BügüÜaaEeIüeaheeeeeeeee;eeebe11164“ 24. März 1915
Württemberg. Verlustliste Nr. 142. Musk n; — Rierlüngen B schwerer Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.
Verwundung gestorben 12. K — Verwundun 8 8 2. Kompagnie. Inhalt. Ers. Res. Josef Herter — Pfronstetten, Münsingen — schwer verw. Res. Hans K se — Griesbach — beb. vermißt, erkrankt. 8 b 88 1 es. Hans Haase ch 8 Infanterie: Grenadier⸗Regiment Nr. 119. — Reserve⸗Infanterie⸗ V 1I 1“ : zae e. 84 11 Kompaagnie. - b Feginan de⸗ 18 “ Nr. 8 122 In⸗ Utffz. Georg Merkle — Bissingen, Ulm — leicht verwundet. 8 Zu Verlustliste Nr. 12. fenterie⸗Regiment Nr. 121. — Füsilier⸗? degiment er. 8ön Musk. Karl Streicher — Neuhausen, Urach — leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119 ““ Nr. br 8es eeesies, Em 12. Musk. Anton Kracker — Fellheim, Memmingen — leicht verwundet. 9 Kompagnie — Infanterie⸗Regiment Nr. 127. nfanterie⸗Regiment Musk. Pevommt 2. oo1111“*“ 8 9 Kompo⸗ k “ Rr. 180. 8 9 1 — 9 1 Musk. Nepomuk Lg ch enmalter — Höll, Leutkirch le icht ve wundet. Res. Albert H a r üm a 8 er snicht H ar t maie ¹) Ofterdinge Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20 Infauterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. “ bish. vermißt, war verletzt. 8 8 Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. — II. (Württ.) 8 — Gefechte im Angust 14. — Res. Friedrich Henne — Wankheim — bish. vermißt, war verletz Abteilung des Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiments Nr. 29. — Re⸗ I1 Verleifisn. Verluftliste Nr. 21 serve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 1 1 Zu Herperhet 1G 1.“X““ Pioniere: 3. Feldpionier⸗Kompagnie. — 3. Reserve⸗Pionier⸗Kom⸗ 8 2. Kompagnic. “ Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. „ zagnie. — Scheinwerferzug. Res. Christian Keßler — Hirrlingen, Rottenburg — gefallen. “ 9. Kompagnie 1 b ead 222 * „ † “ 8 SA 8 8 1 8.1n. . Schwejamott NR , —— 8 81“ 8 5 8 . 8 2 2 5 — 7 itsformakionen: Freiwillige Sanitäts⸗Kolonne Rav .Res. Erich Klemm — Schweiamatt, Baden gefallen. Res. Adolf Eh n — Stuttgart — bish. vermißt, war verwundet . ] Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich S ℳ 40 ₰. Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheits ain: I. Train⸗Abteilung. — II. Train⸗Abtei ung. — ve⸗ INN“ 12. Kompagnie b Alle Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer WITNNI zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰⸗ 4 8 a. Pferde⸗Depot Nr. 27. 8 Kompagnie. Res. Otto Groß — Obertürkheim — bish. vermißt, verwundet. 1 den Hostanstalten und Aritungsspeditruren für Lelbstabholrr Rl;,ü Ie 1 Anzeigen nimmt an: dt aac Verluste durch Krankheiten. “ Res. Emil Vogel — Stuttgart — vermißt. “ “ “ 38 anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. qLN die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Ttaatganzeigees. Berichtigungen früherer Verlustlisten. FERm Berlin SW. 46, Wilhelmstraße Nr. 32
8₰ 1 Zu Verlustliste Nr. 26. — 2 llanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. 1ean. 8n sg; 8 8* “ Einzelne Kummern kosten 25 ₰. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. — Gefechte im September 14. — “ “ E“ 8 78 8 III. Bataillon 2. Eskadron b 8 8 Kompagnie. “ — 8 “ “ Wehrm. Christ. Straub, Lienzingen, bish. vermißt, war erkrankt .1 56 95 A 1 191 11. Kompagnie, UI. Gottlieh Nesper — Oberstenfeld — leicht verwundet. e. 8 GHerlin, Donnerstag, den 25. März, 915 Zu Verlustliste Nr. 33. veer — „ - 8 were .
