23. März 1915.
FIIV. Bataillon. ö1 —,3. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 97. 13. Kompagnie. .eeEFrs. Res. Wilhelm Strohbeck — Schlichenhöfle, Backnang — Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.
1 8 Theurer E“ Nagold efallen. leicht verwundet. 1 8 1. Kompaznie Itffz. Joh. Munzinger, Roßfeld Crailsheim, inf. Verw. gest Eompagnie 18 9 8 “ 22.
E A e 8 UI ve⸗ 8 8 8 8 9 5 4 8 8. . .Al He el — Fr. nstadt — sh. Utffz. Daniel Moosmann — Tennenbronn, Triberg — l. verw. Ers. Res. Gotthilf Fritz — Lippoldsweiler, Backnang — I. verw Gren. August Hetz Freudenstadt — bish. v We rm. Wilhelm Benz — Aidlingen, Böblingen — schw. verw. Ers. Res. Paul Kop p — Neckarweihingen, Ludwigsburg — l. verw. Zu Verlustliste Nr. 101. Krgsfr. Erwin Dietz — Heilbronn — schwer verwundet. Res. Gottlob Bauer — Steinheim, Marbach — leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 1 Krgsfr. Otto Dietz — Heilbronn — leicht verwundet. Musk. Karl Keller — Stuttgart — gefallen. 1““ Inf SepeeNs ers Wehrm. Bernhard Feinler — Baisingen, Horb — leicht verw. “ 8 8 2. Kompagnie. “
198 Baisi 1“ II taill 5 s 8 is 8
Wehrm. Andreas Horrer — Baisingen, Horb — schwer verwundet. Bataillon. — 8 sfr. Konrad Eberst — Oberkirch — bish. verwundet, gestorben. Wehrm. Paul Kochendörfer — Stuttgart — schwer verwundet. 5. Kompagnie.
3 W“ 2. gnit 3 3 3. Kompagnie. Gefr. Franz Niebel — Waldmössingen, Oberndorf — schw. verw. Ers. Res. Robert Besserer — Nußdorf, Vaihingen — schw. verw. Res. Karl is
Wehrm. Adolf Nufer — Nonnenbach, Tettnang — leicht verw. Ers. Res. Eugen Einsle — Oßweil, Ludwigsburg — gefallen. z. d. R. nzelma Me; IWSeh ol 8 w- ach, Tet. leicht 5 ffz 1 rzelmann Wei Wehrm. Wilhelm Rothfuß — Klosterreichenbach, Freudenstadt b 1
Kompagni
2 — Regglisweiler 6
— Magstadt — bish.
— schwer verwundet. Ers. Res. Eustach Reichl er, Laupheim — schw. v. Utffz. d. R. Erns ietheimer — Oetlingen — bish. vermißt 88 2 o — E““ 1 Wehrm. Johannes See ger — Wittendorf, Freudenstadt — I. v. Krgsfr. Eugen Busch — Oehringen — schwer verwundet. gefallen. 8 ϑ—8+q 8 Anzrigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen d,hge9 . 1 14. K ompagnie. 1 Ers. Res. Josef Schraf f — Bitzenhofen, Tettnang — schw. verw. Musk. Martin Be z, Erp ingen, Reutlingen, bish. vermißt, gefallen. Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 3 ℳ 40 ₰. ö“ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 Jo⸗ 1 Alfred Häcker — Stuttgart — leicht verwundet. Kompagnie. e Iodann s Leine Hirrlingen — bish. vermißt, gefallen. Alle Postaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 28 — Anzeigen nimmt an: . 88 n X““ E“ Fl et Fallen. 