1915 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Preuss. Eylau 1966 2 . 196689] folgter Abhalt d 8 1 Konkursverfahren 1n. altung des Schlußtermins, Mochhei 1 8 x te aufgehoben worden. im, Main. [96922] anberaumt. Der alei 2 8 Konkursverfahren. die Erklärung Betgläch werschles und 67142 ü 8 8 8 aats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 1 b6“ 1 7 1 8

4 ½ *⁷

Otto Oltersdorf aus Pr. G b

1 8 z 1915, Nachmittags —— Hartmann in Flörshet ist ni⸗ 4 Uhr, das Konkursverfah⸗ ttags ielofela Prüfu rsheim a. Main ist niedergelegt. D

2 erfahren eröffnet. 8 96812] zur Prüfung der weiter nachträglt -H Termin vom 24. März werden t s

S verrafteri Prozehagent Fritz Kirsch, D Konkursverfahren. 3 gemeldeten Forderungen 2 ist tessbes. 3. N 5./14. 8 Eehsge ute sertt 7I, Zuschlags⸗ und 1915. Frst nmeldefrist bis zum 12. April Das Konkursverfahren über das Ver, 10. April 1915, Vormittags 9 ¾ Uhr euenburg Wpr., den 18. März 1915. Halberstadt⸗Bl 1 Eeen die allgesneke eeemhen und 29 n 84 ““ Peter Bäßgen hen dem Fnicbmeem Amnsgericht in Hoch⸗ Köntgliches Amtsgericht. durch einen den Auonabimet Feigenbahn en ngstermin den 16. April elefeld wird, nachdem der in dem. heim a. M. anberaumt. 8 Gießerei nahmetarif 8a für 1915. Vormittags 9 Uhr, vor dem Vergleichstermine vom 11. Dezember vn Hochheim a. M., den 10. Mz bv 1 [96687] Gießeretroheisen betreffenden Vermerk er⸗ eeenxwtene veraxenrTr v Gericht, Zimmer 1. Offener heeme Zwangsvergleich durch rechts Der Gerichts schreiber vun e deee ear. über das Ver⸗ gaüle⸗ vbsch e”n sne e da

rrest mi zeige räfti 5 *ℳ 5„. 6 3 Kaufmann wir je 2 8 . . I’I 3 erIr 5

Arn -e. dn 8 1915. bettätzer Shens wh is. 2ö. 1914 des Königlichen Amtsgerichts. 8 Oppeln istzur 1lnebmeeehiüfer 6 1 bildung üͤber E“ .ZI Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten. Kriegsbekleidungsämter des VIII. und XVII. Armeekorps. Wehrm. C sd B fall 8 8 . ben. 4 5 ge 8 F 7 8 1“ 8 Wehrm. Eduard 8 Bar 18e allen. Königl. Amtsgericht. Bielefeld, den 13. März 1915. Kaiserslautern. [97047] zur Erhebung von Einwen⸗ übes die Sudharz⸗Eisenbahn bEEbe Frauürt a. M. Heinrih vaen wer⸗ eollich, Eleinsurt leicht venv. 8 Königliches Amtsge richkty. Das K. Amtsgericht Avtsvevne d Schlußverzeichnis der geben de Peeong. 2 Auskunft Garnison⸗Verwaltung Karlsruhe. Gefr. Andreas Pricken Ilverich, Crefeld schwer verwundet. Ueber das Vermögen des 889. Bochum. [98810] 12 . 2. das Konkurs⸗ Forderungen sowie 88 üeee . sowie das Auskunftsbureau Fer Pehnger 8 8 Ge Reichar gskns ffen e 1 6 . 1 as 5 Fi äubi Uar 0 er* 1t 2 1““ G 8 . B Gefr. Johann Moll Düsseldorf leicht verwundet. 1 - sog. vas bngnecfagr , h vöde⸗ qn Sepeveh ar co. Z. m. 2n 6ae egechösatta Fer⸗ 2laendecplag. 17. März 1915 8 Bekanntmachung. gayerische Verlustliste Ur. 164. deszir Föah Rareweki⸗. Vemm bin verletzt

6 A 0. 4 1 8 5 2 . 3 2 8 5 in a * 8 . ¹ ) r er⸗ 89 9 . H. 8 8 * 8 1 8. W ürm. T ze ar L 8 4 We n vi 3, b Po 11 . berm. kursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit een- Köhne in Bochum⸗Hamme soll haltung des nach Ab⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Bon den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 87, 89, 90, 92, Sächsische Verlustliste Ur. 123. 8 hrnr Theodor Lutkowb tb mmomü, Dppeln sesst vem. Anzeigepflicht bis 15. April 1915. An⸗ Feeeeen am 30. März 1915, zogener Schlußvert 1“ zusschusses der Schlußtermin auf den 98, 96, 97, 150 116, 118-144, 146 162, 165. Züchsisch ustliste Nr. 123Z. 8 1““ Beh - bis 25. April 1915. Erste Amrag ttags 11 Uhr, Zimmer 46, auf IEEEbe April 1915, Vormittags 10 Uhr [96910] 169, 171, 173—178, 180, 182—202, 20 1—212. Wehrm. August Nichlalla Guttenwalde, Sensburg schwer v. Eläubigerversammlung am 14. April ei rag mehrerer Gläubiger auch über 8. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Jausmahmetarif für leere gehrauchte 214 222, 224, 226—229, 231 —233, 235 —237, Wehrm. Feodor Findeisen Waldkirchen, Flsha —. leicht verm⸗ Fanfeen Hormtcn,5 10 mpr. Frs⸗ augschusses N. Ergänzung des Gläubiger, Kattowitz, O. S ve. (Klöst, Zimmer 21, bestmmt. Jutesücke, als Stückgut oder Wagen⸗ 241, 213, 253 256, 258.272, 274-296, 301, Wehrm. Augnst Bertz Boxnim, Osthavelland leicht vomrne voneee xaeg nte. ter rn ensn⸗ Bochun Beschiuß geaßt werden. EEEEEE“ ladung mit weißem Frachtbrief auf⸗ 303—310, 312, 313, 315, 317 534, 337— 316 der 1. Garde⸗Ersatz⸗Regiment. v1ö1““ beich teh üns cdet Kaussee Fertcern eden ene lten⸗ Egnicniches ö Nichard Weiß in gattoivit sit die Pirmasens AIE1ö11u“ Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke vorhanden, Johann Schäffer (1. Komp. des 2. Brig. Garde⸗Ers. Batls.) Musk. Heinrich Schop Sülfeld, Segeberg leicht verwundet.

