1915 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 3 18 u““ v1“

beschräukter Haf⸗ “] folgendes emgetragen: 2 ö 8* neue Stalut datiert 18 2 [98098) Nühlhausen, Taür. 19810¹] laut Beschluß vom 27. Dezember 1914 er. 28 1. b 1XX“ 8 188 1“ Z 42 5es . * n 2 8 8 1 391 9+. In zesige enossenschaf g ʒnr Fenoson rts 8 4 8 4 w 28904 7 4 5 . 589 2,13,,11 ih meverlasseng in Wiesbaden Gartz a O, den 18. März 1915. 8 bei 8 6 eee eIen „Zunb Genossenschantsregister bei Nr. 14 warde an Stelle des bisberigen Vorstehers Musterregister. ee h“ [98243] ings am Freitag, den 7. Mai gen. 8 198003] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts K.Magve. Königliches Amtsgericht. Beinum einget s Kenschaf Langulager Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Simon Gruber der Stellvertreter des 1“ 8 eber das Vermögen des Fabrikanten 1915, Nachmittags 5 Uhr, Zimmer 22, Ueber den Nachlaß des Fabrikarbeiters gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Zieebaden. den 18. März 1915. 8 2 8 mit bes bIev euossenschaft Verein, eingetragene Genossenschaft Vorstebers Georg Holzapfel zum Vorsteher lDie ausländischen Muster werden Beruhard Wald in Berlin, Kaiser⸗ Sitzungssaal. Offener Arrest und An⸗ Eberhard Holdinghausen in Weidenau straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111 Koniglches mntegerch esheske s veeneen ins g.nschaft- 97860! folgendes 1 Hngnee beute mit unbeschränkter Haftpflicht, in und Michael Schwarzmeier in Lobsing unter Leipzig veröffentlicht.) straße 39 40, Wohnung: Kaiserstr. 8, zeigepflicht bis 26. April 1915. ist am 19. März 1915, 12 Uhr Mittags, bestimmt. 8 bei vintrsgung ins Genossenschafteregister versammluugsbechlen vas 9. g-nen Langula ist am 18. März 1915 einge⸗ als Stellvertreter des Vorstehers in den Bad Oeynhausen. [98011] 1 brs. Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Berlin, den 20. März 1915. ei Nr. 6 der Genossenschaft „Gr. Schoe⸗ 1915 n ngsbechiuß vom 24. Februar tragen: Fär den verstorbenen Weder Vorstand gewählt. In das Musterrevift e. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ das Kon⸗ 8 ist der Kaufmann Heinrich Nies in Siegen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen nauer Spar⸗, und Darlehnskassen⸗ folat ist § 11 Assatz 4 der Statuten wie Friedrich Wilhelm Hellermann in Lengula Regeusburg, den 22. März 1915 N.NeAena e-1ge ist unter Nr. 61 kursverfahren eröffnet. (84 N. 105.1915 a.) Essen, Ruhr. [98298] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. verein, e. G. m. u. H.“ in Gr. folgt geändert: Alle Jahre scheidet ein int der Landwirt Johann Martin Perz in Kgl. Amtsgericht Regensburg 8 E EEE“ Verwalter: Kaufmann Guilletmot in 3 Konkursverfahren. K 7. April 1915. Anmeldefrist his zum 8 ut Heinrich Droste zu Berlir, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Kaufmanns 7. April 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ Berlin. . [98244]

11“

—2 2*½ * 2.à * Genoss nschaftsre 1 p Schönau am 8. März 1915 Mitglied aus dem Vorstand aus und wird L i inb 2 8 2 8 Häafts gis et. 8* u am 8. März 1915. .“ us dem Vorstand aus und wird Langula in den Vorstand gewählt. d Oeyuh 8 8. Uma Der Pfarrer Reinhold Dembomwski ist durch Neuwahl ersetzt. 2 I Riesa. 981132 2a eynhausen, Geschoßkorb Bad der Konkurssorderungen bis 15. April] Leo Jacoby zu Essen⸗Ruhr, Schützen⸗ lun Mnraa. . SShSö babeats 2 1] 98. Bamberg. [98085] aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine 19882 (durz), den 22. Män Auf Blatt 8 des Genoffenschafter osaca. Granaten und Schravnells, G 1 T Konku ff Der K 1nG, asr, 1918, Wermeiass möser ae,oenen Hanzelssesagschefe - ustermaifeld. 98105] die Bezugs⸗ und Absatzgenossen ft den Sranagten und Schravnells, Ge. 15. April 1915, Vormittags 11 uhr. Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ 11 Uühr, im hiest Wear. 2 . r der Firma „Spar⸗ und wardt in Gr. Schoönau als Nereins⸗ Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister b 8 Röderau und .ggSeen. 2 ee plastisches Erzeugnis, Prüfungstermin om 11 Jrni 1915 G 8 G hr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Falkenstein; & Freund in Berlin, e f v besse Stelle er 2 r i 8 . Schut 8 Ja gen 9 8 1 rkursve alter öffe A s ö 5 5 enskassenverein Poppendorf, vorsteher, an dessen Stelle der Besitzer Lüdenscheid. [98099] 8““ E1“ Fahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr, im Gerichis⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht Slegen. der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags b z 2 1 G. m. b. H. in fli in Röderau betr., ist - B eigekri beschränkter Haftpflicht“ in Poppen⸗ als Vertreter des Vereinsvorstebers und eed. weh. 18 „Poich, eingetragen 1 heute ei b . Bad Oeynhausen, 16 März 1915. III. Stock 1068 8 Anmeldefrist bis zum 24. April 1915. Ers b . n-flicht“ in Poppen⸗ Zerekeker soorstebers und In unser enossenschaftsregister i ch, eingetragen worden: heute eingetragen worden, daß Alwin zvas. e . Stockwerk, Zimmer 106. Offener Anmeldefrist bis zum 24. April 1915. Erste 8 8 8 4. 8 dorf, A.⸗G. Forchheim: Heinrich Schmitt an Stelle des letzteren der Besitzer Karl unter Nr. 20 die d Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Bennewitz in Zeitbain ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. Anzeigepflicht bis 20. April 1915. e“ 8 9 April Speyxer. Bekanntmachung. 197940] 8 42 d E’ datoren ist beendet. der Gutsbesitzer Karl Kurze in Morit erlin, den 23. März 1915 5, Vormittags r. Prüfungs⸗ 2 8 b 111“ 8 8 5 Huts 1 z Morit den 23. März 1915. 1 1b 2 1“ 8 2 2 veeeen Nikol. Kupfer, Bauer in den Vorstand ditoren Lüdenscheid, eingetragene Müast ifen 5. 12 Delmenhorst. [98083] Der Gerichtsschreiber des Königl. termin den 1. Mai 1915, Vor⸗ über das Vermögen des Lorenz Schlosser straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 111 8 8 8— en, den 8. März 5. Genossenschaft mi schränk Safi- ünstermaifeld, den 20. März 1915. Riesa, den 9 März 1915. 2 1 b 38 „A b 8 schaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches . ericht Delmenhorster Linoleumfabrik Anker⸗ Küeecseeeges.88G. Amtsgericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 30. geb. Keßler, Landwirtschaft betrei⸗ ubaer enean K. Amtsgericht. Sörlit XX“ 6 Das Statut ist am 11. März 1915 fes 5 eeegns easeec.esi E“ 8 marke in Delmenhorst eingetragen: Berlin. [98242 Essen, den 23. März 1915. bend, in Schifferstadt am 20. März bie Erklärung des Plünbete Eene .⸗ sind “““ 3 [98091] Das Statut ist am 11. März 1915 fest⸗ Münstermaifeld. [981062 Rotenburg, Hann. [98114] Ein versiegeltes Paket mit den Inlaid⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 8⸗ 5 7 9 1 20 M3 915 212 N 2 le Verfol ( 8 dabo gzir* 5ff. 1 8 8 85 8 8 8 8 8 ffnet. Konkursverwalter ist 484 8 2 In unser Genossenschaftsregister ist heure März 1915 unter Nr. 23, betreffend 928 olgung von Aufgaben wirtschaft⸗ bei der Lonniger Bezugs⸗ und Absatz, schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft 9970, 9980, Tag der Anmeldung: 1915, schränkter Haftung in Berlin. Köpe⸗ Gelsenkirchen. [98007] konsulent Karl Heisel in Speyer. Offener gelegt. „n 22. Mzr⸗ bei Nr. 538 (Klapiatur⸗FabrskConcordia“ die Firma Elektrizitätsgenossenschaft, 1 in⸗ März 18, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Master nickerstraße 154a, ist heute, Nachmittags Beranntmachung. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung E b22 8” lich b ö schra 8 nicht von sich aus löse 5 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 12 ½ Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Könielichen schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Hattvsliche mit dem Sitze in den Bef lüsf e8 G e entsprechend Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ schränkter Haftpflicht in Scheeßel“ 2 v11“

