1722] Bekanntmachurvg. 182 198289] b2n 1 1981931 EE“ an; hee. e nags vr chüe he.rdilbank Aktiengesellschaft Hamburger Wollkämmerei. nreinigte Fabrihen englifcher n, 1 Febeit, ae s a Af ’
1ee een. hleang ’ eischat werden Sicherheitsmnder, Draht- und 2 ; No unserer Anleihe vom Jahre 1899 Find in Hame n. Fäͤre unserer G whait werden 1 9 rahj verschreibungen vom 1913 gelangen vom b 21 5 st bezw. werden en fo aesderce zur vrbenetichen Geneval. riig 3 U T u hen eic m. ei unj n en 2v G““ bingegeben olgende Zu der am 24. April 1915, Nach versammlung aut Freitag den KRnbrt Werke in Meisten. Aen essesshe L was eena z' e — 91 1 er bn 1- 1” ( jis Lit. à འ1000 ℳ: 9 34 58 60 199 mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ 16. Aprit r9158 Vormittags 1 uhr, Die Aktionäre Unserer Gesellschaft in RMerlin bei ber Weyfiner Hoybels⸗ 8 2 8 “ 287 317 331 472 473 574 622 793 806 lokale stattfindenden ordentlichen Gene. im Bureau der Herren Bernb. Loofe & Co. werden hierdurch zu det am Dienstag, Giefenschaft 1- — 271 . 8 4 88. 893 625 982 1096 1187 1144 1199 paverfammmng unserer, Wesegschofien Bnem.. Domnsdof Nr. 26,80, ergebenst „en, 26. Aipeit 15 8, Näacheh ong858 h.ese ches. . as⸗ „. 8 1929 1366 1443 1486 1663 1704 1717 laden wir die Aktionäre ergebenst ein. eingeladen. 4 Uhr, im Saale d des Hokels „Golbener in Mreskau bes pes Scwhiesilchen ——V „ —, * . 2. 2 2 m . v 8 MMaesssgcghhene.
1744 1772. Tagevordnung: I Tagesordunng: Löwe, bhier e nastenden dreiund. RMankverein, 1. Unfersuchunggsachen. 77es Lit. B 500 ℳ 29 86 162 215b. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über 1) Vorsegung des Geschifisberichtz sorvie vierzinsten vedenttichen Geveralver⸗ bei der Presdner Bank siftoale *. Aufgehote, Perlust. und Fundfachen, Zustellungen u. deral “ vndgns 22 8, II F Swsigac. v* ceune.
Lit. C à 300 ℳ: 79 130 186. 8 ) des Jahr 1914. A. 1 der Btlanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ fammlung eingeladen Breslau, 3. N. rfänfe, Merpachtungen, Nerbingungen zc. vh. h 100 . 39 109 176 191. 2) Berich eealasfschesrats ihen die- erbaang sär das Gescha taadt 1912 Borten n eheen Däeievef bei der Gesenschafte⸗ 1 Perlefang 2e n erghanteran'ühngen e vhtensasen Vickeburg, den 17. März 1915. e em Vorstande vorgetegte Fabres. 8 88 H gfafsan bierüber. ¹) erNh 8 8 es derichts und kasfe. 6 Kommanbitnesellschaften auf Aktien u⸗ üesas dkhsbcdbe Anzeigenpreis se den Maum einer 5 getpaltenen 2,n. 2 10. Werichursns Teckmaenbübaahahsgen. 8 Sch H 2 ericht des Aufsichtsrats. F anz für 1914. 8 mIHHhHWwWWͤWWWWW z “ eee atete 8)8 Beschlifaff me iber die Bilanz und .“ Entlastung an den 2) Bericht e Anffichtstats und Ent. mhennnig ;g; ar 915 1 1 Frhr. d. Kap⸗he 9 eheng dc. Webszande vnd des Zae ,22” 1-- 8 eke , Eis Nee . . vereinigte Emmillterwerke 5) Komman jnditgesellschaften a auf Aktien und mm Schlesische 11““ 1 8 ab 2 T 58* 8 Ir ndb vend in 4 2 4 Aufsichtsrats. .n reenee h, dn d 8eee. Meatzes an 8 Ahttegesellscaf in Nusfeldort — Aftivwa, misansz wont A1. 22 91111,19„ 1914 8 mlung sind alle diejenigen rechttat le nge se st zaf en. — — — “ zum eibehe pns welche sich als Arrtonaäre durch 8 ter. 4) Eehiöpanswahl zum Aufsichtsrat an [98980] ℳ 4„ tal nter Bezugnahme Auf § 18. rjegung von Mtien der Gesend baft bei der! Stele des statutengemoͤß ausscheidenden — 8 6 . rne 9 8, 1*4 ½ NMhoeheren Kassenbestanb 1 f 42 9, 82 Atmtentapt „ „ 5) 8 ommanditge sell⸗ werden dirfentgen Ationäͤre, afse derseivom —h . Feeg Hauptkae Herin Oberinstizrat Fr. Francke in Urienometall Aktiengefellfchaft Nordde utsche Jute Spinnerei und Weberei Rlenneng 8 89270 292 84 Reserwbeioneos mweẽ 86
