rungen mit Feldschwächung durch Win⸗)zig⸗Sellerhausen, Dorfstr. 37. 17. 2. 15. [maun, Berlin, Wasserthorstr. 22. 8.2.15.; Mannesmannröhrenwerke, Düsseldorf. weist. Hugo Laborenz. Pforzheim. S. 35 369 2. 5. 14. M. 50 969. 16. 2. 15. L. 36 369. 1
dungsabschaltung. Siemens⸗Schuckert⸗ R. 10 051.
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 30 db. 626 122 Augenschlinge mit 34f. 625 835. Photographierahmen, 37b. 626 048. Transvportierbarer 4 4 a. 625 865. Double⸗Fingerring. B
Berin. 16. 4. 14. S. 33 503. ersetzbarer Schlinge und umsteckharem der aus dem Kupferring eines Granatge⸗ Flietenbelag. Ludwig Scheidler, München, Fuchs & Heinze, Pfoczheim. 24. 1. 14 8 3 A&☛ 8 8 ZIlc. 625 881. Schraubstöpsel für Oberteil Arthur Fischer, Berlin. Lovchener⸗ schosses hergestellt ist. Emil Heridan, Pestalonistr. 24. 14.12. 14. Sch 54 504 7. 31 043. “ 8 1 8 1 8 2 Kuttroff . — E 9 - E E 1 N g E
282. 1“ v1“
den Handhabungsfopf mehrtetliger elek⸗ straße 27. 15. 2. 15 F. 32 931. Pforzheim, Bleichstr. 94. 16. 2. 15. 37 c. 625 946. Dachrinne. Heinrich 44a. 625 866. Schmuckkette. 8
trischer Schraubstöpfelsicherungen. Sie⸗ 30 d. 626 126. Instrument zum Ein⸗ H. 68 961. Spindler, Naumburg a. S. 1. 2. 15. & Volz Nachfolger, Pforzheim. 20. 2. 14 1“ — 8 ““ 1““ 84
mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., führen von Pläuchen in die Nase. Fa. 34†f. 625 966. Aus mehreren auf. M. 51 771. 3 K. 62 278. . 8 8 8 — 8 88 9 „ 0 3 Töö11— 11“
Siemensstadt b. Berlin. 9.4. 14. S. 33463 C. Bruno Bayha, Tuttlingen. 18. 2. einander aufgebauten Teilen bestehendes 37c. 626 044. Kittlose Glasdachsprosse. 44a. 625 883. Knopf für Schube 31 m eut en Nei san el er und Köni li ren en — „ 8
ZIc. 625 882. Mehrphasen⸗Hoch⸗ 15. B. 72 115. Miniaturdenkmal mit abnehmbaren Ver⸗ G. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ und Kleider. Max Handke, Berlin, 8* 0 . ümch anzeige
spannungskabel. Siemens⸗ 1u“ 30 e. 626 124. Luftkissen. Fa. “ 8““ und straße 57,59. 13. 2. 88 Z. 8 4 Ss s . 2. 5 66 88 . 1 8 “ u““ b ö1AAXX“
werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Richard Weckmann, Berlin. 16. 2. 15. teilen. Max Boß Brezslau, werin⸗ 37d. 625 916. Markisenausleger mit 44a. 2. Knopf aus keramischem 88 “ ““ — 8 : 6 2., . 8 1
Berlin. 17. 4. 14. 8 33 524. W. 45 422. straße 32. 20. 2 15. B. 72 125. Sturmsicherung am Gelenk. Richard Material. Vereinigte Magnesia Co. 1. 2 G68. 1“ 8 Berlin, Montag, den 22. März 8
21c. 625 926. Perdeedenh siben 30 f. 625 845. Elektrischer Massage⸗ 34f. b Kellermann & Söhne, Chemnitz. 19.2.15. 8.eee Beein. 8 — —— — —— — — — — — — — — 8
Tüllen und Wandungen von Behältern apparat mit auswechselbaren Massierrollen. in Ge lalt eines Kreuzes. Dipl.⸗Z ng. K. 65 772. BPankow. 23. 7. 14. V. 12 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
288 ü v J 1“ I 1“ HMeric, Rathenomerftr. 96. L11“ heg . 784 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in — besonderen Blatrk unter dem Titel 8 18 bäreis 1 . en. - „ 1 .3. „ 2. EDETWI“ . 2. 2. Sch. 26. „ ers 28 Zouh g . 9 28 8—8
Berlin. 6 10.13. 27. 16951. 30f. 625 857. Bade⸗Kabinet für 34†. 628 091. Seitlich offene und b. Kempten, Bavern. 3. 12.14. B. 71 651. München, Arcisstr. 49. 18. 1. 15. R. 40 796. v 2 2 4 * A. 2
ZlIc. 625 928. Erdungsdrosselspule Dampf⸗ u. Heißluft⸗Bäder. Heinrich verstellbare Aufhängeöse für Bilder, Spiegel 37 f. 625 930. Transportables Wohn⸗ 44a. 625 910. Doppeltnopf für Zelt⸗ 8 1 8 en rao 2 an E regt er uüur 811 en E et (Nr. 68 B.)
mit Anzeige⸗Vorrichtung. Volta⸗Werke, Junaeclas, Gonzenheim, Taunus. 19.2.15. 8 ö E. “ 1.“ Fe Mannheim und 1“ 8 F 11u.“ 82
Elektrizitätsgesellschaft m. b. H., J. 16 051. ung, Katserslautern. 22.2. 15. J. 62.] P 5. 13 5. 3 14. K. 62 270 lm a. D, engengasse 4. 18. 2. 15. 8 iher .. —½f R2 “ 1. vb E“ ““ g. Fessese . ö“ 8
Casfel- 316,2 14. W. 12 208. 30t. 625 S21. Kaltinbalator. August 24f. 626 099. Erinnerungeafelunter 28a. 626 093. Ouertiegel für Säge⸗ 1 24 908 1 E “ füns gzas erisee. hec “ v11e6““ Fentrak. Handelzregister “ erscheint in der Regel täglich. — Der
ZIc. 626 167. Mit Waltenschalter Schmidt in Fa. August Schmidt & Co., Glas mit reliefartig plastischem Bild eines gatterrahmen. Max Scheit, Kranichfeld 44a. 625 911. Kragenknopf. Pick & Wilhelm “ e.e. Feedsss wediti E. um 55 ““ 1a. 1 “ Nummern kosten 20 ₰ —
umschaltbarer Reguliertransformator. A. Ilmenau i. Thür. 12.1. 15 Sch. 54 635. Grahmales mit Inschriftfläche. Adele a. Ilm. 20. 2 15. Sch. 54 837. Fleischner, Wien; Vertr.: Dr Alerander⸗ 8 8 Wilhe mftraße 32, bezogen werden. 1 3 genz eis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Gobiet & Co., Rotenburg a. d. Fulda 31b. 626 136. Vorrichtung an Gericke, geb. Adolphs, Altona, Elbe, 38e. 626 115. Schraubzwinge o. dgl. Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗An⸗ ] s 8 8 en 3 8 2 8 28 8 “ I is “ 116166“—
2. 5 G. 36 513. Wendeformmaschinen. Richard Stern⸗ Langestr. 67. 22. 2. 15. G. 37 833. mit verstellbarem Spannarm. Gustavy] wäste, Berlin SW. 48. 18 2.15. P. 27019. Gebrauchsmuster tüchern zur Verbindung von deren Enden. usw. Paul Huldi, Zürich; Vertr.: E. zeichnung des Gebers beim Karten pielen Queisser, H ambura, Eppendorferweg 87.
