1915 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Rilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Rttiba. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Norddeutsche Seekabelwerke A tiengesellschaft,

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Vassiva. Aktiva.

111“ ea- Per *%, 3₰ 1A191q“ 212 .„ 8* „z 1 . 13 9⸗. 2 2 Bilan 31. D b 9¹⁴ iva Eisenbahnkonto I. 911 17575] Aktienkavitalkonto . . . . 3 608 000 Geundbesitz; 1 Aktienkapital . 9 000 000 assenbebalt . . . . . . .33 690 69] Artienkapitalkonto. 300 000 49—Bllarnz ber au. Deember 1914. b Eisenbahnkonto II. 2 089 2624 %%Erneuerungsfondskonto. 293 961 08 Grundb sitz Tempelhof.. 1 683 595 Obligationskonto 2 550 000 cchselkonto .. . 988 338 17Spareinlagenkonto 1 004 642 09 2 1A“ 4 8 8 2 Eisenbahnkonto III 591 22 42 Abschreibungsfondskonto 39 372 95 Grundstücksregulterun skto. Tempelhof 235 000 Obligationsauslosungskonto 4 000/ Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: 1 1) 1“ 8 231 350 54 1) Aktienkapital . 6 000 000

f 2) Gebäude 922 33

Kassakonto 30 38 Spezialreservefondskonto. 3 810 84 Gebäudekonto Tempelhof . .„ 945 000 Reservefonds, gesetzlicher. 265 000 itoren .. 463 299 03 Kreditoren ... 144 572/14 ö 2) Reservefonds 3 1.“ 598 232 01 Erneuerungsfondseffekten⸗ . Reservefondskonto .. 21 679 89 Hausgrundstück Köthener Straße .. 260 400 Kreditoren Cen schikeßüch 1 .e 197 000 Dypothekenkonto . . 266 747/50 Abschreibung t 47 235 59 874 679,04 Spezialreservefonds. 8 1 000 000 konto 33 D’spositionskonto.. 41 026 61 Gebäudekonto Köthener Straße 269 000 ⁸⁶ 70 490,25 eigene Aval⸗ Fmmobilienkonto . 655 763 46] Bankenkonto.. 492 013,15 3) Maschinen ... 595 446/17 4) Kautionen. .. 3 7 391 36 Effertenkonto. .... 2 31 Baubethilfekonto 883 659 66 Grundstück Essen... 8 250 000 atzepte, 402 231,85 Ä 1Reichsbankkonto. Lombardkonto.. .. 74 307,45 Abschreibung . . .. 63 340 62 y532 105,55] 5) Arbeitersparkasse .. 14 650,10 Spestalreservefondseffekten⸗ „Kautionskonto .. 600— Gebäudekonto Essen... v2, 451 000 A antbürgschaften) . ..f 3 823 544 63 Sortenkonto .. 27 Debetzinsenkonto. . . 2 606718 4) Fabrikgeräte und Werkzeuge. 2.517 59 Pensionsprämienfonds 1“] ITTEE1u““* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Grundstück Montreal) . . .. V ““ 3 406 892 10 Fnpentarkonto. . 0— Reservefondskonto .. 24 000 8 ee 2 296 69 V Beamtenunterstützungskasse. 110 064 62 .es 7 1252 Rehngewbah. .. .. 14 111 40 Grundstück Buenos Aires. .. I 412 526 20 Hvpothekenkonto Buenos 1b Dispositionsfondskonto 18 000 1 C1“ 1 165 176 58 reissparkasse Belgard.. 4 028;: . Werkzeugmaschinenko erli Anech b 1“ lvi 2 000— 8 eB 1 8 Dividenden⸗ u. Amortisations⸗ Reichsbankkonto . . . . . 8 V heugmmaschtnenkonts Effelin .. vendenance 12 909 Abschreibun)g . 2 200 92 y27089 EE (11 00 000

