1915 / 67 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“

5404

““ 8 . 11““ 1

sche Verlustlisten.

(Pr. 179.)

20. März 1915.

Gren. Karl Figge Garenfeld, Hörde leicht verwundet.

Res. Otto Bauer 11 Malterbausen, Jüterbog leicht verwundet. Gren. Heinrich Schulze Henmersbauren, Hofgeismar 1. verw. Gren. Josef Hahn Düsseldort leicht verwundet.

Gren. Wilhelm Bender Düsseldorf leicht verwundet.

Gefr Horn. Adolf Obrusnit Hoichjalkowitz, Ratibor J. verw. Gren. Alfred Henschel Laimbach, Mansfeld leicht verwundet. Gren Theodor Warnecke Alten Essen, Essen schwer verw. Gren. Max Witte Buer⸗Erle, Recklinghausen schwer verw. Gren. Albert Heitmann Bremen leicht verwundet.

Gren Johannes Hildebrand Lübeck leicht verwundet. Gren. Gustav Blankenagel West⸗Herbede, Hattingen I. v. Gren. August Lur Rotbhenbach, Landeshut leicht verwundet. Gren. Dietrich Bauer Homelingen, Bremen leicht verwundet. Gren. Adolf Bischoff Essen leicht verwundet.

Gren. Karl Huth Frankenbausen leicht verwunde

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg II. Gren. Ernst Hinz, l. v. 3. 3. 15, gem. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 49. Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Paul Werner (4. Komp. 14. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. 1 5. Kompagnie. 8 Wehrm. August Hinz Schultitten bisher vermißt, Festgs. Laz. Kulm a. W. Ers. Res. Otto Klink Seeligenfeld bisher vermißt, krank im Wehrm. Valentin Li au Kackenn ingnau Klackendorf bish. vermißt, krank im Festgs. Laz. Kulm a. W. Königsberg bisher vermißt, krank im Laz. Buch bei Berlin. 8 6. Kompagnie. Wehrm. Emil Blank Bernau bisher vermißt, verletzt im Lazarett Sensburg. Szillen bisher vermißt, krank im ““ . Festgs. Laz. Kulm a. W. Musk. August Juraschka Schaulen bisbh. vermißt, krank im 8 Festgs. Laz. Kulm a. W. Ref. Gustav Kuhnke Tiefenthal bisher vermißt, krank im Festgs. Laz. Kulm a. W. Musk. August Lange Kl. Daguthelen bish. vermißt, krank im L“ 8* Res. Laz. Osterode, O.⸗Pr. Musk. Franz Schäfer Gr. Datzen bish. vermißt, krank im 86 1 Laz. Sensburg. Hugo Weber Stanneitschen bish. vermißt, krank im Festgs. Laz. Kulm a. W. 8 . 7. Kompvagnie. 2s. Franz Beier Tilsit bisher vermißt, an seinen 1 Wunden 18. 2. 15. Wilh. Domning Wilhehmsberg bish. vermißt, verw. i. Festgs. Laz. Kulm a. W. Friedrich Dreher Sodehnen bish. 8 im Festgs. Laz. 5 Königsberg i. Pr. Ersf. Ref. Hugo Greeger Königsberg bisben vermißt, verwundet im Festgs. Laz. Kulm a. W. Wehrm. Max Mahler Königsberg i. Pr. bisber vermißt, krank 8 im Res. Laz. Riesenburg. ef. Franz Meyer Uderwangen bisher vermißt, im Laz. Sensburg. Musk. Friedr. Preugschat, Baltadonen, bisher verw., f 21. 2. 15. Ers. Res. Friedr. RKogge Guntehmen bisher vermißt, krank im Res. Laz. Neuhaldensleben.

frank im

Krgsfr. Willy Neumann

Musk. Adolf Hilper

).

verw.

Krgsfr. Willi Maleika Multschehlen, Insterburg leicht verw.

Must. Otto Mühlbacher Baltruschehnen, Pilltallen I. verw. Must. Johann Margies Bismarck, Heydekrug leicht perw. Mask. Martin Nakat Schudunen, Tilsit I. verw., b. d. Tr. Must. Fritz Prengel Klein Saalau, Friedland leicht verw. Musk. Gustav Petzinna Wittendorf, Rastenburg leicht verw. Wehrm. Karl Peter Hettstedt, Magdeburg leicht verwundet. Ers. Rei. Rudolf Pietrowski, Rosengarten, Angerburg, schw. v. Musk. August Pahl Korschin, Rastenburg leicht verwundet. Must. Gottfried Pahlke Glaubitten, Rastenburg verwundet Wehrm. Friedrich Paschka Braunschweig leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Pauli Klingenwarde, Soldin 1. verw. Ers. Rer. Otto Radzuweit Szargillen, Labiau J. verw. Musk. Luis Radzun Gr. Friedrichsdorf, Niederung I. verw. Musk. August Schiemann Gertlack, Friedland I. verw. Musk. Julius Sainpaul Drangupöhnen, Pillkallen 1. v. Musk. Artur Stadie Landskrone, Friedland leicht verw. Musk. Karl Stahl Ernsthof, Königsberg leicht verwundet. Gefr. Herm. Schoppe Heuerdorf, Heimstedt leicht verwundet. Musk. Gustav Schab lowski Willkischken, Gumbinnen l. v. Musk. Emil Urbat Alt Krauleidschen, Ragnit leicht verw. Musk. Johann Zerajewski Klein Zappeln, Schwetz l. verw. Musk. Gustav Zimmermann Böttchersdort, Friedland l. v. Krgstr. Karl Gehrmann Norutschatschen, Gumbinnen gefallen. Must. Johann Strunkies Skirwietell, Heydekrug I. verw. 8 6. Kompagnie. * 8 Ltn. d. R. Brettschneider Königsberg i. Pr. gefallen. Musk. Otto Salz Kehlen, Angerburg leicht verwundet. Res. Gustav Hönke Berlin leicht verwundet. Res. Otto Dietz Gr. Schönau, Oberlausitz leicht verwundet. Res. Gustav Winkelmann Berlin leicht verwundet. Musk. Hermann Wellerdick Warendorf, Münster gefallen. Musk. David Schepocks Neusaß Gratzaß, Heydekrug I. v. Musk. Willy Kahle Kotzenau, Lübben gefallen. Wehrm. Simon Mrowka Bischdorf, Beutben leicht verw Rel. Albert Heimann Berlin leicht verwundet. Musk. August Bahr Kinnwangen, Rastenburg gefallen. Res. Hermann Heinze Waltersdorf, Teltow gefallen. Musk. Gustav Je gust Gronden, Angerburg schwer verwundet. Musk. Otto Ewert Gr. Sonschken, Gerdauen leicht verw. Res. Otto Harms Upioten, Tilsit schwer verwundet. Musk. Mathias Langer Bllderweitschen, Stallupönen schw. v. Krgsfr. Bruno Damm Tilsit leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Paul Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Musk. Willy Lorenz Dahme, Jüterbog verwundet. Musk. Wilhelm Witt Kienbruch, Wehlau verwundet. Wehrm. Richard Harter Zinkenhagen, Neustettin I. verw. Ers. Res. Otto Behrenz Dwieichaken, Tilsit verwundet. Musk Franz Erdmann Reußen, Angerburg verwundet. Musk. Oskar Neumann Pillau II, Fischhausen verwundet. Musk. Adolf Gericke Berlin verwundet. 8 Rei. Martin Bernoth Memel verwundet Res. Max Storch Berlin verwundet. 8 Res. Paul Driemel Göritz, Weststernberg verwundet.

