1915 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* 1“ 11“

1“ E1“ 11““ 1“ 2 1“ 1 1 8 . 1 8 1 V 1 8 8 2 . ; Bielefeld. 25. 3. 12 21c. 534 871. Verrjegelbater Steck⸗ usw. Fa. Carl Zeiß. Jena. 12. 3. 12. thalerstr. 35, u. Carl Marscheider, schinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. heckum. [97123] schaft. Der Kaufmann Albert Lasch, Theater Gesellschaft mit beschränkter 1915 ist der Gesellschaftsvertra öbge⸗ 1927087] 1, 4803 . 8 kontatt. Fiemens. Schuckertwerke G. m. 3. 7910. 27. 2. 15. Berlin⸗Tegel, Freie Scholle 32. 7. 3. 12. 30. 3. 12. kü. 32 502. 17.2. 15. In unser Handelsregister ist heute in Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Haftung: Durch den Beschluß vom ändert. Bei Nr. 3208 Gesellschaft In das Handelsregister ist die Frema . 502 86 351 633. Geschoß mit einer Abteilung A unter Nr. 97 die Firma haftender Gesellschafter eingetreten. Die 7. März 1915 hat der Gesellschaftsvertrag für Verwertung chemischer Pro⸗ Babette Heublein in ODeslau b. Cobg.

2 500. Verschraubungsring an b. H., Berlin. 22. 5. 12. S. 27 526. 12f. 3502 764. Federwage usw. S. 26 932. 23. 2. I 72 bv 1 haftend 1 rt 502 500. 8. 1es ee Leinger 4 F. Herm. Zschauer G. m. b. H., 50 b. 591 122. Mabhlfertig bearbeitete seine Flugbahn sichtbar machenden Ladung. Viktor Chery in Beckum und als Gesellschaft hat am 1. März 1915 be⸗ einen neuen Paragraphen 23), betreffend dukte mit beschränkter Haftung: und als deren Inhaberin Frau Babetle

7. 3. 12. S. 26 945. 21d. 624 221. Kollektor für elektrische/ Zossen. 26. 2. 12 Z. 7874. 23. 2. 15. Auflageplatte usw. Albert Heckenmüller, Fried. Krupp Aft⸗Ges. Essen a. Ruhr. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann gonnen. Die Prokura der Frau Emma die Aufnahme stiller Gesellschafter, zusätz⸗ Kaufmann Siegmund Sello ist ver⸗ Heublein, geb. Gechter, wohnhaft in vI1“ Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke 42f. 303 808. Einrichtung zum Ver⸗ Itzehoe. 2. 3 12. H. 54 996. 27. 2. 15. 29. 2. 12. K. 52 122. 23 2. 15. Viktor Chery daselbst eingetragen. Kasch, geb. Fraenkel, bleibt bdestehen. llich erhalten. ¹ storben. Bei Nr. 3630 Allgemeine Wasß⸗nbtunn b. Kronach, eingetragen 4 b. 503 782. Scheinwerfergehäuse usw. G. m. b. H., Siemensstadt b⸗ Berlin. meiden von Srörungen beim Eimnspielen 5Ta. 5 42 223. Stopf⸗ und Stich⸗ 74c. 504 280. Doppelt wirkender Preß⸗ Beckum, den 12. März 1915. Bei Nr. 43 054 (offene Handelsgesellschaft Berlin, den 16. März 1915. Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ worden. , 1 Zeiß. Jena. 15. 3.12. Z. 7923. 2. 3. 12. S. 26 903. 22 2. 15. der Wage usw. Hennefer Maschinen⸗ platte für Nähmaschinen. Junker & Ruh, luftantrieb. Maschinenfabrik Bruchsal Königliches Amtsgericht. J. Lindenstrauß & Co. in Berlin): Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ter Haftung: Verlagsbuchhändler Gustav. Der Kaufmann Heinrich Heublein da⸗ 8 21ce. 313 818. Meßinstrument ufrs. fabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Karlsruhe i. B. 19. 4. 12. J. 12 636. Akt.⸗Ges. vorm. Schuabel & Henniug, Berli 970827 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ Abteilung 122. Kreienbrink in Berlin⸗Steglitz ist noch selbst hat Prokura. 4 b. 505 728. Scheinwerfergehäuse uw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Hennef a. Sieg. 19. 3. 12. H. 55 263. 26 2. 15. 5 Bruchsal. 2t. 2 12. M. 41 614. 23. 2. 15. Sr . Handelsregiste —— inhaber ist jetzt: Jacob Lindenstrauß, 1 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Coburg, den 19. März 1915. Fa. Carl Zeiß, Jena. 29. 3.12. Z. 7945. 6 3. 12. S. 26 929. 4. 3. 15. 25. 2. 15. b 52 a. 558 696. Spulengehäuse usw. 74b. 505 062. Schalltrichter für 13 2 Mäar 1915 ein d.r. 4 r dn . Ar. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 41 520 Berlin. 8 7 3676 Brandes und Schoening Nachf. Herzogl. S. Amtsgericht. EEö 21 e. 575 271. Meßtransformat or. 42f. 575 732. Arretierunge vorrichtung The Singer Manufacturing Com. Signalapparate. Akt.⸗Ges. Mig 4& . u“ Hüercgen bübge vr offene Handelsgesellscheft Philippi & In das Handelsregister B de Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8111 [97088] 8 505 721. Webäufe für Schein. Willv Wolff, Berlin⸗ Weißensee, Gürtel⸗ für Balkenwagen usw. Erich Sartorius, pany, Elizabeth, New Jersev, N. St. A.; Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ rium Paul G. Riedel in Berlin vo. Reinders in Berlin): Die Gesellschaft zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ tung: Direktor Ludwig Hecht ist nicht HOandelsregister Colmar i. Els. A Fa. Carl Zeiß, Jena. straße 10 11. 3. 12. W. 36 214. 4. 3. 15. Göttingen. 20. 4. 12. S. 27 273. Vertr: A. du Bots⸗Reymond, M. Wagner Werke, Berlin⸗Schöneberg. 22. 3. 12. haber: Paul Gusta Rirdel d s kker ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. getragen: Nr. 13 642. Heinrich Oster⸗ mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 550 In das FSee e K. w e ekragen: Es63A. 21h. 504 545. Flüssigkeits. Erhitzer 24 2. 15 u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, BerlinSW. 11. St. 16 036. 3 3. 15. 1 —“ A av 75 Geloscht die Firmen: Nr. 26 095 Felix mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ Speditions⸗ und Hanbvelsgesellschaft 1 819 . getragen: 4 b. 505 725. Antriebsporrichtung usw. „Prometheus“ Fabrik elek. 42g. 546 523. Schallplatte. Volkmar 29. 2. 12. S. 26 882. 26. 2. 15. 75 c. 505 234. C. förmiges Zerstäuber⸗ Münerin, 2 e * (Schwarz in Berlin. Nr. 30 204 Ja⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. mit beschränkter Haftung: Durch den a. 235: I. Orhann fiis ie r E. e und schwenkhare Scheinwerfer. trischer Koch⸗ und Heiz⸗ Ap/arate Maner, Charlottenburg, Goethestr. 8. 52a. 570 636. Greifer für Näh⸗ gefäß usw. Krewel . rt m. b. H.. Handeksgesellschet. Mene cob Mamlock in Charlottenburg und Gegenstand des Unternehmens: Der Ab⸗ Beschluß vom 25. Februar 1915 ist die Die Firma 1. . ve ne Fa. Carl Zeiß, Jena. 29. 3.12. Z. 7952. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Zocken⸗ 17. 2. 12. M 41 004. 16. 2. 15. maschinen. The Singer Manufacturing Cöln. 20. 3. 12. Sch 43 561. 25. 2. 15. Sü. bstg ellsh tber Ptarz Nr. 34 284 Gebrüder Merbach in satz deutscher Industrieerzeugnisse im In⸗ Firma geändert in: Fritz Hergt Gesell⸗ Di Ig “] Auguste Or⸗ g 77f. 503 257. Portemonnatartiger begonnen hat. Gesellschafter sind: Berlin. und Auslande sowie die Einfuhr von schaft mit beschränkter Haftung. E Frangois Auguste Or⸗

