1915 / 69 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

Deutsche Verlustlisten. (S. 124.) 23. März 1915. 23. März 1915. .(S. 124. W. 141.) 5449

Reserve Nr. 54. Wehrm. Pegn Wendt Großenhain bish. vermißt, ist krank. Apelt, Karl, Ltn. d. R., Feldart. Regt. 48, in England, Aufenthaltsort Beuple Fen Mgenn), Inf. Regt. 104, Field Ambulance 12, ver⸗ Max 29 rion E“ leicht verwundet. Wehrm. Leonhard, Etzel Wittenxweiler, Gerabronn gefallen. 1 „Batterie. (V. L. 17. . ekannt 5 . 1 2 b Krgsfreiw. Otto Rank Böckingen, Heilbronn lei erwundet. Ers. Res. Wilhelm Dürr Kirchentellinsfurt, Tübingen gefallen. Fahr. Gefr. Friedrich Wienhold Lichtenstein, Glauchau durch 82e2 Inf. Regt. 134, in Frankreich, Aufenthaltsort unbe⸗ Sigtss „Sold., Inf. Regt. 104, Field Ambulance 10, verwundet in Krgs reiw. Richard Hagm I“ 8 8† Berwangen, Eppingen Sn6 gefallen. Unfall verletzt. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. kannt, derwunder. Arthur, Sold. Res 1eöö Krgsfreiw. Friedrich Hägele Küngelsau leicht verrundet. Krgsfr. Gottlieh Braun Heilbronn gefallen. 2. Batterie. Gestorben infolge Krankheit Batzler, Ewin Arthur, Sold., 6. Komp. Res. Inf. Regk. 242, Pri⸗ Ven 1““ * 8 b; Limoges. Wehrm. Gustao Ruff Rohracker, Stuttgart leicht verwundet. Vzseldw. Friedrich Waldmann, Wiesenhach, Gerabronn, schw. v. Gefecht 5. III. 15. 3 ; oners of War Ships. Porchester Creek, Portsmouth Werner, de (j. a. Kebe, mner), Inf. Regt. 104, Field Ambu⸗ Krgsfreiw. Karl ECberle Holzingen Weißenburg schwer verw. Utffz. Karl Schweyer Bönnigheim, Besigbeim schwer verw. Krgsfr. Fahrer Leberecht Wiesel Chemnitz leicht verwundet. Utffz. d. R. Paul Vi h Sern S28 8ze 8 (gBHgeer Fritz Sold., Inf Regt. 182, in Tunis 8 lance e. in Frankreich. 8 8 efr. Karl Straub Biberach, Heilbronn schwer verwundet. Utffz. Ernst Weber Vorhof, Weinsberg schwer verwundet. 9 442244 le tz leicht verwundet. 3. d. R. P iehweg Brandis am Fera Berharb) Erik 5) Sold, 8. K. Res. Inf. Reat Winter, Otto, Sold., Inf. Regt. 106, in Sisteron, H6p. Gefr. Gustav Koch Stuttgart⸗Untertürkheim leickt verwundct Gefr. Gottlieb di Centa Hall schwer verwundet. 5. 22 3 . Berichtigung früherer Angaben rnhard (Berhard?), Evik (2), Sold., 8. Komp. Res. Inf. Regt. Wirt9s, Peter, Sold., 11. Komp. Inf. Regt. 106, in St Priei Krgsfreiw. Hermann Häfele öl 1 I“ Gefr. Wihh bfeiff Orlach Hall schwer venrundet 5. Feldartillerie-Regimen: Nr. 5 1 3 243, in Sf. Brieuc. Iee Tn d. . SeRett S. 8. 8 feiate 3 rgsfreiw. Hermann § äfele Hölzern, Weinsberg gefallen. Gefr. Wilhelm Pfeiffer II Orlach Hall 99 r 8 8 84 8 5 4 2 8 5 2 G 25 . TDlHl. . 8 .6 . 32, 2 2 1sfre Heg ann D flin 1 or porwuüpbde Meoebr s I1 Böcki g2 5-. br agit 4 de 80 Berichtigung früherer Angaben. uiffh, 8. N. Gust Ki⸗ enb⸗ W1“ tßt, v Bever, Otto, Sold., Inf. Regt. 102, in Chateau d' Olsron. b enthaltsort unbekannt EAX“ ö 8 Se e ree⸗ reabstatt. acligoen e 1 Hech gmn. 1 2, e. 8 tffz. d. R. E D“ 5. vermißt, ä111“ zas. ; 8 1 1. 8 8 Wehrm. Friedrich W r. Abstatt, Heilbronn schwer verwundet. Gefr. Jakob Bißwenger asbach, Sehringen leie 8nece s. Wilbelm Lehman 8 8. e ze 6 bisb. sch . v116A6“* Ziege,Penl. Sold., Inf. Regk. 102, von Belle Ile nach Casablanca Wehrm. Ernst Koch Cleebronn, Brackenheim leict verrundet. Wehrm. Wilhelm Eberhardt Lauffen Besigheim schwer verw. el. Wilh Le nn. Groß Mosenburg bish. schwer verw., Pion. Arno Muck Bösenbrunn bisb. vermi t (V. L. 20.) A33“ 8 8 Utffz. Lurwig Hohenberger, Plattenhardt, Stuttgart, sche 8 Wehrm. Heinrich Endreß Bitzfeld, Weinsberg leicht verwunder bef. s. i. franz. Gef 8 St. Martin de Ré. (V. L. 38.) Res. Albin Giã.,. Vosenbrunn bish. vermißt, verw. (V. L. 20.) Biesold, Arnold Hus., Hus. Reat. 18, in Toulouse. 5 S 0 1A16“* s5r. Plgrtenhardt, Stuttgart, schwer verw. Wehrm, Heinrich Endreß Bitzfeld, Weinsberg Lberw. i. franz. Gefgsch. St. Martin de Ré. (V. L. 38. Res. Albin Pfauder, Großpriesligk, bish. vermißt verw. (V. L. 20.) Blechschmidt Rersff hn 1. Komp. Ldw. Gren. Regt., in Ville⸗ 811“ 858 Komp. Gren. Regt. 100, am 23. 11. 14 Wehrm. Nikolaus Schultheiß. Baltringen, Laupheim, schw. ver Ers. Res. Hermann Engelhardt Stuttgart schwer verw. Res. Ernst Rehahn Lichtenberg bish. vermißt, durch Unfall manzy⸗Lvon, H8p. . 6 in Wurdes, Pop., gestorben. Wehrm. Adolf Bauknecht Stuttgart leicht verwundet. Wehrm. Christian Fehrle Michelbach, Brackenheim I. verm.

6. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. 8 . . . H. b Ih. n Berichti früh 8 Angab 8 verletzt. (V. L. 20.) dler Karl, Sold., Inf. Regt. 107, in Palais Belle Isle en mer Wehrm. Christian Gebert Orendelsall, Oehringen leicht verw. Wehrm. Johann Fleisch Avdolzfurt, Oehringen keicht verr. igung früherer Angaben. Gefr. d. R. Paul Schmidt II Brandis bish. vermißt, ver⸗ rner. Hans. Sold., Inf Rent 139. in Casablauca. EX.RNE MERxMEExx‚ eewmerenenn Wehrm. Wilbelm Huber Nesselried, Offenburg leicht . Wehrm. Heinr. Gerhardt Bietigheim, Besigheim schw. verw. S. Z Wehrm. Christian J. ndörfer, Bönnigheim, Besigheim, I. verw. e

6. Batterie wundet. (V. L. 20.) 1 2 Fredrich ve in T. Ers. Res. Andreas Schnepf Dörzbach, Künzelsau schwer verd EIe 1 8 2 8 Sol Sch 9 Dar H 8 Irs. Rel. Andreas 1 Torzbach, Kunzelsau schwer verw ist ch (2), Friedrich, Sold., Schütz. Regt. 108, in Tarbes. Hôp., ge 111“

Karl Möbuß Mittweida bish. schwer verw., Res. Karl Schu 1z2 Dülseberg bish. vermißt verw. (V. L 20.) storben am 25. 11. 14 . 7 8 122 Wehrm. Theodor Neumeister Pfullingen Reutlingen gefallen. Wehrm. Karl Ihle Hofen, I. franz. Gefangenschaft. St. Prieix. (V. L. 20.) 3. Kompagnie h it. S. M., Inf Regt. 134, in Fra kreich, Aufenthaltsort Württemberg. Verlustliste Nr. 141 Wehrm. Karl Seiffer Weihenbronn, Weinsberg gefallen, Wehrm. Paul Joos Besigheim leicht verwundet. 8 111 Pion. Max Müller Geimma. LE1öA“ 24) Inf. Regt. 134, in Frankreich, Aufenthaltsort un * * Wehrm. Karl Schütz Hessigheim, Besigbeim gefallen. Wehrm. Karl Kern Langenbeutigen, Oehringen leicht .g. Res. Friedrich Küster Leipzig⸗Schönefeld (Schluß.) . Wehrm. Karl Maier Lauffen, Besigheim gefallen. Wehrm. Johann Kleinhans Bockingen, Heilbronn I. verw. Leichte Munitionskolonnne. 31. 10. 14 i. Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. (B. L. 55 Dem 88 k W. Emil, Inf. Regt. 134, in Frankreich, Aufenthaltsort Inhalt Wehrm. Adolf Nann Stuttgart leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Kopp ö““ 1. ““ laz. 2 XIX. A. K. gef .L. 57.) unbekannt, verwundct. 2 7 Ko Wehrm. Isidor Kramer Grombach, Sinsheim schwer verw. 2 7. Kompagnie. 8

Gefecht 5. III. 15. 2. 1 8 b 16“ 8 oe Sg .1““ Pionier⸗ il G 2 Dietrich, Kurt Hermann, Sold., 2. Komp. Res. Regt. 243, Prisoners Infanterie: Landwehr⸗Infanterie⸗Regimen öe 8— 1“ K 1“ 1 I“ nmann, Leonbronn, Brackenheim, schw. verw. Kan. Hermann Hoffmann Obereichstädt, Querfurt leicht ver⸗ II. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. .““ Shi * vorchest C k. P 8 b 1 Prif 8 fen iment N. ee t Nr. 121. Grenadier Utffz. Karl Spieth Stuttgart⸗Wangen gefallen. 4 EE11“ Fren-Imamertemweiler We⸗ 2 l. verw wundet. d. Pionier⸗Kmdo. z 1 4. K ie ar Ships Porchester Creek, Portsmouth. Regiment Nr. 123. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr Frs. Res. Gottlob L Weij 1“ 1 Wehrm. Christian Merkle I, Ammertsweiler, Weinsberg, l. verw. i, war d. Pionier⸗Kmdo. zugeteilt. Kompagnie. iet rich Max Sold Res Inf Reat 103, in Issoudun Reserve⸗Infanterie⸗Regiment RNr. 248 Ers. Res. Lang ba2 Weiler, Weinsberg gefallen. Wehrm Karl⸗ en Raibach Hall Eö“ . . .„ 1““ Z 5 52⸗ 8 EEEEE1— e öö S- . . .. 4 Uen’ lesNee⸗ 1 Jer. Woprr 5 9 6 898 No v.. 1 3 Sehrn 2 ₰,0 82 Aa weese 6,8 1 SlC- D 1 Berichtigung früherer Angaben. eh 25. bis 27. II. 15. etrischen, Hans, Sold., 6. Komp. Inf. Reat. 103, in Costquddanu. Berichtigungen früherer Verlustlisten Bolch 4 1“ * 1. e Krgsfr. Eugen Präuner Crailsheim schwer verwundet.

29 G E“ 8 29 821 F. 8 C1 8 8 . 8 8 b 4 ge 1 090 8☚ ein Ilt schw. 1“ 88 8 ,S. G 8 8 4WF NE vorwm

1““ ÜC -“ Pion. * 1eng leicht verwundet. Eifer, Peter Johann, Sold., Inf. Regt. 103. in Frankreich, Aufenthalts⸗ Wehrm. Gottlob Diemer Welzbeim leicht verwundet Wehrm. Friedrich Rückert Untersteinbach, Oehringen ; b

Gefr. Paul 85 11 ma nn Se bish. schwer verwundet, 11“ br isch 8 verwundet. ort unbekannt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Wehrm. August Dußling Abtsgmünd, Aalen leicht verwundet. Krasfr. Gottlieb S rich Sra. rw.

am 17. 3. 14 in franz. Gefgsch. Vitry⸗le Francois gest. (V. L. 26.) Einj. Freiw. Johannes Haase Chemnitz I. verw., b. d. Tr. &,: Haul, Soll 9 Regt 1 3 8 Gef 6 2 1 Krgsfr. August Ehmann Ohrnberg Sehrmmaen . eerundet. Wehrm. Karl Spahlinger, Großingersheim, Besigheim, I. verw.

8 gest. (TW ) Feidel, Paul, Sold., 1. Komp. Gren. Regt. 100, von Clermont⸗Ferrand Gefechte vom 19. bis 25. II. 15. 8 Krgsfr. August Ehmann Ohrnberg, Oehringen leicht verw. v

5 8 32 8 L

8 .

