1915 / 69 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 8 89 8 8 8 8— 8 8 8 Hamburg. G 97 Far. 3 ““ 8 8 8 Sineragua⸗ [97577I für jeden Geschäftsanteil ist auf 20 Bülten, heute eingetragen: Heinrich Böker/ Das Statut ist am 7. März 1915 fest⸗ Trauunstein. 997606 8. 1 e B 8 i 1 a g E

1 in das Genoss veni 58 8 1915. 8 uee 1 .“ sint x8 8,8, b ausgeschleden und gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist Bekauutmachung. 8 8 ““ Industriegrundeigentumgesellschaft 1) Andreas Haberer, Fabrikant zu Metz⸗ Kummer in 2 e der Bergmann Louts der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns Milchverwertungsgenossenschaft 3 8 * 2* . 2 2. 27 Allermöhe, eincetragene Gerehcfen⸗ Devant.1e8⸗Jöonts, Borsiwenden 5* eg Bülten in den Vor⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ Eggstätt e. G. m. u. H. in Eggstätt. 8 8 d K G 1 tg 8 8 21 ¹ .₰ 6 7 . 9 9o 2 7 52 8 5 8 8 ne. 8 58 ¹ 8 ö Haftpflicht. 2) Karl ind Kaufmann zu Metz Peine, den 16. März 1915. EE11— For standomttqfieder: orenz Scherr 1 eu en el sanzeiger un onig teu 1 en S ac anz 4 6 ersammlung vom 3) Karl Harbrecht, Spediteur zu Metz. Königliches Amtsgericht. I. sbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ Eaee9 ö ö“ 8 18 9* 114“““ No 69. Berlin, Dienstag, den 23. März

12. März 1915 ist die Aenderung des Zwei Vorstandsmitgli 5 1 1915 ist die Aenderung wei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ anlage örderung de s ät 2 See beschlossen und u. a. Fven⸗ für die Genossenschaft zeichnen PFosen. (97588] Vorstennemüssesbe ich. Sseeaesene 1“ 22 95” März 1915 —— 2 .e.“ veis twhe ae.e. ist bet unser Genossenschaftsregister Nr. 16 Valentin Funk in Altendambach Lehrer K ntsg⸗ scht R gifter 1988. 5 lt dieser llage, in wele f w, Jecchen. und terre rectbeintrager nossen heträgt für jeden Geschäftsantel I.S. ann ma bungen der Genossenschaft 1 fe für vovinzial⸗Genosseuschafts⸗ Fritz Bies daselbst und Schlosser Albin Bür hbantspeses eeg; Beenxleadie F beträg ftsante gen unter der Furma der letzteren, ge⸗ kasfe für Posen eingetragene Ge⸗ Büttner in Hirschhach. Die von der Ge⸗ Trebnitz, Schies. [97605]2 eexsets kct Fech. .

1185,— . 1 9 8 r 8 111111114“““ Zentral⸗Han elsregis er für das Deutsche Reich. Gr. 698.) Hildburghausen 197573] tats. Hie Bekanmtinechremer er-,idte, nen eren 2. Februar 1915 ist das Statut standsmitgliedern. Sse sind ic .Henar. gende Aen E . 3 56 3 8 8 1 b 11 mMitglt. . 8 ne⸗ enderungen eingetragen: Gegen⸗ 1““ 8 11 8 8 8 8 8 161 rr . 2 7: Zu dem Konsumverein Hildburg⸗ 87 8d ehhnsgenchecgen ersesgen 8 ö Genossenschaft ausgehend berger Kreisblatt⸗ in Schleusingen aufu⸗ stand des Uniesehnsen⸗ Betrieb Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 eurscher gewerb⸗ Genossenschaft ausgehenden nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Svar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

hausen und Umgegend, e. G. m. e. ge. 2 Feee. zffentk S für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

b. H. hier wurde unter Nr. 10 des hie⸗ Sn. Senogensshaften b Berlin. heraus⸗ zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen haben die Bekanntmachungen bis zur Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

sigen Genossenschaftsregisters heute einge⸗ Fesr veh. e Genoffenschoftsöletr. vums Ver enossenschaßt, ge⸗ nächsten Generalversammlung durch den rung des Svarsinns. Bekanntmachungen .“ —.-—— —— - 3

I ehs. B ein oder wird aus an⸗ 3 von zwei Vorstandsmitaliedern. P .. en-ar- dur 8. m. Bera 9 . gIsE DE ESSg 111.“ 9898 8 82 L11114141X“*“]

9 daß für den 84 Felde stehenden deren Gründen die Bekanntmachung in Stie sind 1 dem Ta wblätt⸗ Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das erfoigen, falls die Schiesische landwirt⸗ 3 Berlin-Schöneberg. [97743] Dresden. [97365] annover. [97746] öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗

B Söllner der Schriftsetzer demselben unmöglich, so tritt an seine aufzunehmen. Bei Eingehen dieses Prcttes Geschäftsjahr beginnt am 1. November sckaftliche Genossenschaftszeitung eingeht, G ssenschaftsregister Konkürsverfahren. Ueber das Vermögen der ledigen Ueber das Vermögen der Gesellschaft anwalt Kamphausen in Neunkirchen, Saar.

