1915 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

en Staatsanzeiger. 1915.

197922 7l Bilanz

Aktiva.

folgt zum Nennwert, also mit 1000,— für jedes Stück, vom 2. Januar 1916 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneusrungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft der Zeche ver. Pörtingssiepen vom Jahre 1897.

Nr. 51 100 105 143 148 163 184 185 III. Kassakonti 193 215 316 318 383 423 424 562 614 IvVv. Effektenkonio . 631 636 661 731 806 841 882 925 934 v. Effekten des Pen⸗ 936 961 972 984 1034 1053 1106 1107 stonsfonds 1142 1170 1172 1176 1177 1217 1232 1161“*“; 1239 1349 1365 1410 1445 1492 1513 darlehenskonto 1548 1584 1586 1599 1606 1611. Wechselkonto 3

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ Immobilien⸗ und zember d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗ Mobtlienkonti folgt mit 2 % Aufgeld, also mit 1020,— Vortragskontt. für jedes Stück, vom 2. Januar 1916 1 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks ver. Dahlhauser⸗ Tiefbau vom Jahre 1897.

Nr. 24 47 56 95 108 129 132 249 300 307 355 370 378 439 468 490.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit 1000,— für jedes Stück, vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneue⸗ rungsscheinen und den noch nicht fäͤlligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Gottfried Wilhelm vom Jahre 1908.

Nr. 102 128 162 177 272 329 365 370 373 397 411 415 456 475 514 570 575 605 609 766 767 772 848 850 942 960 1 920 1081 1202 1329 1341 13871 1374 1471 1517 1552 1584 1618 1623 1624 München, den

1637 1641 1648 1650 189 Ses. G 1738 1776 1867 1926 1996 ] 22 8 ö“ . 2299% ꝙKriegskreditbank für das Königreich S Aktiengesellschaft.

728 2031 2033 2034 2129 2216 2361 2435 2439 2489 2536 2641 Bilanz am 31. Dezember 1914. 2*

2303 2556 2557 2559 2618 2640 2651 2691 2693 2764 2765 2834 2863 2868 2869 2871 2874 2875 9878 289. 50 20961 94 9 27 8 1 1 2876 2894 2901 3 6. 1“ 2987 Kapitalkonto, nicht eingeforderte 3024 3012 3045 8880 Einzahlungen 3910 Kass 1 Bankguthaben . Wechselkonto

2989 2999 3442 3514 3873 3908 4087 Mobiliarkonto 6 606,77

3417 3423 3911 3912 3932 39 4071 4077 4145 24 3 4255 4337 4342 4594 Abschreibung .3 606,77 Verlustkonto. 8

Foann Wir laden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 11. April 1915, Nachmittags 2 Uhr, in der Wohnuna des Herrn Justizrat Prerauer, Berlin, Kurfürstendamm 73, mit folgender Tagesordnung ein: 1) Auf⸗ hebung der Beschlüsse vom 12. Mai 1914, betr. Erhöhung des Grundkapitals, der Einbringung von Sacheinlagen und der Satzungsänderung, 2) Neuänderung der Satzungen § 1 (Firma), § 2 (Gegenst. d. Unternehmens), § 16 (Aenderung der A.⸗R.⸗ Tantieme), § 17 (Fristverlängerung für Abhaltung der Gen.⸗Vers.), § 18 (Fortfall der Hinterlegungspflicht), 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat, 4) Wahl eines Stell⸗ vertreters des durch Krieg behinderten Vor⸗ stands, 5) Verschiedenes. Berlin, den 22. März 1915. Aktiengesellschaft für Buchdruck und Zeitschriften. Der Aufsichtsrat. Thuemen.

[97699] 8

Norddeutsche Portland- Cement⸗

Fabrik Misburg in Fannover. Die Herren Aktisnäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 16. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejentgen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachwetsung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages)

bei Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ nover oder

bei der Gesellschaftskasse in Misburg Föair ggtt. am 13. April hinterlegt aben.

Bodencreditbauk 1. Passiva. 2.

