1915 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

197315

Heilmann'sche

Aktiva

Rückgekaufte eigene Aktien:

270 000,— nom.

Kassabestand Grundstücke

Häuser abzügl. Belastung Hvypothekenguthaben..

Bankguthaben

Diverse Debitoren

Avale

Effekten. Inventar..

Ge

w

Beteiligung a. fremd. Ges.

Immobilien⸗Gesellschaft (Aktien

Bilanzkoöonto, abgeschlossen per 31. Dez 1914

Aktienkapital . . . . Hyp.⸗Schulden a. Grundst. Diverse Kreditoren.. Konsortialbeteiligungen Straßensicherung und Tram⸗ bahngarantie 1“ Avale 66 196,72 Dividenden: nicht eingelöste Dividendenscheine.. Resechesonbs. . . ... Personalexigenzfonds.. Abwicklungsreservoen.. Reserve f. rückgek. eig. Akt. Gewinn und Verlust...

2 409 20 193 13

233 527 95 6 782 96

8 506 941 29 199 077/15 2 682 207 ,47 675 626 52 167 972/48

548 000— 352 385 54

374 16

6 Sn

3 372

52

[3 372 522 36

Abschreibungen Effekten: K

: Ge 1

ursverlust

nsal

2₰ 140 787 /51 83 032/ 81 59 527 /02 820 940/˙84

Gewinnvortrag aus 1913 1 068 177,26 Reserve f. rückgek. D“] Grundstücke und Häuser, Gewinn aus Verkäufen.

4 48

7 020 000

6 27 9 36

119 100/48

3163

-

900, 10 000,— 489 543 83

7 95

820 940 84

iun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. er saesrnnan —*8 EEE1e““] nnögné——V

1 063 674 ,61

9

[976881 1 11“ Habug-Werke, Aktiengesellschaft, Hannoversche Brotfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 22. April

v. J. Nachmittags 3 ½ Uhr. im Hotel Mußmann in Hannover, Ernst Auguft⸗ latz Nr. 7, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Revisions⸗ kommission über die Prüfang der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1913/14.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung. Z

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die nach § 27 der Satzungen erforderliche Legitt⸗ mation bis zum 21. April cr. ein⸗ schließlich im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Hannover⸗Linden oder bei dem Bankhaus S. Katz in Hannover vorzeigen.

Hann.⸗Linden, den 22. März 1915.

Der Aufsichtsrat. S. Katz.

Restkauspreise der verkauften

[973100) Odenkirchener Actien⸗Bau

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezen ——

——

ber 1914

*

———

Mobilienkonto Grundstückkontöo . . Immobilienkonto... Debitoren:

4 785 28 1—

46 269 24

1 185 572 20

Häuser 112 495,35

anw Verschiedene 13 985,43 üä

1363 108 50 Soll.

Aktienkapitalkonto.. Darlehen und Hypotheken

Divers 2 Abschreibungskto. auf Häuser Reservefonds 1u.“ Rücklagenkonto für mit Kauf⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2qéö———

e Kreditoren..

artschaft vermietete

Gewinn⸗ un

32 6

ö 5 387,37

5 Zinsenkonto Soll..

Zinsenkonto Haben . . .

Reparaturenkonto Generaluntostenkonto. Steuern und Versicherungskonto. Abschreibung auf Immobilien Vortrag auf neue Rechnung

16,97 I 27 289 8 228

Der Vorstan

Verlustkonto.

Vortrag aus 1913 Mietkonto. 8

20 96

d.

E. Schagen, Vorsitzender. Arthur Schmitz, C. Küppers.

1 363 108 5

gesellschaft in Odenkirchen.

218 1 017 1597 3 762 99

91 221

9 248, 1 b171G

212

Haben.

. 313221 . 54 496 9G

89

sg

Aktiva. Bilanz der

Baumtwollspinnerei Germania zu Epe i. W

estf. ver 31. Dezember 1911. Passiva.