.626 182. Steckersperrung an kopf. Leipzig⸗Stötreritz, Naunhoferstr. 49. 34f. 626 188. Zur Aufnahme eines Eirich, Hardheim, Baden. 30. 1. 15. 44a. 625 912. Nadel mit Klammer vAnchomuset. Fulius Pohle jun., Raguhn i. Anh. G. Prillwitz, Pat⸗Anre., Berlin X . 21. mit Botrichtung zum Anfeuchten der Finger. 19.2. 15. . 1 100. 4
Motorschaltkasten. Carl Borg, Fabrik 23 2. 15. St. 20 117. aufgespannten Schirmes, in jeder Richtung E. 21 627. zum Aufstecken von Gegenständen. Theodor (Schluß.) 14. 3. 14. P. 25 674. 8 18. 2. 15. H. 68 973. r, gh. M. Rajemwsri, Bleiche b. Gr. Ammens⸗ S1c. 625 914. Tubenhülse mit ein⸗ ür elektr. Install. Material m. b. H., 31c. 625 820. Kokille zum Gießen verstellbarer, anschraubharer Schirmhalter. 41e. 625 939. Aus einem Stück Zausch, Darmstadt. 18. 2. 15. Z. 10 257. E11“ ““ 57a. “ 891. Strebe für photo⸗ 68. 623 995. Pneumatischer 8 1.4. 14. R. 39 118. gelegter Versteifung. Alfred Queisser,
Leipzig. 11. 9. 14. B. 71 121. von Granaten. Hermann Kramer, Franz Diegner, Berlin⸗Schöneberg, gefertiger Kinderbelm. Fa. Hermann 44a. 626 192. Als Anhänger u. dal. 17g. 625 912. Fremdkörperfreier u. grapbische Apparate. „ August Nagel, schließer. Berliner Türschließer⸗Fabrik 2 2d. 628 004. Gessellscha . Hamburg, Eppendorferweg 87. 19. 2. 15. Llc. 626 183. Sperrvocrichtung an Bismarckhütte O.-⸗S. 30. 12. 14. Gotenstr. 36. 25. 2. 15. D. 28 471. Westphal, Leivzig⸗Kiein Zschocher. zu tragendes Medaillon, das zugleich als föonfreier sowie wasserdruckfreier Zufluß⸗ Stuttgart, Alte Weinsteige 14. 14. 7.14. Schubert Sohn, Berlin. 10. 6. 14. Marx Pega, Berlin, Josefstr. 4. 3. 11.14. Q. 1101.
Notorschaltkesten. Carl Borg, Fabrik . 65 441. 34f. 626 189. Drahtbügelnadel als 8 12. 14. W. 45 102. Regimentsabzeichen dient. Karl Friedrich hahn an Klesett⸗Spürkasten. Ludwig N. 14 7,15. 8 ““ 1A“ 1 SIec. 625 915. Tuben. Mundstück mit ür elektr. Install. Material m. b. H., 31c. 625 832. Kokille zum Gießen Wandhaken mit nach außen und aus der 42 c. 625 804. Entfernungsmesser Heinzelmann, Pforzbeim, Bleichstr. 72. Wilhelm Heinrich Mentze, Düsseldorf, 5Ta. 625 9341. Anordnungsweise des 69. 625 972. Seitengewehr, dessen 626 095. Gesellschaftsspiel. Rille, um die Tubenhuͤlse dicht aufzubinden. Ipzig. 11. 9. 14. B. 71 122. von Granaten. Fisenstr. 96. 28 12. 14. M. 52 821. Beohachtungsfensters an Kinematographen, Griff, Parierstange und Klinge aus einem K Christian Bischoff, 86 d. Alfred Queisfer, Hamburg, Exppendorfer⸗
Hermann Kramer, Ebene nach hinten abgebogenen Einschlag⸗ mit mehreren Entfernunasskalen. Fa. Carl 20. 2. 15. H. 68 994. 1 1 Sri rler ein Sisch 8 1d. 625 807. Kollektorbürste. Sie⸗ Schwientochlowitz O.⸗S. 15. 2. 15. spitzen. Käthe vom Berg, geb. Mertens, Zeiß, Jena. 11. 4. 14. Z. 9750. 44a. 626193. Schmuckanhänger, der u““ 7g. 625 950. Schieberhahn, be⸗ Projeklionsapparaten u. dgl. Walter Stück besteht. Weyersberg Kirsch⸗ Pfo .4. 11.14. B. 423. weg 87. 19,2. 15. H. 1 102. K. 65 740 Chemnitz, Stephaapl 2. 20 2. 15. B. 72127. 42h. 625 837. Spiegeleinrichtung zugleich als Regimentsabzeichen dient. Karl Isssäiigt mittelst festgelagerꝛer Spindel u. Richter, Dresden, Dornblüthstr. 28. baum & Cie. Akt.⸗Ges. für Waffen 626 012. Unterhaltungsspiel. SIc. 625 993. Plombe. Nordisk Siemensstadtb. Berlin. 12.5.14. S. 33 737. 31c. 626 100. Einrichtung beim 34f. 626 190. Drahtnadelals Wand⸗ zum Beobachten aus verdeckter Stellung. Friedrich Heinzelmann, Prorzheim, hhwachkonischem Rundschleber. Mox 3l. 7. 14. R. 40 172. 8 u. Fahrradteile, Solingen. 20. 2. 15. Schädlich, Plauen, Pfortenstr. 11. Piombefabrik A.⸗G., Kopenhagen; 2Id. 625 852. Maximalautomat mit Gießen von zylindrischen Körvern mit baken gekennreichnet durch mehrere aus der Neuheiten Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Bleichstr. 72. 20. 2. 15. H. 68 993. 1 Frante, Plauen j. B. 6.2.15 F. 32 888. 57a. 626 119. Laufboden für photo⸗ W. 45 438. 1 E86ͤS8.. 54605. 2 Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Tip.⸗ magnetischer Funkenblasung und besonders Boden. Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ Ebene nach hinten abgebogene Einschlag⸗ Vohwinkel, Rhi’d. 17. 2. 15. N. 15 049. 44a. 626 194. Schmucktette in den 27g. 625 971. Druckregler für grapbische Kameras. Neitel Camera⸗ 69. 625 973. Bajonettgriff. Fa. 27. 626 013. Apparat zur Fest Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin gesteuertem Vorkontakt. Voiat & Haeffner werks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Mül⸗ spitzen. Käthe vom Berg, geb. Mertens, A42h. 625 838. Sehvorrichtung für reichsdeutschen Farben schwarz⸗weiß⸗rot. Preßgas⸗ und Preßluft⸗Erzeugung mit werk G. m. b. H., Sontheim a. N. Hermann Zerver, Remscheid⸗Viering⸗ stellung, wer beim Kartenspiel zuletzt die SW. 48. 22. 5. 14. N. 14 519. Aft.⸗Ges., kfurt a. M. 18. 2. 15. beim, Ruhr. 22. 2 15. D. 28 459. Chemnitz, Stephanpl. 2. 20. 2 15. in Deckung bezw. Gräben liegende Schützen. Fa. Friedrich Henne, Pforzheim. 20. 2. 15. durch eine Koyffläche dichtendem Kolben⸗ 12. 2 15. N. 15 036. hausen. 20. 2. 15. 8. 19 261. Karten verteilt hat. Friedrich Schneider Slc. 626 024. Sack aus Krepp⸗ V. 13 082. 2a 625 997. Werkzeug zum Schneiden B 72128. Jean Kehr Sürth b. Cöln, Hauptstr. 85. H. 68 992. dieber. Walter OSüthoff, Barmen, 57 b. 625 935. Sie⸗ 69. 625 979. Abnehmbarer Hand⸗u. Georg Schmeer. Neunkirchen⸗Saar. Papier mit aufgearbeitetem gekrepptem 21db. 625 853. Zwischenbebel für von Glas oder Bearbeiten von Metallen. 34f. 626 191. Drahtbügelnadel als 17. 2. 15. K 65 759. 44a. 626 199. Halter für Taschen⸗ 1 ohensteinerstr. 32. 20. 2. 15. O. 8959. meus & Halske Akt.⸗Gef., Siemens griff für Militärspaten. Fritz Weiß, 9. 1. 15. Sch. 54 619. 1 Gewebe. Bogel,. Vernheimer K Schnir⸗ Schalter, die mittels einer Drehwelle be⸗ Glähfadenfabrik Aarau A.⸗G., vorm. Wandhaken mit eingebogenen und aus der 12h. 625 839. Beobachtungs⸗ und uhren u. dgl. Carl Lautz, Darmstadt, t9a. 625 991. Bohrvorrichtung zur stadt b. Berlin. 8. 9. 14. S. 34 631. Sonnenstr. 35, u. Willy Weber, Sedan⸗ 77 d. 626 014. Versandkarkon mit mann G. m. b. H., Ettlingen i. Baden. wegt werden. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 23 8 bverstellung zunder Stabstücke. Gute⸗ 59c. 625 861. Injektor mit nach straße, Oldenburg i. Grhzgt. 22 Unterhaltungsspiel. Max Krüger Ber⸗ 15. 2. 15. V. 13 075. W. 45 441. liner Kartonfabrik, Berlin. 12. 1. 15. S1c. 626,93 4. Auffangkorb für Rohr⸗
190.——
—₰
Gmür & Cie., Aarau, Schweiz; Vertr.: Ebene nach binten abaebegenen Einschlag⸗ Zielperistov. E Friedrich Hetterich, Inselstr. 41. 23. 2. 15. L. 36 406. 4. 8 4 Sn ge 8
Ges., Frankfurt a. M. 18. 2. 15. V. 13 083. Dipl.⸗Ingenteure A. Trautmann & H. spitzen. Käthe vom Berg, geb. Mertens, Hagen i. W., Körnerstr. 100. 17. 2. 15. 44a. 626 200. Sicherbeitsnadel Marie hoffnungshütte Atzienverein für einer Seite herausnehmbarem Düsen⸗ 8 le. 6 9
21d. 626 152. Anordnung zum Be⸗ Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. I1. t, Stephanpl. 2. 20. 2. 15. H. 68 968. Erna Mauckisch geb. Westpbal, Kemnitz VBergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ einiatz. Fa. Hermann Wintzer, Halle 69. 626 135. Svaten mit Droht. K. 65 527. postbüchsen. C. Loxenz Akt.⸗Ges., Berlin.