Schroda. Kaphan in Schroda. gliches Amtsgericht. Schlußverteilung stattfinden. Verfü d.n Bekanntmach [96706] den 88 reienm 22. März 1915 wird für Der Einzel⸗Verkaufspreis. einschließlich Porto für 1 Stü infolge Krankheit in einem Festgslaz. 23. 2. 15. 2. 1 8. Kompagnie.

18 2a, den 15 März 1915. Bützow. Konkursv ssind 498,49, von d b sügbar Das K. Amts machung. bi Bereich fast aller deutschen Bahnen einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter genauer Füs. Arthur Henck (4. Komp. des 6. Brig. Garde⸗Ers. Batls.) Wehrm. Johann Nuyken I11 Gohlen, Ruhrort gefallen.

8 Königliches Amtsgericht. In dem Eeohee he . 188809 gerchistosien I. ee mit Beichrnmtegericht isern. bgt 888 1i Belderri⸗ für die Dauer 8t 88 i 4 ung der Pn und ö“ . Berlin bisher vermißt, zur Truppe zurück. Krgsfr. Hermann Kretschmer Frauenhain, Schweidnitz gefallen. Schwabach. Vermögen des K w ür die nicht bev la 11“” uenahmetarif für es Betrages an die Norddeutsche Buchdru erei und Verlagsanstalt, 1 Krgsfr. Erich Wessel Hermsdorf, Niederbarnim gefallen. 1be20, . h . Schwabach hat dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas S. ein Verzeichnis in der Gerichts⸗ hab Johann, in Minehcgeiler. Zer geführt. Das Gur wich befeeeben, g. EI den 21. Jsauar 1915. Rekr. Johannes Böttier (6. Komp. des Ers. Batls.) infolge Sestm. wsk 6 Kühnbatir, 88 d

achlaß de 2 u einem 6 2, r rei V njali chwrash In⸗ rd be ufgabe mi G Krankh. Vereinslaz. Elfasserstr. 86.87 Berlin 2 3. 15! 1 ajewski Kgl. Zellen, Marienwerder leicht v. 1914 Seeh E. termin af 3 bn de Amtsgerichts A“ Königlichen Süetgennen hacsrnee FSFaseer. unter Berechnung u““ Kriegsministerium M. A. Krankd. Vereinglaz. Cljaslerstt. Te. 8e Berlin am W. 2. 15. Krgsfr. Hermann Wendel Züllchow, Stettin leicht verwunden. Hagelauer von Schwabach am 18. März Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Kattowitz O. S., den 15. März 1915. daselbst, nachdem der Sekattermit ann Emballagen eieen Fracht für gebrauchte SZ“ 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. ohf 8 Sne Stormarn leicht 8n be 8 11 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ Herzogk cher Amtsgerichte hierselbst an Ernst Kleiner, Konkursverwalter. halten ist, aufgehoben ermin abge⸗ Tarif 2g-e i Snhs eeber (per Gefr. Paul Kremser (6. Komp.) Brzesnitz bish. verwundet G 18 2 Seg, S.gtehs. öün öel ““ öffnet. onkursverwalter:2 8 6r. beraumt. 2 1 b Gerichtsschrei 8 b Linzelausgabe reis ge⸗ 111141“*“]; u“ E““ efr. Georg Hertel Berlin schwer ver vundet. Babel in Schwabach. Vfenn Fmmohe 1 Bützow, den 18. März 1915. Königslutter. 97 üssche e des K. Amtsgerichts. Ssn diß durch die Güterabfertigungen 88 s E. Königäberg 15. 11. 14. Ldstm. Gustav Hennigs Berlin gefallen. 8 Anzeigefrist bis D 88 F Zorj K 197049]1 lau 2 e das Auskunftsbureau, hier, B 2 Wehrm. Albert Hildebrandt Heiligenbeil leicht verwundel.

zelgetgt 8 Donnerstag, 8. April Feege, Gerichteschreibe onkursverfahren en, Vogtl. [97052]) Alexanderpl ereau, hier, Bahnhof ; 2128 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment dstm. Otto Kleeß 3 Oft b 1 1915. Termin ; d g vis 1 Das K . 1 hes Das 8 7052] randerplatz, zu beziehen ist. 8 8 b 1XAX“X“ ⸗Ersatz⸗Regiment. 8 Ldstm. Otto Kleeßen Beetz, Osthavelland leicht verwundet. Vermalt anderen es Großherzogl. Amtsgerichts. möͤgen 2 geas eb 2 das Ver⸗ mög 8 e über das Ver⸗ Berlin, den 18. März 1915 8 reu 1 je er Us 1 8 r. 19. Hutffz. Richard Krieg (2. Komp. des 4. Brig. Garde⸗Ers. Batls.) 11. §

Pallers, Uung eine 8 er., r: 11““ macherin qj . e aft . 1 Sgrih piss perm Sesigslar. Terminus] 86S 1 Kompagnie. nsg hhfses und die in den §§ 134nbigg 3 [96696] Marie Eltze in Zebntgfnte? s nenn Kavfenehe“ Cefensscnst bes ga e⸗ Köntgliche Gikenbahndirektton. 8 Köritz bish. verw., Festgslas. Terminus Metz 18. 2.15. Wehrm. Heinrich Vogeley Watenstedt, Helmstedt schwer verw 8.n ee. 8e; mögen vrrgfaeerabgfne übenn g⸗ 88 Fsgessa Attütns des Schlußtermins 8 in Plauen wird 8 1u“ 8 In halt. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. 12. Kompagnie.