7. Kompagnie. Uiffz. d. R. Otto Höltge Helmstedt gefallen. Utffz. d. R. Karl Knackfuß Braunschweig schwer verwundet. Utffz. d. R. Friedr. Schaper, Eckershausen, Holzminden, schwer v. Utffz. d. R. Arthur van Eek Berlin leicht verwundet. San. Gefr. Josef Esser Düren, Aachen leicht verwundet. Musk. John Rowelski Szillen, Ragnit gefallen. Musk. Gust. Klischat Girmischken, Stallupönen leicht verw. Musk. Friedrich Bov Pogegen, Tilsit gefallen. 1 Musk. Eduard Reichwald Jodehandt, Heydekrug gefallen.

Wehrm. Otto Schulz Glandau bisher vermißt, krank i. Res. Laz. Elbing.

Baruth bisher vermißt, krank i. Res. Laz. Freienwalde a. O.

Liebenthal bisher vermißt, krank im

885 8 8 8 Festgs. Laz. Kulm a. W.

Wehrm. Georg Ulrich Oranienburg bisher vermißt, verw. im 1“ Res. Laz. Riesenburg. Resf. Franz Walter Berlin bisher vermißt, krank i. Res. Laz.

Riesenburg. 1 8. Kompagnie. 1 Lublin Berlin bisher vermißt, krank im Res. Laz. Marienwerder.

Friedrich Schulze

Wehrm. Emil Strauch—

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III. II. Bataillon. 1 Gefechte vom 18. I. bis 28. II. 15.

1 5. Kompagnie. Vzfeldw. Erich Brauer Eichenwalde, Insterburg gefallen. Vzfeldw. Friedrich Kuster Hannover leicht verwundet. Utffz. Ereist Hillebrecht Kreiensen, Braunschweig leicht v. 1 .Friz; Hecht Abbarten, Friedland leicht verw., b. d. Tr. „Wilypelm Kaufke Braunschweig schwer verwundet. Wilhelm Santhoff Delligsen, Gandersheim leicht v. ffjz. Otto Schönemann Breddin, Ostprignitz leicht verw. ffz. Adam Tubies Friedrichshof, Allenstein leicht verw. Musk. Alberk Romahn Gut Reddern, Friedland leicht verw. sk. Friedrich Stobbe Kasau, Russisch⸗Polen leicht verw. R. Walrer Bindernagel, Wantlitz, Niederbarnim, gefallen. sk. Karl Pesr Godinnen, Gumbinnen leicht verwundet. Wilh. Preuß Wettin, Gr. Rastenburg leicht verwundet. sk. Franz Behrendt Robaren, Rössel gefallen. . Friedrich Morschek Glittehnen, Rastenburg leicht verw. sk. Karl Busch Stolzenfeld, Friedland gefallen. Otto Buchholz Blekitten, Friedland gefallen. sk. Georg Jonoschies Landschen, Heydetrug gefallen. Hermann Kossin Socnchkeim, Friedland gefallen. Franz Kuhrau Schallen, Wehlau gefallen. Gefr. Gerhard Kraus Königsberg i. Pr. gefallen. Res. Willy Preuße Harburg gefallen. 8 Musk. Emil Szesni Szukten, Oletzto gefallen. Musk. Fritz Schewski Königsberg i. Pr. gefallen. Musk. Karl Zahlmann Falkenau, Friedland gefallen. Musk. Oskar Dust Gr. Lichterfelde leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Domscheit Schenkendorf, Labiau— leicht verw. Musk. Fritz Dombrowski Groß Redzken, Oletzko leicht verw. Res. Karl Dröge Braunschweig leicht verwundet. Musk. Franz Georg Abbarten, Friedland leicht verwundet. Musk. Gustav Heinrich Kalmen, Rastenburg leicht verw. Res. Gustav Hoppmann Bernicke, Blankenburg leicht verw. Krgsfr. Ernst Hunsdörfer Bambe, Ragnit leicht verwundet. Musk. David Junker Wieschen, Heydekrug leicht verwundet. Musk. Adam Janzik Demissen, Johannisburg leicht verwundet. Musk. Adolf Kollberg Sodienehlen, Gumbinnen leicht verw. Musk. Ernst Kerlin Stolzenfeld, Friedland leicht verwundet. Musk. Franz Kallweit Kludzen, Niederung leicht verwundet. Musk. August Krause Wohieden, Heilsberg leicht verwundet. Friedr. Komossa Rudwengen, Sensburg leicht verw. . Wilh. Kowalzik Gr. Dankheim, Willenberg. I. verw. Adolf Küßner Tolksdorf, Rastenburg leicht verw. Alfred Köpping Gr. Barnen, Oberbarnim verwundet. Krgsfr. Emil Klingberg Königsberg i. Pr. verwundet. Gefr. Friedrich Franzen Asberg, Mörs leicht verwundet. Musk. Herm. Losch Brauerschutten, Friedland leicht verw. Musk. Gustav Lehmann Laschen, Pillkallen leicht verwundet. Gefr. Fritz Maluk Königsberg leicht verwundet. Musk. Alfred Morgenrot Küstrin schwer verwundet.