. - 4 . schi ge 2 8 Besch e - re⸗ I1“ 8 1 5 6“* 4 3F8 02 8 22 X₰ un rst 7 8 991 ¼ N. . 8 1 2 . 8 veecfe geh Stelle des ausgeschiedenen Leschwitz, folgendes einge⸗ Uen, Richtlinien und Anre⸗ datoren ist beendet. ist heute eingetragen, daß an Stelle des Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1 öffnet. (Atktenz. 83. N. 42. 1915.) Ver⸗ Bochumerstraße 38, ist heute nachmittag balters und Bestellung eines Gläubiger⸗ öpert ist Karl Hintz zu Berlin⸗ en? „8 beträgt 500 ℳ. Geschäftsiahr 8 1 8 8 walter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. ausschusses am 17. Abpril 1915, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [97913] Treptow in den Vorstand gewählt. Berlin, Durch Beschluß der Generalversammlung geale ne⸗ ahr. De ist das Münstermazfeld, den 20. März 1915. W. Versemann in Stemmen der Halb Im Mus⸗ ister is b

18 ar; 1. 8 B Ko erlahr. Der Vorstand besteht aus Königliches Amtsgericht. höfner Heinrich Lünsmann in Stenme. Im Musterregister ist unter Nr. 66 Konkursforderungen bis 30. April 1915 Erste kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. termin am 15. Mai 1915, Vorm Vermögen der Baugenossenschaft am gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Di aufgelöst. 8 (Wimei“ IP11“ ——— in den Vorstand gewählt ist. 5 eingetragen worden: Zierdruckanstalt Gläubigerversammlung am 22. April Erste Gläubigerversammlung am 15. April 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale Tegeler Forst E. G. m. b H. in Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Bellbelm g. roder, beide zu Münstermaifeld. 198107] Rotenburg i. Hann., 22. März 1915 Lindeuruh, Ges. mit beschr. Haftung 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 3 24 8 Zekanntmachungen ergehen im „Weckruf“, In das Genossenschaftsregister ist heute Shia⸗ 8 8 in Lindenruh, eine versiegelte Rolle mit termin am 20. Mai 1915, Vor⸗ zur Prüfung der bis zum 29. April 1915 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schulzendorf, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen II. Ter⸗