1 1

g. 1 o r 5. B a tterie 8 Re servekom pagnie. 8— nach Roanne befördert . 8 Wehrm August 9 erdau Fechhei Cob leicht verwunde . 8 . L G ö . 8 ““ e 11“ . 1 II. Bataillon. EEEEEEET688 Fechhbeim, Coburg leicht verwundet. Ne⸗ Wilhelm Titus Heilbronn leicht verwundet. Kan. Ernst Lange Leipzig bish. schwer verwundet, befindet Gesechte 24. 26 27. MI. u. 1., 7 u. g. in. 15.— Fischer, Otto, Sold., Inf. Regt. 107, von Ile d'Oléron nach Casa⸗ 8 G Wehrm. Johannes Keppler Kentheim, Calw I. v. b. d. Tr. Wehrm. Zaeichehm W 8 Beietohahn Besigheim leicht verw Weh Friedrich Wegst Bietigheim, Besig u 3 IWw. Gan N M 8 b 4 4898S ebe 2 1 ain 8 . 3 8 . ; G 8 1 8 Berner —, Liebertwolkwitz bish. schwer verw., Pion. Friedrich Hertel Grüna, Chemnitz leicht verwundet. Friedrich, Gerhard, Sold., Gren. Regt. 100, von Tulle nach Agen din Otto Bruder müller Heilbronn leicht verwundet. Gefr. Hermann Rapp Hemmingen, Leonberg leicht verwundet. efindet sich in franz. Gefangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 26.) Pion. Emil Sektman n Gevyer, Annaberg 8 1 Uitffz. Georg Feuchter Geislingen, Hall leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Schmid Reutlingen leicht verw., b. d. Tr. 10. Kompagnie. * bion. Albert Wei „Mansf. Seekreis I. verw. Grauptler (Graupnerꝰ), Friedrich, Inf. Regt. 182, in Fontainebleau, Fre1 „r 1 8 Ers. Res. C Sch 1b Phirschbach, Oehring 888D11ö1“ 486 28 8 Cb bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Einj. Freiw. Gefr. Alfred Lehmann Dresden leicht verw Höp. mixte. . Crf. Res. Gottlieb Häberle, Neckarwestheim, Besigheim, gefallen. Ers. Res. Arthur Schwedes —. eidelsheim, Bruchsal I. v. Gefr. Paul Wolf Großalmerspann, Hall gefallen. gen Gefangenschaft Chateau d'Oléron (V L. 26.) 1 Ers Res Jakob B rannath Korl⸗ -A 8 8 Gun ö I, Soh 2%,7 - 8— ; 8. eim Uen. t 8* 1 Ba schwer Hekeb. e 2 d Inf. Regt eix nach Casa Ers. Res. Julius Merkel Mühringen, Horb gefallen. Wehrm. Wilhelm Wagner Hohenstein, Besigheim 1. verw. Utffz. Heinrich Dreikauß Gelsenkirchen, Westfalen schw. verw. 5 j b 8 8 8 J- om palw 0 forberl. Fof ö 5 8 . 2 A : c 1 1 . 88 S. 5- 1u“] 5 soicht perw 9 S. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. tese e ekomp agnie. Gunther. Paul. Gren. Gren. Regt. 100, von Marseille nach Tunis Gefr. d. L. Adolf Hermann, Neckarwestheim, Besigheim, I. verw. Ers. Res. Wilhelm Wente Heilbronn leicht verwundet. Utffz. Karl Schübelin beön Hall leicht verwundet. det 1. Gtei. 8 ͤ Se 1 Gefr. d. L. Michael Hertäg Wasseralfingen, Aalen infolge Ers. Res. Gustav Westen berger Böckingen, Heilbronn Gefr. Karl Fimpel Westheim, Hall schwer verwun E. Verwundung gestorben. 8 leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Georg Krasser Michelbach, Gerabronn leicht verw. Unfall verletzt. wundet, bei der Truppe. Frunkreich tlob Be tz Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Ldstm. Otto Zimmermann Würzburg leicht verwundet. W. Schku et Vame gen I. verr 82 Schluchter Baumerlenbach, Oehringen I. verw. Roes Hor N; S Len- Wehr Friedrich 9f 8 5 I * Wehrn b L Ochsenbach, Br. heim leicht verw. Res. Hermann Nischau Luckau, Brandenburg I. verw. Hendel Robert, Sold. Gren. Reat. (Res.) 100, von Bordeaux, Wehrm. Kriedrich Hollenbach —. Reubach Gerabronn I. verw. Lin. d. L. Eberhard Klemm Geislingen leicht verwundet. F“ Fllbn g leicht verw. zwickau⸗Marienthal bish , W Wi Serapf 1’u“ 888 Mo⸗ L“ * Verrenberg, Oehringen leicht verw M 1“ o; HEö . b 111“ ; ; 98 Wehrm. Wilhelm Lederer Geradstetten, Schorndorf info K Single Stuttgart le Wehrm. Johann Schenk Verrenberg, Oehringen elch . efindet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaur. 2. 2% 8 8 4. R eservekom p agnie. esse, Albert, Sold., 5. Komp. Inf. Regt. 107, in Vitw⸗le Francois, E elm P ne 1. e Geradstetten, Schornd orf info lge Utffz. Karl “] 9 12* e leicht verwundet. Reprn 8 1 . ne ger Gmil K 1116““ . 20.) f. Nes Hau 66 b 8 hX“ 8 Verwundung gestorben. Utffz. ECduard Winkler St. Petersburg I. verw., b. Tr. Wehrm. J0 1 gG fosch Sahlassan bish. schwer verw., bef. sich in 8; sifchigo⸗ b bemmnitz war verw., befindet sich 8 ““ 17. 9. 14; auf dem Eöö d. Wehrm. Friedrich Mayer Winzerhausen, Marbach leicht verm Ers. Res. Hermann Bartholomä, Möckmühl, Neckarsulm, I Wehrm. Wil . sesch. Hop. St. Croix G halons s. Marne. u““ B 8* 8 ee neUi 6 8 Keen. He Ee 11““ Wehrm. Johann Nörr Nassau, Mergentheim schwer verwundet. Ers. Res. Friedrich Brückner Rottweil schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Härterich Zottishofen, Künzelsau l. perw. 9 0 Hliel L 428 NRo 4 8 8 8 sE 8 . Eö6 8 e 2 8 8 4. Batterie. erichtigung früherer Angaben. zel, Walter, 12. Komp. Inf. Regt. 106, in Pau Hôp. A. Nolibos Wehrm. Heinrich Noller Glashofen, Gaildorf leicht verw. Ers. Res. Johann Haub Buchhorn, Gaildorf leicht verw. 2. v111““ Bientabeim Besfabein aschaft St. Yrieir. (V. L. 20.) Einj. Freiw. Karl U Rcen EEE1“ 5.; 8 Wehrm. Albert Reichert II Stuttgart⸗Untertürkbeim verletzt. Wehrm. Jakob Herrmann Weiler, Weinsberg schw. verw. Wehrm. Wilhelm Just Bietigheim, Besigheim leicht verw. 8 9 1 9 Rot ish. schwer verwundet, am unbekannt, verwundet in Frankreich. Wehrm. August Stilz Korb. Waibli Er ef Se.. V 8 8 Krgsfr. Hugo Diem Stuttgart schwer verwundet 5. B u“ vest 8 Sehrm. August Stilz Kord, Waiblingen schwer verwundet. Ers. Res. Friedrich Kütterer Heilbronn schwer verwundet. Krgsfr. 111A4X*X*“ sh schard Hölzel Pöhlau bish. schwer verwundet, am Krgsfr. Hermann Wagner Heilbronn leicht verwundet. Wehrm. Leonhardt Metzger, Elpersheim, Mergentheim, schw. v. Krgsfr. Albert Futteorer Mannheim schwer verwundet. 3 8 f