27 000 000 199 265 800 1 846 621 2 762 739 10 928 000

;R42* Süddeutschen ver 31. Dezember 191 512 864 673/80 10 954 527 90 1 740 265/79 3 881 306,45

1 620 810—

1 269 900 15 727 184 20

1 286 835 25 2 271 523 55

der

zeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 23. März

20. E1.“*“

I. Hypotheken .. II. Debvitoren.

0

„M 69.

1. Untersuchungssachen. batetain 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

y“ Offentlicher Anzeiger.

800 000 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Anzeigenpreis für den Raunc einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. x 919 751 he Pensionsfonds⸗

den e e. 16898198 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Vactragakond. 2 70798718 Aktiengesellschaften. See h nn 3 652 009 84 197329] Bilanz ver 31. Dezember 191 4.

Verlustkonto.. 81 N851 6170269Ä141 *—

Haben.

740 951 54

I. Aktlenkapitalkto. II. Pfandbriefkontt. III. Kreditoren.. IV. Couponskonti V. Reservekonti. VI. Disagioreserve⸗ kento Konto sür Talon⸗

Erwerbs⸗ und Wirtf 65 enossenschafter., Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

VI VII.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. Grundstücke.... 130 91999 eöö“ 235 659 25 v ve6*“ 943 417, Außenstände ..... 599 561/ 40 Verschiedene Schuldner 114 855/38 Wechsel ““ 13 21008 Bankguthaben.. 14 73377

VIII. [97353]

A. G. Heilanstalt Hohenhonnef i. Liauid. Schlußrechnung, vorgelegt und genehmigt in der Hauptversammlung 8 vom 9. März 1915 im Königshof in Bonn. Passiva. 422 527 50 18 000

und

Aktiva.

;6

52 ½ % beanspruchen..

a. Vergütung der Liquidatoren

b. Verschiedenellnkosten, Notariats⸗ kosten, Handelsgerichtl. Eintra⸗ gungen, Insertionen, Anwalts. Vund Gerichtskosten, Miete, Bücherrevision, Aufräumungs Z11“*“ 6 699 44

c. Zweifelhafte Rechtsstreite.. 2 000

449 226 94

551 617 026 94 Aktiva. Gewinn⸗ und

Zur Verfügung stehen b. Schaaff⸗ hausen’schen Bank⸗ verein Ftliale Bonn, einschl. Zinsen bis 31. 3. 15

An Immobilienkonto: Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1914 1 % Abschreibululg . Gebände: Bestand am 1. Januar 1914. 2 % Abschreibung Leichte Gebäude: Bestand am 1. Januar 1914. ö“]

Verlustkonto.

[97695] 11““

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. April 1915, Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Verein in Essen stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ Misburg, den 19. März 1915. lung mit folgender Tagesordnung ergebenst Der Aufsichtsrat. eingeladen. Hermann Ph. Wolfes. Der Vorstand.

W.

345 200 1

3 600 341 600

50 8 I. Provisionen: bezahlte I. Gewinnvortrag aus Provisionen per 19 .“ Galdo.. .. 22 905 56 II. Im Jahre 1914 ver⸗ Zinsen: Gesamt diente Hypothekzinsen betrag der Pfandbrief⸗ Im Jahre 1914 ver⸗ 1“ diente Darlehenspro⸗ Steuern.. Eö1“ Geschäftskosten Zinsen aus Fonds⸗ Abschreibung auf anlagen u. im Konto⸗ Mobiltenkonto . EE Disagioverlust. ¹. Gewinne und Ueber⸗ Jb16X“

449 226 94

Passiva. bEbFbeön“]] Extrafonds der Krankenkasse Darlehnschulden... Verschiedene Schulden.. 8“* 13 749/69 Rückstellung für Talonsteuer 1 000,— Rückstellung für den ersten

Aufsichtsrat 20 607 74 Gewinn für 1914 12

1 643 26 06 114 600]“ 1 000 000⸗5+4f 2 815 85 589 000/63

479 967778

III.

v429 22607

in etwaiger Ueberschuß soll zur Verfügung der Liquldatoren sein. Bekanntmachung.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Aktten Nr. 1 bis

801 mit 52 ½ % = 527,50 am 1. April 1915 gegen Einreichung der

Stücke und Talons beim A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, Filiale Bonn,

in bar eingelöst.