sich An der Genevalbversammlung 8 der N ar ddeutschen Wonkämiezeper . Meißen . mer lin. ’ ün Hambur g. Betetligungen: Higp 2 fitionstoncsg
9 g dis . 3 W 3 8; s etefligen wonen, ersucht, ihre Miien ohne est 5) Abnderung der Paragraphen 1 u. 13 8 8 ℳ 1 108 3940,16 Konto fü eisetbafte Horberus -n sc 8 fen 8. au At lic 1 un Ooh 89 bogen oder die Henterlegunge 8egee⸗ieneren “ des 8* tats . In der am ae shl9 18. [081500 QGem wenn. und Ver Ugtonte ultimo Dezenber 191 4. nchs deh geh. nschulde. ben d18 739,8 2 649 504, 84 vpott ,5 · Amn 8 29* Nmüsesen Habe⸗ 8 A 8 - 0 mekordben G rFüäalhN 8 * nairüaaüt Ao; b ammmnnAA 4 Uã NF 1 4 1 8, A eh⸗ Aktiet igese Uschafte ll. beine darüden ip Frestens bis zum SiesHen sterlezung hat spätestens 2 Tage . 1 Abanderung der Firma “ hechc Hen A — EE — g96 119 2 Verschiebene Krebitoren, D. 33 8 8 d. . “ 82 vor der Generaiversamamtang stattzu- 8. 8 - Meaderuhg der ewaͤhꝛt 8 Verbrauch von Kohlen und Matertalten, Arbeltslöhne, Assekurang Se 9 1 TEI 146 395 Stnoßenbautoutt, . jie Bekan lu esUhäftslokale der Bank einzereschen ud An S. 1 In ungen die Stattgebung von Ne. geme. 2 rrankenkasse, Invpaltpitäts⸗ V erle 1 “ 1 Ayalfon Me 8 edz ünden. An Stehe der Aktien köͤnnen auch ner e E8 igebung ven Herr Direkter Richard Werhen Siewmens. Krankenkasse, Invalibitäts⸗ und Unfallversicherung, Steuern, Unkosten db.“ Abolfonteo
N Sö PMhoen⸗ F 3 aelIt z9 8 8, 4 ₰ d 0 8 von Se ee.ns be eashe scdnaes nd 4. Anlaßbatten daseldst in Empfang Depeositabh heine der Hentichen Neichsbank s aesgnng 8 ber Anträge von Ak⸗ stadt⸗Berliw ink!. Galäte . 2 988 g34 83 1h rschledene Pebitoren 194 37650 lich i atererb a Rebmey oder dent S ebn d enren betresfend 8 M 383. b — “ 98 272 deutscherg taatsbel en oder deutscher 58 18 an Stelle des ge⸗ üb denen Priorttätsztnsen’. 54 597 33] Straßenbaukontt. „6. 98 272117
8 2* * * .
7 2
A ““ 259 171 Uleberschuß „
Wr 8 8 I FFarn denden
Damer n, den 24. März 19 88 Ftare mit An 8 Nach § 10 des Statuts sind nur die schre Nota gabe der Anzahl und des ch K 10 Siatuls find nur die 8 Pirer 8 8 Abschreibungen 8 8 8 36 G 2 Kreditbank Ahhsengesentfchake Numme enverzeichntt 88 der Atien dinter. Ahlenäͤre berecite in der General⸗ Pees Dhreon Hess üstts, EPfßne⸗ 1 Gewinn . . . . dS8S6 5 Faventanum .. 700 000 Vogen Hasdben Der Aufhchterat Der Vorstand. ie t werden. (§ 13 der Statuten.) verammlung ibr Stimmrecht ausmühen, stadted ser 9 die Here “ Avalkonto 6 750 000,— 8 „ SNa “ ** W11uu“ c he br e * Wie dis Ffesj 3 ¹ 8 8 7 32 1 8 ans unserm Ruf.] Aus Piege sen. Hanneld. Niemann. Neihermieg (Kreis Harburg a. w de dore Akties nn am dritten Kommerzlenrat Dr. Kank Geld dschmld⸗ 8J.-beJs. 8 sichtsrat nege —iedern 9822 Elbe, den 24 Mäͤrz 1915 erktage vor dem Tage der General⸗ n . * Gewinn von t013 . 1 88 8 “ 62 920 37 8 Gemwinn⸗ und Verlustrechnun ür das Geschätts abr 19 214 Schmientochlomwitz, den 20. März 1915. / 1 Hamburger Wolkümmeret versommlung dei der 8. se⸗h vm Vruttogewinn 3 516 25177 üieles ——ene nree S 8, den 20. M 19 S ninurr ri un d Mer kr rei 11 antun. 