Krgsfr. Walter Reimer Grünwehr, Heiligenbeil leicht verw. Res. Theodor Frömling Oewer, Braunschweig leicht verw. Must. Hermann Voß Allenau, Friedland leicht verwundet. Rer. Gustav Haleit Wesselhöfen, Königeberg schwer verw. Musk. Otto Haak Schneidemühl schwer verwundet. Musk. Fritz Reinhold Kl. Schönau, Friedland schw. verw. Musk. Walter Zacharias Königsberg leicht verwundet. Krgsfr. Arthur Knappte Königsberg schwer verwundet. Eri. Res. Fritz Trusch Fuchsberg, Königsberg 1. verw. Musk. Otto Sakautzti Neufelde, Niederung leicht verwundet. Res. Kurt Thieme Allstedt, Apvolda schwer verwundet. Musk. Ferdinand Kuntz Uszlöknen, Heydetrug verwundet. Res. Paul Räke Braunschweig verwundet. Musk. Richard Hein Berlin schwer verwundet. Musk. Fritz Didwiszus Stolbeck, Tilsit gefaller Wehrm. Paul Prutz Berlin schwer verwundet.

S8. Kompagnie. 8 Musk. Otto Schrader Seitwehten, Niederung tödl. verungl. Musk. Paßelwitz leicht verwundet. Musk. Rese leicht verwundet. Gefr. Porsinke leicht verwundet. Gefr. August Baden Buchholz, Harb leicht verwundet. Musk. Paul!l Mundreck Paristen, Pr.⸗Eylau leicht verw.

Musk. Franz Hollstein Dt.⸗Eplau leicht verwundet.

Must. Fritz Koberzinnowsky Kotmedien, Wehlau I. verw. Res. Franz Neujahr Quedenau, Königsberg leicht verwundet. Musk. Heinrich Wolf Gr. Schönau, Gerdauen leicht perw. Musk. August Neumann Bettihof, Gerdauen gefallen.

3 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Otto Gorgel Konzirren, Tilsit leicht verwundet. Utffz. Paul Ginzler Dt.⸗Sagar, Krossen leicht verwundet. Schütze Max Witte I Reichenhagen, Königsberg schwer verw Schütze Herrmann Reese Wditten, Fischhausen schwer verw. Schütze Hermann Baltruschar Gumbinnen schwer verwundet. Schütze Wilhelm Keirath Gumbinnen schwer verwundet. Gefr. Hermann Weiß Augstagirren, Labiau schwer verwundet. Schütze Friedrich Fuhrmann Laut, Königsberg gefallen. Schütze Fritz Kompahn Königsberg gefallen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Kynast. Bataillon Graundenz.

Maj. Arno Eckstein (Stab), Tiefenort, Sachs.⸗W. nicht Tiegenort],

schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 8

1., Kompagnie vom Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 18. Erf. Res. Mar Bialowitz nicht gefallen, im Laz. Landshut. Res. Wilhelm Gahr bisher vermißt, um Laz. Ferigecb cg Krgsfr. Franz Grzynack bisher vermißt, im Laz. Eisenach. Ers. Rei. Eduard Kania bisher vermißt, im Laz. Weiden. Res. Josef Krüger bisher vermißt, im Laz. Sen en Ers. Res. Gustav Neumann, bisher vermißt, im Laz Marienwerder. ErI. Res. Karl Sawitzki, bish. vermißt, i. Laz. Wilhelmshagen (Mark).

Kompagnie vom Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 18. Ers. Rel. Emil Amenda bisher permißt, im Laz. Osterode. Musk. Franz Bader bisher vermißt, im Laz. Braunsberg. Ers. Res. Karl Rojeck bisher vermißt, im Laz. Kolberg.

Ueberplanmäßiges Landw.⸗Inf.⸗Bat. Nr. 3 des IV. A. K.

Gefr. Willy Kupfer (3. Komp.), Bernburg, bisb. vermißt, i. Gefgsch.

Eugen Schwob, ohne Ang. d. Dienstgr., (4. Komp.) Regisbeim verwundet 9. 12. 14.

Ueberplanmäßiges Landw.⸗Inf.⸗Bat. Nr. 4 des IV. A. K. Uiffz. Karl Heller (1. Komp.) Delitzsch schw. verw. 6. 3. 15. Wehrm. Albm Neef (1. Komp.), Zangenberg, Zeitz, schw. v. 28. 2. 15.

Wehrm. Paul Qutlitzich (1. Komp. .

mißt 28. 2. 5. 8 Wehrm. Karl Zahn (1. Komp.) Niemegk, Bitterfeld vermißt Wehrm. Reinbold Heyner (3. Kompv.), Tackau, Zeitz, schw. v. 6. 3.15.

Jeßnitz, Dessan ver⸗ 5

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. Gefechte vom 1. bis 10. III. 15. 5. Komvagnre. Utffz. Geoorg Heemann Bremen leicht verwundet. Musk. Adolt Thomas Teterow leicht verwundet. * Rer. Heinrich Wittgen Pomburg, Mörs schwer verwundet. Wehrm. Peter Kofelowski Ossieck, Stargard leicht verw. Res. Franz Wlochal Jasin, Kosten leicht verwundet. Res. Anton Wiesniewskt Bendzitowo, Pobensalza leicht p. Krgsfr. Wilhelm Klumbies Schagathen, Pevdekrug leicht v. Musk. Arthur Meyer Elmshorn, Pinneberg leicht verw. Wehrm. Johann Lukaschik Renschwerder. Neidenburg gefallen. Wehrm. Gust. Pryzwarra Dzienbiellen, Johannisburg schw. v. Res. Emil Struppek Kl. Jagodken, Lötzen leicht verwundet 6. Kompagnie. Ers. Res. Jakob Wilkens Hamburg gefallen. Ers. Res. Wilhelm Bode Bremen gefallen.

Ers. Res. Richard Schneider 1I1 Poln. Schweinitz, Neumarkt

gefallen. Res. Friedrich Thomas Kniken, Goldap gefallen.

Musk. August Pofahl Döbel, Belgard gerallen.