1 mmich — Bergfelden, Sulz — leicht verwundet. F. empp. — Kemnat — bish. vermißt, gefallen. den Bostanstalten und Zritungsspediteuren für Lelbstabholer 8S 1 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Atankvzanzt qerr rgefr. Hermann Lell — Nordheim, Brackenheim — gefallen. rs. Res. Karl Maier — Kirchheim⸗Teck — leicht verwundet. Krgsfr. Alo 22 Stuttgart — bish. vermißt, gefallen. W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 AESAIIN Verlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Krgsfr. Richard Ott — Rottenbauer, Würzburg — gefallen. b E“ ditfig Adolf E Vaihingen — bish. vermißt, gefallen. anch die Expedition SW. 48, 8 “ ’. 8 UASIENN erlin “ HekE; 88 Ltn. Leopold Zopf — Weimar, Sachsen⸗Weimar — leicht ve “ Kompag Musk. Christian K 1 — Kuppingen — bish. vermißt, gefallen Nummern kosten 3. vnmmh; ee H⸗ “ 8 Vzfeld 5 Bepfr A“ leich ben Ers. Res. Wilhelm Neutz — Frankenbach, Heilbronn — leicht verw. Musk Lenn ; †, Kupx 8 bish. ver nißt, gefallen. Einzelne 8 ₰ zieldw. Ernst uhler — Freudenstadt — leicht verwundet. Musk. Paul Lindauer Killenhof Welzhei leicht verw. Musk. Leop i 1 Hausen — bish. vermißt, gefallen. — 8 Gefr. Albert Hecht — Zwickau, Sachsen — leicht verwundet. ter K enbe. Welzheim — leicht verm. Ers. Res. Josef Be. er — Schömberg — bish. verwundet 8 8 d 24 M 8 Wehrm. Karl Hintermaier — Honhardt, Crailsheim — I. v 8 III. Bataillon gefal G li Mi cl 8 1 3 Ers. Res. Ernst Gräßle — Biberach, Heilbronn — leicht verw. 9. Kompagnie Krgsfr. Kar chail Dobel — bish. vermißt, gefallen. 9 8 Bet in, Mittwo 2 en 2 Utffz. Alfred Schlenker — Leonberg — schwer verwundet. Ers. Res. Adam Bort — Gänsberg Oehringen — gefallen. — 8 ren. — — M h ied ich ; k b . 3 — K ‚ohlw ld 2 . 8 4 t 1 5 8 .44N + EETö1 ehrirn Kn Klüunen. 8 221 VN Svasn 22* N 95 Wehrm. Friedrich Finkbeiner — Kohlwald, Freudenstad .v. Ers. Res. Albert G Oeffingen, Cannstatt — . Zu Verlustliste Nr. 105. 3 Aeee . Faüdss „ Fs .„ „ NM2* 8„ 8 . . eel. T 5 8 —b 899 Ell, 8121 2.11 88* 1. 5 8 h 8 Frssfr. E“ E1 C verw. Musk. Gottlob Sch ürg, Waiblingen — gefallen. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 8 8 “ E“ʒ icht verw. Utffs. Wilbelm Kaiser chrozberg, Gerabronn — schw. verw. 1. Kompagnie. Inhalt des amtlichen Teiles: Krgsfr. Kalr Kappes Besenhausen, Biberach — leicht verw. Ers. Res. Ludwig Hauß!l rrenberg, Oehringen — schw. v. Gren. Franz E rlewein — Hagenbach — bish. verw., gestorb 8 “ Krgsfr. Karl Schilpp — Böckingen, Heilbronn — leicht verw. 8. 8 EEE1I” “ Hagenback bish. verw., gestork
betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats I Reichsmlitärgerichts, welche unter A& 1 bis 8 des durch das n d 82 1 c. z 1 . Ers. Res. Gottlob öf We ibling en — s bwer ve undet tff R. F ranz Bonne eE“ stadt — bispb. schwo r S8 Or usverlei ungen 2E. f b Wehrm. Karl Köbe r. — Edelfingen, Mergentheim — leicht verw. Gefr — S 8 6 Issbofon Dall bs 1“ .Utffz. d. R. Franz Gönner Hochstadt — bish. schwer verw., gest. Order hung V Wehrm. Wilhelm Müller — Stuttgart — leicht verwundet. Musk Otin ; Sre: “ .