8 Angenteine D 8 8 Direktor Heinrich Lanbsbewh., Frank⸗ 1 2ae; “ 8 2 aa 9 Counlumurrn rin Schmirntuchlamitz Pil p Der Aufsichtsrat. 2 11 1 e. N;ee futt a. Ie. Miete aus unseten Rebelterkolonten ahzügl. Reparaturen “ 35 696 imkost Fel ₰ Uebert Vorjah 8 “ 3 — 1 ature de Fontay. Carl Labusen, Vorsitzender. anstalt in Leipzin und Presden, S0h. HKemn — v FrrEHrver: Unkosten . . 1 51 616,55 ebertrag aus de 1 EIq 7 1 v11I11.“ 8 &△ 48 9. emmentemwat Afbert Langd, 3 614 868 88 3 82482 Gewinn an verkauften Grund füͤcken 82 9228⸗ Aktiengefellfwaft. Ikt gengefeuscast — Pertas Doutschen Bank in Dresden uünd We 8 amer d. Uue k. Ge Steuern . . 13 824 82 Gewinn a auf 1 24 44990 Der Vorctand 4ʃ 98282] Meißen, Oirektor Emit Werwein. Boiehura Bilanz ultimo Dezember 1912. Grundstücks hermaltüngekosten und Grundsteuern 16 968, 22 m ◻Orovisionen. . . 7503 “ Eir Ia. t unsere AFrionär z). Frghdh M. Fe Dresdner Bank in Dresden und 8 cehe Eme wih Hat Hurg, g 5 Talonsteuer. . “ 6 000, — Reinertrag verpachteter Grundstücke 475³ Segs Babrewsee Uerrinigte Geruft-Gau- und Leih⸗ Direkto Wübeh Leerbrümern G 9 b 850 1 — = der Am .X.nbs den 16. Meeh . — 1 — Meißen, 2 8 di 1 8”9 88 Neerbengaemn. Aktiva. 6 Abschreibung auf Effekten. ““ 45 451/87 Sonstige Einnahmen. . . . . 5 13₰ * * 8 8 „ 8 , „ 8 . e 8 6 üͤbe 1 b 8 25 e 1915. Nachmitrags 2½ Uhr, auf der Anstulten. Ahtteuge felllchuft. Mitteideutschen Vrivatbank in Kor nneb L - Fp pb E 8 tr Nü Nabrikanlage ESbcisfbek 8 6 1 404 002 Abschreibung auf S traße nbaukonto Frankfurter Zinsenüberschu 8 67 093 84 8 Süd . veatsche Rndr nerede ithun ik. Mmntestude des Karse Jchen Notarns Rit⸗ Gemöß Satz 2D. unserer Satzungen Dresden und Meisßen, mme zgtenrat Christeph Seiler. När Fieektie nshaus, Beamten⸗ und Arbe jerwohnungen . 8 158 001 Straße.. E1111““n 39 000 — S; 24 8 Handelegesetzdme leng u. Straßzderng d 8 Bla⸗ wolre w. laden wie unsere Akrionäre zur ordent⸗ Fieme Gebhr. Arnhold in Dresden, Berlim. den 12 Mätz 1915. Fabrikanlage Ssteig. .. 8 b 1280 000 Ueberschuß zum Vortrag EZE“ —16 046 83 Ies Ms d; 3 dn 1 S dor⸗ lichen Genecralve rsummlung, welche Ferma N. G. Lüder in Dresden 8 der d. XN 8 Hirektionsbaus Beagmten⸗ und Arbelterwo hnungen 8 425 000 — 184 908 29 184 908,29 unserds Aatächesras Nerr Je 8 augervrd welichen enewaiwcezeeer Dienstag, d. 272. April 1915,. Vor⸗ er in unserem Kontor 8 sema; a88 istei Kassenbestand und Bankguthaben . . . . . . .. 155 809 55 1. Se, “ 8 3 F Goh. Femmerzte nrat, w Frankf . [uuug exgedenst es s mitktans 10 Uhr, im Bureau unserer geken Empfangsbescheintaung hinterlegen. has. aeee ee Wechselbestand 11“ 70 896,18 hiheattes it w nenee A Gesellschaft. Amn 10. Fedrwar r. mit Sed s xamen (Gegenstand der Seschlußfasfüung ist: Gesellschaft 8een Straße 63 28. D‚iese Empfan⸗ noĩ asdescheinigung ist fär den rae. Effektenkonto (Anse haffungswert); Schlestsche 224b ltien⸗Ge n Ma gen den 23. Maäͤm n Anderang der Firms des Gesenlschaft (em Tegeler Weg), stattündet, ergebenst ein. m, ihr Genannten der Ausweis als . „ — 8 5. ℳ 9e” eoe ütfien der Elsͤss. Ges. für Jute⸗³⁸. -en 6 — Seechtöoe — ien in Jabhaast dacegordaung; Akrionär. An Stehle der Aktien konnen Norddeutsche Huandelsbhank. 1 Spinnertel und Weheret in Bischwetler “““ 900 000 Epst S2 dnn I8. Wobderei Tbernnam 8 Vericht des Vorstands üder das Ge⸗ auch von der Reichsbank, deren Zweig. Akt Ges Geest emünde Rbl 213 500,— L Obligationen der Aktien⸗Gesehl⸗ I1 9 988 . 8 11“ 8 8, „ — deeeircdast Pentad aen 191 eschäftsstellen. Ge schtobebörden oder Ml. Ges., c G 8 haft für Flachs. und Jute⸗Manufactur in Riga 461 591 64 97988 b 1 dn ,o bh 8 . 14. ge * GHerichtoͤde oder * schaft füͤr Flachs⸗ und Jute⸗Manufaect n Rige ge. 8 ze stre am A1. Pezember 1914. Geeminn — umerrafünerir 8 annermuͤnd and eRtsPrchende Renderung des Gesell. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Notaren ausgestellte Empfangsdescheint Auf Grund der Ermeͤchttaune des Könve⸗ de. Rhl. 800 000,— Akten der Aktzen⸗Gesellschaft fün 8 Verlust. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung — — — Ffr. Meyers Sp — xb 11““ ünd Nerln atir hun . gür- Ku ans denen die N. ummern der Uchen Amtsger ichts Geestemunde Porm F achs⸗ und Iute Manufae tur in Riga. . 16 2181 600 6 Ahs hrelbunf en: ℳ 27 ₰ URüUvnarfellicanl In Senademnd 8. der Genevralder⸗ 8) Ankes anf Crtlastang des Auffichts. dinterlegten Aktien eischtlich sind hinter. 20, März 1915, H⸗R. B 16/1r, laden — 50 000 Deutsche Reichsanlelbe von 1914 . 48 20 3 591 941 64 Mobilien u““ 2557 . (AZetriebseinnahme 786 731 44 Kim b. Must. 271 n 98 Prd. b Hegss Mo “ 9 1 ) 11 . 55 212 8 vemnl b; d à 5 436 09 Zinsen und sonstige Einnahmen 1 22 813ʃ99
. waln und des Vorstands and auf Ge lege needen die Unterzeichneten die Akrionäre der Nernd⸗ Kautlo Bahnfrachten, Zöll 8 7495 75 Die 2 5 9* G Kautionen fürd ahufrachten, Zolle usw .. .. 1 AAhA hes 39 a . “ 1Sns Plͤarn 1“ Vsder den Narxems⸗ mnens des Adschlasses⸗ Der Geschaͤft derd tcdt Uert des den oden dentschen Handelsdank Akt. Ges. zu Geeite⸗ “¹“¹ Schinbek und Oftric Fndentan “ 1340 52 1— 09 525,23 8 bee 8 Ine Für. oeen Arnke 8 8 4) W adil de Nerde N den S von ' Maͤ 8 b 5,80 ner um 8 8 b FAAE;. 8 1913 5294 7925 [88 ebaube „ „ „ 4 3309 92 8 2 4 AN Mechdchh 88 ee Sʒ Nell 81½ A. S. mMunde zu enker Am Fr ettag, e NVe de Roh 2, Kabhri d M atle 8 8 2 34 787/ 86 8 3 1 2 73 vherer 4 beposderarschen Anteide 2) dereeiedn Meüter von Indaberalrhen 91b EIA“ Zung der Akrenare. 16. April 1925, 8 Nacheeittag2 anee ö en vne Materialien ““ 3““ Gewinnvortrag aus 1913. 3 1252 312 866 80 4 8 0 11 e. „ M 8 8 9 L 8 9 3 92 6 ee gelangen vom Fanegteitsnage ab part elehe späreens am Tuge var der y Wadd eren e Meihen den 2 ¼¾. März 1915. 4 Uhr, in Lehrkes Hotel in Geestemüͤnde laut Kontokorrent 923 358 9 Bahn und Kongession 8 2 572 61 25 699 ,4 Reingewinn: ℳ 255 477,40
G snne 8. heeeahe di der GChezen ** 8. Udr v Tes hade. n 8 Sevneralder⸗ H Der .eenen Almmarkt, stattsindenden auß erordenr⸗ 8 8 Gaüthadem del der Aktien⸗ Gesellschaft fuüͤr Flachs⸗ 1 Stre üstung ··—V I u verteilen wie üat.: 1
1 5vv dei der Gesen⸗ Abende 8 büees 88 — chafr — Hawnmlnng sind deienen AMienare be. derinsthzrat Fr. Fr 8 lichen Bereratversarmmaag höfl. cin 8 1 und Jute⸗ Faoeet E1XAX“ 134 700 841 058 059/77 Kosten des Betriebes: 1 W Reservefonds 5 % von ℳ 252 156,48
