1915 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Baugeschäft Th. & Ed. Wagner, A. G., Straßburg i. E. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1914. Passiva. 500 000 50 000 50 000 353 129 9 975 25 000

Gerätschaften ...

Lagerp atzinstallation Beäaumaterialien⸗ Fboeeclte.. Kassakonto.

Wechselkonto

Debitoren

Aktienkapital.. Grsetzliche Reserve. Vorsichtsfonds.. 20 405 78]Kreditoren . 8127 53] Bürgschaften (Avale).. 280 000 Dividendenreserre 849 970/ 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 10 478 65]% Vortrag von 1913 15 612,39 Gewinn pro 1914 165 267,59

180 87998

1 168 984 42 Haben.

(3lI Per 71 609 61 Vortrag von 1913 15 612 39 Bautenkonto und

J1168 984 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 1914.

An Allgemeine Unkosten . . . . .. Gewinn pr. 1914 165 267,59

Gebäude:

Maschinen:

Utensilien:

Bestand am 31. Dezember 1913 öö1“

Abzüglich Abschreibung..

Bestand am 31. Dezember 1913 Zusans in 19148 .„ . . ...

Abzüglich Abschreibung

Bestand am 31. Dezember 1913

Emil Schmölder Spinnerei Aktien⸗Geselsschaft zu

am 31. Dezember 1914.

Bestand am 31. Dezember 1913 69 569,90 Zugang in 191l4l. Üü an.

405 500— 705 500 9 100

627 990— 15 688 60

—23 588 50 116 688 50

Noch nicht erhobene b“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1913. Abzüglich Verlust in 1914

Aktienkapital.. Reservefonds Unterstützungsfonds Talonsteuerrücklaegeg Rückstellungen: 8 Bis 31. Dezember 1914 fällige

Divldende pro 1913

und Beiträge.

Löhne

. 15 923,68 5 184,60

156 500— 10 400

198595]1 WMürttembergischen Transport⸗Versicherungs⸗Gesell. schaft zu Heilbronn.

Gemäß §§ 16—21 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dieustag, den 20. April ds. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, stattfindenden siebenundsiebzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1914. 2) Bericht der Reoisionskommission. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 4) Beschlußfassung über die dem Vor⸗

[98475] 4 Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktien-Gesellschaft, Liebschwitz a/d. Eister.

Die Herren Aktonäre der Kunstmühlen⸗ werke Zoitzmühle A.⸗G., Liebschwitz a. d. Elster, werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 10. April 1915, Abends 7 Uhr, im Restaurant Harnisch’'s Garten zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberschts auf das Jahr 1914. 1

2) Genehmigung der Bilanz auf das

Jahr 1914.

3) Beschlußfassung über

2

vereilung.

die Gewinn⸗

[98586] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre und der Juteressenten des Milchlieferungs⸗ nebenvertrages am Dienstag, den 27. April 1915, Rachmittages 3 ½ Uhr, im Geschäftshaufe der Central⸗ Molkerei, Hildesheimerstraße 219. Tagesordnung:

1) Erledigung der in § 10 sub 1 bis einschl. 6 des Gesellschaftsvertrags be⸗ zeichneten Geschäfte.

2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

3) Beschlußfassung über zeitweilige Auf⸗ hebung des § 1g Abs. 1 und § 11 Abs. 8 des Milchlieferungsneben⸗ vertrags.

Central⸗Molkerei Hannover Aktiengesellschaft.

Duxer Kohlenverein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit in Kenntnis gesetzt, daß die zwei⸗

undvierzigste ordentliche General⸗ versammlung Donneretag, den 22. April 1915, um 12 Uhr Mittags. im Potel Bristol in Berlin stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Eatlastung der Verwaltungs⸗ organe.

3) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle dreier aus⸗ sch idender Mitglieder, die wieder

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Die sechzehnte ordentliche General⸗

versammlung unserer Aktionäre soöll Dienstag, den 27. April 1915, Mitta zs 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft Dresden⸗Plauen, Bienert⸗ straße l, abg⸗balten werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das sechzehnte Geschäftsjahr vom 1. Janur bis 31. Dezember 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. Die Herren Aktionäre werden gebeten,

4) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 10 der Statuten. Aktionäre, welche in der Generalver⸗

stande und dem Aufsichtsrate zu er⸗ teilende Entlastung.

