“ 8 6 1 “ 1” 11“ 8 8 9 v “ 1 [97458] Oeffentliche Zustellung. sstreits ist vor dem Königlichen Amtsgericht land & Weber in Paris 1100,— ℳ nebst [97466] Oeffentliche Zustellung. Nr. 92, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 8 4) Verlosun x von [97648] Bekanntmachung. 4545 4554 4556 4565 4622 4652 4658] [97705] 1197633] — 11“ Die verehelichte Steimmetz Bertha zu Berent auf den 1. Mai 1915, Vor⸗ 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1914, zu, Der Gustav Genet, Bauunternehmer in lichen Zustellung wird dieser Auszug der g 8 Mit Genehmigung der Kommunal⸗ 4723 4754 4781 4791 4811 4821 4871 Wurstfabrik Akt G s Bremen⸗Bestgheimer Oelfabriken Försterra, geb. Bachmann, in Liegnitz, mittags 10 ½ Uhr, anberaumt, wozu deren Zahlung er vergeblich aufgefordert Nilvingen, rohehevolmächtigter: Rechts⸗ Klage bekannt gemacht. 1 Wertpapieren aufsichtsbehörde werden die zur planmäßigen 4936. 2 ’1 .Ges. i. L. — a berae Man⸗ Neue Breslaue straße 47, Klägerin, Pro⸗ der Beklagte hiermit geladen wird. Zum worden sei, und bean ragt, zu erkennen: anwalt Ju tizrat Fitzau in Diedenhofen, Wiesbaden, den 12. März 1915. * Tilgung für deos Rechnungsjahr 1914 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Augsburg Bet der am 15. März 1913 durch einen zeßbevollmächtigter: Rechtsonwalt Simon Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger klagt gegen den Nazzareno Pistelli, Wein⸗ ““ Gerichtsschreiber “ Die Bekanntmachungen über den Verlust erforderlichen Schuldverschreibungen Aufgelde von 3 %, also mit ℳ 1030,— ix laben hiereien di . S Notar öS Auslosung unserer in Oels, tlagt gegen ibren Ehemann, den dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1100 ℳ nedst 4 % Zinsen seit dem 1. Bk⸗ handler, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ u. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2a. von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ der im Jahre 1899 von der früheren je Stück, am 1. Juli 1915 gegen Aus⸗ unserer Gefel n 8 n Wee “ 8 sere 8 2 n end ezoaen mw .
Stemmetz Erich Försterra, früher in Berent, den 17. März 1915. tober 1914 zu bezahlen und die Kosten Aufenthalisdrt, früher in e unter [97470] Oeffentliche Zustellung. lichn Unterabteilung 2. —,öv Zö x.,v nebst Erneuerungs zag. 18 nprit 1918. Vor. 52 74 122 151 177 199 90 218 228 1 8 mittags 11 Uhr, im Hotel zum weißen 430 432 450 457 469 534 548 561
Militsch, jetzt und ekannten Aufenthalts Gerichtsschreiber des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil der Behauptung, daß der Beklagte als Der E. Henschen, Direktor der Refo 8 2 2 (8 515689 1 4 des Königliche anor; J 8 35 . a1t 3 Mh;zo 1 2 5 2 5 8 S. 11““ 5 örm⸗ “ 61 3 8 d friʒ t e F. des Königlichen Amtsgerichts. ist —— 55 Hobe⸗ F Weter 1— dem Fläger gehöri ebin schule Heidehof in Stuttgart, Prozeßbe⸗ [97851) Bex “ .““ “ nc von früheren Auslofungen: Lamm in Augsburg stattfindenden vrdeni⸗ 733 796 825 885 886 928 954 965, ge. „— ntrag 2 8 lerdung der b - [97447] Oeffentliche Zustellung. vollst s. 1“ 5 88 Bakk 8 2 88 egen 8 geghn Hani 1974 1 s 424 vollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Reis, Von d e 12—4ö2g 8 Der Wia gira⸗ beeeüiüc 8 Zaehin gen: Deutsche Bank, Berl lichen Generalversammlung ein. Die Rückzahlung dieser Anteilscheine Uein arlärung des Beklaateg für den Der Rechnungsrat Karl Röhling in vollstreckbar. Ders — 2 8 Rechte. Mietznen .an Rlun 314 ℳ schulde Haffner und Dr. Stösser in Stuttgart, en⸗ den, auf Grund des Allerhöchsten 4“ 88 99 ir 8 82 vr, Gemäß § 18 der Statuten 2 die An⸗ erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ jetzins von monatlich ℳ schulde, klagt gegen 1) die Frau Margarete Daiss Privilegtums vom 11. Juni 1890 aus⸗ E. Ung. 8 ssener Credit⸗Anstali. Essen meldung der Aktien spätestens am 103 %
1 Teil. Die Klägeri b 8 “ delr. isee Berlin. Schöneberg, Prinzregentennraße 7, streits vor die 3. Kammer für Handels. mit dem Antrage auf kostenfällige und vor’ 10 I.Srsren. Panf efertigten Anleihescheinen des Kreis 1 Ruhr, und unsere Kasse in D lun des Rochtszmreits vor die II Zwil- Prozehbevollmächtigter: Rechlsanwalt Dr. sach des Föniglichen Landgerichts zu läufig vollstreckbare 1 des Be⸗ Silverthorne, 2) die Billy Silver Teltowh — Ausgabe vrrreen. c „— [97649] Bekanntmachung. 1 mund⸗ Dorstfeld. “ Samstag, den 10. April 1915, bei bei der Bremer Bank Filiale der e-P. des Königlichen Land erichts in Martin Hannes in Berlin SW. 68, Char⸗ Cbemni 898 f d 4 Juni 1913 Vor⸗ klagten, das von dem Kläger Hb in thorne, früher in Stuttgart, jetzt unbe⸗ schrift des Til⸗ 2. spl g alr gin Mit Genehmigung der Kommunal⸗ Dortmund Dorstfeld im März 1915. unserem Liquidator Kaufmann Carl Dresdner Bank in Bremen. Oels auf den 29. Mat 1918, Wor⸗ sotten trasgn13, klagt gegen den De⸗ bhir. mitags d Uuhr, mi der Auftoremnt, Nähchen gelegene Wohnhaus nebst Zu⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauvp⸗ im Jatre 1919 ausgelost wordendeuns auffichtsbehörde werzen die zur vian. Dor Der Geubenvorstand. 9. Fauer. Augsburg, Steingasse 1) 270 bers des Commerz⸗ u. Disronto⸗ nrittags 9 Uhr Aufford r“⸗ Wilhelm Mellinghof, früher in Berlin⸗ sich en b G;. sem Gerichte zu 28 behör sofort zu räumen. mündlichen tung, daß ihm dieselben an Schulgeld den 5 1) Von d 8g8 2. be . mäßigen Tilgung im Rechnungsjahre 1914 1 eHmiedhes (Mehl⸗Versandhaus Müller), zu erfolgen. Bank in Hamburg. sich “ Schöneberg, Traunstemnerstraße 9, jetzt un. 1. u Reneent 8 e 8 A. 1“ Rechtsstreits wird der Betrag von 96 ℳ, 40 ₰ schuldeten, mit 1000 8 8* R uuchsta bö erforderlichen Schuldyerschreibungen — Tagesordnung: 1 Die Verzinsung der oben bezeichneten 1 gen bei diesem Gerichte zu⸗ hekanmten Aufentbalts, wegen eines Teil⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Berhante 1g S Katherliche Amtsgericht dem Antrage, die Beklagten als Gesamt 104 197 977 880 vöE 73 89 zmserer in Jahre 191 Frlchekiban An⸗ 4 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ Stücke hört mit dem 1. Oktober 1915 auf. 8. 5 d.. „ schuldner zur kostenpflichtigen Zahlung n. leihe von 8 000 000 ℳ durch Ankauf er⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ Bremen, den 19. März 1915.
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ berreaas mächtigten vertreten zu lassen. betrages von 10 000 ℳ des auf Grund 4 ärz 19127 E; S„ ö - 4 en 18. 2 5. in Hayingen i. Lothr. auf Samstag, den 8 5s Ciig 629 22 50 823 83 5 lust; 1 Chemnitz, den 18 März 915 4₰ ingen 1 g von 96 ℳ 40 8 nebst 4 22 Zinsen seit 653 725 728 750 8 3 833 868 875 fassung hierüber. Br⸗ en⸗Besigheimer Oelfabriken.
“ der notariellen Schuldurkunde vom 15. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber 13. Mai 1913, Vormittags 191 tea 887 905 918 934 965 966 1061 1066 worben.
⸗. 0 ee 3 18 . ( K. Darleß 8 D. 9 ¹ D 1 9 0 v 8 96 966 6 . 1 ⸗ 5 E V 2* 8* G § 01 1 — Gruß, Landgericktssckretäͤr. Gerichts. bruan) 1“ ven des Königl. Landgerichts. 10 Uhr, Saal 4 geladen. 02 11“ “ 10757 1098 1103 1138 1211 1221 1240 Werlin-Lichtengerg den16 Mär 1915. 5) Kommanditgesell⸗ 2) Eetlestang des Liquidators und Auf. (97705] schreiber des Königlichen Landgerichls. klagten zu verurteilen, an den Kloͤger [97453] Oeffentlich⸗ Zustellung. mZ 5 baß di⸗ von dem Kläcet bei der Hinte 1 9 r 1587 1oecg. I. 1. “ vz . schaften auf Aktien und Augsburg, 22. März 1915. Disconto⸗Gesellschaft
deeelgSealen ice Zneuag. . 1. Janar 1811 1. wgtes, 9h das un8f, 0eg, aüsemaß pecheeeeehes be dem Krsttlshenäiezenerct Stutthart. Hanerkegungezuch rir- 1 280, 7, pie Nummhrn;s ⸗es erce0. Bekanntmachung. Aktiengesellschaften Berlin.
Mniassheher E“ nns evenzuel gegen Sicherheitsleistung, für tigter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in — 8 hinterlegten 126 ℳ 40 ₰ nebst den seither 55 88 21 8 2 . 88* 456 Mit Genehmigung der Kommunal⸗ g s I. b - 1 Ordentliche Generalversammlung.
Rechtnanwast Iünr. Eebdn zu Tilfit vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Danzig, klagt gegen 1) den Leutnant Hans [97457] Oeffentliche Zustellung. aaufgewachsenen Hinterlegungszinsen an den 841 888 942 944 968 972 1105 18 aufsichtsbehörde werden die zur plan⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust [97703] Die Kommanditisten unserer Gesellschaft
8 Justn⸗ 2 vann Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ in Kusitten, 2) dessen Ehesrau Die Firma Anton Chr. Dießl Aktien⸗ Kläger ausgefolgt werden, und das Urteil 1216 1220 1273 1301 1343 — mäßigen Tilgung im Rechnungsjahre von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗- Bagerische Celluloidmwarenfabrik, EEEEE . 9, 21 . 1 Ur,
klagt gegen die Frau Berta Hannemann n 5. 1 ftre 229,9 2 d2. Fellsc.t in Fhid 5 äus s 1377 1475 b V „lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Elfriede Poll, geb. v. Mauschwitz, früher in gesellschaft in München, vertreten durch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 3 1 II 564 91479 1914 erforderlichen Schuldverschrei⸗ ich i 1 7 8 1 8 1497 1551 1554 1555 1566 1595 1663 bungen unserer im Jahre 1901 be⸗ lich in Unterabteilung 2. vorm. Albert Wacker, A.⸗G., zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗
geb. Matzat, in Tauroggen in Rußland die 14. Zivilkammer des Köniali I b E“ 8 5 2 ünd N. 1u. 8 8, 2* glichen Kusitten, jetzt unbekannten Aufenthalts, den Rechtsanwalt Laturner in München, Zur mündlichen Verhandlung des Rechte 11“ 928 4 ds Jein Ede mit Landgerichts II in Berlin SW. 11, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Karlsplatz 10/II, klagt gegen J. H. Eh⸗ streits werden die Beklagten vor das 8 ss S. 198 — 888 gebenen Anleihe von 2 000 000 ℳ durch [97355] Nürnber neralversammlung nach unserem hiesigen r 8 qe r 1 5 ) U 1 2. 5 I, Able 1I —8 in 2 2 2 849 S 2 2— 1 orbe 2 85 8 Jö 5 9 hei lich verkaßf d „R. 6 Hallesches Ufer 29/31, auf den 28. Mat klagten dem Kläger aus dem in Abschrift lers, Kaufmann, geb. und beheimatet in Königliche Amtsgericht, Abteilung 2a, in 2110 2162 2202 2⸗ ““ 999 Ankauf erworben. Ir 16. des Monats statt enberg Geschäftshause, Behrenftraße 42 II, ein⸗ eimlich verlassen und nach Rußland ge⸗ 19153, Vormittags 10 Uhr, Zimmer64, zu den Akten überreichten Wechsel d. d. Honolulu, Insel Oahu, früher in Mün⸗ Wiesbaden auf den 11. Mai 1915, 110 5152 2202 2246 2367 2450 2471 Berlin⸗Lichtenberg, den 16. März 1915. n. Rer am 16. des Monats stattgababten Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft geladen. Pfabre e,- Ficst bestehe, die von hem mit der Aufforderung, einen bei dem ge. Danzig, den 30 Juni 1914, fällig am chen, Gewürzmühlstraße 19/1I, dann in Vormittags 9 ¼ Uhr, Gerichtsstraße? 2508 2531 2538 2541. Der Magistrat. Generalversammlung unseres Instituts werden hiermit zu der am Samstag, den Verhandlungsgegenstände: Pfarrer jesel in Laugszargen am 16. No⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 1. Okrober 1914, den der Kläger im Berlin⸗Charlottenburg, Augsburgerstr. 27, Zimmer Nr. 92, geladen. Zum Zweck⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die Dr. Unger. wurde Herr Fabrikbesitzer Heinrich Lange, 17. April1915, Vormittags 11LUhr, 1) Vorlage der Bilanz und der Fewinn⸗ vember 1 vorgenommene bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Renreßwege eingelöst hat, den Betrag von zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den 97652] e Bernburg, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ in unserem Geschäftslokale, Landgraben⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ Iö’ bn 8 1“ eil, Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8000 ℳ verschulden, mit dem Antrage: Antrage, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist zug der Klage bekannt gemacht. noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen [97 “ Anlei 8 wählt. 8 straße 44, stattfindenden achtzehnten richte der Geschäftsinhaber und des da nach dem im Jahre 1892 geltenden dekannt gemacht. 1) Die Beklagten als Gesamtschuldner schuldig, an die Klägerin 781 ℳ 27 g Wiesbaden, den 12. März 1915. und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ 4 % Anleihe des Cottbuse HKriegskreditbank für Anhalt ordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrats für das Jahr 1914, Be⸗ Recht E1“ vom 6. Fe. Berlin. den 15. März 1915. kostenpflichtig zu verurteilen, an den Klaäger für gelieferte Waren, Porto und Aufent⸗ Der Gerichtsschreiber anweisungen vom 1. Oktober 1915 9 Webschulvereins. — Akti en.Geselll st eingeladen. schlußfassung über die 1 bruar 1875) die Ebeschliezung innerhalb (L. S.) (Unterschrtft), Gerichtsschreiber 8000 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Ok⸗ haltsermittlungskosten nebst einer verein⸗ Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 2a., ab bei der Teltower Kreiskommunal. Bei der planmäßigen Auslosung sa achn schaft. Tagesordnung: der Bilanz, die Gewinnverteilung und “ ver Fem ves Köͤntalichen Landgerichts 11. iben 1914 er 69 ense Wechselunkosten harten, halbsährlich, zu berechnenden 97461 Oeffentliche Zustellung I1“ 89 Eö“ — ö Ne e ac nehaga n. “ 1“ 1öSen 5 E Fürdas Fster die der Werwaltung zu ertellende gesetzes nicht vorliege und andererseits in Die offene Handelsgesellschaft in Firma f eckung in das eingebrachte But seiner hat die Kosten des Rechtsstreits ein bließ⸗ A. G. in Erlangen, Prozeßbevollmäͤch⸗ Mit dem 1. Oktober 1915 hört die die Ausrablung der durch sie verbrieften daß Herr Regierungsrat Dr. Martin Beschlußfassung über diese und über “ weidend hh Sefnnge Fom 5 nics. Brr⸗ “ dedene 1nd e. ) das feche Laregleiner lich derjenigen des vorausgegangenen Mahn. 1“ Fömseiahn 18 Werzinsung der ausgelosten Anleibe⸗ Kar: .r indet vom 1. Juni Bertsch, Ludwigsburg, aus dem Auf. „ die Verteilung des Reingewinns. L an der Generalver schließung durch kirchliche Trauung nicht Gustav Leßmann in Berlin, Wilhelm. Ehefrau zu 5 Fllaer verfahrens zu wund zu erstatten. Romeiß u. Dr. F. Romeiz hier, klag scheine auf. 1915 25 bei der Stadthauptkasse hier srat uns Gesellschaf 2) Ant Entl — vöö“ — 1 “ 2 — g vollsmeckh 8 b fahrens zu tragen und zu erstatten. S1u“ ’ 8 b . H — sichtsrat unserer Gesellschaft aus, 2) Antrag auf En astung des Vorstands sammlun ist jeder Kommanditist, zur beobachtet sei, mit dem Antrage, fest⸗ straße 133, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ läufig vollteckbar zu erklären Der Kläger verfahrens 8 gegen den Schuldirektor Dr. Peter Für fehlende Zinssche ird d für Rechung des Cottbuser Webschul⸗ eschieben ist d des Aufsi 8 Sifmeung Feer Kommanditist, zu 2i, mi . 1 EE1“ 8 ladet die Beklaate zu 2 zur mündlichen Die Klägerin ladet den Beklagten zur Engels, zuletzt in Wiesbaden Adelbesse sscheine wird deren . 2 ler Webschul⸗ geschieden ist. und des Aufsichtsrats. „Stimmenabgabe bei den zu fassenden Be⸗ zustellen, daß zwischen ihm und der Be⸗ anwälte Justizräte Priester und Dr Brod⸗ 7 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Engels, zuletzt in Wiesbaden, Adelheid⸗ Wertbetrag vom Kapital ab vereins statt. D interl 2 . 9 8 I f 1 3 1 1 nwa 1b * * 8 c 8 8 sstreits 859 * ö“ 8 gezogen. 1 8 Beihingen a. N., P2. ie Hinterlegung der Aktien zwecks schlüssen sind nur diejenigen K. anditiste klagten eine Ehe überhaupt nicht bestehe, nitz in Verlin, Zimmerstr. 21 klagt in Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste de-I. Zipilram m ess echtsstreits strate 71, jetz! unbekannten Aufenthalts, Berlin, den 17. März 1915 Mit dem 1. Juni 1915 hört die Ver⸗ dwigsburg, den 19. März 1915. Ausübung des Sti 8 1 8 veee emmititen haup Zim klag 8 er für Handelssachen des Königlichen vor die I. Zivilkammer des Königlichen NMocJfe forder EEEEE , ben 17. März 1915. 8 3 8 Ludwigsbur earz 1915. Ausübung des Stimmrechts hat mindestens berechtigt, deren Anteile mindestens acht und die Kosten des Verfahrens der Be“⸗ den Akten 18. O. 178. 15 gegen die Firma Kammer 8 1 . [Handgerichte in h⸗ ft. aus Wechselforderung, mit dem Antrage, Der Kreisausschuß des K ises Tel zinsung der ausgelosten, zu diesem Termine 2. 9 9; . 3 T dem T ’ b2 1 “ „ 97 gerichts zu Danzig, Neugarten 30 — 34, Landgerichts München I. Justizpalast, den Beklagten k 8E“ schuß des Kreises Teltow. zinsung der aus zu de 4 — G Fage vor dem Tage der General⸗ Tage vor Berufung der General⸗ klagten aufzuerlegen. Der Kläger ladet Mefsrs d. Drake in London I2. C. 27. Landgericht ü. „Sitzungssaal 91/I f Montag, den den HBeklagten kostenfällig durch ein für Frhr. v. Rheinbaben. hiermit aufg -kündigten Anleihescheine auf. Kraftwerk Altwürttember versammlung die Beklagte zur mündlichen Verhondlung Leadenhallstreet, unter der Bebaupiung, Z'mmer 227, auf den 1. Juni 1915, Sit de T e6sd. hr, meit vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Ur Die Z nssheine ab 1. Juni 1915 und — — , ei der Geschä versammlung im Aktienbuche der b er E“ V †. 17. Mai 1915, Vorm. 9 Uhr, mit vorln 72½ b 1““ Il “ bei der Geschäftskasse oder Gefellschaft auf ihren Namen eingetrage des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer daß ihr die Beklagte für die Herstellung Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf “ leinen bei diesem Ge teil zur Zahlung von 4047,25 ℳ nebst die Anweisungen sind bei der Einlösun jengese schaf . bei der B 5 — aft auf ihren Namen eingetragen „ I1u“ 8 berun — Gerichte der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ keld 2. Wra 5 [97645] nung 1g- 8 ei der Bank für Handel und In⸗ sind, und welche ihre Anteile — oder Königlichen Landgerichts in Tilsit auf und Lieferung von Gravüren — Platten — forderung, einen bei dem gedachten Ger icht 4 I 8 6 % Zinsen vom 2. März 1915 zu verur⸗ 1 RMö der Anleihescheine mit abzulief D Schwarz. Monath s 1 .. e¹ 2 1 pe 2 j 8 gelassenen 2 te zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 9, “ 8 4 %ige Anleihe der Stadt Oldenbur mleihelcCh mit abzuliefern. Die 3. Mo . dustrie in Verlin und deren Depotscheine der Reichsbant oder der Bank den 10. Juli 1915, Vormittags von 4 Originalölgemälden zwecks Anferti. zugelassenen Anwalt zu bestellen Fhmm ni hee ugerossene Zum teilen. Die Klägerin ladet den Beklagten g Beträge sehlender Zinsscheine werden vom Filialen resp. Niede ERLFe der. oer 8 1 1 9 b5 on wie Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum s en 8 8 Rechts. 8 von 1901. 3 8 8 Filialen resp. 2 iederlafsungen in des Berliner Kassen⸗Vereins — späte⸗ einen “ “ done dieser Auszug der Klage Srten gemacht. “ “ 1“ g diesjährige Schuldentilgung ist Leü deeat tPung ist auch ver 889 I. April 1915 fäallk EEIe g üSe⸗ einen vos Generaf 8 8 8 S81. 8 6 5 d 1b Maͤ 5 ieser Aus er K racht. o Csz ;; e EEII1113“ olgt: 8 1 auch ver⸗ Die am I1. ri fͤllige b Fürth und Bamberg oder s v S 8 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten verschulde, Zahlung aber ablehne, daß sie Danzig, den G 1915. München⸗ 8n 122he, 1915““ 1 1. Königlichen Landgerichts n g. 9 a. durch Ankauf der Stücke öffentlicht im Cottbuser Anzeiger. Coupons nenac 8g. bei einem Notar G enteyeder bet einem Motar a.Laffen 1 o Gerichtschreiber des Köaigl. Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts I. Lobee e duhr naft 8. 1 Lit. A (ℳ 2000) Nr. 307 308 309 “ ns. 8 1. April ab “ uu isagen. cht, Bil bst G. in Verlin in unserem Effekten⸗ Tint, M. 919. 18 “ Feee ““ — e“ inen bei ders . 10. “ asse in Kattowitz und an den bekannten Geschäftsbericht, Bilanz ne ewinn⸗ bureau, W., Behrenstraße 43/44, Der Gerichtsschreiber erwirkten Arrestbeschluß 52,60 ℳ schuldig [97464] Oeffentliche Zustellung. 1ö.“ Aufforderung, einen hei dem gedachten Er b. durch Auslosung am 12. März d. J., [97646 8 Zahlstellen eingelöst. und Verlustrechnung pro 1914 liegen von in Bremen, Essen Reuhe) a. des Königlichen Landgerichts. “ set und daß das angerufene Ge⸗ Der Kaufmann Pietro Anselmi in Re⸗ 197467] e Iee. ““ Fieeisenen zu öe bei der folgende ee ga der sind: Gew rksch ft D sif ld Kattowitz, den 18. März 1915 heute an in unserem Geschäftslokale zur surt „ W. — “ richt zuständig sei, da die auf Grund des dingen kla geurn be Marko 2 tti. Der Wir nton Stratynski aus Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung - ECEEEEEöIW“ 2 7' orstfe 89 ae e vI Einsicht für die Aktionäre auf. . v““ ““ 197460] Deffenttiche Zustellung. Arkesibefehis bei der zirma Meisenbach, Berimanlasfrüther igegecernö dtwine Selec. Proꝛeßberollmächttgter Rechtzan: wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ H218114,51 929 90),r 308, 182 078 Bei der am 5. d. MI. stattnefundenen Schlesische Kleinbahn⸗ Innhern den 20,Mrensf1915. vC1 Die Chefrau Mangarete Kern, geb. Riffard &. Co. in Schöneberg, Haupt, derrgmann, güher uns. Aüfenthaltsort. walt Justisrat Weiß in Schrodg, klagt Peht. Die Cinlassungsfrist wird auf ein⸗ Lir. C, ℳ 500) N. 96 825 9. . Auslosung unserer 4 igen Teil⸗ Aktiengesellschaft Der Auffich;8 at. in Ccensen. Kgüstrin, Fraukfurt Parche, in “ ö EEEE112 die unter der Behauptung, daß Beklagter ihm Püin en dsseench er Sarfhgelann 1uöö“ 358 390 481 51! 920 n. E116“ schulbverscheribangen vonn e80 g . Justizrat Hahn, Vorsihender⸗ 1 1 Pnsr 2, Lrag. en. “ Söee nede Sans Cbe⸗ “ ee D. ber 1e ö1“ Knehhen kannten Aufenthakts, unker der Belaup⸗ Der Gerichtsschreiber b 1I“ 888 2 221 267 E111““ [97354] [97702] 8 11“ EE “ Ff 8 ₰ 8 Wate 14 604 4 8 3 2 2 8 8 8 98 2 5 b 823„ . e L . 68 K — 5 S. . ( 2 3 8 7 82. 8 20 293 8 8 3 0. 8 8 — 3 M., dr n . 8 ũ¼““ “ e9 301 828 895 688 62 1h1 7ls Chemische Fabriten Harburg. Bwirnerei und Uühfadenfabtit ..nznHreniensnr, vors 5 „ 8 “ 70 1 Bekla a v 74 ℳ u 6 1 ee . ffentli 4 . 8 sgele 762 797 829 831 8 37 901 4 8 5 halts, auf Grund des § 1567 Ziff. 2 1914 und der Kosten des voraufgegangenen Wornahte Grih enemrendeeene Hlnr teilung III Nr. 6 bezw. 3 eingetragene E eeh. e öE 1seeen “ 8* öö 18 Staßfurt Güͤggingen. sernen ee. 8. G.⸗Bs., mit dem Antrage dn bhe. Atrestverfahtens Amtsgericht Schöne. 74 Pfg.) nebst 4 % Zinsen seit dem heeeherothck um 838 ö vom der Firma K. Kubalski in Lopienno Prozeß⸗ on bei den auf den Schuldverschreibungen 1385 1424 1531 1592 1619 1638 1642 vormals Thürl & Heidtmann, Wir beehren uns, die Aktionäre zur in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ scheidung und Schuldigerklärung des Be⸗ berg 5. (1. 40. 14 — zu verurteilen und Klagezustellungstage. Zur mündlichen dem Klager, dem Eigentümer des Grund⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stenscht bezeichneten Zahlstellen gegen Rückga 1656 1700 1802 1904 1910 1950 1957 ; diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 8 4 8 klagten Die Klägerin ladet den Bekl das Urteil gegen Sicherheitsleistung f ö’“ stücks, bezahlt worden ist, mit dem An⸗ bervoll! 2 gegen Rückgabe der 1686 Artien-Gesellschaft fälischen Disconto⸗Gesellschaft agten Die Klägerin ladet den Bet agten das Urte gegen cherheitsleistung für Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ 8 b en 82. mi fl em An⸗ in Wongrowitz, klagt gegen den Frise Schuldverschreibungen und der nicht fällig 1982 2030 2172 2259 2273 2311 2345 2 haft. ssammlung einzuladen, welche Samstag, A.⸗G., zur mündlichen Verhandlung des Rechts. varläufig vollstreckbar zu erklären. Die Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht verarteilen ane S estenpf ichtig zu gehilfen Stefan Kopinski, früͤher ggeewordenen Zinsscheine in Empfang ge⸗ 2350 2391 2395 2432 2512 2547 2519 Herr Johann Witt zu Hamburg ist den 17. April, Vormittags 10 Uhr. in Augsburg bei der Bayerischen streits vor die dritte Ziwiltammer Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen in Deutschoth auf Mittwoch, den r eict 1B Sr wegen Lopienno, jetzt unbekannten Aufenthalts. nommen werden. Der Betrag fehlender 2561 2791 2822 2841 2842 2876 2891 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer im Sitzungssaale des Börsengebäudes da⸗ Disconto⸗ u. Wechsel⸗Bank des Königlichen Landgerichts in Verden Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste 5. Mai 1915, Vormittags 10 2 Bl 1156 nnd ign “ uche bes Foles unter der Behauptung, daß der Beklagte— Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden 2944 2998 3022 3069 3111 3120 3158 Gesellschat ausgeschieden. 1 hier stattfinden wird. A.⸗G., Eürs⸗ 1S. Funi vüers Bar⸗ Kammer für Hemnselgachen 85 Königlichen Uhr, geladen. 8 .“ Bdn “ Nr. 6 für käuflich entnommene Waren und ver Ka pitalbetrage gekürzt. 3176 3196 3211 3223 3288 3425 3436 Harburg, den 20. März 1915. 8 „DTagesordnung: in Barmen bei dem Barmer Bank⸗ mittans 9⸗ Uhr, mit der Aufforderung, Landgerichts II in Berlin, Hallesches Ufer Deutschoth, den 16. März 1915 (ehnw. 3 eingetragenen Teilhypothek von schiedene Reparaturen an Fahrrädern 1 Rückstünde aus früheren Jahren: 3565 3639 3646 3670 3678 3736 3895 üa e e 1) “ 8n 88 Sepflene Verein Hinsberg, Fischer & S. Nagel. jahr, Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ 8 .
sich durch einen bei diesem Gerichte zu. 29 — 31, Z'mmer 67, auf den 15. Juni Gerichtsschreiberei 300 ℳ nebst Zinsen von dem Kläger, als Jahre 1912 und 1913 ihm den Betrag . Lit. B 302 s N. 394. 2 3 73 4308 —
e . 8 5 827 „ 8 Gerichtssch 2 E11 8 1 stü. X. 1⸗ bre 1912 nd 1913 ih 8 Bet 8 2 seit 1. November 1909. 3943 4003 4120 4134 4173 4308 4408 Comp., gelassenen Rechtsanwalt alg 11““ Vormittags 10 . ven der des Kaiserlichen Amtsgerichts. vn 1“ 8 v 1. von 17,07 ℳ schuldig geworden sei, mit Lit. E 227 seit 1. November 1910. 4417 4442 4473 4555 4570 4647 4654 — zember 1914 und Entlastung des Vor., in Vresnan bei dem Schlesischen CC““ Bercote züchlaeee hessemdeen en ra86 Oeffentliche Zustellung. Kllzger ladet den Bekl unhenz Der dem Antrage, zu erkennen: Der Betlaat dit. B ,239, Ltt. C 605 seit 1. No. 4673 4788 4798 4811 4835 4988 4996 197704), „.. „ stands und des Aufsichtsrats. Bankverein,
Verden (Aller), den 16. März 1915. Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als [97465] D 3 g. Klager ladet den Beklagten zur münd⸗ wird kostenpflichtig verurteilt, an der vember 1912. 5019 5030 5072 5084 5231 5275 5287 Die Aktionäre der .2) Beschlußfassung über Verwendung des bei dem Bankhause E. Heimaunn,
; s 2 ; Die Kirm 8 Pron:⸗ f o No 1 58s. 8 G 88 EE“ . — 287 8 1 1 Der Gerichtsschreiber Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Firma Nikolaus Franz Nachfolger lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Kläger 17,07 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Lit. E 170 171 172 seit 1. November 5298 5312 5326 5442 5478 5529 5541 Deutschen Wollentfettung ee und Festsetzung der bei dem Bankhause G. v. Pachaly s 1 hibidende. Enkel, “ 6
des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 18. März 1915. in Frankfurt a. Main, Steinweg 5. Pro⸗ das Königliche Amksgericht in Schroda auf dem 22. Mai 1913 zu zahlen as Urteil 3 5 5623 5682 5860 5913 5920 5973 1 8 1 Der Gerichtsschreiber zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ den 11. Mai 1915, Vormittags sst vorläͤufig .“ .8 h 1913. ö1u“] 888 8 b 1— 8 6159 6 Ahtiengesellschaft, Oberheinsdorf 3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 3 n veeshchg. 2) die des Königlichen Landgerichts 11 hier, klagt ““ n Anton zZustell 8 1 der offentlichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits win 12580 269, Lit. 12 460 523 seit 1. No. 6271 6301 6305 6393 6436 6490 6519 werden biermit zu der am 19. April 4) Abänderung des § 10 Absatz 1 des schen Bankverein A.⸗tz., . 8 9. 3 9 84 1“ Ner, 192 8 8 2 91 Zu 5 2 83 er 8 10 p 5. 8 8 . . 1— b — 3 .* 4 . 2* * 2e. 9 *9 n⸗ F. 2 28 „ D;. 5 g 8 ] 1 F . 4 vürterjährteftcef ennnr Heene c 2) die (97156] Oeffentliche Zustellung. Hörhammer, früher in Fnankzun den deramnt gernaeht. e ustzug der Klagt der eedsaeh ver das enag eene, vil 111““ -in Eve aal dennen cnn sflschasäveetang,, die diaug. bder den v“ vereigeln Füs der Plleger ganfmane, In Sachen, der verwitweten Frau Zeün. Günthersburgallee 18, jetzt unbe⸗: Schroda, den 15. März 1915 gericht in Wongrowitz, Zimmer Nr. 20, Oldenburg, den 17. Februar 1915. 6717 6804 6810 6845 6859 6907 6992 I111“ lichen schebung des efmins fär die ordent. bei dem Bankonuse Sal. Oopen Hermann Viener fämtlich 8 Ottweiler Heheic Brxe in Düsseldorf, Karl Anton. kannten Aufenthalts, auf Gruͤnd ver Be⸗ Der e“ vu en 8 288 1915, Vormittags Stadtmagistrat. 8 21 — 8r 7248 d “ seeneg chen Oüe asenserwersammlung betreffend. heim jr. & Cie., 8 1 üSI sanwalt straße 11, Proseßbevollmächtigte: Rechts. hauptu A4“ & des Koc Uhr, geladen. 8 7 Tappenbeck. 7398 7433 7568 7614 7765 7772 7935 “ 8. . sammlung Ue. in Dresden bei der Alllgemeinen Söhöfhl8 “ geghe In in Düsseldorf, gegen die Firma Societé fauflich gelieferte Waren noch restlich 97468] Oeffentliche Zus⸗ des 1“ [97643] V ] 1) Silhsfchricn Becglagfersfguns der EEET E“ jerte r brk⸗ 8 i Rostoff am Don (Rußland) ist Termin kostenpflichtige, eventl Sicherheits⸗ Vierfen fielae rne- erner Schroeren in . 8. 2 538 9635 970 8 1 p 8 Fais . 1ö1“ meyer “ zu mundlichen Vertandtung . s Rechts. lestenn 1 * 8, 1 . Biglen egt ggen den bee; 8 bei.e b.s Kündigungsschreiben: Hohuͤfen-· & Stahlwerke A. G —— gferfolgt E2 Finem 2) 8ee e an den dn Schmid & Co., hier, zu in Frantfügg a. M. bei * e. 8515 „ Sr⸗ 1e ℳ, streits vor dem Königlichen 2 mtsgerscht teilung des ah 8 “ 8 b 8 8 . Aufgelde von 2 %, also m — - 3 5 F 8 en Effecten⸗ und echsel⸗ Uacnen a. mendiscen ghelsdenlden Des Zerlin⸗eitte in Berlin, Rheue gecgericht delung de vess hten zusn gablunß don Aassethetts, wfcene saleüsteter Detom⸗ Herr J.doCornber Sedshla gestaments⸗ Rümelingen-St. Ingbert. si Stick, am 1. Juli 19,1, gezen cae mnabme aschgerstcg, eraser. 2 ebhenforer 2e. Nürz- 915. een. Rechtsftreis vor dee achte 8“ b55 12 b Stochwerk Zimmer 165/66, stellung der Klage. Der Beklagte wird c —h Zinfen Sas Irg ann ’ vollstrecker für Willem Martin Boy Pröbl dis Iö —* Obligationen Ier E“ I Perechtigen außer den in § 17 ba Se 0nat 7 hesrneres ö. ie we. 8 65 e b — Znio See. ,g If auf den 10. Mai 1915, Vorm. 10 Uhr, ; ündlichen Verhaꝛ des Rechts⸗ .n 8 Töö1““ 3 S — „dre 82 unserer Gesellschaft, Ausaben von 1894 rungs⸗ un nsscheinen. — I 2 “ 712451 . Bank in Hamburg, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Beklagte hiermit geladen. Frankfurt a. Main, Abt. 11, auf den Vollsh eckb aereitzerklärun 3— n ells. Brüggemann dasienige Kapital von sichtigt, daß die am 1. April 1918½ “ 1 5 Eächstschen Bank 8 Dr den 8 [97701] schen Disconto ⸗Gesellschaft dem gedachten Gerichte esacfenee An. Berlin, den 15. März 1915. 1. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, Zur 1 nundlichen N van “ Rechts. ℳ 6080, „„ 8058,26 3000,— fälligen Zinsscheine Nr. 1 bezw. Nr. 38 Für die 4 %ige Anleihe von 1905 Fä⸗ 2 1aa, 8 2. 3 es n 3 lt der Teussr A.⸗G., 8 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Bernharbt, Geri htsschreiber Zimmer 22, Hauptgebäude, Heiligkreuz⸗ sreits d öu“ Beklante 1 82 s ts⸗ 16 2000,—, schreibe Mark Sechzehn Tausend von diesem Tage ab mit Frs. 10,— in werden in diesem Jahre neue Zins. Oberheimedorf, den 22. März 1915 runnenverma ung 2 eusser ei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. gasse “ hiermit laden. liche Amtsgericht in zusammen welches in dem Erbe des Ffid⸗ 188 “ aöEETETbbb Deutsche Wollentfettung Quellen Aktiengesellschaft veaee Fanchece Straus & Co 8 vAA ““ F t 4*9 *7 2 3. T ärz 0 58 4 81 . 5 A 4. vs. 82 ü8. 8 n 8 7 * 8 eri 8 89 1 . 8 aeg Ber 2 tb. G. ichtssch iber Der Kaufmann Georg Lippmann in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 9 Vrer 16. Mz 5 sich t ist webst 31 2 K. vüeüras burg und bei dem Bank, Berlin, und die Essener Credit. 1“ 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit schen Credit⸗Anstalt 1 85g 81* vanig, 1. 8 baes er Kattowitz, Teichftraße 9, Prozeßbevoll des “ “ den 16. März 1915. si ger ist, de. On lg 8 ung Bankhaus Werling, Lambert & Co., Anstalt, Essen⸗Ruhr, gegen Rückgabe [97644] zu der am Montag, den 19. April, nd bei deren Abtheilung Becker Königlichen Landgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gutherz in [97456] Oeffentliche Zustellung. Hilsmann, Gerichtsschreiber 8 cn 36 1* 22,. Fe⸗ Luxemburg, der Erneuerungsscheine. “] April 1915 fällig Nachmittags 3 Uhr, im Bureau, & Co., 19 463 Oeffentliche Zustellun Beuthen O. S., welcher klagt gegen -. Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt des Königlichen Amtsgerichts. 5 Hohe Bleichen 36 1, 22. eingelöst werden. „Ferner wurden bei der am gleichen Tage werdende Coupon Nr. 34 unferer 4 „higen Hospitalstr. 12, stattfindenden 6. ordent⸗ n Magdeburg bei dem Magdeburger 197463] 8 ung. den Fleischermeister Julius Kupka in Actien⸗Gesellschaft, Hamburg, Ferdinand⸗ bruar Die am 24. Februar 1915 verlosten stattaefundenen 3. Auslosung unserer Schuldverschreibungen von 1898 ge⸗ lichen Generalversammlung höflichst Bank⸗Verein,
Der Kaufmann Emil Stein in Ber⸗ Stzemiecvce in Russisch Polen, ladet den straße, vertreten durch die Rechtsanwälte [97469] Oeffentliche Zustellun gez. ZJ. H. Conrad Söth. O 4 0 i se F 2 ecvce aße, dur Rechts elb 1 1 ; .5.à Obligationen Ausgaben von 1894 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen 8 eingeladen. bei dem Bankhause F. A. Neubauer, 2,88 in wird biermit zum Zwecke der öffentlichen 8 der Fusgah.. von 1909 folgende langt vom 1. April d. Is. ab an den Tagesordnung: in Mannheim bei der Süddeutschen
SW. 6, Alte Jakobstraße 23/24, Pro⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Dres. Schroeder, Stammann u Nolte, Der Hauptlehrer Gustav Bü si 163 Nummern ge⸗ Fesbsbonmüchtigter. Rechtsanwalt Skop⸗ Rechtsstreits vor die II. Zwviltammer des Hamburg, klagt gegen die Firma Tonne⸗ Mannheim⸗Waldhof, dn Hüchne 15, Zustellung bekannt gemacht. 8 vnd EEö zogen: nachbezeichneten Stellen zur Auszablung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. nik in Berent, klagt gegen den Brunnen⸗ Königlichen Landgerichts in Beuthen, lier & Schepeus in Antwerpen wegen Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. — Altona, den 16. März 1915. Frs 510 benfalls in d uüht G n 8 27 53 73 92 127 153 170 235 241 ꝑBank für Handel und Industrie, schäftsberichts und der Bilanz für in Meiningen bei der Bank für haumeister Hermann Katorski, früher in Zimmer 9 a, auf 3. Mai 1915, Vor⸗ Frachtdifferenzen und Kommissionen im G. Maver und E. Goitein in Mannheim, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1. Kurse vo 8071 .“ — Bes 362 381 382 433 463 468 478 556 574 ꝙBMerliner Handels⸗Gesellschaft, das Geschäftsjahr 1914 Thüringen vormals B. M Berent, jetzt unbekannten Aufenthalts, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Betrage von zusammen *† 1753,15,11 mit klagt gegen den Rentner Franz van bimn urse von 80/100, und tragen von 625 644 660 675 726 751 797 811 812 S. Bleichröder, 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Strupp e. G “ unter der Bebauptung, daß im Grund⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig Gulik, früher in Wiesbaden Zjett unbe———— — Im E See. ti 816 819 832 871 881 910 971 1000 ꝑDirection der Disconto⸗ Gesellschaft, sichtsrats in München bet der Bavyerischen buche des dem Beklagten gehörigen Grund⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozetbevoll⸗ und gegen klägerische Sicherbeitsleistung kannten Aufenthalts, “ Behaup⸗ b ün h 85 Leags G 1001 1060 1119 1142 1147 1148 1210 ꝑDresduer Bank, 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Hypotheken, u. Wechsel Bank stücks “ 8 für ihn zn mächtigten verzreten zu lassen. 4. 0.300/14. vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von tung, daß ihm derselbe aus dem Verkauf 3) Verkäufe Verpachtungen, zogen rdes. b““ 1222 1230 1237 1254 1298 1320 1325 2.-Ceasgensen e Elabhe in Eintrittgberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank⸗ der dritten Abteilung 9500 ℳ nebst 5 % Beuthen O. S., den 16. März 1915. 35 952,82 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem eines Neufundländer⸗Rassehundes vom 29 7 8 11357 1381 1402 1438 1466 1470 1506 A. G eränccha näre, welche ihre Aktienmäntel spätestens in Nürnberg bei der Buyerischen Ae klagter von dieser Hypothek mit den Zinsen des Königlichen Landgerichts. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ “ 777 ie bei den in D drTh. Saen eeae 88 S⸗- of. für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ tige Verurteilung zur Zahlung von 321 ℳ 197653] Verdingung. 8 Genehmigung der Kommunal⸗ 1984 1985 1998 2001 2038 2045 2085 sowie bei den in Deutschland gelegenen oder bei einem öffentlichen Notar hinter. in Stuttgart bei der Stahl & Federer 1914 im Rückstande, und zwar 237,50 ℳ [97452] gericht in Hamburg, Kammer 12 für Han⸗ nebst 4 % Zinsen aus 107 ℳ seit 1. Juli Die Ausführung der Dachdeckerarbeiten aufsichtsbehorde werden die zur plan⸗ 2108 2115 2179 2188 2258 2263 2271 Haupt. bezw. Zweigniederlassungen legen und bis zum Versammlungstage A 8½ ist, mit dem Antrage, 1) der Beklagte Der Kaufmann Benno Rilke sen. in delssachen Zivilzuftizaebäude Sieveking⸗ 1914, aus 107 ℳ seit 1 Au ust 8 1— zur Unterhaltung der Werftbauten soll mäßigen Tilgung im. Rechnungsjahre 2272 2279 2316 2339 2406 2603 2614 dieser Firmen, außerdem bei der Nord⸗ belaffen re egen Bescheint ung bis zur Brendigun wird verurteilt, an den Kläger 237,50 ℳ Chemnitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ platz,, auf den 19. Mai 1915, Vor- 107 ℳ, seit 1. September 1974 28 zahlene am Dienstag, den 30. Mär 1915, 1914 erforderlichen Schuldverschrei⸗ 2844 2871 2886 2915 2916 2992 3043 deutschen Bank in Hamburg und der Im Falle der Deponierung bei einem 8& bedeleiber deh nrde eee u zahlen und zur Befriedigung des Gläu⸗ anwälte Dr. Lappe und W. Wesllch in mittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleist 85 Vormittags 10 Uhr, verdun be; bungen unserer im Jabre 1911 be⸗ 3062 3140 3207 3275 3276 3300 3357 Anlgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Notar ist gleichzeitt mit diefer spütestens Berlin, den 23 M. 1915 — bigers die Zwangsvollstreckung in das Chbemnitz, klagt gegen den Kaufmann rung, einen bei dem gedachten Gerichte für vorläufig vollstreckbar ge b erflruns uschlagsfrist 2 Wochen 8 gebenen Anleihe von 4 500 000 ℳ durch 3383 3384 3404 3474 3520 3538 3557 in Leipzig. 5 5 vor Ublauf ver senaelegcen Hinter. Dirertion der Bisconto Gesellschaft Frundstück Berent⸗Schidlitz Blatt 8 zu Victor Eüßland in Paris, Rue Cardinet 7. zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zur mündlichen Verbandlun 8e Rechto⸗ Bedalag⸗ en können gegen 0,50 ℳ be⸗ Ankauf erworben. 3615 3652 3662 3685 3673 3714 3731 Werlin, den 20. Müärg 1718. legungsfrist bei dem Vorstand der Die Geschäftsinhaber: 1— dulden, 2) die Kosten des Rechtsstreits Der Kläger behauptet: Der Beklagte Zwecke der öffentlichen Zustellung wird streits wird der Beklagte do; das e. zogen werdeg. “ Berlin⸗Lichtenberg, den 16. März1918. 3741 3744 3773 3798 3318 3829 2910 Gesellschaft für elektrische Gefensschaßn ein genaues Nummernvper. Dr. Salomonsohn Schinckel werden dem Beklagten auferlegt, 3) das schulde ihm auf Grund übernommener dieser Auszug der Klage dekannt gemacht. liche Amtsgericht, Abt. 22 in Wicsbaden Danzig den 19. März 1915. Der Magistrat. 83927 3957 3962 3998 4026 4040 4072 . zeichnis der hinterlegten Attien einzureichen. Dr. Ruffell. n rbig. Dr. Solmssen vorlaufig Se veer. Termin Bürgschaft und der gesetzlichen Mithaftung Hamburg, den 19. März 1915. 1 auf den 11. Mai 1915, Vormittags — Kaiserliche Werft 8 8 8 Dr. Unger. ““ 4080 4157 4197 4219 4240 4269 4317 Unternehmungen. Stuttgart, 23. März 1915. Waller. Dr. Mosler. Dr. Fischen ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für die Verpflichtungen der Firma Süß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, 9 ¾¼2 Uhr, Ger tsstraße 2, . . schaffungsabteilung. — 14984 4392 4395 4423 4442 4471 4501 1 Menckhoff. O. Hliven, Der Vorstand, „ 4 Schlteper⸗
—
Zinsen eingetragen n und daß B Der Gerichtsschreiber 6. Marz 1915 zu verurtellen. Klägerin Sommer 1914 den Betrag von 321 ℳ Verdingungen “ 288171 Herxanntmachung. 188 1275 188 18 860* sämtlich in Berlin,