27. 2. 15 heim. 19. 3. 12. P. 21 168. 17. 2. 15. 4 2h. 499 730. Halter mit Fein⸗ Compann. Elizabeth, New Je sey, V. . 1 19 2½% £¶ 4 5 8 Au sowie . be Fritz Köhler, Leipzig⸗ St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗R⸗ymond, Behälter. Walther Knoth, Dresden, 1) Arthur Behrendt, 2) Siegfried Moses, Berlin, den 16. März 1915. Rohstoffen und Halbfabrikaten. Stamm⸗ Gemäß dem Beschluß vom 25. Februar b. 529: André Kiener in Colmar: . 2 . 29 . 2 2 1 82

8 . 8 8 1u““ II1“ EEe 11“ 8 8 8

27. 8 8 te⸗ 1 instell s

4·c. 502 3989. endelrohr für Be⸗ 21h. 506 019. Flüssigkeite⸗Erhitzer einstellung usw. t Köhler, Leipzig ; V 8 ster. Wal Ith, Dresde 3) Ro . ö ö.I 6. N . d H rikat näß de eschluß Uüpen sanlagen 38 Hartmann & usmw. „Prometheus“ Fabr’⸗ k elek. Connewitz, Windschetbstr. 33. 17. 2. 12. Mar Wagrner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Lauensteinerstr. 31. 4. 3. 12. K 52 181. 3) Robert Müller, Kaufleute in Berlin⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. 1915 ist jetzt Gegenstand des Unterneh⸗ b. 9b r. 8

a8sc 8 187ges 4 LE1“ ; 32257 K 51 955 3. 2. 15 B. . 27 5 17 57 26. 2. 15 Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird Abteilung 86 Heinri EEöööö öbu- n] ie Schläch⸗ Die Firma ist erloschen.

B Akt.⸗Ges Frankfurt a. M. trischer Koch⸗ und Heiz⸗Apparate K 51 955 13. 2. 15 Berlin SW. 11. 27. 2. 12. S. 26 867. 8 8 8 . Abteilung 86. jur. Heinrich Ostermann in Weimar. mens die Vornahme aller in die Schläch⸗ 589.

4 929 L. 28 724. 1. 3. 15. G. m. b. H., Frankfurt 0. M.⸗Bocken⸗ 42h. 501 565. Behälter für walzen. 25. 2. 15. 77 f. 505 209. Dach für Svielzeug. bechngtgemacht. Geschaftsaweig. Taschen⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit tereibranche fallenden Geschäfte und Fa⸗ 88. 889: Nges⸗. 5 1 Fa. 562 052. Röhre, die in einen beim. 23. 3. 122 P. 21 207. 17. 2. 15 förmige optische Insteumente. Fo. Carl 531. 502581. Dovppelseitige Bonbon⸗ bauten usw. 2 1u6 Eö“ N J.Lohal, Ler. Berlin. [97078] beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ brikation und Handel mit Waren aller . ist abgeändert in: Juliu Erdbohrer auslärft. Paul Mascow. 24h. 502 888. Rührwerk usw. Zeiß, Jena 2. 3.12. Z. 7890. 27.2. 15 maschine. C. E. Rost & Co., Dresden. 85 5 11282* 13. Inhaber: Robert In das Handelsregister B des unter⸗ vertrag ist am 27. Februar 1915 abge⸗ Art sowie der Erwerb und die Ver⸗ 1 735: Bve Ls Kappler in Colmar: 77h. 549 223 lugapparat. Robe Feuchter, Kaufmann in Berlin⸗Schöne⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ wertung von Immobilien zu dauemmdem Be⸗ Die Firma ist abgeändert in: Witwe h. 549 223. Flugapparat. Robert .Se Nr. 2430. C. L P. Fleck worden: Nr. 13 639. J. Krause Er⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ sitz und dauernder Nutzung und Vornahme Ludwig Kappler. 8

gi. M. 4. 3.12. M. 41416. Seyboth & Co., Zwickau. 6. 3. 12 42h. 502 952. Fernglas. Cornelia 6. 3. 12. R. 32 259. 25. 2. 15. 25. erg Zei Nr. werbsgesellschaft mit beschränkter gen der Gesellschaft erfolgen durch den aller damit im Zusammenhang stehender 2) in Band III bei Nr.