sich schwer verw. in franz. Gefgsch. Borde V. L. 26 Res. A 1 en 8 5. Kompagnie. zefr. Friedrich Krapf Bönnigheim. Besiahei C“ S 8 1 v 0 1 fr 3 Ge fgsch. Bordeaux. (2‧ 1“ 26.) Res. Albert H 83 ck 2 l Schneeberg leicht verwundet. lanca befördert. Gefr. Friedrich K rapf Bönnigheim, Besigheim schw. verw. Ers. Res. Gottlieb W e Oehringen schwer verw ndet. f 8 8 e B 4 leicht verwundet. heefördert. JMJ“ 4 I1““ n EI1“ . 2 I“ W13A“ SsE follen. 2. Leichte Munitionskolonne. Pion. Albert Weinreich Eisleben Mansf Ers. Res. Karl Dietz London gefallen. Ers. Res. Georg Schwarz Großhirschbach, Oehringen I. v. Gefr. Friedrich Pfeffer Langenbeutigen, Oehringen gefallen. Ers. Res. Karl Kilgus Dottenweiler, Sulz gefallen. Wehrm. Christ. Stadtmüller, Rot a. Sce, Gerabronn, schw. pv. Wehrm. Gottlieb Gayer Lauffen, Besigheim gefal r Po . öö : E . . Res. Wislp 2 m SaiIa * ; 86 8 Ee. 8 2 1 8 Fahrer Erich Schubert Lin Sh 2. 1 Res. Willy Brumme Leitelshain, Cri hau leie . . 68 Inf F n S b venke 30. hogj Fahrn r t Limbach, Chemnitz am 28. 5 d. B ime eitelshain, Crimmitschau leicht ver⸗ Haknel (29), J., Sold., Inf. Regt. 104, in England, verwundet in Wehrm. Gottlo Wehrm. Wilhelm Specht Lauffen, Besigheim schwer verw. 4 4 8 8 . 9 8 4 8 8 1 8 1u“ JJ . 3 s 0 48 8 v. 3 N Fere 811 .S Berichtigung früherer Angaben. EFErs. Res. Karl Becher Mittigsthal, Schwarzenberg schw. v. Haustenn (5), Arnold, Sold., 4. Battr. Art. Regt. 32, in St. Prieir. Ers. Res. Karl Bürkert Sindringen, Oehringen schw. verw. Ers. Res. Jakob Matt Obermettingen, Waldshut I. verw. Wehrm. Karl S 8 8 8 8 B 1 W“ 25 1„ 5.I 28 8 A. . kaphes Shs ½ We ar 9 1 II or Mo sbera r 2 9 S Aon 8 5; 8 8 We 1 -. Martin Hertel 32 8 8 ers. Res. Ferdinand Richter 1 Leipzig⸗Plagwitz l. verw. Kaserne Boudet, nach Chateau d'Oléron. ehrm. Karl Kleemann Neulautern, Weinsberg leicht verw. Ltn. d. R. Otto Kapp Reutlingen leicht verwundet. Wehrm. 1 d. Tr. Johann Rummler Rechenhausen, Gerabronn⸗ p. Wilhelm Cramer, Großingersheim, Besigheim, schw. verw. ir 2 8 Wehrm. Ernst Rau Kleinbottwar, Marbach schwer verwundet. t bish. leicht verwundet, befindet sich in franz 9 ni ilh sh. erwundet, befindet sich in franz. 4. Kompagnie. 1 25 & Sa 8.† S. b FNne as. S 8 offer (), J., Sold., Inf. Regt. 104, in England, Aufenthaltsort 6286 ; Ieee. G 8 5 8 118“ (Seaen Heilbro 8 5 t Freim Kar u Rön ffer (2), J. Sold., Inf. Reat England. Aufenthalt Ers. Res. Karl Schmittgall Neuhütten, Wemsberg schw. v. Gefr. Hermann Kübler Kochendorf, Neckarsuxlm leicht verw. Wehrm. Albert Setzer Heilbronn schwer verwundet. I3. 2. 15 gestorben. (V. L. 115.) 1 Rudolf Inf N. % in Fiel Kan. Karl Hofmann Pößneck Bish. schwer verw. befindet Gefr. R Kalansger, Rudolf, Inf. Regt. 104, in Field Ambulance 10, ver⸗ K A im ,bef S Krgsfr. Franz Held Laupheim leicht verwundet.

. 15 10. 14 im Res. Laz. VI in Zabern gestorben. (V. L. 32 . Frankreich. In , S. Kügsfr. Wilhelm Walker Bisingen, Hechingen leickt verwundet. Ers. Res. Friedrich Schaufele ECleebronn, Brackenheim gsfr. b . . Res. Oskar Müller: Gallschütz bic G 8 Kapko Inf. Regt. 104, in Field Ambulance 2, ver- Wehrm. Peter Walter ““ leicht verwundet. 1 leicht verwundet, bei der Truppe. 1— Ldstm. Robert Engelhardt Hall schwer verwundet. andsturm⸗Feldbatterie, XIX. Armecekorps. Gefangenschaft Toulouse (V. L. 38.) 1 Ka eee 8 Rich * Sold. 4. Ko Res. Inf. Regt. 242, Ulisß. Matthäus Gerstlauer Kuchen, Geislingen leicht verw. Ers. Res. Pauxl Stegmaier Eschenau, Weinsberg schw. v. 11 Berichtigung früherer Angaben. Res. Bruno Ehrlich Erlbach hisb. vermißt, verw. (V. L. 45.) Aufenthaltsor⸗ 12 1. 1 Utffz. Friedrich Kempf Backnang leicht verwundet. EFErs. Res. Alfons Stegmaier, Eschenau, Weinsberg, schw. v. Ltn. d. R. Eugen Klemm Stuttgart schwer verwundet. Kan. Ernst Berthold Leipzig bisb. vermißt, verw. (V. L. 48.) Hion. Albert Friedel, Cunsdorf, bish. vermißt, verw. (V. L. 38.) Kebe (2) G a. Werner, K ebe?) Inf. Regt. 104, in Field Krgsfr. Gustav Dietrich Heilbronn leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Zondler Stuttgart⸗Wangen leicht verw. Vzfeldw. Fritz Weinmann Tommelhardt, Oehringen gefall Kan. Max Meyer Langenbach B vere. * Wehrm. Marx Ho fmann III Chemnitz bish. vermißt, ver⸗ E ““ ö1ö.“ gl. ’. Wehrm. Jakob Gr imm Loffenau, Neuenbürg leicht verw. Utffz. Emil Winkler St. Petersburg leicht verwundet. Utffz. Christian Henne Kuchen, Geislingen gefallen. (E. L. ) 8 b mundet 8W 1 Klärns rr. Utff⸗ Fa Komp Inf Regt Wehrm. Gottlob Ganzhorn Sindelfingen Böblingen leicht v. Wehrm. Christian Braun Scheppach Weinsberg schw. verw. Gefr. Karl Schmid Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Kan. Arns Weichert Crimmitschau 11“ Pion. Paul Walther, Paunsdorf, bish. vermißt, verw. (V. L. 38.) K lengn Kurt, Soid. Inf. Re P 106 Bün Clermont⸗Ferrand Wehrm. Karl Gutekunst Mühlhausen, Cannstatt leicht verw. Wehrm. Theodor Maier Stuttgart⸗Gaisburg leicht verw. Wehrm. Georg Krauß Uffenheim, Bayern gefallen. (V. L. 48.) 89b E1111 Utffz. Otto Ko mpe Schellenberg bish. verw., am 17. 11. 14 * R be; befs *ꝗ Ins Uege. 409, ö“ Wehrm. Karl Kühner Dahenfeld, Neckarsulm leicht verwundet. Ers. Res. Goorg Kordon Kuchen, Geislingen schwer verw. Wehrm. Heinrich Weihmüller Vorhof, Weinsberg gefallen. gestorben. (V. L. 68.) Kli 6 8 hax?), Sold., Inf. Regt. 106, von Mourmelon nad Erf. Res. Karl Sauter Bietigheim, Besigheim leicht venrundet. Ers. Res. Karl Störzbach Großgartach, Heilbronn I. verw. Wehrm. Hermann Weinstock Heilbronn gefallen. . 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. 1. Ersatz⸗Kor ie, 2. Pionier⸗ . N 8 ö6 ö1A1A1XAX“ Gefr. Paul Seiffert Hessigheim, Besigheim verletzt Ers. Res Karl Eitel —. Großgartach, Heilbronn leicht verw. Wehrm. Martin Stadtm ““” d;seen. ZEEö“ ök““ Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 8 Inf. Regt. 100, in Toulose, De⸗ Ers. Res. Heinrich Schöpfer Heilbronn leicht verwundet. Leonhard Pfeifer Zeimbach, Gerabronn 1. verw. EFrs. Res. Christian FrischIIl „NAfatangeh Weinsberg Vefeldw. Georges Teichmaun . Remallv Metz - 8 Gefecht 6. III. 15. 8 I1“ 8 .Ins. Ers. Res. Wilhelm Springer Heilbronn schwer verw. Ers. Res. Gottlob Schmelzle, Baiersbronn, Freudenstadt, schw. v. Utffz. Wilhelm Brenner Kühnhard, Feuchtwangen leicht verw. vermißt. v

