iederlansicer Sohlenwerkt. suge. „. ae e e ves wvonhe eg Sez,eis⸗ n, H 2 . N7766565
Bezugsangebot von ℳ 4 000 000 neuen Aktien. 28 b. H. wn. ’ e Mayser’'s Hutmanufactur A. G. 1. 2. Ulm 2/D.
Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre vom 15. Juli 1914 hat Herr Gebh. Justizrat Dr. Hermonn (nicht zu verwechseln mit Mayser's Hutsabrik G. m. b. H., Ulm). “ * 2 2 2 — beschlossen, das Aktienkapital von ℳ 12 000 000 auf ℳ 16 000 000 durch Ausgabe Z e. 8 Stelle Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1914. 8 1 n; el er und Kö mi li reu berechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1914/15 zu erhöhen. itz Ri Herr Rechtsanwal BEö 93 ano rlee e 12 1 8 “ 8 “.“ Diese ℳ 4 000 000 neue Aktiei hat ein Konsortium unter Führung der EEE“ An Hepechebeurvats; 5 235 802 68 Per Aktienkapitalkonto 259 9009— 1 1 Berlin Freita den 26 Mär 8 utschen Ban Verpfli überno 1 den Besitzern der 80w. . 4 „ Kaufschillingsrestekonto 22 570 — %„ Obligationenkonto I. 28 500 — 1 · „ F g⸗ 2 3
Deutschen Bank in Berlin mit der Verpf chtung übernommen, sie den Bes 8 1 2 b 6 neu gewählt. Obligationentil Obltgationenkonto II.] 229 900 alten Aktien mit der Maßgabe zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom ℳ 3000 Coburg, den 24. März 1915. „ 1 entilgungs. .)8 erdeestesehesssen geg g ve- — — — —— ewnwe emeegvean rweweeem Pes 8 g 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
alte Aktten eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 170 %% zuzüglich 4 % * EE6““ . v Untersuchungssachen. “ 88 8 Zinsen auf den Bezugspreis vom 1. Oktober 1914 bis zum Tage der Einzahlung und Coburg⸗Gothaische üöieee 761 99 Se veneses e er8 70 Aufgebote, Herlvßge und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 5 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Schlußscheinstempel bezogen werden kann. 1 1 konto I 108 761 99 Ohbligationencoupons⸗ Fe h fe, Verpacht Verdingu Z ir en 1 er — n; el er Unfall⸗ und Invaliditäts Versicherun Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung und der Durchführung der Credit⸗Gesellschaft. rlust 192 470 60 gee 11. “ 5 90705 Verkosinng 8 1 ( 8 vefa anbh. “ 8 Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Röhrig. Bertina. TA AX4XA“ Kreditorenkonto.. 300 774,19 Kommanbitgesellf ten auf Ari 1 b zs fn Hucn 1. inbeitszei Verschiedene Bekanntmachungen. die Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 198459 I5 11.“ — 17 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. sch chung edingungen auszuüben: 8 8 vna II.⸗e. 8 18 815 299/99 815 299 99 ——---ʒ;ᷓ; — Vo 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Wasserwerk für das närdliche Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. Haben. Vet. Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ , vi Lit. F à 300 ℳ Nr. 3112 Fese eeeeeeelel b
bis zum 12. April 1915 einschließlich 1 — — 5) 0 m vb ⸗ G Nr. Nr. I8“ westfülische Kohlenrevier. — +— 5) Kommanditgeselle „wost. Ne. E. [w. 9r n.. ai a⸗ b laßt (21bt. 30, Lt. F à 300 ℳ Nr. 3144 wüee
„ dem Vankham fer ur Geeneshaeh) Zu der am Samstag, den 24. April An Saldovortrag . 248 484 57 /Per Kursgewinn a. zuruͤckgekaufte schaft Aktio E H. 4₰ in Bankhause Jacqui iʒg 1915, Vormittags 11 Uhr, im Hotel 8 125 50 schaften auf Aktien und J. 4 % Hypothekenpfandbriefe S. 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie XIX „1u1u6— 7578,90
