1915 / 72 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(S. 125.) 26. März 1915. Deutsche Berlustlisten. (S. 125. M. 23.)

Deutsche Berlustlisten.

; ; zedri V ipzig Ulen. Utffz. Horst Neef Schneeberg bish. verw., ist in franz. Ge⸗ 8 8 II. Rekruten⸗Depot. 8 Sold. Ernst Streubel Langenhessen Zwickau gefallen ö“ 2 . 2 Sold. Johann Lorenz Seitendorf, Zittau schwer verwundet. Sold. Friedrich Zimmermann Rüssen, Leipzig gefa . ft A. dons (. 8. 35.) 1 Sold. Ron F 8 en, g 8 .“ I M

Sold Rimin 9 T e S ü schwer verwundet. Sold. Arno Rumpf Waldheim gefallen. fangenschaft Agen gestorben. (V. L. 36. 23. X 1. So d. Rud. Rasmussen Mannheim gefallen, 3 a er 1 e arine vn Plmn pkrsche . eisoeaca⸗ 1 bt de Karl Baumann Leipzig⸗Connewitz verwundet. Sold. Karl Schulze I111 Chemnitz gefallen. 3 *

Utffz Großröhrsdorf, Kamenz leicht verwundet. Gefr. Ernst Kunze Grimma leicht verwundet. . 8* .“ Sb. U; aul Hahn roßröhrsdorf ienz Sold. Emil Mothes Chemnitz schw. verw. u. i. Laz. gest. Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regimeut Nr. 133. 11. Kompagnie. Verlustliste Nr. 23.

z. Sold. Johann Hübner Schmottseifen, Löwenberg (Schles.) 1 Berichti frů üe.

2q Sold. Walter Schneider III, Crottendorf, Annaberg, schw. verw. Gestorben infolge Unfalls: igungen früherer Angaben. Gefechte 24., 30. I. 1 *. 2 1. 1 s g ““ 8 Gefechte 24., 30. I., 1., 5. bis 7. n. 12. HI. 15 enthält nur Angehörige der Besatzung von

Sold. Josef Kilka Kochlowitz, Kattowitz (Oberschl.) I. verw. 7 Kompagnie. 2. Kompagnie. 8 8 5. Kompagnie. . . Einj. Freiw. Gefr. Karl Trü⸗ e 8 nur 1

g. dabat, K4aetcn etgrhen C“ 11“4“ Sold. Frib Klaue am 23. 2. 15 ( Las. Posen f. Gesend. 2. aa Jefcnn 28 9) bish licht vemwandet ist Ensz. Pehe Gestf el Tecgb sch dvwickan we gefalle. K. M. . „Rürnberg.., Wehem. c. rhh · ——— iff;. Dtto Mädler Netzschkau, Plauen säiwer vewmdet. Abgeschlossen am 6. März 1915. 66 müern I erwunde Gest. d. L. Max Bemmann Vernsdorf, Glauchau 1. vermw 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 8 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181 Gech⸗ en at Berglas, Plauen gefallen. Abkürzungen: (Alphabetisch geordnet.)

Ldstm. Rudolf Me ißner Großenhain leicht verwundet. Wehrm. Max Richter Hobenstein⸗Ernstthal gefallen. 2. Kompagnie. - b 1. Kompagnie. 8 Eaun F E Plauen, gefallen. Adm. = Admiral M. St. Arzt = Marine⸗Stabsarzt Sold. Johann Mutscher Lauske, Löbau leicht verwundet. Wehrm. Paul Zeumer Crimmitschau⸗Leitelshain leicht derwC. Gefecht 2. III. 15. 8 Gefechte 2. bis 4. III. 15. 6 Sold. Ernst Ju st Gb Schönebecg. Gerbe Anw. = Anwärter 8 M. St. Zahlm. = Marine⸗Stabs⸗ Sold. Ewald Neumann Reichenau, 85. 1 Mh1,n. g 8. Kompagnie. b8 etzold Sehma, Annaberg gefallen. Sold Richard Bley 11 Crimmitschau leicht verwundet. Sold. Max Mauersbe rger 8— Burkersdorf (Burkhardtsdorf?), Appiitant Zahlmeister Atffs. Feua⸗ Feüyneier öZLö8 kricht 1“ tf. G Gefechte 1. u. 8. III 15. E11““ 9. Kompagnie. 8 8 9ee; Plauen i. . leicht verwundet. 2 Chemnitz schwer verwundet. 1 8 heesas. Artillerie⸗ 1“ .

Sold. Max VWiebe 88 Enee leicht verw., wiensg. Gefr. d. L. Louis Selbmann Röditz, Glauchau gefallen. Gefechte 8. u. 10. III. 15. rEnil FEI Fen. Se. vee deünn. 1“ idt 22 Riechberg, Döbeln leicht verwundet. A. Mech. cht. Artillerie⸗ 82

Sold. Edwin Krause Olbersdorf, Zittau vermißt. ““ Utffs. d. L. Max Mann Hermsdorf. Glauchau schwer verw. Adalbert Winkler Leipzig gefallen. EEEEEEEE““ EEAEE ler 1 Les ““ . kenstein, Auerbach leicht verwundet. Mechanikermaat Oberstlt. = Oberstleutnant Sold. Max Kuntze Laubag, Löbau vermißt. 8 Utffz. d. R. Paul Döhn Mülsen St. Niclas, Glauchau, schw. verw. Kurt Löwe Markranstädt, Leipzig gefallen Ers. Res. Ernst Hun Marienberg leicht e eig b g58 12. Kompagnie. Asp. = Aspirant Oblt. z. S. = Oberleutnant zur Gefr. Otto Schindler Bresden vermißt. Res. Max Häuptner Falken, Glauchau leicht verwundet Gefr. Jol e 111X“ Ghte 1. 1, 1., 6., 24. n. W. n.. 15. B. Mt. = Bootsmannsmaat See b

leicht verwundet.