8 orm. 9 2 a r er⸗ (geh . 6 8 n veen Ko ten 5 . 1 8 Ce“ 8s 88 7 8 1 8 1 b 8 8 ffz. 9 K 1 E O E

hr. mann Max Brückner in Erimmitschau Königslutter, den 18. März 1915 fahrens entsprechende Kontlürsmofse 51 . e Superphosphat Vorbemerkung: Im der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Krgsfr. S Komp.) „Berlin I. verw. 1. 3. 45. Utffz. Anton Herzberg Stiege, 2 lankenburg leicht verwundet Bethmann, K 20/15. 1 Tfv. 2 111 Mh⸗ 1, üegs Inhaltsverzeichnis, fämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Kesc. Jsbe Kra⸗ 6“ küc pa Ver hh. 1 18 8 f8 1— 1 88 Tr. blt. d. R. W 8en nie. nigliches Amtsgericht Plauen, 22. März 1915 werden die Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Füts. Heinrich Schaperdoth (11. Komp.) Dahlhaufen, Essen Schüte Heinrich 8rg 5 1 8 18 Eeme Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen’ gefallen 11. 11. 14. b1 ö“ SL Ueckermünde gefallen. E FEFF. Schütze Gustavw Boog Braunschweig in Gefangenschaft. Kaiser Franz Garde⸗Greuadier⸗Regiment Nr. 2. Wehrm. Ernst Koch Cölleda, Merseburg leicht verwundet. berg leicht verw., bei der T ruppe.

1111“ 5 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. der 19. Men s 1 b 2 8 rankfurt (Main), Mannheim, Bro „Bromberg Schütze Ernst Angrik Heils Schwelm gefallen. Ostprignitz schwer verwunden

und sonstige Schuldurkunden sind i schrit vorzulegen. il n aenn sighr hn Feinasi, ge. a 18. März 1915. Kötzsch min: Samstag, den 15. Mai 1915 nigliches Amtsgericht. zZschenbroda. 968 und Görli g Vorm. 9 Uhr. Alle Termine fi Das Konkursverfahren üb [96817] Spexer. Bekanntmachung. [96703 örlitz als Versandstationen sowie Sitzungssaale statt Eq1“ [96695] mögen des bishericen Fecheaer here e.das ae. Lmlsgericht Speyer hat 3] Harburg U. C, Holzminden, Kunt ö 8 . 1 8 70 at 3 * gunde⸗ 2 1 . 8 8 Schiwabach; den 18. Maz 1915.. nögen 1eeheerefsahege. ühae Ver. händlers Guftav Perzeserc naohr, Fonkursverfahren über das Vermögen des Ec sverant; Mher, Sascs Sit Vernctinmag üg. ö Schütze Gustav Effey Mils Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Trobisch, der unter der Firma Bruno e in Kötitz wird hterdurch aufge⸗ Washent 12 Möbel⸗ u. Empfangstationen auf Vienenburg als Garde: 2., 3. iind 4. Garde⸗Regiment; 2. Garde⸗Reserve⸗ sowie Res. Richard Korn (2. Komp.) Berlin bisber vermißt, verw. Pöes Effey Milspe, Sondershausen [96923] 5 Hotel Bellevue in Blafe⸗ 8 ö“ in Vergleichstermine rectsreatiger Boßsztituns ene grnfalge Auskunft geben die Ferelllaten 1, und 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment: Grenadier⸗Regimenter Alerander, Krgsfr. Czeslaus Terka (4. Komp.) Ochodig nicht gefallen, Söhlte Wilbelhmn bb e utleris Rügen schwer verr Konkursverfahren. ühs 1 Setto 19, betreibt, Zwangsvergleich durch rechtskrastigen 7⸗ vergleichs vom 15. Januar 1 912 dngse .“ das Auskunftsbureau, 8 Franz, Elisabeth, Augusta und Nr. 5; Garde⸗Jäger⸗Bataillon. Gren. Franz Becker (5. Komp.) sondern ie rfsange gff⸗ b Schutze Hans Schramm— Berlin leicht verwundet. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ hierdurch auf ng des Schlußtermins schluß von demselben T stigen Be⸗ Beschluß vom 16. März 1915 aufgehob „Bahnhof Alexanderplatz. Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter 8 * Gesas sch ft. ö Berichti früherer Angab nehmers, jetzigen Maure ch aufgehoben. worden ist Tage bestätigt Speyer, den 17. März 1915 gehoben. Berlin, den 18. März 1915 6. v“ 1“ e.“*“ in Gefangenschaft. 8 Berichtigung früherer Angaben. rerpoliers Dresden, den 17. März 1915. K8 . Gerichtsschreibe 6 arz 1915. Königliche Eisenbahndi er Nr. 3, 5, 15, 16 (s. Res.⸗Jäg.⸗Bataillon Nr. 21), 18 (s. Ers.⸗ Utffz. d. R. August Lorenz (6. Komp.) Liekwegen bish. verw., Gefr. Arnold Gensert (6. Komp.) Greifswald bish. vermißt tzschenbroda, den 18. März 1915. beret des K. Amtsgerichts. 116 Inf.⸗Regt. Kvnast), 20, 21, 22, 26, 29, 32, 35, 41, 42, 50, 53, in einem Krgs. Laz. des Garde⸗K. 26. 8. 14. gefallen 9. 1. 15. Res. Wilh. Klages (7. 188 Hreen . bieh⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Res. Laz. 4 Aachen⸗Burtscheid 17. 9. 14. 1 1 8 8— Gläsen bisher eee Gefechte am 3. XI., 29. XII. 14, vom 9. bis 11., vom 20. 3 bis 28. II. u. vom 2. bis 10. III. 15.

