2 46 8 1 8 8 — 2 8 Misburger Portland-Cement- In die Liste der bei dem Amtsgerichte 10) Verschiedene meöööäeIeeneöeneeeäenme ℳ ₰
2 . 3. in Sonnenburg zugelassenen Rechtsanwälte 9
fabrik Aronsberg Ahtiengesell- ist unter Nr. 8 heute eingetragen: Der Bekanntmachungen. 1) Forderungen: ge b 8 8—8 schaft in Hannover. —— Dr. Kurt Klatt in Sonnen. 0591] 8. Rückstände der Versichertn . a.. . 2146,65 1 8 .„ 23.2 1 “
schaft .2 E eee Songenburg, den 12. März 1915. 299 Sühne⸗ n b. Pegb ende bei Genertalagenten beziehungsweise zum Deu en Nei g - ej 8 r Generalversammlung auf Freitag er aufsichtführende Richter. es. m. b. H., Straßburg i. E, ist in Guthaben bei Banken . . . . . . . . . . . 1431 601/46 8 “ “ 1 3 g 8 den 16. 1 1- — E“ —— Liquidation getreten. Indem ich als Sri lalbens dee. . e . N 290 — “ 8 2 ĩ% % j Iu 69. Berlin, Dienstag, den 23. März 1915
— naag: storben und d er bein 8 üeSreneee 4“ 2 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1) Erstattung des Jabresberichts. hiesigen Landgericht zur Rechtsanwaltschaft 2 Regreßforderungen 3 799/12 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
2) Bescluß foffuag ‚Püber Genehmigung zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht [95312] 1 gestundete Dividenden aus in Bruttoprämien b “ 1 er Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ worden. Die Buchdruckerei und Verlags⸗ EEE114“A“ 5 8 is ij b b 580 Zeutral⸗Handelsregister für das De 59 A.) u eich. Grr.. 694)
kontos sowie Verwendung des Rein⸗ Flensburg, den 20. März 1915. anstalt G. m. b. H. in Porz a. Rhein 2) Kassenbestand . . . . . . .... 2) Entlanfün des Vorstands und Auf Der Landgerichtepräsident. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3) Kapitalanlagen: 8 G Entlastung des ands und Auf. (97682] — lung vom 28. Januar 1915 in Liqui a. Hvpotheken. 18 S ö1ö ün 111““ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . 3 s Hole e 1 80 ichs⸗ S HAa 8 8 3 . 1“ 8 be 8 4 g 1 2 ES ho rch die Kön Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
sichtsrats. dati N — 2, ase. . 328 ation getreten. b. Wertpapiere v Stimmberechtigt in der Generalve In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Pant 2. erela ue b 2 . 61 Der Unterzeichnete ist zum Li⸗c - c. Wechsel. 2 000 — 24 924 758; Moas. Sh ⸗ Kbg erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist zeich st zum Liquidator 81 ilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
sammlung sind diejenigen Aktionäre, we J18 8 1 d⸗ „N 8 4½ d * . 8 5 8 7 2 — — .2„ 272» — 88 2 2„ 2 8 e. “ 5 St E““ “ bb1mX“X“X““ — 1 — gemas ge⸗1g et genlise hertertegndg 2 “ 9 Justizrat efbrderg ibe Ferder ugge n anzumelden. 6) onstige Aktlva: V Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 69A. und 69 B. ausgegeben. G 3 ftsvertrages vmeid 1 ꝙ Rechtsanwalt Frenger, Beamtenpensionskaß 721 305 33 bei H „Liegnitz, den 19. März 1915. — b1, a. Beamtenpensionskasse . . . SSe 1 2 35 s ik J 7. Mh 5 igui bei der Gesellschaftskasse in Misburg I“*“ “ 8 8 Fabrik a lautet jetzt: rliner Kapsel⸗ zum Schluhse der nächsten Generalver- In unser Handelsregister Abteilung P-. Die Firma G. Heilmann jr. i 8 , — . [929981 F Johann Le . — Bei ung 1 Nr. 38 ist bei de S SEr. L. aben. — — Der Ort der Niederlassung der Firma 2 „ .0 I1I“ — elellschaft zu fahrt⸗ Gef it be⸗ löscht worden. 1 8 1“ B. fiva. I H. Schmitz“ in an in Steglitz: Der bisherige Gesellschafter vertreten. rän ft ite ein⸗ gf 2 . — 1“ “ Würkt bergis r e e Feit] ¹) Heberträge auf das e dez. (u a und e nach ln Aachen ist nach Kaufmann Carxl Hoglowski ist alleinie VBerlin, den 17. März 1915. .8 ““ 22 . Hesrbe Wotie, ur eml ergische Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit Aözug des Anteils der Rückversicherer): 1 Aachen, den 18. März 1915. o.·. “ he Königliches Seeent Berlin⸗Mitte. Anders hat aufgehört, Geschäftsführer zu ererGbs eerr. B.vör 3 ; fü ij verdi ämi rämien⸗ b Königliches Amtsgericht. 5. aufgelöft. Bei Nr. 26 135 Tbe eilung 89. sein. ie Kaufleute Max Meißner n 97390 Der Vorstand. in Stuttgart. 