Bonn, 9. März 1915. 1 Die Liquidatoren: Hellekessel. Jentges.

18 436 531 01 629 938 51 834 968/77

184 655 ʃ48

8 Tagesordnung: .“ 1 1) Geschäftsbericht. . W. Bauermeister. Dr. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz [97698] 8

für das Jahr 1914. 2. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung Maschinenfabrik Moenus Aktien Gesellschast Frankfurt a. M.

des Reingewinns.

4) 08 Norsl . .

1) Tnga gtees Vorstands und des Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

5) Wahl Fis Aufsichtsrat. schaft werden hiermit zu der Dienstag,

Diejenigen Aktionare, welche an der den 13. April 1915, Vormittags Generalversammlung tellnehmen wollen, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, haben gemäß § 22 unserer Satzungen ihre (Voltastraße 54. 80, Solmsstr. 33 41), Aktien spätestens 24 Stunden vor Frankfurta. M. stattfindenden 26. ordent⸗ der zur Eröffnung der General⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. versammlung bestimmten Zeit bei der B veeen. 8 Gesellschastskasse, bei der Effener 1) Bülanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ Credit⸗Anstalt oder bei ceinem Auf. 8 mr ne Veerwendb sichtsratsmitglied zu hinterlegen. 2) 1““

8 en 22 M3 es Reingewinns und Entlastung der

Torgau, den 22. März 1915. Verwaltung.

3) Aufsichtsratwahlen.

Der Vorstand der Torganer Aktien⸗Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 4107 4121 4383 4466 4534 594

vormals Adolf Rabitz. eneralve 8 Adolf 8 haben ihre Aktien späcestens am 4348 4973 wie in der ersten Annonce gesagt) (4737 4741 4743 4296 4800 4819 bee 857 4898 4932 4993 499b9. eee 88 Die Verzinsung hört mit dem 30. bei beh C. Ladenburgf furt tember d. J. 988 Die 8 folgt mit 3 % Aufgeld, also mit Seckel 4 a. M. „1030, für jedes Stuͤckvom 1. Ok⸗ zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ t9ber d. J. ab gegen Auslieferung der brinnen, daß sie ihre Aktien e nen Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den Notar hinterlegt noch nicht fägtae. Iiesstenen. EEI111“ vn oistellen sind: Frankfurt a. M, den 16. März 1915. 98 32 u“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. di Deutsche Bank, Berlin V. 8, Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl. die Essener Credit⸗Anstalt, Essen, .Nez dha zac nfadachas..st. wseA. Sr,ns se Abchseen und deren Zweiganstalten, [97309] die Gesellschaftskaffe, Essen, Essener Steinkohlenbergmwerke und außerdem für die Anleihe der Ge⸗

8 d.gües werkschaft des Steinkohlenbergwerks Gott⸗ Ahtiengefellschaft Essen⸗Ruhr. fried We 2 Bei der heute vorgenommenen nota⸗

Wilhelm die Herren Arons & Walter, Berlin riellen Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern

W. 8, Charlottenstraße 56. gezogen worden, welche hiermit zur Rück⸗

Renner.

1 063 885 7300 121 900

16 630

20 13

25 % Abschreibung..

Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1914 N1“

104 000

6 380 110 380

18 756—

91 624—

19 997 374 57 3 652 009 84

23 649 384 41

20. März 1915.

1“

Gewinnsaldo 1 Vortrag aus 1913 23 Zur Verteilung sind vorgeschlagen: Gesetzlicher Reservefonds 8 542,09

15 000,

28640 384 71 Süddeutsche Bodenereditbank. Garei 8. Schoch.

———-;

Abgang 19144 .

10 % Abschreibung Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Januar UII1

Bestand am 1. Januar

Zugang in 1914...

[97298] Aktiva.