Zimmer in Wallrabs als Stell⸗ Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur erfolgen die Bekanntmachungen im und endigt am 31. Oktober. Die Zeich⸗ bis 84 Bestimmung eines anderen Blattes Henoff 1 s 9 B . „Ueber das Vermögen des Tapeten⸗ Pauline Sophie Emilie Müller in Bruno Toepel Biergroshandlung, Offener Arrest mit Anzeigetrist bis zum

8 5 er Pr 8 Zeit vom 21. Januar Bestimmung eines ündereh. es „Deutschen Reichsanzeiger“ die nächste nung geschieht in der Weise, daß die Zeich. im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht worms. Bekanntmachung. [97610) händlers C. August Eckhardt, Dresden, Sedanstraße 9 pt., die daselbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung 13. April 1915. Ablauf der Anmeldefrist

e Sertember 1915 gewählt worden ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Generalversammlung bestimmt ein anderes re,eg un der Ftema der Genossenschaft Trebnitz. 17. 3. 1915. Im Genossenschaftsregister des hiesigen alleiniger Inhaber der Firma C. die Herstellung und den Vertrieb in Haunover wird beute, am 19. März am 7. Mai 1912. Erste Gläubigerver⸗

ihre Namensunterschrift beifügen. Die b g Marre. Berlin⸗Schöneberg, Maaßen⸗ von Sargausstattungen sowie allen 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ sammlung am 17. April 1915, Vor⸗

straße 22, wird heute, am 20. März 1915, einschlagenden Artikeln betreibt, wird verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forst⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner

Hildburghausen, den 18. März 1915. „p en e 8 1 6wW——— G 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. eMRe ben des Gerichts .“ den 7. März 1912 Willenserklärung und Zeichnung für die iee⸗ schafts „[97604]= (Gerichts Eiie ene * der Firma * 8 1 vxee. 8 919. ssons arft. 95 „r 5 1 e scha 8 8 8 5 2 C 10 F . 4 2,6 Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ heute bei Nr. 41; ee ense nane mit beschränkter Hast⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren beute, am 19. März 1915, Nachmittags meyer in Hannover wird zum Konkursver⸗ Prüfungstermin am 31. Mai 1915, 1 11“ genofsen⸗ 4 8 eröffnet. Der Konkursverwalter August 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ernannt. Konkursforderungen sind Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11,

IImenau. 97576 Metz, den 19. März 1915. Königliches Amtsgericht. X“ 1 *— 97576] 23 8 glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ schaft Pawellau e. G. m. b. H., einge⸗ 1 pflicht“ in Worms eingetragen: 2

n 18

Genossenschaftsregister C Kaiserliches Amtsgericht. über N dlichkei Vi In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 * gerich [95494] über Nechtsvervindlichkeit haben soll. Die tragen: Als Vertreter des im Feld 1 Direktor Adam Schmidt ist aus dem Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ Konkursverwalter: Vizelokalrichter Krum⸗ bis zum 10. Mai 1915 bei dem Gerichte an⸗ an hiesiger Gerichtsstelle. 8 Felde 1 8 8 straße 3, wird zum Konkursverwalter haar in Dresden⸗A., Steinstraße 9. An⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Neunkirchen (Saar), den 18. März

