1915 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

————

ernn

Der Liquidator: Ernst Siemann, Berlin, Tempelherrenstr. 18

.. 152 746 69 V 2 870,11 155 616 80

[97821]

49 619,02

Kassabestände... Portefeuille... Effekten (s. Anhang). Debitoren Kriegsanleihekonti. Beieiligungen an Kon⸗ sortialgeschäften *). Warenvorräte Divers- Aktiva **) Realitäten***) Inventar

8— M; r. ] ““ 9770858 [95312] Sasr5ls 18 e cl st 24 B e b 7) Niederlassung nc. b 10) Verschiedene Genonenshallsbrennerxei weeae, Becvzen —e vegtgee, vde -9ste 2 11“ 5 8 . ansta „m. b. H. in Vorz a. Rhein Ges. m. b. H. raßburg i. E., ist i 8 8— dessesechtsanwälten. ““ Bekanntmachungen. vormals Friedrich Stratenwerth ist durch Beschluß der N.nna--n. d.-ens Liquidation ea 2 ich 2 2 9 „„ 2 8 8 .“ 4½3 5.2 05. ar lung vom 28. Januar 1915 in Liqui⸗ Liqutdator dieses veröffentliche, fordere j ei san ei er un ont 1 ren 1 en In die Liste der beim Landgericht I in B üder Ver⸗ in g U. S. 54 Hhmnnorie nrnchensen⸗ dation getreten. 6 etwaige Gläubiger auf, sich bei mir 1 . Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Die Generalversammlung des Brübder⸗ - LT-e. Der Unterzeichnete ist zum Liquldator melden. Josef Frank. . 11“ 8 X.X4“*“ IG 1 EE 5 neh He.⸗ u““ am 16. cr. stattgefundenen 2. ordentlichen —2% ee“ ; M 9 8 85 Reecchtsanwalt Dr. Godehard Weiskam Vereins z g. U fiodet Sonntag, den bestellt worden. Berlin Mittwoch den 4 Mär 6 b 1 8 in Berlin, An der Spandauer Brücke 13, 28 März, Mittags 12 Uhr, im Hauprversammlung unserer Gesellschafter Die Gläubiger werden hierdurch auf. 194354]⁄ Bekauntmachung. 8 2 . ) eingetragen worden. Vexeinsbause Kurfürstenstr. 116 statt] der hisherige Auffichterat, bestehend aus gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Die Firma Deutsche Patentspinnerei veweie⸗ 8 neg ““ F-Sa. E1.“*“ v. eng. Berlin, den 20. März 1915 Die Abgabe der Stimmzettel kann von den Senen her Paul Weber, Duisb MRechtsanwalt Frenger, K. Weberei G. m. b. H. Pirna“ hat Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der U heberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Der Präsident des Landgerichts I. 11 Uhr ab erfolgen. 2 eegeee he Ge 8 G- s. Cöln, Komödienstraße 44. n8, ün 8* ühsess⸗ d- Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel erehrlicken Mitali rr. . „Fritz Geck, Gerh. Leiwen, Auflösun m 8. März in das . 3 8 In die Liste der beim biesi, en Land⸗ E Karl Werres, sämtlich in Dutsburg. Die [97707] Hanrelsregister eingetragen worden. 8 8 9 2 ,8½ Mr. 7 8 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute bracht g Beeck, Wilh Haferkamp, Duisburg. Protowiner Biervertriebsgesellschaft Zum Liquidator bin ich, der unterzeich. en 1 2 An E regl er Ur A en E el 82 (Nr. 70.) Erich Kiah vamveHer 25 Berlin, im März 1915 WMeekbergh, 8 - Li m. b. H. in Berlin nete Fabrikodirektor Wilhelm Matthes, 8 lich Kühne in Hildesbeim, früher in .“ n ꝗ⸗ Heinr. Vester, beide in Hamborn, st in Liqutdation getreten. Pirna, Gartenstraße 7, bestellt. .“ 8 5 3 anstal Berlin al⸗Handelsregister für de 1 rscheint i el täglich. D. Schildberg. 88 198163] 8 8.e8en F neugewählt worden ist. 8 Die Giäubiger werden hierdurch auf. In meiner Eigenschaft fordere ich hier⸗ ũ Selbst0dolse dak Heeele tser sühn has 89 . 111 Bezug 86 21Nenee . e“ 1 1gli9, 8. 85 Hildesheim, den 22 März 1915. Wolff Lewin, stellvertretender Direkt Hamboru⸗Bruckhausen, den 22. März gefordert, ihre Forderungen bei mir an⸗ mit die Gläubiger der genannten Ge⸗ für 19r.5f -E 1ses vErn 1“ .“ A greis für eemm einme espaltenen Einheitszeile 30 3 2 Der Landgerichtspräsident. Worf Lewin, stellvertretender Direktor. 1915 Id 8 s⸗ 6 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Rau 5 gespa Einheitszeil 888 Julius Landau, Schriftführer. Der Geschäftsfüh u““ shsces Ezegasich Darlegung [92881] Bekanntmachung 8 Der eschäaf un rer: ihrer Ansprüche zu melden. 3 5 b D g. C⸗ 8 P.; . M⸗ ; ; E““ „. 97891 8 8 EE“X“ 8 8 . 