1915 / 70 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[97962] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalten Actien Geseellschaft Lauban in Lauban werden hiermit zur 7. orbdentlichen Generalversammlung eingeladen für Donnerstag, den 15 April 1915, Vormittags 11Uhr, nach Lauban im Geschäftshaus, Thomas⸗ gasse 10 a.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Btlanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1914

2) Ertetlung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Sonstiges. Erwägung wegen evtl. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diei nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗

tage vor der anberaumten Versamm⸗

lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterleguags⸗ scheine bei der Reichsbank, bei der Bank für Handel & Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau oder bei deren Deposit nkasse Lauban oder auch bei einem Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung der Bank bezw. des Notars nachzuweisen.

Geschäftsberscht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 29. März ds JF. ab zur Einsicht der Aktionäre in

unnerem Geschäftslokal hierselbst aus.

Lauban, den 23 März 1915. Bleich⸗- und Appretur-⸗Anstalten,

Artien-Geselllchaft, Lauban.

Der Vorstand. Conrad Apel.

[979641 Großschlachterei, Wurstfabrik

Etswerke Friedrich Lückenhoff,

Ahtiengesellschaft

Duisburg⸗Ruhrort. Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonn⸗ abend, den 17. April 1915, Nach mittags 4 Uhr, in das Holel Clevescher Hof zu Dutsburg⸗Ruhrort ergevenst ein⸗ zuladen zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung mit folgender

Tagrsordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechung sowie der Btlanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1914.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ent!astung des Vorstands und des Aufsichtsra s8.

Wabhl von Aufsichtsratsmitaliedern.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Akrien mindestens fünf Tage vor der Genera versammlung

bei der Gesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort,

oder ben der Rheinischen Bank in Duisburg,

oder der dem Bankhause Deichmann Co. in Cöln

hinteriegt werden. Hierdurch wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 23. März

[97974] Schlesische Eisenbetonban Aktien-

Gesellschaft, Kattowit O/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 1915. Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft zu Kattowitz O. S., Berg⸗ straße, ergebenst etngeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung seitens des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie uͤber die Vorschläge für die Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung

der Gewinnverteilung für 1914 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden

Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder in Kattd. tz: beim Kattowitzer Bav⸗ kverein, Akt.⸗

Ges., bei der Bank für Handel & Industrie, Zweigniederlassung Kattowitz;

in Gleiwitz:

bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, bei der Bank Industrie, Gleiwitz, so hinterlegt, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung vier Werktage liegen. Kattowitz, den 25. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: V. Zuckerkandl. [97976]

Terrain- und Baugesellschaft München⸗Ost, Artiengesellschaft

für Handel & Zmeigniederlassung

mit dem Sitz in München. Die Herren Aklionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. April 1915, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel Bayrischer Hof in München, Promenade⸗ plaz 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagevordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkontos.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftej ihr.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Waplen zum Aufsichtsrat

Dieje igen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäz § 20 der Statuten ihre Uftien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen

Außer bei der Gesellschaft daselbst

kann die Hinterlegung der Aktien bei

[97975]

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. April cr., Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Domstraße Nr. 5, stattfindenden 44. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz, die Verteilung des

Rieingewinns sowie über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 24 des Gesellschaftsvertrages dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem dopvelten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Dienstag, den 20. April cr., Abends 5 Uhr,

in Ratibor bei unferer Kasse,

in Breslau bei dem Schlesischen

Bankverein hinterlegt haben und bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.

Ratibor, den 23. März 1915.

Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗Vereius. Martius.

197977] Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die neunte ordentliche Geueral⸗

versammlung findet Donnerstag, den

15 April1915, Vormittags 11 Uhr,

im Bankgebäude in Stuttgart, Büchsen⸗

straße 19, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Vertostrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 20 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bet dem Vor⸗ stande der Gesellschaft angemeldet haben

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgaegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Beicheinigungen darüber sind der Vorstand, die sämt⸗ lichen Zweigntederlassungen der Ge⸗

senschaft, die Dtrectigs der Discontoz

Heseuschaft Berlin, die Direction der Disconto ⸗Gesfellschaft, Frankfurt a. M. oder ein Notar zuständig. 8 Stuttgart, den 20. März 1910. Die Dicektion.

[97963]

Vereinigte Frünkische Schuhfabriken vormals Mar Hrust narmals B Herneis, Nürnberg.

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ veralversammlung am Samstag, den 17. Apri! 1915. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau Auffeß⸗ platz 18.