sich in franz. Gefangenschaft Bordeaur. M8 890

Wehrm. Otto Gütter Reinsdorf 8 - 92 rmar (So 88 . 8 5 1 8 5 b 8 5 2 d. 8 ö“ 11 ö585 4 6 8 - 5 dorf, Zwickau leicht verwundet. Lampe, Hermann, Sold., Inf. Regt. 107, von St. Prieix nach Agen Odstm. Jakob Tränkle =— Rietenau, Backnang leicht verwundet. Wehrm. Wilbelm Wacker Biberach, Heilbronn gefallen. Utffz. Friedrich Würth Bietigheim, Besigheim schwer verw. vormann Ceumf 8 927 r. 8 S813,Omnzbn 8 Laeegr g. e 8 8 1 8 8 1 1 e; 8 1 C „; xz 1 129 1 S ickorshei 8 icht verr K Karl Zsch Lange Hermann, Sold., Inf. Regt. 107, von Alger nach Tizi⸗Ouzou Wehrm. Friedrich Zeißel Bayreuth l. verw., bei der Tr. Krgsfr. Friedrich Gsell Gaugshausen, Hall leicht verwundet. Wehrm. Gottlieb Sausole II, Weickersheim, Mergentheim, leicht verw. Kan. Karl Zschau am 31. 1. 15 im Lazarett 8 8 1G8.. 1 01. 8 9 1 2* . 2 8 2 3 Sg9 8 2s ps 2-——Ia 8aA 8 88 8 1 1 8 S 11 . 6 8 -.e . . . 8- 1. 44½ 8 Forsübronn Rekrutendepot. Langer, Arthur, Sold., Inf. Regt. 107, von Chateau d'Oléron nach Wehrm. Ernst Wohlleber. Merklingen, Leonberg gefallen. Ers. Res. Lorenz Seckin ger, Schramberg, Oberndorf, schw. v. Wehrm. Wilhelm Köhnlein Engelhardtshaufen, Gerabronn Berichtigung früherer Angaben. Trainfahr. Otto Müller am 8.2 kannt, verwundet in Frankreich. Wehrm. Wilhelm Kallenberger Klingenberg, Brackenheim Ers. Res. Friedrich Bolz Baumerlenbach, Oehr schw. v. Wehrm. Friedrich Hi er Gleichen, Oehringen leicht verw. 9 ( 2 81 8 E BmUr porh 8 g 5 SpP un u 8 2 4 . veee ö. . . . . EL. e. 4 3 Bsc†. Soz 1 . et sfroj If Heilb 1 8 am 11. 2. 15. im Laz. Augsburg gestorben. (V. L. 94.) Gefechte 1. u. 2. III. 15. Mende Hermann Otto, 8. Komp. Inf. Regt. 102, in Montauban. Utffz. Christian Schmierer Mühlhausen, Vaihingen verl. Ers. Res. Friedrich Speckmaier, Boöckingen, Heilbronn, verletzt. Krgsfreiw. Alfred Bäuerle 1 Heilbronn leicht verwundet. .15 im Kriegslaz. I Roulers gestorben. el, Mar, Sold., Inf. Reat. 103, in Limoges Ers. Res. Christian Bort Neuenstein, Oehringen leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Krezer Eschenau, Weinsberg gefallen. Wehrm. b Kallfaß Walddorf, Nagold schwer vernwundet. 1 E benl. ., l üebd. Kan. Dietrich am 28. 1.15 †. ltffz. Louis Kersten Meisdorf. Mansfelder Gebirgskreis 8 8 1“ 8 gefunden am 15. 9. 14. Wehrm. Carl Schierle Hall gefallen. N verw. 2 Bo 1. 8 2† 4 9U2 8 2 7 5 8 . 2 2 8 8 b & 83 „. M 8 f [Pwo g 3 . 1 Fo; G 9 kars ich 3. Batterie. am 30. 1. 15 im Laz. gestorben. (V. L. 110.) Preuß. Bernhard (Res.²), Inf. Regt. 107, in St. Martin de Ré. 6. Kompagnie. Frrs. Res. Theodor Gerster Winzeln, Oberndorf schwer verw. Wehrm. Karl Ernst Roigheim, Neckarsulm leicht verwundet. We 72 Mil SISE 1 8 1 1 ꝙ+ verwunde r.e . 8 †5 iuf go 3 ½ 8 s 5 sch Utffz. Wilhelm Rößle Konstanz leicht verwundet. Wehrm. Josef Ingelfinger Erlenbach, Neckarsulm infolge Wehrm. Karl Munz Gottwollshausen, Hall schwer verwundet. Wehrm. Georg Ungericht Rotfelden, Nagold gefallen. (Gefr. Wilhelm Ruf Degerfelden, dn