August Engelke in Badra zur Zeit Königliches Amtsgericht. Ab Königliches Amtsgericht. ge Bekanntmachung. [96691] 196911 Ausnahmetarif. Aren e bessse ber hens 1. 1986 8 E111““ 97, 99, 111, 112, 114, 115, 116, 118, 128, 130, 135, 136, 137 gen Frachtmmnachlaß für A 7, 99, 111, 112, 114, 115, 116, 118, 128, 130, 135, 136, 137, usnutzung des 143, 144, 147, 150, 151, 152, 153, 158 (s. Res.⸗Jäger⸗Bataillon Res. Bernhard Forner (9. Komp.) C 8 Bober (10. Komp.) Märzdorf bisher vermißt, 5. Kompagnie. 1 gefallen.

n Heessen in Westf., ist durch Beschl es Fürstlichen Amtsgerichts I, hier, h 8 aen. 5* Amtsgert 2 1;, h eute, n. 8 [96693] Leipzi . 8 gon urver aeh, Aröster wabennr vr. E Mher., Therese das Korbnsverfahten über e 8819 Firma. Springer Kalkwerke, Ladegewichts bei Aufgabe ite ndershause 2 . bbofpla di 5 1 er, In 1 d14.Ser⸗ h b 8 . eldefrist und offener Arrest bhscn. kleine 39 1 8 eesgcgh in e. 18. Fe ei 5 Garon vomn 2 Mär 1913 geras Sen ““ 8 au 8 egeer Gläubigerversammlung am bete⸗ Kistenbauerei und einen Trödethandel b enrnsftsg 55 wird nach Aob⸗ 300 000 ℳG der Besitzer der in Höhe von wird für den Bereich fast allet deutf 8 11A1*“ Regimenter Nr. 3, 8, 10, 11, 15, 16, Füf. Wilh. Bischoff (11. Komp.) Wellingen bisher vermißt. G W1ö1“ 8h April 1915, Vorm. 10 Uhr. 2 etrieben hat, und altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ausgestellt von der Gemeinschuldnerin Bahnen bis auf Widerruf, längst Fers 8 17. 19, 20, 22, 23, 26, 27, 34, 35, 39, 48, 55, 57, 61, 66, 79, 11 war verwundet, zur Truppe zurück, vefr. Hans Spengten Grottkau Schles n 2) den Nachlaß des am 4. Oktober 1914 geseee, den 15. N vetgestelten Schuldverschreibungen auf die Bauer ves Krieges ih gäcchen e.. .. 8.. 88. .7gs. 3,130, 208. v0s. Ds, 208, 209 81g Ref. Karl Schildberg (12. Komp. Dschersleben disher ver⸗ hahn Ceces Mehmald. Löwenhitg, e chn Oppän. danß 8 8 8- 8 1 8 SSg. 85 8 8 F 8G 8 3 1 ißt, i ange s Gren. Son oh Ne 5 I Sglät, DO verw. g März 1915. mittags,11 Uhr, an diestger Gerrans in dovvelter Höhe für Ausnutzung des 213, 217, 218, 219, 220. 229, 229. 231, 233, 234, 236, 240 262. Res. Wilh. Vogel (12. Komp. ißt in Gefangenschatt Ge g. Gren. Josepd Spotite Riemersbeide, Neite —verwunder . ger Gerichts⸗ egewichts von Wagen größerer Trag⸗ Ersatz⸗ Infanterie⸗Regimenter I1und IIIKönigsberg, Kynast. Ne. Müb. Mogel dir gonhh eehe. e Fers. Kaenn, d1g919— Stsebes, eh Nezsgenstetnn Grfasestment Rr. . 1 8 Regi 28 Gren. Johann Brandt Sczedrzit, Oppeln verwundet. 8 rfa t Re giment Rr. 3 1“ Gren. Wilhelm Freudenberg Bernstadt, Oels verwundet. * zren. Eugen Esklony (2. Komp.,) Berxlin⸗Friedrichshagen Gren. Joseph Straube Schönan, Habelschwerdt verwundei.

Gefr. Emil Kümmel Barmen durch Unfall leicht verletzt.