Musk. Fritz Eckhoff Bremerhaven leicht verwundet. Musk. Willi Maier Stuttgart schwer verwundet. 2 Gefr. Hans John Hamburg leicht verwundet. Rei. Emil Weckelmann Hamme, Bochum leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Loges Höntrop, Gelsenkirchen leicht verw. Musk. Walter Hirschfeld Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Stanislaus Nowacki Kromolice Koschmin l. verw. Wehrm. Josjef Kokott Gohle. Gr. Wartenberg leicht vern Musk. Paul Möller Hof Kneese, Ribnitz gefallen. 7. Kompagnie.

Wilbelm Bull Reddelich, Doberan verwundet. Bren. Gren. Friedrich Möller III Wismar i. M. leicht verwundet Gren. Johann Brandt Derzenow, Hagenow leicht verw. Gren. Johannes Ullrich Kruckow, Waren gefallen. Gren. Karl Kupferschmidt Treptow a. Toll. leicht verw. Gren. Peter Spinzek Hohenlinde, Beuthen leicht verw.

8. Kompagnie. Musk. Hugo Heins Hamburg leicht verwundet. Musk. Albert Neu Linde, Greifenberg leicht verwundet. Musk. Hugo Kranert Hamburg leicht verwundet. Must. Friebrich Menne Dortmund leicht verwundet. Musk. Otto Michaelis Langenhagen, Saatzig leicht verw. Must. Gustav Päs ler Altwasser, Waldenburg leicht verw. Musf. Gustav Schreiber Hamburg leicht verwundet. Musk. Paul Wiechmann Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Georg Hoppe Naugard leicht verwundet. 8 Res. Michael Mietlicki Mierzewo, Witkowo leicht verw.

8 Gestorben infolge Krantheit:

Kes. Johannes Reese (1. Komp.) Misselswarden, Lehe

Festgslaz. 2 Metz⸗Montigny 25. 2. 15. Musk. Konrad Krüger II (3. Komp.) Großpoplow, Belgard

2 2 15

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Fritz Kurzan l[nicht Kurzaul] (6. Komp.) vermißt 8

Musk. Wilh. Graffunder [nicht Graffhunder] (6. Komp.), gefallen.

6

Emil Doße Daldorf, Segeverg gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. 8 Gefechte vom 4. bis 7. III. 15. Res. Wilh. Siebald 71. Komp.), Waldkovpel, Eschwege, aberm. J. v. Wehrm. Heinrich Jungemann (3. Komp.) Geestemünde gefallen. Wehrm. Heinr. vandmann (3. Komp.), Ahlden, Fallingbostel, schw. v. Wehrm. Otto Berger (4. Komp.) Bremen schwer verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Yr. 9.

Gefechte am 3. u. 5. III. 15. Res. Richard Kieseter (2. Komp.) Landsberg a. W. schwer p. Wehrm. Karl Malze (2. Komp.), Gleißen, Oststernberg, l. v., b. d. Tr. Pzfeldw. d. L. Perm. Stöcker (3. Komp., Dablerau, Lennep, l. v. Utffz. d. L. Aug. Kroh (3. Komv.), Ferdinandsbof, Falkenberg, vermißt. Gefr. Werner Rieser (3. Komp.) Frankfurt ga. O. leicht v. Gefr. Felix Kuckuk (3. Komp.) Altenburg, Wehlau leicht v. Gefr. Emil Schneider 63. Komp.) Guben gefalle Krgsfr. Ernst Drescher (3. Komp. Frankfurt a. O. gefallen. Krgsfr. Gefr. Wilbelm Engel (4. Komp.), Landsberg a. W., l. v. Krgsfr. Gefr. Johs. Vogel (4. Komp.) Spremberg, N.⸗L.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. Utffz. d. L. Gust. Dames (2. Komp.), Wollin, Jerichow, l. v. 4 3.15. Musk. Johann Weigel (1. Komp.), Dresden, inf. Krankb. 16.2.15. Utffz. d. L. Alb. Zeibig 3. Komv.) Crimmitschau infolge 8 Krankh. 28. 2. 15. Res. Franz Ostrzycki (2. Komp., Exin, bish. verw., 27. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Halb⸗Bataillon Nr. 20.

Musk. Arth. Lücke (4. Komp), Welsleben, Wanzleben, vermißt 25. 9. 14.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21.

Wehrm. Alois Rduch (4. Komp.), Schwientochlowitz, Jl. v. 12. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Gefechte vom 21. II. bis 7. III. 15.

8 1. Kompagnie. Ltn. d. L. Ludwig Schaefer Güdingen, Saarbrücken schw. v. Utffz. Peter Bauer Lebach, Saarlouis leicht verwundet. Horn. d. L. Emil Wurmbach Niederschelden, Siegen gefallen. Gefr. Johann Hecker Mülbach, Bitburg schwer verwunder. Tamb. Friedrich Schönfelder Herren ohr, Saarbrücken schw. v. Wehrm. Franz Kronz Ober Fell. Trier leicht perw., b. d. Tr. Krgsfr. Otto Rixecker Saarbrücken III leicht verwundet. Erxi. Res. Geoorg Breimhorst Ostenland, Minden l. verw. Wehrm. Johannes Heise Leiberg, Büren schwer verwundet. Ers. Res. Johann Schoppmeier Brenkhausen, Höxter I. v. Ers. Res. Wilhelm Mühlenkamp, Westheim, Büren, I. v., b. d. Tr. Res. Robert Sturm Elberfeld schwer verwundet. Wehrm. Gustav Bentz Griesborn, Saarlouis leicht verwundet. Ers. Res. August Mölig Stumvpertenrod, Schotten leicht verw. Wehrm. Nikolaus Schwaller Newel, Trier leicht verwundet. Wehrm. Otto Specht Bielefeld leicht verwundet. Wehrm. Anpreas Feld Landsweiler, Saarlouis I. v., b. d. Tr. Wehrm. Johann Raach Ruwer, Trier leicht verw., b d. Tr. Musk. Ernst Wiedemann Dahlhausen, Hattingen L. verw. Musk. Alfred Schulze Hainichen, Leipzig vermißt. Eri. Rel. Johannes Meilwes Sande, Paderborn I. verw. Musk. Peter Merkel Brebach, Saarbruücken schwer verw. Musk. Thomas Grabecki Doktorowe, Posen I. verw., b. d. Tr. Res. Valentin Chudy Zechau, Gnesen leicht verwundet. Ren., Friedrich Sonntag Langenberg, Mettmann schw. verw. Wehrm. Karl Binz Bachem, Menie leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Wiesen Sulzbach, Saarbrücken I. v., b. d. Tr. Must. Karl Kußler Sulzbach, Saarbrücken schwer verw.