Nr. 5 ist bei dem Rodaischen Dar 275 g1.1— Hafts e ägt⸗ 1 . HMülhausen. Els. Genossen⸗ 19 585] Rantzau b. Rarmstedt i. Holst. aftsumme beträgt 200 und die höchste 8 1“ 8 1 -aes 1 9. 89 8 979890 88 2 8 . 1 B 1. S1I. öA 6 3 4 te ende v r 88 83 8 8 3 g 53 schaftsregister Mülhausen i. Els. In unser Genossenschaftsregister ist heute Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Ein⸗ eh 1“ E Jean ernannt. Konkursforderungen sind bis meldefrist bis zum 19. April 1915. Wahl⸗ den 16. April 1915, Vormittags 1915. b 16“] gelragen In das Genossenschaftsregister Band III bei Nr. 7, Genossenschafts⸗Meierei sicht der Liste der Genossen ist während Munder Bauergutsbesitzer Palh llau Müller in Bovkae ist als Vorstandsmit⸗ 1um 1. Mai 1915 bei dem Ge⸗ termin: Mittwoch, den 21. April 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der an. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Das bisherige Vorstondsmitglied Nr. 61 wurde heute bei Consumverein und Münlerei zu Sparrieshoop, der Dienststunden des Gerichts jedermann in den Vorstand gewählt Amts 8 icht 1“ h FS 8 richt anzumelden. Es wird zur Be. 1915, Vormittags 10 Uhr. Hruü, gemeldeten Forderungen auf den 18. Mai Neusalza. Spremberg [97209] Gläshläser Edmund Weiß in 9. 8b i „Union“ G. m. b. H. in Mülhausen folgendes eingetragen worden: gestattet. Trebnitz, 17. 3 15 Sa h nisgericht g Worms. den 20 März 1915 schlußfassung über die Beibehaltung des fungstermin: Mittwoch, den 12. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem SE Vermsgen v Bäcker⸗ durch Tod aus dem Vorstand ij eingetragen: An Stelle der zu den Fahnen ein⸗ Schleusingen, den 17. März 1915. v““ * Großb. Amtsgericht 18 ernannten oder die Wahl eines anderen 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗ meisters F . Maävtin Ber eenb schleden. An seine Stelle ist de Bän ge⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder berufenen Liquidatoren Landmann Johannes Königliches Amtsgericht. Uchte. [97607] —— Verwalters sowie über die Bestellung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April gebäude, Zimmer Nr. 167. Offener Arrest Cunewalde Ses heute, am 19, Mtgrs meier Enil Arden ens r Rodn gi Julius Christen und Karl Schwechler sind Krohn und Hinrich Roß sind die Land⸗ Sehsunlankee 97 In unser Genossenschaftsregister ist heute Würzburg. 97609] eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 1915. 8 mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1915. 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ite ge Si Twisselmann und Hinrich Bekanntmachung [97598] eingetragen: „Landwirtschaftliche An.. EE 8 8 im § 132 der Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Königliches Amtsgericht in Haunover. 12. u vI116* 56 m ⸗2 8 An deren Stelle sind als Vorstands⸗ Mohr III. in Sparrieshoop zu Ersatz⸗ 8. und Verka ssenschaf etragene Genossenschaft mit unbe⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 11A1A1“ h6“ 76825 nag Eegrrene; 3. mitglieder gewählt: Schlosser Heinrich liqutdatoren bestellt. 2n i. 8e ee 1““ b scräͤmtter dastvstscen Durch Genexal, auf den 20. April 1918, Bor. 111A“ tmach ..e* veeeeheihemce. 18 Sis Ske.⸗ A8 sgericht. 3. Manny und Tagner Karl Schwalm, beide Rantzau, Post Barmstedt i Holst b chuskassc, eingetra⸗ beschränzter H icht”. *& 1 versammlungsbeschluß vom 14. März 1915 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Bekunntmachung. 4 1—e 3 e 11“ v A1AXAXAX*“ Füusen I. . genen Genossenschaft mit unbe⸗ „Dastpflicht“, Kuppen⸗ G E11“ 8 8 4 ee ”5 Das K. Amtsgericht Eggenfelden hat Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wahltermin und Prüfungstermin am Lampertheim. [97581] in Mülhausen. den 10. März 1915. schränkter Haftpfli ; 1 dorf. Gegenstand des Unternehmens ist wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ angemeldeten Forderungen auf den S geticht Sgge⸗ en e* 8 1 E“ 3 ; 8 S 8 t, in Carolina orf. Ge „des Unternehmens ist 1 8 evnstengs 4 m8n. am 17. März 1915, Nachm. 3 Uhr, über Josef Stoppa in Kattowit. Grün⸗ 15. April 1915, Vormittags 9 Uhr. se 3 1 821 8 ing en: . * r Bede 2 ¹ 8 8 1 e 5 röger 9 5 8 2 Nach⸗ ff zeigepflicht bis zum heute bei dem Konsumverein für Kaiserliches Amtsgericht. Reiecl 1 USer. BBII“ La artikel und Absatz landwirtschaftlicher G berige Vorsteherstellvertreter Heinrich 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, das Vermögen des Spenglermeisters str 8 cärz EED1“ eichenbach, 0. L. [975907 Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist an 6 er Er⸗ 8 ssen Stell 85 egn . 4 Allen Matthäus Deschauer in Gangkofen mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 8. April 1915. Lampertheim und Umgegend c. G Müu 2 w 3 . 97590]] / 8 3 1 zeugnisse zur Förderung des Erwerbes und Schott und an dessen Stelle der Bauer Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen . 4 . 5 1 8 . N. 1 M g b G. München. 97586) ꝙMolkerei⸗Gengssenschaft Rei „Stelle des zu den Fahnen einberufenen Nirt. ung des Erwerbes un Auhrn 3 enner in Rimvar Personen 8 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Neusalza, den 19. März 1915. gi 8 EE 1 1) Baugenossenschaft WEEö O/*²: Eent 8e zces. Vorstandsmitglieds Otto Werk der Kolonist Eö“ Haftfumme x8 1“ Dehene Seerlin benzeh enr neeeeäse Rechtsanwalt Ziegler in Eggenselden. Kleiner in Kattowitz ist zum Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Hn SeZTTTxEe Rittergutsbes. Karl Meier. in Gäroting als stell⸗ anteile 10. 111“ Würzburg den 17. März 1915. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Arrest ist lalahene Frift r .. e. E“ s⸗ Ostrowo, Bz. Posen. [97210] 8 afr mit beschränkter Haftpflicht. Zoblitz, für Trebst. vertretender Rendant für die Dauer der 2 RNin ve. ’. 8 6 5 Fe 7 . nmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Mai 19 2 em er 3 sch Haftpflich 2 Richard Fröhlich, Wilhelm Wege und K. Amtsgericht, Registeramt. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 19,nipril a9 Termin zur Wahl eines anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Ueber

Vorstande ausgeschiedenen Müllers Josef Si F Di 5 Verhi dentli 8 G 8 S Sitz München. Die Generalversamm⸗ nteger. Reichenbach, O. L Verhinderung des ordentlichen Vorstands⸗ Heinrich R f. S 8 3 8 eisten, a t bversamm. „BX. L. H Rehorst in Kuppendorf. Statut b 5 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Kpert e. sre 8 * . 14“ f Wusterhamnsen. posse. 95871] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze anderen Verwalters, Bestellung eines s 13. April 19158, Mittags meisters und Gastwirts Wladislaus nn hr. Allgemeiner Prüfungstermin Dembinski in Raschkow ist am 17⸗Marz

