[98499] vpvon dem Dachdeckermeister Otto Krüger Blumenfels und Gurk RNosenthak in Johanne Eleonore verw. Müller gegen Alba Keilin 5 8, Pambnn 1 2 85 n 8 „ 21 ¹ 182 1* 8 84 —— Kbie 9 ₰ ₰ WM. 2 2¹ - gen. Beriz, zu Hamb 48 8 8. r Auf Antrag des Herrn Andreas Rie⸗ angenommen von der Hermsdorfer Bau⸗ Berlin, Potsdamerstraße 7, klagt gegen ihre Miterben, bierunter den Borßler bisher eaese. Fer ptr. z. 3t. 289 necker, Obermonteurs in Obercassel b. gesellschaft m. b. H. den Joseph Altmann, früher in Sos. Ernst Emil Müller, zuletzt in Berlin, bekannten Aufenthaltes, mit dem Antrag- 88 8 8 5 1b Düsseldorf, wird der unbekannte Inhaber Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ nowice, auf Grund der Behauptung, daß Steinmetzstr. Nr. 64 bei Brandes, jetzt auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare 1 1 3 “
des von dem Allgemeinen Deutschen Ver⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 4. Ok⸗ ihm der Beklagte aus Wechseln die unbekannten Aufenthalts, Beklagte, unter Verurteil der Beklagte 1 1
sicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in tober 1915, Vormittags 11 Uhr, Summe von 396,30 ℳ schulde, mit dem der Behauptung, daß nach dem Testamente 36 ℳ v 2. egen bneses Fr⸗ 1 “ 8 , 2.22 „ ] — 8 „ 8 Stuttgart auf das Leben des Antragstellers vor dem unterzeichneten Gericht an. Antrage auf Zahlung von 396,30 ℳ nebst der Erblasserin die eine Beklagte das spruchs die Zwangsvollstreckung in das der 3 chsanzeiger und K öniglich reußi hei 7 aatsanzeiger.
8 8 8 11““
1915.
am 28. August 1908 ausgestellten Ver⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte 6 vom Hundert Zinsen seit dem 28. Juli Nachlaßgrundstück Bl. 273 des Grun s Betlagte brende stu rund⸗
sicherungsscheins Nr. 105 982 hiermit auf. anzumelden die Urkunden vorzulegen, 1914 und 10,80 ℳ Wechselunkosten. Zur für Wiltgensdorf für 4800 1“ ms. 1
gefordert, den bezeichneten Versicherungs⸗, widrigenfalls die Kraftloserklärung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Nachlasse übernehmen und hiervon be⸗ 1266, zu dulden, unter der Begründung, . 1 2 8 — . B li Frei - 26 Mä 8 schein unter Anmeldung seiner Rechte aus Urkunden erfolgen wird. wird der Beklagte vor das Konigliche stimmte Teile unentgeltlich den Klägerinnen daß die Beklagte die am 2. Januar 1913 1 8 8 erlin, Freitag, en 20. 2 cürz demselben svpätestens innerhalb zweier Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den abtreten sollte, hiermit auch sämtliche faͤllig gewesenen Zinsen in Höhe des Klag⸗ — — ——— Seeken. grss ien Monate, vom Tage des Erscheinens 13. März 1915. 28. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, Erben einverstanden gewesen seien, die betrages aus einer Hypothek alten ham⸗ 1. Untersuchungssachen.
2 n 8 4 . 2 — 8 8 — 22 8 es 54 2*2 * —¹ dieser Bekanntmachung an gerechnet, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. geladen. Aktenzeichen: 25 D. 35. Erbin des Grundstücks ihrer Verpflichtung burgischen Rechtes von 1800 ℳ, einge⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4— 54 3 4 7. Niederlassung ꝛc. von lten. vorzulegen, witrigenfalls der Schein für (98377 1“ Berlin⸗Schöneberg, den 20. März ihnen gegenüber nicht nachgekommen, das tragen füͤr den Kläger im Grundbuch in 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 — en 1 er . n et 2421 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 52 1 12zàvg Die offene Handelsgesellschaft Dzialas 1915. Der Gexichtsschreib . infolge Zwangsversteigerung Abteilung 3 Nr. 8, nicht bezahlt habe. Verlosung ꝛc. von Wertpapvieren. . 1 EIb ausgestellt wird. 8— Ziekursch & Co. in Breslau, Teichstraße des Königlichen Amtszetichts. “ 8 geen. IE“ ““ 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen
2 3 el, — 8 Hat 1- 42 hb 44 Das * IISs
Stuttgart, den 23. März 1915. Nr. 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung X,
. Erwerbs d Wirtsch⸗
ersnse aunnn
8*
2 ₰ *
1
—
“ 2
22——2 — 2 6
3₰ — 8 5 Gerstenberg in Breslau V, hat das Auf⸗ 202 9 5, 8 84 gericht 1 ha 985,15 98517] — . 8 [98465] . Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ 2 .. 198393] Oeffentliche Zustellung. urteilen, darein zu willigen, daß von Ziviljustizgebäaude, Siebekingplatz. Erd 8 2 [985151 Bekanntmachung. 1798517] 1“ 6 Is. [(98465] 8 88 68 88 8 Verein a. G. in Stuttgart. Fbrtede SühaeFn “ Die Firma H. Schwersenski in Sarne dem Erstehungsgelde 1530 ℳ event. sgeschoß. Zimmer Nr. 109 auf Montag 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. 3 ¾ % Lindener Stadtanleihe 8 Gewerkschaft Hohenzollern, 8 5) K ommand itgesell Herr Kommerzienat Max Richter ist Pp. Auchter. pp. Dr. Blum. 1914 zuf eah eeweri Jarotschin ge⸗ i. “ 1367 ℳ 82 ₰ an die Klägerin unter 1 und den 10. Mai 1915, Vormittags 8 Fundsa en,? üste ungen 8 ven 8 Jan. “ Freden a d Leine schaften auf Aktien und nt, Tod bus dem en c ee“] 5 2“ r anwalt Dr. Julius Cohn in reslau, 1170 ℳ event. 1045 ℳ 98 ₰ an die Klägerin 9 ½ U elade G .-K 2638 - 1 s ll 1 on den am 1. Juli 1904 ausgegedenen — 8 1 vGea. geschieden. 8 98498] Aufruf. zogenen, von die angenommenen, am 2 P 1 eee e e⸗ 88 an die Klägerin ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der . 8 18 8 5 * 24: ,112 8 Ferli 95 5 Auf Antrag des Fregnn Vodschun, ZeeIr, ber Ee. rar bee klagt gegen die Firma H. Reicher & unter 2 ausgezahlt, falls aber für die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug u. der E“ 876 b5 Verlosung von ℳ 100 000,— 4 ½ % Aktiengesellschaften. kcS- beea 85 124. März 1915. An Lehrers in Mallenuppen b. Darkehmen W. Galiüski an die Antragstellerin be. ESv. e. en. eine ““ ein⸗ der Klage bekannt gemacht. . s . bv..n 1“ 1nL eae. Schuldverschreibungen Serten 1— v G. 39* Berliner Wüschefabrik, Aktien⸗ Ofir 8 8 8 8 8 sa 5 „tung, daß — die Klagerin — im Fruh⸗ getragen werde, diese in b 5 März 5 1 “ 8 2 3 igsmaßig 3. März 1915 8467] af ittoer — 4 ülschen Ver⸗ antragt. nbaber zechsels Kattowitz mehrere Waggons Roe S , gr 1 Rocptaf 89 1“ — Der Maurermeister Wilhelm Hohe in ündigt: b11u.