292

88

ungstermin am 5. Juli 1915, Vo 1 Vorm.] in Dresden, Zinzendorfstraß ße 49 III, Kznigli igliches Amtsgericht. Abt. II 2 8 . sstelle anberaumt. Zweck der Versamm. fähigkeit für Brotgetreide im Inlandsven Res bisher vermißt, i. Gefgsch. Res. Paul Janko Zabrze Ers. Res. Otto Zachau Rastenburg gefallen. 1 Demmi

Uhr. F S O 8 verstorbenen Musikalienhä ü

ändlers Frauz S lung: 1) 2 ingefü g: 1) An Stelle der Rostocker Bank kehr eingeführt, der ausschließlich dem dweb

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 15, 21,

35, 39. 40, 49 (nebst Schneeschuhläufer⸗Kommando), 53, 61, 65, „. Otto Rei K Hrabit - Res. Otto Reiche (8. Komp.) Grabitz, Posen durch Hufschlag 4. Ers. Res. Rudolf Paul Schumacher Cummerow,

Sondershausen, den 15. März 19 Der Geri iber 15. 7le 1n. 8 1“ 25 Amts⸗ 1 (Geschäfts⸗ Lödan, Sachsen a n. 1“ verden ne . N 96925] einen anderen Treuhä er Senl s b Ztnergant. 2.. dhpalberg der Schluß⸗ 1 I Ver⸗ B. Prna8, 8. 5 soll. Der Tarif 3 1 en. 82 ren S . 2 na in Ei egab K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Dresden, am 17. März 1915 Emma Hulda verw. Weißb ndlerin § 14 des Gesetzez vom 4. Dezember 1899 die durch di G 11“ 66. 75. 84 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. D 8. LTE“ über das Vermögen Königliches Amtsgericht Abt. I1 Jurke, in Löbau wird nach rod, geb. Shas Wahrnehmung der Interessen der das Eö“ hee es Paul Eugen Bauer, Kaufmanns, E —— Schlußtermins hier g be gattonäre zu bestell Bes Al⸗ DUfer, ahnhof handwehr Ersatz⸗Regiment Nr. 5 J 8 „Erbendorf. w lußtermins hierdurch aufgehoben. z ¹ bestellen. 2) Beschlu exanderplatz, zu beziehen i dwehrs Erfatz gime 5. 1 eb-s . e Das . vbn. er ö“ 13. März 1915. vber irt e Zeit der 8- VBerlin, 9 dagPebe Ueberplanmä ßige Landwehr⸗Infante rie⸗Bataillone Nr. 3, 4. Garde⸗Regiment. . haldenser. 21, am 17. Nan . im 17. März 1915 in dem önigliches Amtsgericht. Springe e Königliche Eisenbahndirektion. und 4 des IV. Armeekorps. ““ Wehrm. Alwin Pingel. (3. Komp. des Ers. Batls.) infolge Musk. Heinrich W agenknecht S mittags 10 Uhr. Konkur Rh. ahren über das Vermögen de ; Lübee Gläubiger, wel 2 vWͤgs. 1 ½ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 5, 7, 9, 11, 32, 33; Brigade⸗. Kranth. Res. Laz. 3 Gemeindeschule Berlin⸗Friedenau 5. 3. 15. Gren. Ernst Beroenroth Pawiedlauken, sverwalter: Rechts g 8 Bäckers eck. Beschl I L che ihr Stimmrecht [96715] 1 . 9583 6 awied 1 Dr. Kauffmann II. in Stuttgart, becr Oekonomen Hans Das EEFöö 8 1” üben wollen, haben ihre Lchuüdverschret Auenahmet arif Ersatz⸗Halb⸗Bataillon Nr. 20. Res. 8. 88 (Soren. 8 verw., i. Gebgi. Gren. Albert Schulz Semmritz, Schwerin a. W. Königstr. 60. Offener Arrest mit A tttgart, Lehner in ildenreuth unter Einbe⸗ mögen des In iüber das Ver, bungen bet dem unter schret⸗ rsss hn ri r Rehmsdorfer Leaudwehr⸗Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 2 Gren. Wilh. Deckers (2. Komp.), Düsseldorf, bish. verw., i. Gefgsch. 6. Kompagnie. bis 10. . nzeigefrist rufung einer Gläub b inbe- 8 en Inhabers der Firma o 1 h rze chneten Gericht tickstoff. Düngemehl Tfv. 2 1a Landwehr⸗ zrigade⸗Ersatz⸗Batail on Nr. 21 . Gren. Wilh. Berg (5. Komp.), Wüschheim, bish. verw., i. Gefgsch. G 9 WBubsle 9 eheg As Wöö“; Funt 8 üie EE1“*“ min zur Bes hlanb⸗ EC . unst⸗uktiunshaus Neeküge 8. spätestens am e vom 22. Wlc 18 Landsturm⸗Bataillone Aschersleben, 2.1 Breslau, 2. Cottbus, Füs. Karl Boll (9. Komp.) Rupprechtsau nicht †, jondern G August g nfichche. 8 versammlung am Samstag Verkaufs des Anwesens manns EEEE 7289 hinterlegen. v“ diehmedoefer Elignderf Hher S b Erfurt. Goldap (i Landw.⸗In. Regt. Nr.49). 1Kosten, 2. Ostromo, Res. Ludwig Blaise (10. K 11““ fgsch Gten. Güstap Link Honigbaum, Friedland verwundet. 17. April 1915,. Vormittags 9 uhr e emeinschuldners aus freier H Mi . an ax Springe, den 15 b off⸗Düngemehl gilt 3. Potsdam. Res. Ludwig Blai Komp.), Haumorl, bish. verw., i. Gefgsch. 7 b Soal? „Vormittags 9 Uhr, 8 freier Hand chaelsen in Lübe 3 ge, den 15. März 1915. allgemein auf Sticks⸗ gilt, 8388 8 Füs. Wilh. Achter Konv.h Be 1] ; 8 Kompagnie. Scal 53, allgemeiner Prüfungstermin am n Donnerstag, den 1. April 1915, bekannten Aufenchakter, h“ Königliches Amtsgericht. 8 zegesent auf Stickstoff⸗Düngemehl, Jäger⸗Bataillon Nr. 7; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 3 dür. I 7 2 8 V 1g Getss. Utff;. Robert Haͤusler Breslau verwundet. mittags 9 5 . 4 estimmt. 8 8 rens ent⸗ Lim. 8 8 ug 2 2 9 888 8 8 Se. 1“ ³ 8 8 2 8 8 1“ 889. ditz, sh. ve . l⸗ 8 8 In Moz M PBi 0 Silsi ea9 orw dert. 8 Fiör. Sqal 83. Gerichtsschreiberei des K. sprechende Masse nicht vorhanden ist, sich Das Konkucsverfah [96702] mittel im Inlande ausgedehnt. 8 c Sch neeschuhläufer⸗Kommando beim Landwehr⸗Infanterie⸗ 8 I. Reih, Mechfndfr. .ele g Ie es Kgl. Amtsgerichts. auch nach Anh z2⸗ . rfahren über das Ver. zeit b leich⸗ 1 b 8 2 8 ; Gren. Hans Adelhöfer Budweitschen, Goldap verwundet. vA.“ nhörung der Gläubiger⸗ mögen des Holzhändters und Wirt⸗ e der Geltungsbereich durch Auf⸗ 8 Regiment Nr. 49 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 49). 8 Königin C lisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Erf Rer. Richard Vogel Breslan verwundet. schaftsbesitzers Ernst Brund H f er bayerischen Staatsbahnen er⸗ . Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Gren. Wilh. Rodbertus (4. Komp.) Stettin bisher vermißt, Gren. August Schmitz Herzkamp, Schwelm verwundet. of, wettert. Außerdem wird der Abschnitt 1 1“ ¹ 1““ 8 in Gefangenschaft. Gren. Franz Lie fländer Rischlade, Iserlohn verwundet. Kavallerie: Garde⸗Reserve⸗Dragoner; Dragoner Nr. 5, 12; Husaren Gren. Karl Fiebelkorn (5. Komp.) Oderberg bisher ver⸗ Ers. Res. Johann Herrmann, Gr. Deutschen, Kreuzburg, gefallen. Ers. Res. Georg Klamfuß Tribsees, Grimmen verwundet. Iserlohn verwundet.

