[97711] 98278 Falimwer 11— ; 3 1G 2 8 Bes. dee an 19. Mahe, 1915 sgtt. g. . 8 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ aer megegnons. aeads antbe l ogeo. “ ngebhabten dreizehnten Verlosung unserer broßherzog von Sach en, . 24 Ib 8 Restaurant Röpke, Hopfen⸗ G lvuer 1 der M . 8 . 2 35 8 a unserer 1 schaftsgenossenschaften. markt 22 (2. Haus von der Görttwiete). vasn sles. E1 8 F U n f t E B E 18 I A g E ¹
8
4 % hpvpothekarischen Anleihe wurden Aktienge smhaf jei . Taoges 8 8 nachtebende Kuommen gesegen. — gee v 98283 Bericht neeeeeees; am Mittwoch. d. 31. März, Abende V 81 3 8 4 6 Lit. 1 zu ⸗ „ zu unseren 4 ½ % igen Teilschuldver. Terrain Gesellschaft „An der Glinder Das Erscheinen aller Genossen ist dringend Glevincüfe 8”n X““ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu chen Staatsanzeiger 3
Nr. 5 26 66 72 197 215 221 227 242 2 ; Au“ 1 1 1 227 242 schreibungen vom Jahre 190 8 nn u e. G. m. b. H. in Liquidation. notwendig. 268 274. Bingscheinen F; Sklober 1915 vis Generalversammlung am Meiheannaß. Borstand und Aufsichtsrat. öö 1 1“ 71. Berlin, Donnerstag, den 25. März 1915.
Lit. B Stück 71 zu ℳ 300,—. 1 1
Nr. 301 308 310 327 356 361 385 1. April, 1925 gelangt von heute ab [98232] Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. H Fabresbericht 394 433 463 489 537 539 544 546 574 gegen Einreichung des Erneuerungsscheins Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1914. Gewi e . 770 787 796 822 833 1009 1068 18 bei ber Hefensehemekaffe in Dietlas Verlustvo ct he 1913 5 “ “ 8 A. LSe für den Vor⸗ 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre über Warenzeichen, (Rhöngeb.) 1 1 913. 2 3 Zinsen Gewerbebank .. . 2 Wabl eines Vorsitzenden für den Auf⸗ pa ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
1131 1142 1150 1181 1244 1253 1292 „ „ „ Unkoster 18
1329 1339 1390 1392 1586 1601 1618 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. enenebllgle Verlust ö1121ö15““ 8 8½
1649 1672 1714 1746 1787 1788 1813 „, * Cie,, Cöln, d Gewerbebank.. 1““ 82 “ 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 1 8 1b Er. 71A.
11111A1A1“X“*“ “ Th. Krüger. C. Lembcke. 2056 99 2141 2154 2187 219 1,h ee. — 5 236 8 8 3238 6 8 2244 2247 2252. Die Einreichung der Erneuerungsscheine] Aktiva. 5 [98284] Das Zentral⸗H n 1 tral 14 2281 2272, sahen “ 11. Januar 1915. Die Generalversammlung der Dampf⸗ ar Selbsteoigertral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch albe Postanstalten, in Berfin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der D zahlung geschieht vom 1. Ok⸗ ba. b zeitz . erdeeed-sie A-Arcva 2e g — — für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staats 8, SW. 48, B 8 8 üt giertel tober 1915 ab zu 105³ arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ 8 1 7 E E“] ₰ schiffs⸗Reederei A. Fahrenheim G. m. Wilhelmstraße 32 bezogen werden 8 88 8 6“ “ elugspreis beträgt 6ea8 4 für das Vierteljahr. er Einzelne Nummern kosten 20 b in Berlin bei der Deutschen Bank nisses zu erfolgen. Guthaben bei der Deutschen Guthaben der Mitglieder b. H. in Rostock findet am 1. April, G - LAnzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen GCehe . bei der Dreodner Hand⸗ „ Dietlas, den 23. Mär⸗z 1915. J “ 95 Hvpotheken . .. 686 000 — Nachmittags 3 Uhr, und die der Dampf⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregi ür das Deutsche Reich“ wer 1 7 EETEEEE in Breslau bei dem Bankhause G. Der Aufsichtsrat. Buthaben bei der Gewerbe⸗ Beiträge “ 22 125,10 Geeeer A. & C. Fahrenheim „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 71 A. und 71 B. ausgegeben. v. Pachaln's Enkel, 11“; “ 1ö1“] Rückstandige Zinsen ( Jahr) 860 — G. m. b. H. in Rostock am 1. April, 8 ’ Es in Dresden bei der Dresdner Bank. 99288] 8 Sen far 6 8 8 111“ 8 “ Rachm. 3 ½ Uhr. im Kontor der Reederei, Patente 8 anlagen mit selbsttätigem oder halbselbst⸗ 35 b. E. 17 131. Führerlose, aus Heinr. Traun & Söhne, vorm. Har⸗ löschvorrichtung für Räucherkammern, bei Restanten: Gelsenkirchener + 3440 ℳ) 161 031 44 8 Hopfenmarkt 30 31, statt. AFahrenheim. — tätigem Betrieb mit getrennten Einstell⸗ der Ferne gesteuerte Elektrohängebahn burger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. welcher das Schmelzen eines Kettengliedes Aus der Ziehung per 1. Oktober 1913: Berawerke Aktie Zinsen “ 3 202 09 degee. Geschäftsbericht über (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) und Sprechwegen. Siemens & Halske mit Fahr⸗ und Hubmotor; Zus. z. Pat. 13. 