für das Rechnungsjahr 1915. Gesetz, betreffend den Servistarif 2 g 2-öö ndet. 8 EöEWöö ; Vom 22. März 1915. rte, vom 6. Juli 1904 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 27 1 v
Sehrm. Wilhelm M. 1“ Waiblingen — verwundet. Gren. Paul Maure EEö““ Deutsches Neich. ö 2 —s Se. fallen, sind aus der vierten Anlage:) ersichtlich. 1 Ers. 1 Albert “ nberger — Neckarwestheim, Besigheim Utffz. Erwin Mo Ke Se “ ofh g — gest. Ernennungen ꝛc. 1 1 3 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Ers Re Heinrich Wireb Haberschlacht, Brackenheim J. v. Musk. Gotthilf d felbach, Waiblingen — verw. verwundet, gestorben. “ 1 Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushaltseta 8 König von Preußen ec. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
2 .* 5— L 1 1 8 Mle 29 5 dAAls Seees . . “ 8 11 neer, FiüieoNen. 8 „ 0 5 - d 8 8- ₰ 2„ 2 8 1 ⸗ — 0 . Wehrm. Paul Mittag — Schorndorf — leicht verwundet. “ 11. Kompagnie. 1 “ — 3. Kompa 8 das Rechnungsjahr 1915. 8 5 für die verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung en Großzes Hauptquartier, den 22. März 1915. Ffr. Christian Söl Berghüle L des. Heinrich Belzhub Besigheim — leicht verwundet 6 B 1 ges rbeffend die Feststellung des Haushaltsetats für die 8 Rei lgt: 2 8—
Krgsfr. Christian Söll — Berghülen, Blaubeuren — verwundet. Aej. Ref. Karn Bi ub ²fun nafeg “ t “ efr. d. R. Schäfer — Bissing ish. den. 8e füde Rlechnungsjahr 1915 des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: 8 “ “ Wilhelm.
8 15. Kompagnie. ö11 Reutlingen — schwer verw. 4. Kompagnie. Schutzgebiete auf das; EEEEEE“ nd § 1 1“ P mann Hollweg
Ers. Res. Friedrich Hetzel — Schrozberg, Gerabronn — gefallen. +† “ 12. K mpagni “ 8 “ nnenstuhl — Wei . 8— Gesetz, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen u 1 “ Anlage*) beigefügte Reichshaus⸗ von Beth H 8
rgsfr. Friedrich Hainz — Baiersbronn, Freudenstadt — infolge (Befr. Ie Mirg Fner — Zuffenhausen, Ludwigsburg lverw. CIT1u“ t, gestorben “ Reichsbanknoten zu 10 ℳ. 1 8 racette iuetma Der diesem n sjahr vom 1. April 1915 bis “
BVerwundung gestorben. 8 8 ef Mertin Meang i de n⸗ Eschach, Leutkirch — schw. verw. v’öö“ — 86 Bekanntmachung des Großherzoglich hessischen Ministerums haltsetat für das Rechnungsja 1 5 11““ 1 Krgsfr. Adolf Hanselmann — Böckingen, Heilbronn — schw. v. el. Meart tangold rwunde mißt,
Gesetz, Diejenigen Stellen des Landheers, der Marine und des
b.
Ref efallen. 18 ““ ise V itischer und 31. f5 916 ird in Einnahme und Ausgabe auf 18 öA1XAXXX“ W11u“ des Innern über die zwangsweise Verwaltung britisch 31. Mär 1916 wi ba- d9. ffend die Feststellung des Haushaltsetats für — -welmaln. XSLg 1 Alddenhenn. 8 Lelbäaliber. 8 Sn „ 8₰ 118 2 900 8 7 8 1 1 8 2 1 2 . 5 “ Kr. eiw. Gotthif Weber — Reutl- Leeune; Berichti sj Zu Verlustliste Nr. 107 französischer Unternehmungen 7 saß Lothri üb 8. 423 431 ℳ sestge. 8 betreffen I f das Rechnungsjahr 1915. Krasfreiw. Abbert Belschner — Bliheimm a. er rmundet Berichtigungen früherer Verlustlisten. SHunmng Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß Lothringen über im ordentlichen Etat XX LL G“ 1 erm Zu Verlustliste Nr. 5. (Busilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. die zwangsweise Verwaltung franzöfischer LE“ auf 3 323 081 431 ℳ an Einnahmen, 8 Vom 22. März 1915. 513 uqEETTDTTTTEEEbEbSee verm. 8 1 ö1 agnie 1 * a ; . Mh 8 8ͦ⸗ Je 429 790 — ont Ers. Res. Gustav Diem — Großgartach Heilbronn — leicht verw. Landwehr⸗IJunfanterie⸗Regiment Nr. 121 Frs.