[973 22]
odencreditbank. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Pasfiva.
80 000
8 [97359)
Gemäß § 244 G.⸗B. geben wi . . . 1 * — 4 - 8 ¹ . bierdurch bekannt, 8; 2.2 Aufüchts., Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth. Die in der heutigen Generalversamm ung dieser jetzt aus den Herren Thon Gebr 2 1 Aktiengesellschaft. Süddeutsche — Aktiva. Eöeea. rat aus folgenden N 8 Akti i 2. genehmigte Dividende ist mit ℳ 250,— Morgan, Vorsitzender, Otto AbleA 1b — Die heutige Generalversammlung hat 2 — 8 genden Mitgliedern besteht: va. Bilanzkonto per 21. Dezember 1914. Passiva. pro Aktie gegen Emreichung des Coupons Hestermnann, Carl C. Möller und Thon Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1914. Passiva. die Dinibene⸗ pro 1914 auf p⸗ fest. Kassakonto... 2 442 34 Aktienkapitalkonto Eren . “ 8 pe⸗ s Ia92 7o sem⸗Metienkonto. 1 890 Reservefondskonto.
[97358] [97316] 1 [97338] 8 Aufsichtsrat gewählt worden ist „ 1972950)
— —, —
Geh. Justizrat W. Semler Braun 8 “; „ Fn — * „ 8 2 2 8 eeeEx 8 8 A vennz as 8 . „ 2 ℳ ₰ ℳ ₰ Nr. 25 von heute ab in unserem H. Morgan besteht. 8 b⸗ See. b F„ 125 Met. 05 gt di 71 2.1 c Vosstbenden, Lerser, Hildes Srinnereiaalage. v . 1 838 607 08Aktienkapital . .. 1 680b00,2 “ ¹ 75, von 10 8. Hamburg, den 20. März 1915. Ee 1““ e⸗ 82 1 güeie en mit ℳ 45. a ancn 471 60 2 . . 6 1 11“ 767 614,36] Obligations 1. 9 . 3 214 eS 2* 38 000 08 für die Aktien ℳ 1200 — mit ℳ 96⸗— Sebäudekonto.. 70 608,49 ontokorrentkonto. ebereianlage 767 614 ,36 Obligationsanlehen 342 800 hr zu erheben Export⸗Schlachterei und Schmal Maschinenkonto . . . ... 145 961 83 Kontokorrentkonto. 458 020 08 für die Aktien à ℳ 1200,— mit ℳ 90,— Ge Abschreibung G 7970549 ew gn
heim, stellvertretender Vorsitzender 8 761 s 1, . V er, Arbeiterwohnhäuser . 421 761 44 Reservefonds 200 000 Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis 8 8 96 98 5 2* 8 Beankdirektor Dr. jur. A. Endemann, Han⸗ & Reds e. Arrs . ⸗ 221 ß s 1 . Utensilienkonto J 1 — [Reservefondskont 21 269 36 vom 22. März l. Js. ab gegen Aus⸗ d 2 . 8 Han. Kassa⸗ und Wechselkonto. 41 81490 Dispositionsfonds⸗ 677 701 24 daß in der heutigen Generalversammlung Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. .J.ee 11X — “ 5 119,60 lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 44 Grundstückkonto. üev Srnstfante , 2
ober, 5 eter ¹ 3 8 — 8 — . . 8 3 1=2 Nentner 8 Aübrecht Penansicender, arn, 5. 415 98257 veeetaengsfondo 8. 32085 Herr Thomas H. Morgan neu in den fabrikationskonto ... 731 218 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto 65 756 54 8 Nr. 4 2. den nachbezeichneten Abschreibung.. 105,47 — Ausqabe 6905/,67 Amtsrat H. Kü ETETLETI111“; — 2 Iöööö. 1. 5 E „ 8 sel⸗ . 8 Stellen zur Auszahlung: schlußgleis . 15875,— wE Bankditerfer 8. Lebemfe echercas⸗ Verrsen.⸗ Geweben und Sparkasse⸗ u. Kautionskonto 474 663 70 [976333) ₰â 8 1 ö“ - 985 Sa — b 22 387 1n 114“; 1“ Fieh 2 1. vahln Hahier, vnschlafftet Faer 8. 5 aterialien .841 761 87 Obligationecouponskonto 4 887 — 19763 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Interimskonto . . . . . 2 213 36 G “ bei der Bank für Handel &. Industrie Inventarkonto.. 5 580,90