Pptyn. auec 1 8 10. Kompagnie. Gefr. Johannes Löbel Chemnitz leicht verwundet. Z F Arß G det. efr. 8 rwunde 2 88 1 2 1 1 3 3. Kompagnie. Fere ü vrFen Fr ZI Gefechte 9. n. 10. III. 15. 2. Kompagnie. Fes 8 w m 28 Seuge, Pesen leicht e. Borchne S hohsna Offs = Ofsizier⸗Stell⸗ C1111“*“ 8 Gefr. d. L. Wilhelm Neuboff Kamen, Westf. gefabken. 2. III. 15. Sold. Karl Krum He höar dt Mittelfrohna, Chemnitz, gefallen. Bottl. = Bottelier zzb 1u“

Hptm. Walter 898 8 Pausitz, Großenhain leicht verwundet. g EFef Paul Anders 2 Rochlit 88 gefalle. Res. Mar Seifert 88 8 t venn. Sosd. Zarn ehzumbiegel Wingendork, Flöha gefallen. Eint Freiw. = Einjährig⸗Frei. Pion. Pionier.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Felix Fischer Rummelsburg, Nieder— Ref. Albert Rögner Waldheim, Böbeln schwer verwundet des. Max Seifert, 5 ielau, Reie enbach (Schles.), I. verw. Eesg. 6 bal her sdt falh gefallen. hnn gee. H Fft = 8 Barnim schwer verwundet. 1 Ltn. d. R. Hermann Pohl Leipzig gefallen. Sold. Otto Bock Chemnitz gefallen. 5. Kompagnie. Sold. Gust. Er ge, Dainichen, Döbeln gefallen. EES“n ETö1“

Utffz. Paul Glöckner Ullersdorf, Freiberg ec gefallen. Wehrm. Alfred 8I per Haubitz, Borna leicht verwundet. Ers. Res. Arno Dost Kolkau, Rochlitz schwer verwundet. b „—— Gefecht 4. III. 15. Sosd. Pust. 6 7vn glaraat No ecabeh, üsger 84359 ““ HI F. Bh Ha Utffz. Rob. Prescher Zauckerode, Dresden⸗A. schwer verw. Wehrm. Karl Heinichen Trautzschen, Borna leicht verw. Krgsfr. Albert Panz Lützschena, Leipzig schwer verwundet. Sold. Alfred Seidel V Reichenbach, Plauen gefallen. Utffz. Emil Krauß Mittweida gefallen. * 16“ Feuerw. Mt. = Feuerwerksmaat Serg. = Sergeant 8

8b 8

Sold. Emil Berger Burkau, Bautzen leicht verwundet. Gefr. d. L. Paul Guhr Gersdorf, Kamenz leicht verwundet. 11. Kompagnie 89 S - 685 1ö1.“ gr. S Gefr. Adolf Birke Radeburg, Großenhain leicht verwundet. Gefr. d. L. Paul Lorenz Limbach, Auerbach leicht verwundet. . s 6. Kom Fe. geig. 8 I LEAö“ schwer verwundet. gpt. Fregattenkapftän Sign. sst. = S Gefr. Alfred Börner II Rabenau, Dresden⸗A. verwundet, Utffz. d. L. Friedr. Schönitz Nünchritz, Großenhain l. verw. Gefecht 6. III. 15. 8 —— Gefechte 12. IX. 14 und 3. III. 15. Sold⸗ wE“ Rußßorf, Altenburg leicht verwundet. X. Pzt. Funkentelegraphiegast EEE11“

am 20. 2. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Einij. Freiw Gefr. Max Keilhauer Mittweida, Rochlitz, gefallen. Res. Albert Wild Meerane, Glauchau leicht verwundet. Ers. Res. Paul Hänel Altwasser, Waldenbur Pr. gefallen. Sold. Eugr En ürst 8 Psaheh schwer verwundet. F. = Funkentelegraphie⸗ Schnd. Gst. = Schneidersgast Sold. Carl Haase 11, Kodusdorf, Rothenburg (Schles.), I. verw. Wehrm. Johannes Wendrich Nieder Thiemendorf, Lacbhn 12. Kompagnie. Gefr. d. R. Johannes Seidel II Kirchberg, Fwick;u schwer Sold. Eugen Nestler Gornsdorf, Chemnitz gefallen. Cer. 2. GCe. tt 6 Schreiber 3 Gefr. Max Haupt v Nes 1 leicht verwundet, dienstfähig. Gefecht 9. III. 15. 9 b a gestorteg. Gestorben infolge Krankheit: 1u“ eö. 9 Scheb. SEehüheregast, Sold. ie enk Königswart a, Bautzen l. verw. 8 9 I“ 8 ind 2 8 W“ 8 8 8 Sold. o Keil Chemnitz Hw. verw. im Laz. rben. 6. K = gestorben 8 1 Schuhm. Gst. = Schuhmachers⸗ Gen Kene 1 Taubenheum keiche verwundet. geffs. 8 88 För Fupfe 3 eas bun Dd Swver eeeh et. Sold. Hilmar Kühne Burgößner (Burgörner?), Mansf. Ge⸗ 8 M e. 1 sch 8 Laz. gestorben Ers. Res. Paul Löffl 8 * 6 ob. = Hoboist gast Befr. Ko 1 Im. Gefr. d. L. Karl Bräuer derranschütz, Döbeln leicht verw. am 10. 3. 15 gestoeb Kaschinengewehr⸗Kompagnie. rI. Res. Pan 89 er am 14. 2. 15 im Laz. Zwickau HOptm. = Hauptn Stcck = Stüůckmei Sold. Karl Meusel, Friedeburg, Löwenberg (Pr.), I. verw. dienstf. Wehrm. Hermann Hübsch Borna leicht verwundet. birgskreis schwer verw. u. am 10. 3. 15 gestorben. Gesecht 25. II. 15 1“ 85 Hauptmann S = Stückmeistersmaat Ldstm. Albert Müller Klingenberg, Dresden⸗A. leicht verw. Wehrm. Her Harzendorf Frauendorf, Borna leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. n 1““ Sergt. Paul Thoß am 21. 2. 15 in einem La 9 Aem nteradmiral Stückmeister Ldstm. Max Neubert Ansprung, Marienberg leicht verw. Gefr. d. L. Herm Knöfel Leipzig leicht verwundet. Gefecht 8. III. 15. Sold. Franz ngla ub Hoheneck, Stollberg er verw. 2 - Laz. f. Favpil e“ Steuerm. =— Steuermann Sold. Paul Reuter Großschönau, Zittau leicht verwundet. Gefr. d. L. Emil Elle. Kleinwollchendorf, Schleiz, I. verw., dienstf. Coe. Casde Leipzig⸗Kkeinsscener 6 v umd am 28. 2. 16 im Laz. gestorben. Ers. Res. Karl F 8 1“ 82 im Laz. Kapt. . S 8E“ Stenemm. Mt. Steuermanns⸗ Sold. Hermann Roßmann Pößneck, Saalfeld leicht verw. Rei Dito Thomas Cennen, Döbeln leicht derwundet. Gefr. Friedrich Scharf Leipzig⸗Kleinzschocher gefallen. Gestorben infolge Krankheit: 8 Ers. Res. Karl Fank hänel am 26. 2. 15 im Laz. †. Kahs 1“ wve zur See maat Sold. Emil Thiemann Unterweißig, ösese Wehrm. Karl Wiegel Neuhaldensleben, Pr. I. verw., dienstf. Berichtigung früherer Angaben. 12. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben, .“ F. N. tct schwer verwundet Sühnd. Epüfr. Preh EE1u ““ Ers. Res. Ferd, ried 1; ee Gsei schw. verw. 2. Kompagnie. Wehrm. Franz Gemeinhardt am 28. 2. 15 im Feldlaz. 3 Solb Jur. Feh 3, e b agni ec. 1 kriegsgefangen . N

