1915 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 182.) 24. März 1915.

v111A14“*“] 8

Füs. Wilhbelm Eigenbrod Berlin leicht verwundet. Ldstm. Amadäus Zimmermann Mülhausen i. E. gefallen. Laundsturm⸗Bataillon Hamburg. 8

8 8 8 2* 8 . e 8 . 8 Fes 1 I 8 Füs. Heinrich Spreckelmeiger Oesede, Iburg in Gefgsch. Krgsfr. Paul Hauschild Allenstein leicht verwundet. Offz. Stellv. Albert Schwis fi Krankb 56 5g, I111“; 82 v g8 fz. . ert Schwisow (4. Komp.) e 11 Füs. Hermann Sasse Patzig, Königsberg in Gefgsch. Musk. Homolla Mülhausen i. E. leicht verwundet, b. d. Tr. wil . Lnp Aaben s. Ernst Grobe Eininghausev, Lübeck in Gefgsch. s(sddstm. Sewerin Renker Zäsingen, Mülhausen i. E. leicht p. Ferifah aA.Ashe; ake ac vf ir da Hebaw Sea 8 b 2 Felir Kruschinsky Kulmsex, Thorn in Gefgsch. 8 Krgsfr. Johann Rutzki Lisewo, Culm leicht verw., b. d. Tr. Landsturm⸗Bataillon Insterburg.

Georg Seidel Spandau imn Gefgsch. Gefr. Hugo Grunitz Allstädt S.⸗Weim. verw. u. i. Gefgsch. Wehrm. A 8 eon 22 XX““ t. Dug 24 6 Alstadt, S.⸗Wein 5 (Ferich. Wehrm. Anton v. Baranowski (10. Ko fo

s. Richard Steinborn Schönbor.¹, Züllichau in Gefgsch. Musk. Heinr. Sch midt Luisenhof, Pr.⸗Evylau verw. u. i. Gefgsch. 8 8 1 H nh

Adolf Schubert Weißkolben, Hoverswerda in Gefgsch. Krgsfr. Friedrich Bogumeil Sensburg gefallen. Feitgs. Laz. 1 Th .2. 15.

2

Füs. Franz Kranich Berlin in Gayalch. se 3. Landft E Batai 3 16 1“] 8 lis. Panl c. rabowski äö“ Dolꝛtuund in Befgsch. Bzfeldw. Arnold ““ Bataillon Karlsruhe. 8 ußildh U lustliste n 1382 Kan. Joseph Büschleb Hausen, Erfurt schwer verwundet. 1“ Garde⸗Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon. if. Emil Schulz Schwetzko, Guben in Gefgsch. Gefr. Emil Höftmann Stolp leiel. vetsvahtectct. .. IbS Lng 1ae 86 Keanch. reußzische UVerlul r. —. Kan. Oswald Abraham Welpte, Braunschweig Hahg verw. Gefechte am 5., 6. u. 15. III. 15. (Er h1“ Ebe lotte urg in Gefgse 9. ., 8 C 9 8 3 88 Bereinslaz. Karlsruhe 8. 2. 15. 1 . 8 Kan. Johannes Koch 11— Wittenberge leicht verw. d. Tr. e 2 ] 111’““ fgsch vr Re; Adolf Augustin Endrejen, Niederung vermißt. kveen (ortsetzung von Seite 5466.) Kan. JZohannes Respondeg Perdeschüt. Kattowitz schwer v. Eens hl8. (1. Komp.) Poppenbüll, Ciderstedt, 1 Theophil Karczynski Czerst, Konitz in Gefgsch. Musk. Johann Bru ngs Düsseldorf vermißt. Laudsturm⸗Bataillon III Königsberg. 8 8 8 Kan. Joh 8 S. 8 8 8 Stanisl. Bienkowski (1. Komp.), Lobdowo, Briesen, schw. v. 2 18 Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

Hans Theophiel Prostken, Lyck in Gefasch 1 SᷓFS. S ; J; ;8 ““ 8 2 6 dan. Otto Hammer Ostrau, Bitterfeld leicht verwundet. F; 1b⸗ W S

Hans Cheor hiel aProstken, in Gefgsch. dftm. Oskar Roellinger Mülhausen i. E. vermißt. sKSddstm. Georg Krebsthahies (1. Komp.) infolge Krankheit . 2 8 Kan. Otto Hamm 111“ Le . Wilhelm Moll (1. Komp.) Esch, Unter⸗ 1e““

Erich Sezepan Berlin in Gefgsch. E“ Artur Lagies Tilsit vermißt. Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg 15. 2. s2l Gefechte am 12., 13. u. 28. II. u. am 2. u. 11. III. 15. 8. Batterie. 8 mals leicht verw., bei der Truppe. „Heinrich Herzke Lichtenow, Friedeberg in Gefgsch. gsfr. Erich Szonn Tilsit gefallen E-- Res. Julius Stehlin (1. Esk.) Binsdorf, Baden leicht verw. Ltn. d. R. Friedrich Becker Mülheim a. d. Ruhr leicht v. . vagx.

1 R olf Feuerstez rosd 1 Hof 7 28 A vUeag S 8 2 8 8 8 2. Ie 2 . ne 88 11A1““ eeS. h s 1e H ühr . 8, 5 1““ 5— 1 neorn dirr 569 F I. Pi z B 4 8. 61 3

vpels.; Feiesn EL5] G ef UcS Ldstm. Leo Kliuger Münster, Colmar leicht verwundet. Landsturm⸗Bataillon Konitz. Fefr. Emil Hüninger (1. Esk.) Freiburg i. B. leicht verw. Gefr. Willi Saße Wgnsreben, öe 18,2. 15. 8 21 Pionier⸗Bataillon 4

Paul Nitschkowski 8ZZe sch Ers. Res. August Albrecht Laukuppen, Memel leicht verw. Ldstm. Adolf Loll (4. Komp.) *† infolge Krankheit Res. Laz. 2 Gefr. Hermann Rohde (I1. Esk.) Barmen schwer verwundet. Gefr. Hans Ebert Groß Ot mlchen, Wanzleben swer p Wilhelm Görges (2. Feld Komp. er, Merhurg

en, Warendorf in Gefgsch. Krgsfr. Horst Behrendt Tilsit vermißt. (Seetitin 1. 1. 13. 8 Drag. Friedrich Heilig (1. Esk.) Dallau i. Baden an Kan. Alfred Krüger Wahren, Leipzig leicht verwundet. schwer verwundet 23. 2. 15.