Werkzeugmaschinenkonto Essen .. . .. 196 000 Hvpothekenkonto Essen .. I 1 Auf neue Rechnung . 818 65 I.““ 1 8 3 zeugmasch onto Essen 000 ss 8 8 Rechnung —— 6) Bureau⸗- und Konsumein⸗ Keeditoren b 88 654 150,59

4 106 222 43 Maschinenbetriebsanlagenkonto Berlin - as V Obligationszinsenkto. (Rest⸗ . 2 339 707 16 2 339 707 16 5 1b b ; b 8. e b I 99 111“ 1 23. 2 33 ichtung und Utensilien... 5 813 84 1 3 . Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit. Maschinenbetriebsanlagenkonto Essen. 1b 388 000 v11“ Gewinn⸗ und Verlustberechnung 1 gs. vn. N. [3 Automobilparkkonto Berli.. . S Ausgaben. am 31. Dezember 1914. Einnahmen. 7) Kabeldampfer .... Verlust in 1914 .. ispositionskonto ..21 434 64 Vortrag pro 1914 . . 21 43 64 de zes g 1 89 1 Erneuerungsfondskonto: Zinsenkontot .3 231 28 Gleisanlagenkonto 1A““ Rücklage pro 1914 .. 25 144 75 Betriebskonto: Gleieanlagenkonto Fssen . . . . .. Abschreibungsfondskonto: Einnabmen 213 394,74 Werkzeuge⸗ und Gerätekonto Berlin . Rückage pro 1914 .. 3 228 91 Ausgaben .172 216,65 41 178,09 Werkzeuge⸗ und Gerälekonto Essen.. Speztal eservefondskonto: Mobilien⸗ und Utensilienkonto Berlin . . .. 8b Mobilien⸗ und Utensilienkonto Essen .. Rächage 8- ĩ1914 18 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Berlin Bilanzkonto: g 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Essen Reingewinn... .. 14 111,740=0 Pferde⸗ und Wagenkonto Berlin... II“ 1 Pferde⸗ und Wagenkonto Essen ..

Automobilparkkonto EZ“ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto e —êêé Abschreibu 8 8 IA4“X“ S I 3 616 9957560% MAVcFGewinnverteilung.

2— Ueberweifung an den gesetz⸗ 1 8b Unkosten: Zinsen und Provision 8) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Ueberweisung an den Reserve⸗ V lichen Reservefonds ... Gehalt, Steuern, Miete usw. 22 96361 132 619,61 84 E“ 50 427 44 fonds zur Abrundung des⸗ *“ 10 000 —0 Abschreibung auf Bankgebäude 2 837,22 91 449,66 41 169 95 9) Kautionn 47 391 36 selben auf 10 % des Aktien⸗ 3 Tantieme an den Aufsichts⸗ Abschreibung auf Inventar.. 500 Sortenkont. —.. 2 201 64 10) Arbei ersparkasse 8 114 650 10 ö1141X“ 11 767 99 rat, Vorstand und Beamte 81 000 8 Reingewemm .... . . 15 818 66 Vortrag von 1913 †. . . . 747 89 11) Vorräte und fertige Fabrikate 8 2 795 963 93 Vortrag auf neue Rechnung.. 134 62 Vortrag auf neue Rechnung 88 820 90 72 119 48 22115 48 13) EW 1“ 8 vn 4“ 22 902 61

Fl 86 V lksb F bbbeeaec .“ 8 üH0 241573,40 8 8 8 F ens urger v 8 an 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88

4 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung haben wir geprüft „,; uöP9 K I1I1

töslin, den 31. Dezember 1914. Modellkonto Berlim . und richtig und übereinstimmend mit den Büchern befunden. . Unkosten ö6“ 1.“ 8 16 % Per Gewinnvortrag 1“ 118 Der Vorstand der Modellkonto Essen 8 8 Abschreibungen. 183 13408] Fabrikations⸗ und Verlegungskonto 11 940 38

.““ Der Aufsichtsrat. Reingewinn... 122 902 61 Zinsen⸗ und Skontokonto 218 221 11

ktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen Effettenkonto: . 8 Ferdinand Martens senior. F. W. Kretschmer. J. H. Bloch. ——=I- —” P. Jensen. 8 8 584 897/85 ““ 584 897 85

vin ““ 1 Kautionseffekten .. . ..... 18987“ 3 e Dr. med. Nielsen. der Kreise Köslin Bublitz Belgard. Eigene Aktien (nicht dividendenberecht.) 1 500 000 79847 1 1 98474] Der Vorstand.