schwer verletzt 14. 10. 1

gefallen. 3 Kallinchen, Teltow gefallen. Sülten, Stavenhagen gefallen. Pillkallen gefallen.

gefallen.

Ers. Res. Otto Goltz

Den 17. März 1915. Amtzgerichtssekreiär Luippold. Freven., [96808] ein Gläubiger weder zur as Konkursverfe üj 58 ahlung eines it : in S 1 No es am 22. März Böwer a 1 59 ekannter Vermögensstücke d 8 1h ermins hier 4 der , R 6. isbof 1 . torbenen Dekorationsmalers Nikolaus Freren, den 13 Märmnins gufgehoben. Das Amisgericht, Abe. 8 he 18. März 1915. erscheint mit Gükzigkent n Der Vari swehr-⸗Eskadron des XX. Armeekorps; 2. Landsturm⸗Eskadron des Gren. Wilh. Krohn (6. Komp.) 68 Segenschcft er verwundet, Gren. Josef Hom Hofe Fetnaübes 8* n 13. M 15. öt. 86 önigliches I. 5 vom 22. Ma 8 ööu“ 5 77 8 vI““ Gren. Paul Micka Dömbrowitz, Oppeln verwundet. 1 ““ mtsgericht. 168 als Heheseüade zum Prenban I. Armeekorps. Fere 88 1 9,8 8 1 Hebersdes dieher Frh i. Gefgsch. G Fnenge August Benek Febeg 5 W. veracbet. [96814] t. unft geben die beteiligten Feldartillerie: 1. Garde⸗ und 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Garde⸗ Fuf A rur e I“ H Euueue“ g Ers. Res. Werner Hennings. Kücknitz, Lübeck verwundet. Ks; g 8 . 3 b Füs. August Joh. Dietr. Offermann (10. Komp., inf. Kranth. Gren. August Osthoff Böle, Hagen verwundet. Ersatz⸗Regiment; Regimenter Nr. 2, 4, 5, 8, 9, 11, 21, 22, 2 i. einem Krgs. Laz. des baver. I. Res. K. 24. 1. 15. Gren. August Dobsch Peterswaldau, Reichenbach verwundet. Ers. Res. Herbert Steckhau

Lutz ist am 12. März 1915, Vormittags königli 2. 915, Vormittags Königliches Amtsgericht w . 8 M 8

888 8e Konkursverfahren 889 8s 3 Ber Güterabferti

. . ber da ekanntmachung. rtigungen sowie das Auskunfts⸗ bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 1 26, 33, 34, 38 (s. Garde⸗Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regimen 5 58, 8 vus 26, 33, 34, 32 . G E „Feldar Rex ent), 8 8 6 2 verwundet.

8 Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4.

11 Uhr, das Konkursverfahr öff 1 en eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf vxxxe 6 Engelbert Ronath in Tri „Petrus⸗ Sn Nbans er, Petrus⸗ erfahren. Fensh de ändlere b Petrus Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Adolf Zeidler in Wreerane ihü alehe nsden eaake-s Sceasene. acs g mös roduktenhändl senba ttir 8 88 Sfentvagebiceene gliche 66, 76, 84; Reserve⸗Regimenter Nr. 16, 60. Füs. Paul Katsch ( ), Altenb bisl 25. 8 Ers. Re Hanl Gn.. Raftoc. fbrs 2 . 88 Füs. Paul Ka (9. Komp.), Altenburg, bish. verw., 25. 8. 14. Ers. Ref. Gustav Günther Neuhof b. Kloster Zinna —verwundet. 11164““ 7 1 Ers. Res. August Fahnenschild Linden Ferwundet. Reserve⸗Regimenter Nr. 1 und 4 (beide siehe Regiment Troemer); Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Res. Paul Klameth Sakrau, Oels verwundet. 8n 8 Gren. August Behrmann (68. Kone. . nn solae Krantteit Uie. Ers. Res. Friedrich Kruse Abtissinwisch, Steinburg gefallen.