8 4“X“ “ Royal Bodega Inh. Alfred Felten⸗ XX“ seer w enseustfüböffe Nn, Bechne, „ In das biesige Handelsregister in beni⸗ W. Bauermeister. Dr. W. Renner .“ d 8 8 überträge) 111181614*2*“]; 5 len. K. Amisgericht Aalen. [97370] b Berlin: Die Firma ist ges Beuthen. O0. S [97378] Kattowitz, und Josef Offermann, Breslau, eingetrage r Iö“ 188. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung b. unerhobene Dividenden aus früheren Jahren 188 587 77 alen. K. Amisgericht Aalen. 197370] [berg, Berlin: Die Firma ist geändert 1. [97378] sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Ge. eingetragen worden bei der Firma Hein⸗ [97289] UVereinigte für das Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. c. für angemeldete, aber noch nicht bez Schäden 88 “ bne “ 8* bö IIIr h den “ 8 “ ist samtprotura des Max Meißner Kuttowit 11ö“ 1 . Hba —— 1. iga. 8 a. bare beute eingetragen die Firma Ciga⸗ handlung. — Bei Nr. 30 306 Hugo heute bet der Firma Hermann Meier, ist erloschen. frau des Kaufmanns Heinrich Beine Brunswiker Brauereien A. G. ZEEu* „ℳ 8 (Güaedenseab 16“ 216 400 38 2 641 390 tenfabrik Aalen O;to Raible in Achcenich Fabrik für Sisentonftraln⸗ Beuthen O. S., eingetragen worden: 8 ,H den 16. Mz 3 Anna geb. Pongs, in Cbeenic, Heneae n nn En. 2) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in — Jahaber: Otto Raible, Kauf⸗ ti schlosserei Die Fi la⸗ jetzt: e55— t — 1 Kiel, Knovoper Weg 141. 1) Vortrag aus dem Vorjabre “ 8 öb Held zu schätzende Last foden Grundstücken Jer. 1 en, Fahaber: Otto Ratble, Kauf⸗ tionen und Bauschlosserei, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hermann Königliches Amtsgericht erteilt. Wir laden hiermit mrüt zn 2) Ueberträge aus dem Vorjahr (Reserven): 8 der Aktiva ätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. in in “ ööu“ Der Frau Emma AOchcenich, Fhaber Bbe- 1 1 Crefeld, den 13. März 1515. n 2 7 g⸗ 8 9 2 3 g5 1 8 6 8 ü84 “ DHen 18 N arz 2. geb. K ith, zu B. R ick ndo f is Pro⸗ eut en eg8 S. In 2 er is 22 kauf⸗ [97385 Kö ig 8 . der am 10. April. Wormittags Peneh set tecbzent⸗ Prämien 257219548 3) Sonstige Passiva: Landgerichtsrat Braun. 8g erteilt. — in Reinn “ mann Leo Rutkowskt, Beuthen 5 8. S. genn Eö Sier. At. 27386 11 Uhr, im Geschäftslokal Kiel, Knooper r Newe. 85 ,8 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 8 & Weber Wäsche schinenfabri Amtsgericht Beuthen O. S nnebnse Handelaregister Abteilung E, Dengenaerr. ab infolge Rücktritts von einem 5 5 1 “ “ h 371118 eber Wäschereimaschinenfabrik dgen. euthen O. S., Nr. 365 ist Gesellschaf d — b. Beamtenpensionskasse.. 33 usbach. Bekauntmachung. (97371] und Kupferschmiede, Berlin⸗Wei den 15. März 1915 Nr. 365 ist bei der Gesellschaft Bres⸗ Bekanntmachung. 38 994 — 2 877 951 88 Handelsregistereintrag. fee; 12 Fübrbee⸗ Eüe-eh eißen⸗ Süieci cber ü. lauer Elektromobil⸗Transport⸗Unter⸗ In das Handelsregister für Deggendorf e: Der Fabritbesitzer Alfred Geetz ist nehmen Gesellschaft mit beschränkter wurde heute bei der Firma „Haus
Weg 141 stattfindenden Generalver⸗ Ve 2 5 3 g Rest “ Bei dem Elektrizitätswerk Uffen 8 aus der Gesellschaft ausgetreten. — Bei Bielefeld (9,379) Haftung (Betu) in Liqu., hier, heute Bogenrieder“ in Deggendorf ein⸗
Tagesordnung: 111A T“
G Tangehorbnung: öX“ lgemeiner Reservefonds 16 029 300 — 3
1) Vorlegung des Geschärtsberichts und b. zur Mitgliederdividende: ee1“ uf , G. m. b. H., wurde heute ein⸗ 32 332 9 8 J ser Hanz btei Bo es Ge 4 913 1 1 5 Peckituuauac b Nr. 32 335 Adolf Ewald, Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A eingetraaen worden: Die snwidatinn 114 „ g v.
aus dem Jahr 1913/14 3 498 548, 6) Fonds für gemeinnützige Zwecke and eingetragen worden: Die Liquidation ist getragen: Die Firma ist erloschen. 8
88
b 289 867 38 I““ der Jabresbil 913 g. getragen: In der Gesellschafterversamm⸗ — 4. 1 be Fr. 177 18 8 der Jahresbilanz 1913/14. 3 e.b Friedenau: Niederlassung jetzt Berlin⸗ bei Nr. 177 (Firma Eugen Volland beendet und die Firma erloschen Deggendorf, den 19. März 1915 a- &ꝙ — „ 9. Marz 0.
