1915 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 2 b 88* *

Zürich, Schweit; Vertr.- W Anders, Pat.⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ bewegtem Schalter und mit einer ne August Teegen, Hamburg, Gr Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 20. 9. 13. Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ Berlin SW. 11. 8. 7. 13. L. 39 980. haltenen Wächternadeln; Zus. z. Pat. 266 080. 7d. 626 174. Werkzeug zum Um⸗15d. 626 116. Exzentrischer Schließer Anw, Berlin SW. 61. 14.6.12 K. 3168.. wält⸗ Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, Kupplung zwischen der Schaltwelle straße 18. 886 13. S. seetwens 5 29 565. Fabrik. Berlin⸗Oberschöneweide. 21.6.14. Oesterreich 29. 4. 13. . Lidwine Dauniels, geb. Schumachers, biegen der Drahtenden von auf Drahtflecht⸗ für Buchdruckereien. Carl Lautz, Leipzig, Priorität aus der Anmeldung in der (zu. L. A. Nenninger, Berlia SW. 61. den Uebertragungsmitteln überwachenden 35a. 283 983. Bauaufzug mit an 45c. 283 867. Zum Sichten und D. 31 055. 1 63e. 283 855. Vorrichtung zum An⸗ Düsseldorf, Pfalzstr. 5. 12.6 13. D. 29 052. maschinen hergestelltem Drahtgeflecht. Otto Zentralstr. 7/9. 4. 2. 15. L. 36 311. Schwen vom 13. 6. 11 anerkunnt. 26 11. 13 . 974 Stundenscheibe. Novitas, Fabrik elek⸗ beliebigen Stellen der Förderbahn aus Ablegen der Kartoffeln bei Kartoffelernte⸗ 49“a. 283 919. Selbsispannendes zeigen des Entwelchens von Luft aus Luft⸗ 9 Schmid, Feuerbach. 4. 6.14. Sch. 53 278. 15e. 625 940. Automatischer Papier⸗ Sc. 283 992. Knebelverschluß für 15 9. 283 927. Vorrichtung zur ge⸗ teischer Apparate Akt.⸗Ges., Zürich; seiner Bahn heraus in die Entladestelle maschinen dienendes, liegendes, teilweise Klemmfutter. Heinrich Röhm, Zella, radreifen. Otto Weyhe, Sörup, Kr. Gebrauchsmuster 7db. 626175. Aufwickelvorrichtung geber. Theodor Ruppertshoven, Elber⸗ Kleidungsstück. Wirbelm Wiegmanu, räuschlosen Bearenzung er Ankerdewe. Vertr.: Pat.⸗Unwälte Hipl.⸗Ing. H. Ca⸗ schwenkdarem Lastträger. Heinrich Sassen. unter das Ausbebeschar greifendes Zinken⸗ St. Bl. 29. 5. 13. R. 38 051. Flensburg. 17. 7. 14. W. 45 569. 4 für das fertige Gefl⸗cht an Drahtflecht⸗ feld, Blumenstr. 25. 9.12.14. R. 40 638. Lehe, Hann. 7. 6. 14 W. 45 311. gungen für elektrische Typenradschreib⸗ miner, Berlin W. 66, Dipl.⸗Ing. K. Düsseldorf, Kronenstr. 53. 8. 5. 13. rad. Friedrich Schulze, Hamburs, Otters⸗ 4 9a. 283 969. Kurhelwelle, insbe⸗ 63i. 284 017. Leicht lösbare Ver⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) maschinen. Otto Schmid, Feuerbach. 15 vT 625 970. Spulenanordnung 3 d. 283 993. Verstellbare Schneider, maschinen. Fa Dresdner Bank, Berlin. Wentzel, Frankfurt a. M. 24. 2. 14. S. 38 978. beckallee 1. 16. 2. 13. Sch. 43 114. sondere für Peßlust⸗Bohrmaschinen. bindung zwischen einem undrehbar zu Eint 4. 6. 14. Sch. 53 280. zum Vertrieb neuer Schreibmaschinenfarb⸗ pupype. Lydia Wogel Leipzig, Wind⸗ 11. 6 13. F. 37 626. N. 15 090. Schweiz 5 5. 13 339. 284 005. Einrichtung zum 45c. 283 879. Maschine zum Setzen Frölich & Klüpfel, Unter⸗Barmen. sichernden Bremsteil einer Freilaufbrems⸗ Ein ragungen. 7d. 626 176. Aus federnden Organen bänder. Jakob Muggli. Frankfurt a. M., mühlenweg 9. 26. 8 13. V. 11 936. [15gã. 283 928. Vorrichtung zur 21c. 283 963. Selbsttätige Sicher⸗ gefahrlosen Zurückführen übertriebener von Heuhaufen, bei der das Heu durch 1 4. 14. F, 38 558. nnabe und dem die Drehung hindernden, 625 801 bis 626 200 ausschl. 625 986 bestehende Haltevorrichtung für die freie Kaiserstr. 38. 20. 2. 15. M. 53 108. 5c. 283 891. Formstin zum Aus⸗ Querbewegung des Farbbandes für Schreib⸗ heitevorrichtung für elektrisch aagetriebene Fördergefäße und zur wiederholten Still⸗ eine Sammelvorrichtung auf einen Wagen 4 Sa. 283 970. Bohrautomat für am Getell befestigten Hebel. Erntt Sachs, u. 992. Drahtspirale an Maschinen zur selbsttäti⸗ 15 9g. 626 157. Schreihmaschine. kleiden von Gefrierschächten mit Eisenbeton maschinen. Otto Petermann, Groton, Pumpen mit einem durch Schwimmer und setung der Fördermaschine bei weiterem gehoben wird. Peter C. Petersen, Marien⸗ Automobllgleitschutzniete. Haedge & Schweinfurt. 25. 5. 12. S. 36 404. „sla. 626 018. Setzmaschine mit wellen. gen Herstellung von Drahtgeflecht’n mittels Robert Fabig G. m. b. H., Charlotten⸗ und einer in diesen eingeschalteten Isolier⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Gegengewicht gesteuerten Kipphebel zum Uebertreiben. Alttengesellschaft Brown, hof, Süder⸗Lügum, Schleswig. 24. 2. 14. Richter, Hannover. 10. 8. 13. H. 63 279. 68a. 283 950. Türschloß für Fahr⸗ förmigem Setzgutträger. Dipl.⸗Ing. Ernst Doppelspiralen. Otto Schmid, Feuer⸗ burg. 25. 2. 15. F. 32 963. 1 1 schicht. Hermann Peters, Miesbach, Berlin SW. 48. 28 1. 13. P. 30 231. selbsttätigen Ein. und Ausschalten des Boveri & Cic., Baden, Schweiz; P. 32 489. 49g. 283881. Mechanisch⸗hydrau⸗ zeuge mit an der Nuß angebrachtem Sperr⸗ Schuchard, Berlin⸗Wilmersdorf, Jo⸗ bach. 4. 6. 14. Sch. 53 279. 15i1. 625 932. Durchschreibe⸗ und Oberbayern. 21. 5. 11. P. 27 009. 159. 283 929. Vorrichtung zum Motorstromes. Otto Decker Adenstedt, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer. 45e. 284 008. Drahtführung mit lischer Antrieb für schwere Pressen, ins⸗ arm für die Falle. Johannes Wulff, hannisbergerstr. 2. 23. 1. 15. Sch. 54 684. 7e 626 162. Matcizenanordnung für Durchzeichenheft. Adolf Specht, Posen, Ta. 284 021. Vorrichtung zum Lösen Wechseln der Schaltweite für den Papier⸗ Hannover. 31. 1. 14. D. 30 269. thal. 28. 11. 13. A. 24 992. Klemmbacke für Stroh⸗ und ähnliche besondere für Schwellen⸗Kapp⸗ und Richt. Berlin⸗Lankwitz, Victoriastr. 31. 30. 1.14. 2b. 626 042. Knethebel für Schwing⸗ Drahtstiftmaschinen. Fa. C. H. Kuhne, Fröbelstr. 15. 24. 6. 14. S. 34 172. des Dornes von Metallrohren unmittelbar wagen von Schreibmaschinen oder ent. 21c. 284 001. Schaltereimrichtung 35b. 283876. Verfahren zur Herbei⸗ Pressen mit selbsttätiger Drahtverzwirnung. maschinen. Kalker Maschinenfabrik P. 32 320. hebel⸗Teigmischmaschinen. Richard Herbst, Iserlohn. 5. 2. 14. K. 62 010. 17b. 626140. Gegenstrom⸗Konden⸗

