Aus dem Vorstande ist ausgeschieden fungstermin: Freitag, den 14. Mai der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗; Osterwieck, Harz. [98484] 8 8 . 1“ arenzei en er d
Fris Kölling und an dessen Stelle ist 1915, Vormittaags 10 Uhr. Offener Franz Heberlein in München, Kanzlei: nuar 1915 bestätigt worden ist. Konkursverfahren. ZZ1“ sthelm Homeyer in den Vorstand ge⸗ ürir mit Anzeigepflicht bis zum 17. April Leovoldstraße 64, zum Konkursverwalter Brand⸗Erbisodorf, den 24. März 1915. In dem Konkursversahren über b 8 “
wählt. 1 . bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige Königliches Amtsgericht. Nachlaß des am 1. Mai 1913 verstorbenen 8 1 12 „ 2 88 -see 2 —2. 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. frist in dieser Fichtumg bis zum 13. April mehee “ 198411] Lehrers Emil Löser in S ist des zeig ers und Königlich Pr. eußische nigliches Amtsgericht. I. AAXX““ [98259] 1915 einschließlich. Frift zur Anmeldung Das Konkursverfahren über das Ber. Es e.e 8 2 1 8 12
*
. 8. 8 — . der Konkursforderungen, und zwar im * v 3 Wriezen. 198366)] Usber den Nachlaß der am 24. Februar Zimmer 82/I des Justizgebäudes an der mögen des Schneidermeisters Johann gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver 8 Berlin Freitag ben 26 März 8
7 202179. K. 28404.
In unser Genossenschaftsregister ist heute 1915 verstorbanen Christiane Heuriette Luttpoldstraße in München, bis Meyer, Inhabers der Firma Gebr. ge⸗ 9,ℳ 8 Begg. 8* 1 8 hen, zum teilung zu berücksichtigenden Forderungen ““ “ 3 ed Bernchegsese tas erfer 2har. veran dirreen, gog. Thrratgef, n 1a Vehlegefingostäüch, Meitzemin 3e, an ent Bealeiwite manasdem wan e, vesdiugagtenn he Gländige —— 2 8 . 8 7 . . äft zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1b über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — tragene Genossenschaft mit unde⸗ sh Zneig. 299 eeh 15ess8 Vernareh, Bestellung eines 30. 8.. 1914 angenommene Zwangs⸗ der Schlußtermin auf den 20. April 68 EPP166 202168. P. 13875. Kautabak, Schnupftabak, Zigarettentabak, Zigaretten, 3 1A1.“ longe Ra chmnttag⸗ 12 Uhr 89 Koentrnes⸗ Gläubigerausschusses, dann über die in denet, Tas, asgenfaeeeschahhen 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem 88 Zigarettenhülsen. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kau⸗ gerragen, da Vastwir ue 2.2 1 1 sden §8 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeichneten ätigt ist, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmen 1 hb““ hl g Ah h tabak, Schnupftabak, Zigarettentabak, Zigaretten, Ziga⸗ D t h A sahn. Te⸗Ne tn ehausgeschcne ee henn äO 8 der allgemeine Prüfungs⸗ 8 e .. Nr. 7, bestimmt. .—“ 8 “ diesem Ia gAnes 3— Leng Hohenzollernsc 0 bnj ePg; rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigarillos. ell SC er ar Licht f 8 Hei ße 5 is zum kermin: Samstag, den 24. April g 1 Ag Osterwieck’/H., den 20. März 1915. Sere eee it ei ö111“ 8 2 zu Alt „He “ — 4 G saer . 1 8 Datum = Land und Zeit einer beanspruchten 1 ] . 2, STSn 17. See fhl v nrieragra,., Vesfkerneses 8.n 191, Bormittags 10 Uhr, Zimmer 87, Eüö Königl. Amtsgericht. sahrioritgt, das Datum hinter dem Namen = den 13/11 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 38. 202171. 3. 49072. 79 1914. Fa⸗ has Krause, veetgeec 8 8 8 . [I. Stock, des Justizgebäudes an der Fuür olter, ersekretar. 7 8 Bes = Der A Id ist ei 12/3 1915 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ Wriezen, den 15. März 1915. den 23. April 1915, Vormittags . Pns K Papenburg. 198410] sper Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 12,3 1915.. 1 ren: Papierausstattungen, P Karton, Roh⸗ und Königliches Amtsgericht 110 Uhr. Prüfungstermin: Freitag Luitvoldstraße in München. Breslau. [98544] Konkursverfahren Beschreibung beigefügt.) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1““ 8 * ren: Papierausstattungen, Pappe, Karton, 0 “ den 21. Mai 19135, Vorminags (Wünchen, den 21. März 1918. eceeeee111 Tabakfabrikaten. Waren: Tabaksabrikate. venssers, zur, aviessabritation. Thaten, ph ⸗togea⸗ 10 Uhr Off A eft tt Anzei Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Töpfermeisters Richard .In, vg. — 8— EEE111111““ C. 15961.]— — — — phische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, 1 r. ener Arrest m nzeige⸗ Bucksch in Breslau Piastenstraße 14 Vermögen des Kausmanns Hermann 3 202169 W. 20026 Druckstöcke, Kunstgegenstände, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ 4 . (Heskamp in Papenburg ist zur Prü⸗ E“ 8 “ dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Kontorgeräte