Z“ S. 26 935. 20. 2. 15 Gge,ee- 8 1 54b. 3511981. Uhland, Stuitgark, Tuüdingerstr Tc. 626 161. Schnellaufende Exz'nter. 24k. 503 762. Feuerbrücke für Kessel⸗ Heusden, Holl; Ver 1. ʒWailhelm Anders, Hugo Hübchen. eunkirchen, Saar. Uhland, Stuttgart, Tuübingerstr. in Reini f bei8 u“ Rudolf Woalters, Stuttgar Gut⸗ seuerungen. Gall £& Seitz, Hamburg. Pat. Anw., Verlin SW. 61. 1. 3. 12. 23. 3. 12. H. 55 324. 27. 2. 15. 11“ 8 8 Robert Sencge n ecreickendorf bes Herlin Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Deutschen Reichsanzeiger. Zei Nr. Geschäfte. Durch den Beschluß Z“ Jean Barben Sohn in brodstr. 48. 2. 3. 12. W. 36121. 1. 3 15. 12. 3. 12. St. 15 989. 2. 3. 15. G. 29 851. 24. 2. 15. 88 541g. 499 664. Wettertafel mit 77h. 549 224. Flugapparat. 5 aind geb. Fleck. sind Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ 1784 H. Meyerhoff’sche Erben Ge⸗ 25. Februar 1915 sind § 1 des Gesell⸗ Colmar: Se Firma ist abgeändert in: Sd. 503 271. Halsbund⸗Spannvor⸗ 25a. 503 300. Apparat zum Ab. 42h. 505 433. Augenabstandeme meteorologischen Meßinstrumenten usw. Ubland, v „Tübingerstr. 25. b8 der Gesellschaft eschieben Glenche werb und die Fortführung des bisher von sellschaft mit beschränkter Haftung: schaftsvertrages wegen der Firma, § 3 JFohaun Bae618 ö1“ richtung für Plätt retter usw. Arthur leeren der Tiennmaschen usw. Andreas Fa „Carl Zeiß, Jena. 30. 3. 12. C. A. Ulbrich & Co., A., G., Zürich; 29. 2. 12. u. 39 5. . S. 15. Robert zeitig ist Fabrikbesiter —ee Eel dem Kaufmann Julius Krause zu Berlin, Regierungsbaumeister a. D. Fedor Feit wegen des Gegenstandes des Unternehmens 8. 443: Bloch freres in Colmar: Hammer, Berlin, Meverbeerstr. 1/4. Haux. Böblingen. 15.3. 12. H. 55 177. J. 7953. 27. 2. 1. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius; Pat⸗ 12h. 549 228. Flugapparat. Ro 5 Egler in Hermsdorf bei Berlin in die Ge⸗ Kastanienallee 40, betriebenen Abzahlungs⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ und §. 6, wegen der Vertretungsbefugnis Die Firma ist abgeändert in: Gebrüder 9 3. 12. 86 16 28. 2. 4 T2h. 516 606. Fernrohrbvisier usw. Anwält⸗, Berlin SW. 11. 12. 2. 12. Uhland, Stuttgart, 8 Tübinderstr. 25. sellschaft drs persönlich 8 sell. geschäfts in Möbeln, Wirtschaftssachen anwalt Georg Meverhoff in Nikolassee abgeändert. In letzter Hinsicht ist be⸗ Bloch. t 9. 302 116. Rotattons-Stich. und 25c. 504 608. jPerlstickerei usw. Rheinische Metallwaaren⸗ & Ma⸗ II. 3938. 1I1. 2 15. 1 29. 2. 12. U. 3964. 27. 2. 15. schofter 8 und Manufakturwaren. Stammkapital: ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei stimmt: Sind mehrere Geschäftsführer c. 470: Louis Engel fils in Colmar: Schnittbürste usw. Atlas.Terke Pöhler Karl Friedrich Weisthach. Schlettau, schinenfabrik, Düsseldort, Derendorf. 5ag. 503, 671. Verkaufskasten für 776. 4 s. Flugepparat Roert jeder Gesellschafter jetzt selbstandig er. 20,000 Nk. Geschaftsführer: Kaufmann Nr. 2844 Weingroßhandlung Max bestellt ss ist geer Herelben allein be⸗ die Fimmm ist abachadeer ir Fümen⸗ & Co., Leipzig⸗Stötteritz. 6. 3. 12. Erzg. 11. 3. 12. W 36 179. 9. 2 15. 25 3. 12, R. 32 419. 17. 2. 15. Cakes usw. P. W. Gaedke m. b. H., Uhland, Stultgart, „Tübimgerstr. 2 ööö Bei Nr. 12 968 I & Oswald Teitelbaum in Berlin⸗Schöneberg. Pasch Gesellschaft mit beschränkter rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. En el S hn 8 8 H 55 063. 5. 3. 15. 26a. 563 352. Vprrichtung zur Be⸗ 42h. 540 384. Bifokale Vorsteck, Hamburg. 11.3. 12. G. 29 917. 3. 3. 15. 29. 2. 12. U. 3965. 7. 2. 15. v11“ Schlüter; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Haftung: Durch den Beschluß vom Kaufmann Sally Aronsohn ist nicht mehr 126015 F Bloch⸗Gensb 9. 503 199. Roßhoar⸗Einzelrund⸗ seiriaung des Graphits usw. Ofenbau⸗ Linse. August Wolff, München, Baver: 54g. 507 492. Abreiß⸗Kalender usw. 77h. 549 227. Flugapparat. Robert Charlottenburg ist Gesamtprokura derazt beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 17. Februar 1915 ist die Firmmg geändert Geschäßtsführer. Lie Kauslente David oijmawt Die eir 2c e lage usw. Atlas⸗Werkte Pöhler &. Co., Gesellschaft m. b. H., Muünchen. straße 3 13. 2. 12. W. 35 920. 2. 3. 15. Damburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Uhland, Stuttgart, Tübingerstr. 2 111““ 8 söͤnlich vertrag ist am 23. Februar 1915 abge⸗ in: Preußische Weingroßhandlung Loewenberger und Nathan Müller, beide Lucian Bloch 6. e wea esegceäs Za . 3. 12. H. 55 191. 18. 3. 12. O. 7085. 27. 2. 15 42i. 199 960. Thermometer mit Emil Teagelmann, Muͤlheim a. Ruhr. 29. 2. 12. HI. 3967. 27. 2. 15. 8eeen. eeinem persöulich schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ 1“ 1 ag 5241259 —; . 20. 1 3 2. Nr. 7em Fiarert Colmar: Die Firma ist abgeändert in:

Leipzig⸗Stötteritz. 14. 3. 12. 1 . 8 vrvr Füa 2 f Gesellschafter zust 5,75 45 8 26 b. 503 915. Tragbarer Azetvlen. Metallstala usw, Wilhelm Kramer, 22. 3. 12. p. 55 330. 22. 2. 15. 549 228. Flugavparat. Robert A Firß öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ tung. Bei Nr. 3609 Die Sprech⸗ stellt. . 17. 2. 12. H. 54 775. 549ã. 515 5389. Farbige Buchstaben. Uhland, Stuttgart, Tübingerstr. 25 S ger Ca Enns at it Bei Nr. kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ maschine Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 953 E. Klähn in Berlin: Inhaber schaf er : Redakteur Julius Urgiß tung: Durch den Beschluß vom 90 ,. Gustav Boeschlin. er Haftung: Redakteur Julius Urgiß ung: Durch den Beschluß vom 30. De⸗ Colmar den 17 März 1915 8 2 ci 6. 319.

Iie. 503 917. Lassette für Brief⸗ entwichkler. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zerbst, Anh. 5 n die ihm ank ee s natn⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur zember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag 219 r haum die ihm auf Grund des notariellen is Geschäftsführer. Redakteu b Kaiserliches Amtsgericht.

8

t G. m. b. H., Dresten. 21. 3. 12. 27b. 577 85 1. Röhrenkünler usw. 42t. 300 368. Thermostat. Fritz straße 12. 17.4. 12. 9. 59 616. 26, 2.,15. 78c. 504 100. Schießpulverkör Der Ucbe! 8 11 29. g 8 Frankfurter Maschineubau Akt.Gef. Köhler, Leipzig⸗Connewitz, Windscheid⸗ 58a. 501 373. Aufhängung von usw. Pulverfabrik Haslach a Wlaiv. 1“ ö 8 Vertrages von 25. Juni 1914 Nr. 34 Ernst Diesing in Berlin⸗Schöneberg ist abgeändert worden. Die Dauer der Ge 1392. 513 734. Anordnung einer vorm. Vokornn . Wittekind, Frank⸗ straß. 33 23. 2. 12. K. 52 937. 20. 2. 15. Pressen, Scheren usw. A. Kreuser, . . h. H., 8 abloch A. M. 20. 81 Verbindlichkeiten ist bei ““ 8 des Notariatsregisters des Justizrats Leo⸗ jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei sellschaft ist bis zum 8 November 1916 çolmar, Eis. [97089] Schauöffnung für Steilrohrkessel usw. furt a. M., u. L. K Wick, Frankfurt a. M. 421. 502 074. Gehäuse für elektrische Hamm i. W. 26. 2. 12. K. 52 146. H. 55 Geschafts durch Ernst Klähn ausge. old Salomon zu Berlin für das Jahr Nr. 4259 National Phonograph Com⸗ vereinbart. Bei Nr. 9133 Auto⸗ Handelsregister Colmar i. Els L. & C. Steiumüller, Gummersbach. Bockenbeim, Kettenhe fweg 203. 29. 2. 12 Widerstandsthermometec. Hartmann 25. 2. 15. 79 b. 550 067. Einsatz für Zigarr h schlossen. Bei Nr. 21 204 Fritz lhc⸗ 1914 zustehenden Rechte auf käuflichen vany mit beschränkter Haftung: Die mobil⸗Zubehör⸗Import⸗Gesellschaft In das Firmenregister Band III wurde 28. 2. 12. St. 15 923. 26. 2. 15. F. 21 029. 12. 2. 15. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 59 c. 504 240. Wasserregulierorgan Preßschieber. Robert Woerner, Mann⸗ Hanmg C. in Verlin⸗Weißi see: Erwerb des von dem Kaufmann Julius Gesellschaft ist aufgelost, die Liquidation mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ deee.seSis gs rs eaahs eh 13 b. 536 402. Einrichtung zur Vor⸗ 28b. 501 819. Trommel zum Ent. 2. 3. 12. H. 54 991. 1. 3. 15. für Dampfstrahlpumpen. Wilh. Strube ZE“ 3. 5. 3. 12. W. 36 144 Der bisberige Gesellfchafter Krause zu Berlin, Kastanienallee 40, be⸗ ist auch schon beendet und deshalb die sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der] a. unter Nr. 626 J. Geismar⸗Meyer

triebenen Abzahlungsgeschäftes in Möbeln, Firma gelöscht worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ in Colmar. Firmeninhaber ist Marr Meyer, Kaufmann in Colmar. Der

bogen usw. Onomn Papierwaren, 20. 3. 12. S8. 7930. 27. 2. 15. 16. 2. 15. Rudolf Hipvler, Berlin, Drontheimer⸗ 29 12. U. 3969. 27. 2. 15 jetzt: Ernst Klähn, Kaufmann in Verlin⸗ bracht vom Gesellschafter Oswald Teitel⸗ Die D. tsa

EE 4 v—

Nr.