Haslauer zu Lampertheim in den Vor⸗ 58 itglieds in den Vors 32 1. vom 14. Februar 1915 hat Aende⸗ X,,1 1,, 8 mitglieds in den Vorstand gewählt worden. 8 b stand gewählt. 3 Rödding. [97594) Schönlank 3 S U⸗ ist vom 9. Februar 1915. Bekannt⸗ J ssenscha ster i äubi gschuffrg 1 1 . 1 rungen des Statuts nach näherer Maß. uS⸗., Ea * 21992 Schönlanke, den 13. März 1915. 8 89 1 DBekann In das Genossenschaftsregister ist bei S von den F a ür Gläubigerausschusses sowie allgemeiner All. 1 den 15. März 1915. gabe des eingereichten Protokolls 888 das Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. vege erfolgen unter der Firma der der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ ““ X“ Prüfungstermin am Montag, den den 18. Mai 1915, Vormittags 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Großherzogl. Amtsgericht. schloffen. Georg Bauer aus dem V Nr. 1 Andelsmeiertet Grammgaard, ——— enossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ welche sie 1““ adge. 19 April 1915 Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nachmittags 9 Uhr, Konkurs 2 1ö1“ auer aus dem Vor⸗ See mit un⸗ 8evas Sen penensensen.hnnonl der Sulinger Kreiszeitung schränkter Haftpflicht zu Dreetz (Nr. 3) ö“ lter Sen Hehaten, ö 9 Uhr im Sitzungssaal 3 richt, Zimmer 58. Offener Arrest mit Eee neeshneth Ffrntters. Feüßneme ebach. EZII’““ sten. beschränkter Haftpflicht in Gramm In das Genossenschaftsregifter des unter, und, falls diese eingeht, bis zur ander.. e onkursverwa zum 18. April 1915 zufelden den 17. März 1915. Anzeigepflicht bis zum 3. April 1915. Otto M Raschkow. Anmeldefrift Nen, das hiesige Genossenschaftsregtster schofe Veat eie eiter⸗Baugenossen⸗ eincetragen worden. m gzeichneten Amtsgerichts ist auf Blott 11, wetten Bestimmung im Reichsanzeiger. enggetragen wofden t Fielitz in Dreetz ist Anzeige zu machen. Geäseesthft ce 1 S ——— 8 bis zum 19. April 1915. Erste Gläubiger⸗ Nr. 48 wurde bei der Genossenschaft noff fnschose r Ge⸗ Der Hufner Hans Nissen in Fohl ist die Firma Gemeinnütziger Bauverein Die Willenserklärung des Vorstands 8“ zurch den Tod aus dem Vorstande ausge⸗ Königliches Amtsgericht ch eibe g 8. Be.s-dcheüveabee 409 ea versammlung am 15. April 1915, Grefaubacher Konsumverein e. G. pflicht. Sitz Schleißheim. bs. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seingetragene Genossenschaft mit be⸗ schieht durch mindestens 2 Mitglieder, die shieden und an seine Stelle der Hof. in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Ettenheim. [97238] Kiel. Konkursverfahren. [97760] Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin . 78 eeee Facstes b Ut aufgelsn seig, itelle der Fandmgen Sören Hansen Haftasticht 88 E zeichnen und dieser ihre Namen 1 stellenbesitzer Wilhelm Pankow in Dreetz Breslau. [972302 Ueber den Nachlaß des Schreiner⸗ . acas deer am Fan-. 29 nenr. 1“ eg. eingetragen: er 2 n Johann n⸗ 9 8 oren: in Fohl in den Vorstand gewählt. eingetragen worden, daß der Haupt⸗ beifügen. , 8 aetrete as Vermögen d s meisters Eduard Hedrich von Etten⸗ vember 1914 im Krieg gefallenen el 1 . 8828 1 Warken aus Gresaubach ist aus dem Vor⸗ Sebasgineheh de. Sat Rödding, den 11. Mätz 1915. buchhalter Rudolf Oesterreich in Raschau Die Einsicht der Liste der Genossen ist Wusierhaufen a. D., 10. März 1915. viübn 6“ ierhautenae bem wurde am 19. Mür⸗ 1915, Nach: und Innenarchitekten Karl Maria vflicht bis zum 19. April. 1915. cheenasene deh seine Stelle ist München, den 20 Märn Wö“ Königliches Amtsgericht. Mitglied des Vorstands geworden ift. in den Dienststunden des Gerichts jedem Könisliches Amtsgericht straße 10/11, wird am 19. März 1915, mittags 5 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren Rudolf Bagier, zuletzt wohnhaft in Ostrowp, den 17. März 1915. der Bergmann Franz Klein⸗Herrmann in ünchen, 8r arz 1915. Röddi ö 8 Schwarzenberg, den 19. März 1915. gestattet. gees.eeee⸗ 1 Vormittags 11 ½ Uhr das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kiel, wird eute, am 20. März 1915, Königliches Amtsgericht. 1b ,8 Veetge 8 81 K. Amtsgericht. 8 In das Genossenschaftore ister 18509 Köonigliches Amtsgericht. Uchte, den 8. März 1915. Zabrze. ftsregister N [97615] fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmelde⸗ Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurz, Kombach. 8— ebach. den 10. März 1915. Münster, Westf. 197583] Nr. 7 Meierei⸗Genossenschair 1 Schweinfurt. [97596] Königliches Amtsgericht. Im E“ Otto Kallmann von hier, Feldstraße 27. frist bis 6. April 1915. Erste Gläu. eröffnet. 1““ Konkursverfahren. . am 18. März 5 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Fnn gieinstien 14 1 Offener säürrest 8 Ueber das inländische Vermögen des 8 .

Königliches Amtsgericht. J 2.

n unser Genossenschaftsregister ist tragene Geuofsen ai 8 Bekanntmachung. 6 8 8 8 5 evach. 97580) beute unter Nr. 83 die Werkvereini. schränkter Haftzfttch! öctinn uüe. „DarlehenskaßtenvebeimeFuchsstadt, nn.) ., Genoff Fchaktseae hxh 1 Ewsnene iigefrsger, daß zur dieger rungen bis etzschlieziich, den 1. Mai 29. Apeil 1918, Varm. 10 Uhr. Jungserm Dominik Buccelli, Schneider, zuletzt In das biesige Genossenschaf sregister gung der freien Bäcker⸗ und Con⸗ getragen worden: 8 eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ h Rke. Z effeatsftgregister ist 1ne 1915. Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest und Anzeigefrist bis Anzeigefrist bis 20. April 1915. Anmelde, in Montois la⸗Montagne, jetzt in Nr. 66 ist heuse bei dem Falschelter bötoren,Iunung eingetragene (ze. An Strlle keir verstrbenen Hofbesitzers beschränkter Haftpflicht“ in Fuchs. lehmskaffennerein, e. Bebeimer Dar. J†hMvahtend des aets der vHahhch nanten 7. Aril 1915, Vormittags 11 dunr, 6. Apꝛil 1913. DJht enncg andenm Veh alecet glänr Sambuea (Faatien), wicd beute, am I“ - 1 nossenschaft mit beschränkter Haft, Johan Clausen in Bröstruvhs⸗ r. stadt bei Hammelburg. Inf Fin⸗ . G. m. u. H. in 1 Fendanten Pietich der Lehrer Ankon und Prüfungstermin am 12. Mai Ettenheim. den 19. März 1915. (Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ 19. Mär 1915, Nachmittags 5 Uhr

flicht in Falscheid, folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ den Vorstand gewählt. b Volpert, Philipp Müller und Johann ist der Bürgermeister Wichehts eHrgrr 21 Amtsgericht Füörzr dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr 9, Flensburg. [97252 20 April1815 Vormittage nGuhr.⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

beder.; b folgung von Aufgaben wirtschaftlicher Rödding, den 16. Mär 1915. Zwiefel zu den Waffen besteht auf Grund Wolf zu Alt Ias. n Pet er 8 He⸗ Zimmer Nr. 314, im II. Stock. Offener Konkursverfahreu. . . gittag [(Ernst in Rombach. Erste Gläubigerver⸗ 1 88 Gemeinschafts 88 3 Boe b f zu Altenlotheim zum Vereinsvor⸗ A flicht bis 1. Mai 1915 Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Mai