Neff. Beteiligungsaktien . . 318 500 1 956 54790 G IE ; 1 . Fe b4“ 42 500—- Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dredden. Diede richs. 8 9 ““ vℳ⸗ Warenkonto. 1 2 635 370/65 8 Aktiva. Hauptbilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.

Debitoren (einschließlich 472 721,50 V —— ZIE“ 1 1 n 18 8 4 Veracb bieis outz: Baret . ves v“ Bürgschaftsdevitoren) 11““ 1) An Fontzkogentfonto 1 1994 399 28,1) Per Aktintapitalkont. 600000 81521 Färberei Glauchau Aktiengesellschaft Glauchau i. Sachsen. Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1914 W 68 422 42 Inland 8 1s versch. Debitoren .1 879 155 59 2) Reservefonds 235 428 34 Aktiv Bilanz vro 31. D b 1914

41 AEE 13““ . 8 25912 8 . . 259 42575 4 1 3 9 1 om 8 si Gebäudekonto; Inventarkonto 1 57 780 Speztalreservefonds 407 68682 aede 2. üaa 5— ——— —. Passiva. ¹

1 25 Ausland 5 8 b Prstonggam 1. Januar 1914 - u 05 Auslandfilialen 1 9 958 880 76 8 4 Wechselkonto. 289 387 654 Delkrederefonds .. 141 388 54 An ““ 8 . LI«Sger 71 660,87]% 3 Hauskonto . . 111 6621715 Kreditoren .. eebb—-14*“*“ 8 E ““ 1 000 000—- 8 8. PWechseitekgaca 1 72 859 70] 1 Effektenkonto. 3 395 609 56 Kontokorrentkonto II 473 955/45 Gebäudekontt 565 000 Anleihekono . . u .ℳ 600 000,— L 1““ 8 I —— Bankkonto.. 427 502 93 Hopothekenkonto. 60 000 Wohnhauskonto, Haußmoannstr. 13. . . .. 12 000⸗ ab ausgeloste und zurückgezog. V Maschinenkonto: “. 8 119 845 154,08 8 19 845 154/08 8 Sortenkonto 36 594 90]8. Einzugskonto . . . 30 276 27 Dampfanlagen.⸗, Maschin.⸗ u. Rohrleitungskti. 230 000— 1u“] 324 300 —- Bestand am 1. Januar 1914. 8 9 558 8 Berlin, den 8. März 1915. 3 Kassekonto. 178 792 35†9 Gewinn per 1914 90 839 56 Wasserleitungs⸗ und Brunnenkonti.. 35 001— Reservefondskont 90— Abschreibung 14 955 95 b ep. Utensilientonti 11111A41“*“] 150 000 2 955 92 .“ 8 v1116161666“ Spezialreservefondskonto. 120 000