Rittergutsbesitzer Mackensen von Astfeld in⸗ 22 B 4 2
Braunschwer . Dividendencouponskonto. 90 “ 1 8 rrent 30 3723 8 B für d 4 8
Brannschrlche ee conwon 352 150 93 “ ilanzkonto 1914. Kontokorrentkonto. 230 372 30 1 .2. g. ürbet bieüsne Abschreibung 856,96 1 405 165/,58
Stadtrat Ftr. Seele, Braunschweig. “““ 1 405 18558 in Berlin (Schinkelpl.) Maschinenkonto. 2 906,50 b 366 2178 Gewinn⸗, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. bei der Bank für Handel & Industrie
““
Hraunschweig, den 18. März 191:b. — Gewinn, und Verlustkonto — 422350 1 Aktiva. 4ℳ chreibu 26 Der Vorstand der 4 327 542 22 . 4ö84— Filiale Hall S8 enises eisen 2210 15717 8 mej ; 8 b „ Guthaben bei ken und Bankhäus 1 2 860 8035 1 g-.Sa v Fer che g2 Filiale Halle a. S., 07473,94 unschweiger Feivatbank Femverve Berruclomo. rmAgtee111*“ Absüreamen.... 3. 17959 Jhrtraß en vorgen Jahre- 493,1, bei de Filiale de Pand für Handel Wunstorf, den 17. Februar 1915. 2 . ℳ 3] „ Effektenkonto — Div ts ichs⸗ S ihe 360 950 Zinsenkonto. . 907 Mietenkontöo 2 322 54 & IJndustrie in Frankfurt a. M., 92½ 8 — 82 Iff 18 ation für 29 949, 209GGarn⸗ und Gewebekonto .„ 1 656 254 73 Davon waren am 31. Dezember 1914 ℳ 351 510 107 HPandlungs⸗ und Fabrik⸗ vE““ . 6 [97357] oñ . 422 350 61 e. in das Hypothekenregister eingetragen. 1G 8 .. 111“ 102 425 8 8 — “ “ Oppenheim jun. Oelker. Bei der heute erfolgten 3. notarielle 1 811 069,32 89 32 Debitoren: ettenkonoo.. 2v S Fen. 1, gten 3. notariellen 1 811 069ʃ3 8 Bmanstonth. . . ... 65 2654] bei der Allgemeinen Deutschen 0⸗. Bilanz zum 30. September 1914.
Werlosung unserer 4 ½ % Teilschuld. Laut Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividendencoupon 1“ 15
7
11“
2111 55 9202. DHProvisions⸗ u. Dekortkonto Fabrikationskonto . . . . 16 352 111 56678 Bankverein in Cöln, Der Aufsichtsrat. “
Creditanstalt in Leipzig,
verschreibungen sind folgende Nummern Nr. 59 mit 10 %, das ist: 1 ö1X““ 1 10 6329 294 832898836ü6 b 294 832,45 . Se b —
4aede.⸗. 11“ * ℳ 169,— für eine Aktie von ℳ 1600,— c. Aanuttäten⸗ und Zinsenforderungen Gotbo⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 ist von der Generalversammlung E. 4* 8 8 Aktiva. b 167 183 191 Sas 208 1u“ 8 vS8Px558 800 Immobilienkonto.. - Be ln — 00 auf 6 % = ℳ 60,— per Aktie festgesetzt worden und kann von heute an bei dem Herrn L. Pfeiffer in Cassel, 1) Grundstücke: e 2 43 773 44 250 254 264 282 285 293 291 521 274 von heute ab an unserer Geschäftskasse, sowie bei der Bayer. Vereins⸗ 1Berlin 57 139 bei der Kasse der Gesellscaft oder bei der Vereinsbank in Hambur Bestand am 1. Oktober 1913. u““ 250 254 264 282 285 293 294 307 315 bank Filiale Bayreuth, bei den Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. M., Mobilienkonto .. Gotha 10 bei der Dresdner Bank, Dresden, Bei den vorbezeichneten esen 2) Straßen und Wege: 4 8 219 322 360 365 384 386 393 395 399 Friedr. Schmid & Co., Augsburg, eingelöst. be 1 Berlin 100 gegen Dividendenschein Nr. 16 erhoben werden “ werden auchuns Prs dbriefzinsschei Bestand am 1. Oktober 1913 . ℳ 12 897,93 422 462 463 472 473 516 533 540 642 Von unteren 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden ℳ 16 000,— in Ordentlicher Reservefonds: Großenhain, 18. Mäarz 1915. 5 nnd verlosten Pfandriefe dingahfen Abschreibung 15 % 1 934,68 10 963 — 45/1000. 20 Stücken à ℳ 800,— zur Rückzahlung ausgelost und zwar folgende Nummern: — Anlage in Hypotheken — 420 8 Gebrüder Zschille, Tu chfabrik, Aktiengesellschaft. München, den 20. März 19158. * 114*“ 12³0
