 18901 Gewinnvortrag auf verschiedene Kreditoren . 319 837,28 2 371 540 31 ““ dopo vI1“ 1 1 I1“

8 . . . U 8 .„ .

632 663 671, à 1000 ℳ, Vorausbezahlte Ve si . BGewinn. am 21. Dezember S19 ⁄18. Nr. 171 172 196 à 500 ℳ, väͤge 8 8 fütee 11 534 24 neue Rechnung. 12 493 88 Agiokonto auf Neue Aktien 1913, Rest . 1 29 904 Zinsen aus Darlehen berechnet Gewinn in 1914 388% 893 63 3 645 546 94 Debet 8 8 Serie IV von 1901 Debitoren 242 237 10 Kont⸗ Neue Rechnung, Schulden an das neue Jaßr 19 824 60 X“ 1538 434 06 Gewinn in 1914 —2—22299 693 63 545 546 Allgemeinz Unkosten, Stempel, Gehälter, Tantieme der Direktoren) à 82 1266“ 3045 810 93 30215810 35 ab Forderungen an dasselbe e“ 518 323 616 61 Töö“ 1 dsN518 323 616 61 Ste vE. 1 B 49 331,12 ö *†%ꝑNr. 58 à 300 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. NIW ͤ v. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 8 1 Haben. Steuern: Reichest . und Koͤmmuͤnalsteuern 6 300q— 225 93! 1112 gezogen, und gelangen dieselben ab 1. No. ——— -— IE e- 12 224 735 33 11A1A14“X“ 5 ] 7 sste E1““ 2 2 * g 0 8 8. b 2 82 . 1 t 359 648,89 vember vhevern an der Kasse der Abschreibungen .... 26 E“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. 1) Geschäftskosten: 1 1) Vortrag aus dem Jahre 1913... 345 8533 Abschreibung von b 16 688 50 in Bremen Allgemeine Unkosten... - Geschäftsjahr 1913 14 354 88 Allgemeine noflen 428 011 95]% 2) Wechsel⸗ n Wertvavterezinsen. 335 498 85 Zuschreibung zum Pfan ndbriefprämienfonds 1 8 038/88 zun ckita 9 Unterhaltung der Gebäude und Betriebsgewinn 581 926 94 b Debet. Steuern und Umlagen .4461 604 39 3) Zinsen aus laufender Rechnung. 471 743 07 8 n 8 1 188 9 aus der Auslosung vom U.Fr fei. 235 Frrensftiegeertrog 8 1 97860 Wohlfahrtseinrichtungen 8 11“ 8 1 87 411 25 Kosten des Pfand briefgeschäfts: 4) Hypothekendarlehenszinsen ... 20 896 841,43 Ar Hr.; e kosten von Pfandbriefzinsscheinen .. 2 8770 19. März ist noch Nr. 44 der Ueberweisung an den Reservefonds Handlungs⸗ und Generalunkosten .. .. 230 93185 a. Reichsstempelabgaben . . 111 615,— 5) Kommunaldarlehenszinsen.. 209 602 70 Zinsen uür Gial S 4 092 184 1s Sremen 1000 S Sege, 1915 bis zur gesetzlichen öhe 8 I und Sbgaee Auf ““ 3 . 151 8 46 b. A““ 354 629,87 3 6) Provk sonen Beiträge zaden Geldbeschaffungs 8 3 88 11““ 3 n.e⸗ ¹ . . 3 460 gg 3 2 tionszinsen un ufge 1“ 04 72375 5 +hH . ; 3. Abschreibung auf Wertpapiere.. . 293 046,56 Der Vorstand. 1“ 1 13 460,66 . 24 64605 2) Abschreibung auf Wertpapiere 57 5 % Dividende von Binsen, allgemeine 1“ 8. 3) Hvpothekenpfandbriefzinsen..

Ueberschuß.. z 1 2 038 257,18 Schackow. H. Meinekin 302 346 1 . 8 2 000 000 100 000,— 602 346 36 4) Kommunalobligationenzinsen.

00

2˙00

SqS

2 325 876 87 765 2 Gewi 12.66.7] Tantieme an Aufsichts⸗ .“ Abschreibungen laut besonderer Nachweisung . .. 8 111444*

d rat und Vorstand 2877,—828 8 Reingewinn mit dem Vortrage.. 11“ 33 781 50 Nordi eutsche Bank in Hamburg. Rückstellung für Talon⸗ I 8 aus dem zu entnehmen sein werden:

0O5EZ2

Gewinnvortrag. 1 150 000 n 1 g He 8 11““ Die Kommanditisten unserer Gesellschaft st 2 000,— Ludwigs Rh., den 3. März 1915. Zinseneinmhu. 8 knerx 0 8 ““ ür den Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. udwigshafen a. Rh., den 3. rz aus Pfa dortefhrpotbeken ... M 681495,80 Je. a. 2h.ahera2 , ben S. Apkit Gewianvorttag für1915 12493,88 —10 82124 deeag. jit Gratffkationen an die Beamten, .„ . .. ö“ b Pfälzische Hypothekenbauk. EE 582 I 998 261,42 . 598 261]42 sodaß ein Peeren auf 1915 vertleitt In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1914 auf 9 % = 90,— für jede

im Pianddaas C“ 9 639,8:

schal diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ 1 PvF. vw ver Provisionnenn . 1“ L 411741 24 sammlung nach unserem Geschäftslokal, Frauendorf bei Oppeln, den 15. Februar 1915. Summe wie oben. . Aktie fe igesest. welche 8225 vunsbetahlt wera. udwigshafen a. Rh., den kärz 5.

12 325 876,87 Adolphsbrück. 10, eingeladen⸗ Oppeln⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke 8 . L2 Die Direktion.

ai, 8 Metions 2 M 3 8 1“ Tagesordnung: Genehmigt in der Generalbersemsas der Aktionäre vom 17. März 1915. 1) Die Berichte der Geschäfteinhaber Aktiengesellschaft. 8 8 Die Direktion. und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ Eb G Saldovortrag aus 1913 .. 1 43 856]9 b .

ert. roß 1 357 660 15 [96666] Vorsitzender der 11“ [96656]

aull. ennings. p 1 9 1 3 2 8 8 ossung e e, , . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Feewcnubo habe ich geprüft und vohgewinn 1911l. b älzifch Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh., Herr Kommerzienrat Max Richter ist Jahr 1914 sowie über die der Ver⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ““ Pfü zische Hypo he enbank, durch Tod aus unserm Aufstchtsrat aus⸗

[96626] 8 winn⸗ und Verlustrechnung für das 8 bö6c 8 3 wieder⸗ und Herr Mecklenb. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 1“] waltung zu erteilende Entlastung. Frauendorf 8e Oppeln, den 4. März 1915. 16 Zechau, den 15. Februar 1915. Ludwigshafen am Ühein. Geheimer Kammerzienrat Dr. ”en sa h 1 erlin, den März 1915.

ii b 2 . Fritz Seiffert, gerich lich vereideter Sachverständiger, Breslau. 2 8 en. Mannbe In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1914 auf 150 2) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Die sofort zahlbare Dividende von 5 % gelangt bei der Dresduer Bank, e K rie bitzscher Kohlenwerke Glückauf wcen she se ene. .Acnen des 168Ane. e. 5 Neue Berliner

festgest⸗ Ut. Die Auszahlung e folgt vom 19. d. M. ab gegen Dividendenschein sichtsrats. Berlin, und deren Filiale in Breslau sowie bei der Schlesischen Handels⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. Aufsichtsrats, nämlich die Herren: Ludwigshafen am Rhein, Grundstüch Ahktiengesellschaft. run 5.

Nr. 42 mit 1. 9. Pro Fnlie In den Fekönses Einlsfungsstellen. dden 16 Män 1948. Bank Akriengesellschaft, Breslau, und der Gesellschaftskasse in Frauendorf Kurt Bähr. P. Glöckner. Kommerzienrat Franz Ludowici, Ludwigs⸗ 18. März 1915.

Schwerin, den 17. März 1915. Norddeutsche Bank in Hamburg. 8 8 gS Die Direktion. Schinckel. Petersen. g. bei Oppeln zur Auszahlung. 8 1 1 hafen a. Rb., und 2 h.. eag kaaes 1 gsi. Herg

Wagner, 1 Liebi 8s 1

Faull. Hennings. 3 Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. 1 8 8 Bankdirektor c. H. Franz von W