1 8 S „„ 6 81 ⸗* .& 8 1u“ 8 11“ 2 E 3 es 8 1995 b5 Steffens & Nölle Aktiengesellschaft. 8070 88187 89790 88287 Kontoriewentarkontt . . . . . .. 8. v111““ ö 4 077,95 13 rehe. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. 1“ . V ö“ atte, Farblöhne u. Ge⸗ S. ö 8 424 8 ü ing haus. 1 1 dee m wisgrghis —— 1141414A4*““ v“ . ektr. Lich tan agen onti C 6““ 1u“ 8 8 G 5b 88 1 8b 9 8 8 5 3 88 8 8 öu. 16“ 1914 23 186 Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 1 sredit. An Gewinnverteilung per caoe, Jer Gewinnsaldovortrag. 91 988 36 Preßspankonto 1““ . ’““ 1“ 10 000— stand . 8 8 —— —ö 8 —— 1 116“ 91 988 36 Eingänge auf abge⸗ Geschirr⸗ und Lastautomobilkonto 8 5 v“ 3740 v 5 5 8 8 9.I 1 145,11 4 Anleihezinsenkonto . 4 106 25 Abschreibungen auf: V 9 Abschreibung auf De⸗ schrieb. Forderungen 986 502 Dividendenkonto 1912 200— 1 hhehee 8 1 S; Vortrag aus 1913. 75 667 06 bitoren, Effekten und Gewinn a. Sortenkonto 1 378/11 Versicherungs⸗ und Pachtgelderkontt 4 267 25 Dividendenkont 1913 . 200 Zugahg in 1914 . . ... rundstücksregulierungskto. Tempelhof 6 406 33 Gewinn auf Waren 368 230 73 E11“ 17 097 23 Provisionskonto .. 618 603776 elche. 8 L“ - 41 950 1 ““ b F- Formenkonto: Gebaͤudekonio Tempelhoff 42 598 77 Handlungsunkosten 654 60478 1 33 83489 Casse., Wechsel⸗ und Bankguthabenkonti . 11“ 18000 Zeebbea i914 8b 8’ 1 . Gewinnsaldo per 1914= 90 839 56 Zinsenkonto .. 107 580 20 1““ F ““ Abschr 3 659,50 ebäudekonto Köthener Straße.. 3 000 1 1 111“ 279392 Kontokorrentkonto 248 378 v“ 3 NLeler .“ Werkzeugmaschinenkonto Berlin . . 12 870 8 8 V 854 529 93 854 529/93 Kontokorrentkonto.. . 517 232 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 26 88— 9 u“ Werkzeugmaschinenkonto Essen .. 16 061 79 8 Die Einlösung unserer Dividendenscheine Nr. 42 erfolgt mit 36,— nur Saldo aus 1913 .. 48 000,— 1 . ugang in 1914 . . . . 10 932 50 Maschinenbetriebsanlagenkonto Berlins 64 835 ,38 3 Illn unseren Kassen in Dresden⸗A., Sclachthofring 7 und Ostra⸗Allee 9. 1 L. Reingewinn aus 19143. 73 984,39 121 984,39 Mea.. 2 ienkonto 8 1 W Raschtnenbetrtegzanlagenkonto Essen 14 602 8 Zufolge Generalversammlungs⸗ bez. CG“ S 23. März d. J. 1 1 2 049 168 64 2 049 168 ,64 stand am 1. Januar 10 3 7 8 erkzeuge un 1161“ . 8 besteht der Vorstand und der Aufsichtsrat unserer Bank aus fo genden Hearen: . . 8 8 d lustk b1111“ 1 74. 1 Gleisanlagenkonto . . . .. 8 priv. Fleischermeister Hermann Renz, Vorstand, And Vesluesttantte vra a1. Dezember 2914. Kredit. 6“ 2 99023 8 Automobilparkkonto 190 385 8 ““ 1“ Kaufmann Richard Wagner, Stellvertreter des Vorstands, 1 I11“ 88 1A“ 8 1 Zugang in 1914 . 28 Pferde⸗ und Wagenkonto.. 2370 229 076 899 1 3 öö“ Gustav Witzschel, Vorsitzender des Auf⸗ 81 888 8 ““ z 1 172 90 leuchtungsanl üto: g 1— 214 820 % 1“ ichtsrats, Snenkonkod 14 740 66 arn⸗ und Färbereibetriebskonti . 251 100 42 Be nege sund Höeg Seennas 1914 8 99-— ö“ 1“ 2. Schlachtviehhändler Oskar Kegel, Stellvertreter des Vorsitzenden, Kontokorrentkonto . . .. 9 74113 Gewinnvortrag aus 1913 . .. 48 000 vi111111146““ 289 443 89779 1“ 443 897,79 8 Fleischermeister Ernst Angermann, Abschreibungen auf Anlagen .. . . 61 359,26 11““ Berlin, den 8. Mär; 1915. . . leeme er Reinhold Kindler ““ Reparaturen und Ersatzanschaffungen. 2 302,01 82 661 .“ 8 8 Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie 25 Steffens & Nölle Aktie 1 1b .“ Fleischermeister Oskar Trinks. 8 Gewinnsaldo aus 1911i 33. N 78000,— ““ 575; G“ ff g 11“ Dresden, am 24. März 19-15. Der Vorstand. Reingewinn aus 1914 . 73 984,39 121 984 8 1 n . 88z 4 1““ 8 8 1 D 8 4 88 88 8 8 8 2 * 2 2. 2 e⸗ * . 82 * Wechseltonio. Bestand am 31. Deiember 1914, 5 80748 Meeh sbarsstand, 8169] Postscheckkonto: Bestand am 31. Dezember 1914. .. Vorstehende Blanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche 6 % Dividende .. 60 000,— 2„. 2 * 2 2 2 8 8 9- 2⁴ 8 8 2 2 2 2 4