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ““ die die Innung nach Königliches Amtsgericht. Beschlusses der Generalversammlung vom steher und an Stelle des letzteren als . nzeigepflicht bis 1. Mat 1915 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1915, Vormittags 10 Uhr, Ring⸗ sammlung und Prüfungstermin am

ossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ dem Stande der Gesetzgebung nicht von Rogasen. Beraunntmam 14. März 1915 auf die Dauer des Kriegs⸗ stellvertretender Vereinsvorsteber Landwirt 8 etegekeich 25 . (Andreas Christian Sörensen in straße Nr. 21, Zimmer 12 16. April 1915, Nachmittags

sich aus lösen kann, entsprechend den Rogasen. Bekauntmachung. [97591) zustandes der Vorstand aus folgend 8 9 Sti Shrt . Breslau, den 19. März 1915. ravenstei 8 am 19. dönialiches 9 Abt.: 1 Uhr. Anmeldefrist sowie offener

¹ olgenden Georg Adam Stiehl zu Altenl zöth D Seeüe. Gravenstein wird heute, am 19. März Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel 3 8 Heaer⸗

5 F“ Konkurse. Leenagan zacea⸗ 11915, Nachmittags 12⁄ Uhr, das Konkurs⸗ „——T—E. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April

1 Liebenstein., HMzgt. Gotha. [97259] 1915.

ugnis der Liquidatoren erloschen. xs B II5 efugnis der Liquidatoren erloschen becah Genossenschaftsregister ist Personen: 1) Eustach Stockmann als Vor⸗ gewähtt

üute unter Ne. 2 bei der Firma: Bank steher, 2) Johann Valentin Pfülb als Vöhl, den 17. März 1915. 97233 2482

Arnsbercg. Bekanntmachung. 197233] Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. „Ueber das Vermögen des Bäckers

Kaiserliches Amtsgericht

Lebach den 12. März 1915. Beschlüssen, Richtlinten und Anregungen Breslau. [97235] verfahren eröffnet. Verwalter ist der Gustav Walther ia Elgersburg ist Rombach (Lothr.).

Königliches Amtsgericht. er Innung, insbesondere: e. teher glich gerich 1) die Unterstützung der Mitglieder Ludowy, eingetragene Genossen⸗ Vorsteberstellvertreter, 3) Andreas Rösser, Königliches Amtsgericht. 3 Durch Beschluß des hiesigen Amts. 1914 im Reservelazarett in Oppeln ver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 24. April alther 2 heute, am 18. März 1915, Vormittags

Lübeck. [97578] behn Materialeinkauf und bei der Ver⸗ e,n. Se 4) Löhmer, 5) Georg Müller 1G11“ M 12 Uh b Genossenschaftsregister. esserung ihrer technischen Betriebsein⸗ Mu⸗ n folgendes einge⸗ als Beisitzer, sämtliche Bauern in Fuchs. Werthe m. [97613] gerichts ist heute, Mittaas ar, über storb 1 0 d 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste 8 92090 ““ stadt. n Fuchs. Zu Band 1 .⸗.ℳ des Eenessenschasts! das Vermögen des Wirts Caspar storbaer a⸗ eeirts, Joss Gläubigerversammlung am 1 7. April 101. UUr, das Konkursverfahren eröffnet Saaltelg. [972391 3 All, worden. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗ Ueber das Vermögen der Frau Alma Brückner, geb. Kessel, in Saalfeld,

Am 17. März 1915 ist eingetragen: srichtung: 9 8 1) bei der Firma e e für 2) die Uebernahme ven Lieferungen, 1. e Fleischermeister Boleslaus Stern Schweinfurt, den 20. März 1915. registers Ländlicher Creditverei Rischen zu Meinkenbracht der Konkurs 192 März 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, 1915, Vormittags 10 Uhr. Lübeck und Umgegend, eingetragene ihre Verteilung auf geeignete Betriebe der ist aus dem Vorstand ausgeschteden und Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Nassig e. G. m. u. H. wurde ein göffnet. Konkursverwalter: Kaufmann das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter, gemeiner Prüfungstermin am 8. Mai fkanzlist Eckardt in Liebenstein, S.⸗G. B 14 e⸗ uzenofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mitglieder und die Sicherung der ord⸗ . Gberpft Titus Sebnitz SIn [97602] Peangen⸗ MDers Stellvertreter Peter hisß d Endorf bei Sühgert Kaufmann Juljus ö1AX“ 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener CC 5. April 1S Erste SI öö on Or⸗ vir enr. Poslin in den dern die isze haeccr.eee däe Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ henstraße 6. Frist zur2 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April Gläubigerversammlung und allgemeiner selbst, ist heute Konkurs eröffnet. Ver⸗ Auf dem die Geuofsenschaft Spar., Vorstandsmitglied Andreas Beck 11. rungen bis 10. April 1915. Erste Gläubiger⸗ Fanbenstrase . Fr tzr nmnefcdung 3 rr- zeigefrist bis; n pruüfungstermin: 16. Abril 1915, walter: Rechtskonsulent Karl Ruhe in 8 Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht in Lübeck: Der Vorsitzende des nungsmäßigen Ausführung der Liefe⸗ von; .