[97961] „Revision“ Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. April 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 35 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 14 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Donnerstag, den S. April 1915, bei der Disconto Gesellschaft, Berlin, bei der Bayeri schen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.

Berlin, den 22. März 1915.

Der Vorstand. Meltzer. Dr. Libbertz.

[97970] Glasfabrik, Ahktiengesellschaft

in Brockwitz Bez. Dresden.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 20. April 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Hamburger Hof“, Meißen.

DTagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Dinterlegungsschein wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet

bei der Gesellschaft oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Asteilung Dresden in Dresden, oder

der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft in Dresden oder deren Filiale,

der Meißner Bank in Meißen hinterlegt werden.

Brockwitz, den 19. März 1915.

Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mundt.

[939000 Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Akttonäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages zur diesjährtgen, am 30. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Handels.⸗ kammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ hofstraße) stattfindenden ordentlichen hiermit einge⸗ aden. Die Tagesordnuna besteht in: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1914, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende; 2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats; 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ an der Generalver⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme 1 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktten vorher bis späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nachbenannten Bankfirmen:

in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin: 8

Nationalbank für Deutschland oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift § 26 des Gesellschaftsvertrages nachzu⸗ weisen.

Magdeburg, den 8. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Flemming.

997965] Chemische Werke vorm. P. Rümer & Co. A.-G.

Nienburg (Saale).

Die diesjährige 18. ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Freitag, den 23. April 1915, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Attien⸗Gesellschaft der Chemischen Produktenfabrik Pom⸗ merensdorf in Stettin, Victoriaplatz 8, statt.

1 Tagesordunuug:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertetlung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Nienburg (Saale), den 23. März 1915.

Der Aufsichtsrat. H. Harland.

[97710]

Grund⸗ und Hupotheke

nbank, Aktiengesellschaft

in Plauen i. V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Lasten.

31. Dezember 1914.

Erträgnisse.

Verwaltungsunkosten... 21

78

8 min —, 242 88 Vortrag vom Vor⸗

jihre

197946] Allgemeine Gas⸗ un tricitäts-Gesellschaft in Bremen.

Die Herren Aktionäre werden zu der orbeutlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 15. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen (Eingang Stintbruͤcke 1) stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz nebst Ee⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

b. Verteilung des Reingewinns.

c. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

d. Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, deren Aktien spätestens am 10. April 1915 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Berlin und Cöln, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben Jede hinterlegte Aktie verleiht eine Stimme; dem Stimmberechtigten werden Eintritts⸗ und Stimmkarten ver⸗

abfolgt. Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzender.

[97730] Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden im Beisein eines Notars von unseren An⸗ leihen folgende Nummern ausgelost, und zwar:

1) zur Rückzahlung am 1. September 1915

von der 1 % handfestarischen Anleihe von 1889.

Lit. A Nr. 10 und 69 à 5000,—.

Lit. B. Nr. 24 178 221 228 279 435 461 488 498 543 à 1000,—.

2) zur Rückzahlung am 1. Oktober 1915 von der sonv. 4 % handfestarischen

Anleihe von 1896.

Nr. 268 282 287 289 351 477 489 550 657 664 681 733 749 788 868 1013 1037 1097 1130 1203 à 1000,—.

Wir kündigen diese Stücke hiermit den Inhabern mit dem Bemerken, daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab Senh weitere Verzinsung dieser Stücke auf⸗

Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Anteilschetne nebst Talons und Zinsscheinen von den oben angegebenen Terminen ab durch das Banthaus Bernhd. Loose & Co. in Bremen. h

Bremen, den 20. März 1915.

Der Vorstand. Alb. Haasemann.

197716 0 Meißner Ofen⸗- und Porzellan.

fabrik (vorm. C. Teichert). Bilanz am 31. Dezember 1914

Aktiva. 6 3 Grundstücke und Gebäude 806 021/89

Bilanz der Vereinsbank in

[97343] mit Einschluß der Zweiggeschäfte ultimo Dezember 1914.