Koniokorrentkonto: Debitonen und Bankguthaben .. 5 509 22 Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Tanti

6

Inventurbestände: An rohem Material, fertigen und halb⸗ Berlin, den 18. März 1915 lftij so ssschnaf Tantiemen und Remunerationn. 16 984,39 fertigen Fabrikaten.. Oskar Mallon, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrebisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. kktien Cesellschaft, Barmen. v11“

8 8 11 160 105 97 „g. „In der am 24. März 1915 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr Dr. Paul Aktiva. Bllanz per 31. Dezember 1914. si 8 121 984,39

Wallich, Geschäftsmmhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. ““ 14“ . 300 27332 ö11A“ 2

Hö14A4X“ 924 000 g 2 8 8 u“ 1 ““ 2 465 64 Attienkapitalkonto. 1 400 000 —)9 är u

Kontokorrentkonto: Kreditoren. 102 016 54 Altiva. Bilang per 21. Dezemher 19 1uau. APostscheckkonto.. 1 362 6! Talonsteuerkonto. 1“ 8 8

Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Coupons 600 . 5 In g 5 * Immobilienn. Hypothekkonto .. 74 363 09 t V . x. Per 6 1 Gebäude: Diwdendenkonto: 98153] [97314]

8 1

Delkrederekonto: Kassakonto: Aktienkapi 8 ve 8 8H Kassakonto: rkapitalkonto: 8 81 9 8 4 vean 1 8 8 Bestand am 31. Dezember 1914 B . 3 796/74 Bestand an barem Gelde 24 05 Volleingezahltes Aktien⸗ EEE.“ 399 864,— 550 Fürberei Glauchau Aktien- Sächs.⸗Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A.⸗G.