“ — Herr Fab ikbesi Arno 2. 8 Herc. Der Vorstand. eenge Beren auf 1“ in wird aufgefordert, svätestens in dem auf “ 8— 1. 8 Felage d 8 . Magdeburg, Bürgerstraße 10, klagt gegen ; 101 120 122 und 136 über je eae- “ 2 “ 8 „e Heer, Seseschesiger „* E „Ritter. S a 38 Lrbe 8 8 . eee Se E11.“ 3 agerinner 9840 “ 1e h a. Ashg gha 49 h. S.I.n 1““ von ℳ 8 00,— der — am elebens au 1 82 ““ — “ Abr 1911 dn eseahr vöö nz. 1““ bee. 8* Waggons 8 662 obengenannten Beklagten zur mündlichen lme zustank Lörrach e. G. m. u 2 ge “ .— K.,ens .“ über 1000 ℳ, — Riovember Abn 82 Tö“ Bei der am 23. ds. Mts. stattgefundenen s gescheins 77 7411 Viermit zidne e faebaich. . 53 an die Firma Freund gegen Verhandlung des Rechtsstreits vor die S . EEE1“ 2). desen Ehefrau Clara geb. Meyer, Nr. 281 über ℳ, 1 Röchli Saarbrücke resden, am 24. März 1915. s nse 4 ½ % igen Teil⸗ Versicherungsscheins Nr. 177 741 hiermit zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . 8.828 ba 9 8 8 5 e H. in Lörrach, Prozeßbevollmä .“ b 8 .“ Mg — 8 8 bei: Gebr. Röchling, Saarbrücken, . Karz 4 Auslosung unserer ½ % igen Tei 8 3 - E“ 88. 8 ahlung von 2262,80 ℳ und 2218,20 ₰ 8 Ss 8 Landgerichts e EE13A Prozeßbevollmächtigter: beide früher in Magdeburg, Wieland⸗ Nr. 3 über 500 ℳ. . 8 6 8 ses⸗ 17 “““ easseforder⸗ xe bezechnefen Befsicherungs termine seine Rechte emumekden Zak Fö 11 Rechtsanwalt Böhler daselbst, klagt gegen straße 31, jetzt Fgufenthalts . Hahlüter der Kapitalbeträge erfolgt r “ V“ 827 “ wFF“ “ wurden folgende ein unter Anmeldung seiner Rechte aus Wechsel vorzulegen, widrigenfa s die Kraft⸗ 19 642 11“X“ 11“ ae. . F1. t „den Kaminhutfabrikanten Anton Schuler⸗ nter der Behauptung, daß ih Beklagte 111411““ . aaffhausen’schen Bank⸗ . 2 b un. Nummern gezogen: 8 — 8. 8 . 2 19 645 gegen Zahlung von 2269,05 ℳ an Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford 8 vorrkanten Anton Schuler⸗ unter der Behauptung, daß ihm Beklagte gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ 8 8 ß 7S3, 2 29 82395 945 598 9 09 361 demselben spätestens innerhalb zweier loserklärung des Wechsels erfolgen wird I EI1ö1“ 84ꝙ½ peeües n-⸗ tttag „mit der Aufforderung, Vogel aus Mülhausen zuletzt in Basel 8 2192 55 Mo MSI . 8 9ec. “ verein A⸗G., Cöln, der Essener [97630] 18 30 58 83 92 245 268 2 99 3 8 1 TTEEöEööEöö— — Käufe auszuliefer Die Beklo urd 2e8 39, . Aüüaa aus — . „ zuletzt Basel, noch 212,52 ℳ Wohnungsmiete für di ungen, de fälligen Zinssche 3 5 .“ 1411 . e ee ees wa, 27 Monate, vom Tage des Erscheinens Jarotschin, den 17. März 1915. die Käuferin auszuliefern. Die Beklagte sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ jetzt an unbekanaten Orten, unter der Be-. veit vom 1. Auauft 1914 bie 31. Mars dungen, der noch nicht fälligen Zinsscheime Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen. Baltische Mühlen⸗Gesellschaft i. L. 365 376 403 531 571 658 682 631 703 8 habe auf Grund des ihr erteilten Auftrags lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 2 1 c9. Zeit vom 1. August 19 1s 31. Marz nebst Zinsschemanweisungen durch die —*₰ ck Schick Wir fordern diej Aktionäre uns 731 764 765 792 800 841 885 938 9. e. Mhenr eeee Haech 1 Königliches Amtsgericht. zusammen 6718,05 ℳ Zug um Zug gegen machtigten vertreten .“ zeßbevoll⸗ hauptung, Beklagter schulde der Klägerin 1915 und 0,50 ℳ verauslagten Miets⸗ Bankbaͤuser Ephr. Meyer & Sohn küane e . 8-“ 8- N⸗ 1—2* “ “ * 1A1X“X“ “ en, w falls Schei ür 5 “ See 11“ 8 8 gten Uen. aus Kauf des Grundstücks 6 8 8 ““ 8I1“ 2 8 —1 g- erlin, n an dva 2 l⸗ e aft, deren Aktien in Gemäßheit 97 107 5 53 12 Fraslos Anrt das dem Perffähe un 1983721 “ Aushandigung der 3 Waggons von der Chemnuitz, den 22. März 1915. detaaah vbE “ vertragsstempel 1 mit dem Antrage Hermaun Bartels und die Filiale der Mülhausen i. Els. unserer Bekanntmachung vom 30. Januar 1254 1269 1270 1271 1335 1365 1375 nehmer vom Verein eine Ersatzurkunde in NenDachgiegelfabzitant Josef Vogels Käuferin einzuziehen gehabt, habe aber an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Nr. 30, Tdunicerst, 11789 N. ns zuf vorkaufig vollstreckhare Verugteilung Dresdner Bank, sämtlich ig Hanaover. Serie I: 1914 abgestempelt sind, hiermit auf gegen 1442 1456 1478. nehae e,nh ine in Gillrath hat das Aufgebot zum Zwecke die . nur 8 “ Landgerichts. 3. Zivilkammer. ainzlich EbE“ “ 8 8 1“ 8 Linden, den 22. Marz 1915. 22 126 155 271 285 320 350 Einreichung ¹vgSs age iemcbelten Aktien Die Räckzahlung erfolgt mit ½ 1020,— — b der Kraftloserklärung eines angeblich bei und sei daher auf Grund der Ueberschrei⸗ ee“ 8 schuldner zur Zahlung von 213,02 ℳ nebst Der Magistrat. 52 368 412 479 494 495 546 899 8895 bei d est i vpada⸗ F . Zuli 191 8 Stuttgart, den 23. März 1915. E1“ 8 Seen . “ 8 bezw. bei nicht rechtze 8 . CC11“ 5* S5. 912 1 479 494 495 546 599 652 bei der Maklerbank in Hamburg oder ab 1. Juli 1915 b . ₰ 8 amte April tung des i ei Auftrags verpflis 1u“ 8 8 bezw. bei n echtzeitiger ahlur % Zinsen seit 1. März 1915, 2 1 14“*“” ““ dg 2 1. 2 . 1“ 8 ö 1914 EEEE“ e. bine e. s te 8Zöö“ [98396] Oeffentliche Zustellung. 5 4¼ %, mit dem Antrage auf Jenüclung des Beklagten zu 1 ferner zur Duldung — ““ g9 8 82. 8 . 85 den maväng e 8 “ 1616“ erein a. G. in Stuttgart. FRe sels 5 “ b .⸗ W1A11“ 1 bie „Der Kaufmann Johann Ohnesorge in des Beklagten zur Zahlung der verfallenen zwangsvollstreckung 1 Ve Fee. 1 v“ 9 788 802 829 854 855 856 864 die von dem Käufer unseres Mühlengeweses bezw. deren Filialen, bp. Dr. 2 (Wechsels über 155 ℳ beantragt, der seiner zu ersetzen. Klägerin hat beantragt: 1) die Czersk, Prozeßbevollmächtialer: Nchte een aeeeeeeeahlung der verfallenen Zwangsvollstreckung in das Vermögen 2 8 5 957. garantierten 10 % — zehn Prozent — ei der Allzemeinen Deutschen pp. Auchter. pp. Dr. Blum. Versicherun nach von der Firma F. A. Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 16“ von 500 ℳ und 5 ¼ % Zinsen ner Ehefrau, der Beklagten zu 2, wegen —* Serie II: des “ Te.bh gc⸗ [98500] Aufruf. Dörner, Maschinenfabrik in Leipzig, am 175,10 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem amparet Kaute in Azersk, klagt gegen den aus 11 000 ℳ vom 1. Januar 1914 ab es Anspruchs zu a. Zur mündlichen [98516] Bekanntmachung. 09 1026 1064 1072 1099 1145 1151 1. April 1914 in Empfang z7 jili “ Auf Antrag des Herrn Albert Link, 22. Januar 1914 ausgestellt, von Minna 24. März 1914 zu zahlen, 2) der; Altsitzer Michael Rydzkowski, fruher in und Duldung der Zwangsvollstreckung 1 handlung des Rechtsstreits werden die 4 % Linvener Stadtanleihe 1003 1026 1064 1072 1099 1145 1151 1. April 1915 au in Empfang zu Filialen, 8 . Geschäftsreisender in Kehl a. Rhein (Albesht Tischlerei ie ene. elaben g8 Kosten des Rechtsstreits in⸗ Birkenthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, hiefür in das erwähnte Grundstück auf Beklagten vor das Koönigliche Amts⸗ vom Jahre 1907 1154 1184 1228 1243 1259 1293 St. 1 — bei dem Chemnitzer Baukverein und 1 2 . — le 22 0U uUll, 8 ²*2 8181 LUPieE Es 8 Dl8 9 8 im M sg 29 uf Frunh Ho⸗ Mo Frunz „ F F 88 veb. 8 “ 8 . 8 EEEE1“ “ 2 8 82 255 8 96* 3 327 8 75 40 7 1 in * i Liquir ti ei ) s f in 2 wird der unbekannte Inhaber des von nommen worden ist und am 25. April schließlich des Arrestverfabrens 18 G im Wechselprozeß auf Grund der Behaup⸗ Grund der auf demselben in Hobe von 8 ericht A in Magdeburg, Halberstädter. Von den im Jahre 1907 ausgegebenen 1306 1314 1327 1418 1472 1497 Wenn, und insoweit die Liquidation bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz d All i Deutschen Versich 1s. 719 u“ 8 8 S Könialichen Amts⸗ tung, daß ihm der Beklagte aus dem 11 000 ℳ im Grundb che Lörr traße 131. Zi O an r Juni Teilschul ib der 4 % 1522 1545 1550 84 1571 1576 1601 unserer Gesellschaft nach Berichtigung der gegen Aushändigung der Stücke nebst Er⸗ em Allgemeinen Heutschen Versicherungs. 1914 fällig war. Der Wertbrief ist bei 13/14. des hiesigen Königlichen Amts⸗ Wechsel vom 4. Mai 1914 föll; 8 Pes 8n rundbuche Lorrach traße 131, Zimmer 100, auf den 1. Juni Teilschuldverschreibungen der 4 % 1632 1670 1674 1748 1762 1771 Schulden Vermö est bt Luerungs⸗ und Zinsscheinen 8 Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart der Post in Verlust geraten. Der In⸗ gerichts aufzerlegen, 3) das Urteil für Wechse vom 4. Mai 1914, fällig am Band 49 Heft 14 Abt. III Nr. 1 einge⸗ 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Anleihe der Stadt Linden über 675000 ℳ 1632 1670 1674 1741 1448 1762 1771 Schulden Ses ge, Se dee 8e⸗s Sen aus neuerungs⸗ und “ 8 aafteli⸗ 2 1. 39 144*“ Zur 4. August 1914, die Summe von 189 ℳ tragenen Sicherungshppothek. 3 5 g dn ch er 19185 Hosscys 2. ege gn, e. 1816 1817 1983 1985 1998. demselben der obige Käufer diese 10 %] Chemnitz, im März 1915. auf das Leben des Antragstellers am haber der Urkunde wird aufgefordert, späͤte⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur * August 1914, die ö“ ragenen Sicherungshypothek. Zur münd⸗ 8 Magdeburg, den 20. März 1915. werden nach ordnungsmäßiger Auslosung 8. Se n 1 Sr 4 8 8 8 30. November 1911 ausgestellten Versiche. stens in dem auf den 14 Oktober 1915, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hee 8 “ “ “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Gladow. Gerschtsschreiber olgende Stücke auf den 1. Juli 1915 2088 2111 is ee hgs 2 2. 1111“ “ 1 C. F. Solbrig Söhne rungsscheins Nr. 10 9882 hiemit aufge, Normi 1 11 „[wird die Beklagte vor das Königliche lerner 0,63 ℳ Provision und 5,30 ℳ der Beklagte vor das Gr. Amtsgericht des Koniglichen Amtsgerichts. eküͤndigt: 2088 2111 2119 2197 2198 2292 2244 gütet, während der Restbetraa, der au 1 g.. 8 g 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, Fird die Beklagte vor das Königliche Wechselunkosten verschulde, und zwar als Lörrach auf Donnerstag, den 27. Mai 88 Fee. 8 Nr. 90 und 142 über je 2000 ℳ, 2257 2303 2308 2324 2391 2397 2399 diese Aktien entfällt, zwischen diesen Aktto⸗ Aktiengesellschaft. 1 . 2402 2427 2431 2450 2456 2492 2496 nären und dem Käufer im Verhältnis von Eerutti [98470] — 8 1 . 128— 2
fordert, den bezeichneten Versicherungs⸗ zei 9 Amtsgericht in Breslau. Schweidnitzer echselt wa 1 1
1z 18, zeichneten Gerichte, Albertstraße 10. Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Freshyeten h 5. . 1 I LS
schein unter Anmeldung seiner Rechte aus I1I. Stockwerk, anberaumten Aufgebots. Stadtgraben Nr. 4, immier Nr. 144, an †(Gesamtschuldner mit den Cbeleuten Gast⸗ 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen. 2 Heffentliche Zustellung. ˙˙-—-1111 “ demselben spätestens innerhalb zweier termin seine Rechte anzumelden und die den 8. Juni 1915, Vormit wirt Felix und Josefine v. Wnuck Lipinski Lörrach, den 20. März 1915. 1g .Sraas n eZ 2509 2549 E ö1. . u“
n Birkenthal, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts rt, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Nr. 520 542 und 569 über je 500 ℳ. 2587 2683 2691 2698 2749 2750 2 Die eingereichten Aktien bleiben bis ur Hupferwerke D. lschland
nwalt Stahl in Metz, klaat gegen 1 8 2797 2899 2948 2963 2970. Beendigung der L quidation in der Ver⸗ 9 upferwer e Deu s 3 and.
Monate, vom Tage des Erscheinens 8 sdr s 8 9 Uhr, geladen. — 18 C 252/15b. — 1 mit 1
9 sch Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 9 Uhr, geladen. 18 C 252/15. 1 Ardztowok als Gesamischuldner 1 b tall in Nev, fitat aen n Eheleuten v. Wnuck Lipinski oaaga 8 en Pulian mitt, früher Major im inlieterung der Teilschuldverschrei⸗ — 8 98389] 9. Ir gegen Er 8 s en und 3047 3099 3103 3121 3131 3151 3152 eeingereicht sind. Deutschland in Berlin⸗Oberschöneweide
38 eeest Sers en g. “ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Einlassungsfrist ist auf drei Wochen b . 5 .NMarz 1910. Ieülzach . 8 . z 8 d e Zustellung Infanterieregiment in Toul, jetzt 3 sic.& js kraftlos erklärt und dem Versicherungs. Das Könsaliche Umtsaer Bres d 7. März 1915. C zu verurteilen, an den 9 — EEF“ “ 3eaaqCmnmn in Launl, lebr Fa dst Zinsscheinanweisungen und 7,30 * 31 .312 2 8 8 Fersich g Das Königliche Amtsgericht. Bres lau, den 17. März 1915. ger 189 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem ank von Elsaß⸗Lothringen, Aktien⸗ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ b Eö Zinssch d ch 3154 3198 3210 3236 3243 3255 3270 Neumühlen bei Kiel, den 20. März 1915. werden hierdurch zu der am Freitag, 11“““; 8 9 — 8 . ge⸗ ft Mülhausen Els 1 es 8 e Bekl. 0 88 (FGo⸗ der no nis 1 19 igen Zinsscheine Ur 2207 29920 200 5 2245 228 * 22* 2 chi⸗ 8 8 35 . 1a. r — n Mulhausen, Els., vertreten ort, Beklagten, wegen geschuldeter Ge⸗ die Bankhäuser Ephr. Mener & Sohn. 271 3282 3295 3342 3355 3357 3359 Die Lrquidatoren der Baltischen der 30. April 1915, Mittags [3390 3410 3413 3497 3500 3523 3525 Mühlen⸗Gesellschaft i. 2 12 ½¼ Uhr, im Sitzungs zimmer des Kölner
3„
20 — 02 —
Die Zahlung der Kapitalbeträge erfolgt . 1 1. 2 2 8 8 cbe Zablung 8 8 Serie IV: wahrung der Zahlstellen, bei welchen sie Die Herren Akttonäre der Kupferwerke
3 —9vuNög 2
2 — — 882 22
—, — 2* 8½
82
2* ₰
—
nehmer vom Verein eine Ersatzurkunde Der Gerichtsschreiber 1“ S * ausgestellt wird. [98384] Oeffentliche Zustellung. des EI“ August 1914, ferner 0,63 ℳ Provision E“ 1 1 1 Stuttgart, den 23. März 1915. Der Maurer Gustav Soldner in Schön⸗ 8 ““ 5,30 ℳ Wechselunkosten zu zahlen. ii dortse wn b.es u“ Whüghh bbe Untrage. 68 8 Hermann Bartels und die Filiale der 33190 3839 3812 3254 3229 382332 S Rs mi 1 Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ born, als Vormund für den am 30. De. 198395] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ RNechtsmmelr elum 1ospevollmächtigter: flagten zu vepunteilen, an Klager den Be⸗ Dresdner Bank, sämtlich in DHaunover. 3644 3652 3677 3726 3749 3825 308 Semmler & Bleyber * Verein a. G. in Stuttgart. zember 1906 geborenen Max Adolf Wolff Die unverebelichte Martha Fromert zu its wird der Beklagte Rydzkowski vor ie sa Ixwn as Klug in Mülhausen, Els., . nrag von 682,90 ℳ nebst 5 . Zinsen] Linden, den 22. März 1915. 3927 3966 3967 3983 3997. 9ü 8⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ pp. Auchter. pp. Dr. Blum. in Schönborn bei dem Grubenarbeiter Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ das Königliche Amtsgericht in Czersk, Sagt gegen den Eifentetser Leblanc⸗ bieraus seit dem 7 September 1909 zu Der Magistratkt. 8 Serie ““ Aktiengesellschaft. versammlung eingeladen. —— Säume, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. anwalt Justizrat Beninde zu Bunzlau, Zimmer Nr. 12, auf den 9. Juni 1915, . r, früͤher in Altkirch, jetzt ohne Fzahlen, dem Beklagten die Kosten des8— Lodemann. 3049 4068 4084 4110 4157 4220 4222 Artisnäre wserer schaf 1 Tagesordnung:
[98501] Aufruf. anwälte Justizrat Cohn I. und Dr. Josef klagt gegen den Fabrikbesitzer Nieolal Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Rechtsstreits zur Last zu legen, und das 4229 4230 4231 4232 4315 4405 4449 Die Aktionäre unserer Gesellschaff werden 1) Vorlage⸗ des Berichts des Vorstands Auf Antrag des Herrn Eugen Koch, Lewinsohn in Berlin, Jägerstraße 20, Kusnetzoff in Moskau, unter der Be⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung an den unter der Behauptung, daß ihr der Be- Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höbe 5 4507 4509 4601 4604 4624 4666 hierdurch Azu der am Dienstag, den nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Weingutsbesihers in Schengen (Luremburg), klagt aegen den Tischler Karl Adolf Hein⸗ hauptung, daß ihr aus einem Dienstver. Beklagten Rydzkowski wird dieser Auszug klagte aus Fontokorrentverhaltnis am der beizutreibenden Summe fuͤg vorlaäufig ge 4786 4787 4790 4800 4826 4840 4 „ April 1918, Bormittags Uhr, lustrechnung.
1. Januar 1915 = 3391,40 ℳ nebst vollstreckbar zu erklären. Der Kläger [98512] 4867 4868 4869 4876 4886 4887 4912 in Berlin, Dresdenerstr. 98, im Geschästs. 2) Beschlußfassung über den Antrag des lokal der Gesellschaft stattfindenden neunten Aufsichtsrats, dem ordentlichen Re⸗
ee]] —[ — —— 2—
7 8 8 892:
7
eaeeeeeeee
wird der undekannte Inhaber des von W üunke AH “ der Kle kannt ge 8 8 rich Wilbelm Gräunke (Greunke), hältnis zustebe 1) Lohn für die Zeit vom der Klage bekannt gemacht. 7 1ö ene.. 1 C0; b 1 dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs. 3 Z. unbekannten Aufenthalte, früher in 20. Jult 1914 bis 1. November 1914, Czersk, den 15. März 1‚25. 7 2. Zinsen seit diesem Tage schuldig ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗] t % bypothekarische Lnleihe der 4927 4929 4932 4933 4944. v 1 s ö 8 Stuttgart Berlin, Höchstestraße 20, wohnhaft ge⸗ 116 ℳ 70 ₰, 2) an Kostgeld für die Zeit Der Gerichtsschreiber S “ ℳ, . i ö des Rechtsstreits vor die Gemerkschaft Deutscher Kaiser 98514] vAXXX“ ein⸗ servefonds ℳ 83 136,77 aus dem auf das Leben des Antragstellers am wes fü e öffentlich zu⸗ ugust 1914 bis 1. November 1914 es Königl. Amtsgerichts. echnung des Beklagten am 4. Mä IV. Zivilkammer des Kaiserlichen L 3 W1 “ 18 eladen. Sp serpetond üͤberweif 18 Zun 1908 ausgestellten Verficherungs⸗ 1““ 1 Ebe .aS. ö ““ 1915 eingenommen 88 den Fnahe. den Berichis il Pheh auf den 2 8 1915 zu Hambarn. Auf Grund des für die vIII. Anleihe— Tagesorduung: 3) Breschtezei guednegen voer esehme scheins Nr. 105 807 hiemit aufgefordert, falls bereils öffentlich zugestellten Antrage. und Altersversicherungsbeiträ en bis 1. No⸗ [98397] Oeffentliche Zustell Beklagten zu verurteilen, an die Klägerim Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Bei der heute in Gegenwart eines der 1ö1u15. pandan im Be⸗ 1) Beschlußfassung über Genehmigung gung der Bilanz und Verteilung des den bezeichneten Versicherungsschein unter 73. R. 142. 14. Der Kläger ladet den vember 1914 12 ℳ 24 ₰ ““ DSDer ban Shes. in den Betrag von 2960,40 ℳ, zweitausend 8 rung sich durch einen bei diesem Gerichte, Notars in Duisburg Tüna epr 8 Br 98 8 “ e 1.“ Gewinns Anmeldung seiner Rechte aus demselben Beklagten von neuem zur mündlichen Ver. kassenbeiträgen 8 ℳ 67. ₰, zusammen Czersk, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ neunhundert sechzig Mark 40 ₰. nebst. zuseassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1osune d 1h.8- 1“ 1215 gg “ Zlür⸗ In echr 1915 2) Sescinnverfellung, s 8 GFntlaftang des Vor⸗ spätestens innerhalb zweier Monate, andlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivil⸗ 225 . 61 , mit dem Füneee berer ge; Kaute “ 1 vda 70 8 Zinsen seit dem 4. März 1915, ferner 3 bevollmächtigten vertreten zu lassen. ml den an ei el “ “ See⸗ 8” Süe + e 9190 2) Beschlußfassung über Entlastung des stam s und Aufsichtsrats.