20. März 1915.

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 179.)

Wehrm. Wilhelm Dohr St. Johann, Saarbrücken I. verw. Resf. Röhlinger Saarbrücken schwer verwundet. Gefr. Philwp Christmann Sulzbach, Saarbrücken leicht v. Eri. Res. Nikolaus Mandernach Saarbrücken schwer verw. Musk. Heinrich Kunde Saarbrücken leicht verwundet. Wehrm. Christian Holderbaum Majstatt⸗Burbach, Saarbrücken eicht verwundet. Wehrm. Michel Brausch Britten, Merzig I. v., b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Keller Autenwald, Saarbrücken leicht v. Wehrm. Franz Wagner Altenwald, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Karl Bottler Saarbrücken leicht verwundet. Er. Res. Ernst Lantelmann Oehlheim, Peine leicht verw. Musk. Johann Walter Horst, Hattingen leicht verwundet. Eri. Rer. Hermann Struckmeier Elberfeld schwer verwundet. Eri. Res. Heinrich Lorenz Saarbrücken V leicht verwundet. 2. Kompagnie. Hptm. d. L. Karl Werner Aachen leicht verwundet. Ltn. d. R. Hugo Köther Alfeld a. d. Leine vermißt. Ltn. d. R. Karl Bimberg Aachen vermißt. Utffz. Friedrich Klemann Spießen, Ottweiler vermißt Utffz. Franz Manderscheid Zell, Mosel vermißt. Gefr. Wilhelm Buhl Kreuznach leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Schank Hühnerfeld, Saarbrücken leicht verw. Er. Ref. August Baumann Strümpfelbrunn, Mosbach J. v. Ers. Res. Joseph Dickgreber Kleinenberg, Büren schwer v. Wehrm. Jakob Maurer Lebach, Saarbrücken leicht verw. Ers. Res. Joseph Schmitz Heerdt, Dusserdorf I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Jojeyh Aring Mettinghausen, Büren vermißt. Krgsfr. Ludwig Lydorf Niedersalbach, Saarbrücken vermißt. Res. Rudolf Schmitz Elberfeld vermißt. 9 Wehrm. Mathias Neifius Saarbrücken vermißt. Wehrm. Franz Hobenadel, Unterbuchen, Bad Tölz, Bayern, vermißt. Wehrm. Peter Christ Außen, Saarbrücken vermißt. Musk. Wilbeim Esaar Schildesche, Bielefeld vermißt. sk. Joseph Furgol Birkenthal, Kattowitz vermißt. sk. Anton Zawada Bukownitz, Schildberg vermißt. Otto Griethe Rheinholterode, Heiligenstadt vermißt. Wihelm Boos Niederstätter, Hattingen vermißt. Musk. Wilbelm Scheller Ertrath, Düsseldorf vermißt. Erx. Rel. Jakob Rinkenbach Saarbrücken vermißt. Musk. Joseph Erm Zabrze vermißt. Musk. Ferdinand Feldmann Hachen, Arnsberg vermißt. Musk. Joseph Peters Freisenbruch, Hattingen vermißt. Musk. Heinrich Klee Freisenbruch, Hattingen vermißt. Musk. Joseph Schiffer Wesel vermißt. Musk. Johann Schuh Bliesen, Trier vermißt. Musk. Jakob Schuhmacher Alsfassen, St. Wendel vermißt. Musk. Franz Voß Altenkammer, Hamburg vermißt. Krgsfr. Peter Scherer Saarbrücken vermißt. Krgsfr. Jakob Rhein Baumholder, St. Wendel vermißt. Erj. Res. Albert Poetsch Meisenheim vermißt. Ers. Res. Horn. Johann Amann, Altentessel, Saarbrücken, vermißt. Musk. Karl Hohmann Dahlhausen, Hattingen vermißt. Must. Heinrich Bohle Linden, Hattingen vermißt. Musk. Karl Papenhoff Dahlhausen, Hattingen vermißt. Musk. Emil Schöneshöfer Linden, Hattingen vermißt. Ers. Res. Theodor Käuper Stüla, Büren leicht verwundet. Gefr. Karl Schneider Saarbrücken schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Groß, Walpershofen, Saarbrücken, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Heinrich Schulte Lüchtringen, Höxter leicht verw. Eri. Res. Withelm Passe Elien, Paderborn leicht verwundet. Gefr. Moritz Schnabel Elberfeld leicht verwundet. Musk. Wilh. Reese Altendorf, Hattingen leicht verwundet. Horn. Heinrich Kuhn Gennweiler, Ottweiler leicht verw. Ers. Rel. Pet. Schneider Friedrichsthal, Saarbrücken schw. v. Musk. Heinrich Herrmann Vacha, Eisenach I. v., b. d. Tr. Gefr. Johann Hegner Noviand, Trier leicht verwundet. Wehrm. Peter Keßel Mündwald, Saarbrücken schwer verw. 3. Kompagnie. .“ Musk. Otto Fritsch Lötzbeuren schwer verwundet. Musk. Kurt Pohling Pegau, Borna leicht verwundet Musk. Gustav Skibba Maythieusen, Ortelsburg gefallen.