zu erfolgen. Lei pss — 1 . . 1 1 1 9 b % 9 39 9 Kaiserhof zu Essen⸗Ruhr stattfindenden 8 88 I enkonto. 365 90 G s 1 100 %. Serte XIII, rückzahlbar à 100 %, Abt. 31, Lit. B à 3000 ℳ Nr. 756 Wechsel... 2 496/02 Messs. v1X“ 88. “ ve Generalversammlung 8 1 . 1“ .I zne 998 19 Aktienge ells aften. üis ae Sn. “ 8 *2000 ℳ 1 (amort.) 2¹ 8 b 1I Herschrzaipte 185 39 295,— “ “ 1 2 veFentg ein hierdurch unsere Aktionäre er⸗ 6“ 248 484 57 248 484 57 die Bekanntmachungen über den Verlust 28,8 8 7 8 2409 G „ n8. Lit. B à 3000 ℳ Nr. 890 „f“ 536 gree. einzureichen. i, für w das Bezugsrecht ausgeü⸗ vorden i erde 1 1 3 . b Wortpahior B b 129. 8 E 8 — 88 2) 3 1 Lb“] abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 1) Vee1a98 Shthlleeravis der [98442] don W erisadeerih nap ellaccg ausschließ “ 21567 (amort.) 6 8 2011 (ü. get.) 680* demkat4. . . ft⸗ à 2000 ℳ Nr. 1082 Fns “ 9 8888 3) 2 süb L 8 pqp 8 2. Ap “ Sö Ge „ . 2à 8 s . 9 8 .8 9 8 „Eà b amort. Hypotheken . 4 20— der Beenese nee d. für “ “ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gießener Volksbad. Aktien⸗Gesellschaft, Gießen. 227 (1. 1 88..g. 199 eo (1. 1. 98) 2553 amort.] 2594 e 3081 amort. Abt. 53, à 1000 ℳ Nr. 7830 8 Fvee. 4 % Zinsen auf den Bezugspreis vom 1. Oktober 1914 bis zum Tage der Ein⸗ rechnung für das Jahr 1914. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. K. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Lit. F. à 300 ℳ (abh. gek.) E
zahlung nebst dem Schlußscheinstempel bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen. 2) Beschlußfassung über die Verwendung 8 — [97299] Preußische Serie VII. rückzahlbar à 100 %. 2620 amort.] 3172 amort.] 4601,1.10,13 Abt 32, à 500 ℳ Ne. 3642 Passiva.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde. 18 Reingewinns und Erteilung der Betriebskonto: “ ℳ ₰ Aktüeern vitarker io: 2* eN. 4. At. C à 1000 ℳ 2621 amort 3556 amort 5082 1.10,14 (amort.) Aktienkapital .. 54 900 schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Dividendenscheinen 1e an Aufsichtsrat und Vor. T Vorräte . 2 603 60% 100. APitta Ln g6 7ℳ v“ gaden⸗Credit-⸗Arctien. Hank. 3168 (1. 1. 15) 3072 amort. 4061 amort 1 amort. Abt. 21, Lit. F à 300 ℳ Nr. 2718 Spareinlagen — 515 348,74 und Erneuerungsscheinen erfolgt vom 20. April 1915 ab gegen Quittung bei derjenigen 9) Wahr dt.. Kassakonto: “ “ 4. ℳ 1000 —150 8 3 Liste der aus früheren Verlosungen Lit. D à 500 ℳ 3171 amort.1 4062 amort. (amort.) Kontokorrentkreditoren 95 613ʃ43 Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist. 3 2 8. 4 ö6““ Bestand 13 92]% 260 Akt. Lit. B 8 P.pooch nicht eingelösten sowie der amor⸗ 477 (1. 7. 14) 2380 (1. 1. 15) Lit. -. 5, 100 ℳ. Abt. 33, 100 ℳ Nr. 2779 Reserbesondas .. 13 000— 1 Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zesahee. . eee Kontokorrentkontos: . Ià 200,— 52 000 — 152 000 Usterten und der uns als abhanden Lit. E à 200 ℳ 441]1.4.02=1 ß996 1.10.13] 1546 amorf. (amort.) V u Sonderrücklage... 1 übernehmen die Anmeldestellen. luch jenigen Aktionäre, EEö 2 368 45 — — Hgekommen gemeldeten Hypotheken⸗ 1091 (1. 7. 14) 937] amort.] 1306 11. 4. 14] 1577 amort. Abt. 33, Lit. G à 100 ℳ Nr. 2780 Heberschhh .. 7950/67 Berlin, im März 1915. 1 an der Generalversammlung teilnehmen purgahen ... 2 368 45 Hvpothekenkonto: pfandbeiefe. Lit. Fà 100 ℳ T. 4 % Hyyothekenpfandbriefe (amort.) 704 812 84 10 Dvpahhetenphandts eEö. Kü- erinn und Verlustkonto für 1914.
2 )