—I 2 —————— — — Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, ö Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des früberen ““ 24 8.2 8. 11588 66 G 7) Besondere Dividendenreserve .. 1 175 434 65 I 88 “ 98 Lichtenberg. Bei Nr. 34 309 £ Co. in Bielefeld) heute folgendes Bres 16. März 1915 s Vonstands 8 1“ 1“ —+†. 2384781 52 “*“ʒ 4 674 3072 81 “ Fuͤhrgeschäft Werner u. Co., Berlin⸗ eingetragen: Jetzt offene Handelsgesell⸗ 1“ K. Amtsgericht — Registergericht. II“ 8 ½ 28 a. Bruttoprämien (einschließlich mi 22, 8 8 18 1 8 1“ IEx88ZZ““ Werner ist aus der Gesellschaft aus⸗ Buchhalterin Adele Löllmann, Student Breslau. 97387 In unser Handelsregis . ei der 4) Seee ele 83 ev. rechtzeitig 12 umgewandelte ℳ 314 811,27 8 heute fatg. . 28 898 der 1u“ ba., Leeg. März 1915 ge cieden. Fieichret⸗g se aft Laise Fritz Löllmann und Kaufmannslehrling. In unser Handelsregister Abteins.2 Füüma Rcha a. Bär nn Diehmee ener angen nträge. . 0“ 145 212,01 at die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz für genehmigt, die u11“ Werner, geb. Kloske, in Berlin⸗Reinickendorf Emil Löllmann, sämtlich zu Bielefeld. ist bei Nr. 2363 das Erlösche Fi eingetragen: “ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an b. feste Prämien .. . . . . . . . . . 102 596 6 Entlastung erteilt und die Mitgliederdividende wie seit 36 Jahren auf 60 % der K. Amtsgericht. in die Ghefeistoft zis Bersielis diskenbe Die Gesellschaft hat 19“hre ehns 3. Goidfchmist s m c. I 1 e HPie voffene Handelsgesellschaft ist auf der Generalversammsung teilnehmen wollen, 4) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 3 Jahresprämie festgesetzt. Die Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ergab folgendes schafenburg. ö197372] Gesellschafter eingetreten. Zar Vertretung begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ beute eingekragen worden. r gelöst. Das Handelsgeschäft it mit Aktiven haben ihren Aktienbesitz bis zum 2. Werk⸗ 5) Kapitalerträge: 8, 8 5 Resultat. Gewäblt sind als ordentliche Mitglieder: Adolf Bader, Kommerzienrat, Bekanntmachung. der Gesellschaft ist nur Frau Luise Werner, schaft ist nur Fräulein Adele Löllmann zu Breslau e 17. März 1915 und Passiven auf den bisherigen Gesell⸗ 1 tage vor derselben bei der Gesell⸗ a. Zinsen “ 1 988 441 68 Max Enßlin, Obersinanzrat a. D., D. Freiherr Wilhelm von Gemmingen, 8 Gewerkschaft Gustav in Dettingen geb. Kloske, ermächtigt. — Bei Nr. 40 768 Bielefeld ermächtigt. Königli es Amtsgericht. schafter Kaufmann Moses Bär in Dleburg schaftskasse oder einem deutschen b. Mietserträge (brutto ohne Abzug der Kosten, KKonsistorialpräsident, Exzellenz, Freiherr Hans von Ow⸗Wachendorf, Kgl. Staatsrat 8 M. Der Bergwerksdirektor Paul Kellermann & Co., Berlin: Der bis. Bielefeld, den 15. März 1915. 8 L. 3 übergegangen welcher es unter 8 Sen HFee Hinter⸗ einschl. Ersatz für Zentralbeizung -c.) .. . . . 47 873 51 1 036 315 18 Ind Fenahe⸗. 217Se; a. D., ““ . ““ . “ ke in Großwelzheim ist aus dem berige Gesellschafter Samuel Goldstein ist Königliches Amtsgericht. ““ 197388] änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ eg . z legen. 8 I u“ 8 1 Drescher, Rechtsanwalt, r. jur. Leopold Hegelmaier, Ministerialrat, Rudolf 8 benvorstand ausgeschieden. Das Gruben⸗ alleiniger Inhab Di fellschaft is — In unser Handelsregister Abteilung A führt. Dem Eli dahn in Die⸗ F. 8858 b Hresch Ptsan 6 gelmaie ꝛvorstand ausg n. Bruben⸗ alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft istyö. WEE1““ gii⸗ g. A führt. Dem Elias Kahn in Di 6) 1“ Kursgewinn: 10 “ Seihh been Hof bei Stuttgart. andsmitglied Direttor Philipp Reisert aufgelöst. Bei Nr. 42 378 Kurt Becker, Bielefeld. Bekanntmachung. [97380 89 3076 92 bei der Firma Heinrich Prokura erteilt. B lter. e“] Stuttgart, den 20. März 5. 8 Dettingen a. M. ist nunmehr Re⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: K In unser Handelsregister Abteilung B Flatau & Co. Nachfolger hier heute Dieb 20. März 1915 — 8 8 i 8 — 5 32 2 b 8 8 82 8 e irmn C . Kurt .— 82 g eilung B lg 8 ie urg, —9. Mäar 1915. 