Verbrennungsluft usw. fetten von Fellen ufw. Fa. Theodor 42i. 515 317. Thermoelektrisches 6. m. b. H. Magdeborg⸗Buckau. 27. 2. 15. EE1818* 1ö11““ t d b r Bulcan⸗Werke Damburg und Stet⸗ Kniesche, Wahren. 4. 3. 12. K. 52 180. Temperaturmesgeräͤt. Siemens & Halske 19. 3. 12. St. 16 026. 3. 3. 15. S0a. 501 160. Preßkopf für Brikett⸗ 11 1 e Wirtschaftssachen und Manufakturwaren bisherige Geschäftsführer Kaufmann Tho⸗ rich Freiermuth in Berlin. Bei Nr. 8 8 da c 2 5 Boerli 18 S. 28 998 21.27 : 5 Die daft ist aufgelost. Mr. . . Agr.: . 8 q5 2 Boj Pr b6005 9521 Isnünhbnd 5* ij 2 tin Akt.⸗Ges., Hamburg. 16. 3. 12. 26. 2. 15. 1 QAlkt.⸗Ges., Berlin. 15. 3. 12. S. 26 998. 61a. 500 140. Einsatzrahmen mit Fellen. Zeitzer E sengießerei p“ 30 699 Friedr Dick Feilen. K mit allen Rechten und Pflichten, wie sie mas Graf in Berlin. Bei Nr. 5025 9213 Flußbad Stralauer⸗Brücke Fhefrau Marr Meyer, Melanie geb. St. 16 002. 2. 3. 15. 28b. 503 504. Lederzeugglätter usw. 4. 3. 15. 8 8 Scharniertür usw. J. Schmitz & Co., Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. 28.2.12. Werkzeugfabrik ; Eßli Füw, für ihn aus dem genannten Vertrage in Verband Mittteldeutscher Maunu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beismar, in Colmar ist Einzelprokura 13d. 503 070. Einsatz⸗Raspelbleche Julius Loemy & Sohn, Rawitsch. 42mm. 501 629. Sperrung für den Höchst a. M. 22. 2. 12. Sch. 43136. 3. 7871. 2. 2. 15. Zweigniederlassung in Verlin. P—rt Ansehung dieses Geschäftserwerbs gemäß fakturisten, Einkaufsvereinigung für tung: Fabrikant Franz Becker ist nicht erteilt. Le usw. Heinrich Schickendanz, Merseburg. 15. 3. 12. L. 28 844. 17. 2. 15. Umsteuerhebel der Thomasschen Rechen⸗ 11. 2. 15. 81b. 500 982. Anordnung zum Ver⸗ Fee des Fri diich Ganler ist erl⸗ schen. dem § 11 und folgenden sich ergeben, in- Manufaktur⸗Weißwaren und Con⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Das Geschäft ist die Fortsetzung de 9. . 12 1.389. 28 5 30a. 505 177. Beleuchtungsspiegel maschine. Paul Straßberger, Glas- 63g9. 500 838. Klemmverschraubung stellen der Stanzvorrichtung baei Etikettier⸗ Dem Cark Nagel in Eßlmier ö6“ 8 dem er alle diese ihm hiernach zustehenden fektion Gesellschaft mit beschränkter Boas in Berlin ist zum Geschäftsführer bisher im Firmenregister He 14a. 529 151. Anordnung für Ver⸗ usw. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. bütte i. S. 29.2. 12. St. 15 938. 26. 2. 15. usw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. maschinen usw. Bernbard Thormann, 3 rteite- 82 1in889 ge Rechte an die Gesellschaft abtritt. Nicht Haftung: Durch den Beschluß vom bestellt. Nr 56 eing⸗tra en 8 ewesenen Füna bunddampfmaschinen. Schmidt sche Heitz. 29. 3. 12. W. 36 371. 27. 2. 15. 42u. 508 691. Reliefkarte usw. 26. 2. 12. Sch. 43 244. 22 Berlin, Waßmannstr. 88,2. 23. 8. 12 E11“ in rri. Der bigkenen⸗ in die Gesellschaft eingebracht und dem⸗ 24. Februar 1915 ist der Gegenstand des Berlin, den 17. März 1915. J. Geismar dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ V 30 b. 503 071. Herausnehmbarer Friedrich Münzer, Mannheim, Damm⸗ 64 b. 503 501. Flaschenhalte⸗ und T. 14 172. 82.2 1 8 Gesellschafter Friedrich 8 5 9 8 ist alei gemäß nicht abgetreten werden die Rechte Unternehmens dahin erweitert worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b. bei Nr. 56 J. Geismar ainé in ͤͤͤͤͤͤ11““ 52 6,08 T. 1 G““ Führungsvorrichtung usw. Holstein & Bahn ee Eegeamachhne 9. niger Inhaber.⸗ Die Geseilschaft —— des Herrn Teitelbaum in Ansehung des Die Cesellschaft darf auf Bestellung eines Abteilung 152. Colmar: Das Handelsgeschäft ist auf 9. . 12. A. 18 158 25 15 a. 502 408. Zelluloidknorf usw. 8 E“ .s; önir“ Bernhard Thormann, Berlin, Waßmann⸗ ETTö1““ en Cet. Erwerbs des Grundstücks Kastanien⸗ Gesellschafters für diesen auf dessen Ge⸗ 5 ee. gng 8b 19. 2. 15. 9,3. 12. A. 18158. 25. 2. 15. Kappert, Maschinenfabrik 111A14*“ löst. Bei N Czar⸗ Erwerbs des Grundstücks Kastanien⸗ Gesellschafters für diesen auf dessen Ge⸗ 8 den Kaufmann Marx Meyer in Colmar 14a. 529 152. Anordnung für Ver⸗ 30f. 508 627. Für Fußschwingungen Stock & Co., G. m b. H., Elberfeld⸗ b. H 1“ 8 3 f8 mrahe 25/26. 23. 2. 12. T. 14 168 Anty F 1“ allee 40; die durch den Kauf des Grund⸗ fahr auch andere Waren einkaufen oder Bielefeld. [97083] übergegangen 1 ber ve felhe unter der 88 E“ Frau H. 5s ; : p. S 1 G 2 ;† . 5 . 22. 2. 15. Czarlinsky, geb. Loewengard, in Char⸗ stücks nach jenem Vertrage erwirkten deren Einkauf vermitteln. Bei Nr. In unser Handelsregister Abteilung A Firma J. Geismar⸗Meyer weiterführt. -. SEed, oh. Rechte und Pflichten verbleiben Herrn [5159 Protowiner Biervertriebs⸗ ist bei Nr. 129 (Offene Handelsgesellschaft Colmar, den 17. März 1915.