1 h 1 283 851. Lagerung für unebene Halle a. S. 15. 1 13. H. 59 123. Te. 626 163. Zuführungsvorrichtung sator für Kältemaschinen. Albert Gerlach,

noch dem Walzen derselben in Walzen⸗ sprechende Einrichtungen an ähnlichen zum Steuern von Wechselstrommotoren führung einer annähernd gleichmäßigen R. Wolf, Maschinenfabrik, Magde⸗ Akt.⸗Ges, Kalkb. Cöln. 9.9. 13. K. 56079. 68c. 8 8 8 8 G . vir . gängen mit mitlausendem Dorn. Arnold Maschinen mittels Zahmäder verschiedener mittels Stufentransformatoren und Ueber⸗ Belastung der Wagenachsen eines Eisen⸗ burg⸗Buckau. 14. 8. 13. W. 42 94498 50c. 283 920. Verfahren zum Vor⸗ Türen, insbesondere Kraftwagentüren mit Za. 625 900. Krankenhemd. Emma für Kopiplatten bei vertikal angeordneten Nordhausen. 24. 2. 15. G. 37 837. schroten und Feinmahlen in Hartmühlen. Kugeln als Drehzapfen. Benno Fischer, Ehrlich, geb. Winterstein, Wien; Vertr.: Maschinen zur Verbindung von Draht⸗ 17f. 625 917. Wärmeaustausch⸗