92688] 9 EE wie bisher nicht eingestellt) 1— Württembergische Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. wrientant der Gewerkschaft. Becker Fabrikation von ZE 89 bei ” (Firma Vereinigte Pagetrager heae Die Prokura des Großh. Amsgericht Mh 8 7) ge Einnahmen: V — Aschaffenburg, den 18. März 1915. taschen Mathieustraße 10. Der bis⸗ Ziegeleien Dircksmöller, Elbrächter Paul Waldmann, Breslau, ist erloschen. „. 8 Bremer Rolandmühle AAAA“X“ 21 98 Den Danske Landmandsbank 196943] . Kgl. Amtsgericht. herige Gesellschafter Kurt Becker ist * Hollmann Gesellschaft mit be. Breslau, den 18. März 1915. eeee [974011] s Vus 8 ordent⸗ 8 H“ “ 88 4 657 86 Hypothek- og Vekselbank e; E— — [97373] alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ schränkter Haftung zu Ummeln) heute Königliches Amtsgericht. 1“ “ en Generalversammlung am Mon⸗ 8) Fehlbetragg “ AA1“ 2 8 b erggesetzes für die Preußischen Staaten zarmen. 88 7323] sellschaft ist aufgelöst. folgendes eingetragen: u“ 11“*“ tag, den 29. März 1915. Mittags Gesamteinnahmen 708 5 Aktfieselskab, Copenhagen. sowie auf die 8§ 5 und 6 des Statuts in unser Handelsregister wurde ein- Berlin, den 16. Mäͤrz 1915. An Stelle des im Felde gefallenen Eruchsal. 1973891 vder Gefesrschaft „Zutnult, von Cöln 1 Lokale der Bank für Handel u“ Die Geueralversammlung der Bank Juli 8n 8 26. Seen 28 8 1 “ 1 üuti & Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Heinrich Hollmann ist Wilbelm Schulie, Im A Bd. 1 O.⸗Z. 62, dc 113 hr und Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4— 6. H. Ausgabe. sindet laut früherer Bekan erufen wir hiermit eine ordentliche Setbar m“ Abteilung 90. zu Abenwedde Nr. 7 als Geschäftsführer betr. die Firma Heinrich Carlebach in 8 8 2—10. März 1915. Tagesordnung. 1) Rückversicherungsprämien (ohne Abzug des Antells Montag ber 11 Gewerkenversammlung der Gewerk Nann in Barmen: Die Gesellschaft ist — gewählt. Bruchsal, wurde eingetragen: Der bis⸗ Düren, Kheinl. [97402] 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ der Rückversicherer an den Verwaltungskosten). 875 937 55 mittags 8 6 Uhr, im Bank⸗ ebäude schaft des Braunkohlen⸗Bergwerks löst. Der bisherige Gesellsch after- Berlin. Handelsregister [ĩ97375 Bielefeld, den 17. März 1915. herige Inhaber Heinrich Carlebach ist ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß sichtsrats, sowie Vorlage der Bilanz 2) Schäden: . Holmens Kanal Ue satt 8 „Johanne Henriette bei Unseburg“ un Georg Bräutigam ist alleiniger des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Königliches Amtsgerichh. sttorben. Das Geschäft ist auf Kaufmann vom 18. Februar 1915 ist der Sitz der und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, a. aus den Vorjahren, einschl. der brutto ℳ 5487,12 3 8. Die Tagesordnung In . auf Sonnabend, den 1. Mai 1915, her der Firma. Mitte. Abteilung A. 1 Moritz Ullmann in Bruchsal übergegangen, „Braunkohlen⸗ Industrie⸗Aktienge⸗ Beschluvßfassung über die 11“ beregeesr ee1“ abzüglich 1) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ S 80,) he. noh “ die “ Se. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ “ [97381] csfn es bisFeageh Firma fortführt. sellschaft Zukunft“ von Cöln nach eilung. des Anteils der Rückversicherer: jahr 1914 annseebahn), Gerkrathstr. 9. n und al ren Inhaber der getragen worden: Nr. 43 458. Fi 1 n unser Handelsregister Abteilung B ruchsal, den 18. März 1915. Weisweiler verlegt 2 s 8 27 244 jahr 1914. 3 . 3 a Julius Henni B 3 v v r. Fes Firma: s. 1 9 9) 92 8 8*½ 8 S8 8 — — 8 85 Mz 2) ee Vorstands und des 2. gezablt 811“ ’ ö“ 2) Vorlegung des revidierten Rechen⸗ 191,eS “ “ ö1414“ Richard EEEFö“ Firma Gr. Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht Düren, 10. März 1915. 9) Aufsichtsratz. 