1) Grundstücke . Zugang. 2) Gebäude und Anlagen ugang 11.1“ 3) Maschinnen. Zugang 4) Transmissionen.. ““ 5) Elektrische Lichtanlage, Brunnen, Wasserleitung, Heizung und Gleise w“ Inventar u. Utensilien wö1“ Riemen, Seile und Spulen. 1 Zugang . Fuhrwerk Abgang. ) Vorräte: a. Baumwolle Fabrikate. b. Diverses.. Anleihedisagio I. do. It.

180 944/,31 29¹74 1 408 393/99 106 104 05 1 9568 831 09 244 704 12

147 410 80 V 31 473,21

2 934 20

154 611,42 21 986 93 1 995 51

38

625 064 88 78 869 32 070/50

lAx

188 236,05 1514 498,14 2201 52521

119 894 92

178 884,01

46 26023

176 598,35

6—

1 609 51

1) Aktienkapital

Der Aufsicht

Srat für das Jahr 1915

besteht aus den Herren: Paul Coengl

40 11920

2) 4 ½ % Obligationenanleib 3) 4 ½ % Obligationenanleihe 4) Kreditoren:

5) Rückständige Anleihezinsen Rückständige vöhne .. Rückständige Beiträge.

6) Gesetzliche Reservpe .

9 Außerordentliche Reserve

8) Arbeiterwohlfahrt ..

9) Bankakzepte öö.“

10) Abschreibungen:

auf Grundstücke 1 % von 195 258,97 auf Gebäude 2 % von 1 741 733,02 auf Maschinen 5 % von 3 427 019,16 auf Transmissionen Leitungen, Gleise, Inventar, Riemen u. Spulen 5 % von.

auf Fuhrwerk 20 % von

2 985,47

39 31191 597 09

6 153 235,98

auf Anleihedisagio und Unkosten.

11) Gewinn einschließlich Vortrag... für die gesetzliche Reserre . . EüriI6

8 % Dividende auf alte Aktien

v0 7 000

1

0 828 0 do 888 2=8== οα S0

1 000 000

18 319,94 184 916 86 25 000

22 882

255 047 22 446 389 31

8777

[97349]

8 Nenvorpommersche Spar- und

Credit Bank Aktien⸗Gesellschaft

in Stralsund. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 10 % festgesetzte Dividende

pro 1914 wird von heute ab mit fe 100,— für die alten und je 50,— für die jungen Aktien an der Kasse der Gesellschaft ausgezahlt. Stralsund., den 19. März 1915. Die Direktion. Schmidt. Steinblinck.

[969

¹11 Bilanz der Westholsteinischen Bank

vom 31. Dezember 19

14.

Vermögen. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Co 3) Guthaben bei 4) Wechsel a. Wechsel (mit Ausschluß

Noten⸗ und Abrechnun von b,

und der Bundesstaaten.. bbee“ Eee““ Solawechsel der Kunden an

5) Nostroguthaben bei Banken und

6) Reports und Lombards geg

7) Vorschüsse auf Waren und Warenver davon am Bilanztage gedeckt:

Ban

upons. E“ und unverzinsliche Schatzanweisungen:

unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

öD1“““

en börsengängige Wert⸗

2³. 8 2 5

377 073 25 48

735 432

gsbanken..

40 c und d) und

8 303 908 /78

19 116 371/85 1 564 029 /35

10 812 463 07

hiemnamn .. 1

schiffungen

153 669—

00 +‿8

Ertrag eig. Grundstücke ünd Häuser abzügl. Aktiv⸗ und Passivzinsen

88 8

Vorsitzender, Wal Hugo Coenen,

Ꝙ.

4 % Dividende auf junge Aktien trag für 1915

II

Kassa: Bestand.

) Wechsel: Bestand Effekten: Bestand

) Pebitoten . .. Bankguthaben Anzahlungen..