Schwieger, Hermedorf⸗Berlin. 26. 9. 12. Gröte. Schnellsetzmaschinen⸗Gesell, schaltdrossel;pulen. Siemens⸗Schuckert kahndrehkrans bet unbelastetem Kran. 45;h. 283 904. Vorrschtung zum 1— uüb Benno Gs. E. Ehn ISgn⸗ 8. 1 8 Sch. 42 013. schaft m. b. H., Cbarlotlenburg, u. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Säugen von Ferkeln. Hans G. Pöttger, P. Kretzmann. Wong⸗Shi⸗Kong, China; Stuttgart⸗Degerloch, Löwenstraße 97. Lucie Guttmann, geb. Bruehl, Berlir⸗ stiften mit gepunzten Kopfplatten. Fa. apparat mit einzeln expansiv angeordneten Sf. 283 994. Vorrichtung zum Messen Heinrich Drewvell, Charlottenbura, Stutt⸗ Berlin. 8. 1.14. S. 41 033. berg A. G., Nücnberg. 1. 3. 14. Neuhof b. Ahrensbök i. Holstein. 16. 5. 14. Vertr.: Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anw., 16. 12. 13. F. 37 859. Halenses, Markgraf Albrechtstr. 5. 9.2.15. C. H. Kuhne, Iserlohn. 6.2. 14. K. 62041. Rohren. Fr. August Neidig, Maschinen⸗ von Tuchballen, hei welcher eine auf einer garterpl. 16. 6. 3. 13. Sch. 43 277,. 21d. 289 873. Kurzschlußbremsung M. 55 322. P. 32 9965. 8 Berlin. 12.12. 12. K. 53 401. 68c. 283 852. RNechts und links zu E. 21 648. 2 Te. 626 165. Schneidvorrichtung für fabrik, Mannheim. 19. 2. 15 N. 15 052. Trommel aufgewsckelte Schnur (Faden) 159. 283 930. Klaviaturmaschine zweier oder mehterer, mit einander zwang⸗ 35b. 283877. Fahrbarer Drehkran 46 b. 284 009. Umsteuerung für Ver⸗ 50d. 283 971. Vorrichtung zur Däm⸗ öffnende Tür mit in offnen Lagern laufen⸗ 3a. 625 955. Knopflochschützer an Drahtstiftmaschinen zur Herstellung von 18a. 625 968. Begichtungskübel. mittels eines Auslegers zwischen die Tuch⸗ mit mechanischem Anteieb der durch die läufig verbundener Motoren mit Reihen⸗ mit Reibradantrieb. Franz Weier. Büssel brennungskraftmaschinen. Eugen Schuler pfung unregelmäßiger Plansichterschwin⸗ den und als Drehzapfen ausgebildeten Hemden, Vorhemden u. dal. Franz mit Einschnürung versehenen Stiften. Mar Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ windungen gelegt wird. Wilbelm Bender Tastenhebel gesperrt gehaltenen Antriebs⸗ schlußcharakteristik. Allgemeine Elek⸗ dorf, Gartenstr. 120 a. 12.11.13 W. 43 648. Legnano b. Mailand, Italien: Vertr.: gungen. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Seitenstangen. Richa⸗d Sieber, Gnesen, Guschke, Berlin⸗Treptow, Graetzstr. 69. Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 7.4.14. berg A.⸗G., Nürnberg. 20. 2. 15. Wies baden, Roonstr. 15. 1 8 13. B. 73371. verbindungen. Titania Schreibmaschi. tricitüts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 1.14. 35 b. 284 006. Turakran für Bau⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. bananstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Freiherr v. Steinstr. 6. 25. 5. 13. 16. 2. 15. G. 37 810. H. 66 151. 1 M. 53 103. 8³. 283 923 Verfabren zum Reinigen nen Ges. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. A. 25 180. ausführungen. Karl Piehler, Leipzig⸗ E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Braunschweig. 10.12. 13. M. 54 507. S. 42 515. 8 3a. 625 961. Fußlappen. Her. ze. 626 171. Anordnung zum Halten 19a. 625 929. Schienennagel. von Wäschestücken alter Art. Dr. Otto 21. 1. 14. T. 19 366. 21dv. 283 916. Spannschiene fün Gohlis, Lothringerstr. 53 a. 25. 2. 14. 29. 11. 13. Sch. 45 479. 50d. 284 012. Freischwingender Plan⸗ 68 db. 283 853. Selbstschließendes manns K Froitzheim, Berlin. 18. 2. 15. des Drahtes bei Maschinen zur Herstellung Schlieper & Heyng, Plettenberg i. Westf. Röhm, Darmstadt, Weiterstädterstr. 42. 15ũ. 284 020 Vorrichtung zum Ver⸗ elektrische Machinen. Rickard Thieme, d 32 509. 46c. 283 868. Zvylinder für doppelt⸗ sichter, bei welchem die ganze Maschine an Türband mit Schließfeder und Flüssig⸗ H. 68974. von Polsternägeln usw. Max Handke, 4. 3. 14. Sch. 52 053. 8 12. 12. 13. R. 39 464 ändern des Hubes der Farbbandgabel von Leipzig⸗Anger. 1. 10. 13. T 19 008. 36c. 284 007. Heizungsanlage mit wirkende Zweitaktverbrennungskraftma⸗ einem einzigen, einheitlichen Träger an⸗ keitshemmung. Martin Ohlsson, Lübeck, 3a. 625 971. Unterkleid. Gebr. Berlin, Flottwellstr. 6. 30.5.14. H. 66943. 20b. 625 925. Untergestell für 9 283 892. Zahnbürste. Wilhelm Schreibmaschinen, mittels deren der an 21 e. 283 917. Zeiger⸗Wattmeter mehreren, einzeln absperrbaren Kesseln. schinen. Karl Schwarz, Nürnberg gebracht ist. Schneider, Jaquet & Co., Lachswehrallee 17a. 5. 12. 13. O. 8886. Goldblum. Gelsenkirchen⸗Schalke. 20.2. Sd. 625 905. Wäscheklammer. Rosa langradständige, vielachsige Kurvenloko⸗ Voiot, Mieste i. d. Altmark. 26. 4. 14. der Farbbandgabel angreifende und sie be⸗ nach dem Dynamometerprinzip mit runden Franz Messer, Frantfurt a. M., Franken⸗ Reichelsdorferstr. 39. 11. 10 12 Sch. 42 120. G. m. b. H., Straßburg⸗Köniashofen 68d. 2838534. Lösbare Gleitkupplung 15. G. 37 8209. Betz, geb. Schindlböck, Bauer⸗ monven. Ewald Richard Klien, Come⸗ V. 12 546. wegende Hebel wahlweise in verschiedenen Spulen. Edward Weston, Newark, allee 34. 23. 5. 14. M. 56 275. 46c. 283 906. Sicherheitsvorrichtung i. Els. 23. 12. 13. Sch. 45 702. für die Flügel von Doppelfenstern. Fritz 3b. 625 936. Wasserdichte, luftdurch⸗ brunnerstr. 20. 16. 2. 15. B. 72 098. niusstr 41, u. Heinrich Robert Lindner, 9 283 893. Bürste für Reinigungs⸗ und Punkten abgestützt werden kann. Excel⸗ N⸗w Jersev, V. St. A.: Vertr.: Paul 37f. 283 878. Drehbare Luftschiffballe. für Vergaser von Verbrennungsmaschinen. 51c. 283 870. Streichinstrument. Spengler, Berlin, Brandenburgstr. 26. lässige Weste. Münch & Co., Crefeld. 8d. 625 919. Klavpptisch für eine Borsbergstr.2, Dresden. 2.6.13 K. 58 428. äbnlche Zwecke Wolframlamven A. G., sior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Courad Muller, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Maschmnenfabrik Augsburg⸗Nürn Otto Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. Robert Mahr Berlin, Rosenheimerstr. 32. 21. 2. 14. S. 41 438 3. 1 16. 11. 14. M. 52 579. als Mangelmaschine verwendbare Wring⸗ 20d. 625 869. Untergestell für Angsburg. 9. 6. 14. W. 45 296. & Patz A. G., Brandenburg a. H. 12 7. 10. W 35 263. berg A. G., Nüruberg. 27. 4. 13. 28. 10. 13. Sch. 45 194. 271. 2. 11 15316 71 b. 283 974. Knopfbefestigung für 3 b. 625 943. Koppelschloß aus einem maschine. Franz Hüserich, Elberfeld, langradständige, vielachsige Fahrzeuge für 10a. 283 924. Luftvorwärmung fär 5 7. 13. G. 39 461. [21f. 283 874 Wochselstrombogen⸗ M. 55 549. 46c. 283 907. Zichack⸗Kühler für 51 b 283 889. Rollierwerk für pneu. Knöpfschuhe. Herbert von Schimonn. Eisenkern mit Schutzmetallschicht. Wil⸗ Aue 17. 20. 2. 15. H. 68 988. Kurvenbahnen. Ewald Richard Klien, Großkammeröfen zur Erzeunung von Gas 15g. 284 023. Schreibmaschine mit lampe. Stemens⸗ Schuckert Werke 39a. 283 937. Presse für Vollreifen Automobile u. dgl. Dwl.⸗Ing. Hans matische Musikinstrumente. Popper & Schimonsky. Breslau, Schillerstr. 28. helm Friedrichs Berlin, Beußelstr. 70. S8d. 625 920. Befestigungsvorrichtung Comeniusstr. 41, u. Heinrich Robert und Kfs mit Wärmeipeichern; Zus z. elektromagnelischem Anschlag des Druck. G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. oder andere Gummigegenstände. Conti. Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗ Co. G. m. b. H., Leipzig. 20. 5. 13. 14. 7. 14. Sch. 47 567. 16. 1. 15. F. 32 816. für Wringmaschinen u. dgl. Franz Lindner, Borsbergstr. 2, Dresden. 10.2.14. Pat 237 095. Heinrich Koppers Essen, hammers, bei welcher ein mehrfaches Ab⸗ 2. 4. 14. S. 41 833. nental Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ straße 21,22. 17. 6. 14 W. 45 364 P 30 917. 72c. 283 975. Räderlafette mit 3b. 626 04 7. Unterbeinkleidhalter. Hüserich, Elberfeld, Aue 17. 20. 2. 15. K. 62 072. Rubr, Mo ttestr. 29. 8 5. 14. K 58 795 drucken einer Type ohne wiederholten 21 vy 283 858. Röatgenröhre. Veifa- Compagnie, Hanncver. 29. 5. 14 46c. 283 942. Zy inder für Ver⸗ 52 b 284 013. Bohrvorrichtung mit Mittelpivotgeschüg. Rheinische Metall⸗ Eugen Hugo Ehlert, Neuß, Rbhld., H. 68 989. (20d. 625 941. Spurktanzrad mit 10 b. 283 995. Brennstoff aus ver. Anschlag der berreffenden Taste möglich Werke Vereinigte Elektrot⸗chnische C. 25 000. brennungskraftmasch nen. Wilhelm Behnke veränderlicher Einstechtiefe der Bohrer für waaren⸗ und Maschinenfabrik, Breitestr. 78. 12. 2. 14. E. 20 455, 9. 626 184. Holzfaser für Besen, Geräusch. Dämpfungsring. Heinrich Voßen, fenigten Minerat⸗ und ähnlichen Oelen. ist. Jakob Duiven, Lugano, Schweiz; Jastitute Frankfurt⸗ Alchaffenburg 40c. 283 965. Ofen zur Darstellung Hamburg, Feldbrunnenstr. 25. 11. 7. 14. Pantographenstickmaschinen. Maschinen. Düsseldorf⸗Derendorf. 22. 6. 13. R. 38214. 3 b. 626 062. Kniewärmer mit wasser⸗ Bürsten, Pinsel, Reiber u. a. Reinigungs⸗ Hagen i. Westf. 21. 12. 14. V. 13 001. Chemische Fabriken Dr. Kurt Albert Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw, Berlin m b. H. u. Friedrich Dessauer, Frank⸗ von Zink; Zus. z. Pat. 254 029. Bh. 77 980. fabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 17.3.14. 74d. 283 989. Anirieb von Ver⸗ dichtem Ueberzug. Heinrich Wedeking, und Schrubbgegenstände. Apparatebau- 20f. 625 842. Bremse für Bahn⸗ u. Dr. Ludwig Berend, Amönebarg SW. 61. 21. 9. 13. D. 29 572. furt a. M. West. 11. 2. 14. V 12 343. Hr. H. Specketer, Griesheim a. M., 46c. 283 943. Vorrichtung zum M. 55 513. dunklungsblenden bei Drehfeuern. Julius Bielefeld, Bahnhofsstr. 7. 1. 10. 14. Kom.Ges. Heinrichs & Co., Cöln. wagen bei gleschzeitiger Benutzung als b. Biebrich a. Rh. 7. 6. 13. C 23 491. 16. 283 931. Verfahren, um die 21g. 283 901. Relais mit Kontakt⸗ Kaiserstr. 32. 36 2. 