wärmung der

8 2'

bunddampfmaschinen. Schmidt'’sche Heiß⸗ dienendes Ansatzstück usw. Gesellschaft Sonnborn. 6. 3. 12. St. 15 975. 2. 3. 15. H 55 204. 2. 3 15. 81c. 502 809. Tubenhütchen 1— b. P 8 1“ 1 -een , S⸗ G 2b b 2 lottenburg ist Prokura erteilt. Bei N 8 1* 11““ tIrerr. 41 * 5 8 S Wilhelmshöhe. 26. 2. 12. Sch. 43 579. Apparate G m. b. H., Hannover. zum Aufichneiden der Garbenbänder usw beförderung usw. Carl Hauschild 68. ag 2 P ra erteilt. Bei Nr. Teitelbaum. Der Wert hierfür ist auf gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter der Firma Arnold Bertelsmann Kaiserliches Amtsgericht. 8Æ2 & p ; 18 2 1 5 47 Tell 8 1 j Si I. 4. 3. 2 M. 32 3 7 2 7 —2 9 8 . 81 f s poll S x 11 hel Pel 87 ist icht neh Liquidat g ofrn 8 7 3 ¹ 2 7 7 14g. 529 1538. Anordnung bei Ver⸗ 30üi. 505 471. Platte mit Teller⸗ Rathje, Silberstedt. 14. 3. 12. R. 32 307. m 55 275 2 7 2 5 Höhe auf dessen volle Stammeinlage in helm Pelckmann ist nicht mehr Liquidator. Der Ebefrau des Kaufmanns Fritz Schild hi g 8 1 2ö29 Sh 219 af 1 März 1911 ““ vess. z0 rr Kbhih⸗ Gauf S. 1b ee b fIrs. Schile, Donaueschingen. 97090 & Melmer, Weidenau, Sieg. 14. 3. 12. delsgesellschaft, welche am 1. März 1915 Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ Kaufmann Ernst Siemann in Berlin ist Ida geb. Kaupmann, zu Bielefeld ist In das Handelsregister A Sn 8*

dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ für den Bau medico⸗mechanischer 45c. 503 116. Handschuh mit Messer 64 b. 504 243. Automatische Flaschen⸗ Günther Wagner, Hannover. 11. 3 helmshob 4 309 1⸗ 2 *, 17 EEI1““ Seen X. 3 36 198 B1“ 43 404 Ernst Borrmann Maschinen⸗ 85 Seeeb 1“ Friodrich Mi⸗. 1 19. 2. 15. 9. 4. 12. G. 30 121. 19. 2. 15. Jürgen Fiering, Ellingstedt, u. Heinrich m. 5 O., Berlin⸗Stralau. 20. 3. 12. ö 2- Mänlge 5. Schmidt fabrik in Berlin: Jetzt offene Han⸗ 19.,000 festgesetzt und wird in dieser tung: Bureauvorsteber Friedrich Wil⸗ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: bunddampfmaschmen. Schmidt'’sche Heiß⸗ untersotz usw. Simon’'s Apotheke, 17. 2. 15. 6 7c. 502 315. Vorrschtung zum est⸗ 2 3 b 8Z8IEE14 kann Z . 1 2 btung zum Fes Sch. 43 479. 25. 2. 15. begonnen hat. Der Oberingenicur Ernst kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 9903 Prokura erteilt. getragen:

22

Z. 3: Das unter der Firma

Königliches Amtsgericht. Beda Seidel, Donaueschingen, be⸗

. 7g Sch. 43 695 2. . stap srver uir after in das Geschäft eingetreten. 1“ 4 schra f E1

19 2. 15. tung für Zelte. Gottschalk & Co., Sch. 43 622. 22. 2. 15. 3. 12 55 06 ö Ueberladung gestapelter Körper usw. Frarnz schafter G 5* Nr. 13 640. Paap & Co. Gesell⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ 14a. 541 911. Anordnung bei Mehr⸗ A⸗G., Cassel. 6 3. 12. G. 29 883. 5. 3. 15. 45e. 505 257. Vorrichtung zur Ver⸗ 8 E. .“ ungsvor⸗ Schönemann, Altona⸗Ottensen, Roonstr.5. Sb die 118 18 g n, schaft mit löscht. Bei Nr. 12 507 Trita Grund⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ fachexpansionsmaschinen mit Stufenkolben. 34c. 501 345. Metallbefestigung hütung von Unfällen an Häckselmaschinen für Einsatzschlösser 2189 E A. 7.,3. 12. Sch. 43 369. 27. 2. 15. u“ in n kr. 5 9 8 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗-. Toa is mann Dild Thedy hier übergegangen und Schmidt’sche Heißdampf Gesellschaft für Gardinenbandringe u. dgl. Simon usw. Fa. G. Schmidt, Auma i. Th. 1t kafsa fnakahaita wMee 92a. 500 282. Walze füͤr Trocken⸗ 1 361 be; 8n une. nehmens: Der Betrieb eines technischen schränkter Haftung: Kaufmann Sieg⸗ gelSsgeen. t. z. 97084] wn von demselben unter unveränderter m. b. 8., Cassel⸗Wilbelmshöhe. 26. 3.12. Straus, Cöln. 26.2.12. S. 26 858. 28. 3. 12 Sch 43 623. 22. 2. 15. Rosengrens, Atii. apparate. Mar Wagener, Küstrin. Nen⸗ v FEEe“ Devers Bureaus, Uebernahme von technischen fried Rosenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ „In unser Handelsregister Abteilung à Firma fortgeführt Sch 43 611. 19. 2. 15. 9 2. 15. 45e. 505 768. Stiftendreschmaschine bolag, Göreborg, Schweden; Verte.;: C. stadt. 21. 2. 12. W. 35 974. 20 2. 15. 9 öI 6u“ aüse miern Vertretungen aller Art und gewerbliche führer. Rentier Friedrich Jolowicz in ist bei Nr. 734 (Fuma Falkenreck 4. Als O.⸗Z. 133: Die Firma Johaunes 14d. 314 266. Anlaßsteuerung usw. 349. 502 503. Seitenteil für Sitz⸗ uw. Gebrüder Kuhn, G. m. b. H., Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗An⸗ S2a. 501 991. Rährentrommel⸗ kanntmachung vom 4. dieses Monats wird Verwertung von technischen Patenten und Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ Weber in Bielefeld) heute folgendes Eisele⸗ 5. Donaueschingen und als Schmidt'’sche Heißdampf⸗Gesellschaft möbel usw. Gesellschaft m. b. H. Zabern i. E. 21. 3. 12 K 52 513. 4. 3. 15. wälte, Berlin SW. 61. 23. 3. 12. trockner usw. Zeitzer Eiseugießerei Bamn ö“ WE Schutzrechten. Zur Erreichung dieses führer bestellt. Bei Nr. 13 522 üee deren Inhaber Kunstmaler Johannes m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. 13. 3. 12. Classen & Co., Berlin. 8. 3. 2. 415f. 501 909. Vorrichtung zur Be⸗ N. 32 399. 1 & Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz Veafae; eh. kuvid Mever Fuh. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Kriegsgetreide Gesellschaft mit be⸗ Der Ehe rau des Generalagenten Eifele edenda. X4X“ Sch. 43 448. 19. 2. 15. (G. 29 907. 3. 3. 15. Wattung von Gewächsbäusern usw. G. 69. 505 746. Griff für Hieb⸗ und 2 3. 12. Z. 7891. 27. 3. 15. Balther Dudel. Der Inhaber Wal⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu schränkter Haftung: Dem Kaufmann S Weber, Pöllippine geb. Schäfer, Als O.⸗Z 134: Firma Anna Dietsche“ 14d. 514 267. Auslaßsteuerung usw. 34 vy. 502 798. Seitenteil für Sitz. Wehner & Co., Berlin⸗Britz. 2. 3. 12. Stichwaffen. b Weyersberg, Kirsch⸗ S3a. 503 219. Klemmbackenbefestigung 8 88 Pe0. 915 erwerben, sich an solchen Unternehmungen Paul Bondy in Berlin⸗Wilmersdorf, dem zu Bie’e eld ist Prokurg erteilt. 8 zu Donaueschingen und als deren In⸗ Schmidt'sche Heißdampf⸗Gesellschaft möbel usw. Gesellschaft m. b. H. W. 36 107. 20. 2. 15. baum & Cie. Akt⸗Ges. für Waffen für Zefferblätter usw. Fa. Heiurich naliches A 8 ericht Mitte. zu beteiligen und deren Vertretung zu Kaufmann Edgar Sußmann in Berlin⸗ Bieles. den 15. März 1915. haberin Fräulein Anna Dietsche ebenda m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. 13. 3.12. Classen & Co., Berlin. 11. 3. 12. 15h. 501 780. Tierkennzeichnungs⸗ & Fahrradteile, Solingen. 2. 4. 12. Heilbronner, München. 15. 3. 12. 1“ 8— derlin⸗Mitte. ubernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Wilmersdorf, dem Kaufmann Emanuel Königliches Amtsgericht. Douaueschingen, 12. März 1915 Sch. 43 449. 19. 2. 15. G. 29 923. 3. 3. 15. Ohrmarke usw. Fa. H. Hauptner, W. 36 409. 18 2. 15. (16 920. 26. 2. 15. Abteilung 90. Geschäftsführer: Techniker Martin Paap Stern in Berlin, dem Kaufmann Diedrich gS Gr. Amtsgericht. I. 17Tc. 537 317. Kühlschrank usw. 34i. 544 683. Aufhängevorrichtung Berlin. 27. 2. 12. H. 54 919. 27.2. 15. 18 500 217. Fällfederhalter usw. 85h. 593 151. Heberspülvorrichtune. Berlin [97079] in Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft Carl Picker in Berlin⸗Schöneberg, dem Chemnitz. 1 1— 8 [97085] Amtsgericht. I. Fa. Hannefords Limited, London; für Kleiderschränke. Johann Knaua, 45k. 504 932. Holzwippe für Tier⸗ Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ Apparatebauanstalt & Uhrenfabrik I lsregister Abteilung B ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Josef Steinhardt in Char⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dortmund [97125]