1— 1 23043 1 231/43 1 23043

wählhar sind. Die Aklionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben

236 877 20 252 489,59

Zugang in 1914. . .. Abzüglich Abschreibung....

Vortrag von 1913 15 612,39 180 879 98 Diverse..

252 489 59

Oppermann. A. Beckmann. W. Lambrecht.

Straßburg i.

E., den 23. März 1915. Der Vorstand. J. J. Penet.

897301 Industriebahn⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz ver 30. September 1914.

Anlagekto. Benel⸗Großenbusch Anlagekonto Höxtersche Klein⸗ behn 1 490 073 04 Anlagekonto Kaldenkirchen⸗ Brüggen 869 070ʃ93 48 935 78 Anschlußgleiskonto... 825 68% ◻Erneuerungsfondskto. Bestände des Erneuerungsfonds Spezialreservefonds⸗ Beuel⸗Großenbusch: konto a. Effekten 35 854,40 Hörtersche Kleinbahn: b. Materialien 739,77 36 594 /17 Erneuerungsfondskto. 20 365/89 Bestände des Erneuerungssonds Speztalreservefonds⸗ 1 Hörtersche Kleinbahn: konto 1 717 98 a. Effekten .16 143,60 Kaldenkirchen⸗Brüggen: 1 b. Materialien 987,34 17 130/ 94 Erneuerungsfondskto. 25 405 20 Bestände des Erneuerungsfonds eeet.. 2 028 86 Kaldenkirchen⸗Brüggen: 1e- 8 85 066,32

8 1 Tilaungefondskonto. I1 Me 8 Reservesondskonto⸗ 39 991103

Continen⸗ Kreditoren. 69 E Gewinn⸗ und Verlust⸗

bau u. Betriebs⸗ konto: gesellschaft . 21 459,09 Vortrag 1913

1 8 1 253,34

Spezi lreservefonda Seuel- Gewinn

Großenbusch: Effekten 1913/14 43 609,37 Spezialreservefonds Höptersche

Kleinbahn: Effekten Spezialreservefonds Kalden⸗

kirchen⸗Brüggen: Guthaber

bei der Conkinentalen Eisen⸗

bahnbau.- und Betriebs⸗

gesellschaft 111“] Debitoren:

2₰ 897 719 32]Aktienkapitalkonto Deutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft Actien⸗ Gesellschaft: Dar⸗ lehenskonto 1 Beuel⸗Großenbusch: 38 87243

3 137 88

Kassa Wechsel

Debitoren

Vorräte:

Soll.

1 a“ Pto. uunb Wositscheck . .. . Effekten (ℳℳ 12 900,— Altien der Rheydter

Aktien⸗Baugesellschaft zu 75 %)

(einschl. 71 898,20 für vorausbezahlte Baumwolle)

Baumwolle und Gespinste Materialien und Kohlen

Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien

8

der Gesellschaft.

Baumwolle und Arbeitslöhne. Betriebsunkosten 1u1“ Handlungsunkosten (Steuern 16 773,15) v114A4*“ öX“

Rheydt, den 31. Dezember 1914. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver unterzogen und best

Berlin, den 26. Februar 1915.

1 387 96 3 444 85 747575

9 000 552 876,12

527 66894 4 356 75 2099 08127

1 885 782 64 85 263 52 8 98 963 59

127 019 03 10 239 08

Erlös

ätigen deren Uebereinstimmung nit de

LeNe.n 2 207 787 86 l 8

Per Gewinnvortrag aus 1913.. ..

lustkonto p

Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. ——————

aus Garnen und Abfällen

Der Vorstand.

1 1““ z 1 5) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

12 099 0815 Haben. 15 923 68

2 191 8141

L. Krohne. er 31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung ebenfalls geprüften und ordnungsgemäß gefuhrten Bachen

Deutsche Treuhandgesellschaft.

Fedde. Dr. Brockhage.

Essener Credit⸗Anstalt.

Wertpapiere

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten ““ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige

Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen

Reserven:

1Il 108 433/85

Aktienkapital.

Reservefonds T.. Reservefonds I Kontokorrentreserve..

Kreditoren: a Nostroverpflichtungen . ..... b. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ ö1414“] c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗

Bilaunz am 31. Dezember 1914.

6 415 000,— 1 500 000,—

VPassiva.