4 dos (Karmolitas 8 224 8 3 13 8 8EEE 2 4 6 11 4 4 8 8 vZ 8 pot des Carmelites. Ldstm. Friedrich Schwarz Ohrnberg, Oehringen leicht verw. Ers. Res. Josef Wörner Duttenberg, Neckarsulm J. verw. Utffz. Albert Huber Hemmin berg leicht verwundet. infolge Krankheit: 8 1 1 Sea Leipzig⸗Connewitz schwer verw. befördert. Res. Karl Wacker Feldrennach, Neuenbürg leicht verw. Krgsfr. Karl Schäfer Flein, Heilbronn gefallen. Gefr. Karl Kraft Lauffen, Besigheim leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitions⸗Kolonne tz⸗Bataillon, 2. Pionier⸗Batai 2 hte Mu 1e F. Pionier⸗Vataillon Nr. 22. fsrbe . K 1 ““ b 188 8. Ss & 28 gottlieb Sausele gers⸗ 8 4 1e. befördert. Gefr. Wilhelm Hachtel Billingsbach, Gerabronn gefallen. Krgsfr. Ludwig Kaiser Großgartach, Heilbronn leicht verw. Wehrm. Wilhelm Ambach er Eleebronn, Brackenheim J. verw. 3. Munitions Kolonne 2 9 JEEEEE111q““ 8⸗K I , II. Abteilung b .“ . 1 8 E1u . 1 . rvenz 8 amberg. Obe 1 Gefr. Arthur Pech am 16. 2. 15 im Lazarett gestorben. 1““ Gestorben infolge Krankheit: 9 e u Regt. 179, in England, Aufenthaltsort unbe⸗ Wehrm. Alois Körner Dahenfeld, Neckarsulm gefallen. Krgsfr. August Stettner Löwenstein, Weinsberg I. verw. sschwer verwundet. 1 Ers. Res. Max Schumacher am 15. 12. 14 im Laz. Riesa †. Ledker, Arnold, Inf. Regt. 179, in England, Aufenthaltsort unbe⸗ Wehrm. Georg Hornung Gaggstadt, Gerabronn gefallen. Wehrm. Gustav Koch Schwarzach, Bühl, Baden eicht verw. Wehrm. Friedrich Rom Besigheim leicht verw. v 2. 15 im Laz. Riesa f†. 21 ear I .“ 1 86 Ers. Res ume c ring b ger C 8 Kan. Albin K ““ 8. Batter 8 eserbecür . 1 Lörppa Trimmer, Inf. Reat. 134, in England, Aufenthaltsort un⸗ —— gefallen. 8 Ers. Res. Jakob Kohler Böffingen, Freudenstadt vermißt. Wehrm. Heinrich LllI Oberhösen, Dehringen schwer verwundet. Ran. 2 in 11 9' 8 8 er Fremdiswalde bish. leicht verw., * 1 e⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 53. bekannt, verwundet in Frankreich. Ers. Res. Louis M 0 d el Plochingen Eßlingen 1“ gefallen. Krgsfr. Hugo B in d [1— Neckargröningen, Ludwi gösburg verletzt. Ldstm. Friedrich M a1 Rückertshausen, Hall schwer verw. ras 2 9 1 . M w ch el M Sold 3. Ko Inf. Re 1 102 Li S K ser 2 2* 8 3— v . .e 85133-⸗ 68 98. ; 5 N fola No 4,4 18 8 S“ reHS,; 0 5 1 . 2 8 8 K 8 8 Miche ax, Sold., 6. Komp. Inf. Regt. 2, m Limoges, Kaserne Weo 8 Hößlins 6 )r S⸗ rmiß EI 8 n W d Neufels, Oehringen verletzt. Webhrꝛ ) Kleiningersheim gheim I. verw. Ersatz⸗Bataillon, 2. Fußartillerie-⸗Regiment Nr. 19. Karl Rentsch Polenz, Pirna schwer verwundet, am Forbag F 1 3 . . Wehrm. Carl Sigmund Hößlinswart, Schorndorf vermißt. Ers. Res. Christian Wieland teuf g tzt. Wehrm. Karl Neg Keiningersheim, ghei . Gestorben infolge Unfalls: Frs. Res. Richard Möhrke Berlin v Me E““ 8 Inf Reat. 103, in Tarbes, Hop Krgsfr. Carl Gramlich Böckingen, Heilbronn leicht verw. 8. Kompagnie Wehrm. Adolf Nell Altshausen, Saulgau leicht verwundet. 8 ge“ rlctok (0, Max, Sold., Inf. Regt. 103, in Tarbes, Hôp. Wehrm. Conrad Kleinmaier Thanheim, Hechingen I. v. 8 Frs inri 3 5; Müller, Fritz, Sold., Inf. Regt. 134, in Vitw⸗le Francois, iot auf⸗ „SP SeH.. 11“ . Uiffz. Gottlob Ehm«e Brettach, Neckarsuxlm gefallen. Ppere e. 1114X4“ efallen, i bern 4 P Fritz, Sold., Inf. Regt. 134, in Vitwy⸗le Frangois, iot auf ] 3 1 ltffz. Gottlob Ehmann Brettach, gef v. R zert Michelbe rackenheim chwer verw. Reserve⸗Fußartilleric-Batailson Nr. 19. gefallen, ist b6 der Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 6. E“ Inz g V Frang Ers. Res. Friedrich Krust Weinsberg leicht verwundet. Wehrm Gottlob Veigel Besigheim leicht verwundet. 1ö1“ e . 8 u“ Berichtigung. Eöö“ Berichtigung früherer Angaben. Paulenberger. Marx, Inf. Regt. 104. in Field Ambulance, verwunde! Erf. Res. Andreas Heinzelmann Vorderstein Gefr. Christian Scheuermann Herbsthausen, Mergentheim We örm. Christien Müller I11 Botenheim, Brackenheim J. . Krgsfr. Erich Hesselbarth Sommeritz bish. schwer verw., in Frankreich. b stadt vermißt. 1 schwer verwundet. S ehristien Sommer 1 Zaberseld, Brackenheim 1 verm. tffz. Paul Lippmann Obe jlift. 8 5 28 899 Sb. e ds. M Er⸗ hHeodor Ge; . - 1 Bmang —, Oberbobritzsch bish. schwer verw., Utffz. Theodor L auterbach Dresden bish. verwundet und Prinz, Richard, Sold. (Res.2). Inf. Reat. 106, in Chateau d'Dléron. X“ ; Ers. Res. Heinrich Leist Jagstfeld, Neckarsulm schwer verw. Wehrm. Heinr. Maycr. Zürich, Schweiz leicht verwundet. am 1. 12. 14 im Feldlaz. 2 XI. A. K. gestorben. (V. L. 70.) 2. 67 8 - 8 Reat 77 j lltfz. Simon Knörle Dankesweiler, Ravensburg g. Frs. Res. Friedrich M Widhern Ie ““ Heinr. 2 1A“ 9. b - Vöerigescess ehcce ess.acl Mabercces aees. s W“ (V. L. 67.) Puchel Walter, Sold., 4. Battr. Art. Regt. 77, in Brive, am 23. 10. ““ 22 11“] Ers. Res. Friedrich Meister Widdern, Neckarsulm schw. verw. Krgsfr. Walter Mack Obersöllbach, Oehringen leicht verwundet. I Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Wehrm. Emil Rudert Tirpersdorf bish. vermißt, ver⸗ 14 gestorben. fis. Ifpert H hls 8 114““*“ ¹ schwe .“ wundet. (V. L. 57.) Reichenbach, F. M., Inf. Reat. 134, in England, Aufenthaltsort Utffz. Albert Rühle Stuttgart⸗Gablenberg inf. Verw. gestorben. Verwundung gestorben. 1 Wermn. Karl Walsermuin. Ervsespach Bacnang l derv. örrach schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Wieland III, Lauxenhofj. Weinsberg, schwer verw.

11“ 3 3 9 Z“ 8 8 aves⸗ . unbekannt, verwundet in Frankreich. Foy e Srvehhach Waisi C1616116121 egerfe 1 32* hof sc Gefecht 3. III. 15ͤ3M— Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 33. Richter, Max, Sold., Inf. Regt. 133, von Chateau d'Oléron nach Pehrm. Ludwig Sigle Großheppach, Waiblingen leicht verw. Gefr. Paver Lorenz Hochstadt, Dillingen gefallen. Wehrm. Alfons Rezhach Sindeldorf, Künzelsau schwer verw.

Utffz. (Horn.) Martin Weise Neuwernsdorf, Freibers gefallen. Gefechte 23., 27. II., 1, 3., 4. n. 6. MI. 15. Casabla Wehrer 8 b8 Cbö“ ““ 8 hIe 1uu6“* Wehrm. Georg Baierlein Ingersheim, Crailsheim leicht verw. 8 ion. kar W 8 F L1“ 8 ( Deb⸗ . Georg He 5 mann 8 S 8 es 1 8 Wehrm. Eugen Heidinger ee —ꝙ uUttge Sesan le cht ver u- doet. 8 2. Berichtigung früherer Angaben. Mar Windisch Oberneumark, Plauen schwer verw. 6. Wehrm. Karl Reinhardt I1 Stuttgart⸗Cannstatt schw. verw. Erf. Res. Ludw. Hertner Bonnigheim, Besigheim schw. verw. 58e

Wehrm. Friedrich Roos Nördlingen leicht verwundet.