—8 Gotthold “ Se. Spiatber (nicht Spiegelbero) Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 40 des Reichs auf 3 098 429 s ℳ an iis-Srxer g. 9 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Wehrm. Feiebrich Frey — Röt, Freudenstadt — leicht verwundet. 1 9. Kompagnie. ö11X1X“ ““ Gesetzblatts. auf 224 651 723 ℳ an einmaligen2 “ König von Preußen ꝛc. Wehrm. Johann Hofmann — Hall — leicht verwundet. Wilbe Keiche Erlenba bisb po “ 111A“ 1 “ 5 8 1u1“ 8 “ 8 8 3 Se. az. b 8 5 1 Krasfreiw. Anton H 2 mann — Talheim e — “ ’ Wilzelm Keicher. Erenbach, bih. verw. “ Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241 Erste, Zweite und Dritte Beilage: lich 1 H “ und verordnen im Namen des Reichs, nach v Söst eenums Wehrm. Johannes Kieninger — Schönbronn Oberndorf — I. verw. V Zu Verlustliste Nr. 20 G 8 7. Kompagnie zersonal in der Armee und bei den Kaiserlichen b1“ Z1“ s Bundesrats und des Reichstags, was folgt: ae —— eess⸗ WDWRkenn ; Eeees nnl, Sberne 2. 8 . 86 8 2 8 2½½ 5 8 “ 41 88 88 * 8 “ 2 “ 80 ona veränderungen 1 * 02 2 8 8 8 ben. des Bun 5 Krgsfreiw. Joh. Lutz — Feuchtwangen, Bayern — leicht verwundet 2 “ .e Wehrm. Karl § olmann, Niederstetten, bish. vermißt, erkrankt. 3 ¹ Schutztr 1. auf 10 042 342 000 ℳ an Ausgab 1.“ I 1 W SI8 8 ““ 19 I1“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Schutztrupper 1 1 8 ““ 1 . “ jal Wehrm. Auguft 8 8 6 lhant. Bhnc eilbronn, 8 leicht verwundet. E“ 88 1 Zu Verlustliste Nr. 108 Königreich Preußen. 8 2 Für den Haushalt der Schutzgebiete im “ ör Seyhrm. Karl Pfeil — Althütte, Backnang — leicht verwundet. 8 . 8 v““ 8 — 8 Ferlustliste Nr. 8 9 S erhö . . üchti 8. ein⸗ 9er, 5. FFhsgege E i s Rechnungs⸗ Wehrm. Karl Schock — Neuhaus, Backnang — leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm K öhn lein — Engelhardshausen — bish. ve 4. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der Reichskanzler wird F.e-⸗I 1113131“— 19¹5 bleiben die Bestimmungen des Etats für das ch 0 Wehrm. Karl Schwenger — Altersberg, Gaildorf — inf. Verw. mißt, zur Truppe zurück. Mar Paul — Dürmentingen — bisb. schwer verw., gestorben. sonstige Personalveränderungen. öö“ Werk⸗ maliger außerordentlicher Ausga en 58. Verku Wege des jahr 1914 maßgebend. 6 gestorben. . “ 1 eee Bekanntmachung, betreffend Verlegung eines Eisenbahn⸗Werk⸗ Gesetzes die Summe von 9 961 842 782 ℳ im Weg § 2 kartt den Vth aben Seu. — Mannheim — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 30. “ „ „Zu Verlustliste Nr. 109. Kättenamts. “ 8 Kredits fluͤffig zu machen, ächtigt, die zur Tilgung Herö vnh for vves Rechnungsfahrs hrm. lenti 2 n — Altheim, Horb — leicht verw. Eee16“ i e“ 111nq,.“ der Reichsschu estimmten Mi⸗ 3 ’ b . 1914 zugrunde gelegt. 16 Kompagnie “ I. Kom agnie. 1 “ 8 “6 g 1e. 8 3 Füsgn 8 952 Fea. d Soweit es sich hierbei um die dng 8 3 . 9, † Res. Franz Kühner — Dahenfeld — nicht Res. — DBiemer — Erpfental — bish. vermi t, war verw. 8 1 8 erschreibungen zu verwenden. Sowe 8 — 8 8 1 8 1 ; m. Anton Röd er — Haagen, Mergeniheim — gefallen. es F 88 . 11“ Res pfen ßt, wa 1“ I1“ diesh geruht: eege 3 der Einnohmen des außerordentlichen Etats aus⸗ Zur Bestreitung einmaliger Ausgaben des v. Ref Crefagdeh 8n tiere Vietisteln Behhahnm * 8en nehn 8 — Ie. Serlhzfetzse Ne. 114. .