1.“ 90 000 000-

26 165 000 9 691 53

98 800—

6) Wahl der Revisionskommtssion für das Jahr 1915.

Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom 7. April ds. Is. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn, den 25. März 1915.

Der Vorstaud.

J. Rauth. G. v. Olnhausen. [98580]

Langbein Pfanhauser-Werke

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 17. April, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Leipzig⸗Sellerhausen, Paunsdorferstr., Generalversammlung ein. gelade

Tagesordnung:

I. Vorlegurg und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sfowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1914.

„Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

.Ertetlung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. IV. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte herechtigt, welche ihre Aktien mindestens dret Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft, bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Gesellschaft m. b. H. in Wien, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker Co. in Leipzig hinterlegt haben.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht für 1913 lönnen in unser m Geschäftslokale ein⸗ gesehen werden; gedruckte Geschäftsberichte

wenn sie ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens Mittwoch, den 7. April 1915, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder einen ihren Aktienzesitz nachweisenden Hinterlegungsschein eines Notars zu überbringen.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolg am Tage der Generalversammlung.

Liebschwitz a. d. Elster, den 25. März (— 2

1915. Der Aufsichtsrat. Paul Eichenberg, stellv. Vorsitzender.

[98588]

Ahttengesellschuft Glashütten⸗

werke Adlerhütten in Penzig b. Gürlitz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. April 1915, Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin, Behrenstraße 62, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1914 sowie Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1914 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien, bezuüglich deren auf § 13 der Gesellschaftsstatuten hingewiesen wird, hat spätestens am Miltwoch, den 14. April 1915, bei der Gesellschaft felbst in Penzig b. Görlitz, oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin, oder bei dem

[98598] Mrininger Bade- und Dampfmasch⸗

Anstalt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. April 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Lespziger⸗ straße 2, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Vorlegung des Geschäftsberichts für 1914. 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre befugt, welche vor Schluß der Präsenzliste ihre Absicht, an der General⸗ rsammlung teilzunehmen, kundgegeben haben.

Meiningen, den 23. März 1915.

Der Auffichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Veorsitzender.

8 8

dies spätestens am vierten Tage vor derselben den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet unter Hinterlegung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags bei einer der folgenden Stellen: in Wien bei den Herren Johann Liebieg & Comp., in Aufsig bei den Herren L. Wolfrum K. Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankinstitut Jose ph Gold⸗ schmidt & Cir, in Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. Clemens, in Großzössen bei der Gesellschafts⸗ kassa anzumelden, woselbst die Legitimations⸗ karten für die Teilnahme an der General⸗ versammlung verabfolgt werden. Von besagten Stellen ist auch der Geschäfts⸗ bericht vom 15. April 1915 ab zu be⸗ ziehen.

Großzössen, am 26. März 1915. Der Aufsichtsrat. Theobor Freiherr von Liebieg. Ludwig Wolfrum.

(Nachdruck wird nicht honorlert)

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftekasse, bei der Deutschen Bauk Filiale DTres⸗ den in Dreaden oder der Mitteldeut⸗ schen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Die von der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft oder der sonst be⸗ nutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19. April 1915 ab in unserem Hauptkontor sowie bei obtgen Banken zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 24. März 1915. Petzold LE. Aulhorn Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 3 B. Schmiedel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

inistration de la Dette Publique Ottomane.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Dscembre 1881.

338 me Exerceice Sitnation

reen

8 Recettes

Recettes brutes . 2 rutes des mois *†%

du mois d'Aost 19141329.

—qC

Total Total au au Aoct 1914 31 SAofit 1913

Différence sur 1913

2.

. Sr

5

a. Bankguthaben 82 097,— b. diverse De⸗ bitoren 84 901,91

Kassakonto: Bestand der Bahn⸗

Eigene Wertpapiere: . ne—n eg eh⸗ 11“ 8. Unlethen 88 Föüee Schatzauwei⸗ G d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

IeIEE ¹) innerhalb? Tagen fällig 51 470 122,64 b. sonstige bei der Reichsbank 2) darüber hinaus bis zu

2 8 ebenda wie auch in den genannten Bankhause Doertenbach & Cie. G. m. du mois Z

Stellen erhältlich. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei⸗ J el'Exercice13 Sept. 1914113 Sept. 1913 Leipzig, den 26. März 1915. jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu— 3 88 Lt

Langbein⸗Pfanhaufer⸗Werke erfolgen. to. . Itg. Ltg. 1 c.