8. zurückgeste .. . .. .1177712121 7 551 63 schaftsberichts für das Jahr 1914 und enehmigung de 8 emhö1“ Berlin. Inhaber: Richard B iit der unter der Firma „Deutsche 8 Duisburg 97403 3) Wahl in den Aufsichterat. b. im Geschäftsjahr, einschl. der brutto ℳ 36 551,57 Erteilung der Entlastung. und Entlastung des Grubenvorstands. erring, Wihelmine geb. Piepenbring, in Etbauer, Ingenienr, Berlin⸗Friedenau. — Bank Zweigstelle Bielefeld“ betriebenen Bruchsal. [973901 In das Handelsregist 9 7403] ¹) Antrag auf Aenderung des 8 8 betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl- des 3) Wahl, von fünf Mitgliedern ür den 29 Festsetzugg der Höhe der Ausbeute b. hen be c trteilt. Der Ueher. Bei Nr. 14860 (offene Handelsgefellichaft Zweigniederlaffung) heute folgendes ein. Im Handelsregitterà Bd. 11 O.⸗Z. 92, die Firma⸗⸗Lebensea sin Seesefihan. 107 Statuts. Hinter dem ersten Sa Anteils akversiche W gg“ u“ pro 1914. ig der Verbindlichreiten Ist bei dem Er⸗ D. Schnapp in Berlin): Die Gesell⸗ getragen: etr. die Firma Cigarettenfabrik Sü⸗ die Firma „Lebe 8 8e wind eingeschaltet: Der Aufsichtsra Uäesuncdr iü seper grgere 1 39h,. 9. Büastbeneit. Repfsoren Nikolassee (Wannseebahn) den 19⸗Mär⸗ kerde des Heschalis durch Jullus Henning schaft ist aufgelest. Ber bieherise Sesen. . Der Geheime Kommerzienrat Carl eima Ferdinand Schuler Jahaber beschränkier Haftung zu Duisburg⸗ 9 achtigt⸗ einzelnen Mitgltedern ¹. gezahlt 8 779 518 45 Die Auslieferung von Stim azetteln an 1915. Der Grub z 8 1. bbEE schafter Hugo Schnapp ist alleiniger In⸗ Klönne zu Heutich Wilmersdorf⸗Berlin Fritz Karlehach in Bruchsal, wurde IEEöö Königlichen Amts . es Vorstands die Befugnis zu er⸗. ß. zurückgestelt .. . . . . . . 209 012,96 53 1 2 q S 1.“ er Grubenvorstand der seld na armen, Rudolfstr. haber. — Bei Nr. 25356 (Firma Selma sowie der Wirkliche Legationsrat Dr. Karl eingetragen: Der Frau Helen Karlebach “ v die B gestelt 209 012,96 988 531 41 1 166 083 04 die laut Statuten stimmberechtiaten Die Firma bieß früher Vebrüder 0ber. Bei Nr. 25386 (irma Selecna weree. Vore geb. Haills, in Bruchsal is ilt. iisburg vom 18. Mä teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Feschäftssahr⸗ e b Aktionäre findet — eaa. 2 Gewerkschaft des Braunkohlen- t. Die Firma hieß früher Gebrüder Rund in Berlin): Inhaber jetzt die Helfferich zu Berlin sind aus dem Vor⸗ geb. Haills, in Bruchsal ist Prokura erteilt. seehh 12 . ö“ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ V 15. ds., bis zum Tage vor der Hergwerks „Johanne Henriette gal. Amtsgericht B Kuufleute zu Berlin: Louis Rund und stande ausgeschteden und der Kaufmann Bruchsal, den 19 März 1915. burg gemäß 829 des Bürgerlichen Gesetz⸗ 84 venre vrs 49 G 8 überträge), abzügl. des Anteils der Rückversicherer 2 236 402,41 Generalversammlung täglich von g n v seburg⸗ M. HEs ete eescrarasds, ec eheea 8 Rund. Offene Handelsgesellschaft. “ zu Berlin⸗Dahlem Eööö1“ buch's zum Geschäftsführer destellt Seb eilscheinen der 4 % hypothekarischen EEeb1 Pwidenbe: 10 bis 2 Uhr im Geschäftslokal der ei Unseburg. gergedorf. [97374 Die Gesellschaft hat am 16. März 1915 ist dafür neugewähjt. Amt is zur Ruͤckkehr des Anleihe, b. als unerhoben zurückgestellte Dividende: 8 4 2 sislokal der aehe- 9 g.; ff en. Die 5 — Die Prokura des Wilhelm Schäfer ist Bunzlau. [97391] Amt dauert bis zur Rückkehr des zum 2 3 Soster 79 658,27 ank, Holmens Kanal 12, statt, woselbst J. V.: Hahn. mragung in das Handelsregister. begonnen. Die Prokura des Louts Rund 1 ““ s 8 ů6 Kriegsdienst einbe dentli nom. ℳ 50 000 Anteilscheinen der a. nach System A 1 1“ 179 658,27 3 Eö — woselbs “ Ha 916 g derg 8 ist erloschen. S Wilhelm Glase zu erloschen. In unserem Handelsregister B Nr. 4 Krtegsde nberufenen ordentlichen Ge⸗ 3 8 8 299/5 „ 227 es 8 is er⸗ 1915. März 18. ist, erloschen. Dem Wilhelm Glase zu b „ op ⸗ 8 2 Si 8 schäftsfüährers aus dem Feld bi 4 ½ % bypothekarischen Anleihe . X 2 .. N..,beeee enich emplare hee gggi⸗ glang Scheban b Berl Prok Die Fi Bielefeld, den 17. März 1912 ist heute bei Siegersdorfer Werk Tea. h Ferde vd bie Fuir 4 ½ % bypotbekarischen Anleihe. 1 -28 9661 El Schwartz, Kirchwärder. Der Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma ꝙꝗ. Marz 1915. 