z. 1n Ers. Res. Ernst Bauer Chemnitz gefallen. Pzfeldw. Kurt Hellman n, Plauen, bish. vermißt, gefallen. (V. 2. 5 XIX. A. K. †. Sold. Jul; Fehrmann Bauderew bish. leicht verwundet, ist Lt. = Leutnant AVUtffz. = Unteroffizier

B 4 chü D esden⸗A. 9e allen. SoeIh F S 9 MNeounkirch J „J b . 9 G“ 8 29 . . Xo 3 8 Utffz. Bruno Mehnert Brabschütz, Dres gefe Sold. Ernst Sylbe Neukirchen, Chemnitz gefallen. Res. Friedrich Weißkoppel (iicht Weißläoppel 2) Lepiig Berichtigung früherer Angaben. W 1 5 einem sfeldlaz. geftorben. (V. L. 73.) C. v. = leicht verwundet S.e hense⸗ Ers. Res. Herm. Reichel Niederau, Meißen gefallen ehrm. Ernst Roscher Niederzwönitz bish. leicht verwundet, Maj. = Major B. Adm. = Vizeadmiral Sold. Paul Tzonz Liebegast, Hoyerswerda gefallen. Gefechte 7 III. 15 S Id. Adolf Drechsl be Kgm s aa C ditz), Döbeln h 8 VinI Asbrung e. bügg. Eegp. Krges. 8. * 141 1.“ asch. Maschinist mißt *) bedeutet, daß das Ab 8 gtb Wööö“ (Sold. Adolf Dr er Polditz (nicht Colditz), Döbeln bi⸗ ; Cöö“ ist am 4. 11. 14 in einem Feldlaz. (7. 57 WII vake E“] schwer verwundet, am 4. 3. 15 im Feldlaz. gestorben. Sold. Rich. Endt Schwarzenberg i. S. gefallen. vermißt, ist in franz. Gefangenschaft in Somsois (Marne) Ambul. Res. Ernst Miethe Feldlaz. gestorben. (V. L. 57.) M. F. Art. = Marine⸗Feld⸗ leben mit hoher Wahrscheinlich⸗ Vzfeldw. Richard Weidel Dresden leicht verw., dienstfähig. Sold. Hugo Kimmer Niederlangenau, Freiberg leicht verw. am 15. 9. 14 gestorben. (V. L. 37.) 3. Kompagnie. ist am 7. 11. 14 gefallen. (V. L. 62 9y; keit vps 2. Sold. Emil Grünert Falkenau, Flöha leicht verwundt. 11. Kompagnie. Sold. Johann Duͤmmler Nürnberg. bish. verwundet, b⸗— ———— Mein. Mhmn Verm. Mt. = Vermessungemaat Sold. Arthur Hertramph Nieder Oderwitz, Zittau lI. verw. h ¹ ʒ 8 v1I1“ - 88 M. Krankenw. = Marine⸗ Verw. Schrb. = Verwaltungs⸗ Soh. e erg 88 Seses wa 1. Gefr. Emil Fbo 18 r. 9 Sens * Fehnen. det. Wehrm. Max Hoppe 28 u“ verwundet. 4. Kompagnie. 2. Kompagnie. Krankenwärter schreiber ngse Sold. Karl Legler Dresden leicht verwundet. Sold. Otto Preußer Börigen, Döbeln schwer verwun I“ Res. Samuel Uhlig Kemtau bis indet si w. sh. S 1 1 bte 7 II. 15 „San g Kemtau bish. verwundet, befindet sich Sold. F1 1“ Afsistenzarz 9 v. Sold. Gust. Lehmann II Niederneukirch, Bautzen l. verw. 12. Kompagnie. Gefechte 7. u. 9. III. 15. Gef⸗ NRI298 7 Sold. Paul Keil Leipzig gefallen. „Allistenzarzt W. Mt. = Wachtmeistersmaat st. Leh 1 t6 pag b in Gefangenschaft. (V. L. 29.) Wehrm. Arthur Steiniger Erbach, Auerbach leicht verwv. M. Ob. Zahlm. = Marine⸗Ober⸗ Gst. = Zimmermannsgaft

Sold. Paul Grun Seifhennersdorf, Zittau gefallen. Sold. Gustav Schlage Leipzig gefallen. p w

8 verwundet. (V. L. 113.) 1. Kompagnie. ist am 3. 11. 14 gefallen. (V. L. 57.) Mat Mt. WMhalenseraak lom.