“ 8 8 ien Wraepei in iden⸗ gebrachten Beträge von insgesamt 74 568 349 ℳ handelt, er⸗ Etats werden folgende Bauschbeträge zur Verfügung gestellt: Wilhelm Mülle Oehringen “ G Zu Verlustkiste Nr. 32. Referve Infanterie⸗Regiment Nr. 247. dem Eisenbahndirektion n 8. sse de höht sich die im Abs. 1 bezeichnete Kreditsumme um die für für Ostafrita .. . .2 500 000 ℳ, Debln —2 —-,ehrllige! 8 12 1 . 1 “ 8 8 1 8 1 ₰ 8 b „3 “ 8 Res. Johann Mille Alpirsbach. Oberndorf — schwer verw Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon N . 1. Kompagnie. burg den Roten Adlerorden e D Rechnungsrat diese Ankäufe verwendeten Beträge. Wö“ 8 1 1,18Jb-e 3 000 000 „ Res. Johann Bosa Pfitzingen, Mergentheim — schwer verw. 4. Kompagnie Res. Ludwig Pfluger (nicht Pflüger), Ravensburg, gefallen. dem Eisenbahnobergütervorsteher A 8 rter Klaßze Der § 3 des Gesetzes, betreffend Aenderungen im Finanz ““ . 690 999 „ Im Mickael Hinde Kirchenkimbberg, Welzheim schwer venwv. Wehrm. Georg Buffler, Weingarten, bish. vermißt z. Tr “ 4. Kompagnie. Ortscheidt in Dessau den b “ ’ eae ber wesen, vom 15. Juli 1909 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 743) “ Südwestafrika. . . 84ö“ „ süfreiw. Frar. W91 sack — Crailsheim — schwer verwundet. — Ers. Res. Theodor Berchthold — Hohentengen, Saulgau — dem Lehrer Wernicke in er teede .öen Rechnungsjahr 1915 auf die aus Anlaß des Krieges begebe Neuguinaan.. F. „ Lrgefrelw. Walker Nnsle —, Stuttgut — leicht veeesergis 1 Zu Verlustliste Nr. 35. bish. schwer verwundet, gestorben. Inhaber des Königlichen Hausordens v in Halle a. S. Anleihen keine Anwendung. E.ö. 1. Wehia. Ne 8 en “ Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Zu Verlustliste Nr. 115 dem Oberbahnassistenten a. D. Ganzer in H. 16“ Der Reichskanzler wird weiter Sch. „L 8 . Allg 82 1 — Stuttgaͤrt — wer verwundet. b 8 8 V 1 Nr. 5. n ee. Zold 5 eeEee Es. 3 „5 F. z n, die von ’ N8 . 1 Frs .“ eben, Kall Weher — Wäschenbeuren, Welizeim — verletzt. V “ Infanterie⸗Regiment Nr. 125, S b“ bböbeebbelhie dee öeeheesec,terec, dee von Den Bauschbeträgen treten die aus früheren Rechnungs⸗ Ers. Res. Karl Waffenschmidt — Neuenstadt. Ne Vzfeldw. d. R. Ernst Vockrodt Stuttgart, bish. „ gefallen. eb vI“ dem Gemeindeschreiber We hang in Leipzig Eutritzsch öffentlichen Körperschaften der besetzten oder noch zu be ““ jahren noch verfügbaren Beträge hinzu. 7 8 18““ 8 8 — 18 - 0 8 ois 2 27 Le gd. 2 . 88 4 . 9 s f b an 0 de 2 “ 8 ö . 1 3 ₰ schwer verwundet. 8 vb“ 7.K ompagnie. “ 8 dem Eisenbahnpackmeister a. D. Schu .ex. Landkreis feindlichen Gebiete oder von Gesellschaften emgsggagen werden ter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Leichter Minenwerfer Irn Zu Verlustliste Nr. 46. Ers. Res. (nicht Musk.) Hermann Fetzer — Stuttgart — bish. und dem Bahnwärter a. D. Karl in Draschwitz, Landkrei die aus Anlaß des Krieges zur Beseitigung wirtschaftlicher Not⸗ “ nnKaif lichen Insiegel — s — 2 ⸗ “ — . 2 be ermwunde! . wech 8 4 G — 8 8 0 8 8 8 8 0 er 28 b gl. Wehrm. August Beck — Heilbronn — schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. v Zeitz, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie 8 und beigedrucktem Kaiserlichen I
KbDoöm aqgI E. 8 8 2 9 AIis „ Wel 1b rt . 5 — 8 1 Zu Verlustliste Nr. 118. Wehrm. Andr. Schausfler — Eßzlingen — leicht verwundet. — Karl Strobe 8 . vermißt, tot. Feaag 11“
2 8 . hol H f stände gegründet sind. 8 8 Irsbos . ier 22. März 1915 Wehrm. Chr. Treyz — Stuttgart — gefallen. dem Leutnant Bergner und dem Feldwebel Hausdorf, stände gegrüͤ — 83 Gegeben Großes Hauptquartier, den 88. Mürs 4915. 8 8 1 7 8 8
—2, 2 — — .„ . 9 Utffz. Karl Gollmer — Heilbronn — leicht verwundet.