1“

kassen in Beuel und Höxter Materialvorräte: a. Beuel⸗Großenbusch 1 041,80 b. Höxtersche Klein⸗ bahn 845,15 c. Kaldenkirchen⸗ Brüggen 1 269,78 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien: I a. Beuel⸗Großenbusch 67,28 16 b. Höx ersche Klein⸗ bahn b“ c. Kaldenkirchen⸗ Brüggen.

2 564 156.—

2 564 156—

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914.

Allgemeine Unkostekr... 10 463 29 Saldovortrag per 1. Ok⸗ Kursverlust

8 108 75]= tober 1913 Darlebenszinsen abzügl. Zins⸗ Beuel⸗Großenbusch Be⸗ zuschuß .. 31 675 99 trtebskonro: Ueber⸗ Beuel⸗Großenbusch: schuß. 39 410/81 Zuweisung zum Er⸗ Höxtersche Kleinbahn neuerungsfonds 2 755,— Betriebskonto Ueber⸗ Zuweisung zum schuß . 24 205 91 Spezialreservefonds 140,70. 70]Kaldenkirchen „Brüggen 1 Höxtersche Kleinbahn: Betriebskonto: Ueber⸗ Zuweisung zum Erneuerungsfonds 2 378,— Zinsenkonty .... Zuweisung zum Sßpeztalreservefonds 8 Kaldenkirchen⸗Bruͤggen: Zuweisung zum Erneuerungsfonds 3 569,25 Zuweisung zum Speztalreservefonds 159,98 3 72 Tilgungsfonds: Zuweisung. 6 313 22 44 862771 102 504 53 .““ 102 504 53 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 3 % festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien mit 30, 6 in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

36 723 04 861143

77,64

paptere .

28

Dauernde Betei

Außerdem:

Hypotheken

und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗

c. sfonstige börsengängige d. sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen 1“ 1 ligungen bei anderen Banken und Banksirmemrn.. Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte 1““ b. medelkte.... Aval⸗ und Bürgschaftesdeditolen

Sonstige Immobilien abzügl. 303 488,70

Effekienkonto des Beamtenunterstützungsfonds

817 337,81

619 308,25 591 439,82

100 825 887,35 55 284 278,46

26 997 450,18

22 436 107

156 110 165,81

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

4 785 058

3 449 843 tungen

3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig 31 063 511,25 sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 71 484 260,88 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fällig 3 661 376,15 Akzepte und Schecks. Außerdem: ö.vb 88 997 480, 19 Rückständig? Dividende.. Bramtenunterstützungsfonds Albert. Müller⸗Stiftung.. Talonsteuerkonto. . *“

2 179 415,75

906 374,87

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗

914.

84 713 049 89

76 052 011 34 367 8792

6 732—

1 320 528 53 000

135 000—

10 087 026 10

8 325 67318* 0520 6730 180 1

Kredit.

Debet.

Steuern..

Effektenkonto:

Rückstellung für

Reingewinn..

Fonds für gemeinnützige Rückstellung für Talonsteuer

Beamtenunterstützungsfonds.. 8 % Dividende auf 90 000 000,

Statutarische und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Ver⸗ gütungen F

Allgemeine Unkosten, Gehälter u. Vergütungen an die Beamten

Abschreibung auf Bankgebäude Abschreibung auf Kontokorrentkonto

Kursverlust auf deutsche Staatspapiere.. abz. Gewinn aus Effekten⸗

und Konsortial⸗

——

.572 755,95 .434 415,32 138 340 63

Eewinnverwendung:

Wehrsteuer, Restbetrag..

Aktienkapitai

32

ͤi . . 110 087 026 41

30 000,— 2¹0 000,— 50 000,— 7 200 000,—

947 283, 1 559 742,98

1 Die Dividende für das Jahr 1914 ist auf 80 lieferung des Dividendenscheins mit:

10 087 026,41

14 099 773 99

0 festgesetzt; die Auszahlung erfolgt vom

Beenaxa rl8 Zinsen aus Wechsel⸗, Effekten⸗, Kontokorrentverkehr einschließlich Gewinn aus dauernden Beteili⸗ gungen nach Abzug der auf Scheck⸗ und Devpositeneinlagen gezahlten Zinsen. Provision.

März

ℳ*ℳ 34₰ 1 085 5971

9 284 6302

2* ö49 729 5456

14 099 773 99 ab gegen Em⸗

Aktiengefellschaft. Der Aufstchtsrat.

Stuttgart, den 24. März 1915. Für den Aufsichtsvat:

Der Vorfitzende: Max Doertenbach.

Dr. Ernst Weniger, Justizrat.

Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke

Actienge

Bilanz am 31 Dezember 1914

Anlagenkonto: Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silten und Gleisanlagen, laut Abschluß per 31. De.⸗

zember 1913 2 112 000,— 8

Zugang für Grund- stücke, Neuhauten und Neuanschaf. fungen per 1914 58 931,33

2 170 931,33

ab: Abschreibungen 19 4 Foflakonto . .. Wsgett0o0 oo Untostenkonto: vorausbezahlte Feuerversiche⸗ ö“ 1114““*“ 142 Debitoren inkl. Bankguthaben . .

2 910 Debet.

1 999 000 Dividendenkto 1913: 2 076 60

3 589/ 80 150 72955

9 795 shat. CG“

633 03¹1 94 314 90 Gemwinn⸗ und Verlußkonto am 3

sellschaft. 8

gssiva.

2 000 000—- 365 500/— 200 000

75 000

- P er

Aktienkapitalkonto Obligationskonto’. Reservefondskonto Disposittonefondskto. Unterstützungsfonds⸗ konto. ö“ 5 375 70 Obligationenzinsen⸗ konto: .“ noch nicht erhobene Obligationen⸗ zinsen Talonsteuerfondskto. Kreditoren

1 050— 17 000—

29 028 57

noch nicht erhobene Dividende Wehrbeitragsfonds⸗ konto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

30— 15201

P829e rzember 1914. Kredit.

V11“ 1” Handlungsunkostenkonto inkl. Steuern, Versicherungsprämten, Weihnachtegratlfikationen ... Revaraturenkonto Obligationenzinsenkonto. . . Ackerkonto v“ Effektenkonto .. Abschreibungen auf Anlagekonto L“

68 99091 62 081 07¶Mietenkonto.. 3770/80 14 620 [Zinsenkonto.. .

1 602 68]*

2 213 45 171 931,33 245 857 63

₰—* Per Saldovortrag ex 191383 33 874 62 Zement⸗ u. Kalkkonto 507 406/9 4

22 244/7]

567 297,07

SI1 11“” Surtaxe provisoire sur le Sel 1“*“” o4*

1seub1111“X“ LEE

Fondateurs, etc. 1 scqhiraene sur) Dime

evenus

19

Bualgarlie .. . .

E

ions üxes

(Excédent de la).

4 04-

la Roumélie Orientale

Assignat

8 négro et de la Grècece... Surtaxe Douanière 3 0% „. .. 2s Recettes Diverses 3* Intéréts du Compte „Fonds

L

Surtaxe provisoire sur les Spiritueus

Redevance de la Régie. . 1““ Part de Boenéfices, Parts do

placement du Tribut de la

des Tabacs] (Prélbvement sur) en remplace- ment de 'Excédent de Chypre

Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne redevance de

Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté-

de Réserve“ . Solde Actif du Compte „Présorerieé“ꝰ .. . 474 2.211ö“”

60 200 53 27 411,30 18 887 58 8 14 17007 1 965 27 2 109 94 60495

60 142,19 177 703/79 62 186 44 39 119773 24 789 47 37 494/09 350 256/58

412 038 27

en rem-

öö6ö1““ V

83606

. 3 .

. 0 8 2* .

1“ 20 921 91 470 649 53 1 403 24 8 756/71 4 119 20 28 793,/81

*. . 2 * *

93 618 93 60 271 75 3 044 52

44/69

472 238 80 187 553 49

76 356,51 3 501 1 2

71 41 085 10 87517 8

26 899 41 38 099 /04

350 256/58

G 3 72 920 ,33 375 000,—

18 000—

23 002 88 3 890 24 ¹

* 8.22

100 000

130 000— 40 353,71

88 900/ 69

491 571 44 10 159,95 32 91301 36 847 98

12345466247 4

152 630 05 1 873

169 89

94 †½ 586—

„industriels et spéciaux afférents aux Revenus . . 8 du Personnel et divers (Siege Central et Provinces) 8 à déduire: commission pour gestion des dimes et autres

Lc4“ Débets does Provinces. .

Restitution à la, Régie des Tabacs des Exeédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial Ottoman

Solde Passit du Compte „Trésorerie“. Etats Balkaniques (Compte Débets)

Réquisition de sacs et sel par les Autorités Milt

. Etg. 194 131,98

2* * * 5 * 8 98*

. 2* 2 . .

droits de Reftieb . . ..

. . . .

9IGU

8

164 131 99 5 171/96 25 000,— 10 35371 ¼ 999,86

424.-993

Total

372 080/80

Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures W ZE11616666 Solde actif du Compte Amortissem

ent do PDrxereies précsdent.

TPotal net

* . * . . . . 2*

1 654 019 14 ½ 2:

213 546˙73

Total gensral net 5

1 910 986 83

12 G%G

1 2 342

bei den Herren Baß c. Herz. bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M. sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen,

48,— für 2 der S 82 eewen mit Nr. unter 30 000, 567 297707 8 96,— für Nr. 3 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 30 001 bis 71 250 Die in der Generalversammlung vom 19. ds. Mts. festgesetzte Dividende von - le Service de PIntsrs l2 Dette Convertie Unitié 8 1 1 1 4 Vener G S. ge 2 5 pour le Service de l'Intérêt de la Dette Convertie Unitse

96,— für Nr. 6 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 71 251 bis 72 082, 7 % ist vom heutigen Tage ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 8 pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie mit 70, UniHiée . . . 8

96,— für Nr. 4 der 1200 Mark.Aktien mit Nr. 72 083 bis 81 250,

289 9 g8 In 735 996 80

216 340 74

g. 1a9

. .* . * *

bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen, v“ bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., 8 bei den Herren L. & E. Wertheimber, in Bonn bei dem A. Schaaffhausfen’schen Bankverein A.⸗G. und „dessen Riederlaffungen in Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn sofort zur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 19. März 1915. Der Vorstand. Neufeld.

96,— für Nr. 2 der 1200 Mark⸗Aktien mit

nseren Kassen in Essen, Altenessen, Bocholt i. W burg, D.⸗Ruhrort, Gelsenkirchen, (Ruhr), Münster i. W., Oberhausen (Rhld.).

sowie in Berlin bei der Deutschen Bank,

Direction der Discont

Cöln

Hamborn,. H

euts Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

Eiberfeld bei der Bergisch

Hagen bei Herrn Erust Osthaus, Hannover bei der Hannoverschen Baak.

Essen, den 24. März 1915.

attingen, Herne, Homber Recklinghausen, Wanne,

Gesell b. chen Bauk Flltale S

Märkischen Bank Filiale der

Nr. 81 251 bis 96 250

esel und Witten

eutschen 1 Essener Credit⸗

8 Z““

Bochum, Borbeck, Bottrop, Dorsten, Dortmund, Duis- (Rhein), Iserlohn, Mülhrin

pro Aktie zahlbar

bei der Gesellschaftskasse in Groß Strehlitz O. S., bbei der Bank für Haudel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bauk in Breslau und deren Nieder⸗

lassungen,

bei der Firma G. v. Pachaly’s Eukel in Breslau, bei der Firma S. L. Laudsberger in Berlin.

1ö“

Aus dem Aufsichtsvat ist Herr Bankdtrektor Dr. Hermaunn Siemsen, Leipzig,

ausgeschieden; an seiner Stelle isi Het neugewählt worden.

* Bankofrektor Dr. O;to Fischer, Berlin,

Groß Strehlitz, den 20. Marz 1915

Der B Eugen Ziekursch.

orstand. 8 Dr. Otto Spanser.

Aes tevef

Constantinople, le t1Gı! Ha

bour le Service Genéral des Lots Tureos. . . .. art de 75 % sur la Surtaxe Douaniêre 3 % à tin Juillet 19⁄4¼

Part de 75 % sur les Surtaxes du Sel et des Spiritueux-.

b Part de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédos

1““

. 8 * .

88 352 982 15

„5858 171 478 87

144 834 60

2 8 *

Total

rb

1109

Pour 1e Censell †† Amluilsftralion:

(Sign);

bo Président:; N. Je Juuké.