8 BEIöö“ wollen, ihre Aktien (ohne Couponsbogen) Immobilienkonto: 8 Hypothek.. . 42 500 — n ün 1““ E“ bei der Deutschen Bank in Berlin oder. Grundstück, Gehäude, Darlehenskonto: V Ver.. Ver⸗ Ver. 1. 4 % Obpoßhelenpfandbriefe Lst. A à* 5000 ℳ Abt. 51, Lit. D 4 1000 ℳ Nr. 7640 b — A— . —, bei der Direction der Disconto⸗ innere und maschinelle Parlehee. 9 000] Nr. lost Nr. lost Nr. lost Serie v1nn rückzahlbar à 100 %. 1464]/ amort.] 2293 [1,10.14] (aßh. gek.) ℳ ₰ 198447] Bilanz am 31. Dezember 1914, Gesellschaft in Berlin oder Einrichtunng . Reserpefondskonto: 11 248 2 2er Lit. B 2000 ℳ Lit. B à 3000 ℳ „Abt. 53, Lit. R à 500 ℳ Nr. 6041 Vortrag aus 191 3 . .. 848/10 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 22. März 1915 festgestellt. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Mobilienkonto: . Reserve aus 1898. . 24 18941. 8 % Hypothekenvfandbviefe 2385 (1.4 98) 197 amort.] 332 amort.] 485 amort. (amort.) Gewinn an Zinsen und Pro⸗ Aktiva. Passiva. A.⸗G. in Cöln oder 8 11“ Nuftkonto: 1 gerie I u. 11, rückzahlbar à 110 %. Lit. C à 1000 ℳ Lit. C à 2000 ℳ Serie XXI Aeu 1116161 “ t 1“ w. SSe pe-) be . Fr in Saldo 88 1. 1.a 8 I 8 Lit. B à 1800 4ℳ 220 amort.] 2705 amort.]/ 4648 amort. 142 82988 Töö — * 6 Lit. E à 500 Nr. 651 72603 56
Kassenbestand.. 45 838 03 1) Aktienkapital 180 000,— EE“ 6G 9! 1 8 1 1404 (amort. Lit. D à 500 ℳ . D à 100 abh. gek.) Faes ser — sbätestens fünf Tage vor der General⸗ 10 466,25 Lit. C à 600 ℳ 390 amort. 1665 (1. 4. 98 1891,1. 4. 98 1463 1.10,14]/ 5274 amort.] 8201 1.1014 ꝙAbt. 12, Lit. E 4 500 1377 üere. 2 LE“ 4652 89
Hypotheken ℳ⸗ℳ ab 80 % rest. 9 3 — 8 1b E“ e. 144 000— 36 000— xezereefig ben Tag der Hinter⸗ S ’ö 10 229,48 161 8 527,1. 1. 90 1934 amort.] 4109 amort. 702 1. 4. 98-⁄ 1890 1. 4 98 1 2760 1. 4.14 5406 11.10.14 8759 1.10.14 (abh. gek.) 9 Pe ; — Restzinsen 58 716,80 3 066 029 5112) Kontokorrentkreditoren 388 755 92 legzung 88s der eneralversammlung . 1— —,— be 407 amort. 1988 amort 4686 [1. 7. 86 Lit. E à 300 ℳ 3171 1.10.14]† 5920 [1.10 14 9134/1. 4.14 ꝙAbt. 18, Lit. E à 500 Nr. 2007 Saldo, Reingewinn .† 7 950/ 67 Perlehne gen. Setned 3) Spareinlagen 3 762 156,54 nicht E binterlegen, und 204 524 5 3 1““ 204 524 54 1584 amort. 2002 amort. 4960 amort. 39 1. 4. 98-⁄ 3884 [1. 4. 98¼ 4197]1. 4. 98 3612 amort 7022 1 10 14 9539 1 10.14 (amort.) Die Dividende ist auf 6 % festgesezt EEö182 4 Reservefonds. .. . . 110 152 35 Wertt er hdblauf der Versammlung. gon. Gewiun⸗ und Wevlzatekaron am 31. Dezer 914. Habe Lit 1) à 300 ℳ 400/ 1.4 98/ 4148 amort. 10574,1. 4.98 434571. 4.14]1 7698 amort.] 9852,1. 414 Abt. 18, Lt. E. à 500 2009 und sofort zahlbar. verschr. .. 181g ghh, Semire ergesonbs ..219 22891 Skatt der Aktien können auch von einem —— — —— 7amort ¹¼ y7585/1. 1. 00⁄½15401 amort. 2862 amort.] 4196 1.4 98 Lit. E à 500 ℳ (amort.) Gemäß § 13 des Statuts sind in der Wö.“ 88 8 6) Unerhobene Dividende . 645— “ 8Sb ffenthchen gnn An vv Per Gewinne. ₰ 1777 amort. 7756 amort. 115532 amort. Lit. F à 100 ℳ 840 1.10,14 3485 amort 013 % Abt. 25, Ltt. 8 500 2768 Generalversammlung vom 22. März 1915 111131315“ 849—eerde oder von der Reichsbank ausgestellte Berüabskonnen“fee. Betriebskonto: 8 09 amort. 11066 1. 1. 38 17838 amort. 292 amort. 2910 11. 4.98 4403amort. 931 amort. 3694 1 10.13] 3037 110.14 amort.) zu Mitgliedern des Aufsichtsratz auf die Fontokorrentdehlkoren 621 073 69]% 9 Kredstor “ 1 05 Devotscheine hinterlegt u““ Betriedskosten ... 33 805, 23 % ꝙEinnahmen per 1914 39 468, — 1601 amort. 1105111. 1. 88117808 amort. 2508 1.4.98] 2511 1.4.98/ 4670 amort. 1199 1.10 14] 3605 [1. 4.14 13] Abt. 23, At. F à 300 ℳ Nr. 2986 Dauer von fünf Jahren gewählt: Fabri⸗- Effekten 482 388,60 .“ Grundstücksschulden 1 49 580,46 eniochen. den 24. März 1915. Handlungsunkostenkonto: Zinsenkonto: “ 2695 amort. 11305,1. 7. 98118016,1. 7. 89 2509 1. 4. 98/ 2642 1. 4. 98/ 7920/1. 4. 98 2131 amort 4047 1.10.14 919 :13 (amort.) 1 1 kant Clemens Bisvinck Königl. Rent⸗ Restzinsen 138,41] 485 52701 9) Reingewinn. 