straße 21. Offener Arrest mit Anzeigefris his zum 21. April 1915. Aeheigeft st mögen des Kaufmaunne eines 9 . auf der Feer uns Leo Bieber „von dem Gemeinschuldner Carl F vhmoeftist an aa Tage. Erste 8 etsentirchen, Bahnhofstr. 56, wird vorsaas zu einem T11“ u P F ea ebeh K. Arrrae. deee ““ Uleichstermin auf den 14. April 1915, siedel vom 17. Miar rntger hrs Man. 1968781 Bonrm 111 Uhr, an iegea Geneche⸗ Gelsenktrchen, den segya 1915 licher Aachge dct. 9s vor dem König⸗ nachdem der Schlußtermin ahcehe ese ea Mit dem Tage der Betriebseröffnung stelle, Zimmer 6. 1; Königliches Amtsgericht. d. worden. Der V 5 lei eerane anberaumt unsiedel; den 18. März 1915 (voraussichtlich am 26. März d. 389 1 2. Reserve⸗Batterie Nr. 24; Landwehr⸗Bataillone Nr. 16 u. 18 Trier, den 12. März 1915. bseg der Ge⸗ig fsbeeecale heberschaa ist auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. netden. 88 Gummerzbacher Kleinbahnen 1“ 6 Hanuptlaz. Insterburg 26. 2. 15. 8. Kompagnie. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Das Konkursverfah [96699] zur Einsicht der Beteiligten 82 15 tungen d mit den Eisenbahnverwal⸗ Pioniere: Regimenter: Nr. 19, 23, 29, 31. Bataillone: II. Nr. 4, Gefr. Rudolf Schrimpp (5. Komp.) infolge Krankh. Reserve⸗ Utffz. Paul Simoleit Globuhnen, Pr.⸗Eylau verwundet. I mmagen b. 11-.. en über dag Ver’. Meerane, den 17. März 1918 . gütertcrif ie am Staats⸗ und Privatbahn⸗ 1 1 Nr. 6, II. Nr. 7, 11. Nr. 10, 1. Nr. 11, J. EEb1““ Lazarett 4 Stettin 3. 3. 15. Ers. Res. Fried. Kilotat Löbegallen, Pillkallen gefallen. ckau, Sachsen. [96813] Härtig i Heinrich Oskar Kön iglich Fie edg 8 Heft A und am Wechfel⸗ ““ Nr. 17, I. Nr. 27; 3. 2 K je des VI.* 8 Krgsfr. Rudolf Schuhmeister (5. Komp.) t infolge Krankheit Ers. Res.. Richard Poeck Adomischten, Ragnit vermißt. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ Sroßschönau wird bierdurch Iee Tarif⸗ A. Bekanntm verkehr deutscher Eisenhahnen unterein⸗ G bEE“ Hr vin Arneeforps. 1 in einem Res. Feldlaz. 8. 2. 15. Gren. Franz Pionteck Baranowitz, Rybnik vermißt. meisters Friedrich Wilhelm Franz termine der im Vergleichs⸗ M.-Gladpach. [96806] achungen Sen Gemeinsames Heft 200 be⸗ Scheinwerferzug des Großen Hauptquartiers; Festungs⸗Schein⸗ Gren. Johann Cimander (12. Komp.) infolge Krankheit Gren. Peter Carel Schwelm verwundet. FeS in Zwickau, äußere Plauensche⸗ nommene Zwangsbe 1öe“ 1914 ange⸗ Konkursverfahren. der Eisenbahnen Kieiec g” in. den Uebergangstarif mit werferzüge Lüttich. Festungslaz. 1 Graudenz 5. 3. 15. Gefr. d. L. Karl Schulz Winterbeck, Kiel verwundet. Vase scitd deute, am 17 Müüre 1915, Fraftigen Beschiuß vane lc durch rechts. Das stonkunsversahren jher das Ber. 198712] Uüsde lfgen eemen ngnte Frachigegen⸗ Verkehrstruppen: Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 27. Fern⸗ 8 Er. Res. Emst Stackmann Pingebeng m venwnecen eröffnet c. a8. das Konkursverfahren bestätigt worden ist. in 9,9. des Schreiners Peter Boochs Ausnahmetarif für Zi 8 b“ Näheres bei den sprech⸗Abteil 8 des Gardekorps und des XVII Ar 5 8 —b,1 K Garde⸗iger⸗ Müta gen. 1““ een Hert nt ah Hengnit, Fsedengen 2 12 ursverwalter: Herr Vize⸗ Großschönau d 16 88 in , Gladbach Land Dahl 175, 2 1 c. 5 a f für Zinkerz. Tfv. Elb gungen. 8 8 8 18 sprese 9. 3 et ung 8 8 Har ekorp ’“ rmeekorps. Res. (nicht Jäg.] Fritz B eerenstecher (12 Komp.) 11’g Friedrichs⸗ Gren. „+ eter Neukirchen üsseld orf 8 verwundet. 4 den 16. März 1915. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 6.— Tf. Ausnahmetarxif für Bisulfat. Ki erfeld, den 17. März 1915. Feldluftschiffertruppe; Festungsluftschiffertruppe; Feldfliegertruppe. hagen bish. vermißt, i. Gefgsch. Er. Nes. Kurt Kühn Leipzig⸗Gohlis vermißt. fv. 2 Ir. Mit Gültigkeit vom önigliche Eisenbahndirektion. Krraftfahr⸗Bataillon. Jag. Paul Schulz (2. Komp.) Hermsdorf b. Berlin bisher Ers. Res. Mar Stirn Ponarth, Königsberg vermißt. 8 1 3 . schwer verwundet, 26. 9. 14. Gren. Emil Apfelbaum Haspe, Hagen gefallen. Munitionskolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des VIII. Komp.) Rosenthal bish. schwer verw., Gren. August Erdmann Hannover verwundet. Gren. Franz Pawlowski Adl. Klodtken, Graudenz gefallen. Hackenberg, Marienberg gefallen.

ndet.

