8 . — “ 16“ 1 “ 8 . .“ 8 202098. S. 15435.] bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 2619 . 8 202119. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1 8 8
9 2 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8. Düngemittel. 8 . 1 “ 8 8 1 Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. “ — 8 8 . b 8 1 1 fuund Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, = — S8 “ 2ns n Bacads Braunse-
Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ z. Fischangeln. 8 8 — liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Hufeisen, Hufnägel. . 1212 1914. F. W. Söhnchen & Co., Cöln. 9,3 und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Eisenbahn⸗Oberbaumateriat, Klein⸗Eisenwaren, 15,1 1915. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗ 7,9 1914. Wilhelm Hoffmann, Hamburg, Merkur 1915 8 Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ * . “ 8 34. 9/3 1915. 8 straße 38. 9/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 4—28Z3Z114“ Feschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, mittel, Asbestfabrikate. Bungemittel. Farbstoffe, Farben, Stahlkugeln, Reit und. ꝗFahrgeschirrbeschläge, .u = 8 Menschen. ärztlichen und gesundheitlichen Apparaten und Arznei Pabst & Lambrecht, Nürnberg. 3 nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Se — mitteln, Agentur und Kommissionsgeschäft. Waren: [1915. igaretten. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 4 un 8 202114. H. 31386. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Schwein⸗ 2 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier, Weine, Spiri gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ furtergrün, Kalkgrün, Kalkrot, Ultramarinblau, Ultra⸗
rate und diätetische Nährmittel. maringrün, Rouge à la chaux, Vert à la chaux, Rouge 8 permanent.
38. 202099. Sch. 19383. tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 88* . 1.“ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, I11“ “ daraus für technische und hygienische Zwecke. Brenn⸗ Fahrzeugteile. 8 8 8 S 3b. 202120. -“ — materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. *½ 8 8* “ 8 14. 202128. G. 15639. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 b 3 1 — 8 TBO UESA“
2* Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ärzt b lliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 — . Instrumente, Geräte, Bandagen, physikalische, chemische, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8 ] 5.6. 3 8 9 88⸗ tur⸗ 8 Gerbmittel, Behnermaffe 1““ . 18/12 1914. Ungarn 4/112 1914. Ladislaus Hü⸗ 8 . 1 8 5, Budapest. Vertr.: Pat.⸗Anw. Franz Schwenter⸗ 28,11 1913. Fa. Garcia Panez Hermanos, Bue 1b Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl
optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗,
1 8 . 2 Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In Garne, Seilerwaren, Netze Drahtseile.
8 1914. C. F. G. Schmidt, Altona, Elbe. 9/3 strumente und Geräte, Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Gespinstfasern, Polstermaterialz Packmaterial. 30/11 1914. S 1 Apotheke M 2 c, Berlin SW. 68. 9/3 1915. 11u6.““ — nos Aires (Argentinien). . — 1“ “ 1 . Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, za. Bier. in, Frehri BX Hothele Mar Riedel, ge beschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel 1 (Ing. J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin 2 Segche. Verfertigung und Vertrieh von Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar Weine, Spirituosen. 88e. Friedrichstr. 273. 9/3 1915. d diätetische Nährpräparate. 1 868. 9/3 1915. 8 Taba abri Aten. Waren: Tabakfabrikate. — Beschr. garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutisc 1“ 11“ 8 1/8 H. Lippert & Co., resden. 9/3 Geschäftsbetrieb: Importgeschäft. Waren: 38 202100 1. 1293 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, und Badesalze. Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prärz 16“ 202115. Sch. 20208. 1915. 8 8 — b L. 17931. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1ateé. — Beschr. 8 8 * “ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 16a. . 202129. lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia — B ssswaren
8. 8 (Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, und ähnlichen Metallegierungen, echte und und 16 b 202108 11 8 Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 16b. 8 “ 202121. R. 18647. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke schmuck. 1 ““
präparate, Farbzusätze zur Väsche, Fleckenentfernungs Gummi, Gummkersazstoffe und Waren di n2 19,9 1914. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Otten⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge für technische Zwecke 1“ sen. 9/3 1915. nommen für Leder), Sccleifmittel. Sprengstoffe, Stöcke. “ 8 812 8 Wilh. CLöln a/ , Görres
uaße 5. 9/3 1915.
„Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabatfabrikaten. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Brennmaterialien. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, auch⸗,. Munition. Lachs, Le echnische S 8 — . b
und Schnupftabak. Zig Zig 8n, Rauch⸗ Fan “ “ 3 Wachs Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 „ „ v b . 3. 202104. A. 11840. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2
8
12/12 1914. Wilhelm Brauns G. Quedlinburg. 9/3 1915.
Garne. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrikt. Waren⸗ Farben.
5 2
915 G. J. Mannhardt, Ham
28/10 1914. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe
Schmiermittel, Benzin. z 3 11 8 “ Febriten A. G. (vorm. Heinr. Helbing), Wandsbesfstenbonbons. Waren: Hustenbonbon. EII burg. 9/3 1915. 21 Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ 202116. F. 14908. 1 ₰ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb b — . s [von Bier. Waren: Bier.
39. e““ B. 30194.
88 8
mutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe
18— L 54 B U R N Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Mineralwasserfabrik. Waren: Medizinische Weine untktl zwecke. Malzextrakte. Bier und bierartige Gährprodukte als TOPHOSAL 8 88 “ 222. AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗- und Feuer⸗ Malz. Weine, Liköre und andere Spirituosen. Minera 1 26/10 1914. Schweden 16 7 1914. Aktiebolaget löschapparate, Instrumente und SGeräte, Ban⸗ wasser, alkoholfreie Getränke 8, und Milk u “ B. A. Hjorth & Co. A.⸗G., Stockholm. Vertr.: Pat. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fruchtkonserven und Fruchtgetränke. Geröstetes Maln 2 8 8 8 s] Anwalt Dr. Bruno Alexander-Katz, Berlin Sw 48 Zeyd ztis ; N; 2; 8 - 1 9 1 ag14,1 1915. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 1 7l 9/3 1915 Alexr Katz, 2 SW. 48. Geodätische, nautische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und Malzmehl. Hefe und aus Malz hergestellte, fermen4. Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/3 1915 9/3 1915. und photographische Apparate, Instrumente und haltige Hilfsmittel für die Bäckerei. Malz und Futter⸗ ulng, 4 ges 11““ 7 “ 8 Geschäftsbetrieb: Maschinengeschäft, Ex⸗ und Im Geräte, Meßinstrumente. mittel. — Beschr. beschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: b port⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 harmazentische und therapentische Präparate. . S Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte! Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, ͤ ö1“ 111“ — 8 8 — Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürsten Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 22a. 8 202109. B. 6039 202117. W. 19562. ’ b 16c. 202130. 8 3 Mund⸗ und Ziehharmonikas, Harmonikaflöten, Blas⸗- Blech⸗
waren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro 24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria⸗ 6 6 ö industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ lien, Betten, Särge. — . 6 eesxrʒen —— afkordeons, Occarinas, Konzertinas, Holz⸗ u. und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, rohe Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 8 2 b — 1 blas⸗, sowie Streichinstrumente und deren Bestandteil 3 8 25/4 1914. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster und Saiten, Sportfignal 5 S; Fe;5. — 6 1 G 6 3 nd Saiten, Sportsignale und Signalpfeifen.