2 6
870 h2 8e. n 2910 318 835 843 3 24 103 110 130 168 201 239 261 354 376 398 405 459 515 vng en⸗ 8 . 364 092 70 Der Vorstand. Die Direktion. 3) Gebäude:
Die Rückzahl g d ’ Stüůch fol 86 689. b ; 8. u111“ VPassiv 6““ R. Fink. P. Heimbach. — ———————— Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 512 472,10 E“ ung der 8b e erfolgt Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1915 gegen Einlieferung der Schuld⸗ Per Aktienkapitalkonto asfiva. 18 [97627] Abschreibung X“ 502 222 67 “ kersFef d nen an osene und deger Seh hefefhr Hedie s tke. Mit dem „ unckanddar 310 ige Pfandbrieie.. ℳ 43 592 600,— 5. [97335) 4 ½prozentige Anleihe der Portland⸗ Zugang 4 69601
8 4 8 5 90 Ve 8 S vber hrei un en auf. 8 5* / 8 4 48 1 8 . 8 88 2* 5 S 85 8 4 4 . 8 * * 5 8 82 — „ 8 5 2 8 4 8 * 8 . . . * n” * . * * „ 2* * 2. 8ö 2* 2 vees Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ Bayreuth, den 20. März 1915. Der “ . davon befinden sich im eigenen Besitz. „314 800,— 43 277 800 Hallescher Speditions⸗Verein Aktien Gesellschaft, Halle a. S. EEE w ) Maschinen: u“ SKnbeh⸗. Prnn hes, Gustav Wurster. unfand ge Feebbnee. .“ . ℳ 290 684 500,— Debet. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. In, der am 15. Märt d. I sankige Sistam 1“ 88 87,38 221 200 96
rsche 2 nnover, 1 1 e 8 2n avon befinden sich im eigenen Besitz „ 5 799 000,— 284 885 500 veeememeemnenan — — —— — — ,S 5 111““ . schreibung 70 24 577,88 221 2 5 eabin — r . — . bes h im eigener habten Ziehung der 4 prozentigen An⸗ 8& deneedee e e eee. Jahresabschluß der Uetersener Eisenb. Akt. Ges. noch einzulösende Pfandbriefe .. .. 1 473 500 1914. Dezbr. 31. 1914. Dezbr. 31. leihe 8 Gesellschaft vWFez⸗ 8 “ 16 824 58
Osnabrücker Bant e. 8* er [97323] für das Jahr 1914. . Prämien und Zuschläge . 84 480 An Grundstückskonto 104 638,48] Per Stammkapttalkonto. 150 000 — St. 55 Teilschuldverschreibungen 5) Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ und Telephonanlage: —₰ creee; Herford,. Etnnahme. b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe. Pfandbriefzinsscheine: bereits fällig .. . 1 641 7822 Immobiliarkonto V. 42 436 48 „ Hypothekenkonto... 50 000 — à ℳ 1000,— Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 26 920,34 Osnabrücker Bank, Osnabrück EEEEe“-““] 8 8 . — n 0 31¼ 8 8 65 5 8 5 12 14 59 3381 „ 1“ 7 8 228 9 8992 2
. ᷓᷓᷓᷓö————üüü — später fällig werdend 1 724 459 Immobiliarkonto VI. 55 336 62 Reservefondskonto.. 15 000 Nr. 13 142 178 301 303 357 401 CE 11181”“ 22 882 30
* 1“
“
—]
8 2 i — —, — 2 2 * 21[1* „ 2 * — 17 Joßeph Bremer, Kommandite der 88 8 Gewinnanteilscheien. . 1— 34 440 Immobiliarkonto VII 1 628 42 Dispositionsfondskonto 60 000 — 423 426 442 508 514 532 569 587 601 Zugang 1 742 89 5 18 1“ 1““ 2* .„ 2„ 8E1“ bö1 nns hacfes 29 5