8 2 Frin j Wilh. Stahl. ar- er Ehefrau Klara Johanne Richter, Anna geb. Michaelis, in Halberstadt ist Saarbrücken. [97891] getragene Genossenschaft mit beschränkter z Der Name tes zur Rechtsanwaltschaft Carl Fried. Meineke & Sohn Wilh. Stahl bene 8 Handelsregister eeb Mohr, zu Cuxhaven ist Prokara er⸗ in das Geschäft als persönlich haftende, Im Handelsregister B Nr. 207 wurde Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: 111“ 8 Gesellschaft mit beschrünkter üa. Anrensbare [90546] teilt worden. Gesellschafterin eingetreten. Die nun⸗ beute bei der Foma Deutsche Bank, Robert ist aus dem Vorstande beute in die bei dem genannten Gerichte [972781 Vermögensstand Lj [ Goso sssd 10274 ; 8 bei der offenen Hande gesellschaft Lotze Detmold. 97818] Auskunftei Inko F⸗ üro Kredit⸗ tragen: 18. März 1915. Königliches Amtsgericht geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen. am 31. Dezember 1914. Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. & Gätke mit dem Sitze ia Klt Rahl⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist zu 8s v Kommerzienrat Karl Klönne Berlin Milte. Abt. 6. 8 München, den 22 März 1915. = Gewinn⸗ und Verlustrechnung“ stedt (Nr. 47 des Registers) am 8. Ja⸗ der unter Nr. 25 eingetragenen Firma ster A Nr. 921 sh⸗ 11A“; 6 8 8 3 r register A Nr. 921 ükertragen. und der Wirkliche Legationaat Dr. Kart 3 227 Der Präsident Bestände. [4. Einnahme. für das SFeschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. B. Ausgabe. nuar 1915 folgendes eingetragen worden: Sanatorium Grotenburg G. m. b. H. Sööö1 März 1915. Helfferich sind aus dem Vorstande aus⸗ Calvörde. [96870] 1“ Landgerichts München 1: Kasse und Wechsel, 8 47 314 99 1— v11“ “] 11“ .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Hiddesen eingetragen: 3 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist der 2. In das hiesige Genossenschastsregifter rbig Wertpapiere ““ 270 503/95 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungsprämien: 8 8 Firma ist erloschen. An Stelle des zum Heeresdienste ein⸗ 8 —— [0700 Kaufmann Emil Georg Stauß in Berlin⸗ ist bet dem unter Nr. 8 eingetragenen 97740]% Bekanntmachung. Laufende Rechnungen, V Vorjahre: e“ 1 Feuerversicherun 3 Ahrensburg, den 8. Jauuar 1915. berufenen Geschäftsführers Dr. med. Fuhr⸗ Halberstadt. [9782e Daßem beitet worden. Calvörder Spar⸗ und Darlehns⸗ Der Rechtsanwalt⸗ darl uldner . . 11 096 992— üüishEEEEE“ ; 8 HSFE11“ Königliches Amts gericht. mann ist die Ehefrau Dr. Fuhrmann, Bei der im Handelsregister A Nr. 861 8. . 1 höz g kassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen kechtsanwalt Dr. Karl Einh brück 18. 9 191 list K. B h Geschäftsinventar 3 E11111“ 8— 2) a. Schäden aus den Borjahren, ein⸗ e ½ Dauer der Abwesenheit als stellvertretender Normannia Rabatt⸗ Spar⸗System S „„„ börde, zugleich Vereinsvorsteher, ist aus Nüenkoes 1 Oberlandesgerichts sch 9 813,60 111 56 000, 1 schließlich der 2058 betragenden Im hiesigen Handelsregister 88 ist bei Geschäftsführer best llt Schaefer & Co. in Halberstadt ist Sontra. Handelsregister A. [97836] dem Vorstand ausgeschleden. Nüruderse 88 22 März 1915 Abschreibung 983,60 8 830— b1ö8bö 50 Schadenermittlungekosten, abzüglich de⸗ der EEb“ 1s Detmold, 19. März 1915. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Neu eingetragen ist die Firma Eisen Neugewählt in den Vorstand ist der Land⸗ g 1 2 8 3 1 6 ü 32+Q 65 Ac8 8 faelzs jo Ki st g 9 9 1 X * ) S 5 5 Dun Der K. Oberlandesgerichtspräsident: 1518 830 89 b. Schadenreserve: EEb1“ heute eingetragen worden: Fürstliches Amtegericht. I. bbbböe 8 L. A“ Sne 11131“ ö’ v. Müller. Verpflicht Feuerversicherung 11 244,24 a. gezahlt. 1— . 6 092,80 Der zu 3 genannte persönlich hoftende Duisburg-Kuhrort. Lh sstass⸗ Aartegerict. Abt 6. CCW“ Seem Node in Sontra. Wilhelm Ebeling v 18 8 Gefelea re. 200 000 b .B taabl. 8. zurückgestellt .. 5 650,27 Eb“ nicht „Fritz“, sondern 8 b 8 197881] H.