2 3 — 2 1 8 sis Nr. 37 8 8 1 dj b dem Leutnant 8 3(Westpreußischen) Nr. 32 ewird ermächtiat, zur vorübergehenden 1. S.) Wilhelm. Sheensit . 2s 9 25, S 8 beide im Füsilierregiment von Steinmetz (W G Der Reichskanzler wird ermächtigt, z ichah sse “ 82, vernFüne Infanterie .“ 8 Stuttgart die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen ““ den dedentiichen Betriebsmittel der Reichsdaupmasse 8 von Bethmann Hollweg Grenadier⸗Regiment Nr. 123, UlIm. Infanterie⸗Regiment 8 Krgsfr. Arnold Benz — Zürich — bish. verwundet, gestorben. nach Bedarf, jedoch iche 1,. 8 I. Bataillon. 10. Kompagnie. IMak üx . e 1 8 Sceine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Millionen Mark hinaus, Schatzanweisung 16 1 b 97, . Pehannes Söeure 8 bran8. Denkendorf hish. verw. Pef. Musk. Chris Schucker — Gomaringen — bish. verw., gest. gnädigst geruht: sd ft bereiche des 8 chuldverschreibungen und betreffend die Ausgabe von LC11.““ und EEE1“ 2 “ 8 “ 22 Anae e er Erlaubnis zur Anlegung der ihnen sowie die etwa seceee den Zinsscheine Vom 22. März 1915. — — Res. Franz e — Munderkingen ish. vermißt, erw. ier⸗Reg⸗ Nr. 9, S gart. Aus⸗ gen 2 1““ ; . S 8 8 ““ 8 sländisc oder alich nach d 22.4. Malk'e Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 8 1.“ 8 2. Kompagnie. verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, 8 können sämtlich oder nche vönensdichauf in⸗ und aus⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, “ LII 1 Zu Verlustliste Nr. 55. Gefr. Albert Hägele — Wattenweiler — bish. verw., . des Großkreuzes des Königlich W ürttembergischen einem Bq“ Ausland zahlbar gestellt werden. König von Preußen ꝛc. 1“ Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Gren. Ernst Eisenha eE“ t 1.“ Mirbach⸗Harff äpbic. Festsetzung des Wertverhältnisses sowie der nthepen verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung 8— 8 Kompagnie. 8 1. Kompagnie pren. Ernst Eis rdt — Dachtel — bish. vermißt — I. verw. 8 zeheime gationsrat Grafen von Mirbach⸗ — gen für Jahlumgen im Ausland bleibt dem Reichs⸗ 1 “ 1 “ 8. G 8 88 . 8 1 1“ 18 N IöGö 5;Shäöö 81 8 9 C11¹” — 8 — 9. . 98 ind des Reichstags, was folgt: Krgsfr. Martin Gehr 2 Stutcgars — gefallen. (ECs ist zu streichen, weil eertünnfich gemeldet: Gefr. d. R. Ern ö“ Eeet Neidhardt) — Meersburg — dem “ im Auswärtigen Amt, z. Zt. Gesandter EEEE1“ Zahlunge des Bundesrats und des 8 2. Kom 1 8 b zer — Urach — infolge schwerer Vern e Sh. ¹ 82 erwundet. ; ich issi — 6 5 v“ Nve gnn 2, “ ze ge sch wundung 8 — in außerordentlicher Mission in Athen; 1 8 Bö“ Einnahmen Der Reichs kanzler wird ermächtigt, bis zur Höhe von 120 Millionen .Res. Erich Stammbach — Freiburg i. Br. — leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 56. “ Zu Verlustliste saeag des Ritterkreuzes des Königlich Württembergischen Die Matrikularbeiträge und die Febent Vehic lots Mark weltere Reichskassenscheine zu 10 ℳ ausfertigen zu lassen und n bach — Fett Jh har 8,s... 1111““ Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8 2 Militärverdienstordens: 8 aus der eigenen Wirtschaft des Reichs im S . 8 auszugeben. 