. 94

3. Kompagnie Pion. Ernst S chent Dresden leicht verwundet. 11“ Ldstm. Frie⸗ Di ff Büchelberg, Oehringen leicht verwundet IvI penbach. Heilhr ich IöI .Jg ; 8 c. 8 . 2. 1 8 “] E 2 8 Loͤstm. Friedrich teroff. Bllchelberg, DSehring erwunder. Wehrm. Gotthold Moser dappenbach, Heilbronn leicht verw. em Friodrich W a ß Bibersfeld, Hall leicht verwundet. Res. Oskar Beger Merschwitz bish. schw. verw., ist in Ge⸗ e Hugo Münster Gossel, Ohrdruf, Gotha schwer verw. EEö1 Gefr. d. L. Wendelin Hartmann Hirschau, Rottenburg schw. v. Ers. Res. Paul Schu 9 1“ Ernkbeas ereee E“ hrm. Friedrich Weber I Bibersfeld, Hal leicht vern fangenschaft estorb V. 9 31 . Pion. Paul U b Im anan Hinterneudörfel Zwicka 1 icht in Frankr ich b b (Eri Po. 24 Weikershei Me gentheim, sch Paul 4 95 Fie 2. 3 2. Kom pagnice. G“ Felechen. (. S. 1 Pion. Bruno Lein Alt. SaE. „* Sicht per. . eger, Arno, Sold., Inf. Regt. 179, Stationaw Hospital 14, ver⸗ Ers. Res. Gottlob Dollmann, Weikersheim, Mergentheim, schw. v. Wehrm. Heinrich Klaiber Kochendorf Neckarsulm leicht verw. Vzfeldw. Reinhold Schnoller Nußdorf, Vaihin⸗ .E“ . Mar 828 W“ Nüthes eene leicht verwundet. 1“ mkreich 1“ Wehrm Adolf Dietrich Winnenden, Waiblingen leicht verw. Wehrm. Heinrich Kochendörfer, Riegelbach, Crailsheim, l. verw. Sfss. G ue“ II. nier⸗Bataillon Nr. 12. een. Lankz Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet undet m Fran - efr. Karl Speck ier Böckingen, Heilbronn leicht verw. Srf „.vneerreere Sporbeinrigt eezaeeen 2 gen leicht verwundet. . 8 3 8 S; Mi; g Ag 4 7 . 3„ Rr Ses 8 ; Kar Spe 1111 DB₰ gent, Dlll 1 vb. Ers. Res. Karl Knödler Oberheinriet, Weinsberg verletzt. 8 E1 EEE EEö“ eöIe on. Willi Neubert Leis en eze., Bruno, Sold., Inf. Regt. 106, in Limoaes, Hôp. mil W f 9 3 G . Res. K 1 . b Res. Karl Strohmeier Brettheim, Gerabronn geoefallen. D0. K om P 1g9 nie 4 t Lelsnig heeee gefallen. . „* 6 8 v982 486,2 8 „†½ 8 öI““ Wehrm Wilhelm Sey b Cleebronn, Brackenheim ee schw. verw. Wel 8 n Ke .üö Stuttgart 8 leicht verwundet 211üezsg ee 19g: 1 8* 1 28” 8 ¹ Res α N . 9 W“ 8 8 8 8 2 illin , Friedrich. Utffz., 10. Komp. In Regt. 107, in Ca tres. * Be g. n 2Ehn 2 8 8 4 . IIgpei 1“ Wehrm. Jol ann N. O tu gart. Ee ndet. 1 Mopr 8 ö 2 ““ Munde sheim. Marbach ] gofallen. ECE“ 8 Commerau, Bautzen d. Unfall l. v. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung, XII. Res.⸗Armeekorps. E 9 1 stre Wehrm. Karl Bullinger Satteldorf, Crailsheim infolge Ers. Res. Karl Kübler Steinsfeld, Weinsberg leicht verw. Wehrm. Gottlieb Abe dels! karb 3. Reserve⸗Kompagnie. Kan. Willb Müller Medewitz, Bautzen am 2. 3. 15 schwer in Frankreich.

neider, Sold., Inf. Regt. 104, Stationary Hospital 14, verwundet Verwundung gestorben Lin. d. R. Karl Haag Stuttgaet ö Utffz. Wilbelm Reumel Ailringen, Künzelsau leicht verw. 8 Gefr. Christian Stöbkrer irhiern Brackenhet Ltn. d. R. Karl Haag Stuttgart leicht ve et. v8“]; a, 8 1 1 8 h“ Beiiin v b 8 . Gefr. Wilhelm Stoöoßer Rastatt ei erwundet. Gefechte 15., 16 8— öö“ 5 ee., I; 8 EIA1A““ g Gefr. Christian Stö hrer Frauenzimmern, Brackenhe .D. Ers. Res. Gottl. Koch Heilbronn leicht verwundet. 8 Hefechte 15., 16., 18., 27. EEEE“ verw., war von der 3. I. Mun. Kol., Res. Feldart. Regt. 23. chönitel (2), Kurtis?), Inf. Regt. 104, in Field Ambulance 10, Wehrm. Christian Schmidt Döttingen, Künzelsau I. verw. Gefr Khe Reiner Lauffen a. N. leicht verwundet. Wehrm. F. iedrich G örtz 1 1 e Fe; 8 78 7 7 S . Ire 6 2 Georg L D r n u n g V ergerts ) fe 1, 18 he r . 6

hrm. Albert Messer Neuhütten, Weinsberg leicht verwundet.

d. 9 88 „₰ 12

7.

8

A8

60

G6

67

1

8

-

7

G.;