⸗R. A 22. Der § 6 der Statuten Absatz a hat n der Liste der bei dem Kammergericht sellsch 1 versicherung. ; —— „Siegfried“ Bernstein. In unser Handelsregister 2 bei 91. audelsregister betr. [97831 22. März 1915. 2* enden Wortlaut: zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Rechnungen, 465 7 ²) Prämieneinnahme adzüglich der Ghebeucheäeöstahlbersichernas⸗ Bad Ems, den 18. März 1915. Nr. 802 Kaufhaus für Herrengarde. „Marmorwerke Selbitz, Gesellschaft ö . g in der Gemeinde Nr. 154 eingetragene Rechtsanwalt Justiz⸗ Der fit nger v1“ 812 5 8- Ristorni: 3. L eft 6 Königl. Amtsgericht. roben Frich Funk zu Duisburg mit mit beschränkter Haftung“ in Srlbitz, ö“ 9 Calvoͤrde und Umgegend ihren Wohnsitz rat Dr. W. Waldschmidt am 15. März W Feuerversicherung (einschließlich 8 ““ 1uu“ Zweigniederlassung in Duisburg. Beeck A.⸗G. Natla: Vertretungsbefugnis des Strassburg, Elis. [97892] haben 88 1 1915 auf seinen Antrag gelöscht worden. Gen Zinsen . 88 27 051,80 Beitrag zum Re⸗ b. im Geschäftsjahre, ein⸗ g- 1“ Abt eingetragen: Die Firma ist Geschäftsführers 8. e von 8 Strasburg. Calvörde den 16. März 1915 Berlin, den 17. März 1915. 8 ö 3— servefonds) 286 215,7 schließlich der 4901 n das Handelgregister Abt.— zu Duisburg⸗Ruhrort, den 12. März Morsey⸗Picard in Cassel beendigt. Es wurde heute eingetragen: edlhin. Peeer Vi. Der Präsident des Kammergerichts. 1 518 830/89 Enbruchdiebslahlver⸗ Schahbenermättlunootoffes, denmcender Nr. 25 Firma: Heinrich Randt in 5. 8 Hof, den 22. März 1915. 1 In das Gesellschaftsregister: Derzogliches Amtsgericht. [94937] ;5 1 . gp sicherung (einschließ⸗ Anteils der Rückversicherer: . Stockelsdorf eingetragen: Die Firma ist Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Band XlI. Nr. 54 die Firma Schweizer resden. 197857] Ungarische Allgemeine Creditbank⸗ lich 337,50 Bei⸗ Feuerversicherung: V k 197824] nlten. 197843] des Nüneltdeutscdes Berkaufsbüro Auf Plattlo des Genossenschattsregisters, üe 8 3v . 2 1 5 2 8 4 3 2 2. 5 . 2 b . 3 1 8 2 4 2* 8 5 G 988 8 b . 9 3†F betr. die (Gen 5. 8 1 Aktiva. Siebenundvierzigste Bilanz für 1914. Passiva. trag zum Reserve⸗ 1 3. gezahlt; . . 32 199,14 G 8⸗ 8 liches A⸗ tsge icht Abt. h. In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ Für die Firma Rheinische Gelee⸗ er Mtichelkonzern vrit hesthränkter 8 S bllesccft Rohstoff⸗Vereia ———— fonds) E“ 3 526 50 8. zurückgestellt 1111 419,88 roß erzoglicher itsger 8 b * b ts Eff ist 16 Ma 1915 ein Obst v Rübe krautfab 17 Christlan Haftung in 8 traßburg. 8 8 er Schuhmacher⸗Innung zu Dresden, . 28 J“ inbruchdiebstahlversichrrunms——- [97807] gerichts Essen ist am 16. März 1915 ein⸗ bnvebe Ehristi Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb eingetragene Genossenschaft mit de⸗ Kronen H. Kronen H. 3) Nebenleistungen der Versicherten: Einbruchdiebstahlversichérung; Beeskow. [97807] etragen zu A Nr. 1709, betreffend die Nobis in Mersch ist der Ehefrau 8 8 I“ 7 n d g. 9 5 1992 *SAlIn: ;S. 88 pr 8 4 E“ getrage W 868 H 8 b 1 8 zu von Brennmatertal, insbesondere der Er⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist 8 1 83 58 F a. Pö⸗ 9 vr a. 9) s Abt. t 7 ’* gb M 28 8 84 K 8 ¹ 24 045 184 58 Aktienkapital... 80 000 000 a. Policegebüh!’en: gezahlt 43,89 In unser Hande sregister ist Firma Rhreinisches Manufakturwaren⸗ Chbristian Nobts, geb. Agnes Fell, zu zeugnisse der Gewerkschaft Michel und die beute eingetragen worden, daß der Schuh⸗ 185 495 375 79 Reservefonds 1“ 55 500 000— Faerversicherung 10 168,20 v 1 BI. R IEebEie Sfen Mäsch Prokars Fectt Beteiltaung an ähnlichen Gesell chaften. machermeister Johann Jüptner in Dresden 82 8 2 8 8 Ri Saease 8. 828 8 3 8 133, 9 2 101 . 1— in Ifeusch. ell. wUrms 8- Zupine 1 2 88 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste 8. G“ Die Firma ist erloschen. EWEW1“ v Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ als Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Geschäftsjahr: Max Görsdorf zu Beezkosh und der Essen, Ruhr. [97825] Rönigticher Pentsge cht. trägt 20 000,—. Der Gesellschafts. Schuhmachermeister Paul Wenzel Klier