Mal. Mt. = Malersmaat vermißt mit nachfolgendem* (ver⸗ Sold. Max Pietschmann Steinigtwolmsdorf, Bautzen w „Zwickau, nicht gefallen, war verw. (V. L. 66. 5 IFobannes Ih. 5 zer; . 8 F. Ar 8 gef (V ) Wehrm. Johannes Mühlba ch bish. leicht verwundet, artkllerift onzunehmmen i Sold. Gustav Henschke Dresden schwer verwundet. Gefechte 7. u. 13. III. 15. 14. Jufanterie⸗Regiment Nr. 179. 8 findet sich in franz. Gefangenschaft Casablanca.é (V. L. 29.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245. M. Ing. = Marine⸗Ingenieur Verw. =— Verwundung Gold. Paul Rur Oberscheibe, Annaberg in Gefangenschaft. Gefecht 10. III. 15. M. Ob. Ass. Arßt = Marine⸗Ober⸗ Vzfeldw. = Vizefeldwebel

Ldstm. Alfred Maune Dresden schwer verwundet. Gefechte 4. u. 7. III. 15. Sold. Alfred Dähne 1 Grimma leicht verwundet

S F M 6 Bautzen leicht verwundet. n Walther B Leipzig⸗Gohlis gefaller Reserve⸗J rterie⸗Regi G 1““ 3. K Ignie Zahlmeister Zim. Mt. = Zimmermannsmaat Sold. Ernst Mutsching Berge, Ba lter F 99 en ver. Foch. Raukte. Julius Fängler Prießnitz, Borna schw. v. Walther Berger Leipzig Gohlis gefallen. Rieserve⸗Infanterie Regiment Nr. 242. 3. Kempagnie 1 3 in Gefr. Hermann Pfeiffer Stangengrün, Zwickau eicht verw. S. 8 Komp 1. Ko Gefecht 10. III. 15. 8 8 Wehrm. Arno Butze Großhartmannsdorf Freiberg l. verw. 4. Kompagnie. Kompagnie. 1ö1 1 1 z vermißt. Fftm. Malter 8 8 S sben enea v 1 K 8 Gefechte 2., 3. u. 9. III. 15 Pesecht 1. III. 15.— Wehrm. Eduard Ortlepp Apolda gefallen Ffenn,, Jaso, Sar. Kleinhausen, Bensbeim st- Sold. Max Seibt Hochkirch, Löbau leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1114A4*“*“] 1.“ 11“ Erf. Res. Paul Lus kp. Wobii hänger, Erich, r. Forst, Lausitz vermißt.“ Sold. Cduard Seidel Wahlen, Crimmitschau leicht verw. Gefecht 9. III. 15. Res. Paul Springsguth Crellenhain, Oschatz schw. dem Krgsfr. Artur Paul Zittau gefallen. Ers. Res. Paul Lusky Wehlit; Merseburg gef b ert, Hermann, Mtr. Aachen vermißt.“ Sold. Richard Schröter Sesesorfe Feihen Keiccht bes⸗ Wehrm. Karl Ewald Leipzig schwer verwundet. Sold. Magnus Zschirla, Grimma schw. dem 3. Kompagnie. 4. Kompag rech t, Paul. Ob. Masch. Mt. Tondern vermißk. Sold. ter G“ Oels leicht verwundet, T K . 8 8 d Sold. Paul Fitenbfunn Fchepanenbemg schw. verw. Gesechte 2., 3. u. 10. III. 15. Gefecht 10. III. 15. Ztmann, Bruno, K. Berlin vermißt.“ am 7. 3. 15 zur Truppe zurück. 8 Berichtigung früherer Angaben. ; Niedr. Hagse Großlissa, Delitzsch schw. verw. u. am Roef R:; Fzlaubib⸗L p . Lin. n. Komp. Führer Johannes Peter Waltersdor Zittau mneyer, Zosef, Hzr. Alsfassen, St. Wendel vermißt.“ Sold. Hermann Müller VII, Seifhennersdorf, Zittau, vermißt. 6. Kompagnie 4. 3. 15 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. e Le b mann Gllaubitz⸗Langenberg, Großen⸗ schwer 8 gestorben astersdorf, Zittan mberg, Wilhelm, San. Mt. Eltmannshausen, Sold. Paul Rösch Frauenstein, Dippoldiswalde vermißt. Sold. Otto Wolf vI1“ be Res. Bruno Möser Wurzen schwer verwundet n. am 4. 3. 15 hain leicht verwundektyt. Wehrm. Hermann Paul Nordhausoe all 18 vermißt.“ ö1““ Ffln. Fhesedrich Greindensfer . Weißig Bwehen vermißt Sold. Otto Wolf Treuen bish. schwer verwundet, am im Feldlaz.7 XIX. A. K. geflorlen Ers. Res. Pau! Rennau Kindisch, Kamenz gesallen Wehrm. Hermann Pau Nordhausen gefallen. Anker, Erich, Mal. Est Waldbeim Dabeln S. hcE W 5 8 2 8 . 5 o N 8 Aa. N. . -8 10 . 8 —, v * . Böö“ 2 Frar I 8 goy wuüund Z 2 kal. . S= d Friedric 1 3 2 31. 10. 14 im Laz. b lauen gestorben. (T L. 38. 88 Heinrich Deri JIZ“ schwer verwundet. Ers. Res. Artur Teuchert . Sebnitz, Pirna gefallen Utffs 1“ 8 8 z ük 0 w 8 828 Pofen 15 schwer verwundet. 