32 424 47 8 8 Fr S.se e enn v. Handlungsunkosten. 537 80]% Zinsen aus Guthaben 466,70 606 amort.] 118 39 amort 18166 amort. M. 24 % Oupothekenpfandbriefe 2294s amort.] 4941 1.10.14] 9263/1 10 14 Serie XXIII „ meister a. D. Bolte, Rentner A. Schlichter, 1A1“ 1 500 — vobert Müser. Hegeler. Sabath. Immobilientonto: Sat 8 I1 9780 amort. 13501 amort. 18227 amort. Serie VIII. rückzahlbar à 100 %. 2296 amort 5031 1.10, 141 9709 1. 4.13 8 Abt. 10, Lit. E à 500 ℳ Nr. 1087 (Rentner A. Determeyer, Kaufmann Hei. Konto pro Diverse⸗ 11987685 Abschreibungen ... 32 “ 1039 amort. 14376 amort. 118438,1. 7.98 Lit. C à 1000 ℳ 2384 1. 4 14 59602 amort [10664 amort. (abh. gek) rich Schütte, sämtlich zu Ihbenbüren Sot⸗ 4““ 3 289 455 8 6 Lei ziger A e ib n Meobilienkonto: 8 2976 amort. 14377 amort[21985 amort. 1404 (1. 10. 14) 4438 (amort.) 2782 1. 4.14 5648 11. 4.14110695 1.10.13 Abt. 35, Lit. E à 500 ℳ 967 besitzer B. Niermeyer zu Püsselbüren und 9) Grundstüce .1833 770 40 pzig ußen a In⸗ Abschreibung.. 336745 0 d68 amort.] 14378 amort. 24594 1. 1. 94 Lit. D à 500 ℳ Lit. F à 300 46. (abh. gek.) — Wirt Ernst Maug zu Alstedde. 11A1X1A2“ 1598 894 70 Aktien⸗Gesellschaft. Zinsenkonto: 8 8 8 198ö“ 1052 (1. 10. 14) 6357 (1. 4. 13) 316 amort] 5222 (1 10.14110894,1 1014 Abt. 19, Lit. F 300 ℳ 2436 Ibbenbüren, den 24 März 1915. 8 8 S;e he⸗ 8 vaggrhe Die laut Beihanterochrrhe veee Ih h h 4““ 518753 128 amort] 2878 amort. 3969 1. 7. 03 Lit. E à 300 ℳ 341 abhe get 8149 amort 12063,1,10,13 (abh. gek.) 1 8 bbenbürener Volksbank. Ver . 8 I. Dez e Me. 11161646“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 1 1917 amort. 3470 amort. 6649 amort. 1204 a gek.] 3983 1. 4 8309 1. 4. 717[1. 4.13† 8365 1.10. 3135] 25, Lit. E àa. 3 2 3312 Der Vorstand⸗ Verlust. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1914. Gewinn ö ve- Nee 88b G 8 d 8 lustkonto: n,- 1 8 3470 t gn t er. 8 8 8 ’1 8 83 991 4. 14 g88 824 8 8887 1 7 12 181 8* ve; — Lit. F 00 ℳ 3319 — 8 - G 2 8 8 8 2 e⸗ - Gewi “ 86 3 8 1“ „ .7. 97 1 8 8 .40. 76 1. 1.10. M. 1. .. 2 . 2 JLaa 8 2 Hante mann. Zinsen den Spareinlagen 141 210 8 Zinsen von Effekten 18027 8 eeeexe HI.eee “ vC116 5 Nlabb. gekl Lit. F à 100 ℳ 2818 1.10,14 he.. vee wamsane g Lt. G. à 100 ℳ Nr. 2218 Z9† PSnner Nde bchrn ⸗M 219 95 720 Iass “ 5 95965 slammlung wird hierdurch auf Dienstag, 39 93⸗3 3. Lit F à 75 ℳ 1““ 543 (1.4. 13) 3434 (1. 4. 14) 3036] amort.10250 [I. 4.14113429 amorr. (abh. gek.) 198476] . 19 055 Hyp e u 55 95967 b 2 1 321 ttna,R 1 1l 8 8b 8. “ 89 88 888 * 9 89„. 8 — — 1. J215 ; 6 K ☛ 1 8 — unsen 89 üreaerewern 22 211939 8 88 187 136,55 den 18. April. Vormittags 11 Uhr, Gießen, den 31. Dezemder 21. 7.86]/ 2687 11. 7. 80% ,6001 amort. AN. 4 % Hypothekenpfandbriefe 4448 1. 4.13710233 13113430 amort. Serie XXIII V Terraingesellschaft Münmen- Srois⸗ FESe en4 ] „ 8 95 59995 verlegt. Die Generalversammlung findet, Der Vorstand des Aufsichtsrats 8 8 618 amort. 4169 samort.] 6002 amort. Serie I1X, rückzahlbar à 100 %. 4800 1.10.12110410 1. 4114523 1.10 14 Abt. 4, Lit. F à 300 % 9 - vee Zinsen dem Spezialreserve⸗ Zinsen von Kontokorrenten 25 599 97 wi schon angegeben, im Sitzungszim . fsich “ “ „5 1 zah .7 — ed ktie sellscaft “ 7 755 81 Diskonte. . . . . . .. 8 405 64 der G. .“ eee eeeemer Eichenauer. Schafstaedt. 123361.1. 98 5008 amort.] 6082 amort. Lit. B à 3000 ℳ 8 et I 8 (amort.) 8 52 FIr engeim 8 ugese 8 Abschreibungen vom Grund⸗ Provisionen . . . . .. 5 683 82 ftatt esellschaft, Leipzig, Thomasring 18 1, . böb 1 001 6000 amort. 177 (amort.) 161s8 amort. 