M jss pflicht bis zum 21. April 1915. 8 1 enstraße 14 1 Musterregister. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Pforzheim. [98562) wird nach erfolgter Abhalfung des Schluß⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ——
eeeeeen. Ueber den Nachlaß des Kanfmanns termins hierdurch aufgehoben rungen Termin auf den 11. Mai 17/6 1914. Jacob Zinghaus, Berlin, Friedrich⸗ —
8. (Die ausländischen Muster werden Dresden. [98260] Emil Büg in Pforzheim wurde heute, Breslau, den 22. März 1915. 1915, Vormittags 10 ½ Uhr. vor straße 105a. 1273 1915. G 8 “ 202180. P. 13219 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ 1 8 8 ren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, “ 8 Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗
unter Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen der Damen⸗ am 24. März 1915, Vormittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Ham⸗ papier, Zigarettenspitzen.
; * Sonneberg, S.-Mein. [98454] schneiderin Martha verehel. Himer. das Komkurzverfahren erösselt⸗, ae Dresden. 98560] beraumt. 6 1914. Chabeso⸗Gesellschaft m. b. H., Mainz⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ö W1“ der im Notar Brugger in Pforzheim wurde Das Konkursverfahren über 88 280- Papenburg, den 23. März 1915. I. 12/3 1915.. Nr. 271. Firma Ernst Heubach, Handelsreg AI“ zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ mögen der Weißwarengeschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohol 14/10 1914. L. Wolff, Cigarrenufabriken, Köppelsdorfer Porzellanfabrik in Füsger giscbes 99 Dresden, frist: 12. Mat 1915. Erste Gläubiger⸗ inhaberin Anna (Chana) ledige n . 8 1 Getränke sowie Nahrungs⸗ und Genußmittel. Wa burg. 12/3 1915. — Köppeledorf, ein unverschlossener Papp⸗ Sr stianstr. 32 1, wird heute, am 23. 18. versammlung: Mittwoch, den 21. April Rosenbaum, die ihr Gewerbe bisber Türkheim. Schwaben. 198409] Kuchen⸗ und Konditoreiwaren, Schokoladen, Kakao, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 38. 202172. karton, enthaltend: 4 Stück Charakter⸗ 915, Nachmittags 12 . Kon Fae 1915, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs. unter der Bezeichnung „Geschwister 8 Bekanntmachung. 3 polade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, vuppenköpfe, Fabriknummern 266, 269, S. 18 g Kon 8 er: termin: Mittwoch, den 19. Mai Rosenbaum“ in Dresden, Rosenstraße8, Das Kgl. Amtsgericht Türkheim bat ulver. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 18/4 1914. William Prym G. m. b. 274 und 276, Schutz wird begehrt für den Lokalrichter Felgner in Dresden⸗A, Loth⸗ 1915, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest betrieben hat (Wohnung: Röhrhofe⸗ mit vom 15. März 1915 das †.—— tabak. berg / Rheinland. 13/3 1915. 1— 7460 ——— Geschäftsbetrieb: Metallwaren ⸗Fabrikation und
Gesichtsausdruck, in allen Größen, ringerstraße 2. Anmeldefrist bis zum und Anzeigefrist: 12 Mat 18976 22 III, jetzt R. 1 ird Konkursverfahren über den Nachlaß der 202161. 30. sichtsausdruck, in allen Größen, mit 17 April 1915. Wahltermin: 23. April gef gasse 22 III, jetzt Rosenstraße 93 1), wird am 5. Januar 1913 zu Wörlshofen 3 8 Seszash 88 “
Glas⸗ oder Por ella augen, mit enem 4 8 P orzheim, den 24. März 1915. 8 § bier⸗ 5 8* oder geschlcsseneen Munße⸗ 86 “ 1915, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 9f Gerichtsschreiberei 8 e “ ee “ Am Wehstuhl der Leit“ ——1— Backengrübchen und mit gemaltem oder 14. Mai 28 8 Großh. Amtsgerichts. AIl. Dresden, den 24. März 1915. Walter nach Abhaltung des Schluß⸗ 8; der, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Beinpfriemen, aufgeteimtem Haar, plastische Erzeugnisse, mittags 110 Uhr. Offener G — Köntgliches Amtegericht. Abt. II. termins und gestellter Schlußrechnung als 3 8 I“ Schuhknopfbefestiger, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Schuzfrist dret Jahre, angemeldet am Anzeigepflicht bis zum 17. April 1915. Plau. MeckIh [98262] 8 eddecers. Aschnas durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 1 1915. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗Ottensen. 7/12 1914. Fa. Arthur Franke & Co., Hamburg. Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ 238. März 1915, Vormsttags 411, Uhr. Köntgliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Kontursverfahren. Duüren, Kheini. [8842] Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 19015. — s 12/ 3 1915. schlüsse, Lockenwickler, Kolporteurbüchsen, Fingerhüte, Sonneberg, S.⸗M., den 23 März 1915. Dresden. [98258) Ueber den Nachlaß des am 2. Februar Beranurmachung. N. eschäftsbetrieb: Herstellung 9b e 1 7˙9 1914. A. L. Bruns & Söhne, Hannover⸗Wülfel.] Geschäftsbetrieb: Import und Export, Großhand⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. x 1 zge [-SD 1915 zu N verstorbe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8. . 2 Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate 12/3 1915. lung und Musterlager von Tabakfabrikaten. Waren: Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Maßstäbe, Schreib⸗ Herzog g Ueber das Vermögen der Damen⸗ zu Plau verstorbenen Kaufmanns 8 de 8 2 81 f. I 1 t un A1“ Rauch⸗, K und 1111c 89 3 8 84:988 “ schneiderin Marie Louise Fischer, Albert Märker ist am 23. März 1915, Re.hee eSMeetee hrva Lakis⸗ . Bekanntmal gen sihftat e Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauchtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. federn, Federhalter, Bleistifte, Mundharmonikas. Sregister Nachmittaas 6 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ .. ei c55 apstabak. ——————————— 2 — — — — 9 6 eeIeeee. fahren eröffnet. 1Sn Buchhändler Arnold Spiel⸗ und Schreibwarengeschäfts zu der Eisenbahnen. 11.““ ““ 202173. 8 O. 5607. 10. 202181. Konkurse. Fischer n Dresden TChristianstre 32 1, Schneider zu Plau ist zum Konkursver⸗ E“ Se [98480] 202162. C. 16111. — 1 — I81“” 8 . 5 . es Verfahrens entsprechende Masse nicht Dr, . ö 8 Berlin. 98542) wird heute, am 23. März 1915, Nach⸗ walter ernannt. Anmeldefrist läuft bis ban 8 Am 1. April 1915 wird die normal⸗ 859 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren zum 24. April 1915. Erste Gläubiger⸗ vorhanden ist. spurige Bahnstrecke Nauen— Oranienburg,
8 “ 2 211 21 Ueber das Vermögen des Fabrikante B Dür * 20. März 1915. 8 . — David Turbin in Werlön, Uezagen Fösinet. Konkursverwalter: Auktionator versammlung ist bestimmt auf Mittwoch, Vehefeinden Amisgerscht, Uüüst 8. die als Hauptbahn genehmigt ist, zunächst straße 8, Firma: D. Turbin, ist heute, F. Schiechte in Dresden, Amalienstr. 12. I. April 1915, Vormittags 10 Uhr. torsserae. als Nebenbahn mit den für diese Bahnen ” Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königl. Anmeldefrist bis zum 17. Aprtl 1915. Allgemeiner Prüfungstermin findet am Elberfeld. 1 1 [98546] zugelassenen Beschränkungen in Benutzung 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs. Wahltermin: 23. April 1915, Vor⸗ Mittwoch, 5. Mai 1915, Vor.- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ genommen. Die an der Strecke liegenden verfahren eröffnet. (84. N. 108. 1915 a.) mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: mitrags 10 Uhr, statt. Offener Arrest mögen des Kaufmanns Otto Köhr. Stationen Börnicke, Flatow (Mark) und 1914. Cigarettenfabrik Constantin Aktiengesell⸗ G , v“ b Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in 14. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1915. mann, Juhaber der Firma Otto Germendorf, die bisher dem Guüter⸗ und JHannover. 12/3 1915. “ 1 — . 8 8 . Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur An⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Plau, den 23. März 1915. Köhrmann, in Elberfeld wird nach er⸗ Tterverkehr in Wagenladungen dienten, ischäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ K ““ 8 8 “ 1 53 914. Fa. Auto⸗Masam G. m. b. H., Berfin. meldung der Konkursforderungen bis 18. Mai 17. April 1915. Großherzogliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins werden am gleichen Tage auch für die Ab- rr und Zigaretten. I ö . 8 1ö1““ e 1“ 1 1915. Erste Gläubigerversammlung am] Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. hierdurch aufgehoben. fertigung von . Gevich, d x— — WRW ““ eigeiggergerklosternk Z.lchaftsbetrieb: Harstettung 11u“ Wiesbaden. [98453] Elberfeld, den 18 März 1915. Stückgütern eröffnet werden. 202163. 6gü11178. S 1 Zubehörteilen für Kraftwagen⸗ und Luftschiffbau. Wa⸗ 1 88,8. 8 9 ren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗
21. April 1915, Vormittags 11 ,u r. üss 8 8 8 - 9 hr. püsseldorf. [98403] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Alle 3 Bahnhöfe sind mit Rampen für ralische Rohprodukte, industrielle Gase, Dichtungs⸗ und
Prüfungstermin am 9. Juni 1915 K .“ “ 8
. — 915. Konkursverfahren. 8 Seitens G 8 S. Ober Heppen⸗
Vor G en Nfachsat Eduard Flohs zu Wiesbaden wird heute, 8549] Kopf⸗ und Seitenverladung verschen. 2 876 1914. Fa. S. Oberndorf, Heppen lali ärmef Isoliermi
sebenhertah, 0 uhr, im Gerichts. Ueber den Nachlaß des am 14. De⸗. 8 vahind Vormittags nnr v [985491 Die Abfertigung von Sprengstoffen ist heim a. d. B. 12/3 1915. I 8 Packungsmaterialien, Wärmeschut⸗ und Jsoliermittet, „ 2 4 . emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren,
E
Bö 5 bS,re
E
.
gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1 - Usgeldorf b am 24. März Konkursverfahren. III. Stockwerk, Zimmer 106. Offener ’ v das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. In dem über das Ver⸗ bis auf weiteres ausgeschsossen. 1“— 8 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Land⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1915. lebens Inhaber der Firma „H. Lion“ anwalt Süß zu Wiesbaden wird zum mögen des Maurermeisters Jacob Verlin, im März 1915. Likören. Waren: Eng zberg — nn u. 5 g 1 . An bit ünenn . Berlin, den 24. März 1915. zu Düsseldorf. Uhlandstraße 24 bezw. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Hartwig von Kalkobes ist zur Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ö1“ sden. likör. — Beschr. 11“ b 1 Fem venevnet Klüraldt b b Üüe 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Wehrhahn 35, wird heute, am 20. März rungen sind bis zum 15. April 1915 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [98481] H. M. Esstein & Cöhne, Dresden. 8— — — een. nisse, Lacke, Gummen Geemeersepsh e⸗ necs Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 28 dem Gerichte 1.. br2i 98 walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 1) Ausnahmetarif für die Be⸗ Hatfesvereisd⸗ Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. “ borhen enthernet hace Cee aus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, technische Sle Berlin. [98541) verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor beb. d.-a üehsen 88 über be. dir⸗ dungen gegen das Schlußverzeichns der förderung von Eisenerz und Mangan⸗- en. Reh-, e h. u. mib Schnupftabake, Zigar⸗ 8 8 8 . und Fette, Benzin, physikalische, chemische, optische, geo⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Scheidt in Düsseldorf, Rathausufer 15, Wahl 8 n5 eeee nter le bei der Verteilung zu berüchsichtigenden erz (Braunstein) sowie Koks usw. gigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ 1t ne n e ne dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge“, Signal-, Casimir Stein in Verlin, Friedrich⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. über die- Feenen bös-2s Gke NhHwas orderungen und zur Beschlußfassung der zum Hochofenbetriebe aus bezw. nach hülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabaks Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente straße 43, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist ü gsch se 8 eher 8 7 üb 88* läubiger über die nicht verwertbaren dem Lahn. Dill⸗ und Sieggebier n, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). — Beschr. 8 “ 1 — und⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile von dem Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte bis zum 25. April 1915. Erste Gläu⸗ ausschusses un .ebeage denfalls über 1 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der vom I1. 11. 11. 8 1 Seeer⸗ Heess9 8 G — Iasenrn — Magnete, Anlaßapparate. das Konkureverfahren eröffnet. (154. N. 38 bigerversammlung am Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. (Gläubiger über die Erstattung der Aus. 2) Ausnahmetarif für die Be⸗ 202164. 11““ srven vsvitzub 22n — 1 1915) Verwalter: Kaufmann Schön⸗ 14. April 1915, Vormittags — — lagen und die Gewährung einer Ver⸗ förderung von Steinkohlen usw. von 26c. 202182 3. 49092.
1 b 5 züstrow. [98321]güt die Mitali des Gläubiger⸗ R “ 1““ 8 berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist;z 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs. *1 Iu“ gutung an die Mitglieder des Gläubiger dem Ruhrbezirk zum Betriebe von 42⁴ ““ 1— 8 .
Anmeldung “ pis termin am Mittwoch, den 12. Mai] In unser Handelsreaister ist heute zur lausschusses der Schlußtermin auf den Eiseuerzbergwerken und Hochöfen 1 8 15 12
5. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem irma „Deinrich Voß. Measchimen⸗ 19. April 1915, Vormittags einschl. des Röstens der Erze, von 1 8
lung am 20. April 1915, Vor. unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, ubrik Güstrow“ eingetragen worden, 99 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stahlwerken usw. nach Stationen des “ g . “
5 Nr. 2 aß dem Kaufmann Willy Fischer in ichte hierselbst bestimn h 1 1. 11. 11 mittags 10 ⁄ Uhr. Prüfungstermin am Zimmer Nr. 2. aß — — n n Fif gerichte hierselbst bestimmt. Siegerlandes usw. vom 1. 11. 11. hr. P g züstrow Prokura erteilt ist. 1 Hersfeld, den 18. März 1915. In der Abteilung B des erstgenannten 11 1914. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden. 202174. B. 30258.] Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit.
3.8 1 mtsgericht in Düssel ¹ 2 b 8. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, Königliches A ntsgericht in Düsseldorf Güstrow. den 24. März 1915. Der Gerichtsschreiber und in den Abteilungen A und B des unter 2 1 1915. x fe 4/7 1914 Sohn, Aktiengesellschaft, Tangermunde
im Gerichtsgebäude, Neue Fried 8 8545 8 ich⸗ b 13/14, Iihtcgebäade,, “ I zgen des Bäcke N.nn Großberzogliches Amtsgericht. k des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. genannten Ausnahmetarifs werden mit [eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 88 Kl. Meyers 33 Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. April 1915. eber das Bermögen des Bäckermeister Talle, Saale. swelaun 11““ [98552] sofortiger Gültigkeit für die Dauer des „sen: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papie 1915.
8 We — Zigarettenpapiere, Ziga geI U 8 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pavpierfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waren: Ruaffi⸗
Zuckerraffinerie Tangermünde,
E
2 alomon Löb genannt Sally Tannen⸗ — Kede N, . *8 — e M. 3 Berlin, den 24. März 1915. -ness 8 Le ist 1 ge- In das biesige Handelsregister Abt. X† Im Konkureverfahren Bayer, Wen⸗ Krieges die Anwendungsbedingungen dahin gigarillos, Zigaretten, & 87
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ 24. März 1915, Nachmitt. 5 ½ Uhr, das 8. 372, betr. die Firma Wilh. engs. [dorf, ist an Stelle des auf seinen An ea-f Hae daß “ e 8 28 S 5 ö1“ kation, Tapeten. “ nierter Zucker.
gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Fonf⸗ fahren ers don⸗Halle S., ist beute eingetragen: Der tra ausgeschiedenen Ve s der Rechts. und französischer Wagen diese Bedingungen ller, Tabaks ehälter (Beutel, Etuis). — Beschr. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
b üAwFr. Konkursverfahren eröffnet worden. Kon 1 gausgeschiedenen Verwalters der Rechts als erfüllt angesehen werden, wenn der n — “ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 202183.
; 2 Margarete König, geb. Seeliger, in D er in Jüli Iehen 1 Bochum. Konkurs .198 kureverwalter: Prozeßagent Bettmann in Nargarete . anwalt Dr. Fischer in Jülich zum Konkurs⸗ 8 5 , Gemeinschuldne E“ Geisa. Arene defesss bs zum 7. Mai dalle 8 h8 Heeken Pänr 1a19 ¹ ZIö“ 8ege. n- 8. ge * egenses ea 202165. E. 11179. 28/2 1914. Fa. Breuer K Horster, Uerdingen a. Rh. 8 u“*“] * 915. alle S.. „Mairz 1915. önigliches Amtsgericht Jülich. : b 8 915 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ u 2 erwaren, 18 19. 18 “ 8— —— W1“ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ San Ctu r0
Simon in Bochum, Hattingerstraße 16 Erste Gläubigerversammlung am Ae. Po. anunag f .. 8 ¹ 8 — — — önnen zur Erreichung einer 10 oder 15 t⸗ 2 AE““ E“ bersi etuf Tag der Eröffnung: 22. März 1915, 16. April 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Meerane, Sachsen. [98297] Seeee; zwei belgische oder französische Geschäftsbetrieb: Destillerie, Kolonialwarengeschäft mseshsr-e gehwn. Mevd. e. n vgmwé EhC7h 16 Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Kon⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mat gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wagen geringeren Ladegewichts an Stelle “ “ .“ I“ — — —ͤ23,7 1914. Fa. Carl van Envdent, Neuß a. Rh. kursverwalter: Rechtsanwalt Rink in 1913, Vormittags 10 Uhr. „Offener straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, mögen der offenen Handelsgesellschaft eines 10 oder 15 pv fassenden Wagens be⸗ Kl. Bier 1 202177. K. 28652. 13/3 1915. 8 8 Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest und Anzeigefrift bis „ 6. Mat 191b. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist in Firma Lamprecht & Seidel in nutzt werden. 8 8 16a. wadöix 8 Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrik und OSl⸗ und pflicht bis zum 20. April 1915. Frist Königliches Amtsgericht Eiterfeld. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Merranc ist zur Abnahme der Schluß⸗ Essen (Ruhr), den 23. März 1915. 111 1914. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden. 8 eweresgeees S hakas Fettraffinerie und chemische Fabrik. Waren: Tech be- fü Ar eld ig d F d 8 3 b G 2 — erichts E sicht der Bet ili ten nieder⸗ 8 N 8 NS9⸗ 6 8 915 C. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze. 8 “ . “ ⸗ 3 8 bis hes 00 vg fr1dör 8- Gl Hericht Elbing. [98547)] 88 t eieeihca sa etligte rechnung des Verwalters, zur Erbebung K. E. D. ifts b ieb Tabak 3; fabrik 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren Fleischextrakte, Konser⸗ on SS nische Fette und Ole, Maschinen, und Zytinderöle und dis zum 20 April 1915. Erste Gläubiger⸗ 3 8 Vermö des Man x 1 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ häftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 26a. Flei ö“ Fette, Ol⸗ und Fettemulsionen, ganz oder teitwerse ver⸗ versammlung am 14. April 1915, 1““ N.wmemnus Verlin, den 22. März 1915. 1 ees der bei der Verteilung zu be⸗ [98482] 1 3 Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ nn. “ Gelees. Iöö 6“ an n waeelnsach “ 88 u““ Vormittags 10 Uhr. Alggemeine: in Elbing ist be e Mint 2 2Ter dat Der Gerichtsschreiber des Königlichen rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Nordwestdeutsch⸗bayerischer igarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga Cter⸗ 8 898. f 892 71 4. I. ,. die Metall⸗ und Textilindustrie, konsistente Maschinen⸗ Prüfungstermin am 5. Mai 1915. 8 2X.⸗ Sere. * kursver⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. schlußfassung der Gläubiger über die nicht Gütertarif. ; en, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ und Fette. ggn; ₰ “ 1915. 88 8 3 fette, Packungsfette, Petroleum, Petroleumdestillate, So⸗ V 1 Nr. 46. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ N. 8 . , g In den Tarif werden verschiedene den, T IrEEI I Ftuis) Beschr Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. 1ö 5 Swenge s 2 - Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 46. valter: Kauf Paul Sch verwertbaren Vermögensstücke sowie über 8 vx gsvas- Cabaksbehälter (Beutel, Etuis). Beschr ““ Vorkos 2 “ — 1 lardestikllate, Petroleumrückstände, Solarötrückstande, Bochum, den 22. Mä 1915. walter: Kaufmann Paul S uster n 8 3 5 NS Stationen aufgenommen und einzelne 8 “ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Waren: 8 A En * “ b „ den 22. März 1915 Elbing. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Berlin-Weissensee. [98540] die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsal Steinkohlendestillate, Holzteer und Steinkohlenteer Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts. Elbing. Offe g a98 8 hnscehh, Afsich, Penl. Kihchfals. 8b destillate, Teer, Benzin, Benzol. Naphta, Terpentinöl
“ 1 4 . 1 h ie Mit⸗ Ausnahmetarife werden geändert. Ftpesgen WWWW1XAXA“ 1 bis zum 16. April 1915. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Die Ergänzungen und Aenderungen 202166. M. 23966. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗- und Papp⸗ 4 8 eew vne. ne hes Rühhl 1 s ganz ditorwaren, Hefe, Backpulver. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ und Lergenctnantalh. techntiches Ru⸗ 00 und alle aus
. Rüböl hergestellten Fahrikatr für Schmier⸗ und Brenn⸗
gerichts: Kremer, Rechnungsrat. versammlungam 16 April 1915, Bor. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ treten tellweise sofort, teilweise am 1. Aprl vFAxETIen 85 vm † 4 8 1 2 92 . 8 8 8 2 mogen des alleinigen Inhabers der termin auf den 14. April 1918, 1915 i f b. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. kation, Tapeten. E1““ 8 “ 8 915. in Kraft. „ eeg. ös zwecke, Leinöl, Nachtlichtöl, Ewiglichtöl, Kirchenlampen⸗
Dortmund. [98405] mittags 11 Uhr, Zimmer 13. Anmelde⸗ 2 1 85
Eeshhe. das Vermögen des Kaufmanns frist bis zum 26. Adril 1915. Allgemeiner , — E1“ Näheres bei den beteiligten Güter⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ gl, Laterneubrennöle aller Art, Treibriemenüöle, Schmien
Robert Blu . Prüfungstermin 7 i 19 . ⸗ i n, swalderstraß 5 1 M ver 8 202175 K. 28651. eten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗]öl⸗ Laternenbrenmöle aller Art, Trribrie EE Blumenrath zu Dortmund, Pri ungstermin am 7. Mai 1915, asli, wird Zeageneat de abfertigungen und im Tarifanzeiger der 202175. K 51 karten, Schilder, Buchstaben s s tnan, Schmierole, sonstiae Schmiermittri, Sersen, Hwtba1k..
Brückstraße Nr. 55, euke. aA „Zimmer 13 . 1 “ 3 ““ av. eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber lursmasse nicht vorhanden ist. 3/6 N. 15.13. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbah direktion. 1 0 2 A
mann August Schroeder zu Dortmund, des Köntglichen Amtsgerichts. Verlin⸗Weißensee, den 19. März1915. memel. Konkursverfahren. [98553 b auntm w ie e. — (198551] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das —x das 82 [98483] Bek emg. mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1915. 3 IEE Mc/eaen 98408 mö der Kurz⸗ iß . Soll⸗ 7 . f 3 .Konkursforderungen sind bei dem unter.„Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Boun. Konkursverfahren. 198408] ee gne-0 nncan “ Saarbrücken⸗Pfälztichen Personenverkek 1914. Fa. Ed. Massohn, Hamburg. 12% Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. 8 nehmers Jürgen Gertz in Husum Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eb. Fverst in Memel wi „verschiedene Tartfsätze für Monatskarter Waren: 18 H n. 1b 2 üien geb. er, in Memel wird nach 5 Alte reul nde 4
zeichneten Gerichte bis zum 16. April 1915 u — b vrnen — ist am 24. Marz 1915, Vormittags 11 ¾ Uhr 5 des Kauf 8 Hub 8 8 . 1 ülti ö hrer ftsbekrieb: Vertrie Tabak und Tabak dl anzumelden. Erste Gläubigerversammlun a. or mögen des Kaufmanns Hubert Haas, Zmtt wahlweiser Gültigkeit über mehrer wäftsbekrieb: Vertrieb von Tabak und Taba Kl. anz ste Gläubigerversammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rohtabak; Tabakfabrikate, ins⸗]† 92 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
und allgemeiner Prüfungsterm arg Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8e e Inhabers der Firma Zonner 8 8 Bahnwege aufgeboben, weil ein Bedürfni Waren: 2 .““ 9 — 23. April 1915, -caae 8 ühr. peter Christian Sörensen in Hea. her tergroßhandlung A. Falckenberg k“ 1915. zu deren Beibehaltung nicht mehr an Zigarren und Zigaretten; Zigarettenpapier. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri 17/⁄12 1914. Fa. Maz Krause, Berlin. 28 Zimmer Nr. 78 meldefrist bis 1. Mai 1915 Erste Gläu⸗ Nachf. Hubert Haas in Bonn, wird Königliches Amtsgericht. Abt. 5 erkannt werden kann. — — kation, Tapeten. 21912 4. Fa. Ie
Dortmund, den 23. März 1915. bigerversammlung am 22. April 1918, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Jeee eeg Ee „Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ 202167. C. 16187. 28. Photographische und⸗ Druckereierzeugnisse, Spiel 8. Sitsbetaiah: Papibracastattunasfehasn
Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. „Allgemeiner 26. Januar 1915 angenommene Zwangs⸗ Muü [98407] bureau. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Seschäfts etrieb: Pap s g — Prüfungstermin am 20. Mai 1915, vergleich durch rechtskräftigen eschluß K. Amtsgericht München. Saarbrücken, den 22. März 1915. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Waren; 17/⁄2 1914. 1b K g, . G., Drahhe
Dresden. [9826 ½¼) (Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest vom 26. Januar 1915 bestatigt ist, hier⸗ Konkursgericht. Königliche Eisenbahndirettion. Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kon Kl. G 1 1u 81 Keso Aalhees N. G. Dresden.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1915. durch aufgehoben. 8 23. März 1915 wurde das unterm 1 torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 37. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ 13,3 1 215. . b A — 8 8— 3 eeesesben Jaques Daleroze. Husum, den 24. März 1915. Bonn, den 17. März 1915. 13. Juli 1912 über das Vermögen des fff - N38311““ A““ —— 8 8 und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ ETTTTE;
ese aft mit b ri er 8 Kö hes Amtsge Abt. 1. eönialiches Amtsgerz 1 1 bi . 0 8 . 202176 286 ation, Lapeten. 8 8 8 n 8 1 8 e . S.ee veaga⸗ Köntgliches Umtsgericht. Abt. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. INV— 4* Verantwortlicher Redakteur: 8 12 br d8IIIO b . . 202176. 8 28648. Photographische und Druckereierzeuguisse, Spiel⸗ sabrit; Tee⸗ und Chinawarenhandiung Vertrisd don 23. März 1915, Nachmittags 11 uhr münchen. [98406] Brand-Erbisdorf. [98558] durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 69 1914. Cigarettenfabrik „Smoyrua“ Otto Bren⸗ S 23 “ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstoöcke, Kunst⸗ Aeuncs⸗ un. Genuhmitteln,; Import⸗ 8 gans⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ K. Amtsgericht München, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Verlag der Expedition (Kope) danzig. 12/3 1913. 8 ee Wärts 6“ gegenstände. G “] geschäft⸗ Waren; KMabzatter, bLS verwalter: Rechtsanwall Dr. Friedrich Konkursgericht. mögen des Kleiderhändlers Gustav verwalters wurden auf die aus dem in Berlin schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal. und Modektierwaren 8es. Hexmens Schokoladen und E atr. üeyler in Dreaden⸗A., Johannesstr. 93 Am 24. März 1916, Normittage 10 Uhr, Robert Lempe in Großhartmanns⸗ Schlußterminsprotofoll ersichtlichen Be⸗ 8 8 ztfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Billard- und Signierkreide, Bureau- Komn n srische, geirn S xrür. Anmeldefrist bI zum 17. April 1915 [wurde über das Vermögem der Frau borf wird hierdurch aufgel oben, nachdem träge festgesetzt. Druck der Norddeutschen Buchdruckere unt (Zigarren und Zigaretten. torgeräte (Fausgenommen Möhel), Lehrmittel. kandterte, Kes enhs 8 rüchte, b Sen ltta ao Wahltermin: Freitag, den 23. Aprit Rosa Niedermanr, Pensionsinhaberiu der im Vergleichstermine vom 12. Ja. München, den 24. März 1915. Verlaasaustalt, Berlin, Wilbelmstras⸗ 30. “ v — 11“ C116“ 8 1915, Vormittags 9 Uhr. Pru⸗Lin München, Wohnung: Glückstraße 9/11, nuar 1915 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24.)
8
gegenstände.
1 exgtralte, Speiseüöle und Speisefette, wie Backöl, Teimgol⸗ 12 191 4. Fa. Max Krause, Berlin. Streichöt, Salatöt, Margarine, sämtliche pflanzlichen und
1 1,⸗ ·„ 8 8 3 den 8 8 2 1““ 1 8 biprifrho r₰ 1 88 Syoda. Bar gr “.“ Zum 1. Juni dieses Jahres werden ir 915. 88 waxlas. 8. 28667. eeeee Deus uns Ie Soda, Idennen.
8 4 Snaerarlüathe U 9 8 d„ Sasz B 9 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Mineralfette, Wachse, Fuhpomadr, Seifenpulver, A A 1 . erüEraiheh. Wn chlt⸗ kon⸗] Mischungen von Fetten und Blen mit Seisen, Kutz⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und Kon 8 8
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Saarbrückerstraße Nr. 3. Offener Arreft