4. Kompagnie. Gefr. d. L. Heinrich Jung II Saarbrücken III leicht verw. Wehrm. Karl Port Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Johann Götzinger Quierscheid, Saarbrücken l. v. .Joseph Peifer Manderscheid, Trier, l. verw., b. d. Tr. Wehrm. Paul Sehrbrock Niederbonsfeld, Arnsberg I. verw. Erz. Res. Heinrich Rosenfelder Windenreute, Freiburg, I. v. Musk. Christian Recktenwald St. Wendel jeicht verwundet. Wehrm. Heinrich Stötzer Krughütte, Saarbrücken 1. verw. Wehrm. Wilhelm Braun I Knrughütte, Saarbrücken I. verw. Wehrm. August Hirschmann Herrensohr, Saarbrücken J. v. Musk. Ludwig Schneider Neuhückeswagen, Düsseldorf l. v. Res. Hermann Rödder Elberfeld leicht verwundet. Musk. Johannes Sauer Geseke, Arnsberg leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Gräßer Dudweiler, Saarbrücken I. verw. Ers. Res. Joseph Coels Trier gefallen. Musk. Otto Wolff Aachen gefallen. Musk. Paul Wolff Aachen gefallen. Ers. Res. Wilbelm Walther Rolfzen, Minden gefallen. Ers. Res. Johannes Rox Würgassen, Minden gefalen. Musk. Leo Düsterhaus Rottberg, Düsseldorf gefallen. Musk. Gustav Rhönisch Linden, Hattingen gefallen. Ers. Res. Paul Schwiefert Berga, Sangerhausen gefallen. Ers. Res. Heinrich Oebbeke Ottbergen, Minden gefallen. Gefr. d. L. Rudolf Schminke Dudweiler, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Johann Prediger Gr. Rosseln, Saarbrücken an seinen Wunden 8. 3. 15. Ers. Res. Max Gerdes Hamburg schwer verwundet. Krgsfr. Nikolaus Harig Morsbach, Metz schwer verwundet. Wehrm. Joseph Feldes Sulzbach, Saarbrücken an seinen 1 Wunden 8. 3. 15. Res. Julius Ziehmer Grumbach, Trier leicht verwundet. Ers. Resf. Gustav Schneider Berlin⸗Mariendorf leicht verw. Musk. Wilhelm Uhl Jägersfreude, Saarbrücken schwer verw. Ers. Res. Heinrich Schmitz Rheydt, Dusseldorf leicht verw. Musk. Johann Grügelsberg Niederbonsfeld, Arnsberg I. v. Musk. Nitolaus Carpentier Witten, Arnsberg leicht verw. Gefr. Ludwig Keßler Jägersfreude, Saarbrücken schw. verw. Krgsfr. Ferdinand Lauerhaas Berlin⸗Schöneberg schw. verw. Musk. Artur Cahn Witten, Arnsberg schwer verwundet. Wehrm. Johann Quinten Dudweiler, Saarbrücken I. verw. Musk. Richard Weuster Bommern, Arnsberg l. v., b. d. Tr. Wehrm. Johann Rupp Differten, Saarlouis I. v., b. d. Tr. Musk. Friedrich Meuser Hof Karrenstein, Neuhückeswagen, 3 Düsseldorf leicht verwundet, bei der Truppe. Ers. Res. Joseph Schulmeister, Höfelhof, Minden, I. v., b. d. Tr. 6 2. Maschinengewehr⸗Zug. Ltn. Karl Bettingen Neuerburg, Bitburg

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33. Wehrm. Wilh. Wiegandt (1. Komp.) Magdeburg I. v. 3. 3.

Landsturm⸗Bataillon Aschersleben. 88 Gefechte am 3. u. 4. III. 15. 8 Utffz. Fritz Harnack (2. Komp.), Eickendorf, Calbe schwer verw. Gefr. Otto Lemmnitz (2. Komp. Dehlitz, Merseburg gefallen. Vehrm. Gust. Rindelhardt (2. Komp.) Schraplau, Mansfeld leicht verwunder. Wehrm. Rob. Meinicke (2. Komp.) Staßfurt, Calbe schw. v.

gefallen.

Ldstm. Wilhelm Neumann (2.

Ldstm. Mathias Chonszuy (2.

2. Landsturm⸗Bataillon I Breslau.

Komp.) Adamsdorf, Butzbach

an seinen Wunden 23. 1. 15.

leicht verwundet 19. 1. 15

Komp.) Neustadt i. Ob. Schles.

2. Landsturm⸗Bataillon Cottbus.

Gefechte vom 7. bis 30. XI. 14 u. vom 11. bis 15. II. 15.

5. Kompagnie.

Feldw. Friedrich Demme Cotthus verwundet Utffz. Max Mühlisch Berlin Lichtenberg gefallen.

Wehrm.

Albert Kratzte Mühlenbeck gefallen.

Wehrm. Reinhold Wehlisch Egstorf gefallen. Wehrm. Georg Strauch Erkner gefallen.

Wehrm. Ferdinand Klorbindschuß Berlin gefallen. Gefr. Hermann Körnke Berlin gefallen.

Wehrm. Wilhelm Jüterbogk Berlin gefallen.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Hermann Pumpa Byhleguhre gefallen. Otto Muller Berlin gefallen. Johann Kuth Berlin gefallen. Reinhold Lehmann Neukölln gefallen. Albert Koch Berlin gefallen.

Richard Mattern Neukölln gefallen. Louis Marunde Neutölln gefallen.

A. E 8 5 2 2 2 1 v2* 8 Gefr. Georg Koplin, Berlin⸗Lichtenberg, an sein. Wund. 19. 1 Gefr. Harry Köhler Charlottenburg verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Hermann Köbke Berlin verwundet.

Hans Kühne Spremberg verwundet.

Walter Schimmelmann Halensee verwundet. Heinrich Isenbart Charlottenburg verwundet. Willy Maiwald Berlin verwundet.

Erich v. Helden Berlin verwundet.

Mar Meister Neukölln verwundet.

Gottfried Kreowski Berlin verwundet.

Willy Michel Berlin⸗Steglitz verwundet. Emil Koschitzki Berlin⸗Schöneberg verwundet. Franz Michalleck -Roitz verwundet.

Georg Jäckel Berlin⸗Westend verwundet. Wilhelm Körber Berlin verwundet.

Wilhelm Merkel Heegermühle verwundet. Gustav Kluckow Berlin verwundet.

August Krösing Berlin verwundet.

Marx Peters Berlin verwundet.

Casimir Mitulski Berlin verwundet.

Gefr. August Brader Berlin verwundet. Wehrm. Kienast Berlin in Gefgsch.

Wehrm.

Fritz Lillow Berlin vermißt.

8

1. 14.

Emanuel Lux Berlin⸗Niederschönhaufen verwundet.

Wehrm. Gustav Kuckhahn Berlin⸗Reinickendorf verwundet.

Wehrm. Emil Gläß

Zwickau verwundet.

Wehrm. Friedrich Meinicke Wittenberge vermißt.

6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Oscar Wohlfahrt Slamen, Spremberg schw. v.

Feldw.

Wilhelm Köpsel Berlin verwundet.