Zuweisung in 191141 6 203, 266 10 000, Wechselkonto: 2 8. .1 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Bestand an Wechseln. 73 7292 1“ G * ö bSv 2,988 9 geselschast, S Vernburg. Vortrag aus 1913 .. 9673 Efektenkonto: Reservesonds .“ Grundstücke: un- und Ver⸗ V ein der heutigen ordentlichen General⸗ Vermögensü in 1914 32 87 689,43 - der Effekten 8 (gesetz⸗ 70 ö11anm Saldo am 31. De⸗ lustkonto: Rein⸗ EE1“ Gesellschaft 81e „oJLM 111“*“ Debet. —ö Dezember 1914. üert .. 8a ATE11“ gewinn 2 379 4 ffestgesetzte bividende kann von heute 3 ces 53 400 BVer Aft; ; 200 000 88 ““ ees L.1160 105 7 Wahencaatan, Weren 11“*“ I Maschinen und Utensilien: sherlhenr e. i. . .ee.. 182339— Der gatatzwithndento.. 399 909— Rievidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend Kontokorrentkonto: 88 hpe tnns nng 2b 000e 8 Saldo am 1. Januar 8 scheins unserer Aktien für das Jahr 1914 Einrichtungskonto ..]12341 800 Frehdten NA““ gefunden. . ¶Debitoren im Kontokorrentverkehr 837 615 V 1914 240 539,81 beider Gesenschaftskassein Glauchau, Mobilienkerto. .. 1— Dividendenkonto. .. Bremen, den 4. März 1915 im G Depositenkonto: 11““ 539, bei der Allgemeinen Deutschen Mobilienkonto.. . videndenkonto.... 80 8 14““ 1 8 ““ 77 655 1 Devosi enkapitalien inkl Zugang in 1914. 2120,— 5 dse Holzschnitt. u. Druckf Reservefondskonto 11 066 08 EEEEEET1“ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: ““ S8598 bee der elütaemekeens seueschen Lonio Schait 1909 „CGbezialteservefondrto. 2000 11““ öö“ a. Buchwert des Grundstücks am 1.1.1914 I 8 Kontokorrentkonto: 1 Abschreibung 25 068,81 217 591 1: eg.eer enat. Nsr g⸗s5. Tlcher Kohlen⸗ und Kokskto. 144 90 Erneuerungsfondskonto 5 000— Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. b. der Gebäude am 1. 1. 1914 56 4907⁷ Krebitoten . ... 1 2 133 220 22 Hatronen und Karten: —— Glauchau, und Kantinen⸗ u. Kellerei⸗ u. 4 000 —2— 8 56 177 . Dividendekonto: 5 Saldo am 1. Januar 1 bei dem Bankhause S. Katz, Haunnover, 1 16“ 765,66 8 4 140 8 Soll. Ic. Zugang im Jahre 1914 (elektrische V Unabgehobene Dividende 1782 8 1,— erhoben werden. 1“ V Fewinn. und B. lust 2 An Assekuranzen, Saläre, Provisionen nnd Reisespesen, Diskonto und 1 474 51 Talonsteuerkonto: 1 Zugang in 1914. 10 898,43 8 1 Glauchau, den 23. März 1915. Eflektarkonts 1 000- 35 477 56 Dekorte, Steuern und Abgaben, Betriebsmaterialten, Frachten, 57 965 28 Rückstellung für Talon⸗ 10 899,43 b Der Vorstand der Pferd⸗ u. Wagenkonto . 16 8 v6

Kohlen, Löhne und Arbeiterversicherungen, Allgemeine Unkoste 418 594 88 2 , 59 30 .. 2 000 Abschreib 898,438 8 8 11 Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. z sicherung gemeine Unkosten 5 2 % Abschreibung.. 1 359 ,30 Gewinn⸗ und Verluftkonio; Abschreibung. 10 898,43 8 HäceE’g Ratz. 8 Konto für Patente,

8 8 23 Inventarkonto: Reingewinn pro 1914 inkl Waren und Rohmaterialien... 614 773 61 Muster, Zeichnungen. e 8 4 8 . 8 20898 a. Buchwert am 1. 1. 1914... Ber nag ae 813.— 163 510 30 Debitoren: I1 198460] is. Warenkonto Abschreibungen.. 1 34 842 76 b. Zugang im Jahre 1914... .“] Verwendung: Außenstände .324 618,89 8 Bei der heute notariell vorgenommenen Modellkonto:

Reingewinn: 8 50 3 1 9 % Dwibenbh 90000 Bankguthaben. 195 149,1 219, 768 69 eeng Verlosung unserer 4] % Teilschuld⸗ a. Modelle... 33775 G

Vortrag aus 1913 1 82. eirhs ca. 100 % Abschreibung 599 30 e“ Gund Gratifika⸗ 8 8 “X“ verschreibungen vom Jahre 1912 Volehnn.. 483795 8 EeMhge

87 689 43 Safesschrankanlagekonto: G E“ 3 510/30 1 Debet. 4 Verlustkonto per 31. Dezember 1914 wurden folgende Nummern gezogen: 1 595 121/06 595 121/06

1“ g 2b1 339 ,02 Säckekonto: “* 8 8 1 2₰ 1 3 66 77. ——

8 a. Buchwert am 1. 1. 1914.... 1 8 Rückstellung für Talonsteuer 1 000— Algemeine Unkosten.. 152 382, 37 Vortrag aus 1913. 24 75323 Lit B zu 1000,— Nr. 106 174 Dubio 22 G t 913 23 106 80