Aufsichtsrats Robert Waldburger in Lübeck rungen; Borstand gewählt worden. er. 8r.

st Rogasen, den 8. März 1915. Kredit und Bezugs⸗Verein Herligs. Bürgermeister in Nassig, sind ausgeschieder versammlung und Termin zur Prüfung der 1. Mai 1915 Erste Gläubigerversamm. Flensburg, den 19. März 1915. A blich April und Anmeldefrist bis zum 8. April 1915 88. 8 nzeigepflicht bis 5. April 1915. vöö

ist zum Stellvertreter der bebinderten 3) die Unterstützung der Mitglieder bei stands vee 1 88. vübi28⸗ 1 önigliche derich lde und Umgegend, einge Fhrif e 2 Vorstandsmitglieder Henze und Jaeckstat Angeboten und llebernahme von Liefe⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. n zingegend, eingetragene und Christof Adelmann, Landwirt in angemeldeten Forderungen am 22. April 14. April 1915, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 bestellt, und zwar für die Zeit vom rungen sowie bei der Durchführung der Rummelsburg, Pomm. [97592 Behpeeeee g8. 38 Nassig, zum St llvertreter des Vorstehers 1915, Vorm 10 ½ Uhr. Offener Arrest 11 G1“ “] Liebenstein, Kreis Ohrdruf, den Erste Gläubigerversammlung 1, 1 16. März 1915 bis 15. Juli 1915 37 letzteren in einer guten Qualität; In unser Genossenschaftsregister ist bei Blatte 6 des Genosensch 19g de betr. und Heinrich Hörner, i. L. Landwirt in mit Anzeigepflicht bis 10. April 1915. am 12. Mai 1915, Vormittags eegs Konkursversahren. [97225] 18. März 1915. hesher ö am 17. April EEe“ tbrohn Unterstützung der Mitglieder hei dem Geamten⸗ Wohnungsverein, e. G. heute eingetragen 8 das der Bun. aagt als weneres, Vonstandsmitalie Arn qhnxh. Ee1“ 11¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Hacbeis esenschaft in Kums C vertel Sacifesvn Saate vr.9 März 1915 Ssfeh. 1ee. bei 2. 8 in nummelsburg, beute ein⸗ besitzer Paul Scheumann in Hertigswalde Fühlt egf!beim. 1 des Der, egich chts beichts b eiserh e Ohr. 9, eenaer, 7 314, & I in Hanau, Inhaber: Frau Magdeburg. [97242] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 a en⸗ es Besitzes; getragen orden: der nt [ni 2 zmj g richt. 1 26 f .Stock. eener Arrest mit Anzeige⸗ . 3 8 de . 9 ——— schaft mit unbeschräulter Hafipflicht 5) die Uebernahme von Bürgschaften assistent Max Wollin in He saet a eöe“ 8nn daß Wongrowitz. 976141 FEmaeens [97754] pflicht b 85 Mai 1915 einschließlich. 7 Frieda 8- Wil⸗ ö des 88 29gh Salswedel- [97749] Nusse. Durch Beschluß der General⸗ Hinterlegung von Kautionen bei Lösung ist aus dem Vo stande aus EEö 870 der gewahlt worden b-— Spor [976 4] * Bresl den 19. März 1912 helm Flohr in Hanau. Dammstraße 7, verstorbenen Cthemikers ustav versammlung vom 5. März 1915 ist der der zu 1—4 bezeichneten Aufgaben 2 sei 8 rsta de ausgetreten und sind die Gutsbesitzer Ernst Robert Sturm Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren. reslau, 12 9. März 1915. ift heute, am 17. März 1915, Nachmittags Barheine in Magdeburg ist am Konkurseröffnung. 1 3 5 16 des S dahin abgez 5. „Die Hastsumme betraͤgt 800 1 Augusnen, Stelle der Obelpostassistent in Saupsdorf und Mar Otto Schlenkrich „In unser Genossenschaftsregister ist heute Ueber das Vermögen der offenen Amtsgericht. 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren 20. März 1915, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Ueber den Nachlaß des am 21. Sep⸗ 8 mans düafide enr gesndert, daß rand nden nh, besgt.0 wpnas daguht Mahhaner im Rummelsburg in in Hertigewalde bei Nr. 45 Deutscher 8 Handelsgesellschaft Kahleyß & Co. b x 225 zffne Rechtsanwalt Justt b d der offene Arrest tember 1914 in Henningen verstorbenen der Mecfsss, künftig nur aus drei Per⸗ 88 nur ein Geschäftsanteil erworben den Vorstand gewählt. Rummelsburg Sebuft am 19 März 1915. Darlehnskassen Verein⸗ eingerranene b 1.-e ee ede wird heute, am 20-eür Sööb. göhe 12- n h. eg Bnelternt A1A4““ üe Faufmanus Graft iere 1. EE1“ Pörstandsmitolieder 111u“ 17. März 1915. Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ Carl Walljahn zu Deven ist am walter ernannk. Offener Arrest und An⸗ mann Wilhelm Schumann hier, König⸗ Henningen, ist am 19. März 1915, Nach⸗ endigt. meister Josef Wallmeyer und Bernard Saargemünd. [97620] [Sieg T Haftpflicht in Paulsfeld eingetragen verfahren eröffnet, da die Herzogliche 20. März 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, das zeigepflicht bis zum 14. April 1915. straße 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis mittags 5 ¼ Uhr, von dem hiesigen Amts⸗ 8 95 E“ 4 * 1 Fa.; nn 1 4 3 976620] legen. 8 [97601] worden: Gerichtskasse wegen einer Forderung von Irs 8 rösfnet. Kaufmann Termin zur Anmeldung von Konkurs⸗ um 16. April 1915. Erste Gläubiger⸗ gericht das Konkursvperfahren eröffnet Luoeck. Das Amtsgericht. Abt. II Pölking, beide zu Greven Am 20. März 1915 wurde in das G B⸗ 3 2 1 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf 1 . b 8 1 vͥ1“ .. Das Statut datiert vom 4. Mär 1915, nossenschaftsregister Band II 82 86 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Heinrich Volkening ist aus dem Vor⸗ 427,10 es beantraat hat, und da der Ernst Fuhrmann hier ist zum Konkurs⸗ forderungen bis zum 28. April 1915. versammlung am 16. April 1915, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justtz⸗ Meisenheim, Glan. [97582)] ꝙDOie Bekanntmachung kver. für den Cappeler E register unter Nr. 7 eingetragenen Bäuer⸗ stande ausgeschieden und der Landwirt Gesellschafter Werner Körting in Ballen⸗ verwalter ernannt. Konkurzforderungen Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin rat Lange in Salzwedel. Offener Arrest V“ 2] Kinadües Leeten hungen v b1-e. 1ee. Ce . 11” Beants⸗ 2n. Absatzgenossen⸗ 28 Coors in den Vorstand gewählt 1 Eetie Zebunpeeinsen nsarneFenenhan. sind bis zum 10. April 1915 bei dem den 7. April 1915, Vormittags am 30. April 1915, Vorm. Nir BnseeFseft und Fe zr 8 „In das hiesige Genossenschaftsregister! der 2 1 em . 9 v. S ige⸗ eidenau, eingetragene Ge⸗ worden. 8 1 eer Bücherrevisor Louis Gille in Ballenstedt Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗, 9 Uhr, und Prüfungstermin am Mitt⸗ 10 Uhr. der Kontursforderungen zum 30. Apri h In. Se Genossenschaf⸗ eeveögite ee fte gertvereiniaung, den die Unter⸗ Nikolaus Lefer; 88 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wongrowitz, den 4. März 1915. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ vamhemn. 17. a.ee e Sn mwoch, den 19. Mai 1915, Vor⸗ Magdeburg, den 20. März 1915. 1915. Erste Gläubigerversammlung am 2 1— Zwei Vorstandsmitglieder Förster Nikolaus L ser in Barst ist aus pflicht, Weidenau, ist heute ein etragen: Königliches A kursforderungen sind bis zum 25. April 8 ere Me. 8 oͤr, vor dem Köniali dznsalsches 2 ic Abteil 8. 9. April 1915, Vormittags 10 Uhr. Darlehuskassenverein e. G. m. u H. oder, wenn die Bek mach om dem Vorstand aus 3 . ingetrage gliches Amtsgericht. g9 mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. A . ndie Bekanntmachung vom Vorstand ausgeschieden und dafür das Die Vertretungsbefugnis der Liquidatbren Wongrou [97612] 1915 bei dem Gerichte ihc 89 fungstermin: 1. Mai 1915, Vor⸗ Amtsgericht, Abteilung 6, in Hanau, deb 3 [97758] e.L Ne. Ke Ferer er 97612 wird zur Beschlußfassung über eibe⸗ 5⁄ -lhr. Off Hallee 17, Zimmer Nr. 21. Magdeburg. 99775 ormittag Ihr, Zimmer Nr. 8. 1 eqebeee Ueber das Vermögen der Landwirt; Salzwedel, den 22. März 1915.