triebe von Drehstrom⸗Kollektor⸗Motoren 10 7. 14. G. 37 029. 29. 42h. 625 847. Zielfernrohr für Hand⸗ b. Dresden, Zschonergrundstr. 12. 23. 2. 15. ausen, Nhlo. 16. 4. 14. G. 36 349. [a. S. 22. 11. 12. W. 38 445. schere. Karl Merkelbach, Frantfurta. M, 77f. 625 814. Durchbohrter Holz⸗ 22. 2. 15. L. 36 402.
mit zwischen Anker und Gehäuse liegendem 33a. 626 160. Spazierstock. Ferdi⸗ 3. 325 969. Zusammenlegbares seuerwaffen mit Schraube und Schutz⸗ M. 53 120. i9 a. 626001. Vorschubauslösung 63a. 626 098. Nähkloben für Leder⸗ Kettenborweg 188. 23. 2. 15. M. 53122. körper mit ausgehöͤhltem Boden, in welchem SLa. 235 980. Zweiwalzentrockner.
Strom⸗Transformator. Bergmaun⸗ nand Rauk, Blankenstein a. d. Saale. für militärische Zwecke Kranken⸗, schild. Optische Anstalt C. P Goerz 44b. 625 802. Zigarrenspitze mit n Beohrmaschinen. Raboma⸗Maschi⸗ arbeiten u. dgl. Georg Seyffert, Görlitz. 69. 626 158. Scharnierartig umleg⸗ eine Kugel durch Blasen durch die Bohrung Edmund Kletzsch, Coswig, Sa. 22. 2. 15.
Electricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2. 15. R. 40 977. 8 wecke usw. C. Brommer. Berlin⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 18. 2. 15. Abschneider. Fritz Sandner, Dresden, nenfahrik Hermann Schoening, Ber⸗ 2. 2. 15. S. 35 428. 1 lund feststellbare Schaufel oder Hacke. fesrgehalten wird. Jens Peter Dyhr, K. 65 788.
24 2. 15 B. 72 158. 33 b. 625 818. Damen⸗Handtasche. Wi sdorf, Laubacherstr. 33. 20. 2. 15. O. 8956. Königsbräckerstr. 97 und Moritz Jahn, lin. 23. 9. 14. R. 40 294. 63 b. 625 964. Verdeck für Land⸗ Edmund Kussi, Dresden⸗N., Leipziger⸗ D „Dölzschen. 17. 11.14. D. 28 164. S2a. 626 040. Trockendose mit Sieb 88 1 492 626074. Revolverkopf für und Wasserfahrzeuge. Artur Mittag, straße 31. 25. 2. 15. R. 40 974. f. 625 953. Bauelement für Spiel⸗ zum Trockaen von ausgewaschenen Gegen⸗
23 2 f S i ji i 7 5 2 35 23 8 stel . Ff f Bi 3 s 8 . 8 aschin 11 p 1 ind D2e⸗ Ir Dr 8 flektor. „Saxonia“ Glühlampenfabrik, Chemnitz. 5. 12. 14. K. 65 323. 25 948. Verstellbarer Kinder⸗ für den Bildträger stereoskopischer Be⸗ S. 33 053. kaschinen zum Drehen und Zentrieren. Dre Ant . 15.2 1 62 1 2 eug. Schütze b 4 0 s 1 1. N. W. 63 b. 626 196. Zweiräderiger Feld⸗ dolf Hirsch, Leipzig⸗Möckern, Aeußere 625,375. Fa. D. H. Wagner & Sohn, Hattingerstr. 3. 24. 2 15. T. 17 858. S. 35 402. 8. innerbalb desselben angeordneten Patz⸗ 5. 2. 15. L. 36 317. Dresden, Dornblüthstr. 28. 12. 6. 14 Gustav Geiger, Rielasingen, Baden. . 11A“*“ 8 . 5 1“ — g⸗. 1 1 . 1 Z1f. 625 854. Glühlampenfassung. organen zum Reinigen der Gläser. Fa. 34i. 625 897. Neuerung an einem R. 39 750. 18. 3. 14. G. 36 080. 83 .40 945. —223. 2 15. K. 65 801. . 8 70e. 626 155. Lineal mit Saug⸗ f. 625 954. Unterstand fur Spiel⸗ für Trockenkammern mit geteilten Horden. Franz L. Mädler, Charlottenbura, Henig & Dhein, Offenbach a. M. Zeichentisch. Heinrich Böttcher, Magde⸗ [4 2h. 625 918. Binokulare Lupe nach 44b. 625 822. Benzinfeuerteug Peter 495b. 626 021. „Drahtscheie. Fa. 63ec. 625 862. Vorrichtung zum Ver⸗ platten für Einarmige. Theodor Koch, zeug. Schützengrären Schillerstr. 115. 18. 2. 15. M. 53 096 2. 8 - .“ Vere „Beckersche Werkzeug⸗ hüten der Ue’berschreitung einer Höchst⸗ Schwäb. Hall. 241. 2. 15. K. 65 806. 225 375. . D. H Wagner & Sohn, 25. 2. 15. H. 69 024. 21f. 626 036. Kontakt für elektrische 33b. 626187. Gebrauchsgegenstand B 71 949. Dörffel & Faerber, Berlin. 20. 2. 15. K. 65 584. “ 1 fabriken G. m. b. H, Remscheid. geschwindigkeit bei Fahrzeugen o. dal. 714. 625 887. Schuhwerk. Willis a. 13. 2. 15. W. 45 409. S3a. 626 019. Gummischutzgehäuse bach a. M. 22. 2. 15. Sch. 54 838. Hörmann, Pforzbeim i. B., Weiher⸗ schränken. Bruno Börner, Leipzig⸗Möckern, 42h. 626 121. Kneifer mit zweck. C. A. Altmann, Annaberg, Erzgeb. 29 b. 626 073. Drahtbieger und⸗Ab⸗ 26 9. 13. F. 30 164. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ spiel auf feststehender Rückwand. Fiitz Resse i. W. 15. 2. 15. B. 72 090. 21f. 626 037. Laterne mit ti det e21. 11. 2 155. 5 68 916. H lischestr. 230. 16. 2. 15. B. 72 096. entsprechender Einstellfeder für Entfernung 6. 2. 15. A. 24 154. hneider. Rudolph Lots, Berlin⸗Pankow, 63c. 625 894. Metalleinlage für Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 8. 6. 14. E cke, Burg b. Magdeburg, Schartauer⸗ 83a. 626 028. Uhrenaufsatz. Fried⸗ Abblendkappve vorgesehenem Kompaß. Fa. 33d. 625 834. Paketträger, der ein 31i. 626 088. Jalousietüren für der Gläser von und zu dem Auge. Carl 44 b. 626 128. Zigarren⸗ und Ziga- Peitestr. 32. E“ 1. 1 Z“ “ -e ö“ 9 ö “ — 8 — P. Schlesinger, Offenbach a. M. sicheres und bequemes Tragen von Paketen Schränke. Wächtersbacher Steingut, Ruhnte, Berlin, Wallstr. 1. 13. 2. 15. rettenhalter. Josef Haider, München, 19½b. 626 082. Bolzenschneider. Fa. holzmasse). Georg Kruck, Frankfurt a. M., ZlIa. 625 898. Fersenhalter mit ge⸗ * 79. 625 9357. Drehhare Bomben⸗ g. N. 20. 2. 15. M. 53101.