Hamburg

Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital .. . .. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der “— 55 506 390/ 36

*“

e. eigene Dhhh

d. Solawechsel der Kunden an die Order EIA““

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Revorts und Lombards gegen börsengängige

Wertpaviere 18 1

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Blilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine

b. durch andere Sicherheiiten

igene Wertpapiere:

a. Anleihen und vereinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundes ““

b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere 1“

-. sonstige börsengängige Wertpapiere .

d. sonstisge MW

Wertpapiere des Beamtenunterstützungsfonds Konsortialbeteiliaungen. . . . ... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken M1644*“ Debitoren in laufender Rechnung: 1

n gedeckte. . 42 457 60071

14X“ 10 364 96103 Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 9 294 770

nnn

170 400

2 403 902,12 493 607/72

12

8079 26570 1172 72380

2 217 50041 691 094 83

. 8668686585

14*“

3) Sonstige Immobilien. 4) Sonstiage Aktiva:

a. Feste, kündbare Hppotheken ...

1 11 316 621 78 b. Diskontierte, kurzfristige Hypotheken

2 256 870—

4 597 434 99 16 344 536/ 39

55 676 790/ 36 4 892 908 40

29 708 15658 2 950 652 24

12 160 58474 Gewinn in 1914

754 473— 3 984 075,48

1453 875

52 822 561 74

3 210 000 899 510—

[97345]

In de

Vereinsbank in

r heutigen Sitzung des Aufsichtsr

Herr J. C. Ertel

zum ersten und

zum zweiten Vorsitzenden für das laufende Ges

Herr Eduard L. Behrens

Hamburg, den 20. März 1915.

Der Vorstand.

chäftsjahr erwählt worden.

[97718] Aktiva.

Grundstücks⸗Gesell

Bilanz per 31. Dezember 1914.

schaft in Leipzig.

Passiva.

Bauareal.

E1.“ Mobiliar und Inventar . 3— Ee“;

Ka sse 8

Diyerse Debitoren

Restkaufgelde

Effekten

Gewinn⸗ und

EöAe’n 8 2 934 41301 258 324 91

Aktienkapital Keservefonds

2 15 371 31 8 926/66 240 610,97 298 97685 130 150,—

9“

grundstücke

3 886 776/71 Verlustkonto

84 8

Hypotheken auf Areal.. Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Spezialreservefonds. Reservpe für Straßenher⸗

stellungen. Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds .. Hypotheken auf Hausgrund⸗

3 100 000

56 298 09

84 459/64

221 557 85 1 50 000/

186 762 61 37 698 52

3 886 776 71

per 31. Dezember 1914.

Unkosten.

Der Vorstand.

Die a

Gesellschaft Leipz

L11A 43 692 22

37 698 52

Zinsen

v. Stieglitz.

Frträgnis der

Gewinn aus Arealverkäufen Erträgnisse der Hausgrundstücke und verpachteten Plätze..

Oekonomie.

53 032 10

10 066 73 17 908 23

81 390 74

Geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 16. Februar 1915. Prof. R. Lambert.

„a „Die auf 2 % festgesetzte Dividende pro 1914 gelangt mit 35,— für jede Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 19 von jetzt ab an unserer

skasse zur Auszahlung. ig, den 20. März 1915. Grundstücks Gesellschaft

v. Stieglitz.

in Leipzig. ppa Klemenz.

B272421 8 Stettiner Oelwerke 203 029 050 70

Aktiva.

Aktien⸗Gesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1

Züllchow b. Stettin.

914.

Passiva.

Passiva. 9,11,3,i91 0 D11A64*²¹“ Beamtenunterstützungsfonds .. 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen..... b. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ 1111““ Guthaben deutscher Banken und Bank⸗

4“4*“ Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig

66 458 299,89 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 47 946 775,30 3) nach 3 Monaten fällig 7 165 607,55 Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig

14 143 935,14 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 079 200,06 3) nach 3 Monaten fällig Sxens 4) Akzepte und Schecks: b. noch nicht eingelöste Schecks. .. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 9 294 779,42

15 223 135

. . 8 071 03588 63 853 03

—y.“.—

Eigene Ziehungen.. davon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order v““

5) Sonstige Passirvau

141 546 11853

36 000 000 7 894 000

774 542/86

1

1

5 455 190 49

Grundstück u

Abschreibung ca. 2 %

Transportan!

Abschreibung ca. 10 %

Bollwerks⸗ u

Abschreibung ca. 10 %

Maschinen

Abschreibung ca. 10 %

Elektrische A

Abschrechung ca. 10 %

Feuerlöschein

Abschreibung ca. 20 % Fabrikutensilien.. Abschreibung ca. 10 %. Kontorutensilien.. Abschreibung. 1 Laboratoriumzsutensilien Abschreibung....