Vorausbezahlte Präm

8 ⸗. 2 8 * 2* 2 2*

ter Vierhaus, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Breges egfried Dilihey und Bürgermeister Böning.

zstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Elberfel

Bilanz per 31. Dezember 1914.

a. durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine. b. durch andere Sicherheiten. .. ““ 9 8) Eigene Wertpapier:

689 736 93 a. Anletben und verzingliche Schatzanweisungen 268 60040 1 8 des Reichs und der Bundesstaaten . ... 79 919 98] 1038 257 31 sonstige bei der Reichsbank und bei anderen

—- 27 200— Zentralnotenbanken belethbare Wertpapiere 6 373 934 60

c. sonstige börsengängige Wertpapiere . . . .. 1 1 3 8 1 d. sonstige Wertpapiere ... Gewinr⸗ und Verlustkonto der Baumwollspinnerei Germania per 31. Dezember 1914.

—:. Sl

[97639] 8. Henren unserer Gesell⸗ h. schaft werden hierdur zu der am MNoyojn; 12. April ds. Js., Nachmittags Vereinigte Glan 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ [97297 sellschaft, Berlin SW., Wilhelmstraße 122, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Statutenänderung: Der § 13 der Satzung soll fol— genden Wortlaut haben: „Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt derart, daß Erklärungen, durch mwelche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, u“ a. entweder von einem Mitgliede zg2 gF 6 des Vorstands, welchem hierzu die 6 663 60 Befugnis ausdrück ich beigelegt ist, ode AAl 1 b. von zwei Vorstandsmitgliedern B dder 1— 8 23 732 05 20 124,05 1 856 V v““ 855,— 1— Bleichgebäude 77535 60 46 584 90 Bleschmaschinen, Koch⸗ und Trock⸗ nercianlage, Rohrleitungen. 25 403/91 - 22 333/91 Wassergewinnungsanlage 8 13 735/7] 11 775/71 Kl.⸗Vorwärts Grundstuck .. 6 000 6 000— 3 Gebäunde.. 80 840 39 79 223 59 Maschinen usw. 176 898 45 165 71345 8 Klätanlage e 1 Bleichanlage Senne II.. 379 192 60 320 688 90 111“ 1217—

Ahschreibunaen der Jahre 8 1872 1913 8 2 222 Vorausbezahlte Prämien 1 384 08 8 Wngfer Wertvapiere 8 Reichsbank⸗und Postscheckgathaben Vorräie an Flach⸗, Werg, Ab⸗ v“ Garnen . Betriebsmaterialien Außenstände Bürgschaft

. 8Puö“— 8

6

.—

16 128 18 1 104 288 18 Der Vorstand.

1 104 288 18 München, den 20. März 1915. ö“ (Nachdruck wird nicht honoriert.) 3 371 002 78 V 890 557/36 475 779 06 252 709,—

b.

Aktiva. 6 Grundstück⸗ und Gebändekonto: Saldo am 31. Dezember 1913 Lo“ ö“ Kraftanlagekonto: Saldo am 31. Dezember 1913 Sb Fabrikationsanlagekonto: Saldo am 31. Dezember Iungan v Mobilienkonto: Saldo am 31. Dezember 1913 J“ 11“ Utensilten⸗ und Werkzeugkonto: Saldo am 31. Dezember 1913. 1 E“ 111X“ 8 1b V

[97306]

Spinnerei Vorwärts Brackwede. Bilanz am 31. Dezember 1914.

zu Epe i. Westf.

neraen

3 513 483 60

0„ en

9) Konsortialbeteiligungen .. . .. . X““

10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und ““ Rechnung:

31. Dezember 1914

,— ——

69611*

11) Debitoren in laufender 1“ Außerdem: Aval⸗ und 12) Bankgebäude.. Abschreibung 13) Sonstige Immobilien 14) Sonstige Aktiva: Inventar B

Abschreibung

x%. 3 1 763 14908 100 839,16

Ab⸗ schreibungen

1. Januar Fabrikationsgewinn ...

Fabrikationsunkosten: Lohne, Kohlen, Reparaturen, Oele, Hülsen Vortrag aus 1913

b“ B 8 v.F . 782 338,70

Diverse Unkosten: Zinsen Steuern, Gehälter, Porti, Assekuranz, Piovisionen ꝛc. ꝛc. „. 380 213,01

Abschreibungen ..