Rückstellung für Talonsteuer. Besondere Ab⸗ schreibungen. Tantieme des sichtsrats 11 130,— 9 % Dividende 90 000,— Vortrag auf 1915 25 989,65 1 181 2258 805” Gewinn⸗ und Verlustkonte 1914.

1“ 256 836/40

50 994 44. 151 661 74

352 55

600 000—- 144 000 160 000

12 967—

. . 744 200,— 26 700,—

Aktienkapitalkonto. Speicheranleihekto. I Speicheranlelhekto. II Reservefondskonto . Talonsteuerkonto: Rückstellung für Talonsteuer. Verlägekonto: Saldo vorausberechneter u. vorausbezahlter Auslagen 5 8 4 Son ontokorrentk 3 1 8 7 176 95 Allgemeine Geschäftsunkosten Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Abschreibungen .. 1

Gebäudekonto: Bestand. Abschreibung .. Gleisanlagekonto: Bestand.. Abschreibung . Elevatorenkonto: e11“ Abschreibung 2 Betriebsmittelkonto: 64 899 Abschreibung .. 400,— Elektrische Einrichtungkonto: Ib 17 200,— Abschreibung.. 1 000,— Lastenaufzügekonto: ““ Abschreibung . Säckekonto: Bestand.. Iö1““] Kontoreinrichtungskonto: Bestanh .. . Abschreibung .. 499, Effektenkonto: 15 000 b pro⸗ zentige Deutsche Reichsanleihe zum Kurse von 97,50 . . Kassakonto: Kassenhestand . . . . Kautionskonto: Bestand .. . . Lombardkonto: Vorschüsse auf Lagergöter . . . Kontokorrentkonto: Debitoren ein⸗ schließlich Bankguthaben . . . Betriebskonto: Vorausbezahlie Versicherungsprämien . . . . .

1“ 356 40 89 40

Aktiva. Passiva.

18— 11 409 000

25 % Abschreibung. 23 004 90

Kapitalkonto .. Kreditoren..

9 700 700,—

13 680b9 1423 947 90 4 500

1 429 125 41 3 000 —-

. 5 501 11 432 004 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

Extraabschreibung Schreincreikonto:

164“ Kontorinventarkonto:

Bestand am 1. Januar

Zugang in 19141,...

24 800,

66 78

west s s hen 4693 4706 4730 4732

30

4820

197690] 8 1 Lederwerke Nothe A.⸗G. 8 in Kreuznach.

Geueralversammlung.

Die siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach wird Sams⸗ tag, den 10. April 1915, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. in deren Geschäftslokal in Kreuznach stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Be⸗ richts des Aufsichterats.

) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an sammlung teilnehmen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion) oder bei der Deutschen Vereinsbauk in Frankfurt a. Main oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen oder bei der Di⸗ rertion der Disconto⸗Gesfellschaft in Mainz und Frankfurt a. Main inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ weder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besttz⸗ zeugnisses anzumelden, und werden den⸗ selben Eintrittskarten und Stimmjettel zugesandt.

Kreuzuach, den 20. März 1915.

Der Aufsichtesrat.

8

2— 8

1 107 95 1108 95

Sep⸗ 11 432 004 90

8 1 Abschreibung .. Patent⸗ und Modellekonto: Bestand am 1. Januar 111“ Zugang in 1914 ... 3 053/10

3 054 10 1 524 10

1 530— 1 529

konto: Gewinn

Gewinn 75 210,10 Abschrei⸗

bung 32 599,— -—-—

Einnahmen. Brg

20 721 74 5 501

Aufmwendungen.

Haben. Vortrag aus 1913. Fabrikationskonto .

18 300,—

Wechselerträgnis und 1 1 300,—

5 979 36 Hankzinsen . 5 873 16] Verlust 10 7638480

3 606 77 26 222 74p Dresden, den 31. Dezember 1914.

Kriegskreditbank für das Königreich Sachsen Aktlengesellschaft. 1 von Dosky. Schröder. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden. Dresden, im Februar 1915. Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats: 8 Leonhardt. Just. Arnbold. Kuntzsch.

„Visurgis“ Heringsfischerei Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva.