1 Mark übersteigenden Reichs⸗ ei. Res. Gottfried Be s Hartbot Ludwigebunz — leicht b⸗ 2. K p ; 1. Kompagnie 8 E“ Neurath, Erstem Sekretär sowie — mit Zustimmung der Königreiche Bagyer neu Die den Betrag von 240 Millionen Mark übersteigen . 8 1 Harkthof Ludwigss — eicht verw. 1 ’0 mpa gnie. 1 Ers. Res. Friedrich Liebe “ München — katz. vermißt dem Botschaftsrat Freiherrn vo 88 8 h, 8 Württemberg und des Großherzogtums Baden ein den kassenscheine müssen, soweit sie jeweils ausgegeben sind, 27 Fenter. II. Bataillon. Friedrich Dittmann — Sulz a. N. . cefallen bei der Botschaft in Konstantinopel: (Sellbetrag der Ueberweisungen übersteigender Betrag der legung ausgegebener Herlö9gsraffenchehe⸗g, 610 &.. 10 be) acher Fohannes A e“ Wolfach, gefall Zu Verlustliste Nr. 66. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 8 ferner: B inntweinsteuer sind, soweit sie nach Rechnung Fahnes gecipes 17 a an hag1anc Uegen⸗ durch Hinterlegung ven ge 1 8 8 8 3 8 b — 1 8 8 Po“ 5 42 4 6 0 —e 8 Sene g. ach, g Nr. 121, Ludwigsburg. 8 ö 58 “ des Kaiserlich Königlich E111““ 8 den Ne st, gee näherer Bestimmung Sri cüt deutschen Gelde Frdeckt, sein. Die hierfür erforderlichen tes. Max Süssegger — Tannheim, Leutkirch — b 3. Komvagnie. v111““ eien Wilzt; rdienstkreuzes dritter Lͤ der Etats künftiger Jah “ ,e „ Anordnungen trifft der Sver. anzler. s8 8 12 Lnm w nas gefallen Utffz. Karl Eisele — Hesstcheeag bish. vermißt, gefallen. ö“ 12. Kompagnie. 1 Militä 6 . Frlegesdekoration⸗ Das gleiche gilt auch für die Ueberschüsse des Rechrumnge Im übrigen finden die für die Reichskassenscheine vrg 1“ — 1 Musk. (zicht Ers. Res) Gustav Britsch — Gmünd — bish. ber⸗ . 1 Zweiten Sekretär bei der Botschaft in St. Peters⸗ jahres 1914. Der 84 des Gesetzes, betreffend die Feststellung schriften auch auf die neu auszufertigenden Reichskassenscheine ent⸗ b Wi . 10. Kompagnie. e ““ Zu Verlustliste Rr. 72. wundet, gestorben. 1 dem früheren Zweiten Sekretär zurzeit dem des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1914, Ge⸗ sprechende Anwendung. 8 ben. Wban Gei 0 de gosgast ghereg, “ 1“ 8 burg Dr. von Prittwitz und Gaffron, zurz 27. Mai 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 143) und der § 4 des Ge⸗ “ u 11“ “ Zu Verlustliste Nr. 124. Großen Hauptquartier zugeteilt, sowie 5 “ die Feststellung eines Nachtrags zum Reichs⸗ Der Bundesrat wird ermächtigt, für n „. .⸗ * 8 5u5 8 ; d8 „ 1 Süerere 8 8 8 Peof Inf iog Nh 1 8 O 5 b 1 1 L 86 tze Mögglingen, Gmünd — leicht verwundet. Gefr. Gottlob Rau scher, Wolfschlugen, bish. vermißt gefallen. Keserve Infanterie⸗Regime: †t Nr. deurkreuzes des Ordens der Königlich ürahaltsetat für das Rechnungsjahr 1914, vom 4. August Grund des §1 “ rd lichen Vorschriften 1 8 ” koas 1 bäö. 2 3. Kompagnie des Komman lienischen Krone: hüe egisc Gesetzbl. S. 345) werden aufgehoben zu ihrer Deckung hinterlegten Beträge die erforderli Kaorl Kemmler — S veegghan 1 ers. Ros 8 — ge e— 88 ; p ge s Eiatssoll, . eer 8 “ Ueht erwantg 8 E(Ers. Res. Jose⸗ ert — Oberkessach 18 8 des Archäologischen Instituts, Professor 1 oin gegen das Etatssoll der Ueberweisungen sich ergebender zu erlassen. Figen Rapp — Stuttgart — schwer verwundet “ Reserve⸗Iunfanterie Regiment Nr. 248. den Henezecgendorff Karl Bühler — Wellendingen, 9
a n), Stuttgart, gefallen.