30 747 288 85 Immobilienreserve 3 000 000—- Einbruchdiebstahl⸗ 38 232 98 .“ Dividenden 11 645— versicherung.. 530,20 83 828 787 65 Akzepte 26 707 200— b. Stempel: für noch nicht verdi zmi Freaist ries 784 is 30. J 915 fes den i Spareinlag 8 7 für erdiente Prämien, ab⸗ WE“ neist il Görs. In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ Leer. Ostfriesi. [97844] vertrag ist am 30. Januar 1915 fest⸗ bestellt worden ist. b3 24 595 18452 58 587 413 95 Flugrversicherung .“ züglich des Anteils der Rückversicherer 111““ bbEu gerichts Essen ist am 19. März 1915 ein. In das Handelsregister Abt. A ist zu gestellt. Zum Geschäftsführer ist der Dresden, den 20 März 1915. 1 663 420 40 dreditoren.... 385 021 109 75 8 220,50 (Prämienüberträge): offene Handelsgesellschaft hat am 1. April getragen zu A Nr. 870, betreffend die der unter Nr. 210 verzeichneten Firma Kaufmann Johann Geraldy in Straß⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. 27 991 936 66]Krsegsanleiheeinzah⸗ c. F löschte tträg 436,15 Feuerversicherung . . . . .. I 1914 begonnen. Sitz: Beeskow. Die Firma J. P. Keller, Efsen: Der Sitz G. A. Nellner in Stickhausen ein⸗ burg bestellt worden. Als nicht einge⸗ Ebersbach. Sach 7858 13 606 369 80% lungstonts 59. 115 154 81090 d. Porto eege. 839,05 V rokana des Mer Gelsdorf ist erloschen. der Ftrma ist verlegt nach Königssteele. getrogen; 111“” 8 4 21122 2- ee6“ 6 f: b 8 v111“ u“ Dem Fräulein Henni Nellner in Stick. machungen der Geselli haft erfolgen nur 8 1 000 Diverse Passiva 8 031 271/45 e. für Versicherungs⸗ 4) Abschreibungen auf: Berskow, den 16. März 1915. Gera, Reuss. 111““ 1““ Bezugs⸗Verein Eibau, eingetragene V a. Immobilien 1 In Handelsregister Abteilung B hausen ist Prokura erteilt. durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Genvfsenschaft mit unbeschränkter

apieren,

Gewinn per Saldo

12 903 529/18 1A6“ 131,40

744 916 780 23 *) In diesem Betrage sind unsere öffentlichen mit 11 333 200 K. 52 H., anderen Unternehmungen mit 13 261 984 K

**) In diesem Bemage sind verkaufte,

an G schäften

H. enthalten. nach dem 31. Dezember 1914 lieferbare

744 916 780 23 4) Kapitalerträge:

nd Beteiligungen an Geschäften in Staats⸗ Schuldverscheerbungen und Verkehrsunternehmungen—

in Industrie⸗, Bank⸗, Versicherungs⸗ und 5) Gewinn aus Kapitalantagen. 6) Sonstige Einnahmen:

a. Finsen 53 233,47 b. Mietserträge ö 4 000,—

a. Eingang auf bereits abge⸗

b. Inveotbt

Forderungen ...... 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

a. an realssierten Wertpapieren... b. buchmäßiger.

Königliches Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachuna. [97808]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist bei der Firma Gladbacher Consum, Wilhelm Unterbusch Nachf. heute eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf

Nr. 21, betr. die Firma Fisahn & Habenicht, Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Februgr 1915 ist der 1. Satz

Leer (Ostfriesland), den 16. März 1915.

Königliches Amtsgericht. I. Memmingen. [97845] Handelsregistereinträge.

1) Die Firma Koschland zund Cie.

Nachf. in Ichenhausen ist erloschen.

Straßburg, den 6. Mäͤrz 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [97893]

In unser Handelsregister A Nr 289 ist am 19. März 1915 das Erlöschen der Firma August Giehmann in Ditters⸗ bach eingetragen

Hafipflicht in Eibau, betreffenden Blatr 10 des Genossenschaftsregisters ist am 20. März 1915 eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Curt Schieblic in Eibau Mitglited des Vorstands ge⸗ worden ist.

Ebersbach, am 20. März 1915.

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils die Witwe Benedikt Schon, Margareta

der Rückversicherer: 8 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der geb Schauten, in Cöln übergegangen ist Gera, am 22. März 1915. 1 ö 8 und daß der Uebergang der im Betriebe v1 8† genten: 8 zstg v G Fürstliches Amtsgericht. Feuerversicherung (darunter 6484 8 des Geschäfts begründeten Forderungen büses Policegebüh 1g 8— 3 und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Glauchau. 1 7 8 1“ ““ Geschäfts durch Frau Schon ausge⸗ Auf Blatt 546 des Handeleregisters für 1“ . * 7 z0 S H G 8 SEe,g Einbruchdiebstahlversicherung (dar⸗ schlossen ist. ““ 1 die Stadt Glauchau, die Handelsgesellschaft 509 s 1 2 Bensberg, den 17. März 1915. Franz Hoch in Glauchau betreffend, Kgl. Amtsgericht ist imer, her gfetoe, Niederbarmm leicht venv. unter 509 Policrgebührenanteile Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ v1“I in Zeitz zum Stellvertreter des behtanderten Tharlottenburg leicht verwundet. b .“ Eianagme) G Bernpurz [97813] (schaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Franz Nenbrandensurg, Meck1b.[97833] Vorstandsmitgliedes Otto Knoche, also 20 gefallen. sonstige Verwaltungskosten: EE5 rdels. Louis Hoch in Glauchau ist ausgeschieden. In das Handelsregister des unterzeich⸗ als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ lderwohld, Segeberg gefallen. Feuerversicherung 50 396/18 Nr. 857 der Abteilung A des Handels⸗ 8 Fahri C 1ö11“ 8 stellt. Der Bestellte ist berechtigt, die derwohld, Segeberg Einbruchdiebstahlversi ee. isters ist heute die Firma Theodor Das Handelsgeschäft wird von dem Fabri⸗ neten Amtsgerichts ist heute eingetrasen stellt. Der Bestellte ist berechtigt, d, Dt.⸗Krone leicht verwundet. 8 8 ahlversicherung.. ’e2 S 8 Sv 8 Inhaber der kanten Karl Richard Hoch in Glauchau worden, daß die Firma Fr. Krüger in Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft Il, Stormarn gefallen. 7) Steuern und öffentliche Abgaben: 8 b dl rrTh bor Welte: hier einge⸗ fortgeführt. Meubrandenburg erloschen ist. mit einem anderen Vorstandsmitgliede ingen gefallen. 6 1 Feuerversicherung (da unter 14 087 n. erhänd 8 Theodor Oelkers hie 9 Glauchau, den 19. März 1915. MNeubrandenbꝛerg, 20. März 1915. oder einem Prokuristen derselben zu sden⸗A. gefallen. 369 567 88 Stempel siehe 3b der Einnahme) 89g 1 48 16. März 1915 Das Königliche Amtsgericht. Großherzogl. Amisgericht. Abt. 2. zeichnen. Besteht der Vorstand nur aue zshausen, Gottingen vermißt. 1 086 50063 Einbruchdiebstahlversicherung 9172. Görlitz. [97828] 1 v X 997846] (iner Person, so ist der Bestellte be. shausen, Dinslaken leicht verw. Ste 1 053 79037 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A 9 Se Handelgregister ist 5 der rechtigt, die Firma der Gesellschaft mit senkirchen leicht verwundet. 1“ per Saldo ... 12953 8 18 1 für 88 Feuerlöschwesen: 1“ Abteil ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 109 Firma feti alleiaigen le terschrift zu zeichnen. Latingen, Düsseldorf leicht verw. winrn S 1“ 1 . .12 903 529/18 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Im Handelsregister Abteilung A 1

3382 es ; b 3 4 Ze den 22. März 1915. Holthausen, Recklinghausen lJ. v. Zu Nr. 736, Firma C. A. Starke in ied escheid „Zeitz, den 22. März Holthausen, Recklingh he Eö“ ; Su m 1 Friedri ötze in Burscheid ein⸗ 1“ O. vermiß 21 534 432 34 b. freiwillige.. 1“ unter Nr 242 ist bei der Firma: Richard Görlitz: Dem Kaufmann Friedrich Enge⸗ 11““ dis Vörskfurt a. O. vermißt, Michelmann, Zigarren⸗Engrosgeschäft, mann in Görlitz ist Prokura erteilt. rag en, daß Kauf

8 1“ LEnens, SwKurlt Nieéemaäͤnn, Erb⸗ Erträgnisse. 9) Sonstige Ausgaben: 3 8 Hermann Götze in Burscheid Prokura Zerbst. [97839] pächter, sämtlich in Dadow. Zinsen ““ 12 012 642 35 1 Daa den Reservefonds laut § 45 der folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ .

8 agg Gu““ der 88 geb. erteilt ist. 8p 88 hiesigen . ist bet der ö 24. 9 Provisionen. 1“ 4 025 526 4: Satzung: 1“ 3 nz . Simon, EE u Opladen, den 18. März 1915. n Abteilung A unter Nr. 54 eingetragenen Willenserklärungen und Zei hnungen des Gewinn an Konsotialceschäften 88775 h8 Feuerversicherung I“ 2702 8 Beruburg, den M-85 1ann Zu Nr. 1241, Firma Hans Ernst⸗ Königliches Amtsgericht. Firma Emil Petzold in Zerbst heute Vorstands sind abzugeben mindestens von Gewinn an Devisen und Valuten .. .... 11 Einbruchdiebstahlversicherung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. berger Nachf. in Görlitz: Der Frau 8 eingetragen worden, daß der Ehefrau des zwei Vorstandsmitaliedern, unter denen Gewinn an Waren 4 2 834 444,72 v“

. 8 8 1 5 1,„ 0 g. 72 2 8 1 1 1 G 428 5 8 ooo nernburg. [97812] Mlasie ee Rüichtet, in Gürlich ramis v““ 197834] Faufmanng Emil. Petoid, Hülda geb; sich der Vereinsvorsteher oder sein Stell⸗ ;43 ““ ster 2 38 ist Prokura erteilt. . 1“ r. Schö Zerbst Prokur ei rete 1 . ETö“ Vorjahre 1 11S Gesamteinnahme .. 416 828 65 Gesamtausgabe .. 5 i en Hrndelsrenihe ettane ...9 1 Görlitz, den 18 März 1915. n unser Handelsregister Abteilung B TIö 11“ sind, wenn sie b —— A. Aktiva. Bilanz *) für den Syluß des Geschäftsjahres 1914. in Bernburg heute folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. bu Lö“ Zerbst, den 16. März 1915. rechte verbindliche Erklärungen enthalten, 21 534 43234 v ö Ie“ Der Frau Rosa Schirmer, geb. Beate, Goldberg, Mecklb. 8d. 8 8 e 8 Herzogliches Amtsgericht.

18. 8 8 venigstens vorn ei Vorstandsmitgliedern

[97841] mit beschränkter Haftung in Oranten.⸗ wenigstens don zwmen Vorstandsmitg iedern,

1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, in Bernburg ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist heute burg“ folgendes eingetragen worden: darunter dem Vorsteher oder seinem Stell⸗ a. Rückstände der Versicherten. 16“ nach Abzug des Anteils der Rück⸗

Bernburg, den 20. März 1915. unter Nr. 8 bei der Fuma Max] Der alleinige Geschaftsführer. I. vertreter, in anderen Fällen durch den w 1 6 Naz er alleinige Geschäftsführer, Brunnen⸗ 1 WWW1 51S Fs Nveeegean zand. b. Auchände bei Generalagenten versicherer: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fofephn b Goldbern folgendes finge. bauer Paul Maiweg, itt am 5. März 1915 Genossenschaftsregister. ““ beziehungeweite Agenten .. a. fur noch nicht verdiente Prämien Bernburg. [97815] tragen worden: Die Firma ist erloschen. verstorben. 1 8 (Neuwied zu veröffentlihchen. Guthaben bei Banken ... (Prämtenüberträge): Nr. 858 der Abteilung A des Handele⸗ Goldberg i. M., den 22. März 1915. Durch den Tod des Maiweg ist die Ahlen, westr. [97854] v“ Genossen ist Guthaben bei anderen Versiche. Feuerv.rsicherung . . ... registers ist heute die Firma Friedrich Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft gemäß § 8 des Gesellichafts⸗ Bekauntmachung. den G den des Gerichts i rungsunternehmungen Einbrucht iebstahlversicherung

Effekten und Waren mit 23 131 460 K. 68 H. enthalten. schriebene Forderungen 36,04 57*) Justitutsgebäude: In Budapest: Joz'ef⸗tér Nr. 1, 2, 3, 4, und Dorottya⸗ b. dem Reservefonds G

3 Nr 5 und 7; in der P.ovinz: in Brassé, Fiume, Kassa, Szabadka und entnommen. 16 395,62 emer vär. e4.a.A And4e

2) Firma 8* Feibelmann, offene Amtsgericht Waldenburg, Schl. Handelsgesellschaft in Memmingen mit 2838 Zweigniederlassung in Türkheim und W Handelsregister Abtelone 1 Grabow, Mecklb. [97861] [97827] Leeder. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 32 vei der Aktiengefell⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister s für Liqutdatoren sind die Gesellschafter. Jeder schaft E. A. Naether in Zeitz einge⸗ ist heute eingetragen unter Nr. 19: Liquidator kann einzeln handeln. 1u1“ uch B schluß des Aufsichtsrats Dadow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Memmingen, den 19. März 1915. ist 1A4“ Richard Naether verei, eingetragene Genpffenschaft

es § 3 des Gesellichaftsvertrags geändert. Königliches Amtsgericht.

16 431 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1914.

Lasten.

Gehalte K. 1 914 175,58 Sonnige Ponsonalauslagen (Quartiergelder, Personal⸗ und Teuerungszulagen der Beamten und Diener,

Remunerationen, Honorare, Tantiemen 1 569 223,89

Spesen: (Bureauerfordernisse, Beleuchtung, Hekzung, Druck orten, Matertal, Insertioner, Miete, Portt, Stempelgebühren, Tele⸗ cramme, Peusionsfondsbeitrag ꝛc.) 1 603 455/08

Spenden für Krieasenterstützungen

Verluste und Reservie ung an Forderungen

Kirsverminderung an Effekten

———

V 16 42722

5 858116 *

Budapest, den 31. Derember 1914. 8 „Direktion der Ungarischen Allgemeinen Creditbank. Geprüft und richtig befunden: Das Aufsichtskomitee

der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

8 8 v

A. Kleine und als deren Jrchaber der Güstrow. [97101] (vertrages aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist h v1

Kaufmann Friedrich Kleine in Bernburg In unser Handelsregister ist heute die Der Techniker Franz Keistan in Oranien⸗ heute unter Nr. 10 Gemeinnütziger Grabow (Meckl.), den 17. Marz 1915.

Der „Anhaltische verbreitete,

Abonnementseinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

A isch Staats⸗Anzeiger“, das in Anhe täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen)

lt am weitesten

Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und

——5 Staatsv

‿0

erwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen,

alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für

Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen

und polizei⸗

lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der

Hof⸗, n

Eö1 Beilag

40

Der zweite (nichtamtli

che) Teil gewährt den Abonnente

aats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem erhalten die Abonnenten aats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere

n in gedrängter

Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht

über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse,

während

interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten

des Lebens zur Unterhaltung und Belehr Inserate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im

ung den übrigen Teil des Blattes bilden. Anhaltischen

Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich 2 Mark.

Geschäftsstelle des „Anhaltischen

Staats⸗Anzeigers“ in

Dessau.