.““ Kassa: Bestand.. 1 103/69 1 150 000 Loggerkapttal. 1

10 000 Abschreibung 8

Mobilien .. Abschreibung Inventar .. Abschreibung. Anlagen 1805 040,80 Abschreibung 11 040,80 Kautionseffekten: Bestand .. eeeeeeööö““; Debitoren.. . Fischereigeräte: Bestand Fischereigeräte und Inventar für die Motorlogger: Bestand ““ Böttcherei: Bestand .. Materialien: Bestand . . . Loggermannschaft: Vorschuß Assekuranz: Vorausgezahlte Prämie.

Gründungsspesen und einmalige Un⸗ Allgemeine Handlungsunkosten .

4“X“ Abschreibung auf Mobiliarkonto..

7 7 1 50 % Abschreibung. ö Die 9 % betragende Dividende ist heute fällig und wird an unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Viersen ausgezahlt. Nach Ablauf der Amtszeit des ersten Aufsichtsrats wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt die Herren: Paul Reitsen⸗ berg, Santtätsrat Dr. Allersheim, Dr. Schornstein und Jultus Stern. Viersen, den 19. März 1915

Mechanische Seidenweberei Viersen A. G.

Max List.

1 000,— 913,50

520

Extraabschreibung . Warenkonto: Lager⸗ und Magazinvorräte . Robhenetenalkön . . .. Fertige und halbfertige Waren Gietevorralie. . ...

26 222 7

33 935,18 57 228 50 217 229 06

315 004 48

500,

14 625 10 247 35 4 - 700

noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Berufs⸗ 297 963/70

genossenschaft, kleine Rechnungen . . . . .. Wechselkonto:

Bestand abzüglich Zinsen .. . . *Effektenkonto:

14“*“” Kontokorrentkonto:

Debitoren, Buchausstände abzüglich

2..,42;1“,113183Z8“

ö“

83 8 . ab: ö

Die nachstehenden, in früheren Jahren 17 040/78 worden zur Auslosung gebrachten Nummern sind zahlung gekändigt werden:

noch nicht zur Eiulösung vorgezeigt: Anleihe der Rheinischen Anthracit⸗ Anleibe der Rheinischen Anthracit⸗ Kohlenwerke vom Jahre 1904

. 1b Kohlenmerke vom Jahre 1904. Nr. 18 159 183 249 259 329 364 367

Nr. 255 317 987. 394 417 425 427 439 442 455 475 511

74 Anleihe der Gewerkschaft V 542 548 589 646 685 731 741 748 772 796 846 876 980 1022 1027 1068 1

des Steinkohlenbergwerks Hercules 114 vom Jahre 1894.

1137 1138 1159 1164 1185 1279 1284 322 324 397 497 571 870.

1396 1417 1424 1447 1454 1456 1515 Anleihe der Gewerkschaft

1541 1601 1682 1694 1700 1732 1744 der Zeche ver. Pörtingssiepen

1753 1855 1891 1930 1994 2042 2045 vom Jahre 1897.

2048 2066 2161 2166 2190 2191 2199 Nr. 93 94 342 343 755 1644 1758.

2203 2208 2255 2342 2408 2436. Anlkeihe der Gewerkschaft des Stein⸗ Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ kohlenbergwerks Gottfried Wilhelm

zember d. J. auf. Die Rückzahlung

vom Jahre 1908. . erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit Nr. 1022 1927 2718 3504 4032 4291 1020, für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ 4292 4884 4885. nuar 1916 ab gegen Auslieferung der,: Essen⸗Ruhr, den 11. März 1915. Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den Der Vorstand. noch nicht fälligen Zinsscheinen. Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Hercules vom Jahre

1894.

Nr. 20 27 36 100 126 270 272 375 387 404 440 456 484 516 625 672 709 729 754 815 818 828 843 883 897 913 941 1072 1096 1111 1129 1185. Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt mit 3 % Aufgeld, also mit 1030,—

311 570 87 116 033 63

der Generalver 4 477 90 [97317]

wmnson . wollen, haben sich 153 571/98

2 188 96 976 021/83 kt —— Soll. Gteivinn⸗ und Nerlüustkonto am 9 Dezember 1914. Haben. An Immobilien⸗ 1 821 746/83 E“ · konto 1. 10.

V .“ sTLlTe176 109,65b Gebäudekonto: Saldvvortrag .. 1481 90 Abschreibung 858, 1“ Betriehskonten⸗ V Kontokorrentionto: Gleisanlagekonto: zruttogewinne Debitoren Abschreibung .. DHebitn. . Elevatorenkonto: Abschreibung . . . Betriebamtttelkonto: Abschreibung ... Elektr. Einrichtungktor: Abschreibung ... Lastenaufzügekonto: 18 Abschreibung . . . 1 300, Kontoreinrichtungskto.: Abschreibung .. 499,

Löhne⸗ und Gehälterkonto .. Geschäftsunkostenkonto . . . . Betriebsunkostenkonto .. Gebäudeunterhaltungskostenkonto Kapitalzinsenkonto... Mietenkontöo Steuern⸗ und Abgabenkonto Bilanzkonto: Gewinn ...

[97336] 456 324 81] Bilanz am 30. September 1914.

96 759ʃ86

Aktienkapittua .

Netzreservefondsds..

Kreditoren: Gläubiger gegenUnter

pfand

650 000,—

Buchgläͤu⸗ biger 565 942,31 Delkredere. 9 88gen Gewinn... b 1 684 55 26 500— 1 10 364 91 566 757 70

027 8— 64 534,— 1 978,

378,— 23 829,76 2 829,76

Nr.

969 000—

Passiva.

Aktten apitalkonts . Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto . . Delteeverefondskougto . . Dividendenkonto (unerhobene D widende) Kontokorrentkonto: Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vorjahre..

J1171256

175 311 65

1 600,— 1 400 000 140 000 100 000 100 000

520

62 87001

190 432 69

b Per

1 215 94231 . 6 000 8

12 468 57 187 780 22 000— 312 10 1 263 84

21 000— 21 000 700.

2 000,— Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Hypothekarschuldkonto 1 Reserbefondskonto. Spezialteservefondskto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto: Gewinn 1913/14

50 100, 34 18 356,82

1 821 740/83 Offenbach a. M., Februar 1915. “] . *) Nom. 162 900 Deutsche Staatsvpapiere und Pfandbriefe. Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert. Der Vorstand. Layer. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 000,

[97694] Trerrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Dieostag, den 27. April 1915, Pehsittag h ““ Pacht: Vorausgezahlte Pacht. 11 014 18 abgehalten wird, ergebenst ““ Sinsen: Vorausgezahlte Zinsen 246760 Dee Herren Aktionäre, welche an der 2 384 305 97 305 97

350 000.

14 658 86 168 448 35 117 99807 31 615 26

[97696] Artien-Gesellschaft Thiederhall, Thiede.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabeud, den 17. April 1915, Vorwittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, stattfindenden

32,

67 419 43 12 771,09 2 693 92 595 54 17 980 12 096 83 3 147 68 42 61110

320 666 877

1125

187 780 22 Gewinnverteilung.

4 % Dividende auf 50 000,— 2 000.

Ueberweisung a. Reservefonds 106,45

Ueberweisung a. Spezialreserve⸗ ““

Staib.

Dezbr. An Unkostenkonto.. 81. Dubiosenkonto Abschreibungen und Abgang:

2 092 80

3 135 420 97 13 042 49

2 384 305 9 22˙83 828

einundzwauzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berlchterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Betrieb des abgelaufenen Geschästsjahrs und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht gemäß § 22 der Statuten in der General⸗ versammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der binterlegten Aktien ersichtlich sind, späte⸗ stens am 11. April 1915 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Nationalbauk für Deutschland hinterlegen. Thiede, den 23. März 1915. Der Vorstand. A. Fink. Dr. Witte.

für jedes Stück, vom 2. Januar 1910 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Hercules vom Jahre

1899.

Nr. 29 30 45 46 93 126 158 190 240 274 348 349 379 410 435 436 439 449 478 521 643 675 762 796.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt mit 3 % Aufgeld, also mit 1030.— für jedes Stück, vom 2. Januar 1916 ab gegen Auslseferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Hercules vom Jahre 1905.

Nr. 43 67 83 160 195 205 230 261 262 295 296 297 300 338 339 391 393 394 396 518 527 560 601 603 696 697 8.5 750 771 775 776 802 828 829 830 895.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗

zember „d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗

1“ 1““; 88

Generalversammlung teilnehmen wollen,

vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinter⸗ legunge⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dafür eine Stimmkarte.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 7. April 1915 an im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Leopoldstraße Nr. 133, zur Ein⸗ sicht auf. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Anerkennung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Entlanung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Festsetzung der Vergütung für die Mitglteder des Aussichtsrats nach § 20 des Statuts.

München, den 6. März 1915.

Für den Aufsichtsrat:

und des

haben ihre Aktien spätestens 2 Tage

Karl Stahl, stellvertretender Vorsitzender.

1““

Verlust. Gewinn⸗

Fischereigeräte: Verlust auf See, In⸗

standhaltung ꝛc... 88 G 644*“ b Loggermannschaft . Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 1166*“*“ be4*“ Abschreibungen:

Loggerkapital..

Mobilien ..

EEEE1ö1ö“

b“

Verlust aus 1912/13 L“*“

und Verlustrechnung am 30. Juni 1914.

—— ,ℳ A

b 11161““ 139 991 99 209 648 02 28 299 11 922 353 58 148 065,11 65 085 62 297 358 ,49 61 880 57

Geprüft und stimmend gefunden.

den ordnungsgemäß geführten Büchern Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

1 586 609 85

1586 609 85 8 inhaltlich öberetr⸗

Bremen Nordenham, den 30. Juni 1914. „Visurgis“ Heringsfischerei Aktiengesellschaft.

V

[97308]

.Leege. 1u“

1914 Dezbr⸗

Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschinenkonto.

Utensilienkonto.

Bilanzkonto: Gewin

te

H

Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

dem Hauptbuch beurkundet. 1 Offenbach a. M., 13. Februar 1915.

I

Carl Rit

r Aufsichtsrut b“

Patent⸗ und Modellekonto 1 8 Kontorinventarkonto. 1 8 11 Effektenkonto: Kursverlust.. 8

Per Bruttogewinn, einschließlich Zinsen Saldovortrag von 1913 .

u““ „.

3 053 10 102 95

u“

aben.

sert, vereidigter Bücherrevisor.

Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.

Or. Ed. Ritsert.

Der Vorstand.

Layer.

29 014 30 10 624 90 206 459 48

194 956 96 11 502 52

206 459 48

Staib.

Dresden, den 4. Februar 1915. Elblagerhaus Aktiengesellschaft.

Wir haben vorstehende Bilanz er⸗ 31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren NUeber⸗

einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern

der Gesellschaft.

Bürger. Gaerdt.

Berlin, den 17. Februar 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

ausgezahlt.

Bodinus.

Gesellschaftskaffe in Dresden und der

nebst Gewinn⸗

191 914 59

und Verlustrechnung per

Pppa. Heiser. Die von der 10. ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1914 festge⸗ setzte Dividende von 6 % wird mit 60,— gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 9 ab 22. ds. Mts, bei der

Deutschen Bauk Filiale Dresden, Dresden,

Dresden, den 20. März 1915.

Elblagerhaus Aktiengeseslschaft.

Bürger. Gaerdt.

u

2 129,28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

191314

Debet. Hypothekenzinsenkonto. Feuerversicherungskonto Steuerkonto . Spesenkonto Amortisationskonto

Bilanzkontov .. ..

Per Mietekonto .. . . Wasseuberg, den Hemeinnützige

9C 4 5 638 24 84 15 289114

2 023/66 858/—

2 129,28

11 022247

11 022/47

50 September 1914

Bau- und Mahnungsgefeillchaft.

Aktiengefellschaft. Der Vorfitzende des Aufftchtsrats?:

Dr. Gobbers.