G. A.

G

6 06

2 S

6

22

8

ffz. Willy Reichel Hausdorf, Dippoldiswal verwundet in Frankreich . 1 188 vr Wehrn 1u“ Neich Vausdorf, Dippoldiswalde schw. verw. 1 e⸗ 3 1 8 de det in Frantreich. 5 8 8 We N Bronner, Bittelbronn, Neckarsulm, schw. v. pef sepeist S. Neckarwe Be e rw. Wehrm. G 8.8 8n 72 888 b F. . Fürstenwalde, Deavechiewanlehen. I. v. Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8. wiell. Schille). Rudolf, Sold. Inf. Regt. 102, in Bourges, MWehrm. Pilbelm Ker. Kleingartach, Brackenheim 5 verw. Erf. Nr risr Sbötör t kesangessheim⸗ Vügheihurn Wehrnr. Kark n 1. B23e . d. Tr . Johannes Richter Tharandt gefallen Gefecht 3. III. 15 p Wehrm. 2 M thal Siu 1 ich v“ . I111 8. Wehrm. Heinr. Ludwig Ilshofen, Hall I. verw., b. d. Tr. 85 u Thar n. e t —. 15. 8 2 . We enthaler Stuttgart leicht verw. gefallen Wehrm. Heinr. Lud. b Ilsh B rgsfr. Max Wa 1““ Opo⸗ 8 . v I;S2 888 3 1 ulze Me S f 1. 106 in Clairmont⸗ Sehrm. Albert Mer gen ,S 8 gefallen. b . 8 Wehrm., Georg We ner Gaisdorf, Hall I. verw., b. d. Dr. gs Alfred b“ 8s —— —1.. perg ion. Kurt H 21 Niederwürschnitz, Stollberg leicht verw. Seee e Inf. Regt. 106, am 7. 11. 14 in Clairmont. Weßem. F h 8 8 1 e ”. 6 Ers. Res. Friedrich 8 ed gefalen. erg,n G 188 8 Seecbag. L“ Langenh sdorf, Pirna efallen. 8 1 8 egevpahs⸗ 8 2 8 Wehrm. K Reinbard Stuttgart⸗Cannsta I. C öttlieb Bay Neufürstenhü ee, Backnang IJ. verw. Weyrm. Pilhe E11 11 ö’e 182 FAsae Berichtigung früherer Angaben. g Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie 168 Ceezaf Prüne (Bruno?), Inf. Regt. 106, in Limoges, Hop. Wehrm. Fach. Grupp Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Jb11141““ n— Stuttgart sEwer 1.“ 13“ W . 2 verw. D. .. : ,2 RNelerbe⸗Kompagnie. 8 Gefecht 2. III. 15. 8 vpei wnhea Sold., Inf. Reat. 106, in Montlouis Wehrm. Wilhelm Gugeler Stuttgart⸗Untertürkheim l. v. Wehrm. Karl Wenninger Dimbach. Weinsberg leicht verw. 8 88 Pen E 8 leicht verwundek. Martin Richter, Zwönitz, bish. vermißt, ist krank. (V. L. 46.) Gefr. Richard Potzschke Obe lößnitz, Dresden⸗N. Eöö I. Meat. 100, m Montlouis. 8 Utffz. Eduard Roth Stockheim, Brackenheim leicht verw. Wehrm. Friedrich Fischer Bietigheim, Besigheim verletzt. Krgsfr. —h EEEEE xi KF-8* 8““ Paul Förster, Lürhau vion⸗ 5 188 ¶.. L. 88 2 Oberloͤßnitz, Dresden⸗N. l. verw. tt. * Gefr., Inf. Reat. 102, in Palais, Belle Ile en mer. Utffz. Gustav Rahmer Sontheim, Heilbronn gefallen. Ers. Res. August Megerle Untermaßholderbach, Oehringen Wehrm Friedrich B e- . 8G leicht ve 1X“ 8 „bish. vermißt, ist krank. (V. L. 46. 2685 eiber, Paul. Sold., 6. Komp. Inf. Regt. 102, in Limoges, Kaserne 8 enhäuser Unlerscheffach, Hall I11“ 8 Krgsfr. Ernst Brotzler Hanusen, Brackenheim infolge Pionier⸗Abteilung der Rese 3 ; In H g vn 8 ; Mnt. E“ Gefr. Ludwig Offen häuser Unterscheffach, Hall schw. v. leicht verwundet. Pechee h rasecsna et b 4 Ab 1 rve⸗ 8. 1 f an 1 6118 n Ariegsgefange uschaft befindli 2 In L ör P der 8 Jourdan. M 8 r22: 7 2 Bimmern Brackenheim 1 v. 8 1“ 2 089 82 ES 3 8 schwerer Verm undung gestorben. 8 8 8 88 ““ Süchstschen 85 8 Steln. Albert, Sold., 5, Komp. Inf. Regt. 106, in St. Prieik. Wehrm Frr 889. 8 Magstadt Böblingen keich vervundet. öö c 5 II aiecheregsJr. Wehrm. Paul Krieger u“ 85 erw. Gefecht 3. III. 15. ;. 3 8 g . Stendel, Karl, Sold., Inf. Rent. 107, in Tours, Hop Wehrm Mi Sürveh . Zönnigheim, Besigheim sch Herw. oee. Iöe.. 8 ZIEEEII1I16“ e⸗ dstm. Gottfried Schön Immersberg, Gaildorf leicht verw. v tc 8 9 8 3 13 v 8 8 8 . 8 Weh MWispol W sonni. he m, esigheim so wer verw. Ae F. an Rieger Tumlin en, reuden tadt I. verw. Ulhne. * 2 2 ““ müe Eini. Freim. Uiffz. Kurt Kunath —resden⸗Albertstadt I. ve füber die ungenane Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ Stiebert Mar, Sold. Inf. Reat. 107, in Tarbes. Wehrm. Füilbeim Ien Aüdlingen Böblingen schw. verw. Gr. Ref Christheg. 1885 d Heiibveon *— vefalta⸗ u Ers. Res Feonhard Stapf Goggenhach, Oehringen I. verw. Serieraeeeee n 8 ——m. liegen und in den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind. i c Erni ehenne) Sold., Inf. Regt. 177. von St. Martin de Rs Wehrm. Johann Theurer Baersbronn. Freudenstadt schwer verw. 882 Ehzristian TE“”“ Vehrm Michzel Ham mer Piegbermütle Küne cen S— 1. 8 Ersatz⸗Kompagnie, 1. Pionier⸗Bataillon Nr 12 Alle Tr 31 : . 8 na asablanca. S“ . S Fmnemn. Bali eE11“ b 1 Wehrm. Ludwig Schimmel Widdern, Neckarsulm I. verw. - Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve⸗ und Land⸗ Tiefrich 16 en. . 9. ; Gefr. Karl Schlegel Heselwangen, Balingen III. Bataillon Wehrm. Martin Baur Binzw Riedlinge schw. vermw Gefechte 2., 4. u. 9. III. 15. wehr⸗For ; * 4 . 85 [LTiefrich (2), Otto, Res. Res. Inf. Regt. 107, in Issoudun Ie IS Meinsbeim, Brackenheim leicht verm 8 8 1 . 3 Wehrm. Nartinm Baur Binzwangen, Riedlingen schw. verw. ““ hr⸗Formationen, werden ersucht zu prüfen ob unter d . FeIr er 11““ 5 gefr. Gustav Clauß Meinsheim, Brackenheim Llch, Ermw. 8 0 ; 8 Krgsfr. Wilbelm Reischle Weinsber Verw. gestorben Ire⸗ S. 8 3 En, 8 8 e en egelmann Wilh., Res. Inf 8 6 - ont†⸗n 8 F SeSS S, Ig 9. Kompagnio. 8 Krgsfr. Wilbelm Reischle Weinsberg, inf. Verw. gestorben. sühen. L S Hittah leicht verwundet. Nachgenannten sich Angehörige der eigenen Formation befin⸗ ““ 8ee g. hi Bkesctans Ferran Nehkat h““ veelestan schwer verw. Utffz. Wilhelm Mohr Sftheim Friedberg gestorben . LFrgsfr. Franz Nitsch Delmenhorst schwer verwundet. Res. Emil Zschocke Altenk enesihd⸗ hemnitz 8 leicht verw. den, und bejahendenfalls die fehlenden Angaben zu ergänzen Tung, Philipp, Inf. Reat. 139, in England, Aufenthaltsort unbekannt, W hr Frnt Ber e““ Stuttgart⸗Untertürkheim schwer verw. Utffz. Friedrch Vogelmann Gaisdorf, Hall gefallen. Wehrm. Konrad Koöhler Mariäkappel, Crailsbeim schw. d. 23 Le Altenhain, Flöha leicht verwundet und Norlustl z rwundet in Franfre; Fehrm. Ernst erner veF 77. 1 ⸗⸗ ald Metterz Be 3 Weh Friedrich Brenner Erligheim, Besigheim I. verw. Berichtigung früherer Angab rlustlisten einzureichen. .“ in Frankreich. Wehrm. Otto Fritz Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Gefr. Gottlob H wang, Berttemimmern, dhce gefallen Wehrm. Frredrich 8 rfel Maichinas Böblinae Keichi ven üuherer Angaben. 9 9 ö8 1“ 1 . Gen Johann, Sold., 8. Komp. Inf cat. 139 n Lobebe Sôöp Rot CEEE11 EEECE111] . g icht verw. Wehrm. Johann Köhnlein Orlach, Hall gefallen. Wehrm. Friedrich Ansel Maichingen, Bohlingen leicVh erw. Wehrm. Bruno Hüttig Geibsdorf bish vermißt u. verw 8 8Aee ge Inf. Regt. 179, in Frankreich, Aufenthaltsort unb kannt, nach Dépot 8 Aate befördert . Inf. Regt. 130, von Lobeve. Hop. Meßtm. Fernic ““ ve.heei Rastes sehnt. fac .n Wehrm. Wilhelm Wüstner Mistlau, Gerabronn gefallen. Wehrm. . 8 * 8 8““ 8 ist verletzt. (V. L. 17.) 11 .“ 8 üs Venfel W., Inf. S9 8 ₰; Behrm. Karl Gaß: - 38 che; 1 Wehrm. Friedrich Wieland Heilbronn gefallen. 6 Wehrm. Martin Link Schwenningen, Rottweil gefallen. 1 tt. (T. L. 17.) Ahmling, Jürgen, Sold., Feldart. Regt. 48, in Casablanca, Fe, . W., Inf. Regt. 104, Field Ambulance 10, verwundet in Krgsfreiw. Hermann Rappold Affaltrach, Weinsberg I. verw. Wehrm. Friedrich Wieland Heübron gefallen 8 * 8 2 8