1 g erte n n- ; Dielenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ 4) Abschreihungen auf: V “ der Aktien zwecks 19 915 derische rlagsanstalt G. m. b. H Kaufmann Ckans. Süschmärdee 8 lautet jetzt: Rund & Sohn. — Bei Königliches Amtsgericht. vorm. Fried. Hoffmann, Aktien gesell⸗ öö anderen ordnungsgemäßen ZEöö“ wünschen, 2 umm ailärn. “ 8 Eintragung auf Namen in die Bücher der München ist Uane Gesel chafterbeschlun ae 14. Auaust 1914 verstorben. Die Kauf. Nr. 8110 (Kommanditgesellschaft Adolf Bottrop Bekanntmachung [97382] Ge Siegersdorf folgendes einge⸗ LE 18 März 1915 werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ vX“ Bank zur Teilnahme an der Generalver⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, beit dleute Claus Heinrich Bernhard Schwartz Pitsch in Berlin): Dem Ernst Pitsch Bexrnnn —e veir. Eworden; 587 1 9 A. Getetgung Aber dir Hint dlegunn seresen vb“] 1“ 388,31 Be ahme der Generalver⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, beim 11“] van. 7In das Handelsregister Abteilung A tst. Das Vorstandsmitglied Friedrich Böttger Königliches Amtsgericht. p dir sammlun rne 2 18 r K. 1 Stuttgart, 8 RKichard Carl Peter Schwartz, beide zu C harlottenburg ist esamtprokura L11““ 8 ; 8 8 tg w bei einem Notar bis spätestens den 5) Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust: “ 1-v1 Herrn S. Bleich 1“ bee bebeeet 5 haben das teilt derart, daß er nur mit einem der bei der Firma Isidor Marx zu Bottrop ist verstorben. Der Vorstand wird jetzt Essen, Ruhr. [97408] 26. März 1915 bei der Bank für a. an realisierten Wertpapieren ; dem H S. Bleich⸗ straße80, ihre Forderungen geltend zu machen. Z1I11““ eingetragenen Gesamtprokuristen zur und als deren Inhaber der Kaufmann nur noch durch den Generaldirektor Bon⸗ In das Handelsregister des Köntglichen E 2 b a. lis Wern! 11XA“ — röder, Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ berells eing gen Gesamtproturisten zur Isidor Marx zu Bontrop (Nr. 102 des fils gebildet Amtsgerichts Essen ist am 15.2 . Handel un Gewerbe zu deponieren. b. buchmäßiger.. 14““ 1 b bei den Herren F. W. Krause & (96334] gesezt. Die offene Handelsgesellschaft hat Zeichnung der Firma berechtigt ist. — Registers) am 16. März 1915 folgend A Feen 8 II imtsgerichts Essen März 1915 Bremen, 4. März 1915. 6) Verwaltungskosten (abzüglich Anteils der Rück⸗ Co., Bantgeschäft, In der Generalversammlung vom am 1. Oktober 1914 begonnen. Gelöscht die Firmen: Nr. 4546. Hans eingetragen worden: Die Fhane. ü 8 ““ Das Amtsgericht Bergedorf. Wohlauer in Berlin. Nr. 6146. loschen “ er nunzlau 97392] Iohenn Hawig, Essen; Die Prokura oschen⸗ ’ [97392] des Hans Pawig ist erloschen.
8 des Der Aufsichtsrat vers⸗ cest, ra . F Wesse sicherer): in Hamburg bei den Herren L. Beh⸗ 20. Februar d. Js. ist der Geheime Berg⸗ ahle Berlin ¹ 14 Joh. Friedr. Wessels, a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 439 798 88 reus & Söhne, “ L. Schlesinger in Berlin. Nr. 24 758. Bottrop, den 16. März 1915. In unserem Handelsregister A Nr.7 V Essen, Ruhr. 4 [9740⁰9] Waldau O,/., als neuer Inhaber der In das Handelsregister des Königlichen
97
* *
4 Lungstras zu Bonn zum Vorsitzenden 8
Vorsitzer b. fonstige V gkoft b 8 . rat Lung 85 1 Lerlin. 192 A. Schreyher & S J R E.; ic 1 . sonstige Verwaltungskosten (hierunter Beitra V bei den Herren Joh. Berenberg, des Kuratoriums des „Evangelischen FN uöu. ; Sohn Inh. önigliches Amtsge st heute F F. Hü
8 an die Pensionskase ℳ 25 085,11) .. .. . . . 598779,30 10. 8 Goie ,” e1e ebbböbbbbbbe 1 898. Se81ç“
11““ Machrücahehebc de den 8 2 8 2 8 11““ 8 1915 einge en wor : Nr. 43 3 to Stü eli B I 4 8 8 82 w 86 g 8 8 ¹
7) Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . .. 51 187 27 serfolgen. b 4 wählt worden. 3 1 (Baffiugen “ 8 “ Sß. 5 nreslauT. [97383] Betriebsleiter Alfred Hübner in Waldau Amtsgerichts Essen ist am 15. März
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Kopenhagen, den 13. März 1915 Bonn, den 16. März 1915. dendelsgesellschaft, welche am 12. März Königlich 3 A tsg richt B n Mitt si In unser Handelsregister Abteilung A O. L. eing etragen worden. I6eJ1116“
Für den Aufsichtsrat: Die Geschäftsführerin: L915 bes 1““ Gejellschafter sind eX“ vntegerich 6. erlin⸗Mitte. ist heute eingetragen worden: Anmnetsgericht Bunzlau, 19. III. 1915. Firma Kasvar u Wurm, Apparate⸗