1 1
Se b, & Betriebseinnhhmen.. .. 129 041 — 1 .. 845,13 1118 Ziasentschädigungsscheine .. . 44 114 Immobiliarkonto VIII 26 958 51 Bahnfrachtenkonto.. 14 141 26 672 712 7 S. a G., Ganders⸗ vbv. . 8 266 Fberf Kreditoren und Uebertragsposten ... ... — 1 498 1351 BüttalEehnern . . 4 89778 e. (Kre⸗ 1009 1035 „ “ Ab 8 . 2 7877% Peeb14“ 37 1817 Elektr. Aufzugkonto. 2 456 40 1““ 50 1284 1330 sowie an unserer Gesellschaftskasse 1 Gewinn und Verlust — b Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ Dividendekonto.. 00 — 1666 1834 8
2 0 2 85 E Gö“ Bestand am 1. Oktober 1913. ℳ 41 251,13 1 8 3 S 2062 Abschreibung 30 %„o„ 12 375,34 28 875 79
1 V I— 1902 2025 2045 20 5 bere Mäͤrz 1915 zus. 129 041, — 8 2 der 10 % igen Verlosungszuschläge der Pfandbriefe Ab⸗ anlagekonto . . . . . 5 570 36 Speditionskonto.. . 38 15 2109 2148 2156 2176 2188 2288 2392 ͤ4“ . 11 203 50 8 9.2 915. Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1914. 8 4“*“ 1 351 4587 Zentesimalwagekonto. 866 8 Handlungsunkostenkto. 634 98 2421 7) Kontorinventar: . Elsbach & Co., — — dXp“ 1 5 Hebonts 789 8213 Fhehn 138 32 Senelerxiga. Su. Re⸗ 13183 zur Rückzahlung mit je ℳ 1020,— Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 14 385,32 . 8 II“ 1 Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto 1 259 172 %G Mobiliarkonto... 842 82 paraturenkonto 394 53 auf den 1. Juni 1915 gezogen. Abschreibung 10 % . 11488,55 12 946 79 Aktiengesellschaft. Bahnanlagekonto .. . 195 827 — Aktienkapitalkonto... Ordentlicher Rheserse s 28 “ . 1 970 000 E664* 918 93 Elektr. Kranbetriebskto. 21 28 Die ns Mene erfolgt nn Rückgabe G . 1 341 20 ; ves Oberbaumatertalienkonto . 6 000 — Gesetzl. Reservefonds... 232 . — 8öäöb 2 150 000 Reinhold Steckner, Immobiliarkonto VIII 3 648 31 der ausgelosten Teilschuldverschreibungen v“ —— — [96984 Bekanntmachung. Inventarkonto. 1 — Reservefonds lt. Konzession 266 Außerordentlicher Reservefonds 1 000 000 Bankkonto 10 760— Tantiemekonio ℳ nebst den noch nicht verfallen zins. 8) Fabrikinventar: Bei der am 16. März d. J. erfolgten Betriebsmaterialienkonto. 6 000— Erneuerungsfondskonto. 1 Talonsteuerkonto .“ 78 21009 Kontokorrentkonto (De⸗ 2 554,25 scheinen in 1u.“ Bestand am 1. Oktober 1913. ℳ 23 576,77 3 Auslosung unserer Anleihe I vom Grundstück⸗ und Hauskonto 20 000 — Ausgleichsfondskonto. . . 2 000 Wehrk. ... 48 58 b4 53 656 63 Dividendekto. b Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Abschreibung 15 %o„o 3 536,50 20 040 27 eee ea sind folgende Nummern öö“ 11““ E“ v 500 „Reserve 1n. 11“ 500 00— Speditionskonto . .. 2 079 ,22 10 % von 8 Baß & Herz, 1 ö““ 3 355 45 vorden: vff 1“ — Ni⸗ abgeho 1 5 r92 8 He 1 9. 2 5 15 000,— b 25* 4 1“ 5 155 8 17 27 48 98 104 106 123 169 190 248 Pteu dorstlid. 32 prohent. V E1.“ 8 ende V vBeh EE“ “ 2 244 1 19 eö1.“ 1 8 88 v2. 150 000 121¹ bs- ed -N bei der Rheinischen 9) E“ “ 259 266 277 286 290 315 328 345 348 Staatsanleihe (Reserve) „Div. Kreditores abzügl. 41 011“ 00 000. .. 720 000 — .“ Gewinn⸗ u. Verlustkto. e b 11“*“ 195 96 80 366 440 455 496 733 759 764 813 843 und in bar 6 405 37 Bankguthaben AMagr. % Gewinnanteil auf ℳ 18 000 000 720 000,— “ Gewinnvortrag auf Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ ““ 2,8, 196 80 2 8 . 33 758 9 843 E“ .“ b 22⁷ ““ 5 b 8 88 8 17427 sen’s „. 8 5 900 5 844 846 855 857 871 927 938 953 966 Effekten f. Reserbefonds u. Nacvath nen “ 1 b 3 ℳ 1 524 135,85 ] K neue Rechnung.. 5174 72 vhasen “ 8 Albschreibung ca. 100 %), ZW— 195 80 1922 107 1937 1118 1164 1169 1275 Gfin bar, . .. .er. ,1266 13 Gewinn⸗ und Verlüstkonto v“““ . 221 98908q meinsbank e8 — “*“ 35 161,28 32 1307 1407 1440 1445 1448 1493 Effekten f. Erneuerungsfonds 8 ortrages: .“ 1 1b i2* 1 ü Ftand am 1. Oktober . ℳ 35 161,2 156 1989 1804 1819 1645 16845 989 ö6“ 19 G das. an den Aufsichtzrat. 116 27907 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. =Enn I“ Delbrück, Abschreibung 15 % . . . . . „ 5 274,18 29 887 10 1716 1718 1725 1749 1864 1889 1911 Div. Debitoreskonto . . . 300,— an die Herzogliche Staats⸗ ö1“ . Heidelberg bei der Kasse unserer Inh. .. 342— 1926 1946 2019 2037 2038 2043 2080 Gleiswegekonto .. . .. 1 000 — “ regierung zu gemein⸗ 1914 Dezbr. 31. 8 1914 Dezbr. 31. 8 jeusch b e 8 Mnn * ke 2092 2093 2101 2122 Triebwagen⸗ (Lokomotiv⸗) 8 nützigen Zwecken„ 55,82 4“ 47 114 40 Per Gewinnvortrag aus 1913 t eselschaft. . 3 ) Modelle: — 2 9 3 m2122. . 9 1 5 8 S. 9 2 8 — Heidelberg, den 15. März 1915. Bestand am 1. Oktober 1913. Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten konto 111““ 3 000⸗— an den Pensions⸗ und Unter⸗ “ Salärkonto 1 * 314 29 8 Lagerkonto. “ Portland Cementwerke Heidelber 3 Auslosung unserer Anleihe II vom Neubau A““ 3 000 —- 8 stützungsfonds für Beamte 32 Handlungsunkostenkto. 19 654 82 „ Sppeditionskonto... 2 ” Mard heim Acti efenf efs “ v1166“ Jahre 1902, abgestempelt zur Rück. Talonsteuer. . . . . . . 1 350— desgl. außerordentliche Zu⸗ w Grundstückspachtkonto. 16 63376 Zinsenkonto... .. ettengeseflschaft. Abschreibung ca. 100 % zahtung mit 102 %, folgende Nummern Neubaukonto „Elektrizität“ 18 41818 8 wenduuug 100 000,— 262 290,70 „ Glektr. Kranbelriebskto. 1 033 20 97638 12) Fuhrpark: 1 8 gezogen worden: “ 9 .“ 71261 345,15 Dampfkranbetriebskto. 2 096 05 197638182 1 8 Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 4 262,37 3 124 139 155 165 174 218 224 405 zus. 361 681,57 zus. I361 681,57 sodann: 5 % fernerer Gewinnanteil ℳ 12 — Erneuerungs⸗ u. Repkto. 7 220 56 Maschinenfabrik Germania I11114“ 3 409 90 433 456 503 538 582 610 612 675 688 Verteilung des Gewinns: 3 188090 600 . ““ Hsga. e, .. . . 138. vorm. J. S. Schmalbe & Sohn 1“ 1 335,40 855 893 913 939 980, 1287 1461 1481 Gewinn von 1914 1 “ .. ℳ 12141384 8 “ — 11““ Bewachungekonto.. 1 020— v“ 8 1e ve 2,11 Abschreibungen.... 6 284 16 Chemnitz. 13) Rohmaterialien⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikate
1490 1567 1577 1611 1632 1681 1694 Unverteilter Gewinn v. 1913 . . . . . . . 1I1“ Vortrag auf neue Rechuug 361 345,15 Absch 84 16 2 eüb Tantiemekonto.. . . 2 554 255 “ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 88 1 Debitoren.
1695 1764 1811 1849 1881 1885 1890 ℳ 13 013,40 2 745 5 . . 1 1901 1933 2074 2091 2118 2145 2238 Davon ab: Dividendekonto. 15000 9 Gesellschaft zur 42. ordentlichen 12) Fa . 2267 2400 2424 2478 2540 2621 2626 Dividende und Tantieme für Akticräre, Vorstand und —xöBewiun und Verlustkonto 1914. . Bilanzkonto: Vortrag E1“ Generalversammlung, welche am 16) Avale .. .. —= 2630 2666 2704 2794 2952 3031 3181 Kufet 1““ 500,— Debet “ b auf neue Rechnung. 5 17477 — 15. April a. c., Vormittags 11 Uhr, mnNn 3209 3282 3415 3482 3566 3567 3593 81414A4“ An Staatsaussichtsunkostenkonto — 0002 150 302/17 150 302,17 im Hotel Stadt Gotha, Friedrich⸗August⸗ 18 3716 3778 3849 3939 3958 Es gelangen 5 % Dividende zur Verteilung. ö.“] u“ 989 Halle a. S., den 19. März 1915. “ DStraße hier, stattfinden soll, ergebenst ein. Aktienkapital 4384 1 1968 198 888 18 1 Süs. Abschlusses und dessen Uebereinstimmung mit Allgemeine Unkosten.. .. . . 79 9752 “ Hallescher Speditions⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft . de nc. Cnelce in . 111166““ ] 14 856,45 8 I“ üchern der Gesellschaft beschein Eff 253 Nic. O ich. “ 1S. aus⸗ 3) Nicht eingelöste Dipl schei 8 920 — 88 38 19389 4956 5028 5071 Der Aufsichtsrat der Ueerene⸗ Eisenbahn Akt.⸗Ges “ v“ 21 “ . ö“ — G beöen zf G“ 9 Ronafakeands “ V 1 512 5121 5128 5170 5373 5502 5659 S— . 8 8 S . 1“ . b Rechts aus § 255 s. 2 des Handels⸗ S5 ae a 3 292 53 5660 5848 5871 5909 5913 5959 6124 ö 2 “ 1“ „203 [97330]), 1 8 gesetzͤuchs — ihre Aktien bis spätestens 5 Aredttaren . “ 888 r “ 658 6434 6504 6506 — Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. Peeerüng des Praeees one rfur die Prämienpfandbriefe der 688 Bilanz der Dürener Dampfstraßenbahn A. G. r g Werktage r vbJEb111“*“ Beis s i re 6550 6611 6632 6769 6777 6790 6858 — ni ———— — öö’e b 8 ssiva. SBeneralversammlung, den Tag der 5) Avale . . “ 955 15 7985 7163 7126 7190 7200 7216 7221 Grundstückkonto . . . . . 140 000⸗2 rtienkapitalkonto 250 000, Ooliernnngen Reschloze ids für die Pfandbriefe der Abteilungen; 18698 — n. Beeeder 1212. atteren nicht mit gerechnet, entweder 6. Leistung aus Garanti’ kt. Geschäftsbericht 1909,10. 100 952,15 28 985 7881 frr 88 c 8* Gebäudekonto “ 10 — Reservefondskonto . . . . 25 000 — und * e“ 118 64, Grundeigent 204 571 15 Aktienkapitalkonto 1000 000 8 be 6 — 8 ns. 7485 7497 7581 7602 7639 7 7661 Mas 28 So j III1“ ͤc1““ Grundeigentim.. 571 15 ienka n Ibei de emeinen Deutschen 5. 7807 7808 7843 7844 7886 7910 7989 öG x- 89958 “ V Acndtuertont⸗ emobiltentantv. Moz traße 2. Rerlh . . . .. . e. Gehändekontov. . . . . .— 275 21888 Kreditoren... . 104 94812 Aredit⸗Anstalk, Leipzig, elv ss. 8 setha ge tik und Mechanik 8073 8114 8172 8268 8299. — ““ Ae aesag acef Ihru⸗ Voßstraße 2, Berlin... 889 Brückenkonto 37 634,58] Reservefonds . . bei der Deutschen Bank, Filiale tiengese 68 3 . Die Kapiialbetrage dieser ausgelosten Abschreibung 496,55 Da. 8 b üet Vertragsmäßige Tantieme d Gratiftt itunen an dt. . . 94 7 Bahnkörper⸗ u. Gleisekonto 14 817 13]% Dividendenfonds . . . . 8295 Leipzig, Leipzig. Wir bescheinigen die Uebereinstimmun vorstehender Bilanz mit de Stücke, und zwar von Anleihe 1 ℳ 1000,— 1 — Delkrederekonto . . . . . 25 000 — Gewingünnasige Tantieme und Gratifikationen an die Beamten 5 194 762 % Maschinen⸗, Geräte⸗ und⸗ Erneuerungsfonds . . . bei der Deutschen Bauk, Zweigstelle 8 v.-rbg. ; 8 AX“ “ 2 244 1358 Utensilienkonto 305 50367 Darlehnkonto Landesbank. 8 Chemnitz gelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 9 4 Filiale Berlin, den 4. März 1915.