8 51 2 „ „ 8 8 3 2. E 82 9. 11* Le⸗ — Ag 8 0 24 De⸗* * pa. 2 Uun 1 zels!, 118b H 88* 7, zmn1g 6 2* „ N 8 5 IM. 8 8 dgan 8 9 9 8 vord 12 1 „ 1 2 8 vS 8 . vom Tage des Erscheinens dieser kammer des Königlichen Landgerichts 1 in klagte wird berurteilt, an die Klägerin Altsitzer Michael Rydzkowski, fruher in 1. Ienen fnns 3391,40 ℳ seit dem Metz, den 18. Mäarz 1913. JEC I“ Aees rvetheka ssch siche A1XAXA“ Vorftands und Aursichtsrats. 5) Antkag des Aussichtsrats, den 1. Ab⸗ BI““ an gerechnet, vorzu⸗ Berlin, neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ 225 ℳ 61 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem Birkenthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, ¹. Feabe 1915 bis em 1. Mer 1915 ““ geste lee Anleibe 8 2 500 000 2, hnd L“ v“ 1 8 ieeeee dessanine, 1“
5 vi 2 f 8 — 7 21 . 8 2n 2 8* v feer 2 — 2 2 8 J₰ 8- 8 88. 1 8* 4 82 Elal 2 sen 08 1S, zu eza en, ihm dis Kos 9„ dos No 8 1“] 8 8 9 2 g stellten 1 bor 250 5 n ℳ 5 —. un ind zieje en 5 k jon bere tig 2 [,4 * 8. 1 Do I,, EEEö“ Eö Enf gen 2 bue. 8 gs 1., und . im Wechselproreß auf 85. der Behaup⸗ fahrens eirfegliecheeseelon 1eseee — 98390] Oeffentliche Zustellung. folgende Nummern im Gesamtbetrage von Lit. 1 Nr. 400 501 511 = 3 Stück G ipatestens . vb E öI86 I und vem Werz ebr .Juli ormittag Uhr, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das tung, daß ihm der Beklagte aus dem * 1 ““ Der Erwin Blankenhorn, Architekt in 62 . worden: 13 57 3 = 5000,— 2 *8g, b sichts steh ee No⸗ 2 Ersatz 8 3 . N 82 1 8. 2 en d. D1S 3 1 . 3 8 eklagte aus de gegangenen Arr erfahrens 59 rwin Blankenhorn, 2 rchite 1 63 000 ℳ ezogen worden: 13 18 57 à 2000 = ℳ 60 8 vor der Generalve — 5 8 8. . 8. 2 1 8 Zööö6““ wird mit der Aufforderung, einen ber S für vorläufig vollstreckbar zu er. Wechsel vom 12. Mai 1914, fällig am Amrisgerächt 2II . 2/15 b 1n Stuttgart, Reinsburgstr. 205, vertreten 59 142 f55 12 eh 196 220 235 237 Lit. C Nr. 1115 1296 1320 1418 1A“ mäͤhle der eneralversanumtune s „ 23. 2 2. 9 † 19 s 5 Fsöroen Dur üindlie Nerban 98 Auoansf SS 18 Anllsg. 8 2 ( 2/15 — * Goechis 8 8. 24 S A1e“ 11““ 85 5 .ge Weege.: 20 412. 55o 1 18 „ 82 11 vaählen den 22 ersonen. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt k garen. Zur mündlichen Verhandlung des 13. August 1914, die Summe von 94,50 Last zu legen, und das Urteil gegen eine durch Rechtsanwalt Dr. E. Schott in 248 275 403 409 418 530 533 572 588 1516 1569 1574 = 7 Stück à 1000 = mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
1
Pr 8 8
i
„
MIIao inoer 2 s 5 8 ver 1 e 8 * ☛ — ein ut er — U 4 91 8 9 3 Sts 1 12 9 EIe, v 8 nob v98 28uN. 28 ½ 12 Iln 8 . 8 1 g — . — Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ zu bestellen. Zum Zuecke der öffentlichen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Mark nebst 6 % Zinsen seit dem 13. August nach Rechtskraft zurückzuerstattende Sicher S klagt gegen die Frau Eugenie 600 664 719 757 799 870 934 936 965 ℳ 7000,—. stunden bei der Gesellschaftskasse die Die jentgen v.“ Ir. e gericht in 1 1“ 1“ Packendorff aus Schweden, zuletzt wohn⸗ 7 32 1202 1216 1257 1293 —D Nr. 2306 2401 402 2502 S. Mer; ö e— 8 Pp. Auchter. pp. Dr. Blum. ekannt gemacht. den 30. Juni 1915, Vormittags Mark Wechselunkosten verschulde, und erklären. Die Klägerin I baft i rt e ö ““ 89, ee —ee eeeieer Teimahme bestimmten Akrien oder stimmverechligt vertreten sein wollen, haben 52 lin. en 20. 5 är1 19 5. 9 uU r bladen F sfr — zwar 12 4b 4 gfse8r g E aren. Die 4 lagerin adet den Be⸗ zu 988 1 hekann! ö ec. g ca.⸗ —2350 5178 h 1. 6 8 1 1 2 92308] Aufgebot. Ber den 20. März 191 hr, geladen. Einlassungsfrist ein zwar als Gesamtschuldner mit den Ehe⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 28 “ unbekanntem Aufenthalt, 1686 1758 1828 1848 1880 1920 1940 à 500 = ℳ 4500, — ,P . eines deutschen Notars nebst Num mern⸗ einem Notar ausgestellte Depotscheine bis b 7, vertreten durch die Rechts⸗ des Königlichen Landgerichts I. Bunzlau, den 19. März 1915 v. Wnuck Lipinski in Birkenth it für mit dem Antrage, durch ein gegen Sicher⸗ 1977 2099 2109 2241 2294 2301 2323 Lit E Nr. 3302 3350 3633 4300 verzeichnis hinterlegen und bis zom Schluß zum 26. April 1915 bii der Zborn 7, vertreten dur se Rechts⸗ 8 Konigliche gert . Sun⸗ „ den 19. Marz 2 Wnu spinski in Birkenthal, mit delssach des Kaiserlichen⸗ 9 n 8 8 8 9 “ Nehls, Rechnungsrat, Gerichts⸗ dem Antrage, den Beklagten Rodzkowski de achen des Kaiserlichen Landgerichts für Recht zu erkennen: Die Bekl ist 63 S ö v “ 2 „ꝗ*. 1 der Ne⸗ „ Rec ngsrat, 8 er Antrage, Ndztowski in Mülh 2er 8 Zivilff 8 . ur Recht zu er ennen: Die 2 eklagte ist 63 Stück über e 1000 ℳ. 5201 5713 = 13 Stück à 200 = r uf grat. rao011 2 8 n Aachen, hat das Antgebot des angeblich Firma J. N. Hrescher Söhne n “ ülhausen, Els., Zivilsitzungssaal auf je 2 Der Aufsichtsrat. 