5 5802 1.10.13 Serte XXVII München. süüdstonio 7392,11 Cctesanisse von Grundstückenn) 3 845,728] featt. v 81gh u 1 8 b Ig. Sos Hypothekenpsandbriese v EIEEE1A6865— 16n 8* *4082Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abschreibungen vom Wechsel 666 66 V 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und² korddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt “ gr . heece anh 81b e 118“ 309711421 4 3489 1ls 13 6145 1.10.14 a. r. . D 2. Nr. 1190 biermit zu — der — Sametag, 822 .„ „ 1“ . 2 1 8 Ne 8f * ün 8 1 . 8 . 8 8 — * Beg 8 2 8 1. 8 Lnn-a. 2 8ee ns 1 . 5 8 . 2 „ ¹ i 1u A ee bö“ P; 8 u““ G des Rechnungsabschkusses für das Ge⸗ Aktiva. 1 8 Bilang pro 31. Dezember 1914. Passiva. 1994 (amort.) 2723 (amort.) 834 1. 1. 99⁄ 835 1. 1. 99]† 1610 amort. U. 32 ½ % Hypothelkenpfandbriefe (abh. gek. uge Segenesfacs⸗ b 8—— ventarkonto. . 16392 B“ b 2 me 11X““*¾* Lit. G'à 600 ℳ 3088 (amort.) ((Serle XV, ücszalben 8 100 %. Abt. 4, E *. Nr. 408nmveksäaie chchen Meeee” statt⸗ Handlungsunkosten 13 378/28 8. 2) vechlaß assens über Verwendung des Hauskonto 979 152,36 Aktienkapitalkonto 1 600 000 — 1859 amort.] 6112 amort.] 6772 amort. Lit. E à 500 ℳ 1 Lit. C à 2000 — (abh. gek.) vvx wash eei sleee vssdg.: h.ann Reingewinn ....IEEE 3) e. Entlastung an Auf⸗ e. (reibung 0o000.e 929 152 36 Spezialreservekonto A .“ 1182 2ng. 139 denhage 221971 2. 1. A1“*“ Er :) 8 Nr. 409 versammlumg eingeladen 8 — 1 — 1 ere Pattektung en Aunf⸗ epdeunttehe eeePSIEE1616 5 016,20 Lit. D à 300 ℳ 3424 1. 7. 92 8179,1. 1. 99 11436 amort. samort (abh. gek 1 an. “ Iawurne SAS8b 8* Norddeutsche Allge 8 45 016,20 8 88 8 . . 2 2 g 8 8 226 258 81 226 258 81 — und Vorstand , 8 I dam 100 000,— 145 01620 93511. 7. 91] 3548 1I. 1. 98117544 amort. 5437 amort. 10431 amort.14694 amort. Lit. D à 1000 ℳ Die Restantenliste ist an unserer Effekten⸗ 1) hau bb den Die in der Generalversammlung vom 22. März festgesetzte Dividende von g den Aussichtsrat. 6 8 5 519 147,33 Reservefondskt- 150,68 88 1634 1. 1.98 6179 85 22648 amort. Lit. F à 300 ℳ 1303,1. 1.15 2069 1. 7. 14 3013 1. 1. 15 kasse ebenso wie die zu jeder Ziebung aus⸗ Btlanz und der Gewinn⸗ md Veriust⸗ 6 ℳ für die Aktie ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 26 von heute ab I 5 388enenng öw’A Abschreibung 50 000 — 147,331 b. 90 1111“ 84[23460 1. 1. 85] 550 1. 1. 99]† 8298 amort. 19379 amort. 1497 1. 7. 13. s 1. 7. 14 3952 1. 1. 15 gegebenen Listen kostenfrei zu haben. rechnung für das Geschäfts abr 1914 has ii. e-eever I.n —— 8 Gencralversammlung Druckeretinvensarfondo b ℳ 70 189,66 3 509,50 ööe“ V. 28 88 d. 888 8 1 8 1789 1.,1 21853 eenn “ E. 8 Sn “ 1322 „ und Beschlußfaffung · . „ — 3. 913. 1 beabgcas v ehes 36 979 93 . Dotatio 2ö — 1 1 8 ““ ¹ “ 8 8 8 “ — 1E 8 — 8— b 2 8 F 1 de En H Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch bei der Gesellschaft oder bei der Ange⸗ Abschreibung 18 48. 88 00 8 esench t 1 Lit. F à 75 ℳ 7428 amort.] 18654 amort 168sabh. gek Wen 11. 1. 141 3937 11. 1. 15 8 vhcssss 2) e Auffich atlastung an Vor⸗ S8 1 Absch ibung 83 93 — Ko okor kreditoren 8 32 25 63 54 9 — cC 2 1 ; 39 8 . Kesg tsrat. 6 1b outo er 32 025 63 888 1. 1. 98 ¼ 1076/1. 7. 92 Lit. G à 100 ℳ 169 abh. gek. 3201 [1. 1. 15⁄4141 1. 1. 15 [98464] Stimmberechtigt in der Seneraldersamm⸗
Umgegend in Meiten. 4 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt 271. 331 amort. en 8 1616 1. 1 997113839 amort.]17556 amort. 170 abh.gek.] 3387 amort. 5053 1. 7. 14 4 1 % bypothekarische Anleihe der lung sind diejemgen Aktionmä —
Paul Ulbrich. Aktio
7
findenden XVII. ordentlichen General⸗
e 3087 amort. 8249 1. 1. 15