8 2 0. 1 aldheim, obeln, Sa. vermißt. Kompagnie. 8. Kompagnie. 8 8 ““ Ers. Res. Robert Kahl Niederhalbendorf, Lauban I. verw. Krgsfr. Utftz. 28 Verls Leipzig leicht verwundet. ar, Theodor, Steue Mt., Wiegersd 8 Ie Gefechte 18. II. u. 13. III. 15. Sold. Johann Bleitner Bamberg bish. leicht verw., be⸗ Gesechte eg. düfß Rudolf Apelt Rohnau, Zittau leicht verwundet. 165 Ficzard 8. Forst. 5. 8s bies, Friedrich, T. Wir 2 I5 1ee. Max Dathe Hilmsdorf, Rochlitz gefallen 1 findet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 21.) Gesechte 5. n. 7. III. 15. Sold. Oskar Menschel Großschönau, Zittau gefallen. Frgsrr. Gefr. Kurt Rothe II Leipzig leicht verwundet. A116“ v1“ b I1öu“ 2 8 4 8 8 1 8 8 1 167 E 9 2 1 „8 . I 2 8 ₰½ g sfr. L Schne II1G1“ be irt te T h. vermi t. .Emil Haustein Satzung, Marienberg gefallen. Sold. Albert Dürrschmidt (nicht Dierschmidi) bish. Sold. Herm. Krumbiegel Riechberg, Döbeln schwer vem Utffz. Max Wendler Lugau, Stollberg schwer verwundet. Krgsfr. Oötto Schnetter Schweinfurt, Unterfr. schw. verw. g ackhaus ge ich, Mtr. Barm t.* Georg Rößschke Camina, Bautzen gefallen. schw. verw., im Laz. gestorben, diese Meldung ist zu streichen, da Einj. Freiw. Richard Walther Leipzig leicht verwundet. .“ 4. Kompagnie v Erd Hermann 88 1. c Wartenberg leicht verw. B arkm Wile WEMrer— Allon re gefallen. 1 Kompagnie. 1 Gefechte 4. u. 7. III. So Huc W 1“ 1n 5 1 I“ .“ 1 Basche Otto Ob. Si n. Gst. Kriescht Ost ernberg Gefr. Alwin M äge Gelenau, Kamenz gefallen. Sold. Georg Arbeiter Falkenstein bisb. I. verw. und in niffs. 8. R. Augst T g 8 Gosre n.E rs Erfurk keickt b 5 Mar Allnscht e 11. K v,m pagnie. .“ vermißt.- . g f scht, Oststernberg Gefr. Oskar Kockel Nickern, Dresden⸗A. gefallen. franz. Gefgsch. Limoges am 1. 12. 14 gestorben. (V. L. 21 u. 80.) Rn. a Irn uöu“ 1“ leicht berw. . 8 19 d irnc rmißt. Gefecht 2. III. 15. Basner Ewald, Hzr. Pillau Fischhausen vermißt.* 8 n 1 IIro 5 8 sta Witz Reisdorf, Apolda gefallen. 90 Vo 8 Dro 8 8 wrmißt* g 8s Wehrm. Frans g 5 9 Se Lgefallen. 6 Se (Rer. Richard Pe t old Leipzi Stötterit göefindet sich in franz⸗ I6X“ Wehrm. Max Parpalioni Dresden leicht verwundet. Bauer, Max vermißt. MWoh S 8 8 8 8. 1 8 1 8 A 2 30 vr g⸗ lters 1 1. e 8 emi zo n 5 w; z rj 3 9% 8 . r . 5 „[8 2 öö Tränkner Külsen St. Jacob, auch Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr Geee Feht Chaten zig er 1 8 88 5 e. 1 Res. Emil Wend Thallwitz, Grimma leicht verwundet. Bruno, Hzr. Eilsleben, Neuhaldensleben 88 5 ae b1““ rs. Nes. Hugo Junghanns Glaubitz⸗Langenber Berichtigung früherer Angaben. ermißt. Mehrm. Paul cs rndt 8 Niederhäslich, gefallen. 1. Kompagnie. Sold. Wibelm Ruge 1 88 sich in franz. Gefgsch. Toulcuse hain leicht verwundet. s 8 2 28 8 1 Hecker, Artur, Hzr. Prinzenthal, Bromberg vermißt.“ Wehrm. Eugen Hampel Berlin gefallen. 8 ““ G 7. Kompagnie. 1“ 8 agnie. B F . eerh Sexan Wehrm. Osw. Stenker Kreischa Dibpoldiswalde gefallen. Leopold H 8 1 1 Gefecht 10. 1II. 15 8 9. Fympggnte Wehrm. Gustav Weise Knau bish. vermißt, ist schwer ver⸗ 8 g v 4 . . Wad, 2 Sr 9 111“ 10 8 9 5 1 hee. 8 . 83,.— 8 3 8 5 9 3 4 1 hehi ,g vZI ceees 8 8 Gefecht 6. III. 15. v Becker, Josef, Mtr. Bonn vermißt.*

Wehrm. Ernst Großmann Dresden, Plauen gefallen 8 1“] vear - 1 1 A . 8 n 5 1 3 Mo Friedr. Sch en pzig⸗Leu 5 verwundet, 4 1 Wehrm. Rudolf Leubner Dresden⸗A. gefallen. 2. Kompagnie. Ers. Res. Friedt. Schlißke Leipzig⸗Leutzsch kichk verwunde Ers. Res. Gustav Mager Dresden leicht ver 8 4. Kompagnie. Becker, Willi, Hzr. Spandau vermißt.“

Ers. Res. Brung Vogel Alt Hieschsin. Meißen gefallen. Gefecht 10. III. 15. 8 Kompagnie. 10. Kompagnie Ltn. d. R. Ernst Kröber mnicht Friz, Offz. Stellv.) Leipzig Bedner, Otto, Hzr. Jocksdorf, Sorau vermißt.“ 1 9 8 d grsdor 8 . . zoka 8 8 9 ag 9 5 7 8 vb 8 Pee ““ vI111u“*“ Wehrm. Albin Keller Hilmersdorf, Narienberg leicht verw. Wehrm. Karl Dittrich Schneeberg, Schwarzenberg gefallen. Gefechte 9. n. 10. III. 15. Gefecht 7. III. 15. v 1X“ am 20. 10. 14 gefallen. (V. L. 59.) Beeck, Johannes, Hzr. Clever Landwehr, Fstt. Lübeck Ufffz. Emil Baentsch Sorau, Frankfurt a. O. leicht verw. Wehrm. Friedr Michelmann, Tauchart, Eckartsberga, gefallen. Friedr. Springer Deditz, Grimma gefall LE1I 8 En 1 mzanxe vermißt.* . Wehr. 8 6 1 er. erga, gefallen 9 8 F R Brur 9 89 N fr Fel sch Ieer; ⸗„ Utffs. Heinr. Gruß Bernburg, Anhalt. leicht verwundet. Ers. Res. Max Reiher III Thoßfell, plauen verletzt hert. Martin Anger Bockau, Schwarzenber EEö“ Ers. Res. L runo Schubert, Ulberndorf, Dippoldiswalde, gefallen. Feldmaschinengewehr⸗Ing Nr. 73, huke, Welter, Ob. Mh. Hamburn vermißt.* Gefr. Otto Körner Neu Bühlau, Dresden⸗N. leicht verw. 8 8 1 Koms 8 88 88 8 9 Komp agn * 4 . 88 Ne set 8 E“ 1, E1111““ I. v. gemeldet vom Res. Inf. Regt. Nr. 101. rens, Hans, dee s Neu⸗Buckow i. M. vermißt.“ Otto Urban Hammerstadt, Rothenburg leicht verw. I1“”“ 5 * 16“ 8 1 Frs. Res. Karl Hänel Grünhainichen, Flöha leicht verw. 8 f 5 e. DViid Herr ᷓI11““ Arno Dittrich 8 Zittau leicht verwundet. s Gefecht 10. III. 15. 8 1““ Leipzig⸗Neuschönefebd befindet sich in framz Krgsfr. Herm. Müller Jonsdorf, Zittau schwer verwundet. Uiffz. Julius La uf utlich n t. Ean Cöl. . ”” v“ Mar L erer Wernitzgrün Oelsnitz Hen leicht verw. Wehrm. Emil B. u ch b ei 18 Kürbitz, Plauen gefallen. ) enden. 1 8 Ers. Res. Julius C l a u ß ni t Brand, Freiberg leicht vorw. ffz. S 8 4 n 5 eipzig⸗U euseller! aufen eehss vermutlich 3 H Walddorf b S. De vee. 81* . FM.“ 25 * . 9 8. g 2 1 8 S Fagh I; 252 23:4 2 befangenschaft DU „elt. Walddo 892uꝗuu—herem Kurt Schüler Hainsberg, Dresden⸗A. leicht verw. Wehrm. Max Kesselbauer Plauen verwundet. 10. Kompagnie. Sold, Julius Neumann, Mittelherwigsdorf, Zittau, schw. verw. Schübe . X“ vermißt.“ Wehrm. Otto Günther Gönnsdorf, Dresden⸗N. schw. v. 9. Kompagnie. Gesechte 23. VIII., 11. IX. 14, 5. n. 7. III. 15. Erj. Res. Karl Tröger Chemnitz⸗Kappel schwer verwundet. Schütze Ihc⸗ Geilsro I“ Erfurt vermißt.“* 8 Wehrm. Arthur Exner Lräglat Bodenbach, Böhmen I. v. Gesecht 10 III 15 Befr. d. R. Kurt Pech Groitzsch Leipzig befindet sich in fram Er. 8 6 Na. Sedh.s. schwer verwundet, g Fengenschoft . Hamburg vermißt. * Wehrm. Bruno Furtner Puchheim, Bruck Bayern I. v Ee 1 1“ Bekannen EEEEE““ pe z am 9. 3. 15 Res. Feldlaz. gestorben ae.- -v-hee. b. 8— Wehrm. Richard Benke Reichenbera. Dresden⸗-A. rs. Res. Paul Ernst Zwickau gefallen. w. enschaft Ile de Rsé 5 E Ers. Res. Emil S d Weißig, Dresden⸗? zw. v Schütze Paul Hentsch ceg e. erxunchen vermutl. in Gefgsch. Wehrm. Richard Benke Neschenberg, Dresden⸗N. schw. verw. C s Res. Paul C. st Zwige gefe Wehrm. Richard Schönfeld befindet sich in englischer Gefangensch. s. Res. Emil Schieferdecker, Weißig, Dresden⸗N., schw. verw. Schütze Alfred Meyer Aue vermutlich in Gefangenschaft.

1 .