44 9. Amtsgericht Mühlhausen i. Th h 5 Th. (Oernhausen Nr. 1915 zur Aufbewahrung 1915. Erste Gläuht bahn 17, ist durch Beschluß h b f b E 915. Erst äubigerversammlung am babhn 17, eschluß vom heutigen am 16. 2 Im Genossenschaftsregister wurde heute Stelle ist der Gutsb⸗sitzer Gustav Rück.⸗ b Fiitz N E E4“” mann Fritz Marquis zu Essen ist zum Schloß, Zir J fenstraße 52, ist infolg 8 8 8 . Schloß, Zimmer Nr. 13. Markgrafenstraße 52, ist infolge eines von . bei der Polcher Bezugs⸗ und Absatz⸗ tragene Genossenschaft mit beschräuk. Saß. 8* 2 8 . nrolg ; eingetragene Genocfeuschaft mit uir: Otto Heinrich Reinbold in G. Schennr 13. März 1915, Nachmittags 6,10 Uhr. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, und Anzeigefrist bis zum 11. April 1915. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ist aus dem Vorstand ausgeschi lein in Gr. Schönar tliner 8 1 3 Das Kgl. Amtsgerich er h vev . rstand ausgeschieden und Klein in Gr. Schönau als Beisitzer in Zwangsinnung für Bäcker und Kon⸗ Die Genossenschaft ist erlosche Mitalied des Vorstandes ist I— gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ e Genossenschaft n. glie 8 Vorstandes ist. 8 5 35 b f In das Musterschutzregister ist geri erlin⸗ b iglichen und dessen Ehe 1 s Bamberg, den 20. März 1915 Königl. Amgaer Ge 1 2 Fregister ist für die Amtsgerichts BerlinMitte. Abteilung 44. mittags 11 Uhr, vor dem Keöniglichen und dessen Ehefrau. Auua Maria anberaumt. Der Vergleichsvoörschlag und g⸗ März 1915. Rönigl. Amtsgericht. pflicht, zu Lüdenscheid eingetragen. . 8 Ueber das Vermögen d iise Der Gerichtsschreiber des Kal 1915, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konk 8 A,ä tsreaister is geste Begenstand des Unternehmens 1 . 8 2 1 Ueber das Vermögen der C. Hiise Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1915, mittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs gerichts; teili . Berlin. [98086) In unser Genossenschaftsregister ist am 9 stellt. Gegenstand des Unternehmens ist In das Genossenschaftsregister ist heute Bei der unter Nr. 2 des Genossen. Inustern Nrn. 9910, 9920, 9950, 9960, Pianofabrik Gesellschaft mit be⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder licher Gemeinschaftsarbeit, die die In⸗ cf . iatur⸗Fabr. vdegn. ing nach dem Stonrerer Ghek. genossenschaft e. G. m. b. H. in Lonnig „Molkereigenossenschaft S in ng⸗ 1 chr eingetragene Genossenschafst mit be⸗ eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ nung nach dem Stande der Gesetzgebun⸗ eingetragen worden: 8 4 erragene 1““ ü bbeeee bie . Mai 1910. Berli V V 8 elmenhorst, den 19. März 1915. Berlin⸗Mitte das Konkursverfabren er⸗ Richard Hinkel in Geisenkirchen, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 gungen der Innung. Die Haftsumme Di h I 2152½ n, 1 G ie Genossenschaft ist erloschen. auegeschiedenen Vorstandsmitglieds Lehrers 1 Kauf 8 den 19 März 1915. Ksönigli A vom 19. Januar 1915 ist die Genoss is p Glogau. [97959] Melanchthonstr. 15. Frist ꝛur Anmeldung der Der Kaufmann Friedmann in Gelsen⸗ mittags 9 Uhe. Allgemeiner Prüfungs, „In dem Konkursverfahren über das. 1 Ma 915. Königliche bE“ nosten- 5 F 1. b gliches Amts . den Bäckermeistern Julius Hohage und wee 1“ 8 1915. Vormittags 11 ½ Uhr. Termin des Kgl. Amtsgerichts Spever. Heiligensee a. Havel, am Bahnhof L . 87] Liquid . S Königliches A We mtsgeri 8 8 22 5 1 glich gericht. einem Becherbild, Dekor Nr. 4435, Flächen⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, anzumeldenden Forderungen am 6. Mai 8— · min auf den 9. April 1915, Vor⸗

„Uund Darlehnskafse E 2990) Denge in Bochum, unter dem Namen genossenschaft, e. G. m. u. H. in S 1 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ne⸗ jedrichftraße 13 . [1915, Vormittags 10 b 98002 Begesee. Senosseuschaft mit un⸗ ven dag Se2gerschengregln2 der. Werwwerein aung, dem die Unter⸗ 8 Le“ 52 am 18. März 1915, Mttt. 12 ½ .“ EbE Nr. 39. Offener dger der. Shrss C.“ Stuttgart mittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 * + .* er eide Corst ds pdo 5 Die Nor 8 8 b * 8 23 5 1 —₰ S schaftsregtste heute geri 1. . * 48 dcs are . fris 82 8 8 e8s 3 . 8 8 8 9 s 9 z bescheäs ter 8 aftpflicht in Claren. 1915. März 22 8 8 Vorstandsmitglieder oder, „Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Rto Amtsgericht Glogau, 19. 3. 15. Anzeigepflicht bis 30. April 1915. und Anmeldefrist der Forderungen bis zum Konkurseröffnung über das Vermögen lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding in am 20. 3. 1915 eingetragen 8 alls die Bekanntmachung vom Aufsichts⸗ ist beendet. sum⸗Verein Groß⸗Räschen, . 8 rass Berlin, den 23. März 1915 29. April 1915. des Max Sax, Schuhwarenhändlers Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer eeiugktra⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Gelsenkirchen, den 19. März 1915. in Stuttgart, Neckarstr. 135, am 22. März Sb düben 511914. erlin, den 19. März 1915. 3

e.n⸗ Terraingesellschaft 8 Z9 ; EEEEö1 1“ worden: Vorstand, ausgeschi⸗den Rendant“ aingesellschaft Hausdorfer⸗ rat ausgeht, die Unterschrift seines Vor⸗ Die Genossenschaft ist erloschen. gene Genossenschaft mit beschrünkter

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Schnippering, 1915, Nachmittags 5 Uhr. Konkursver⸗ Der Gerichisschreiber des Köatglich 8

f Der Geri reiber des Königlichen

Karl Kusch, Clareneranst, gewählt Stelle öhe“, eingetragene Geypossenschaft sitzenden hinzugefügt wird. Die Willens. WMünß cnh. ; . 3 efißer Angust Nomar hehühlt Stellen⸗ mit beschränkter Haftpflicht. An erklarungen dos Barftands ertan denee Münstermaifeld, den 20. Mär; 1915. Haßtpflicht zu Groß⸗Räschen“ einge⸗ b 2 8 ac

ber August Nowak, Mariencranst. S b larungen des Vorstands erfolgen unter Königl. Amtsgericht vord 18 1b 8 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht er: Robert K

Königliches Amtsgeri 8 Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Mitwirkt heiber S nlode ; —:2 8 iisgericht. tragen worden: reiber der gl. Amtsgerichts. walter: Robert Kaufholz, Kaufmann in

Fnigliches Amtsgericht Breslau. eLschiedene ende, aus⸗ Deltwirtung beider Mitglieder; die Zeich KFKarl M 31 vonkurse 8 Berlin. [98245] Stuttgart, Falbenh 7 Ff Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. E“ H. Busch ist Friedrich nung geschieht in der Weise, daß die Zeich Neustadt, Sachsen [98108] Merkel, Groß Röschen, 8 Ueber das Vermögen des Bluf 8 Greiz. Konkursverfahren. [97923] 1a1 6. 8 8

ublitz. [98088] Christian Johannes Möller, zu Ham⸗ nenden dem Name vex e ea J1“ ; 8 3 84502051 Vorstande ausgeschieden, an 1 e 8 Vermöge usen⸗ 1““ . 923] Arrest mit Anzeigefris 0. April 5 1“

2g. .hge es Ker.. 8— 8088] 1“ 11 wam⸗- nenden dem Namen der Werkpereinigung Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen.- f E Ahrensburg. [97924] fabrikanten Hugo Cohn zu Berli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ablauf der Anmeldefris SeFeie Bernburzg [97942