14, S. 41 295. Anlassen des Expiosionsmotos von Auto⸗ 53e. 283 882. Verfahren zur Her⸗ Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 3. 14. W. 44 769. 13. 1. 15. A. 24 059. 1 MNotbemse. Charles W. Drake u. William IIe. 283 871. Bri⸗fordnermapve Su fitzelluloseablauge für technische und ildung durch schwingende Federn. Kemp 41b. 283 938. Arbeitsgestell zum mobilen u. dgl. mittels einer elektrischen stellung von Trockenkulturen von Bakterien P. 32 721. b 3 b. 626 067. Pereinigter Rock⸗ und 11a. 626 170. Fadenbuchheftmaschine H. Mims, Wellington, Texas, V. St. A.; Grüneberger⸗Werkzeuagwerke A G., landwirtschattliche Zwecke verwendbar z0 & Lauritzen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ KFüttern von Damenhüten. Max Pese, Maschine und einer Batterie. Enrico und ähnlichen Mikroorganismen. Robert 26d. 283 976. Vorrichtung für Blusenhalter. Käthe Hauswald, geb. mit einem durch Fußtrittwerk betätigten Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ Straßb ra⸗ Frineberg 4.4. 13. G 38 826. machen. Erben des verstorbenen Dr Ernst Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Groß⸗Strehlitz. 28. 1. 14. P. 32 314. Barda, Rom; Vertr.: J. Plantz, Par⸗ Mareus, Frankfurt a. M., Landvogtstr. 3. Spul⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und andere Textil⸗- Kirschke, Bochum, Cäctlienstr. 34. 10.2. 15. Schwingarm zur Führung und zum Ein⸗ Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 17. 2. 15. I1e 283 925. Aktenbalter mit schräg Trainer und zwar: a Martha Trainer, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ 42a. 283 862. Stangenzirkel, be. Anw., Cöln a. Rh. 19. 3 14. G. 41 310. 8. 3. 13. M. 50 793. maschinen zum Bestreschen des Fadens mit H. 68 910. legen des Bindfadens in den Bogen. Karl D. 28 447. aufwärts gebogenem Traaghak n. Hans gev. Baurmann, Dresden, Christianstr. 1, wälte, Brlm SW. 61. 59. 6. 13. stthend aus teleskopartig ineinanderschieb: 46 c. 283 944. Zylinderdeckel u. dgl. 531 283 911. Vorrichtung zum einem flüssigen Schmiermittel. C. A. 3 b. 626 091. Zweiteilige mit Militär⸗ Dusek, Prag; Vertr.: Gaston. Kremp, 21a. 625 977. Grundplatte für Fern⸗ Brusch. Fankfurt a. Oder, Leipziger⸗ b. Elisabeta Karoline Marie Trainer K. 55 372. Dänemark 27. 2. 13. baren Rohren. Dipl.⸗-Ing. Hans Haß, uürVerbrennungskraftmaschinen, bei welchen I Ausziehen von Zuckersätzen zu einem Roscher Nachf., Markersdorf, Bez. Riemenknopf verschließbare Schlaufe zum Rechtsanw., Berlin W 35. 23. 5. 14. sprechapparate. Telephon⸗Apparat⸗ 5683133 B 73 039. Mimnheim, M. 3, 9a, c. Ernst Albrecht 219. 283 902. Verfahren, nach⸗ Hamburg, Isestr. 29. 29. 8. 12. H. 58 879 die innere und äußere Wand aus völlig Bonbonstkange von gewünschter Stärke; Leipzig. 24. 12. 13. R. 39 542. Tragen von Handlaternen am Säbelkoppel. D. 27 514. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. 12j. 283 886. Verfahren zur Her⸗ Paul Ehrich Trainer. Dresden, Christian⸗ einander zwei Schußserien für elektrische 4 2d. 284 024. Mittels Schreibflüssig⸗ getrennten Stücken bestehen. H. H. O. List Zus. z Pat. 262 490. C. C. Rost & 77h. 283 990. Flugzeug mit einem Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. I1a. 626 173. Vorrichtung zum b. H., Charlottenburg. 22. 2. 15. T. 17 854. stellung löslicher, chemisch reiner Kiesel⸗ straße 1, d. Woltgang Theodor Trainer Zündung auszulösen, und Zündmaschine keit aufzeichnendes Registrierinstrument. Berlin, Alte Jakobstr. 170. 29. 4. 13. GCpvo. Dresden. 3. 10. 13. R. 38 926. Kopf⸗ und einem Schwanzsteuer. Fedor 19. 2. 15. Sch. 54 835. Zusammentragen von Bogen für Bücher 21b. 625 976. Akkumulatorführungs⸗ 3 säure Elektro⸗Osmose Akt.⸗Ges. u. e. Dorothea Bertha Elisabeth Trainer. zur Ausführung des Verfahrens. Josef Stemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemens⸗ L. 36 562 8 531 283 988. Vorrichtung zum v. Perbandt, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ 3c. 625 856. Oesen⸗Druckknopf⸗ u. dgl. zwecks Heftens. W. Verbünt, turm. Adolf Kreuser, Hamm i. Weftf., (Graf Schwerin Gesellschaft) Frank. Dresden, minderjährig und vertreten durch Heinrich Reineke. Bochum, Graf Engel⸗ stadt b. Berlin. 28. 7. 12. S. 36 858 46c. 284 010. Einrichtung zum An⸗ b Verfeinern von Schokolade und ähnlicher gaustr. 21. 2. 8. 12. P. 30 500. verschluß für Schube, Gamaschen u. dgl. Dülmen, u. Wilh. Ostermann, Schwerte Borbergstr. 21. 22. 2. 15. K 65 786. furt a. M. 15 4. 13. G. 38 875. die Mutter, der Miterbin zu a. 10 9. 11 vertstr. 33. 18. 8. 14. R. 41 212. 42 e. 283 939. Einrichtung zur Ab⸗ lassen von Explosionsmotoren mit Hilfe Masse. Richard Gäbel, Dresden, Pir⸗ 79b. 283 890. Verfahren zur Her⸗ Hugo Rühle von Lilienstern, Potsdam, i. W. 2. 6 14. V. 12 664. 21b. 626137. Gebogener Akkumulator⸗ 12i. 283 894. Verfahren zur Dar. T. 16 634. 21g. 283 964. Selbsttätiger Strom⸗ gabe vorher einstellbarer Flüssigkeitsmengen. einer Atkumulatorenbatterie, eines Elektro⸗ naischestr. 19. 5. 8. 13. G. 39 658. stellung flacher Zigaretten mit Spiral⸗ Kiezstr. 10a. 19. 2. 15. R. 40 960. 11c. 626 101. Zplindrisch gestaltete ballastkasten⸗Traganker. Adolf Kreuser, sellung von Perhoraten. Henkel &. Cie., 18a. 283 872. Verfahren zum Aaglo⸗ unterbrecker. Paul Dresla, Berlin, Bruno Thurau, Berlin, Kmyprodestr. 4a. motors und eines durch den letzteren an. 54d. 284 014. Fördervorrichtung an mundstück. Händel & Reibisch, 4. 626 028. Acetvlenlampe. Fa. Bogen⸗Zusammentrag⸗Vorrichtnng. Georg Hamm i. Westf., Borbergstr. 21. 23.2. 15. Düsseldorf 16 7 14. H. 67 09095. merieren von Gichtstaub, mulmigen Erzen Müllerstr 134. 22. 4 13. D. 28 784. 28. 5. 14. T. 19 814. getriebenen zunächst leerlaufenden und nach 8 Perforier⸗ und Stanzmaschinen aus je Dresden⸗A. 29. 11.13. H. 64 496. Wilhelm Seippel, Grubensicherheits⸗ Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. K. 65 797. 1 8 I Li. 283 956. Verfahren zur Her⸗ u. dgl. durch Verblasen eines Gemisches 21g. 283 983. Kühlvorrichtung zum 42g. 284025. Sprechmaschine mit Erreichung einer vorgeschriebenen Umlaufs⸗ 1 einem vor und hinter dem Werkzeuge an. 79b. 283 951. Vorrichtung zum lampen. u. Maschinenfabrik, Bochum t. W. 26. 8. 12. S. 28 205.) 8 21c. 625 805. Zeitschalter für Be⸗ stellung von Nitrosylchlorid. Dr. Piero dieser Stoffe mit einem Brennstoff. Felir Kühlen des Glases von Röntgenröhren, einem in der Spielstellung uͤber der Spiel⸗ zahl mit dem Motor gekuppelten Schwung⸗ Fgeordneten Greiferpaare, welche vor⸗ und Pressen von Zigarreg. Joh. Herm. Blunk, 12. 2. 15. S. 35 388. g5 1. 880 8g. Herfhtnittel für Re⸗] lanchtungs⸗hee. S.. hne. rleg. Fenavoli, Mailand, Ital.; Vertr.: Al Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. besonders an deren Kathodenhals. Veifa⸗ platte liegenden Schallarm nebst Schall⸗ rades. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. rückwärts bewegt und zwangläufig geöffnet Groß Steinheim, Kr. Offenbach a. M. 4a. 626 026. Kerzenständer mit gistraturen. Hans Elsner, Dresden, trotechnische Fabrik, Schwenningen a. N. bert Ritter, Charlottenburg, Grolman⸗ 22. 2. 12. M. 47 107. Werke Vereinigte Elektrotechnische trichter. Max Marcus, Berlin, Ritter⸗ 27. 4. 13. B. 71 671. 3 und geschlossen werden. Walterwerke 23, 9. 13. B. 74 008. Streichschale für Messer. Paul Lohs, Niederwaldstr. 29. 23. 7. 14. E. 21 236. 4. 5. 14. M. 50 992. . B8straße 53/54 13. 7. 13. F 36 879. 19 b. 283 898. Kehrmaschine mit Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg straße 51. 26. 2. 14. M. 55 296. 46d. 284 011. Vorrichtung zum Ab⸗ Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗ S80b. 283 955. Verfahren der gleich. Chemnitz, Promenadenstr. 34. 19. 2. 15. 11e. 625 923. Merkreiter mit Ein⸗ 21c. 625 808. Wicklungsträger für 12j. 283 957. Vorrichtung zer kon⸗ außenliegenden, um eine lotrechte Achse m. b. H., Frankfurt a. M. 11. 2. 14. 42 9. 284 026. Sprechmaschine mit scheiden von Wasser aus strömender Preß⸗ Plagwitz. 27. 11. 13. W. 44 845. zeitigen Erzeugung von Alkalioxyd, Alkali⸗ L. 36 378. reifer. Dr.⸗Ing. Richard Hinz, Berlin⸗ elettrische Ringwiderstände. Siemens tinuierlichen Darstellung von Wasserstoff⸗ des Fahrgestelles kreisenden Bürsten. Dipl. V. 12 344. einem in der Spielstellung über der Sviel⸗ luft. Richard Poth, Derne i. W. 23.12.13. 54g. 283 972. Aushängekasten, hydroryd oder Alkalikarbonat und Port⸗ 4a. 626 112. Flach zusammenlegbarer Mariendorf, Lankwitzerstr. 16. 9. 5. 13. & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt suveroxryd durch Elektrolyfe unter höherem Ing. Ernst Oelhafen. Zürich, Schweiz; 22db. 283 875. Verfahren zur Dar⸗ platte liegenden Schallarm nebst Schall⸗ P. 32 126. Warenschrank o. dgl. Fa. Hans Erler, landzement aus alkalihaltigen Mineralien Windschutz und Reflektor für Feld⸗ H. 60 990. 1 b. Berlin. 23. 5. 14. S. 33 815. Druch Henkel & Cie., Düsseldorf. Vertr.: E. Lamberts, Pak. Anw., Berlin stellung bordeauptoter Schwefelfarbstoffe. trichter; Zus. z. Pat. 284 025. Max 47b. 283 945. Mitnehmer für Holz⸗ Chemnitz. 23. 1. 14. E. 20 022. oder Gesteinen mit Kalkzuschlag unter Operationsleuchter. Ceutrale für ärzt⸗ 11 e. 625 924. Merkreiter mit Biege⸗ 21c. 625 809. Regelbarer elektrischer 18. 12. 13. 9 64 691. SW. 61. 1. 11 12. O 8308. Dr. Hugo Weil, München, Karlstr. 41. Marcus, Berlin, Ritterstr. 51. 3. 3. 14. riemscheiben. Ludwig Lehmann, Let⸗ 5ag. 284 015. Vorrichtung zum Abdampfen des Alkalis. Ernst Waldemar lichen und Hospital⸗Bedarf Gustav lappen. Dr.⸗Ing. Richard Hinz, Berlin⸗ Ringwiderstand. Siemens & Halske 7 11. del mit Jungner. Kneippbaden, Schwed.; Vertr.: Hoffmann 4& Co. Juhaber Richard Mariendorf, Lankwitzerstr. 16. 9. 5. 13. Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin.

M. 55 331. nathe i. W beckstr. 45. 6. 11. 13. Einstellen der Stromschlußscheibe 8 1 c. 1 28 8 b-- Brabeckstr. 45 1“ Uhrwerken als Zeitschaltern verbundenen E. v. Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Nitschke, Berlin. 10. 10.14. C. 11 760. H. 60 989. 23. 5. 14. S. 33 816.

EE ——— 38

W.,

283 981. Verfahren zur Her⸗ 20 c. 283 982 Wasserabscheider für 20. 7. 13. W. 43 627.

sttellung haltbarer Gemische von Natrium⸗ Niederdruckdampfheizungen von Eisenbahn⸗ 25 b. 288 934. Verfahren zur Her⸗ 42h. 283 966. Projektionsschirm. L. 40 744. 9. elektrischen Reklamevorrichtungen. Deutsche 6. 11. 12. J. 15 162. 4a. 626 113. Windsicherung an I1e. 625 933. Aufbewahrungsmappe 21c. 625 827. Gewinde⸗Kupplungs⸗

verborat mit Weinsäure oder Zitronsäure. Fahrzeugen; Zus. z. Pat. 275 081. Julius stellung schlangenförmiger einfädf Rosario in: Vertr.⸗* 8 8 8 8 . 8 . e füädiger Rosario Federico, Turin; Vertr.: A. du c. 283 905. Vorrichtung zur Er⸗ 1 16“ 1 2 83 8 Se 1e Lee2 8 f chtung zur Er Schaltuhren⸗Werke G. m. b. H., Sla. 283 977. Maschine zum Ver⸗ Laternen, insbesondere Taschenlaternen. für Metallschablonen zu Stickereien u. dgl. stück für Einleiter⸗Kabel mit rückleitender

Chemische Werke Kirchhoff & Nei⸗ Pintsch A. G., Berlin. 12. 10. 12. Klöppelspitzen auf Maschinen mit Vor- Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Le ielung einer v gs rath G m. b. H., Berlin. 25. 11. 11. P. 29 608. richtungen zur Einzelsteuerung der Klöppel. Pat⸗Anwälte, Berlin . 5 ET1“ Stuttgart. 18. 2. 14. D. 30 355. schließen von Beuteln oder Säcken mittels Georg Gerhard Freudenberg. Nieder⸗ Wilh. Dreivholz sen., Barmen, Hecking⸗ Metallumhüllung. Franz L. Mädler, C. 21 290. S0d. 283 384. Achsbuchse mit Oel. Fa. Gebr. Sandweg, Langerfeld b. . 36 101. Italien 12. 3. 12. tretende stetig auf ihn einwirtende Kraft 55a. 283 883. Vorrichtung zum einer Drahtschlinge. Adelmer Marcus wiesa i. Sa. 15. 1. 15. F. 32 812. hauserstr. 19. 15. 7. 14. D. 27 844. Charlottenburg, Schillerstr. 115. 6. 2. 15. 121I. 284 022. Verfahren zur Elektro⸗ umlauf und einer Klärvorrichtung. Achs⸗ Zarmen. 20. 6 13. S. 39 329. 4 2h. 284 027. Befestigung gebohrter A. B. Carter & Co. G. m. b. H., Zerstören von Schriftstücken, Akten, Zeich. Bates, Chicago; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗ 4b. 625 813. Aus Scheinwerferglas 11 e. 625 947. Registerkarten⸗Klammer M. 53 029. lvse von Flüssigkeiten, insbesondere von buchse Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27b. 283 959 Selbsttätige Schmie. Augengläser. Fa. O. H. Meder, Leipzig. Berlin. 3. 5. 13. C. 23 2509. * nungen u. dgl. mit Hilfe einer Anzahl Anw., Berlin SW. 61. 5. 11. 12. B. 69 401. hergestellte Beleuchtungsgläser für alle aus aneinanderhängenden und entgegen⸗ 21 c. 625 840. Abzweigklemme für Alkalichloridlösungen, unter Benutzung 14. 9 13. A. 24 603. rung von Verdichtern. Aktiengesell⸗ 22. 11. 13. M. 54 317. 17. 283 908 Reibungskupplung scherenartig zusammenwirkender Messer. SLa. 283 978. Vorrichtung an Ver⸗ Beleuchtungsarten. Otto Schmidt, Maade⸗ gesetzte Seiten der Karte einnehmenden Drähte, Seile o. dgl. aus verschiedenen röhrenförmiger Elektroden⸗ Elemente. Ge⸗ 21a. 283888. Vorrichtung zur ver⸗ schaft der Maschineufabriken Escher 12 m. 283 940. Registrierapparat Alexander Churchward Boston, V St. P: Fritz Güettler, Frankfurt a. M., Reb⸗ packungsmaschinen zum Schließen von ge⸗ burg⸗Wilhelmstadt, Gr. Diesdorferstr. 2Z8a. Hälften. Fa. F. Soennecken, Bonn. Metallen, mit durch Isolierstoff o. dgl. sellschaft für Chemische Industrie, stärkten Weitergabe von ankommenden Wyß & Cie., Zürich, Schweiz; Vertr.: beliebiger Art, wie beispielsweise eine Vertr. M Schmet Par. Anm. Aatzen. stöckerstr. 25. 15. 2. 14. Sch. 46 195. füllten Paketen mit einer inneren Karton. 10. 11. 14. Sch. 54 338. . 1. 2. 15. S. 35 327. ffeuchtigkeitssicher abgeschlossenen Be⸗ Basel, Schweiz; Vertr.: A. Lol’, Pat.⸗ Stromänderungen, z. B. von Signalen in H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Kontrollkosse o. dal. Richard Bauchwitz, 1. 4. 13. C. 23 130 1 888 55d. 283 912. Vorrichtung zur selhst⸗ hülle. Fr. Hesser Maschinenfabrik 4b. 626 027. Allseitig beweglicher 11e. 25 952. Mappe zur Auf⸗ rührungsstellen. Gebr. Haunemann Anw., Berlin SW. 48. 16. 8. 13. funkentelegraphischen oder drahtlosen An⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 6. 13., Berlin, Wallstr. 17 18. 14.8. 13. B. 73 530. 4 7e. 283 986. Schmierung von tätigen Regelung der Stoffzuführung für Akt.⸗Ges., Cannstatt. 27. 1.12. H 63244. Halter für Schemwerfer, Laternen u. dgl. bewahrung von Akten und Wertvapieren Cie. G. m. b. H., Düren. 17. 2. 15 G 39 742. 8 8 lagen. Bell Telephone Manufacturing A. 24 118. 42 p. 283 941. Vorrichtung zur Kammlagern mittels Preßöl C“ Papiermaschinen. Tom Freuch, Rumford, SIa. 283 979. Maschine zum Ein⸗ Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. mit Druckknopftasche, Heftfälze und Ab⸗ H. 68 966. 1 12oc. 283 895. Verfahren zur Her, Company (Société Anonnme), Ant. 27Jw. 283 984. Anordnung von Aus⸗ leichten Auswechslung der Uebersetzung gesellschaft der Maschinenfabriken Maine, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte wickeln von Gegenständen, bei welcher der 20. 2. 15. M. 40 962. legevorrichtung für Korrespondenzen. Fa. 21c. 625 841. Abzweigklemme für stellung von ameisensauren Salzen durch werpen, Belgien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. trittsleiträdern für mehrstufige Kreisel⸗ zwischen Wagenrad und Kilometerzähler. Escher Wiß & Cie. Zürich; Vertr.: Dipl.⸗R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nen. Gegenstand mit der Umhüllung durch eine 4d. 625 815. Zünder⸗Gehänge. Eugen Fritz Eilers junr., Bielefeld. 13. 2.15. Drähte, Seile o. dgl. aus verschiedenen katalytische Reduktion von Carbonaten Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. verdichter (und ⸗pumpen). Aktiengesell⸗ Friedrich Wilbelm Gustav Bruhn, Ber⸗ H. Nähler u. Dipl. Ing. F ninger, Berlin SW. 61. 12.11.13. F. 37 620. oder mehrere Zangen in die Faltvor⸗ Feisel, Charlottenburg, Dernburgstr. 45. E. 21 656. 1. Metallen mit durch Isolierstoff o. dgl und Bicarhonaten. Dr. G. Bredig u. 21. 8. 13. T 18 856. schaft der Maschinenfabriken Escher lin⸗Wiimersdorf, Hohenzollerndamm 27 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I1. 1. 6. 12, 55b. 283 973. Sortierer für Zellstoff, richtung eingebracht wird. Sapal Société 20. 11. 14. F. 32 640. I1e. 625 975. Schutzalbum für Briefe feuchtigkeitssicher abgeschlossenen B Sidnen R. Carter, Karlsruhe I†. B., 21a. 283 932. Kontaktdetektor für Wyß & Cie., Zürich; Vertr.: H. Nähler 14. 3. 14. B. 76 324. A. 22 247. v bei dem innerhalb eines in die Stoffmasse Anonymedes Plieuses Automatiques, 4f. 626 043. Hängeglühlichtbrenner und Postkarten. Johannes Lubahn. rührungsstellen. Gebr. Hannemann A. Tochnische Hochschule. 23. 12. 13. B. 75 272. elektrische Schwingungen. Dr. Erich F. u. Bipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗Anwälte, 42 p. 284 028. Vorrichtung zur 4 7h. 288 909. Zahnradgetrlebe, bei⸗ eeeintauchenden Rundsiebes ein Druck⸗ Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. mit Schutzvorrichtung. Julius Pintsch Berlin⸗Treptow, Leiblstr. 22. 20. 2. 15. Cie. G. m. b. H., Düren. 17. 2. 15. 129. 283 896. Verfahren zur Dar. Huth G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 14. Berlin SW. 11. 17. 6. 13. A 24 150. Ueberwachung des Kohlenverbrauches in welchem der Höhenunterschied der W llen⸗ schwankungen in der Stoffmasse erzeugender C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 4. 13. P. 23 480. L. 36 394. 1 H. 68 965. 8

stellung von Säurechloriden aus organi. H. 66 274. 30 . 284 002. Vorrichtung für Er. Kesselhäusern u. dgl. Dr. Mar Bres⸗ mitten durch Einstellen der Zahnradlage⸗ Drehkörper angeordnet ist. Theodor A. Büttner u. E. Meisner, Pat.⸗Anwälte, 4g. 625 983. Anheizvorrichtung für 11e. 626 110. Briefklammer mit 21ec. 625 843. Zeitschalter. Albrecht schen Säuren und Phosgen. Dr. Armin Z2la. 283 958. Schaltungsanordnung wachsene oder Säuglinge zur unmittel⸗ lauer, Hoppegarten b. Berlin. 15. 10. 13. rung ausgeglichen werden kann. Vr Gustav Qviller, Lilleström b. Kristiania, Norw.; Berlin SW. 61. 24. 1. 14. S. 41 167. Flüssigkeitsbrenner. Robert Schreiber, Uhr. Villars Watch Ges. Rosenhaft Boelcke, Groß⸗Fredenwalde b. Flieth Hochstetter, Wien; Vertr.: Dr. A. Ifür Fernsprechanlagen mit selbsttätigem baren Aufnahme von festen und flüssigen B. 74 300. Bauer, Hamburg Innocentiastr. 24. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SIc. 283 952. Zusammenlegbarer Korb, Braunschweig⸗Rüningen. 5. 12. 13. Sch. & Co., Hamburg. 13. 6. 14. P. 12 693. II. M. 17. 2.8 ¹ 7772192. . Manasse, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. oder balbselbsttätigem Betrieb; Zus. 3. Ausscheidungen. Ernst Hermann, Kiel, 43a. 283 918. Markierschloß für Wäch⸗ 25. 12. 13. B. 75 297 ö“ SW. 11. 10. 12. 135. . 923. insbesondere zum Transport von Wäsche. 50 780. 11 e. 626 131. Briefordner mit 21c. 625 867. Stöpsel für Steck⸗ 17,8.13 C. 23 765. Oesterreich 17. 8 12. Pat. 282255. Siemens £ Halske A. G., Ahlmannstr. 24. 13.12. 12. H. 59 884. terkontrolluhren. Ph. Haas & Söhne, 417h. 283 910. Vorrichtung zur . 55 e. 283 884. Einrichtung zum Johann Dobschak u. Ignaz Dobschak, 3Zc. 625 987. Eisenbetontürstock. Rücklegevorrichtung. Alfred Hendemann, kontakte. Siemens & Halske Akt.⸗Ges 14b. 283 961. Ahbdichtung für Ma⸗ Siemensstadtb. Berlin. 31 8.13. S. 39937. 30h. 283 859. Haarpflegemittel. St. Georgen i. Schwarzwald. 28. 2. 14. Kühlung und Entlüftung des Treibmittels Aufrollen von Papier⸗ oder Stoffbahnen. Eggenburg, N. Oe.; Vertr.: G. Dedreux, Dipl. Ing. Ludwig Klingelhöfer, Düssel⸗ Arnstadt i. Thür., Bärwinkelstr. 36. Berlin. 7. 3. 14. S. 33 106 1 schinen mit umlaufenden, in der Kolben⸗ 21a. 283 962. Schalteinrichtung für Dr. Helmut W. Klever, Cöln a. Rb., H. 65 534. von Flüssigkeitsgetrieben. Hu 8 Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ dorf, Bergerufer 4. 4. 3.14. K. 62 452. 22. 2. 15. H. 68 998. ZIc. 625 868. Befestigung für tromme „paarweise diametral verschieb⸗ Fernschreiber, bei welchem das Schreib⸗ Brandenburgerstr. 6. 28.3 13. K. 54 407. 45a. 283 863. Maschine zum Her⸗ Berlin⸗Halenfee, Bornimerstr 1889 11.12. H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 12. 13. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 18.3.13. 5dv. 625 990. Füllapparat zur Förde⸗ 11 e. 626 164. Kappe zum Fest⸗ Stpselschnüre. Siemens & Halske baren Kolben mit losen Zwischenstücken. organ des Empfängers durch dreiteilige 30)h. 283 860. Haarpflegemittel; stellen von Gräben u. dgl. mit einer sich T11“ 1“ S. 40 899. D. 28 553. 3 derung von Kohle, Erz, Salz u. dal. Ernst halten von Blättern in einem Stapel. Akt.⸗Ges, Berlin. 13. 3. 14. S. 33 176. Alfred Wagner, Kattowitz⸗Zalenze, Drehfeldsysteme bewegt wird; Zus. z. Pat. Zus. z. Pat. 283 859. Dr. Helmut W. drehenden Schraube oder einem anderen 47h 283 946. Flüssigkeitswechsel⸗ 57c. 283 913. Vorrichtung zur Her⸗ SIc. 283 953. Zigarrenkisten⸗Reibungs. Marcy, Ujest. 8. 4. 14. M. 50 697. Otto Blank, Berlin, Fürstenstr. 6. 21 c. 625 870. Rollenführung für Breitestr. 17. 19. 6. 13. W. 42 544. 278 725. Telepantograph⸗Gesellschaft lever, Cöln a Rbh., Brandenburgerstr. 6. ähnlichen Grabwerkzeug. Johan Otto getriebe Ludwig 3 Sammher Wien; stellung vignettierter photographischer Ko⸗ stiftverschluß. August Meyer, Bremen, 7a. 626 108. Walzprofil. Robert 2. 4. 14. B. 69 031. Kabelwinden. Siemens⸗Schuckertwerke 14b. 283 996 Verfahren zur Her⸗ m. b. H., Bremen. 3. 9.13. T. 18 901. 28. 8. 13. K. 55 998. Bergman, Stockholm, Schwed.; Vertr. Vertr.: M. Mintz, Pat Anw. Berlin pien mittels in einem Rahmen einge⸗ Osterdeich 119. 7. 1. 14. M. 54 778. Maus, Dohr b. Cronenberg, Rhld. 11e. 626 168. Aus einem Rahmen G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. stellung des Flügelkolbenträgers von Kurbel⸗ 21 a. 283 998. Schaltungsanordnung 30h. 284 003 Verfahren zur Her. Dr. H. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel⸗ Sw. 1 5 Min8, 6 61 287“ spannter, in verschiedenen Lagen einstell⸗ SIc. 284 018. Verfahren zum Ver⸗ 22. 5. 14. M. 51 263. 1 1b mit mittelständiger, den gegenüberliegenden 28: 3. 14. S. 33 313. 1 G. Meidinger & Cie., Fernsprechant gen, insbesondere für stellung von Sauerstoffbädern. Dr. Friedrich 18. 6. 13. B. 72 831. 8 47h. 283 967 Getriebe zur Um⸗ barer Vignettenteile. Giuseppe Silvestro packen mittels zweier kreuzweise überein⸗ 7b. 625 963. Zünder⸗Kalibrier⸗ Rahmenteil überschneidender Zunge be⸗ 21c. 625 871. Kontaktklemme für Basel, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Linienwählerbetrieb. Viktor Lorentz. L. Hahn, Frankfurt a. M., Chem. Institut 45a. 283 864. Einstellvorrichtung wandlung einer hin⸗ und hergehenden Be⸗ Barberis, Saluggia, Italien; Vertr.: anderzulegender Streifenteile; Zus. z. Pat. Maschine. Werkzeugmaschinenfabrik stehende Klammer aus Draht für Schrift⸗ Drehschalter. Siemens⸗Schuckertwerke E1ö““ EET11— Frankfurt a. M., 8 Mainzerlandstr. 136. der Akademie Kettenhofweg. 11. 7. 13. für Hackgeräte mit Parallelogrammführung wegung in eine umlaufende. Rohbert Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin 256 951. Johannes Surmann, Bremen, Gildemeister & Co., Akt.⸗Ges., Biele⸗ stücke o. dal. Karl Merz, Frankfurt a. M., G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlm. e. .. e 6 16. 12. 13. L. 41 031. 11 O. 62 977. des Schleppbebels. C. Schnabel, Königs⸗ W. J. Smith, Huntsville V St A. PW61. 10, 4.. 711uu Schwachhauserchaussee 313. 17. 7. 13. feld. 19.2. 15. W. 45 434. Erlenstr. 13. 4. 5. 14. M. 51 042. 30. 3. 14. S. 33 327.

g h166 egeschloß für 21g. 283 999. Schaltungsanord⸗ 34e. 283 861. Gardinentraghaken. lutter. 14. 8. 14. Sch. 47 851. J. C. Ellis u. Abrom Ryeman West⸗ 59b. 283 947. Sicherbeits⸗ oder S. 39 587. 7c. 626 161. Schnellaufende Exzenter⸗ 124. 625 927. Automatischer Be⸗ 21c. 625 872. Strombegrenzer. Sie⸗ EW“ ilensetz⸗ und Gießmaschinen nung für Anrufsucher in Fernsprechanlagen. Maria Müller, geb Rupp, Schwäb. 435a. 283 865. Zugmaschine für dille, V. St. A.; Vertr.: Ed Franke u Absperrvorrichtung für Kreiselpumven in S2a. 283 954. Trommeltrockner aus presse. Rudolf Wolters, Stuttgart, triebsregler für Destellierapparate. F. & mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.

8 ““ C1“ Siemens & Halske A. G., Siemens⸗ Gmünd. 31. 8. 13. M. 53 531. Pflüge mit vor dem Treibrade liegendem G. Hirschfeld, Pat⸗Anwäalte, Berlin offener Wasserkammer. Georg Kühne, mehreren ineinanderliegenden Trommeln, Gutbrodstr. 48. 2. 3. 12. W. 36 121. M. Lautenschläger G. m. b. H., Siemensftadtb. Berlin. 1.4.14. S. 33355. b 2. . H., Berlin. 30. 7. 13. staot b. Berlin. 14. 5. 13. S. 39 051. 34e. 283 936. Gardinenzugeinrich⸗ Lenkrade. Siock Motorpflug G. m. SW. 68. 5 7. 13 S. 39 466. V. St. Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. die nach einanrder vom Gut durchlaufen 7c. 626 166. Vorrichtung zur Her⸗ Berlin. 10. 12. 13. L. 33 672. ([2lc. 625 875. Explosionsdichte Siche⸗ 15a. 283 997. Verricht da. 284 000. Schalteiarichtung zur lung mit endloser, gewichtsbelasteter b H., Berltn. 24. 12. 13. Ct. 19 309. Ameri- 8. 7. 129 ** Zipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗Anwälte, werden. Maschinenfabrik Petry * stellung von Knöpfen, Stiften u. dal. mit 13d. 625 850. Wasserabscheider für rungepatrone. Siemens⸗Schuckertwerke 875 2 88 bn * Ue ertragung von Schriftzeichen auf zwei Schnur. Wilhelm Klotz, Düsseldorf, 45 b. 284 029. Tragbare Dünger⸗ 47h. 283 968 Verfahren und Vor⸗ Berlin SW. 11. 6.5.13. K. 54 831. Hecking G. m. b. H., Dortmund. Fußplatte und angestauchtem Kopf. Max Dampfleitungen. Johann Dietz, Benrath, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Aef eiden 84 vee. 4 Natriten 5 Leitungen und einer gemeinsamen Erd.⸗ Schützenstr. 64 28. 4. 14. K. 58 672. streumaschine, insbesondere für Calcium⸗ richtung zur selbstkätigen Rrei er 59 b. 284 016. Durch Dampfmaschine 25. 5. 13. M. 51 550. Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 20. 4.14. Schulstr. 44. 18. 2. 15. D. 28 445. 2. 4. 14. S. 33 3633.