2— 8b —. —+2 ₰
889
1
418
11“] — 29 —2
—
288 8ꝙ ˙88
düüal
Se
2
—,—. —.—
Er
1 Leeeen ee Dr. D dorff Minderertrag der Branntweinsteuer fällt dem Reiche zur Last. Der Bundesrat wird ermächtigt, die Reichskassenscheine zu 10 ℳ Utffz. Georg B Hochd Rottweil — I. verw. Es ist zu streich 9. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 130. Dr. Dragendorff. 2 8 6 einzuziehen und nach Maßgabe E sz. Deorg Bauer — Hochdorf, Freudenstadt — leicht p 3 Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Ers. Res. Joh ITööö 8 2 8 “ 8 . . assenscheine zu 5 ℳ auf 240 Mi onen M 8 Ers. Res. Karl Hermann — Scranert, Sberndorf “ Beyerle — Großkuchen — decet 1 rs ge . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Der Reichskanzler wird ermächtigt, bei Zahlungen für das Fe heenn — Vorschriften sind spätestens 1 Jahr nach 12. Kompagnie. .““ Fehteah v vö 8S I 8 Reich. 8 Reich, die vor der gesetzlichen oder vertraglichen Fälligkeit er⸗ Friedensschluß zu erlassen. Ers. Res. Karl Bestle — Stuttgart — leicht verwundet. 1 Zu Verlustliste Nr. 82. 8,3 v. wet Ser. Deutsches folgen, einen angemessenen Abzug zu gewähren. Ers. Res. Friedrich Hum mel — Kirchheim u. T. — leicht verw. Reserve Infanterie⸗Regiment Nr. 8 1“ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 7 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248 8 1. Kompagnie. 1“ Zu Verlustliste Nr. 136. 1 Sne Friebe in Dortmund und dem 1 ite Anlage*) beigefügte Be⸗ kat. 114X“ Ref. Karl Horrmgnn — Reteneeil⸗Nftsteot — kiak veü. D“ ierungsbaumeister Friebe Der diesem Gesetz als zweite Anlage*) beigefüg § 5 — Gesechte vom 21. bis 28. II. 15. — bhhr en pe zurik. wettveil Mitstadt — bish. vennißt, “ 1]⸗ Postkcnieshe tor Nahm in Verlin den EEö Baurat soldungsetat für das Felchebankdirektorium af das Rechnungg, Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Ve kündung in Kraft. b W 8 1 Eaust Suafs H. ner — Gmünd — bish. vermißt, verwundet. Musk. Andreas Trick nicht 5 5 8 — infolge schwerer mit dem persönlichen Range eines Rats vier jahr 1915 wird auf 221 424 ℳ und der als dritte Anlage*) Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ʒKompagnie. W Julius Claus — Mettingen 3 ke; und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
An is iß ienst zostdirektor Wagner sal ür das Direktorium der Reichs⸗ Indreas 2 ü — bish. vermißt, z. Tr. zur. Verwundung gestorben beim Scheiden aus dem Dienste dem Pos eigefügte Besoldungsetat für da irektori e- 1 Ee 2 11“ g Asc, Blaubeuren — leicht verw. 9. Kompagnie. ““ in Kiel den Charakter als Geheimer Jö unch dem versicherungsanstalt für Angestellte auf das Rechnungsjahr 1915 Gegeben Großes Hauptquartier, den 22. März 1915. 8 ompper Malmsheim, verwundet ef Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. dem Oberpostsekretär Sieinhaff b Magdeburg den wird auf 66 095 ℳ festgestellt. b L. S.) Wilhelm. ..“ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Obertelegraphensekretäur Immenro 1 .
hrm. — mppert Leonberg — schw. v. Wehrm. Johannes F — Enie Ers. Res. Anton Wild — Ebersberg, Backnang — lei cvumget 8 1“ 8 AA2X“ 8 ihen. 1 n Bethmann Hollweg. Charakter als Rechnungsrat zu verleihen *) Die Anlagen sind hier nicht mitabgedruckt. 1 — 8 8 v *
2
§ 4 Die Reichsbank wird ermächtigt, auf den Betrag lautende Banknoten auszufertigen und auszugeben.
—.—