Utffz. Alfred Jähme Berlin gefallen.

Wehrm. Wehrm.

Karl Kieper Straupitz gefallen. Karl Klimpel Berlin verwundet.

Wehrm. Rudolf Konczewski Berlin gefallen. Wehrm. Gustavw Köppen Berlin verwundet. Gefr. Karl Lehmann Zehlendorf verwundet. Wehrm. Heinrich Manthey Berlin verwundet. Gefr. Hermann Nördlinger Neukölln gefallen.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm

Wilheim Püschel Berlin verwundet. Wilhelm Roy Cottbus gefallen. Gustav Kanski Berlin verwundet. Oswald Milde Berlin verwundet. Taver Müller Berlin verwundet. Georg Muschiol Resewitz verwundet.

Otto Kreusow Berlin vermißt. Christian Schlodder Gallinchen gefallen.

Gefr. Karl Mitzka Berlin gefallen. Gefr. Reinhold Liebick Cotthus gefallen. Gefr. August Ernst Zehdenick gefallen.

Wehrm

. Franz Langner Berlin gefallen.

Hermann Ochsmann Berlin verwundet. 8

Ldstm. Hermann Wernicke Bergsdorf, Templin gefallen.

Ldstm.

Marx Lehmann Berlin gefallen.

Ldstm. Hermann Lettau Charlottenburg gefallen.

Wehrm

Paul Kietz Gräbendorf, Teltow gefallen.

Ldstm. Karl Schult Felsenhagen leicht verwundet. Ldstm. Heinrich Niegel Charlottenburg leicht verwundet.

Wehrm

Oblt. Clemens Steinmeister Berlin

.Otto Liefeldt Berlin leicht verwundet.

7. Kompagnie. verwundet.

Ltn. Karl Kehrhahn Wolkenberg, Spremberg verwund

Utffz.2 Gefr. d Wehrm

Uifred Franke Cottbus verwundet. Ldst. Friedrich Kosching Berlin gefallen. Hermann

Baro Lamsfeld, Lübben verwundet.

et.

Wehrm. Helmut Otto Malchow, Uckermart leicht verwundet. Ldstm. Karl Holz Amenhof, Templin leicht verwundet

Ldstm. Ldstin.

Heinrich Litzke Berlin leicht verwundet. Johann Kulczak Berlin leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Mußwick Berlin verwundet. Gefr. Rudolf Kelm Crossen verwundet.

Wehrm Wehrm Wehrm Wehrm

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ernst Schulz Wiese b. Lübben verwundet. .August Klabunde Berlin verwundet. Stanislaus Lipinski Neuenhagen verwundet.

.Valentin Konsczny Charlottenburg verwundet.

Friedrich Otto Berlin⸗Pankow verwundet. Georg Hohmann Cottbus verwundet. Karl Mallabar Berlin verwundet.

Gefr. Heinrich Ostwald Charlottenburg verwundet. Gefr. Georg Kornführer Berlin⸗Lichtenberg gefallen.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wilhelm Piethe Ernsthof gefallen. Hermann Kaiser Berlin⸗Wilmersdorf gefallen. Richard Kaßner Berlin gefallen.

Otto Zimmermann Schmellwitz b. Cottbus

8. Kompagnie.

Utffz. Richard Müller Dissenchen verwundet.

Wehrm Wehrm

Richard Brandt Cottbus verwundet. Franz Gabert Cottbus verwundet.

Gefr. Willibald Janitschke Cottbus verwundet.

Wehrm Wehrm Wehrm Wehrm Wehrm

Wehrm Wehrm

Wehrm.

Wehrm

.Ernst Lubenow Neukölln verwundet.

Gustav Millbrett Beriin⸗Wilmersdorf verwundet. Max Kunstmann Berlin⸗Reinickendorf verwundet.

verw.

Alfred Ludwig Berlin⸗Oberschöneweide verwundet.

Heinrich Matschke Spremberg verwundet. Robert Miethe Berlin⸗Treptow verwundet.

G Emil Mielke Berlin in Gefgsch. Wehrm. Wehrm.

Wilhelm Neumann Charlottenburg verwundet August Nickel Borsigwalde verwundet.

Paul Oestereich Alt Glinicke verwundet. Emil Pöhle Berlin⸗Schöneberg verwundet. Karl Strobel Lieberode verwundet.

August Tschernick Friedrichshain verwundet.

Gefr. Otto Krause Berlin verwundet.

Wehrm.

Wehrm Wehrm

Wilbelm Fischer Berlin verwundet. Rudolf Knittel Charlottenburg verwundet. Paul Kunze Berlin⸗Weißensee verwundet.

Wehrm. Gustav Sbresby Charlottenburg verwundet. Wehrm. August Keitel Berlin gefallen.

Wehrm. Gustav Klischke Berlin gefallen.

Webhrm. Oskar Müller Berlin gefallen.

Wehrm. Albert Nutz Charlottenburg gefallen. Wehrm. August OHesemann Charlottenburg gefallen. Wehrm. Paul Anton Berlin⸗Schmargendorf gefallen. 8 Wehrm. Adolf Nietrei Berlin an sjeinen Wunden 18. 11. 14. Wehrm. Karl Jung Berlin gefallen. 3

Wehrm. Friedrich Kieper Berlin gefallen.

Wehrm. Paul Kleinert Berlin gefallen.

Wehrm. Eduard Kuhfeldt Berlin gerallen.

Wehrm. Konrad Kuletzky Berlin gefallen.

Gefr. Johannes Major Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Gustav Konzer Berlin gefallen. . Wehrm. Wilhelm Wernicke Wittenberg a. S. gefallen. 2 Wehrm. Willy Kelch Berlin⸗Pankow leicht verwundet. Wehrm. August Lehrke Berlin⸗Steglitz leicht verwundet. Wehrm. August Nowack Berlin leicht verwundet. Wehrm. Reinhold Klemp Berlin⸗Lichtenberg leicht verw. Wehrm. Georg Maier Berlin leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Maaß Berlin leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Kitzmann Oranienburg leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Koch Berlin leicht verwundet

Wehrm. Richard Meiser Berlin schwer verwundet.

Wehrm. Max Neumann Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Franz Wisoski Potzlow, Templin leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Kabel Burghagen leicht verwundet.