8. 8

88 8

8

3

c 2

ees

88SSo᷑SvSbNbS 08

ergn,SSIauube

252 2 I1

/ vermutlich in Gefangenschaft. wickau⸗Marienthal vermutlich

gEe

838bSg

S

Hör. Steglitz, Templin vermißt.“ G ; Wehrm. Otto Sch äfer Debra Pirna schwer verwundet Ut sz. d. L. Paul U hlig Dittmannsdorf, Flöha leicht verw. Sold. Karl h 8 Eö“ fyxin. 11 S ; 1 1; 8 ö 2 . 81 . 1 . 5 adek. 3 . Sold. Karl Neume Hher Leipzig⸗Eutritzsch vermißt Kompagnie. Schüt M lter M hl b äöüe b 28s B. M 88611uA“ Kom p E. F 8 9 L 1 Sich. mißt. s ¹ 8 schuße Walter Mü⸗ er g Leipzig vermutl. in Gefgsch. Bruno Mann Borna leicht verwundet. 10. Kompagnie. Gefr. Fritz Dietze 1 Geithain, Borna gefallen. Gesechte 2., 8. u. 9. HI. 15. Gef f

hhann, Hzr. Reinickendorf, Niederbarnim vermiß Wehrm. Hermann Nitzsche Wuischke, Bautzen bt verw. 5 WWEI1I1I1“ 1“ 8 b 8 ba Schütze Max Krauß Leipzig vermutlich in angenschaft. ek He tzsche Wuischke, Bautzen leicht derw Gefecht 10. III. 15. Sold. Hermann Schroth Arnsdorf, Penig gefallen. Ers. Res. Nichard Thieme Lichtenberg, Kamenz leicht verw.

8

S0 +₰

tr. Hamburg vermißt.* Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne 5,

vermißt.“ Wehrm. Mar Heinz Unterweißi⸗ Dresden⸗N. leicht verw. „. 4 1G 8 1 9 5 EEE111 . 2 8 4 8 zi8, 3 erw. Sold. Carl Schmidk Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Sold Emil Gnüchtel, Unter Stützengrün, Schwarzenberg, verm. Ers. Res. Bernhard von Wolffersdorf Lichtenberg, Kamenz (Feldtrain⸗Komp. 2/XI).

and, Karl, Hzr. Merseburg vermißt.* Ers. Res. Otto Wagner Deuben, Dresden⸗N. leicht verw. 1 1 ü8 —98 8 - 1 1 Sold 12. Kompagnie. schwer verwundet. Sold. Karl Wünsch Bräunsdorf, Freiberg leicht verwundet. 2

. Wilhelm, Ob. B. Mt. Mainz vermißt.* 8 g . b 4 1 Rudolf, Sian. Gst. Pzaronnen, Ch.. 8eö . pog NM mu6 Mong 9 ( Udol DSilg d6. Git. aran F. 9 2 31 Arthur M. Ottendorf. Dkrill Sold. Kurt Pohlers II Plauen i. V. leicht verwundet. . 8 d 1 Gestorhen infolge Krankheit: 8 II Bnense eeemshagen, Koslin vermigt. Behe⸗ Arthur Marx Sttendorf, Okrilla schwer verwundet. 8 5 Sold. Max Schirrmeister Rochlitz leicht verwund 8 9. Kompagnie. estorben insovlge Krankheit: 1“ It. Angust, Ob. Hzr. Neumarkt i. Schl. vermiisht.“ 8 1“ b

„N70 1 Walter, Masch. Mt. Berlin vermißt.“ Wehrm. Paul Reichel Dorfschellenberg, Flöha leicht verw. . . 4 g 8” 28 SrPeete .,. chard Lichten 21 Pa ssch g, F ch Gefr. Max Pilz Zwickau⸗Eckersbach leicht verwundet. Res. Mar Prescher O lbersdorf, Zittau verwundet. Erf. Nes. Friedrich Lesch Niederfähre, Meißen verwundet.

8——

9οα n8 —,—=

—,.—

Sold. Walter Morenz, Rosettendorf⸗Böschwitz, Görlitz, schw. v. 1 . 8. 2 88 Sold. 2 Hasche, Kleinhartmannsdorf, Frei an 6 15 S. 8 8 8 Ld ; * 1 Serhi. se igsfr. Oswald Ihmann Schönau bish. leicht verwundet, Sold. Adolf Hasche Kleinhartmannsdorf, Freiberg, am 3. 3. 15 †. Botbur, Georg. Hzr. Godullahülte, Beuthen O. Schl.

tm. Rudolf Steinert Plaue⸗Bernsdorf, Flöha I. verw. e“ 1 8 1 I 8 1 Ldstm. Ernst Thiemer Dresden gefallen. Sold. Rich. Hochmut iederplanitz, Zwickau schwer verw. Maschinengewehr⸗Kom pagnie.

s . ns 1 ist am 22. 2. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 119.) aR wm , vermißt.*

Fetm. Karl Arndt Dresden leicht verwundet. 11. Kompagnie. Gefecht 9. III. 15. b x. . peys⸗ b.aetge Batatlluan S Böttcher, Karl, Hzr. Ost⸗Swine, Usedom⸗Wollin vermißt.*

Ldstm. Herm. Weißig Radeberg, Dresden⸗N. schw. verw. Gefecht 10. III. 15. Gefr. Otto Kaiser Wengelsdorf, Weißenfels leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 243. Gestorben infolge Krankheit: Böttcher, Karl S Brandenburg vermigt.* 8 2. Eskadron. Brachmann. Kurt, Hzr. Liegnitz vermißt.

Wehrm. Karl Belz Eßlingen, Württemberg schwer verw. Wehrm. Reinhard Renz Plauen i. V. schwer verw., am 3. Kompagnie. 8 “““ Lskadr 28 1 Fahr. Kurt Hoyer am 13. 2. 15 im Laz. Saarburg f. (Brahmann, Max, Hzr. Mimalaplo, Hohensalza vermißt.“