98581] weide oder Firma J. N. Drescher Söhne zu “ v. Wnuck Lipinski kostenpflichtig zu ver⸗ 8 600 ℳ nebst 4 % Zinsen aus 300 ℳ seit sgelosten Obliaati - Der übrige zu tilgende Bet ist d G gang 8 8 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderum, E IETIee ausgelosten Obliaationen erfolgt vom er übrige zu tilgende Betrag is urch 8 8 1 Dr, 2 Bank in Berli Schreirer & Co. achen ausgestellten, E1ö1I111“ I111“*“ n; ar T.MnF Se. e es. a zNht .e.. ve handrene 1. Oktbr. 1914, aus 300 ℳ seit 1. Janr. auf ie“ Ink 8 8. . 8 Dresdser Bank in Berlin oder SI1ö1 cekge zu Rechtsanwälte Justizrat Julius Wolff Fräulein Wally Legel in Bunzlau Pro⸗ 8 99 ginsen seit 8126 18. 9,0 ust 1914 einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 1hl5, ferner am 1. Apeil 1915 300 .¹. Oktober 1918 ab beit Ankauf gedeckt. Die Inhaber der aus. Vereinigte Thüringische Falinen Sclesschen Bankverein in Breslau . 8⸗ . 5 m je Aug flassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 212, Ferner am 1. April 1910 3 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ gelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen ils Glench'sche Salins Seaee Knocke (Belgien), gezogenen und von diesem ule⸗ mtm “ gter⸗ Rechte st erner 8 fsenl en. Zum Zwecke n vormals Elench’sche Salinen, zu hinterlegen. kzeptierten Wechsels über 205,50 Francs, klagt gegen die Firma Felix Binet & rat Beninde daselbst, klagt gegen den Fa⸗ Wechselunkosten zu zahlen. Zur münd⸗ Frn nhe e⸗ E““ dieser 1915 zu zahlen, und die Kosten des Rechts⸗ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen 1. Oktoder d. Js. ab bei unserer Actiengesellschaft. 1 198575] Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, durch ihren Geschäftsfuhrer Felix Binet, unter Behauptung, daß derselbe durch der Beklagte Rydzkowski vor das König⸗ Der Gerichtsschreibe ö““ ddnneee enr Ih Gemaßbeit der §8 27 bis 33 des Kupferwerke Deutschland. vdaͤt F- „früher in Aachen, jetzt ohne bekannten seine Ehefrau von der Klägerin durch siche Amfaner in Czersk, Zimmer. Der Gerichtsschreiber streits vor die Zivilkammer V des K ber 1 in bei! — E er 3 5 I. B 8 liche Amtsgericht in Czersk, Zimmer des Kaiserlichen Landgerichts. Freits vor 8 Zioilkammer, es K. der Kasse der Gewerkschaft Deutscher in Berlin bei der Deutschen Bank, unserer Gesellschaft hierdurch zu der am E. an der K. br. ee nder 915, Vormittags hr, vor dem daß die Beklagte einen von Justizrat Pianino für den monatlichen Mietzins mittags 9 Uhr, arl g II8ZE Kaiser in Hamborn⸗Bruckhausen bei der Commerz, und Dis⸗ Dienstag, den 20. April 1915, 1980781 — Jeutsa b “ ; 11“ 8 EII“ 4. . 8 g -, 4—v88 8„ „ geladen. ) Zwecke — 2 8 2 98078 5 P 3* 4 8 3 ine Hecht in Frankfurt a. M. bei der König⸗ von 13 ℳ gemietet habe und dafür für der zffe f; . 2.,8 S. eaee [984021 z . . — 4 ““ “ 1 1 8 8 — M 1 L Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine Uace Kegerfet. Hinterjenpangsstene e 1 Auguft 1914 bie En e ““ Zustellung an he- Be⸗ 198402] Oeffentliche Zustellung. 4 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei der dazu gehörigen Zine coupons, welche beider Nationalbank für Deutsch⸗ der Bank fuͤr Thüringen vormals B. M. Garvin⸗Maschinen⸗ Fabrik vecsnlegen , vndeigenfaneelin enf los. bigers binterlegten Betrag don 2303,80 ℳ an Eraneporkkosten 51 50 3, zuscmmen egregr. 80 ts ecn insker⸗Ha 2 Leipzi kattfinden ordent. Aktiengesellschaft in Liquidation. . 8 üIrk. 8 folge Die 8 e en B gtrag on 2 2 g6 [an Transportfosten 50% 20 ₰, zusammen Sze Sk;, mn 85515 8 minsker⸗H omn 9 545 8 2 n 5 . 88 . 2 8 8 enee,c, des. ner7ng Ffolgengnnrd. wegen einer angeblichen Forderung von 109 ℳ 50 J, schuldig geworden sei. - “ I 1 Peutsche Welcgetstaneektnen 2* Der Gerchtescheen 8 “ ö Sög Bank E i ee— aüchag. 8 307 ℳ nebst Zinsen und Kosten gepfändet Klägerin hat beantragt zu erkennen: Der des Königl. Amtsgerichts. sellschaft mit —,— 111111X“X“X“ bei dem Bankhause Ephraim Tagesordnung: Aktionäre am Freitag, den 16. April erin sgegen die zm 28 Avyri vIF“ 8 Sgr.enh 2 3 3 . ; 975s . 1 — 2,5 1 1 9887g sei öö 8 85 9 F pst 4 b vn TEgen. dis zm 28. April 1856 geboren a — Obligationen bört mit dem 30. September bei der Commerz⸗ und Dis⸗ schl sung über die Bil d schäfts⸗ Berlin W. 35, Potsdamer⸗ 98s 8 18 ei, weil die Klägerin allein die hinter⸗ 109 ℳ 50 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem bs 8 8 8 — hvgn Söaee Mene Oblig 1 m 5⸗ ußfassung er die itanz und schäftsäumen, Berlin 35, Potsd 2 1) Der Kaufmann Ernst Schubert, legte Summe zu beanspruchen habe, da die 1. April 1915 zu zahlen und die Kosten ö Zustellung. 8 “ 8 eminster Ha⸗ 1915 auf. konto⸗Sank Filiale Haunover Feststellung des Gewinnanteils. straße 28, Gartenhaus I Treppe. B „ Forderung durch Abtretung auf sre über⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil „ Die Witwe Rosa Zimmel in Gelsen⸗ 2, ESt ugbektannten Aufenthalts, au A 8,2 g 1 eüm gegangen sei mmit die Nees wird für vorlaufig vosftrecker eser „„Buschwheg 92, klagt gegen den buche des den Kla höri G M i Einlö icht t Kapital ab Die B lufsich olte Nachfolger E. Schuvert, in Berlin, „rxwähnte Pien füru“ r mündlichen 2 I Zn 8 Rechts⸗ üume des den Klagern gehorigen Grund 8 rtp p 9 er nicht zur Einlösfung eingereicht trag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Au tsrats.