Vertr.: A. Le Dr. F. Heine. Näu Aeuß. C Kletts 7. fal Gustav Wil Büters gegenstände. G. m. b. H., Hennef 8 i. S 23. 2. 12.]† znIn, unser Handelzregister Abteilung h üi ottenburg und dem Kaufm Be etragen worden: n 8 b i

Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heine⸗ Nürnberg, Aeuß. Cramer⸗Klettstr. 17. allen. Gustav Wilmking, Gütersloh. v““ 8 Dennef G. m. b. H., Neustadt i. Schw. 23. 2. 12 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am lottenburg und dem Kaufmann Benno getragen worden: u““ In unser Handelsregister Abtellung B mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 3. 12 K. 52 471. 22. 2. 15. 23. 3. 12. W. 36 353. 26. 2. 15. a. d. Sieg. 22.2. 12. K. 52 001. 17. 2.15. St. 15 910 22. 2. 15. 7879: Union⸗Bank Filiale Berlin, 11./15. März 1915 abgeschlossen. Ist nur Hammer in Charlottenburg ist derart 1) auf Blatt 7033, betr. die Firma ist heute bei der unter Nummer 448 ein⸗

ö12 6. 2ö21 34k. 501 985. Verbindung von 46a. 504 659. Kolben für Ver⸗ 7Ic. 301 394. Motoranordnung an 86c. 504 371. Handwebstuhl. Rud. Zweiqnieberlat üne der 8 Mosk do⸗ ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von Oscar Himmler in Chemnitz: In das getragenen Firma Feineisen⸗Ind strie Armen mit Wandscheiben usw. Huno vrennungskraftmaschinen. Gebr. Körting einer Stanze. Schuh⸗Maschinen Fabrik Teschemacher Söhne, Werden a. Ruhr. viniloerensen Metten esellschaft in e. dieser die Gesellschaft allein. Sind i . r Handelsges Gefeifchafr mil eg

T. 14 201. Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 26. 3. 12. Schön & Co., Pirmasens. 29. 2. 12 19. 33. hüü 8 88 I 9 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind oder jeder in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter eingetreten der Kaufmann tung“ zu Dortmund folgendes eingetragen

F 1 f Cass klin. 20 3. 12. S. 27 038. 2. 3. 15. 45e. 505 256. Sortierzylinder usw. 8 8 ZEEAA n hat. er 8 1. 1 dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel Berlin. 20 3. 1 0 ortierzylinder; schrauben der Rotationsbürsten usw. Atlas⸗ SIc. 502 786. Schubvorrichtung; Sachse ist als persönlich haftender Gesell⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. G. Max Liebe, Gesellschaft mit 8 Bielefeld, den 13. März 1915