Gewinn.

Zugang 42 301 566 82

3198 444,12

552

8 490

63 434 05] 63 432 05

Grundstücke.. L24*“ Arbeiterwohnungen... Dampfmaschinen, Motoren, Transmissionen, Rohrlettungen, Spinn und Werkstattmaschenen Inventarien.. 1 für Arbeiterwoh⸗ nungen.. .

8686

Bürgschaftsdebitoren

722

722

238 857 444 132/18 225 348 60

2v—86

1 162 551771

255 047 22 446 389,31]

1 863 988,24

81305578 33 05578

9 064 4600— 1913

w 50 000,— 76 804 94620 12 000 000—

Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mainz.

8 Bilanz ver 30. September 1914. Aktienkapital..

Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefondds . Dispositionsfonds .„ 15

Kredito 100 976,40 3) Kreditoren: emeegegtredit. 90 2504 a. Nostroverpflichtungen ..

Avaͤle (übernommene Zinsbürg⸗ der Kundschaft bei Dritten benutzte schaften) 1 802 3 2 Feent.e. deutscher Banken und Bankfirmen emde Darlehen und Hvpotheken 302 339,40 Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1) innerhalb 7 Tagen fällig 1“; 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. .3) nach 3 Monaten fällig . . ... sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . .. ... ¹ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 111A“A“ 60 703 138 94 4) Akzepte und Schecks: a. Akzepte 100 000— b. noch nicht eingelöste Schecks. .. 4ℳ Außerdem:

48970 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen..

1 400 30315

V davon für Rechnung Dritter. . . . . ..

8 Weiter begebene Solawechsel der Kunden an

V die Order der Bank..

Schulben.

1) Aktienkapital 11

2) Reserven: ““ c. Rücklagenkonto III. (Delkrederekonto)

Gasanlage ““ El ktrische Anlagen.. V““

von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abzugeben sind. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ Bahnanschlußkonto: schaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Saldo am 31. Dezember 1913. 1 fügen.“ Patentkoniöo. . 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Kassakono . . . 25 3328 Hene alversammlung teilzunehmen beab⸗ Wochselkonto . . 8 ] 32 627] sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Effektenkonto: ö“ Sayerischen Hupotheken⸗ und Saldo am 21. Dezember 1914 54149 Wechsel-Bank, München, oder der 34““ 83 359,/32 5 331 608 Bank für Handel & Industreie, Robhmatertalkonto 372 421 Filiale Hannover, oder der Betriebematerlalkonto 1“ 369 605 Bank für Handel & Industrie, Srlebe⸗ma; 16“ 4 stor e E, eeeeee Fabrikations⸗ und Warenkonto 384 464 Berlia, Depositenkasse Y, Belle⸗ Bankguthaben 2 276 78g g. Al anse Plat., . 1 Debitoren 9 3482 381 Avale

in Gemäßheit de 22 unserer Saͤtzungen 15613 n Kassa und Bankguthaben b 22619

v““ 3 118 016 50 Aktien kapitalkonto 7 500 00 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914.