6. 13. ein Fallgewicht auslöst, das Löschventile Lit. B über ℳ 300,— Nr. 1389 1633. ergwerks-Aktien- Raärkfl 8 1616“ kagu abgelaufene „eschäftsjahr. 2) Ent⸗ 1) A ld Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 277 626. Electromotoren⸗Werke 48c. D. 31 386. Verfahren zum Be⸗ und Licht⸗ und Hörsignale betätigt ückständige Beiträge E“ I astung des Geschäftsführers. 3) Beschluß⸗ Anmeldungen. EE1ö18 Hermann Gradenwitz, Berlin. 8. 7. 11. festigen emaillierter Bleche oder emaillier⸗ Edward Flanagan, Philadelphia Penn⸗
2. 2
Aus der Ziehung per 1. Oktober 1914: Gesellschaft 1 “ - d Lit. B über ℳ 300,— Nr. 779 133 Zur diesfährigen ordentlichen Haunt⸗ 167 9851090ü 3 Fae faffung über das abgelaufene Geschäftsjahr. biFüh 98 angegebenen Gegenstände haben 2lc. H. 65 082. Ueberspannungs⸗ 35. R. 37 170. Vorrichtung zum ter Eisenteile, die für sich emailliert und splvania; Vertr.⸗C. Sööe 1662 1915. versammlung der Aktionäre unserer Ge.⸗. DHambura, den 1. Januar 1919. . 8 ö Tage “ “ bbe BZZb 1“ “ ehe mif. Hilfe Peck fried einsgder verschraubt werden. Gott⸗ Berlin SW. 61. 1. 7. 13. 2 8 2* 1 1 p 8 — 2ꝙ —-g — 5 9* 2 4 ⸗ 3 „ 2* IEriei G 5 8 2 Ir ofs Hr. J vollb C 3 Kro 28; 4 8 b at. k8 Dich Fp 1 8 c Sg 2 3 Erdmannsdor fer Artien - Gesell- 8 Sonnabend, den 8- Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der Mitglieder haben sich im 191s”, Seselschaftage schluß vom 3. März gesucht. Der Gegenstand der vmme d. Arvid Lindström Stoegsunde ““ 2718460 Heinrich Rlecht usCael⸗ Wel. me 11 Berlin, Taborstr. 11. Har. . 70 98 8Ebö“ ür F “ eeen waöö ides 8 S „ ung der T E1 II1I1I11“X“ n, ocks Schweden; (2 sabe Hemrich Nteche, Cassel⸗Wil⸗ 12. 11. 14. Motorfahrzeuge. Charles William Bick Spi schäf der Di üor der sschäftsj es ß 8 5 pernsr 8 1 C1 auf 2, (85 5 F. 8 7 EEEEEEöö11 8 ge Zl. SW 6 5 V —ꝗ☛ 5 8 73 50: 91 9 . NAf d. 8 :; 88 “ 16. “ Urbach, I.⸗An Spinnerei und Weberei. schäftsgebäude der Direction der Disconto⸗ schäftsjahres sind keine Mitglieder eingetreten und ausgetreien Ge⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, beschlossen. Zum Liqui⸗ geschützt 16 248. T SW. 61. 22. 1. 14. Schweden 28. 6. 13. 40a. B. 73 503. Verfahren zum Pfretzscher & Co., Maschinen⸗ Erfurt. 3. 1. 13. Hildebrand Gesellschaft), stattfindet, werden unsere glieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 191 7 reten. Die Zahl der Mit⸗ dator ist der Geschäftsführer D. Micha⸗ 4a. J. 48. Tragarmatur für ZIc. S. 42 100. Anordnung zum Entschwefeln von Erzen u. dgl., bei dem fabrik, Pasing⸗München. 1. 12. 13. 63c. S. 38 573. Antriebsvorrichtung 8 Aktionäre unter. Bezugnahme auf die Der Al fsicht⸗ lowski, Cöln, ernannt. 6“ hängende Beleuchtungskörper mit Ver⸗ selbsttätigen Steuern mehrerer elektrisch der ganze Schwefelgehalt in Form freien 49a. G. 39 733. Bohrfutter mit für die Treibräder von Kraftwagen, bei der 1982751 §§ 23—26 des Gesellschaftsvertrags hier⸗ 1“ Forderungen an die Gesellschaft sind vdung (der Aufhängestele. Zohann betätigter Apparate oder Apparategruppen, Schwefels erhalten wir.,. The British in der Längzachse befindlichem durch innen⸗ das Differentialgetriebe und essen An⸗ Wi Aktiona durch ergebenst eingeladen II — nn- rene einzureichen an die Fäckle, Schwenningen a. N. 1. 12. 13. insbesondere zum Schutz elektrischer An⸗- Sulphur Company, Limited, London; liegenden Kopf gesicherten Schlagstift. triebsorgane auf einem gemeinsamen Stütz⸗ dam gias Dr., wher2 Apeifin 8 8 Hinterlegum der Akti iß 1 v1““ — Telefonzellen⸗Baugesellschaft Ei 6ga. V. 12 752. Verfahren der Preß⸗ lagen. Siemens⸗Schuckert Werke Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rud. Grosset & Cv., Altona⸗Ottensen SG sind Fee. 5 5 eern; e § 23 des Gesellschaftevertrags fauae . zri * m. b 8 9. gg bhefefabrikation unter Verwendung von G. m. b. H., Berlin. 30. 4. 14. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, 11. 8. 13 des Automobiles & Cyeles Peugeot 9 FftS. Sö“ 284 8 12 dgS 8 » Jeßß 9 FI; z0 * . 8 . . .. ET 8 A 8 „, 8 v . AröF; ve⸗ öS⸗ 89 4 „ . . 8 - CI1X“ folgen: b 1 10) Verschiedene “ 88 “ ge⸗ Michalowski, Cöln⸗Ehrenfeld. “ Zus. Sne B. 70472. Einrichtung zum 11.1““ 61. 11. 8. 13. England 49a. K. 58 783. Karusselldrehbank Paris; Vertr.: Dr. G. Döllner. M. attf in Gelsenki 8 ss am 9. Januar 1890 in Schönb 8 z. Anm. V. 11 653. Verein der Spi⸗ Antrieb von Maschinen mittels zwei in 8. 4. 13. vewhegbkhwron Setänd ö11 rtr., Dr. G. Döllner, M. — c. z8 in Gelsenkirche der 1b 6 e 2 chönbronn, z. 2* n 1 els zwei in nit verschiebbaren Ständern. Kalker Seiler u. E. rmecke, Pat.⸗ — stattfindenden Generalversammlung höfl. der öEET Bekanntmachun en “ Nagold, Württemberg, Vund Die [97709] ritus⸗Fabrikanten in Deutschland, Kaskade geschalteter Asynchronmotoren. A1 c. P. 33 606. Helm aus Filz oder Maschinenfabrik A.⸗G., Cöln⸗Kalk. Berlin SW. J 3 613 Cöe ein. 8,E in Berlin bei der Direction der -g nl. Ehe 5 Febnheft, im Deutschen Reich die Protowiner Biervertriebsgesellschaft “ 8. 7. “ Ettore Bellini, b Bains, önlichem weichen Feserstofr 8 4. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ schäftsberi b schaf h 197956 5 H. i zc. 25 570. Vorrichtung zum Seine u. Oise, Frankreich; Vertr.: Dipl.⸗ Pollack, Berlin, Wallstr. 17/19 12.14. 49a. M. 53 288. Drehbank o. dgl. reige ; 8 kannt N. ; z;tsporichis 3 Disconto⸗Gese bei der [97956 . 5 -h se 1 1 m. b. H. 5 ng z 8 ETTETTe“ —2* L — . X. 12. 14. 4 .· Drehbank o. .freich vom 6. 4. 12 anerkan 38 8 Bexlage kX“ Deutschen E1““ “ Weiß iun e e gegen diese Cheschließung ist in Liquidation S “ 1111“ 16 C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 42f. Sch. 46 631. Sperrvorrichtung Werkzeugmaschine mit e sane der Ile ser⸗ 63e. K. 57 438 6 Ns kettenartig . 1 . 1 r Dr — C olsche dütsarnigeh. Weiß⸗ 9 85 . 8 8 Sch nm Po s 5 Hof 8 ³½ ¶ ¶́ IrAI 2 “ “ E“ Sas 1 89 1.” 1 8 .2 4 2 8 2 1 2) Beschluß über die Gewinnverteilung Bank, bei dem Bankhause Wiener gerber Haquin Adrian Lundström ge⸗ spätestens 1 deeh Mhet. Die Gläubiger werden hierdurch i. 8— e öö “ 1“ 1 an “ 1h öeeeun 1e9 und Um⸗ zusammengefügten Metallgliedern und — 2 Levy & Co.; boren am 4. März 18 N Rör zumelde gefordert, ihre Forderun 8 S ““ 11616’“ 1 — 1 G 8 svor⸗ Zwischenlagen aus eleastischem Material 1 äle, ö Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ Prov. Malmöhus. EV1““ ms. 23. Mäarz 1912 zumelden. 1 “ Maschinen, Akt.⸗Ges.⸗Glarus, Schweiz; 21d. M. 36 101. Verfahren zum einer und derselben Wägung. Rudolf ganges. Fa. J. A. Maffei, München⸗ destehendes Laufband für Luft, und Voll⸗ JIee san fsi fälischen Disconto⸗Gesells wärtig wohnbaft in Hurlachs TWegen⸗ Berlin, den 23. März 1915. “ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Umschalten der Sekundärwicklung eines Schoene, Halle a. S., Artilleriestr. 4. Hirschau. 12. 12. 12. gummiradreifen. Roman von Krenski 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 b-r o⸗Gesellschaft, beabsichtigt be 8 ““ Baden, Königl. Schwedische Gesandtschaft. Ernst Cta⸗ 884 Käferthal. 11. 3. 14. mit Schleifringanker versehenen Asyn⸗ 27. 3. 14. 49a. Sch. 46 788. Vorschubvor⸗ Berlin, Lüneburgerstr. 28. 13. 1. 14. elee zux Teil⸗ in Bremen bei der Direction der sichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ Berlin Tempelherrenstr 18 6d. G. 39 525. Kontinuierlich ar⸗ chronmotors auf zwei zueinander im Ver⸗ 42g. C. 23 467. Verfahren zur Auf⸗ richtung für die Spindel von Bohr⸗ 65a. J. 15 556. Verfahren zur eser wir acf die sas talchen Wesn⸗ Disconto⸗Gesellschaft. bei der “ beitender Apparat zum Pasteurisieren von hältnis 3:4 stehende Polzahlen. Ma⸗ zeichnung von Tönen auf lichtempfindliche maschinen, Spindelpressen und ähnlichen Unterbringung von zylindrischen Behältern 8 se rt dee Ftatetarischen Bestim⸗ Bremer Bauk Filale 88 [98159] — kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten. Abel schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Filmbänder. Allen Aaron Canton, New Werkzeugmaschinen. Ernst Schuster, in Frachtschiffen. Charles Peter Mitchell Folier 8 und litterfabrit Bauk Filiale Bremen: . sch igi⸗ DUe; gemeine Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ö“ “ 57. 6. 5. 14. Berlin W. 8Uv 3. 49 b. K. 58 866. Vorrichtung zum Dipl.⸗Inag. G. Benjamin, 1 5 n Bankhau 8 S 1. 1 „ 3 3 %22 22 = 8 — 6 22 . 6 — 8 u SSsat. 8 enl ge Win Verlin 8 9 3 7 8 2 k * 4 — Oppenheim jr. & Cie. . 8 8 in Braunschweig. 1 ““ 6 8 8* 88 F. 38 335. Verfahren zur Her⸗ es M. 50 267. Einrichtung zum Sprech⸗, insbesondere Diktiermaschinen zur dungen an 5 Profilbohrstählen. Ludwig Amerika 9. 4. 12. 1. tiengesellschaft. Rheinisch⸗Westfälischen Disconto. àA. Gi ff I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 stellung von Taschenmesserklingen. F. J. Anlassen von Dreiphasen⸗Induktions⸗ Aufnahme und Wiedergabe auf Platten Kißling, Lüttringhausen, Rhld. 13.5. 14. 68a. S. 9017. Lärmschloß mit 88 2 schaft Cöln,? ., bei de ernahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Jan 1 Deze . Frenzel, Messerfabrik, Schönau b. motoren in Kaskadenschaltung. Ma⸗ und Walzen. Diktiermaschinenfabrik 49e. F. 38 705. Vorrichtung zum Riegelkonsakt. Foin S. Der Vorstand. Gesellschaft Cöln, A.⸗G., bei dem 1 Januar bis 31. Dezember 1914 B. Aus As N⸗ ““ “ dn Dikt ufa b btung 3 gelkontakt. Fritz Ohde u. Richard 819 A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ I“ gr 8 Ausgabe. Schluckenaup, Böhmen; Vertr.: K. Osius, schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Stenophon Rysick X& Co., Dresden. Ueberwachen der Preßdauer für hydrau⸗ Teßmer, Güstrow i. M. 3. 3. 14 3 — 1 4 ℳ: 2 1111“ 8 —. 8 4 9292¶ 1 E 988 S 02— r r . . 52 FM s “ 6△ ℳ . S 4— 9. D0. 8 verein, bei dem Bankhause Deich⸗ ¹) Vortrag aus dem Vorjahre. 8 — entschadi ℳ ₰ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 2. 14. Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, 23. 5. 14. lische oder pneumatische Nietmaschinen 68a. V. 12 785. Ummantelung für Deutsche Effecte 2 d mann & Co. 1 2) Ueberträge (Reserven) aus dem .— 1) Entschädigungen: 8 8 1 Oesterreich 21. 2. 14. 1 Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 19. 5. 14. 42m. K. 57 980. Zählwerkanordnung u. dgl. Carl Fritzsch, Cassel, Mönche⸗ die Gehäufeschalen von Vorhängeschlössern. — . ff n⸗ un — Iö.. 5§ ; S 78 Vorja 2121 a. für regulierte S äden aus 10b. M. 54 917. Anlage zur Zu⸗ Schweiz 16. 5. 14. für rechnende Schreibmaschinen. Hans bergstr. s8 24. 78 14. Verejhtatre Rie nl. 86n 8 * 8 Düsfeldoast bei dem Bankl ause 8 3 2 2* 8 oroj dos 2 9 2*2 22 15 —— 8 — — . C „ : 82 4 :e 8 — 25 5b4 — * 8 23 g — loß Wechsel⸗Bank B. Simons & Co., bei der a. für noch nicht verdiente 8 dem Vorjahre (Vieh⸗ bereitung des aus den Ablaugen der Sul⸗ 2lf. S. 39 458. Scheinwerfer mit Kristeller, Berlin, Kaiserallee 211. 49g. Sch. 42169. Stempel für fabriken A.⸗G., Velbert, Rhld. 22.7.14. ““ Die Aktionäre der D * Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Prämien (Prämienüber⸗ . — lebensvers.) ZZ “ . sitzellulosefabrikation ausgefällten Lignins selbstregelnder Bogenlampe. Siemens⸗ 26. 2. 14. 3 8 3 8 Matrizen zum Abziehen und Glätten der 74d. H. 66 714. Durch die Abaase n bt ne v Gesellschaft Düffeldorf A.⸗G.; 1“ 92 3 b. für regulierte Schäden aus 966 Brennstoff. Emil Mürbe, Görlitz, Schuckert Werke G. m. b. H., 42m. L. 42 795. Tastensperrung für Seitenflächen von gestanzten „Muttern. des Motors in Tätigkeit zu setzende Si⸗ unC, nwerden biermit zu der in Essen⸗Ruhr bei der Directi b. Schadenreserbe 8 . deem laufenden Jahre (Vieh⸗ “ Blumenstr. 53. 20. 1. 14. Siemensstadt b. Berlin. 3. 7. 13. Rechenmaschinen. Carl Gustav Lamy, Brüder Scherb, Wien; Vertr.: C. gnalvorrichtung für Motorfahrzeuge aller ö1“ der Disconto⸗Gesellschaft Filiale 3) Prämieneinnah bzů lid der hh. ooo—ooh3h3h3 I12k. B. 78 376. Anwärm⸗ und Heiz⸗ 21g. V. 12 701. Vorrichtung zum Dresden, Zwickauerstr. 76. 9. 10. 13. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗An⸗ Art; Zus. z. Pat. 281 037. Julius Huhn, E““ Essen, hei der Essener Crevit⸗ Ristorni: “ c. für Nichtmitgliederversiche⸗ vorrichtung für ätzende Gase, Dämpfe und getrennten Regulieren der einzelnen 42m. Sch. 47 948. Befestigung des wälte, Braunschweig. 17. 10. 1. (ECharlottenburg, Charlottenburger Ufer 54. „ 2 8 8 rung 3 321 90 1“ füt. die Lauge 1““ bei gleichzeitigem Be⸗ Rtenringen, eines SFrhasennghes. von 518. S. 38 921. Spielwerk für 8. 6. 14. 1 h bei der direkten moniakgewinnung. triebe mehrerer Röhren mit einem Rechenmaschinen und ähnlichen Maschinen.
A(6,
2 —
2
lokal zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalversammlung eingeladen. “ “ Bank:; V Schadenreserve 8 Orgeln. René Savoye, Sevran, Seine 76 c. B. 75 62 Spindelantrieb X* . 2 . 28 6 z ETx 6 S8 7 „ 5 92 9, 5 8 111“ 8 2 5 5 5 4 288 8 : G 8 8 SSg⸗ Schli * Fz s;og 9 S 8 7 7 , P. s cgh 8 5 8 18 b; 2 18 8
ETagesordnung: Direction der Disco 2) für Vieblebensversicherung 268 535 ,25 2) Ueberträge (Reserven) auf das be 8 Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H., Röntgenapparat. Beifa⸗Werke Ver⸗ Wilhelm Schildt, Braunschweig⸗Glies⸗ et Oise, u. Urbain Dryvers, Paris; vorrichtung für Spinn⸗ und Zwirn⸗
1) Bericht des Vorstands über das zwei⸗ irection der Disconto⸗Gesell⸗ 2) für Nichtmitgliederver⸗ ) Uebertrage teser uf da 8 Han W85 9 zn. Fa f : Inhii vraSe, e0 1 Vortr . (C Kararie e e . 8 “ 1“ Zwirn ’““ schaft, bei der Deutschen Effecten⸗ berun 8 näͤchste Geschäftsjahr: Hamm i. W. 29. 9. 14. einigte Elektrotechnische Institute marode. 9. 1. 14. „.Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin maschinen, deren Spindeln nur auf einer undvierzigste, sich vom 1. Januar bis und Wechsel⸗Bank, bei der b. NI 5 616,11 8 füfr noch nicht verdiente 12k. C. 24 572. Vorrichtung zum Fraukfurt⸗Aschaffenburg m. b. H., 42 p. V. 12 420. Antrieb für einen SW. 61. 30. 4. 13. Seite der Antriebtrommel liegen und paar⸗ zum 31. Dezember 1914 erstreckende “ 88. 2 * 86 der . ven “ (nicht er⸗ 8 Prämien (Prämienüber⸗ Arbeiten mit Wasserstoff oder wasserstoff⸗ Frankfurt a. M. 19. 6. 14. auf der Radnabe befestigten Wegmesser. 52b. G. 40 893. Nadel für Stick⸗ weise von je einer Schnur o. dgl. ange⸗ Geschäfisjahr. 2 en M bei der Heutichen. Wanet 8 11“”“ 8 träge) baltigen Gasgemischen unter Druck und er⸗ 22g. B. 76 636. Lacklederglanz⸗ The Veeder Mannfarcturing Com⸗ maschinen zur Herstellung von Perlsticke⸗ trieben werden. Carl Bergmann, Bericht des Aufsichtsrats über die Filiale Fraukf Deutschen Bank 4) Nebenleistungen der Ver 3) Regulierungskosten... — , c höhter Temperatur, insbesondere zur kata⸗ paste. Otto Bößmann, Wiesbaden, pany, Hartford, V. St. A.; Vertr.: M. reien. Anton Gahlert, Bärenstein, Bez. Meißen. 20. 1. 14. Prüfung der Jahresrechnung und der in L“ b Norddeutsche sicherten: 4) Zum Reserbefonds .. . . . 8 I lyvtischen Herstellung von Ammoniak aus Porkstr. 9. 2. 4. 14. Schütze u. Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗- Chemnitz. 22. 1. 14. . T76c. M. 56 672. Vorrichtung zum Bälanz sowie Antrag auf Genehmi⸗ Bank in Hambure Berbr ensr. a. Eintrittsgelder .. 2 476 8 5) Abschreibungen auf: seinen Elementen. Centralstelle für 22g. T. 18 660. Farbmühle. Tho⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 3. 14. 53 9ã. V. 12 347. Verfahren der Abbremsen der sich drehenden Massen der aung des Rechnungsabschlusses und ezee is amburg, bei der Dresdner „ Policengebühren: a. Immobilien. wissenschaftlich⸗ technische Unter⸗ mas Trerauce, John Rowland Tor⸗ V. St. Amerika 21. 3. 13. Einsäurung von rohen Kartoffeln. Ver⸗ elektrisch betriebenen Ringspinn⸗ und Fmtung e e er Vank in „Hamburg, bei der ¹] für Vieblebensversicherung E Forderhin 1.“ 2 suchungen G. m. b. H., Neubabels⸗ rance, Hugh Nash Torrance u. Tor⸗ 45“a. N. 14 994. Fahrbare Kraft⸗ ein der Spiritus⸗Fabrikanten in Rinawirnmaschnen Maschinenfabrik Vorstand und den Aufsichtsrat Deutschen Bank Filiale Ham⸗ 2) für Nichtmitglien , . q1ö1öö6“ . 2 455 bera . 89 rance & Syn im Bitton, maschine mit mehreren auf eine gemein⸗ Deutschland, Berlin. 12. 2. 14 Serlikon, Derlikon, Sckweiz: Vertr
. Borsaudeg Auffig erafär Seutj bö 6) E erg. 24. 2. 14. rance & Sons, Limited, Bitton, maschine mit mehreren auf eine gemein⸗ Seutschland, Serlin. 12. 2. 14. „Oerlikon, Oerlikon chweiz: Bertr.:
vVGGdbe de weeh..e. 1““ 57,30 V “ “ 1o. T. 18 817. Verfahren zur Dar⸗ Gloucestershire, Bitton Foundry, Engl.; same Welle arbeitenden Motoren. Ernst 54b. D. 31 059. Briefumschlag mit Th. Zimnermann, Stuttgart * verteilung. 1 Buk Filjale 1ze. “ c. Porti und Stempel.. 386 88 1b 22 1 ü8 3 stellung von Aethylen aus Acethylen. Dr. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Nadolny, Neidenburg, u. Dipl.⸗Ing. Abreißrand. Paul Domke, Berlin⸗ straße 57. 29. 6. 14.
4) Wahlen zum Aufsichtgrat. dem Bankhaute Gumäenee, 5) Erlös aus verwertetem Vieh: in kteerten Wert⸗ 8 Wilhelm Traube, Berlin, Lützowpl. 11. SW. 11. 24. 6. 13. England 24. 6. 12. Bruno Nadolny, Charlotkenburg, Hebbel⸗ Schöneberg, Rosenheimerstr. 28. 22. 6. 14. 77 0. M. 53 822
Gemäß, § 26 der Statuten haben Aktio⸗ eSoöheztie Mever 2. Vieblebensversicherung. 55286 1 UahesSrhs C1X“ 8 23 b. A. 25 341. Verfahren zur straße 13. 19. 1. 14. 1b. M. 56 767. Vorrichtung an spiel. Charles Hution
näre, welche an der Generalversammlung „ Sohn; 8 2) Nichtmitgliederversicherung vee. 1b 114“ 12p. F. 38 868. Verfahren zur Dar⸗ Entfernung der verharzenden und zu Ab⸗ 15ga. R. 38 356. Hackmaschine mit Briefumschlagmaschinen zum Umlegen der ton Neu Se⸗ 82
teilnehmen wollen, bis spätestene in Leipzig bei der Allgemeinen e ermeesecherung 8 21 35 Verwaltungskosten: s ines vates hebai gführenden Stoff den bei senk Achs sg “ nr. Verh 1
eilne v9 b ollen, bis Pätestens am Deutschen Credit⸗Anst 2. ee 6) Kapitalerträge: 5 3 v) 8 ung often: tellung eines Derivates des Thebains. scheidungen führenden Stoffe aus den bei um senkrechte Achsen paarweise in entgegen⸗ zerschlußklappe. Mercantile Corpo⸗ Anyw., Berlin SW.
16. April 1915 ihre Aktien bei deren Abteil B “ a. Zinsen 1 Viehlebensversicherung: ““ „Martin Freund u. Dr. Edmund der zersetzenden Destillation — Krak⸗ gesetzter Richtung rotierenden propeller⸗ ration, New York, V. St. A.; Vertr.: 77h. F. 36 569.
unserer Gesellschaft oder einem deut⸗ bei der eilung Becker & Cy., ““ 384 /40 a. Provisionen der ℳ peyer, Frankfurt a. M. 14. 5. 14. Destillation — der Erd⸗ oder Mineral⸗ artigen Scharen. Kristen Rendbeck, Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin Mittelschwimmer un
schen Notar zu hinterlegen und letzteren⸗ Leipzi venelhen Bank Filiale 9 Ge A1A16““ 8184 Agenten 32 601,700 g. S. 9080. Heißwasserlokomotive. öle oder deren Fraktionen erhaltenen Vestrupgaard, Saltum, u. Peder Möller, SW. 68. 27. 10. 13. Henri Fabre, N
falls den die Nummern der Aktien ent. Leipzig; bei der Dresdner Bank in 7) C ewinnzaus Kavitalanlagen: b. sonstige Ver⸗ Fobs. Obergethmann, Charlottenburg, Destillaten. Allgemeine Gesellschaft Kiettrupgaard, Saltum; Vertr.: Heinrich 54d. H. 65 370. Verfahren, zur berts. Pat. ⸗I
haltenden Hinterlegungsschein des Notars in Milheim⸗R bei Fi Kursgewinn: v“ waltungsk. 31 456,90 ietzenseeufer 1. 4. 4. 14. für chemische Industrie m. b. H., Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verhinderung des Einrollens gummierter 23. 5. 13. F
bis spätestens am 19. April 1915 nischen Bas 1 88 Fesetüse ““ 1425 2) Nichtmitaliederversicherung⸗ 14·c. A. 25 934. Kondensationsan⸗ Berlin. 29. 1. 14. 14. 7. 13. Papierbahnen durch Ziehen der gum⸗. 7 9h. S. v2s
uns in Verwahrung zu geben. Die Aftio⸗ in Brüssel ; vüe,ens „ b. buchmäßiger ... a. Provisionen der ig: lage, insbesondere für Dampfturbinen. 24f. W. 42 654. Wanderrostfeue⸗ 45a. St. 19 697. Motorpflug mit mierten Papierbahn mit der ungum⸗ mit Einzelzellen. Schucker
näre empfangen dagegen die Eintrittskarte Liégevis W Der “ 8) Sonstige Einnahmen: Agenten 53 95 1 b Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ rung mit mehreren unterhalb der Rost⸗ auf dem Lande laufendem hinteren Stütz⸗ mierten Seite über Dehnkanten, die im Werke G. m. b. H., Siemensstade d.
zur Generalversammlung und werden die Sucrursale d B wenl b Wgest „ddirekt eingezahlte Gebühren. . b. sonstige Verwal. schaft, Berlin. 12. 5. 14. fläche hintereinander angeordneten Druck⸗ rad. Stock Motorpflug G. m. b. H., Winkel zur Laufrichtung der Bahn stehen. Berlin. 18. 2. 1
binterlegten Aktien nach der Generalver⸗ in Lüttich beß Se vense “ 9) Fehlbetrag (wird aus dem Re⸗ tungsk. 611,111 364 36 89g 3 16. H. 67 821. Verfahren zur Er⸗ luftkästen. Walther & Cie., Akt. Berlin. 8. 4. 14. ö11.
ei dem Crédit Général 11“] 4.22 1364 36 5 8 höhung der Zitronensäurelöslichkeit phos⸗ Ges., Dellbrück, Bez. Cöln. 4. 7. 13. 15a. W. 39 016. Motorpflug, dessen Düren, Rhld. 14. 2. 14. 8 Einlegen
Motor vor den Laufrädern und dessen 54f. St. 16 775. Verfahren zur K
sammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗ ze 5 servefonds gedeckt) . . . 55 99297 4 — legungsscheine wieder ausgeliefert. Die in S 8 1 1M“X“ b 293 67 8) tetzern, affentkiche Abgaben 38 phorhaltiger Schlacken. Hasper Eisen⸗ 25b. M. 48 132. Flechtmaschine be Formulare der Hinterlegungsscheine, welche nati S. 81 der Inter⸗ V 9 ähnliche Auflagen 2102 und Stahlwerk, Haspe i. W. 12. 1. 15. zur Herstellung von Soutachegeflechten. Pflugkörper hinter denselben angeordnet Herstellung von Spulen, welche aus einem zum Vorwär in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, 8 . 2 S ank in Luxemburg 1 b 18 13⁄ Menftige Ausgaben. 2 — — 18b. P. 29 647. Stahllegierung zur Ferdinand Meyer, Barmen, Wilhelm⸗ sind. Albert Wyles jun., Netherfield, rohrförmigen Mittelteil aus Pappe und holzern 8 werden in unserem Banklokale ausgegeben. bert -.⸗Sgh “ Gesamteinnahme —— 10) Ueberschuß. . .. 1 — Herstellung von Gegenständen (Schuß⸗ straße 5a. 12. 6. 12. Worcester, England; Vertr.: G. Dedreux, aus zwei mit mittleren Oeffnungen ver⸗ Jonkoping⸗ ebb “ 111““ “ Gesamtausgabe.. ) 185 086,426 waffenläufe, Turbinenschaufeln usw.), die 26a. C. 24 868. Vorrichtung zum A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ sehenen Stirnscheiben aus Metall be. A. Drot⸗ Der Vorstand der Deutschen Effecten⸗ Um die Stimmberee hen Notar. A. Alktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914 “ hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion Bespülen der Steigrohre bei Herstellung mann, Pat.⸗Anwälte, München. 1. 2. 12. stehen. James Stewart, London: Vertr.: Anwaͤlte und Wechsel⸗Bank. müͤssen die Berrßziene tigung uszultben, — = — bne. . Passiva. erfordern, nebst thermischem Behandlungs⸗ von Steinkohlengas. Richard Cromwell 45c. B. 77 372. Kartoffelsortier⸗ M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. S1. Hahn. Herzberg. die arathr E1“ 1) Forderungen: en- s bie “ 7. verfahren. Clemens Pasel, Essen, Ruhr, Congdon, Atlanta, Georgia, V. St. A.; maschine, bei welcher der die Sortiersiebe 9. 11. 11. (Etikettieren von Fadenspulen; 2 Z“ 1“ Vaees ean Büchen n. Rückstände der Versicherten. 1) Ueberträge für das nächste Jahr: 1 Cölnerstr. 8. 17. 10. 12. b Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat⸗Anw., tragende Rahmen auf Pendelstützen ge⸗ 55d. Sch. 47 099. Schleuder⸗ Anm. D. 649. Georg Doelle⸗ [98280] Kassen⸗Vereins auf ihre Namen späte⸗ b. Ausstände bei Agenten von 1914 1 536 20 G a. nicht verdiente Prämien 8 18b. P. 30 029. Stahllegierung zur Frankfurt a. M. 22. 4. 14. V. St. lagert durch Federpuffer abgefangen seehfrer ait 11“ Sortier. Eohn, mech. Banmnanslicenfebenk. 6 V Prämienüberträge) . Herstellung von Gegenständen (Gefäße, Amerika 29. 4. 13. wird. Wilhelm Brachwitz, Blönsdorf, zylinder für Holzstoff, Zellstoff und ähn⸗ Erlangen. 22. 1. 1. b Reg.⸗Bez. Halle. 26. 5. 14. liche Fasermassen. Peder Christian SIc. M. 56 72 iertransportsoas.
.
.
14¼.
Plautagengesellschaft sten⸗ bö — stens am 14. April d. I. enae üte⸗ c. Guthaben beim Postscheckamt — Cle 9 8 H 1— , 8 Bescheinigung bis⸗ zur Bendkgung 18 8See“ - 5 009,40 b. Schadenreserrve 5 654,90 Rohre, Maschinenteile usw.), die hohe 26a. T. 19 734. Anlage zur Er⸗ Reg. 5 Vorri S zi zhristianig, LClementina, 8 amburg. Hauptversammlung hinterlegen b Im d. Anderweit . 8 2) Sonstige Passiva: 1 Widerstandsfähigkeit gegen den Angriff zeugung von Leuchtgas in stehenden Re⸗ .g Borrichtung zum aah. Vihndereg b. Christiania, bestehend “ — 1 4 8 . 1 8 7 . 8 1 8 11“ 2 82 ₰ 3 8 Sagur “ . 3418 . 5 „, 98292 683 d, † 8 8 Bese ) zjgfop 8 Sbos dor 5 ’ .„ Nortr.⸗ 8 3 Sö Doöllner 8 dokon Boß toer Ordentliche Generalversammlung Falle der Hinterlegung von Aktien bei e. im folgenden Jahre fällige Guthaben der Agenten .. .. 24 39763 furch Säuren und hohe Festigkeit er⸗ torten oder Kammern. Arthur Thomas, Beseitigen, von Fngaiesgr, insbesondere Norw.; a“ der Aktionäre am 24. April 19151 inem Notor iseungen Bescheinigung Zinsen, soweit sie anteilig auf Bankverpflichtungen für Lombard 18 300,— heigesn, nebst thermischem Behandlungs⸗ Pulsnitz i. Sa. 5. 5. 14. von G erdflöhen. Friedrich — zM u. Franz u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Hannover, Friedrichstr. ¹ 1 1 8 8 2 1 2‿ 84 21 M. z9 8 8. 8 - 88 6 322 FSon. M2 8 4 b 2 8 30 „; X, b 8 9 5 3 3 ( Sr⸗ M 3 8 Morwogon 3* 72 2728— Erürbderr zaür 2. Uhr Nachmittags, im Bureau der über die bis zur Beendigung der Haupt⸗ das laufende Jahr treffen.. 336 23 7 883 85 3) Reserpefonds: b 1 Erfahren. Clemens Pasel, Essen⸗Ruhr, 2Ge. E Beschickungsvor⸗ ö Reideburg b. Halle a. S. 8 öö Norwegen S2a. B. 12 789. Wrfahren zar Herren L. Bebzrens &. Söhne, Hamburg, versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗] 2) Kassenbestand . . . . ... 2 716091 Bestand am 1. 1. 1914 8 Lölnerstr. 8. 20. 12. 12. richtung für stehende Retorten oder A. 24 560. Verbre zkraft. 5öf. L. 40 373. MVorris⸗ Uebe ihrung von Bananen in — Hermannstr. 31. stens am 15. April d. J. bei dem 3 Kapitalanlagen: ’. 2 7160]1 Davon sind gemäß § 41 der 1. M. * Verbrennungskraft⸗ 55f. L. 5723. Vorrichtung zur trockene ulverform. Friedrrch 2 ann Tagesorduung: (Vorstand innerhalb der üblichen Ge⸗ Wertpapiere .. . . .... 177 0120 Gagest ecähent2k e der Aas⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichta, der schäftsstunden einzureichen und bis zur 4) Hvvothekenfreier Grundbesitz 55 27 6 111A“ ; 38. 4) Speztalreserve
“ 91 560/50 8 20); 8 11 8 6 g 20i. A. 26 362. Freigabeeinrichtung Kammern, bestehend aus einem ent⸗ g. HeFe 2 1 . 8 l maschine mit elektrisch angetriebener Lade⸗ Herstellung unspaltbarer Kartonpapiere beck, Berlin, Luisen⸗Uier 28 50 8
V für die Fahrstraßenhebel an Stellwerken. sprechend der Anzahl einer Retortenreihe b 9 leben, 1 uisen⸗! 2 709 07 . Allgemeine Flektricitäts⸗Gesellschaft, unterteilten Behälter. Arthur Thomas, punfgee. Tö sSe⸗ aus zwei oder mehreren gleichzeitig er⸗ S6c. B. 75 940. Dredergeschürt si Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Beendigung der K s 9 8 . I“ 8 Werlin. 5. 8. 14 Pulsnitz i. Sa. 28. 11. 13. sellschaft, Berlin. 6. 9. 13. zeugten Papierbahnen auf der Papier⸗ Websti Bandweberei Vreirenhenrns rechnung für das Jahr 1914 1” Fnterle nc v.“ 5) 8 8 A ,, —Z 32 200 5) Pensionsfonds: “ 20l. S. 41 767. Verfahren zum An⸗ 28b. S. 42 093. Maschine zum 46b. C. 22 017. Hilfssteuerung für maschine. Georg Löbbecke, Oberlahn⸗-A. G. u. Edward Graf. Brcitendard. Beschlußfassung über diese Vorlagen. Verhandlungsgegenstände: 6) “ HJIT116 1“ Bestand am 1. 1. 1914 15 002 87 1 lassen von Fahrzeugmotoren mit Hilfe Stanzen von Leder und ähnlichen weichen Vierzylinder⸗ Viertakterplosionsmotoren. stein 10 W. Solothurn, u. Robert Saladin. Meode 7 e 8 ⸗ 2 119 wir 8 „ ho . 8 8 8 0 2 Lines * 55 98 71 *2 2 32 7 ¼ — 1r' uS Rober 5 Berli Nür orger⸗ 57 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des 1) Feststellung der Vermgensaufstellung sonds edeckt) rd aus dem Reserve⸗ 8 Hierzu Zinsen 2605 76 15 602929 eines Anlaßersatzes und Einrichtung zum Stoffen. Fa. J. Sandt, Pirmasens, Robert C onrad, Verlin, Nürnberger⸗ 5 7u. 18 Vorstands. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11X“ 22 993/167] „ 8 ““ 15.4.42482⸗ 8 Ausüben des Verfahrens. Siemens⸗ Pfalz. 30. 4. 14. platz 5, u. Bernhard Meyer, Leipzig, gleichzeitigen Herstellung mehrerer photo⸗ du Bois⸗Reymond, Die Eintritts, und Stimmkarten zu für das Geschäftsjahr 1914 sowie Er⸗ 1 Neeeh ö“ Schuckert Werke G. m. b. H., Sie⸗ 34f. D. 27 240. Vorrichtung zum Königstr. 7. 7. 6. 11. graphischer Kopien nach einem Negativ. Lemke, Pat.⸗Anwaälte, Berlin SW. “ ien. wan Vorffand Gesamtbetrag “ 242 806 93 Gesamtbetra — 1 wensstadt b. Berlin. 23. 3. 14. Befestigen von Blumentopfhaltern an 46d. R. 41 326. Explosionsturbine Georg Straßburger, Berlin⸗Schöne⸗ 13. 2. 14. . 6 1 2 8 2 —D 8 1 2 ) 242 8G 92 — 8 — gr. 5; 2 C 8 8 1 froffliogoe 9 oiso do 3 r vorg. Wielandstr. 37 7 3 8 . . Waeigung der Klien Bes gamne vüeen und Auffchtsran Braunschweig, den 14. März 1915. lam g 242 806 93 la. D. 31 090. Schaltungsanord⸗ ortsfesten Teilen; Zus. z. Anm. D. 28 018. mit freifliegenden, kreisenden Kolbenver⸗ berg, Wielandstr. 7. 16 (d6c. SC. 20 491. nung für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt Gertrud Dietrich, geb. Wenzel, Berlin⸗ dichtern. Heinrich Rehbock, Ilmenau 58a. N. 35 291. Hodraulische Wedstühble; Zus. z.
₰ 3 9 Noyf 8 zur f *
St. 18 671. Verfahren zur schüntal, Baselland, Schweizz Vertr.⸗ S. .mrehnerde
Marxrx Weuer
21 „ 1 — * EEö—
im Bureau der Gesellschaft, Brod⸗ 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. b Der Aufsichtsrat. “ b Thü — Finlei 8 t tadt s nde 18, deseburg. is zwischen 2hebln hen Phar. 1915. — Juͤstizrat Fr. Nefffic⸗ Vorsitzender. Dr. Die Direktion. spn⸗ auf der benutzten Leitung nach Ge⸗ Tempelhof, Berlinerstr. 143. 4. 7. 12. 1. I hür. 12 10. 14. 8 . Presse bei welcher vor Einleitung des Cilbhauer, Neustadt a. d. 0 und 12 Uhr. ausgegsben. Geitenkirahener 1 F. Halbe Stellvertreter. Rentner F. Dreves. 1“ vet. G. Kramer. prächsschluß stehenbleibenden Vorwählern. 35b. D. 28 491. Fernsteuerung für 4 7e. J., 160 25 . Schmiervorrichtung Preßdruckes der Preßzplinder zusammen SGc. N 56 212 1 Vo an n 3 Der Vorstand. Bergwerks⸗Aktien Gesellschaft. Rentner O. Tröm ner. Färbereibesitzer O. Freita g. 8 8 Bentsche Telephonwerke G. m. b. H., Elektrohängebahnen mit. einer einzigen. für; zahnrädergetriebe. Ernst Jochmann, mit dem 1 reßkolben gegen, das Werkstuck rauRieden des Fadens der uNNFbeorcene 5 . 3 Kirdorf. Funcke. 8 Sein. 27. 6. 121 Schaltwalze auf dem Wagen. Heinrich Hamburg, Uhlenhorsterweg 88. 1 19. 13. bewegt wird „Engelbert Nreh. 81 nssel⸗ pule dem SDüxn de IEII11“ Sna. S. 38 985. Schaltungsanord⸗ Dörr, Potsdam, Neue Luisenstr. 8. 47f. T. 18 609. Dichtungsmaterial dorf, Kaiser Wilbelmstr. . §. 4. 12. (mit send nn —] Naichenen ng für Gesprächszählung bei Fernsprech⸗ 6. 3, 11.. ffür schwierige Dichtungsverhältnisse. Dr. GC1a. F. 36 792. Seldsttatige Feuer sadrik Nuti, vormats Casran Pea⸗
Fadirict
Bo