In unser Genossenschaftsregister ist heute bura, zum Vorstandsmitgliede bestellt ihre Unterschriften beifügen 8 schaftsreg sters die Weid * 22 2 ist Friedrich Schwarz gewählt. Konkursverfah 4 1 2 Hug e* rlin, 82 M 1l 8 f Ablau er ume defrist am 16. April 1915. 8⸗ 8 97942

b Ater Iher lsaeg worden. A“ 1I1I gisteis, di eidegenossenschaft 2 7'm;⸗ 8 . 1 ren. Hausvoigteiplatz 12 (Privatwohnung: Franz Wagner, allrinigen Inhabers Erste Gläubigerversammlung am S 3 Konkursverfahren. verzeichneten Genossen⸗ Amtsgericht in Hambur D ie Einsicht der Liste der Genossen ist Ehrenberg und Umgegend, eingetra. vu“ Ueber den Nachlaß des am 10. Fehruar Gleditschstr. 49), ist b e egeshestan⸗ der Firma „Wagner & Söhne“ in tag, den 17. April 1915 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kasse, e 8 ET“ Samfurg, Fwahrend der Dienststunden des Gerichts geue Scnossenschaft mit beschränkter b“ 1815 in Alt Rahlstedt gestorbenen 12 hr, von dem Königlichen Amtsgericht Gretz, ist heate, Nachmittags 4,40 Uhr, mitrags 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner mögen der Firma C. Bergmann, In⸗ folgendes eingetragen TI11X“ 111““ 1 Hastpflicht in Ehrenberg, betr., ist Thorn. [98116] Lrämers Johaun Möller wird beute, Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Prüfungstermin am Samstag, den haber Kaufmaun Wilhelm Korsch,

Gegenstand des Unternelmens ist: Hanau. Berichtigung. (97558]/ Südenscheid, den 19. März 1915. heute eingetragen worden, daß der Guts. In das Genossenschaftsregister ist ber n am 23. März 1915, Vormittags 11 Uhr, zfnet. (81. N. 51 1915,) Verwalter: Rechzsanwalt Landrichter a. D. Leisewit 1. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, in Vernburg wird vach erfolgter Ab-

1ehes bess 8 Das neue Vorstandsmitglied und Rendant Königliches Amtsgericht. besitzer Hugo Stange in Ehrenberg aus dem Rheinsberger Spar⸗ und Dar⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Kaufmann Gutlletmot in Berlin NW. 23, in Greiz. Anmeldetermin: 8. Mai 1915. Saal 53. „[haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Mitglieder für Rren Geschännsen an der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Meldorf. Bekanntmachung. [98100] dem Dorstande ausgeschieden ist, und daß lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ mseli ennbte in Abrensburg wird zum Kon. Lessingstr. 2. Frist zur Anmesdung der Erste Glänblgerversammlung; Dienstag. Den 22. März 1915. gehoben. 8

Ss vee 1 aftpflicht in Rüdigheim dorfer Wasserwerk, e. G derg Mitgliee Vorstands geworden ist. pflicht in Rheinsb ing d bi 2. April 1915 bei dem e Gläubigerversammlung am 16. April . Prüufungstermin: Sonnabend, Herzogliches Amtsgericht.

2) die Erleic un ldanla⸗ 1 3 ; her. 2 3 5 . mn. u. . ; 1 8 1 erg eingetragen worden . n. t 8 8 ee 8 zog 9 Förhernens Geldanlage und beißt nicht Peter Hensel 4, sondern Peter in Albersdorf. 9 e Amtsgericht Neustadt in daß die Vorstandsmitalieder Ernt Marx, Gericht anzemelden. Es wird jur Beschluß⸗ 1915, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ den 22. Mai 1915, Vormittags wreschen. [98254] 11““

3) nebenbei die gemetnschaftlich Be Heck 4. 8 Für die Dauer der Abwesenheit des im Sachsen, am 13. März 1915. Ernst Unglaube und Otto Haupt ausge. fasfung über die Beibehaltung des ernannten fungstermin am 31. Mai 19135, Vor. II Uhr. “.““ Arrest big24 April 1915. Koakursverfahren —Beuthen, 0. S. [98010] schaffung landwirtschaftlicher Beirieds⸗ baeee-B den 19. März 1915. Felde stebenden Christobh Bruhn in Nienburg, Weser [98109 schieden und Wilhelm Poehlke in Nuß⸗ ae 1““ 88 S. eeee⸗ mittags 11¾ Uhr, im Gerichtsgehäude, Greis, den 22. März 1915. Ueber das Vermögen der minder⸗ „Konturgverfahren. 12. N. 411⁄14. mittel. ftliche 8⸗ önigliches Amtsgericht. 6. Albersdorf ist Emil Dammann in Albers. In unser Genossenschaftsregist Jdorf, Christian Stahnke in Nußdorf und lonfödrn 84 8 Zestellung eines Gläubiger. Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stock⸗ Der Gerichtsschreiber jährigen Anna Wisniewslki, vertreten Das Konkursverfahren über das Ver⸗

111“ 1 dorf als Vorstandsmitalied heß I 3 enschaftsregister ist zur Friedrich Liedtke in Ros e ausschusses und eintretendenfalls über die im werk, Zimmer 102 /104. Offe Arrest des Fürstlichen Amtsgerichts: Roth. . . 8. 886 mögen des Gastwirts Friedrich Freund

Das Statut vom 16. Juli 1896 ist Hohenwestedt. [98093, M“ bestellt. Genossenschaft Landwirtschaftlicher Etn⸗ H. v-. in Rosenthal in den Vor⸗ § 122 der Konkursordnung bezeichneten mit Anzeigepflicht bis 12. A dosseen ve durch ihre Mutter⸗Frau Antonina Wis⸗ in Böte el.se. wird nach erfolgker Ab

. I9* 7 . K 3 8 5 7 48 22 . e 20. ar 915. 9 N 8 8 2 S . ¹ ep 8 2. Ap D0. 8 —092 , w8 2 9 8 8 2 darch Heschgus vom 2 Februar 1915 8* . Genessenschaftsreaister ist heute Königliches erseee e E Ge⸗ ö März 1915 .“ Gegerstände und zur Prüfung der ange⸗ : e gen 24. März 1915 Cdesgs 8 117930] 1. 188 haltung des Schlußtermins und, 18 kand vorden. unter Nr. 33 die sserlei 6686q111 nossenschaft mit un ã 1 Boershelenag 82 deten F f zsaschreiber des Santalis- eber den Nachlaß am 28. No⸗ 20. März 11 er Konkurs eröffnet. eereeee I 1X“”“ . . . ee. Wasserleitungs⸗ 8 (eaS .en e Haft Königliches Amtsgericht. meldeten; orderungen auf den 21. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ veisb 1954 8 8 des am No Verwalter: Kausmann Fritz Kaminski in der in dem Vergleichstermin am 20. Januar Fnseniches März 1915. 9 fenschaft Osterstedt, eingetragene Mergentheim. 198101. Der n, e affhorst eingetragen: 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor] gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. ember 1914 verstorbenen Zimmermanns Wreschen. Anmeldefrist 89 89. Apctl 915. 1915 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ K. Amtsgericht Mergentheim. be⸗Der Ladwirt Heinrich Sieling in Har. Toftlund. Bekanntmachun [98117]) Sem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 1“ Eifte Gläubigerversan ung. und ce. ectekräftigen Beschluß vom gleichen pflicht in Osterstedt, eingetragen worden. Im Genossenschaftsregister wurde veE ergen ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Eintragung vom 13. März 19cn 9 722 beraumt. Allen Personen, welche eine Bremen. [98076] wird heute, am 22. März 1915, Vor⸗] Eirste gubigerver ammlung und allge⸗ Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

mmeriech. EE Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ bei dem Darlehenskassenverein Finster⸗ an seiner Stelle ist der Landwirt Friedrich Genossenshaftsce Sins. bihs 888 in das ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Oeffentliche Bekanntmachung. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren meiner Prüfungstermin am 16. April Amtsgericht Veuthen O. S.