— 17. 2. 15. Mainzerlandstr. 259. 24 8. 14. K. 64 757. stepptem Leder⸗ oder Stoffutter des Hin⸗ abwurfvorrichtung für Lustfahrzeuge. Kon⸗ 83ag. 626 029. Uhrenaussatz. Fried⸗ 21f. 626 138. Leuchter mit elek⸗(leistet und zwar in jeder Lage. Karl Möbelindustrie Neuenschmidten, 42h. 625 129. Kolorimeter. Dr. 45a. 625 888. Untergrund⸗Wende⸗ B. 8 8 I“ 1 ö en * P 1 6 he G. m.! trischer Gluͤhlampe und Stromquelle. Eberhard Baun, Stuttgart, Seyffer. Neuenschmidten b. Wächtersbach, Hessen⸗ Georg Th. Panopulo, Charlottenburg, pflug für Forstzwecke. Richard Ziesche, 49 b. 88 uX“ Fa. Kraftfahrzeugen metdoppelter Fahrt⸗ Altrahlstedt bei Hamburg. 28. 1. 15. Rubr. 17. 2. 15. K. 65 766. a. N. 20. 2. 15. M. 53 100. Neue Grolmanstr. 5. 20. 2. 15 P. 27 022. Klotzsche. 12. 6. 14. 3 9903 Kerm. ecker, Remscheid. 1 18 b 8 8 8 2 le .9. 20. 2. . . 2 LZ. . 8] . 2. 6. 8 ₰ 903. 8 8 b 8. 8 8 c. 9 8 v 8 — Sr 1 8 24 8 1 1 1 21” B straße 30. 23 2. 15. B. 72 148. 23d. 625860. Militärspatenhalter. 34 k. 626 130. Behälter für Tuche 42i. 626 045. Optisches Pyrometer. 45a. 625 908. Mit dem Differential B. 72 109. 30. 11. 14. B. 71 617. T1a. 25 899. Schuh⸗Oberteil. und leichten sicheren Ablösen von Bomben rich Mauthe G. m. b. H., Schwenningen 1. 9r. 625 981. Gewindeschneidkluppe. 63c. 626 007. Stellvorrichtung an Adam Cronauer, Münchweiler a. Rod, aus Luftfahrzeugen. Kondor Flugzeua⸗ g. N. 20. 2. 15 M. 53 102. bestehende, abnehmbare Abblendkappe für F. C. Bellinger, Fulda. 24. 2. 15. Leipztg. 22. 2. 15. K. 65 792. stadt b. Berlin. 12. 8. 13. S. 31 108. August Wurr, Volksdorf b. Hamburg. Ferdinand Halbach G. m. b. H., Kraftfahrzeugen mit doppelter Fahrt⸗ Pfalz. 4. 2. 15. C. 11 899. „sÜswerke G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. 17. 2. 15. 85c. 626 197. Del⸗ und Fettfänger elektrische Taschenlampen. Fa. 32 nberg. 26.8.13. richtung. Fa. H. Büfsing, Braunschweig. I1a. 625 903. Sohlen aus Cellu⸗ K. 65 767. mit seitlichem Sinkstoffraum. Dr.⸗Ing. 2 1 B Sch. 54 852. festigte, umwendbare Erkennungsspange W. 45 382. schlossenen Skala. Kurt Hörnig u. Feritz federnd gelagerten Wurfgabeln. Hermann Federbammer. 82 . 1 Fahrt⸗ 71a. 626 054. Schubabsatz aus Stah! 15. 8. 13 Sch. 49 393. 85d. 25 873. Vorrichtung zum netinduktoren. Telephon⸗Apparat⸗Fa⸗ Neuerweg 15. 8. 12. 14. W. 45 111. vogel, Dresden, Blumenstr. 1. 23. 1. 15. Rosenstock, Cassel. 7. 5. 14 2 1 8 8 nSns. 2229 ) 3 brik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., 33d. 626 154. Zweiteilige, durch H. 68 776. 4Zi. 626 053. Thermoelement aus 45f. 625 967. Apparat zum Fest. 49f. 625 996. Vorwärmung mittels 30. 11. 14 B. 71 615. Königsbera i. Pr., Bahnstr. 12. 27. 7. 14. [p Zug⸗ und Druckorganen von Flug⸗ behälter speisenden Pumpe bei Wasser⸗
r 63d. 625 806. Sicherungs⸗Feder⸗ W. 44 563. zeugen mit andern Konstruktionsteilen. E. versorgungsanlagen. Carl Wolf, Schweins⸗
Z1f. 625 836. Glühlampe mit Re⸗ Oskar Kahk, Bärenstein⸗Kühberg, Bez. 721 42h. 623 889. Rückwärtsschaltung Dresden⸗Plauen, Würzburgerstr. 63. 3 3 14. . Azeug 1 titte 1 Wöu1u“ 8* f 1 . 9 Lden, Antonstr. 18. 20. 2.15. M. 53 105. 70a. 626 133. Fingerringhülfe. Ru⸗ zeug⸗Schützengräben nach D. R. G. M. ständen. Carl Todtenhagen, Bochum. Heintz & Rienäcker, Eisenach. 16.2. 15. 33 b. 626 033. Augenglas⸗Etuis mit sitz. Max Kuoll. Neukölln,⸗Friedelstr. 22. trachtungsapparate. Walter Richter, 44b. 625 803. Pavpierfreie Zigarette. Rheydter Werkzeugmaschinenfabrik heaasen E“ 8 G ““ 5 8 1 . . 3 f Scharmann & Co., Rheydt. 15. 2. 15. Sanitätskarren. Dr. F. Köbisch, Glatz. Hallischestr. 166. 22. 2. 15. H. 69 003. Grünhainichen i. Sa. 13.2.15 W. 45 408. S2a. 626 156. Beschickungsvorrichtung 23. 2 9 b. nnach D. R. G. M. Friedrich Haas, G. m. b. H., Lennep. 2 1115 H. 69 001. burg, Kaiser Otto⸗Ring 35. 26. 1. 15. Berger mit Gehäuse aus kachiertem Stoff. Klaps. Düsseldorf, Markenstr. 24. 14.1.15.. Bereinigte . 2** 4. Laternen Fa. P. Schlesinger, Offen⸗in Form einer Achselklappe. Rudolf 34i. 625 904. Speisenfach an Militär⸗ D. 28 452. 414 b. 625949. Feuerzeuglunte. Fa. 2. 15. V. 13 065. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. S. Shaft, Faribault, Minnesota, V. St. ö. 625 959. Drebbares Farben⸗ für Taschenuhren. Th. Bahl, Buer⸗ 138.8 15 2.386 161 Wandungen aus Kunstmasse (z. B. Stein⸗ S. 33 948. sttaße 4 17 2 15. E 21 670. rich Mauthe G. m. b. H., Schwenningen 22. 2. 15. Sch. 54 839. mit einfacher und Kreusschnürung gewähr⸗ fabrik G. m. b. H., Zweigniederlassung R. 40 936. Landwehrstr. 47. 19. 2 15. H. 68 980. Herm. Becker, Remscheid. 4 K. ¹ des 8 m4 72 110. 63c. 626 006. Stelloorrichtung an ter⸗ und Unterriemens. Peter Ramm, dor Flugzeugwerke G. m. b. H., Essen⸗ rich Mauthe G. m. b. H. Schwenningen Christof Bezold, Nürnberg, Mathilden⸗ straße 107. 16. 3. 15 B. 72 101. Nassau. 17.2. 15. W. 45 429. 7. 2. 15. richtung. Fa. H. Büssing, Braunschweig. R. 40 843. 22h. 625 958. Vorrichtung zum Halten Sna. 626 039. Uhrenaufsatz. Fried⸗ 21f. 626 153. Aus einem Stück Fuldaer Stanz⸗ & Emaillirwerke zur Körperpflege. Fa. Max Krolop, Siemens & Halske Akt⸗Ges., Siemens⸗ zusammenwirkende Bremse für Kraftpfläage. P. Schle⸗ F. 32 952. 1 341. 625 825. Feldkocher. Wilhelm 42i. 626 052. Thermometer mit 17. 2. 15. W. 45 428. Remscheid⸗Haddenbach, Golde 13. ri H.” I1a. 6254 — 26 t se singer, Offenbach a. M. 24. 2. 15.1 33d. 626 009. Am Kochgeschirr be, Watermann, Herzfelde i. M. 5. 