Eisenfässer

Abschreibung cz. 20 %

Vorräte

Kassenbestand 1 G

Debitoren

Zinsenkonto 1t Handlungsun

Feuerversicherung, vorausbezahlte

1 052 000

nd Gebäude 1 073 768,82 21 768,82 82 500,20

8 500,20

agen 2

74 000

nd Trajektanlagen

13 493,05 1 493,05 6 1 152 979,20 115 979,20 97 197,65 9 194,66 79 617,79 15 617,79 25 109,07 2 609 07 22 500,—

12 000— 1 037 000—-

nlagen 85 000

richtung

64 000—

20 000

1 254 125 36 3 413 63

4 1 428 425 38 30 000,—

28

5 082 466 37

Verlustkonto.

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds Talonsteuer Dividende nicht erhoben Gewinn.. 295 475

1 500 000 3 232 29056 50 000,—

3

1 700 8 1

rℳ 159 832 16 141 876/50

kostenkonto

Gewinnvor⸗ trag 1913

Per

915. der Filtale der Dresdnuer Bank in 8 298 60

Der Aufsichtsrat. München in München, der Württembergischen Vereinsbank

Tagesorduung: b b 1) Vorlage der Bilanz pro 1914 nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Brennöfen .1“ 155 395/49 Betriebseinrichtungen. . . 171 037,92 Tonschächte und Tongrund⸗

Feuerversicherungskonto 37 345/[87]Fabrikations⸗ „Abschreibungen: 0 auf Gebäude 1 6 82 8

Grundstückserträg⸗

ni se ——

203 029 05070

Abschreibungen: 6) Rei 4001,87 81““

a. auf Grundstücke 22 782 30 4 423,25

101 593/98

Zinsen u. Provisionen

Franz Ott, Vorsitzender.

[97960] Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gargesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der am Mitewoch, den 14. April 1915. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Zentralbureau, hier, Thomasring Nr. 24,

in Stuttgart und dem Bankhaus Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen. Den Hinterlegern werden Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung ver⸗ abfolgt. München, den 23. März 1915. Der Vorstand.

Geschäft berichte der Direktion und des Aufsichts ats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Betreffs der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗

und

b. auf Wertpapiere

Grundstücksunkosten. b 15 Reingewinn im Jahre 1914

71 324,66 41 286,23

Vortrag aus 1913 . 112

08502

61089

165

Plauen, den 27. Januar 1915.

6625]1 165 662 51

22 001 323 437 31 111 431 72 409 727/12

21 064 53

39 100/62

12 355 90

2071 573

E88““ Außenstände W“* 11“ Wechsel und Bargeld Uebergangsposten

EC686 *

Gewinn⸗ und Verlustkonto der der Zweiggeschüfte für das Geschäftsjahr 1914.

Vereinsbank in Hamburg mit

Einschluß

—ö Debet.

An Betriebskosten, als Steuern, Gehälter, Kontorbedürfnisse, Heizung, ““ 1“ 15 fällige Wechsel und Depots 2c..

555959 o6 6

Rückzinsen auf im Jahre 19 Vorzutragende Unkosten..

1 857 710/32 737 705 26 306 106/19

Transpo

Bollwerks⸗ und Trajekt⸗ ““ Le“ Elektrische Anlagen . Feuerlöscheinrichtung.

Fabrikut

rtanlagen.

ensilien.

Kontorutensilien Laboratoriumsutensilien„ Lbc8 s““ W Gewinnverteilung: 12 % Dividenend v““ Talonsteuer. öu Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand 24 200,— Vortrag auf neue Rechnung . 34 275,81 % 295 475,81

573 50

1 050 000 340 000 180 000 173 000 146 986 58

96—

2 100

163 499 98

7 318

8 572 94

2 071 573/50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 16 404 Verwaltungsunkosten. 149 165 Unfallversicherung 2 349 7 Ausstellungsunkosten. 1 018 1 Abschreibungen.. 100 766 1 Reic65 8 572

Verteilung: Rückstellung für Talonsteuer Vortrag auf neue

Rechnung. .„ 2522,94 8 572,94

Der Vorstand. Schimek. Bilanz für 31. Dezember 1914. Rädelstr. 2, Attienkvitalk. ... Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage 1““ Beamtenunterstützungsrück⸗ lage. 8 Rücklage fürdie Erneuerungs⸗ v““ Hvpeotheken 1“ 280 000 Guthaben dritter Personen 57 886 18 Vorauszinsen auf Wechsel 2 433 25 Unerhobene Gewinnanteile . Gewinn des Rechnunge jahres 1914 71 324,66

Vortrag aus „41 286,23 Th. K. ö.4a⸗2

ziehen wir uns auf § 21 des Statuls der Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 14. April a. c. zu erfolgen, entweder

stattfindenden dieejährigen ordentlichen Gergralversammlung ergebenst ein geladen.

Abschreibungen: auf Bankgebäude St. Pauli, Bahnhofstraße, beck und Grundstück Alterwall 30. Rückstellung für Talonsteuerreservekonto . .. .. F AAA2“*“ verteilt gemäß § 27 der Statuten: auf 4 % Vordivideneme.. . 1 440 000,— auf 3 ½ % Superdividende.. —. 1 260 000,— ℳℳ 2 700 000, 11“ 315 000,— auf Gewinnvortrag auf 1915. 29bgSb ℳ% 3 224 309 95

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefonds .. Spezialreservefonds Unterstützungsfonds 1 Dividende aus dem Vorjahre Talonsteuerrückstellung.. 1“ Uebergangsposter... 1““

179’8, Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs.

Zu der auf Mittmwoch, den 28. April d. J. Nachmittags 6 Uhr, in unserem die Heschäftslokase, Hauptstraße 81, hierselbst aaberaumten 20 ordeutlichen General⸗ versammlung der Aktionäre wird hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Taogesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver ustrechnung sowie Erteilung der Decharge. .

Ohligs, den 22. März 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kelders, Vorsitzender. [97732]

188 027 59 295 475/81

Hoheluft, Barm⸗ E 247 091/16

36 000— 1 130 000 —- 3 224 309 95

Schulden. e1111““

Vermögen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914. 2) Erteilung der Entlastung an Verwaltungsorgane.

3) Festsetzung und Verteilung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammsung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernve’rzeichnis bet den untengenannten Einlösungsstellen unserer Dividendenscheine oder den sonst gesetz!sch vorgesehenen Stellen bis zum 9. April d. J., Abends 6 Uhr, zu hinterlengen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 29 März d. J ab in unserem Zentralbureau zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 1. April d. J. ab bei den Einlöfungsstellen unserer Dividenden⸗ scheine,

dem Zentralbureau unserer

Gesellschaft und den Bankbäusern

Allgemeine Deutsche ECre⸗ in

dit⸗ Anstalt. Abteilung Leip⸗ Becker & Co. zig,

Frege & Co.

Hammer & Schmidt

A. Lieberoch

Adolyh Stürcke in Erfurt und

All em ine DeutscheCredit Anstalt,

Lingke & Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben.

Leipzig, den 22 März 1915.

Der Aufsichtsrat Ferdinand Frege, Vorsitzender.

1 000 000 41 000—- 40 000— 10 800—

7 500—

180 000,— 50 000,— 7 000,—

Grundstücke, Reichsstr. 8, Flurstück 1923 Haselbrunn Anteil) und Flurstück 294 Oberpirk

357 976,92 Abschreibung 4001,87

Sonstige Forderungen, einschl. Bankguthaben.

Wertpaviere:

Deutsche⸗ Reichsanleihe im Nennwerte von 36 500

einschl. Zinsen 34 573,25

Abschreikung 4 42 ,25

in Nürnberg:

bei der Direktion unserer Gesellschaft oder 8 Deutschen Bauk Filiale Nürn⸗

erg, der Mitteldeutschen Kreditbank Filiale Nürnberg.

dem Banthause Hirschmann & Kitzinger, der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗

berg; in Fürth i. B.: der Mitteipeuischen Kreditbauk Einladung

bei Filiale Fürth, zur achten ordentlichen dm Bankhause Hirschmann & Generalversammlung unseree Gesell⸗ Kitziuger, Inpentar schaft auf Mittwoch, den 21. April bei der Dreedaer Bank Filiale Fürth; Kasse 8 1915, Vormittags 11 Uhr, in in München: 9 1111X““ unserem Geschäftslokale, Bremen, am der Deutschen Bank Flliale

Seefelde. München, Tagesordnung: der Mirteldeutschen Kreditbank 1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz Niederlassung München: nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnung

1 und V in Frankfurt a. M: ver 1913/14 sowie Entlastung des bei der Deutschen Bank Filtale Frauk⸗ Vorstands und Aufsichtsrats.

furt a. M, 2) Auafsichteratswahl. bei der Mitteldrutschen Kreditbank: Stimmberechtigt sind nur diejenigen in HPreaden: Akienäre, welche ihre Aktten bis spätestens

1 bei der Dresduer Bank, zum 18 April 1915 bei der Inter⸗ bei der Deutschen BankFitiale Presden, norio aten Bank in Lux mourg,

Ba: 8 bei dem Bankhaufe H. G. Lüder; Filiale Metz in Met, sewie in unserem

in Berlin: Geschäftslokale Bremen, am See⸗ bet der Deutschen Bank, felde, hinzerlegt haben. bei der Mitteldeutschen Kreditbank. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Nürnberg, den 23 März 1915 Akttengesellschaft. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. Justizrat Heinrich Hahn, Vorsitzender.

bei bei bei bei

991 93 Vorftehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto hadben wir geprüft und mit den Büchern übeinstimmend gefunden. Züllchow dei Stettin, den 16. bruar 1815. Der Hrnene1eh.

E. Karow. G. A. Karow.

2) Geb. Kommerztenrat Rudolph Abel, Stettin, stelldert r. Vorsitzender 3) Etatsrat Emil Glückstadt, Kopen⸗ hagen, 4) Ernst Karow. Stettin, 5) Konsul Gustav Karow, Stettin. 6) Kommerzienrat Georg Manasse. Stettin 7) Direktor J. Madsen⸗Mygdal, Kopen⸗ hagen, 2 §8) Dr. Paul don Schwadach. Berlin. Stettiner Oelwerke

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dekkert. H Kaldra

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hellmut Toepffer, inkenwalde.

1 Der Vorstand. H. Dekkert. H. Kaldrack.

Per Gewinnsaldo von 1913 u4*“

Gewinn an Kassäa . v

Gewinn an Provision und Aufbewahrungsgebühren Gewinn an fremden Valuten, Effekten, Konsortialbeteiligungen und Ertrag der Wnmebilist . .. .. ...

Kredit.

Fe⸗- 97921

210 563 53 4 467 7183 1 376 756

1913 . 112 61089

30 150,— 11 4 847712 1 552 350/ 32 Plauen, den 27. Januar 1915. - Der Vorstand. Schimek. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund⸗ Aktiengesellschaft, Plauen t. V., beschetnigen wir hiermit. Leipzig, den 6. März 1915. „Revision“ Treuhand⸗Aktien. Gesellschaft, Leipzig. Mentz. pp. Erdmann. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschafr besteht aus Oberlustizrat Dr. Schumann, Vorsitzender, Fab irbesiter August Louis Apitzsch, stellv. Noef., Baurat, Professor Franz Albert, Baumeister Oskar Geßler, Baumeister Robert Paasche, Bantdirektor, Kommerzienrat Emil Schreyer sämtlich in Plauen, Bankdtrettor Josef Schlosbauer in Leipzig. Plauen, den 20. Marz 1915. Der Vorstand. Schimek.

In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende für das Geschäf’sjahr 1914 von 12 % mit 120,— für Dividendenschein Nr. 4 beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt:

in Züllchow bet der Gesellschafts⸗ kasse, Schlutow,

in Werlin beim Bankhaus S. Bleich⸗

röder,

in Kopenhagen bei Danske Land-

mandsbank Hypothek og Nekselbank Actieselskab.

Der Aufstchtsrat wurde wie folgt gewählt:

1) Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde

Vorsitzender,

ee Vereinsbank in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 genehmigt und die zur Verteilung kommende Dividende auf 7 ½ % = 112,50 für die Aktien Lit. A und 222,50 für die Aktien Lit. B festgesetzt. Die Dividende kann vom 22. März dss. Js. ab gegen Einreichung der Dividendenscheine nebst beigefügtem Nummernverzeichnis in Hamburg. Altona, Cuxhaven, Fleusburg und Hannover an den Kassen unserer Bank und in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft erhoben werden.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren

Alfred Edye senior und Cornelius Fretherr von Berenberg⸗Goßler wurden wiedergewählt.

Hamburg, den 20. März 1915.

Der Vorstand.

sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Hypothekenbank, 278 277 85

127 364 04 149 954/85 307 30

beim Bankhaus

Kredit. Vortrag aus 1913 . Fabritationsgewinn .. Mietertrögnisse... .. Zablung auf abgeschriebene Forberungen . ..

folgenden Herren:

661 06 —— 278 27787

27785

Meißen, den 22. März 1915. Die Direktion. Karl Polko.

E“