Wehrm. Karl Kanetzki Berlin leicht verwundet.

Landsturm⸗Bataillon Erfurt. Vzfeldw. Paul Elsner (ohne Ang. der Komr.) infolge Krankh. . Res. Laz. Erfurt 22. 2. 15. Gefr. d. Ldsts. Otto Schmidt (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Erfurt 24. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon I Kosten. Gefechte am 16. u. 19. II. 15.

2. Kompagnie. VPzfeldw. Ernst Valenski Lobsens, Wirsitz verwundet. Utffz. Michael Cugier Zgliniec, Kosten verwundet. Ldstm. Johann Halus Sapowice, Posjen i. Gefgsch. Ldstm. Michael Cichy Großdorf, Grätz i. Gefgsch. Ldstm. Michael Gielnik Januszewice, Grätz i. Gefgsch. Ldstm. Franz Walczak Biezin, Kosten i. Gefgsch. Ldstm. Lukas Andrzejewski Jerka, Kosten gefallen. Ldstm. Stanislaus Formaniak Klaene, Lissa gefaller Ldstm. Thomas Okonek Melpin, Schrimm gefallen. Ldstm. Thomas Polarczyk Zadorg, Kosten gefallen. Ldstm. Anton Schultz Urbanowo, Grätz gefallen. Ldam. Thomas Waligora Kobylnik, Grätz gefallen. Gefr. Andreas Gawron Konkolewo, Grätz verwundet. Ldstm. Martin Cichorzewski Poladowo, Schmiegel verw. Ldstm. Julian Jendrzychowski Machein, Schmiegel verw. Ldstm. Thomas Kasprzyt Zakrzewo, Schrimm verwundet. Ldstm. Ignatz Kaczmarek Karczewo, Schmiegel verwundet. Ldstm. Max Kubiak Ujazdek, Grätz verwundet. Ldstm. Johann Kubiak Prauschwitz, Schmiegel verwundet. Ldstm. Stanislaus Nawrot Wyrzeka, Kosten verwundet. Ldstm. Nikolaus Skubel —Kobplnit, Grätz verwundet. Ldstm. Reinhold Vorwerk Sawade, Meseritz verwundet. Ldstm. Johann Borowczak Ruchocice, Bomst vermißt. Ldstm. Adalbert Kasperski Grvzyn, Kosten gefallen. Ldstm. Martin Masztalez Grvz;zyn, Kosten vermißt. Ldstm. Franz Migdal Sznyfin, Grätz vermißt. Ldstm. Peter Michalski Poln. Wilke, Schmiegel vermißt. Ldstm. Franz Piasecki Gaj, Schrimm vermißt. Ldstm. Franz Sorge Kriewen, Kosten gefallen.

3. Kompagnie. Ldstm. Peter Samoleczvk Palendzie, Posen leicht verwunde

Ldstm. Johann Wolny, Ober Strehlitz, Bromberg, leicht verw., b. d. Tr.

2. Landsturm⸗Bataillon Ostrowo. Ldstm. Thomas Gawarecki (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Ostrowo 4. 3. 15. Lostm. Gustav Scholz (3. Komp.) infolge Krantheit Res. Lo Cöthen, Anhalt, 2. 1. 15.

3. Landsturm⸗Baätaillon Potsdam. Wehrm. Albert Hoenow (9. Komp.) Knoblauch, Osthavelland, f infolge Krankheit 25. 11. 14. Utffz. Alfred Liedtke (10. Komp.) Pfaueninsel, Teltow f in⸗ folge Krankheit 23. 11. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Gefechte am 25. IX. 14, 5. n. 7. III. 15. Franz Saaber (1. Komp.) Woldenberg, Friedeberg I. v. . Walter Lormeß (2. Komp.) Berlin gefallen. .Paul Borngräber (2. Komp.) Sennewitz Mühle, Lands⸗ berg a. W. vermißt. .Otto Müller VIII (3. Komp.) Berlin gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Gefechte vom 1. bis 6. III. 15. 1. Kompagnie.

I. verw., b. d. Tr. Objäg. d. L. Friedrich Czapla, Trebitschin, Rosenberg, abermals l. v. Wehrm. Rudolf Flöter Pieskorsine, Wohlau leicht verw. Res. Andreas Herych Reinsehdorf, Cosel schwer verwundet. Wehrm. Ernst Cappel Barmen schwer verwundet. Res. Franz Rum Trawnig, Cosel leicht verwundet. Wehrm. Leo Konieczny Brzesetz, Cosel leicht verwundet. Res. Hermann Drepzler Gr. Ellguth, Cosel leicht verwundet. Krgsfr. Georg Pluskwik Zaborze, Zabrze leicht verwundet Gefr. d. L. Friedrich Schattmann Leuchten, Oels gefallen. Wehrm. Hubert Bolder Cöln a. Rh. gefallen. Res. Franz Brockt Alt Grottkau, Grottkau gefallen. Wehrm. Fritz Mootz Neuheide, Elbing leicht verwundet. Gefr. d. R. Daniel Scholl Rottendorf, Frankenberg schw. v. Jäg. Eduard Stanitzek ECichenau, Kattowitz schwer verw. Gefr. d. R. Paul Timmermann Haspe, Hagen gefallen. Wehrm. Wilh. Scharf Stephanshain, Schweidnitz l. verw 2. Komvpagnie. Krgsfr. Bernhard Kiefer Ossen, Gr. Wartenberg I. verw. Wehrm. Josef Dyballa Kl. Ellguth, Cosel gefallen. Jäg. Paul Schaffer Frankenstein leicht verwundet. Krgsfr. Alfred Vogt Freiburg i. Schles. I. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Otto Duwe Strehla a. E. an seinen Wunden Laz. 10. 3. 15. 86

.,g3. Kompagnie. Gefr. d. L. Franz Philipp Puskeppeln, Niederung I. verw.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. u“

8 Gefechte vom 19. II. bis 6. III. 15.

Offz. Stellv. Fritz Mulkau (3. Komp.) Magdeburg I. verw.

Krgsfr. Aug. Ohmes (3. Komp.) Hildesheim leicht verwundet.

Jäg. Hubert Engels (3. Komp.) Aldenhoven leicht verwr.

1.

Vzfeldw. d. L. Hermann Barsch Rudelsdorf, Gr. Wartenberg

8

88

ees

e.“”