“ “
W. 20178.] Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrit. Waren
und teilweise bearbeitete üunedle Metalle, Messer ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. B. 9/3 1912 Sa.e b Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 8 3 “ ’1 Geschäftsbetrieb: Mechan. Strumpfstrickerei. Wa⸗ Waren, isenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Fette. 1“ 8 — 89 1 8 5 ius Mej 8 er, Kir Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 Z“ reu: Strumpfwaren. W 8 b““ Julius Weigelt, Samter, Kirchplatz 1. 228. 202133Z. H. 30812. Anker, “ C Schlittschuhe, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 27/7 1914. „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß ssss üeh 8 1 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haken un 1. Hanisch Pnhski Iö Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Baeßler, Leipzig⸗Lindenau. 9/3 1915. hüal 1 3. 202122. R. 19314. alkoholfreien Getränken, Bierhandel. Waren: Bier, — “ 1.“ Fahrräben, 8 dasc, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren 1 n 1 künstliche Mineralwasser, alkoholfreie Getränke aus A t bil d Fahrradzubehör, F hrzeug lle Leder- Eö Hefe, Backpulver. 1 1s. Hart⸗ und Weichgummiwaren: nämlich Pflaster, Ver⸗ 3 Fruchtbestandteilen und Brauselimonaden. Au⸗ “ Se E LE11“ 8 „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. bandstoffe Handschuhe zu Toilettezwecken Toilettegerät 8 — — — hats 1“ 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs und 1 v “ vb 8 18. 202131. A. 11914. für technische Zwecke, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Packungs⸗Materialien, Automobil⸗ und Fahrradreifen H II 8 8 ; 8 ö18“”“ 8 peten. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ 24/6 19 H . Düss 2 S 9 Be Teuer⸗ 8 8 8 5 b 1 8 — 8 ’. 5 C 82 el laschelhsarag⸗ 11X“ dhehzan 28. Fotegraphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, nische Zwecke, chirurgische Hart⸗ und Weichgummiwaren! “ 8 F 2b en 0 85 U dorf. 9 9 11. “ g 7 ztis J1u“ is⸗h⸗ Druckstöcke. Gummisauger, ärztliche und gesundheitliche Apparatz 2 Geschäf etrieb: Herste 29/9 70 8 8 8 chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische]. Posamentierwaren, Bänder. Beosatzartz Knöpf ETTT1 8 3 1 — 1 2 5. ʒ 1 (Co. Mj Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 111““ S 9/3 1915. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, 12 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Geräte, Präservativs, Handschuhe, Bandagen, Web 8 5,12 1914. Remak & Silber, Berlin. 9,3 1915. 8 1 1915. ““ Metzeler & Co., Mün Vertrieb von elektromedizinischen Appa⸗ scha tcaeh vnar. und Fetbeh von Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Billard⸗ und Si Nireke bs “ und Wirkstoffe, soweit solche Gummi enthalten. Geschäftsbetrieb: Schirm⸗ und Stockfabrik. Wa⸗ .“ 6 91 iwarenfabrik Waren: en. Waren: Verbandstoffe, Bandagen, Waren: Perhandziost⸗ “ Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, korgeräte EEE11 Möbel) . — 6,6 1914. Emil Walter, Zabern, Hauptstr. 90. ren: Hüte, Regenmäntel, Westen, Nöcke, Hosen, Hand⸗ 8BEe111“ E“ Gummiwaren. Susvensorien, Binden. G IW 1. 2 gewirkte Waren 8⸗ d Küchengerä Stall⸗, Garten⸗ E 858 “ 1“ 5 1 8 s — ibwäs Spazierstö Lechnische aren, Hle 8* Borsten und Borstenwaren Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ 6 Hüheigen 81— G. 1“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 202110 30 112% 198 “ hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pneumatik mittel, Asbestfabrikat 1l Leder, 2 darem, Ge⸗ wirtschaftliche Geräte, Schilder, Sattler⸗, Riemer⸗, Taͤsch⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 3 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Mediziunischer ⸗— W d Voll kReifen 1 ben stfa 44 stjo 8 e, Felle, Löse⸗ Pelzwaren, Ge⸗ ner⸗ und Lederwaren, Schußwaffen, Putz⸗ und Polier⸗ Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsch Flecke l 8 1 18 Reifen un ollgummi⸗Reifen. sp 19 asern, Polstermaterialien, Gummi⸗ und Kaut⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. et “ ittel, Riffs E“ 8 ““ ö“ 202132 esween, date an Eectetn Finn. vasseaneneihe sar⸗ Serebt ꝑNMwlühüheheegemane, Rosicasme, Fan n BOSCH-STHRTER— S 3 e“““ Roh⸗ und Halbstoffe der Papierfabrikation, Ton⸗ und 15 I oliermitte (ausgenommen für Leder), 8 Glaswaren, künstliche und natürliche Steine und Stein⸗ 4 .108. W. 19007. Schleifmittel. “ 10/˙2 1914. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 93 1 “ “ “ Fußboden⸗ und Wandbekleidungen, . 11“ V 1915. . L Webstoffe. 8 Sq „ „ Be Käalk, Kies, 8, “ 1 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
. 202102. 8 * — Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, rrel 8 , 8
3 ” ““ . 1 62 — Bahrgemebe, “ 3 Ln anlagen, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft⸗ und Wasser 3 A S sser, Rasi sser .
Veppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, fahrseuge, Luftschiffe, Flugzeuge, elektrotechnische Wäg⸗ o füncadbaal hhag + mnser, isch. Mkaftermesser, . G.. eliz scherstr. 40/42. 9/3 1915. ö““
Vorhänge, Fahnen, Segel, Säcke. Signal⸗, Kontrollapparate, Meßinstrumente, Schläuche EEECEECITI We;) bee gn HHlrurgische In⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrit fuͤr landwirtschaftliche D hell Web⸗ und Wirkstoffe. Automaten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War n 1 2* strumente. Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen. Maschinen und Geräte. Waren: Einlageplättchen aus dS
“ daraus. b 2 . 1 b — — Hartgummi oder Pulkanfiber für Zerstäuber zu Pflanzen⸗
7-; 88 II 1 202124. V. 6085. spritzen, Anstreichmaschinen und Desinfektionsapparate.
28/3 1914. Oja Aktiengesellschaft, Ber ““ 7 1“
3 lin. 9/3 1915 d 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24 68 — 1 G 8 2 1 8 1 Parkimnerier 59 74 ½ 2 2 b 8 8 8 “ 1 — 8 “ f 96 3 8 Blasakkordeons, Signal⸗Hupen und je deren Bestand Parfümerieartikeln; Export⸗ und Importgeschäft. Wa H 1b 8 1 g , .. 2† 8 teile, sowie alle Musikinstrumente ren: Parfümerien, ätherische Hle und Extrakte, Eau 8 A b . I I 6 gr b 98 8 2 Iö— “ 1 C ““ 202139 11
de Cologne, Seifen, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ B und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Schmin⸗ b — . . 2 “ 8 “ Pomaden, Haaröle, Frisiercrème, 6 8 8,1 ¹ 5 10/12 1914. öst reich Rasiererème, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Wäsche⸗ 8 b . 92 23388661ö“ 8 8 Iangenn 8 3 fahrik 2 mittel aus 82 und “ h 27 1 b üm heiligen Geist“”“ Barber, Rosner, Dr. Czerkis, mische Waschanstalt G. Birnbaum & Co. und Groß⸗ Geschäftsbetrieb: Meßwerkzeugfabrik. Waren: mittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungsmitiel — 7 2 — 2 2 2 en. Vertr.: Pat.⸗Anw. Chr. Geiß, Frankfurt Verlin, Chemische und Dampfwäscherei Dr. Hennig, Meßinstrumente, insbesondere Schublehren, Toleranz ““ 1“ 8 / 1t b 8 D S. [N. 9/3 1915. G. Zander G. mn. b. H., Charlottenburg. 9 3 191 5. lehren, Normallehren, Mikrometer u. Tourenzähler. chets, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ☛ 1 ₰ — — eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ Gesch äftsbetrieb: Färberei und chemische Reini 202135 R. 19138 Toilettegeräte, Putzmaterial, Harze, Klebstoffe, Wichse, — — bir . . — chhe, kosmetische, diätetische und chemische Präparate nigungsanstalt. Waren: Farben, Textilstoffe, Be 3 39. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, 8 8 —8 = . 8 Hof. medizinische und hygienische Zwecke, Arzneimittel. kleidungsstücke, Wäsche, Handschuhe, Tevppiche. 8 jnij ej 66 24, 12 1914 Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ „„ 3 8 1“ FZ ₰. . “ * - ss⸗ ; Ih - m. b. H., Hamburg. 9/3 1915. Brunnensalze, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, 214. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 93 bll 81 Geschäftsbetrieb⸗ Pflanzenbutterwerke. Waren: 1“ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. . 8 . 202126. . H. 31437 1914. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. S Eier, Milch, Käse, Pflanzenbutter Margarine, Speise⸗ Zündwaren, Zündhölzer. (Waren: 1 88 oboe 8 3 1915. 8 ble und Spelsefette, Lonig. eZII11“ Kl. 8 b 1. 1 HKatberrobhr! 8 1 p I 8
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . 8 202137. T. 8987. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 411 1 .““ . 11““ Fr 1 (1 1915. Ed. Lange, Rittergut Cottendorf, Tann⸗ 25 1 “ A
rzneimittel, chemische Produkte für medizinische a roda /Weimar. 9/3 1915. 1 8 t 8 1“ G G N.
Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Ver A Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von † 1 8 — 8 1. 1b 1/11 1914. 8 Eö Cie bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, ETT 1 8 Tierarzneimitteln. Waren: Tierarzneimittel, ins “ “ “ m 8 1 8 thal, pburg. ““ 8 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 8 8 “ besondere zur Bekämpfung der Kälberruhr. 11/1 1915. Bruno 8 4. 9 9 1915. 8 8 Nähr 8 ü. 8 Lebensmittel. . 8* 1 tmans, Euskirchen (Rhein⸗ u“ Eb1181.“ IINEieb; 8 Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. G“ ö““ Sn. — 8 4. 8) 53 1978 6 ] 1..““ mittel⸗Fabrik. Faren. aen Schuhwaren. 4/7 1914. Ardina⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. 202112 312 Geschäftsbetrieh⸗ 8 8 1— x naise, Hummer, Kapern, Gewürz 5 sellschaf 8 202112 H. 31389. if schäftsbetrieb: Fa 1 8 1“ 1 . Tunke, Tafelöle, Estragon⸗Wein⸗
Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Berlin. 9/3 1915. b ation und Handel in ssig, Krebsextrakt, Krabben, Sar hen n * 8 8 8 essig, Krebsextrakt, Krabben, und Farben. Wa 5 “ 8 “ 58 S dellen⸗ u. Anchovis⸗Paste, Sar
S ese. hoch. 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung in⸗ 2 2 2 ungs⸗-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ dustrieller Erzeugnisse. Waren: Beleuchtungs⸗ Raqd O 68t 7 n. Wetterfeste Wasser ö 1 8 Slsardi 12/10 1914. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗ 8 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser Heizungs⸗, Kochapparate und ⸗geräte, emaillierte und P y be. . “ b * 1 ’1 8s E11“ Fabrik, Gesellsc nitpold⸗Werk hemisch⸗pharmazeutische leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 3 111““ . 1 — — u ehg 3/3 191 zesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Bluürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ — ““ hö] 26 sch üg Sbeirieb. 8 geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 3 metallteile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 17/12 1914. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 9,/3 .“ “ onserven 1 EET v 1““” gn2 Fhemisce 6 für wissenschaft⸗Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall-]1915. 8 bischeho s P1ua- i Ka ischen und technischen Artikeln, e⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel legierungen, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Haus⸗ d Küchen⸗ 1“ n 3 Fisch⸗Konserve — . . fene 2 vec 478 SeeSnee Feuerlö⸗ klegie „Heiz id Leuchtstoffe, Haus⸗ und Küchen⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Fabrik pharma aller 2 — 8 n. “ „Waren: Arzneimittel, che⸗ Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ geräte, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Tonwaren, Glas zeutischer Präparate. be Pharmazeutische Prä⸗ 1 aller Art. Für Feinschmecker ische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ und Glaswaren mit Ausnahme von optischen parate, insbesondere Schlammkompressen und Einreibe j .eneAhe . pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver produkte. Gläsern und Apparaten. mittel. 8 8.
8
“
24/12 1914. Otto Lingohr, Solingen. 9 3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ “ 82 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von nischer Artikel. Waren: Beleuchtungs⸗, Wasserleitungs 3 ☛ Messerschmiedewaren, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen. . 8 9. 1 Waren: Messerschmiedewaren wie Taschen⸗ und Feder — üschdbrf hHet Halle 202136. W. 20157. Waren: 2 18/7 1914. Gustav Drescher, Büschdorf bei Halle 8 Jölker-Konzert
61 1915. Württembergische Harmonikafabrik Ch. 202111 L. 18141 Z. 8 28 8 Weiß, Trossingen (Württbg.). 9/3 1915.
3 M; Zb 202134. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru
e 3 3 . . umenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas,
—
10/11 1914. Apotheke 23/10 1914. Vereinigte Färbereien Judlinsche Che⸗ 25/ 5 1914. Gebrüder Keilpart, Dresden. 9/3 1915.
—ᷓNQ—— es
202103. L. 17996.