in Merxheim heute folgendes eingetragen Aussichtsrat erlassen ist, die Unterschrift Mitgl. Fubidf 3 S. igsbe 8 8 erle ft Mitglied Ludwig Touba zum Vereins⸗ ist beendet. Die Firma ist erlosche worden: des Vorsitzenden des Aufsichtsrats F vorsteher hestellt und der Ackerer Joha Si Bema, ist erloschen. 2 I,, des Vo fsich 8 her bestellt i Ackerer Joha S den 9. März 1915. 8. 2 antmachung. haltung des ernannten oder die Wabl „r i12e. 8 5 17. März i9i⸗ „An Stelle des zu den Fahnen ein⸗ fügen ist e1z Peter Touba in Cappel i 98 nn egen, 8 1 In uns S 1 g des 1 2 Anzeigefrist bis zum 8. April 1915. Hanau, den 17. März 1915. 1 den JFah) 2 . P n den Vorstand Königliches Amtsgericht In unser ssenschaftsregister ist heute eines anderen Verwalters sowie über die 88 2 ; . schaftlichen Maschinen⸗Gesellschaft mit Der Gerichtsschreiber

Dargun. den 20. März 1915. Königliches Amtsgericht. 6. aftli ;

beschränkter Haftung in Magdeburg, des Königlichen Amtsgerichts.