vermißt. seinen Wunden im Feldlaz. 9 am 19. 2. 15. 9. Batterie. 8 1. Pioner⸗Bataillon Nr. 6

8 . 2* 1 2* 2 d Ner. 2

2

1. 2

I 50 1“ Mop⸗ in (Fofasch. 8 . Peker Peß Mambächel, =81. 2 endel in esfgsch. Krgsfr. Mar Quadt Tils s. Wunden 13. 2. 15 1 3. Feld⸗Kompagnie. Schi 8 in Gefgs E. schwer verw. an seinen Wunden 13. 2. 15. 8 3. Feld⸗Kompagnie e“ E in Gefgsch. Musk. Karl Bertz Trichwitz, Brandenburg leicht verletzt. Pr.⸗Stargard 15. 2. 15. Drag. Friedr. Weigold (4. Esk.), Altenberg, Württembg., schwer verw. 8, Wohlau an’*s. Wunden 23. Füs. Josef Horz Salz, Wiesbaden in Gefgsch. nl. Emil Thom (3. Esk.) Gottschalk bisher schwer verw. und nthal, Mannhein 23. 3. 15 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Berichtigung früherer Angaben. 1

Hermann Wöhling 8t lelzen in Gefgsch. Krgsfr. Richard Arnold 2 Füsf. Gustav Kagelmann Brodowin, Angermünde in Gefgsch Ldstm. Karl Tritsch Rixheim, Mülhausen i. E. vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Joset Scheffezvk Niedane, Ratibor in .“ Gefecht am 13. III. 15. i. Res. Laz. Lauban. Kan. Andreas Bogucki (1. Battr.), Leng, Strelno, schw. verl. 11. 3. 15. Res. Max Herrmann, Ober Johnsdorf, Münsterberg, I. v., b. 8 rr. L Fritz ohlfr enchanerh i. Pr. Uüne Hehaun be9. 8. 8 8 müssegor gefallen. Gefr. Gottfr. Kreuzer (3. Komp.) infolge Krantheit Vereinslaz. vermißt, in Gefgsch. 29. 12. 14. Füs. Paul Fürstenberg Insterburg in Gefgich. Musk. Peter Esper (3. Komp.) Essen a. d. Ruhr l. verw. 1 uifs Curt Speisebecher (1. Battr. d. Ers. Abt.) Wolkenstein, Pion. Anton Korzynietz snicht Korsienietz’ (3.

üs. Bernhard Voß Westkirch + lert „. üfen⸗Magdeburg in Gefgsch Erg ich⸗ 1 Tilsit gefallen. 1“ Landsturm⸗Bataillon Kulm. Drag. Alois Baumann (l. Esk.) Attenschweier i. E. l. v. Gefr. Christian Meyenthoth Süplingen, Neubaldensleben paul Bügelsack ijen⸗Magdeburg fgsch. Musk. Wladislaus Czechlowski Wilhelmsbrück, Posen vermißt. Res. Paul Demski (3. Komp.) 7† infolge Krankheit Res. Laz, 1 Gefr. Alfr. Zentler (4. Esk.) Mülhausen i. 2 . S3 2 . 2 2 ¹ Iun. Gustad e. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Utffz. d. R. Thomas Morawietz Kotschanowitz, Rosenberg vZ1 Karlshof, Naugard in Gefgsch. 2 ve⸗ :† 1“ 1 8 1 8 1 büs b ffz. d. . omas Morawietz 3 Kotse anowitz, * d b Fuf. Fohand Iuntertroplhof Gefgsch. unf ie⸗Diniß ve Handsturm⸗Bataillon Laubau. Gefr. d. R. Albert Früh (4. Esk.) Jsenheim bisher vermißt, Kan. Oskar Klatt (1. Battr.) Neu Dombie, Schubin schwer leicht verw., bei der Truppe. 8.-gg. 8 II. Rekruten⸗Bataillon der 14. Infanterie⸗Division. Wehrm. Paul Hartmann (3. Komp.) bish. vermißt, verwundet gefallen 9. 8. 14. verletzt 11. 3. 15. Res. Paul Lange Leubu ρ, &X 28 . 8 8 . Füs. Theodor Soöbke Enniger, Beckum in Gefgsch. b . s Bogu 8 schw.1 Res rr 8 orf 2 1 b. d f. Jo Utffz. Heinrich Kr (3. Komp.) Caternberg, Essen 7 5 N Kan. Gregorius Krüger (3. Battr.) Schrotz, Dt.⸗Krone f an (Resf. Albert Gärtner Birkholz, Schwiebus schw. v., i. Gefgsch 8 vesz. Hernrich Kraͤmer (i. Fou. ö“ Landsturm⸗Bataillon Mannheim. Mllaten Nagiment Rr. 4. b 3 seinen Wunden 8. 3. 15. Pion. Richard Ottmann Wanvwitz, Leobschütz schwer verw. Füs. Emfl Wolf Luisenthal, Marienwerder in Gefgsch. Musk. Gustav Goebel (3. Komp.), Schaumlöffel Schwelm, l. v. ge Kr 8. Füs. Paul Herzfeld Loitz, Grimmen in Gefgsich b ert Schmidt (3. Komp Haspe i. W leicht verm 1. Landsturm⸗Bataillon Posen. 116e“ Nr. 4. 11“ʒ Kraschewo bish. schwer verw., Laz.]

i. 57 dartr 8 Sic 1 e“ in Getisch Musk. Gustav Eigenbrodt 3. Feerlobn k hg. v. Gefr. Walt. Thomas (1. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz.7 Gefr Wilb. Hänsel (1. Csk.), Dietzdorf, Neumarkt, 1. v. 16. 3. 15. Krgsfr. Rudolf Engels (1. Battr. d. Ers. Abt.), Cöln, schw. v. 18. 2. 15. Fül. Rudolf Korhammer Berlin in Gefgsch. mqezweer.. 8 . Görlitz 20. 2. 15.

Füs. Carl Bauer Birkholz, Wend. Buchholz in Gefgsch. Ueberplanmäftiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 3 Füs. Gustav Dietrich Heegermühle, Oberbarnim in Gefgsch. des IV. Armeekorps.

Füs. Hugo Schmidt Göhren in Gefgsch. Gefr. Richard Flamme Wiedelach, Goslar gefallen 13. 3.15 Füj. Rudolf Fiedler Berlin in Gefgsch. 8 8 8 1 Nolf ider Hirrenbee Lübben in Gefgsch. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8.

- I. Pionier Bataillon Nr. 7. üüxs- Fr, Te . Ullauen⸗Regiment Nr. 7. . Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. (6ö6. Gefecht am 11. u. 12. III. 15. sturm⸗Bataillon b,g. vgn Ul. Laurentius Daniel (Ers. Esk.) Niederhof, Saarburg i. L. Ltn. Jockwer Düsseldorf gefallen 12. 3. 15. 8 Heinrich NKeuhausen (I. Feld⸗Komp.) Düsseldorf vermißt. Utffz. Pet. Schorr (4. Komp.) †infolge Krankheit Res. Laz. durch Sturz mit dem Pferde tödl. verungl. 5. 9. 14. Philipp Nadermann (3. Feld⸗Komp.) Büren ü. W., vermißt. Quierschied 16. 1. 15. Ulanen Regiment Nr. 18. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Wilh. Ströh (Scheinw. Zug), Ottensen⸗Altona, vermißt. 81. . 8* 4. Landsturm⸗Bataillon Trie 8 2 ““ h 29 19 Fahr. Karl Stolle (L. Mun.⸗Kol. d. I. Abt.) Oldenburg Ernst Blübaum (Scheinw. Zug), Lemgo, Lippe, vermißt. r, Neukirch, Pr.⸗Stargard, in Gefgsch. Wehrm. Johann Szymanski (1. Komv.) Charbin, Witkowo 2 XAXX“ u“ Sergt. Hermann Simon (2. Esk.) infolge Krankh. 22. 12. 8 infolge Krankheit 18. 2. 15. Richard Hamann (Scheinw. Zug) Wismar vermißt. 8 vorst Bornharst, Stolzenau tödl. verungl. infolge Krankheit. Ldstm. Peter Paffendorf (2. Komp.) bisher verw., Res. Laz. Le-er Serra.eevher 9 5 1b Viktor Gerber (Scheinw. Zug) Berlin⸗Schöneberg l. v. Frit KI 2 r Bexlin⸗Reinz oendoörf ödlich verungl Musk. Heinrich No ;8 Lissa P. 4 1. 15 Reserve⸗Kavalleric⸗Abteilung Nr. . wG 2 Fris Klüunner Berlin⸗Reinickendorf tödlich erungl. Must. Heinrich Vollmer (3. Komp.) Jeddingen bisher ver⸗ 8 88 . Liffe E11““ 1u1“ 2 5 . Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. f Emil Herz; Pinnau, Lübben tödlich verunglückt. wundet, Festgs. Laz. Metz 10. 3. 15. Ldstm. Jakob Spaeth (3. Komp. infolge Krankh. Res. Laz. 1 Krgsfr. Paul G orgas (von der Ers. Esk. Huf. Regts. Nr. 14) . (R Schneid 3. Battr.) Ried bisher schwer ver II. Pionier⸗Bataäillon Nr. 14. ee Iüee⸗ 8 eeeg; 8 „, 1 . 1“ * 2 5 G5 E 8 0 E oino 1 vozunalne Mra woz 2 3 Sch: ; 8 5 8 2 8 ¹ ais Richard Sprenger Jüterbog tödlich verunglückt. 8 Wehrm. Wilh. Suckow 63. Komp.) Hohenselchow bisher ver⸗ Stier 17. 2 15 an seinen Wunden Vereinslaz. Braunschweig 14. 3. 15, gem. Res. Franz Schneider (3. Ba Felblan 15 9. 11 Leop. Odermatt (1. Res. Komp.) Rorschach, Schweiz Josef Schmitz Opladen, Solingen tödlich verunglückt. 8 wundet, in franz. Gefgsch. Höv. mil. Lunsville 18. 9. 14. Fäger-⸗Vataillon Nr. 2 von der Ers. Esk. Drag. Regts. Nr. 5. 8 . 15. 9. 14. schwer verwundet 15. 3. 15. Gustav Eggert Pillau, Fischhausen tödlich verunglückt. Vzfeldw. Gustav Zietz (4. Komp.) Schöneberg, Saatzig in⸗ Jüger⸗Bataillon Nr. ’. .“ AEINWvR vr⸗ . rheren 1. Landwehr⸗Batkeric des XI. Armeckorps Snj : B8lich perh 15 88 Fgasr 8 8 8 8 2 . ehr⸗” . . . 4 2 8 Franz Kwasnig Spandau tödlich verunglückt. folge Krankheit. Gefechte vom 1. bis 9. III. 15. 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. eh. N 3 4 III. Pionier⸗Bataillon Nr. 168 (Weber). Johann Stein Madfeld, Brilon tödlich verunglückt. 2. Kompagnie. Res. Ernst Klostermann (4. Battr.), bish. schw. v., 23. 11. 14 (Kan. Cart Sonnenschein Großenritte, Cassel L. v. 12.3. 15. Georg Teetz (Ers. Komp. Nr. 20), Templin, gefallen 15. 3. 15. Karl Schmidt Hamburg tödlich Herxgietee Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. Teske Gr. Sabin, Rummelsburg gefallen. v“ 885 vbbbb eebö E nꝗ—————n Georg 6 (Ers. Nr. 20), gef Paul Schmidt Fredersdorf, Luckau schwer verwundet. I1“ b ang. Willy Kuhn Bremerhaven leicht vp 1 . 4 8 8 EETTT— ; ET Nr. 23. Mus Pan, Sh 11“ Prenzlau schwer verw. 88 ““ 888 ag 1““ leicht verw 5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. ge F. GM“ u Musk EA“—“ Neutölln leicht verwundet. b Aloys Fahl (4. Komp.) Kalkstein, Heilsberg leicht Heinrich Lang⸗ EE1“ 8e 12 vermirt 8 Gefr. Karl Monsees lnicht Mousels] (5. Battr.) Osterholz Kan. Heinr. Rose brock (3. Battr.), Vierde, Fallingbostel, l. v. 12. 3. 15. Gefechte vom 10. bis 12. III. 15. 1111“ 8 8e 8 8 b 8 . De TLange Ziegelwiese, Thorn per Sl. 8 1“ 1’“¹ 7 Rh ö“ LTITö1. 8 Musk. Erich Krieger Danzig schwer verwundet. L. Paul Ams sch Läg. Hermann Thom Musterberg, Marienwerder vermißt. gefallen. Fußartilterte⸗Meai Fichard Böttcher (11, Res. Komp.), Jahinten, Angerburg, 65 5 2 9 82 Sf„ 2 TB“ E 5 b 2**½ oe NRo Mienburg, Sa⸗ Bl. 2. 8 8 . 1 2 1 8 ET11“ 65 5⸗ g 1 ö1I116“ 8 u“ Alfred S chrötter (4. Komp.) Insterburg gefallen. äg. Hermann Fischer Essen a. d vermißt Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Bernhard Malkmus (6. Res. Battr.) Uttrichshausen, August Christofzick (2. Res. Komp.), Masten, Ostpr., I. Hffz. Stellv. Franz Dwaronat Tilsit verwundet, b. d. Tr. „8. Paul Kanz (4. Komp.), Dt.⸗Plossow, Stolp, gefallen. bag. Hermann Fische I1“”] 1““ Hrtm. Hermann v. Schuckmann (1. Battr.) Doberan i. Meckl Schlüchtern infolge Krankheit 10. 3. 15. Franz Reich (2. Res. Komp.), Braunswalde, Marienburg, J. Vzfeldw. Erwin Wolff Großlienichen, Dramburg leicht verw. L. Paul Strehlow (4. Komp.) Semmeritzmühle, Lands⸗ 3. Kompag 48 . infolge Krankheit 16. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben She ebe. 8 2 8 8 :8 ““ 5 3 Mo 5s 5 1 We“ . S 1. V 6944. 8 8 ““ N; ecberg a. W. schwer verwundet. Sblag. ekar Pe Klseberg estk vb Thür. 1 Kan. Otto Saemann (1. Battr.) Stoctow Weststernberg Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. d. R. Richard Erdmann (2. Feld⸗Komp.) Berlin⸗Britz ftz. Ernst Strauß Wapionka, Strasburg leicht verw. Rich. r (4. Komp.), Schönborn, Luckau, l. v blag. Oskar Freyer Forsth. Schwanau, Karthaus schw. v. Ran. S. 3 v11A“*“ 8 6“ See 11313““ J113121“ 9 fallen 20. 9. 14 8. ; b 8 : 1 8 6 1 111“ 8 †; 8 ; 8 s 8 9 ö831 d. t S 2. B hin, leicht verw. 13. 3. 15. nicht schwer verw., sondern gefallen 20. 9. . Utffz. Willy Sommer Berlin verwundet. 888 elt enburg (4. Komp.), Angermünde, l. v. Jäg. Friedrich Moselewski Hptm. Emil Brunner (3 h Kan. Paul Obier (2. Battr.), Zduny Krotoschin, leicht verw. 13.3. 15 e 1ene 8e 8 8 6 1 Pionier⸗Regiment Nr. 25. u“.“ 8 Gefechte vom 8. bis 12. III. 15.

G e Ionso Nr, SPül kernn 5 . n ( ; . 8 ;. 4 z 3 RMRoj 9 ö;**. D b es eicht g 8 dot Josef Braun Mülheim g. Rh. verwundet. 1 acher (4. Komp.) Berlin Il. verw. Gefr. Franz Reimer Mierau, Marienburg leicht verwundet. ₰6 ErFHS sHö 8Söö1 1 3 8 3 ; 5 Leo Vollmary Ueberruhr, Essen schwer verwundet. v. omp.) Neuenhagen, Königsberg J. v. Jäg. Willi Czirr Karlshöhe, Stolp schwer verwundet. Städt. Krkhs. Charlottenburg 21. 2. 15.] Nr. 6. 1 8 8 , II. Bataillon. JZ“ v“ Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. EE“ B gali Pion. Heinrich Roßtäuscher (1. Res. Komp.) Bonscheuer, Unter⸗ 18 931 . 9 8 5 M lin 9, In all n. 1 . ) B AUsA- 16 el. geee. b8 2 Fahr. Johann Kaczuba (6. Battr.) Malino, Oppe gefalle lan 116“

Otto Kleinfeld Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Ludwig Dittrich Danzig leicht verwundet. Gefr. J le 6. Battr.) infolge Krankheit Res. . 2 88 s Gefr vachim Uplegger (6. Battr.) g Pion. Franz Siger (1. Ref. Komp.), Bürstadt, Hessen, leicht verw. 8

A.ö eee

2 n

. mbmEEEEEEqn

8 1 6 Sorbne Komp.), Oppe

Peter Hemmersbach Oberhausen schwer verwundet. Gefr. Otto⸗ ze III (4. Komp.), Kehrigk, Beeskow, gefallen 30. 1.15. Jäg. Viktor Hintzer Culmisch Neudorf schwer verwundet. Utffz. Max Langes ([vermutl. Lan gens] (6. Battr.) nicht schwer Ff. Grich, Hülzer Nübache Büsseldorf werwundet. 3 Schwere 12 cm⸗Batterie Bösenberg. Wehrm. Philipp Trares (2. Res. Komp.) Sonderbach, Heppen. 1 s rg i. Pr., gefallen. Unfall leicht verletzt. Jäg. Späth, vermutl. Speth (2. Komp.]), bisher vermißt, in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Kan. Karl Wabnitz Grüneiche, Namslau leicht verwundet Trainfahr. Georg Stahl (Trainkol. d. Belager. Trains) Dauben⸗ Fif. Friedr. Schubert Greulich, Bunzlau leicht verwundet. S Nr. 21. vermißt, in Gefgsch. 8 leicht verletzt 8. 3. 15. wunder 20. 2. 15, bei der Truppe. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Jäg. Mülle l, vermutl. Ernst (Maschgew. K.) Altenburg Res. Reinhold Rosenau (Ers. Abt.) Kl. Psarski, Posen tödl. Wehrm. Seemann (1. Feld⸗Komp.) verwundet 23. 2. 15.

8 Max Schrock Mertin, Dirschau schwer verwundet. verwundet, sondern †.

Gefr. Otto Gräf Ohligs, Solin leicht verwwundet. Ries. Max Steinmetz (3. Ko np.) Droyßig, Weißenfels leich däg. Karl Dohrmann Schweinkt, Schwerin vermißt. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. b 8 88 8 G 111“ 3 2 8 Gefr. Otto Gräf Ohligs, Solingen cht ve r Steinmetz (3. Komp.) royßig, Weißenfels leicht 8 einkt, S ermiß 8 3 (Aufgestellt vom Ersatz⸗Bataillon des Fußartillerie⸗Regiments Nr. 6,

Franz Dulz Königsberg leicht verwundet. Gustav Kormann (3. Komp.) Eilenberg, Altenburg durch

Franz Kretzschmann Mehlsack, Konigsbe zelage in

Kretzschme⸗ 5 8 17. 2. 15, bei der Truppe. sand, Erstein schwer verwundet. 1 Josef S B 5 8 G W* 8 TZ 8 J““ 58 8 8 II“

Fül. Josef Scholz III Breslau verwundet. Offz. Stellv. Kurt Pawellek n, schw. v. 16. 3. Jäg. ze (Maschgew. K.) bisher vermißt in Gelgsch. 1 1 1 s 8 8 ef holz ¹ 1 z Pawelle 1 ermißt, - Horn. Utffz. Myrrhe (I. Feld⸗Komp.) verwundet 10 2. 15 Füs. Otto Schmidt 1 Guschau, Sorau verwundet.

Walter Aßmann Rheinsberg, Ruppin vermißt. Wunden 11. 3. 15 „oi G se bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 am 1. 3. 15. Pio 1

durch deserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. es. Karl Robert Friedrich (Ers. Abt.) Tirschtiegel, Meseritz Vzfeldw. d. R. Erich Wilms (4. Battr.), Remscheid, vermißt 11. 3.15. Res. Grasser (l. Feld⸗Komp.) verwundet 10. 2. 15.

inf. Krankh. in einem Rej. Laz. 3.

Heinr. Stolle Liebenau, Züllichau leicht verwundet. r⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. Jäg. Heinrich Hohmann Alwesrode, Springe leicht verw.

Guß. Rgssow Schwedt c. D. = leicht verwunder Brigade⸗Erfaß⸗Vataillon Nr. 158. Läg. Erich Wilhelms Danzig schwer verwundet. Wehrm. Christ. Jungbecker (2. Res. Komp.), Hackenbeim, Alzey, I. v. Tis. Otto Müggenburg Spandau leicht verwundet. beron.13. 3. 19, 6. b. runpe. Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Kan. Bernhard Hensen (5. Battr.) Kiel leicht verw. 6. 3. 15. zugeteilt dem Kgl. Bayer. 2. Fußartillerie⸗Regiment.) Krgsfr. Wilhelm Worster (2. Res. Komp.) Wiesbaden J. v. Seen- e her ., Soldin gefgllen, v“ Kan. Richard Paech 5. Battr.) Frankfurt a. O. durch Unfall Obgefr. Albert Görtler Poln.⸗Peterwitz, Breslau leicht ver⸗

Füs. Wilh. Seefeldt Polßen, Angermünde verwundet. 8 Maschgew. K.) bisher verwundet, in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. V Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Pion. Hubrich (I. Feld⸗Komp.) gefallen 23. 2. 15.

üf. Jarl Kensrichter Langengrassau, Schweinitz verwundet. Gefr. Max Leppert (l. Komp.) Straßburg i. C. an seinen bisber vermißt, fein Gefgsch. 12. 9. 14 verunglückt 2. 3. 15. Kan. Peter Henschenmacher (2. Battr.) Floßdorf, Fülich Pion. Kanne (l. Feld Komv.) leicht verw. 23. 2. 15, bei d. Otto Abromeit Eberswalde verwundet. Vskfeldw. Hugo Kern (4. Komp.) Böchingen, Landau Obsag. Erich Foitzic (2. Komp.) Breslau .“ 3. 15. Geft. Josef Mieskiewicn 74. Jantt), e ghen vermißt 11.3.15. Pion. Valentin (1. Feld⸗Komp.) durch Unfall verletzt 10. 2.

Georg Bonnke Berlin vermißt. Unfall verletzt. 8 Fcscges Max Bogisch Goldbach, Sorau vermißt. 8 gefallen 23. 12. 14. aen 1 der. Ernst Cronshage (4. Battr.), Norben⸗Aurich, vermißt 11. 3.15. vhsehe 8 2 . Rud. F“ Bohezenland, Brandaburg 8 verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81. 1 . vrne Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. ne. Karl Lohoff 68. Gane⸗ C“ Gr. 1“ Mett⸗ 88 Pionier⸗Bataillon s 8 1 8 Radfahrer⸗Kompagnie NO Leibitsch bei Thorn. Gefr. Eugen Scheerer (2. Battr.) Weidenau, Siegen schwer mann gefallen 14. 3. 15. Wehrm. Max Doege (3. Feld⸗Komp.) 8 Verlin 88 bisher schwer „Goroll Hohenlohehütte, Kattowitz vermißt. verletzt 1b5 Ff ö 5 e b 11 UEke6 Vzwachtm. Josef Grafenkamp (I. Battr.) Waltrop, Reckling⸗ vemwundet, f 20. 12. 14. Hanschke Guben vermißt. Res. Karl Maak (3. Komp.) Hambu h. verw., 23. 2.15. Gefr. Franz Braatz Berlin leicht verwundet 1. 3. 15. hausen gefallen 2. 2. 15. Rese Vionier- 1 Lansch 8 1 b karl 2. 3. Koꝛ Hambur, 5, 23. 2.15. Selr. Franz Br een. 1 1“ 1— Reserve⸗Pionier⸗Batai Nr. 39. Jache Berlin gefallen. Musk. Bertold (nicht Wilhelm] Seifer Gle berwiesen bish. Krgsfr. Josef Engelskerken Borbeck, Essen I. v. 1. 3. 15. ““ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. b Utffz. Geor Ko 8 8 Württenah Arn. Förste Brunow, Oberbarnim verwundet. vermißt, verw. i. Ref. Laz. Nürnberg. ; 8 Kan. Karl Bartens (3. Battr.) Bückeburg gefallen 13. 3. 15. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. u“ (78. Res. Komp. ntgeih. Wätttemberg Karl Ihde Berlin vermißt G Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Utffz. Georg Wilh. Möricke (Park⸗Komp.) Groß Rehne, Lands Res. August⸗ J . mirr Se . 8 8 8 . (prs .92„ 8 E Ru f 2 1öe- M 21 mwi Sass % z ““ e 3 8 8 z. 8 7. 10 . * 229h0u— 8 5 88 8 s H ) ö“ 18 orywündg Küs. Wilh. Jaensch Berlin gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83. hütze Rudolf Landgraf Liebenau⸗ Hengesht leicht ver⸗ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. ICC Ers. Res. August Kues (79 1““ 16.“ Füs. Bruno Jessa Berlin vermißt. Res. Albert Rost (1. Komp.), Kleinrudestedt, Weimar, l. v. 12. 3. 1 2. rundet 18. 3. 15. 8 Gefecht am 27. II. 15. Wehrm. Josef Gburek (Park⸗Komp.) Czersk Schwetz leicht [Krgs. Laz. am 4. 3. 15. Füf. Walter John Görlitz vermißt. 3 8 Ers. Res. Paul Mistler (2. Komv.), Mülhausen i. E., vermißt 13. 3. 15. 1 man Luckenwalde, Jüterbog leicht verr. v““ 1 verwundet 26. 2 15, b. d. Truppe. S1. Res Pionier⸗K gni Füs. Heinr. Kullmann. Hamborn vermißt. Ssal 8 3 Bedahne. Me. 15. 3. 15, b. d. Tr. 1 Walter Seier (3. Battr.), Bartelshagen, Franzburg, schw. v. eat-neh Sseiae 86 bcs ge ehes. 8 eferbe⸗Plonser Kombagnie. Füs. Willi Kuba Koschendorf, Calau gefallen. 2. Landsturm⸗Bataillon Aachen. öA 8 2,98 8 2 5 1 sartillerie⸗Meoz 1““ ¹ 8 IZüf Alf 9 1 Foschendorf, Calan Z Wi . 59enes A ;b 8 - Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Kan. Friedrich Dähn (6. Battr.) Eckersdorf leicht verwundet.⸗ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Krgsfr. Walter Baldus Marburg schwer verwundet 13. 3. us. Alfr. Liepe Marwitz, Osthavelland verwundet. Utffz. Wilh. Beugel (1. Komp.), Aachen, verw. u. in Gefgsch. 7. 3. 15. 88 8 8 1— 8 5 Moßr. 11“ So 9 I“ Füs. Friedr. Michael Harsbürg, Wolfenbüͤttel verzettzcben⸗ b Gefecht am 31. I. 15. Gefecht am 11. III. 15. Wehrm. Ernst Fischer Schlechtiart, Hildburghausen d I 84 .2 1 Darzburg, W mbul! 8 Seeps ö 8 88 2 8 8 8 8 —₰2 2 0 3 22 1.. . c 2 8 : 8 g 82 oj dor Füsf. Kurt Manig Finsterwalde, Niederlausitz vermißt. Landsturm⸗Bataillon V Darmstadt. Vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. 1 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment 5 8 Utffz. Mathias Billen (2. Ba tr.) Kruchten, Bitburg gefallen. Unfall leicht verletzt 13. 3. 15, bei der . bert Stolz (2. Komp.) Mülhausen i. E. gefallen. Gefechte am 16. XII. 14, am 31. I. u. vom 1. bis 15. II. 15. Uiffz. Franz Josef Keuser (2. Battr.) Maven schwer verw. 7. Landwehr⸗Pionier Kompagnic des X. Armeckorps. Eugen Boll (2. Komp.) Mülhausen i. E. verw. 1. Batterie. Gefr. Albert Fischbach 2. Battr.) Oberbieber, Neuwied schw. v. 1 G M. N Paul Lahmer (7. Komp.), Bärwalde, Münsterberg, verw. ff. Mirker. 1“ ; b Krgsfr. Otto Krause (2. Battr.) Berlin leicht verw., b. d. Tr. Pion. Heinr. rummwiede Wenden, Nienburg a. W. gefallen Paul Lahmer (7. Komp.), Bärwalde, Münster erg, ver Utffz. Wilhe zaßh Zschernitz, Bitterfeld leicht verw. Krg 8 8 1 8 8 . ecs . S.-gg. b . -. Wi helm sa auer ZIch itz;, Sor I kol P (2. B tt ) Igel X l ch 5 b d T 11 3. 15. Valentin Könitzky (7. Komp.), Bresnitz, Ratibor, verw. Kan. Hermann Plier Quittschina, Mansfeld leicht verw Gefr. Ni ol. Pauly (2. Battr.), Igel, Trier, ei öt verw., b. d. Tr. a 1. . 8 F 299,g. 22 - Einj. Krgsfr. Gefr. Norbert Schauerte (2. Battr.) Gelsen⸗

8

Ebertus Jakobsdorf, Lebus verwundet. Utffz. Ernst Haßmann (Maschgew. Z.) Bramloge bisher ) 2

5

Paul Tesch (3. Battr.) Borkenstein, Stargard schwer v. Utffz. d. R. Ludw Diedrichs Harburg a. E. gefallen 5.:

Füs. Willi Schöneberg 1 Tiefwerder, Osthavelland verwundet. Ldstm. Heinr. Riebel [nicht Riedel] (3. Komp.), Gießen, gefallen.

Füus. Karl Scholz I Tzetzschnow, Lebus vpermißt. .

Füs. Otto Schmidt 1 Guschau, Sorau vermißt. Landsturm⸗Bataillon Deutz. 24 5. .

Füs. Reinhold Sebastian Evdersleben, Merseburg verwundet. Ldstm. Jakob Krupp (ohne Ang. d. Komp.) infolge Kra 1

SS

. M.

kheit

n 1 1

Oskar Bärwald (7. Komp.), Constappel, Dresden, gefallen Kan. Wilhelm Fuchs Frankfurt a. M. schwer verwundet. kirchen schwer verwundet. Eisenbah ⸗Baukompagnie Nr. 15.

2 38 88 Füs. Otto Schröder Torgau verwundet. Vereinslaz. Herzogenrath 17.

Fus. Artur Schulz X Landsberg a. W. vermißt. schütze. Artur Arnold (9. Komvp.) Lützen, Weißenfels gefalle Kan N ; ; 1 8 Füs chwarz III Verlin verwundet. Landsturm⸗Bataillon Düren. hüße Angust Setbrihhs Tesan 1. 98 kan. Albert Kristowski 8 CEo1 leicht v. Einj. Krgsfr. Gefr. Paul Müller II (2. Battr.) Barmen . p. Pion. Aloys Rothacher inf. Krankh. Rez. Laz. Eisleben 7. Füs. Heinrich Voortmann Kaldenhausen verletzt. Ldstm. Peter Friedrich (2. Komp.) W hlen bish. verwunde vI 11“ 8 8 2. . esaces geope exeg —— Füs. Leo Weidlich Pr. Friedland, Schlochau vermißt. Mehlen 2 Berichtigung früherer Angaben. 8 Uüffz. Wilhelm Schmitt Kemberg, Wittenberg leicht verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Kraftfahr⸗Bataillon. 1 Lüf. Heinr. Winkels Sterkrade, Dinslaken vermißt⸗ .- d. R. Rob. Scheber bish. verw. u. vermißt, 4. 1. 15. Kan. Otto Glattke Wormditt, Braunsberg leicht verw. Munitionskolonne Con rad des II. Bataillons Ldstm. Paul Lauterbach (Ers. Abt. Stettin) f infolge Krank⸗ Füs. Wilh. Vogt I1 Neu Döbern, Calau verwundet. Landsturm⸗Bataillon Eisenach. Unteroffizier schule Jülich Kan. Friedrich Schramm München gefallen. (Halbbataillon Schleicher). heit 15. 2. 15.

Füs. Paul Peter Gr. Neuhausen, Eckartsberga vermißt. Wehrm. Karl Hartmann (4. Komp.) Oberweid bisher ver⸗ an⸗ 8 nteroffigiervorschule Jüli⸗ I““ Kan. Walter Zetsche Leiyzig schwer verwundet. Ers. Res. Franz Marx Cöln⸗Longerich leicht verw. 2. 3. 15. Wehrm. Max Masiak (Ers. Abt. infolge Krankheit Etapp.

Ehlert QOuathamer Neuenburgerfeld, Varel gefallen. 8 mißt vM im Vereinslaz. Labes. Vsfeldw. Georg Anacker inf. Krankheit Resf. Laz. 1 Garn. L. 3. Batterie. Laz. Soldau 27. 2. 15. 8 Jülich 9. 2. 15. Kan. Richard Franke Dessau leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. 8

Hermann Häcker Parchim i. Meckl. verw. u. vermißt. 1 O H S. u 2. GC Ernst Knospe Berlin vermißt. 3. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Elberfeld. EAEaMMMlFMFAMNxasmmvxxMSANEArIETXEwETARRrNRxI.Nrnn Gefr. Otto Herzfeld alle a. S. leicht verwundet. Oblt. d Gustav Brutzer (3. Battr.) Berlin⸗Halensee Infanterie⸗M Rumitions⸗Kolonne Nr. 3 des X Armrekorps. 8 5 . . LT. Uflc. 4 0⸗. . 8 —₰. 88 8 ü 1 28. 8. 14.

s 2*

1 rich Jakob I Forst i. L. gefallen. Wehrm. Rudolf Bertram (1 Komp.) infolge Krankheit Res. Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Lan. Hermann Kistmacher Wittenberg leicht verwundet. bish. schw. verw., Res. Laz. Dirschau 6. 9. 14. Wehrm. Heinr Stratenwerth, Privatlaz. Dt.⸗Avricourt J.

1. b

2—

6500060G;

222

8

Willi Plath Stettin verwundet u. vermißt. 1. Gefr. Her Döpel Zollnitz, Sa.⸗Altenburg leicht verw in ei ee““ b 1 1“ Laz. Ohligs 11. 1. 15. Kür. Herm. Schröder (5. Esk.) Radi au, Salzwedel Hermann Döpel Zollnitz, Sa.⸗Altenburg 9 Kan. Franz Bobertz infolge Krankh. in einem Krgslaz. 26. 10. 14. 1g eeng. B“ tsch b“ t 1bs., b 1.28 8 bbE“ 6. Batterie. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des XIV. Armeekorps. Ne an 8 2. Ko 1 Fürffo c- 5 G 5 8 5 1 Söüq . . , . . . . 8 8 8 8 5 Jen s 7 d12. Komp.), Fürstenwalde, d. Unf. J. verl. b6“ andsturm⸗Bataillon Essen. ö“ 1 1 Utftz. Max Menzel Leipzig leicht verwundet. 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Fahr. Andreas Holl Wiesloch, Baden todl. verungl. 12. 3. 15. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Wehrm. Ludwig König (2. Komp.) infolge Krankheit 17. 2. 15. Kürassier⸗Regiment Nr. 8. Kan. Geich Fischer .e dde Niederbatnim schwer verw. Hptm. Stockmann (5. Battr.) Gr. Strehlitz durch Unfall mNmRENNMTMNATN e 4 E 3 [“ 8 0 . 41 2 SerE] 2ö. :2 8 Nan. Karl 9 9 8 9 9 ¹ 9 8 98 5 in . Hg bo Ar⸗ 565 Hermann Bordfeld Eickenrode, Peine schwer verw. 3. Landsturm⸗Bataillon 7 a. O „RN. Erich Stürcke (2. Esk.) Erfurt vermiß 1- Fan. Karl Zirkel Wendelstein, Querfurt yschwer verwundet. verletzt 10. 3. 15. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 dres XX. Armeekorps. Hans Coelius Pritzwalk leicht verwundet. Wehrm. Friedr. C 88 Prägelhtrs 8 bisher vermißt, Oblt. d. R. Leo Couturier (2. Est.) Forbach I. v. 2 5. Kan. Mar Jungandreas Keiersdorf, Sa.⸗Altenbg. 8 Gefr. Beltrup (7. Battr.) durch Unfall verletzt 27. 8. 14. Kranktr. Hermann Thal Kronenfeld, Heiligenbeil in Gefgsch. Paul Seeber Berlin leicht verwundet. 1 F an r 2n E 1“ Verein Cvat⸗ Kür. Josef Franz (2. Esk.), Gronau, Ahaus, I. v. 26. 2. 15, b. d. Tr. Ran. Rudolf Günther E“ jetzt Gefr. Czendrowski (7. Battr.) durch Unfall verletzt 27 8. 14. geraten 22. 11. 14. 8 Mathias Stolz Gr. Littgen, Wittlich leicht verw. Hosp. 5 Moskan am 9. 12. 14. Frsr.⸗Hesr xer Kan. Andreas Ak t.— GBazenstest, Neuhaldensteben. sehw. v. Kan. Tappert (7. Battr.) durch Unfall verletzt 27. 8. 14. vpxFemao. Feeewergeewhfeper Erich Neumann Berlin schwer verwundet. renadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Kan Ernft cs Akura Meneh⸗ Reil keichr Kan. Witzel (7. Battr.) durch Unfall verletzt 27. 8. 14. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 80. Wilh Ziegler Joachims Angermünde schn K sturm 1 Wilh. Herm. W infolge K . 15 Fan. Ern chumann Magdeburg Mi Ew. T Ieq Wilh Ziegler Joachimsthal, Angermünde schw. verw Landsturm⸗Bataillon Ger Wilh. Herm. Wruck finfolge Krankh. 1Gu“ 82 1“ Mil. Krankw. August Winkelbach Güntersen, Uslar in⸗ Paul Meeke (11. Komr.) Fiemngia I18— Sa,. 2 26. 2. 12 3 Ur. Oskar Niehle Wickelsdorf, Weißenfels gefallen. deserve⸗N8 illerie⸗Reagi . ö Seir 18. 8. . UI Meere (11. Komp.), Klemzig, Züllichau . Feldw. M Merkel N ECA“ am 26. 2. 1b. 8 F Ate Bgx 9 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16 olge Krankheit 12. 2. 15. ke (1 inp.), zig, Zülltchau, f inf. Kranth. Feldw. Max Merkel (4. Komp.) infolge Krankheit 21. 2. 15.. 8 Fhr. Feorg Schünemann, Hundesburg, Neuhaldens eben, schw. v. gefr. Josef .“ 1 1ce CCEE“ folge Kra KP . 1. säe. eSixe . her . 8 n 8 1 Kan. August N; I16“ 5 Do fallen. Gefr. ¹ Bec 1I111“¹“ b 2. 3. 8 gnS g— nn gageewa 8 Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Königsberg III. 8 . Landsturm⸗Bataillon III Gleiwitz. eSGSGSortsetzung siehe Seite 5467.) Kan. HusaDsthus 1““ leicht verwundet. Kan. Joh. Oehler (1. Battr.) Nieder Saulheim, Oppenheim 8 Kriegsbekleidungsamt des VIII. Armeekvrp . „, e 8 8 8 Bn 9 8 2. 1 8 . 42 8l. I 2 98 8 h 2 8 v. 9 8 9 do Svmmm infola SrSr Se e m. 3Z3. Ldstm. Johann Mazinga (3. Komp.), infolge Krankheit 24. 2. 15. 1 Gefr. Ernst Krieg Knigsrode, Mansfeld leicht verwundet. schwer verwundet 12. 3. 15. Vorarb. Konrad Egold (2. Res. —“ fs Kra 9. Kompaanie 2 8 8 Kan. Emj 8 v111““ verda schw. v Festgslaz. Coblenz 10. 3. 9. Kompagnie. 8 Landsturm⸗Batai 8 9— mil Sandmann Stolzenhain, Liebenwerda schw. v. 8 Traugott Kunert Sensburg gefallen. Ldstm. Adalbert Ni Glogau. u“ . tn. d. R. Hans Wolter (Stab der III. Abteilung) Seelow, Park⸗Bataillon Nr. 4 des VIII. Armeekorps. Kriegsbekleidungsamt des XVAI. Nrmcrkoree 1 dorf Rastenburg gefallen. ert: iceel (ohne Angabe der Komp.) infolge Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Lebus schwer verwundet. Ldstm. Karl Gerhard (6. Komp.) Friedewald i. Westerw. leicht kon. Handw. Gustav Strakeri 1b. 8 - gefallen. 8 Krankh. Res. Laz. Lissa 18. 2. 15. Berlin SW., e Nr. 92. 8 7. Batterie. verwundet 9. 3. 15 ece. Paetgtr. Ehet ev era 18S. 3 una. ꝙq 8„ . . . 8 8.; 28 II; 8 G 8 8 —anzig 4. J. 2. „Otto Fritsche Genz, Cöthen leicht verwundet. Gefr. d. L. Wilh. Töbel (6. Komp.), Ellingen, Neuwied, I. v. 9. 3. 15.

8 8 1 Rich d Meinhold Schmiedebach, Saalfeld leicht verw.

U

έ

S

—2

gefallen 31. 1. 15. Utf

G

8

222