7f. 555 754. Vorrichtung zum

ihnen gemeinschaftlich vertretungsberechtigt Handelsgeschäft ist als persönlich haftender schaf 3 Wärmeaustauschusw. Gerdts & Strauch, Turk, Iserlohn. 1. 3. 12. &. o. Pirm Union⸗Bank: Kommerzienrat Richard 1 i 8 i aft einem aft 8 3 in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bremen. 11. 3. 12. G. 29 929. 1. 3.15. 25 2. 15. 1 F. 14 305. 26. 2. 15. Sch. 43 287. e. 1“ SIa. 538 425. Verstellbare Robr⸗ Dyhrenfurth zu Berlin ist sweise vertreten zwei Geschäftsführer gemein⸗ Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ Friedrich Wilhelm Wirtz in Chemnitz. worden: 20a. 501 484. Schutzdeck⸗ für Trag. 34k. 503 967. Metalleinband für 46c. 505 719. Sicherheitsventil usw. I1c. 502 295. Polierscheibe aus zaunge. Fa. Hermaun Zerver, Rem IEEETEE1.“ 8 . schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ treten berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 Den⸗ schluß sellt 88sg For . 1 8 11] 88 8„ 4eln 38 Roßhaar⸗ und Lederlag Atlas⸗W G 8*4 95 161 gemäß Bekanntmachung des Bundesrats schaftlich öö 1Se. 8 ZEZWEIESTEö 5 8 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 seile usw. Otto Gotsche Schöningen Klosettsitz usw. Harry Held, Ludwigs⸗ Gebr. Körting A G., Linden b. Han⸗ Roßhaar⸗ und Leder agen. tlas⸗ erke scheid⸗Vieringhausen. 14 3. 12 3. 7914. 4 M 3 915 N. meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ Berlin, den 15 März 1915. begonnen. s 1 3 LZ 01½—·, 37 1i. Br. 2. 3. 12. G. 29 865. 27. 2. 15. bafen a. Rh., Jägerstr. 20. 16. 3. 12. nover. 29.3. 19. K. 55,618. 2 9. 921⸗ Vöhler A Co Leipzig⸗Stötteritz. 4.3.12. 2. 3. 12 vomn s. März 1915 zum Perwaster der meimschaft mit einem Prokuriste rer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2) auf Blatt 6348, betr. die Firma sammlung vom 13. Februar 1915 ist der i·. Br. 2. 3. 12. G. 29 865. 27. 2. 15. hafen a. Rh., Jägerstr. 20. . 3. 12. nover. 29. 3. 12. K. 52 618. 2. 3. 15. Pöhl 9., Lelpz 8.8415 8 hiesi Niederlas ist sellschaft. Bei Vorhandensein mehrerer Königliches Amtsgeric erlin⸗Mitte. 2) auf Blatt 6348, betr. die Firma Bergrat Emil Til Dort oc. 502 059. Halter für Blitzab. H. 55 220. 3. 3. 15 46c. 505 84 7. Ventilkopf für Ver⸗ O. 55 009. 3. 3. 15. 89 5. 503 120. Schnitzelmaschine uss. er allein ermachtint e fit Geschäftsführer kann die Gesellschafterver Abteilung 122 Carl Wieske in Chemnitz: Die Pro⸗ neben dem Urt Panzer zum 2. Geschäsls⸗ . 1 2 Ilitz 2 ügcsg g W1“ . 1 8 2²⁄1 I1I 5 4 1 8 ½£ U. enitz 1 24 r allein ermächti „Re shandlungen für Ge⸗ 8 r kaän! EE sellfe Mterd ADle b ——. 1 22 Se 22 g m Ar ur danzer um 2. e äfts⸗ leitungen usw. „Lorenz Sporer, München, 34k. 507 395. Klappenklosett usw. brennungskraftmaschinen. Gebr. Körting 1. .““ Fetieee. Selwig & Lange, Braunschweig. diese Riederlasfene Dir Er⸗ [ammlung jedoch auch einzelne Geschäfts⸗ kura der Frau Sidonie Wieske, geb. Nau⸗ führer bestellt worden. n2 ist Rocthmundstr. 6. 24. 2. 12. S. 26 847. Fa. G. Hoffmann, Frankfurt a. M. A.⸗G., Linden b. Hannover. 25. 3. 12. werkzeug usw. Kaschinen abrik oenus 15 3. 12 S. 26 988. 1. SS86 nennung des Bankie ö Ha 8 lsrichte s führer mit der Einzelvertretung beauf⸗ Berlin. [97080] mann, in Chemnitz ist erloschen. berechtigt, die Firma allei vertret 22. 2. 15 19, 4. 12 H B665 15. K. 52 574. 26. 2. 15 A. G . Frankfurt a. NM Bockenheim. 89 b 503680 Für Rüb sch itzel⸗ ennung es Bankiers und Handelsrichters ¹ 8 —2. Pscr2 ,ee8 Marti 8 1A““ 8 h. 3) auf Blatt 6646 beir. die Gesellschaft ere⸗ giI, die Firma a ein zu er reten. 22. 2. 15. * b,F“ E11““ e1“ E 1““ 4 20. Für Rübenschnit Jacob Wreschner zum Vertreter dieser tragen. Der Geschäftsführer Martin In das Handelsregister B des unter⸗ eee“n];; März 1915. 20c. 556 013. Eisenbahnwagen mit 341. 509 744. Vorrichtung zum 46c. 506 579. Rotationsmotor usw. 8. 3. Fen 15. .. maschinen ein Fülltrichter usm Heinr. Niederlassung ist ütder aufgehoben. Der Paap ist ermächtigt, die Gesellschaft zeichneten Gerichts ist heute eingetragen mit beschrän ter Haftung in Firma Ver⸗ Königliches Amtsgericht 1 mehrteiliger kippharer Plattform. Oren. Kochen leicht anbrennbarer Massen. „Sa⸗ Neue Automobil⸗Gesellschaft, Akt.. 71c. 504 959. Ksapp⸗Maßstab für Sebelzen, Ulzburg, Holst. 12. 3. 12. zwanasweise bestellte Verwalter hat für allein zu vertreten. Als nicht eingetragen worden: Nr. 13 641. Gesellschaft für triebsgesellschaft Chemnitzer Con⸗ ds 8 ;21 gS 1“] 20735 8 . sötze 5 5 938 8 SW estellte V. 8 1 al . e Er Fer EEE1“ 28 8 . s 2. 1 85 7 8 5 . stein & Koppel Arthur Koppel rotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ Ges., Berltn. 6. 4. 12. A 18289. 27.2. 15. Gummtabsätze. Schwelmer Gummi⸗ S. 27 00¼. 3. 3. 15. die e Niederlassung zum Prokuristen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fabrikanlagen mit beschränkter Haf⸗ ditoren, Gesellschaft mit beschränkter Dortmund. [97126] Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 3. 12. O. 7098. dustrie. A.⸗G., Berlin. 29. 3. 12. 46c. 506 580. Zplinderkopf an Ro⸗ waren⸗Industrie G. m. b. H., 2353 beft Iin machungen der Gesellschaft erfolgen nur tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz Haftung in Chemnitz: Die Firma ist Vonkr. üen. s ee2 23. 2. 15 8. 27 103. 20. 2. 15. tationsmotoren usw. Neue Automobil⸗ Schwelm i. W. 29. 3. 12. Sch. 43 630. Löschungen. 8 HRöö chrk Üb. durch den Deutschen Reich⸗anzeiger 8— von Dockenbuden bei Blankenese verlegt nach beendeter Liquidation erloschen. Das it de 28 Se Penh es tse S. 20e. 504 549. Sicherheits⸗Kupp, 35a. 503 418. Schienenöler usw. Gesellschaft, Akt⸗Ges., Berlin. 6.4. ·12. 71c. 5 1 960. Maßstab Infolge Verzichts: 3 ständig vüs hiesit 8 Miederlassung der (Se. Bei Nr. 714 Ad. Lexow, Gesellschaft worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Amt der Liquidatoren Karl Rein, Bruno getragenen hnne Hammoneta⸗Reiniger⸗ lungs⸗Zug⸗ und Last⸗Haken usw. Schlieper Lb“ 35. 1ö1“ 88 abfät E“ 2 33 b. 620 613. Portemonnaie usw. sellschaft zu Bei Nr. 12 085: mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ Herstellung von Fabrikanlagen aller Art, Pöbsch End ö““ samt⸗ Bertriebs⸗Gesellschaftmit beschränkter & Henynag, Plettenberg i. W. 21. 3. 12. 16. 3. 12. R. 32 325. 16. 2. 15. a. 508 968. Kovpfschraube usw. absätze. S tr ummiwaren⸗ 52a. 605 605 Stoffdrücker usw. AUEEeeeera des August Pitschke ist infolge seines insbesondere der Sprengstoff⸗ und Muni⸗ lich in Chemnitz, hat si erledigt. 3 8 3 . 2 547 5 Schienenslen 8 8 5 8 S 8 84 tier Schlackenver⸗ Hung des Auaguft Pitschke ist infolge seines insbesondere der Sprengstoff⸗ und Muni Fö. 2774. b ic Akti aftung“ zu Dortm folgendes ein⸗ 435 2. 3, 15. 35a. 342 560. Schienenöler usw. Allgemeine Elektricitäte⸗Gesellschaft, Judustrie G. m. b. H., Schwelm t. W. 74 b. 617 026. Fahnenschnur usw. ZE Berlin: Todes erloschen. Bei Nr. 8226 Hil⸗ tionsindustrie, sowie der Betrieb solcher 4) auf Blatt 2774, betr. die Aktien⸗ ee . ö