(Abteilung Becker 8 Co.) in Leipzig Mobilienkonto— 274,50 “ F 25 303/75 883 ,1. 7. 91
— — die Attten dis zur Beendigung der Ge⸗ Adschreibung 68,50 06— Unterstützungsfondskonto Lit. G à 100 ℳ 1797 amort [14179 amort.18231 amort. 484 1. 1. 15 3549 1. 7. 14 ZBochumer Ber 1 be. n - 98455] neralversammlung hinterlegt werden. Stallkonto 1 940,— 8 7 7 b898278 CC 536 823: ä — ohr mer Bergmerks- gemäß § 11 des Gefellschaftsvertrages thre g g Stallkonto 1 247,60 76 (1. 7. 87) 2873 (amort.) 5452 amort. [14536 amort. 18232 amort. Lit. F. à 300 ℳ Acti Gesellschaft. Atuen oder ein entipeechendes Besitz
Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft in Coburg. Leipzig, den 24. März 1915. Abschreibung 311,90 o dan 10802 3 000—- C. 2 ½ % Hypothekeupfandbriefe F5897 amort. 15388 1. 1.99118258 amort. 190 1. 1. 14] 2595 1. 1. 15 4499 11. 7. 14 . esell —— Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1914 Vafsina. Außenb Leipziger Vorräte an Papter usw 99 835 Dividende 2 ½ 0 40000,— Serie III, rückzahlbar à 100 %. 10916 amort. 16123 amort. 18506 amort. 42311. 7.14 2670 1. 7. 14 5108 1. 7. 14 Bei der heute in Gegenwart eines Generalversammiung der der Bahera⸗ A . Btlang 1 1 2 bwa. A * 36 Gewinnvortrag auf 1915 7519 66 Lit. B à 1500 ℳ 1233 199. 97 [17526 amort. 118507 amort. 1ö. 2 B 3 1.15 “ 1 traw-- in Berlin 3—— schen Handeisbank ir Prünchen a'-mams
ℳ ₰ ℳ 3 öEEöö e“ . 2 I7. 8 0* sahh get 392 1. 1. 3717 1. 1.14 5730 1. 1. osung der am 1. Juli 1915 gemäß den .“ 9, & Dis ewn Kasse und Coupons... 145 575 31Aktienkapital 3 900 000 — Friedrich Jay, Vorsitzender. Bankierguthaben und Kasse 8b G Lit. G à 100 ℳ 8 0. 3 ½ 8 Hyhpothekenpfandbriefe 1652 1. 7.14 3846 amort. Anlerhebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ — c1111““] 556,40 ]% Reserrven 3939 540 30) — 3,32 3 12 097 063 82 339 (1. 1. 15.) (Serie IX, rückzahlbar à 100 %. 2062,1. 7. 14 4008 1. 7. 14 1 langenden 4 % Vartiatobtigationen —2 288 Guthaben bei Banken .. 31 734 729 Kreditoren 2 142 323 32 194576] — 4 063,32 as
82 gen. Eigene Wertvaptere (inkl. Reserve⸗ Talonsteuerkonto. 29 250 — Neue Dampfer 1 Compagnie.
an— — — *
D. 4 ½ % Hyvothekenpfandbriefe Lit. D à 1000 ℳ Bt. G. à 100 ℳ unserer hypothekarisch sichergestellten An⸗ Münchem dem 24. Märn 115 fondseffekten): ℳ Ruckständige ältere 2
ezember 1914. Kredit. Lerie IV. rückzahlbar à 115 % 126 (1.1. 15) 324 1. 1.15 † 1955 amort.] 4014 abh.gek leihe sind folgende Nummern im Gefamt⸗ —BEböI G Die Hzrsi Ihrde deutliche G uu“ “ ℳ ₰ n +½ Lit. B à 1500 ℳ Lit. E à 500 ℳ 346 amort. 3017 1. 1. 14 4102 1. 7. 1 betrage von 93 000 ℳ gezogen maebens — 1A4A“*“ börsengängige. 729 442,85 Dividende .. 795 — ie was.-dwng-J er. eutliche Gencral Rückstellung auf Speztalreservekto. 100 000—Vortrag von 1913 1 899/ 50 IEö 4349 (1. 7. 13) 4354 (1. 7. 13) 904/1. 7. 14 3798 1. 1. 15 8 36 74 170 177 207 210 216 222 230 88182
sonstige . . 223 128,— Dividende pro 1914, 117 000 — mükta ae 10. 18. Abschreibungen: h“ 5 630, 82 Lit. O à 600 ℳ Lit F à 300 ℳ 1506 amort.] 3977 1. 7 14 258 261 286 291 —92 337 348 355 883/ ꝙElehktriritütsanttengefeülchast Röderberg⸗ Gewinnvortrag auf u“ b A .2 Hauskonto EI1I111¹“ 50 000 — Gewinn für 1914 a 1 amort. .1. 12/ 1911 1. 1.15 1820 1. 7. 141 923711. 1.14117482,1., 7. 14% yvV. 34 % Dypothekenpfandbriefe 489 475 517 533 548 564 586 625 651 —* S9 v eabe. Brauereiaktien . 1 189 000.— 2 141 570/ 850 1915. 20 567,96 vegs e ea⸗ r.- sehe die Norddeursche Allg. Zeitungs⸗ Druckerei, Verl 711. 7. 14 1 3331 1. 1.15 )9267 1. 7. 14117951,1. 7. 14 Serie XVI. rückzuhlbar à 100 %. 