2d He N Klein Ba g 18 Kes 1 . ersPhe . 8 h; G⅛ ensh l1be 89] Llch 9 22 5 9 g 8 . 8 8 2 . . 92 2 . 8 2 2 88 Hilfs. 2 8 9. —Ben b Wehrm. Richard Feldmann KNossen leicht verwundet. 12. Kompagn 1. Ersatz⸗Kompagnie. 3 Pehrm. Richard Richter Rittersgrün gefallen. Train⸗Bataillon Nr. 19. Braune, Otto, Mtr. x Buttstädt, Lhüet vermißt.“ Ers. Res. Emil Groß mann Ottendorf, Dresden⸗N. I. v. Gefecht 8 III. 15. g Gefechte 29. XII. 14 u. 3. II. 15. Cessfr. Fei. Friedrich Schröte Vielau, een gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Brauns, Karl, Sign. Mt. Sommerfeld, Crassen vermißt.* Sold. Fritz Hainke Seidenberg, Oberlausitz leicht verwundet. Res. Paul D ummer Auerbach, Chemnitz leicht verwundet. Krgsfr. Paul Schmielecki Smyslona Schildberg vem vörr eer Cra, Schne vöheen neüe en. 3. schwere Proviant⸗Kolonne Brettschneider, Paul, Masch. Freybung a. d. N., Ouer⸗ CECCETA“ een. eee. verw. 8 Berichtigung früherer Angaben. Einj. Freiw. Ernst Schreyer Leipzig verwundet. Tehrm. Paul Pohlers eaig ee I1“ Res. Wilhelm Schulze am 10. 10. 14 im Et. Laz Rethel †. 8 Sere. Mtr Groch ih 8 AW. . X S 2 : 8 2 1e : 8 1 5, 782019 1 . q 8 Willy., Mtr. Groch Buhen aiß Wehrm. T heodor Seifert Fördergersdorf, Dresden⸗A. I. pv. gg en 3 1. Komp agnie. 5 1 2. Ersatz * K ompagnie. Krgsfr. Gefr. Paul Gräfe Auerbach i. V. gefallen. Train, 19. Ersatz⸗Division. B a ci t, W. Hze. Memt B“ Gefr. Karl Maul.— Halsbrücke, Freiberg leicht verwundet. Sold. Walter Stein müller Schneeberg bish. leicht verw., 8 —— HGesechte 17. X. n. 21. XI. 14. 9. Kompagnie. üsige M in⸗Nuh et⸗Kolonne Nr. 19. Buder, Gustav, Ob. Mtr. Aschersleben . Sold. Ernst Walter Pahlowitz, Liegnitz ißt bef. sich in franz. Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 21.) Einj. Freiw. Bruno Gentzsch Leisnig, Döbel mezichzafk. I 5 Ueberplanmäßige Magasin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1. vrremssss 11““ Sold. Ernst Walter Pahlowitz, Liegnitz vermißt. Gefr. Paul Roth —. Kürbit bish. leicht verm hei. stti fun Einj. Freiw. Bruno Gentz 5 Leisnig, Döbeln verwunde Gefechte 24., 25., 31. I. u. 14. II. 15. 8 ö6“ Bukowski, Ludwig, Hzr. Schneidemühl vermißt. . Paul d Kürb Sh. bef. . Wehrm. Max Hebestreit Zeitz verwundet. Sold. Max Höhn Friedrichshaide, S.⸗A. efallen . 3 v. Bülow. Marx, Kpilt. Potsdam, Brdͤbg. vermißt.*

erve⸗ Regi Gefangensch. St. Yrieix. (V. L. 21. K8. 1 oll 3 Woe Volfgang Kurz Weismain, Lichtenfels ger ve 11““ . ; 3 8 Rese rve Infanterie Regiment Nr. 106. fangensch. St. N 882 ( b 8 3. Ersatz⸗Kompagnie. fnj. Freiw. Georg Fiedler Dittmannsdorf, Rochlitz gefallen. Wehrm. Wolfgang Kurz Weismg n, Lichtenfels schwer verw. Buls, Friedrich, Har. Wanzlitz vermißt.“* 1 7 1 ; 84 ; Gefechte 24. I., 24 Sold. Karl G ler Waldheim, Döbeln schw. verw. u. gest. been8s. b. I* „T. Ber. Bormelko, OQuedlinburg Gefecht 2. III. 15 Gefr. Arno Popp I. Theuma, bish. vermißt, ist verw. (V. L. 21.) eechte 24. P. 24. u. 27. II. 15. v IA“”“ . 2 G 22 vermißt.* .“ e immnn Wehrm. Karl Bursian Lengenfeld, Auerbach verwundet. Sold. Bruno Kunze Cbersbach, Glauchau gefallen. Reserve⸗Lazarett II Dresden. Büsen, Wiln vermißt.⸗

Ers. Res. Oskar Georgi Döbeln schwer berwundet. R 5. Kompagnie. . 3 Sold. Friedrich Winkler II Tha pe 10. K 1 Hes Krankheit: 8 a“ 8 . 8 ; d. Theran d 28 nn Zold. Friedrich Winkler II ammenhain, Grimma vern. Kompagnie. Gestorben infolge Krankheit: Büttner, Max Richard, Mtr. Dresͤde ermißt.*

5. Kompagnie. vE gie N1ce Jbsrtehe- Eede vg. ist am Rel. Robert Vogel Leipiig⸗Volkmarszonf rencer Gefechte 1., 3., 6., 7. u. 25. HI. 15. Lazarztioberinspektor Reinhold Müller am 20. 2. 15 im Las. Zubner. Megt e Eebus . Weenen E

Gefechte 2. bis 4. III. 15. 6 8. Kompagnie. I Rekruten⸗Depot. Sold. Albin Sehl ing Brambach, Oelsnitz leicht verwundet. Dresden †.

Einj. Freiw. Gefr. Johannes Hennig, Hartha, Döbeln, schw. verw. Wehrm. Max Wendler Langenberg bish. verw., ist am 16. II. 15. Sold. Karl Pforte Thaudorf, Merseburg schwer verwundet. Benrn Richard Graupner Gersdorf, Glauchau schw. 27. 9. 14 gefallen. (V. L. 36.) 8 k Ers. Res. Robert Rückert Rothwasser, Görlitz b Uüffa. Kurt Acermann Reißig, Plauen schne verwundet.

[„Chlubg, Paul, Mtr. Halemba, Kattowitz vermißt.* Casse. Christian. Mtr. Osterlügum, Apenrade vermißt.* M 1