ö“ ) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden 119600, b. Wertpapiere ““ 4) Hypothekenfreier Grundbesitz.. X“

Heinr. Erasmi.

im folgenden Jahre fällige 8 b. für angemeldete, aber noch nicht

Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

Gesamtbetrag.

Geprüft und festgestellt Der Aufsichtsrat.

H. Eckhoff.

528 650 34 Lübeck, den 20 März 1915.

W. Bülle. von 1 John A Rehder⸗ ) Genehmigt in der Generalversammlung am 20. März 1915.

Schirach.

bezahllte Schäden (Schaden⸗ reserve): Feuerversicherung. .. Einbruchdiebstahlversicherung ) Barl“ 3) Sonstige Passiva: a Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen.... b. Reichsstempel pro 4. Quarial 4) Reserrefonds 5) Spezialreserven: Reserve für zweifelhafte De⸗ v1“

6) Ueberschuß DX“

Gesamtbetrag..

Ch. Kahle.

befunden.

Der Vorstand.

Mit den Büchern und Belegen verglichen und rich Paul Schetelig, beeidigter Bücherrevisor. 8

eingetragen worden. Bernburg, den 20. März 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Beuthen, O0. S. [97888] In dem Handelsregister A Nr. 254 ist heute bei der Firma J. Ismer Ober⸗ Lagiewnik eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. März 1915.

Cuxhaven. [97817] Eintragung in das Handelsregister. 18 März 1915.

Richter & Junge, Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 10. März 1915 erfolgten Tod des Ge⸗ lelschaftes Ernst August Junge aufgelöst wor en.

Das Geschäft wird von dem Gzesell⸗ schafter Paul Johann Heinrich Richter unter Uebernahme der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verpflichtungen und unter unveränderter Fiema fortgeführt.

Firma Robert Haackert mit dem Kauf⸗ mann Robert Haackert dem Aelteren als Inhaber und Güstrow als Niederlassungs⸗ ort eingetragen. Güstrom, den 19. März 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [97842]

In unser Handelsregister ist heute bei der Kommanditgesellschaft Hagen⸗Grün⸗ thaler Eisenwerke Schmidt, Schläper & Co. zu Hagen folgendes eingetragen: An die Stelle eines gestorbenen Komman⸗ ditisten sind seine Witwe und Kinder ge⸗ treten. Die Einlagen der 12 Komman⸗ ditisten sind erhöht. 3

Hagen (Westf), den 8. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. [97830]

Bei der im Handelsregister A Nr. 763 verzeichneten Fima Auskuaftei Kredit⸗ schutz sowie Jnkasso⸗Büro Inhaber IJohannes Schaefer in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Ehefrau Schaefer,

burg ist duirch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Oranienburg vom 13. März 1915 zum Liquidator bestellt. Oranieuburg, den 19. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Ronsdorf. Bekanntmachung. [97889] Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A ist bei der unter Nr. 106 verzeichnet n Firma: Ronsdorfer Brauhaus Fritz Zeitz in Ronsdorf am 19. März 1915 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Raucamp in Ronsdorf ist erloschen. Ronsdorf, den 20. März 1915. Königl. Amtsgericht. Saarbrücken. [97890] Im Handelsregister A Nr. 1059 wunde heute die Firma Robert Steffen in Saarbrücken und als deren Inhober der Kaufmann Robert Jultus Steffen in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

Bauverein e. G. m. b. H. zu Ahlen eingetragen:

Spalte 6: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Franz Rampelmann ist der Pfarrer Bernhasd Mering als stellver⸗ tretender Vorsitzender in ⸗den Vorstand gewählt.

Ahlen, den 9. März 1915.

Königl. Amtsgericht. Berlin. 856]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 175 (Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, Mahlsdorf) einge⸗ tragen worden: Hermann Friedrich ist aus dem Vorstand gusgeschieden und Paul⸗ Schmidt zu Mahlsdorf in den Vorstand gewählt Berlin, den 18. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. 1697855] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 381 (Möbelfatrik Fortuna, ein⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

Halberstadt. [97863] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 10 verzeichneten Danstedter Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht ist heute ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Atwin Döhber und des zur Fahne ein⸗ berufenen Walter Drude sind Friedrich Lindemann und Christian Meyer in Dan⸗ stedt als Vorstandsmitalieder gewählt. Halberstadt, den 18. März 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Snale. [97862]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 100, betr. Installationsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle S. ist heute eingetragen: An Stelle von Max Schöllner ist Emil Karsch sen. in den Vorstand gewaählt. Heinrich Schröder,

Gustav Schaerff und Hermann Berner