1 nssc, Der bei vlar Rie eng in Orrda iir 5 ce 9Dr. 2¼ die 1 AAA4“ 7 5 778 1“ 7 64141 8 Er 1 1 G. “ Verlin bdei der Berliner Handels⸗ 2 ein Nummernpeyeichnts der zun en S pöresens dis zum M eesardaeng in wie solan 2 emabenabite Assekuranzprämit 88 . . 75 7789 21 Assekuranz 2 18 989 90 8 Erneue unge tont 1
bx ee -Hna vrü 19n8b Neun Akti 1 Usch 0 ußertellung uder G Ursach 8 — Betriebsunkosten .„ „ „ . 2ve 8 Weeeetijatigasienoges
Gefenschaft. nahme bestimmten Aktten einretchen a ein doppeltes Naemernveneiehdnts den C. 1 ranbz Aktiengefe ft d Be berxlustes des Akztenkapitals und G 11 261 2 2 Behnreiniguns 8 14 028 97 eeeebeeicht, Kalon⸗
[98981) P. Ahre Aktien oder d se darsder Pauten⸗ zar Telinahme destienesten Adkien cin⸗ Berlin Uasen. der Neserden in der Zen vom 1. Je Passiva. ö Oberbauunlerhalfung. 212 990 90 seuer uinmn,
Mitteldeutschr Urinnt Rank den hglerießangsschrine be 8 der Reiche srichen und Die 8 enäre unseree Gesellschaft mar 18 514 bis zur Zadl ungseinstellnng Vorrechtsaktie nkapital W. A 1 500 000 Gehalt und Lohn „ „ 29⁷ 92794 8 8 HSHivibenbe 4 von ℳ 4 6000
4 14 bonk der einem dent schen Notarn hintete b. bre Milten b KEr dre drüͤbder Lankenden werden erdan 8 8 der Ut dentlichen 30 Ink st 1914. Aklienkapital Lit. B 2 600 000 Pferbehattung „ „ 11 8882 öo1 Tantiem⸗e 8 m den Auffachiscat . 1 86 7
5 8s 8 3026,44 1 Voswttag G4f eune Nachaung 18 968 88
2 8
Akttrngefellfwaft. Mandehurn. i— den 20. Bes Dinlkerlegunerscheine der Nerchedank Generar . e.de⸗ 2 Verleguna des Berichts der Treuhand⸗ “ 110 000 Dir englvericherung Frt. 1
Die daͤhrhe vrdenttiche Genevak⸗ VNontay, dn . 9 det der Gesellschaft oder dei einem den 29. April 1918, Vormitrags gesenschast. Spezlalreservefondd .. .. 2974 183,50 herleitungunt⸗rhaltung 111,28 929 225 9 b—
32 78 277 0t)
* 316 07
öes N;N Mernäre wierd der Vorsand dents den Notar de tesleen. 120 Uhr, voch Pesen de Geschäfts. 8) Wahl von Revisoren zur Nachprüsang Dispositions⸗ und Dioldendenergäͤnzungsfondz 1 100 000 Stromyerhtauch, ¹. 304 44
ehnelcon Pvnnerxrag, den 15 Anren . Sd⸗ G. X dermanv. Der Geschaͤftsdericht die Bchlamg und Felle jerer Besellscdaßn. aem ün der irüͤderen gkeit des Vorft⸗ and.2 Reserven für zwelfelhbafte Forderungen .. .. 49 990 Steusrh 2 b Neserven für “ 10 884 20
98 esRaamhsn eeeex„b nd 10 000 Reparaturen 7
“
MWMachm. 4 npr. 8 8 n NARIAE ee R 8 VBecestechenmns Rehen Tor Z ewedenst meladen. Ia. . des luff binr 8 Reserve in für Talonsteuer . öb 86 8 I. ADenAen Sen M ö Neew Me EFisen gießerei 2 undau N vnsectem Bureaa zur Emircht sür Tagedordnung 8 Mrionäre, welche an dieser auben Sgen 4 % „Priorinatsoblige ztsonen Schiffbek. 1“ 2700 000 Wwagenrepargfuüren ¹ 8 8 — * 8b ree Mte * Vorlehung des Ges⸗ stedertchts d Üchen GHeverasdersammlung e à und 8 1 156 000 190 000 tenfffieihung
„ „
Uläbstase ö 8 „. ½ . „ Fmfreie MWMen 8 8 83 1 2* “] * 1
Sasesesdenng Gehruder IJnuns. Art. Gof. Cpar vwtenburn, den 23 Manz 1g15 Vor 8, der Bila 88 wne der Geo⸗ marecht ausübden wollen den don 1t Ostritz 110 000 etelfehontensitten * 8 spatesens an —— 8 90 000 “ 1025 000 1 4 ‚,15, 000 wagenunterhat⁴εας G 3 Kriegsunterftüßung
r Ss
‧1
E öuSN üeg e. — ne
vveebööö—“]“ ⸗
übr 1 MP. ne 1
8
8 2 8 8 t 1 - ANe. h 1 2b 1) V. mege müc d* V derm ünd 8 (. 8 V andamn 6 Pfalz). Vr rrimigie G. erusn Vam⸗ nüemnd Leih⸗ *æ Und * Uncchnung für 1914. 8
Irn
..8. — . . .
„„ . „ . . . .1.
1 1
,vä„
winne wüd W. “ Nnnn 1 8 Angalten Artiengeselschar. 2) Be eassans üͤder die Genehmgung den 12. April ds. J., einschließlich nsgfene Iedn men ee e ANI. OR aAemen Der Aufüchtsrar. r Be nedit — Vaadd . der Kaße der Rorddemtschen 191 anageSea shash. da. ’1 1000 EE-2 1 1 8 EEI1AA116“6“ 8 m., eA he. 8 an — ) 2 ) ’ 89ö5
dehenes de aäner 8 .8 vder Montan des 8*8 en 8 Neolf Machnle, Versitzender, 1 dstrechanng sür 1914. “ nükt. Sefenfa.: u Gerste⸗ G 1* Difemde 1la b“ e. 38 000 27 Netugemtnn 1914 Anstichrsrats üben dese . e ndas 8 b Sr Istzns des Vorstands und Auf⸗ münde oder dei cinem N zu denr d. 1 1928 „Ostelh Nr. 14993 ⁷. 0000]— drtrag, 2819 1019
— S veht A. 8 S g 8 de 82 Je re 1 Beschlaßsassung üder de Vüanh h ene — Upr. b 8 A AI 888. 8 1919 — 1 0000 12 c 89
8 1 Füsen h * 9. J 88 8 ege 8 3 . 8A 4 8 8 . 285 8 8 8 z 2 4 „ 5 8 dn Geheng. d Welasirecaada s d Fehndane ena () hatt. Ver gwerks Gesellschaft m ie der Heneralverseznemlmng süwwen Herzemünde, den 22. Mär) 1818. 81. Fes,ess 1 1 0000 — 8 I 1984 * 8 39 1 2 b
— 8+
—
5 18
—
wüfe hen did o F Nü d Neih⸗ 2 AgKrwmht F AN 8 88 ZIFer 8 2 nen, müssen die ARen. Are spätestems S legmun d Oß. G. T innemeper. 1911 „ 2 b „ 2 40 000) UIrIIw,8ℳ Ii12s 3333 Agasreemhiez v 8 „ — 8 —— Ue Wwi Ahrrk. 1 88& S S. Knn I Dahlbusch. amn rtrremn Geschäaftstage nnr dem W. Schwarting. 9„ 91. 89 — 1 farhargeee — ) EFteimnng der Ey as ARax AM Veor⸗ ie 6 Ddern 8. 8 ½8 — n * AAbxyhür 1 eer Gesehl. Tage der Genevalversammlung hrs —☛—‿ — — Nicht erhobene Olvlde ude und Pesorittegifen. 250 Hak znd Kz zzeffighakants 31 71 8 1279 1 vtg 1aresAtT.. ar 88 Pun b 1 8 6 2 Nahne un vnzessig vnt’ ö111999- 1 22 sahd und Aug iet. Ennd r , G üN de nsttechan o 1 Hen * à ersduch zu a Diens achmittags 6 Uhr dre Akuen Ewett Thü tringer gassefenschatr Divpidende Pro⸗ 1909 1“ . 28 7 b 101 198 ie 8 N. 2.218694314
Wüun Fand ad des 1 8 * — - „Aee enh Feerg 8 I. stands und des Aas. bb⸗ den 4. Mat 1818 See; elche Iugeicilt sind, dei der Gesek⸗ de redrten Akliomäre der üürünger 1910. „9 1I1 B Bciene Seens Aris az Weich hh r Süitmmfeche H an. 8 S 8 He n der G ID 8 43 Uhr. im Hortel K Herde F zu Gsseiu⸗ schaftebasse in Vosen oder dei der 8 8* 8 * ü 8 ec 8 8 mn 18 8” “ 738 1 Abich,veit 7324 2 78 E1I1“ 9 Se2s 8,n. . ben d e Wüssen ihre Artten doer oh wox 8 1 eweralben Nuhr Faststvvwrdern Nutionalhank für Deur lan 4 8 pee EEee“ 8 1III“ „ 2 8 72 Abschreibung 82 Fe1411 „b 4 esab eehe ees ee 8 e etve ; wmtüng feilnet mwen von⸗ N. häben ühiere .* d AUWNRNnder 4 2 ürh. emntltipen ch d. R der 1 Mirrm sch. den 14. Apru 13 420 Miten hüte Hens am fün keemn Fage vor
ar „n 1 Geyeralwer seumtung ewgelade⸗ Verlin N. Behrensh Aße 68 69, Hder 915. Nachmitrags 4 UDdr, unserem 4 % Hriorttätsjinsen. 5 5 “ 2 42 Strecebausehftundsfonte Reihsbank pder eines Nheres wit engem 8 demn Versammlungotage An dem 1) Bericht d
8 „2% 00 07 6060 Tagesordnung: dei Alnem N ülag dinterle Fen und die üüe Ueeren N virge; 28. 50/ 2900 7 1 Arisbwetisch eerbheien Nuwmwernper 8 eSwsc 1enih geend 4* N Bureau der Gefenschaft dden bet des 8
x albuxrcan, dier, Thomas 70 .„ „ W— 54 38 Zugahsg „ 4 8 bis 8 8 der Repboren Hinteriegung vor Ansüdemg des Stimm⸗ Ftündenden dies aührigen ordentlichen Arbeitersparkasse 19 Ostritz. 1 3 4 399 8 8“ Knns & fpdermens ) sontag. don — 1 9 ApbrIHI ANDUASA, Stwedesn eeeeUüi,, Bank in vandau z9 hinterlegen
3 x Nan 8 2 86 1 acbein ARands uder die Ge d ts. e. h 8.eeev ergebenst Cin⸗ Kreditoren laut Kontokorrent .. .. — 497 3885 Abichtethung 2I 88999 venrene z1gwesivwtne Fʒ v 299 den e hee⸗ S and de Neenae d di 9l1 die Hinterleza nich: der wlad Dotierungskonto, Saldo von 1913 .. . .2 1 — uussfih tgaten. EvI] 9f 1 Moereee. VZ1“ vazes Efer faften e Wö dr Londan, Rfalz, den 9. Nät 1919. 2 dcha taabe 4 * i⸗ 8 adehn. 1 62 920 3 A Sg grtg „ 9 ükere 42 1 flen b;; 3 1 Käat 8 Per estand adFelaneneh SEI * abres Ge v. bnhen hb. b Be Pemeagn Nog Tage Sordnung: Gewinnvortrag von v 913 “ 2 7 8235 8 A Hs ⸗ Iugena “ qℳ ] bunrg. Hawebheg, Dyesden, Peihzin Fa pHegh N I 3) Seseheede A8x Bümn.. sdarnden pätemens aen *dennes Tage 98 la des Grschäfrsbrrichts vun d Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn N.729g 22 — 1 Vee xagva — a—“““ def vnferer üprigen Niederkahungen Heintich Banb 8) Emtlastaa der Ren Fande. LDeor dem Versammlungerage deom . e Se Flusses sür 18 914. Verteilung: 8 1ea 2 6 24 A₰½ e Fggeaqe; 8 der bei unfernen Kommaudwen 98999 “ de Unhr 8 Vorstand eirharekchen 8 veaasns - 8 1 1 %h g. . Lit. 4½ 120 000 rgangs 2 . . Gera (Neuß), bei der IFemhs Gehr worg ; * ee 42 4 Ahrrenkre deren Aknten nech nnch Füacdene der Er tlastung an die 8 9% Dividende auf ℳ 1 500 000 2 honre⸗ er . 3 120 0 E ewversz vesi⸗ bei Aktien chefellschaft fm 0 und. 5) Beschlat sssune der d Werwendung — e vbest pas — qane. 5 % Dividende auf ℳ 2 600 000 Stammalt, Lit. 1½. 2 “““ Hberslaendev, 8 d06 Neingewihgse Meteitt sind, daden darüder Chne Be⸗ 8) FScstsebung und ““ Talonsteuerreserve 1“ 1“ 19 999 48 creita . b — g Sü rfirdo
2 WW
...
Afcherssehen hoei der Ascherstebeuer nchsverwertung, Halle 91. . 6) W AAb 1 No Mi Ueeodern Anh. Sdeintaenne der Ge sr enich ukktk m der Ver⸗ eminn. Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstanzd uUnd Peamte 8 64 730 77
Mank Gerson, Kohen & GC Die Akiionare wn sejery Geseltschaff werden s tere4* 8 ] r der ergten Adittmernmr Dd 1vNe 39 000 Waͤre vh seschaft werd . e vor-4) Wal Punn Auffüchübnat. E1*“ . . 2„ 1 9 128 59 9ℳ
Upmmäandirgefenschae bierdurch zu der düSjährtgen erdenttichen 7) WMah veN Merseren vur Drn Uan APr moenäne ldhe an der Genenal⸗ Vorhiag auf 1
ehh Verrin Genevatbertauemehn Monte des R. — Vosen. den 23. März 1915. Bi. vstabe vaxaa⸗ 8 — bet der Penekichen Naur Hereng a 88 gras . eaunsebscdnfes ür 8 . de. .“ n. 8 g—r 2 “ ·— 8 .— 6 523 986 5%11 261 772 21 vockresbang Fh Gefe F a HCd 8 S ue Aricn md mürnrerhes . . 3 Ner der Rernner Hande 8ꝓ - ken. I1* üihe A das Sit zimwier d28 Diꝛe Dessrh M 8 8 mrlade an H inrich nkt 113 Pa 82⁷ del. don nngrz. rern E gr . e irc ler 1 er Aufsichtsrat Ter Forsiaac. Pferden mtoc⸗ Fyzst Nanses Resboh Siehher, Hahle dieser Generahhe anmäduns ün * — s8 mär — e ,—“ ö H. Schaar. Max Jarobsen. Carl Trapr. Mabilienkontb.. „ 1; 4 8 „ 2 8 * 1 8 8* 2 mpnr „ . 8 F; NN 8 Comwmerz und Deronie Ste 19, einge laden waänschrn, werden gehrn. ac. S G eörnich vr Neirdemen Stellen bis zum 1 Die Uel Se Shgens ung mit den — 29* 1b Zugang 1 8* serda; Stalnten h verfabrtn, n o Uen 8— zenerd Uj 9. 8 die beeidigten Bücherrewisoren⸗ 8 8 8 1 N :. 1 8 9 8 M . R Aamm 8 1 as d u 1 I. 8 8 8 der der Natonalbank für Deursch h ehichtensstara d Werstands und „Da S 8 de Wüeien b-4 8e der 8 amm üng hen d. I. Abends G Uhr. † 1 August Löhmanr. Fmil 2* vagenont 6 Ibchrerbung “ andb Ansstchemats hen der vehnnSgen Unl nache semesmn, daß soder Abrrondr Dmn Erschäfrsberchn müst Bülnnz Niag In der beutigen Generaiversagaes umg wurde das mach dem Tur zmug nud. Brertetsutemilien 1. nrmtur
9 i tz⸗ 1 4*† 9b 8 — „ 2 ,98% „ 8 ie- 2 8 t. Farne nd die Berbäetwisse der Ge⸗ veschen der Songrardersanemäünng de Sonnakhrnd. 1e. Anri 1915, vmm h. Mäm d. J. ac :in unz e sbebede Aufsichtsratsmitglied, Herr Geteimear e. ] 2. L 2 Iremtarkbntb. . . .. ..
Ah n Hewese 8 Vant, Rikkale hschaft metabeh vih Sraüre Dems sübn Dage in Daust der Fran Wild Dermmm. erral bueren zum Erreuht ver mürn E Kommerzienrat H. Kaesemacher, Stertn ist ur F-e e⸗ N-. 4 2 — b ö 8 eH R Goe. 28 898 e hd der — der Bersammtuang dei demn Tngrsan: Anung: aus und üim vem Arrdl d. J. ut der sichtsrat ausgeschieden. Als Revisoren munsen büe ee Lrgrr. Büman ind 9 mi Hwüre . Prepyes . Serweihnm und Wert süiro AMRd; sns dan xt-ta Ne derr den üin dr . 1 * 8 — 8 — 5 Em Il tergewäblt. 8 1 ee, caen Sesedaseden-Rg. eesrenen Gesc s beeaah, ea demünanden . 1) Gesschäftaberäcn zun 19140. sHFmacbnücfansstellan unsee de. Heneners, den Pe hü-, 1913. v1111n vaßen Gmnceemcets chenntmg defeneen 9) 1“ des an dan rine Münton dder di memaellt mom 2) Bralegung vn Gemch mnigmg, dem Irmtübmnemm Der Aufsichtsrat. . .n NEZ 88 dit mnoech den Fern Fr 1eenenene r. . shernd vf 8 pkren “; mlls des Srnontern g or Jarnvedilann 8 — — rferer E. H. Schaar Mar Jacuhsem. F 1 Tr r c. Wutrsnee resteoiveao be
vH e smah Stiii merrrten orh Boe ) Wrerhtlen vum esrbhhrnhn den vnn M 82 . wüanz- 1 Sö C. H. Schaar. 1 heiSesvets Aeen. Debhätonene
12 b0 1 8 üvnmn In I 4 827 eg „„ B
5 Hrin Feahn. munmmrranh an Ritaene 8. vri Soein. mMene. ü hrae hrr 8 or Fümmm 88* Rrwe — 8) WM Lrumanl. vmmn 4 Vnr Fraümms⸗ und Dorn mhaugme 19813. hei den 8 und d; Scaugp⸗ üeene ¶ꝗ ee
8 kmeumne 2 Cre ir wechen ch des. Seehe mcentcn vie de gdeeh ürmn äe ems am Zweneen der han mimglirdern. Algemeine Deerücde 4 1b 2 Sank und an “ 8 1 gi der awne de Braxelhes .Arkatt. Müaralaamg Leag⸗ utsck ute⸗ — “ Iabr Hz rhein und Raerhhhh. Werr dvahe Me De!n anhe. waesee 8 Irihhierh 4 Wah. nnn 3 Rechnungsrmom⸗ —— 4 Ex. 8 Nordde tj je 9 unsenen Swellfchuftsenfse, Dvoen. Kmuntien 11“”“
1 Xe Fatserch uinmnh vom. Deonmerrktnhn Gerene Feeaemm ung der der Geeeh. 6 m Crecrr Gen n Spi d Weberei. ech *r 8- V Erannberebehe 8 8 268 Spinnerei un serh, dn e serbe. h d. Mäch hüd d in Enfstang e. ehamn Merd den den Sanhan Seecseer Sruürbel und Wireerch, g “ don 2u. M — 8 “ lbenbe für das Betriessicar- i ee 8 . 18 es 8 8 ³. Me⸗ Eheltng, Fägerstr. 2 und Für.
menrminmh,h, Rerndon demm inem Merar herelnet nd den dn daem A. 8 8 1 M & char Sbamer Ichet 2 Sircher 9 914 ist mit Honeahhn . Ma. mifmenenltrarn wwnn — h Ddhr pegeern. 2 — . — nerg, und Discunne.
8* vmnem d 52 452. 8 ‧2 ’ nh 8. — 8 e H S Sbar⸗ l. P or scuß⸗ Anrunh — cr in Eruta in 9s ℳ 80,— pro Vorrecht tsafrie ü. ü
Iech. 2 ion im ü vaecheac Sam Serircih AI emem Dere de Cerxer Aniracn. 4 gegen 1“ SHern 2, 14 8 peer acfur . a. M. bes dax Deun
RNiE Nürf S enhüweh In h; am. rahr en Diße Ira b b Lengpte — A agk. arinis 88 tags der März 2.
7 .2 .
Ne-e. .-aeche . e. 8.* 8 eenndnecwenane asemng. Dalne a. SE. 2b. Mödd, 8 1 * vom 24. Ma. vambhurg. g eernetreerlr He⸗ Den “ Neuenlirchem b. Melle. . 1er Fse n — 2 18 Jer Naffegrͤra. Saen. Vesthe. Cuns Sier Tnen, Vacfäta 8 2 8nne —- Be Magats 4— 1¹“ “ C&. & Sase.. 8 . 8 b —2IA 8 2 E. 8
g-. — 111111914A“—
2.