AmMNveNXE. 8
Utffz. d. R. Karl Beck — Stut — gefallen. 8. Karl 4 d1ee . 4. gefallen 8ee — Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, lllm — Stuttgart⸗Cannstatt. 1 121, Ludwigsburg Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. I. Abteilung. Infanterie Regtment Nr. 121, Ludwigsburg. m. Beiniston 1. BErt 5. Kompagnie. . . 3 1 b dem Gemeindewegewärter Richard in Lubeln, Kreis Der Bibliothekar Dr. Emil Ettlinger in Königsberg — Gefecht 4. III 15. — Tdromp. Wilhelm Hix — Mainz — infolge Krankbeit gestorben Ernst Beck — Bissingen — bish. vermißt, verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: BZolchen, dem Gemeindediener Lier in Nambsheim, Kreis i. Pr. ist in gleicher Eigenschaft an die Universitätsbibliothek 8 X“ 8 8 ü Art. vX“ 6. Kompagnie. Allerhöchster Erlaß, betreffend die zweite Kriegsanle (Colmar i. E., dem Feilenschmied Pfaffenhof in Dorlis⸗ in Greifswald und 1 8 1 s. Martin Neth — Mössingen, Rottenburg — schwer verwundet. . Gefechte am 25. II. 15. — Andreas Braun — Hepsisau — bish. vermißt, war verwunden Ordensverleihungen ꝛc. heim, Kreis Molsheim, und dem Ziegeleiarbeiter Schultheis der Bibliothekar Dr. Wilhelm Feustell in Greifswald in bt . 8. Kompagnie. in Uffheim, Kreis Mülhausen i. E., das Allgemeine Ehren⸗ gleicher Eigenschaft an die Königliche und Universitätsbibliothet
Batte b . 8 3 63 9 3 Wlie Iirson 18 „N4 8 v1111A16A6“ 1. 8 8 4 G 23₰ 4 Res. Heinrich Bauer — Pliezhausen — bish. vermißt, verwunde. Deutsches Reich. zeichen in Bronze zu verleihen. in Königsberg versetzt worden.
dne
Lin. d. R. Hans Knoerzer — Sti igart — schwer verwundet. 8 ich K.aan t Ernennungen ꝛc.
8 III B ataillon Ei n. E6 8 o“n vobeaon
1 Fb- ne inij. Freiw. Utffz. Julius Löwenthal. Stuttgart⸗Cannstatt, gefallen. Iu Verlusttiste Nr. 35. 1u“ 8 — Gefechte im Angust und September 14. — 5 Katierin Stuttgart Bekanntmachung, betreffend Anrechnung militärischer Dienst⸗ Finanzministerium.
1 19. Kompagnie. Res. Eugen Bollinger — Backnang — infolge Krankheit gestorben. E “ besbis leistungen in der Angestelltenversicherung. 8 9 a* ert 1 znigli iskasse i Res. Paul Weidenbacher — Steinheim, Heidenheim — I. verw. —— — — Se. Fenoerz vwwr⸗ öö 6. Kompagnie. „ 82 Bekanntmachung einer Aenderung der Bekanntmachung über „Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in 8 1 11. Kompagn üe. II. (Württ.) e““ Res. Gottlob Wagner — Sindelfingen — bish. vermißt, gefallen die Regelung des Verkehrs mit Hafer. 11““ D eu t sch es Rei ch. 8 8 Tilsit, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen. 8
Mus ₰ M 5 “ Ia. 8 I8 ebe Negin S Nr. 29. 8. 8 8 8 55 5 tp 8 jo 1 9 . 3 p Ff 82 ¹ :0. — „ 27 2 Musk. “ ö“ 8 gestorben. n. Bataillon Zu Verlustliste Nr. 41. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 41 des Reichs⸗ Beim Reichseisenbahnamt ist der bisherige Kanzleisekretär Maschinengewehr⸗Kompagnie. Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. Gesetzblatts. hi 8 bei der Kaiserlichen Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Erste Beilage: Lothringen Richard Schneider zum Geheimen Kanzleisekretär
8 ““ v1
Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.