in das hiesige Genossenschaftsregister schafung des im Gewerbe und in der lohr⸗Wolfsbuch e. G. m. u 8 8S Winkelmann, Nr. 7in Staffherst (Ulepsen), enossenschaft g . in A Ferer. zaben oder zur Konkursmasse etwas Uebder das Vermögen der Firma eröffnet. Verwalter: Kolonist Marten 1915, Mittags 12 Uhr. Offener den 18. März 1915. .P. an in den Vorstand gewählt. A ene Dact m. . B. in Aggerschau: stuldig sind, wird aufgegeben, nichts an „Niedersächksche Handelsgeseüsschaft Kaiser zu Schwerinsdorf Anmeldefrist, Arrest mit Anzeigef ist his 9. Apeil 1915. 1 1 1. b. - 7 1 Nienburg a. W., den 20. März 1915. See Pächters Eemteir i 1s den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu mit beschränkter Haftung“ in Bremen sowie Arrest mit Anzeigepflicht Wreschen, den 20 März 1915. BBBivberach a. d. Riss. [97933] foresnnnen Sih Nr. 10 des Registers, beträgt 500 ℳ. Der Vorstand besteht mitalieds Georg Langenbach, Anwalt in (Aggerschau ist der Gaftwirt E leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ist heute der Konkurs eröffnet. Nerwalter? bis 20. April 1915. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Biberach. v1 worden: e Bäckermeister Carl Wilhelm Schonach, urd Johann Vorlaufer, Nkürnberg 198110] baleldst in den Vorstand - 8 der Sache und von den 8 1““ in 116“] u“ Das Feee 813 Der Agent der niederländischen Nobiling in Osterstedt, dem Landmann Schmied in Schonach, ewählt.“ 8 3 E1“ 1M“¹ G 2 1 Forderungen, für welche sie aus der Sache remen. ener Arrest mit Anzeigefrist bis termin am 29. 8 . or⸗ Zellerfeld. 6]) [des Söldners Fidel Kneisle in Alt⸗ Staatsbahn Otto Sager in Emmerich ist Hinrich Dohse daselbst und dem Landmann Den 22. r 19159 blt. Gengsseuschaftsregistereinträge. lihs nn. d.n.13, vge. 1915. asgesonderte Befriedigung in Anspruch zum 15. Mai 1915 einschließlich. Anmelde⸗ mittags 10 Uhr. 1 Konkursverfahren. heim wurde nach erfolater Abhaltung des aus dem Borstand ausgeschieden, an seine Andreas Matthiesen daselbst. Das Statut 1u“ 3 :1) augenossenschaft Selbsthilfe Königliches Amtsgericht. nehmen, dem Konkursderwalter bis zum frist bis zum 15. Mai 1915 einschließlich. Lrer (Ostfriesland), den 22. März 1915. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Schlußtermins am 22. März 1915 auf⸗ Stelle ist der Zugführer a. D. Johann ist vom 27. Februar 1915. Die Ver. ““ [98102] Genossenschaft mit be- waiblingen i 13. April 1915 Anzeige zu machen. Erste Gläubigerversammlung: 22. April Königliches Amtsgericht. 1. Gustav Hirsch in Clausthal ist heute, gehoben. Heinrich Timann in Emmerich in den öffentlichungen der Genossenschaft erfolgen Amtsgericht Mergentheim. Haftpflicht in Nüruberg. 8 S Seg 198118] Königliches Amtsgericht in Ahrensburg. 1915, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ ““] vary (am 24. März 1915, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichtssekretär Sinn. Vorstand eingetreten. unter deren Firma in der „Hohenwe. . Im Genossenschaftsregister wurde beute n der Generalversammlung vom 13. Mäcz Im G Seeseeahe Waibliugen. meiner Prüfungstermin: 24. Juni 1915, Leipzig. [98265] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ —— .2) Die Genossenschaft ist durch Beschluß stedter Zeitung.. Die Willenserklärung peim Barlehenskassenverein Schäfters⸗ 1eöfoande eine Aenderung des Statuts d⸗ öööW tsregister ist heute bei TLE 979311 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause Ba e;. des v verwalter: Auktionator Fr. Gever in Breslau. [97914] der Generalversammlung vom 9. März und die Zeichnung des Vorstands erfolgen beis, .. m. u. H. eingetragen: 150 Gefchzf Ein Genosse kann höchstens der Me eSbg dehensg Bittenfeld, 8 Geeen heeen [97931] bierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 ade⸗ ent Seehegg Max Vogel Clausthal. Anmeldefrist bis zum 21. April’ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1915 aufgelöst. Der Zugführer a. D. durch mindestens zwei Mitglieder in der „„An Stelle des versterbenen Vorstands. 100 Seschäfteanteile erwerrden. orden: In den G dnfedhl. eiscenvag⸗ Ueber b. EE 4 (Eingang Ostertorstraße). 5 2198 8. 1 Inhabers 1919. MErste Gläubigerversammlung des verstorbenen Hoielbesigers Thomas Johann Heinrich Timann und der Kauf⸗ Weise, daß diese der Firma der Genossen⸗ mitglieds und Stellvertreters des Vor. 2) Darlehenskassenverein Eysölden we⸗ 26 De den Generalversammlungen Ueber das Vermögen des Schneider. Bremen, den 23. März 1915. er im Handelsregister nicht ein.- 14. April 1915, Vormittags Rapke aus Breslau wird nach erfolgter mann Gustav Kreft in Emmerich sind zu lchaft ihre Unterschrift binzufügen. Die Ein⸗ tehers, Schultheiß Klingler in Schäfters⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ r 3. Dezember 1914 und 14. März meisters Carl Heinrich Friedrich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Zetragenen Firma Suüdvorstädtisches 9 Uhr. Prüfungstermin 5. Mai 1915, Abhbaltung des Schlußtermins hierdurch Liquidatoren bestellt. ssicht der Liste der Genossen ist während Leim, wurde Schultheiß Ehrmann in beschränkter Haftpflicht in Eyfölden. ls wurden an Stelle von August Slevert in Niendorf a. d. O. ist am Fürhölter, Obersekretär Taufhaus Max Bogel in Leipzig, Vormittags 9, Uihr. Offener Arrest aufgehoben Emmerich, den 13. März 1915 der Dienststunden des Gerschts jedem ae Schäftersheim gewählt. .GSeorg Bollmann ist aus dem Vorstande Pfleiderer und Christian Beeh der Bauer 13. März 1915, Nachm. 12 ¼ Uhr, der ic derzet Zstt hac i 1is Südstr. 2c, wird beute, am 23. März mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1915.] Breslau, den 19. März 1915. Königliches Amtsgericht. stattet ö ge. Den 22. März 1915. ausgeschteden. Als Vorstandsmitglied August Dreher und der Kirchenpfleger Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Breslau. [98240] 1915, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Zellerfeld Köni liches Amtsgericht eeee 3 8 Hts 9 8 ‚bählt: en Karl Grießhaber, beide in B f 8 anwalt Böhmcker in 2 Schwartar leber das 3 verfahre öffnet. Verwalter: Kauf EE8 ge 8 . 9 9 . SesTerrwann Hohenwestedt, den 20. März 1915. Landgerichtsrat Abel. 8 wurde neugewählt: Michael Bernreuther, Narl. Grießhaber, beide in Bittenfeld, zu wa öhmcker in Bad Schwartau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1A“ Frankfurt, Oder. [98089)] Königliches Amtsgericht. Mers E“ .“ Lmdwirt in Eysölden. Stellvertreter des Vorstandsmitaliedern gewählt. Anmeldefrist bis zum 5. April 1915. Erste Bruno Jaskulski, in Firma J. Jas. Max Tippmaan in Leipzig, Ferdinand Burgk, Saale. [97939] Bei dem Lebus'er Spar⸗ und Dar⸗ 8 3 5 198103] Vorstehers ist nunmehr das bisherige Den 23. März 1915. Gläubigerversammlung und allgemeiner kulski, von hier. Tauentzienplatz 3, wird Rhodestraße 23. Anmeldefrist bis zum Ahrensböck. [97936] Bekanntmachung. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Husum. Eintragung [98094] dic Mül 2 8eae chaftsregister ist heute Vorstandsmitglied Michael Kreichauf. Oberamtsrichter Gerok. Prüfungstermin den 14. April 1915, am 23. März 1915, Vormittags 11 Uhr, 15. April 1915. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft. in das Genossenschaftsregister. 8 Merseburg, Nürnberg, 20. Marz 1915. 8 eat Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: termin am 26. April 1915, Vor. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz pflicht zu Lebus Nr. 26 ist in Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ schränkten 8 Genossenschaft mit be⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Waldenburg, Schles. [98119] mit Anmelde rist bis zum 5. Avpril 1915. Kaufmann Carl Michalock hier, Hum⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Vermögen des Fabrikbesitzers Dr. ph. Kohl in Remptendorf ist infolge eines das Genossenschaftsregister eingetragen: getragene Genossenschaft mit un⸗ in Merseb Haftpflicht“ mit dem Sitze veh ge seag In unser Genossenschaftsregister ist am Bad Schwartau, den 15. März 1915. merei 56. Frist zur Anmeldung der Anzeigefrist bis zum 22. April 1915. Constantin Christ zu Spechserholz, von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ An Stelle des Schmiedemeisters beschränkter Haftpflicht in Schwab⸗ Statut sst nes Lingeenen starden Das Peiskretscham. [98111] 13. März 1915 bei Nr. 34: Einkaufs⸗ Großherzogliches Amtegericht. Abt. II. Konkursforderungen bis einschließlich den Königliches Amtsgericht Leipzig, alleinigen Inhabers der Firma schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ in Satut ist am 1. März 1915 festgestellt. In unser Genossenschaftsregister ist bei verein der Kolonialwarenhändler 1. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ Abt. II A¹, den 23. Mäͤrz 1915. „Chemische Fabrik Ahrensböck, Dr. gseichstermin auf Sounnabend, den