74 229

Sch. 5 937. 2. isevorri Bruno Rost, Berlin, ausseestr. 35. Bersin. 26. 4. 12. A. 27. 2. 15. 29. 3. 12. Sch. 43 631. 27. 2. 15. 8 Süihe B ffyj G 1 Fabriken. Das Stammievit jat gesellschaft in Firma C itzer Strick⸗ 6 ö“ e neens 19. 3. 12. R. 32 425. 17 . ur 72c. 523 455. Lehnhügel für Ar. 201. 623 SS zae⸗ Ingenieur Carl August Gaudes, jetzt in Feee ““ Do. etenunkapital beträgt E“ S „Die Vertretungsbefugnis des Liguidators 14. 3. 12. K. 52 340. 28. 2. 15. 25a. 519 923 1. Schachtverschluß. Gebr. Körting A.⸗G., Linden b. Han⸗ tilleriefahrzeuge. Fried. Krupp Aft.⸗ sie⸗ angeteiebenes (vergl. Reichsanz⸗ r. Neukölln, ist nicht mehr Vorftandsmit⸗ J111“ Dockenhuden. Die Ger ist erteilt dem Kaufmann Richard Fricke ist⸗Heendet. Die Firma ist erloschen. 21a. 550 388. Ohrtelephon. Sie⸗ Richard Kühnau, Chemnitz j. S., Crusius⸗ nover. 29. 3. 12. K. 52 644. 2. 3. 15. Ges., Essen a. Ruhr. 4. 3. 12. K. 52 174. 8. 2. 19) 8 gliod der Gesellschaft. 8 beendet. Bei N 19349 Landeter⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ in Chemnitz. essl. mens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. stroße 5. 11 3.12. K. 52 387. 13.2.15. 47 b. 515 711. Kugellager. Fa. An⸗ 23. 2. 15. Berlin, den 22. März 1915. Verlin, den 15. März 1915. Centräl⸗ Gesellschwft mit beschränk⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 5) auf Blatt 5022, betr. die offene Königliches Amtsgericht. 1 eI“ 36d. 506 493. Waschtesselatdeckung dreas Jopp. Mehlis i. Th. 20. 3. 12. 72c. 542 222. Geschütz mit Pivot⸗ Kaiserliches Patentamt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ter Haftung: Durch Beschluß vom vertrag ist am 12. März 1913 und 24. Fe⸗ Handelsgesellschaft. in Firma Ernst portmund [97124 Z21c. 504 241. Dreiteilige Abzweig- usw. Erich Dörfel, Niederbohndorf b. 2., 12 529. 23. 2. 11. lafette. Fried. Krupp Aft⸗Ges.⸗ Essen, Robolski. 196988] Abteilung 89. 31. Oktober 1914 ist die Gesellschaft für bruar 1914 abgeschlossen. Als nicht ein. Löffler in Liauidation in Chemnitz: In unser Handelsregister Abteilung B klemme für Abzweigmuffen usw. ö“ S. 22. 3. 12. St. 16 034. 4 zc. 505 703. Einrückeinrichtung Rahr. 8b K. 52 23. 8 15. Berlin. Handelsregister (97081] nichtig erklärt. Bei Nr. 10 945 Lincas getragen wird veröffentlicht: Als Einlage iquidation ist beenbet. Amt ist heute unter Nr. 552 die Firma „Lauten 88A“ 4. 5. 3. 12. 32 b. 206 872 eeö Pägene 1 b 551 betensbi mit Pivot⸗ des Könialichen Amtsgerichts Berlin⸗ Gummiwarenfabrik Gesellschaft mit auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ de Ghemnah hr 1“ Schwenke & Rollmann, Gesellschaft mit be⸗ vüN/“ Handelsregister 2sꝰ;;,J₰N+Rñͤ,31— 8 c. 1 Vbbb; e ablert. 13. 4. 12 N. 11 906. 17c. 565 702 1111“ 72 551 311 8 drvee g „„In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Oscar Holzer in Charlottenburg ist sümn 8 ö 8 aus düenn am Keo Abt B, den 12. März 1915. *feingetragen: 8 u“ d89 5 8 3 8 8 8 2 . . nasfi e Szetee enns Geschüsen EI“ für Augustusburg, Erageb. [97076] getragen worden: 898 43 456. Offene Geschäftsführer bestellt. Durch den Be⸗ 26. H in Cöln ge⸗ Abt. B, den 17. Marz 5. Gegenstand des Unternehmens ist der 21c. 5907 798. Leitungsstütze mit 5f. 506 78. Müschlucker Ahhweig Leipiig⸗Plagwitz. 27. 3. 12. W. 36418. Akt.Ges.. Cssen o. Riuhr. 25. 3. 02 9 B.49,8b bieiigen Handan 1111A14A4*“*“ C 197086]) vere und Herlen bednsthele, Anlagen einer als Blitzauffangvorrichtung dienenden usw. H. Klemme, Berlin⸗Friedenau, 27. 2. 15. 16562 95. 34 32. 15. regtsters, die Firma Iohannes Seim in 1) Ge I.“ Charlotten⸗ stimmt, daß beide Geschaftsführer, Julius 10 500 festgesetzt ist, unter Anrech. In das Handelsregister ist zu der der Vertrieb aller technischen Artt enen 8 1 5. 1“ 38 1 1 n org Prinz, Rentner, Charlotten⸗ stimmt, daß beide Geschaftsführer, Juliu .ℳ., festgeset „unter re⸗ Isreg 4— er der Vertrieb aller technischen Artikel und I ö11.““ E“ 15. 4. 12. 8 Tebb ö Felcht. 9 5b. ist heute folgen burg, 2) Paul Stübner, Ingenieur, Berlin⸗ Früger und Deen Holzer, nnn Lhmeig, un in . E“ Lenseng.selsgaft. ü. Firma e von Vertretungen größerer Z1c. 516 105. Klemmenleiste. Sie⸗ 38 b. 545 806. Oberfräsapparat. Gesellschaft Bulcan, Hamburger 29. 2. 12. K. 52 1293. 23. 2. 15. Nachdem das Konkursverfahren infolge 88 1“ Ve . berechtigt 116 deutscher Grobblech— Walzwwerke gefengen. 111“ Sadeigens mtopital beträgt 20 mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Meining & Fritz G. m. b. H., Essen. Niederlassung, Hamburg. 18. 3. 12. 72 c. 608 801. Verbindung des Schutz Zwangsvergleichs wieder aufgehoben worden bgecs 18 15 begonnen. Zur. Vertretung Schöneber 99 Lichtspielhaus Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der D Ges llsch fisvert S qe. 11. 3. 12. S. 26 965. 4. 3. 15. 29. 3. 12 060. 3. St. 16 023. 2. 3. 15. schildes mit der Radachse usw. Fried. ist, haben die Gesellschafter die Fortsetzung Er Gesellschaft ist nur der Gesellschafter schaft 5. beschränkter Haftung: tung: Paul Weber ist nicht mehr E— iiCoß 8 e1915,† st ellt. Seg kit eeh 18. 7. Ic. 529 788. Hochspannungsschalter 38k. 503 772. Vorrichtung zum 47f. 515 586. Kupplung für Schläuche Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 4. 3. 12. der Gesellschaft beschlossen.“ Forg Prin; rnchtigt Nr. 83454 K 88 1 Ber 15. Grabert und Bücher⸗ nidator Direktor Erich Glitz in Essen führt das Geschäft unter der bisb nug schastsfn 1 nsw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Entkuppeln der Messerscheibenwelle ufw. usw. Eiemens A. Halske Akt.⸗Gese, K. 52172. 23. 910 e(Augustusburg, den 17. Marz 1915. man Lternfon elin. Iesaner⸗ revisor Hugo Rolenberg sind nicht mehr a. Nubr 9 zum Liquidator bezengssen Firma alleln fort. Frau Franziska Iaktagn eaftener nde 1) der, Ingfnifur b. ¹ Berlin. 18. 4. 12. S. 27 254. 8GEII1““ Holst. 14. 3. 12 .Sb 8 15. 9* 24 6. Munitionswagen ufw. Königliches Amtsgericht. Simon Sternson. I“ 22 Geschäftsführer, Kaufmann Curt Geblig Bei Nr. 1 19 Deutscher Verlag Ge⸗ Nonnenmacher, geb Laturner, hat Prokura. Ingenieur Paul Rollmann zu 12c. 503 282 Justierprismensystem Arthar Salingré. Bellin S v“ . 8 Bei Nr. 8052 (Firma Sieabert Lasch in Berlin⸗Schoneberg ist zum Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Coburg, den 18 März 1915. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung . 8 8 Saltngre, Berlin, Joachims⸗ in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesell⸗’führer bestellt. Bei Nr. 12 400 Lessing Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Marz Herzogl. S. Amtsgericht. der Gesellschaft berechtigt.