Mʒa. oereee

anzumelden. Gesetzliche Rücklagekonto 750 00

Berlin, den 23. März 1915. Martini & Züneke Maschinenban⸗

Sonderrücklagekonto . ..... 1 2 054 9821 „ℳℳ Sonderrücklage für Beamten⸗ u. Arbeiter. 8689 427 444%

Aktien-Gesellschaft. der unterstützungen . 18 463 118, 45

Der Vorstand. Generalversammlung teilnehmen wollen, Delkrederekonto inkl. Zuwendung 246,91 238 104 70 haben sich spätestens am dritten Werk⸗ Oividendekonto .. .. 63 119,55 Kreditoren 1“ 8* Gewinn⸗ und Verlustkonto: 110 95890 216 042/65 V

tage vor dem Versammlungstage, Vortrag 1. Januar 1914 1 477 792/85

V 2419 024 57 370 000 50 000

5 500

reeeaetagchesfn Virtschaftshäusfer 808 004,95 28 24 ab darauf lastende Hypotheken. „396 848,60 Grundstücke. . Braue eieinrichtung. Elektrische Anlage.. 11““ Wirtschaftsgertäte, Fuhrpark, ferde ꝛc .“ 1 Vorräte an Malz, Hopfen, Bier c. Debitoren 1 Etgene Darlehen und Hypotheken

2 1

1

1 735 253/10 168 102/85 13 38970

54 385 35

289 300

150 89302]

Vortrag von 1912/1913 77 489/70 Bruttogewinn pro 1913/1914 249 511,85

.110 958,90

1 755 855 96 33 509 499/79

102 464 55 120 620,— 406 290/45 451 891/05

Abschreibungen.

Reingewinn pro 1 11ö“; 138 552 95

1 und Verlustkonto: 8 V

25 281 385,17

216 042 65 dg 3 118 016/50 Haben.

45.

——

Per Gewinnvortrag von 1912/1913

ö Bier

Unkosten Steuern und Oktroio b424“*“ Abschreibungen auf Immobllien, Brauereteinrichtung, 4“ Gewinnvortrag von 1912/1913. 77 489,70 Reingewinn pro 1913/1911 . 138 552,95

„9 11““;

9

9 000 884 747/ 02

5) Sonstige Passiwa: Beamtenunterstützungsfonds Talonsteuerfons . Unerhobene Dividenden

6)

diesen nicht mitgerechnet, durch Hinter⸗ segung ihrer Aktien bei dem Vorstand oder bei den von dem Aufsichtsrat dazu bezeichneten Stellen zu legitimieren.

Ueber die & wird

—-

1 477 792/ 85

Rohgewinn 1911 . ... 4 708 768 93 Abrchreibungen:

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 5 % von Kraftanlagetto. ca. 100 % von 63434,05 Fabrikationsanlagekonto ca. 100 % von

827 262,48 1“ Mobilienkonto ca. 100 % von 191,75 Utenstlien⸗ und Werkzeugkonto ca. 100 %

4“*“

Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien...

1.224814,1:2318“

v““

Arbeiterunterstützungsfonds.

Rückständige Dwidende 1912

8 1913

-. 8 559

2 000 000 156 000 750 000

7 270 ¼ 300 300

1 350

162 729 /47

531 197 29

9 000,—

266 599 81 3 884 747,02 Haben.

1

1 500 000

500 000—-

116“

Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Geyl. Dr. Philipp Geyl.

Hinterlegung dem Aktionär eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rücklteferung ihm nach Ab haltung der Generalversammlung die hinterlegten Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine wieder ausgehändigt werden.

Altmünster⸗ 175 674 18 8 8 63 432/05

.“

Mainz, den 20. März 191

zember 191

9

Gewinn⸗ und Verlustkonto ——

Verlust.

1“ 2 f⸗. 1

u“

[97348] V h14““” V

Debet.

Auch erhält er eine Eintritts. karte, welche die Zahl der Aktien und die ihm zustehenden Stimmen bezeichnet.

[97692]

U⸗ Ul⸗

Kredit.

to + S S

8=FSS

Spareinlagen . Waren⸗ und Bankschulden ““ Gewinn. 8 8 Vortrag aus 1913.