8 Jäg. Karl Ziegler (4 in Gefangenschaft 26. 9. 14. 8 Franz Pa 1b Ers. Res. Friedrich Pape g, Ma Klausdorf, Rössel gefallen.

lokalrichter Otto bier. Anm 8 8 er. eldefrist bis Königlt 1 zum 30. April 1915. Wabltermi önigliches Amtsgericht. termins hierdurch auf 12. 1 n am —; au gehoben. 1. Juni 1915 w. 1 ”n 5 Mai ursverfahren. gliches Amtsgericht. 8 Am 20. 9p * 51 ormittaas 11 Uhr. Offener Das Konke berfaß —n. Aber das Wer. Non Znth.115 12 7gene ch 1rne 17. März 1915. FvSnI. F. März 1915 wird der Bahnhof Armeekorps; Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des X. Armeekorps. . 88 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April mögen der Gesellschaft in Fi nburg. Westpr. [96818] nigliche Eisenbahndirektion „Klosse Amtitz auch für die Abfertigung Jäg. Otto Schulz (4. Komv.) Wangerin. —. biaher, vermißt, Ers. Re⸗ Sarei 1915. 2 Deutsch⸗ Vrorernee ünd Firma Kontursverfahren . von lebenden Tieren eröffnet werden Fortifikationen usw.: Fortifikation Breslau. Armierungs⸗Bataillon f an seinen Wunden in Gefgsch. 27. 9. 14. Ers. Res. Karl Sareita Königliches Amtsgericht;. Gesellschaft 888a Handels⸗ In dem Konkursverfahren ü⸗ 2 [96711] Die Abfertigung von Tieren in 1 g 8 Gren. Wilhelm Rühlnig. Hannover verwundet. gericht Zwickau. haft mit beschränkter Haftun 5 ahren über das Ver: Ausnahmetarif hödigen W ig von Tieren in mehr⸗ Nr. 1. 8 11A“”; ö“ früher in Firma Hilding, Kinb g, mögen des Kaufmanns Alois Diet⸗ Tfv 2 II h arif für Reiskleie ödigen Wagen ist bis auf weiteres aus⸗ 18 8 . Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1. Ers. Res. Wilh. Szameitas Palentinen, Ragnit verwundet. *ales, Egs [56701] Ce en eechas nee Eeschräutern Helm in Czerwinsk bei Echmentau ist 22. März 1915 wird Beit Gärtiakeit vom veschefszrenses Sanitäts⸗Formationen: Kriegslazarett Lowich; Kriegsgefangenen⸗ Gesechte vom 23. bis 28. II. 15. Gren. Fouig deg afn. adcseimte. heherich Kescn den . . e . ——2 9 28 F 4 N. v 8 2f: 1 2 3 1 3 1 88 8 Heinr B 8 Die gr. ¹ 1 G nich, C elenz, bverw. Konkursverfahren. 8 Nassea mirn nas erfolgter Abhaltung machten Voemaden . ge⸗ Hbf. als Versandstatton IV. Krasse Tn. ge 5 Lagarett 1 Tuchel. Freiwillige Krankenvfleg⸗ Utff z. Mar Meißner (2. Komp.), Wendisch⸗Musta, Sagan, l. verw. Fried. Brusberg, Diensgar ““ Girnen, Gumbinnen, Pen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg be enas aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin Zwangs⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Privatbahn⸗Ttertarif und Train: Kommando der Etavpen⸗Trains der 2. Armee; Garde⸗Train⸗ Ldstm. Emil Heinick (2. Komp.) Gieseren, Sensburg gefallen. Res. Herm. Gräͤber Landsberg, Pr.⸗ Eylau verwundet. mögen des Anton Zeller, Schweine⸗ ärz 1915. 10. April 1915 auf den Güterabfertigungen sowie das Ausk Königliche Gisenb Immen. 8 882 lckentrain Nr. 41. Magazin⸗F 8% Wehrm. Johann Schäfer (5. Komp.), Bleiweishof⸗Nürnberg, l. v. Ers. Res. Josef Niemezyk Kl. Döbern, Oppeln verwundet. händlers in Dewangen, ist nach er⸗] Abt Amtsgericht. 9 ½ Uhr, vor dem Könt Vormittags bureau hier, Bahnhof g ahndirektton Posen. 8 Abteilung. DivisionsBrů⸗ 8 Fee agazin⸗Fuhrpark⸗ 6. Kompagnie. Ers. Res. Emil Krämer Stobben, Angerburg verwundet. 1“ 1 1— e ung für Konturssachen. gericht in Neuenburg W e..ge Amts⸗ Berlin, den 17. März 1915 8. 1“ Kopocolonne Nr. 8 der 8. Armee; Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 58 Utffz. Fritz Baldin Teltow, Potsdam. schwer verwundet. Ers. Res. Friedrich Wassalowski Wartenburg, Labian verw. 1 1 ö“ 88 g Wpr., Zimmer Nr. 7, Königliche Eisenbahndirektion des X. Reserpekorps. Pferdedepot Nr. 2 des VI. Armeekorps. Hans Bialy Langenheim, Ostrowö leicht verwundet. Ers Res. Karl Kulbatzky Bischofsburg, Rössel verwue det * 4 8 8