Christian Heine ist der Tischlermeister stedt. Der Landmaan Conrad Fe Gegens⸗ e ister 1““ Conrad Fedde in Gegenstand des 8 ““ S 8 1 228 —; 8 1 —— 8 4 b Gege d des Unternehmens ist der Ein⸗ der „Spar⸗ und Daerlehnskasse e. G. Dittersbach und Umgegend, Ein⸗ Berlin. [97911]0 slung am 14. April 1915, Vormit⸗ Lichtenstein-Callmnberg. [979191 Christ“, ist zur Prüfung der nachträglich 10. April 1915, Vormittags 10 Uhr,

Aug 8 ;7 8 - August Hohmann in Lebus zum Vorstands. Schwabstedt ist aus dem Vorstande aus⸗ fa 3 ges im I 8 3⸗ S use kauf des gesamten im Bezir ernde 8 ictz“ i 3 Fenscha ; 2 2 8 8 . 1—1— 5 1 es gesamten im Bezirk lagernden m. u. H. in Kamienietz“ eingetragen getragene Genossenschaft mit be⸗ Ueber das Vermöagen der Bernstein taas 11 ¼ Uhr, und Ueber das Vermögen des Gärmerei⸗ ee Forderungen Termin auf vor dem Fürstlichen Amtsgericht Burgk ormittag 1 kittwoch, den 14. April 1915, anberaumt. Der Vergleichevorschlag und

mitglied gewählt geschteden und an seine Stelle der Ge⸗ Getreides Z2 8 8 eln I (Bo gg 8 78 8 2De 8 zuürden- 7 2 2 24 4 4 Frankfurt a. O., den 17. März 1915. meindevorsteher Johannes Hansen 11 Bezirk nach § 26 der worden 8 schränkter Haftpflicht in Dittersbach, & Kuntz G. m. b. H. zu Berlin, 19. Mai 1915, befitzers Karl F Zülch in Lichte Königl. Amtsgericht. Schwabstedt in den Vorstand gewählt. Peün 11“ 15. Januar Der Bauergutsbesitzer Paul Kudlek ist eingetragen: Georg Zimmermann ist aus Krausenstr. 41, ist heute, Nachmittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht hier, T. evee. S ah in Lichten⸗ Vorm. 10 Utr, ver dem Großherzog⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses

Husum, den 19. März 1915. treides an die Gensssensungen ges,, oee futae Leen orftand ausgeschieden und an dem Vorstand ausgeschieden und Kauf⸗ 12t Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 314, Vormitrags 110 Uhrn, das Kont 1915, lichen Amtegericht in Ahreusböck anbe⸗ sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ FFrteariehnstnag. [97859 Königliches Amtsgericht. Verteilmm ie Eenossenschaftsmühlen, die seine Stelle der Bauer Ignatz Hetmanczyk mann Alois Schölzel in Dittersbach an Verlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ fahren ecröffnet. Konkursderwelter Herr raumt. kfkursgerichts zur Einsicht für die Be⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei Kells Negüessr. ““ des Mehles nach § 34 der getreten; an die Stelle ds bisherigen seiner Stelle in den Vorstand gewäblt. offnet. (81. N. 45. 1915.) Verwalter: zeigepflicht bis 1. Mai 1915 einschließlich. Fee 111 Der Gerichtsschreiber teiligten niedergelegt. der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein. e Enre. 3 [98095] 1915, die eeeen S vong, 1. wE1“ der im Vor. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Kaufmann Schönberger in Berlin 80.16. Breslau, den 23. März 1915. 11“ Apeil 1915 Großherzoglichen Amtsgerichts. Burgk, den 20. März 1915.

5 . v t ekanntmachung. 11 Forderung des Müllergewerbes star erbleibt, tritt der Tischl. ster Rungestr. 15. Fris 9 sgericht. 30. Ape 915. W 1 5 9 b hart getragenen Genossenschaft mit unbe. Im Genoffenschaftsreaitten st hei bze im allgemeinen auf genossenschaftlicher Karl Keafezvt ere der Michlermesster Zeit- 819 Konk str. 15. Frist zur Anmeldung der Amtsgericht am 17. April 1915, Vormittags aeehshel S 1 Fürstliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Bergenbusen, Menscha tsregister ist bei der (Srundlage om Süeeeeeeeeehschicher Keafezpk. [Zeitz. 3 [98120] nkursforderungen bis 10. Mai 1915. 8 59 ,9 Uhr. Prüfungstermi 1.3Z Barmen. Konkursverfahren. [98004] folgendes eingetragen worden: Svher nn Darlehnskasse e. G. m. die höchste Jabl⸗ aftsumme beträgt 60 ℳ, Peiskretscham, den 17. März 1915. In das Genossenschaftsregister ist heute Erste Gläubigerversammlung am 1 4 April Charlottenburg. 1 [97922] 1915 A“ nüh. Junt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Cottbus. Konkursverfahren. [97915]

Der Kaufmann Theodor Hennings ist 8.8. 8b een heute eingetragen: 100 Vorsionds 11““ ist Königliches Amtsgericht. eingetragen: Nr. 45: Müllereivereini⸗ 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. Ueber den Nachlaß des am 26. November Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 15. Abril mögen der offenen Handelsgesellschaft In dem Konkureverfahren über den aus dem Vorstande ausgeschieden und an n Stelle des ausscheidenden pensio. hberer in andsmitglieder sind Leo He⸗ Pose gũgung, eingetragene Genossenschaft termin am 31. Mai 1915, Vor⸗ 1913 in Heidelberg verstorbenen, zuletzt in 1915 zeigepflich zum 15. April Kaden & Co. in Barmen wird, nach⸗ Nachlaß der am 25. August 1914 in seine Stelle der Pastor Gottlieb Buchholtz Hans Delfs in Brokstedt de eile eseburch Oswald Schumann Fen Genossenschaftsregift (98184] mit beschränkter Haftpflicht in Zeitz. mittags 11 Uhr, im Gerichtsgehäude, Charlottenburg, Badenallee 1, wohn⸗ Lichtenstein den 23. März 1915 dem der in dem Vergleichstermine vom Cottbus verstorbenen Musterzeichner⸗

er Privatmann Heinrich Möller in Wallendorf und August Lenz in Ober⸗ benossenschaftsregister Nr. 110 Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ baft gewesenen Hauptmanns a. D. Königliches Amtsgericht. 5 29 Januar 1915 angenommene Zwangs⸗, witwe Bertha Müller, geb. Peter, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

getreten. I,F f. 1 88 ie NMe . 4 b 1 Friedrichstadt, den 17. März 1915 irüvies 5 Rendanien gewählt. beuna. Die Willenserklärungen erfolgen ist bet dem Raiffeisenschen Spar⸗ und sorgung der Mitglieder mit Mahlgut und werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest Haus von Burchard ist heute, Vor⸗ . ghusen, den 22. März 1915. mittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen Oldenburg, Grossb. [97944] [vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗

b. durch 2 Vorstands itglieder, inde b Darlehunskassen⸗Verei i .eh. . 2 9 8 G G 1 7 Königliches Amtsgericht. rar; ch⸗ Vorstandsmitglieder, indem sie e-2evx g9. rein eingetragene Verwertung der Müllereierzeugnisse. Die mit Anzeigepflicht bis 10. April 1915. gerich Königliches Amtzgerichi. ihre Namensunterschriften der Firma der Benossenschaft mit unbeschränkter Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die hochste Verlin, den 22. März 1915. das . . Vermögen des Landwirts aufgehoben. dungen gegen das Schlußverzeichnis der

Gaildorf. 18: 3 8 8 8n 888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ Johann Diebrich August Suhr . 3. 5. Vertei Herin. 8 81822 /[Kempten, Algäun. [98096) machungen erfolgen unter Firma der Ge⸗ worden: Mitglieder des Vorstands sind: Mühlen⸗ ntisgerichtes chfethitte⸗ veniglace 81. 1 . EA1“ ae des Veteiung h... 1 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ am 20. März 1915, Nachmitt. 4 Uhr

- Genossenschaft beifügen. Die Bekannt⸗ Haftpflicht in Luisenhain eingetragen Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. K. Amtsgericht Gaildorf. Genossenschaftsregi noss ft i Sn 8— i Stelle von 8 zr 18 s verwalter Aschheim, hier, Sybelstr. 13. in Astrup bei Sandkrug wird heute Königliches Amtsgericht. 2. Forderungen und zur Beschlußfassung der In das Genossenschaftsregister ist heute bei eeeeeheeen. (easchef 8 115 ö“ 1 . E1 Hilfe⸗ besiter Reinhold Melzer in Raba. Kauf⸗ 8 1 . 1 Gläubiger der Cusr eschusf 88* den dem Darlehenskassenverein Rupperts⸗ e. G. m. u n 1 eershofen, Müller Ger Fach Att Deutscher 1 Vorfland in Laisenhain in mann Wilhelm Koeppe in Zeitz, Mühlen⸗ Berlin. [97912]) rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Bensberg. [98293]]9. April 1915, Vormittags 11 Uhr, . 1. P. ghofen. Zum *† Fe aftsjahr läuft vom 8 d gewahlt. tzer Hermann Patzschke in Oelsen. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ pflicht bis 6. April 1915. Gläubiger⸗ Verwalter ist der Auktionator Wuühelm Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