Res. Peter Buck — Mundeldingen, Ehingen — leicht verwundet. — Gefecht am 4. III. 15. — 5 8 Wehrm. Anton Efinger — Aixheim, Spaichingen — leicht verw. 5. Batterie ½. Kompagnie. . 1 E11116“ S 58sn de. “ def. Alv Dietenheim — bis d wunde P lveränderungen in der Armee und der Marine⸗ ernannt worden. Einj. Freiw. Gefr. August Kopp — Schramberg, Oberndorf — Utff, Gottlob? — Willkach, Weinsberg — schwer verwundet. Alx n — Dietenheim — bish. vermißt, verwundet. Personalve g arine⸗ ernannt worden. 8 Ni 2
8u 22 8 1 8 f Utffz. C ottlob F risch Willsbach Weinsber se t de 8 8 infanterie. 3 1 3 2 ichtamtliches. 8
anmnhb 1
schwer verwundet. 8 1— Krasfr. Julius Jenner — Rielingshausen, Marbach — schwer verw. m Nr. 69 “ G “ Musk. Johann Lay — Sulzdorf Hall — leicht verwundet. — —— — v666 Königreich Preußzen. Bekanntmachung 3 ; Res. Josef Unsöld — Erbach, Ehingen — leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ülitäri ienstleit Deutsches Reich. Res. Johann Betz — Merklingen, Blaubeuren — leicht verwun iͤ“ ““ 8 8 G b betreffend Anrechnung militärischer Dienstleistungen p ee. 6 Merkling ö“ . ren 2 le t verm 8 8 8 Gefechte im Oktober und November 14 8 10. Kom vagnie. sonstige Personalveränderungen. 8. ¹ . 8 „71„2 3 1 98 8 b1 I — Rettighofen, Ehingen — infolge 8 II. Abteilung. Ries. Friedrich Hachtel — Wallhausen — bish. vermißt, war dem Ul . in der Angestelltenversicherung. Prenßen. Berlin, 25. März 1915.. b1 BVe wundung ge orben. 1 X4 „. — 8 .““ 3 8 9 2 gI3 015 7 Noichs⸗ 21 8 4 1 Res. Leonhard Lin k — Emmersacker, Bavpern — leicht verwundet. Oblt. d. L. Karl Stoll 1 gefallen “ Zu Verklustliste Nr 8 Vom 18. März 1915. li 2 Ae eeeen bv 71 8 2 Fchans Werken Res. Iopbonnes R; — Auinoen Mijnspoes 1I1“ rwunde . d. L. Katl S 88 8uu Hart — 8* 11. Ses 8 27292 7 8 8 8 8 U †I. ;2 1 2 2 rlust⸗ Res. Johannes Rinker — Aningen, Münsingen — leicht verwundet. O G Infanterie-⸗Regiment Nr. 126, Straßburg Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über liegen die Ausg -Adch epe n wineeevn, 85 Res. Joachim Pfetsch — Seißen, Blaubeuren — leicht verwundet. 6. Batterie. Sö 1 88 8 ; gr ; Cd.; die Ermäcktl 28 Bundesr M „ . listen bei. Sie enthalten die 183. Verlustliste der preußischen Musk. Wilhelm Schädle Biberach serdt versmehe⸗ 02 d. R. Alfred Na gel — Ulm — gefallen 4 Kom pagn ie In dem alle Erwartungen übertreffenden, in der Finanz⸗ die Er nächtigung des Bund esrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Armee ie 165 Verlustliste der bayerischen Armee und die IEEöI v 9 — leicht ver ündet. STm. b. R. Alf? 0⸗ Ka1m UEsA. . 5 8 8 8 e.d. ½ E. 8 öö 8 2 8 .s 8 „ „ 2 jche⸗(Gos S 2307 2 0). list. - 1 ri Otto Schröttle — Zusum, Donauwörth — leicht verw. egS Ers. Res. Wilhelm Züfle (nicht Ziefle) — bish. vermißt, ne geschichte aller Zeiten beispiellosen Ergebnis der Zeichnungen nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 43. Verlustlif ü h Armee. s. Konrad Sch e Münsij fall 3. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie verwundet 1— — 8 folgende Verordnung erlassen: 1. Verlusclißte der württembergischen Armee Konrad Schwenk — Laichingen, Münsingen — gefallen. “ 8 eese Z. Lerwunder. zweite Kriegsanleihe Ich die Bekr z SS1“ wFre b 3, 1; 1 1 Aloisius W etzel — Altheim, Ehingen — leicht verwundet. — Gefechte vom 2. bis 4. III. 15. — 8 8 8 SegeSes 8 . 