g erwähnte Pfändung für unzulassig zu er⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gelsenkirchen, jetzt unbekannten Aufent⸗ stücks Kaminsker⸗Hauland Blatt 18 in We apieren. 8 6 Zar Lelln d 2 vasghtsra 9.n über Genehmigung Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin WI. 9 fällig zu verurteilen, einzuwilligen, daß der liche Amtsgericht in Bunzlau auf den p. 5 1 8 Se. 6 Silb en 3e — e 1 Berluf Hamborn, den 12. März 1915. Spandau, den 23. März 1915. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Linkstraße 15, b binterlegte Bétrag von 2303,80 ℳ an die 30. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, klagte für Juli 1913 noch 60 ℳ Kostgeld 32 88* . n 3 Pfennige für die Be⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Gewerkschaft Deutscher Kaiser. Der Magistrat. die ihre Aktten spätestens am dritten Verlustrechnung für das verflossene
4 to 6 „schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten klagte eingetragen stehen und die Glau lich in Unterabteilung 2. 1 b Tage vor der Versammlung bei dem Geschäftsjahr vom 22 Februar 1914
zu Hohen⸗Neuendorf an der Yordbahn, — epentuell gegen Sicherheitsleistung — 1 Monat bestimmt. 8 h 3 hm Sel8e vindeend A “ Auslosung von Schuldverschreibungen. Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ bis zum 22. Februar 1915.
. — j . ℳℳ zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ en ist, mit dem Antrage, die Be⸗ [98518 B eten durc 4 BE“ JVe I31““ ekanutmachung. 1 — 3 8 . ’ 3 4 1 de. ern L v2 blich Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nehls, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, in die Es 31 bierdurch 8 öffentlichen zur Heimzahlung gelangenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen Lquidator und die Mitglieder des aben das Aufgebot folgender angeblich streits wird die Beklagte vor das König⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts EIa über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Aufsichtsrats. 8 1 2 —8 — Av Kd 2 dl v Kbenie 1 Am sgerichts. II“] 8 2 8 1 1-SZ m Se Fe. 8 141 2 4 8 50 E 5 9 8 8 9, 3 7 6 2 8 . —₰ 2 1 lic G K 88 “ auf den 25. Juni 1915, Vormittags Grundstücks Kaminsker⸗Hauland Blatt 18 der im Jabre 1915/16 ꝛur Zurückzahlung Lit. 1 zu je 2000 ℳ: 29 85 142 179 und “ 8 Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 4) Bestellung eines neuen Liquidators. 1) Schubert: eines Wechsels vom straße 11, Zimmer Nr. 18 auf den Gelfenkirch 1 29, 9 18 1” Hallstrbhee Die Verk Lit. C zu je 1000 ℳ: 39 76 126 190 375 394 453 und 503. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 . . 1 elsenkirchen, den 18. März 1915 1 ar zr ären. Die Beklagte Werni 2 21 gga 2 5. b 552ge. EEPöT . * ernigeroder Stadtanleihe von 1903 1 1 5 2 2 1 über 400 ℳ, ausgestellt von dem Architekten geladen. Müller, in Wittgensdorf — Bez Chemnitz Müller, Gerichtsschreiber wird zur mündlichen Verhandlung des Dee v; gezogen e sind: Lit. E zu je 200 ℳ;: 47 und 82 egae, z, darüber sind der Vorstand, Notare, die sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Feen küene⸗ in e Aachen, den 18. März 1915. n. 228, und R e Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Nationalbank für Peutschland in Attien oder den von der Reichsbank oder ohenzollerndamm 204, jetzt Nieder⸗ (1. S.) (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Walther verw. gewesene Schulze, geb. — ee“ 1191, C 1231 1245 1265 1310, D 2310 8 kow⸗ Sen 85 W“ 9 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen. S8 n. 22019 2460. aufhört; deren Einlösung kann bei der Stadttasse Durlach, bei der Preußischen mals B. M. Strupp Aktiengesell spätestens bis zum 12. April 1915 genommen von Fritz Haas, Berlin, In⸗ 3 Böhmen, Klägerinnen, Prozeßbevollmäch. Der entmündigte Edgar Wer vertreten wird dieser Auszug der Klage ber⸗ Centralgenossenschaftskasse in Berlin und beim Bankhause Delbrück, Schickler schaft in Meiningen und deren bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, 8 nbiget BuI WDerd, 422* n 1 8½⅔ g er 2₰ lage annt 2 1915 1 . 8 1 1 .k:. v* 1 n, n 1 gekündigt, von welchem Tage in 5 it ols 4 8 prorestiert am 5. Mai 1909, Die Firmg Georg Siberstein & (Co. Dr. Funke und Dr Hübner in Chemnitz, pens zu Hambu sb f macht. Beträ 1 Von den früher zur Heimzahlung ausgelosten Schuldverschreibungen wurden Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, Kirschbaum, Solingen Kölnerstraße 39. 28 . 9. d Dr. 8 Hambur roz b te: 8 592 . . ab die Beträge an unsrer Kasse 8 — ö 1 ifsichtsre geeignete 9 en, . gen, b, b P ozeßbevollmächtigte: Rogasen, den 23. März 1915. 2 1 1 bis heute noch nicht eingelbst: Lit. C Nr. 40 und 572; Lit. 1) Nr. 448 uständig. 98575] zu hinterlegen. 8 2 1 8 6 Faönzafi S. Wernigerode, den 22. März 1915. N. 5. 8 des Königlichen Amtsgerichts. 8 Der Magistrat. 8— “ Der Gemeinderat. 8 Der Aufsichtsrat. Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik 8 1 .“ Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Aktiengesellschaft in Liquidation.
N — 7 2 1 1* 8 8 8 “⸗ 8 1 82 . 2 .— 8 8 Verein a. G. in Stuttgart. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königliche Amtsgeri auf 1914, femner 0,31 ℳ Provision und 3,50 he ksleist F vuf. e - eitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu ft in Stuttgart, Reinsburgstr. 187, 1350 1372 1376 1380 1569 1596 1663 2801 2805 2901 3004 3102 = 9 Stüͤck einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein ihre Atti Reichsbank od 1 6e; 2 8 8 81 8 F. 1h g 6 nen o 8 zigen H Legungsschein ihre Attien oder von der Reichsbank oder Die Firma Gebrüder Fendel zu Aachen, Worm, Gerichtsschreiber Monat. leuten Gastwirt Felir und Josefine Rechtsstreits vor die Kammer für H itsleiss dp streck il A“ EE 1 keitsleistung vorläufig vollstreckvares Urteil 2395 2397 2421 2472 2491, im ganzen 4421 4801 5038 5039 5040 5131 5183 der Generalversammlung daselbst belassen. Gesenschaft in Berlin⸗Oberschöne⸗ nwälte Dres. Dechamps und Schuma er [9839117 Oeff ; g 1 1 c . höne 8 des ang 5lsSe Zuft 9 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gesamtschuldner mit den Eheleuten Freitag, den 4. Juni 1915, Vor⸗ V schuldig, an den Kläger die Summe von] Die Auszablung des Nennwerts dieser ℳ 2600,—. Carl Fuche, Vorsitzender. Deutschen Bank in Berlin oder verloren gegangenen, von der Firma Nobert Kirn a. d. Nahe. Prozefbevollmäceiat 198394] Oeffentlich Zustell vn. ko 8 ö11XA1A1X4X“ Kirn d. Nahe, Prozeßbevollmächtigte: l b sfentliche Zustellung. urteilen, an den Kläger 94,50 ℳ nebst uf Moritz Pauwels, „Hotel Pauwels“ zu echwanm T111“ T.rs.hit r. Fesweae de E. s . 1 . am G 8 und Dr. Emmerich zu Frankfurt am Main, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ ferner 0,31 ℳ Provision und 3,50 ℳ der öffentlich nebst 4 % Zinsen hieraus seit 1. April schaft, Berlin, gegen Rückgabe der Anlethescheine vom Berlin⸗Oberschöneweide, 25 März 8 2* „ — ₰ 4 5 (Ti 8 H Nson pvoerfrotor bri esitze Ni La 28 ff in 8 * on Morh 4 8 15. 8 — fällig am 1. August 1914, beantragt. Der Cie., G. m. b. H. in Aachen, vertreten brikbesitzer Nicola Kusnetzoff in Moskau, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Mülhausen, den 23. März 1915 nhaber 1 3 Der Ger ve e zur mündlichen Verhandlung des Rechts kirchen und Mülheim⸗Ruhr, instituten: Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre Der Aufsichtsrat spätestens in dem auf den 19. November Aufenthaktsork, unter der Bebauptung, Vertrag vom 20. Noveniher 1813 vein e1= 9, in 88. vsee. en 8 8 er Au grat. en 1S 8 81 er V2—2 0 Prung, — * vmIUU. 1be 1 U† Itr. 18 auf den 8 uni 915 5 2 8 b 8 3 9 2 he . 1 2³₰ ti *&† 5, Vor 8 8 2 N . 0 — N . 8 8 8 unterzeichneten Gericht, Auaustastraße 79, um den 17. Mai 1915, Vormittags gegen Auslieferung der Obligationen und konto⸗Bank, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale seine Rechte anzumelden und die Urkunde Ucen 2,ee 2 esen Wiesbaden wegen Unsicherheit des Gläu⸗ Mäaärz 1915 den Betrag von 104 ℳ und Frrnae 5 befr ö I ..— bestellen 8 ¹ 1 8 e egen Unsicherheit des G etrag sd klage bekannt ge Ehefrau, Hedwig geb. Stebner, in Ka⸗ bestellen. Betrag der etwa fehlenden Coupons wird in Haunnover bei der Hannoverschen Leipzigerstr. 2, stattfindenden 36. ordent⸗ ohSes Ancten eicht. 5. habe, daß diese Pfändung aber unzulassig Beklagte wird verurteilt, an die Klägeri ie Verzinsung der obenbezeichneten Meyer & Sohn, 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Be. 1915. Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ Berlin Wilmersdorf, EE 3 osa Zimmel “ fenthalts, Von den früher ausgelosten Obligationen in Empfang nehmen. b 2) Entlastung des Vorstands und des Tages ordnung: eh. ee rund der Behauptung, daß im Grund sind die Nummern 565, 696, 1854 bis⸗ Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ Aufsichtsrats. 1) Berichterstattung des Liquidators und gmann Anton Kolominski, früher in Magdeburgepsatz 6, vertreten durch den kla n m. 8 E“ 2 “ 8 1 vord zinsung hört mit dem 1. Oktober 1915 auf. Zur Teilnah der Generalvers . 2 d klären und demgs⸗ maß NBo 8 Fstoen⸗ streits wird der 2 r 6 Kö 2 t 1 x. 8 9. gr 8 6 worden. Zur Teilnahme an der eneralverfamm emgemäß die Beklagte kosten⸗ st 8 er Beklagte vor das König halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ der III. Abteilung unter Nr. 3 32 Taler Die Bekanntmachungen über den Verlust 2) der Dachdeckermeister Otto Krüger Klagerin ausbezahlt werde, und das eladen Die Einlassungsfrist ist auf „vulbet, mit . — 2 A - g 2 3 de, und das Urteil geladen. 1 8 Einlassungsfrist ist auf kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin bigerin wegen ihrer Forderung befriedigt [98513] . vertreten durch Rechtsanwalt Friedrich Lenz, ür vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Bunzlau, 5 19. März 1915. Bei der am 17. d. M. stattgehabten Auslosung der auf 1. November d. J. ginn der Generalversammljung sind die 3) Erteilung der Entlastung an den Rechnungsrat, Gerichts⸗ EEEEE11“ EE1I11 er Post Abt S 6“ verl er Wechsel beantragt 8 K klagte vor das Königliche Amtsgericht dier Eeschungi der Post Abt. III Nr. 3 des Kenntnis gebracht, daß bei der Auslosung Durlach vom Jahre 1906 wurden gezogen: 8 che Amt bt in Aachen, Kongreß [98600] W1A“ [9 Uhr, Zimmer 25, geladen zu willigen, und das Urteil für vorläaufig gelangenden Schuldverschreibungen der 274 24 88 „ 8 8 E 1 2 4 z 9 2 5 aga 28 8 1 8 “ — 5 8 22 b 3. Februar 1909, fällig am 3. Mat 1909 18. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, 1) Frau Emma Thekla Mehner, geb. Lit. D zu je 300 ℳ: 9 156 186 224 239 356 381 und 544. und Ausstellung von Bescheinigungen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 8. 2) Frau Klara Ira des Königlichen Amtsgerichts. 8 Rechte ts vor das Königliche Amts . A 7 17 54, n⁴ 699 891 1183 1188 r der dversa 8 gen — 1 2 3 5 1 1- Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktober d. J. die Verzinsung der gezogenen Stücke Berliv, die Bank für Thüringen vor⸗ einem Notar ausgestellten Depotschein schönhausen, Treskowstraße 44, an⸗ Gerichtsschreiber d Müller, in Hohenstein bei Karbitz in [98399] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 4 b 1 3 8 8 . 28 1 iese werden hiermit zum 1. Juli . int 8. ellschaft Fen 8 validenstraße 98, jetzt Amsterdamerstraße 3, (98392] Oeffentliche Zustellung. tigte: Rechtsanwälte Justizrat Beutler, durch seinen Vormund Dr. Rudolf Op⸗ u. Co. in Berlin erfolgen. Filiolen und diejenigen Stellen, die vom Potsdamerstraße 28, oder bei Herrn Paul 2) Krüger: eines Wechsels über 615 ℳ, in Berlin. Reichenbergerstraße 154, Pro⸗ klagen als Testaments erben der am 1 Mai Rechtsanwaäl fangen wer hn.e Aee. üeichenvergermrahe 124, Pro⸗ als 8. Mai Rechtsanwalte Dres. Wer, Magnus X. ; empfangen werden köͤnnen. 1 8 8 1 ü8 fällig am 23. Januar 1912, ausgestellt zeßbevollmachtigte: Rechtsanwalte Dr. 1900 in Wittgensdorf verstorbenen verw. Louis in Hamburg, klagt gegen 8 Der. Gerichtzschriber 1 Durlach, den 19. März 1915. Grfurt, den 259. März 1915. Berlin, im März 1915.
8 11“ “
v 8 2 Ebeling.