2,— 82

b Gehalte und Remunerationen .. 53 951 95 111“ 10 744 73 u6*“ 19 990 18 Abschreibung auf Hausgrundstück 1 801 60 Ahschreibung aaf Mobilien ... Abschreibung auf Effekten...

282 30 246 91

1 067 52921 83 359 32

300 000 50 000—-

1 067 Beamtenversicherun Abschreibungen auf: v““ bbE11X1“X“ Reingewing üͤr 19183 . .... ““ 1 Davon: Rücklagenkonto I 10 % von 922 616,30 92 261 63 ö14141464*“ 12 000/ 2 Vertragsmäßiger Gewinnanteil ... 44 191 15

Gewinnvortrag aus 1913.... Gewinn an: A. Zinsen aus Darlehen, Kontokorrenten inkl. Grundstückeertdag . aus den Wechselkonten..

bb e1“ 2 8 . . - Eisengießterei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. Zu der am 12. April 8* 5, 11 Ußr, m Geschäftslokal der Gesellschaft, Acker⸗ So0 emende. vi Fetirr. stroße 129, stattfindenden ordentlichen 89n deeegeage für Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Generalversammlung werden die Aktio⸗ Statuten⸗ und vertragsm naire uns zesells 8 S ““ 86 Bom . näte unserer Gese lschaft eingeladen. Aufsichterats u. Vorstands u. Geatifikationen Tagesordnung: 23 % Superdividende 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vortrag auf neue Rechnun Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust. Borere kontos fär 1914, Bericht des Auf⸗ sichtsrat; bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. , =— 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 3 307/70 der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ 8 gewinns und Entlastung des Vor⸗

65 552 63 33 055/78 98 608 41 80 896 39] 1 003 512/69

453 309 18 90 010/61

543 319/79

328 145 35

Effektenkonto Abschreibung .. 1 Verteilung des Reingew 4 % Dividende.

8 inn 419

und Verlustrechnung. 119 821 01

225 536 64

Gewinn⸗

Per 2

215 174 44

G; 73 95575

17 702 95 1 450 013 80

108 1 v

Fhis

tions⸗ und Hand⸗ lungsunkosten... Kranken⸗, Unfall⸗, Al⸗ ters⸗ usw. Versiche⸗ Abschreibungen .... Gewinn 248 896,86 Vortraa aus 1913 17 702,95

ab für Gelddepositen gezahlte Zinsen B. Provisionsgewiuiumn. C. Ertrag auf Effektenkonto.

Vortrag aus 1913 . Bruttouͤberschuß der Spinnerei u. Bleichen Mieten für Wohnungen c“ Verfallene Dividende.

äßige Tantieme des

1 062 193/15

345 357 65 Bilanz am 31.

Feste Vergütung an den Aufsichtsrat. . . 6 000/ —- öö1““ 480 000—- Gewinnanteil an den Aufsichtsrat: 3

10 % von 288 163,52 8 8 28 816 35 2 % weitere Dividene.. 240 000 Gewinnvortrag v““ 100 243 56

8HbEE ö65

19 905 24 134 609 50

Dezember 1914.

ob8““

“;

3) Depositen, einschließlich Konto kurrentkreditoren:

Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kasse, Agenturen, Bankguthaben 9) Wechsel 2ℳ 8öö 15 2⁴ * *. * 4) Effekten.

15 613 6453 Haben.

Soll.

Gewinn⸗ und Berlustkonto 31. Dezember 1914. 8

1 197 545/69 250 000,—

1 479 268 34

2 2 3 180 217 94 705 867/94

Gewinn.

An Betriebsunkosten . . . .. 967 569 48

Per Saldovortrag aus 1913.

1 023 512 80 896/39

Die Auszahlung

Barmer Bank⸗Verein. Brackwede, 13. Maͤrz 19

18

7

den Dividendensche 24,— auf die Stammaktien nd zwar vom 15 März ei folgenden Bankhäusern: Bank für Handel und Deichmann & Co., Westsälischer Bankverein Münster, Aastalt Akt.⸗Ges., Rhein sch⸗Westfälische Disconto⸗

Der Vorstand. 1 Hermann. der Dividende von 9 % =

ividendenschein Nr. 1 der Reih r Gesellschaftskasse, hier 8

auf den D d. J. ab bei unsere

Judustrie, 89 Cöln, 8 9 Filiale der Esseuner Cre Münster i. Westf,

Gesellschaft Bielefeld Akt.⸗G

Bielefeld.

3 *

15. Der Vorstand. Hermann.

Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld.

6G 990,— auf die Vorzugs⸗ in Nr. 4, diejenige der Dividende von 4 %

e 8,

oder

dit⸗ es.,

stands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl der Revdisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichebank oder eines Notars gemäß § 26 des Statuts bis einschließlich den 8. April er.

bei der Natioxralbank für Dautsch⸗

land, Berlin, Behrenstraße 68— 69, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Ackerstr. 129, zu hinterlegen Berlin, den 22. März 1915. Der Aufsichtsrat der Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. Kreitling, Vorsitzenderstellvertreter. vI11“

P R

Generalunkosten... Delkrederekonto . .. 1u Abschreibungen auf Anlagen. Effekten.

24691 7282 30

Reingewinn..

2 In der heute stattgehabten ordentli schaft wurde die Dividende für das gelangt vom 22. dieses Monats

seSdddeer Kasse unserer Gesellschaft,

der Bergisch Märki Eiberfeld,

der Deutschen Bank. Berliu,

Fabrikationskto. Zinsen⸗ u. Bank⸗ spesenkonto.. Effektenkonto.

chen Generalversammlung unserer Jahr 1914 auf 27 % festgesetzt. an zur Auszahlung bei

7 275 1643 113 672 8 591 8545

schen Bank, Filiale der Deutschen Barl

den Herren Georg Fromberg & Co., Berliu W.. Jägerstraße!

der Bank von Elsaß & erfeld, 20. März 1915. Vereinigte G

Elb

lanzstoff⸗Fabriken A. G. Der Vorstand.

Lothringen, Mülhausen i. E.

abzüglich Abschreibung 5) Darlehen:

a. im Kontokorrent

b. auf feste Frist. 6) Mobllirn . ... 7) Bankgebäude...

32 000

52

2 767 924 50

8

935 569

3 094 250

1 160 000

2

V

er 27

12 366 634:

a. zur täglichen Verfügung. b. auf dreimonatliche Kün⸗ digungsfrist. 4) Diverse Kreditoren J11“

48

06

1“

8 8 Die Direktion der 1 Neuvorpommerschen Spar⸗ und Credit⸗Bank

chmidt.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗

wir hiermit.

Stralsund, den 20. Februar 1915. I1“ b

Dr. Langemak,

Geh. Justizrat.

Steinblinck.

Ludwig W. Steiner, Geh. Kommerzienrat.

8

22ö*

—,en

Ges.

und Verlustkontos und der Bilanz mit dem Hauptbuche bescheinigen 11““

9 824 005,69 67 092 9536

——ͦ-

12 366 63457

24 64

Zinsenkonto:

Zinsgewinn einschl. Provisionskonto: Gewinn abzüglich Wertpapierkonto. . Fremde Münzen.. Verfallene Dividende

Wechselzinsen.

Heide, den 31. Dezember 1914.

Der Aufsichtsrat der Westholsteinischen Bauk. N. J. Dohrn. G. Ahsbahs. Herm. Eyler.

E. Carstens. Cl. Gehlsen. L. Hirschberg. A Claus Panj

Lammers. 8 Steensen.

e.

5

vergüteter Provision

1596 901,—

2 148 927,55

Der Vorstand der Westholsteinischen Bauk. Föst. G. Hormann. Rolfs. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ 8 stimmend gefunden: 8 Die Revisionskommission. H. Noesselt. Fr. Strecker. M. Petersen.