2. 15. einer von einem Umhüllungsrohr einge⸗ 45c. 625 864. Kartoffelerntegerät mit H. 62 510. b1ͤ114 S. 71 616. . loid mit Einlagen. Fritz Jander fr.,“ 79h. 626 103. Kabelspannvorrichtung. Wilhelm Breitung, Wiesbaden, Querfeld⸗ Sch. 4 9e. 626 011. Emil 63c. 626 008. Stellvorrichtung an Mannheim⸗Neckarau. 13. 2. 15. J. 16 043. F. Schneider, Berlin⸗Johannisthal. straße 3. 23 5. 15. S. 72 154. 21g. 625 978. Zahnrad für Mag⸗ für Truppen. Maxr Wenner, Barmen, 341. 625 944. Kocher. Albert Haupt⸗ Hörnig, Ober Ilm b. Stadtilm, u. Otto Quegwer, Bunzlau i. Schl. 23. 1. 14. Wilde, Dresden, Poltergasse 13. 28.12.14. Kraftfahrzeugen mit doppelter . ILa. b zubab us Sto 8 H. 66 571. O 1031. W. 45 214. richtung. Fa. H. Büfsing, Braunschweig. mit Gummieinlage. Ernst Wilimziag, 626 118. Kuglige Verbindung selbittätigen Ausschalten der einen Hoch⸗ bei Autogen⸗
Charlottenburg. 22. 2. 15. T. 17 853. Schnalle verschließbare Schlaufe zum 341. 625 960. Mehrfach orveitende Kabellitzen, die von der Meßstelle bis halten von Bast, Bo sten usw. Heinrich flammenloser Verbrennung 6 “ 8 24f. 626 046. Regelungsvorrichtung Tragen von Handlaternen am Säbelkoppel./ Ruhr⸗ und Schneeschlagmaschine für Hand⸗ zum Ableseinstrument reichen. Hart⸗ Störzbach. Stuttgart, Gymnasiumm- Rohrschpeißmaschinen. Jos. Kessel. Aachen, Splint füc Achsenverschluß. Adolf Krusche, TIa. 628 086. Wärm⸗ und Schutz⸗ Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. burg⸗Pleiße, So. 2. 4. 14. W. 43 430. für Schräg⸗ oder Treppenrostfeuerungen Fa. P. Schlesinger,. Offenbach a. M. und Motortraft mit Einrichtungen zum mann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ straße 18 B. 19. 12. 14. St. 20 051. . Kaiserallee 39. 13. 7. 14. K. 64 228. Bunzlau. 1. 5. 14. K. 63 512. schah für verwundete Füße. Ph. Freu⸗ H., Berlin⸗Johannisthal. 10. 2. 15. S3h. 625 874. Wasserklosett. Ernst mit längsbeweglichen hohlen Roststäben. 24. 2. 15. Sch 54 859. Fondanttablieren, Früchtepassieren, Mandel⸗ furt a. M. 4. 7. 14. H. 67 420. 45h. 625 859. Apparat zum Ab⸗ 4ü9f. 626 070. Lineal zum Aus⸗ 63d. 625 811. Tretkurbellagerung. denberg. Elberfeld. 17. 2. 15. F. 32 940. R. 40 914. Schlee, Dresden, Strehlenerstr. 43. Philipp Werger, Berlin, Kurfürsten⸗ 33d. 626 185. Feldwaschbecken. hobeln, Reiben, Teigkneten u. Speise⸗ 42i 626 063. Sir⸗Thermometrograph. sangen der Bienenkönigin., Hermann wuchten von Wellen, Niemenscheiben u. Norma Compagnie G. m. b. H., Cann⸗ 71a. 626 087. Laufsohle bezw. Ab⸗ 77h. 626 120. Apparat zur zeitlichen 2. 4. 14. Sch. 52 467.
damm 180. 24. 1. 14.*W. 42 607. Fa. Gebr. Wihl, Kcefeld. 3. 2. 15. eisgefrieren. Hans Munding, Innsbruck; Fa. Gebr. Herrmann, Manebach i. Thür. Brandtstädter, Hermsdorf b. Berlin. del. Max Dribbusch, Königsberg i. Pr.. statt⸗Stuttgart. 22. 6. 14. N. 14 616. sotzfleck mit darin gesicherten Nieten. Auslösung von Fallgeschossen. Carl Reuß, 86Gc. 626 056. Decken aus drei⸗ 24f. 626 055. Schürvorrichtung für W. 45 366 Vertr. Julius Apin, Ueberl'ngen a. Boden⸗ 5. 2. 15. H. 68 859. 20. 2. 11. 1592. Hufen⸗Allee 39. 12. 2. 15. D. 28 437. 63d. 625 945. Felgensicherung für August Tietjens, Altona⸗Ottensen. 17.2 15. Wentorf b. Reinbek i. Holstein. 13. 2. 15. bindigem Köper. Marx Teichmann, Treppenroste. Deutsche Babcock & 33d. 626 186. Luftkisten aus Gummi see. 18. 2. 5. M. 53 092. 4 2l. 625 84 9. Kolben für Schmeln⸗ 47a. 626 050. Spannschloß⸗ oder 50 5. 625 931. Für Hand⸗ und Kraft⸗ Doppelreifräder. Hans Schumacher, T. 17 848. R. 40 937. Zschopau i. Sa. 1. 12. 14. T. 177 Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Akt.⸗ oder sonstigen waässerdichten Stoffen, welches 36a. 626 010. Regelungsvorrich⸗punktbestimmung. Willibald Astfalck, Gestängekopischloßsicherung mit durch en betrieb verwendbare Antriebsvorrichtung Berlin, Schleiermacherstr. 21. 27. 1. 15. 21b. 625 901. Am Schuh zu be⸗ 77h. 626143. Dämpfungs⸗ und 86c. 626 072. Wettertuch. Fa. Ges., Oberhausen, Rhld. 5. 10. 14. in nscht aufgeblasenem Zustande gleichzeitig tung an Füllöten. Gewerkschaft Eisen. Berlin⸗Wilmeredorf, Westfälischestr. 39. Spannschloßbolzen und den mit der für Kaffeemühlen u. dgl. Lübeck & Co, Sch. 54 700. festigender Gleitschtz. Maschinenfabrik Steuerflächenanordnung für Flugzeuge. F. W. Schmittmann, Mülheim⸗Ruhr. D. 28 040. als wasserdichter Schulterkragen verwendet hütte Westfalia, Eisenhuüͤtte Westfalia 18. 2. 15. A. 24 204. Srannmutter verbundenen Teil gehenden Hamburg. 16. 6 14. L. 35 319. 63d. 626 172. Federndes Rad ohne Holzscheiter & Hegi, Zurich: Vertr.: Automobil⸗ & Aviatik A.⸗G., Freiburg 12. 2. 15. Sch 54 790. 1 2Z25a. 626 106. Vorrichtuna zum werden kann. Isidor Hirsch, Cöln a. Rh., b. Lünen a. d. Lippe. 12. 12. 14. G. 37 582. 121. 626 039. Luft⸗Meß⸗ und Sicherungsstift. Akt.⸗Ges. Brown, 1 50c. 625 895. Mahlscheibe zum Lu⸗ tichlauch. Karl Kköß, Offenbach a. M., Rechtsanw. H. Wiegand, Berlin, Friedrich⸗ i. Br. 24 2. 15. A. 24 222. S6c. 626 123. Gewebter Befestigungs⸗ selbsttätigen Ausrücken der Cotton⸗ Pfälzerstr. 56. 10. 2. 15. H. 68 912. 36a. 626 089. Kochherd mit Warm⸗ Beobachtungs⸗Vorrichtungen für Wasser⸗ Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Mablen von Knochen und ähnlichen Ma⸗ Krafftstr. 6. 2. 6. 14. K. 63 882. straße 249. 11. 2. 15. M. 53 058. 77h. 626121. Trommel zur Auf⸗ riemen. Emil Baumgarten, Barmen.
maschine. Hermann Müller, Grüna b. 34 a. 626 057. Auf Militärfeldfessel wasserbereitungseinbau. Heinrich Stricker, Enteisenungs⸗Anlagen usw. Dipl.⸗Ing. Vertr.: Robert Bovert, Mannheim⸗ terialien. Friedr. Dick, Eßlingen a. N. 63e. 626 035. Schutzpanzer 1ür Luft⸗ 7 Ir. 625 893. Aufblasbarer Schuh⸗ wicklung des Maschinengewehrpatronen⸗ 16. 2. 15. B. 72 100. Chemnitz. 21. 3. 14. M. 50 433. aufstecharer nierenförmiger Spirituskocher München, Weißenburgerpl. 6. 17. 2. 15. Albert Kannenberg, Berlin⸗Halensee, Käferthal. 29. 4. 14. A. 23 014. 15. 12 14. O. 28 271 schläuche an Radern. Heinrich Sin leisten. Jacob Unkelbach, Limburg a. d. L. bandes für Flugzeuge. Automobil & S7a. 626 066. Ratschenschrauben⸗ Z5c. 626 000. Franse mit roßhaar⸗ für flüssigen oder Harispiritus. Becker St. 20 107. Joachim⸗Friedrichstr. 7. 23. 2. 15. 4 7a. 626 051. Gestänge⸗ oder 50f. 626 104. Beschickungsvorrich⸗ Düsseldorf, Friedrichstr. 23. 22. 2. 15. 24. 7. 14. U. 5005. Aviatik, A.⸗G., Freiburg i. Br. 24. 2. 15. schlüssel. Mathtas Wollek, Remscheid, ähnlichem Schuß. Fa. Karl R. Paul, & Burchardi, Spever. 18.1.15. B. 71 891. 36g. 626 114. Warmwasser Bei⸗ K. 65 795. Gelenkkopfschloß mit durch den nicht be⸗ tung. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ S. 35 426. 72a. 625 965. Wischstrickbürste für A. 24 220. Sandkuhlstr. 13. 8. 2. 15. W. 45 389. Frankenberg i. Sa. 27. 7. 14. P. 26549. 342a. 626 058. Vorrichtung zum kessel für Feuerherde. Bernhard Müller, 42m. 626 111. Vorrichtung zur anspruchten Gewindebolzenteil gehendem und Hütten⸗Verein Afft.⸗Ges., Osra⸗ 639. 625 830. Regulierbare Fahr⸗ Gewehre. Hugo Lang, Stuttgart, Jäger 77h. 626 145. Klapptritt für das 87 b. 626 061. Vorrichtung zum Aus⸗ 26a. 625 984. Absperrvorrichtung für Kochen. Isidor Cahn, Esch ege. 26. 1.15. Hamburg, Brennerstr. 33 k. 30. 1. 15. Kurbelsperrung bei ungenauer Einstellung Sicherungsstift. Akt.⸗Ges. Brown,. brück 17. 9. 13. G. 34 427 radtütze mit Rollen. Hermann Ebeling, straße 16. 20. 2. 15. L. 36 393. Einsteigen in das Flugzeug. Automobil⸗ bohren von Sandkernen in Gußgranaten die Steigrohre von Teervorlagen. Ferdi⸗ C. 11 891. M. 52 998. der Zahlenwerte an Rechenmaschinen. Boveri & Cie, Baden, Schweiz: 52 a. 626 134. Nähnadel. Schnarsleben. 12. 2. 15. E. 21 527. 72 b. 625 844. Flieger⸗Pfeil. Hugo & Avlatik, A.⸗G., Freiburg i. Br. mittels Drehbohrmaschinen. Frölich & nand Schüler, Gladbeck t. W. 13. 12.13. 34a. 626075. Leuchtapparat mit 36b. 625 937. Gasherd mit seit⸗ Franz Trinks, Braunschwelg, Kastanien⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 8 Posl. Kirchseeon b. München. 63 v. 626 095. Beweglicher Fahr⸗ Berns, Obligs. 17. 2. 15. B. 72 108. 24. 2. 15. A. 24 219. Klüpfel, Unter⸗Barmen 28. 1. 15. F. 32855. Sch. 50 990. Wärm⸗ und Kochvorrichtung. Paul Pack lichen Abstellvlatten. Hans Zimmer⸗ Allee 71. 23. 9. 14. T. 17 620. thal. 29. 4. 14. A. 23 022. 8 P. 27 027. radsartel, welcher für verschiedene Körper. 72d. 625 816. Patronentasche. Wil⸗ 77h. 626 146. Einrichtung zur Ver⸗ 87d. 626065. Heft für einsteckbare 26 b. 626 015. Apparat zur Erzeugung busch, Halle a. S., Streiberstr. 38. 15.2.15. mann, Hildesheim, Dingwartstraße 1. 42n. 625 812. Kriegsschauplatzkarte. 47 c. 626 041. Stellring. Nürn⸗ 52 b. 626 105. Schiffchen für Stick⸗ gewichte einstellbar ist. Otto Balzer, hbelm Lehmann, Magdeburg, Johannis⸗ minderung des Lintsdralles an Flugzeugen. Werkzeuge. Ewald vom Stein Ir von Carbidgasen für Petroleum⸗, Spiritus⸗ P. 27 013. E6 Graphia Kunstanstalt u. Druckereien berger Metall. & Lackierwarenfabrik maschinen. Vogtländische Maschinen⸗ Delmenhorst. 22. 2. 15. B. 72137. berg 2. 23. 11. 14. L. 36 043. Automobil⸗ Aviatik, A.⸗G., Frei⸗ Solingen, Odenthal 9. 8. 2. 15. usw. Lampen. Marie Wolter geb. Meiß, 34a. 626 084. Splrituskocher. Mor 36b. 625 951. Bei Lampen von Wilh. Marx & Cie., G. m. b. H., vorm. Gebr. Bina A.⸗G., Nürnberg. 8 fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) 64b. 625 826. Apparat zur Reinigung 72d. 625 851. Patronenhülse. Fa. burg i. Br. 24. 2. 15. A. 24 218. St. 20 090. Bochum, Rottstr. 34. 12. 1. 15. W. 45 260. Fiedler. Dresden, Grunaerstr. 49. 17.2.15. Heizöfen die Anordnung einer Sperrvor. München. 7.9. 14. G. 37 256. 17. 1. 13. N. 12 795. . A.⸗G., Plauen i. V. 2. 12.13. V. 11962. von Bierleitungen. Hermann Anders, Otto Wolff, Cöln a. Rh. 18. 2. 15. 77h. 626 147. Sitzgehäuse mit Ma⸗ S8ec. 626 117. Vorrichtung zur künst 26 b. 626 016. Carbidlampe. Peter F. 32 943. richtung für die Fülltülle. Vereinigte 12n. 625858. Jahrestermin⸗Kalender 4 7 c. 626 076. Reibungskuvvlung. 52l. 625 962. Form für Masse⸗ Dresden, Wettinerstr. 30. 6.2. 15. A. 24155. W. 45 433. schinengewehrlager für Flugzeuge. Auto. lichen Erzeugung von Zugluft in einem Becker, Bonn, Poststr. 22. 15. 1. 15. 34b. 626 049. Verstellbarer Anschlag Metallwaarenfabriken A⸗G vormals auf einer Spule laufend zum Auf⸗ und Philivp Conrady, Oberursel a.T. 15.2.15 Hohlfrüchte. Willy Marschner, Neu⸗ 64b. 625 828. Büchsenöffner. Carl 72d. 625 855. Feld⸗Potronenkorb. mobil⸗& Aviatik, A.⸗G. Freiburg i. Br. trichterartigen Gehäuse vermittels Venti B. 71 866. für Maschinen zum Schneiden von Brot, Haller & Co., Altona a. E 9.2.15. V. 13 056. Abrollen. Alfons Gottwald, Berlin, C. 11 911. stadt i. Sa. 19 2. 15. M. 53 098. Muller Abr. Sohn G. m. b. S., Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schweins⸗ 24. 2. 15. A. 24 217. latoren zwecks jederzeitigen Erzielung billi⸗ 26 b. 626071. Azetylenlampe. Stephan Fleisch u. dgl. Harras⸗Werke W. Abel 36 . 625 999. Heizofen mit seit⸗ Frtedrichstr. 18. 20. 2. 15. G. 37 830. 47 c. 626 078. Reibungskupplung. 579. 626 125. Einstellapparat für Remscheid⸗Hasten. 8. 2. 15. M. 53 038 burg, Pleiße. 18. 2. 15. M. 53 095. 77h. 626 148. Mit Wasserwagen ger Betrlebskraft für Windmotore. Herbert Frank, Cöln⸗Chrenfeld, Venloerstr. 188. & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichten⸗ lichem Rumpfausschnitt. Robert Schreiber, 42n. 626 195. Buchführungs⸗Lebr⸗ Phil pp Conrady, Oberursel a. T. 15 2.15. Pappen⸗Schneid⸗ und Ritzmaschinen. Mar 64b. 625 902. Flascheninnenreiniger 72d. 626 097. Fliegerpfeil. Walter ausgerüsteter Flugzeugrumpf. Automobil⸗ Busse, Argenau. 10. 2. 15. B. 71 995 12. 2. 15. F. 32 920 88 berg. 24. 2. 14. H. 65 462. Braunschweig⸗Rüningen. 13. 7. 14. opparat. Robert Schulze, Berlin, Hol⸗ C. 11 912. 1 Schmidt. Erfurt, Albrechtstr. 31. 16.2.15 aus auseinanderspreizenden, mit Reini⸗ Stock, Kom. Ges., Solingen. 22. 2. 15. & Aviatik, A.⸗G., Freiburg i. Br. Aend 1ö 26 b. 626 077. Wasserzuführungs⸗Re⸗ 34 b. 626 059. Gemüseschneidma⸗ Sch. 53 720. steiner Ufer 16. 22. 2. 15. Sch. 54 843 475. 626 060. Ausgleichsvorrichtung Sch. 54 815. gungsmittel besetzten Federn bestebend. St. 20 114. 24. 2. 15. A. 24 216. enderungen in der Person gulator für Carbidlampen u. dgl. Corneltus schme. Otto Schunke. Karlsruhe⸗Rint⸗ 36 b. 626 020. Heizofen für flüssige 43a. 626 107. Schreibkasse. Jakob für Svanndrähte oder⸗Kabel, insbesondere 54 b. 625 848. Aufbewabrungshülle Ludwig Weil, Stuttgart, Sängerstr. 3. 72f. 626 692. Hilfskorn für Ge⸗ 77h. 626 149. Hebel zum Heben des Inhabers. Schloßmacher, Cöln, Vogteistr. 2. 15.2.15. heim, Ernststr. 79. 26. 1. 15. Sch. 54 699. Brennstoffe mit Tropfschale unterhalb des Weyer, Nieder⸗Ingelheim. 11. 4. 14. zur Motorre ankerung 5 Flugzeugen 8 für Brotkarten. Hugo Benjamin. Berlin, 11. 2. 15. W. 45 403. wehre. Fa. Ernst Paul Lehmann, des Vergaserstistes an Flugzeugen. Auto⸗ Eintragene Inhaber der folgenden Ge Sch. 54 814. 31 b. 626 081. Stellvorrichtung für Brennstoffgefaßes der Lampe. Vereinigte W. 43 528. Gustav Oito, München⸗Riesenfeld, Neu. Alexanderstr. 9. 18. 2. 15. B. 72 113. 67 c. 626 102. Einrichtung zum Brandenburg a. H. 20. 2. 15. L. 36 389. mobil. & Aviatik, A.⸗G., Freiburg Hr ind ö die nach⸗ 26 b. 626 080. Acetylenlampe, ins⸗ veränderliche Schnittenstärken an Brot⸗ Mettallwaarenfabriken A.⸗G. vor⸗ 43a. 626 169. Farbwalze für Mehr⸗ lerchenfeldstr. 76. 28. 1. 15 O. 8927 55b. 626 031. Bodenverschluß für selbsttätigen Reinhalten oder Reinigen von f. 626 096. Ziel⸗Lern Vorrichtung. i. Br. 24. 2. 15. A. 24 215,. benanaten Personen. 88 8 besondere für Hausbeleuchtung. Hermann schneldemaschinen mit verkleidetem Messer⸗ mals Haller & Co., Altona a. Elbe. farbendruck für Kontrollkassen. Kassen ¹ 47 d. 626 068. Karabinerhaken mit hapterbeutel. Walter Honsel, Bielefele, Transmissionswellen. Deutsche Waffen⸗ Pe er Pirron. Regensburg, Hanauerstr. 16. 77h. 626 150. Spannhebeleinrich⸗ 34 b. 618 347 Julius Homann, 22. 2. 15. .69 002. und Munitions⸗Fabriken, Berlin. 22. 2. 15. P. 27 026. tung für die Gummifederungen an Flug⸗ Blankenbura, Harz. 3
Schäffer. Berlin, Leipzigerstr. 109 17.2.15. und Brotkörver. Carl Moses, Breslau, 9. 2. 15. V. 13 055 fabrik Wilhelm Martin, Berlin. aus zusammengebogenen napven bestehender Kurzestr. 10. 75 D. 25 140. 729. 626 079. Stacheleisen, ins⸗ zeugen. Automobil. &. Aviatif, A. G., 500. 621 313. Norddeutsche Mühlen⸗
Sch 54 828. Charlottenstr. 19. 17.2. 15. M. 53079. 36e. 626 003. Warmwasserkessel mit 22. 5. 14. K. 63 752. Tragöse. Vereinigte Thüringer all⸗ 54b. 626 032. Brotkartentasche für 3. 6. 13. 26 b. 626 090. Transportable Steh⸗ 34 c. 626 985. Lygroskopische Papier⸗ innerem Kupfermantel. Emil Büren, 43b. 625 801. Vorrichtung zum 8eae ö 3 Haushaltungen zur gesonderten Aufbewah⸗ 68a. 625 890. Cisschrankschloß mit besondere zur Herstellung von Verhauen, Freiburg i. Br. 24. 2. 15. A. 24 214. bau⸗Austalt und Maschinenfabrik Dr lampe für Acetvlenbeleuchtung. Herbert blätter zum Einlegen und Trocknen der Hilren. 2. 11. 14. B. 71 418. Einschalten von Musikwerken von be⸗ Thür. 10. 2. 15. V. 13 063. 8 8 rung der amtlichen Brotkarten. Willy Arreltierung an der Nuß und am Schlos. Hindernissen o. dgl. Peter Eyermann, 77h. 626 151. Sitz für Flugzeuge. Carl Borower Berlin 8 Emmrich, Gotha, Hauptmarkt 7. 18.2. 15 Schuhe. Richard Vaihinger, Chemnitz, 37 b. 625 863. Steindübel. Karl liebiger Stelle aus. Ludwig Hupfeld 47 d. 626 069. Gestanzter Karabiner⸗ 5 Grosser, Berlin, Schönhauser Allee 99/100. hand mit Nietansätzen aus einem Stück. Brüx, Böhmen; Vertr. Alfred Katb, Automobil. & Aviatik, A.⸗G., Frei⸗ N „3 t E. 21 668. 8 8 Gießerstr. 14. 17 2. 15. V. 13 077. Klässig. Grimma i. Sa. 31. 12. 13. Akt.⸗Ges., Böbsitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. baten mit drehbarer Tragöse Vereingte 22. 2. 15. G. 37 8832. Joseph Kurr Ges. m. b. H., Velbert, Berlin, Reuchlinstr. 11. 16. 2. 15, burg i. Br. 24. 2. 15. A. 24 213. Verlängerung der Schutzfrist. 2Sb. 626 017. Maschine zum Stollen 34ec. 626 198. Neuerung an Vor⸗ K. 61 409. 6. 3. 12. H. 55 073. Thüringer Metallmwarenfabriken Akt.⸗ 1 54 b. 626 139. Postkarle. Liebes Rhld. 17. 6.14. K. 64 088. E. 21 664. S0a. 626 038. Zur Herstellung von Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ des Lederrandes. Maschinenfabrik bangringen. Karl Levi Peterson, Ander. 37 b. 625 884. Zerleabarer Mast mit 43b. 626 109. Elektrizitäteautomat. Ges, Mehlis i. Thür. 10. 2. 15. & Teichtner, Le ipzig. 24.2.15. L. 36408. 68a. 625 99 4. Einsteckschloß. Schloß⸗ I2g. 628141. Kopfpanzer. Oscar Pavpierbriketts dienende Presse. Christian ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Moenus A.⸗G., Frank urt a. M.⸗Bocken⸗ storp, Schweden; Vertr.- W. J. E. Koch mehreren, geknickten Mastpfosten, ins⸗ Willy Scharte, Aachen, Ottostr. 72. V. 13 063. 8 51g. 625 810. Dreiradreklamewagen. fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Wilh. Schulte, Schaumann, Berlin, Potsdamerstr. 83. Clement, Plieningen, Württ. 22. 2. 15. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ heim. 22. 1. 15. M. 52 957. u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ besondere für Hochspannungsleitungen. 12. 6. 14. Sch. 53 367. 1 1 Heinrich Köhler, Gonsenheim b. Mainz, Schlaabaum b. Velbert, Rhld. 30. 5. 14. 24. 2. 15. Sch. 54 851. C. 11 919. gebenen Tage gezahlt worden. 309. 625 817. Spiegel zur Be⸗ burg. 23. 2. 15 P 27 028 Mann’smannröhren Werke, Düssel. 13 b. 626 181. Selbstverkäufer. (Schluß in der folgenden Beilage.) Grabenstr. 45. 23. 5. 14. K. 63 729. Sch. 53 246. 73. 625 936. Papierkordel. Ferd. 8S1c. 625 906. Aus Pappe oder 3a. 502 997. Seitlich zu schließendes sichtigung des gehlkopfes oder einer ähn⸗ 34f. 625 823. Mit Kreuz und ver⸗ dorf 2. 5. 14. M. 50 971. Siemens⸗Schuckertwerke G m. b. H., 51g. 626 025. Rapid⸗Reklame 68a. 625 998. Doppe schlüssel. Franz Emil Jagenberg. Düsseldorf, Himmel⸗ sonst geeignetem Material hergestellter Korsett usw. Bela Partos, Hambura, lichen Körperhöhle. Georg Wolf 2⁴.. schiedenen Landestarben verz erte Postkarte 37 b. 625 885. Zerlegbarer Mehrfach⸗ Siemensstadt b. Berlin. 19. 8. 14 Verantwortli Redakteur: dlombe. Metallwarenfabrik Heidel⸗ Burda, Düsseldorf, Frantlinstr. 42. 10. 7. geisterstr. 107. 16. 2. 15. J. 16 048. Behälter, in dem sich gezackte Löcher zur Schulterblatt 88. 5. 3. 12. P. 21 053. m. b. H., Berlin. 4. 12. 14 W. 45077. mit Ausschnitt zum Einkleben einer Photo⸗ mast, insbesondere für Hochspannungs⸗ S. 34 558. * erag mor icher edakteur: 8 berg Nürtingen G. m. b. H., Heidelberg. 14. B. 70 709. 75d. 625 824. Nationales Relief⸗ Aufnahme von leicht zerbrechlichen Gegen⸗ 19. 2. 15. 30a. 625 819. Elektrische Glühbirne. graphte o. dgl. Karl Wilbelm Richard leitungen. Mannesmannröhren⸗Werke, 44a. 625 833. Schmuckgegenstand, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 19. 2. 15. M. 53 099. 68 b. 625 985. Schiebefensterstell⸗ Persvektiv⸗Kriegsbild. Adolf Ottmann, ständen befinden. Becker Marx⸗ 3b. 501 897. Kimono⸗Kragen. H. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. Schultz, Berlin, Wilbelmshavenerstr. 11. Düsseldorf. 2. 5. 14. M. 50 970. welcher in Form eines Erinnerungs⸗ oder Verlag der Expedition (Koye) 1 — 54g. 626 132. Selbstleuchtende An⸗ vorrichtung mit unter Wirkung einer Nürnberg, Fürtherstr. 80a. 22. 1. 15. hausen, Cassel. 17. 2 15. B. 72 103. G. Grotte G m. b. H., Barmen. 12. 12. 14. W. 45 132. 18. 1. 15. Sch. 54 670. 37 b. 625 886. „Zerlegbarer Mast, Mahnzeichens auf den Kampf zwischen in Berlin. 8 eigevorrichung o. dgl. Adolf Behr⸗ Blattfeder stehendem Griff. Wuhelm O. 8917. SIc. 625 907. Sack aus Kreppapier 2. 3. 12 G. 29 866. 27. 2. 15. 30 d. 625 846. Bruchbandage mit 34f. 625 829. Krieger Ehrenrahmen insbesondere für Hochspannungsleitungen. England und Deutschland sinnbildlich hin⸗Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und mann, Berlin, Eifenacherstr. 23. 22.2.15. Reutter, Stuttgart, Augustenstr. 82. 75db. 626 142. Verwandlungs⸗ mit aufgearbeitetem gekreppten Gewebe. 3b. 5083 181. Wetterfestes Knopf⸗ B. 79717 9. 2.14. R. 38 550. transparent. Friedrich Kautz. Dahl⸗ Vogel, Bernheimer & Schnurmann loch. Fritz Schlier, Würzburg, Schuster⸗ 12.
Luftkissen. Heinrich Rauschenbach, Leip⸗ für Visit⸗ und Kabineltbild. Paul Süß⸗ Verlags aa 3 gsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 Z. 72 141 1 Friedrich “ 2 chei “ r 1.“ 5 ö“ ö11A“ v“ 8 belmstraße 32. 8 68b. 626 022. Vorrichtung zum hausen⸗Ruhr. 24. 2. 15. K. 65 805. G. m. b. H., Ettlingen i. Baden. 17. 2. 15. Hat . 1. . Sch. 43 433.
Sac
54g. 626 159. Eichfähiges Nummern⸗ 6. . scild mit auswechselbaren Nummern für Hoch⸗ und Tiefstellen von Stativen aller 7 7 r. 626 002. Kugeispiel. Franz V. 13 078. b Förderwagen v. dgl. Albbert Lück, Leo. Art. August Steinhöfel, Cbarlottenburg, Schwarze, Leipzig⸗Mockern, Acußere Sc. 625 913. Tubenhülsen⸗Verschluß 3b. 504 280. Metallführungskanat voldshall⸗Staßfurt. 25. 2. 15. L. 36 412. Nürnberaerstr. 49. 12. 2. 15. St. 20 097. Hallischestr. 182. 31. 10.14. Sch. 54 294. aus einer Blech⸗Platte, die beim Ver⸗ mit ausgespartem Riemen für Gamaschen. 55d. 625 988. Vorrichtung an Metall⸗68c. 625 909. Fischband für Türen! 77db. 625 989. Apparat zur Be⸗ schließen Si umgebogen wird. Alfred