662 679 689 6938 711 721 748 758 T715 vorm. Vermunn Tüugr. Themnit. Debitoren in laufender Rechnung 4 433 039 30 8 1“ I “ schaft Erwerhebontöo 900 ee eöG Lit D 5756 1. 1.15¹¼ 9719,1. 1. 12118805 1. 1. 15 Lit. G à 100 ℳ 731 782 789 839 856 863 879 8e1 893 Bet der am 23. März a. . unten “ (((en hennets auf 8 12 des revidierten, Deuckereitnbentarkonto . S28 1 11.2.14] 1114 st.7. 141 2943,1. 7. 14 7095 amort. 19803 1. 1. 1721883,1 1. 13 31 G. 4. 14) 897 ,912 929 988 986 887 1084 1088 Seitung einech Nvtuna. eügar nedemen Sanhebentbe . . . . . .. . . 1920920— 1 — — Statuts W““ Eö. 1 2911. 7.03] 1875 3689/1. 1. 15 7347 1. 1. 15 17118,1. 7 14 — 1054 1084 10 19258 1134 1204 11. Auagintung anserer Schenahwene 7 149 476 58 7 149 476 58 ꝙꝗꝙ . E V1D“ 1b it. E à 100 G à 100 ℳ C Ver⸗ 229 1237 1243 8 1329 1338 †schreihungem à ℳ 500. — sind vlgende
Soll. Gewvinn⸗ und Verlustrechnung 885 31. Dezember 1914. “ 8 über das zeste Geschäftstahr. Reingewinn 70 189,66 6 11. 7. 14 2160 1. 7. 14 1900 1. 7. 109 18hc 8 15†14447 ,1. 7. 14 Abt. Nr. lost Abt. Nr. vn 1410 Iil8 1436 1440 1452 1504 —— Arwarn worden. b Säsashünsnhn —— r “ 8 “ Gewinnvortrag von 1 à91. 7. 14/ 1037 [1. 7 13 2200 1. 1. 15 13149 amort. 13706 1. 1. 15717397 ,1. 7. 14 ver ver 1587 1342 1649 1721 1728 1788 Kr. 94 58 141 182 188 2s z28 bar 1 8 “ b kerecssion, Gevehnsgmn der C 191l9.. 1 899 5⁄020 44 1. 1.15] 2116 V 3196 1.1. 14 14260 amort 1771911. 1. 15 ana 1 I7I7z 180t 1804 1822 1842 1852 1880 1 877 59 81 2 We 89 F
Verwaltungskosten und Steuern. 60 841 36]Vortrag von 1913. 22 228 37 Büla⸗ und — und de EEEIA 8 8. 5 % Hypothekenpfandbviefe 8780 awort. W. 4 90 Dyupothekenpfandbriefe 1951 1988 1989 1994, im ganzen 93 Stuck 879 888 384. 18 Abschreibung auf Bankgehäude .. 973, 41 Zinsenkonto.. . 179 851 96 Bllanz sowie Entiastung für Davon Serie V, rückzahlbar à 100 %̃. P. 4 ½ % Huypotgekeupfandbriefe Berie XVAH. rückzahlvar à 100 %. über 1090 2. 8 Mana dieier aasgelosten Stat. Tantieme des Aufsichtsrats 3 000 Effektenkonto... 17 800 85 sichtsrat und Vorstand. 8 “ 8 3 Lit. A ½ 3000 ℳ Serie X. rückzahlbac à 110%. SLit. B à 3000 ℳ 8 Auszahlung des Nennwertes dieser Teuschuldern. ungss erfnigt Sungs⸗ Remuneration an Beamte ... 2 500 — Provisionskonto 39876,55 3) Auffschtsrarswahl. Dipidende 2 ½ %%. ℳ 40 000,—8 b 671 (amort.) 8 Lit. à 100 ℳ 52 1957 amort! awanslasten Obkigationen erfoigt vom emaß am rse den Uc. ,e en ““ 192 442 9666 . “ 4) Wahl von drei Mitgliedern der Reservefonds: G “ 1-., 8 1947 (1t. 7. 10) 2040 (1. 7. 10) Lit. D. à 1000 ZI“ 1. Juli 1915 ab bei A1. Init 194 &, tgen Figktelerung der ℳ 192 442,96 Gewinnsaldo, 88* ecnungsrodt onskommission. %% p. ℳ 70 189,66 “ b b 3017 (amort.) 3701 (amort.) Q. 3 ½ % Hypothekenpfandöviefe 32 177 amort.] 14 4871 abhgek der Kasse der Hesellschait in Bneham, Orhchalftücte mit bas edür en TBoma „ 100 000,5 Abschreibung auf 9 . e DHerren Atttonärc, welche an der *ℳ 8 509,5 1b 3 8 1 Lit. E à 100 ℳ Serie XI. rückzahlbar à 100 %. Ferner sind als abhanden gekommen der Directton der Discvato⸗Gesell. und ümelschen ücht acen Imsschelaen
Debitoren, Generaldersammlung teilnehmen wollen, extra Do⸗ 1435 (amort.) 2136 (amort.) Lit. B à 5000 ℳ gemelder resp. amortisiert: in Beulin und Irankfunr⸗ Zei unfere Besealschatt Tyeugin Aual
5
. ¶., 6e 5b
e“—“]
; uussen sich spätestens bis zum tation 20 000,— „ 23 509,50 . 2. 3 ½ % Hypothekeupfaudbviere 729 (1. 10, 1 Serie XVII a. und Ner Aülawussglurn Drwsschen Jerdit⸗
——0 000. Divldendenreserve 8 8 1 1 nnsermn Unterstützungsfonds. „ 1060,— 8 V Erie v. nrahea⸗' 0h 9 8990*. Abt. 7 Lit. A à 5000 ℳ Nr. 188 gegen Analeserung der Oblzgaticnen ed Arnsteis Adt, Drwaͤden uraüean.
WI1 8 2Aatow der Röordbensche BeAst. eiendvortrag auf . . G 2. 148682, E11W111“1“ c %ʒ
117 000, 3 % Dividende 1 1G bae eebe neveuehe Cechls. 19158.. 8 2519 66 2 b ü 1106 (1, 7. 14) Lit. 1) à 1000 ℳ Abt. 29, Lit. D) à 1000 ℳ Nr. 2798 als an zenem dass detsallen. Den Boe. chaSerxschweibumasst Zärt met örnt —. Jann 1 E8 1 E“ 8. 5 % Dypothekenpfaudbviefe 1690 (amort.) 3080 (1. 10. 11) ((abb. det.) trag der eima sehlsuden Caupoas wad auf
—— M. 1915 41A ℳ 25 442,96 1 8 VBerlin im Bankgeschäft des Herrn Max 5 1/44 1 355 724 - 1 7 8 8 9 F 17 1 K. * e der Obeimativuen Von der Iaöaöa
8ö 1 8 1 v,.geeee veagpehn. e 8 8 8 Sa 3 be 1. bhar aà 100 %. Lit. B h 500 ℳ st 0. Lit, D. à 1000 ℳ 28-2 ven dem Kuapitaldetrage der Obelgakionen Daog daß in den (etzegn
875. Valonsteuer, , Pichk, W., 40, durch Vor⸗ . Berlin, den 31. Dezember 1914. eeaer nasb(⸗ 22 16' 110, 878,1,10,131 2783 amort. (abb. gek.) gekürzt. losten Teildchuldveri ℳ 20 567,96 Vortrag auf 1915. 6 legung der Aktien zur bstempelung oder Der Vorstand der Der Verwa 1 21389 71. 7 87 Ait. F à 300 ₰ t 8. Lit, D à 1000 ℳ Na. 28738 ꝗuMHes Vaczinsung der odem desezchmeshn Nuchtgern Aebztüm dich:
b— 8 Hir ch t 1 b. Ae hb v 2 1382 8* (.80) Lit. . 6 . 2 bn 90⁰0 8 4 8 ¹ 8* 8 8 —
259 7577 1 S89rS. S v 2— bn2 122—b 8 W.““ und Norddeurschen und Lit, b. à 500 „ 327 1. 8 tsbrch9 25908 1U 4. 14 (abb. gek.) Oobligattouen dort meis dem W. Jumt 1158 (il. Parloesene
1 “ weaA denbe bank ord nes Not er erlagsanstalt. Verlagsäanstalt. 72972 1421 Lal, 42713 Serie XVIII aat. ö. 1 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Divibende für das Geschäftsfahr und Stimmkarten in Empfang genommen Mattenklott. O. Runge. Heinrich Freiherr von Ohlendorff .“ 11 (Se—9 1 81- bö T8amost Abt. 60, Lit⸗ 88 à 1000 ℳ N den frühes ausgelgiten Odlgat t 18 8 C 2 112 Ull. 4 2 „ b 6 8 * 8* 8 & 8* 5 4 28 8 6 8 8
1914 von der Generalversammlung auf 3 % = ℳ 9,— pro Aktie festgesetzt worden haben. 3 Vorfitzender „Jnbbb ⸗ 946 abh dekI. 874 1.10 13 (abd. gek.) 1 find die Nunmern 48 623 899 888 . . von heute an hier an nsever Rasse somte in Ge, 6, . Heöhe Steitin. 12. Mag 181u1u. Herstehende Bibemg sonte dos Wentas⸗ vud Verluftkontv habe ich gexrift und 1 2-e .S; 8 ) EWE““ EEEIWI8“”“ . At, R à 500 ℳ 1922 1810 1618 18; bescen Aäche heen, für Handel Uund Industrie, in Franksurt a. M. bei der Dresdner Vank in 5 Der Aufstchtsrat. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Norddeutschen Buchdruckerei und zerie V2 vick zahlbar à 100 % 481 1.10 111 84411,10 141 125711, L4 (amort.) 8 Gulhung eingerelche wordev. Frankfurt a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt! Manosse. G Abel. Blau. Verlagsanstalt in Uebereinstimmung gefunden. Lit. 8 7. ae 8 8b. 4 % Hu ihekenpfandhrieke Nr. Lit. R à 500 ℳ Hochum, den 15. März 915.
80 8. Dresden bet der Deutschen Bank Filiale Dresden gegen Dwidenden⸗ Zander. Lillp. Bertin. den 25. Februar 1515. 173 (1. 7 14) 229 d 1. 15) Gerie Nün, rüickzahlnar à 100 %, (amort.) Agchumes
schein Nr. 58 erhoben werden kann. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrrviser für die Bezirke der Künigl. Land⸗ Lih Ia . ttzeat ht. K. N. Lit, N. à 500 ℳ Srrnwdeks⸗ Nrira. heseah
Coburg, den 24. März 1915. 8 gerichte 1, II und IIl zu Berlin sowit für das Königl. Kummergericht. Oeffentlich 852 (1. 7. 14 J1116“ (amort.) 8 Fohn. Beheze 8 8 8 8
Cpoburg⸗Gothaische Credit⸗Gesenfchaft. angestellter, beeidigter Bücherredisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 8 1 8