19 672 11 b. Zugang im Jahre 1914 . .. 206— Ueberweisung an den Spe⸗ Slenetsh . . .. . .. . 19 982,03 Warenkto.- Gewinn 216 035,37 186 246 256 263 280 283 314 321. b 1 89 8 Ferertne g 108 8. 38

12421 E, ,„,. zialreservefonds . . . . 5 000—- 8 vbbböööe 8 530 ,22 Lit. C zu 500,— Nr. 366 403 Inseratekonto. 382 Pferd⸗ und Wagen⸗ 111“X“ 4 242 77 ca. 100 % Abschreibung Bildung einer Kriegsresere 20 000 1 Aöschreibungen: V 425 446. Zinsenkonto.. . 15 146 23 konto . 4 . Gewinnvortrag für neue auf Gebäude 8 000,— Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ Provisions konto 46 85 1 561 339,09 Zinsen⸗ und Deskontokonto: Rechnung 10 000 Maschinen und zahlbar vom 1. Juli ds. JIs. ab zum 5 k fn 1

1 1 8 Mascht 8 1. Jul Is. nkostenkonto.

Der Aufsichiorat unserer Gesellschaft besteht infolge der heute vorgenommenen hinaus von 10 082 10 153 510 30 Utensilien 25 068,81 Mennwerte, zuzüglich 3 %. 8 1 Abschreibungen

Cart Schütte. Vorsiter Bankdirektor Müller, Vizevorsitzer, Carl F 8 u“ 5 v . V S 1 Patronen u.Karten 10 898,43 57 5147 Rückzahlung erfolgt bet dem Bankhause Gewinn..

Walther Freudenberg Fer⸗ Aoyodirektor Dr 1. Giczer, arl Francke, ETI111X1XA“ 1 8 4 442 651 4 Konto Dubio 13 547,55 57 514 79 Beruhard Caspar in Hannover.

Die Dividende von 5 % gelangt ab 26 März 1915 mit 50 8 8* Seeaeen aeerg unverändert aus den bisherigen Mitgliedern. . nqgc ..5 dereTI Bstsz 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Ierbec Fes ei r. 9qu 5 28 E Zörbig, im März 1915. 8 ve ereseFg 1 1 t aus rren:

für Dividendenschein 1914 bei der Deutschen Nalionalbank, Kommanditgesell⸗ 3 E“ 240 788/88 240 788 88 Hannover⸗Linden, den 23. März 1915. Fabrikbesitzer L. Gellendien, Bernburg, Bankdirektor Bernd Wragge,

2 2 7 29 90 A 2 A 0 x 8 8 schaft auf Aktien in Bremen zur Auszahlung Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich mit den Lindener Eisen. und Stahlwerke Bernburg, Fabrikdirektor Hugo Schmidt, Camburg, Fabrikdirektor

Kredit.

8

Peeic11 . Fabrikationskonto: Bruttogewinn. 537 424 21

2⸗ gr * . 1“ Gescha 98 ff. Weh 9 260 v eb ein⸗ . 8 Co, 5. e . Gummiwerke Commanditgesellschaft auf Actien. 5 aca . der Rhein. Möbelstoff⸗Weberei, A.⸗G., geprüft und in Ueberein Ahtiengesellschaft. Ludwig nnn. Asch vpSe 9b 8 r ö 9 g gefunden. 8 1 9 ernburg, den 20. März 8 1 Böhning Der Aufsichtsrat. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Barmen, den 24. Februar 1915. 8 Der Vorstand. b Der Vorstand. 8 ppa. b 8 8 F. Hochheim. C. Gott. chalk. 8 Ernst Pfingst sr., gerichtlich vereidigter Büchrevisor zu Elberfeld⸗Barmen. Gaßmann. M. Siegers. 6 8I Maurer. 8 8 8 8 1 8 8 1“ 1 G