8 die 8 “ riegsat Ich die Bek zu 4 Die auf Militärdienstzeiten bezüglichen Vor WIInu.“ eldw. Friedrich Mohn — Mehrstetten. Münsingen — schw. d. Pion. Johann Köhnlechner — Neustädtlein, Crailsheim — I. vb. Zu Verlustliste Nr. 76. 8 sedem Opfer und jeder Leistung entschlossenen Sieges⸗ § 51 Nr. 1, 2, § 54 Abs. 1 des Versicherun — b1““ k. Karl Dittus — Sigmaringen, Hohenzollern — leicht verw. tffz. Friedrich Philipp — Jagstheim, Crailsheim — tödlich ver⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. willens und der gottvertrauenden Siegeszuversicht des BAngestellte vom 20. Dezember 198 . ichs⸗Gesetzbl. 989) Oesterreich⸗Ungarn. —— — b — unglückt. 2. Kompaani eutschen V Kaiserlicher lten eꝛ Deüin iiit Irend des tittie Rües 12 Reg Nr. 122 vndmims unglückt. 12. Kompaanie. 8 deutschen Bolkes. Mein Kaiserlicher Dank ilt allen, gelten ente 8* b 2 Inama Gitkia an Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Pion. Friedrich Falter — Neckarhausen, Nürtingen — tödlich Ers. Res. Wilbelm Heimerdinger — Stuttgart — bisd. des h Len. Fasge 8 qAnan Art 84 2 228 eg ,b — 1m I. Bataillon. 8 verunglückt. mißt, verwundet. G . die zu, dem großen Erfolge beigetragen haben. Mt 00 Fgelegt worden sind noch cics vetüttitülc Ie a “ . 8 8 8 6ase 8 ar — : “ 8* IB!I, 91 el. 1 3 ’ 8 8 8 1 2 8 5 ’8 8 8 3 8 en — 8 ““ Fe; Sg 1 4. Kompagnie. Pion. Josef Salver — Fachsenfeld, Aalen — tödlich verunglückt. “ die ruhmreichen Taten Meines Heeres und Meiner Flotte, Berlin, den 18. März 19153. Fttteltt t- . eee. Bohlen und Halbach, in S Ers. Res. Christiin Flumm, Serres, Maulbronn, inf. Krankh. gest. Wehrm. Ernst Fauth — Feldrennach, Neuenbürg — leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 77. erfüllt Mich dieser Sieg der Daheimgebliebenen mit Freurvce Berlin, 8a St 1 9 5 1 Reichskanz! ] sonderer Audienz empfangen . 1 b A ic 81 8 en 8 b — er Stellvertreter des Reichskanzlers. b HeFgeesese Fnr. 8 1“ 8 7 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Iunfanterie⸗Regiment Nr. 120, Straßburg. S Eor Do gp . 8 8 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. bg S 8 8 S G „ S 9 V 88 “ in solcher Zeit der erste Diener einer solchen Delbrück. G GSroßbritannien und Irland. I. Bataillon 8 G — 1 Ers. Res. Christian Loßburg — bish. vermißt, verwundet 1 ““ Nach den Ausweisen des Kriegsamtes sind die Offiziers⸗ 8. ; 8 8 Wehrm. Emil Schnizler — Nürtingen — leicht verwundet. W E11ö166 Senon Seg E“ * Inchs S . z 1““ b b “ * 1 2 110 — Gefechte vom 18. bis 28. II. 15. — Utffz. eoen ng — Wasseralfingen Aalen — leicht verw. Z 1 Ich ersuche Sie, diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntnis - vW verluste in den Kämpfen um Neuve Chapelle auf 748. 1 Kompagnie. Pion. Vinzenz Müller — Reute, Waldsee — leicht verwundet. 1 Zu Verlustliste Nr. 87. zu bringen. 8 Bekan nt machung gestiegen. t Albrecht — Heilbwonn — leich FchG Pion. Robert; Losda Cattenstedt, Blankenburg — schw. verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Großes Hauptquartier, den 24. März 1915 einer Aenderung der Bekanntmachung über Frankreich. f Schmid — Arlesberg, Nereshei eicht verwund Pion. Alois Mü Ba. 2ld. Leutkirch — schwer verwundet. 