b ter S und Gieß⸗ rückleitang. Telepantograph Gesell. 34f. 283 960. Verfahren zur Her⸗ cvanamid mit im Vorratsbehälter hin Leistung der Rückförderpumpe von Flaͤffig⸗ angetriebene, umlaufende Flüssigkeitpumpe. S3a. 283 915. Zifferblatt für 24 H. 66 363. 14a. 625 982. Fundament für ober⸗ 21c. 625 876. Vorrichtung zum Ver⸗ ma 2 Mergenthaler Setzmaschi⸗ schaft m b. H., Bremen. 21. 10. 13. stellung feder⸗ oder luftundurchlässiger und hergehendem Rührrechen. Bortolo keitsgetrieben ins beiondere bon 6gn vät⸗. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Stundenteilung mit beweglicher Ziffern⸗ 7c. 626 177. Rad mit einem durch halb der Kurbelwelle abgestützte Kolben⸗ meiden von Oelschalterbränden. Siemens⸗ 283 b. H., Berlin. T. 19 079. düllen für Betten, Luftkissen, Luftballons Bertolaso, Zimella, Ital; Vertr.: Pat⸗ tinger⸗ Getrieben Vulcan⸗Werke Berlin. 1. 11. 14. A. 26 519. scheibe. Max v. Heising, Mülheim zwei aus Blech gepreßten Scheiben ge⸗ maschtne, deren im Fundament liegender Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 1“ „2„22Ic. 283 857. Aufhängevorrichtung u. dgl., bei dem das Dichtungsmittel durch Anwälte Dipl.⸗Ing. H Caminer, Ber. burg und Stettin, Act.⸗Ges., Hambur 59c. 283 948. Regelbarer Injektor. a. Rh., Augustastr. 20. 31. 12. 13. bildeten Radkörper. Fried. Krupp Akt.⸗ Kurbelgetrieberaum gegen den Maschinen⸗ stadt b. Berlin. 4. 4. 14. S. 33 393.

5 d 1 Bewegungsvorrich⸗ für bewegte Leitungsdrähte. Gottlob einen Spritzapparat ia fein verteiltem Zu⸗ lin W 66 u. D pl.⸗Ing. K. Wentzel, 12. 8. 13 V 11898. f.⸗ H g. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden H. 64 841. Ges., Essen, Ruhr. 13. 6. 14. K. 64 050. raum abgeschlossen, von diesem aus jedoch 21c. 625 877. Schraubkopf für mehr⸗ b“ 25S und den Druck Meister. München, Theresienstr. 57. stande aufgetragen wird. Paradies⸗ Frankfurt a. M. 18. 9. 13. B. 73945, 4 7h. 283 38⁷ Seäö stell und Wende⸗ b. Hannover. 29. 11. 12. K. 53 279. S4a. 283 980. Stauvorrichtung mit 7c. 626 178. Blechdeckel. Siemens⸗ durch abhebbare Wände zugänglich ist. teilige Schraubstöpselsicherungen. Sie⸗ z9 nder von 8 nelvreffen mit dauernd 28. 7. 14. M. 56 924. gettenfabrik M. Steiner & Sohn IJtalien 19. 9 12 u. 6. 5. 13. getriebe. United Shoe M. Stoerh 60. 283 949. Fliehkraftgeschwindig⸗ aufziehbarem Verschlußkörper. Elfriede Schuckertwerke G. m. b. H., Stemens⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., dv. vvxree; en 19 28g2 Maschinen 21c. 99 599. Einrichtung zur elek⸗ Akt.⸗Ges., Frankenberg i. Sa. 8. 7. 13. 45 b. 284 030. Einstellvorrichtung ECompann vI Sr A.; keitsregler für Fahrzeuge mit Verbren⸗ Todt geb. Beyer, Wetzlar, Dr. Carl stadt b. Berltn. 13. 6. 14. S. 34 019. Berlin. 13. 9. 13. A. 21 389. „Siemensstadt b. Berlin. 7. 4. 14. S. 33 415. Geif⸗ eeee 268, 14. i. H., tromagnetischen 2Seeeee. Schaltern. P. 31 163. für die Auswurföffnungen von Sämaschinen Vertr.: K. Hallbauer u Dig In ’.A. nungsmotoren und elektrischer Kraftüber⸗ Todt, Straßburg t. Els., u. Eduard Todt, 7c. 626 179. Schnellspannvorichtung 14 c. 625 921. Leitvorrichtung für 21c. 625 878. Aus einer Schraub 8 en 8 8. 1 5 22 F. v. Gans, München, Kon⸗ 341 283 928. Gestell für in Halter mit Wühlrädern. Karl Naumanm, Borr I1u“ ea tragung auf die Triebräder. Fa. Gebrüder Wetzlar. 15. 6. 13. T. 18 622. zu Maschinen für die Räderfabrikation. Dampfturbinen. Fried. Krupp Akt.⸗ kapsel und darüber geschobener isolterender Sa See⸗ nn. An⸗ vorrich⸗ v9n tr. 1X“ 13. G. 40 409. eingespannte Zeitungen. Carl Riegel. Schlettau i. Erzgeb. 24. 4. 14. N. 15 278. 7. 12. 12 U 5032 .“ Sulzer, Wintertbur u. Ludwigshafen a. Rh. 86c. 283 885. Einrichtung zum Zu⸗ Carl Alexis Achterfeldt, Offenbach a. M., Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. Kappe bestehender Schraubkopf. Sie⸗ 8 Sökeibma d 2 5 283 900. Steuerungsanordnung Pirna, Reitbahnstr. 3. 6.12.13. R. 39 399. 45c. 283 866. Rübenköpfmaschine 48c. 283 869 Ofen zum Emalllieren 17. 9. 13. S. 40 057. führen von Schußspulen für Webstühle Sprendlingerftr. 238 30.6. 14. A. 23423 9. 2. 12. K. 51 815. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 1 schaft, erlin. für weenr.en Re. 341. 283 903. Christhaum tänder. mit einem Messer, das mittels eines auf von Gegenständen aller Art, insbesondere 63c. 283 914. Ein⸗ und ausrückbare mittels eines die Spule haltenden, in sich 7d. 625 831. Wellenstacheldraht Ernst 15a. 625 922. Umschaltvorrichtung Siemensstadt b. Berlin. 7.4.14. S. 33 416. 1529 283 926. Sch-eib versierbetrieb; Zus. . Pat. 282 607. Konrad Eckhardt, Frankfurt a. M., Burg⸗ den Rübenköpfen rollenden Scheibenrades aus Metall. Wilhelm Hirsch, Re eber Wellenkupplung mit einer zwischen Kegeln nicht geschlossenen biegsamen Trägers. Klauke, Charlottenburg, Kaiserdamm 21. für die Magaztne an typographischen 21c. 625 879. Handhabungskopf für 188. 1“ „ibmaschin mit Liemens⸗Schuckert Werke G. m 5. H. straße 79 27. 3. 14. E. 20 276. der Höge der Rübenköpfe nach einstellbar i. Sa. 1. 2. 13 88 6727 Raheberg angeordneten kegelförmigen Kupplungshülse, Elfässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, 13. 2. 15. K. 65 738 8 Maschinen. Mergenthaler Linotype mehrteilige elektrische Schmelzsicherungen. 88 Tasten a weisenden Vorder⸗ Siemensstadrb. Berlin. 3. 8. 12. S.36893. 34l. 284 004. Als Anlegeleiter und ist: Zus z. Pat. 271 172. Väclao Otakar 49a. 283 880. 1 Einricht an insbesondere für Motorfahrzeuge. Adolf Mülhausen i. E. 16. 5. 13. E. 19 211. 7d. 626 127. Handapparat zur Her⸗ Company, New York: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., geste dAr einem Hintergestell. I“ 283 vigee- Elektrische Zeitschalt⸗ als Stehleiter verwendbare Doppelleiter. Deyl, Vinok b. Prag; Vertr.: P. Rückert Maschinen zum Vearh ven. Lanzdorf, Wien; Vertr. H. Nähler u. S6c. 284 019. Kettenfadenwächter für stellung von Drahtkrampen. Josef Voggen⸗ B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Siemensstadt b. Verlin. 7. 4. 14. S. 33417. Howar bertson u. Amaziah Mayo, vorrichtung mit durch Uebertragungsmittel! L brpern ö 3 eitenf ven Hah Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Webstühle mit durch Fadenkreuzung ge⸗ auer, Rosenheim. 19.2. 15. V. 13084.] 25. 3. 12, M. 41 644. 2Ic. 625 880. Schalter für Zugsteue⸗

8