berufenen Vorkandsmitgliedes Heinrich Das Veröffentlichungsblatt der Werk⸗ gewählt worden bei der Spöxka Ziemska, einge 2 v 1 2 1 7 er We 2 d 7 2090 8 88 L t 2 p 2 2 4 —-— ee 8. für, die Dauer dessen Be, vereinigung ist die Föchzeitschrit Wec. K. Amtkgericht gaargemünd. Sgest. Beranntmachung. (97599] Genossenschaft mit beschränkter Haft ö gerauhigersusscusts 88 Gregg. Aeneg et. UHanau. Konkursverfahren. 97224] Bahnhosstraße 16, ist am 22. März 1915, 1 Merrhane. 288 11““ F chich. Bäcker⸗ und Konditoren⸗ Schleswig. [96469] in Gollantsch (Nr. 39) eingetragen 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Darmstadt. fah Ie Eee dah. Sse. 888 . X“ n g Fengza geabstaimns; 848 16 88 1 ung in um. 8 3 enossens Hr i] a. getragenen worden: 8 auf Freit den 16. April 1915, Konkursverfahren. ertel; gev. Flohr, in Hanau. Damm⸗ verfahren eröffnet und der offene Arre ksepe ¹ 11““ Fümar 1915. Die Willenserklärungen des Vorstands ef det esgsis hn keesfe, 1öe; ö“ Körbecke e. G. m. Ludwig Thielmann ist aus ““ 5 11 Uhr, 24 zur Prü⸗ Ueber das Vermögen der Darmstädter straße 7, ist heute, am 17. März 1915, erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Ueber das Vermögen der Firma H. önigliches Amtsgercht. erfolgen durch die 2 Vorstandsmitglieder. lehnskasse, e. G. m. u. H. in Esmark Ewe 1d“e 11“ r stande ausgeschieden und an dessen Stelle fung der angemeldeten Forderungen Möbelfabrik G. m. b. H. in Darm⸗ Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten, das mann Eduard Schellbach hier, Augusta⸗ Schütz sche Buchhandlung, Inhaber Metz [97584] Die schriftlichen Erklärungen werden in eingetragen voehen. Per Ait 5. neer ist. aus dem Vorstand der Gutsbesitzer Josef Priebe und als auf Mittwoch, den 12. Mai stadt ist heute, am 20. März 1915, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ straße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Hermann Voßz in St. 2endel, ist am Genossenschaftsre Faer Mlt der Weise gezeichnet, daß die Zeichnenden Jabobsen in Ehrenz⸗ I 8-8 8. E agen Ken⸗ ihn ist Franz Nübel, serneres Vorstandsmitglied der Landwirt 1915, Vormittags 10 Uhr, vor mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren anwalt Justizrat Eberhard in Hanau ist zum 20. April 1915. Erste Gläubiger⸗ 19. März 1915, Mittogs 12 Uhr, das In Band II unter N 78 wurde beute ceft E1““ ihre stande ausgeschieden und an seiner Stelle rtpehe, Söfen Fowclenak v dem unterzeichneten Gerichte Termin an, eröffnet esser .“ Aer⸗ 11“ öö 89. Pperit 82n. Pehen a sat ch. es erte he Feer res Lhee 4ef. Thnrah zer. epes⸗ emensunterschrift hinzufügen. der Ba ister Jes Iessen zn dy„s e. e Frae 2. 8 däh! rden. .“ beraumt. 2 rsonen, welche eine zur Wallot in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis z pril Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin er Recheganwa or. Krämer e“ Die Einsicht der Liste der Genossen E11“ Jes Jessen in Rehberg Königliches Amtsgericht. Wongrowitz, den 10. März 1915. Fenfret. Flen eonene egng in Besitz verwalter bestellt worden. Offener Arrest 1915. Termin zur Anmeldung von Kon⸗ am 7. Mai 1915, Vormittags in St. Wendel. Offener Arrest mit An. Genoffenschoft unit beschränzter Vaft⸗ ist während der Geschäftsstunden de Schleswig, den 15. März 1915 Steinau, Oder. [97600] Königliches Amtsgericht. haben oder zur Kenkursmasse etwas mit Anzeigefrist und Forderungsanmelde⸗ kursforderungen bis zum 28. April 1915. 10 Uhr. zeigefrist bis zum 30. April 1915. Ablauf pflicht in Met Gerichts jedem gestattet. B Königliches Amtsgericht. Abt.2 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an frist ist bis zum 8. Mai 1915 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, Maadeburg, den 22. März 1915. der Anmeldezrist am 1. Mai 115. Erst Das Srmut ist am 15. März 1915 Fan ec 1915. Hehlenthn. —=— 8 tragene Genossenschaft mit unbe. Verantwortlicher Redakteur: den Gemeinschuldner zu verabfolgen 2 dS2n eeesevzer s. e. venhe. ng pernn secmin r .. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. rezeasaen AMAMMNv ichte zegenstand Un b 8 misgericht. Hern 2- 4 87597] schränkter Haftpfli —: Di 8 8 8. xvae- u I die 2 ichtung auf. 16. Apr 5, Vormittag r, . Prüfungste an 1 vr eass 8, ’1 . FFüchtet eeinefsce werße ö Pein 1 In unser Wenossenschaftsregister e hoan⸗ Fpärns Featee 16 9 R““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 v 8 Benegs Leung und und allgemeiner Prüfungstermin auf Mon⸗ woch, den 19. Mai 1915, Vor⸗ Neunkirchen, Snar. [97220] gemeiner Prüfungstermin am 8. Ma mütteln undB dee onseinf Für 8 8 3 22 W“ „197589] unter Nr. 22 die „Ländliche Spar⸗ und ausgeschieden. An seiner Stelle ist Karl Verlag der Expedition (Koye) 8 von den Forderungen, für welche sie aus tag, den 17. Mai 1915, Vormittags mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Konkurseröffnung. 1915, Vormittags 11 Uhr, an besiber Zedarfsartikeln für Pferde⸗ n e behhe Genossenschaftsregister Darlehnskasse Altendambach und Um⸗ Kulawik, Raudten, in den Vorstand ge⸗ in Berlin. der Sache abgesonderte Befriedigung in 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Abteilung 6, in Hanau, Ueber das Vermögen des Händlers hiesiger Gerichtsstelle. 8 . Kein Genosse darf mehr als 50 Ge⸗ Bülten, .xe. ö wählt. Dies ist in unser Genossenschafts⸗ Pas der Noreänitschen Buchdruckerei und Unspruch nehmen, dem ir ee. 89, 2,— 8 1 1 1 -Eie ;. Man 8. b schäftsanteile erwerben. Die Haftsumme mit beschräntter Paftpflicht in Sitze drelter, Daftpflicht“ mit dem register eingetragen. erlaasanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 3N. ds zum 15. April 1915 Anzeige zu machen. g2 &r e., eeeen en 72 Amtsgericht. ittags das Konkursverfahron er⸗ 8 Föee 1 Haftpflich Groß 88 e in Allendambach Amtsgericht Steinau (Oder), 17. 3.1915.] (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23.) Herzogliches Amtsgericht, 3, in Ballenstert. Großherzogliches Amtsgericht J. Königliches Amtsgericht mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er Halbev.