8 Kor: ö 8 gelung des Verkeh rs mit Hafer 1 Die Behörden veröffentlichen, wie der „Progrês“ meldet, af Wektentem 85SS 88 w. Scheinwerferzug. . Zu Verlustliste Nr An den Reichskanzler. 1 Vom 24. März 1915. Zeppelinbomben: In St. Germain zwei Brundbamben und Würzburg — schwer verwundet. — Gefechte im September, Oktober und November 14. — Feldartillerie-Regiment Nr. 12, Ulm— Stuttgart⸗Cannstatt. 8 Der Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über 1 718 Erplosivbomb “ Courhevoje . “ in if, e S -Eö“ 1“ Vion. Gotrließ Gr — St. Fiden, St. Gallen — d b “ 4 81 3,7 r Gennevilliers eine und im Gebiet von Neuilly zwei Explosiv⸗ 8 . . 8 8 8 „Batterie. ie Ermächtigung de undesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ bomben, in Asnieéres vier Brandbomben und ünf Explosiv⸗ K 3. Kompagnie. 1 TEEEI1I1“ Susn. rgeu — (eicct Herwendet. Krgsfr. Richard (nicht Heinrich) Schwab — Stuttgart — bieh “ nahmen usiw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) bomhen, in Levallois⸗Perre jwei Erplosivbomben, in Nantes Füs. Jakob Bux — Sonderbuch. Blaubeuren — leicht verwundet. Fahr. Rudolf Link — olzbeim, Göppingen — verletzt. schwer verwundet, gestorben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: folgende Verordnung erlassen: 1 öd11X1X1X*“ Sxn s. Christian Kleih — Dettingen U ach — schwer verwundet Pion. Gustav Oertel — Weißenburg, Elsaß — leicht verwundet. “ dem S euerkommissar a. D., Steuerrat S chneider in ge DBel n; b “ zwei Explosivbomben und eine Brandbombe, in St. Ouen⸗ Re. Gottbilf Schock — Weiler. Brackenheim — gefallen Freiwillige Sanstäts Kolunne Ravensburg Zu Verlustliste Nr. 101. Zabern den Roten Adlerorden vierter Klasse Artikel 1 Ceinture eine, in Enghäen und Montmorency vier Erxplosiv⸗ [SW P 1““ W“ 8ZA1I1I“ Fr 1 2 Sa Kr ie Rauec! trg. A ETEEIö 8 ööö—¹ 8 381 2 4 8 8 f 5 VEAII1 WZEEI in . sechs Br ber G“ ö b Zeit ges 1. Kompagnie. präsidenten a. D. Dr. Piepenbring in Straßburg i. E. den mit Hafer vom 13. Februar 1915 eichs⸗Geseßbl. S. 81) Brände verursachten, die schnell geläscht werden konnten Huzel .— Musberg — bish. vermißt, gefallen Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, . werden im 8 4 Abs. 3b hinter den Worten „bis auf zwei⸗
NiU 8' Sofißhes KEzr† — Ljohorspron Eßlingen — schwer porwundot olge HKrankpe: vestorben - ö giß Gottlieb Fischle Liebersbronn, Eßlingen schwer verwundet. folge Krankheit gestorben. Res. Heinrich S S,nn 1 Train⸗Abteilung. — dem Wrarrer Konsistorialpräsid D Doppelzentner“ die Worte bei ausgesprochener Gebirgslage “ b Hu Verlusnn. dem Pfarrer und Konsistorialpräsidenten D. Hacken Hoppel; er . „ Sgespr. gslag b 2b 8 Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 4. Zu Verlustliste Nr. 111. . schmidt in Straßburg i. E. den Königlichen Kronenorden bis auf zweieinhalb Doppelzentner“ eingefügt. Nachdem die 1. Einladung des Generalgouverneurs es Belgien gereisten Herren, der Präsident des Reichsverficherungs⸗
ʒ 8 Wehr SFriffon S15 EEEAö lrach — infolne Kra 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. r rackenheim — schwer verw. Wehrm. Christian Stanger — Metzingen. Urach insolge Kran 8 G dritter Klasse . 2 - 8 . v- AM klasse, Artikel 2 amts Dr. Kaufmann, der Landesrat Dr. Freund, der
1 s s. Friedrich Hagenlocher — Jptingen, Vaihingen — leicht ver⸗ wundet, bei der Druppe. 8 1 6 4. Kompagnie. zefr. d. R. Wilbelm Zeyer — Nordbeim., B 1 Lin. Emil Wolf — Oehringen — gefallen. beit gestorben 3 Kompagnie. den Bür ister Schü⸗ Rei 2 reis ; ; 8 84G gestorben den Bürgermeistern Schütz in Reichstett, Landkreis Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung Geheimrat Bielefeldt und der Geheimrat Dusttman, ihre
Krasfr. Gotthilf Bahmer — Hofen, Besigheim — leicht verwundet. Musk. Robert Matt — Reutlingen — bish. schw. verw., Str I1I1“ in Noir f 8 1 B. b .Vee x; — See Straßbt EC Wackermann in Reichshofen, Kr. ; p — 1 . * 8 - Wehrm. Albert Kistler — Gemmriaheim, Besiaheim — feicht verw. II Train⸗Abteilung. 8 ün Berkuhefine 1 ““ ga. D. Lutz ” Rreis Zei Arbeiten beendigt haben, haben sie dem Generalgouverneur Gefr. d. R. Josef Gfrörer — Heilbronn — leicht verwundet. Leichte Proviont⸗Kolonne Nr. 1. Zu Verkustliste Nr. 113. 3 bern, d F l1 in Siraßburg i. E Der Reichskanzler bestimmt den Zeilpunkt des Außer⸗ laut Meldung des „W. T. B.“ ihre Wahrnehmungen in der nghd r. sPe 8 . Gefr. d. L. Karl Sieber — Dunningen, Rottweil — infolge Krank⸗ Infanuterie⸗Regiment Nr. 120 1b Habern, den Haupt ehrern En gel in Slraßburg 1. E. und krafttretens. 1 Erklärur 8 8 G ufanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarte 7 2 r olgenden Erklärung niedergelegt: Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. heit gestorben Lopinot in Geispolsheim, Kreis Erstein, den Königlichen . w . Iqerevvvnnn u oV 1 kle ““ , agnie. 1 Krh. Kllaff b Berrlin, den 24. März 1915. 8 Soweit wir die 2bn an Ort und Stelle kennen zu lernen 7gb 1 engc 8 Musk. Bernhard Fün auchhein bish. verwundet, gestorben. 1 83b v 1 1 ; 8 n der Lage waren, erscheinen uns die für Belgten bereits getroffenen — Gefechte vom 20. bis 28. II. 15. Reserve⸗Pferde⸗Depot Nr. 27. dem Lehrer Jardiné in Saulxures, Kreis Molsheim, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. oder noch 12 der Entstehung begriffenen irtilecean, varttativen und 9. Kompaagnie. Ldstm. Georg Faude — Rußberg, Tuttlingen — infolge Krank⸗ üsh Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ 1 Delbrück. sozialen Maßnahmen zur möglichften Besertigung von Schüdtgungen Ultffz. d. R. August Goßner Walbdsee — seicht verwundet heit gestorben. Infanterie⸗Regim N 12 ollern 8 . 1 Tru durch Geschlechtskrankh — A u aus. fz, d. R. r. — Waldsee ich 28 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. z 1, “ 8 unserer ruppe dur eschlechtskran erten verido ind aus⸗ Musk. Karl Englert Weilbeim u. T. — leicht verwundet. haS dhash ¹ z. Kompagnie. 8 den Bürg ermeistern Gilg in Heiligkreuz, Haby in Sulz⸗ G sichtsreich. Es ist jedoch ihre baldige üleichmäßige Durchführung Musk. Robert Frich gh gn,1r Uerluste durch Krankheiten ufm. Josef Glanz — Binswangen — bish. schw. verw.) gestorben bach, beide Kreis Colmar i. E., Kintz in Hipsheim, Kreis 8 —— “ Kö⸗n Musk. Robert Frick — Altbach, zlingen — seicht verwundet. 8 8 391 1u1u“] 8 . Paul hr — Stettin — bish. sche Rvunde storben. Erstei ‚Heli is Cha Salins 2 ’1 B8t, 3 2. 1 . . 1 — 1 8 8 gen G Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 12 bok r — S ttin — bish. schwer d npundet. gestorbe rstein, Rayeur in Dedeling, Kreis Chateau⸗Salins, den Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41 Fühlung vwifcher er — + —— 1 1 2. Kompagnie. 1““ Albert Kromer — Göppingen — bish. schw. v., gestorben Bürgermeistern a. D. Feuerstein in Thal, Kreis Zabern, — zu 3 ang üht zwisch . A nall nd den Trägern — Musk. Josef Schmid — Heidenheim — leicht verwundet 8 8 3 Kompaaägnie. Josef Krau en Eppisburg — bisl 8 e. neton 1 — 1 5 Sali d des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter deutschen Arbeiterversicherung berzustellen. Sie sollte aber, dahin “ 138 Musk. Valentin Noll — Felldorf, Horb — gestorben. 6“ — 111“ deateahg 186 Geetpüls, 11“ Nr. 4686 eine Bekanntmachung, hbetreffend Anrechnung zielt unser Wunsch den Ktieg überdauern und sich „ Femwiniamer Insanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 288 nnee⸗ er Zu Verlustliste Nr. 124. Verdienstkreuz in Gold, ctkärischer Dienstlei weors neede Iae aAvan. „, erfolgreicher Friedenstättgkeit fortsetzen. Kann die Angelegenheit in “ .“ Uaner. 85 20. 8 Infanterie- Regiment Nr. 124 Weingarten 1 vhe Bürgermeistern a. D. 8 In Shg Menchot 1 der Angestelltenversicherung, diesem Serne werden, so werden die — der 8 b R. Josef Frank — Stimpfoch, Crailsheim — gestorben. vl111XX*“ 1 in Spicker in Molringen, Kreis Chateau⸗ 1161““ 88 deutschen Arbeiterversicherung voraussichtlich nicht zögern, der Milttär⸗ 1144“*“ he Sden fall 8 — 8.en E1“ 4. Kompagnie. 1u Galn . e E1“ Munzenheim und „„Nr. 4687 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung des —— Mittel — *—— hierzu Erforder⸗ —em Braitmaier — Kadh. Herrenbern — gefellen. HBerichti xgve— K ; Ers. Res. Andreas Hagnauer (nicht Hagnaun) — Stafflangen Seinris i. E d dem Kreisbot Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 21. März 1915, und unter liche mird das Reichsversicherungsamt alsbald in die Wege leiten⸗ 3 ene-es Fchen 1.-ee 8,0 s es erichtigungen früherer Uerlustlisten. — leicht verwundet. Atnrich in Weier, “ E., und . r en Nr. 4688 eine Bekanntmachung einer Aenderung der Be⸗ 3 3 S Regiment Nr. 127, . “ 8 8 Albre . 8 Verdienstkreuz in Silber “ 8 .“ * “ 5 1 III Bataillon. 8 1 Zn Verlustliste Nr. 138 n. eee in Herlisheim, Kreis Colmar kanntmachung über die Regelung des Verkehrs mit Hafer vom Amerika. 8 G f Ia... ’ 968 ₰ .“ ü Ner. S. 3 . — 2 8 2 21.24 . 3 & 3 5 (Rei Gese S. 8 2 5 1 5 2 f . 18 WMhn4„, — Gefechte vom 9. bis 19. II. 15. -—W5 v“ ““ vig. ess v Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. i. E., dem Magazinverwalter Pirsche in Nilvingen, Kreis 13. Februar 1915 Reichs Gesetzbl. S. 81), vom 24. März 1915. Das amerikanische Handeisdepartement teilt dem „W. T. B.“ 9. Kompagnie. E“ 88 f mpa bi ist 1Se Secatgs 1 b Diedenhofen West, den Zollaufsehern Baumert in Erstein, Berlin W. 9, den 25. März 1915. 8 üüufolge mit, daß in den ersten sieben Kriegsmonaten Kriegs⸗ v11““ e 8 Befr. d. R. Julius 8 1ho — Bo — bish. , ar 1 8 8 2. KNKompagn. 2 g : i ü . Lö8ö der ; 8 Mastzs⸗ aterial 1 Pr 11 die Ar der zer Memmingen, Bavern — schwe vüeipbet 4*“ onfe vermißt, war Musk. Bernh. Gröner (nicht Grüner) — Brenz nfolg Falke in Straßburg i. E.Neudorf, Georgi SarZasa ““ Postzeitunggamt. “ 8. Fromtamt an “ Ver Blasenderg, Wangen — leicht verwundet. Musk. Josef Häsler Böhring 111“ 8 Verwundung gestorben. in Barr Kreis Schlettstadt Mühlbrod in Mülhausen i. E. 1 EbXXX“ undeten im Werte von 296 631 4 Vollar aus⸗ Musk.; Häs — Böhringen — bish. vermißt, war erkrankt. 9 g “ b49 „Kreis Schlettstadt, 1 EEö11 1* rühy ö“ r 11 samerie⸗Regimen Nr. 127. Ulm. s Musk. Franz Müller 1v. Blöntied, bioh vermißt, war erkrankt. 8 “ geaasenneg Stutzmann in Straßburg i. E. und Theilemann in Illkirch⸗ geführt worden sei. Die Getreidenusfuhr veirug 301 350 000 8 1“ 8 Zu Verlustliste Nr. 140. Grafenstader Kreis Erstein, dem Salzsteueraufseher Thielefeld v “ . gegen 111 583 000 im Vorjahre. Die Ausfuhr an Explofiv⸗ d 9. Kompagnie. 4. Kompagnie. Eö 2 9 Ea “ 8 8 8 en, rel rstein, deaae ee 8 bet 9 258 000 Doll 8 8 Mr amaa 00 CEis. Res. Eugen Weber — Spiegelbera, Backnang — gefallen. Musk. Hermann Wolfram — Göppingen — bish. vermißt, war Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. in Haras, Kreis Forbach, dem Sakristan Trommerin Volkens⸗ stoffen — 0 1 an 8 8 „an n1 ₰‿ 8 8G “ 8 8 ö 8- 8 4 . lees 8. ; — 8 8₰ 9 6—2 9 8 126 8 2 a Wehrm. Georg Baader — UIm — leicht verwundet. Mnse ebter n 8 8 1 1 Bataillon. berg, Kreis Mülhausen i. E., den Straßenwärterna. D. Bonn amy Könt 8 8 20 “ e B 8n 11 8 00, 8 Ers. Res. Fohannes Härter — Litzelbach Sügmarmeoe — gefallen. Musk. Lud . T en — Bargen — bish. vermißt, war verwundet. . 1. 2, 3. Kompagnie. 88 in Laquenexy, Landkreis Metz, und Leichtnam in Egelshardt, nigreich Preußen. Zucker Fee an offen 8. 00, dr. Saumde Musk. Anton Hagel. Schemmerberg 1. derach, inf. schw. Verw. gest. Musk. Ludwig Haas — Zwiefalten bish. vermißt, war verw. Sämtliche Einträge sind zu streichen, weil irrtümlich aufge reis Saargemünd, dem Schmiedemeister Meng in Herlis⸗ Ministerlum der geistlichen und Unt wic tn⸗ stoffen 6 997 000, an Automobilen und Motorwagen Ers. Res. Bernhard Haug — Baden⸗Baden — schwer verwundet. 8 1 5. Kompagnie. nommen. eim, Kreis Colmar i E., dem Holzhauermeister Millius in 8 1— b nterrich * 11 000 000 Dollar. eek eelt Gas⸗ 10. rasrseiz. ¹ Res. Wilhelm Weller — Lindach — bish. vermißt, war erkrankt. ü 1 alburg, Kreis Weißenburg ben Pförtner Wickert in angelegenheiten. Aften. Musk. Rudolf Gandion — Friedingen,. Riedlingen — leicht verw. 8. Kompagnie ö“ v“*“ “ er 1“ 9 8 Vorarbeiter Der bisherige Privatdozent, G sialbrofestae D. Nn⸗ u 1 Sh hne e . Füundi 8 d. nedingen, 9 c “ . Kompagnie. 3 Kgs 3 Coßmoyeuvre, Kreis Diedenhofen West, dem Vorarbeiter Der bisherige Privatdozent, Gymnasialprofessor Dr. Wil⸗ Der indische Staatssekretär für den Handel kundigte nach Musk Ot M — 8 . Riedlin n — r ve Musk. Got 1 Fauts 8 en Buckdri „ 8 b oy e 8 8 Kö qf 18 8 3 8f öu1 n 8 G Pe dn 2— —— V Musk. Gottlieb Peter — F. 5 — bish. vermißt, war erkrankt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt Wax in Vantour, Landkreis Metz, und dem Werkzeugarbeiter helm Caspari in Erlangen ist zum autzevordentlichen Pro⸗ einer Meldung der „Times“ im vizeköniglichen Rat an, daß eärtett eis . h “ . 8 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Strintz in Ernolsheim, Kreis Zabern, das Allgemeine Ehren⸗ fessor in der evangelisch⸗theologischen Fakultät der Universttät die Regierung sämtliche Weizen vorräte beschlagnah men 1 zeichen sowie 11A1AX“ Iin Breslau ernannt worden. werde. Nach der Festsetzung der Preise und der notwendigen
“ 8
Bataillon I1W 1.
mpeoöpnmn mpagnmn
2
8 8 8
1“ 8 8