1

hofen eingetragen worden, daß in der stellv ten ;;31ä5 1111“ 21. hzre . si 1 2 1 1 1 Generalversammlung vom 28. Februar 1915 ö1313“ 8 8 8. ’“ tatut vom 15. März 1915. Die Be⸗ meisters Heinrich Sporkenbach in versammlung und Prüfungstermin am Müller zu Oldenburg. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmer 63, bestimmt.

an Stelle des verstorb. Vorstandsmitglieds hofen. 1““ erg⸗ Dienststunden jedem 1b v kanntmachungen der. Genossenschaft er⸗ erlin, Ackerstr. 164, ist heute, Nach⸗ 14 April 1915,. Vormittags 10 Uhr, versammlung und Termin zur Beschluß⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Keppler Cottbus, den 18. März 1915.

Schultheiß Beck als Vorstandsmitglied] Kempten, den 23. März 1915 Merseburg, den 19. Marz 1915 Regensburg. [98112] folgen unter der Firma, gezeichnet von mittags 1 Uhr, von dem Königl. Amts⸗ im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal I, fassung darüber, ob der Grundbesitz des aus Marialinden, jetzt in Cöln wohn⸗ Der Gerichtsschreiber

Schultheiß Konrad Hahn in Rupperts⸗ Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachun 98112] zwei Mitgliedern des Vorstands oder dem gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 1 Treppe, Zimmer 47. 1u““ GFemeinschuldners Artikel 2 der Mutter⸗ haft, wird nach erfolgter Abhaltung des des Königlichen Amtsgerichts. hofen gewählt warde. v“ v““ Abt. 4. In das Genossenschastorenester wurd Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter Nen⸗ eröffnet. (154. N. 73/4. 1915a.) Ver⸗ Charlottenburg, den 15. März 1915. rolle der Gemeinde Wardenburg zur Kon⸗ Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ——

Den 22. März 1915. Leer. . Mogilno. Sefanntmachung. [98183] beute beim h. daeen beer Ilesacxhe nung des letzteren, in dem Zeitzer Anzeiger Palter: Kaufmann Otto Schmidt in Der Gerichtsschreiber tursmasse herangezogen und wie er für sie Beneberg, den 20. März 1915. Danzig. Konkursverfahren. [98078]

Landgerichtsrat Burger. In das Genossenschaftsregister ist z, 297] 5 In unser Genossenschaftsregister ist Lobsing, eingetragene Genossenschaft [für Stadt und Land. Geht dieses Blatt Peritn, Melanchthonstr. 15. Frist zur des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. verwertet werden oder ob er aus der Kon⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

i. gister iit zu der heute bei dem Radlowoer Spar⸗ und mit unbeschränkter Haftpflicht“ sein oder wird die Bekanntmachung aus nmeldung der Konkursforderungen bis 8I1I111 1“ kursmasse ausgeschieden werden soll, auf mögen des Kaufmanns Franz Hellwig

. in 3. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ Colmar, Els. [97932] den 15. April 1915, Vorm. 11 Uhr. Berlin. [98241] in Danzig⸗Stadtgebiet wird zur Ad⸗

das Vermögen des Josef Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai In dem Konkursverfahren über das nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

ist heute bei der Genossenschaft Emme⸗ Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Finsterlohr eingetragen: richer Konsumverein e. G. m. b. H. Trink⸗ und Nutzwassers. Die Haftsumme An Stelle des verstorbenen Vorstands Königliches Amtsgericht.

J . be 1 =

1 unter Nr. 13 verzeichneten Molkerei⸗ Dar ; ande S 07. unter Nr. 5 eingetragenen „Ländlichen Hehpgicht im ernit nheschränkter Schmiedemeister Friedrich Manke infolge ist Michael 1e“ 88 müs 85 Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines mittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am Porthault, früher Wirt und Lohu⸗ 1915, Vorm. 11 Uhr. Konkurs⸗ Vermögen des Kaufmauns Beruhard walters eine Gläubigerversammlung auf Spar⸗ und Darlehnskasse Geson⸗ Duech Beschluß de 84 einge ragen: seines Todes aus dem Vorstande aus⸗ ftand ZWITE“ m Vor⸗ anderen Blattes. Die Willenserklarungen 1. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, kutscher in Colmar, wird heute, am forderungen sind bis zum 14. April 1915 Herstein in Berlin, Grüner Weg 102, ist den 16. April 1915. Vormittags e. G. m. b. H.“ zu Gesow vamerkt tung vom 16 chieden und an seine Stelle der Be⸗ geist in Lobsing als Veree des Vorstands erfolgen durch mindestens im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 20. März 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, das hter anzumelden. Offener Arrest mit zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amfs⸗ worden: des Statnis abnenn e22 9 ist der § 3 sitzer Bernhard Rinno in Radlowo ge⸗ gewählt; an Stelle des wieder demftglied zwei Mitalieder. Einsicht der Liste der 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Anzeigefrist bis zum 10. April 1915. walters und zur Erhebung von Ein⸗ gerichte hierselbst, Neugarten. Nr. 30, Dur Seeeeet. wählt worden ist. denen Josef Hiergeist wurde la ausgeschie. Genossen ist während der Dienststunden Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1915. walter: Geschäftsagent Meid in Colmar.] Oldenburg i. Gr., 1915, März 20. [wendungen gegen das Schlusvverzeichnis Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, berusen. enen2 di⸗ urde laut Beschluß jedem gestattet. Berlin, den 22. März 1915. Anmeldefrist bis 26. April 1915. Erste’ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 111. sder bei der Verieilung zu herücksichtigenden Danzig, den 16. März 1915. Gläubigerversammlung am Freitag, deu Veröffentlicht: Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber

Beschluß der Generalversamm⸗ Leer (Ostfries 9. März1915 1b lung vom 8. Junt 19 4 ist das Statut Ebb“ S e, 2, 8 En. 195. 26. Aoril 1914 Adam Zimmermann Zeitz, den 22. März 1915 Der Gerichtsschreib igl. Amts 2 4 er . L Is 5 ; af - 8 2 2 De. 2. 2 A D. 1 3₰ 3 * 2 8 es g in Lobsing als Vorstandsmitglied gewählt; Konigliches Amtsgericht. 8 11 gerichts Vesshrepen des, Fröntan 154. 16. April 1915, Nachmittags 5 Uhr.! Der Gerichtsschreiber: Menzel. 20. April 1915, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts.