8 — 2 “ 8 8 . 2 Emmerich. 47929186] Julius Schäfer zu Atzelgift im Handels⸗ Hamburg. 1 1 sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗] Kiel. [97495] Im hiesigen Handelsregister Abt. A fregister erteilte Gesamtprokura mit der Eintragungen in das Handelsregister. standsmitgliede, wenn der Vorstand aus Eintragungen in das Handelsregister Nr. 168 ist heute zu der Firma „Erve seitherigen Maßgabe bestehen, daß nur 1915. März 20. mehreren Mitgliedern besteht, oder mit am 17. März 1915: J. van den Bergh“ eingetragen: Die immer wenigstens 2 dieser vorgenannten C. Bühring & Co. Die an Frau einem Gesamtprokuristen zu vertreten. B Nr. 214: „Häute⸗ und Felle⸗Ver⸗ “
Zweigniederlassung in Emmerich ist auf. 3 Prokuristen zusammen befugt sind per Bühring und B. A. E. A. Beck seitens Hannover, den 20. März 1915. wertung, Gesellschaft mit beschränkter — „ 82 8 gehoben. Die Firma ist erloschen. Prokura zu zeichnen. 1 6 des Zwangsverwalters erteilte Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Hafurng“, Kiel. Der Gesellschafts⸗ * A 2 “ 2 Emmerich, 27. Februar 1915. — Hachenburg, den 18. 1915. pprokura ist erloschen. “ vertrag ist am 24 Februar 1915 errichtet. zum en en le ren 1 hen ac anzeiger. Königliches Amtsgericht. Kooönigliches Amtsgericht. 116“ 5 offene Harburg, Elbe. b [98040] Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ e“ “ “ esig Hen der Gesacfh en demagsgfföeie, dr vi gemeßreaster s ee e der gahss eie en Feleg ene e 2h. Berlin, Donnerstag, den 25. März 1915 Im hiesigen Handeleregister Abtellung 4 191481]/ Burow mit Aktiven und Pasfiren, dree Jüma, Wilhelmsburger Eisenkon⸗ eisterr in ilt nad baden Sehe hr. 1 Berlin, Donnerstag, 20. März 315. Nr. 59 ist 2 zu ( 98. Berah Hachenburg, Westerwald. nommen worden wird eü Fas struktions⸗ „und Maschinenbau⸗ g Sahkerwin⸗Holfnderen ü ger — — — — 2mm xTrmm . — — — rreexwren =— ö——.— Tibus & Co in Emmerich eingetragen in “ ö unter unveränderter Firma fortgesetzt. “ xE e. 28 beschränkter 1A“ 1.8 2 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, worden: Nachdem der Firmeninhaber 1 I “ . 3 Schöͤm⸗ Martin Witt, Gesellschaft mit be⸗ LSne. in Wilhelmsburg heute ein⸗ Wege öffentlicher Versteigerung. Das ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel I 1 1 8
Bernhard Tibus, Kaufmann in Emmerich .- 59 F. “ schränkter Haftung. Durch Beschluß Ger. St kapital beträgt 75 8 b 8 8 % 5. Be d Tibus, n Er 9 Nr. 22 des Handelsregisters Ab⸗ 1 ng. Durch Beschluß 88 9- “ ö ammkapital beträgt 75 000 ℳ. Ge⸗ 8 verstorben ist, wird das Geschäft unter liden n “ vom 11. März 1915 ist die Gesellschaft B. eh s bFT schäftsführer sind: Karl Kersig, Kiel, und en roch — an elsre 1 er ur dS en E et (Nr 71B ) b“ S 5 V88 Handelsgeschäft auf die Kaufmännin aufgelöst eee st Diedrich Wil Gegenstand des u.“ die Her⸗ Ouo wW Schlachtermeister, Kiel. 18 A . “ b Johann Tibus in Emmeri ortgesetzt. M. 4, S. Sbb 1 Liquidator ist August Diedrich Wil⸗ Seßer 111“ 1“ ind Dem Hans Thaysen in Kiel ist Prokura 8 8 2 “ 1 8 Die dem Letztgenannten erteilte Prokura Filme vI“ 92 helm Dittmers, Kaufmann, zu Ham⸗ “ 188 erteilt derart, daß er mit einem Geschäftz⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ist erloschen. Die Erwerberin führt das Geschäft unter burg. r. Et.h e (Eisenkonstruktionen und Maschine 8 ller führer gemeinschaftlich zur Vertretung der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljiahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — Emmerich, 5. März 1915. bE1ö1““ 1“ 8 Mineralöl⸗Lager Gesellschaft v vL1114X“ Firma befugt ist. Die beiden Geschäfts⸗ telmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Königliches Amisgericht unveränderter Firma fort. 8 beschränkter Haäaftung. Auf Grund Art, ferner die Ausführung aller mit † ürechc “ 8 —— ———V önigli mtsgerlcht. Hachenburg, den 20. März 1915, der Verordnung des Bundesrats vom solchen Arbeiten oder Lieferungen ver⸗ führer sind nur gemeinschaftlich oder einzeln ““ 8 ““ 888 88 3 “ 8 5 b 8 Königliches Amtsgericht Ir Fers hg, des Bundesrats vom hanbene Merzenesont. ch die Aus⸗ gemeinschaftlich mit dem Prokuristen zur 8 vertreten durch den Geschäftsführer oder Olpe. [97518] schräukter Haftung mit dem Sitze in Prfart. 7se2) 3 gerich. 26. November Ioll ist Otto Wilheim hundenen Nebenarbeiten, auch die Aus⸗ deee hemn P obnrsten ae andelsregister 1 In unser Handelsregtsler Abteilung B il 9 di0gr V be girma In unser Handelsregister B ist heut⸗ November 1914 ist 8 to Wilhelm führung von Bauarbeiten. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die 9 . durch seinen Stellvertreter oder durch In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Firma Kray eingetragen: Die Firma ist ge⸗ 1 gun 130nr EE 8 V Heeläeann. E “ 1“ Gesellschaftsver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nscheid. 98048]einen Prokuristen in Gemeinschaft mit Theod. Lütticke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in löscht. b I“ 8 Hamburg. [97484) Zwangsverwalter für die Gesellschaf trages sind dahin geändert, daß jeder der durch die Kieler Zeitung. dens einem Geschäftsführer. — Ferner wird Olpe in Westfalen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ Steele, den 16. März 1915. mittel⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Eintragungen in das Handelsregister. bestellt worden. Geschäftsfib 8 selbstänläge ws Bei den Firmen: B Nr. 186: Flug⸗ Bekanntmachung. „. 4 als nicht eingetragen veröffentlicht: Die bruar 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, in Erfurt einge⸗ 19515. März 18 Die Befugnis des Geschäftsführers beiden eschaftsführer selbständig und G 22 en unser Handelsregister B ist zu Nr. 54 808 . STö ei und der Handel mit Led 1 9 8 bis . Aenn dceHceresnges — 1“ 8 5. tärz . IZSSSEEIEEEE1ö6A* für die Dauer allein berechtigt ist, die Firma zu vertreten Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Füma Cordt Stahlschmid Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gerberei und der Handel mit Leder, namentlich die Fortsetzung des bisher unter der * ge. Gegenstand flsn vnternehmens P. Ovenbeck & Co. Einzelprokura ist zu Rechtshandlungen ruht für die Dauer eS zu zeichnen “ sind § 11 des Haftung, Kronshagen. Durch B⸗ der Fün. ordt Stahls 8 t durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma Theod. Lütticke hierselbst betriebenen Geschäfts, dessen alleiniger Inhaber Stolberg, Rheinl. 798062] ist die Herstellung G Klebe⸗ erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen der Zwangsverwaltung. Vertrages, die Geschäftsführung be⸗ schluß vom 17. März 1915 ist die Be⸗ enbeck, 60. esellschaft mit dj 6. 5) Bei der Kirma „Adolf Holländer“ der Lederfabrikant Richard Lütticke in Olpe war. Das Stammkapital der Gesell⸗ In das PHandelsregister ist bei der da, . ung 1 Heinrich Emil Hillers. „s Prokura ist erteilt an Henry Paul treffend, sowie § 23 die Verteilung des stellung des Bücherrevisors Johannes fäckter Haftung, r “ hier, unter Nr. 2202 der Abteilung A: schaft beträgt 500 000 ℳ. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ Firma Carl Weiße, offene Handels⸗ Iu be scheh “] “ Die an H. F. A. Hansen erteilte 4 Peter Li 1 8 1 Reingewinns betreffend, geändert. Schreier in Hamburg zum Ersatzgeschäfts⸗ endes 8. Geschöfitühr * Guftor Coht Der Ort der Niederlassung ist nach schafter Richard Lütticke das gesamte Vermögen der bisherigen Firma Theod. Lütticke gesellschaft in Stolberg, Rheinl., ein⸗ St 8 tavit los fra g0000 98 8 Gesamtprokura ist erloschen. Kühne & C Prokurg ist erteilt an Harburg, den 17. März 1915. führer aufgehoben. 1 a dvite beendigt. § 6 Berlin.Schöneberg verlegt, die Firma mit Aktivis und Passivis in Gemäßheit einer zum 15. Februar 1915 aufgenommenen getragen: Stammkapital beträgt 20 76 1Der Wilhelm Jückstock. Diese Firma ist Ebefrau „Margaretha Aneta Boelicke, 8 Königliches Amtsgericht. IX A Nr. 520: F. Rieger, Kiel. Da einst Deitendee ist ch. § 6 daber bier gelöscht. Bilanz in die Gesellschaft ein. Die Aktiva bestehen in: ℳ Kaufmann Peter Weiße in Stolberg, ZEE G““ März erloschen. geb. Strüben. “ v““ “ Geschäft nehst Firma ist durch Erbgang auf F 86 dn 18 Magdeburg, den 20. März 1915. ¹) Grundstücke und Gebäude zum Werte von 136 ,500,— Rheinl., ist aus der Gesellschat ausge⸗ 1915 abgeschlossen. Die schoft mt Josua Weinthal. Prokura ist ertellt Friedrich Stöver. Prokura ist erteilt b . 1) die Witwe Marie Auguste Rieger daß die Gesellschaft nur durch Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2) Zabehör zu den Immobtlien, und zwar: schieden. Kaufmann Wulhelm Krumbach vorläufig auf die Dauer von zehn Jahren, Van Ehefrau Frida Weinthal, geb. an Ehefrau Sophie Henny Frieda Harburg, Elbe. [98041] geb. Brasch (richtig Braasch), in Kiel a. Maschinen (Dampfmaschine und Kessel) zum in Stolberg, Rheinl., ist in die Gesell⸗ 1
’— 3 Geschäftsführer vertreten wird. 2 nämlich auf die Zeit vom 1. März 1915 Mindus. Stöbver, geb. Renken. In unser Handelsregister ist bei der zu p, Lüdenscheid, den 19. März 1915. EEö “ schaft als persönlich haftender Gesellschafter bis 28. Februar 1925 gegründet. Der Die an P. J. F. Uffel erteilte März 22. Firma Oelwerke Teutonia Gesell⸗ 2) Franz Rieger, geb. am 8 Königliches Amtsgericht. 8 Bei 8 i.. “ G b. Fabrikuͤtensilien zum Werte von ... “ eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Hamburger Kunstblumen⸗Industrie schaft mit beschränkter Haftung in 18. April 1895, g bböb—. 88 Abteclung 8 c. Grubenkasten zum Werte von . . . . . . . . 15 000 „ Stolberg, Rheinl., 15. März 1915.
82 . 2 2*ʃ 8 88₰
Vertrag läuft jedesmal auf weitere fü f Prokura ist erloschen S bei we 1 echs ] 2 8 3 A 8₰: ; 4 8 Mr v8 „ 2 1 o ojmao lrenrnen. 6 8. ibes 1 έ 8 8 4 88 8 Jahre weiter, wenn er nicht sechs Mo Heinrich Kähler. Diese Firma ist er-: Oskar Alexander. Prokura ist er- Harburg heute eingetragen: Die Pro⸗ 3) Paul Rieger, geb. am gdeburg. [97832] Handelsregisters, ist heute eingetragen: d1618899 Königliches Amtsgericht. nate vor seinem Ablauf gekündigt wird. s 8 teilt an Ehefrau Elisabeth Helene kura dos Geor Tychsen i Ha bu ist g 8 N ; 0 „ 5 5 g 1 . 1 Pan⸗ L sreg ers, i eute einge ragen: 1 LEE“ 8 SFeeee. 2 000 b 88 — — 8 trz 8 F lo chen. PE1““ 8en E1 1““ “ 9 Th. 8es n 1 rg ij 18. April 1895, zu je In das Handelsreglster ist heute ein⸗ Der K aufmannsgattin Marie Bra üdt geb Mobilar zum Werte von. 1“ 2 000 Th It 702 geberträgt der Kündigende seinen Ge⸗ A. F. Johst Restaurant Inh. Sugust Emilie Alerander, geb. Krohmann. erloschen. 4) Kurt Georg Rieger, geb. “ Fg Be gse vs hebeni9k h gesrägärcvens 2 arandt. [97837
482 8 8 Al er F. . I. 8 8 ½ S. 2S2 8 8 1⸗ 2 00 8 5 89 schäftsante Verlang ere 2 1 19222 2⸗ A. Vi Wi Ski. P t er⸗ Dem Kaufmann Eduard Holle jn Har⸗ 9⸗ “ s1s, ragen: Krieghoff, in Magdeburg ist Prokura erteilt. 1 8 8 zusammen 53 500, Auf Blatt 193 des ndelsreg L“ Storm. Die Firma ist geändert in “ Prokura sh er⸗ buDem Kaufman ö“ Holle in Har⸗ am 22. Juni 1897, bei der Firma „Mechauische Treib. Maadeburg, den 22. März 1918. 1 Warenvorräte zum Werte o„n„n 153 701,26 die hers Vereinigte E
1 en, 89 4 August Storm. 8 B an Ehe 8 Bertha Anna burg, dem Kaufmann ar Niels Hansen 5) Max Karl Rieger, geb. am menweberei und Seilfabrik Gustav Königli es Amts ericht A. Abteilung 8. 1— Ausstehende Forderungen zum Werte von y 111 125,92 ₰ ven 8 8 Gesellschaft zwischen diesem und dem anderen Hamburger Verlagsanstalt Louis Widowski, geb. Schröder. in Harburg und dem Ingenieur Henry 19. August 1903 Aktiengesellschaft Filiale Magd g g g Wese ir F. 252/15 Dolomit⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ eselischafter meiter. Behräͤgt der Durch. Heuschel Gesetlschatt mit beschraut. Menippol- Elwerke Fellmann⸗ Tillisch in Harburg ist in der Weise Pro⸗ säͤmtlich iu Kiel 1. ungeteilter Erben C 11“ 5 “ .“ r rr12715 naog in Hvaunsdoef heir, it Ueule schnitte vi 1 den Geschäftsj ah 0 —8 b 11 1 D S D E8“ o r 10 I“ & “ ; b u“ 2 ge v 9 3 6 8 g üier, Lauhflnsegeranung serit 2 gz. Pos 1 [98050 ) Kassa Wer don c1111414“ „ . 407,0 ein etragen wor en:
ch itt gewinn in den Geschä tsjal ren vor ier Haftung. Die Liquidation ist be. Dochow A Sommer. Die G. G. kura erteilt, daß jeder von ihnen nur zu⸗ gemeinschaft übergegangen. euen i. Sa. unter der Firma „Mecha⸗ Me- ““ “ de.-e. 9 [98050] Wert der gesamten eingebrachten Aktiva beträgt hiernae 1536,55 . l 5 s dem Ausscheiden des Kündigenden weniger als endigt und die Firma erloschen (Wc. Gebel erteilte Prokura ist erloschen. sammen mit einem Geschäftsführer oder Königliches Amts ericht Kiel Treibriemenweberei und Seil In das Handelsregister Abteilung K ist Wert der gesamten eingebrachten Aktiva beträgt hiernach — 644 536,63 Der Gesells haftsvertrag ist durch Be⸗ 10 % und kommt keine Vereinbarung über Hamburger Solzmarmor⸗Werke Ge⸗ Solar⸗Zähler⸗Werke mit beschränk⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ “ n p Iüeseeg Artiengesell. bei Nr. 88 (Firma Ernst Minke, 111131321215121“ 536,63 schluß der Gesellschafter vom 8. März die dem Ausscheidenden zu gewährende sellschaft mit beschränkter Haftung ter Haftung. Die an J. A. Stepper tretung der Firma befugt is. Kiel. [98042] uft⸗ unter Nr. 50 der Abteilung 18: Meseritz) heute eingetragen: Die Der Wert des Eingebrachten beträgt somcit ‚— 880000, 1915 laut Notariatsprotokoll von diesem Vergütung zustande, so wird durch die Die Liquidation ist beendigt und die und H. W. C. Petersen erteilte Ge⸗ Georg Tychsen in Harburg ist zum Eintragung in das Handelsre isten Moritz Maximiltan Burk. ist erloschen. 8 1 Die Gesellschaft übernimmt alle Verbindlichkeiten der bisherigen Firma Tage äabgeändert worden.
Kündigung die Gesellschaft aufgelöst. Falls Eö seamtprokura ist erloschen. Geschäaftsführer bestellt. 8 2n 20. Mär 192 gister LE 66X““ Meseritz, den 12. März 1915. Theod. Lütticke. ““ Die Geschäftsführer Leopold Poppe und in 2 hitereinander folgenden Jahren kein P ix Destillerie“ Gesellsch it Richard Labisch & Eisler Gra⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ X Nr. 9. Wont Ahen I“ Morit Das Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Lederfabrikant Richard Lütticke in Olpe. Carl Heinrich Rosenthal sind ausgeschieden. “ 8 EE111“ „Phoenix Destillerie“ Gesellschaft mi d. ““ cha⸗ Nr. 1449: Paul Schröder, Kiel. de bestellt. Die Prokura des Moritz 1“ An Miche⸗ 1 8 Zu Geschäftsfüh bestellt⸗
Gewinn im Sinne des 8 7 verteilt werden beschräankter Haftung. Die Ver. phische Kunstanstalt Gesellschaft ammlung vom 16. März 1915 sind die Inhaber ist der Kaufmann Paul Schröder milian Burkhardt ist erloschen. Dem Dem Kaufmann Julius Haehner in Olpe ist Prokura erteilt. 8 Zu Geschäftsführern sind estellt: kann, hat jeder Gesellschafter das Recht, tretungsbefugnis des Geschäftsführers mit beschränkter Haftung. Der §§ 8 und 9 des Gesellschafts Kiel. Der Ehefrau Anna Schröder, geb. ꝛdrich Gustab Kunz jr. und dem Emil München. [97511] Die bieher unter Nr. 11 Abt. A unseres Handelsregisters eingetragene a. der Fabrikdirektor Johannes Bruno Liquidation zu fordern. Jeder Geschäfts. Lind ist beendigt. “ Geschäftsführer Dr. H. F. Eisler ist welche die Geschäftsführung betr Dohm, ist Prokura erteilt. 1“ uno Kunz in Treuen ist Gesamtprokura 1. Veränderungen bei eingetragenen Firma Theod. Lütticke ist beute dort gelöscht worden. 1“ Zomack in E“ führer ist befugt, allein, ohne Zuziebung August Heinrich Martin Spannuth durch Tod aus seiner Stellung aus⸗ ändert. Kdonigliches Amtsgericht K berechtigt, in Ge Firmen Olpe, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht. b. der Kaufmann Alois Friedrich Alfred der anderen Geschäftsfuͤhrer, die Gesell⸗ “ Paul Wilbelm geschieht Die Gesellschaft bestellt einen oder Königliches Amtsgericht Kiel. 1 6 1“ LA1AX“ — Carl Behr in Dresden.
c 1 vert 1 schartsfi * zu Wands del, 19 20 W 8 9. 8 H 8 8* 2, 8 F“ 8* 8 8 8 nschaf m 8 Prokt e C L S at 2 ter; 8 4 S e 5 8 8
schaft zu pertreten. Geschäaͤftsführer ist Schoop, zu Hamburg, Kaufleute, sind Pathé Frères & Co. Gesellschaft mehrere Geschäftsführer. “ 8 reinem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ zum Spaten. Sitz München. Gesell⸗ Osnabrück. [98052) Posen, eingetragen worden, daß die Firma — Die u] . Gemeindevorstands . Chemiker Max Stern in Erfurt. zu Geschäftsführern bestellt worden. mit beschränkter Haftung, Filiale Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Königsberg, Pr. 3 [98043] bft nn vertreten. . schafter Karl Sedlmayr ausgeschieden. In das Handelsregister A wurde heute jetzt Martin Wittkowokt lautet. Franz 8 ist erloschen. Dieser, zugleich Gesellschafter, bringt als Die an P. W. Schoop erteilte Pro. Hamburg, Zweigniederlassung der wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Handelsregister des Königlichen Bei der Firma Magdeburger —) Gebr. Marx Konfektionshaus. bei der offenen Handelsgesellschaft Berg⸗ Posen, den 21. März 1915. In Abänderung der bisherigen Be⸗ Einlage auf das Stammkaäpital seine kura ist erloschen. Firma Pathé Frères & Cv. Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschaftsführer Amtsgerichts Königsberg i. Br. rein für Landwirtschaft und land⸗ Sitz München. Geänderte Firma: mann & Heitmeyer Osnabrück ein⸗ Königliches Amtsgericht. 2. die Vertretungsbefugnis “ und sein Berfahren, bewertet mit Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell sellschaft mit beschräukter Haftung. und en Prokuristen oder, falls mehrere 28 Eingetragen ist in Abteilung B bei rischaftliches Maschinenwesen“ Gebr. E. & J. Marx. getragen: Die Witwe Marie Gertrud 8 8 8 durch “ 1 000 242 e 2 1 1 21 L i Dig Omannsborm⸗ tpzin 3 1 8 gpaünmnt 8 2 9 4 .* 86 ur ie Aktie gesells j 2 paca- 1 1 1 2 S.se 8 8 Sioz 3 sor 5½ 8 9 . 8 1 9 8 0 57 Tele af T * 22 ar 2 2₰;, 81 EE schaft, zu Deutsch Wilmersdorf, zu Berlin. Die Zwangsverwaltung uristen ernannt sind, durch zwei Pro⸗ Nr. 189 für die Aktiengesellschaft in r, unter Nr. 61 derselben Abteilung: 8* “ 18g g b 11A1I1A“; Ge Handelsregister B N. 129070 Notartzkeprotokol psn diesem Lag⸗
8 er Weise, daß die verg i. Pr.“ hier: Die Zweiamäne⸗ achim von Nathusius ist ausgeschieden. Iö1ö1 künche Gezänderte b Kinder und Erben sind aus der es b In u iser Han elsregister B tr. 143 stimmt worden: Die Gesellschaft
er Weise, daß die 8 . : Die Zweignieder⸗ is von Brauchitsch ist zum Vorsitzenden, Firma: Steinhäuser & Co. schaft ausgeschieden. Am 1. April 1914 bei der Firma Heinrich Westphal & durch den Geschäftsführer vertreten. S 2 + — 12 82 7 1 2 2 U ve en.
alerat Hans Kricheldorff in Kalbeé a. S. mehrere Geschäftsführer bestellt, so are-c. 8
„ 8
mit Zweigniederlassung zu Hamburg. für die Zweigniederlassung ist aufge⸗ kuristen vertreten. Die Zeichnung erfolgt Firma: „Union⸗Bank Filiale Königs⸗
Köntst here äte. 8 Die an F. Hirt und F. Seelhorst er. Shoben worden. e.ee e nf defs afgete Agese ahet aa egea t vn Keis e eee geschriebenen oder auf . . uf 8
4) Heinrich Weyerich’s Nchflg. ist der Kaufmann Hans Eckelmann in Co. Ersellschaft mit beschränkter bergestellten Firma Grund der B⸗kanntmachun vom 4. Mär uu.“ FTloeischn Sit Mij 5 3214 v es in No 8 den: rgestellten Firma ETE1“ 188 . kärz um stellvertretenden Vorsitzenden bestellt. Friedrich Fleischmaun. Sitz Mün⸗ Osnabrück als persönuch haftender Ge. Haftung in Posen eingetragen worden: die Gesellschaft durch zwei Seschäfts rij 8 amensunterschriften 1915 — R.⸗G.⸗Bl. S. 133 — in zwangs⸗ ) Die Firma „Rohprodukten⸗Ein⸗schen. Geänderte Firma: Friedrich sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ di b 1 GeSeeer. 8 Abteilung für das Handelsreaister ehera,eis es in der Erwerb so⸗ weise Verwaltung genommen. Kommerzien⸗ 8 58] Feerx-e Fleischma Ma 5 3. März 1915 ist die Ge⸗ fübrer oder einen Geschäftsführer und
ung für das Handelsregister. imnzufugen. Jedo un der Erwerb so 1 CPö“ 8 erzien ã Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Fleischmann. Osnabrück, den 18. März 1915. sammlung vom 6. März 1915 ist die Ge⸗ 12 828 . getragen, daß der Kauf Osca erloschen. wie die Veräußerung und Belastung von rat Richard Dobrenfurth in Berlin ist Pinkter Haftung“ mit dem Sitze in 5) Anton Niemerschmid. Sitz Königliches Amtsgericht. VI. sellschaft aufgelöst. beee. 22e enhn 1915 ““ Neub xn- daselbit n ae F. O. W. Becker & Co. Prokura 80351 Grundstücken oder Grundstücksteilen nur zum Verwalter bestellt. Die bisherige ngdeburg, unter Nr. 418 derselben Ab. München. Gesellschafter Dr. Karl de Der Svndikus Dr. Carl Adler in Posen Tharana 1. den E“ 15 “ daselbst jetzt IEn“ Ehefrau Wilhelmine Becker Hamm, 8 in [98035) durch sämtliche Geschaftsführer gemein⸗ st b“ 8 Dem ₰ Gegenstand des Unternehmens ist Riemerschmid ausgeschieden. Neueinge⸗ Perleberg [98053] ist zum Liquidator bestellt. Köntgliches Amtsgericht. . a ist. v“ andelsregister schaftlich erfolgen Rechtsanwalt Dr. Paul Hurwitz in Königs⸗ leng. en Houkten sowie tretene Gesellschafter: Dr. Robert Riemer⸗ — 8 8 Posen, den 21. März 1915 rT g. Erfurt, den 18. März 1915. ggeb. Niemeier. 8 des Amtsgerichts Hamm. “ 26 16 vern i. Dr. i fir h und Verkauf von Rohprodukten sowie tretene E A1 “ In unser Handelsregister A Nr. 18 ist .“ “ Freptow, Rega. [9806. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Hamburger Kreidefabrik Johann Eintragung 10 März 1915 bei “ 1 den 10, 11, 12b, 15, EB 8”2p de Zweignteverlaffuag enahme von Vertretungen aller Art mit schmid, eer Riemer 5250 ee Schulze, Ladewig, Königliches Amtsgertcht. In unser Handelsregister Abteilung 2 Sievers Nchfl. Das Geschäft ist von 8.— Aktiengesellschaft oP. s va 184ezeeN.ge 82 17, 19 Füeeeg. ertrages, in de Konigsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt. knahme der aus der knochenv rarbeiten⸗ schmid, Fabrikbesitzerssohn, beide in Mün Beutel & Sohn Eeste und ist heute unter Nr. 115 die Firma Arthur FreuSsenstadt. [98071]] ꝙErnst Fritz Heinrich Ruge, Kaufmann, M I1“ 8n . en „dem Geschaftsführer 1 12 eweveen 1I16“ ark in Hamm (Reg. Abt. B Nr. 24): z2b1 bie Ned⸗ “ 1 . a-.. Hee. H id Hestzsch G 1.“ Nr. 151 st 2 1 K. Amtsgericht Freudenstadt. Y zu Hambutg, übernommen worden und Dem Braumeister Karl Rückert in abt ie Rede ist, statt dessen die Mehr⸗ Landeshut, Schles. [980441 1.00 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf. bb eingetragener Firmen. Mostrichfabrit mit Dampfbetrieb 8g unser Cöö mies alas Inhaber der Kaufmann Arthur Bien Im Handersregister, Abteilung für wird von ihm unter unveränderter und dem Buchhalter Wilhelm Schmidt Harbüörg, dem io Ise, j01s Eintragung im Handelsregister Abt. B. lhte Karl Tischbein in Berlin⸗Stegliz II. 111“ 8 EEEI’ gegründet 1835 heute folgendes ein⸗ bei der Firma Kaufhaus Hochstetter Treptow a. R. eingetragen. Einzelfirmen. js ge be aa. Firma fortgesetzt “ ; Wudem S 2 Sarburg, den 19. März 1915. Bei Nr. 3: Schlesis kti 1 Rudolf Flaschner in Berlin⸗-Wilmers⸗ 1) Brantner & Co. Gesellschaft Co. Gesellschaft mit beschränkter T R., den 20. März 1 I 8 “ g Er ei A vFas 5g Prokura ist t daselbst ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ Königliches Amtsgericht. IN ch de — hlesische Aktiengesell- f 8s sellschent n B der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ getragen: Haftung in Posen eingetragen worden reptow a. R., L 20. März 1915. Am 22. März 1915 bei der Firma Ernst Anthony. rokura erteilt an . K-is; ee-. ga⸗ geihes Bmesgericht. 1. schaft für Bierbrauerei und Malz⸗ Der Gesellschaftsvertrag der Gesell⸗ 83. b Irnhaber der Fi ist jetzt de F E “ Königliches Amtsgericht. 3 8 8 gabe erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur ft f 3 b Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ glich gerich 1
Erfurt 97823] teilten Prokuren sind erloschen. Oscar Götz & Co. Die an C. D. Zeichnenden zu der EEfIurt. [97823] 51 Pfuhl erteilte Prokura ist erloschen mechanischem Wege h In unser Handelsregister A ist heute März 19. he.44““ er (Geseslscnft efege gr bei der unter Nr. 93 verzeichneten Fimmaa Paul Ehrenbaum & Co. Die an Amtsgericht in Hamburg. der Gesellschaft ihre N 1
r 8 ; L. A. Neuburger in Erfurt ein⸗ R. Kohn erteilte Gesamtprokura ist eraa.
8
8 8 X
8 do 8 8 8 — — Prokur des Dr. Robort Pj gr. 1 805 4 1 8 1 Industrie. Das Stammkavital beträgt chen. Prokura des Dr. Robert Riemer aͤlteste Perleberger Glanzwichse und Posen. [98056) Bien in Treptow a. R. und als deren
1
. 3 S IIbeim Friebrics — 8 . s88 ear 2 1 v ink Haf s 1 ion. Sitz München. 8 — b
Kaufhaus Georg Euler“ Sitz Wilhelm Friedrich Carl Rademacher. Vert „ 8 “ fabrikation zu Landeshut i. Schles. aft mit beschränkter Haftung ist am dation. Sitz M 8 1.“ 1 zertrett des 2 8 5 8b ung u 8 S8 g 1 chrantter 8 1 8 8 1 Sitz mann Otto Schulze jun. in Perleberg. 3 8 8 4 8 u Freudenstadt, an Stel⸗ des bisherigen Haus G. W. Melhop. Diese Fhxma berrgenunsnund Zeichnung der Gesellschaft Insterburg. [98072] und Zweigniederlassungen zu Gottesberg, [Märt 1915 festgestellt. Die Dauer B“ & Comp. Fi BPerlebenn, hen 18 E“ Ig führers Siegfried Mielzynski ist erloschen. Trier. “ 198064] Inhabers Sebastian Stumpf, Kaufmann ist erloschen. “ In unser Handelsregister B ist unter Oirschberg i. Schles. und Rudelstadt, Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum CT“ und Prokura des I Königliches Amtsgericht. Posen, den 21. März 1915. In das Handelsregister Abteilung in Karlsruhe, als neuer Inhaber: Heintich Joseph Lopez Jessurun. Diese Firma (Nr. 20 eingetragen: Kreis Bolkenhain: Die Prokura des 1920 “ Jeder Pfcht ger und des Dr. Karl Heim ge⸗ 8n Königliches Amtsgericht. heute bei der hier bef — Stumpf, Kaufmann in Freudensta sissst erloschen. Hamm, Westr. . 98036) Vereinigte Steinhändler, Gesell⸗ Karl Frickow ist erloschen. k Geschäftsfübrer ist zur alleinigen Ver⸗ löscht. öö . — (Zweigniederlassung der Ftrma J. Stock
Den 22. März 1915. stadt. M. Alwert & Co. In das Geschäft Dandelsregister l “ ees i Amtsgericht Landeshut i. Schles., duung der Gesellschaft befugt. — Ferner 1 G 11“ Plauen, — ogtl. 198054] FPotsdam. 1“ [98058) — Nr. 107 — eingetragen: 8 Amtsrichter Hirzel. ist Heinrich Wilhelm Karl Zöller, des Amtsgerichts Hamm. Charlottenburg, Kantstraße 3 Zweig⸗ 19. 3. 1915. dd als nicht eingetragen veröffentlicht: Hilarius g.ssb- gse 3 Siß. “ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dem Kaufmann und Schriftsteller Erich Durch Ausscheiden des bisherigen Kom
Kaufmann, zu Hamburg, als Fesell⸗ Eintragung vom 19. März 1915 bei der niederlassung in Insterburg. 8 * Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma und Prokura des Alois Huber ge⸗ getragen worden: a. auf dem Blatte der Mann in Neutölln ist für die in unserm manditisten ist die ommanditgesellschat
Gelsenkirchen. [98032] schafter eingetreten. in Liquidativn befindlichen Aktien esell ““ 6 Unsernehme E116“ 2 “ felgen im Deutschen Reichsanzeiger. löscht. 6 4 Vogtländischen Tüllfabrik Aktien⸗ Pandelsregister A unter Nr. 847 einge, in eine offene Handelsgesellschaft um⸗
In unser Handelsregister Abteilung B Die offene Handelsgesellschaft k. Lofr 8 8 ge ͥ“ Landsberg, Warthe. [98045]1 9h Die Oelverwertung Ge. Miünchen, den 20. März 1915 gesellschaft in Plauen Nr. 2423: Der tragene Firma „Dr Graf & Comp.“ gewandelt.
In unser He gister eilung Die offene Handelsgesellschaft hat am schaft Hammer Eisenwerk zu Hamm: Ein⸗ und Verkauf von Mauerst d Die Firma „Oelverwertung Ge — g 1 „ g
4 1““ Bei der im Handelgregister A unter schaft mit beschränkter Haftung“ K. Amtsgericht.
ist bei der unter Nr. 161 eingetragenen 17. März 1915 begonnen und setzt das ie out1“ “ “ 1 — Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1906 in Neubabelsberg mit Zwegnieder Die dem Kaufmann Hermann Weiler 8 Die Liquidation ist beendet, die Firma der Betried aller diesen Zweck f Nr. 53 eingetragenen Firma Lange & ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lassungen in Berlin und Wien Prokura in Koblenz erteilte Prokura ist erloschen.
Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft Ges äft unter unveränderter Firma fort. js z “ er ingetragenen . t dem Sitze in Magdeburg (früber 8 1 n rlin und m. b. H. in Gelsenkirchen“ heute fol⸗ 8 15 sa Geschäfte betriebe Geschäften ö 1 Kupsch hierselbst ist vermerkt worden⸗ en a. E.), unter Nr. glg derfelben Ab. Münster, Westf. 198075] lung vom 16. Februar 1915 dahin abge⸗ ertetlt. Er darf die Firma nur in Ge⸗ Trier, den 19 März 1915. gendes eingetragen worden: Verbindlichkeiten und Forderungen des Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. daß der Frau Berg, Luise geb. Eppers, lung. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister B ist zu der andert worden, daß die Berufung der Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Georg Königliches Amtsgericht. Abt.
Rechts 8 Hans 6 6 8 8 au. Sregist 98038 88 92e nss 84 8 hierselbst Prokura erteilt ist. Landsberg1 8. in Weutschlanb Helt unter 6 eingetrac Fir i „neralversammlung und auch die anderen Wensty zeichnen. Rechtsanwalt Dr. Hans Fusban zu bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Hanau. Handelsregister. [980 Geschäͤfts 2 F6. V Deutschland, Oester⸗ unter 6 eingetragenen Firma „Münsteri⸗ neralvers ung deren zensky zeichnen 7 EC11“ disherig s iimn 9 . 6 Zeschäftsführer sind: Kaufmann Gustav 1 359 m 1 fa. ¹ Verwertung in Deutschland, Oester⸗ unte F11“”“ 6 8 8, 6. Mzr Wei 1 Gelsenkirchen ist zum zweiten selbständig nommen worden. Firma; „Hermann Mesenbera in Gottschalk 8 Ferken Fwilanrne üh a. W., den 20. März 1915. Amtsgericht. b Ungarn, Italien, Rußland und allen sche Bank, Filiale der Osnabrücker Bekanntmachungen mnur noch durch den Potedam, den 16. März 1915. Linheim. vertretungsberechtigten Geschäftsführer be. Bergaren & Co. Diese offene Handels. Hanau“, Die Witwe Lina Mesenberg, mann Dr. Paul Siebert in Chatlotten⸗ Peren Ländern, für welche die Oelver. Bank Münster“ heute eingetragen, daß Reichsanzeiger erfolgen; b. auf dem Königl. Amtsgericht. Abtetlung 1. Zum Handelsregister A stellt. gesellschaft ist aufgelöst worden; das geb. Kraft, in Hanau ist Inhaberin als b ILELinz, Rhein. [98046] tung G. m. b. H. Lizenzen oder Be⸗ dem August Heck, Fritz Bockhoff und Jo, Blatte der Firma Englisch Club, Ge⸗ 116868 Gelsenkirchen, den 17. März 1915. Geschäft ist von dem Gesellschafter solmsrechtliche Statutarerbin ihres Ehe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ Bekanntmachung. Stigungen von den ursprünglichen Patent⸗ hannes Jäger, sämtlich zu Münster i. W, sel eestt .G1“ Haftung Regensburg [98059] ee eh ur n. Königliches Amtsgericht. Arensberg mit Aktiven und Passiven mannes. Die Prokura des Wilhelm bruar 1913 abgeschlossen. In das Handelsregister A ist bei der In erhalten wird: 1) der von dem Prokura erteilt ist in der Art, daß jeder in Plauen, Zweigniederlassung der in Bekanntmachung. ell ufs
* 1 4 71 —2 8 8 8 e 1 * 1 AIorlz or 9 pj cho 48b I „. verünbdoerbe 8 übernommen worden und wird von ihm Knieling besteht fort. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Firma Johann Konzen zu Leubsdorf [sofessor Dr. Erdmann und dem Dr. derselben in Gemeinschaft entweder mit Berlin unter der gleichen Firma be⸗ In das Handelsregtster wurde heute bei üdeen Gesenschehren. Shun unter unveränderter Firma fortgesetzt. intrag des Königlichen Amtsgerichts, so erfolgt die Vertretung durch 2 Ge⸗ üherer esellschafter, Schlossermeister
Glauchau [98033] Nr. 31 XE; de f 8 NVorsta itgliede oder mit ei stehenden Hauptniederlassung Nr. 2833: C 8— 1“ Nr. 31 des Registers) heute folgende dford erfundenen, von ihnen und den einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stehenden Hauptniederlaf IT“ F a1n Weichlein“ 8 *
Auf 28 3 8 nbelgrenisters fü 1 3 — 59 M (N 8 8 ’ . — en und 1u — 8 Hürch 1““ erwver⸗der Firma!. „Karl Weichlein“ in Leopold Kern in Weinhe rergeführt. „Auf Blatt 431 des Handelsregisters für Kaffee Roesterei Uhlenhorst Gesell⸗ Abteilung 6 in Hanau vom 22. März 1915. schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ einagetragen worden: erren Bedford und Williams in Slea⸗ Prokuristen, welcher Kollettivprokura zur Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Regensburg emngetragen: Der Sitz der Leopold Kern 5,ö— Egr enhn die Stadt Glauchau, betreffend die Firma 4 I11“” EEEII1I1“A“ Dor K8 Fes. . Elisabeth geb 8 sf 5 Zeich der Münsterischen Bank, Filiale sammlung vom 8. Februar 1915 ist der R 8288 5 Weinheim, den 20. März 18315.
schaft mit beschränkter Haftung. führer Gemeinschaft mit n Pro⸗ Der Frau Karl Konzen, Elisabeth geb. d verbesserten, nachstehend aufgeführten Zeichnung der sche ak, Filie I11“ 8 wurde nach München verlegl. ewewn
Paul Reisschneider & Co in Glauchau A 1 ührer in Gemeinschaft mit einem Pro G 4 - g, ] 8 „ “ ücker Bank Mänster 1. W., Gesellschaftsvertrag vom 31 Dezember Firma wurde n. verleg Gr. Amtsgericht. I. ii beut ingetragen worden, daß dem Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Hannover. [98039] kuristen. Peters, und Fräulein Christine Konzen, atente und Patentanmeldungen, be⸗ der Osnabrü er Bank zu Mänster i. W., 1908 in § 1 d. it Notariatsprotokolls do Regensburg, den 22. März 1915. —
“ ePaut riedrich Er st Uppold Liquidator ist Emil Otto Seckel. Im Handelsregister des hiesigen König. Die Dauer des Gesellschaftsvertrages beide zu Leubsdorf, ist Prokura erteilt, fend Verfahren zum Härten von Oelen Ibalten hat, die Zweigntederlassung . Februert 1915 “ die Kgl. Amtsgericht Regensburg. Werden. Ruhr. [98074
. Unann “ debn ist Badestraße Grundstücksgesellschaft lichen Amtsgerichts is heue folgendes ist auf die Zeit bis zum 31. März 1915 und zwar ist jede allein befugt, für die 1 Fetten beziehungsweise Ueberfüh⸗ Münster vertreten und deren Firma Firbe Hautet Ee 88 In das Handelsregister B Nr. 33 Fir
Glauchau, den 19. März 1915. mit beschränkter Haftung. An eingetragen: beschränkt. Die Dauer der Gesellschaft Firma zu zeichnen. onz 5 sg ungesättigter Feitsäuren und deren Brndtr o elnerne whefragen, Bertrieb, Gefellschaft mit beschränk- Reichenbach. Schles. [98060] bei der Essener Boden⸗Aknengesell- Das Köntgliche Amtsgericht. Stelle des ausgeschiedenen H. ö] Abteilung A. verlängert sich jedoch stets um 2 Jahre, Linz a. Rh., den 9. März 1915. tern in gesättigte, nämlich Deutsches ee F vucs ven 9 . Wn ter Haftung; c. aul dem Blatte der: In unser Handeistetiseer A ist bei schaft, Bredeney, eingetragen, worden⸗ 8 Lubau ist Dr. Gustay Pierre Woldemar Zu Nr. 204 Firma George Stelling, wenn nicht einer oder mehrere Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. epatent Nr. 211 669, Deutsches Mäͤnf ree znn 8 Firma Favre & Borack in Plauen Nr. 149 2 betreffend die Firma R. Der Direktor Dr. Wevl in Mainz ist — 5 [98034]/ ꝙMöller, Rechtsanwalt, Hamburg, Gräber & Co.: Ein Kommanditist schafter spätestens 6 Monate vor Ablauf ichöpatent Nr. 221, 890, Deutsche Patent⸗ stand 8 Mär 1915 Nr. 3013: Der Sitz der Handelsnieder⸗ Mathesius zu Reichenbach, als jetziger für die Dauer der Verhinderung des Kauf⸗ Dis Firma „Gebr. Lewin! in Glogau zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist verstorben und für ihn ein anderer des Vertrages die Gesellschaft gekündigt Luckenwalde. [98047] bene gng, B 99 baten MMünsta lich Amtsg icht. lasfung ist nach Neuchatel (Schweiz) Inbhader der Kaufmann Jultus Becker zu manns Alfred Morgan aus Bredeney, Nrr. 46 des Handelsregisters AList erloschen. K worden. 8 mit seiner Einlage als Kommanditist in haben. Haben nicht sämtliche, sondern Bekanntmachung. 1à 92, Oesterreichische Patentanmel⸗ te“ verlegt worden; die Firma kommt daher Reichenbach eingetragen worden. längstens jedoch bis 30. September 1915, Amtsgericht Glogau, 17. 3. 15. “ gee die Gesellschaft eingetreten. nur einer oder mehrere Gesellschafter ge⸗ Bei der in unserm Handelsr 699 6846 Deutsche ee vürnberg [98051] im hiesigen Handelsregister in Wegfeall; Reichenbach i. Schl., den 19. März1915. zum Vorstandsmitgliede bestellt. üuren⸗Fabrik Gesellschaft m. e⸗. Zu Nr 4 Firma Heinrich N : kündigt, so sind anderen Gesellschafter ier or kheeeee“ 22 366; 2 er zu er⸗ 8. A1“ 1169. Die I Föͤntalich⸗ 8 B 22. März 1915. I s Zu Nr. 1444 F. 7 Heinrich Nobbe: kündigt, so sind. anderen Gesellschafter unter Nr. 16 eingetragenen Firma Gebr. denden, 8 ni menscbed vüt⸗ ¹ Handelsregistereinträge. d. auf Blatt 1169: Die Firma Gustav Königliches Amtsgericht. Werden, 22. März 1915
8
di 0
9 —
le 5 22. . 8. Sls Geschaft ist unter der Firma § erechrigt, risetzung der Gesellschaft eschränkter Ila⸗ b 5 88 in Nürnb Schaller in Plauen ist erloschen. onigliche Werme. 2 1 “ Samburg, weigniederlassung der 9 8 r . vr Se—, S - 8 iendorf, Gesellschaft mit 9 8 lgenden re Verbesserungen 1) Förtsch & Co. in Nürnberg. 8A“ c e .cheü henburg, Westerwald. g, Zweic rlassung rich Nobbe Haus „zum Weihnachts⸗ zu beschließen. Haftung in Luckenwalde ist am 20. März fdctegn. Va zese brcden Unter dieser Firma betreiben der Sattler- Plauen, den 23. März 1915. Schweidnitz. [98061] wiesbaden. (98066] ist am 18. Marz 1915 eingetragen worden. Armaturen⸗Fabrik, Gesellschaft mit in Hannover übergegangen. Die Prokur den 22. März 1915. b .Sn. uf er nicht, d 1 18. M 8 28 1“ Iö18 12121 Die Prokura den März 1915. 1 E“ L- Fenfague tten Verfahren und Patente oder Ab⸗ mann Leo Prager, 1“ 198059) 118 211 (offene eeeege 8 Nr. 203 wurde heute bei der Firma 25 des Handelsregisters Ab⸗ Die Liquidation ist beendigt und di 1“ mo K Luckenwalde 1½, abe von Lize 98 Be⸗ offener Handelsgesellscha e 3. März . 98055] Sölter & Starke in Schweidnitz) —* 1 da Judustrie, des Handelsregisten Ie eb 8 tton ist beendigt und die Zu Nr. 4215 Firma Blitz⸗Radler Jaffa. Bekanntmachung. [98188] ꝑLuckenwalde, den 19. März 1915. eiben ven efchcene Delte⸗ 8 des t. egeger, ha⸗ IneA a auf die Kaufmannin Otto Mehr & Co. Diese offene Handels⸗ Firma ist erloschen gist b c 1 1 1 8 2 18 8 ocks, Bertha geb. Wever gesellschaft ist aufgelöst worden; as b Inter Nr. 4577 die Firma Conrad der Deutschen Palästina⸗Bank, Zweig⸗ erwertung im Zusammenhange stehen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Inhaber Kaufmann Otto Mix in Posen, sellschafters Max Starke) und der Frau Wiesbaden folgendes eingetragen: hammer . 2 4 96 Nr. ie Firma niederlafsung Jaffa, heute eingetragen 2s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. zur Zeichnung der Firma ist der Gesell⸗ eingetragen worden: Margarethe Starke, geb. Dorn, daselbst Durch Beschluß vom 6. März 1915 ist Mehr mit Aktiven und Possiven über⸗ als Inhaber Gaf Snns A f ns ir 2 1““ Magdeburg. Stellvertreter ist der Die im Betriebe des Geschäfsg des Lesser, in Posen ist Prokura erteilt. ist Einzelprokura dergestalt erteilt, daß in „Bank für Handel und Industvie . ꝛc. Förtsch entstandenen Verbindlichketten Posen, den 21. März 1915. jede allein selbständig zur Zeichnung und Filiale Wieshaden“. 8 nann Albert Schmidt zu Nisterhammer Fisser & Co. Gesamtprokura ist er⸗ Abteilung B. 1“¹ 88 .. n Halle a. S. Der Gesell⸗ 1 E“ i⸗ 1t im Handelbregister eingetragene Prokura teilt an Rudolph Hermann Westphal b Nr. 103 Firma Bürgerliches standsmitglieder sind. Verlag der Expedition (Koy e) haftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ worden. 116“ [98189] gericht Schweidnitz, 23. März 1915. Königliches Amtsgericht. Adteilung . Firr † 5 . “ Kaiserlich Deutsches Konsulat ft I. Kauf se u Betty Marx in Nürn⸗ In unser Handelsregister K Nr. 2007 Steele [98079)9 wiesbaden 8Sen aufleuten W lm Bernhardt zu Nister⸗ Amtsgericht in Hamburg. mover is esamtprokura 0 t in Kaiserlich Deutsches Konsulat. 8 8 1 gestellt un esell⸗ Kaufmannsehefrau Betty Marx — gi I 8 8 üs -G EE32322* Abteilung 5 das Henbelarsiste. der Weise, 8u8. Hruck der Norddeutschen Buchdruckerei g- after vom “ eß 9 be ist bei der Firma Prince of Wales In unser Handelsregister Abt. ist In unser Handelsregister Abtettaeng 8 “ — 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraß korden. Di Dauer g Geiellschaft be. Nürnberg, 20. März 1915. Martin Wittkowski in Posen, In⸗ heute urter Nr. 15 bel der Firma Koch Nr. 260 wurde heute dei der Fruta 8 8 1 K. Amtsgericht — Registergericht. haber Kaufmann Martin Wittkowe 8 Weeke Gesellschaft mit de⸗Amerienn Crystall Glaß Er.. Gesel⸗
unser Handelsregister Abteilung Firma Norddeutsche Maschinen⸗ und mann““ auf den Ka Frn Amtsgericht Insterb ZZ“ 87 8 . b gtler EWA1“ 18 ekeeeee Se cherspestmmen. urch Verkauf der vorbezeich⸗ meister Ferdinand Förtsch und der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Im Handelsreg. Abt. A ist heute beis In unser Han delsregister Abteilung B 8 . 8 2. 6 i h et S . 8 ser Handelsregister A Nr. 1855 eingetragen: Der Frau Else Starke, geb. „2 Irsen 8 n Nisterhammer bestehende Firma erloschen. Verkehrsanstalt E Bosesky: Die * 1 vierper 32188 1915 die Fabrikation von Sattlereiartikela. In unser Handelsreg . 1859 eingetragen; Der 1.8Seödacds zat sür Hechen und, Fedwnrce Nisterh hrsanstalt Emil Bosesky: Die Inunser Handelsregister Abteilung Bistbei Königl. Amtsgericht. dng an solchen, die mit vorstehender (Geschäf'stokal: Wiesentalstraße Nr. 40.) ist bei der Firma Otto Mix in Posen, Heiber, zu Schweidnitz (Chefrau des Ge⸗ Martin Wiener)“ 5 mer übergegangen ist; di Geschäft ist von dem Gesellschafter Kein n. it Niederlass b inden und 4 8 8 8 8 gegange nit Niederlassung in Linden und worden, daß die Prokura des Egon Ramien Heschäf zführer ist Dr Adolf Prost schafter Förtsch nicht berechtigt. Der Kaufmannsfrau Erna Mir, geb. (Ehefrau des Gesellschafters Fritz Starke) die Firma der Zweigniederlassung geändert 8* — * „ — 4 . 8₰ „† wir . — 2 2 ₰ Ff s e 8 6 b sinerhamer fent, Tie⸗ dent Kan⸗ ee . ⸗. vor⸗ n inden. Der Ehefrau Magdalene Kein, in Je derenge 6 ö“ Verantwortlicher Redakteur: Üie sitä E 89 1 bberte 8 8 88. . uf. be-e gee JdegFsücs Firma fortge eBt. b. Rus 9½ 9 Vrakur⸗n „ o; gen 8 Allß ‿ 8 1 . 4 b 40* nsitäts or ss 8 F Erd⸗ 8 2 8 4 8 d2. 1 1 8 b listerhammer fo — a ortg üst, in Linden ist Prokura erteilt. Furt Staeh⸗ in Berlin nicht mehr Vor⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ann in eh ofessor Dr. Ernst sind von der Gesellschaft nicht übernommen Königliches Anusgericht. lecelan, 1dicadin e, J dnuad nns eisale iesverenn behen 9 9 . 21 Pra 9g * 1 Jaffa, den 23. Februar 1915. in Berl in. brankter Haftung ist am 14. Märt 1912 2) Baruch Marx in Nürnberg. Der Voren. aaig.; 8 berg ist Prokura erteilt geah Die Gesellschaft wird