10 beg Hesellschafter sind; bteilung 86. Bei Nr. 57: Jeder der Gesellschafter ist bau⸗ und Feineisenkonstruktion, Essen,
und als deren Inhaber: Max Kaspar,
7) à22 2 27 9 2 . 7 8 8 für das Feuerlöschwesen: r⸗ 1 Niederlassung A. von a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhene.... 43 947 19 A. de Richelieu. (97687]] Henriette Scheffer. 8 Vllhelm Bassinger, Berlin, Bernhard Uei 8 73
N ech tsa wälten b. freiwillige 870 — — is . — 11“*“ bes 8 nnunmehr allein zur Vertretung der offenen Coburg. [97395]
1 n vc en. . öd114*“ 820,— b Magnus, Neukölln, Kaufleute. — Berlin. [97376] Handelsgesellschaft S In das Handelsregister ist ei gen: Zivilingenieur, Bredeney, und Theode
9) Sonstige Ausgaben! rmmamr n ’ 8 b 8 6 g ft G. chwartze & 1d H gis ngetragen: Zivilingenieur, Bredeney, und Theodor
onstige Ausgaben: Wilhelm Bartels, Char⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist Müller hier befugt. 1) zur Firma Rüping & Fritz, G. Wurm, Fabrikant, Hattingen⸗Ruhr. Offene
lottenburg. Inhaber: Wilhelm Bartels, heute eingetragen worden: Bei Nr. 13273: Bei Nr. 4611, Firma Georg Janower m. b. H., in Coburg: Von den Ge⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
schäftsführern ist der Kaufmann Arthur am 15. Januar 1915 begonnen. Zur Ver⸗
[97677] Bekanntmachung. a. bezahlte Mitgliederdividende.... 3 395 301 99 8 z r 55 1 5 Der Rechtsanwalt Max Faehre, bisber b. für Unterhaltung und Verwaltung der Gebäude, 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. samann, Chatlottensurg * Bei Maschinenfabrik Montauia, Akrien⸗ hier: Dem Ludwig Janower, Breslau Nr. 3901 Kadow & Riese, Berlin: gesellschaft vormals Gerlach a Koenig ist Prokura ertellt. 8 Fischer abberufen; seine Vertretungs⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ee Fran Witwe Elisa. mit dem e zu Nordhaufen und Bei Nr. 5202, Firma Martin Wenzel befugnis ist erloschen. Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. geth Maetzke, geb. Sieglohr, 2) Alfred Zweigniederlassung zu Berlin: Kaufmann & Co. in Woischwitz, Kreis Breslau: 2) zur Firma Deutsche Rohrmöbel⸗ Essli Z“ 92 Werkstätte, G. m. b. H., in Coburg: E“ S1 [97410] K. Amtsgericht Eßlingen.
eingetragen bei dem Königl. Amtsgericht einichhh.. 14 779,54 [97642] b ions⸗Verband, e. G m. b. H., Berlin. Kredit. Sezige Inhaber: 1) Frau Witwe Elisa. mit
zu Hörde, ist bei dem Königlichen Amts⸗ c. besondere Kriegsausgaben: 1 1 2 FFeicßt “ a. 8 das Rote Kreuz und den 8 Tlct. uster Mctiae ———— J chaft zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗ 8 tädt. Hilfsausschuß für Kriegsfürsorge 1914, Dezember 31 1914, Dezember 3 Maetzke, geboren am 14. Januar 1912, Paul Herrmann zu Berlin⸗Wilmersdorf Die Niederlassung is 8 b swerach — 1 „Dez 1 „Dezember 31. 1 eägett⸗, gebore” Janugr 1912, Paul H zu Berlin⸗Wilmersdorf Die Niederlassung ist nach Goldschm
“ März 1915 Auf 40 000,— ““ 80 Schulden . .J27419 84 Einst Maetzke, geboren am 3. März ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ verlegt. E.“ Fischer Zendelegcsier si
5 118 Meie. G 3. Lufwagd nfolse Fortbezahlung 8 Außenstehende Forderungen. 87 Spezraleinlagekonto . . . . . 2 400 — lsle, zu 2 und 3 vertreten durch Frau sellschaft; Ingenieur Heinrich Schäfer in Breslau, den 13. März 1915. ist der Kaufmann Paul Salzmann in Im Heandf eregtfs⸗ ür Einzelfirmen önigl. — 1 er Gehälter an die aucs. NV116bHö Unterstützungskonto .. . . . 889,40 aeßke, alle in ungeteilter Erben. Nordhausen ist zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Coburg zum Geschäftsführer bestellt und wurde zu der Firma „Friedrich Schlienz, [97678] “ “ marschierten Beamten 143 005,30 V Geschäftsanteile .. . . . 1 500—- Emeinschaft, Berlin. — Bei Nr. 11 147 ernannt. — Bei Nr. 1181: „Vater⸗ zugleich ermächtigt, die Gesellschaft durch 8 Gunzenhäufer’s Rachfolger in
Der Rechtzanwalt Erich Kühne in d. Verschiedenne ———— 207] 3494 728 8 Gewinn 1913 . ℳ 592,50 V ehnhald Abers, Berlin: Der Ge⸗ ländische Berlags⸗ und Kunstanstalt“ reslau.. [97384] sgalleinige Unterschrift zu vertreten. Csgies —. hernegeingenggn⸗, San Hildesheim ist in die Liste der beim unter⸗ 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: . 8 1914 46781059 43 hischafter Ewald Aders ist aus der mit dem Sitze zu Berlin: Hof, und In unser Handelsregister Abteilung à Coburg, den 20. März 1915. Die Mitinhaberin Sophie Schlienz, zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ a. an den Allgemeinen Reservefonds 36 “ 35 352 67 1 efellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Domprediger Carl Ohlv, früher in Berlin, ist heute eingetragen worden: Herzogl. S. Amtsgericht. 4. geb. am 29. Juli 1895, ist gestorben. anwälte mit dem Wohnsitz in Hildesheim an den Deckungsfonds .. . . . .. 209 ““ .en2 33 352 67 ind die Frau Martha Aders, geb. Koch, und Pastor Wilhelm Ilgenstein zu Char. Bet Nr. 4108. Die offene Handels⸗ — — Ihre Erbden — die weiteren Inhaber — heute eingetragen. Nan den Fonds für gemeinnützige Zwecke 1““ Mitgliederbewegung. “ 8 und Kaufmann Hans Aders in die Gesell⸗ lottenburg sind nicht mehr Mitglieder des gesellschaft Pilsnitzer Dampfziegelei Colmar, Els. [97394] 8 85 Erhengemeinfchaft fort. 1
Hildesheim, 18. März 1915. zur Dividende von 60 % an die Mitglieder als 1 ee 8 8 Mitglieder Anteile Haftsumme waft als persönlich haftende Gesellschafter Vorstands; zu Mitgliedern des Vorstands Friedmann & Kuchler in Pilsnitz Handelsregister Colmar i. Els. Den 19. März 1915. .
Königliches Amtsgericht. I. Uebertrag auf das nächste Jahr (einschließlich I“ Bestand am 31. 12. 1913 16 16 1600,— üngetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ sind erwählt Pastor David Schwartzkopff Kreis Breslau, ist aufgelöst. Der bis. In das Gesellschaftsregister Band VII Amtsrichter Lörcher. 8 19779] ℳ 314 611,27 gestundete Dibidende aus in Abgang in 1914 1“ 1 1 100,— 8 ist Frau Martha Aders, geb. Koch, zu Berlin⸗Schöneberg, zugleich zum Vor⸗ berige Gesellschafter Konsul Siegmund wurde bei Nr. 25 Hallenstein & Bing Falkenburg, Pomm. [97411] Rechtsanwalt Hans Häfner Brutto⸗A.⸗Prämien umgewandelte Netto⸗ Bestand am 31. 12. 1914 .. 15 15 500,— anchermächttgt. Von den anderen Ge⸗ sitzenden des Vorstands, und Gebeimer Friedmann zu Breslau ist alleiniger In⸗ in Markirch eingetragen: Bekanntmachung. heim wurde heute in die Liste der beim Z1“ 98 3 698 259 29 Geschäftsguthaben betrugen 31. 12. 1913: 1600 8 eischaftern ist jeder zur Vertretung er. Regierungsrat Gustav Graeber zu Berlin⸗ haber der Firma. Die Prokura des Dr. Die Gesamtprokura des Kaufmanns In unser Handelsregister A ist heute heute in die Liste der beim an deß neu gobildeten gonds für ö“ d 2 8 8 8 31. 12. 1914: 1500 gächtigt. Die Prokuren der Frau Lichterfelde. — Bei Nr. 234: Deutsche Julius Cohn, Breslau, ist erloschen. Oskar Haertig in Straßburg ist in eine unter Nr. 73 die Firma „Karl Hoppe ’ Buter⸗Aucltions. Verbaud kartha Aders, geb. Koch, und des Kauf⸗ Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik, Aktien⸗ Bei Nr. 4960. Firma Kempe &. Co. Einzelprokura umgewandelt worden. in Falkenburg in Pom.“ und als deren hanns Hans Aders sind erloschen. — gesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu hier: Der Frau Käte Kempe, geb. Ber⸗ Dem Kaufmwann Julius Mever in Inhaber der Kaufmann Karl Hoppe in
Amtsgerichte Hofheim zugelassenen Rechts⸗ auwälte eingetragen. 81 Fö EI“ Dividendenreserve... . . . 89889 1 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 Mur 1918 1 an die besondere Dividendenreserve 401 364 92 4 674 307 8 i b, 1X“ 1 3 969 G Fi Kirf Hosheen echn 2 es K denden 18 e. 401 364 92 e 8 Der or 8 pflich 2 Nr. 16 969 Gebr. Fink: Jetziger Berlin: Kaufmann Paul Kirschbaum zu mann, Breslau, ist Prokura⸗erteilt. Straßburg ist Einzelprokura erteilt. Falkenburg i. Pomm. eingetragen. Koönig Amtsgericht. Gesamtaus 13 787 018,43 Burmeister. C. Hart ahaber: Walter Krab, Kaufmann, Solingen ist durch Beschluß des Handels. Breslau, den 15. März 1915. Colmar, den 18. März 1915. alkenburg, den 13. März 1915 1 ““ G “ 8 Verlin. — Bel Nr. 18 347 Berliner lregistergerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 89, Königliches Amtsgericht. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Knigliches Amtsgericht.
2 2*
ö“ v“