das Stück und Anleibe II ℳ 150,— zu. Fontorutensienon. 10 — Erneuerungsfondskonto .. 10 000,— — züglich 2 % Agio ℳ 3,—, zusammen Bank., Postscheck⸗ u. Kassa⸗ Hypothekkonto .. 80 000— 17 047 654* Ruruferbefestigungskonto 1— Darlehnkonto Dürener bei der Dresdner Bank, Revision“ Treuhand⸗Alktiengesellschaft — * K * Meltzer. Rupp.
d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause Diverse Debitores. . . . 196 648 34 Zollkreditkonto... 42 524 50 Go „Kredit. Betriebsmaterialien.. 7 009 81 Hypothekenkonto... . . 60 000 — bei der HrAe8. Deutschen ¹ S. Bleichröder und der Dresdner Warenvorräte . . 520 256 24 Tantiemekonto. . 44 035 64 Gewinnvortrag von 1913.. ... 8 397 134 3 Vorschußkonto. . . .. 45 363 50 % Avaltonto . 100 000— Kredit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1914. Haben.
—2 in E bei der Dresduer 11“ 1X“ 62 500,— Verwaltungskostenbeitrageinn h ekonio⸗ 44 9427 b ank und in Caiunsborf bei unserer Vortrag auf 1915 . 6 135 52 8 ettrageinnahmekonto . 4 9420 Cöln G 100 000 — Kaiser Wilhelm⸗Jubiläums⸗ bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz 3 * 5. aberschuß f In 4.. 8 wvn — Darlehene 5 575 4074 Sol 1““ e 1 I“ 1 8 8 1) Handlungsunkosten.. 1) Bruttoüberschuß “ “ Empfang genommen 958 889 28 558 885,28 8Iöö“ 111X“ ö“ 15 575 40 e“ (Wertpapiere) .. 8— ge 50 NNNee- 9s Z 1 d 2) Abschreibungen. .. . 35 724 93 2) Verrechnung gemäß Ab⸗ Eine Verzinsung über den Rück⸗ — Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. den Anlagen des ordentlichen Reservefonds — ““ 499 174 Bebitanen Ze sich ⸗prämten 8 449— Dürener Volksbank 8 s 124 322 60 die Pint e eee ü snreisen. Ge⸗ 89 b. Cenc. larani bS. “ abhlungstermin hinaus findet nicht statt. 8 1 L“ ℳ% ₰ “ E 11ö“ 8 Gewinn aus verfallenen Pfandbriefzins⸗ und Gewin nant 5 9292q Baukonto 8 1“ 590 731 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto: — 28 06 druckte Geschäftsberichte mit Bilanz und 1909/10 “ 100 952/ 15 b “ Von früheren Auslosungen sind folgende Seea. und Handlungsunkosten 88 Vortrag aus 1913 2 492 995 17 047 654 % Konto: Vorarb. Weiterbau Reikhgentgin . . . . .. 57 17006 Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom —238 870 30 Stüce noch nicht zur Zahlung vor⸗ .s. . “ 85 178,11 Fabrikationsgewinn 333 344 97 Gotha, im Februar 1915. 1 8 1116e6“* 8 S G. g EWI der 1 15. ace — 1 Finkom gaben, Assekuranz und „„ Mielteeinnahme.. 1 500 — “ Deutsche Grunderedit⸗Bank Konto: Neuer Staatsbahn⸗ 1 8 1 Gesellscha und bei den Hinterlegungs⸗ Cassel, den 15. Februar “ “ 29 ,984 289 663 e dag Stück Ss 116““ 7 511/74 . Landschütz. Dr. Immerwahr. EE“ 252 6: stellen entnommen werden. Aktieugesellschaft Hahn für Optik und Mechanik. 1““ 12 803 996 998 1028 1083 113 3 400— ““ 8 In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. Kassenkonto c. 84785 . Ses⸗ee Ferrae tes und “ 8 üteeh Fsäft. Gewi d Fnteitse 11 . g auf Maschinen 3 V 1 Gotha, den 19. Februar 1915. 2 132 642 95 T1“ 2 132 642,95 G gsharfafftmg snh: Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ un Anlethe 11 zu ℳ 153,— das Stüch “ ℳ 496,55 Die Revisionskommissi 8 Akt. Ges 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der rechnung mit den uns voraelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. r. 137 824 908 1078 1678 2096 3860 Abschreibung auf Du⸗ Henry Natha Dr. Glraß 2.5 ou. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Dürener Dampfstraßenbahn Ges. Bilanz für das Geschäftsjahr 1914. Berlin, den 4. März 1915. 4032 4437 579 5186 5859 6699 7949 L“ 8 080,36 576 91 Die laut Beschluß 111“ Rlranc. für dos “ — Eee Io 1ö“ 1u“.“ C“ 7953 7959 7971, Sonderrücklagenkonto Bilanzjahr 1914 auf 9 % fest⸗ sen ler., ven 11“ F Aan 5I“ 1 4ℳ 3₰ 2 ) Genehmigung der Jahresrechnung, keltzer. Rupp. E Tantieme. 8 S. 1““ Gewinnanteilscheirs Nr. 439 vegcen e“ wistzete Pegins Betriebsunkostenkonto. 184 454 80 SeePeageen. 190 b8S gerkacegsts. Vorstands und des Sees eesees. 1na ewem na Verlustrechnung wurde in der General⸗ anlethe I1 zu ℳ 157,50 das .... . 0,.. 1 anteilscheins Nr. 5 IW0 1 e ar Abschreib E11.“ 35 542174 a. Güterverkehr. VHWö ’ 5 ädee“*“* AA“ 1 Vorlrag auf neue Re nund 191gben in Sed 8. 1 ü 908 ür⸗ 85 h. ehh⸗ . Büülchnnunge.. ewinn. 57 170,06 b. Personenverkehr. 79 163 90 3) Beschlußfassung über Verwendung des Die Dividende für das Geschäftsjabr 1913/14 in Höbe von 6 % = ℳ 60,— 6016 6017 6018 6019 6020 602 292 g chnung.. — Berlin W. 9, Voßstraße 2, bei unseren Kassen Bilanzkonto, g 8 8 R 1 er G 4 8 8 AX“ 8 b ferner in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, Mietekonto 7 271 74 Ferphene neg A 1 — auf Dividendenschein Nr. 5 ist an der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bauk, behen Si. R ret 8 — 8 der Direction der Disronto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und Herren “ Zinsenkonto.. 149 95 4) Wahl eines Aufsichtzratsmitglieds an Filiale S.el. oder n 898α 8. Bfeiffer. Cafselz zahlbar. maw- Fee 812 Rückzahlungs⸗ Hamburg, 31. Dezember 1914. 8 1““ Georg Fromberg & Co. zur Auszahlung b 4 277167 60 277 167 60 g des ausscheidenden Herrn Armin sch Gemäß § 11 Absatz 2 der Statuten sind aus mntsächtorat Cainsdorf i. Sa., den 17. März 1915 Erport⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie A.⸗G den Tod ansge ütübeen ordentlichen Generasterlaememung, “ . 5 be- Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung werden ℳ 50 000,— Chemnitz, den 20. März 1915. Bankdirektor Heinrich Koch, Cassel, Königin⸗Marienhütte 8 8. in Hambur Oberforstmeister von Blücher⸗Goth 8 2 3 d anffich H. Ks. ese.zei 8 = 5 % Dividende = ℳ 50,— für die Aktie verteilt, welche gegen Aushändigung Maschinenfabrik Germania Bankier Karl L. Pfeiffer, Cassel. Actien⸗Gei lischaft 8 Ro Schol g. Mr, 1912, nen in den Muffichtsrat gewählt. der betreffenden Coupons vom 1. Mai ds. Is. ab bei der Dürener Volksbank vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Cassel, den 19. März 1915. ctien⸗Gesellschaft. N 1 R. Scholz. 1 Ee achgesehen und mit den B
7 07 36 15
1 253/08 1 252 08
— 02 Ꝙ
8 S 12
2
2 + 90 bE S 0
een S 280
£
—
ge
0ο 0α — ——
c.
Joachim 8
8
B 88 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank 8 Düren, den 19 März 1915. sf I. v. d. Smissen, beeidigter Bücherrevisor. “ Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Alt. Ges. 1 “ Dr.. räff
4 1
Gotha, den 20. März 1915. — R. Schwalb 8 sfells ft H fiir Onti xaeen lcern in leberezntiwmung gefande erhoben werden können. E“ Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik